9
7) Niederla un K. vo 85 Bekanntmachung. 8 [26558] Bekannt 1414“ 8 “ 6“ 8 s g n Seitens der Firmen Sal. Oppenheim jr. & Co., Die Mitteldeutsche vntmachung. , .,sellschaft, aeö“ Generalversamml vl 6 1 8 V 8 E 82 t E B
1 42 5 “ Re tsanwälten. 8 Deichmann & Co., des A. Schaaffhausen'schen Bank⸗ hat den Antrag gestellt: S. ch 8 vereins und J. H. Stein hierselbst ist bei uns be⸗ nom. ℳ 19 000 000,— neue Aktien der Zescs henttr nissane gtass 10 uhrn 8
[26456] Bekanntmachung 8 6 antragt worden, nom. 1 500 000, — ℳ mit 25 % Nati 1 8 b ; 8 “ 9 8
Eingetragen in die Liste der beim K. Baver. Amts⸗ eingezahlte Namensaktien der Rückperficherun 6. 1690n Chg. 88 ’ ee Reran, —— m N. 8 n öni 1
gere * zugelassenen Rechtsanwälte: der Rechts⸗ Aktien⸗Gesellschaft C olonia zu Cöln (1500 Skich Nr. 20001 bie 30006, “ Zeelngen des Sitelschaftspfeten g8, insbesondere v“ - el anzeiger un öniglich Preu 1 en
öe * von Normann in Bad Tölz. zu 8 1889 ℳ, Nr. 3001 — 4500) zum Börsenhandel zum Handel und zur Notiz an der Leipziger Börse 8 Pranikart des des Gesellschaft von Berlin 8 8 bts, dezat. Amüsaerh aien de12. I hlisen engegan se cmeignederlefsungen dezeninelle aa una den 8 18 “ Berlin, Donnerstag, den 15. Juni
gl. . . . 8 eipzig, den 13. Juni 1911. deutschen Stä ; 1 in anderen 8 „TX 7 1
8 — Zulassungsstell De u 2 eutschen Städten und in Pruntrut, Kanton —-— 8 “ 8 1““ üe 8 e 8 Wertpap lere Die Zulassungsstelle für Wertpapiere 2) 1. § 14 Bern Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Güterrechts⸗, Vereins⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen, und Meusterregistern, der Urheberrechtse
In die Liste der bei dem Landgerichte Bayreuth zu⸗ rse zu Cöln. an der Bürse zu Leipzig. Uhrenfabrik⸗ Niederlage Halbmond & S C1“ beg 111“²“ Gisenbahnen eütbalien snde, erscheint äuch in einem besonderen Blaii unter dem * 8
8 tern 1
gelassenen Rechtsanwälte wurde heute eingetragen: M. Seligmann. Dodel, stellv. Vorsitze 8 8 Friedrich Greifenstein mit dem Wohnsitze in Bay⸗ [26468] G Dr E1“ G. m. b. H. 3 3 3 1394. “ ) ay⸗ [26468 zekanntmachung. r. Kiefer, Börsensekretär. Der Vorsitzende des Aufsichts . “ enn 1 2Z anmn A —
. Seitens der Firmen Sal. O heim jr. & C 9 9 TCh. Boivi 8 8 U E el r. 139 ) Bayreuth, den 13. Juni 1911. und A. Lep e eimm i. 6““ ““ Ch. Boivin. 6
8 „Levy hierselbst ist bei uns beantragt worden, [23242] 1 s 111“ 2 “ 1u“ . — — G Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich . d ü 184e7 “ 1 nom. 2 000 000 ℳ 4 9 0% hvpothekarisch sicher: Die Deutsche Kraftgas⸗Gesellschaft mit änkter [264643 e Reich kann durch alle Postanstalten in Berlin für Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der ekanntmachung gestellte und zu 103 % rückzahlbare Teilschuld⸗ Haftung in Berlin hat ee Tchast nnt beschränfte Nach den in der Generalversammlung am 22. April “ Ihnrg he .negliche Sgeedicion des Deutschen eicechtesgers und K . E beträgh 8 hac. 8 8 8 Weertellg6e. lle I1166“ bez rden. Inse nopreis für den Raum einer 4 gespaltenen Petitzeile 30 ₰.
Der geprüfte Rechtspraktikant He 2 - 1 1 2. chtspraktikant Hans Haimerl in verschreibungen der Basalt⸗Aktien⸗Gesellschaft Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, 1911 gefaßten Beschlüssen besteht der Aufsichtsrat —
Für h zugelassenen Rechtsanw alte eingetragen worden. Nr. 3001 Eaü . 5000, Kündigung bis zum 2 * Januar anzumelden. . 8; G 8 b — 1n 7 8 86 2. R. 1 V 89 28 3 8 8 b
Fürth, den 12. Juni 1911. s 5 Der Präsident des K. Landgerichts Fürth: 1an ausgeschlossen) zum Börsenhandel an der Berlin, den 1. Juni 1911. sitzender, J. V.: 1 1 . iesägen e se gealle91. Deutsche Kraftgas⸗Gesellschaft “ Demme, Cassel, stellvertr. Vor⸗ 8 Patente “ 88⸗ “ (Holl.); Vertr.: C. G. eee; gie Hans Friedrich, Pat. 38e. P. 25 977. Wärmeofen zum Anwärmen 6 . 2 b. 1 8 algus⸗ duschah nder,p 1 8 b . “ Gsell, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. 3. 1. 11. Anw., Düsseldorf. 13. 12. 10. von Holz für Leimverbindungen. Gustav Pannach, Zulassungsstelle für Wertpapiere mit beschränkter Haftung in Liquidation. öegendn Fried. Düßler, Cassel, (Die Ziffern links bezeichnen r a 15a. M. 38 265. Vorrichtung an Matrizensetz⸗ 21†. L. 30 472. Verfahren zur Herstellung von Bres aue Kaiser Wilhelmftr’ d. oal Jo. an der Zuͤrse zu Cüln 1“ Junghans. * Bergkat Freiherr von Morsey⸗Picard, Cassel, e Klasse. und Zeilengießmaschinen für Matrizen mit V.förmiger Rohfäden für elektrische Glühlampen. Lichtwerke 39a. C. 19 990. Walze mit zickzackförmigen 5 8 1 8 1“ M. Selig mann 8 “ “ Ber v. Ea. Carl Reuse, Cassel, I“ 1) Anmeldungen. Ablegeverzahnung für gemischten Satz zum Ueber⸗ G. m. b. H., Berlin. 23. 6. 10. 1 Längsrippen für Maschinen zum Waschen von Kaut⸗ In die Liste der beim Kgl. Bayer. Amtsgerichte „ Z. Seligmann. ö 6ö6“ Seee irektor A. Schmeißer, Goslar a. H., är b b 8 führen der in verschiedener Höbenlage gesetzten und 21f. P. 25 775. Verfahren zum Glühen von schuk und ähnlichen Stoffen. The Crude Rubber Lohr zugelassenen Rechtsanwälte wurde heute ein⸗ [26469] Bekanntmachung. 3 Bergwer sdirektor O. Brunne, Ihringshausen 8 Für die angegebenen Gegenstände haben die Nach⸗ abgegossenen Matrizen auf einen Förderkopf. Jacques Metallfäden für elektrische Gluhlampen. Julius Washing Company, Limited, u. M. Micholl getragen: G Seitens der Rheinisch⸗Westfälischen Boden⸗ Automobil⸗ und Theater Gesellschaft B8B“ Dr. A. Cappenberg, Cassel. 8 genannten an dem bezeichneten Tage die Erteilung Mayer, New Pork, V. St. A.; Vertr. Dr. B. Pintsch, Akt.⸗Ges., Berlin. 5. 10. 10. Dessau, London; Vertr.: C. Fehlert, G. Louhier, Dr. Karl Heyl mit dem Wohnsitze in Lohr. Credit⸗Bank, hierselbst, ist bei uns beantragt m. b. H. assel, den 12. Juni 1911. eines Bateht nachgesucht. Hinter der Klassenziffer Alexander⸗Katz, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 68. 15.6.09. 21f. R. 31 085. Elektrischer Widerstandsofen F. Harmsen, A. Büttner, C. Meißner, Pat.⸗An⸗ Lohr, den 12. Juni 1911. worden, nom. 10 000 000 ℳ 4 %ige Hypo⸗ Durch Gesellschafterbeschluß vom 12. Juni d. J Verkaufsverein der Hessischen das Aktenzeichen 8 Der Gegen⸗ 15d. C. 19 824. Farbmesserstellvorrichtung für zum Massensintern von Glühfäden für elektrische wälte, Berlin SW. 61. S“ Der Kgl. Oberamtsrichter: thekenpfandbriefe Serie XII A (frühestens kündbar ist beschlossen, das Kapital der Gefehschaft 5 stand der nmerdung ist einstweilen gegen unbefugte Farbwerke von Druckpressen. Dwight Wellington Glühlampen. Ernst Ruhstrat, Göttingen, lange 39a. L. 30 810. Vorrichtung zum Anrollen Schultheis. zum 2. Januar 1920) ihrer Bank zum Börsen⸗ ℳ 99 000,— herxabzusetzen Wir mache dies Braunkohlenwerke Benutaa Feschütt. u“ Custer, Brooklyn, V. St. A.; Vertr.: H. Caminer, Geismarstr. 74. 22. 6. 10. 3 von Wulsten an den Rändern hohler Gummigegen⸗ 8 bandef an der hiesgen Borse ngüUesen. Fernet ufft be e ie vchen, dies Gesellschaft mit beschrünkter Haftung. 2 1e Seö “ 1 “ 10. 8 B 1 Cs e ge⸗ “ 28 Linte & Co., Ges. m. b. H., Zittau. 1““ n, den 13. Juni der Gesells — der zsell 4 G. Abt. K 8 * thal, Dürenerstr. 88. 6. 3. 11. 5 d. 82 96. Druckvorrichtung mit ebener aller, Südende⸗Berlin, Berlinerstr. 24. 13. 7. 10.] 23. 8. 10. Der Assessor Gosch ist zur Rechtsanwaltschaft bei Zulass jell üir w 16 Pe Fijchaft sich bei der Gesellschaft in Berlin, . Krahl. 1 “ K. 44 335. Verfahren, unmagnetische Erze Form und darauf abrollender Druckwalze. Carl 21f. V. 9725. Glühlampenfassung. Voigt 39a. Z3. 6055. Verfahren zur Herstellung von dem Landgerichte und dem Amisgerichte zierselbft assungsstelle für hertpapier Eö 82 C [26447] CE11“ 8 oder Hüttenprodukte der magnetische Aufbereitung Collin, Offenbach a. M., Alicenpl 1. 25. 2. 11. & Haeffner Akt.⸗Ges., Frankfurt a. M. 5. 12. 10. Kunstholz. Ludwig Zinßer Murr, Württ. 22. 12. 08. zugelassen und in die hiesig Rechtsanwaltsliste .- an der Börse zu Cüln. 5 „den 12. Juni 1911. . ““ Dj terzei 1 b zugänglich zu machen. Dr.⸗Ing. Ernst Justus Kohl⸗ 15d. S. 30 328. Block zum Aufspannen von 21g. H. 54 013. Elektrischer Kondensator mit 40a Z. 6763. Rührwellenführung bei mecha⸗ sige Rechtsanwaltsliste ein⸗ — 1 Automobil⸗ und Theater Gesellschaft m. b. H Die unterzeichnete Gesellschaft ist in Liquidation meyer, Charlottenburg, K str. 35/36. 2 8 ferhäuten auf D r Kapazität; 3 H. 48 829 isches Röstöfen nach; AI getragen. M. Seligmann. Gustav Freund .b. H. getreten. Wer Forderungen an dieselbe hat, wird 2 he 8 1Se;. zurg, Krummestr. 35/36. 20. 4. 10. elektrolytisch hergestellten Kupferbäuten auf Druck⸗ regelbarer Kapazität; Zus. z. Anm. H. 48 829. Dr. nischen Röstöfen nach Art der Herreshoff⸗ oder Lübeck, den 13. Juni 1911. [25833] 2 aufgefordert, sie bei der Gesellschaft an e. vird b. M. 8 49. Reflektor aus durchsichtigem, walzen. H. & P. Giros, Ancerville (Meuse), Erich Huth, Berlin, Kottbuser Ufer 39/40. 21. 4. 11. Edwardsöfen. Roman von Zelewski, Engis, Belg.; Der Präsident des Landgerichts 88 Zu der am 23. d. Mts., Abends 7 “ Linde C st anz en. gepreßtem Glas mit radial verlaufenden Prismen Frankr.; Vertr.: S. F. Fels, Pat.⸗Anw., Berlin 21h. T. 14 985. Verfahren zur Verbindung Vertr. M. Schmetz, Pat.⸗Anw., Aachen. 13. 4. 10. 4 6 Fe Fina. 7 Uhr, im Hotel Stadt Coburg hierselbst stattfindenden n Lasino G. m. b. H. in Lig. 8 der Oberfläche Otis Fsfel⸗ Mygatt, New SW. 6G“ 2 von Resten der Elektrodenkohlen für elektrische 41d. K. 44 481. Filzmaschine mit zu Dampf⸗ [265211 8 8 3 enera Lerx deben vwir insere Mitglieder höfl. ein. 18 JZulius Giese. u For. E 8 F. Pat.⸗ 1 nen 22 392. I Ffets ehch üshn. eea Vhaathe he Je kaͤsten ausgebildeten, durchlochten Nitschelplatten. Der zur Rechtsanwaltschaf “ M Tagesoꝛn g lautet: 8 2 lte, L SW. 61. .3. 09. für Tiefdruckrotationsmaschinen mit mehreren Rakeln. Vertr.: Wilhelm Anders, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. Ludwig König, Berlin, Gitschinerstr. 82. 2. 5. 10. gerichte Neustadt 8 Odt. dete gat e. Pegg eg * 8 [12241] 16“ 1“ r “ . zur Herstellung von Maschinensabrit E1“ Klein, Forst 3. 3. 10. 18 122c. L. 31 442. Dampf⸗, Gas⸗ oder lüssig⸗ vrarekant Dskar Cchneiber e lre Rechts⸗ Kane 11“ ““ 8 “ Grunauer Pa ; 1 Glühkörpern. Bruno⸗ esellschaft m. b. H., & Bohn Nachf., Geisenheim. 17. 9. 10. 22a. F. 30 221. Verfahren zur Herstellung keitsmesser mit in der Leitung eingebauter Drossel⸗ in die Rechtsanwaltslist 9. r ist am 13. Juni 1911 Vertrag mit dem Geschäftsführer. “ 3 pierfabrik, G. m. b. H. in Berlin. 28. 11. 08. 15d. Sch. 37 925. Schnellpresse zum Drucken roter bis brauner nachchromierbarer Azofarbstoffe. stelle und elektrischer Uebertragung der Druckdifferenz i. sliste bei genanntem Gerichte ein⸗ 4 4) Verschiedenes. 8 1 Grunaubei Roßweini./S. (früher in Nossen). 49. C. 19 733. Dampfbrennerheizlampe mit von Kassenblocks. Schnellpressenfabrik Franken⸗ Farbwerk Mühlheim vorm. A. Leonhardt auf eine Anzeigevorrichtung; Zus. z. Pat. 222 165. Neustadt a. Hdt., 5 8 Mitteldeut che Ver icherun 8⸗A F Ddie Gesellschaft ist durch Beschluß de „F fl. Meßbehälter für den Anheizbrennstoff. Fred Chamier, thal Albert & Cie., Act.⸗Ges., Frankenthal, & Co., Mühlheim a. M. 27. 6. 10. Alerander Lundgreen, Pankow b. Berlin. 14. 12. 10. “ Juni 1911. Der V W 1 8 8 “ schafter vom 27. April 1911. aufgelöst w 8 I“ Frankfurt a. M., Bahnhofplatz 12. 24. 8. 10 Rheinbavern. 15. 3. 11 22f. S. 30 528. Verfahren zur Herstellung 42 ã. B. 62 615. Schalldose, deren Schall Amtsgerichtsvorstand. er Vorstand. Wendelmuth. ““ Gläubiger der Gesellschaft werden bee 5a. C. 18 383. Erweiterungsbohrer mit äus⸗ 18a. A. 19 448. Verfahren zum Brikettieren einer infolge der Verhinderung von Orydations⸗ stiftträger um ein an der Fassung angebrachtes Achs⸗ 1281700 Ees sctsscheaefe N scch be verselhe zu melden. ert, . Bangelen ten ““ von aue und Scsfen. v veeasge ve. ö ’ gelenk schwingt. Beka⸗Record. Act.⸗Ges., Berlin. ö.“ G 8 . 8 8 8 8 — oßwein i. S., 1. Mai 1911. 2 „Bukarest, Rumän.; Vertr.: W. Anders, gemeine riketierungs⸗Ges. m. b. H., Berlin. Frank Cook Simson, Ha ifar, Canada; Vertr.: 3. 4. 11, E“ Reinhard Manzke ist in die La Mutuelle du Haut-Rhin Feuerversicherungs⸗Gesellschaft 8 1 Der Liquidator: 1“ Pat.⸗Amw., Berlin SW. 61. 7. 10. 09. s8. 12. 09. 8 A. B. Drautz u. W. Schwaebsch, Pat.⸗Anwälte, 42g. S. 31 625. Einrichtung zur Verstärkung Flltb der einh sescsen Amtsgericht zugelassenen . auf Gegenseitigkeit im Ober⸗Elsaß u Mülh sen i. El 1u“ 8 Za. F. 31856. Bohrlochs⸗Rammrohr für 18a.I M. 41 726. Vorrichtung zum Lösen des Stuttgart. 28. 12. 09. 1 von Tönen. Société des Etablissements Gau⸗ G Se. eingetragen. 88 b M er⸗n z ausen i. E s. “ 8 Innenrammung. Edgar Frankignoul, Lüttich, Beschickungskübels von der Aufzugkatze bei Hochofen⸗ 24a. R. 30 337. Feuerungsanlage. Isabella] mont, Paris; Vertr.: A. Loll, Pat.⸗Anw., Berlin 1 8. 10. Junj 1911. Die Gesellschaft is „Jahresbericht für das Jahr 1910. 8 8 1 Belg.: Vertr.: Paul Wollenhaupt, München, Seidl⸗ aufzügen. Maschinenfabrik, A.⸗G., Eliza Robinson, geb. Robinson, Hamburg, Hart⸗ SW. 48, 8. 8. 10. önigliches Amtsgericht. 36 privaten V —— schaf ist.r Versicherungsverein im Sinne des Gesetzes vom 12. Mai jgol über die 1 Ko stenfreier “ straße 21. 21. 11 Duisburg. 4. 7. 10. wicusstr. 1. 3. 3. 10. 42h. B. 62 373. Prismenfernrohr mit Auf⸗ Versicherungsunternehmungen und gewährt nach ihrer gültigen Satzung ihren Mitgliedern Ver⸗ 8 5 b. Sch. 33 437. Bohrkrone mit Erweiterungs⸗ 19a. H. 51 553. Eisenbetonschwelle mit ein⸗ 24c. G. 30 019. Muffelofen zur Gewinnung richtesvstem, welches aus zwei im rechten Winkel zu meißeln für Hammerbohrmaschinen. Bernhard “ ienenbefestigungsstühlen. Paul Hebert, von Zink mit besonderen Brennern und besonderem einander angeordneten rechtwinkligen Prismen be⸗
[26784] ssicherung gegen Brand. Blitz und Explosionsschäden. 8 “ Andere Versicherungszweigze bat die Gesellschaft weder im Geschäftsjahre n 1 1 n 1 — 8 lack we Schmitz, Rottberg b. Velbert. 4. 8. 09. enrath, u Gustav Schlößer, Holthausen. 16. 8. 10. zug für die 2 eln eines einzelnen Fenste teh 8 eto London: Vertr.: “ De Hgng. Zaw dor “ Be dS. Neglre een gshene . Gchäft⸗ Lahre, früher betrieben. 1 1 ’ 18. 6a. B. 61 445. Wender für Malz u. dgl. 19a. V. 8763. Poshedl entbrusen⸗ She seg. ar Fienkuffn dgeslbach nen Fensähe⸗ 8 tg 8 vöhn Arneh Fan 1“ 3. 11. dis Dütnveörth it berte zn zie lie defedhen Pericherama d.e-“ Die Herren Offlziers und Beamten, die suh be⸗ Rudolf Bayer, Frankfurt a. M. Scheidswald⸗ Kopf und zvlindrischem Schaft. Dübelwerke G. hütte. 21. 9. 09. “ 42k. B. 56 356. Vorrichtung zur “ Feheczen worden⸗ ie “ des Geschäftsjahres 1910 stellen sich wie folgt: Versetzungen zur Beschaffung von Wohnungen in 829 straße 60. 4. 1. 11. m. b. H., Charlottenburg. 18. 9. 09. 24 c. P. 25 135. Gasfeuerung für Ringöfen des Achstalschubes von Wellen. Restel Ratsey Gesautver cͤerungsfumme 119 074 169,. 8 8 neuen Wohnort meist der kostspieligen Tätigkeit; 6a. Sch. 38 035. Hefesieb. Hans Schanderl, 20a. H. 34 577. Einschienenbahnwagen mit zum Glühen von Blech, Eisen⸗ und Stahlguß und Bevis, Birkenhead, u. Melville Graham Clayton, geime den 10. Jnh 191. n, Nele Perlicherungen un b 187 91. I1““ 8. g vn K Potsdam, Lennéstr. 19. 28. 3. 11. einem seitlichen, auf dem Erdboden laufenden Stütz⸗ ähnliche Metallgegenstände. Poetter G. m. b. H., Wallasey, Engl.; Vertr.: Eustace W. Hopkins u. M eahitee u 891 87983 8 1 „per “ 68. J. 12 852. Verfahren zum Altern und rade. Georges Hyvert, Carcassonne Frankr.; Düsseldorf. 13. 6. 10. * Karl Osius, Pat⸗Anwälte,Berlin SW. 11. 13.11. 00. “ 8n Ktrcft befindliche Policen 130.. XX“ kostenfreien 4 Veredeln von Weinen, Spirituosen und Likören. Vertr.: Dr. D. Landenberger, Pat.⸗Anw., Berlin 24c. H. 52 776. Umfangs⸗Windzuführung oder 42k. H. 52 257. Manometerskala mit einstell⸗ Rechtsanwalt Ernst Weingarten in Pößneck ist Schäden ℳ 110 843,12. Nachweis der in folgenden 3 Albert Jarraud, Cognac, Frankr.; Vertr.: S. SW. 61. 18. 8. 10. dampfgekühlter Manteleinsatz für Gaserzeuger. baren Einzelwerten; Zus. z. Pat. 232 897. Siegfried in der Liste der bei dem Landgerichte Rudolstadt Die vom Rückversicherer erstatteten Beträge belaufen sich auf ℳ 48 845,49. Hausbesitzerverei Goldberg, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 68. 12. 8. 10. 20a. P. 23 205. Seilhängebahnfahrzeug mit Wilhelm Hoeller, Cöln a. Rh., Komoͤdienstr. 16. Hartig, Saarbrücken, Talstr. 23 b. 4. 11. 10. “ 1 Zur Deckung der Gesellschaftslasten pro 1910 sind ℳ 174 394,49 erforderlich, vere mittels 8 L nen 8 za. D. 24 754. Vorrichtung zum Verhindern motorischem Antrieb. J. Pohlig, Akt.⸗Ges., 23. 12. 10. 42k. Sch. 36 326. Flüssigkeitsmanometer. Udo Fleassenen Rechtsanwolte gelösch einer Umlage von 50 % des Höchstbeitrages und einer Erhebung von ℳ 8932,06 aus dem Reservefo 1s bestehenden 8 des Abgleitens der Dornstange vom Widerlager Cöln⸗Zollstock, u. W. Ellingen, Cöln. 27. 6. 10. 25a. W. 32 474. Kettenfaden⸗Plattiervor⸗ Schmaling Bochum, Kronenstr. 42, u. R. Fueß, Der Präsident des gemeinschaftlichen Landgerichts: Fütgebeh c .. 8 Wohnungsnachweisinstitute W bei Rohrwalzwerken. Deutsche Maschinenfabrit 20c. K. 46 526. Kippwagen. John Worbuston richtung für flache Kulierwirkstühle. Fa. F. W. vorm. J. G. Greiner jun. & Geissler, Steglit henic enrarteeatenefe efges vecdanczenten benc toaelhgen Weisen ℳ 5180, Zinsen auß walche Baa16111F n. G. Dutsburg. 22 11. King, New York; Vertr.; J. Tenenbaum u. Dr. Wieland, Auerbach i. Erzgeb. 8. 7. 09. 8 b. Berlin. 16. 8. 10. 3 88 te manöen ““ mNZö“ 8 8 EEE“ insbesondere §.Heimann, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 68. 17.12.10. 2 7c. A. 19 135. Kühlvorrichtung für Kreisel⸗ 42m. M. 41 526. Addiervorrichtung. een 8 19 v““ 8 Bsehaer Geschastostelle des Baus. und Grund für Färbezwecke, bei welcher das Textilgut ohne Um⸗ Z21a. S. 32 418. Schaltungsanordnung für verdichter mit zu beiden Seiien der Leitkanäle an⸗ Machine Co., New York; Vertr.: B. Petersen, 1144*“ bchum , Ges stsftelle dene He 88 nd Grund-. packen gefärbt, ausgeschleudert, orpdiert, gespült und Wähler bei Fernsprechanlagen mit selbsttätigem oder geordneten Kühlräumen, von denen mindestens der Pat.⸗Anw., Berlin SW. 11. 11. 6. 10. u mithin weniger. ℳ 14 744,29 Braunschweig: Geschäftsstelle des Vereins der getrocknet wird. August Schiffers, Aachen, Eilf⸗ halbselbsttätigem Betrieb, bei denen nach Belegen eine geteilt ist. Allgemeine Elektricitäts⸗Gesell⸗ 42 wv „† W. 34 261. Addiermaschine mit Druck⸗ 10) Verschied B k Mlülhausen i. E., den 20. März 1911. 8 b 8 Grund⸗ und Hausbesitzer Bank la . cpornsteinstr. 15. 29. 18. 09. der verlangten Leisung der Anruf selbsttätig erfolgt. schaft, Berlin. 18. 7. 10. 8 werk. Joh. Max Wagner, Zwickau, Richardstr. 17. ene e annt⸗ Breslau: Geschäftsstelle bes d platz 5. Sa. Sch. 37 269. Vorrichtung zur Behandlung Siemens & Halske Akt.⸗Ges., Berlin. 15. 10. 10. 27c. D. 22 735. Kreiselsauger aus Steinzeug 28. 2. 10. 8 mach 19 b G. Burr. iX4“ “ bencber ereins Herrenstrabe 24. von Garn und Band in Strähnform mit Schaum, 21a. T. 15 693., Kontaktfeld für Wähler in zum Fördern feuchter, saurer Gase. Deutsche 4To. B. 60 250. Geschwindigkeitsmesser. ungen. 1910. Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr Bromberg: Geschäftsstelle des Vereins der insbesondere Seifenschaum, und zum nachherigen Selbstanschluß⸗Fernsprechanlagen. Telephon Steinzeugwaarenfabrik für Canalisotion und Zr. Walther Burstyn⸗ v“ 1.“ Einnahme. vom 1. Januar 1910 bis 31. Dezember 1910. Grund⸗ und Hausbesitzer Gammstraße 15 1 b aahee nt, S18e0.. 2boräcgo — 8 eeeis ren 1 SPirpesch SI eerreücer Badtr. z “ “ 2 3 8 ö ; Eiun See. 2 10 bis Szember 1 ““ eSgabe 8.n. 9eg „Gammstr 5, 1. Basel, weiz; Vertr.: A. ts⸗R nd, b. H., Charlottenburg. 1. 11., 10. Friedrichsfeld, Baden. “ . ; . 98. Vorrichtung sus, igsenanfg⸗ 1 ung. Ueberträge aus dem Vorjahre: Rückversich ün aes LZEI“ 8. en; 1 M. Wagner u. G. Lemke, Pat.⸗Anwälte, Berlin 2Ic. H. 49 824. Wechselstromanlage mit ge⸗ 27c. M. 44 392. Regelvorrichtung für Kreisel⸗ anzeige und Registrierung von Flüssigkeitsgeschwindig⸗ Im Auftrage des § zchs Vorsi Rückversicherungsprämien .. . . b zanzei 5 jer 3 oh. Sw. 68. 27. 12. 10. erdetem neutralem Punkt. E. von Holstein verdichter mit indirekter selbsttätiger Regelung keiten. Dr. Karl Brabbeée, Charlottenburg Im Auftrage des Herzogl. sächs. Amtsgerichts zu Vorsichtsfonds (Betriebsfonds) 54 /48] Schäden aus den Vorjahren, ab⸗ nungsanzeiger und Wohnungsnachweis. si. M. 42 740. Verfahren zum Bleichen von Rathlou, Helleruv b. K. hagen; Vertr.: A. Rud. M Aktiengefenschaft für M. schinen. Weimaregftr 30, l. 1an1. 3 Schmölln, Sachsen⸗Altenburg, werden Schadenreserre. . 16 züglich des Anteils des Rück⸗ 6 Darmstadt: Geschäftsstelle des Darmstädter Faferstoffen, z. B. von roher Ham ol. Dr. Richard Loll, Pat.⸗A 2 Be lin r 48.8e3;3. 10. 1u 15 Bergb⸗ Prcsche sae— Diuk A. Paui 12p. S 20 120. Vneigevorrichtun für Zab Erben Beiträge für 1910 ℳ 165 462,43 versicherers gezahlt ausbesitzer⸗Vereins, Wilhelminenstr. 19, I. Müller, Eilenbu 11. 3. 10 “ 215 8. 52 512 E. ichtur um Regeln d 29 cesber „Mülhe⸗ fa. d.R. br, b 7 b2 . 8. giger. MWilhel⸗ enge, Ve Fafte i Mebenleistungen 9 9 Vorsitzender: E. F. Mahr.) 12 k. O 9270429 Verfahren zur direkten Ab 2n. 9, Kefhrsschen Generatoren. Wil Fära 111“ “ . 1 8 12 k. 8 5 Ab⸗ 2 6 9 - W he „ 26. . . ee 0. d. . 58 8 en nach Amerika aus⸗ der Versicherten: 8 des Anteils des Rückversicherers: jtzer⸗Verei sari 8 1 gnn 167 b 81I111 1u“ 8. geasa[t . .. .. .... 578 G Ebesiber, Vegeins; farlensträe 88 I. Ammontumsulfatgewinnung aus Destillationsgasen. 21d. S. 29 836. Einrichtung zum Kühlen der 7 898, b. zurückgestellt.. 1 1 V — 8 e des Hausbesitzer⸗Vereins, Dr. C. Otto & Comp. G. m. b. H., Dahlhausen Rotoren elektrischer Maschinen, bei denen durch die Dreuw. Berlin, Königgrätzerstr. 110. 11. 1. 10. Fahrkartenstapel und Verfahren zur
ich 1 Kl b. Police⸗ 9 1 “ Bahnhofstraße 1 1 ⸗ 8 ““ Ueberträge (Reserven) auf das nächst dr weng fts a. d. Ruhr. 24. 5. 10. hohle Nabe Flüssigkeit geführt wird. Siemens⸗ Z1c. Sch. 34 619. Duͤrch das Blockgewicht Karten aus diesem. Emile Fontaine Charenton⸗ 9 Sr 8 1 7 3⸗ 8 92 — 2 . . 2 . — 2 . 1 ; 2 q p. 8 7 - 28 8 hae 8 uge c. Peesren. 1 901,90 Geschäftsjahr Vorsichtsfonds oder Erfüst. erschctghrersfg 8 und Grund⸗ 1 12 “/. C. 19 647. Verfahren zur Herstellung Schuckert Werke G. m. b. H., Berlin. 16. 9. 09. schließende Zange in Verhindung mit Ausstoßstempel le⸗Pont, Frankr.; Vertr.: Pat.⸗Anwälte Dr. R. 8 aus Zagkwitz 1“ 1z gebühren 6 416,82 181 680,14 Beiriebesonds... Görlitz: Geschäftsstelle 868 8 Frn 88 von Alkalioxalaten aus den entsprechenden Alkali⸗ 21d. S. 30 875. Einrichtung zur Stabili⸗ zum Festhalten der Blockform und Ausstoßen des Wirth, C. Weihe, Dr. H. Weil, Frankfurt a. M., bei Schmölln, Sachsen⸗Altenburg. Kavitalzi — 8 80/14 Verwaltungskosten, abzüglich des Konsulstraße 2, und des V 22 esitzer⸗Vereins, formiaten. Chemische Fabrik Grünau Lands⸗ sierung des Feldes von Drehfeld⸗Induktionsgene⸗ Blockes. Max Schenck, Düsseldorf⸗Obercassel, u. W. Dame, Berlin SW. EEET11“ Es werden hiermit alle diejenigen aufgefordert Frhäte zinsen.. 11“ 3 180 48/ ꝑAnteils des Rückversicherers: straße 63 6 erkehrsvereins, Berliner⸗ hoff & Meyer Akt.⸗Ges. u. H. Wicht, Grünau, ratoren; Zus. z. Anm. S. 30 179. Siemens⸗ Sonderburgerstr. 5 a. 14. 1. 10. 428. G. 28 712. Vorrichtung zum Kontrollieren welche glauben, einen Anspruch an den vorgenannten rhebung aus dem Reservefonds 8 932 06 a. Provision und sonstige Be⸗ Hannover: Geschäftsstelle des H sch 8 “ Mark. 2. 8. 10. Schuckert Werke G. m. b. H., Berlin. 15. 2.10. 34i. R. 32 821. Zeichentisch. Fa. R. Reißz, der Benutzung von. Druck⸗ und Stempelpressen. Nachlaß zu haben, sich bis spätestens 9 “ . — züge der Agenten .. .. V Wohnungsanzeigers, Baringst 8. Danmoversche 120/. D. 24 022. Verfahren zur Darstellung 21 d. W. 36 185. Umlanfender Umformer. Liebenwerda. 22. 3. 11. 1 Jean Goebel, Darmstadt, Griesheimerweg 25. 3. 3.09. den 15 — li 191 1““ 1““ b. Sonstige Verwaltungskosten 23 274 32 1 Hirschbers i. Echt Baering ahe 4. 1 konzentrierter Lösungen von Glykolsäure durch elek⸗ Westinghoufe Electric Company Limited, 34i. R. 33 028. Zeichentisch. Fa. R. Reiß, 43a. L. 29 470. Verkaufsapparat für Fahr⸗ 1 15. Juli 19. 1 V Sonstige Ausgaben: ebir 28 Wobhrach öͤn E2. 8 des Riesen⸗ 8 trolptische Reduktion von Oxalsäure. Deutsche London; Vertr.: H. Springmann, Th. Stort u. Liebenwerda. 22. 3. 11. karten und ähnliche Gegenstände, bei dem die den bedem meerse Senen zu daet 8 Liquidationssaldi. .. . . . ahbgeazler Springer Heushe ier. 3 8. 8 Eilmhe . Fene 88 vorm. S.l. T“ Srial; 8g 10 3Al. B. 8 6. Diebegsichevee S. aüsgegebeneg Fahrkarten entspfechenden Preise selbst⸗ bei mölln, Herzogt. Sachs.⸗Alten⸗ 1 Verzinsung der Guthaben der B * st . vauer⸗ 1 essler, Frankfurt a. M. 1. 10. 10. I8 3. Drehstromzähler für Messung nehmer mit im Innern eines Ge äuses gleitendem tätig registriert werden. Marie Antony Victor burg, den 12. Juni 1911. — . Aufbewa 1 j ven 1 rahe. 2 12p. M. 41 545. Verfahren zur Darstellung des Verbrauchs nach der Zwei⸗Wattmeter⸗Methode. Kasten. Ferdinand Berg, Posen, Kantstr. 20 a. Rochette de Lempdes, Paris; Vertr.: C. Fehlert, & Gräfe, 9 8 8 8 LEEE 8 . neri Ernad nsmer Pfahn 9 brom⸗ und jodfettsaurer Salze des Yohimbins. Fa. Aktiengesellschaft Mix & Genest Telephon⸗ 1. 10. 10. G. Loubier, F. Harmsen, A. Büttner u. C. Meißner, Amtsschulze. 1“ Ausbezahlte Policegebühren 88 nachweis: Hafenstraße 5 eilung Wohnungs⸗ 8 Theodor Teichgraeber, Berlin. 13. 6. 10. u. Telegraphen⸗Werke, Schöneberg b. Berlin. 34Il. K. 46 712. Hosenstrecker aus seitlichen in Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. 19. 1. 10. k —— 8. Steuern und öffentliche Ab g 88 Königsber i. Pr.: Bureau des Grundbesitzen 129. B. 58 972. Verfahren zur Darstellung 14. 1. 11. 8 11X“ die Hosenbeine einschiebbaren, federnd spreiZbaren Priorstät aus der Anmeldung in Frankreich vom [26466] ö16“ 1“ Fertaetnen, lem Ftef e. 3 908 24 Vecrins. Tra⸗ 8. Kirchenstraß hene esitzen von Sulfosäuren aromatischer Ammoniumverbin⸗ 21f. A. 19 971. Traggestell für die Metall⸗ Bügeln aus fortlaufend gewundenem Stahldraht 23 1. 09 anerkannt. 8* b „Von der Deutschen,. Hppotbekenbank (Meiningen) 8 1“ “ ervefonds Leip ig: Ges aftsstelle des Alg I b hungen; Zus. z. Anm. B. 56 300. Badische fäden elektrischer Glühlampen; Zus. z. Pat. 235 214. o. dal. Werner Kurth, Heppens, Oldenburg. 43a. M. 44 120. Mechanische Sortiervorrich⸗ Filiale Berlin, hier, ist der Antrag gestellt worden: “ 8 gu 8 lust auf Wertpapiere .. S. bestocr Vereins Sch 8” 1 8 “ 1 Anilin⸗ & Soda⸗Fabrik, Ludwigshafen a. Rch. Allgemeines chemisches Laboratorium Oskar 6. 1. 11. tung für statistische Zählkarten. Fr. Bernhard 228 e. vc frühestens zum Gesamteinnahmen 322 255 ü8. Faväehe⸗ 1 eEg⸗ vheeas Grundhestber 8ee 8. Vorsitzender: Le 18 Wasserröhrenkessel mi ETEö““ 9. 1. 4 1. Beseit 988 g 8 553. Zcseetenles brrss gete F. Müller, Magdehnnge, Hestapniser 44. 28. 3. 11. . April 19⸗2 rückzahlbare Pfandbriefe 8 8. 111““ amtausgaben.. 342 206 32 1 . “ 13a. R. 29 456. asserröhrenkessel mit quer . B. 5 0. Verfahren zur Beseitigung bügel. Oito Schmelzer, Sangerhausen, Bachstr. 3. 44b. Sch. 34 8 yrophores Feuerzeug. (Emission 16) der Deutschen F. Aktiva. Bilanz am Schlusse des Geschäftsjahres 1910. Passiva. essre e, S.L tt: Geschäfts⸗ 8 im Heizzug liegendem Oberkessel. Bruno Rein⸗ des Uebergangswiderstandes bei Widerstandsmessungen 20 9. 10. Ludwig Schön. Wien 1; Vertr.: Max Gugel, 182 dis ve ate hes Ueshen Bör 88 eEnxFess. c. “ — — — 11. stelle des H “ Grunbbe s her Berer “ üm. “ b. Berlin, Schillerpromenade 29. 5 Fäden, die 1öhe h . 11- 88 8 33 renenegiee ghenns., S T. E. vennehen d Pila⸗ ch Schub 0. an der hiesigen Börse zuzulassen. Forderungen: —†Uebert ; 6 Viktoriastr. 19 8 1“ 8. 10. 09. ampen bestimmt sind. au raun & Co., reiner,. Ulm a. D., Söflingerstr. 5. 4. 3. I11. a. .51 354. flug dur schub⸗ Berlin, den 13. Juni 1911. süanbo dor Nerßg ebertrag auf das nächste Jahr, nach ven 8 13 b. H. 51 220. „Fabrik elektrischer Meßgeräte, Berlin. 26. 8. 10. 36a. K. 426 628. Feuerungseinsatz für Koch⸗ stangen stoßweise bewegten Scharen. Linard Alphonse Zulasfungsstelle an der Börse zu Berlin a. Rückstände 11X“ — S des Rückver- LW S des Grund 3 tischen Regelung der 2 b 2 B. 88 die Glühlampenfassung herde mit tieflie en Chic geinsat, Pr. Koc. W 8 1““ Tierse gehet. Pertr. Dr. 8 Kopetzkv *[vp. Ausstände bei Agenten 1 e E sncfnxenge aber nicht — Köppenstraße. rrenhandlung von P. Baver, erzeugers. William George Hay, Tuebrook, Liver⸗ e eäsen Stromunterbrecher. Ferdinand Bodé, Pankow⸗Berlin, amerowstr. 62. 27. 12. 10. Dagobert Landenberger, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. 8 8 1A“ Sonstig passa enteserve) . Stettin: Geschäftsstelle des Haus d Grund⸗ pool, Großbrit.; Vertr.: E. W. Hopkins u. K. Cöln, Am Weidenbach 26/28. 10. 12, 10. 36f. L. 30 068. Temperaturregler bezw. 27. 7. 10. 1“ [26465b)h) c. Guthaben bei anderen a. Vorsichtsfo 88 (C — besitzer⸗Vereins Paradepla 28729 un Osius, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 11. 13. 7. 10. 21f. D. 23 853. Lösbarer Kohlenhalter für Temperaturmesser, bei welchem als Ausdehnungs⸗ 45. K. 45 955. Pflug mit seitlich am Schar Von der Firma M. Schl er &. Co. Nachf.⸗ Versicherungsunter⸗ 8 fon etriebsfonds) Trier: Geschäftsstell platz T. 13d. S. 31 855. In der Rauchkammer elektrische Bogenlampen. Deutsche Beck⸗Bogen⸗ körper ein biegsames Zugorgan benutzt wird. August sitzendem Flügelrad. Frtedrich Daniel Keller in Von irma M. Schlesinger & Co. Nachf., 8 ℳ 148 778,90 rier: Geschäftsstelle des Haus⸗ und Grundbesitzer⸗ liegender Dampfüberhi ür L 1 en⸗Gesellsch n. b Berlin. 31. 8.10. Lobbes, Frankfurt a. M.⸗S., Laubestr. 17. 20. 4. 10. Worms a. Rh., Töpferstr. 15. 19. 10. 10. hier, ist der Antrag gestellt worden: nehmungen .. .. 23 069,92 b. Guthaben d Vereins, Jüdemerstraße 12 L. npfüberhitzer fuͤr Lokomotivkessel. New lampen esellschaft m. b. H., Ber 8 „Frankf „Laubest 10. Worms h., Töpferst “ -g 000 ns. . Anlei d. Guthaben bei Banken 8 230,20 46 6600 * 8 b 8 Wernigerode 8 „ zbesitzer⸗Verein, Forcke⸗ Superheater Company Ltd., London; Vertr.: 21f. H. 51 120. Druckknopfschalter zum Einbau 3 a. W. 34 927. Formstein zur Herstellung 45a. L. 30 308. Hackmaschineneinsatz mit ein⸗ Stadt Eschwe 8 Fa. der Kassenbestand 2 15571 8 * Güthaben d S 1 straße 14 ür 88 Wes esitzer⸗ Feaae als H. Springmann, Th. Stort u. E. Herse, Pat.⸗ in einen Fassungssockel, bei welchem der Druckknopf von Decken. Johannes Wörner, Cannstatt, zeln beweglichen Federzinken. Paul Lohrke, Culmsee, Fediguag bis I 2½ 1958 osung Werwapiere 1I 868,60 55 8 en der Banken „ 15 917.37] 165 639 schöufter Rsfü “ 827 Zlen Anwälte, Berlin SW. 61. 7. 7. 10. ein Sperr⸗ und Schaltrad in drehende Bewegung Sulzerramstr. 5. 23. 5. 10. “ Westpr. 26. 5. 10. unae ofsn g bis z .April 1923 aus⸗ apiere. — 8 906. 447 21] Reservefondds 6411439 319 Wiesbaden: Beschaftsstene Sens 89 und Priorität aus der Anmeldung in Frankreich vom setzt. Hartmann & Braun Akt.⸗Ges., Frank⸗ 37 e. F. 29 392. Scherengerüst, mit mehreren 45a. M. 36 912. Aus Schar und Streichblech zum Börsenhandel an der hiest Bö Voraussichtlicher Betrag der Beiträge Grundbesi 1 ha bait Les Ha Woh⸗ 1 30. 7. 09 anerkannt. furt a. M. 1. 7. 10. Scheren auf fahrbarem Gestell. Alois Fischesser, bestehender Düngereinleger. August Meyer, Unter⸗ Berlin den 13 Jun 191125 örse zuzulassen. “ Schär “ 8 5 aseesn vn Sacc kneascs ee führer V. “ Fegeh bheisfeung für Dampf⸗ Z1f. 8 sis Sg Fhee g an I F Zburg i. E., Oberlinfte 8 .““ 8 b. “ i. H., d. bE“ 2 . ] S äden 38 3 Fehrh bdinen, deren Treibmittel Druckschwankungen unter⸗ Lampenfassungen, Kontaktkupplungen u. dergl. zum oebel, B.⸗Baden, Hardstaffeln 12. 24. 2. 10. hausen b. Rotenburg i. H. 19. 1. 09. kostenlos. worfen ist. Vereinigte öeeeaae wwejen⸗ Verhindern einer Lockerng der Lampe bezw. des 37f. W. 31 619. Verschluß an Müllabfall 45a. R. 31 726. Pflug zum Abpflügen von
Zulassungsstelle an der Börse zu Berlin Ges —05 377— . amtbetrag. . 305 314— 8 —. — Kopetzky. 1 8 9 .“ Gesamtbetrag. . 305 314,— 8 1 b schaft m. b. H., Berlin. 20. 1. 11. Kontaktstückes, z. B. durch Erschütterungen, oder kanälen durch eine äußere und eine innere Tür. Grabenkanten. Franz Rempel, Elbing, Thalstr. 12. 8 8 v * R. 32 274. Vorrichtung zur selbsttätigen zum Verhindern oder Erschweren eines unbefugten Claus Hinrich Wendel, Hamburg, Landwehr 61. 4. 10. 10. 1b 3 Keegelung der Kompression bei Kolbenmaschinen. Ausschraubens. Jakob de Rytter Kielland,] 12. 4. 10. “ 459. S. 31 491. Pflug mit verstellbaren
v 2
(Unterschrift), K. Landgerichtsdirektor.
98598 1A11X“ 1 8
— 8
1I1I1“
—
——j
Schäden im Geschäftsjahr, abzuglich enher; resden Sdee des Allgemeinen Haus⸗ scheidung von reinem Ammoniumchlorid bei der Berlin, Chausseestr. 42 (Gerlachs⸗Hof). 25. 11. 10. 30f. D. 24 331. Wasserdruck⸗ Massageinstru⸗ 43a. F. 31 813. Mittels durchzogener Schnur
ment; Zus. z. Anm. D. 22 681. Dr. Heinrich aus Faserstoff oder Metall zusammengehaltener Ausgabe von
1“