1911 / 138 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 14 Jun 1911 18:00:01 GMT) scan diff

[26420]

20. Juni d. J. ausgelost worden.

Obligationen à Kr. 800: 1 28 55 56 71 101 112 115 120 125 140 152 163 166 173 189

192 203 215 230,

Obligationen à Kr. 2000: 310 325 527 528 531 557 579 600 613 903 905 906 909 920 923 959

1150 1180 1183.

O

Die Einlösung der Obligationen findet statt bei: Commerz⸗Bank in Lübeck, Herren M. M. Warburg & Co., Hamburg, Centralbanken for Norge, Kristiania.

Lökkens Verk, den 1. Juni 1911. Die Direktion. F.

Orkla⸗Grube⸗Aktiebolag, Lökkens Verk.

Durch die vom Notarius Publicus in Orkedalen den 2. Januar d. J. vorgenommene Aus⸗ losung unserer Obligationsanleihe sind die folgenden Schuldverschreibungen zur Einlösung am

677 703 705 718 723 734 818 847 857 859 867 884 893 896 897 898 09 920 923 959 962 974 982 989 994, Opligationen à Kr. 4000: 1017 1018 1021 1023 1025 1034 1044 1059

[26512]

den 4. Juli 1911, Mittags 12 Uhr, Geschäftslokal unserer Gesellschaft,

Seefelde. 8 8 . 331 339 348 355 367 384 394 443 447 501 504 511 1““

Gewinn⸗ und

1084 1090 1101

1084 2) Aufsichtsratswahl.

meindekasse in Sooden hinterlegt haben. Bremen, den 12. Juni 1911. Gaswerk Bad Sooden a. d. Werra

Esser, adm. Direktor.

[26436] 8 Bekanntmachung. Zur Tilgung der nachstehenden Anleihen der Residenzstadt Rudolstadt sind für das Jahr 1911

Aktiengesellschaft.

[26431] Bekanntmachung. R. Dunkel.

Einladung zur vierten ordentlichen General⸗ versammlung unserer Gesellschast auf Dienstag, im Bremen, am

1) Vorlage und Genehmigung der Bilanz nebst G in⸗ und Verlustrechnung per 1910/11 sowie Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.

Stimmberechtigt sind nur solche Aktionäre, welche ihre Aktien bis spätestens den 30. Juni 1911 entweder bei der Direction der Disconto⸗Gesell⸗ schaft, Bremen, bezw. in unserem Geschäfts⸗ lokale, Bremen, am Seefelde, oder bei der Ge⸗

Bei der am heutigen Tage erfolgten Auslosung der auf Grund des landesherrlichen Privilegiums

12617728 d des § des H Auf Grund des § 244 des H.⸗G⸗B. machen wi bierdurch bekannt, daß Herr von Noot, Aüchen he stellvertretenden Aufsichtsratsvorsitzenden und Herr v. Gontard, Berlin, zum Aufsichtsrat unserer Ge⸗ sellschaft gewählt worden sind. Gebr. Böhler & Co. Aktiengesellschaft. Friedländer. [26513] Die ordentliche Generalversammlung der Aktionäre der Zuckerfabrik Harsum findet statt am Dienstag, den 4. Juli d. Js., Nachmittags 3 Uhr, in der Niemannschen Gastwirtschaft in Harsum. 8

Tagesordnung:

für das Geschäftsjahr 1910/11. 2) Dechargeerteilung für Vorstand und Aufsichtsrat. 3) Genehmigung von Aktienübertragungen. 4) Neuwahl für ausscheidende Mitglieder des Vor⸗ stands und Aufsichtsrats. Der Vorstand und Aufsichtsrat

1) Darlegung des Jahresberichts und der Bilanz 8

125531]

Die Rheinis Aktien⸗Gesells chaft

mögen als Ganzes au

Gesellschaft, zu Stolz

und ist dadurch aufgelöst. das zuständige Unter Be

des H.⸗

zugna G.⸗B. fordern

Handelsreg ste hme auf die wir

Rheinischen Bergbau⸗

sellschaft hie

melden.

Stolzenhag

Eisenwerk Kraft,

rmit auf,

che Vergbau⸗ und Hüttenwesen⸗ zu Duisburg hat ihr Ver⸗ f das Eisenwerk Kraft, Aktien⸗ enhagen⸗Kratzwieck übertragen

Die Auflösung ist in

die

ter eingetragen worden. §§ 306, 297 und 301

Gläubiger der und Hüttenwesen⸗Aktien⸗Ge⸗

ihre Ansprüche bei uns anzu⸗

en⸗Kratzwieck, den 9. Juni 1911.

Aktien⸗Gesellschaft.

Der Vorstand. Grau.

[26181]

Aktienge

Bekanntmachung, 8 betreffend Auslosung von 503 Aktien der

Lagerhaus⸗Gesellschaft“.

sellschaft „Hamburger Freihafen⸗

4 8

[261791 Ullersdorfer Werke. Bei der beute notariell bewirkten Auslosung von je zehn Schuldverschreibungen unserer 4 ½ % Prioritätsanleihen sind: von der zweiten 1898 er Anleihedie Nummern: 26 74 89 102 113 118 122 134 154 179 von der dritten 1901 er Anleihe die Nummern: 7 32 37 104 107 123 141 149 159 162 gezogen worden. 1 Der Nennwert dieser Schuldverschreibungen wird gegen Rückgabe der letzteren und der zugehörigen Zinsscheine am 31. Dezember d. Jahres, mit welchem Tage die Verzinsung aufhört, zurückgezahlt. Die Einlösung der am 30. Juni d. Jahres fälligen Zinsscheine unserer 4 ½ % Prioritäts⸗ anleihen erfolgt vom 15. d. M. ab außer bei unserer Gesellschaftskasse in ezi bei der Allgemeinen Credit⸗Anstalt,

in Dresden bei der Filiale der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt zu Leipzig,

in Sorau N.⸗L. bei dem Bankhause Kade & Co.

[261732

In der ordentlichen Generalversammlung vom 31. Mai ds. Js. wurde an Stelle des verstorbenen Herrn Eduard Bloßfeld, Dessau, Herr Kaufmann Werner Rosenthal, Dessau, in den Aufsichtsrat gewählt. Herr Eisenbahndirektor Roetelmann, Darm⸗ stadt, ist nach Ablauf seiner Amtsperiode ausgeschieden. Von einer Neubesetzung dieser Stelle wurde abgesehen. Dessau, 8. Juni 1911.

Dessauer Straßenbahn⸗Gesellschaft. Der Vorstand. Wolff. Radicke.

[26455] Aktiengesellschaft für Garnfabrikation Berlin.

Auf Antrag mehrerer Aktionäre geben wir hiermit folgende Ergänzung zur Tagesordnung der am Freitag, den 30. Juni a. cr., Mittags 12 Uhr, im Papierhaus hier. Dessauerstr. 2, statt⸗

Deutschen

[26174] 1 Artien⸗Gesellschaft Gürlitzer Mastchinen bau⸗Anstalt und Eisengießerei in Görlitz. Kündigung der 4 proz. Teil⸗ 8 schuldverschreibungen vom Jahre 18835. Laut Beschluß unseres Aufsichtsrats vom 8. Mai d. J. kündigen wir hiermit gemäß § 3 der Anleihe⸗ bedingungen den gesamten noch nicht ausgelosten Betrag unserer proz. Anleihe vom Jahre 1885 zur Rückzahlung auf den 31. Dezember 1911. Die Rückzahlung erfolgt zum Nennwert gegen Einlieferung der Teilschuldverschreibungen und der dazugehörigen Erneuerungsscheine unter Vergütung von 4 % Zinsen vom 1. Oktober bis 31. Dezembe 1911 mit 3 für die Teilschuldverschreibungen Lit. A von 300 und mit ℳ5 für die Teilschuldverschrei⸗ bungen Lit. B von 500 vom 31. Dezember 1911 ab außer bei der Gesellschaftskasse in Görlitz in Berlin bei der Commerz⸗ und Disconto⸗ Bank, 1 in Dresden bei dem Bankhause Philipp Eli⸗

Aktien Zuckerfabrik Bennigsen.

Bei der am 6. d. M. vorgenommenen notariellen Auslosung unserer 4 ½ prozentigen hypothekarischen Anleihe von 500 000 zur Rückzahlung auf den 2. Januar 1912 sind folgende Nummern gezogen worden:

11 30 57 66 84 109 120 121 152 190 270 274 322 329 332 356, 16 Stück über je 1000 ℳ.

413 447 463 490 504 535 553 573, 8 Stück über je 500 ℳ.

Am heutigen Tage hat in Gemäßheit § 34 Absatz 2 des Gesellschaftsvertrages der Aktiengesell⸗ schaft „Hamburger Freihafen⸗Lagerhaus⸗Gesellschaft in Gegenwart eines Vertreters der unterzeichneten Behörde und eines Notars die Auslosung folgender 503 Aktien der Gesellschaft stattgefunden:

Lit. A Nr. 20 29. 69,72 81 98 107 113 124 17§ 198 260 266 271 275 276 288 332 357 366 *92 394 395 413 423 471 479 544 554 681 694 715 729 757 776 808 811 820 836 839 848 850 864 878 1003 1025 1049 1058 1063 1120 1171 1172 1178 1181 1190 1193 1200 1213 1231 1237

1451 1456

meyer, in Görlitz bei der Commandite des Schlesi⸗ schen Bankvereins. Die Verzinsung der gekündigten Teilschuldverschrei bungen hört mit dem 31. Dezember 1911 au.. JDen Inhabern der Teilschuldverschreibungen steht ses frei, anstatt der Ruüͤckzahlung des auf ihre Teil⸗ schuldyerschreibungen entfallenden Betrages diese gegen Teilschuldverschreibungen einer neuen mit Genehmi⸗ gung unseres Aufsichtsrats aufgenommenen 4 ½ proz., bis 1916 unkündbaren und mit 103 %3 rückzahlbaren, hyhothekarisch eingetragenen Anleihe umzutauschen, in welcher Beziehung auf die demnächst zu erlassende Bekanntmachung der Commerz⸗ und Disconto⸗Bank in Berlin, des Bankhauses Philipp Elimeyer in Dresden und der Commandite des Schlesischen Bank⸗ vereins in Görlitz verwiesen wird. Görlitz, den 12. Juni 1911. Actieu⸗Gesellschaft Görlitzer Maschinenb Anstalt und Eisengießerei. Der Vorstand. Hammler. Wacha. [28172] Wir bringen hiermit zur Kenntnis der Herren Aktionäre der 8 Neu-rnnewald Ahtiengesellschaft für Grundstüksverwertung, daß wir gemäß § 27b unserer Statuten Betrag von 375 000 = 25 % oder 500 pro Aktie ur Ausschüttung bringen. 1 8 Wir sielen Aktionären diese I. Rück⸗ zahlung vom 20. Juni d. II bei der Bank für Handel & Industrie, Hauptkasse in Berlin W., Schinkelplatz 1—4, bei der Deutschen Bank, Hauptkasse, Berlin W., Mauerstr. 29/32, und bei C. Schlesinger manditges. a. Act. straße 59/60, ur Verfügung. 8 1 Zum Zwecke der Erhebung des vorerwähnten Be⸗ trages sind die Aktien nebst doppeltem, arithmetisch geordnetem Nummernverzeichnis an den Kassen der genannten Zahlstellen, werktäglich in den Vormittags⸗ stunden von 9—12 Uhr, einzureichen; die Rückgabe der abgestempelten Aktien erfolgt nach Möglichkeit Zug um Zug. zu den Nummernverzeichnissen stehen bei den Zahlstellen zur Verfügung. Berlin, den 12. Juni 1911. 1 Neu⸗Grunewald Aktiengesellschaft Grundstücksverwertung. Hammer.

findenden ordentlichen Generalversammlung be⸗ kannt: 5) Abberufung von Aufsichtsratsmitgliedern und Wahl neuer Mitglieder zum Aufsichtsrat.

Berlin, den 13. Juni 1911.

Der Aufsichtsrat.

Carl Neuburger,

Vorsitzender.

Elefantenbräu vorm. L. Rühl, Worms a. Rh.

Zufolge § 1 unserer Obligationsanleihebedingungen vom Inhre 1895 kündigen wir hiermit % 17 000 Unserer Sbligationen zuer Rückzahlung per 1. Oktober 1911. 1 Bei der am 3. Juni 1911 vor Herrn Großh. Notar Scheuermann stattgefundenen diesbezüglichen s wurden nachfolgende Nummern gezogen:

DPürten ga 183,0 2109229 240 302 347 368 447 474 564 570 624 631 699 730. Die Rückzahlung à 105 % erfolgt am 1. Oktober 1911, an welchem Tage auch die Ver⸗ zinsung aufhört, bei der Gesellschaftskasse in Worms a. Rh. sowie bei nachstehenden Bankfirmen: Bank für Handel u. Industrie, Filiale Hannover, Hannover, .“

Dresdener Bank. Filiale Hannover, Hannover.

Worms, den 9. Juni 1911.

Die Direktion. Louis Rühl.

folgende Schuldscheine ausgelost bezw. angekauft worden:

3 ½ %ige Anleihe von 1888.

Lit. A Nr. 34 152 191 259 260 261 333 334

335 456. Lit. B Nr. 35 108 204 218 286 362 364 393 55 76 101 118 197 219 250.

413 444. Lit. C Nr. 9 24 51 3 ½ % ige Anleihe von 1894. Lit. A Nr. 555 556 557 558 670 671. Lit. B Nr. 552 553 557 655 699 700. 3 4 % ige Anleihe von 1900.

vom 26. September 1897 ausgegebenen dreieinhalb⸗ prozentigen Anleihescheine III. Ausgabe der Stadt Münster i. W. sind folgende Nummern gezogen: Von Buchstabe A über 200 die Nummern: 75 81 100 143 158 168 178 189 218 224 247 254 271 277 1051 1070 1078 1079 1124 1139 1152 1201 1242 1245 1349 1430 1466 1478 1547 1567 18. 1734 1740 1874 1881 1906 1915 1930 1969 Von Buchstabe B über 500 die Nummern: ige Anleihe vo 1 4 10 26 38 41 91. 120. 178 199 208 249 274 Lit. A Nr. 50 125 145 207 250 320 358. 282 301 312 321 327 367 388 392 406 441 453 Lit. B Nr. 20 72. 1 . 3 479 495 502 561 568 626 627 647 649 658 669 Die Einlösung der ausgelosten Stücke erfolgt am 678 704 713 748 798 803 867 884 906 907 976 31. Dezember d. Is. bei der Stadthauptkasse 994 999 1024 1043 1059 1068 1069 1108 1119 hier sowie bezüglich der Anleihen von 1894 1238 1259 1281 1409 1426 1489. und 1900 bei dem Bankhause A. Spiegelberg Von Buchstabe C über 1000 die Nummern: in Hannover zum Nennwerte gegen Rückgabe der 13 32 67 106 122 123 124 155 156 173 176 221 Schuldscheine und der noch nicht fälligen Zinsscheine 230 266 304 305 306 350 366 367 373 377 406 nebst Zinsleiste. “““ 407 409 420 429 431 432 436 439 440 444 454 Der Betrag fehlender Zinsscheine wird vom Kapital 457 458 459 460 461 464 467 469 486 494 508 in Abzug gebracht. 509 553 605 701 709 710 749 785 914 932 933

Die Ausgabe der neuen Zinsscheine zu unserer dritten 4 ½ % Anleihe vom Jahrz 1901 erfolgt ebenfalls vom 15. d. M. ab.

Nieder⸗Ullersdorf, den 12. Juni 1911.

8 Ullersdorfer Werke.

Der Vorstand. Knöspel. P. Hoffmann.

der Zuckerfabrik Harsum. Mürkische Vereinsdruckerei A.⸗-G. Bochum i/W. 8 Die außerordentliche Generalversammlung der Aktionäre unserer Gesellschaft findet am Frei⸗ tag, 30. Juni 1911, Nachmittags 5 Uhr,

in der Bürgergesellschaft, Wilhelmstraße, statt und wird hierdurch zur Teilnahme eingeladen.

1.““

[26166]

[26510,

einen

Trier & Co. Com⸗ in Berlin W., Jäger

6095 6285 6448 6640 6798

Mit dem 31. Dezember d. Js. hört die Verzinsung 1044 1047 1166 1167 1171 1211 1212 1254 1258

der ausgelosten Schuldscheine auf. 1259 1263 1264 1328 1483 1493 1544 1585 1586

Gleichzeitig wird darauf aufmerksam gemacht, daß 1587 1607 1608 1612 1613 1633 1634 1652 1653

folgende bereits früher ausgeloste Schuldscheine noch 1663 1682 1683 1728 1756 1757 1758 1760 1791

nicht zur Einlösung vorgelegt worden sind: 1819 1827 1927 1938 1988 2070 2076 2125 2212 Anleihe von 1872: 2295 2307 2409 2421 2422 2499.

Nr. 403 u. 540 à 300 ℳ. 8 Von Buchstabe D über 5000 die Nummern: G Anleihe von 1888: 13 29 41 57 71 72 101 122 154 179.

Lit. C Nr. 120 u. 130 à 200 ℳ. Die Rückzahlung der durch vorbenannte Anleihe⸗ —“ Anleihe von 1900: scheine beurkundeten Darlehne erfolgt vom 1. Ja⸗ Lit. A Nr. 210 u. 324 à 1000 ℳ. nuar 1912 ab außer bei der Kämmereikasse Rudolstadt, den 9. Juni 1911. der Stadt Münster Der Stadtrat der Residenz. bei der Deutschen Bank in Berlin,

Doflein. bei der Bergisch Märkischen Bank in Elberfeld, 8 8e Z Ss Filiale der

4 8 b 8 8 Osnabrücker Bank, in Münster, ige mit 105 % rückzahlbare Obligationen bei der Westdeutschen Vereinsbank ter Horst Serie I der Se WI1 & Co. in Münster, 1 ctiengesellschaft. V:88 stfälis iii 26209] 1“ 3 Die am 1. Juli 1911 fälligen Zinscoupons ben den, eaes ansehenaden, es e t. 16 1. Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden und verlosten rubr. Obligationen werden vom die frühere Einlösestelle des Bankhauses Alb hierdurch zu der im Hötel Bristol, hierselbst, Unter Fänigkeitstage ab zum Tageskurse für kurz Wien Westfälischen Bank⸗ den Linden 5/6a, am 8. Juli cr., Vormittags

in Berlin bei der Deutschen Bank, üaya sen übergegangen 11 Uhr, stattfindenden ordentlichen Generalver⸗

bei der Nationalbank für Deutschland, Ausbändiaung der Anleibeschei 8 ssammlung eingeladen. 1 gegen Aushändigung der Anleihescheine, der Er⸗ in Frankfurt a. M. bei der Dresdner Bank neuerungsscheine und der noch nicht verfallenen Zins⸗ Tagesordnung: .

8 in Fraurfurt a. M., scheine 3 1) der lland unds der Gewinn⸗ und bei der Deutschen Bant, Filiale Frankfurt, n 1. Januar 1912 fi eine wei 8 Verlustrechnung sowie des Geschäftsberichts für v baßHrrn 8 Fveeee; Söhne, B Fhe 1912 fuet .. ) e, Neschaftalabs e10nch. 1 6

eei der eutschen an Filiale amburg, 9 FrJee, 4 8 8 3 8 2 e ußsassung üuber enehmigung der 1 anz in Hannover bei Herren Ephraim Meyner Negn esxer bäcekeci und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie

X Sohn, Buchstabe C Nr. 376 2281 über je 1000 über die Erteilung der Entlastung an den Vor⸗

in Karlsruhe bei Herrn Veit L. Homburger seit 1. Januar 1911: 8 1

Buchstabe C Nr. 71 582 583 587 588 1067 über 1000 ℳ,

8 stand und Aufsichtsrat. werktäglich in den Vormittagsstunden eingelöst. Aktionäre, welche ihre Aktien oder darüber ausge⸗ Budapest, im Juni 1911. Buchstabe D Nr. 245 über 5000 ℳ. Münster, den 31. Mai 1911.

stellte Depotscheine der Reichsbank oder eines Notars in

Ungarische Localeisenbahnen, spätestens am dritten Werktage vor dem Ver⸗ Actiengesellschaft. Der Magistrat. y811116““ [26432] Bekanntmachung.

sammlungstage bei den Herren Koppel & Co. Bankgeschäft 4 % ige Anleihe der Stadt Münster i. W. vom Jahre 1908, IV. Ausgabe.

in Berlin, Pariserplatz 6, bei den Herren Braun & Co. in Die Tilgung für 1911 ist durch Ankauf erfolgt. Eine Verlosung findet daher nicht statt.

Eichhornstr. 11, oder bei der Gesellschaftskasse, Charlottenstraße 42, Münster, den 31. Mai 1911. Der Magistrat.

für

[26434] Berlin,

4 oige mit 102 % rückzahlbare Obligationen Serie II der Ungarischen Localeisenbahnen, Actiengesellschaft.

Die am 1. Juli 1911 fälligen Zinscoupons und verlosten rubr. Obligationen werden vom Fälligkeitstage ab zum Markbetrage (1 Krone =

0,85) in Berlin bei der Deutschen Bauk, bei der Nationalbank für Deutschland, in Frankfurt a. M. bei Herren Gebrüder Bethmann, bei der Deutschen Bank Filiale Frankfurt, in Hamburg bei Herren L. Behrens & Söhne, bei der Deutschen Bank Filiale Hamburg, in Hannover bei Herren Ephraim Meyer Sohn, in Karlsruhe bei Herrn Veit L. Homburger werktäglich in den Vormittagsstunden eingelöst. Budapest, im Juni 1911.

Ungarische Localeisenbahnen, Actiengesellschaft. b

hinterlegt haben, sind nach Maßgabe der §§ 25 und 26 der Statuten zur Teilnahme an der General⸗ versammlung berechtigt.

Berlin, den 13. Juni 1911.

Hôtelbetriebs-Aktiengesellschaft Conrad Uhl’s H0tel Bristol-Centralhöôtel.

Der Aufsichtsrat. Felir Kallmann.

[26440]

5) Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellsch.

[26182] Aktienbrauerei Mindelheim. Wir geben hiermit gemäß § 244 des Aktiengesetzes bekannt, daß unser bisheriges Aufsichtsratsmitglied Herr Ludwig Zinth in Mindelheim heute, am 12. Juni 1911, aus unserm Aufsichtsrate aus⸗ geschieden ist. Die Direktion. 8

1 900 000,— neue Aktien.

das Grundkapital unserer Gesell⸗ Inhaber lautenden Aktien zum Dividendenscheinen ab

betreffend die

[26435]

4 ½ % ige zum Nennwerte rückzahlbare Obli⸗

gationen Serie IV der Ungarischen Local⸗ eeisenbahnen, Actiengesellschaft.

Die am 1. Juli 1911 fälligen Zinscoupons und verlosten rubr. Obligationen werden vom Fälligkeitstage ab in Reichsmark in Berlin bei der Deutschen Bank,

bei der Nationalbank für Deutschland,

in Frankfurt a. M. bei der Deutschen Bank

Filiale Frankfurt, bei der Deutschen Vereinsbank, bei Herren Gebrüder Bethmann, in Hamburg bei der Deutschen Bank Filiale Hamburg,

bei Herren L. Behrens & Söhne, in Hannover bei der Hannoverschen Bank,

bei Herren Ephraim Meyer & Sohn,

in Karlsruhe bei der Filiale der Rheinischen

Creditbank, bei Herrn Veit L. Homburger,

in Mannheim bei der Rheinischen Creditbank werktäglich in den Vormittagsstunden eingelöst.

Budapest, im Juni 1911.

Ungarische Localeisenbahnen, Actiengesellschaft.

Inhaber der gesamten Be⸗

Berlin,

Die Einlösung dieser Teilschuldverschreibungen im 3 2 Gesamtbetrage von 20 000,— erfolgt mit einem 1) Auflösung dag offsna: 181 1 9 G 3 Tilgungszuschlage von 2 %, also mit 102 %, vom 2) Wahl der Liquidatoren. 1241 1309 1332 1398 1433 1445 1446 142 56 be 8 8 —) Wahl der Liquidatoren. 3 525 1544 1556 1595 1607 1624 1659 1695 2. Januar 1912 an, bei dem Bankhause Her⸗ 3) Aenderung der bisherigen Firma 1 77225 154 1558, 1995,1805 1924. 1998 1592 mann Bartels in Hannover. Pesa di heign.⸗ a. 1697 1700 1716 1722 1732 1739 1761 1788 1795 Bennigsen, .“ 1911. [26180] M. Steffen W Löchtermann 1829 6 1669 88 88 88 882 89 85 ie Direktion 5—2 2048 2062 2068 2122 2145 2161 2 219 2242 der Aktien Zuckerfabrik Bennigsen. ö“ 2246 2257 2278 2280 2283 2291 2314 2341 2364 Heinr. Hische. A. Herbst. H. Quenfell. Brauerei Ernst Engelhardt Nachf. 8984 2886 3408 0484 2486 2676 2859 2480 200 * 2532 2534 2548 2582 2588 2618 26: 2684 2690 265 ; 2 G 2992 5922 u896598888 52 582 292977 5897 1e8,. und Elektricitäts⸗Werke Zörbig Aktiengesellschaft, Pankow⸗Berlin. 2726 2746 2756 2757 2819 2827 2831 2877 2897 Aktiengesellschaft. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit 2924 2927 1“ 27328,G 3053 3065 3071 Einladung zur zehnten ordentlichen General⸗ zu einer am Sonnabend, den 1. Juli a. c. S I 3196 3207 3215 3228 versammlung unserer Gesellschaft auf Montag Vormittags 11 Uhr, in dem Sitzungssaale der 309 18 3261 327 3289 3294 3337 3361 [26439] 8 8 8 8 den 3. Juli 1911, Nachmittags 3 Uhr, in Bank für Handel und Industrie, Berlin R. 183 3250 3201 327 3219 3236 3223 3459 3122 Eisenwerk Kraft Aktiengesellschaft zu Stolzenhagen⸗Kratzwieck bei Schneidewinds Hotel in Zörbig. Schinkelplatz 1—4, stattfindenden außerordent⸗ 3389 3520 3523 3367 3577 3580 3603 3657 3669 es K S,n 8 3 gfpti selli 1 Tagesordnung: - 688 3920 3573 3569 3280 3828 3890 3860 3874, Stettin. Rheinische Vergbau⸗ und Hüttenwesen⸗Aktiengese schaf und Genehmi agesordnuntgt: S10h 3729 3772,378h:.588 3869 .ng. o; z955 be Iuishurg⸗ 8 S Rehehmcgung, b 1) Antrag, den § 2 der Statuten wie folgt zu Sen 5 8 8888 n6 88 (Niederrheinische Hetie üu Duisburg⸗Gochfeld. der Rhelnisch Reingewinns pro 1910/11. ändern: 8 8 ehcerr 386 43 107 4418 Die Generalversammlung unserer Gesellschaft vom 29. April cr. und diejenige der Rheinischen 2) Estdleginge dian neigt8nars und Vorstands. Den Gegenstand des Unternehmens bildet der 3 8b 5 Ee w1 1n k19 28 Bergbau⸗ und Hüttenwesen⸗Aktiengesellschaft (Niederrheinische Hütte) zu Duisburg⸗Hochfeld vom 28. April er. 3) Wahl in den Aufsichtsrat. 8 Betrieb des Braugewerbes und aller dazu ge⸗ 4446 88. 1689 4690 1203 4701 4725 haben beschlossen, den zwischen den Vorständen geschlossenen Fusionsvertrag zu genehmigen, wonach das Stimmberechtigt sind nur solche Aktien, welche hörigen und damit im Zusammenhang stehenden 4841 4876 1943 4945 4967 Vermögen der Rheinischen Bergbau⸗, und Hüttenwesen⸗Aktiengesellschalt (Niederrheintsche Hütte) zu spätestens am 30. Juni 1911 im Bureau Nebengewerbe; zu diesem Zwecke darf die Gesel⸗ 8888 vic 8 889 5052 5068 5073 5108 Duisburg⸗Hochfeld als Ganzes unter Ausschluß der Liquidation in dem Stande, in welchem es zur Zeit der Gesellschaft, Bremen, Bachstraße 112/116 schaft Grundstücke erwerben, Zweigniederlassungen 58 S 5120 5130 5131 5156 5158 5188 der Eintragung des Beschlusses beider Gesellschaften in das Handelsregister sich befindet, gegen Gewährung bei dem Zörbiger Creditverein, Herren Lederer, errichten, hestehende Anlagen pachten, sich durch 3210 5230 5261 5285 5292 5305 5323 5331 von nom. 3 600 000,— Aktien unserer Gesellschaft auf uns übergeht. Die neuen Aktlien sind mit Kotzsch & C Zörbig. ode bei dem Zörbi Kapitaleinlagen oder durch Erwerb von Aktien 219 6SEE11 99] Dividendenscheinen ab 1. Januar 1911 versehen. 8 o, . Sedeaeeh, Ier N. igs oder in sonstiger Weise bei anderen, dem gleich 5348 5385 5391 5393 5410 5429 5495 5499. C öSges % 2000,— Aktien der Rheinischen Bergbau⸗ und Hüttenwesen⸗ Bankverein, Herren Schroeter, Koerner & fonsflg 2 Sp. 5544 55 33 5566 5582 5586 5595 5622 Gegen Einreichung von nom. .0 Lelees JI11“ f 6 2 e. 3 5544 5553 5563 5566 5582 5586 5595 2 ; iF. jsch⸗ zu Duisburg⸗Hochfe Dividende n pro 1911 u. ff. Co., Zörbig, hinterlegt werden. Zwecke dienenden Unternehmungen beteiligen, 5688 5689 5706 5717 5721 5728 5741 5745 Aktiengesellschaft (Niederrheinische Hütte) zu Duisburg⸗Hochfeld, mit Dividendenscheinen p 8 x oder solche andere durch Kauf 5760 3284 5792 3799 5800 5812 5824 nebst Erneuerungsschein, werden nom. 1 1r viech unserer F 8 oder Vereinigung erwerben. vFSH. aü. 81 b Nachdem die Beschlüsse beider Generalversammlungen und die Durchführung; er Kapitals⸗ 2) Antrag, den § 30 der Statuten wie folgt ab⸗ 85 5906 5908 5938 5948 5951 5964 erhöhung unserer Gesellschaft in das Handelsregister eingetragen worden sind, fordern wir die Inhaber der zuändern: Lit. C Nr. 6002 6010 6040 6059 6063 Aktien der Rheinischen Bergbau⸗ und Hüttenwesen⸗Aktiengesellschaft (Viederrheinische Hütte) Die Verhandlungen der Generalversammlung 6111 8123 6192 6203 6260 6272 6275 6279 zu Duisburg⸗Hochfeld hiermit auf, ihre Aktien mit Dividendenscheinen für das Geschäftsjahr 1911 u ff. finden in Berlin oder einem Vororte von Berlin 6294 6310 6356 6368 6391 6102 6425 6428 und Talons, arithmetisch geordnet, mit einfachem bei den nachstehend angegebenen Stellen erhältlichen statt. 8 2 6463 6468 6480 6503 6521 6563 6582 6602 Verzeichnis zum Umtausch einzureichen. u“ d Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind 6653 6682 6686 6708 6725 6757 6770 6789 Die Einreichung zum Umtausch hat spätestens bis zum 1. Juli 1911 bei den nachstehenden diejenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens 6811 6839 6856 6863 6866 6896 6397 6934 Stellen während der bei jeder derselben üblichen Geschäftsstunden zu erfolgen: am 2. Werktage vor der Generalversamm⸗ 6993 2010 7032 7044 7048 70419 7056 7069 bei der Dresduer Bank in Berlin, 1— lung den Hinterlegungs⸗ und L 7071 7076 7101 7106 7120 7122 7141 7167 89 dem . schens Berlin, lungstag nicht mitgerechnet in den üblichen 7911 7263 7288 7294 7307 7335 7341 7348 bei dem Bankhause Arons & Walter in Berlin. ““ FSq 2 263 7288 7294 7307 7330 7341 7348 r 1 9 —. 7 AN Il t (Niederrhei sch Geschäftsstunden 99. EE111A4“ Diejenigen Aktien der Rheinischen Bergbau⸗ und Hüttenwesen Aktiengesellschaft (Niederrheinische bei der Gesellschaftskasse in Pankow, Kaiser 88 287 188 7876 8888 288 e. e Hütte) zu Duisburg⸗Hochfeld, welche innerhalb der gesetten Frist P. ÜUmtausch nüst merden Friedrichstr. 21 29, oder 7654 7662 7 7680 7684 7711 7721 772 werden für kraftlos erklärt. „Das gleiche gilt in; ns süng eingerach er welg —— ; Beteiligten bei der Gesellschaftskasse in Charlottenburg, 7748 7759 7291 7801 7816 7818 7827 durch neue Aktien erforderliche Zahl nicht erreichen und nicht zur Verwertung für Rechnung 8e; 8— Sophie⸗Charlottenstr. 92, oder I 1111““ zur Verfügung gestellt sind. Die an Stelle der für kraftlos erklärten Aktien auszugebenden neuen Aktien [26444] 8 G Berlin bei der Bauk für Handel und 7840 7892 7888 7904 ,7058 964 8008 897 werden für Rechnung der Beteiligten verkauft werden (§§ 290 und 219 Abs. 2 H.⸗G.⸗B.). Die Generalversammlung unserer Gesellschaft vom Industrie, Schinkelplatz 1—4, 8 üe. 5 8* 88 8 868 Soweit Aktionäre der Rheinischen Bergbau⸗ und Hüttenwesen⸗Aktiengesellschaft Miehee teine 27. Mai 1911 hat 1e““ bei dem Bankhaus Abraham Schlesinger, 819896 88611“—“ Hütte) zu Duisburg⸗Hochfeld Aktienbeträge einreichen, die nicht durch 2000,— teilbar sind, von 1 500 000,— auf 2 000 000,— durch? us Oberwallstr. 20, 8 S. 858 868 werden seitens der Einreichungsstelle die angesammelten Aktien für gemeinschaftliche Rechnung bestens gahbe von 500 über je 1000,— lautende Inhabe bei 25 S. Simonson, Potsdamer⸗ 8637 8678 8893 8698 8700 8714 8734 8747 verwertet werden. 1 rurebe Stettin, im Junt 1911 ü1 it aeh welche vom 1. Juli 1911 ab straße 23 a, 8785 8883 8908 2 2029 2qa 8982 8972 Stolzenhagen⸗Kratzwieck bei Stettin, im Juni 1911. 8 neuen en, 9 E“ 3 ; veisentn 1 8785 8883 8898 8905 8935 8946 8962 8972 835 8 M vidende teilnehmen, sind von den Herren 8. s vennnhe der zur Teilnahme be Die Inhaber dieser Aktien werden aufgefordert, Eisenwerk Kraft Aktiengesellschaft. Fhen Eoren erlin, für Rechnung b lheamern 8 2 2 lautenden Hinte⸗ dieselben nebst Dividendenscheinen 25—40 und An⸗ Der Vorstand. 1 eines Konsortiums mit der Verpflichtung übernommen legu zsc 28. 8 R ichsb k oder eines Noten weisung, mit üblicher Nummernaufgabe usw. versehen, Grau. worden, dieselben den bisherigen Aktionären der Ge⸗ gangeschehn, de,g 86 Schlusse ser Genens der Staatsschuldenverwaltung Pethag. sellschaft zum Kurse von 220 % dergestalt zum Be⸗ en 8 Obererdgeschoß, Zimmer 453) vom 1. Juli d. J. 82 n . . 118 2 zuge anzubieten, daß auf je drei alte Aktien eine veee Nh 191 ab werktäglich zwischen 10 und 1 Uhr einzureichen, Eisenwerk Kraft Aktiengesellschaft. 2g Abtie bezogen an ..“ Srus Cngeiharbt achf um die Zahlung des Nennwerts der Aktie mit 6 Bekanntmachung, Nachdem der Erhöhungsbeschluß in das Handels⸗ . Aktiengesellschaft ee des ö1 von 895 des Gapg. Ausübung des Bezugsrechtes auf I register eingetragen worden ist, fordern wir biermit 8 . zahlten Betrags mit 100,— und 4 % P. a. ver. Die Generalversammlung vom 29. April ecc. hat beschlossen, unsere Aktionäre im Austrage des Konsortiums auf, E8““ iinsen bis zum 1. Juli 1911 mit 20,— im ganzen schaft um nom. 11 000 000,— durch Ausgabe von Stück 11 000 auf den b das Bezugsrecht unter den nachstehenden Be⸗ 8 Na er. 8 w- * pr. Fas. je nach S. pr. Kasse Neanbetrage von je nom. 1000,— zu erhöhen. Die neuen Aktien sind mit dingungen auszuüben: CE“ 78 22 . oder durch Bankzahlung entgegenzunehmen. 911 versehen. 6 Die Anmeldung muß bei Verlu es Anrechte Bank füur Handel und Gew erb e, Ferner werden die Iahaber der noch nicht zur 8 Fenwer it sfeehaa,. 11 000 000,— dienen nom. ℳℳ 3 600 000,— zur Durchführung der Fusion 8 36 der Zeit 8— ““ 8 1 1““ Einlösung gelangten 2499 2982 2991 mit der Rbeinischen Bergbau⸗ und Lüttenwesen Aktienge ellschaft (Niederrheinische Hütte) du ““ vom 141. bis 27. Juni 1911 einschneich t b“ Lit. A Nr. 564 1997 19992 99 2982 , feld. Wei vm. 000,— werden Sr. Durchlaucht dem Fürsten von Donnersmarck in Neudech in Berlin bei der Deutschen Bank oder 8 Bremen. 1“ 11“ 8 „it. B Nr. 3175 3424 3425 4557 5231 5585 5588 Hochsele. Frbeehaneh einer weee von 11 000 000,—, welche ihm gegen in B 8 Georg Fromberg In der außerordentlichen Generalversammlung vom 24. Mai cr. ist beschlossen worden, 5627 u.“ 8293 8355 die Rheinische Bergbau⸗ und Hüttenwesen⸗Aktiengesellschaft (Niederrheinische Hütte) zu 8 das Grundkapital unserer Gesellschaft durch Ausgabe von 1250 neuen, auf den Inhaber lautenden Lit. O Nr. 6755 6941 7332 7511 8023 82 90 zusteht, während restliche 1 900 000,— einem Bankenkonsortium überlassen sind, mit der Verpflichtung, in Bromberg bei Herrn M. Stadthagen, Aktien à 1200,— 8440 8510 8795 8812 8899, den Besitzern von nom. 7 000 000,— alten Aktten sowie nom. % 3 600 000,— neuen Aktien, welche in Hildesheim bei der Hildesheimer Bank 5 7 8 reicegefordert, diese fördersamst ebendaselbst einzu⸗ gegen Einlieferung von Aktien der Rheinischen Bergbau⸗ und Hüttenwesen⸗Aktiengesellschaft da.s während der bei jeder Stelle üblichen Geschäfts⸗ von ℳℳ 4 500 000,— auf N 6 000 000,— Ien. Dividend geht mit dem Jahre rheinische Hütte) zu Duisburg⸗Hochfeld ausgegeben sind, nachdem ein eiezetttonzr gene L 88 stunden erfolgen. Be 26514 b 8 8 8 8 1 in ividendenbezugsrecht geht mit dem „, Betrag von alten und neuen Aktien auf die Ausübung des Bezugrechtes Verzicht geleistet hat, ein Bez g8. 2) Bei der Anmeldung sind die alten Aktien ohne 278 zu erhöhen. Die neuen Aktien sind an ein Konsortium begeben worden mit der Verpflichtung, sie den in welchem die Auslosung der betreffenden Aktien diese neuen Aktien in der Weise anzubieten, daß je 4 der alten oder durch Umtausch erworbenen Dividendenscheine unter Beifügung von zwei Einladung zur Generalversammlung Mont ärti 5 8 stat Akti recht auf diese neuen Aktien in der W 1 * der ach, 4 % Stücksinsen vom 1. Januar 8 1 b 8 8“ Neee 2 dgnag. he-- . zum Kurse von 107 ½ % zum vorzugsweisen Bezuge anzubieten. 8. die vclundan hat, von 85 Inhabern der Aktien auf Aktien zum Bezuge einer neuen Aktie zum Kurse von 200 % zuzüglich 4 % Stückzinsen vom 1. Januar gleichlautenden, mit drüühmettic geordnetem b6 . Fuan üesee in emgemäß fordern wir unsere Aktionäre auf, das Bezugsrecht unter den nachstehenden T. Finanzdeputation über. t 8 2 es berechtigen. Nummernverzeichnis versebenen Anmeldescheinen Dresden, Waisenhausstraße 25, 1. dingungen auszuüben: Seberr hae. Hamburg, den 9. Juni 1911. 1“ und im Auftrage des Konsortiums die 8 . bei den Bezugsstellen in 1) Vorlegu A sowie Beschluß 1) Die Anmeldungen müssen in der Zeit vom 16. bis 30. Juni a. c. einschließlich Die Finanzdeputation. nom. 10 600 000,— Aktien hiermit auf, das ihnen zustehende Bezugsrecht unter folgenden Empfang genommen werden können, einzureichen. 88 e ena 2 eschluß⸗ 8 B s ss [26462 9 dingungen geltend zu machen: 1 6 1 Die alten Aktien werden abgestempelt zurück fassung über Genehmigung der Jahresrechnung in remen an üunserer Kasse 462] 1 9 b 4000,— Aktien kann eine neue Aktie à nom 1000,— bezogen werden. b und der Bilanz per 31. Dezember 1910. innerhalb der gewöhnlichen Geschäftsstunden erfolgen. Die Herren Aktionäre der Zuckerfabrik Othfresen)88 9) Hnang echt ist bei ö des Verlustes vom 16. Juni bis 4. Juli 1911 3) Aef 3000,— alte Aktien wird eine 2) Fetesir Gaacthe eaah ehhens K Besitz von 3600,— alten Aktien berechtigt zum Bezuge einer neuen Aktie wfre ne lros s n Se E“ cinschließzlich bei einer der nachbezeichneten Stellen während der bei der betreffenden An⸗ 8 neue Aktie über 1000,— zum Kurse von ) ahlen zum ufsi rat. à 2 in Othfresen sta ndenden iesjahrigen 9 1. ; „s zftss. 9 szuüuüben: 2200 fr inso ewäh 1. . . ; ; 4 8 5 ; 2 meldestelle üblichen Geschäftsstunden auszuüben: G 1 220 % franko Zinsen gewährt. 4) Bescingieslang über Feeeaen Fe9 2 Der Bezugepreis beträgt 107 ½ % für jede Aktie und ist wie folgt zu bezahlen: S 1t e. ee. bei der Dresdner Bank in Berlin, . Bei der Anmeldung ist für jede neue Aktie er Gesellschaft durch ihren Liquidator bewirkten 50 % Einzahlung, 7 ½ % Aufgeld und Schlußscheinstempel bei Ausübung der e. Juli cr., Nachmittags 2 . bei dem A. Schaaffhausen’schen Bankverein in der Bezugspreis von 2200,— und der Schluß⸗ Abschlusses. 8 Bezugsrechts. 1 9. 5 bei dem Bankhause Arons & Walter in Berlin. 3 1 scheinstempel zu zahlen. 5) Beschlußfassung über Aufhebung der Liquidation 50 % Einzahlung am 30. Dezember a. c. 8 1) Abnal Tagesordnung: Bei der Anmeldung sind die Aktien, auf die das Bezugsrecht ausgeübt werden soll, ohne 4) Ueber die geleistete Zablung wird Quittung auf und Fortseßung der Gesellschaft. Eii8e frühere Einzahlung der letzten Rate ist zulässig, und findet alsdann eine Zins⸗ 2e 8 nan und ee Dividendenbogen nebst 2 mit arithmetisch geordneten Nummernverzeichnissen versehenen An⸗ dem Anmeldeschein erteilt. Die Aushändigung 6) Sonstige Anträge. 1 vergütung von 4 % p. a. statt. 6 . Di 2) N ge] Aufsichtsrat. meldescheinen zur Abstempelung einzureichen. Formulare der Anmeldescheine können bei den der neuen, mit dem Reichsstempel versehenen Diejenigen Aktionäre, welche an dieser General⸗ Ueber die Einzahlungen werden einfache Empfangsbescheinigungen ausgestellt. Die 1. 8. des Vorstands. u“ Bezugsstellen in Empfang genommen welden. 8 Aktienurkunden nebst Dividendenscheinen erfolgt versammlung mit Stimmrecht teilnehmen wollen, Ausgabe der neuen Aktien erfolgt nach Vollzahlung gegen Rückgabe der betreffenden 86 5e. für 5 ausscheidende Aufsichtsrats⸗ Zugleich mit der Einreichung sind auf jede Aktie die Vollzahlung von 100 % zuzüglich vom 20. Juli 1911 ab bei derjenigen Stelle, haben nach § 23 des Gesellschaftsstatuts ihre Aktien Zahlungsbescheinigungen, jedoch nicht vor dem 1. Oktober cr.; Interimsscheine gelangen ni t . und 2 Ersatzmänner und 1 freiwillig 100 % Agio = 2000,— und 4 % Stückzinsen ab 1. Januar 1911 bis zum Tage des Be⸗ bei welcher die Anmeldung ausgeübt worden ist. bis spätestens den 6. Juli 1911 bei dem zur Ausgabe. - 1] u Zeit bi enden Aufsichtsratsmitgliedes für die zuges zu erlegen. Schlußnotenstempel hat der beziehende Aktionär nicht zu entrichten. 5) Beträge von weniger ats nom. 3000,— unterzeichneten Liquidator in Dresden, Waisen⸗ Die neuen Aktien nehmen an dem Gewinu des laufenden Jahres pro rata temporis teil 4) E“ 9 8 5) Die eingereichten Aktien werden nach erfolgter Abstempelung zurückgegeben. bleiben unberücksichtigt, jedoch ist jede Bezugs⸗ hausstraße 25, zu hinterlegen. 1 sie sind also mit 50 % für ein halbes Jahr dividendenberechtigt. 5) Aktienitbegtves e 6) Die Aushändigung der neuen Aktien erfolgt gegen Rückgabe des quittierten Anmeldescheines stelle bereit, die Verwertung oder den Zukauf Dv. tun v. 72 8 vSeexns vie Belizm nmesch Xꝙ 5 . e; Vrücge 8 nee 1 ʒ Annfcae 6, Verschiedenee. 8 nach Ablauf der Bezugsfrist, und zwar bei derjenigen Stelle, bei welcher die Einzahlung ge⸗ von Bezugsrechten zu vermitteln. ausgestellte Depotscheine hinterlegt werden. mit einem Zeichnungsschein nebst Nummernverzeichnis einzureichen und werden nach erso Frern 8 88 eistet worden ist. Berlin, den 13. Juni 1911. Dresden, den 12. Junt 1911. Abstempelung zurückgegeben. 8 2 Othfresen, den 12. Juni 1911. 6.,8 e E“ bei Stettin, im Juni 1911. —„. 3 B aer Tiefbau⸗ FSh. . 1 26160] Aufsichtsrat ehna2. ntehttbicrie . ulius erger Tiefbau⸗ Boden⸗Gesellschaft Heidenau A. G. X 1 der Zuckerfabrik Othfres EIW111“] i. Liqu. Der Vorstand. 8 ötthfresen. Aktiengesellschaft. Neumann. Neumann. 8 Becker. „. Heike.

Eisenwerk Kraft Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Grau.