1911 / 140 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 16 Jun 1911 18:00:01 GMT) scan diff

madolrsen. [26971] †A. Leitgeb hier wurde nach Abhaltung des Schluß⸗ wertung der zur Konkursmasse gehörigen Gegenstände, Waldstätte, wird, weil eine Kosten des Ver⸗ 8j 8 1 1 Beilage Ueber das Vermögen des Heinrich Kuntz, termins durch Beschluß diesseitigen Gerichts vom Termin auf den 7. Juli 1911. Vormittags fahrens enisprechende Konkursmasse nicht vorhanden Schuhwarenhaus in Singen a. H., wurde heute, Heutigen aufgeboben. 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Amtsgericht ist, eingestellt.

Fraceradt Bhssern enhe cccJ8“”“ 8 zum Deut chen e . e Frnigich Preußis chen Staatsanzeiger.

anwalt Schmidt in Radolfzell. Anmeldefrist und [26943] Königliches 2 Amtsgericht. sStettin. Konkursverfahren. [26962]

e 2 d Dortmund. offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 10. Juli 1911. In dem Konkursverfahren über das Vermögen 2 Hülneim, Ruhr. r. Konkursverfahren. [26957] Das Konkursverfahren über das Vermögen 8 1““ Berlin, SLendLct⸗ den 16. Juni 1911.

Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prü⸗ Rnrtmm am u8. Firma T gestfalia⸗Automat, Ges. m. b. H. Das Konkurs zverfahren über das Vermögen der Kauffrau Emn 8 Uvermn n am Juli 1911, Vormittags L. uidation, in Dortmund ist zur Abnahme de Zigarrenhändlerin Frau Hedwig Gebhardt in W der Firma „Herm. Paul Doering Nach.⸗ Oldenb. St.A. Oout. 194 1 sacs Borb.“Rummelsb. 99

Radol Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung vor Mütheim Ruhr, Notweg Nr. 4, wird nach er Stettin, ist nach erfolgter 8 8 1903,32 e Zrandenb an S. 1901 2 :d gerihsschrakersf dhr. Mnis erichts. Eichnesagen gegen das Schlußverzeichnis der bei folgter Abhaltung des Schlaßtermins hierdurch auf⸗ termins aufgehoben. Aumtlich ch festgestellte Kurse. 8 be. ber a 8 3 der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen und Se Stettin, den 12. Juni 1911. gerliner Zörse, 16. Juni 1911. S.⸗Gotha St.⸗A. 1900 Breslau 18380, 1891 3 ¼

Slcher dagm Bekanntmachung. [26952] zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht gehchelheim. Ruhr, den 7. Juni 1911. Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. Abt. 5. P rant, 1 aug, 19e0, 1 9.00089 2. 8 9 Pcöf e g8; vr e-geone. See. 2. I“ ber das Vermögen des Kaufmanns Emil verwertbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf Königliches Amtsgericht. gqilsit. Konkursverfahren. [26942 gaie-ld. 1.12. 2r,Acs. u 8*. 8 . 88 8 8990%

Lüpke in verir 8 ist am 12. Juni 1911, den 28. Juni 1911, Vormittags 10 ¾ Uhr ’B 11“”“ 272 1 Rrene bsterr . V . 8 onkursverfahren über das Vermögen des 1' dlb. holl. M. = 1,70 ℳ. 1 Nari Banco v8 8 ... 1900 N4 V Fünete 11 ½ Uhr der Konkurs eröffnet. Ver⸗ vor dem Koniglichen Amtsgerichte v Hollän— Ia-dImas ericht München. gonturggericht 03] ecJah eageres Lenz in Tilsit wird, nach. 22 1 hasse Ercr. = 1,10,ℳ. 1 ne— T16“ —1. nen9- 60 G S; 1 walter beeidigter Auktionator Fricke in Rodenberg. dischestraße. 22 I, Zimmer 78, bestimmt. Am 14. Juni 1911 wurde das unterm 18. Ok. dem der in dem Vergleichstermin vom 11. April 248,†hee en 2) rtz 2 Ceare Hannoversche... . 4. versch. 100,40G e 1908 1, IIIN4 Heethlas do. 1907 unk. 184 V 14.1099. 8 1885 5 3

Anmeldefrist b e 1 bnn ; 1 99, 044 1.4.10 100,00 G Op. 1902 N st bis 10. August 1911. Erste Gläubiger⸗ Dortmund, den 12. Inni 1911. sttober 1910 über das Vermögen des Kaufmanns 1911 angenommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ 21%2% 1 Pore Sterling = 20,40 ℳ. do. öö“ verich 8s“ 4 2 Mälbe . 134 1.4.10,—, Senabrüc 09 v an9.309

versammlung am 3. Juli 1911, E Königliches eee“ er beigefügte Bezeichnung N besagt f Nass 4 . . 8 8 tige luß von demselben Tage bestätigt ist emem Fam 8 . be en⸗Na au 8 8 5 9 ½ Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 4. Sep⸗ Giessen Konkursverfahren [26973] in Ferchesser Cüf wetsee hüssga vesgechen Aüa vecae zann 1 8 Br d 88 versch. 100,40 G d2, 85 88 110 10 80eG 8 1810 etv. 8 3 140 92,50 G asen⸗ . e tember 1911, Vormittags 9 % Uhr. Offener . . . Eee 3 1911. wmiffton lief 1 Nm. ( w. b.) 4. 92 0,40 do unkd I1“ . be 4 191 10 400 dlinb. 03 N utd. 184 Das Konkursverfahren über das Vermögen des entsprechenden Masse eingestellt. 1 Tilsit, den 9. Juni Wechsel 8. do. 8 versch. 91 60 do. 1909 unkv. 18/20,4 cch. [100,80 bz G Mülh. Ruhr 09 E. 11 4.10 100,40 G Quedli . .“

4 Arrest mit 2 g F g sc 1 elebnis Aneiggfeit bis zum 30. Juni 1911. Zimmermeisters Philipp Döll I. in Rödgen München, den 14. Juni 1911. Königliches Amtsgericht. Abt. 7 1 enfbec. Rott 1g 8 d. LauenburgerF. 4 111.0 68 do. I versch. F. 100 Aden hen G. 34 19 91,000 Rheydt IV 8 9 Abh I 2 ins 9 9 7 8 f Füeghe eSPm sl. 2 me 4 1,4 —,— do. 95 8 G 1 2 49 do. Königliches Amtsgericht. nach ee E“ Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Tondern. 1“ [26951. Fel, aetn. 100 Frs. 8 T. .— 8 3, versch. 91,00G Coblenz 1910 Nukv. 2074. 1.4.10.— do. 1900/01 4 versch. 99.90 bz St. Johann a. S. 02 N 1 2 Fresee ierdurch aufgehoben. 8 Münster, Westf. Konkursverfahren. [26956] Das Konkursverfahren über das Vermögen der ga 100 Frs. 2 M. 2 ö u JJ versch. 100,30 G do. 85 kv. 97, 1900/ 3 versch. —,— 1 do. 1906 unk. 1274 1.4.10 100,29 G 1 1896 Schwetzingen. [26970] Gießen, den 10. Juni 1911. Das Konkursverfahren über das Vermögen der Tondernschen Viktoria⸗Brauerei G. m. b. H. Fe ..100 Kr. 8 T. 3 ½ versch. 91,00 b Cöln. 1900, 19084 -. 100,25 et. bzG do. 1907 unk. 1314 14.10 100 25 G Konkursverfahren. Bekanntmachung. Großherzogliches Amtsgericht. Firma Josef Keller Erben zu Münster i. W. in Kondern wird nach erfolgter Abhaltung des 5 8 888 Kr. 84 ;8 Prenßische⸗ 8— J. de. 100,30 G do 1908 ükv 13ʃ4 32 190,60 et. bz G do. 8208 1gnsh Sn ö e 8 Po⸗ s Ueber das Vermögen des Metzgers Philipp Gleiwitz. Beschluß. [26948] wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Cbrtftianig. c Sr 10 T. W 1119 920. ich. 501 8 189 ,89,9. 04 8 ver 1,91.908 —— Gottfried in Schwetzingen wurde heute, Nach. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des hierdurch aufgehoben. Tondern, den 8. Juni 1911. Raüter. n 2 h. Khein- und estfäl LE ns .. 1900 .⸗Gladbach 99,1900/4 100,000 Waadsbeck ven mittags 4 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Ge⸗ Kaufmanns Josef Piestrzonek aus Herminen, Münster i. W., den 9. Juni . Königliches Amtsgericht. .“ . n.. 100 Kr. 8 T. 8 Lepstiche 61100 30 ¹do. 1909 F untv. 15 do 1880, 1888 3 ½ do. 190. II unkv. Fehts schreiher Rößler. in Schwesingen wurde zum hüͤtte bei Laband wird auf Grund des § 87 Abs. 1 Köntgliches Amtsgericht. Abt. 6. .15709. 1 29. vgeckermünde. Konkursverfahren. [26940] 4 ee Bvorto 1 Milr. 14 F. 8-8 13; versch 91.60 G do. 1889 b do. 1899, 03 N 3: 975019 5 Weimax.. lsss b Ferisn 2„ * kocerungen sind K.⸗O. ein provisorischer Gläubigerausschuß bestellt, veuwied Beschluß. [27206] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des 8 2 do. Milr. 3 M. —,— Schiestsche 1b 4.10100 30 G do. 1895 100,0 8 Münster 1908 ee76 8 EE-22* is zum uni 19 ei dem Gerichte anzu⸗ un en w 8 s- 8 Sris. Fer-ee 1 W11658 vista [20,430 6z versch. 91,80 G Frefeld 190 00.00 do. 3 melden. Erste Gläubigerversammlung und ) 1 ecs Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Max Petzel zu Jüneheencbechet st 8. T. Schjeswia⸗ Holstein . 1.4.10 100,29G 4 18L,0 unkv. 12 190,00 G Naumburg 97,1900 kv.: Prüfungstermin wurde auf Dienstag, den 11. Juli e t 8 d Gis. bi eee A. Wehowsky i Bäckermeisters Johannes Jonas zu Ober⸗ zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forde⸗ 8 1 —, 89 dn. J8. versch. 91.00 bz B d. 1907 untv. 17 1100,10 9 Nuͤr cnberg, 1899,01 2 X9 11. Vormittags 10 Uhr, vor dem Gr. Amts⸗ Beu then H S 8 en dhen Curt Bluͤb in bieber wird nach erfolgter des Schluß⸗ rungen Termin auf den 4. Juli we⸗ 1. Mend,. rr. 10 . Anleihen staatlicher Fustt⸗ 9 do 1909 unkr. 1 7,21 100,00 G do. 8 d8, Aüns. gericht Fferingen bestimmt. Offener Arrest mit Glriwitz als Mitinhaber der Gläubigerin, Firma öö 1“ 8 N 1/10. 5. r v 8 pock. wo. sasc Pel 78 Detm. Lndsp.⸗ u.Leihek. 4 1.1.7 ddl. 6 8 böb— EIg 82 09/10X vt. 19/21 4 Antetgefr st bis mem 16. Juni 1911. 9 Langer daselbst 3) der Kaufmann Josef Hebthner u 8 4 8 8 b 2 lhenbg. staatl. Kreb. 4 versch. 101,00 vFes 04 8 17 100,30 B 885 3 kv. 96 -98,05,06 3 ½ 1 Lang üf 1 5 4 8 1911. u“ 2. M. 4 1 9.; versch. 101,40 G Daͤnzig 1904 ukv. 17 100 0. v. 1 Schwetzingen. den 13. Juni 1911. Iin Gleiwitz als V n Königliches Amtsgericht. Ueckermünde, den 13. Juni 6 0 do. unk. 224 versch. 101,40 G d0. 1909 ukv. 19,21 2100,30 G 1903 8 Bl t als Vertreter der Gläudigerin, Firma 8 r des Königlichen Amtsgerichte vans ö v. b 8 38 versch 83,60G ukv. . Der Gerichtöschreiher Br. Amtsgericht: Ric, Schalle Nachf. G. Stephan daselbsr omenbach. Main. Fonkursverfahren. 26988] Der Berichtscheeibe nes. eaa ge SPbah A4“ gash-lt Egb⸗Ob. 31 verg 8263, „ankadt 1901 . 4 100508 88 bac Pee399 (L. S.) Ullrich. Gleiwitz, den 13. Juni 1911. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Wolfenbüttel. Konkursverfahren. 12 92 Ers. 2 M. —+, do. Coburg Landrbk. 4 1-4.101101 5025 armft 18 Nng. 18 100,08 82 ¹N.nr. 05 33 Tübingen. K. Amtsgericht X Tübingen. [27201] Königliches Amtsgericht. 13 N 20 a/11. Georg Stanislaus Arthur Galette in Offen⸗ Das Konkursverfahren über das Ve . 6 6 . 3 5. do. Gotha Landeskrd 1 V 8. 1897 59918 EEEbbö K onkurzeröffnung ber das Vermögen des söppingen [26974] bach a. M. ist infolge eines von dem Gemein⸗ Ehefrau des Kaufmanns Albert ben se 28 .Seas bo. uk. 164 1 109750 8 1902. 05 5. 91·300 1bern. wat. 88 Adolf Jaag. Inhabers einer Mehl⸗ und irch Beschluß 13. Juni 1911 wurde nach emier gemachten Vorschlages zu einem Zwangs⸗ Emma geb. Wallmoden, hier, ist 89 erfolgta rs. 2 M. —.— do. do. n” 199, 898 D.⸗Wilmersd Gern.99 100,25 bz; G 1 1810 3 1 Kolonialwarenhandlung, in Tübingen am 2balscne 8 eh. aen Vehietemg. 8 vergleiche Vergleichstermin auf Donmergtag, den EJobhe a E“ Cegegoh 8 Bcch, bebba⸗ 1P6P6“* 8e.. d0. 1902, 09, 05 öh2 6605e do. 11 4 8 Ee. 4 Vo rsverw . S „Saal 12, Wolfenbüttel, den uni Garschau G —,— do. 92,60 G orim. 07 N ukpb 00,10 24. Junt 1911, Vorm. 811 Uhr. Konkursverwalter: Schlußverteilung das Konkursverfahren über das Ver⸗ 6. Juli 1911, Vormittags 19 Uhr, Saal 12 . 85,025 bz 1 27 100,10 8;

San 8 8 H en 2 ts: 100,00 G 8&. .18 Bezirk⸗ enotar Schiemer in Tübingen. Termin zur mögen des Georg Ströhle, Fuhrmanns in vor dem Großherzoglichen Amtsgericht in O Offenbach Der Gerichtsschreiber Herzoglichen Amtsgerich do. 07 N. ukv sch. 92 20 bz

100,60 G 88 2

Anmeldung der Konkursforderungen: 29. Juli 1911. Fauendau exe an Se a. M. anberaumt. Der Vergleichsvorschlag ist auf J. V.: Behme, Ger.⸗Asp. I1““ Vantbiskont. 190 60G de 8891. 98t 0928

Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prü⸗ Amtsgericht Göppingen, den 13. Juni 1911. der Gerichtsschreiberei des Konkursgerichts zur Ein⸗ zittau. [26964] bain 4 (Lomb. 5). Amsterd. 3. Brüssel 3;. 700, Dresden . 19004 14.101101,80 G do. 1908 unkv. 18 4

P getenpin : 98 August 1911, Vorm. 10 Uüyr. Amtsger.⸗Sekr Walker 8 sicht der Beteiligten niedergelegt. 191 Das Konkursverfahren über das Vermögen des gtomlania 4 ½⅛. Italien. Pl. 5. Kopenhagen 4 ½. . 18 197. 70 G c. 1908 N unkv. 18 4 0101,80 G do. 1894, 18033 %

Offener Arrest mit Anzeigefrist: 29. Juli 1911. . Gerichtsschreiber K. Amtsgerichts. Offenbach a. M., den 9. Junt 1911. Mechanikers und Fahrradhändlers Erns btzon t. London 6. Madrid Paris 3 B 8 6. 1 s 8n. 8883. eee t Potsdam 228: 8688 e14. Jun: 1911. Werichte Gericeb hrede Gottwik. chteschrei Malfv, Gustav Micklisch in Hirschfelde wird nach Ad 8i Hetersburg u. Warschau 4 %. Schweis 3. Sehwrzb⸗Rud. Ldkt 31 9. 8 86088 hbensbucg a3 19,2048

WwWalsrode [26945] merford. Konkursverfahren. [26961] Gerichtsschreiber des Großherzoglichen Amtsgerichts. hal tung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Stocholm 4;. Wien 4. do Wondb. Ldskred. ve de.⸗ 8 Ee 18,29 8,

8 26945 Das Konkursverfahren über das Vermögen der Pforzrheim. [27197] Zittau, den 13. Junt 1911. * Gelbsorten, Bauknoten u. Coupons. Div. Eizenbahnanl 1899,32

99,00B 1905,3 Presd. Gedrpfd.1-114 9 5 5 8 5 d 4 den Lassag, 5e eeseit, eeesher 88 sünng 6. 8. Benas era vae .0dg. 5 8458 Das Konkursverfahren über den Nachlaß der Königliches Amtsgericht. E 8 2 15h E“ FE III 81 1. de. do. VII 83 18¼ V Penschen z8r 8 1903,3 b . m 13. 9II, ur ußverteilung beendet und wir 8 2 8* 1161“ raunschweigische . 44 VIII unt. 204 ostoch

mittags 11,50 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ 5 elewater Shefe ga. Foe Anrg. Znin. Konkursverfahren. [26978 5-esn. 16,195 b Magdeb.⸗ Wtrenterge3. do1,9. FInk1 71531 . Prozeßagent Hoppenstedt in Walsrode. Anmelde⸗ durch aufgehoben. Herold, hier wurde durch Beschluß Gr. Amts⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des 2 enc 2S 16,195b; Meclbg. Friedr⸗Frzb. 8 frist bis 1. Juli 1911. Erste Gläubigerversammlung. Herford, den 7. Juni 1911. gerichts vom Heutigen eingestellt, da eine den Kosten Josef Kanclerz in Rogowo wirn b” ahsüsese e 1neg; cthts as Eten 9. 6

J“ v .

do. Grundr.⸗Br. I, I114 1“

Verfah tsprechende Masse nicht vor Düsseldorf 29 1905,4 sr 10h,998, Saarbrücken 10 18 48 4 der mcgce8s 10esgedetefheren SIrlt 1911. Königliches Amtsgercht. erfe 11““ kasse ni nach l gter Abhaltung des Schlußtermins hierd urch Imeertals 88 pspro do do. disS34 i V üeas 8 Sbozneberg Ge 1898 3 —y;— vin Is 2 8 Seg⸗ zeigepflicht bis 4. Juli 1911. 1 Kempen, Rhein. Konkursverfahren. [26958] mPforzheim, den 10. Juni 1911. Hain. 8 13. Juni 1911. 1n] btufsiphes C Glrs. s vrn ehc 216,10bz Wismar-Carow.. 88r1 86. Segöneh Pöas 888 atsropegzattlches Mnszen 8 Der eühhitisaree th es Herm sen 50 Gerichtsschreiberet Gr Amtsgerichts AIII. Könagliches Amtsgericht. mertkan. sche Banknoten, große 1,1955z venba Pr⸗A. r 88. 83,90,92,0, 880. 88,50 9 do (0 unkv. 194 1“ ö“ A883 8““ [26975 1G de do kleine —,— d dr. 1899,8; 18 b EIööö“ Konkursverfahren über das Vermögen 8— Coup zu New York Cass. Lndskr. S.

Duizburg . . .. 189 94 100 ,00 bz B do 1904-07 ukv. 21 4

do. 1907 ukv. 12/13/4 100,00 b 904 3⁄ rmins uf b veis⸗ 2 100 F ral 80, 35 b 4 termins aufgeboben. Ziegeleibesitzers Robert Gustav Kunath in Tarif⸗ A. Bekanntmachungen änische B 112, 296, 82 8 X; 3 Banknoten 1 J20,435 5; do. do. KXI3]

9190,90 B Mannheim 4.10¼100,00 G Liegnitz 1909 unkv. 20 ee g do. 907 2 8. do. 1892

do. 3 4. 9s108, 20 bz 9 91 806 5b ¹ 60 B Mersevurg

do. 1904, 1955 3; ve 88* 40 G Münden (Hann.) 1901 10o, Marbur 1903 7,31 14.1086 Naubeim i. Heff. 190278 —,— 1 Minden 1snar ukv. 191974 1,4.10 Neumünster 1907 4 100,00 G do. 5, 1902 8 versch. 92 Nordhausen 08 ukv. 19/4 100,10G fibausen⸗ 889 190674 14.10 96 Sffenbuta 1898, 1905,3 %

35 8 1 ——2ö-22B2

=—

21 -—êePnn

—SüööSööSS —'=é 1½,

ve.egnn 71 A =

q

82

b

122öögögöSZg

Än

4

PPPEPPF

,—ö-öq2ö2

2

2221

252

verö’v- ne —* SVS**g

F

235öF2ögS2=

84 00 G 2,40 G .10 0, 10 B 100 10 B 100,00 bz 8 100,60 bz b.91,70 G 7 [88 00 G

8 0,00 G 8 100 100G Calenbg. Er. d. D. V. 8 3

do D. E. kündb. 3 ½ Dr Pfob⸗A. 10 1ut30 4 Kur⸗ n. Neum. alte 3 ½ do. do. neue 3 809 do. Komm.⸗Oblig. 4 8 85 on 8 9 25 B gandschaftl. Zentral

17 1100, 25 B be 8

7 100, 25 B

90,50 G

96,00 B do. 3

21100,00 G bo. 4 3

——ßq—— 2 +2, —.,

Pfanddrtes⸗

0-S-.=

—‧2 111 8 ü

99— 7— 2 . —— —e2 g * 2. 8 2 —,— e SSö

—X

——6öq—2öe.

EE1ö1“ 8 8 ᷣ— qöüÖ-ÖSE2ä2nöSSgVg=

—=S82ö2öö2ͤ2g

2—

2.—,—,——,——, ——,—,—

8 . 8. . . . . bSEEöShndenennn

—,— ——-—

2946265.—

==

—,—N— .

100,00 G 90,60, 82,40 G 100,80 B 91,00 bz G 81,00 G 100,40 B 80,70 bz G 90,60 G

1 3

SSPSeägeSggSe ö S= 29

un. 8 274 8

* e 2 —22ͤö=öö—-ö—2=

—,—————————- SSöürhgPePePPEeesnennne’.

—.

SP=Sgg==EPE=VS=IEggV er emem doSEF:

88

do. Indsch. Schuldv Pomme ersche

EEE111——

S ]

2

1 3

½᷑ —,—,—,—,— E

æ☛

1 82 39 8 do. do. neul. Kl lar rundb. 8

8 56 Posensche S. 9,1b= xXJ4 och do. Fi--XVII33

00,50 B Oo. 2. 86 8 do.

KüSe;

9

100, 00 G 82 6000G 100,00 G 90,80 bz G 82,00 G 100,70 G 91,30 G 81,90 bz G 100, 20⁵3

93,60 bz G 100 60 B 93,50 91 82,80 G 100,60 B 93,30 G 84,10 G 100,60 B 66 25 G 4,00 G 8 100,00 B 91,80 G 83,00 0 100,10 B 90,75 G 81,00 G9 90,75 G 81,00 G; 100,10 B 90,75 G 81,00 G 92,10 G 91,80 bz G 80,50 B 92,10 G 80,50 B 100,50 B 90,20 bz B 80,20 B

S 8* q SSS 2 83 188

SS8SS 88 28—

8Sbab

6. a2à2 a2 2

eih

Sheöhstsche als . do. 8 ’84 1

neue .. ..

Schie⸗. altlandschaftl. do. do. do. landsch.

do. d

bo.

do.

do.

do.

do.

88

[+*OIISAAonE OAOOO—

,——S8 —2— =—.S= A8

do. 1909 ukv. 15 94 100,20 öhwerin i. M. 1897 ,3 do. 1882, 85, 89, 96/ 3 ½ —,— Spandau 1891/4 do. 1902 73⁄ do. 1895 33 Elberfeld.. 1399 v4 100,75 B Stendal 1901,74 do. 1908 N unkv. 84¼ 1100,00 G do. 1908 ukv. 1919 4 do. konv. u. 1889 ,3 ½ 95,60 G dc. „, 99 1g 1909 N ukv. 194 100,00 G dn. Lir. G 100,50G hs 1903 8 —,— Straßb.i. E. 09; us. 19 4 89,30 G Erun 1893, 1901 N4 100,00G Sr nütgart. 1895 N4 ö do. 1908 N ukv. 18/21 4 100,30 bz G do. 1906 N unk. 894 do. 1893 N, 1901 N3 ½ do. do. unk. 16 4

22

SS

Bielefeld. Konkursverfahren. 1 Kempen, Rh., den 12. Juni 1911. 6 cs Fhuterzeraheen her zan Vermahns der bb..““ e.e“*“ der Ei senbahnen. denostsige Banknoten 100 Fr. „085bz‚ B Haonp vRXV.XFI

DS

Witwe des Kaufmanns Heinrich Becher, Kosel, 0.-S. [26979] Radeberg, den 9. Juni 1911.

Sophie geb. Koch, früher in Bielefeld, spãter 3 ; 3 8 in Münden (Hann.), Inhaberin der’ Firma In der H. Kiksmannschen Konkurssache soll mit Königliches Amtsgericht.

8 betönanche Banknoten 100 fl. 1695,15 bz do. do. Ser. IX 3;

27002] sd 8e nknoten 100 L. 80,35 bz 3 3

28 n a. Hamburg e icch u“ 1 IIvv1. do. do. VII, VIII 3

Hei s8 Gläubi ss ächf E1X““ rteverkehr über Üüen wegische Banknoten 100 Kr. —. 2 unk. 17,4 Heinr. Becher in Bielefeld, in fortgesetzter west⸗ S hleCblgenctesir i Radeburg. [26972] Deutscher Levanteverkeh n. Bremen deñ terreichisce Bankn. 100 Kr. 85.105z Dherbese r En *X*

fälischer Gütergemeinschaft mit ihren Kindern lebend⸗ bierbei 1c Eerie dng gS er cben ve Das Konkursverfahren über das Vermögen des seewärts (nach Hafenplätzen der Levante). do. 1099 Fr 8,11993 23.

wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins sich e . 22465,38, währe nge 8 keil (Hoteliers Wilhelm rthus Reißig in Rade⸗ Am 20. d. Mts. werden die Stationen Tann⸗ Hufgifc 3 ea Pxov,s- 184½*

hierdurch aufgehoben. ; Füabar vnn aßr 88 Fens nns vEe Dies burg wird nach Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ hausen⸗Charlottenbrunn des Bezirks Breslau, . 8 de. 8, A e be⸗⸗ do. 1894,97, 1900,81 a 5,184

Bielefeld, den 10. Juni 1911. 6 verfügbare assen estand ℳ; ;1 Snr ies durch ad aufgehoben. 8 berg des Bezirks Cöln, Kraftsdorf des Bezirtks gchwedie iche Banknoten 100 Kr. 112 70 bz Posen. Provinz. Anl.8 3 ¼ 00 B Eser 8 1901 1 5 100,200 89 1902 N 3 ½

Königliches Amtsgericht. wird gemäß § 151 K.⸗O. mit dem Bemerken bffentlich Radeburg, den 13. Juni 1911. FGrfurt, Wunsiedel der Baverischen, Dußlingen der wednche nasngden 100 Fr 50352 do. do. 1895 8 do. 1906 N unt. 174 100,20 G Thorn 1900,/4

gliches Amtsge bekannt gemacht, daß ds Verzeichnis der Forderungen e 8. Agne lliches Amtsaericht. 1“ Württembergischen und Gaggenau der Badischen v Astüre. Ru F Se1n g, Rbeinprov. W do. 1909 N. ukv. 194 100,30 G d0. 1908 ukv. 1916 ·4

Brakel, Kr. Höxter. Beschluß. [26954] auf der Gerichtsschreiberei des Königl. Amtsgerichts 012 Staatsbahnen sowie Lützelburg und Mutzig der 2 8 Nlein⸗—. 8* 5858 4 E See do. 1879, 83, 98, 81 38 99,00 G do. 1909 ukv. 1919,4

Das Konkursverfal den über das Vermögen der niedergelegt ist. Reinerz. Konkursverfahren. [26947] 5 die Verbände uisch 1 do. 5 unk. 1 8 [101,25 gierziu⸗ 190 100,10 G 88 1895,3 ½

a 3 e . 1 Eisenbahnen in Elsaß⸗Lothringen in die Deuische Fonds. do. XXIIH. XXIII3] 1.4.10]96,00 G 109 2 99,9 T 1910 unk. 21 4 Westfälischen Dampfschweineschlächterei in Kosel, den 14. Juni 1911. Das Konkursverfahren über das Vermögen der aufgenommen. Für die Station Göppingen der Stag zmleihen. 2 XX31 11¼ ,8,00 unkv. 8884 99,95G Tiie int. 21

Brakel, Kreis Höxter, alleiniger Inhaber Kauf⸗ Spitz, Konkursverwalter. Händlerin Mathilde Kahler in Grunwald Wurttembergischen Staatsbahnen werden ermäßigte sch. Reichs⸗Schatz. 1 8 do. III-VII, X. II. geoe. a. M. 06 uk 1g 100908 Moes baden b

mann Christian Schmauder, früher in Brakel Landsberg, Lecn. B Beschluß. [27 205] wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Frachtsätze für Stuckwaren eingeführt. Nähere Aus⸗ falls . 18. 11 4.101100,108 VII. XIX. Fen. 1 . 98. 184 as 8 88 . .

;0 00,90 G do. ükv.

101,30 G do. 1908 N rückzb. 37

wohnhaft, wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ b 9. erar. b hierdurch aufgehoben. f rabtean der unterzeichnete 124 14.10 100,25 G XXVII KXIKKX. . 1 . termins hierdurch aufgehoben. In Sachen, betreffend Konkursver fahren über das Reinerz, den 12. Juni 1911. 8 t erteilt das Verkehreb EI 7 [100,25 bz G do. Xxv IITFunt. 135 91,50 G do. 1910 untv. 201

do 1906 3ng. 39 19

187 80 83

. Nermöͤg NMf se F 1 8 . V 9 1 5 4 8 1 2 ch —8 Brakel, den 9. Juni 1911. EEe Königliches Amtsgericht. 2384 veEaes 10. Juni 1911. B 8 . u sch 89. 7b 5 89 do. 39089 do. G c. 28 do. N3 ½ 1 do. 95, 98, 01, 03 v8 100,20 B Worms 1901

S (Stadl, wird der Termin zur Beschlußfassung über 2 Königliches Amtsgericht. die Wahl eines anderen Verwalters, über die Be⸗ Rendsburg. [26944) Köhnialiche Eisenbahndirektion, do. do. versch.1.3 70 5b; G Schl.⸗H. Prv. UFukv.) 94 do. 1903 3 83 brenesgn . 1900/4 V 907 N u 100,90 G do. 1906 unk. 12 90,25 G do. 1909 unk. 14 4

Ag. 8 [26985]] stellung eines Gläubigerausschusses sowie über die i In Sachen, betr. Konkurs des Stahl⸗ und namens der Verbandsverwaltungen. e unl. 885 83,50 bz do.“ do. h8 Das Konkursverfahren über das Vermög gen des den §§ 131 137 K.⸗O. bezeichneten Gegenstände in Walzwerks A. G. in eeese wird auf [27004] 1908. Sr. 23,25 101,00 z. EeeZcas 688 0 UI8 Inhabers einer Bild⸗ und Steinhauerei F Franz Verbindung mit dem allgemeinen Prufungstermin Antrag des Konkursverwalters eine Gläubigerversamm⸗ b* e erverkehr mit Basel. r. Scha ¹. 10.11 100,20 B d 1 3 3 ½ do. neulandsch... Joseph Freckmann, Jnhabers der Firma Schmal⸗ vom Freitag, den 30. Juni 1911, Vormittags 9 Uhr, lung auf Mittwoch, den 21. Juni 1911, ö. 8b für 8 8 A6s.; 100,25 bz G meßtf. eagsran- III 2* 1““ een 89 konv. 1889041995 81 ver Sosbes d do. - hausen & Freckmann in Bremen, ist nach er⸗ aufgehoben und neuer Termin hierzu bestimmt auf Vorm. 11 Uhr, anberaumt. Tagesordnung: Steinkohlen, Koks (ausgenommen Gaskoks) und 1. 4.13 :100100,40 G do. IV. Vugv. 15/16 4 Phlda 19907zaa,10 99,90b; G e. . 18 * do. ö“ folgter Abhaltung des Schlußtermins durch Beschluß Samstag, den 8. Juli 1911, Nachmittags 1) Legung der Schlußrechnung des früheren Konkurs⸗ Steinkohlenbriketis von den niederländischen Koöhlen . Preuß.kons. A Anl. uk. 18 9. Se do. IV; do. 1910 N unt. 2 100 70 G Altenburg! 1899, IL u. II/4 —.,— bes Fd Hyy. 229 des Amtsgerichts von beute aufgehoben. 4 ¼ 9* im Sitzungssaale des K. Amtsgerichts, verwalters, 2) Se väcgtrtlet grgeeteeten versandstationen Heerlen, Kerkrade (Zeche Laura, 8 Staffälanleihe 4.10 Leeee * 8 11. 88 Gieten 99,80G” polde 88953 r I

Bremen, den 13. Juni 1911. Zimmer Nr. 11. 1“ Forderungen, 3) Besch ußfassung darüber, ob wegen ' 4 asel 22 U9-“76 do. 8 10 ukv. 15/33 do. 100,20 G chaffenburg 190. ,60 bz 2

Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: Landsbera. den 13. Juni 1911. seer für die Kieler Bank eingetragenen Sicherungs⸗ üns vSehe cand waß 82 8 19. J b eeehas v do. 1909 unk. 14 4 100,00 G veenag erg 1900 20 %4 Sr. Sen Freund, Sekretär. K. Amtsgericht Landsberg a. Lech. bvpothek von 904 400 ein Prozeß geführt werden die beteiti ten Ab rtigenhestellen Cöln, den 10. Juni beren Zö“ 9 oeve ve-. 8 8; 180 8 EEE“ v agg 8 1k Ih S . 8 1 8 10¹ 59 s5 D. 116 eres b 1 4 9 Bremen. [26986] Leipzig. [26967] soll, 4) Beschlußfassung darüber, ob eine andere Zu⸗ 1911. Königliche Eisenbahndirettion. 1 2908, 09 unk. 18 üüs Kreis⸗ und Stard 1900 3 (ovpurg 1902 84 Kom.⸗Obl. V. I4 8882n Br.Lichterf. Gem. 1895 3 ½ 8 Colmar (Els.), 31 VüI-I 4 100,00 G Cötbeni. A. 18”- 19033 2 XIV4 , 100,00 bzz/6 Dessau 1896,3 L-IV,33 91,20G Säch .d. Pf. bis XXIII- * 101,3 G

EcmeSamee eee 9 dee AE, ee sammensetzung des Gläu bigerausschusses stattfinden 1 u“ 1811 unk. 21 90 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Das Konkursverfahren über das Vermögen des oll, eventuell Zuwah weiterer Dürgliedeg 5) An. [27003] dbe. „o.v. 73,7879,8 tzecze Bhe 88½ Pr Leczac 1 85 do. .. 11 ak. 15, 716 4 —,— Dtsch.⸗Eplau0 ukv. 15 S 2,50 B Düren H 1899, J 190] do. XXVI, XXVII4 14.10 101,30 G do. bis XXV 3 versch. 92,30 G

Schlachter eist rs Hermann Me er in Bremen Kaufma ns Rudol bi yball Nichter in 8 909 g 1 Beschluß des sntezeai veon keute; 228 ben. geschäfte. 8 einge⸗ Je., 1 en, e 12. Iunj 1911. 8 mit Geithare vom 27 VIII. 8 1 8 88 n. 888 V Fhnc Kr. söte,. 152 d adr Fyfn Be2 g remen, den Funi 8 ragenen Firma „Schuhwarenhaus Richter, In⸗ &ꝙ&2 ge 1 8 8 g W 1 207 uko. 15 Sonderb. Kr. 9 4 —,— 8 90 9,6 1 Der Gerichtsschreiber des Amtsgericht: haber Willy Richter“ in Leiprig, Windmt üͤhlen⸗ Königl. Amts ericht. J. ven 5 ehs Fak. 582 88 Parsr oöer 16995 100,40B 284 1ac 98 Phelach 1 e gr. do. d bis XIIe, 11 101,300 Freund, Sekretär. 22 straße 39 und Tauchaerstraße 8, wird hierdurch auf⸗ Rosenheim. Beschluß. F 27204] —, 8 Ner⸗ do. do. 1890, 1901 10[91,75 G do. 188 1892 3 ½ n Eisenach 1899 N do. XXVI-XXVIII 4 1117 [101 30 Gh EEE * 1I111“n“ I & bnr das Vermögen des bahndirektion, auch namens der beteiligten Ver 1.5 121528.— 86 189931 R. .- 1908: 65ü- 3, .g 999009 Culmseec. [26987] gehoben, nachdem der im ergleichstermine vom Das Kon ursverfahren ü er as eUnsgen des waltungen. ,50G Aa⸗ ven 1893. 02 VvUIII4 1 190,10 G 6n 1909 unt. 201 100,00 Femustadi. :1898,3; d9. 8 In dem Konkurse über das Vermögen des Kauf⸗ 20. April 1911 angenommene Zwangsvergleich durch Hafnermeisters Karl Hellstern in Rosenheim 1½288 do. 1902 X utv. 1. 1 100 105 Har dan 1s 4 E Frhe ö mäserr mnh Eoganlei en. manns Wladislaus Czajezynski in Culmsee kechtskräftigen B Beschluß vom 20. Aprul 1911 be⸗ wird auf Grund rechtskräftig bestätigten Zwangs⸗ (27208) abl⸗ 38 81 20 6; do. 1ühevuen 191 oeoche⸗ edeh 0 1907 uf. 192 19,90 b;G 190173 Bad. Präm⸗Anl. 1867 4 1.28 170,50bz G UI die Schluß na erfolgen. Dazu sind ver⸗ stätigt worden ist. vergleichs vom 24. Januar 1911 aufgehoben. Am 1. Juli 1911 wird die Reststrecke Mühl⸗ o. Eijenbahn⸗Obl. 81,80 bz 8 1909 N un . 8 1908 98, 32,0 1884, 19052 8* Brqunschw. 20 Tlr.“L. 8,8* 2,9,90 b; 38 3020 G4 merteilgat 16 Leipzig, den 12. Juni 1911. Rosenheim, den 14. Juni 1911. bhhausen (Thuüͤr.) Heverode der normalspurigen Neben⸗ dn. Ldsk.⸗Rentensch. v 1901. - 88- 100,2 G Herford 1910 rz. 1989 18 n9enas Gnesen... 1901 99,50 bz amburger 50 Tlr.⸗L. 3 8* 189,80 G fügbar 802 88 Zu berüͤcksichtigen bS Forde⸗ Königliches Amtsgericht. Abt. II A:. K. Amtsgericht. 1 hahnstrecke Mühlhausen (Thür.) —Treffurt mit dae Bmmsc. Fün. 8. b —,— af- veen 1 873 154 10100408 Karlsruhe 1907 ut. 134 100,000 do. 1907 uiv. 1917 ,— übecker 8 rungen zum Betrage von 18 873,92 . Süee Eabib eewewenee. 26980] Sehö ereserexx 126968. Bahnvof 4. Klasse Oberdorla und mit dem Halr⸗ deenen VI 105,600 do. 1911 N unkv. 254 51 1902 25 G do. kv. 1902, 03 3 ½ 80,50 B do. 1901 Fee Oldenburg;? r 8 R 17,96 ö 855 I1““ n. tegt 8 8 [26980] Se† das V 2 ddes punkt Langula für den Personen, und Güterverker e hgene 6 19960 do. 1897. 8au, 1899,82 *eric. 927,09, do. 1886, 1889 3 8758 Praudens. 1900 99,90 G ee auf der Gerichtsschreiberei 2 des hiesigen Königl. Das Konkursverfahren über das en der Das Kontursverfahren über das ereper es eröffnet. Der Bahnhof 4. Klasse Oberdorla erhält Ver⸗ 8 do. 1911 uk 21 100,90G Augsburg. .. 1901 99,8. bz G Kiel. 88 1987 100,008 Güstrow ... 18s Fn Fehhaen 1— Seen Amtsgerichts zur Einsicht aus. Firma Be s78. Behr Nachfolger, alleinige Maurers Josef Graf und dessen Ehefrau, kehrseinrichtungen zur Abfertigung von Personen, Ge⸗ 88. 1895,99 90,50G 882. 1907 unt. 154 100,00 G do. 1508 [ 194 Eren. ader Gesʒ 8 88 3 ena dr Int. S Culmsee, den 13. Juni 191 1. Inhaberin Frau Emma Moses, geb. Cohn, Rosa geb. Kiefer, in Häg wurde nach Abbaltung päck, Leichen, a2 lebenden Tieren, Eil⸗ und 8. de. 1905 unf 15 9050G do. 1889, 1897, 958. de. 57 8 8a92 880e. —₰ 8 888 e ga. nb. dencn 8 Der Konkursverwalter: Kiock, Rechtsanwalt. Hierselbst wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ des Schlußtermins und nach Vollzug d. Schluß⸗ Frachtstückgut, Wagenladungen und Privatdepeschen⸗ de. 1896, 1902 79,80G Baden⸗-Baden 98, 05 N, 52 S do. 1901, 1829, 19228 anam g. 190378 ein 1“ Dessau. Konkursverfahren. [26969] termins hierdurch aufgehoben. derteilung durch Gerichtsbeschluß vom Heutigen n Die Abfertigung von Sprengstoffen bleibt ausge⸗ damburzer St⸗Rnt. 100 20 B Königsberg, 1 1899, 01 4 18,nos e CEIö 95,103 Semafrugg 6.G. Ant. 3 1. 0,10 G) 1 0, ( % Zir [100,30bz Uüdesbeim 1889, p 3⁄ 5 Söch Fna 2hen Dt.⸗Hstafr. Schldosch. 31] 1.4.7 94,50 bz

Barmen. 1889 Lübtheen, den 10. Juni 1911. . sgehoben. dem do. amort St A1900 101,20 bz do. 1899, 1901 2 In dem Konkursverfahren über dos 2 Vermögen der Füwen. e . e 1 9n schlossen. Der Haltepunkt Langula dient nur der 2 192 1907 unkv. 100 00 bz G do. 1901 untv. 174 1 28 1 roßherzogl. Amtsgericht. Schönau i. W., den 9. Juni 1911. . Di e werden 907 ukv. 15 100 80 G do. 00 G 1910 N untv. 204 Handelsfrau Sophie Palm in D Dessau ist infolge Seeeseemx Teer weereme- Gerichts schreib erei Gr. Amtsgerichts. 8 2 Personen und Gepäckverkehr. Die zůg do. . .18 % 8 1891, 93, 95,01 91,10 G :. 8 200 9100,00 G bohensalza. 1 100000 7 p. d. H. unk. 20/4 99 80 b; G i Reich sichergenellis Ausläudische Fonde St taatsfon!

3 w8.een 101,00 bz G do. 07/09 ic 11/0 eines von der Gemeinschuldnerin gemachten Vor⸗ Lyck. Konkursverfahren. 27198] nach den besonders veröffentlichten Fahrplänen ver⸗ do. 09 S. I, II ufv. 19 101,00G do. 78, 82, 87,91, 96 888 Biühen ben Ben. 1900 schlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin In dem Konkursverfahren über das Vermögen Schwabmünchen. Betauntmachung. [26991] kehren. do. 11 Int. unkv. 31 4 101,10 bz B do. 1901 N, 190 4, ℳ¼ 1528,9 do. Stad 09 ukp. I74 auf den 3. Juli 1911, Vormittags 11 Uhr, des Kaufmanns August Borowski in Lyck ist Das Kgl. Amtsgericht Schwabmünchen hat mit Erfurt, den 8. Juni 1911. 8 amort. 1887- ĩ1904 31 J91,30 G Berliner 1904 f1 ug 28⁷ 5 0080 b;B Lndwigshafen 1903 ,4 99 90 G do konv, u. 02,31 vor dem Herzoglichen Amtsge cicht in Dessau, Zimmer zur Prüfung der angemeldeten Forderungen Termin Beschluß vom Heutigen das Konkursverfahren über Königliche Eisenbahndirektion. Heßen 1886-1902 3 hos10b 2 Do. b 88 28 99,900G do. 1890,94,1900,03 3 Ianan Jen 19001 Nr. 16, anberaumt. Der Vergleichsvorschlag ist auf den 22. Juli 1911, Vormittags 190 Uhr, das Vermögen der Gastwirts⸗ und Oekonomen⸗ 209] . de. 1906 8. - SorJ052 88 1855 ,98 94,50 bz Magdeburg.. 8814 100,75 G ds. dic 4.,B uts. 20,22 Urgent. Ers. 1590, auf der Gerichtsschreiberei des Konkursgerichts 58 vor dem Kodniglichen Amtsgericht hier, Zimmer eheleute Johann und Maria Hoska, vormals in! Staatsbahnbinnengütertarif, Heft E. Am 82. 1908 unk. 18 1010⁄ n6. 1904 1 194, 50 G do. 1 1100,758 6 dh. üi zaes 193 Leac *. En 05*2 Einsicht der Beteiligten v. r.b Nr. 111, anberaumt. Langerringen, als durch Schlußverteilung beendigt 20. Juni 1911 wird die Station Gerstungen als * 1909 uuk. 18 101,40 G do. Hdlskamm Obl. esn 9 b s 86 eüena 2— r Se 82 292 Dessau, den 12. Juni 1911. Lyck, den 12. Juni 1911. aufgehoben. Versandstation in den Ausnahmetarif 5a für den 8 1893-1909 10. 78 80,83,81008 88 8 00 Köch 1one, 32 d8 an S Zvar⸗ 99,90 b; onstanz 1902/3 ½ do inn. Gd 76 0 I do. 1909 100 10 Krotoschin . 1900 8 do. Anle be 1887 do. abg.

—;—-ö-2ö-2OOOͤg=2*

—S,S

8 .

—,—H—— —-A———- . [B11“ E“

08

8 —ögz2x 2ö—— 0

SöEPerzrezeegesegrrsergegee- 2 88

PEEEEPEPEEPH keksbe ehS. 292ö-Söy——bgnnnSS

nSoco a⸗ CC SoSn

2—

—— ung un.

22

1—ö—

2

½ 5„.F.,

.,037 2—₰

822ͦ=Eö=Egö=öSönSöhnöönsee

1,—

105 ) 8 92 1 do. - 1 0, 920G do. III. Folge 3 g 8 do. 89 3 100,30

96 60 G 8 itte 8 8 93 25 G 8 1 29 90 G 99,90 G 99,90 G

2 2 8 q SSS —SSSS 2 8 1

KwrehEeeEEeEeEPeraüüöhöbrhöüeaeaöüüeheöeheheeeeeenne.

I

80 298-

—2SS

A⸗9

E1ö—]

en

eeeeee]

—8..

SS -1 Ee e.

8 . . E 2 EEE1111414“4“ 8 . .

. Snneenneneenene 141AX““ 2 2 FA 8. 2

müg E evengse

2

2

3

2EFö2-SöSSgnoeööe .

8

2

N100,709

2. 2

5—

100,90G 16 üb1. 20 2 1 106 99 ½

6[101,20

85 A

ᷣι

E , 1

8 2 —,——

98

vSeereerz- I ESe ahʒgEöhESgeEgE=·

FAISEEEn. 22222

—½

—,——öqq—,OO8999 —OqðqO——

—-—

½ 2 .

—12ööy—q—ö-öq—— g S 2

n —x,F E SESvgEgEg b,ööq 2. g.

SE2SEEEreenEnn SüSSSS=ESüSES=S =SêY SVèVSgSg 8

2—2ö2ög=N

8

& ☛. ½d

—ö,—.,—ön

4

§α᷑ —,—,6———

8 8

8

82

beenne. ——8 ——-2ög. 7805-

5t S40 5b; 88,00 bz B

9

.8S8SSę SęgVęSgSg

2 L.

G Gi

H —2

88

1 —,—-,—-,—,—,—i— 29.

[

08 8 * 2

—,

heüGhübhüeahöübehüöbeööhöbeöeeee

2.

—O g&

ie-Es —,—1-öö=2

-ö2.ööug22E

r Kolonialges. 94,20 bz

1—Z= 8 2

G† 8 g .

e— —0, *

EesebEHh.ee.

2.,—

üecees

8 52

8 8

“]

82 e ;

bE4E —=8

SS S

82 28 —, —.—y ——g ——

——,——— ———

2C

hhͤͤdͤͤͤͤͤͤZͤqZͤqͤqAͤͤaͤZͤZͤͤͤͤ1N11211414141121

25=828

—2,——

I

88

.28 2 Sde 2.-=Sö2AS

S58 244- 915—

28 —ög

—*

102,008 b 102. 6“

15.6.12 1 1 40 bz G 18 101,50 B 10] 70 bz 101,70 bz 101,60 bz 101,60 bz

x— c.h

2₰

üSeESeeskeerssessberesesees.=

88 222 8= —-222A

2£8322 388. A

2—

2 82—S2.ä*EgSgÖS8.g

8 1

EE 191,10 B do. Synode 1899 (L.S.) Block, Amtsgerichtssekretär, Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Schwabmünchen, den 13. Juni 1911. BVersand von gebrannten Steinen nach den Berliner 168.e St e 1e. s609105; do. 1909 8 'g T0h, 18,N 0cc E“ Gerichtsschreiherei e der Ringbahn auf⸗ aats-Anl. 1906 101 40 bz G 0. 189 3 b9. 1905 unkv. 15/4

Neisenheim, Glan. [27207] des Kal. Amtsgerichts Schwabmf Staatsbahnhöfen und Stationen der Ring 8 8 a. 9. 1e. 18 Pa. G 88 e. g Donaueschingen. [25791] Bekanntmachung. es Kgl. Amtsgerichts hwabmünchen. genommen. Ueber die Höhe der Frachtsätze ertei 38 4 do 1895 .g.nn Bochum 1902 :10 94,50 do. Vileih vrn 38: 82 88. 108 hendebfesa. 8,88 8 Inbrer Iele 8es. 11A“ 6 [26976]] die beteiligten Abfertigungen nähere Auskunft. 1282 Eis.⸗Schldp. 70 Sas N. 88 8 kv., 94,0. 858 versch 91,40 G Lauban ... .. Das Konkursverfah ren über das Vermögen der Schreiners und Wirtes Karl Bolen in Das Konkursverfahren über das Vermögen des Erfurt, den 10. Juni 1911. . kan. e2al. ü6 18s nhn g9 8.38 Fis gleh eandenne.

eeFrje Bonn... 1900 92,25G do. 1901 05 Firma L. A. Leitgeb, Juh. Kaufmann Fr.] Jeckenbach ist zur Beschlußfassung über die Ver⸗] Kolonisten Gerhard Köß in Neulorup, Kolonat seeehnet as⸗

EEgSeEgg

8

1ê.

8sngu, ¶᷑ G mn

——,q—ööN—yEöNöNöINSESN-E2XISN —. guSRRmn A᷑ 4 .

—2öSO'—VOSSSEEOhhhOEE

IEI1“

91,30 G 1896