1911 / 139 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 15 Jun 1911 18:00:01 GMT) scan diff

6

Schmitz, Heinrich, Ackerer in] versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗] Nr. 29 4. Firma Drochmann & Schweitzer, Schutzfrist, auf weitere 7 Jahre angemeldet am 12. Mai 1911, Vormittags 9—10 Uhr.

er Seb. Schmi 1 herrnsdorf. Seb. Schmitt ist aus dem Vorstand Hagen. Westf. [26762] f Hogilno. Beka achung 8 8 untm . schatz 1 2677 er in Wegberg, Aderer in vhit. Der bisherige stellvertretende nummern 19163, 19164, 19165, Schutzfrist 3 Jahre, Kronleuchterfabrik in Berlin, 1 Paket, angeblich Nr. 29 199. Firma Victor Weis, Metallbuch⸗

ausgeschieden und für ihn bestellt: Albert Seuli f ert Seuling, In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der ser ss 1s Herrnsdorf. 8 . er In unser Genossenschaftsregister ist heute bei 8 sensckafter 2 sa. Bamberg, den 12. Juni 1911. Fenbrtenfcbacf ale lh gennacht unter Nr. 31 eingetragenen Genbfenschaft Deugscher denuh dem latte Flintum, gmit 8 werer. Ehe. eh egaee ge, 1e enee n Seascher 1se . zufs⸗Verein Vorsteber Wirt und Metzger Franz Eckers, ist zum angemeldet am 2. Mai 1911, Nachmittags 12 Uhr mit Abbildungen von 13 Modellen für Beleuchtungs⸗ .“ S EIö“ u. b4 1“ eingetragen worden: Droguen⸗Branche, eeerh. e. und Vereinsvorsteher und genannter Wilhelm Scheeres 30 Minuten. b gegenstände, versiegelt, Muster für plastische Erzeug⸗ staben⸗Fabrik in Berlin, 1 Paket, angeblich mit Im Genossenschaftsregister wurde heute einget Gewerkschaftssekretärs Karl Janz zu der d en. arl Preuß aus Wilhelmsee ist aus schaft mit beschränkter Haftpflicht 8 nossen. zum stellvertretenden Vereinsvorsteher gewählt. Nr. 29 168. Firma Dr. Max Lehmann nisse, Fabriknummern 434., 432, 431, 433, 430, Abbildungen von 31 Modellen für elektrische Leucht⸗ versrae 2irrie e e.e 8 Bchsn. bc,e 3 Wegberg, den 2. Juni 1911. & Co., Chemische Fabrik in Berlin, 1 Paket, 10169, 10173, 10174, 5120, 5122, 5121, 10172, buchstaben, die aus zum Schutz der Gluhlampen Feece hen Pesetaßge Jang En sheke Felserizie E“ Pir. st he nandfs iocaes den: Die Königl. Amtsgericht. angeblich mit einer Abbildung 1 Musters für 10171, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 8. Mai dienenden Flaschenreflektoren zusammengesetzt sind, g ssenschaft mit unbeschränkter rstandsmitgliede bestellt. Mogilno, den 9. J schaft ist aufgelöst. Die Kaufleute H. 1 1 8 b ds B gilno, den 9. Juni 1911. 8 aul Kretzschmar und Carl Stey, beide in Iebren 1 196781] ein Plakat, darstellend ein Lebewesen, das an den 1911, Vormittags 9 Uhr 55 Minuten. 1 versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗ .“ p, schatz, Winz 5. Genossenschaftsregister ist Hente . entsprechenden Stellen durchlöchert ist, um in diese Nr. 29 185. Firma Georg Grauert, Aktien⸗ nummern 1— 31, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am In unser sregist 12. Mai 1911, Vormittags 10 Uhr 8 Minuten.

Haftpflicht“ in Burgwindheim: Joha öhle Hagen i. W., den 7. Juni 1911. öͤni 8 e (en Stark sie ans ei Pech. . Königliches Amtsgericht. ““ ich Shtthetdesn öcher Stitte oder andere kleine Verkaufsgegenstände Gesellschaft in Stralau, 1 Umschlag, angeblich dönig ndere kleine Verkaufsgegenstände ellsdh au, mschlag, angeblich PS-- gena G i mit Abbildungen von 7 Modellen für 4 Arme für Nr. 29 200 —07. Firma Heymann & Schmidt,

geschieden und für sie bestellt die ODekonomen Mi 8 Oschatz, am 13. Juni 1911 . S d Darlehnskasse, einget

Besengberner in Warbminnen: ien üen, e Trits. Prismitn. 2 ühlhausen, Kr. Pr. Holland. ([26396 8*ꝙKönigüiches Amts . Yr. 11 „eh. asse, eingetragene] durchzustecken; diese Aufmachung ermöglicht es, derlei mann in und Johann Tho⸗ In unser Genossenschaftsregister ist bei ge2g8 8 Bekauntmachung. R KemE Genossenschaft mit nen ”] kter Haftpflicht Stifte ꝛc. anzubringen, ohne daß vüüh e Be⸗ Petroleumhängelampen, 1 Korb für Petroleum⸗ Luxuspapierfabrit Aktiengesellschaft in Berlin, Bamberg, den 13. Juni 1911. Sbar, und Parlehnskaste e. G. m⸗ u. H. zu besseftenn drer elenüneaeresite waneeersen 1““ m Plskacn, dhngetensen warden. ,n de. Bauer., Eücung mrene den eAeenes gohn nenenuser; nünselne, werse Reibemaschine und 1 Messerputz⸗ je 1 Patet, angeblich mit je 50 Mustern für Flächen⸗ K. Amtsgericht. Lohm beute Fingetrage Das Statut vom 17. De⸗ SSe; en 8 Deutschendorfer Darlehnskassen⸗ 8 Genossenschaftsregister ist bei der unter „ec Karl Wende in Pluskau Bauerguts⸗ Fabriknummer 1420, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet maschine, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, erzeugnisse der Chromolithographie, versiegelt, Bottro s. zember 1896 ist durch ein solches vom 16. Mai 1911 wo Fen e. G. m. u. H., folgendes eingetragen z4. 7 eingetragenen Genossenschaft: „Genoffen⸗ gutsbesitss ald Flöter IJ. in Pluskau wurde wieder⸗ am 3. Mai 1911, Vormittags 10 11 Uhr. Fabriknummern 6450, 6460, 6470, 6480, 4040, Flächenmuster, Fabriknummern bei 29 200: 7762, p. Bekanntmachung. [26375] ersetzt. Gegenstand des Unternehmens ist auch der ee 1 schaft zur Verwertung von Schlachtvieh, ein⸗ besitzer Dende zwar als Vereinsvorsteher. An die Nr. 29 169,70, Firma Berliner Besatz Manu⸗ Glorig, Modell Grauert, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ 7766, A, 7767, 7768, 7769, 7770, 7773, In unser Genossenschaftsregister ist heute bei dem gemeinsame Einkauf landwirtschaftlicher Bedarfs⸗ . An Stelle der ausgeschiedenen Vorstandsmitglieder getragene Genossenschaft mit beschrünkte gewählt, un B. I“ stsers . 8 88. je faktur, Gesellschaft mit beschränkter Haftung emeldet am 8. Mai 1911, Vormittags 11 Uhr A, 7774, B, 7778, A, B, C. 7808, 7811, A, unter Nr. 4 eingetragenen Spar⸗ und Darlehns⸗ artikel. - Bedarfs⸗ Johann Amling, Besitzer, Deutschendorf, und Christoph Haftpflicht“ in Rawitsch eingetragen worden, daß Stele 8 Vaner atebef Ed d Ges in in Berlin, i Umschlag bezw. 1 Paket, angeblich mit Miruter „8. 1812, 4 B.9. 7826, 8,787818,337,7818, 8, vee Heganer Büftosüene Fee mit Kyritz, den 9. Juni 1911. E Deutschendorf, sind als Vorstands⸗ 8 Vrerhürger. b. aus Rawitsch und Pluglagkan getreten 1 mestcbnngen 88 it 18 Keeist. 1 vr⸗ 8 186.,1 Frec 8 F 8 78 1“ 88 B5 8 L 8 1e 1 Lönsgli 8 ““] Huts Julius Fiedler aus Friedrichsweiler i stau gerrereeer 811“ desätze, offen, Muster für plastische Erzeu nisse, aket, angeblich mit 1 Modell für ein Portetresor 352, A, B, C, D, E; bei 29 201: 7911 6 B, eingetragen worden: 8 8 p folgendes Königliches Amtsgericht. 1) der Besitzer Friedrich Jordan, Deutschendorf, zu weiteren T orstandsmitgliedern 1111 Amtsgericht Winzig. 8. Juni 1911. bei 9 16 0lasti che0 srs98 bos aus Leder in eigentümlicher und geschmackvoller Aus⸗ 2, K, 7913, A, B, 7914, A, 7915, A, B, C, D. E, Grosse Wilde in Bottrop⸗ Lahr, Baden. [26764] 2) der Besitzer Gottfried Knoblauch, Deutschendorf, Rawitsch, den 9. Juni 1911. woldenberg. [26782]7]6660, 06661 06663, 6664 6677, 6697 6720; bei stattung, herstellbar in allen Größen, versiegelt, 5, A, B, 7917, A, 7919, A, B, C, D, E. 7921, ücees st zum Vorstandamitglied gewählt. . 8 Genossenschaftsregister. Knoblauch als stellvertretender Vorsitzender, Königliches Amtsgericht. Bei der Spar⸗ und Darlehnskasse einge⸗ 29 170; ,6721— 6729, 06730 39, 6740 6770, Muster für plastis e „Erzeugnisse, Fabriknummer A, B, 7922, A. B. C, 7923, A, B, C, D, E, 7924, ohann Brinkmann zu Bottrop ist gestorben. Zum Genossenschaftsregister wurde bei der Firma gewählt worden. Schwetzingen. tragene Genossenschaft mit unbeschränkter Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 3. Mai 1911, 1732, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 8. Mai K, B, C, D, E, 7927, A, B, C; bei 29 202: 7928, Bottrop, den 7. Juni 1911. Bäuerliche Bezugs⸗ & Absatzgenossenschaft Mühlhausen Ostpr., den 26. Mai 1911. Genossenschaftsregistereintr [26773 aftpflicht in Schlanow ist in das Genossen⸗ Vormittags 11—12 Uhr. 1911, Nachmittags 12 Uhr 12 Minuten. A, B, C, 7929, A, B, C, 7938, K, B, O0, 7944, Königliches Amtsgericht. Ichenheim, e. G. m. b. H. in Ichenheim ein⸗ Königl. Amtsgericht. .eaesg I S ge.. hä;. O.⸗Z. 26 schaftsregister folgendes eingetragen: Nr. 29 171. Fabrikant Christian Hänkel in Nr. 29 187. Firma P. Lindhorst in Berlin, A, B, GC, 7947, A. B, C, 7948, A, B, C, 7949, Bretten. getragen: Haftsumme 100 ℳ. 1 deseges.eg ecg ösege II““ nossenschaft e Der frübere Gemeindevorsteher Friedrich Grimm Berlin. 1 Paket, angeblich mit Abbildungen von 1 Rolle, angeblich mit Abbildungen von 44 Mustern ., B, 0, D, E. 7950, A, B, C, 7954, A, B, C, In das Genossenschaftsregister wurd 81869. schäftsanteile zehn. NeabEegE. Donau. [26806] Wacker III., Landwirt ist dns detn Geor sst aus dem Vorstande ausgeschieden und an seine 3 Modellen für Feuerzeuge mit Reibmetall, ver⸗ für Decken, Läufer, Kissen, Portieren, Stuhlkissen, 7955, A, B, C. D, E, F. G, 7968, &, B, OC; Firma Einkaufsgenossenschaft 8. ““ Lahr, den 31. Mai 1911. 1““ Löpsinger Darleheuskasseuverein, eingetra⸗ geschieden und an seine Stelle La 888 ch Stelle der Amtsvorsteher Otto Sartorius in siegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrfk. Kaffeewärmer, Papterkörbe, SFchralbmaphen Pompa⸗ bei 29,203: 7867, 4; B, 7,888., 89 59 e“ er Bäcker⸗ Großh. Amtsgericht sggene Genossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ Seßler in den Vorstand gewählt ndwirt Heinrich Slanow in den Vorstand gewählt. 18 nummern 1, 2, 3, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet doure und Vorhänge, versiegelt, Flächenmuster, 7872, 7873, A, B. . D. E, 7874, 7875, 7876, A, B, C, Hneng geet Wüz br x. ö“ pflicht in Löpsingen. In den Vorstand wurde Schwetzingen haees Suni 1911 1 Woldenberg. N.⸗M., den 7. Juni 1911. am 3. Mal 1911, Nachmittags 12 Uhr 15 Minuten. Fabriknummern 23105, 23105 ½, 23108/1, 23113, 7877, 4, B. C, 7878, A, B, C, 7879, A, B, C, D, E, öA“ 5 in Bretten ist aus sberg, Warthe. 126765] gewählt;: Schaͤble, Andreas, Bauer in Löpsingen. Gr. Amisgericht. Königliches Amtsgericht. Nr. 29 172. Firma Richard Feuer & Co., 23358, 23393, 23400, 23400/1, 23429, 23421, 23439, 7880, A. B, OC, D, E, 7881, 7882, A, B, C, 7883, X“ 89 An dessen Stelle wurde 8. Bekanntmachung. Ausgeschieden ist: Kraft, Adam. Br. Amtsgericht. 8 tin dahra ehe ae. 20143 Gesellschaft für Gasglühlicht⸗ Industrie in 23599 I, 23600, 23601, 23603, 23603 Q, 23604, 7884, 7886, 7889, 7890; bei 29 204: 7885, A, B, Bäckermeister FJohann Friedeich Loh 29. 1911 b E1A141A“ ist unter Nr. 48] Neuburg a. D., den 8. Juni 1911. Stolp, Pomm. 1 [26402⁄0 Zarren 19 des hiesigen 1609 Berlin, 1 Paket, angeblich mit 1 Modell für runde 23605, 23607, 23609, 23609 1, 23610, 23611 L,, GC. D, E, F. (, H, J, K, L, 7887, A, B, C,D, E, v. Vorstand gewahlt ohrer in Bretten de ur Statut vom 16. Mai 1911 errichtete Ge⸗ Kgl. Amtsgericht. In das Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 36 Zu delander otberei enossenschaft, 8 G Glühkörperhülsen Marke „Duplex“⸗Glühkörper D. P., 23 311 E, 23612, 23613, 23616 II, 23617, 23618, 7893, 9,9 B, ( 7895, A, B, 7896, AK, B, 688 0), E, a“ n ssenschaft unter der Firma Landsberger Spar⸗ 1 1“ 68Llowitzer Spar⸗ und Darlehnskassenverein wälllll „Schade andfer Spalte * be senczacrdes ein. versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗ 23619 11, 23621, 23622, 23027, 23629, 23630, 7897, 4. B, C. D, N, 7898, A, B. C, D, N. F, G, . Grcunhr 1 und Vorschußverein, eingetragene Genossen⸗ Neustadt. 0.-S. [26769] E. G. m. unb. H.“ eingetragen: Wilhelm S. st in p ute folgendes ein⸗ nummer 737, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 23632, 23639, 23640, 23641, 23643, 23644, 23973, H. J, 7899, A, B; bei 29 205: 7850, A, 7851, K, Zh. Amtsgericht. 8 schaft mit beschränkter Haftpflicht mit dem Sitze In unserem Genossenschaftsregister ist bei Nr. 21. Piotraschke ist aus dem Vorstande ausgeschiede getragen:. tandsmitgli F in 3. Mai 1911, Nachmittags 12 Uhr 30 Minuten. 23978, 2398011, Schußfrist 3 Jahre, angemeldet Ineebbe e, 5889, 4, be . 8. Cöln, Rhein. 126756] in Landsberg a. W. eingetragen worden: Polnisch Rasselwitzer Darlehnskassenverein, ein⸗ · 8 Das Vorstandsmitglied Schulze F. Frank in—* Nr. 29 173. Firma Hobbing & Co., G. m. 8. Mai 1911, Nachmiktags 12 Uhr 30 Minuten. 7856, 4. ö“ 81857 X. 7858, 4,5. 0, 26756] sen 8 7859, A, B, C, D, H, 7861, A, B, C, 7864, A, B, C,

5,

—5—2—

An seine Stelle ist als stellvertretender Vorsitzend b In das Genossenschaftsregister ist am 10. Juni Gegenstand des Unternehmens ist die Annahme getragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ der Schuhmachermeister Gustav Fenlacr in Glome 8 8. .S 11.“ vürch b. H. in Berlin, 1 Paket, angeblich mit ¹ Model Kr. Ws. Firxma Wereinigte 8n. 1911 eingetragen: Nr. 79 bei „Worringer.Raiff⸗ von Geldern gegen Verzinsung und die Gewährung pflicht in Polnisch⸗Rasselwitz, heute eingetragen in den Vorstand gewählt. Stolp i. P. de⸗ Beschluß 8 S. a xv 20. Mai eines zu Reklamezwecken ausgestatteten Thermo⸗ und Teppich⸗Fabriken A. G. in Berlin, 1 Paket, 7865, A, B, C, 7866, A, B, C; bei 29 206: 7892, eisen Spar⸗ und Credit⸗Verein eingetragene von Darlehnen an die Mitglieder der Genossenschaft, worden: Johann Dziony ist durch Tod aus dem 9. Juni 1911. Königliches Amtsgericht. o. neh gr 8 1b 8G and eingetreten Barometers, offen, Muster für plastische Erzeugnisse, angeblich mit Abbildung 1 Musterz für Fußteppiche 7894. 4, 8, C, D, P, 100 Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ insbesondere die Beleihung von Schiffsfahrzeugen. Vorstande ausgeschieden; an seine Stelle ist der Suhl 111“ der Erbpächter Otto Frank in Schadeland. Fabriknummer 2, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet und alle Zweige der Tertil⸗ und Druckindustrie zur A, B, C, 7901, A, B, C, 7902, A, B, 7903, A, B, C, Worringen. Die Satzung ist abgeändert. Gege Die Haftsumme beträgt für jeden auch nicht voll Bauer Blasius Dziony in Schiegau in den Vorstand 2 u ser Genossens ee [26403] Zarrentin, den F. Juni 1911. am 2. Mai 1911, Nachmittags 1 2 Uhr. Ausführung in allen Farben, versiegelt, Flächen⸗ 7904, A, B, C, 7905, A, B, 7906, A, 7907, A, B, C, G .Gegen⸗ eingezahlten Geschäftsanteil 300 ℳ. gewählt. Kgl. Amtsgericht Neustadt O.⸗S., den Nr. 29“de WEI“ woselbst unter ul Großherzogl. Amtsgericht Wittenburg . Nr. 29 174. Firma Georg Foerste in Berlin, muster, Fabriknummer 14428, Schutzfrist 5 Jahre, 7908, A, B, C. 7909, A, 7910, A, B; bei 29 207 O.⸗S., den Nr. 29 die Christes'er Spar⸗ und Darlehns⸗ Zeitz. [267837]11 Paket, angeblich mit 6 4756, 4757, 4758, 4776, 4788, 4791, 4826, 4858, A,

4

—öö— 2 *7. . enefer vereaan auIe,

Modellen von 2 Teebechern, angemeldet am 8. Mai 1911, Nachmittags 1 Uhr 4900, A, 4901, 4903, 4904, 4907, 4908, 4909, 4912,

stand des Unternehmens ist nunmehr: Beschaff 12 der zu Darlehn und Kredit ö“ ffung Jedes Mitglied kann vier Geschäftsanteile erwerben. 9. 6. 11. 5 ehee. GelduntcFredttegenne nie vetgliegekeer. Das Geschäftsjahr schließt Uns dem u“ 1 besis. E“ Genossenschaft mit un⸗ 8 Im Genossenschaftsregister ist unter Nr. 37 bei 1 Griff für Becher, Schalen usw., 1 Metallfuß für 8 Minuten. lichen Lage der Mitglieder, insbesondere: 1) F⸗Vorstandsmitglieder sind: Richard Fichtmann, Nikolaiken, Ostpr. a [26453] en beee Haftpflicht in Christes einge⸗ * dem Konsumverein für Zipsendorf, eingetragene Schalen usw., 1 Flurgarderobe, 1 Flaschenuntersatz, Nr. 29 189. Firma Wilhelm Leféèbre, Kron⸗ 4913, A, B, C, D, E, 4916, 4917, 4919, 4920, gemeinschaftliche Bezug von Wirtschaftsbeürfnisser, Wilhelm Mechelke in Landsberg a. W. b Bekanntmachung ““ ve.ee ste 8 ist heute folgende Einsragung bewirtt.ͤ. Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗ leuchterfabrik in Verlin, 1 Umschlag, angeblich 4921, 4923, 4925, 4924, 4926, 4927, 4930, 4931, 2) die Herstellung und der Absatz der Erzeugnissed Die Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma In unser Genossenschaftsregister ist heute ein Fer den; f Stelle des Försters Conrad ist der zu Zipsendorf heute eingetragen, daß der Kaufmann nummern 1007, 1008, 1009, 1010, 1011, 1012, mit Abbildungen von 6 Modellen für Beleuchtungs⸗ 4934, 4936, 4937, 4938, 4940, 4903, 4944, 4945, des landwirtschaftlichen Betriebs und des landlich se der Genossenschaft in der Neumärkischen Zeitung und Plragen: Motorboot⸗Gefellschaft Nikolaik n väͤhl Christes in den Vorstand Alfred König aus dem Vorstande ausgeschieden und Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 4. Mai 1911, zecke, versiegelt, Muster fuͤr plastische Erzeugnisse, 4948, 4950, 4953, 4959, 4960, 4963, Schutzfrist Gewerbefleißes auf gemeinschaftliche Rechn Svüee Generalanzeiger zu Landsberg a. W. und Ostur., eingetragene Genofsenschaft 5 en gewählt. §, 58 Absatz 2 des Statuts ist dahin an seine Stelle der Schlosser Albert Gerber in Vormittags 11 Uhr 40 Minuten. Fabriknummern 7040, 7050, 7060, 7070, 7080, 7090, 3 Jahre, angemeldet am 12. Mai 1911, Nachmittags Beschaffung von Maschinen Rechnung, 3) die soweit tunlich, auch durch Aushänge an den Haupt⸗schränkter Haftpflicht in Ni aft mit be⸗ geändert: Die Bekannkmachungen werden durch das Zipsendorf getreten ist Nr. 29 175. Firma Berlin Helmstedter Patent Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 9. Mai 1911, 12 Uhr 21 Minuten. ende n und sonstigen Gebrauchs⸗ plätzen, in denen die Mitglieder zu ve kehren Gegenstand des Unterneh in Nikolaiken Ostpr. Genossenschaftsblatt des Bundes der Landwirte in Zei 8. 7. Juni 1911 8 Tischfabrik Richard Saalfeld in Charlotten⸗ Nachmittags 12 Uhr 27 Minuten 8 Nr. 29 208. Firma Fritz Kripke, Gesellschaft 22 der zu verkehren pflegen. & ste es Unternehmens ist die Förderung des Berlin veröffentlicht. b SBö Königl. Amtsgericht. 88 1 Umschlag, angeblich mit Abbildungen von Nr. 29 19o. Firma Niesel Kämmer in mit beschränkter Haftung in Rindorf, 1 Um⸗ 8 Berlin, 1 Umschlag, angeblich mit Abbildungen von schlag, angeblich mit 3 Mustern für Etiketten für Pappschachteln, versiegelt, Flächenmuster, Fabrik⸗

gegenständen auf gemeinschaftliche Rechnun 3 en, in k - eln 8 4v2o— U 9g zur Die Einsicht der Liste de ** 2 1 8 - „Einsicht der Li r Genossen ist während Erwerbes der Mitglieder mittels gemeinschaftlichen S w 1 8 gemeinschaftliche/ Suhl, den 6. Juni 1911. 6 ] 6 ööö versiegelt. Caeün 3 uster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 75 5 Modellen für eine Schlafzimmereinrichtung, ver⸗ gelt s s ik. nummern 7—9, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 51 a, Umbau mit 13. Mai 1911, Vormittags 8—9 Uhr.

mietweisen Ueberlassung an die Mitglieder 1. Kgl. Amtsgericht Cöln. Abt 24. der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet Betriebes des Schiffahrtsverkehrs auf den masuri 8.g. 2 . . ½. ler⸗ 7 ½ 8 2—2 8 590 as 2 9

Ss neeeisznstrcns 8 11““ 8 8. Junt 19121. ssen Gewässern. Die Haftsumme ürgt 1G. Königliches Amtsgericht. b 8 Nuster für plastisch nern, 5 9 Medella ine Schlafäimg b

8 sofsenschaf⸗ gister s ) ite oj zula ig 88 x äfts e 2 5⸗4 ; 82 2 3 1 8 8 82 . B—l * .“ tl. 8 4 r; 7 8 E 8 5 —29. G 4 4à0ber Lemgo. [26393]]Mitglieder des Vorstande Fanteile betrigt 20, Hie C116ö6“ ein⸗ v“ Musterregister. Nr. 29 176. Firma R. Dittmeyer in Berlin, Schränkchen 51 b, Nachtspinden 51c, Schrank 51 d, Nr. 29 209. Firma Georg Foerste in Berlin, .— II, A. Becker, ssenschaft mit unbeschränkter 1 Umschlag, angeblich mit Abbildung eines Musters Wasegtossetge 51 e, 3 Jahre, öe 1 mit 6 Rauchservice mit am 10. Mai 1911, Vormittags 11 Uhr 15 Minuten. ele trischer Batterie und elektrischem Anzünder, ver⸗

—ö— v v„.5 254842668%

————

Nr. 65, betr. die „Dauziger Zimmerer Werk ser G 8 A.B er Iyn unser Genossenschaftsregister is W sämtlich in Nikolaiken, Os 8 h 8 Pnen. Sie ee beos drn die Verte dnn sbe 86 Verein eingetr. Gen. m. b. H. in Lemgo heute 27. Mat 1911. Die Bekan 8 desselben vom Stelle d 8 vom 22. V. 11 wurde an Leipzig veröffentlicht.) muster, Fabriknummer 100, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ Nr. 29 191. Firma Bruno Dartsch in Berlin, siegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗ deregäer gefesche gSinit Bersench Ie Mhae 1t. ie Be 8 eaengen der he⸗ bt e des bisberigen Statuts das neue vom bape⸗ merits [25861] gemeldet am 5. Mai 1911 Vormittags 11 Uhr 1 Umschlag, angeblich mit 2 Mustern für Likör⸗ nummer 1020, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am Franz Stein in Danzig ist beendigt. g und Der Zigarrenarbeiter August Schmuck in Lemgo Sensburger Zeitung. Das Geschäftsia S d St 8 Landesverband in München herausgegebene 8 Berlin, den 7. Juni 1911 45 Minuten. eäketten, vergegelt, Flächenmuster, Fabritzummem 13 hiao Sill. Frmtracoz rliner Danzig, den 9. Juni 1911. . ist aus dem Vorstande ausgeschieden. In der am 1. April und endet am es chäftsiahn 5 nede er Benr Seee des Unternehmens ist nun⸗ Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 90.] Nr. 29 177/80. Firma Osnabrücker Papier⸗ 190, 191, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am Nr. 29 210. Firma Berliner Schaufenster⸗ Königliches Amtsgericht. Abt. 10 Generalversammlung vom 28. Mai 1911 ist der stand zeichnet für die Genossenschaft at. ve Mit. nach näh Maßgab Fpe. uns sarlebensgeschcäta,. In das Musterregister ist eingetragen worden; warenfabrit Löwenstein I. Formstecher in 10) Ninh 189-- Pormiteglor grause Föhäte sageichren Ri gi g Gsärse u 1114““ glens aft. indem 2 Mit. ““ E kaßgabe der bei Gericht eingereicten Jn e 18071 Fiüima d. Ferner Akt. Ges. Wilmersdorf, bei 29 177 79;: je ein Paket, bei Nr. 29 192 94. Firma Max Krause in Berlin, 1 Paket, angeblich mit 1 Modell eines Glasklotzes 5 Feacn EE“ Fenoffen schaft bäte Verns mecche Bezug genommen wird. Fabri t für Beleuchtungsgegenstände in Ober. 29 180: ein Umschlag, angeblich mit 50 benw. 39 je 1. Paket, angeblich mit 47 bezw. 50 bezw. 49 Mustern für Schaufensterdekorationszwecke, offen, Muster für ö ö“ Lemngo, den 31. Mai 1911. er Liste der Genossen it in den Sier seftt ide des s. nee ges 2 Ausnahme der Ein-⸗ schöneweide je 1 Paket, angeblich mit Abbildungen bezw. 15 bezw. 22 Mustern für Papierausstattung, zu Karten, bei 29 194: zu Karten und Etiketts, ver⸗ plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 6295, Schutz⸗ dcan e hlachr e. . 4“ D n des perufung; Seneneralpersanm ung, werden unter der von 46 bezw. 46 Nabeilen für Beleuchtungsgegen⸗ versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern bei 29 177: siegelt, Flächenmuster, Fabriknummern bei 29 192: frist 3 Jahre, angemeldet am 13. Mai 1911, Vor⸗ en Heraen Sharrebche ilhccereht,sLneveen.: W“ e. F aft von mindestens drei Vo⸗- stände, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, 24450, 24451, 24455, 25162, 25166, 25168, 25176, B 1018, B 1022, B 1029, B 1030, B 1032, B 1033, mittags 11 Uhr 45 Minuten. e“ zshafen, Rhein. G [26766] Köͤnigliches Amtögeri 1 1 kund bee IFnk un erzeichnet und in der „Verbands. nl Fabriknummern bei 29 160: 11372, 11374 11384, 25177, 25180, 25181, 25182, 25183, 25191, 25196, B 1034, B 1036, B 1038, B 1040, B 1041, B 1042, Nr. 29 211. Firma Berliner Fenstersteller⸗ worden, daß an Stelle des ausgeschiedenen Vor⸗ 1. „Genossenschaftsregistereinträge. tsgericht. 1X veröffentlicht. Rechtsverbind⸗ Fabr knumeen 11388, 11389, 11390, 11391, 11393, 25197, 25200, 25208, 25212, 28213, 25216, 25217, B 1046, B 1050, B, 1051, B 1052, G 1 4779, fabrik Rob. Schutzer⸗ in Berlin, 1 Paket, an⸗ standgmeitgliedes Bruno Seidel der Lagerst Artbur t ) Landwirtschaftlicher Consumverein Ein⸗ Nürnberg. u stens erc e ges hieht d Weise, daß minde⸗ 11406, 11410, 11429, 11514, 11543, 11547, 11548, 25218, 25224, 25224 A, 25226, 25227, 25228, 25230, G T. 4822, G, T 4879, G. J. 4880 G 4887, geblich mit 1 Modell eines Verkuppelungsstückes ünen tal e. uae Faerlseer deh eeenda racht eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗ Genossenschaftsregistereinträ [26770] b drei Vorstandsmitglieder der Genossenschaft⸗ 11549, 11550, 11551 11552, 11553, 11555, 11556, 25232, 25236, 25237, 25238, 25242, 25243 25251, S 1030, 8 1042, S 1043, S 1044, S 1045, 8 1046, eines Fensterstellers mit stilvoll ausgebildeter Form bestellt worden ist. 3 schränkter Haftpflicht in Maudach. In der 1) Darlehenskasse vee weeisne firma ihre Namenzunterschrift hinzufügen. 11539, 11558, 11559, 11576, 11598, 11633, 11635, 25252˙˙25280, 25281, 25282, 25283, 25285, 25286, 8 1047, 30029, 30031 30038, 30042, 30052, 75736, welches dadurch gekennzeichnet wird, daß sich das⸗ ni thtes tat gericht Dippolhiowalde, Gemnelberscsner äg vom 9. April 1911 würde an G2agffenschaßt -ee.e. eingetragene 8 12. Juni 1911. 11638 11700 30106, 30107, 30114, 30138, 30139, 25288, 25287, 25289, 25295, 25296, 25304, 25312, G. A. 878; bei 29 193: G 1451— G 1455, G 1459, selbe nach rechts und links bis zu den Endpunkten Amntggeigt Siyppe 1 8 ausgeschedenen Vorstandemitgliedz hcha, . lss,-, er Pesssa kter Haftpflicht Kgl. Amtsgericht Registergericht. 8 30140, 30141 30150, 30151 30164, 30177, 30183, 25313; bei 29 178: 21335. 21337, 21356, 21381, G 1461, G 1470, G 1492, G 1496, G 1498, G 1508, massiv verbreitert und auf dem Rücken in einer K amm 2. der Ackerer Heinrich Reimer in Maudach 21. Mai 1911 - de engna s ehüg vom Usingen. 11 8eS 301 84; bei 29 161 20004 B 30048, 30050/ 30063, 21384, 21385, 21386, 21387, 21388, 21389, 21390, G 1511, G 1517, G 1520, G 1522, G 1534, G 1539, Versteifungsrippe ausläuft, versiegelt, Muster für 8 kasnhs ua Aeszancseen eieh 12a. ETöE ie Annahme eines neuen In das G tschaftsregister ist bei [26775 30081“' 30087 30088, 30089, 30090, 30092 30093, 21391, 21394, 21395, 21400, 21401 21402, 21406, G 1543, G 1556, G 1565, G 1567, G 1569, G 1574, plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 204, Schutzfrist 3 Statuts beschlossen. J zenossenschaftsregister ist bei der Genossen-⸗ 30081, 30087, 30088, 30089, 30090, 30095, 30033, . ,G 1581, G 1617, G 1621, G. 1623, 0 1628, 3 Jahre, angemeldet am 13. Mai 1911, Nachmittags

In das Genossenschaftsregister ist bei Nr. 5: 2) Landwirtschaftli s in ei 7 8 vossensche er Nr. 5: 2) Landwirtschaftlicher Konsumverein einge⸗ ije Be 1 ; 2. schaft 3 30754“ 30125 30127, 30128, 30129, 30130, 21410, 2 21412, 21414, 21415, 21416, 21417, G 1578 8 Die Bekanntmachungen des Vereins erfolgen nun⸗ schaft landwirtschaftlicher Konsumverein, Ein⸗ 30099, 30113, 30125, 30127, 30128, 30129, 30130, 21410, 21411, 21412, 2 21719, 19⸗ 4 88 6 1685, G 1736, G 1742, 12 Uhr 7 Minuten.

„Altengeseker Spar und Darleh u s 3 3 ud Darlehnskassenverein tragene Genossenschaft mit beschränkter Haf ; 5, 3915277,g88S. ee 1 514254 51429 21430, 21438, 2142 8 4 165 4 168 1 S pe⸗ 8,; 8 8 iit beschra⸗ ft⸗ mehr in den „Mittei 8 mitbeerankis etragen 8 30131, 30132, 30134, 30135, 30136, 30137, 30142, 21418, 21419, 21424, 21429, 21430, 21438, 21439, G 1630, G 1654, G 1680 be W1““ , v9139, 30132, 30138, 30156, 30197, 30159, 30139. 21453 21419, 21424, 21479, 21439, 21436. 21487, 6 1749. 1747, G 1790, G 1788, 6.1764,0 1763,in Beenn 1 beaücdh dürene Gebr. Hartkopf 1 enns 8 Feiie solgenbers Lhß⸗ n 29. Mai 1911 hat eine Aenderung des § 36 2) D hens! baes ng,. Registers, an Juni 1 30161, 30166, 30168, 30170, 30171, 30173, 30176, bei 29 179: 25314, 25315, 25319, 25320, 26187, G 1777, G 1779, G 1780, G 1783, G 1787, G 1789, in Berlin hat bezüglich der laut nmeldung vom 1 getasen Kahle ist durch Tod aus dem Vorf 1 5 8 Statuts dahin beschlossen, daß die Be⸗ .;ee, a . In 19. Junt 1811, folgendes eingetragmn 20199, 20180 30181, 30182, 30186, 30187, 30188, 26189, 26191, 26191 A, 26194, 26194 A, 26195, G 1790, G 1791; bei 29 194: Muster zur Karte: 14. Mai 1908 eingetragenen Muster Fabriknummern ö 8 Sen aus dem Vorstand aus⸗ Gen machungen der Genossenschaft in der „Pfälzischen Haftpflicht in Wassermuen unbeschränkter An Stelle des verstorbenen Direk v 58l Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 1. Mai 1911 26195 A, 26201, 26211, 26211 A; bei 29180: G 1793 1797, G 1802, G 1809, G 1811, G 1812, 914, 915, 927 931 die Verlängerung der Schutzfrist verreien und an seine Stelle der Franz Hagemann C bie., L e9 gerfelqene 19 versammlung vom 23. eng 191†. 1 der Landwirt Wilhelm g e Se esästas Vormittags 9 Uhr 8 22289, 22359, 22363, 22365, 22366, 22368, 22369, G 1813, G 1816, G 1817, G 1819, G 1821, G 1824, auf weitere 3 Jahre angemeldet am 13. Mai 1911, E1“ 8 fen a. Rh., 8. Juni 1911. S r zum Di 8 enwiesb r29 za F S 1 22370 22371, 22373, 22374, 22375, 22380, 22383, G 1825, G 1826, G 1828, G 1832, G 1835, G 1836, Nachmittags 1—2 Uhr. 2. Jun 8 2 Statut an imen. zum Direkt o 1b r. 29 162. Fabrikant Felix limper in 22370, 22371, 22573, 53578, 75, 22380, 22383, 1822, 1828, 3 9 1u³“u“ 1 Erwitte, den 2. Juni 1911. Kgl. Amtsgericht, Registergericht. Die L1.* des Vereins erfolg ET1ö1ö“ 1911 -en2 1 üm Flrs angeblich 1. Sefh ebenh für 22384, 22395, 22411, 22412, 22431, 22452, 22456, G 1838, G 1841, G 1842, G 1844, G 1846, G 1847, Nr. 29 212. Firma Julius Brühl Sohn in AX““ G es ins erfolgen nun⸗ 8 8 1 8 Figurenspielpfeifen, durchbrochenem Deckel mit Rand⸗ 22459, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 5. Mai G 1861, G 1916, G 1917, G 1919; Muster zu Berlin, 1 Paket, angeblich mit Abbildungen von 8. 3184, J. R. 3094, J. R. 3104, J. R. 3134, 32 Mustern für Decken, Kissen, Pompadour, Tablett⸗

11““ Lübeck. Genossenschaftsregister 267971 mehr in d FSns Eaben tehrsend den Preschener Spar. Lübecer Bente Eae⸗ Föcgazen de er eme Gagoser anhoferseg eheno2a⸗ beee 26770] schershaste Kopfbedeckung, versiegelt, Muster für Nr. 29 181. Firma ö11I1A1“ re r Spar⸗ Lübecker Milch⸗Ei fs⸗ ssens 8 3) Neunhofer Darlehensk i 1 8 FSöäTE 8 2677 erzhafte Kopfbedeckung, egelt, 85 1ö“ 3 5 1 99 und Darlehnskassenverein, eingetragene Ge⸗ getragene Veilch,gie gaht esns; ein⸗ tragene IZ - einge In das Genossenschaftsregister Band I wurde l Plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 27, Schutzfrist Phot. Passepartouts in Berlin, 1 Paket, an⸗ D. 2024, 04 G 260, Fl muster, Fabri nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu pflicht in Lübeck: 1 mit beschränkter Haft⸗ pflicht in Neunhof. In a8 Wefc dübe Haft⸗ O.⸗Z. 23 „Vorschußverein Waldshut, e. G. 3 Jahre, angemeldet am 1. Mai 1911, Vormittags geblich mit 10. Mustern für moderne Verzierungen D. 2544, D. 2580, D. 2600, D. 2000, Schutzfrist nummern 1556, 1557, 1566, 1567, 1568, 1569, Preschen ist im Genossenschaftsregister vermerkt Durch Beschluß der G Mwor vom 7. Mai 1911 wurde di 1“ m. b. H.“ eingetragen: Durch Generalversammlungs⸗ 6 10 Uhr 35 Minuten. auf Plakaten durch Goldborten, versiegelt, Flächen⸗ 3 Jahre, angemeldet am 10. Mai 1911, Vormittags 1570, 1572, 1583, 1584, 1599, 1604, 1606, 1609, ß nicht Landwirt August Schimmack, sondern 29. Mai 1911 sst 8 28 vom Statuts beschlossen. ie Annahme eines neuen beschluß vom 30. April 1911 wurde ein neues Statut 8 Nr. 29 163. Firma Bewachungs⸗Gesellschaft muster, Fabriknummern 421, 422, 423, 424, 425, 11 Uhr 42 Minuten. . 1616, 1621, 1689, 1690, 1691, 1692, 1693, 1694, Schim mrick Mitglied des Vorstands ift. geäündert 18e. 2 8 satz 1 des Statuts ab⸗ Aendernnaen werhen heworgehoben: angenommen, daßs am 1. Juli 1911 in Kraft tritt. für Berlin & Vororte Christ Co. in Berlin, 426, 427, 428, 429, 430, Schutzfrist 2 Jahre, ange⸗ Nr. 29 195. Firma Ma Demmler & Co. in 1695, 1697, 1698, 1699, 1700, 1701, 1702, 1703, Kgl. Amtsgericht Forst (Lausitz), den 29. Mai 1911. Die Beternemachutgen erfoltzen sett im dab EEeö Fennegser 8. b Firma ist geändert in „Volksbank Walds⸗ 1 Umschlag, angeblich mit 1. Muster für ein Schild meldet am 5. Mai 1911, Vormittags 11—12 Uhr. Berlin, 1 Paket, angebli mit 4 Modellen für 1704, 1706, Schützfrist 2 Jahre, angemeldet am Frankfurt, Main. Veröffeutli 18 General⸗Anzeiger gen jetzt im ecker und Darlehenskassen⸗Verein ein 8 Spar⸗ hut, e. G. m. b. H.“ Gegenstand des Unter⸗ zur Kenntlichmachung der Bewachung bei den Nr. 29 182. Firma Borchers & Jürges Blumenbehälter für Blumenarrangements, versiegelt, 15. Mai 1911, Vormittags 11 Uhr 45 Minuten. de Pevehe veeee [26759 Lüvbeck. Das Amtsgericht. Abt. 1 sFpoöoftenschafe mit vebesemmtien ist der Betrieb von Bankgeschäften zum 8 Abonnenten sowie zur Orientierung der eigenen Be⸗ Nachfl. in Berlin, 1 Umschlag, angeblich mit b⸗ Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern Nr. 29 213.I Firma S. Gaertner & Co. in Deutsche Uhrm⸗ 1 Amtsgericht. Kor. I. ESFecgenstand des Unternehmens ist di pflicht“. Zwecke der Beschaffung der in Gewerbe und Wirt⸗ amten, offen, Flächenmuster, Fabriknummer 666, bildung eines Modells für Christbaumständer, ver⸗ 9407, 9424, 9432, 9433, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ Berlin, 1 Kiste, angeblich mit 5 Modellen für Deutsche Uhrmacher Genossenschaft, einge⸗- Medebach. Bekanntmachung [26394] zu Darleb 4 tternehmens ist die Beschaffung der schaft der Mitglieder nötigen Geldmittel. Die B- Schutzfrist 5 Jahre angemeldet am 1. Mai 1911, siegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗ gemeldet am 10. Mai 1911, Nachmittags 12 Uhr Damen⸗ und Kindermützen, bei diesen 5 Mützen soll vener. LSee. mit beschränkter Haft. In das Genossenschaftsregister ist bei e kichen Geldmittel eer Endf Mitglieder erforder⸗ kanntmachungen erfolgen unter der Firma der Fe⸗ Vormittags 10 Uhr 45 Minuten. „[nummer B. & J. N. Mr. 1908, Schutzfrist 3 Jahre, 40 Minuten. .sder Schutz sich auf die Form erstrecken, und können licht. ch e Usta s nder Liquidatoren ist er⸗ nossenschaft: Bäuerliche Bezugs⸗ und Absatz⸗ tungen zur Förderun * verang nossenschaft, gezeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern, Nr. 29 164. Fabrikant Paul Wetzel in Berlin, angemeldet am 6. Mai 1911, Vormittags 10 Uhr Nr. 29 196/77. Firma Deutsche Tapisserie⸗ diese Formen in allen Arten Stoffen und mit ver⸗ haeerbaseeran ändiger Verteilung des Genossen⸗ Genossenschaft Hallenberg, e. G. m. b. H. Mitglieder Tö“ irtschaftlichen Lage der im ⸗Albbote⸗ und in der „Neue Waldshuter Zeitung“ 1 Paket, angeblich mit 9 Modellen füͤr Kinderspiel⸗ 37 Minuten. . 8 Fabrik G. m. b. H. in Berlin, je 1 Rolle, an⸗ schiedenen Verzierungen aus Band und Stoffen ver⸗ e s. den 12. Junt 1 Nr. 8 des Registers, am 30. Mai 1911. folgendes 1) der gemeinschaftlich Bezug falls die Bekanntmachung in diesen Blärtern unmög⸗ zeng, offen,. Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗ Nr. 29 183. Firma W. Dittmar in Berlin, geblich mit 22 bezw. 36 Mustern für Kissen, Decken sehen werden, versiegelt, Muster für, plastische Er⸗ Fran h 8. 3 den 12. Juni 1911. eingetragen worden: bedürfnissen; ftliche Bezug von Wirtschafts⸗ lich wird, tritt der „Deutsche Reichsanzeiger“ solange nummern 998/0, 1548, 1549, 166577, 3040/0, 4044, dUmschlag, angeblich mit Abbildungen von 14 Modellen und Läufer, 29 197: versiegelt, 29. 196: offen, zeugnisse, Fabriknummern Irene, Adria, Nelli, Tell, Kgl. mtsgericht. Abt. 16. An Stelle des ausgetretenen Vorstandsmitgliedes 2) die Herstellr an deren Stelle bis durch Generalversammlungs⸗ 4043,1, 4043/2, 4046, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet für 1 Damenschreibtisch, 1 Schrank, 1 Zierschrank, Flächenmuster, Fabriknummern bei 29 196: Kissen Cöln, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 15. Mai Gellenkirehen. Mümahonven. [26760] und Vorsitzenden Joseyh Runge ist der Polgei⸗ des landwirtschaftlichen Betri vibsat der Erzeugnisse beschluß ein anderes Blatt zur Veröffentlichunga) am 1. Mai 1911, Nachmittags 1 ÜUhr 10 Minuten. 1 Büfettschrank, 1 Polstergarnitur,! Büfett, 1 Kredenz, 5914, 5924, 5884, 5954, 5964, 5974, 5984, Decken 1911, Nachmittags 1 Uhr 55 Minuten. 1 1 Bekanntmachung. 8 sergeant Joseph Alberti in Hallenberg als Vor⸗ Gewerbefleißes auf hen heschästtiche Relh⸗ lündlichen stimmt ist. Einladung zur Generalversammlumg Nr. 29 165. Firma J. Holdheim, Rüschen 1 Schreibtisch, 1 Büfelt, 1 Anrichte, 1 Büfett, 5920, 5910, 5880, 5950, 5960, 5970, 5980, Läufer. Nr. 29 214/15. Firma Hiersemann & Klein In das Genossenschaftsregister wurde heute bei sitzender gewählt worden. 9 die Beschaftung pan he⸗ echaung,. le. vomn Fegslchtzsrn ausgeht, erläßt der Ver⸗ h und Besatz⸗Fabrikation in Berlin, 1 Hakat, Lisch. . 1b 1 1“ Moc 9 592299829 eöf⸗ 2988 deg 8 M ’“ angehlich mis a0 Nr. 11, betr. den Tri S 5 S Königliches Amtsge Fe n 21 onstigen sitzende des Aufsichtsrats. angebli it 50 Mus für Fantasiebesätze und für p astische Erzeugnisse, Fabriknummern 761, 5994; bei? :Kissen 5055, 5054, 5053, 5052, Mustern für Mo elstoffe, versiegelt, Flächenmuster, ; n Tripsrather Spar und Dar⸗ gliches Amtsgericht Medebach. Gebr geblich mit 50 Mustern für Fantasiebesäs 5, 1766, 1767, 1768, 1769, 5051, 5050, 5784, 5774, 5794, 5764, 5754, 5744, Fabriknummern bei 29 214: EEETE13“ 20265 20269, 57 62, 1058, 1073 is

—— .

ö 8

mehr in den „Mitteilungen ittelfränkis Königliches Amtsgeri . tket ilungen für das mittelfränkische gliches Amtsgericht. I. 1.1“ gaasatz und gebördeltem Außenrand als originelle 1911, Vormittags 11 Uhr 50 Minuten. „Etikett; J. R b r- 1 3 8 O. Morbach. Fabrik J. R. 3154, D. 1924, D. 1934, D. 1940, D. 1964, deckchen, Schlafdecken, Buchhüllen, Schreibmappen

2 2

D. 2044, D. 2064, D. 2224, D. 2260, und Passen, versiegelt, Flächenmuster, Fabrik⸗

”— .

s 588 auchsgegenständen auf gemeinschaftliche Rech Walde Kolich 1 ¹ ür Pgr, lehns⸗Kassenverein e. G. m. u. z ips⸗ 1 F; ; veis ss heeeng aldshut, den 12. Juni 1911. 2 Stickereien, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 1762, 1763, 1764, 1765, 1. 768, 5051, 5050, 571 76 754, 57 abriknun rath, folgendes eingetragen: H. zu Trips iia R n ericht Mer . 126805] mesä eberlafsung .“ Großh. Amtsgericht. I. 09292, EI“ 09297,809298, 09299, 1770, 1771, 1772, 1773, 1774, Schutzfrist 3 Jahre, 5734, 5874, 5934, 5944, Decken 5782, 5772, 5792, bis 20263, 65 —19762, 9e1. 1087— 1088, 2578 1 Purch Beschluß der Generalversammlung vom In das EEb bei d gesetzlichen Vorkaufbrechts . Pnühung de Mandebehn 126778. 8688 6115, 6116, 6117, 6119, 6119 8,6120, 628, aegenielnet am 6. Mai 1911, Vormittags 10 Uhr g. 88 Ss 8 .“ F dgc 595 32 ,1076- 1077, 1079 21081, 1087 29905,9898, 25. ärz d. Js. ist Ste 2 To 3 Z1I1“ Mer. g 8 e b em S 32 A Sztor. 85 8 91 8 8 1 ; 19 1 2 48 1 22, 9. 929 9310 93 88 09.3 2, 99312 25 Minuten. EEE1161414“* 2760, 2 2750, 570 5730, 870, 8 2979, 582—298 2 8988 2990—2 37 Ga72 11““ Darlehenskassenverein Althausen C. G. m. Füüt der Güterzertrümmerung. Kes Fenostesschafter gebr ist bei Nr. 8 Spar⸗ 09329 009316 c 093¹9, 0933 09336, 09337, Bei Nr. 26 225. Die Firma Borchers 4&. 5940. 5930, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 2595 2598, bei 29 215: 20188 20190, 20192 bis Schreinemachers, Land Mischeer ann Josef u. H. in Althausen eingetragen, daß an Stelle des 89 8 8 and hat nun ausnahmslos mindestens arlehnskasse, eingetragene Genossen-⸗ 609338, 09339, 09340, 09341, 09342, 09343, 09344 Jürges Nachfl. in Berlin hat bezüglich des laut 10. Mai 1911, Nachmittags 1 Uhr 23 Minuten. 20196, 20203 20208, 20210 20217, 20219 20222, einemachers, Landwirt zu Nischden, der Landwirt verstorbe S g durch drei Mitglieder, d 8 schaft mit unb 8 1 09339, 09340, 09341, 09342, 0 . 44,₰ n Berlin h⸗ b 1 2 kachn iten. 20196, 20203 20208, 20218,020538.—20241, 20243 Hubert Hutmacher; ; 27 rt verstorbenen Vorstandsmitglieds Schultheiß Bauer fe. Mitglieder, darunter den Vorsteher oder unbeschränkter Haftpflicht in Liqui⸗ 99345, 09346, 09347, 09348, 09349, 09355 09354, Anmeldung vom 1. Juni 1908 eingetragenen Modells Nr. 29 198. Firma L. Prager in Berlin, 20224 20228, 20230 —20236, 20238 20241, 20243 nger, Hrirchen⸗ bee . worden. von Althausen der Schultheiß Adelmann von dort 665 Stellvertreter, seine Willenserklärungen kund⸗ esn 7 Bramfeld am 12. Juni 191] eingetragen: 99356, 09357, 09358, 09359, 09360, 09288, 09289, die Verlängerung der Schutzfrist bis auf 6 Jahre 1 Umschlag, angeblich mit Abbildung eines Modells bis 20249, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am Köni liches A 8 Ix gewählt wurde. 8 11“ zugeben und für den Verein zu zeichnen. . Dis e macht der Liquidatoren ist erloschen. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 2. Mai 1911, angemeldet am 6. Mai 1911, Nachmittags 12 Uhr für Reisekoffer, offen, Muster für plastische Erzeug⸗ 17. Mai 1911, Vormittags 11. Uhr 58 Minuten. T gericht ““ Den 12. Juni 1911. 3 5 Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Wandsbek, den 12. Funt 1911. Vormittags 11 Uhr 45 Minuten. 30 Minuten. 8 nisse, Fabriknummer 415/16/17, Schutzfrist 3 Jahre, Nr. 29 216. Firma Gebrüder Bandekow in 1“ 1I1I Elben. Se en. n, he. gerhs a Köntgriches Amfgpericht. 4. Frmnitiags 11 hr 40 1Finuten. mausch in Bei Nr. 26,965. Die, Firma Borchers n angehneldet am 11. Mal 1911, Vormittags 10 Uhr] Berkin, 1 Umschlag; angchlich, nütn Mufter für 38e k22 T“ ist bei der unter Mölln, Lauenb. [26768]1] fügen d kamensunterschrift bei⸗ 1 Treptow⸗Baumschulenweg. 1 Paket, angebli Fürgfs Nachfl. 88 g. hat herüglich 5 laut X“ 128. Wi. . Ga ete herel cisbeute üh enaiper eencg. leg Nr. 45 eingetragenen Genossenschaft „Deutscher In das hiest Genossens TTq“ 8 In das Genossenschaftsregister i i dem¹ 8 mit 1 Muster 4 Abbildungen für ein männ⸗ Anme dung vom 9. Oktober s eingetragenen Be r. 26 178. ie Firma Schriftgiest n g. ackvoller Form, versiegelt, Flä 1 Beamten Wohnungs⸗Bauverein 8 einge⸗ Nr. 2 ½,“ 1 ber i ööffentlichen Bekanntmachungen ergehen im berger Spar⸗ E1—“ liches Mufthh ““ und Modells die Verlängerung der Schutzfrist bis auf Emil Gursch in Berlin hat bezüglich der laut Fabriknummer 698, Schutzfrist 15 Jahre, angemeldet tragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ Bälau Altmölln eingetra ene Hesfiele I sch aiffeisenboten des Verbandes ländlicher Genossen⸗ getragene Genossenschaft mit unbeschränkter durch eine Meßformel zu zergliedern, offen, Flächen⸗ 6 Jahre angemeldet am 6. Mai 1911, Nachmittags Anmeldung vom 18. Mai 1908 eingetragenen Muster am 18. Mai 1911, Vormittags 11 Uhr 3 Minuten. pflicht“ in Gnesen folgendes eingetragen EI ae b. 2cs. pe⸗ Hastpfli geue enossenschaft schaften zu Nürnberg“ oder in dem an dessen Stelle Haftpflicht in Wegberg heute eingetragen: 11 muster, Fabriknummer 26 Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ 12 Uhr 30 Minuten. Fabriknummern 111, 112, 113 die Verlängerung der Nr. 29 217. Firma Klaar & Schultz, Perfekt⸗ An Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmitgliedes An Stelle des Hufne fpf icht) heute eingetragen; tretenden Blatte. Sie sind, wenn sie mit rechtlicher An Stelle des gestorbene V a 8 itgliedes gemeldet am 2. Mai 1911, Vormittags 11 Uhr Bei Nr. 27 092. Die Firma Borchers & Schutzfrist bis auf 10 Jahre angemeldet am 11. Mai Fabrik in Berlin, 1 Umschlag, angeblich mit Ab⸗ Rieger ist der Oberpostassistent Baldus in den Vor⸗ der Hufner Sdie Hufnere Pante mann in 2g. ist Wirkung für den Verein verbunden sind, in der für A. J. Küppers und 12 v. ee. Vor⸗ 50 Minuten. 1 Jürges Nachfl. in Berlin hat bezüglich der laut 1911, Nachmittags 1— 2 Uhr. bildungen von 32 Modellen für elektrische Schwach⸗ stand gewählt. stand gewählt 8 Bälau in den Vor⸗ Zeichnung des Vorstandes für den Verein be⸗ standsmitglieder Knoors, Gottfried und Nießen, Nr. 29 167. Firma Littauer & Boysen in Anmeldung vom 29. März 1909 eingetragenen Bei Nr. 26 209. Die Firma R. Flockenhaus sen. strom⸗ und Kleinbeleuchtung, versiegelt, Muster für Guesen, den 10. Juni 1911. Mölln i. 2., den 3. Juni stimmten Form zu hewirken. Jakob, sind durch Generalversammlungsbeschluß von Berlin. 1 Paket, angeblich mit 3 Modellen für Modelle Fie Verlängerung der Schutzfrist bis auf Nachf. Dr. Elkeles in Schöneberg hat bezüglich plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 129/405, Königliches Amtsgericht. öniglich 8 “”“ [9. April 1911 Schrammen Wilhelne, Bäcker und einen Weihnachtsbaum aus Velvet oder ähnlichem 6 Jahre angemeldet am 6. Mai 1911, Nachmittags des laut Anmeldung vom 27. Mai 1908 eingetragenen 129/425, 129/430, 174, 175, 176, 177, 209/214, önigliches Amtsgericht K. Amtsgericht Registergericht. lBAckerer in Wegberg, Schreret, Wilhelm, Bäcker und Stoff mit Schnee Kolorit, mit oder ohne Flimmer,] 12 Uhr 30 Minuten. Modells Fabriknummer 21 die Verlängerung der 1 212/381, 213/399, 215/433, 216/429, 501/502, 503,