1
144 1[ 1rb c. 1 144713.
. 42. 2.b 1 v 11““ 1 cke, Feuerlöschmittel und Isolier⸗Mittel, Asbestfabrikat k is Läge⸗, Si “ . — esa photographische Zwe feuerlös „ d Isol „ rikate. elektrotechnische, Wäge⸗, Signal⸗, Kontroll⸗ und 8 8 „ Härte⸗ und Löt⸗Mittel, Abdruckmasse für zahn⸗ Düngemittel. 2 1 photographische Apparate,⸗Instrumente und⸗Geräte, . en 68 1 F 4 0) 0] 1 ärztliche Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Roh⸗ Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle. Meßinstrumente. “ 0 O n A 8 ,— u“ 8.ege. . produkte. Packungs⸗Materialien, Wärmeschut 1 Eee 23. Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche,/
16/7 1910. Schneider & 68 Dichtungs⸗und Pa u ltz⸗ maillierte und verzinnte Waren. Alutomaten, Haus⸗ und Küchen⸗Geräte, Stall⸗ 20/2 1 — 5 8 34* 1911. ch Co., Hannover. 29; 7. 2 Ifctier Mittel, Asbestfabrikate. 8 Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Schlosser⸗ und Garten⸗ und vndwietschafän. Geräte, Treib⸗ 228. 1911. Bärger Gesellschaft mitebe⸗ Geschäftsbetrieb: Exportgeschäft. Waren; 8 Düngemittel. 8 Schmiede⸗Arbeiten, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, rriemenverbinder. schräukter Haftung, Liegnitz. 30/5 1911.
8 en: 3 weise bearbeitete unedle Metalle. Ketten, Stahlkugeln, Reit⸗ und Fahr⸗Geschirrbe⸗ 24. Möbel, Spiegel, Polsterwaren Geschäftsbetrieb: Fahrrad⸗ und Naͤhmaschinen⸗ b 1 Handlung. Waren: Nähmaschinen, Fahrräder, Motor⸗
Kl. 9n. Rohe und teil fahrzeuge, Flugapparate, Pneumatiks, Laternen, Glocken,
144721. Sch. 13491 „ Shemische Produkte für ndustrielle, wissenschaftliche Dichtungs⸗und Packungs⸗Materialien, Wärmeschutz⸗] 22 . Physitalische, chemische, optische, geodätische, nautische,] 10. Eö’“; B. 23101.
141u““] * 288 1 8 8 2 8 Werkzeuge, Sensen, Sicheln schläge, Rüstungen, Glocken, Schlitts Hak 27. Papi Kar ier⸗ 8 Ware 24/10 1910. Fa. Ph. Hammerschnitt, 1 8 . Ackerbau⸗, Forstwirtschafts⸗, Gärtnerei⸗ b. Messerschmiedewaren, . 8 . 5 2.h 8 tütschuhe, Haren . Papier, Pappe, Karton, Papier, und Papp⸗Waren. ö“ 28 1 Pt. 9 sch 1 . IIu“ zucht Erheugnisse, Ausbeute von Fischfang 9n 8 * zieb⸗ und Slich Waffen. “ 2 Osen, Geldschränke und Kassetten, mechanisch 28. Photographische und Druckerei⸗Erzeugnisse, Kunst⸗] Luftpumpen, Sättel, Sattelstützen, Ketten, Kettenkäst 1 — Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Pff g; Hadeln, Fischangeln. G earbeitete Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene gegenstände. 8— Platten für 1 Taschenlampen, Batterien zu denselben.
Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Ver “ f..; * c. 2 1 * trieb 8 Ge. . hygienischen ntssen 1.1““ , — ““ tilgungsmittel, Desinfektionsmittel. iaces. d. Hufeisen, “ innte Waren. ö Hreschinenguß. 8 29. Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren daraus. Waren: Luftkissen, Wasserkissen, Wärmeflaschen 1“n — . 72 Kopfbedeckungen, Friseurarbeiten, Putz, kunstii e. Emaillierte 8n wee erands EEEööö Lan 1.b 7 ni ler Körsege Automobile, 30. Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, Eisbeutel, Stechbecken, Waschbecken, Urinhalter I 81 Blumen. . 4 f. Eisenbahn⸗Oberbanmiat de ⸗Arbeiten, Schlö 4 Fahrra er, Automobil⸗ und Fahrrad⸗Zubehör, Spitzen, Stickereien.
8 . Sttumpfwaren, Trikotagen. Schlosser⸗ und Schmiede⸗Arbeiten, chlösser, Fahrzeugteile. 8 31. Sattler⸗, Riemer⸗ Täschner⸗ und Leder⸗Waren.
njektionsspritzen, Klistierspritzen, Uterusspritzen 1“ 1 G 1 1 8 ee he Sche vespuler, Jeapaistes eamc⸗ 1 4 4 Leib⸗, Tisch⸗ und Bett⸗Wäsche, Korsetts, Krawatte NWOh Beschläge, Drahtworen, eer: 1 E“ x322. Schreib⸗, Zeichen⸗-, Mal⸗Waren, Bureau⸗ und 8 1 binden, Uterusduschen, Luftduschen, Pulverbläf C1InI . 8 Hosenträger. ten Staͤhlkugeln, Reit⸗ und Fahr⸗ Seschirrbeschläge, . Felle, Häute, Därme, Leder, Pelzwaren. Kontor⸗Artikel, speziell Brief⸗- und Muster⸗Klammern. e 8n. hen, Luftdisschen. Panzt erteer. vö. 12 1 8 2 Wasserleitungs⸗, Bade⸗ und Klosett⸗2 . lustungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und 3. Harze, Klebstoffe, Wichse, Lederputz⸗ und Leder⸗ 39. Säcke 8 . ar Pessarien, Präservativs, Schläuche, wasserdichte 822 — 8 82 8 Chemisch 8 Se Klosett⸗Anlagen. Sen Geldschränke und Kassetten, mechanisch konservierungs⸗Mittel Appretur⸗ und Gerb⸗Mittel 40. Uhren und Uhrteile 1“ 1 4 WUBZENER; AM DHlF V — 1ich. 888 Se . vissenschan. FFarbeitete Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene Bohnermasse. ““ —
bh. 16““ iUN UHlEN “ Härte⸗ und Lök⸗Mittel e aer scgh anteile, Maschinenguß. Seeilerwaren, Netze, Drahtseile. b 144727. 6 . 2 8 1 ’ Land⸗, Luft⸗ und Wasser⸗Fahrzeuge, Automobile, Polstermaterial, Packmaterial. “ 1 1172825 Fon-ee Waren:
ℳ Aufr von Murmelfellen.
86 8*SCIIFHZüntx ah. Rog . Fahrräder, Automobil⸗ und Fahrrad⸗Zubehör, Bier. “ 8 5 ½ “ Fahrzeugteile. . Mineralwässer, Brunnen⸗ und Bade⸗Salze. 1 “ engN vac Wil 16o2a 144736 M. 16270 * 8 * . 2 .
vorm. F Ariefsc h. Dichtungs⸗ und Packungs⸗Materiali 8 3 2 schut⸗ 88 n. ecten. ejsenebene Wü I1. Farbstoffe, Farben, Blattmetalle. 1 88 Edelmetalle, Gold⸗, Silber⸗, Nickel⸗ und Aluminium⸗ 2 Rohe und teilweise bearbei Lederputz⸗ Le g8⸗ ähnlichen Metallierungen, echte und unechte Schmuck⸗ 2/4 . Edmund Tosse, Munster i. W., Hage⸗ 1 “ Z“ Appretur⸗ und Gerb⸗Mittel, Bohnermasse. sachen, leonische Waren, Christbaumschmuck. dornstraße 3. 29/5 1911. 5 8 8 Alexan ra. Hieb⸗ und Stich⸗Waffen. heln 14. Garne, Seilerwaren, Netze, Drahtseile. Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus für Geschäftsbetrieb: Fabrik und Handlung chemisch⸗ 711 1911. Hch. G. J. Mannhardt, Hamburg, Nadeln, Fischangeln. Polstermaterial, Packmaterial. technische Zwecke. — “ pharmazeutischer Präparate. Waren: Chemisch⸗pharma⸗ Repsoldstr. 63. 30/5 1911. Schirme, Stöcke, Reisegeräte. zeutische Präparate. Geschäftsbetrieb: Import⸗ und Erport⸗Geschäft.
1: 144735. R. 13316.
4
T. 6740. 4/2 1911. Fa. Oscar Richter, Berlin. 30/5 1911.
,„.
—
rA
]
277 1910. Wurzener Kunstmühlenwerke und Biscunitfabriken vorm. F. Krietsch, Wurzen, Sa. 29/5 1911.
8 . 8 8 8 Geschäftsbetrieb: Kunstmühlenwerke und Biskuit⸗ 57 4 4 . . 2 2. 20549. “ 6 8 fabrik. Waren: Roggen⸗ und Weizen⸗Mehl, sowie
15. Gespinstfasern,
Graupen, Erbsen und Hirse, Roggenkleie, Roggengrieß Hufeisen, Hufnägel. 111I Içm 16. 88 „Sals 9 —
1 1— , 4. — Fmaillierte z 8 - Zrunnen⸗ und Bade⸗Salze. Brennmaterialien. 4 2„ Waren: Bier, Porter, Ale, Malzertrakt, Malz. —
kleie, Weizenkleie, Weizengrießkleie, Graupenfutter, Erbsen Emaillierte und verzinnte Waͤren. c. 2 metalle, Gold⸗, Silber⸗, Nickel⸗und Aluminium⸗ Wachs, Benzin 144728. C. 11396.— Poten ee Beschr.
kleie, Hirsekleie, Gerstenmehl, Erbs hl. — Besch Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Klein⸗Eisen 17. Ede 4 1 z, e. . ; g8 6 gin. 16 27
„Hirsekleie, nmehl, Erbsenmehl. eschr. Schlosser⸗ und Schmiede⸗Arbeiten, Schlöss waren, Waren, Waren aus Neusilber, Britannia und z. Kerzen, Nachtlichte, Dochte. 6a. 8 144737. 8 ser, de⸗ ahnlichen Metallegierungen, echte und unechte, 21. Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schildpatt,
144715. B. 22328. schläge, D Anke 1 — 8 “ 1 eaeate Pes⸗ Ketten vamncksachen, leonische Waren, Christbaumschmuck. Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Meer⸗ — ““ 8 8 4 besclag. 18. Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus schaum, Celluloid und ähnlichen Stoffen, Drechsler⸗, 2 A 1 8 2 Il elppe
W. 13301.
n
Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und de
- 8 egesunder 8 8 8 AAAFE. n Frrs⸗ gi ni Schnitz⸗ d F W Bill Fi b
““ ““ “ “ 8. 1 Geldschränke o 4 ʒ für technische Zweck. Schnitz⸗ und Flecht⸗Waren, Bilderrahmen, Figuren —
1275 1910. Birnstiel & Co. Ltd., Berlin. 29,5 2, 21911. Fa. Anton Heinen, Anfelmost 8 Besbfcheen en öö Dbenrdäns 9. Schirme, Stöcke, Reisegeräte. für Konfektions⸗ und Friseur⸗Zwecke. 8 8 “
1911. Pforzheim. 29/5 1911. ErSatz Maschinenguß gegossene Baurit 0a. Brennmaterialien. . .Arztliche, gesundheitliche, Rettungs und Feuerlösch⸗ A 8 . 1““ 3 2 Geschäftsbetrieb: Maschinen⸗Export und „Import⸗ Geschäftsbetrieb: Fabrikation G Land⸗ 0 v Wasser⸗Fahr 2 8 b. Wachs, Leuchtstoffe, technische Ole und Fette, Apparate, ⸗Instrumente und ⸗Geräte, Bandagen, . 8 Egserg KNeageienen. 1I“
geschäft. Waren: Werkzeuge besonders: Sensen, Sicheln, von Fruchtsäften, Mostextrakten etc. ““ 8 Fabrräde Aut ööö“ Aumnait Schmiermittel, Benzin. künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne. Formolin darf s— .. ann El
Spaten, Schaufeln, Heugabeln, Feilen, Sägen, Säge. Waren: Fruchtsäfte und Most⸗ ssosfexfract 17/10 1910. Fa. Robert Berger, Pößneck. 29/5 8eSn.. utomobil⸗ und Fahrrad⸗Zubehn zag. Ferzen, Nachtlichte, Dochte. b. Physikalische, chemische, optische, geodätische, nau 1 Sveraa. 8 28
blätter, Spiralbohrer, Fräser, Schneidkluppen. Messer⸗ extrakte. “ 1“ 1212 1911. — 1 Farbstoffe Farben, Blattmetalle 21. Waren aus Knochen, Horn, Schildpatt, Fischbein, tische, elektrotechnische, Wäge, Signal⸗, Kontroll⸗ 4 u — E“ 28/4 1911. Wilhelm Weippert, Mannheim., Wal
schneidewaren: Tischmesser, Taschenmesser, Federmesser, 8 xxT Geschäftsbetrieb: Kakao⸗, Schokoladen⸗ und Zucker⸗ Felle Häute, Därr b- Keahsen Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Meerschaum, und photographische Apparate, ⸗Instrumente und uà v G hofftr. 19. 30/5 1911
Messerklingen, Mähmaschinenklingen, Häckselmesser, Rasier⸗ Sewrroenhnen waren⸗Fabrik; Fabrik von Kanditen, Konserven und anderen Kirnifse L 8 Fenvebn 8 4 88 anahsfe⸗ Celluloid und ähnlichen Stoffen, Drechsler⸗, „Geräte, Meßinstrumente. S ö Fe. 8 8 1“ 1““ 8
messer, Rasierapparate, Scheren, Gabeln, Löffel, Bestecke. “ Herstellgcab Pfg lh Nahrungs⸗ und Genuß⸗Mitteln. Waren: Lebkuchen, 8 ö6“ Harge, Klebstoffe, Amrran. Schnitz⸗ und Flecht⸗Waren, Bilderrahmen, Figuren] 23. Treibriemen, Schläuche, Automaten, Stall⸗, Garten⸗ „☚Q 1 E 1A I1“ 1 E11““ 8
Eisenwaren besonders: Schlösser, Scharniere, Baubeschläge. “ aeee- He dneeree Puddingpulver, Fruchtkonserven, Marmeladen, Rahmge ,. ““ N Drahtseile ür Konfektions⸗ und Friseur⸗Zwecke. und landwirtschaftliche Geräte. 1 s A igte v Waren: Bier, Limonade, Mineral⸗
euben, Osen, Haken. Stab⸗ und Walz'⸗Eisen. 8— 89 menge, Kindermehl, präpariertes Hafermehl und andere Gespinstfasern 11“ 8 iai.. 22n. Arztliche, gesundheitliche, Rettungs⸗ und Feuerlösch⸗ 4. Möbel, Spiegel, Polsterwaren, Tapezierdekorations⸗ 5 ö vlles —
Stahl. Draht in Eisen, Stahl, Ghmmng Kubser uud—“ 1“ aünh, präparierte Mehle. — Beschr. Bier 4 5 ter Axpparate, ⸗Instrumente und ⸗Geräte, Bandagen, materialien, Betten, Särge. 1 Kea Verwinlgten; 16 144738. L. 13089.
2 I1“ 1 MWein fünstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne. a. Fleischwaren, Fleischextrakte, Gemüse, Obst, Frucht — I
anderen Legierungen. Werkzeugmaschinen. Landwirt⸗ 264 111717 S8 9970 Weine Spirituof EE‚ schaftliche Maschinen. Feuerwaffen. Wagen. Waschmaschinen. 8 Edelmetalle Gorde Silber⸗ Nickel⸗ und Alumin b. Phystkalische, chemische, optische, geodätische, säfte, Gelees. 285 Kü; 2 4 ¹ 8 8 1t . SüS 2 Alummg. nautische, elektrotechnische, Wäge⸗, Signal⸗, Kontroll⸗ Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speiseöle vö — ER “ elnmg 15500
23. 144707. B. 23176. 8 8 b 1 Waren, Waren aus Neusilber, Britannia m F. 3 1.“.“ . 8 8 “ 1 ₰ 1 8 11“ ähnlichen Metallegierungen, echte und nan 8 9 Pbstograsbische 1n. vn. Fe Si Honi 1 660 68 ; 19 4 1911. Schlutuper 8 1“ 8 Schmucksachen, leonische Waren, Christbaumschmt 23. 8 E“ A Saus⸗ und 8 Fasfee⸗ Kafseesurrogate, Tee, Zucker, Skrup, Honig⸗ 9 b Larl imer, Wü 2 0 8 Lachsräucherei & 7 9 1.““ 8 Schirme, Stöcke, Reisegeräte. 1 2. Treibriemen, Schlanche, Putomaten, Hate⸗ n Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, 18/4 1911. Fa. Carl Laubheimer, Würzburg. 1 8 . Fisch⸗Commissions⸗ L“ 1“ “ 20a. Brennmaterialien. . Küchen⸗Geräte, Stall⸗, Garten⸗ und landwirtschaft⸗ Essig, Senf, Kochsalz. 27/4 1911 Chemisch brik f Aceti “ b 23 1911. Albert Bach, Hagen i. Westf., Wilhelm⸗ Fafch . G b 8 z 1“ Wachs, Leuchtstoffe, technische Ol liche Geräte. Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗ und (v E. S ness 4 Fa 11.“ etien Geschäftsbetrieb: Weingroßhandlung. Waren: straße 16 und Karl Bach, Hagen i. Westf., Langestr. 2 e. 1“I1“ 26/2 1910. Fa. Franz Sobtzick, Ratibor. 29,5 1911. I SS. aZ 24. Möbel, Spiegel, Polsterwaren, Tapezierdekorations⸗ Konditor⸗Waren, Hefe, Backpulver. G Gesc a ö ö6“ 88 — eie Stillweine, Schaumweine, Spirituosen. 29 5 1911. “ Lübeck. 29/5 8 Geschäftsbetrieb: Kakao⸗, Schokoladen⸗ und Zucker⸗ ben Nachtlichte Dochte materialien, Betten, Särge. Malz, Futtermittel, Eis. Zö1“ 2 1 8dnn und 1 von 8 ö1““ 8 1 Bms Geschäftsbetrieb: Waschmaschinenfabrik. Waren: Geschäaͤftsbetrieb: hüͤFNe— waren⸗Fabrik; Fabrik von Kanditen, Konserven und an⸗ 21. Waren aus Holz esee Ee“ 25. Musikinstrumente, deren Teile und Saiten. 27. Pappe, Karton, Pappwaren, Roh⸗ und Halb⸗Stoffe] dukt E1““ un ge — . 144739. M. 16619. Waschmaschinen, Wringmaschinen, Mangelmaschinen, Wäsche⸗90 4 d. 8 Fisch⸗ V EEN1ö11“ deren Nahrungs⸗ und Genuß⸗Mitteln. Waren: Pharma⸗ Fischbein Elfenbein Perlmutter, 8 26a. Fleisch⸗ und Fisch⸗Waren, Fleischextrakte, Konserven, zur Papierfabrikation, Tapeten. es 1 “ “ ö11 toren für Waschmaschinen. Eö“ 9⸗- 85* zeutische Präparate, Konservierungsmittel für Lebensmittel. Ssses Celluloid 888 thnlichen Drecis 1 8 ee Sü. Fruchtsäfte, Gelees. 28. Photographische und Druckereierzeugnisse, Spiel⸗ ” 7508 B. 22978 “ — 117 Brunnen⸗ und Bade⸗Salze. Fruchtkonserven, Obst, Gelees. Schnitz⸗ Ses er. Feae da Eh⸗ Cier, Speiseble und Fette. karten, Schilder, Kunstgegenstände. E11“ 5 5 — g ve 144708. B. 22928. Waren; Ausbeute von —=—) ataobutter, Milch Kaffee, Kaffeesurrogate, ES he deeehh. Figum c. Kaffee, F2s he wrh-s Tee, Zucker, Sirup, Honig, 29. ““ venr heven daraht. . Farbstoffe, Leim⸗ und Gelatine⸗Produkte, Präpa⸗ 8 Fischfang, Fischwaren, CS— Teigwaren, Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back und]23 Maschinen Maschine E“ Scbli Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewüze, Saucen, 30. Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikrl, Knöpfe, es hass photographische Zwecke, photographische Papiere, 3/3 1911. Fa. Ernst Muff, Osnabrück. 30/5 1911 Fischkonserven. 8 Konditorei⸗Waren, Puddingpulver. Diätetische Nährmittel, .Ee “ lege, ülchen⸗Gerüe. 8a Essig, Senf, Kochsalz. Spitzen, Stickereien. Se und ProFenploren. Desinfektions⸗ Geschäftsbetrieb: Drogenhandlung in Verbindung — Futtermittel, Eis. Spielwaren. — Beschr. Garten⸗ und landwirtschaftliche Geräte. 1u“ Schokolage, Zuckerwaren, Back⸗ und Konditor⸗] 31. Sattler’, Riemer⸗, Täschner, und LedereWaren. “ sowie mit Herstellung pharmazeutischer Spezialikäten und Spi⸗ 144718. St. 5754. Möbel, Spiegel, Polsterwaren,⸗ Tapezierdekoratiems bEEbEE 2 88 8 32. Schreibe, Zeichen⸗Waren, Billard⸗ und Signier⸗ ——— g. . rituosen, Likören, Punschen. Waren: Liköre, Punsche. “ Metersathen. Bekien, — „e. Diät che Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis. 8 Kreide, Lehrmittel. 144729. B. 20031. 8s 1 1 oh⸗ und Halb⸗Stoffe zur Papierfabrikation,“ 33. Schußwaffen. 8 8 14740.
—
“
F†
26 b. 144711. Sch. 12958.
karten, Schilder, Buchstaben 1. I; 8 1“ 3 2 2 — 2 . Vorzellan, Ton, Glimmer und Waren daraus. Sprengstoffe, Zündwaren, Zündhölzer, Feuerwerks⸗ “ 8 3 88 dons w 4 4 Lee 8 „Zündhölzer, F 1 Geschäftsbetrieb: Fabrik von Treibriemen aller . Fa. Konstantin
18/11 1910. Gebrüder Stollwerck, A. G., Cöln29 30. Posamentierwaren, Bänder, Knöpfe, Spitzen, körper, Geschosse, Munition. b sbetrieb: riemen aller Westf. 30/5 1911 8 Art, von Gummi⸗, Asbest⸗Waren und Stopfbüchsen⸗ i. Westf. 30% 12,11. 1““ Geschäftsbetrieb: Wein⸗ und Spirituosen⸗Handlung
und Zigarrenhandlung. Waren: Stillweine, Schaum⸗ weine, Kognak, Liköre, Rum, Arrak, Branntwein und sonstige Spirituosen, Fruchtsäfte und alkoholfreie und alkoholarme Getränke, Zigarren, Zigaretten, Tabak und Tabakfabrikate.
16c. 144711. M. 16508.
Geschäftsbetrieb: Maschinenfabrik und Exportgeschäft.
8 — u 1 EE“ deren Teile und Saiten. Tapeten. Atherische Ole, Seifen, Wasch⸗ und Bleich⸗Mittel,, 28 1 1911. Bielefelder Maschinen⸗Fabrik 1 “ 1 8 . Tapeten. EE . en 8 und Stärkepräparate, Fleckenentfernungs⸗ 8 mals Dürkopp & Co., Bielefeld. 2975 1911. 28. Photographische und Druckerei⸗Erzeugnisse, ie⸗ gegenstände. 88 1 35. Spielwaren, Turn⸗ und Sport⸗Geräte — Berliner Maschinen⸗Treibriemen- “ 3 Druckstöcke, der . 9 — Fabrik Adolph Schwartz & Co., Berlin. 30/5 1911. Weiß, Hilchenbach
Waren: Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Nadeln, Ketten,
Stahlkugeln, Glocken, Maschinenguß, Land“, Luft⸗ und 1J 5 a. Rh. 29/5 1911
Wasser⸗Fahrzeuge, Motorwagen, Fahrräder, Motorwagen⸗ 26,2 1910. H. Schlinck & Cice. A. G., Hamburg⸗ Geschäftsbetrieb: Kakao⸗, Schokoladen⸗ und Zucker⸗
und Fahrrad⸗Zubehör (unter Ausschluß von elek⸗29 5 1911. waren⸗Fabrik; Fabrik von Kanditen Konserven und anderen 1 S 5 9 82 1 81 8 c. 3 81 9 88 82 2 0 — 2
trischen Sicherheitslampend, Gummi, Fahrzeugteile, Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Nahrungs⸗ und Nahrungs⸗ und Genuß⸗Mitteln; automatischer Waren⸗
technische Ole und Fette, Schmiermittel, Benzin, Maschinen, Genuß⸗Mitteln und Gebrauchsgegenständen. Waren: vertrieb. Waren: Zuckerwaren, Back⸗ und Konditorei⸗
Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche, Automaten, Haus⸗ Kokosfett zu medizinischen und Nahrungsmittelzwecken, Eenren Backpulver. Puddingpulver, Fleisch⸗, Frucht⸗ und
und Küchen⸗Geräte, Stall⸗, Garten⸗ und landwirtschaftliche Speisefette und Speiseble, Backwaren, Seife und Seifen⸗ Ge üst Konj 8 gv 8 Ge smittel
Geräte, Milchzentrifugen, Möbel pulver. — Beschr encse.on erseig, Engenuee E“ “ “ 4 F — — diätetische und pharmazeutische Präparate, Blutpräparate Stärk Stärkepräparate, Farbzusäte
26 b. 144712. M. 16738. Liköre, kohlensäurehaltige Fruchtsäfte, Limonaden; konden⸗ 5. und Stärkepräparate, Farbeu 8 Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken⸗ — E
“ Wäsche, Rostschutzmittel⸗ 1X“ entfernungsmittel, Rostschutzmittet, Putz⸗ und 144725. 8 144730. D. 10041.
sierte Milch, Rahmgemenge, Kindermehl, Malzextrakt, g988 4 Ger 3 E 1 18 8 präpariertes Hafermehl und andere präparierte Mehle, vens und 11“ Polier⸗Mittel (ausgenommen für Leder), F “ “ Amae 0 gequetschter Hafer ohne Zusatz von Kakao und Schokolade, Sprengstoffe, Geschosse, Munition. zn Schlleifmittel. 8 8 8 11“ OROPL. ASMA WI
86 1 08S n1 16/2 1911. Paul Marckscheffel & Co⸗⸗ Merse⸗
ö“ Fu ee Stickereien. 37. Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, Gips, Spcgen Saee änder, Besatzartikel⸗ (A. Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner⸗ und Leder⸗Waren. Pech, Asphalt, Teer, Holzkonservierungsmittel, * 8 R. 3 Täsch 7 en g er .. Schreib⸗, Zeichen⸗, Mal⸗ Wund Modellier⸗Waren, Rohrgewebe, Dachpappen, transportable Häuser, Sattler, Niemer, Koschner und Feder Billard⸗ und Signier⸗Kreide, Bureau⸗ und Kontor⸗ Schornsteine, Baumaterialien.
Schreib⸗, Zeichen⸗“ Mal. weh Modellier⸗vem Beräte ausgenommen Möbel), Lehrmittel. 39. Teppiche Matten, Linoleum, Wachstuch 8 , 8 1
Billard⸗ und Signier⸗Kreide, Bureau⸗ und Kontr Schußmwaffen. 8 Vorhän 2. gs Zelte Se 5 Säcke Sattler⸗, Riemer⸗, Leder⸗Waren [ausgeschlossen sind: Geräte (ausgenommen Möbel), Lehrmitte Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole,“ 40. Uhren 88 Uhrteile „Segel, Säcke.. (dGummiriemen); Riemenkitte, Riemenschrauben, Riemen⸗ Schußwaffen. Beisen, Wasch; und Bleich-⸗Miltel, Starke uns 11. Web⸗ und Wirk⸗Stoffe, Filz. NFnieten; Linoleum, Wachstuch, Filz. Niemenschlösser.
Packungen. Waren: Felle, Häute, Leder, Firnisse, Lacke, Klebstoffe (ausgeschlossen sind: Gummilösungen); Lederputz⸗ und Lederkonservierungs⸗Mittel, Wachs, Leucht⸗ stoffe, technische Ole und Fette, Schmiermittel, Benzin;
Speisegewürze, ferner Automatenwaren, außer den oben⸗ B Kunststeine, Zement, Kölc. Kier e Spielwaren, Turn⸗ und Sport⸗Geräte.
genannten, nämlich Parfüms, Seife, mit bildlichen Dar⸗ Pech, Asphalt, Teer, HolzkonservierungsmrR. 36. Sprengstoffe, Zündwaren, Zündhölzer, Feuerwerts⸗ 12 1910. Tryune⸗Gesellschaft m. v. H., Berli⸗ 24/4 1911. Dr. Degen & Kuth, Düren Rhld.) burg. 30/5 1911. 9
stellungen bedruckte Karten, insbesondere Ansichtspostkarten, 910. Tryune⸗Gesellschaft m. v. H., Verlin. 3075 1911. Geschäftsbetrieb: Fabrik ätherischer Ole und. Frucht⸗
Zündhölzer. — Beschr. Geschäftsbetrieb: Fabrik medizinischer Verband⸗] essenzen. Waren: Fruchtessenzen, Fruchtgeiste, Frucht⸗ stoffe und pharmazeutischer Präparate. Waren: Ein aromen, Fruchtsäfte, Fruchtertrakte, ätherische Ole, alkohol⸗
pharmazeutisches Präparat. freie Getränke, Wein und Spirituosen.
„-wehe D 9 8 able Hars 4 2 ne9n “ transportable 2s oörper, Geschosse, Munition. 29/6 1911 Schornsteine, Baumaterialien. 1 37. Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kies 129/5 1911. Rohtabak, Tabakfabrikate, Zigarettenpavter.- Pech, Asphalt EE166““ Geschäftsbetrieb: Passementrie⸗ und Kurzwaren⸗ 8 4 „[Fabrik. Waren⸗ Kragenstützen. — Beschr.
1
144719. St. As Machatuch. Dall Teppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch, 284 Rohrgewebe, Dachpappen, transportable Häuser,
Vorhänge Fahnen, Zelte, Segel, Säcc.ͤ Scornsteine, Baumaterialien. 30 144726 W. 11211. 3 114731. G. 12011
1 — 1“ “ “ 1 8 s. und Uyrteiler. 1b 1 & Rohrabak, Tabakfabrikate, Zigarettenpapier. ö “ — b “ “ 8 Vorhange, Fahnen, Zelte, Segel, Säcke. ö161“ ““ 9 . 8 8 8 “ 8 4¹1. Web⸗ und Wirk⸗Stoffe, Filz. 8
223 1911. Molkereigenossenschaft Fu 1 4 1 1 „. 2 Lauterbach eingetragene Genossenschaft mit 1 1ö“ 8 42 3 — 31/12 1909. Waldes & Ko., Dresden.. 29/5 19 beschränkter Haftpflicht, Fulda. 29/5 1911. . 8 EE 1677 1910. Gebrüder Stollwerck, A. G., Cöln 8 uUlF [A 8 “ Geschäftsbetrieb: rei. Waren: Käse. EEEEoöobaoa““ 8 11“ a. Rh. 29/5 1911. 5 1 v -“ — 1“ ** . 8 Geschäftsbetrieb: Kakao⸗, Schokoladen⸗ und Zucker⸗ 2,12 1910. Hugo Fleischner, Berlin
5 8 8 8 1 1 5 n 8 . waren⸗Fabrik; Fabrik von Kanditen, Konserven und straße 7. 29 5 1911.
heer.. 144724. 1“ 8 Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrik, Import⸗ und 4 1911. Adolf Heinr. Geller, Limbach, 2 G 8 Erxport⸗Geschäft. Waren: 30/5 1911. 1 1 . 1 Hedee, ,- 8 8 Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von 3/4 1911. Fa. Dr. Alfred Oppenheim, Berlin. 8 11 Za. Kopfbedeckungen, Putz, künstliche Blumen. Wirkwaren. Waren: Strumpfwaren und Trikotagen. 30/5 1911.
er N S⸗ ⸗Mitte 2 is K 1 * 2 . „11 8 8 I 82 he 2 8 8 8 5 BZEEEEE1ö“ — . “ anderen Nahrungs⸗ und Genuß⸗Mitteln; automatischer]* Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Dekorationsgs d. Bekleidungsstücke, Korsetts, Krawatten, Hosen⸗ 144732 — 10207 Geschäftsbetrieb: Fabrik von Glühlichtkörpern. 8 1“ F· 207. Waren: Glühlichtkörper, Glühstrumpfträger⸗ Brenner,
3 2 .1. 1 ins r1 2 — 25 j 2 9 7 f 48 3 Warenvertrieb. Waren: Kakao und Kakaoprodukte, ins⸗ ständen, Schuhwaren und Schuhbedarfsartikeln. PatNs trager, Handschuhe, Schweißblätter. Glühlich T um Zylinder, Selbstzünder, elektrische Glühlampen.
4. besondere Kakaobutter, Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗ und Schnürverschlüsse zum Verschließen von jeglichen dan b 5. Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, Konditorei⸗Waren, Backpulver, Puddingpulver, Fleisch⸗ eigneten Gegenständen; Agraffen, Leisten, B öcke, 2 —“ Toilettegeräte. “ “ Frucht⸗ und Gemüse⸗Konserven, eingemachte Früchte, Tes senkel, Schnürbänder. 9a. Robe und teilweise bvearbeitete unedle Metalle. 20 c. 144745. H. 21917. (Genußmittel), diätetische und pharmazeutische Präparate, “ 89 8 “ 217 1910. Schneider K Co., Hannover. * . Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln . 8
Blutpräparate, ohlensturehaltige Fruchesete, Limane den 12. 144723. Sch. 134 t. 8 Hieb⸗ und Stich⸗Waffen. 2 Mineralwässer und alkoholfreie Getränke aus Malz h“ b Geschäftsbetrieb: Erportgeschäft. Waren: Nadeln, Fischangeln. 1“ 3 “ 710 1910. Frau Josefine Frachetti, München,⸗ Milch in genießbarer Hülle aus Schokolade oder Zucker⸗ 8 Kl. 8 “ Hufeisen, Hufnägel. 1““ 1“ Liebigstr. 10a. 30/5 1911. waren; kondensierte Milch. Rahmgemenge, Kindermehl, 1.“ 1 1. Ack, rbau⸗, Forstwirtschafts⸗, Gärtnerei⸗ und Tier⸗ Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Klein⸗ Eisenwaren, Geschäftsbetrieb: Export und Vertrieb von Neu⸗ 1“ 5 Malzextrakt, präpariertes Hafermehl und andere präparzerte — 6 zucht⸗Erzeugnisse, Ausbeute von Fischfarg und Jagd. Schlosser⸗ und Schmiede⸗Arbeiten, Schlösser, Be⸗ heiten. Waren: Taschenfeuerzeug in Pistolenform mit 19/1 1911. Hochgesand & Ampt, Mainz. Mehle, präparierte und nicht präparierte Mehle mit 8 6 2. Bflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Pflanzen Ver⸗ schläge, Drahtwaren, Anker, Ketten, Stahlkugeln, Stoßzündung. . 1 1““ 8 1 “ Zusatz von Kakao und Schokolade und gequetschter Haser vaust gungsmittel, Konservierungsmittel für Lebens⸗ Reit⸗ und Fahr⸗Geschirrbeschläge, Rüstungen, 10. 11““ 7 öuu.. Geschäftsbetrieb: Seifenfabrik und Margarintalg⸗ “ B. 22355. weine in genießbarer Hülle aus Schokolade oder Zucker⸗ b“ eS Gö Speise. 16/7 1910. Schneider & Co., Hannvakren. r mittel. Schlittschuhe, Haken und Osen, Geldschränke und TPEeneeeen ee Lechteichee 3 22 — 9 5 9 9 7 1 . 8 2 8 N .2 2 9 5 8 88 gce F. — 1 m Koläde oder Bucrer, gevürse, serner Atombeh, e SFs e-g schäf trieb: Exportgeschäft. Waren; Za. Kopfbedeckungen, Fris bei ünstli Kassetten, mechanisch bearbeitete Fassonmetallteile, 5 8 228 SSn 28 waren, Rahmgemenge, Kindermehl, präpariertes Hafermehl genannten, nämlich Zigaretten, Parfüms, Seife, mit bild⸗ Geschäftsbetr rportgeschäf gen, Friseurarbeiten, Putz, künstliche - ch ) J e .“ 1X“ . 22 a. 144746. D. 9504.
2 eher. 4 Blumen. ewalzte und gegossene Bauteile, Masch inenguß und andere präparierte Mehle, präparierte und nicht lichen Darstellungen bedruckte Karten, insbesondere Ansichts⸗ Kl. g 5 gegof 25 9 guß
F 1 Swe wmirtichafts“. Gärtnerei⸗Erzeug Schuhwaren Edelmetalle, Gold⸗, Silber⸗ und Aluminium⸗Warer S — Mehle mit Zusatz von Kakao und Schokolade F. ⸗ . Ackerbau⸗, Forstwirtschafts⸗, Gär 85 1 , 8 ieise. F.veea gan — 0 8 präparierte Meh Zusatz ch hölzer. — Beschr. Ausbeute von Fischfang. — Strumpfwaren, Trikotagen. Waren aus Neusilber, Britannia und ähnlichen 8 1 Ac 8U 0)
8
schter Hafer mit Zusa aKc Schoko⸗ Saare erces Lgeaen aen9⸗ 1b 6 I
uee geeee Hafer mit Zusatz vons Kakao und Schoko . 144720. C. 11302. .Arzneimittel, chemische Produkte fer FS . Perleivungsstücke, Leib⸗, Tisch⸗ und Bett⸗Wäsche, Metallegierungen, echte und unechte Schmucksachen, — 1
111716. v112568. 8 1“ und hygienische Zwecke, hasmmczfapfhe 21 Sfets Kravatten, Hosenträger, Handschuhe. leonische Waren, Christbaumschmuck. .““ 8 29/10 1910. Deutsche Desinfektions⸗Centrale Fa. Robert Berger, Pößneck. 29/5 “ 8 4/4 1911. Max Cyran, Berlin, 8 und Präparate, Pflaster, Verban min ektionsmi 1ee en Heizungs⸗, Koch⸗, Kühl⸗, Trocken⸗ Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus für b G. m. b. H., Berlin. 30/5 1911.
1911. s “ Alexanderstr. 53. 29/5 1911. C Plongen Vertilangeeraeteg., nsmütte⸗ EEE— „Geräte, Wasser⸗ tgeische Sv b 6g- Mars⸗Werke A. G., Nürnberg⸗Doos. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von An⸗ 1 schäfts ieb: Schoko 1 F“ Geschäftsbetrieb: Drogen⸗ [55885 KSHonservierungsmittel sur 8 übls, Troc⸗ 5. Sr * un osett⸗Anlagen. Schirme, Stöcke, Reiseg . 30/5 1911. d lagen und Apparaten zur Desinfektion und Sterilisation,
8 EeTe 8S 1 geschft und chemische Fabrik. 56 . Beleuchtungs⸗, Heizungs⸗, 885⸗ . P 8. Che nan Putzmaterial, Stahlspäne. 21. Waren aus Hotz⸗ Knochen, Kork, ööö“ Geschäftsbetrieb: Fahrradfabrik. Waren: Fahr⸗ von Mitteln zur Desinfektion, Sterilisation und Desodo Nahrungs⸗ und Genuß⸗Mitteln. Waren: Kakaobutter, 10/12 Leipziger Cakes⸗Favrik Hänsel & Waren: Diätetische Nährmittel. und Ventilations⸗Apparate Amnagen. Feuertosc Produkte für wissenschaftliche Zwecke, S. Elfenbein, Perlmutter, Bernstein⸗ Meer⸗ räder und deren Bestandteile, Fahrradzubehör, nämlich rierung, sowie die Anwendung von Verfahren zur Des Deszertbonbons, Back⸗ und Konditorei⸗Waren, Lebkuchen, Helmke, Taucha b. Leipzig. 29/5 1911. Parfümerien, kosmetische Mittel, G E leitungs⸗, Bade⸗ und Klose vaer-ees Schwan ns Härte⸗ und Löt⸗Mittel, Abdruck⸗ schaum⸗ Celluloid 1. 81. Stosfen⸗ Drechsler⸗, Sättel, Pedale, Griffe, Huppen und andere Signal⸗ infektion, Sterilisation und Desodorierung. Waren. Puddingpulver, Fruchtkonserven, Marmeladen, Tee (Genuß⸗ Geschäftsbetrieb: Cakesfabrik. Waren: Cakes, ätherische Ole, Seifen, Wasch⸗ und * 7₰ 5. Borsten, Büastenns 82 Stahlspahne. mineralische ee Zwecke, Zahnfüllmittel, Schnitz⸗ und Flecht⸗Waren,⸗ 1h. aa Figuren instrumente (ausgenommen sind Glocken und Anlagen und Apparate zur Desinfektion, S „ mittel, diätetische und pharmazeutische Präparate, Schaum Biskuits, Waffeln. ’ Putz⸗Mittel. Toilettegeräte, Putzmaterial, 8 8 S 8 2 Friseur Zwec 2 Pne⸗ u matiks., Ee ;
88 8 1 8 11“ “ 1 8 28 X1X“ 8
8e
2