88 1.“
Oütd Vanea d LNeiße T.e . — über das Vermögen der In dem Konkursverfahren über das Vermögen des NSZns E. Amtsgericht Weiden hat mit [26600] 12,15 Uhr, von dem Königlichen Amtsgericht 5 8 de 8 Zitzlaff, geb. Regier, in Danzig, Kaufmanns Louis Hamburger in Kattowitz wird vom Heutigen das Konkursverfahren dbe Beclus ge 1 Weißenfels das Konkursverfahren eröffnet. Ver⸗ Salashe 2, wird nach erfolgter Abhaltung des zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, mögen der offenen Handelsgesells afte 2 8 “ 9 Glaß in Weißenfels. de e Eö “ 28 Fehehung dn Fhekechge gegen das Schluß⸗ u. Battelino Dampfztegelei 8 MMnemnesger 1 d Kö 8 li reu zur Anmeld er K een 211. Feoerzeichnis der bei de ü enehmigt ßvertei
eldung der Konkursforderungen bis 5. Juli Königliches Amtsgericht. Abt. 1l1. Forderungen sowie 1““ Grtenden E““ nach A. zeiger un on g
1911. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungs⸗ ͤ 1 e’“ “ Dirseham. Ftoakarvör. base [26573]] über die Erstattung der Auslagen und die Ge⸗ Weiden, den 10. Juni 1911. Berlin Donnerstag den 15 Juni
11 ½ Uhr. Offener Arr igepflicht bi In dem Konkursverfahren ü⸗ 5 währung einer Vergütung an die Mitgliede Geri j 1.e 119e11Offener Arrest mit Anzeigepficht bis Ginepestgers BIragr Eendie in Demahan bei Gfutigersugschusses derc Schlußtecmen gyf den Gerchtsschrecerg des K. Antsgencht. Weißenfels, den 13. Juni 1911. Muühlbanz, Kreis Dirschau, ist zur Prüfung der 30. Juni 1911, Vormittags 11 ¾ Uhr, vor . [26580] — Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf dem Königlichen Amtsgerichte in Kattowitz, Zimmer 3, Das Konkursverfahren über das Vermögen des stellte Kurse Albeilung 1” Fden 30. Juni 1911, Vormittags 10 Uhr, vor bestimmt. Die Vergütung des Verwalters ist auf Fabrikanten Carl Loth in Annen wird einge⸗ Amtllich festge * 8 „. do. do. 1896 . do. 1901 3 ⅛ 1.4.10,— do. x EEEIEI““ 4 8 b “ dem 8. Amtsgericht in Dirschau anberaumt. 169G% 4 Hetscherghg 8 baren Auslagen festgesetzt. fbel gde Winse dec K C11“ ent urse, 15. Juni 1911. 85et 88h.1200% 8 1880, 18 8 v 1sch. 91,80 G — 88 . Mer dhn7 aun.) 1901 nnaberg. Erzgeb. 16“ 5 rschau, 1 owitz, den 9. Juni 1911. FSe. I i 1 4 ☛ ,,9 2. 129% vC“ do. 0s ußd. 49105. PL“ n. VrSges 126623] schau, den 11. Juni 1911, 8 Witten, den 3. Juni 1911, 1n 1egr2e ee 148 8. nao ce aalr. Fäa de. o9 N te 190 8 11910nnb·eo enters8 2181811, 14 Fennünierc. 1e,
09 uk. 19/4 -R 1sb. 99 3 ½. 1.44.10190,90 B Mannheim 1906/4 e“ 1988. Hasreee 1018 1.4.101100,00 G do. 1907 u8.12
2
1.3. 1 8
1
— — — — —
3
8.855F85:
—
ZS
—,— —O—
—80,— ZEE———— —,—-— S
eeE=
2 —. —
gZ
—,— boSSteo g& tbUlS
gtierngtn,
5 — b0 . 00 f Gœ x&. 8 S
₰ 2 8
88*
Ag
S
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgert Königliches Amtsgericht. 6. N. 32 a/10. 8b yr 1 d . — — gerichtse weageAen zr.-ve igliche 8 0,85 ℳ. 7 Ald. sübd. W. 1900 4 3 Buchbinders und Papierwa 5 9 8 s — — 8 Königliches Amtsgericht. . †. * 92 ., e. l8 Schwrab⸗Sond. — 1 (1S1g Pap renhändlers Paul Eberswalde. Konkursverfahren. ([26566] Kiel. Konkursverfahren. [26606] 4 8 442 —1ös EI1“ Württemberg 181.s 8e versc. 2 Hurg⸗ “ 1800 Nsa J080 906 mülbaufgen 8 8 ver Ifenhuns 1088 ü8 d t 4 —,— do. 1907 unk. 1.4. o. Annaberg, den 13. Juni 1911 ESvbere it i ängnis in Glücks d 31 Oppeln.. 1902 N,61 A 1 “ Sberswalde wird, nachdem der in dem Vergleichs⸗ zeit im Strafgefängnis in Glückstadt, wird nach er⸗ 3. 2180 2. 1 Fore Gt 8 o. b 8 Königliches Amtsgericht. 1“ termine vom 12. April 1911 angenommene folgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ Tarif⸗ A. Bekanntmachun en vnbanue bemmmemm beee Eene ve e etegsehhs —“ 13. 18 —,— IJorlsggenk 89,95,99/4 190,90 b; G 1 1N stn 8 Ss * n. Konkursverfahren. [26575] vergleich durch rechtskräftigen Beschluß bestätigt ist, 8*Kiel, den 7 Juni 19 8 88 11- ig 8 FX8 89 Kur- und Nm. (Brdb. 9 14,10100 20G d0. 190:1 unkv. 178 4 10 101,002 do. 41092709G rmasene .. 1578 4 as Konkursverfahren über das Vermögen der hierdurch aufgehoben. ““ Kott 160 8*2. siss 05 bz 8 verc.1 feng 88 198n 1 8 1889 33 97,10 G 889 d.⸗Rott. 1 8. Lauenburger ... 7 —.— n. 1885 konv. 97, 2892 Barth wird, nachdem der in dem Vergleichstermin Königliches Amtsgericht. TLandeshut, Schies 7 — ; 1 “ . 4 1.4.109,—S d 1516 Nuts. 20 3 vom 24. März 1911 B vuen 8 . les. [26571] Am 1. Juli d. J. wird der zwischen den Statio rüssfel. Antw. 100 Frs. do. 3; versch. 91,00 G Coblenz 1910 Nukv. 1906 382 18 100.290 08298 kärz angenommene Zwangsvergleich Gleiwitz. Konkursverfahren. [26562] Konkursverfahren. Kültzschau und Mockrena links der Bahnstreche ⸗ do. 9 Pposensche 8 versch. 100,25 G . 85 kv. 97, 1900 3 ½ ch.100 80bzG do. 190 öa 13 10029G “ bestätigt ist, hierdurch aufgehoben 8 VPian ü si F G f . 1ich 1100,25 G 58 1 do. 18 mi “ aiano- und Flügel⸗Musik⸗Iustrumenten⸗ Beahnt astwirt Berta Zimmermann in Doberschütz, welcher bisher dem Personen⸗ 18. 4, versch. 100,25 isch. do. 86, 87, 88, 90, 943 ⁄ 192,40G Stargard i. Pom. 1895 3 ½ Barth, den 10. Juni 1911. “ Hhhändlerin Adelheid Jarosch in Gleiwitz ist zum Bethlehem wird nach erfolgter Abhaltung des gut⸗ und Gepäckverkehr diente, für n 1 b Sbrsin. Vüöke 199 Fh. 80,40 B s und Westfäl. 5 en öpeni 1901 86““ eGladbach 99,1900,4 c.f100,00G Wandsbec 1904 34 h iwi . Funi 8e 3, versch90,90 Fottbus 1900, ¼ 14.110. — M.Gladbach 39,1900/1½ 1.1.7 100, bed.. Bergheim. Erft. Konkursverfahren. [26609]in Gleiwitz ernannt. Landeshut i. Schl., den 10. Juni 1911. demselben Tage wird der Bahnhof 3. Klasse Dober⸗ Fovenbagen 1 do. versch. 90,90) bz G otibu 4 “ 8 880.1888 ,3 117 —,— do. 1907 Ii unkv. 154 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Gleiwitz, den 12. Juni 1911. Königliches Amtsgericht. schütz in den Staats⸗ und Privatbahntiertarif auf⸗ b tissab. s - “ ver ce 1,0999 w 6 8 FConn Afeten Eööö Wemar 305 11 2 8 20,43 ö 3. n. rn se1. 300“ 100,00G 1897,31 1,17 94000 nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch Gö IF ar en 8e 1 In d 22 1 000 2 — ppingen. Konkursverfahren. [26813] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des 39 E 4 — eusgecrcbe Das Konkursverfahren über das Vermögen des Fräuleins Margarethe Schorsch in Lippstadt ist LFrlalt2he Gisen hnd ktio “ 88. Jeg persch öggch 88. 3.9 [100,00 de. —c09,04 uk. 13/144 14.107100,10B E„f“ ae w8. Anleihen stautlicher Institute, 8 1882, 88,3 do. 07,08 ut. 17/18714 1.3.9 s100,00 B dA As ETe2 3 89 . V 1 herlin. Konkursverfahren [26603] hierdurch aufgehoben. 8 gericht in Lippstadt anberaumt. Staatsbahnbinnengütertarif, Heft E — 8 1 8 ½CGöppingen, 2. Juni 119 Lippstadt, den 8. Juni 1911. 2 ird die Station Schl. do. -10 8071 unk. 204 versch. 101,40 G 21 4 300 . 180 1,7 88 000, 8 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des ppingen, den 12. Juni 1911. . 8. Zum 20. Juni 1911 wird die Station Schlettau 100 Frs. 80,715 bz B do. 88 unk 8 8s 88,60G N ass.1n1 4.10]100,30 G Ohenbach a.M. 18002 117 99302 C Fabe geer. pv 8
Emil F A 2* I 7100,000 do. 1895, 1902 Nordhausen 08 ukv. 198 Egmil Förster in Annaberg wird nach Abhaltung Das Konku f ü b Das Konk ü 5 1 j 1“X“ rsverfahren über Vermz as Konkursverfahren über das Vermögen des ℳ G bel = 8,20 ℳ. 1 Peso (Gold) 1 des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Kofonialwarenbamn sers Nleban ] 1. 8 Kaufmanns Robert Hagemann aus Kiet, zur⸗ 126 3₰ . (ane.) gclgrg. Pap. = 1,725 1,dest onen Hannoversche 4 versch. 100, do. 1908 I, en. bob b eine . 1903 34 gehoben. 85 . vat bar stie 2* emtffion liefer 101,00 et. b ü — bz B Mülh. Ruhr 09 100,40 n7. Jun er Eisenbahnen 5 1889, 92 91609809 Rbeodr 1V7 . 15994 offenen Handelsgesellschaft E. u. J. Arras in Eberswalde, den 10. Juni 1911. 8 Königliches Amtsgericht. Abt. 11. [798819 ümster 1 35 9,99'40 5 KLBE- do. — ;;’ [26819] 100 fl. Vommersche 1.4.10 do. 95, 99, 1902, 5 64 1 8 40 b; G ha p gh :. 1cht 1Oh. 1ob; Stehohann a. S. 22 7,382 3 durch rechtskräfti schluß 24. Mä 3 1 verf d b 1 500, 1906 ftigen Beschluß vom 24. März 1911 In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Das Konkursverfahren über den Nachlaß der Halle (Saale) —Kottbus gelegene Bahnhof 3. Klasse Gudavpest. 100 Kr. — p argische versch. 91,00 G 1.1Sneh 100,60 G do. 1908/10 unk. 19 J100,70 bz do. 1902 ukv. 1274 112,45 B 3 — 8 — niali 5 8 8 1“ 1 2 8. 1 - 4 do. 1897, 99, 03, 04 3 ⅛ .91,90 B Viersen Königliches Amtsgericht. Konkursverwalter der Kaufmann Reinhold Reitsch Schlußtermins hierdurch aufgeboben. fertigung von lebenden Tieren eröffnet werden. Mit 1 d0. 100 Lire “ do. ’ Sächsische 4. 1.4.10100,20 G dg 88 1899. 03 31 1.1.7 +.— Weimar 1888 3 ½ Kaufmanns Adam Schmitz in Bedburg wird Königliches Amtsgericht. 13 N 19a/11. Lippstadt. Konkursverfahren. [26582] Pelanunen; ne 8 Höhe der Tarifsätze geben die 20,/43G 5 31 versch. 91,50G 1900,4 1.1. do. . g 4% ebe 8 usrun 8 20,405 G Schieswig⸗Holstein 4 1.4.10 100,20 G b nkv. 1274 J100.109 Rarnberes 1899/01 8 f100,109 Berliner... Bergheim, den 10. Juni 1911. Robert Wetzel, Eisenhä 8 † 8 neuer Prüfungstermi f J 88¶: is b . tzel, Eisenhändlers in Uhingen, neuer Hrüfungstermin auf den 6. Juli 1911, n Lag Königliches Amtsgericht. wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußrerkin Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ [26820] do. — 1,1975 bz G Detm. Lndsp.⸗ u. Leihek. 4 1.1.7 [101,50 G 1901, 1993,3 ½ 1.1. 90,50 bz do. 09/10 N uk. 19/21/4 .8 100, 60 bz G W“ 8 New York.. 8 Oidenbg. staatl. Kred. 4 versch. 1901,00 G Danzig 1904 ukv. 174 1.4.10 100,30 B “ 888 91,70 G 5 64 2 8 8 8 do. 1 9 Kaufmanns Moritz Lazarus in Berlin, Alte Königliches Amtsgericht v Küstermeyer, Amtsgerichtssekretr, b. Palle (Saale) als Versandstation i 100 Frs 80,775 bz do. - do 4.10, V 8 — Gerichtsschreiber des Königl.⸗ “ if Fesn iEn 8— Frs. Sce Sachs.⸗Alt. Ldb.⸗Obl. 3 versch.93,25 B ims 07 uf. 144 1.2.8 [100,50 B do. 1907 Nunk. 1574 99,90 G Sr.zündb. 3 4b Stv. Amtsrichter Dr. Stock. chtssch Königl. Amtsgerichts. nahmetarif 3 (II. Schnittfrachtsätze nach Stationen 100 Fss. 2 3 do. Coburg. Landrbt. 4 1.4.101101,50 G Därmstaxhog v un. 164 14. 100,10G do. 1902, 0933 91,25G Ddcffsb⸗LPc anch;
00 ₰. d0 92 88α‧1
2
—
— -— 4 F. .2*1 * ½ ½ † 29: 3. 989, 2*
do. Gotha Kandeskrd.
1.4.107,— 8972 91,752 im 1901 4 99 80 G .
N S. w .8 8 ,¹ dec sch, vsesseclant n. 18 1 11gt, . Le. *. neie⸗r ef 8z een. D.⸗Wilmersd. Gem. 994 14.10 100,00 G . 1219 ) v 889. Komm.⸗Oblig. 4 92,60 G Dde Sptgg arv. 294 11. 100,29 9 Nspauen 1908 unk 13 4 “ do. 50. 81 2, 0 8 N ukv. 12 8 99,8 ee. . 8 See do. 07 N ukv. 1874 1.2.8 100,10 B do. s;c — 1. Vh⸗a hen 1905 48 191 1,806 do. 1908 unkv. 18 4 90,10 G 8 Ferse. 08 uk. 18/4 90,00 B do. 8 uk. 19/20/4 89,50 G do. 97 N 01-06, 9931
hen. do.
1.7 94,10G Remischeid 1900, 1903,3 1 8 20 5. Rostock. 1881. 1884 3 ⅛ 1 84,75 bz G VINuk12/15 3 ⁄ versch. do. 1903 3 ½
Jakobstr. 77, ist infolge eines von dem Gemein⸗ b1n. A1. 280⸗*. 223
schuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs⸗ Mamehneh⸗ 888. in ee U egn 2c; 188 sö,s; Nora⸗e gs- Soslar. Konkursverfahren. 26616 er [26624] 28e iahen) aageommen. 8 aone 80,80 LFélene EEb1“ 2 den 21. Juni Das Konkursverfahren über das Verus 18 “ Konkursverfahren über das Vermögen des Hale Se S 11. Juni 1911. ün Sezwein Vühe 100 Frz. 80,80 bz B do. do. ü 8 lichen Amtsgericht g. lin⸗ hr, vor dem König⸗ Senators a. D. Karl Bösenberg in Goslar ayer Borgenicht, Inhabers einer Papier⸗ igliche Eisenbahndirektion. 1b 18 do. 100 Frs. —, do. do. n. sca Antsgeais GBein ict, die Friegrch bia nas erfolgier Abhaltung des Schlußtermins e in 1“ wurde mit Beschluß [26821] Stockh. Gthbg. Kr. 1 112,45 B 8 8 1902 35 05 ze 13/14, . sckwerk, Zimmer Nr. 113/115, ierdurch aufgehoben. ö om Heutigen, da eine den Kosten des Verfahrens Am ; ; 8 8 b Warschau . .. 8 1“u““ ziüöenan LeI. PeagtocpövcZäciner ang Lie e⸗ hfuseg hhen. 191. feentsprechende Konkursmasse nicht vorhanden ffah 885 G2n 1 SSRee. J. wird die rechts der Bahnstrece ulh 100 Kr. 8 T. 84,975 bz G 8S klgung des Gläubigerausschusses sind auf der Ge⸗ Königliches Amtsgericht. III sgestellt. 4 Fgre N strowo zwischen den Bahnhöfen . 100 Kr. 2 M. —,— EEEEE1 So1 des Konkursgerichts zur Einsicht der — Mannheim, den 10. Juni 1911. Carestele veeeee 8” Seh neneresöötete n 4 (K Hacededhs-g Brüssel 3 ⁄ EE“ Beteiligten niedergelegt. Halle, Saale. Konkursverfahren. [26588] Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts. II. ladungsverkehr hücfnet weihen L“ ½ Hetiaae 11ialien. Pl⸗ 5. Kovpenbagen 4 . ee. 18
Berlin, den 9. Juni 1911. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des en 1 do Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Zimmermeisters Otto Jänicke zu Halle⸗ en e Konk EIö1 8 5129829 Sen venen 1“ Powela Flehs gen den eae. G. bengn⸗ Serede gdkr 88 ) über en Nachla es 1 „ ;6 m. Stockholm 4 ½. Wien 4. 8. Dondb. üdskred. 3½
Berlin⸗Mitte. Abteilung 154 ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten F 44¾ . - ) 1 For⸗ S 22. L G 1 8 8 . Beverungen. Konkursverfahren. [26586] derungen Termin auf den 5. Juli 1911, Vor⸗ Schloffermeisters Karl Wilhelm Holz aus Metz Zur Bedienung der neuen Ladestelle werden zunächst Geldforten, Banknoten u. Coupons. Din. Eisenbah
8 r ; *. wird na folgte 8 zens folgende Züge nach Bedarf anhalten: 8 b ads9, 72 z1. Das Konkursverfahr as crins mittags 10 ½ Uhr, vor dem Königlichen Amts. wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins fo Ri Fro Nünz. Dukaten . . . .pro Stücso,72 vzB Bergisch⸗Märkisch. III 3 ¼1 Bkaerasezslers f Uden ngn eswageahähaclens getn Folle a. S., Poststr. 13 — 17, Zimmer 45, Lee vefcecn. a. von Großgraben nach Ostrovo Hb12 8n. Fesnasbesbch. 8 1 Franz Bönnighausen in Beverungen wird nach Halle 6. S., den 10. Junl 1911 ¹ Kajserliches Amtsgericht b. in der Richtung von Ostrowo nach Großgraben 70 Franecs⸗Stuͤcke 16,195 bz Magde 8 6 . W 8 erfolgter Abhaltung des . Der Gerichtsschreiber des Köni liche A 2 1ööu6“ Zug Nr. 9081. 8 Gulden⸗Stücke —+ JFFfälzische Eisenbabn. 4 1 —. Lè.8 Erun 889 18054 70100,10 Sdorbrücken 10 ufp.164 aufgehoben. 5 11“ bnes ss 9 ichen Amtsgerichts. MNörs. Konkursverfahren. [266107% Posen, den 9. Juni 1911. b Gold⸗Dollarsb . Stac 8 do. konv. 3 1.4105+,— düfse8orh 1892,,054 verch 100.109 nn 88939 Henern8 Pertt r857 “ EE Das Konkursverfahren über das Vermögen des Königl. Eisenbahndirektion. üe 8. .. vrr Sn do. 1 do. 8⸗ 5 do. 1910 unkv. 20 4 1419 100,50 G Scöneberg, em/76 ¼ ünigliches Amtggericht. Z“ [26611] Ie eerisehstrs Fereeeche eke ee it 1.“ Jo. , Russtiches Gld. 2u 100 R.,216,320bz Wismar⸗Carsyr vin ialanlei 13511 a.2id1 0 Lutei?,12 Bischofswerda, Sachsen. 126593] Konkursverfahren. N 2111. Essen⸗Ruhr, jetzt zu Schwanheide, wird, weil Niederländisch⸗Deutsch⸗ und Oesterreichisch⸗ Amerikanlsche Banknoten, große4,195 bz bedog pe-.181005 11. : 88. 90,94. 00,99,81 versch. 79,30008 da. 180. 97 un.b.218 9
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des n dem Konkursverfahren über das Vermögen des eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Konkurs⸗ Südfranzöfische sonen⸗ G do. ET Se⸗ 33 1 100,00 B 1904 3% Blumenfabrikanten Karl August Sean e Südfranzösischer Personen⸗ und Gepäckverkehr. do Coup. zu New NYork4,1925 bz G Caff engetr SSel 100,203 Schwerin i. M. 189732 v. do. XXIII
Bäckermeisters Karl Lüder in Lauterberg masse nicht vorhanden ist, eingestellt. Termin zur Am 15. A 1— abrik 1 8 L — August 1911 Richter in Niederneukirch, dos alleinigen In⸗ g gust tritt ein 1II. Nachtrag Zeigt e Banknoten 100 Francs 80,50 bz da. ho. 85 —,— Spandau .1891/4
1
a. Harz ist zur Prüfung der nachträglich ange⸗ Abnahme der vom Konkursverwalter zu legenden zum Tarif fü 3 Fveye⸗ v . 1
Fgna11“ nreldeten, Forderungen Termin auf eae 8. üch Jucgni F eeauans 8 bestimmt auf den 5. Juli Reisegeväck v Feneahe haet E 20,425 bz do. d XXI3]3 100,75 B Skendal 180189
zur Prütung der nachträglich angemeldeten Forde⸗ 1 Mittags 12 Uhr, vor dem Königliche/·— Mörs — Zimmer Nr. 6. und österreichischen Stationen einerseits und Französische Banknoten 100 Fr. 80,90 bz Hannp. R.XV.XVIs4 1 100,00 bz G do. 1908 ukv. 1919,4
rungen Termin auf den 5. Juli 1911, Vor⸗ intsgericht in Herzberg a. Harz anberaumt. Fönigl. Amtsgericht. Ab 8 Stationen der Paris⸗Lyon⸗Mittelmeerbahn ander. l ndüche Hanznoten 190 8.18⸗20b. do. do. veF ns'2 6 e de ,8
uneaen Tergrusnf der dem hieaen Könioleahen a Lerzberg g. H., den 11. Juni 1911. gl. Amtsgericht. Abt. ,. seus in Geltung. Bunch ihn werden die Fabrprest. Falenisce, Fanknoten 10 g.— Odercep eeehs— heie, Acane 19.3, 8.
8 Kor Kr. erhess. Pr.⸗A. unk.
1 1 1 1 1 1
—
. .
— —- —- — —0o 2 — —- — — ½
Aö
SSS
do. W 100 25 B hg- hü Kahs 81g. 8 9258 do. 100,25 8 Ostvreußische 90,50 G 2300 do. Indsch. Schuldv. J100,80G Pommersce.. r og 0,70 G — do. do. 3 91,50G 3 ¹ e S. VI — X a⸗ tesehe. . 84,505; do. Lit. D 88 8. 7 93,75 G do. 100,75 G 5 9560 . üc h Sichsücce aute . 107)20 z? do. neue ... 10020b, B Scles. altlandschaftl. 4 do. 3 ⅔ 100,25 B 18gfc. 18. 91 75 B . 88. 13 90,50 G 828 a 6½ do. 03 ⅔ do. do. 8 do. do. “ Schlesw.⸗Hlst. L.⸗Kr. 4 do. do. 3 ¾
2—
8 3 8 2 0 8
”
——,—— *. e eg. Sees. 8.
4 3 ½ 90,50 G 82,30 G 100,80 B 90,90 bz 80,90 G
100,40 B
8 . —ö
8 — SIn 8SE“ —=22222
EspFFEEEEen A=
2——-—n22ISEögögg
9 ᷑ —q———öq—'OOOeO— — .
S' 825 ——
as,üse, n’nn MK 8₰ 4. 7
22oBN SNB
100,10 B 81,90 G 100,10 B 90,90 bz G 81 90 G 100,60 G 91,30 G 81,90 bz G 100,20 G 94,00 B. 93,50 bz B. 83,00 b 100,60 93,50 bz B 84,20 b 100,60 2 93,50 B 83,90 bz 99,90 G 91,75 G 83,000 99,90 G 90,80 G 81,00 G 90,80 G 81,00 G 99,90 G 90,80 G 81,00 G 92,20 G 91,90 B 80,10 G
do. Grundr.⸗Br. I, I 4 1895 3
SS
Z.— 2222222ö2ͤ2ö22ͤSͤ2SSSSͤäE=Sg
8 .
02892 ·PSLELaEN S8=S
1 4 1 4 1 3 1
V 48
—22ö2öIS
— —
do. 6 Elberselh 1899 N4 Sen. do. 1908 N unkv. 18/4 8 “ do. konv. u. 1889 3 ½ EEE Elbing 1190s ufr. 184
’. . v. 100,50 bz G 55 1923,8 89,80 G Erfurt 1893, 1901 N4 —,— JNBJhdo. 1908 N ukv. 18/21 4 do. 1893 N, 1901 N,3 ⁄
1901 4 4 4 3
=qé2=ö=géö2gEögööögöögn SSSS SSS22S
88
— 222ö2 .zhae Lee aes
Amtsgerichte anberaumt worden. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Neumünster. 26596 für den Verkehr mit der Paris⸗Lyon⸗Mitt b 5'; 100,00 G do. Lit. Q. R. 3 ½ Bischofswerda, den 7. Juni 1911. ecga.as Fi nse⸗KrvreeeLerheüühe .. Das Konkursverfahren über das Vermö 1265960 e. en hfolge Ar 1 Sesterreichische Bankn. 100 Kr. 85.102 Ostpr. Prov. VIII — X4 “ Straßb.i. C.09 N k. 19,4 Sensol; 5 8. 8 [26612] 2 nögen des uver; ge Aenderung der do do. 1000 Kr. 85,10 do. do 1 — X3 ½ 0[100,00 G Stuttgart 1895 N4 Königliches Amtsgericht. Kontursverfahren. 2 2011) Kaufmanns Johannes Hansen in Neumünster italienischen Anteile gettngfägis erhöht. Nähere do. v. 100 R. 2216,40 bz Pomm. Prov. VI.IX 4 100,30 bz G do. 1906 N unk. 134 Bischofswerda, Sachsen. [26594] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des - 2 204 der Konkursordnung mangels Auskunft durch unser Verkehrsbureau in Straßburg= 8 8 8500 8. 216306:. d. Peet.2. 008. 1b do. do. 1n9 08 In dem Konkur eerfahren über das Vermöhen der Bäckermeisters Karl Lüder in Lauterberg öher den Kosten des Verfahrens entsprechenden (Els.). 8 1 dv 6 br. 2 28 .112 v0ͤz Posen. Provinz.⸗Anl. 33 100,20 G do. er; 8 Wagenba He in Di in Bi a. Harz ist infolge eines von dem Gemeinschuld asse eingestellt. Straßburg, den 8. Juni 1911. Schwedische Banknoten 112, do. do. 1895 3 100,20 G Thorn. „1 genbauers Hermann Dimler in Bischofs⸗ ¹ nschuldner Neumü 8 n Schweizer Banknoten 100 Fr. 80,85 b) 24 221 1 do. 1906 ukv. 1916/4 werben ist zur prdsens ber nachträclich aneceibelen gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche eumünster, den 3. Juni 1911. b Namens der beteiligten Verwaltungen: Zollcoupons 100 Gold⸗Rubel 323,60 bz Rbeinpron c 4 len7 8 1908 urv. 1919,4 Forderungen Termin auf den 5. Juli 1911 Vergleichstermin auf den 24. Juni 1911, Mit⸗ Königliches Amtsgericht. Kaiserliche Generaldirektion do. do kleine —,— do. XXXV unk. 17½ 100,10 G do. 1895,3; Vormittags 10 Uhr, vor dem hiesigen König⸗ tags 12 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht ins Oldenburg, Grossh. [26599] der Eisenbahnen in Elsaß⸗Lothringen. Deutsche Fonds. do. XXIITu. XXIII3; 2100,10 G Trier 1910 unk. 21/4 lichen Amtsgerichte anberaumt worden. Hersberg a. Harz, Zimmer Nr. 5, anberaumt. Der In dem Konkursverfahren über das 00 [26823] Bekanntmachung „Staatsanleihen. do. 1 . EEE 1s Bischofswerda, den 13. Juni 1911. Föer Ve les eneecglc 18 die Erklärung des Gläubiger⸗ des Kaufmanns Wilhelm Hitzegrad, Inhabers Deutsch⸗Italienischer Güterverkehr Mit 6 Otsch. sic. Schchi 184.10100, 10G IS 2 199898& b daden in 290. 18,4 Königliches Amtsgericht. kursgerichis 82 Erfede EV 89 Kon⸗ der Firma H. Hitzegrad zu Oldenburg, Achtern. Wirkung vom 1. September 1911 werden in⸗ b . 4. 124 14.107100,25 G XX ..3 ⁄ 101,90 do. 1903 IV ukv. 124 Bitterfeld. Konkursverfahren. [2658512 Herzberg, Harz, den 11 Jun 11911,“* ergelegt. straße 34, ist infolge eines von dem Gemeinschuldner folge eines italienischen Gesetzes sämtliche italieni⸗ vb27 1. 7. 124 1.1,7 100,26 b G do. XXVII unk. 163 ⁄ 101,30 bz G .1908 N rücsv. 794 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Der Gert vlsschreiber des Kändalichen Amtsgeri öts gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche schen Schnittsätze im Teil II B des Tarifs sowie im Dt. Reichs⸗Anl. uk. 18 ½ b 109 ,695:8 do. I iv8“ 95,50 G 1906 8 3 Kaufmauns Salomon Mürker in Roitzsch wird bEE g Vergleichstermin auf den 27. Juni 1911, Vorm. Kohlentarif um ein Geringes erhöht. Diese Er⸗ I 8. d. 2 89503 G E7 88 —,— 80, nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch Hillesheim, Eifel. Beschluß. [25619]] 10 Uhr, vor dem Großherz. Amtsgericht in Olden⸗ höhungen sind für die einzelnen Klassen und Aus⸗ do. ult. Junt —,— 11u.u““ aufgehoben. 2 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des burg, Abt. V, Zimmer Nr. 18, anberaumt. Der nahmetatife verschieden und bewegen sich zwischen . do. Schutzgeb.⸗Anl. do. 02, 05 ukv. 12/153 ⁄ Bitterfeld, den 8. Juni 1911. Kaufmanns Josef Hammes in Gerolstein Vergleichsvorschlag und die Erklärung des Gläubiger⸗ 0,0052 Fr. bis 0,0103 Fr. für 100 kg. Gleichzeitig 1908-10 ukv. 23 /25 101,00 G do. Landesklt. Rentb. Königliches Amtsgericht. wird ein Gläubigerausschuß bestellt, und werden zu ausschusses sind auf der Gerichtsschreiberet des Kon⸗ wird die beim Auf⸗ und Abladen durch die Partei 1 Pr. Schatzsch. f. 1.10.11 100,10 G do. do. 3 ⁄ 1 bere, uu u““ Mitgliedern desselben ernannt: H. Goldfinger, i. Fa. kursgerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. von den Frachtbeträgen zu kürzende Gebühr von 8 „1. 7.12 100,25 bz G Westf. Prov.⸗Anl. III Brom erg. Konkursverfahren. (26577] H. Goldfinger in Cöln Bernhard Richter, i. Fa. Oldenburg i. Gr., 1911, Juni 6. 5,15 Cts. auf 4,892 Cts. für 100 kg ermäßigt. .1. 4.13 4.10 100,40 bz do. IV, N ukv. 15/16 In dem Konkursverfahren über das Vermögen Bernhard Richter, Cöln, und Moritz Salomon, Großherzogliches Amtsgericht. Abt. V. Die Erhöhungen sind im einzelnen aus dem Nach.l preußz kon. Anl. uf. 18 J108 80b18 28 II m. F des Bauunternehmers Adolf Grabarski in Elberfeld. Veröffentlicht: Harms, Gerichtsaktuargeh. trag III zum Teil II B des Tarifs ersichtlich. Der do. Staffelanleibe sch 93,80 B 2 10 ukv. 15 38 Schleusenau, ist zur Prüfung der nachträglich Hillesheim (Eifel), den 7. Juni 1911 Iu1u F PrenR Pegeere Nachtrag ist vom 1. Juli d. J. ab von unsferer S. 8₰ sch. 83,70 B 1n ö Fofseren nen auf 9 Königliches Amtsgericht. — “ E1I“ Fereeersegee. [26564) Drucksachenverwaltung und von den Seconen granis 8 nn. Juni bee. Wipr Pr.⸗A. VI, VII4 1 „Vormitta r, vor dem König⸗ 8. — In dem Konkursverfahren übe 8 ältlich. 1 s 9 —,— 'e e., lichen Amtsgericht 8 Bromberg, Zimmer Nr. 19, IIIkirch. Konkursverfahren. [26591] Gastwirts und Fleischermeisters ens. „den 10. Juni 1911 188919g unk. 188 17 101,25 ; 88 g. anberaumt. een Konkursverfahren über das Vermögen des aus Koppinitz ist zur Abnahme der Schluß⸗ Die geschäftsführende Verwaltung für den Deutsch⸗ do. 1911 unk. 21 101,756 Anklam Kr. 1901 ukv. 154 Bromberg. den 11. Juni 1911. “ Heinrich Fritz in Illkirch wird, rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ein⸗ Italienischen Güterverkehr über den Gotthard: do. kv.v. 75,78,72,80 SA Emschergen 10 Nukv21 4 Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. adens er en Peeeashete smig. 8. 26. Mai Ferefer gegen das Schlußverzeichnis der bei der Kaiserliche Generaldirektion F 1 8 . 1900 Ixn. Feroharg Kr. S6 1“ 8 — —— 8 en wangsvergle . 1 ücksichtige. For 8* . 1 . Wilm. u. Telt. mündc, Westf. Konkursverfahren. [26565] kräftigen Beschluß vom gleichen Lage nufchtigtss Sohlußtermin aef seh seen Seane b5 der Wesbahgen in Erheh Bcheimgen. do. 1908 ukp. 127 91˙50 Hemaser 1gtn999 Das Konkursverfahren über das Vermögen des hierdurch aufgehoben. 8 mittaas 9 uh b. . Vor⸗ [26630] . do. 1907 ukb. 157 91,50 B Sonderb. Kr. 1899/4 Kaufmanns Heinri Illti “ Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte 126,24. Bekanntmachung. do. 1896 3 Ihn; 1900,07 unk. 1574 4 888 8 2 8 E“ zu Remerloh Illkirch, den 10. Juni 1911. ö“ dierselbst, Zimmer Nr. 5, bestimmt. Elsässisch⸗Pfälzischer Güterverkehr. Am öö“ —, eg 1890, 1901 33 bic früosher altung des Schlußtermins Das Kaiserliche Amtsgericht. BPeicokretscham, den 9. Juni 1911. v. 1911 wird Hayingen als Empfangsstation g8 8 2 5 3 8 8 7 * . „₰ d G . . 18 bieügcde, den 8. Junt 1911. Insterburg. [26817] in den Ausnahmetarif 5 d (Sandtarif) aufgenommen. A. 20
“ 1 9eb961, 9 ,.
3. Zu 8 In der Adeline Schenckschen K. 3 3 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Frachtsätze siehe Tarif⸗ und Verkehrsanzeiger. 1 Königliches Amtsgericht. di Schlutherteilung erfolgen 8 onkurssache en nüne I1 1 Straßburg, den 11. Juni 1911. 8 8 bv
Ith neiü —,— “ 1 b 3 gen, wozu ℳ 387,55 ver⸗ Plauen, Vogtl. [26592] K 3 do. Eisenhahn⸗Obl. Charlottenburg Konkursverfahren. [25764] fügbar sind., Dagegen betragen die zu berück⸗ Das Konkursverfahren üb aiserliche Generaldirektion S do. Losk.⸗Rentensch⸗ 88 eeresahe. über das Vermögen des sichtigenden Forderungen ℳ 4083,47. Schaukwiris 1 1ö Sx ehe. e⸗ der Eisenbahnen in Elsaß⸗Lothringen. nanvcg-ss-eechge Verlagsbuchhändlers Leo Lentz in Charlotten. Insterburg. 1 ZFPlauen⸗Chrieschwitz, jetzt in; 2 r vr me b d.
. 2 Sc 3 I. sterb. . 2, jetzt in Zeulenroda, wird [26824 Bekanntm . Uurg hch. .h slabs Abhaltung des Schluß⸗ Der Konkursverwalter: Rudolf Kiewel. nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ Beulsc 3 Frassöitscher Werhand (Verkeh Bren ransg095 8819 Der Gerichtsschreiber des Königlichen A Das Konkursverfahren über das Vermögen der Plauen, den 10. Juni 1911. 8 1911 treten in Kraft: 1 do. do. 1887.99
WW““ get seteserits — 8½ Krämers Jacob Wehrt, Frie⸗ Königliches Amtsgericht. naß 5 Teil I 82, Tarifvorschriften und Güter⸗ 8 8 1898ngn2 1 —— erike geb. Temme, in Borstel wird nach erfolgter Saarbrücken. Konkursv 2 assifikation (Preis 3,— ℳ); der gleichnamige Tarif nburg F Cöln,. Rhein. Konkursverfahren. [26620] Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Das Konkursverfahren über 199 Seen,n5029 889 vom 1. Juli 1908 tritt außer Kraft; 8 Hembaroe. —e,ac Das Konkursverfahren über das Vermögen des Jork, den 10. Juni 1911. Bäckers und Wirten Wilhelm Beck, früher in b. der Nachtrag v zum Teil 11 A, Schnitt⸗ 85 1809 uch. 18 2 0 ukv.
Kaufmanns Fritz Breitfuß in Cöln, Breite⸗ Königliches Amtsgericht. II Saarbrücken, je sätze für die deutschen Bahnstrecken ( jtli
Feet Nher 120 frs 2 24 — . II. a „ jetzt ohne bekannten Aufenthaltsort, 3 recken (unentgeltlich) un
straße Nr. 120, früheren Inhabers der Firma Fritz gattowitz, O.-S. [26816] wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins sätbe der Nashtr g nö stzen 1 - . 3 3 1 1
Breitfuß & Cie., daselbst, wird mangels einer die 1 b 8 ierd f
gn 8 deckenden Masse eingestelt. 5IZEEee, vVerzgen der Heene,eng.heen. 8. Juni 1911 ((0 25 amort. 1884-1908 öln, den 8. Juni 1911. ierim ist Tam n öniglie ntsgericht. 2 Die Drucksachen können vom 20. d. Mts. ab von 1
Königliches Amtsgericht. Abteilung 64. Oewiefihm ist. Termin für Verhandlung und Be⸗ Königliches Amtsgericht. Abt. 11. unferem Rechnungsbureau En Jezd Heistan) h1 Iohʒ 1906 1n9 — schlußfassung über den von der Gemeinschuldnerin Schönberg, Holstein. [26574] zogen werden. “ do. 1908 unk. 18 Culmsee. Konkursverfahren. [26569] gemachten Vergleichsvorschlag auf den 20. Juni — Konkursverfahren. Straßburg, den 12. Juni 1911 . de. 1509 unt. 18 Das Konkursverfahren über das Vermögen des 1911, Vormittags 11 ½ Uhr, vor dem Königlichen Das Konkursverfahren über das Vermögen des Die geschäftsführende Verwaltun deo. 1893-1909 Seterrs Beestec Eielsnen s 2e. E 18 Fechlawißg Seemfs. 98 See; Töpfermeisters Otto Neumann in Schönberg Kaiserliche Generaldirektion 8 St En w r ußtermin er Vergleichsvor zur Einsicht der igten in Holstein wi b 8 Staats⸗Anl. hierdurch aufgehoben. auf der Gerichtsschreiberei niedergelegt. 8 Eeencennns E1“ vrr ZA“ . 1 2 89 1895 Culmsee, den 2. Juni 1911. Kattowit, den 9. Juni 1911. Schönberg (Hoistein), den 7. Junt 1911. ““ 1 BAn ghee goh.70 2— E Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. 6. N. 41 e/10. Konigliches Amtsgerichl. G 2*8 do. kons. Anl. 86 S- E. BBE1 8 hJ11““ JJ14“*“ . do. 90. 94. 01, 05
. . .
— —'Söä-——— OSeOO
e
— — . 28
V—OeU’S8e —-'-—22N2
mns Un. SS
— —
3 Efsfen.. do. 1806 N. unr. 19 do. ukv. J100,40 G do. 1879, 83, 98, 01 101,25 G Flensburg 1901]4 1. 96,90 G do. 1909 unkv. 144 1. 95,00 G do. 1896 3 ] 1. ankf. a. M. 06 uk. 144 1. üg-e 1907 unk. 184 1. . 1908 unkv. 18/4 .1910 unkv. 20 4 1 1899 ˙3
8
1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1
. . . . . . . . .
—ö—
2 H 222
3ve
8 =
4 100,30 B 8 9 94,50 G . 83 100 20 G 8 2 24
87 8 do. do. 3 100308 Westpreuß. rittersch. I 3 ½ 92 do. do. IB 3 ¾ 92,40 G 88% do. H33 86 do. 8. l do. neulandsch...
do. do. do.
2 ²2₰ꝙ—
—V=S e O ten. 221g
—₰¼
—6 —x-ö-2=-=göq==Song
erEEeegen*nnn: S282S222S
58 — — — — — —SqS £ 82 2. . 2. 82 4₰ 2. S
—2AE
——O-=éZæq=8 SSSSSSA dbodo
8=S EAEESbodo
— ☛᷑— D:
8 o. . .
ne ö.95, 98, 01, 03 N3 ¼
100,20 et. bz B 1901/4
100,00 G do.
90,45 G do. 8 88
—D,—
8. 1903 31 1 1“X“ 1908. 05 3:
do. do. konv. 1892, 1894/3 ½
2. 22e 2—
aNUᷣPOSNoo
lda 1907 N. unk. 1274 elsenk. 1907gkv. 18/19/4 do. 1910 N unk. 21/4 901/4
½OhOO—- Füeeggeeee
—JyVVęV'VYS5; 8
=
8 ¹ 1n. ₰ —22222222ö2SZͤSSSͤSZͤES
. 2
1 8 12 Altenburg 1899, L u. II/4 3.9 99,80 b; G b22 1““ 189 ½ 4.10100,20 G enburg 100206 mfergbnrg 1900 N) 1903 3 ½ 3 ½
02Aℳ8— ——öSSVSVSVySVVVVVYVVV — — —- 2 2 —
—,— —-Z dobe
XI3 ¾ 4 4 4 „̊L do. 3 ⅜ 1. 99,50 bz G aaSd Pl bis XXIII 1.1 se Säch Nhb XXVII4 1.4.10 93,25 bz do. bis XXV 3z versch. FeCnn 8 „bis XXII4 1.1.7 Fipn 8 I-XXVIII4 1.1.7 88es G bis XXV 3 ⁄ versch. ce Verschiedene Losanleihen. 8h 18674] 1.2.8 177,50 bz G Braunschw. 20 Tlr.⸗L. — p. St. 209,00 bz G amburger 50 Tlr.⸗L. 3 1.3 [189,50 bz G übeatr 20 Fle. ge 8 8 Oldenburg. r.⸗L. 2 [—,— Sachsen⸗Mein. 8l-8. — p. St. ah ugsburger 7 Fl.⸗Lose — p. St. 88.00 b 5 18 he nd. Pr⸗Ant. 31 1.4,16 188,60 5b; Pappenb. 7 Fl.⸗Lose 88 v. Et. . . Garant. Anteile u. Obl. Deutscher Kolonialges. Kamerun E. G.⸗A. 2.313 1.1 94,10et. bz G Ostafr. Eisb.⸗G.⸗Ant. 3 1.1 .— (v. Reich m. 3 % Zins. u. 120 % Rückz. gar.) Dt⸗Pstafr. Schldvsch 3 1.1.7 94,70 G (v.Reich sichergestellt)
9 (91.20b; G nueländische Fonde 99,60 G Staatsfonds. 1 100 £ 20 £ —.,— 8 ℳ. Juni 91,25 G inn. Gd. 1907 99,50 G o. 1909 —,— Anleihe 1887 rhss 1 kleine abg. abg. kl.
SS
SSSS 22
Amn: ——O —
Coburg —,— EVolmar (Els.)07 uk. 14
99,90 G (ECötbeni. A. 1880-1903 99,90 G Dessau 1896/3
100,60 G do.
100,60 G Durlach 1906 unk. 12
1“ Fisenach. 1899
do. 1900/3 ½ Gr. Lichterf. Gem. 1895 ,3 ¾ Hagen 1905 ukv. 124 do. E. 08/11 Fenacst
Z — S8 1 — 2 —8 8 8
101,20 G 91,20 G
101,30 G 101,30 G
— — -- —- —- — — — . 72 .
——: —2222ͤ2ͤ22
==SS
—
alberstadt02 unkv. 15(4 8 1897, 1902 3 ½ . 1909 N ukv. 12 91,75 G 8 1886, 189. 100,10 G do. 8 100,10 G Fößn 1909 unk. 20
32
” 2=2OgSSEg &
2.
üäüaumenne eSogvbbbhkode —
——--ö-2ͤNOö —
’’ee eeeeehen
Aachen 1893, 02 VIII4
8 do. 1902 X ukv. 124
do. 1908 ukv. 18 4
oo. 1909 N unk. 1914
do. 1893 3 ½ ona 1901 24 1901 II unkv. 19
do. 1911 N unkv. 25 4
—
²2—=
100,10 G annover 1895,3 ½ 10 eidelberg 1907 uk. 13 86. 1910 1898 100,20 G erford rz. 1939 100,40 G erhene 1907 uk. 13/4 100,25 G do. tv. 1202 80981
1889, 1893 3 ½ 92,60 G do. 1889 e ... 1901,4 105,00 G Kiel.. 8eg do f6o unk. 154 100,00 G do. 1904 unkp. 84 0. 18789, 1897, 053 % —,— 8 drx 89. 18,8 1 . 8 7 6 —,— o. „1898 aden o.18908 100,10G do. 1901, 1992190186 vrmen 899. 1901 N4 100,10 G Köniasberg 1899, 01 4 do. 1907 unkv. 18 100,10 B do. 1901 unkv. 174 do. 7/09 rücka.41/40 100,80 G do. 1910 untv. 278 76, 82, 87, 91, 96 L93,30 G do. 1891, 93, 95, 01 52 do. 1991 N, 1904, 05 93,20 G Lichtenberg Gem. 1900/4 o. I ukv. 18 1sse 8 Stadis Iutual⸗ 4 1 100,7 zudwigshafen 5 8 1ench 1b 188 39,60G” do. 8sgagen 300. 02 3% 1882,98 94,60 bz G Maadeburg. 1891 4 T11“nn 84.50G do. 1906 4 99,90 do. 1902 -23 354 101,25 G do 1 do. 8* . 25 do. 89,90g 8 78.80, 36.81,03 3 66,0, gen 4. inz 190⁄4 1.1. .00 onstanz.. oe ven 1905 unkv. 1574 1.2.8 [100,10 G Krotoschin 1 50 G do. 1907 Lit.R uk. 164 1.3.9 100,10 G Landsberg a.W. 90, 967 do. 19118t SNt.21 8 6.1: 100,26cg zan enf “ . 88,91 kv., 94, 05/ 3 ½ 91, auban. Meanbetn. 2. Lon 2.8 1100,00 G Leer i. D. .... 190213
½ —B——O
100,10 G do. 1 91,00 B Glauchau 1894, 1903 —,— Gnesen . 1901 100,00 G do. 1907 ukv. 90,50 B do. 1901 89,75 G Graudenz.. 1900 100,00 G Güstrow .. . . 1895 100,00 G adersleben .1903 Fee l 18 1898 8 5 amm 1. g6 8— arburg a. E. „ 1903 J100,10 bz eilbronn 97 N. 8 100,20 G 10 100,25 G 91,10 G öxter .10 100,00 bz ohensalza... 100,00 G omb. v. d. H. 99,90 G do.
—,— Jena 0,75 G 1910 A. B ukv. 20/22 100,75 do ve.
100,75 B do. fra t isersl. 1901 unk. 12 gb 1908 unk. 19
244*
—2ö-ö-ö-öq-éIö-IͤIͤöISͤN —
SS2SöSS82S -
19
—
022
½ —,—hqOEO—— IE;EEn x.
eu 82 2 2₰ 82 4 .
8.
————O—— eeSnnn
S.S — —- JO—- -— —
— —
—
— — 2 12
1————OO— — — —2
ö“ SS
— —
5 8VSę V VSę VV A᷑FEFMM
SFaocecececcehenennen —=
—
-do S
—,-ö2ööBöF=éö2ö2nnöAö
2—
243 2—22
S8
—6—8;—O——OO— .
üFSeeeeeeeeseeeeeesess
28 8. S8ö
—
enn —
³⁴e-
& 5 5
—,—
7 J101 90 s
7 HM01,30 bz 2 H1o1 10bz B 9 [101,60 b; B
85,—PSS8e. be;
7
SE2SSGG
S —,—
. .
—
SSPESGêS2.ÖP 1
1
do. 8 do. Hdlskamm. Obl.
do. Synode 1899/4 do. 1908 unkv. 19
do. 1899, 1904, 05 Biclef. 98,00,78039,034 Bochum. . 1902
do. do.
2 8SS—
abe- 582SSSco 0⸗
cüSchnESe 2 8 8.
—
101,75 G
f
—
--2ö-ö22S2öIFI
ZII““ — OOOton.
g —+2 —
2 8 . .
hüeüeüüehehen
—
cerecrecheee pamen öSE 222ö=2
VSVSVgSVgSVSVSSVSVVSE —,—,—— ☛ 22¾
—22
-22=F2g
Sgg —