[27284⁴] 1G Sachsen⸗Coburg und Gotha zur Anlegung von Mündelgeld für geeignet erklärt worden. 5* 7275] [27278] [27275 Aktiv. Bitilanz per 31. Dezember 1910.
16“6“ Kredit. bank werden sie in Klasse I mit ¾ des Kurswerts beliehen. ö Aktiva 3 31. Dezember 1910. ““ b “ 1 Am 31. März 1911 besaß die Bank: ———ͥ——-—oᷓᷓ—y——— 8 ℳ 1.“ 6 b * 1e“ ₰ ö 8 “] 8 1 — ypothekenforderungen im Gesamtbetrage von . . . . . . . .. . 8 1 2 An Rüben, Rübensamen, Betriebskosten . . . 1 332 319 . 1 396 399 avon waren in das Hypothekenregister zur Bedeckung von Hypotheken⸗ Grundstückkonto. 85 . 7 enth Grundstückskonto . . . .. 4 038 043 83 Kapitalkonto: 1 „ Tantieme und Gratifikation . . . . . . 11 914 8 pfandbriefen eingetragen . . . . .. . ... Gebäudekonto... 8 . Hypoth fmnt⸗ . Fundamentierungskonto.. 35 289 50% Vorzugsaktien. . ℳ 960 000, Ssc angen .... 10 165 “ 8 Hvpothekenpfandbriese w in Umlauf einschli 11A4“ 8 Schiffskonto . .. u“ 1 3 104 094 41 Kautionsavalkonto . . Restkaufgeldhypothekenkonto 316 640— Stammaktien .. . „ 8 Gewinn der Kampagne 1910/11 42 000 ypothekenpfandbriefe waren in Umlauf einschließlich der bis 1910 aus⸗ I lagekonto 445 653 64]% Kontokorrentkonto: 8 75 u. pag “““ gelosten, am 31. März 1911 noch nicht zur Einlösung gelangten Hypo⸗ Fränaaa 1u“] 130 068 95] Kreditoren 1. “ hee ““ 21 8 “ . .. eeöö11““] ypothekenkonto .. . . “ 8
95 3 ““ thekenpfandbriefe im Nennwerte von ℳ 276 000 . . . . . . .. 1 Pag : . 6 1 396 399 1 396 399 hekenpf f e von . Werftanlagekonto. . . . “ “ J..EPE L72 94972
Aktiva. ““ Bilanz per 30. April 1911. Passiva Bilanzkonto am 31. De⸗ b lagekonto.. 3 1 8G feess — — — ——— — — 2 Maschinenaaeg 4 490 0 4444 918,46 4 444 91846
—-— 1asNN- 888 . „ — Licht- und Leitungsanlagekonto 1 8 ℳ 1 Inventarkonto . 6 8 8 Soll. (Gewinn⸗ und Verlustkonto. Haben.
ℳ An Kassakonto .. 725 225 25] Per Aktienkapitalkonto .. . .. 1 veczeug⸗ und Gerätekonto. „unkündbare 3 8 % ge 8 1u““*“ 782388 8 ]5 vr 6 14 639 — Per Gewinn auf Verkäufe . . . . 22 976 60
Maschinenapparatekonto. 108 428 Anleihe 4 % Zinsen.... 42 000 — und Bankhäusern .. Pfandbriefe 55 002 500,— 1 ausbootkonto 8 55 098 55 An Handlungsunkos Wechselkonto 97 948 6 unkündbare 4 %ige Henessionskonto, öe 40 597 10 3 Ben aser und Bankprovisionen 54 983 64 1““ u““ 1
Feder vichtemlage Z1“ 1¹ 9b b. . Süse. Fffeklentan Pfabeir S 1“ “ o“ — Tantiemekonto.. . 11 914 ffettenkonto: andbriefe 250 827 500,— “ 1 980ʃ4 11 1 f jeßli 8 “ 3 050 26 Dispositionskonto.. 10 359 09 Diverse Anleihen .. 4 977 988 diverse Kreditoren u. Nebertragsposten , Lancsongkonfg. 1.““ 37 106 55 s Eeesstgehssvesen kinseheehö 17 231 61 Diverse Bestände.. 30 773 Konto Diverses .. 8 500,— Konto erworbener Hypo⸗ noch einzulösende Pfandbriefe zuzügl. Kautionsavalkonto 1 8 35 000,— 89 W 8 86 854 25 1vö. ö 12 420 Kautionkonto. . . . . 13 000— khnn öu Prämien und Zuschläge .. . .. Vorschußkonto . .. “ 8 880 88 8 1 Fento Hivetses ... .. 90 000 Gewinn der Kampagne 42 000 — a Sae De⸗ noch einzulösende Pfandbriefzinsscheine: Versicherungskonto “ 2 452 98 Der Aufsichtsrat besteht aus folgenden Herren: Direktor Carl Harter, Kommerzienrat Max zember 1910 bereits fällig. 127 866,— Fassc . 8 7705296 Richter, Baurat Gustav Erdmann, Kursmakler Otto Kaufmann und Bankier Wilhelm Ramm. Sit geb S. Neue Verliner Grundstücks⸗Aktiengesellschaft.
Braunschw. Bank: 1“ Depotkonto.. 13 000 “ ℳℳ 316 250 533,03 8 per J. April 1911 fällig Kontokorrentkonto: u 8 1““ 3 [27291] Bremer Lederfabrik Actiengesellschaft in Liqu.
1] Bilanz am 31. Dezember 1910. Passiva.
b F I An Grundstückkonto.. 40 264 88 %% Per Aktienkapitalkonto. 315 000— ö“ Neubau⸗(Gebäude⸗) Konto . 135 578/40 Reservefondskonto . . . 31 500— . Guthaben bei Banken 1
Guthaben.. . 44 429 T.“ 88 V in 8 Hypotheken. 8werdend . . .. 1 868 978,19 8 ö“ 186 595 186 595 38 11“ Fegen. 88 85 einzulösende Gewinnantelsscheinech/ 77 Gewinn⸗ und Verlustkonto: 257 683,98 April 1911. — 8 a. diverse Debi. ℳ noch einzulösende Zinsentschädigungs⸗ 8 ““ . “ 3 . cheine .. 8 Ueberschuß 1910. ℳ 198 895,77 Aktiva. I
Direktion der toren 2 673 258,08 Prämenfondskonis 2 100—n ab Abschreibungen — 8 “ b “ . 88
2 b. Lom⸗ “ öA14“*”“ 8 8 Aletien Zuckerfabrik Eichthal. bardkto. 70 640,— 8 b 1 743,— 8 X“ 79 637 58 Aktienkapitalkonto. ℳ 300 000,—
onto der planmäßig aufgesammelten 8 1b 959-FSEe g 1 F. Dreves. H. Ahlers. c. Annui⸗ Fonds zur Deckung der 10 sgigen V Fermh . 8 Grundstückkonto . . .. 1 14 000 zurückbezahlt „ 30 000,— Maschtnenkonto. . . . . ... 30 800 8 G
Der Aufsichtsrat. vne Verlosungszuschläge der Pfandbriefe Sverlusivortrag . . . . . . . .. 256 940 98 “ “ b Abteilung III und W. . 71734 187 90 Ebe,.““
Jul. Meier, Vorsitzender. b 1 — 8 “ — Sebet. Gewinn⸗ und Verlustkonto am 31. Dezember 1910. Kredit. Wasserleitungskonto.
“ ö6ö““ fandbriefagiokonto .a.... 673 186 rungen 1 627 584,70% y4 371 4827 fan h 8 3 186 —— 1111X*X“ e. u. Unterstützungsfondskonto 871 188 ℳℳ ₰ ℳ 8 Debitorenkonto (E. C. Weyhausen) . 15 718
970 . „„ „ 2 22 ₰ ℳ
([27283] Bilanz der Hüttenhausaktiengesellschaft Immobilienkonto .. 150 000 Ordentlicher Reservefonds A... 1 970 0002 Verlustvortrag von 1909 8 257 683, 98]i Frachtenkonto .. 3 890 784 konid Wesland 307
Aktiva. auf den 31. Dezember 1910. Passiva. Mobilienkonto. . 100 ’ 1 66“ 500 00h- Schiffskonto .. . .. . 1246 376,40 Pachtkonto. EEI1111414“*“*“ 8
* — — — —ö Grundstückskonto Voß⸗ Außerordentlicher Reservefonds... 1 000 000- Gebäudekonto. . . . . 2 023 86 Zinsenkonto. 2 15678 Gewinn⸗ u. Verlustkonto (Verlust) 1222 1 — 31. WN 3 straße 2 . 969 000 Talonsteuerkonto ¶9 . . . . 150 000. Krananlagekonto. . . . 21 6452272 Havariekonto 1 539 13 270 000 “ 270 000
Dezbr. An Grundstückskonto. . 323 647 60 % Dezbr. Per Aktienkapitalkonto ℳ Ordentlicher Reserve⸗ Konto reservierter Bau⸗ und Aus⸗ V Wagenkonto . . . .. 6 845/75 Bilanzkonto.. . 255 94098 Debet. Gewinn⸗ und Verlustkonttöoe. Kredit.
88 3₰
1910 „ Inventarienkonto.. 21 274 84 1910 Serie A à 1000 ℳ 106 000,— fonds: stattungskosten für Voßstraße 2 .. 50 00h- Werftanlagekonto .. . . . . . 1 039 02 „ Effektenkonto (eigene „ B à 300 ℳ 43 800,— 18 Anlage in Hypotheken 1 970 000 Gewinn⸗ und Verlustkonto .. .. 22:n- Meschinenanlagekonto 1u11“ 3 994 55 8 8 ℳ 9 erteilen nach Art. 35 des Statuts Licht und Leitungsanlagekonto. 498 95 An Verlustsaldo v. 1909 .... . 135 136 31 Per Miete v. 1910 .. . . . . . . 5 000—
Inventarkonto 2 274 . Abschreibungen: AT1111181X“ 511 63
Aktien). . .. 7000 ö66 1 8s z, v 11““ 2 232 220,68 1““ Handlgs.⸗Unkostenkonto 6 454 78]85 „ Einnahme aus Verkauf eines
1 Feuerversicherungskonto 146 40 1131316 — .“ S 88 . 4 % Gewinnanteil auf — 8 Werkzeug⸗ und Gerätekonto . . 1 577770 8 . g ℳ 18 000 000 720 000,— 3 Ladestationenkonto... ABEIII1öuö6“ “ Assekuranzkonto. 1111““ 170 80 Grundstücks a. d. Bremer Staat 1 956 37
E“ 31 b 1“ gaushgotkonto .. . . ... 727 199% 197102 8 Reparaturkonto. . . . .. 1239,60] . Verlust.. . . . . . . . . . 129 533,49 Gewinn⸗ und Verlustkonto 8 Hiervon unter Berücksichtigung Konzessionskonto..... 7 “ 1 137 001 19 137001 49 des Vortrags: Betriebsunkostenkonto ... 390 752 06 . “ iva. 8 . b
eeureennes
w 8 82 1 ag 3 8 8 88 — 3 an den Aufsichtsrat ℳ 6 Handlungsunkostenkonto .. .. 45 350 22 182 11““ 275 497 72. V S. — — 8 —
8 1 166 436 e6*“] 198 Per Aktienkapitalkonto 6 000 000,—
W“
352 068 84 352 068 84 116 279,07 6. Frachten
Gewinn⸗ und Verlustkonto. Haben. an die Herzogliche 1 6 88 11] 16“ nto — —— — — Staatsregierung “ g 5 2v,1. 2 e1öö1114“ 255/ 84 ab I. —IV. Liqui⸗
ℳ . hi. ö“ “ zu gemeinnützigen ö6“ Ziegel⸗Transport Aktieng sellschaf “ „ Kontokorrentkonto: dationsraten (19 %) 1 140 000,— 4 860 000
An Verlustvortrag 1909 .. 30 %¶ Dezbr. Zuschußkonto 8 7 500 — 8 8 Zwecken 23 255,82 3 1 Der Vorstand. a. Ausstände 252 828,40 Delkrederekonto (dubiose Aus⸗ b. Bankguthaben . 317 348,90] / 570 177 30 stände) 222 754 2
„ Zinsenkonto 1910 an den Pensions⸗ “ t “ 8 1 8 u. Unterstützungs⸗ „ Gewinn⸗ u. Verlustkonto, Verlust] 4 791 321 07 Liquid.⸗Verteil.⸗Konto (nicht ab⸗
„ Grundstäüceuniestenkonte — 8 1 8 fondsfü⸗ Beundr 23 255,82 — „ Handlungsunkostenkonto.. onds für Beamte 23 255,82 27218 “ 279 090 8 “ desgl. außer⸗ “ Llnaba. Bilanz der Baltischen Mühlen⸗Gesellschaft pro 31. März 1911. Passiva. 8 FTSIAgI “ — 2. 21 b 8 He 8 5 361 844 2 361 8442
ilanzkonto (Gewinn) . 82 1“ .. dln tunerz 8 aan ordentliche Zu⸗ 8 wehn Summe “ Summe. .] 7 500— wendung .100 000,— 262 790,71 3 ℳ 1 ““ (Gewinn⸗ und Verlustkonto.
Berlin, den 1. Februar 1911. Vorstehende Bilanz sowie das Gewinn⸗ und undftüc⸗ nas Gehäudekanto 1 v“ 1 Hüttenhausaktiengesellschaft. Verlustkonto habe ich geprüft und mit den ordnungs⸗ 8 89 sübeene. 1 249 429,7 Cs 8 1114“*“ . — les eveeeen Der Vorstand. mäßig geführten Büchern der Gesellschaft in Ueber⸗ 5 % fernerer Gewinnanteil 8 Grundstück⸗ und Gebäudekonto II 1111“*“ 19 814 10 trag . J1““ 249,54 Dez. e“ Saldo vom 31. März 1910. 26099 Dividendenkonto, noch nicht ge⸗ . Handlungsunk.⸗Konto.. 9 865 93]31. „ Bilanzonto... 4 791 321 07 forderte Dividende 1909/1910 . 2 440 Regreßansprüchekonto sübfheh 1 34 370 29 V
Veith. einstimmung gefunden. u.“ auß 19 19900 000 G Grundstück⸗ und Gebäudekonto III s7852 48576 b 1822 185 76
2 g
Gegen obige Bilanz mit Gewinn⸗ und Verlust⸗ Berlin, den 1. Februar 1911. — Friedrich Griebel, Vortrag auf neue Rechnung 349 429,97 Saldo vom 31. März 19—0. 202 000 Dividendenkonto auf Genußscheine,
konto pro 1910 habe 8 nhcht⸗ zu erinnern. chtlicher Biͤch B K V . 1 “ v111X“ 8 342 496 156,63 88 342 496 1567 Maschinen⸗ und Dampfkesselkonto ℳ “ noch nicht geforderte ℳ s 55 342 415 Saldo vom 31. März 1910 380 000,— Dividende 1908/19999 150,—
der Hüttenhausaktiengesellschaft. ammergerichts sowie des Landgerichts I, II und III. 1 3 8 8 Carl Flohr. 1 zu Berlin. — .e wer.Nerü. X.A.. rhe⸗eeeEää Zugang 42 984,9. do. 1909/1910 600.— Berlin ö“ 22 982,97 Delkrederekonto Cöln⸗den 22. März 1911.
5 Ste sichts r F g vo 8 Abschreibung .22 984,97 Saldo vom 31. März 1910 ; 8 - 3 Prospekt An hätragtnnenenene ... 22 9 Per 1e09 8 u“ scrabng eastae 1A““ Fabrik feuerfester und säurefester Probukte Aktien D' s it⸗2 . 11“ gemeine Unkosten ... 72 482 67 uführun um konto veifel⸗ . . — 1“ 5 b der Deutschen 0 rrundcredit Vank zu Gotha 8 * 88 36 471 42 vee Niieten Re⸗ Saldo vom 31. März 1910 55 000,— hafte Forderungen. 1 818,75 5 p 6 6 u“. in Uebereinstimmung befunden. über ℳ 20 000 000,— 4 % ige Hypothekenpfandbriefe (Abteilung XIX), Sortenkonto . . . . .. — 90 efervefonds B 384 799,55 311 4 Jugünsh - 14“ Cöln, den 13. Apri C frühestens rückzahlbar am 1. Mai 1921. Steuernkonto . 126 693,19] „Provisionskonto. —— 456 4998 — 55 275,— Zugang vom Gewinn⸗ Fritz Lüty Sollors. Die Deutsche Grundcredit⸗Bank zu Gotha mit Zweigniederlassung in Berlin ist eine im Jahre u“ für Pfandbriefe 11 750 558 62 . BAbschreibung .6219,— vortrag 1 818,75 77 685 35 —— 1867 errichtete Aktiengesellschaft und betreibt die den Hypothekenbanken durch das Hypothekenbankgesetz vom otierung des Prämienfonds für die Einnahmekonto . . . 61 87239 — hHReservefonds. . 150 000 —- [27217] ·8 13. Juli 1899 gestatteten Geschäfte. Das Aktienkapital der Bank beträgt ℳ 18 000 000. Bei Kapital⸗ Prämienpfandbriefe der Abteilungen „ Darlehenszinsenkonto. . . . [13 785 881 Glektr. Belencee . “ 1“ .. 855 726 33 Aktiva. Bilanz per 31. März 1911. erhöhungen haben die Gründer der Bank ein Vorrecht auf Empfang der neuen Aktien zum Nennbetrage I und II. ℳ 8 „ Zinseneinnahmekonto: ö Saldo fuas 31. März 1910 E“*“ -— ge in Höhe bis zu einem Dritteile, je nach ihrer ursprünglichen Zeichnung. An Dividende wurden für die 298 007,88 aus Effekten, Wechseln und Indentarkonto 31. März 1910 Vortrag auf 1911/12. .. 9 37587 “ ℳ ₰ ₰ “ Jahre 1906 — 1909 auf ein Aktienkapital von ℳ 15 000 000 je 8 % und für 1910 auf das erhöhte Aktien⸗ Dotierung des Zuschlags⸗ Guthaben und den An⸗ V Saldo vom 31. März “ An Disponible eigene Aktien Per Aktienkapitalkonto: apital von ℳ 18 000 000 9 2% verteilt. fonds für die Pfandbriefe 8 lagen des ordentlichen SZu“ März 1910 130 8 EEee.“] — Disponible Aktien Nr. 1 2 Den Vorstand der Gesellschaft der vom Aufsichtsrat ernannt wird, bilden zurzeit die Direktoren der Abteilungen III u. IV 121 313,15 419 320/73 Refervefonds .. .. 508 428 u h Salde vom; 1. März 1 12 1“ „ bis 600 ℳ6 Prosper Landschüß, Amtsgerichtsrat a. D. in Gotha, und Dr. jur. et phil. Walter Immerwahr in Berlin. Talonsteuerkonto 75 000 — Gewinn aus verfallenen Pfand⸗ b schablung W „ Effektenkonto: 600 000,— Dem Aufsichtsrat gehören gegenwärtig an die Herren: Oberbergrat a. D. Dr. jur. P. Wachler⸗ Abschreibung auf Grundstückskonto briefzins⸗ und Gewinnanteil⸗ Grinell⸗Sprinkler⸗Anlagekonto 8 5 Deutsche Eisenbahnanteile Im Umlauf Berlin, Vorsitzender, Ministerialrat a. D. E. Anacker⸗Gotha, stellvertretender Vorsitzender, Geheimer Voßstraße 2 39 11655 4 WSalag “ März 1910.. 3 . . ETö .“ 1 8 8 1 Deutsche Reichs⸗ und Kgl. bis 1200 600 000,—] 1 200 000—
F
EäEE
Regierungsrat H. Lent⸗Berlin, Geheimer Reg ierungsrat a. D. H. Schwabe⸗Berlin, Konsul a. D. Wilhelm IvIINEE11 080 Knoop⸗Dresden, Rentier Max Salomonsohn⸗Charlottenburg, Kommerzienrat A. Flemming, in Firma F. A. bbbb bee; 889 119 055 400 b 8 Kassseias .. . . . ... 5 546 50 88 V Neubauer, Magdeburg, Staatsminister Dr. E. von Richter, Exzellenz, Gotha, Geschäftsinhaber der Gewinnüberschuß .. 2 232 220 68 111“ b Lager . c . . . 1 070 948 57 . Preußische Staatsanleihen . Kreditoren — ——— g 32 990 46 “ —— Wb““ “ George 56 in Firma Lehmann Oppen⸗ 1 1““ 5 8. — W“ 82 Ch 8 8 1 Zentral⸗ ö“ 32 331b2 beimer & Sohn, Braunschweig, Direktor der Dresdner Bank Henry Nathan⸗Berlin, Konsul Friedrich 26 769 j 26 78981 vh; X“ 50 459 31 EEE . ... eaen rozeßreserve .. .. 0— Jay⸗Leipzig und Generalmajor z. D. Freiherr Wolf Ih Nüut. Aannonench veer g c Gotha, 8 1 3 779 108/73 8 2 3 779 108/73 Bankontyy) , . trafgelder und Unter⸗ V 8b Der Geschäftsbetrieb der Bank wird von einem von der Herzoglichen Staatsregierung bestellten Berlin, im Junt 1911. “ v“ ““ Vaufonto. 8 ügeüct nd ünie 8g ständigen Staatskommissar überwacht. Als solcher fungiert Herr Staatsminister Dr. E. von Richter, . 8 8 8 eumühlen I . 1“ CE“ Bitoren 196 7119,50 1neesgeendeg Fferanr als Stellvertreter Herr Geh. Reg.⸗Rat Muther, beide in Gotha. Zum Treuhänder ist Herr Deutsche Grunderedit⸗Bank. 1“ Otto “ Vorsitzender. 1“ 8 “ Abzl. Bankschuld 100 000,— 26 119 50 000,— N inistertalrat Ernst Braun, Gotha, bestellt. Landschütz. Dr. Immerwahr. 3 Dr. Ludw. Ahlmann, ste bertretender Vorsthender W. Sörensen. Johs. Joost. qebbbbb63 312 583 8“ ige statutarische Besti Pro 8 Auf Grund des vorstehenden Prospektes sind J11114“ Konsul Aug. Sartori. M. Werthauer. “ 1111““ es6⸗ und fir Teferunges balde den gietonaen üceniscer Herlbraftegge got 8.hhn.n9 Börsenrheitude 1i ge1nin ℳ 20 000 000,— 4 %oige Hypothekenpfandbriefe (Abteilung XIX), frühestens rückzahlbar a .. Die Uebereinstimmung dieser Bilanz mit den Büchern der Baltischen; Abschreibungen ca. 20 %. 759 2 960 Außerdem in Effekten Börsen⸗Courier, Frankfurter Zeitung, Hamburgischer Correspondent, Leipziger Tageblatt und Münchner 1. Mai 1921, der Deutschen Grundcredit⸗Bank zu Gotha bestätigt: 11 8 8 Oberbaumaterialienkonto h. 1 u. Sparkassenbüchern Neueste Nachrichten veröffentlicht wurde, bekannt gemacht. 1 zum Handel und zur Notierung an der Berliner Börse zugelassen worden. S Neumühlen bei Kiel, den 27. Mai 1911. 1 Bestände an Betriebsmateria⸗ Die Deutsche Grunderedit⸗Bank gibt auf Grund von hypothekarischen Darlehen, die sie nach Gotha⸗ im Juni 1911 8 . 6. Miehkmanh, beeidigter — 8 “ 8 CCC 18 düee “ den Vorschriften des Hypothekenbankgesetzes vom 13. Juli 1899 gewährt, und auf Beschluß des Aufsichts⸗ Gewinn⸗ und werb Kü-Lexeg e Mühlen⸗Ges “ EE 11X“X“ Kantions. rats vom 1. Juni d. J. auf den Inhaber lautende 8 Deuts e Grundcredit⸗Bank. . ro 1. Mär — 1121A. Abschreibung... 20 000 fhah 1u.““ Trassierungskonto 50 000,— schaften . 100 000,—
Die Angaben über die Bekanntmachungen, über das Geschäftsjahr, die Verteilung des Gewinnes
—
ℳ 20 000 000,— 4 %ige Hypothekenpfandbriefe Abt. XIX, 8 ““ — s frühestens rückzahlbar am 1. Mai 1921, e“ Landschütz. Dr. Immerwahr. ö1ö”“ . 4 „ ; bn onsafservatenkonto 105 550,— 8 eingeteilt in zwanzig Serien à ℳ 1 000 000 und mit hacblähesgen. am 1. Mai und 1. November fälligen — Pondlunge⸗ und Betriebskonto .. 88 fe- 2½ ö vorigen Jahr. 82 618 Kautionsasservaten 108 550,— V Konto neue Rechnung 6141 59 Zinsscheinen versehen, entsprechend der Zunahme ihres Hypothekenbestandes aus. [27279] 1 kuewersicherung 1“ 143 499 9 g 168 8 u1141A4“ 291 212 33 — „Die Pfandbriefe der Abteilung XIX sind ausgefertigt in: Debet. Gewinn⸗ und Verlustkonto pr. 31. Mai 1911. — 1b en, Diskont und Provision ... 33 85 7 “ b vEE. Föö Stück 2400 Lit. a zu ℳ 100 Nr. 1 — 2400 Stück 6540 Lit. d zu ℳ 1000 Nr. 1 — 6540 .“ 111“.“ v114141465*4* 1o.“ I1I1 8 1 Lit. b zu ℳ 98. 83 8 4 8 K. e zu ℳ 2000 Nr. 1 — 3000 Rübenkont 5 Een Vürkerag auf Delkrederekonto . . . 8818 8. 8 Debet. Gewinn, und Verlustkonto per 31. März 1911. Kredit. „ 4400 Lit. c zu ℳ r. 1 — 44 8 it. f zu ℳ 5000 Nr. 1 — 800. übenkonntnto . . 1* g- . . 2³ 8 8 —— — Ing — — m “ Die Stücke tragen die faksimilierte Namensunterschrift zweier Vorstandsmitglieder, des Vor⸗ Betriebs⸗ und Geschäftsunkosten inkl. V Zöcer⸗ und Melassekonto Nc 1 8 550 322 86 88 N880 82286 8 9 ₰ 1 ℳ 3 sitzenden des Aufsichtsrats und eines Kontrollbeamten sowie die eigenhändige Unterschrift des Herzoglichen Abschreibunen . .280 443˙ 67Zinsen. 2 82 8 Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. Verlustsaldo aus 1909/1910 292 608 61 Per Zinsen und diverse Gin⸗ 95 162 91 Staatskommissars und des staatlich bestellten Treuhänders, welcher darüber zu wachen hat, daß die 1 023 029 62 8 2968 13 hba heeender. H. Hennings. Handlungsunkosten . . . . 19 162 ³ nahme “ 86 38s I vSSIx keine Hypothekenpfandbriefe ausgibt, bevor nicht die vorschriftsmäßige Deckung Aktiva Bil 8 18 8 Dr. Ludw. Ahlmann, stellvertretender Vorsitzender. W. Sörensen. Johs. Joost. Erfceh werlust 5 “ 8 5 248 55% 8 Beofeseferbe —.... N291 212 33 orhanden ist. 8 veau—n Heeeieeühimüimrnüs nene vicbicltte Üetittres Aittefrätett 8 n; i. M. Werthauer. “ * 2 reibungen auf: 4 „ FEEC11.“ 2 Die Rückzahlung der S Abteilung XIX erfolgt al pari g.e Pwonatger 9 II’“ heeeen und Verlustkontos pro Jahr bis zum 31. März 1911 Betriebsinventar. . . 759,98 I Kündigung seitens der Deutschen Grundcredit⸗Bank. Die Kündigung kann die sämtlichen Hypotheken⸗ brikanl 418 924,1 Aktienkapital mit den Büchern der Baltischen Mühlen⸗Gesellschaft bestätigt: V Projektekonto .6 858,76 pfandbriefe der Abteilung XIX oder einzelne Serien umfassen, sie kann aber früher als zum 1. Mai 1921 Fahr “ 293 71] Resern vpns “ 8000 Neumühlen bei Kiel, den 27. Mai 1911. Vereinigte Eisenbahnbau⸗ u. b nicht geschehen. Die Rückzahlung muß jedoch spätestens bis zum 1. Mai 1987 erfolgt sein. — Seitens ilgesbheimer Bank, Hildesheim. 197 539 48 Neseipefan V C. Miehlmann, beeidigter Bücherrevisor. Betriebs⸗Gesellschaft 103 546.30 9+½ 111165,04 8 der Frbhabes sicg die Hapote 8eb e e. ven bare g⸗ gschei die für die Besitzer talonsteuerfrei 8 25 nhss reditorden.. 128 184 34 2818252 ie Einlösung gekündigter Stücke und fälliger Zinsscheine, die für die er talonsteuerfreie “ vZ11ö1”“ v G 9 1 8 — 8 im 8 “ Ausgabe neuer Zinsscheinbogen erfolgen kostenfrei bei den Kassen der Gesellschaft in Gotha und Inventuir JSIILII165 . 12819 Baltische Mühlen⸗Gesellschaft. In Se deerf dolg v vEven sähung würde u“ Ma 811, enschaft für Bahnen und Tiefbauten. Hamburg, Leipzig, München und anderen Orten. Die Nummern fälliger ni eingelöster Hypotheken⸗ — ver „ unserer Akt ) . L . 7, Kiel, 8 . 8 8 . hens. 1 ööö pfandbriefe dieser Abteilung werden einmal jährlich in je einer Feigmns der oben genannten Börsenplätze W. . eee ist ausgeschseden Herr H. turnusmäßig ausscheidende Mitglied des Aufsichts⸗ tretenden Vorsitzenden des Aufsichtsrats wieder⸗ 1“ Se 82 Kn 52 EE“ Peprüf ö Begef. CPeertenifce 1e“ e von kündbaren bezw. verlosbaren Pfandbriefen Gr.⸗Lafferde, den 31. Mai 1911 EEETE Ferün. 1. gewählr. g. den 14. Juni 1911 schaft festgestellt we “ übernimmt die Bank auf Antrag kostenfrei. b 4 * „2e . 3 . burde Herr C. Miehlmann, Ham⸗ . b . 1 . Durch das Sachsen⸗Coburg⸗Gothaische Ausführun egesch zum Bürgerlichen Gesetzbuche vom Vorstand der Lafferder Actien⸗Zuckerfabrik 1 dür mieher und zu dessen Stellvertreter Herr 8 “ Rudolf Keil. 20. November 1899 sind die Hypothekenpfandbriefe der Deutschen runderedit⸗Vank in den Herzogtümern H. Wesemann. W. Brandes. 3 edrich Heise, Hamburg, neugewählt. 8 .