mit Anzeigepflicht bis zum 12. Jult 1911. Erste Annaberg. Erzgeb. [27370]Heydekru ¹ 27 8 Glänbigerversa 5 b.678. .ges. I616 ¹ g. . 27343] Oppeln. “ 1“ allgemeiner Prüfungs⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des In dem Konkursverfahren über das ke 88 Das Konkursverfahren über das Vermb 122 eper Amts erixhns beb 8 E Uhr, Materialwaren⸗ und Produkteuhändlers Oskar Kaufmanns Franz Baumgardt aus Gaidellen Kaufmanns Johann Bagorski aus Oppeln. Nr. 23 (N. 29711)8 üude, Hoffnungsstraße, Saal Gustav Malz in Königswalde wird nach Ab⸗ ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, Sacrau wird infolge der Schlußverteilung nach Mülhausen (Glfaß), den 13. Jun haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Gerichtsschn aß), den 13. Juni 1911. Annaberg, den 13. Juni 1911. verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Amtsgericht Oppeln, den 12. Juni 1911. erichtsschreiberei K. Amtsgerichts. Königliches Amtsgericht. Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger Pasewalk. Konkursverf 27 Oppeln. Bekanntmachung. [275031 Bassum. [27344] über die nicht verwertbaren Vermögensstücke der In dem Kennebeersaben Fn de ene.e e
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Paul In d urs über d . Schlußtermin auf den 27. Juni 1911, Vor⸗ 8 8 8 8 Permoögen des dem rsv as V 1 “ 8 J 8. 8 1 8 8. In dem Konkursverfabren über das Vermögen mittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ Kaufmanns Gerhard Usadel. Inhabers der Firma G üc 1 ttälttin
—2ö2ö2
—26.2
üb. = 2,00 ℳ.
02—
G&
—— SSSSSSSSE
1 α
₰ E
——öö-öqöö 24. =üöZ2BN2 SAbI1
2
8
2 —,——,— ——— 11“] 8
—,—y———qE
2
2— SeeeggE
00 — 1g. — —
S
2,
do. . Posensce... E111““ Preußische...
—
275 —öö2ͤögg2ö=S2öö2ͤög=2
Iüumemn SSS
7 —,— 25
do Æ. Cœœ A. Cœ. œto SStbeooteo0 o
FFPEPerngeeseeöesneeen
mgtages
8
—“ 2—8— SSSSS 22=ö--= SS
Pfandbrielt. 106,00 B 106,50 G 98,80 G 100,60 B 91,60 B 82,20 G
—2—-—-——
—2,-2ög2 ½
Shaiho +— JO OOOOOO8SOOO
8
2
ur e. 22 5EegEEgs:; 5 8SSè VSgSVg
¹ —2 SS
—: .2
Saee Fheebüsbhbssssüeeöhüeübeeeeeee
—
—öb 2280 SH
220,
4₰
899 bh b ,—
SE
2. 22 —,— —- —- —-—- —
v 2 SSS
2
ÜEEEEEHEE ;
*. 272 ☛☛◻α³
2-=S0==ö
101,25 G 99,50 G 93,25 G 100,75 G 90,10 bz
100,10 G 90,70 bz 82,40 G 100,80 B 91,00 bz G 80,80 bz 100,40 B 92,00 G 80,80 bz G 90,60 GCG
101,50 91,75 G 100,10 B 81,90 G 100,10 G 90,90 5bz G 81,90 G 100,70 G
81,90 bz G 100,20 G 93,70 G 100,60 B 93,20 bz G 82,80 G 100,60 B 93,20 bz G. 84,20 G 100,60 B 93,20 bz G 84,00 G
— 22EE8222222ö=
pfonbeim .. E“ öder Kur⸗ u. Neum. alte 3 ½ 100,00 bz G do. 1910 X unk. 15,4 99,90 b: B EEE4 100,00 bz; G do. 1895, 1905,3⁄ 90,50 G “ 28 100,00 B Plauen 1903 unk. 134 0. do..
100,10 bz do. 1903 3 ½ Sen osen 1900 4 92,20 G 1 1905 unk. 12/4 101,80 G . 1908 unkv. 18/4 101,80G o. 1894, 1903 3 % otsdam 1902 3 ½ egensburg 08 uk. 18/4 do. 09 uk. 19,20/4 do. 97 N 01-03, 05/3 ⅓
do. Gotha Landeskrd. 4 1.4.10⁄,—. 1897 80,75 G do. do. uk. 164 14.10,100,5G 8 1902, 05 e do. do. ut. 184 1.4.107100,80 G D.⸗Wilmersd. Gem. 99 112,40 G do. do uf. 204 14.10101,60 G do. Stodt 09 ukv. 20 do. do. 1902, 03, 05/3 ¼ 1.4. 10 92,60 G Dortm. 07 N ukv. 12
r a 2—
2
— 8 8 6 2 823 88. [PSèväSrPEESbebeenennn,ne —,— — —-ᷣ
—
œ Sbo GUl Cn O bo0 0 A. do Aasgtagtats
8 288 x
vis 2ccgschaftl. Nentrat⸗. 100,00 G aftl. Zentral. 100,00 G 8 de. 3 96,00 B do. “ 100,00 G 100,80 G
—,—,———E--;-;-e- Eöͤ-qöN— 2 2 2 1.
8 A 8 * Drzymalla in Königlich⸗Neudorf ist am 14. J er Fir 8 ing in Twistri 1 a . · is f. b — —„ g g f Juni der Firma Kramer u. Lamping in Twistringen gericht bierselbst, Zümmer 14, bestimmt. Hermann Usadel in Pasewalk, ist zur Prüfung der 100 60 G Borb.⸗Rummelsb. 99 1 Mannheim 1906/74] 14. 2 Liegnitz 1909 unkv. 20, 4 8 8 „ „S 8 d 1 Anmeldefrist bis zum 18. Juli 1911. Offener Arrest Schl ichni Vertei - Königliches Amtsgericht. Abt. II. . Jnr 1. Vormittagp 8 z1 . J . Of ußverzeichnis der bei der Verteilung zu berück⸗ 8b dem Königlichen Amtsg b a 3 7 Auni 1 8 3 1 Königlichen Amtsgericht in Pasewalk anberaumt. gerliner Zörse, 17. Juni 1911. S.⸗GothaSt⸗A. 1900/4 8 88, 97, 98 3½ WMerseburg 19014 1 Vormi . 5 W 1 5 1 In dem Konkursverfahren ü⸗ 8 e n, Att. ukv. 19,20 1 1911, Vormittags 9 Uhr. Zimmer 4. mögensstücke der Schlußtermin auf Freitag, den xsdenscen Seesteet erene veubgen 8cs als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Württemberg 1881-83 1901 14 14. Mülhausen 1. E. 1906 Offenburg 1898, 1905,3; in [2299 Bassum, den 10. Juni 1911. 3 F. In Peine. 3 ff 4* 3 mittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ Kaufmanns Hermann Haase, alleinigen Inhabers — 11 Livre Sterling = 20, 8 1908 utv. 134 Oönabrück 06 N ukv. 20,4 D. . ’ 20 3. Juni 19 NM tahs 121¼ 5 1 Kon rfat 1 Pern is 1 dr 1 r daß nur . 13. Juni 1911, Nackmittags 12 ½ Uhr, das Konkurs⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des Königliches Amtsgericht. Abt. 9. rungen Termin auf den 27. Juni 1911, Nach⸗ Eugsen Heferdar eaech 5 do do do. 1908 unkv. 18/20 ersch. - MülbRubr G 11 8 100,30 G Quedlinb. 03 N ukv. 1814 Hohenhameln ist zu konkursverwalte — 1 . ₰ ür vrreme. 100 . 2 1 do Hohenbameln ist zum Konkursverwalter ernannt. Blumenreich Nachfolger, Inh. Isidor Becker Konstanz. [27355] hierselbst anberaumt. 5 V V 105 30 baB S80s S. 022 V 1916 N ukv. 20 1900/01 4 versch. 100,20 et. bz2 t. Johann a. S. 02 N3 ½ 8 Coblenz 1910 Nukv 1100 206 8 1896-: 8 versch.109: do. 1908 ukv. 13 100,60 bz G do. 1908 /10 unk. 19,4 versch. 100,50 G 1902 ukv. 12,4 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Christiania sstell nes Gläubige p 8 8 9 7 falls über die im § 132 der Konkursordnung be⸗ folgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ 3 ⅞ versch. Cotibus 1900 .Gladbe8,19008 1.1.7 100,00 G Wandsbeck.. 4 8 eMiefische ... . 2 158 1 . 1895 Münster 1908 ukv. 18,4 erbst 1905 II 3 ⁄ 8 S20,295 b; G 3. versch 91 10 bz . 2 1907 1100, 201,8 ARürnberg 187,017 95,90 „C 1 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des 7 Pinneberg. Kontursverfahren. [27347] Detm. Lndsp.⸗u Leihek. 4 1.1.,7 [101,30S do. 1901, 1993 - do. 09,10 X uk. 19,21,4 100,60 G anberaumt. Der Vergleichsvorschlag ist auf der Ge⸗ Königlichen Amtsgericht in Kosten (Neues Gericht) hebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis do 1 : 1 8 * vgerbic) KD Neues C 919, 4 7 92* 9 do. B1EEW“ wird heute, am 14. Juni 1911, Vormittags 10 Uhr, * 3. vers sco Oen . N. 19794 19)898 Calenbg. Cred. D. F. 3½ 4 8 728 V 1 o. 11 Zustimmung des Verwalters sind auf der Gerichts⸗ verwertbaren Vermögensstücke sowie zur Anhörung &t perrätunc nannt. Konkursforderungen sind bis zum 11. August Gerichtsschreiber des Köͤniglichen Amtsgerichts. teiligten niedergelegt. die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder Schweiz. vicbe mittags 10 Uhr, und Termin zur Prüfung der Das Konkursverfahren über das Vermögen des Königlichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. r. 8 2. 49 27 do. 1“ . 2 M. P,— do. do. unk. 17ʃ4 100,60 G do. 07 N ukv. 20
1911, Nachm. 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. ist Abne ß . F 1 1 1 1 Sr. Das Kontursverfahren zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ nachträglich angemeldeten Forderungen Terr 8 Oldenb. St.⸗A. 09uk. 19(14] 1.3. „1906 o. mit Anzeigefrist bis zum 10. Juli 19 Frste Gläu⸗ xn . S ö11.“ Breslau 1880, 1891 ’ . 8 6 ꝙ igefrist bis zum 10. Juli 1911. Erste Gläu⸗ sichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung Köpenick. Konkursverfahren. [27336] Pasewalk, den 8. Juni 1911. vombef do. 1904, 1905 3 ½ versch. 90, Münden (Hann.) 1901/4 ult. J 8 o. 4. 8 8 . 221 9 1. Sori p ssxresn Kö 1 1 4. do. 1895, 1899 1 Minden 1909 ukv. 1919/74 1.4.101 Neumünster 1907 4 Gerichtsschreiber des Köniaglichen Amtsgerichts 7. Juli 1911, Mittags 12 Uhr, vor hiesigem Br Psmue zali 8 Kron⸗ 390 3 — b zur Prüfung der nachträglich angemeldeten For⸗ Pausa. [273611 ℳ. 1 stand. 8 reußische 4 do. s9of unk. 186 bo. 18953 Ueder das Vermögen des Schuhmachermeisters Königliches Amtsgericht. II. ericht in Köpenich 8 8 Fss allen 8 — do. 8 V 1 es Schuül. 11“ g n Köpenick anberaumt. der Firma H I f beigefügte do. 4. ¹ 98 8 8 r Firma Hermann Haase jr., in Mühltroff vir einem Papier heigefügte Bezeich Hessen⸗Nassau Cdo:lotzenb. 89,95,997% J1008 do. 1910 N ukv. 21 4 bi. 1903,3 rfahren eröffnet. Der Buchhalter Josef Kühne in Kaufmanns Isidor Becker in Firma Robert di SteTe Ee 109 mittags 13 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte fl. ee ees do. 1885 konv. 1889 889, 97 3 91,00 G Rhevydt IYV 1899‚4 Konkursforderungen sind bis zum 10. Juli 1911 zu Berlin, Weinbergsweg 24, ist infolge Schluß⸗ Nach Abhaltung des Schlußtermins und Vornahme Pausa, den 13. Juni 1911. Bezsse Antw. TTTPöö v⸗ Anteigefrist †. b 75 s Ir.,g 8 — ae.S do. 85 kv. 97, 1900 do. unk. 12 4. „2 Anzeigefrist bis 10. Juli 1911. Es ist zur Beschluß⸗ gehoben. über das Vermögen des Fahrradhändlers Leonhard — o M 8 2 8 . 1 [27331] 2 7 9 s 5 40 * 3 ½ die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Der Gerichtsschreiber des Köͤniglichen Amtsgerichts Konstanz, den 3. Juni 1911. versch. do. 94, 96, 98, 01, 03 92,10 G do. 86, 87, 88, 90, 94 3 ½ versch. 92, 40 G Stargard 1He.18868 do. do. 8 zeichneten Gegenstände und zur Prüfung der an⸗ Bochum. Konkursverfahren. [273331 Kosten, Bz. Posen. 27332] geboben. 8 Sächsishe. „4 1.4.10 100 no . 16 8 22. Juli 1911, Vormittags 11 Uhr, vor Kaufmanns Eugen Wittgenstein zu Bochum, In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Königliches Amtsgericht. 20,435 bz .3 ⅛ versch. 100,00 G 1897 3⁄ 5„ 8 Städtische u. landscha Der Gerichtsschreiber Königlichen Amtsgerichts Horn zu Bochum, ist zu einem Zwangsvergleiche Kaufmann Nathan Heymann in Czempin) ist infolge 1909 unkv. 19/21 100,00 G do. 04 uk. 13/14/4 100,00 G do. 9 mittags 10 Uhr — Tag des Prüfungstermins —, zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den Buchbinders Karl Viohl in Riesenburg ist zur ; — 4 Ueber das Vermögen der Firma Reiff & Co., Oldenba. staatl. Kred,4 versch. 101,90bz Danzig 1901 ukp. 17 100,30B do.91,83 kv.96.98,05,06 ,31 198% c. 8 1 * 8 8 :b oi der Nertei 593 1 3 richtsschreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht der 1. Treppe, Zimmer Nr. 6, anberaumt. Der Ver⸗ der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen 2 88 1 sch. 93,25 do 4 9 4 4 8 9 294ʃ 9 Iir. „ 8 Ull. 22 8 2 s.⸗ 3 ⸗ 3 ½ rs 9. 93,25 8 . 7 755 ¹ 3 das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Wil⸗ Bochum, den 12. JFuni 1911 Sachs⸗Alt. Ldb.⸗Obl. 3 3 versch 53,25 bz B Darmstadt 1907 uk. 14 do. 1907 N unk. 15/4 99.75 bz do. D. E. kündb. 3 ¾ 3 schreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht der Be⸗ der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und 1911 bei dem Gericht anzumelden. rste Gläu⸗ 1 ¶ꝗ se bei dem Gericht anzumelden. Erste Gläu E“ Kosten, den 11. Junt 1911. des Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den Eech. Gtbba. 2 1911. ormittags 10 Uhr, anberaumt. An⸗ Lütjenholm wird nach erfolgter Abhaltung des Das Konkursverfahren über das Vermögen der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. N 2a 190 Bankdiskont. do. 7 818 100,60 G do. 1891, 98, 55
48 vEEmEnEegqSSEöEI
Verwalter ist der Kaufmann Paul Urban in Oppel he inw Heydekrug, den 10. Juni 1911. 30. Juni V 10110 8 P b Oppeln. walters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das den 30. Juni 1911, Vormittags 10 Uhr, vor Amtlich festgestellte Kurse. 2 do. 1898,3 901 b do. 1908 uk. 13144 1. Lübeck 1895 3 gerversammlung und Prüfungstermin am 31. Juli der Gläubiger über die nicht verwertbaren Ver⸗ Weißmann, Aktuar, 1 Feant, 1 Sc n 1 8 gg e St⸗Rente versch.183,10bz G r 5 10[1050 Marbur 1903 N31 14.10 93,00 G. Naubeim k. Heff. 1902 32 b gan Schwrab.⸗Sond. 1900 Burg ... 1900 N4 1.1.7 [100,00 G do. 1895, 1902 3 verf Kordhausen 08 ukv. 19,4 ö““ Königlichen Amtsgericht bestimmt. — eb. . eno. 8 8 8 aag; gericht bestimmt 8 rungen Termin auf den 14. Juli 1911, Vor⸗ In dem Konkursverfahren über das Vermögen des 4 88 8 40 B Hannoversche 8 2 — 1 w.... Mülbeim Rb. 99, 04 Oppeln 1902 N 3 ½ Karl Schaper in Hohenhameln ist heute, am f G Köpeni 3 1 is üf ägli S st heute, ahr [27366 Köpenick, den 13. 911. zur Prüfung der emeldeten Forde⸗ reeh eeene h EI11““ . 50 GG 9994 am Berlin Konkursverfahren. [27366 Köp 3. Juni 1911 lsitt zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forde⸗ 2 Kde und Nm. Bedb. do. 1907 unkv, 17 do. 1899, 1904 31 92,50 G 5 .. 1899,4 Amsterd do. 100 fl. EEö5 do. 95, 99, 1902, 05 sch. München 1892 4 1891 3 ½ bei dem Gerichte anzumelden. Offener Arrest mit verteilung nach Abhaltung des Schlußtermins auf⸗ der Schlußverteilung wurde das Konkursverfahren Königliches Amtsgericht. 5 8 2 gZZ “ — 6 — ch.... Cöln. . 1900, 1908 J100,25 bz G do. 198907 unk. 134 14.100100,25 G Solingen.. 1899,1 fassung über die Beibehaltung des ernannten oder Berlin, den 31. Mai 1911. Graß in Konstanz aufgehoben. Plön. Konkursverfahren. 733 8 HBosto ojnes GlaͤunhinernusschunFas 8 8 e. 3 2 c Sär 8 z * ühe 5 97 8* b 3 2 estellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden⸗ Berlin⸗Mitte. Abteilung 81. Gerichtsschreiberei Großh. Amtsgerichts. Hökers Heinrich Bauer in Plön wird nach er⸗ Ftalien. U versch. Cöpenick . 1901 do. 1897, 99, 03, 04 3 ½ versch. 91,90 B Viersen 904 3 ⅓ “ 9 I 8 6 3 versch do. 1895, 032 1,8 Se .veh gemeldeten Forderungen auf Sonnabend, den In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Konkursverfahren. Plön, den 13. Juni 1911. — do. dem hiesigen Gerichte Termin anberaumt. alleinigen Inhabers der Firma Wittgenstein und Firma Nathan Heymann in C 1. —. 20,405 bz G „Holstein 4 1.4.10 J100,00 G Naumburg 97,1900 kv. 3 ½ b Girma ietgenß 1 4n 9 Hey in Czempin (Inb. Riesenburg. Konkursverfahren. [27338] gi. zeen 88n 133 verf in Peine. Vergleichstermin auf den 20. Juni 1911, Vor⸗ eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags Anleihen staatlicher Institute. 3 1882, 88 —,— do. 07/08 uk. 17/18/4 100,00 B e11.“ 8 „2 — A. 9 8 1.7 — — 3 vor dem Königlichen Amtsgericht, Zimmer Nr. 46, 7. Juli 1911, Vormittags 10 Uhr, vor dem Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Er⸗ 95 1 40G Baumschulen in Rellingen, Post Halstenbek, 8 de. unt 228, versch 9 “ eeee “ 19992 18999 Beteiligten niedergelegt. gleichsvorschlag, die Bürgschaftserklärung d die und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht 5 nkur 1- geleg G ag, die Bü haftse ig und die do. Coburg. Landrbk. 4 1.4.101101,50. d 1902, 05/ 3 91,25 3 helm Carstens hier wird zum Konkursverwalter er⸗ ; 11““ 8 1 dagös Bülas.2f nnrnh⸗ Michel, Aktuar, 1 bigerversammlung ist auf den 30. Juni 1911, Vor 8 1 8 7 8 8 5. Juli B f Bredstedt. Konkursverfahren. [27506] Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 5; Juli 1911, Vormittags 9 Uhr, vor dem Warschau... “ Sochs. Mein vndkred 1 100 00G E. naemeldeten Forderunge 88 1 ver⸗ .,d9 b 8 st be⸗ 8 975 * . 8 8 7 ukv. meldeten Forderungen auf den 18. August Kaufmanns Johann Christian Schinz in Leipzig. 27362) Riesenburg, Wpr., den 9. Juni 1911. 88 8 21 zeigefrist bis 11. August 1911. 1 5 d.2 7 do. 1.7g Berlin 4 (Lomb. 5). Amsterd. 3. Brüssel 3 ½. SoWeim edskr.. 4 111100,700 Dees. v F.. 5. dge, do. 1893 3 % 5.11 90,10 G do. 1900 ,3 ⁄
—,——9O-98Nq . : . 8
ᷣS8
4 4 1 1 1 1 5 5 5 1
☛ SSz
: bge. Le- Schlußtermins hierdurch aufgehoben. ofsenen Handelsgesellschaft unter der Firma: 2 — e b Bredstedt, den 12. Juni 1911. FStern & Miedvinsky, Groß⸗ und Kleinhandel ““ üb “ 27357] ristiania 4 ½. Italien. Pl. 5. Fonenbaßen 28 * EEE 1u“ „ veenn eiche. [27322 Königliches Amtsgericht. “ Söö Strümpfen & Leinenwaren arneia e. “ 8 14“*“ ber g⸗. do. 518. 8 88 s g b. rlin. 27322 3 — in Leipzig, Packhofstr. 11, Hof I, wird nach Ab⸗ ranchserber Porz 1u“ 8 2 gie 8 — wrzb.⸗Rud. Ldkr. 3 ½ 1.1.7 90,002 0 8 Konkursverfahren 1G Charlottenburg Konkursverfahren. [27330] Ses n Schlußtermine bierdurch 588 Ab Liquid. in Kranichfeld wird nach Abhaltung des Stockhholm 4 ½. Wien 4. d-7 Dvecdb⸗ Sdskred. 31 versch. 8950 G do. 8 1 3 ½ neber den Nachlaß des am 6 November 1909 in „Das Konkursverfahren über das Vermögen der Leipzig den 13. Juni 191128 Schlußtermins aufgehoben. Feldsorten, Banknoten u. Coupons. 80. Div. Eisenbahnanleihen vgs 1“ do 1889 3 Steglitz, seinem ketzten Wohnsitz, verstorbenen Metallwarenfabrik Ebinger & Benger G. m. Königliches Amtsgericht. Abt. I A. Saalfeld (Saale), den 14. Juni 1911. 2 ““ Bergisch⸗Märkisch. III3 ] 1.1.7 94,20 bz G do. do. VII unk. 184 Femscheid 1900, 1903,3 Architekten Hans Kelling ist heute, am 13. Juni b. H. in Charlottenburg ist nach erfolgter Ab⸗ v“ 8 Herzogliches Amtsgericht. Abteilung I. “ — en.. . Ho I155bz Braunschweigische 4 1.1.7 —,— do. do. VIII uni. 204 8 RKostock. 1881. 1884 3 1911, Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ haltung des Schlußtermins aufgehoben. Leipzig. [27363 Saalfeld. S I;ee ea. 11“ 5 e. Stuͤcke — IE1.“X“ 1. doIII, IV, VINutk 12/15 3 h.—, 8 do. 1903 3 ⁄ öffnet. Der Konkursverwalter August Belter i Charlottenburg, den 12. Juni 1911. Das Konkursverfahren über das Vermögen der Saalfeld: 11“ x [273600 8 Certger⸗Stäce FSee enhg. deepr. Snb. 21 do. Grundr⸗Br. 1. 114 1050 Ho.. 1895 8 Berlin W. 35, Am K. arlsbad 14, Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. von Leipzig als auf Reisen Hefsbihch veeeee ehs Das Konkursverfahren über das Vermögen des Gast. Gold⸗Dollars “ gec g1-8 8en. Ss6r 1809. 1805 J89900. “ 8 8e168, verwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis Abt. 40. Marie Louise Reichhardt, alleinigen Inhaberin beitta de Seales chmiis üchch ieeein 500 ees se do. do. 31 5 907ic u 8,104 1 18,9949 Schöͤneherg Gem⸗ 96,3 ⁄ zum 29. Juli 1911 bei dem Gericht anzumelden. Cnenünien v1“ [27375] der Agenturengeschäfte unter der Firma: Müller Saalfeld (S e 5 Tnehe kn.911 8 Fenes Russisches Gld 81 100 216 30 bz Wismar⸗Carow 3 ½ do. 1876,3 % —,— doStdt. 04,07 ukv 17/18/4 Es ist zur Beschlußfassung über die Beibehaltung. Das Konfi h 213(9 [& Reichhardt in Leipzig. Elsterstr. 46, und der eaagerd esaate), den 14. Junt 1911. 8 dmertkan sche Hanknote 61 4,1925 b rovinsialon do. 88, 90,94,00, 03 3 93,50 G do. do. 09 unkv. 194 des ernannien aber die Aüahl vinas Ver⸗ Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Firma: C. Otto F. Reichhardt ebendaselbst, wird Herzogliches Amtsgericht. Abteilung 88 8 8 anische Ban ge 1 apen 3 Brdbg. Pr.⸗A. 08 uk. 21/14 Duisbur 82 8. 1899 100,00 B do. 1904-07 ukv. 21/4 walters sowie über die Bestellung eines Gläubiger⸗ Geschäftsreisenden Albin Richard Ebersbach mangels einer den Kosten des Verfahrens ent⸗ villingen, Raden. —— 22356 8 8 Convp. zu New York—.— do. de. 18991 90G do. 18 uto. 17134 100,00 G do. 1904,3⁄ anssch.. an. ellctretendenfalle über die i 185 in Chemnitz wird nach Abhaltung des Schlußtermins sprechenden Masse eingestellt. Dese Pbeehreber 22 8 I“ Beigische Banknoten 100 Francs 80,30 Cass. Lndskr. eie 181909 do. 1909 ukv. 15 N4 100,00 G Schwerin i. M. 1897 3 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den hierdurch aufgehoben. “ Leipzig, den 14. Juni 1911 “ Dänische Banknoten 100 Kronens112 80 %; XIX 33 98,700 do. 1882, 85, 89, 96,3⁄ EAhü Spandau 1891 4 er Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den Chemnitz, den 9. Juni 1911. I Sr⸗ 8 Jakob und der Rofina Riedle, Inhaber eines 8 30948 do. do. 3 ½ 70 G do. 1902 N3⁄¾ enb do. 1895 3 ½ 11. Juli 1911, 2 ittags 11. 3 9 8 8 b 8 8 Englische Banknoten 1 . 20,435 bz XXI3 ¾ b. Juli 1911, Vormitiags 1n Uhr, und zur Köonigliches Amtsgericht. Abt. Z. .95.42 Konfektionsgeschäfts in Vöhrenbach, wurde— anzösische Banknoten 100 Fr. 80,80 bz do. do⸗ g EFElberfeld .1899 N4 100,60 b Stendal 1901/4 Prüfung der angemeldeten Forderungen⸗ auf den — — Lichtenberg b. Berlin [27337 nach erfolgter Schlußverteilung und Abhaltung des Fangsssche Banknoten 100 fl. 169,00 bz e8. 8S. August 1911, Vormittags 11 Uhr, vor Dortmund. 27334] Konkursverfahren. 190) Schlustermins aufgehoben. 8 Italienische Banknoten 100 L. 72959⁄, * vft᷑evVr I1
dem unterzeichneten Gerichte in Schö 8 sverfah üb Nachlaß . 1 8 Villi den 12. Juni 8 rwegi 112,8 8 d zeichne e Schöneberg Das Konkursverfahren über den Nachlaß der am Das Konkursverfahren über das Vermögen des Cillingen, den 12. Juni 1911. Bnee eesfnosen 899 Fr 312,86S b6 Shberbes.pr eene.17 4
—
„öö2öE=SöAAn
— —
Awhe. 34,102 D. 868 sdo. neul.zJKlgrundb. ö vdfensche S. I=X4 81.000 1 100,50 B A. P 8 93,75 G ö Wö B Sächsische alte .... do. 3 do. ve Schlef. altlandschaftl. d do. 3
2 2 .
SPb⸗
—,—2E —q—
— - 7 „¼
—ö,-—2ö=2qNngg=zgönögönAnööNäN
SS Se SSSeSSeS
22222222=222=22
— — 8
.
Femrn 2 ¹ E11“ & ———ööqq-Vöqöö-ööööööeeeüö;öeö
—— SSS2
b
—— ℳNOd—— .’”Sè*gne 32
8
ei
— — — 8582
222
—,— 100,25 B 91.75 B 90,50 G 90,50 G 100,60 G 99,75 bz G
cgocoo S
do. 1908 N unkv. 18/4 do. konv. u. 1889 3 ½ Clbing 1903 ukv. 17/4 do. 1909 N ukv. 19/4 do. 1903 3 ½ Erfurt 1893, 1901 N4 10105 do. 1908 Nukv. 18 /21 4 90009 do. 1893 N, 1901 N83n 90,00 B Essen . 1901 4 d do. 19 ukv. 19/4 100,40 bz G do. 1879, 83, 98, 01 31
100,90 do. 1908 ukv. 1919 4 95,30 bz “ 1903,3⁄ 99,90 G Stettin Lit. N. 0, P3 ½ 100,00 G do. Lit. 0, R. 31 SVöh Straßb. i. E. 09 Nuk. 19/4 100,00 G Stuttgart . 1895 N4 100,30 G do. 1906 N unk. 13/4 “ do. do. unk. 16/4 100,20 G do. 1902 N 33 100,20 G Thorn. „ 19004 100,30 G do. 1906 ukv. 1916/4 99,00 G do. 1909 ukv. 1919/4 .S. 188 3 ⁄ 100, Trier unk. 21 100,90 B Wiesbaden 1900, 01/4 do. 1903 III ukv. 164 do. 1903 IV ukv. 12/4 do. 1908 N. 1g. 37,4 do. 1908 N unkv. 19/4 do. 1879, 80, 83 3 ⅓ do. 95, 98, 01, 03 N3 ½ 1901/4 1906 unk. 12/4 1909 unk. 14 do. 1903, 05 . 8 do. konv. 1892, 1894 100,00 G Ee eönes 100,70 G Altenburg 1899, L u. II 99,90 G Apolda 1895 99,90 bz Aschaffenburg 1901 100,00 G Bamberg 900 N.
do. Rb. 05 gn Biugen a. Rh. Toburg 1-- Colmar (Els.) 07 uk. 14 Cötheni. A. 1880-1903
vSals “
Dtsch.⸗Eylau07 ukv. 15 92,50 B Düren H 1899, J 1901 100,60 G do. G 1891 konv. 100,60 G Durlach 1906 unk. 12 Eisenach... .
—+½ — B
2 ——OOB:üOO——'O—O-—
FGGüAgEEE— EXIEAesne üüeeEkeeeeseseeeeen
SEEPrEEEEEEEBrbebeg
82
2222ö=2ö2ͤ2ͤN
gongEEEESESEREESeFEESePEEEe
-S=
82
b. Berlin, Grunewaldstr. 66/67, II Tr., Zimmer 58, 10. Dezember 1909 zu Do erstorbenen Tif r Gerichtsschreiberei G sgeri 8 1000 K b * 8 waldstr. 66,67, II Tr., Zin . * 11 Dortmund verstorbenen 8 Fü veeeaeasn . 1 en Gerichtsschreiberei Gr. Amtsgerichts. 8 5 Ne üeen S bT. “ 5 zu B 8 en Tischlermeisters J. Herrmann in Friedrichs⸗ 1 6“ — d Termin anberaumt. Offener Arrest mit Anzeige⸗ Witwe des Kaufmanns Martin Görg, Maria felde. Prinzenallee 33 a, wird nach Aü Fües Ab. Weissenfels [26950ö)0) de . 81409, p n ds f IX 4 3 d nach olgter Ab⸗ 88 sS. g I’ S omm. Prov. VI-IL 8 J216,35 bz do. 1894, 97, 1900
—
8 8 8 8
22 2 SS=SS S
228E222SgS
1 4
226b— dPPPPPPPPeeeessss 2 8 8
—— mns un.
do. do. D3 Schlesw.⸗Hlst. L.⸗Kr. do. do.
——— —
83,00 /– 99,90 G 90,80 G 81,00 G 90,80 G 81,00 G 99,90 G 90,80 G 81,00 G
91,90 B 80,30 G
80 92,
2
8
8'* 8
²⁸—2
üGmneSneBI A G ZE“ — —O——- - -- ----- -------ö-öö .
222ö2ͤö=—22ͤ2ͤ2ͤä2ö2I2ͤ2ͤ2ͤZSͤISͤIͤSIISIISIZSͤ=ISͤSIISISZ=
SESE 24798. I⸗ Aa —2,— 0 — —
SSS —SSSS
do. 3 III. Folge do. . do. do. Westpreuß. rittersch. I do. do. he II33 90˙60 neul dfo 8 16 neulandsch... 99 8 H .. 16. Junn — do. 5 do. . el Enanr . Hpp.⸗Pl. =LS8e⸗eP.-. 99,60 bz do. XIV, XV, XVII —,— XXIFV.KXXVI4 do. XVIII-XXIII 4 sdo. I-XIs3 do. Kom.⸗Obl. V. VI4 VII-IX4 4 3
2— 2 2 —
Se Beaehtss ip; —; „1 . . 1 Der Gerichtsschreiber der Firma Martin G zu Dor vird ꝛ ; 8“ ; ;½ des Kgl. Amtsgerichts Berlin⸗ Schöneberg. Abt. 9 eüeinen 5A 1 888 nach Lichtenberg b. Berlin, den 14. Juni 1911. Zuckerwarenfabrikanten Karl Müller, alleinigen eberg. Abt. 9. erfolgter Schlußverteilung hierdurch aufgehoben. Königliches Amtsgericht. Adt. 9. Inhabers der Firma Hanf u. Müller in Weißen: Schwedische Banknoten 100 Kr. do. do. 1895 3 [2 1— b Rheinprov. XX 8 8 81 ühs 8 . 2 5 n 8 A 8 —255 : 8 2 4 Ueber das Vermögen des Maschinenhändlers 8 Amtsgericht. UMHeerane, Sachsen. [273641 Vergleichstermine vom 8. März 1911 angenommene 8 do. * 101,25 4 un 8* P rnn 92 8 bn ü 8 2 8A 2 2 2 2 2 Im 17 g* 8 4— 8 96,00 Flensbur “ V 14. Juni 1911, Nachmittags 2 N das Konkurs. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Alfred Baumgärtel in Meerane, 8. März 1911 bestätigt ist, hierdurchaufgehoben SSttaatsanleihen. do 89,0G do. ergäs usk 164. verfahren eröffnet. Verwalter: arsckretäir Fabrikanten Richard Haselbauer, in nicht ein⸗ alleinigen Inhabers der Firma Peter & Baum⸗ Weißenfels, den 13. Juni 1911. Dtsch. Reichs⸗Sch 2 Mrroßß 8 Unzeisoes 38 17 7 12 7☚ r 2 — . 8 . 8 2 8 8 1“ Arresft mit Anzeige flicht bis 2*. 8 J üli 19 Erste fruüuher in Dresden Stephanienstr 1 zg l „ des Verwalters 1 Erh b 8 9— 83 end en E1111“ . p Juli 8 rste üher in T S anienstr. ‚jetzt in des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen 8 8 1 2 XXVI XXIX . p 874 g Wismar. Konkursverfahren. 13)) 1. 7. 124 1.1,7 100.30 B do. XXVIII unk. 16 91,60 G . 18¼
ASEe; ScorhEeEEFEEEeEeSS
2 — —
pflich . geb. Schorlau, der früheren alleinigen Inhaberin haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Das Konkursverfabren üher das Vermögen des 8 . 2 0 ½; 2 1 . Pl6 4055 Posen. Provinz.⸗Anl. 3 * 8 Striegau. [27325] ortmund, den 12. Juni 1911 fels, Saalstraße 20, wird, nachdem der in dem SIEEIEIe’eee 2 2 51 28* 8 in . 8 38 5027 9 8 e Seün 8 9„ 2 2 8 . Karz v 1 4 . a XI Franz Arnold in Striea t 2 m Dresden. [27354]/ ꝑIn dem Konkursverfahren über das Vermögen des Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom Deutsche Fonds 2 8 r. 17 rterter in Steteruu 2. Daselban 8 defespir ir p Sef ben. Re⸗ aß: 1 do. III-VII. X, XII- gen a. M. 06 uk. 144 tiemer in Striegen., Aameldefrist und offener getragener Firma „Cito Briefordner Fabrik“, gärtel daselbst, ist zur Abnahme der Schlußrechnung Königliches Amtsgericht. fällig 1 95 19¼ 1410 199 208 XUIXXNIF. 1,00 bz G do. 1907 unk. 184 ru 8 1 . E 4. ,2 sch. 9 8 . 1 Gläubigerversammlr a 3 8 8” v- 8 7. 9 Tv 4 2 . — H 29 8 9 ½ 5 8 „ Gläubigerversammlung am 6. Juli 1911, Vor⸗ Roßlau bei Dessau, wird hierdurch aufgehoben, gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung Das Konkursverfahren über das Vermöͤgen des Ot. Reichs⸗Anl. ui. 114 versch. 10220 bz B b. . 9 2 m 2 el 8 . 8* „ ut. 2 ch. 102,2 o. 8 . 2
9
mittags 11 lihr. Prüfungstermin am 27. Juli nachdem der im Vergleichstermine vom 9. Mai 1911] u berücksichtigenden F een und zur Beschluß —.0— 1ʒ 22 . . am . d 1 Vergleichs e vom 9. Mai 1911 zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ & 85 e ner 1 1 1911, Vormittags 11 Uhr, vor dem unter⸗ angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen fassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Fideikommißbesitzers Friedrich von Vieregge da. do. 81 verch. 88 75 b5 do. IX. KI. Xiv diatt.S he e Beschlus vom 8. Mai 1911 bestätigt worden isst. Vermogensstücke sowie uüͤber die Erstattung der Ko Steinhausen wird eingestellt, da eine den .1“ 6 88,B - veaneün.⸗ Königliches Amtsgericht Striegau. Dresden, den 15. Juni 1911. 8 Auslagen und die Gewährung einer Vergütung often des Verfahrens entsprechende Masse nicht “ h Sechntech. Kan 8 * do b 1038
kanntmachur Königliches Amtsgericht. Ab ie Mitgli 8 Fr. 5252 ,e vorhanden ist. g do. 2, De ukv. 12, Wehlau. Bekanntmachung. [27327] Königliches Amtsgericht. Abt. II. Be⸗die Kitglieder oee der Wismar den 14. Iuni 1911 vöneiteneen 8 11 g2g; 8 do. 02.08 n8a,12,15
Ueber das Vermögen der offe . rrei EE I —— Schlußtermin auf den 14. Juli 1911, Vor⸗ Großbersval’ Mecklenbndm Söheee, 1 r. Schatzsch. f. 1.10.1. 99,208 do. do.
gesellschaft in Firma Gebrüder M 1“¹ b 11 Uhr, vor dem Königlichen Amts. Großberzogl. Mecklenburg⸗Schwerinsches Amtsgericht. 8 100,208 Westf. 8S.Hehn
. ee EE““ 8. 1911 Das 8 über das Vermögen der gerichte bestimmt worden. 8 * 110 1004 9. nd 8 8 1 14 Junt 8 325 8 8 23 21 9 1 8 C1;, 2 — ⸗n n. Wehlan il eröffnet. 8 Gastwirtin Snr. Bertha verw Venus, Meerane, den 14. Juni 1911. &; Peen.sh. se ö 8 . 1e 1
h Ness ern Serwalter: geb. Krätzer in Hilbersdorf, je ae. Nae⸗ . zniall I 6 z8. B b - 8 1928 ¹ 18
Erste Gläubigerversammlung den aufgehoben 111A“ 8 . 8. —, b o. 83,60 b do.
4. Juli 1911, Vormittags 10 Uhr. Allg . beee“ den 8. Juni 1911 1.“ Fün Heakanoversahren. 278409 der Eisenbahnen “ ede. 1901 9 Juni —,— Wesipr Pr⸗A JLVII iner Prütungstermin den 18. August 1911 ne Kömiaza A In dem Konkursverfabren über das Vermögen des [27376] 1 aden 3 do. do. V— Zormittans r. Off st mit An⸗ önigliches Amtsgericht. Kaufmanns Franz Barkam in 8s 27376 do. 1908, 09 uni. 18 5 fener Arr 1 8 Franz Barkam in Mehla 8 EEE 2 1 qh
Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit An⸗ 2 —— 9* e“ des öetgeatten Deutsch⸗Dänischer Güterverkehr über Vam⸗ do. 1811 unk. 21 .Nep Emschergen 10 Nukv2 14 lensburg Kr. 1901/4 els Str Shis ebus Kr. unk. 2
Gefrist bis zum 15 Iunln 8 1 8 ’“ 5 b * m 15. Juli 1911. Giessen. Konkursverfahren. [27371] zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ drup, Hvidding (Vedsted) u. Warnemünde — 8
5ö— Sonderb. Kr. 1899
5111101,60bz B ECelt.Kr. 1900,07unk 1518
Wehlau den 14. Juni 1911. “X“ Das Konkursverfahren über das Vermöge — Frhebung von 1 Gj Mit fofortig 51ee 8 eggers und Wirts Peineich Cchienn ie wertgeichnis Verteilung z7 58 jedser. Mit sofortiger Gültigkeit wird die bnigliches Amtsgeri Ser-eee. es verzeichnis der bei d erteilung zu berückf enden b tiger gke — “ Retzgers iond Wirts Heimrich Schtvarz in Forderungen der ScZiekeelang bea genf esce⸗ Station Walsrode des Direktionsbezirks Hannover 8 89. akb. 15 101,60 bz B do. do. 1890, 1901 101,80 bz Aachen 1893, 02 VIII
beiburg i. B.. Freiburg . S, 412 1903
do. ürstenwalde Sp. 00 N dalher 190 n.u,18 097 60G elsenk. 190 7ukv. 18 / e do. 1910 N unk. 21,4 90,60 b;z G Gießen .. 1901/4 81208 do. 1907 unk. 12/4 8 do. 1909 unk. 14/4 obri 1895 4 E1““] do. 8 1900 3 ½ Gr.Lichterf. Gem. 1895 ,3 ½ Hagen 1906 ukv. 12/4 do. E. 08/11 uk. 15/16/4 Halberstadt 02 unkv. 15/4 do. 1897, 1902 3 ⅛ Halle 1900/4 do. 1905 N ukv. 12/4 do. 1886, 1892 ,3 do. 1900 3 ½ Föhes 1909 unk. 20/4
295g1g,
-öF=FöI=BSoäö=üögööggög=eäögöggögÄöone
SS. —=
ScoʒSnnh
8 22ö2ͤ2ö2ͤ2öISͤöIöIIͤgIESg
D,- S—
2
Ewger.
—2—8OOOOOSęOSOVęõOVOoSYSOVęOVęVVęOSVYßVę'SOoS gn g=ge =eæ=VeSSeSYxVVVYVYVßOONVéNVqSVgSVgVSVVVSYVęVSVSYSVVVSSSSgVxgSVYSVxVVYSYySqSVSVSSVVVSEESBAgSg 8 I. 2 ½ 112 2 2
üSA a8.
½8 —q9qhq 8
2
EEEEees beeeerbeaeeeeeee.
½
1 8 8 —
-2,—92ö-9O-Seo=OSᷣGES--2=-
—
31100,70 G
100,90 G 101,20 G .91,30 G
100,90 G 101,200 91,30 G
. . 2. . —,—————— — Aän .
ee —
eEEEEEEEEEEEEbeEPhbehe SSSSS
—,———
3
— 2225nenenennenen
.. vb 5—qO— SSg S8SSS2S
—
t
9 X-XI o. 2 do. I-IV 3 ⅛ 91,2 Sächs.Sb Pf bie XKXIIIX 117 101,30 G — “ Sachs 8ehsb XXVII4 1.4.10¼101,309 G 93,25bb do. bis XXV 3 versch. 92,40 baz —,— sdo. Kred. bis XXII]4 1.1.7 [101,30 G sdo. XXVI-XXVIII4 1.1.7 101,30 G do. bis XXV'3z versch. 92.90 G Verschiedene Losanleihen. Bad. Präm.⸗Anl. 186774] 1.2.8 177,50 G Braunschw. 20 Tlr.⸗L. — p. St. 209,00 B3ö amburger 50 Tlr.⸗L. 189,75 G 1 übecker 50 Tlr.⸗Lose —,— ee . Oldenburg. 40 Tlr.⸗L. r gr 99,90 0 Sechen-Merne eö .St. Saon Augsburger 7 Fl.⸗Lose — p. St. [38,30 bz —,— (GSöln⸗Mind. Pr.⸗Ant. 4.10 136,75 bz B —,; HhHapvenb. 7 Bl. Lose St. —,— Fh . Garant. Anteile u. Obl. Deutscher Kolonialges. 4 “ . 2.n..n 1.1 [94,20 bz 8 1 stafr. Eisb.⸗G.⸗An —,— — u. 120 % Rückz. gar.) — Dt.⸗Ostafr. Schldvsch. 34 1.1.7 eobe 99,80 bz G (v. Reich sichergestellt))
Ausländische Fonds. Staatsfonds. Argent. Eis. 1890 5 do. 100 £ 5 do. 20 £ 5 do. ult. Juni do. inn. Gd. 19075. do. 1909 5
do. Anleide 1887] 5
SSSSSSA
—2--—--2Iͤ
—
—8O——Oq—O—-'OO—qOqOéEONO
22
ÜxhSEgEEEvEgESSg
Saascgscter
—
2—22222S2SI2S
8 v.ee- 8 “ Gieß en wird n erfolater Asbalb 3 S 8 1 in Iean ic“ 2 Sövr 8 Wolfstein. e L. vö Abbaltung des Schluß⸗ 1911, Mittags 12 Uhr, vor dem Königlichen 1 eehern Aufür rohe Kalisalze usw. do. 1907 ukb. 15 Das K. Amtsgericht Wolfstein (Pfalz) hat. aums vierdurch aufgehoben. Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 8, hestimmt ͤ“ s Vermögen des Fabrik⸗ Joh Gießen, den 13. Juni 1911. 8 Die Rechnun g 88 . 2 abfertigungen. 8 des Pabrramtens Jepamm Großherzogliches Amtsgericht. b ö nebst ü. üglchan kann 3 Tage vor Altona, den 13. Juni 1911 1 1 unk. 15 W f un c⸗ Proßherzogiiches Amtsgericht. dem Termin auf der Gerichtsschreiberei eingesehen 8 aesIeeeeee “ 29 . 15 .5. mittags 1* en Konkurs eröffnet. Konkfurs⸗ Glogau. I1“ 97 werden. Königliche Eisenbahndirektion, do. 8 5111101,90 bz G do. 1902 X ukv. 12 7 2 Mehlauken, den 12. Juni 1911 namens der Verbandsverwaltungen. —* IE1öuu“ 91 30G; do. 1908 ukv. 18
—
SSS · 8=8
— 2
1 Ln 0 1 8 . am 14. Juni 1911, Nach⸗
SSS 2ö82 S SS885S
annover.. .1895 3 ⅛ eidelberg 1907 uk. 13/4
verwalter: Kangleierpeditor Klein in Wolkfstein em Konkursverf 39 eren
— rrSeaen deim hi Wariltetm. n dem Konkursverfahren über das Vermö 47, Jum 19. See 8 EE1ö1A“ Of ner Arrest ist Se. Kaufmanns Gotthelf Pauli, alleinigen Inbabers Der Gerichtsschreiber 7 rel ben Amtsgerichts. Le 2E hubi 1 ( 8 Fe hebn⸗Oh⸗. 8. 1909 N un 198 E111“ a e 8. Js. der Firma Gotthelf Pauli n. T 2. Staatsbahnbinnengütertarif (Heft E). it *. Ldsk.⸗ merish. 8 4 Termin zur Wahl eines anderen Verwalters und in Glogau wird E“ 11“; 8 Gültigkeit vom 18. Iumt 1911 88 in 28 It 1 Brnsch⸗Lün. Sch. dltongo 1I jv. 194 Bestellung eines Gläubigeraus E. ImüieE— mmg Eer mnee1 2 ser. 7345 Se2h 3 8. 8 1 1 . 19 ““ eines Glänbigerausschafses am 5. Juli lich angemeldeten For erungen auf den 23. Juni 8 g-He [27345]] nahmetarif 5 a für Steine ein Frachtsatz von Rüder E““; do 1911 N unkv. 25/4
4 4 4 3 100,10 G 3 8 ꝓ— 1 rüfrhas 28 1 3 C Konkursverfahr . 5 f F fü b
Dds. Js., Vorm. 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungs⸗ 1911,. Vormittags 10 Uhe, vor dem König⸗ „.„Das Konkursverfahren über das Vermögen des dorf nach Hoppegarten (Mark) mit 8 ₰ für 100 kg do. do. 19009 uk. 194¼ 3. do. 1887, 1889, 1893,3 ¼ 4 14. 3 3 3 3 4 4
4
1052 dg. d 1910 ra. 199981 100,20 G erford 1910 rz. 1939/4 100,20 bz G Fecrane 1907 uk. 13/4 100,25 bz G do. kv. 1902, 03,3; 2,90 G 1886, 1889,3 100,00 G e. . .. 1898 100,00 G 1904 unkv. 17/4 90,50 b do. 889, 1898 3 ⅛ 105192 do. 1901, 1902. 1904 3 ⁄ 100,10 G Königsberg 1899, 01/4 100,00 G do. 1901 unkv. 17/4 100,80 G do. 1910 Nunkv. 20/4 93,20 G do. 1891, 93, 95, 01 3 ½ 93,20 G Lichtenberg Gem. 1900/ 4 105,75 G do. Stadt09 N ukv. 17/4 100,75 G Ludwigs afen 1906 4 99,00 G do. 1890,94,1900, 02 3 ½ 94,50 G Magdeburg. 1891 4 94,50 G . 906/4 ,— do. 18 85 18 99,90 G do. 2 unkv. 2 b“ do. 75,80,86,91,02 3 ⅓ 89,40 B
8 1905 unk 189 4 100,40 B do. 1905 unkv. V 94,50 G do. 1907 Lit. R ukf. 16
do.
Glauchau 1894, 1903 Gnesen 1901 4 do. 1907 ukv. 1917 do. 1901
Graudenz... Güstrow ... adersleben .. amrelit. .. 1898 amm i. W. 1903/3 arburg a. E. 19037⸗ eilbronn 97 N 4 ern)e . 1903 ildesheim 1889, 1895 öxrter 1896 ohensalza 1897 omb. v. d. H. unk. 20 do. konv. u. 02 3 ½ Jena . 1900/ 4 do. 1910 A, B ukv. 20/22 4 100,75 et. bz B do. 1902 ,3 ½ FA n Kaisersl. 1901 unk. 12 101,25 G do. 1908 unk. 19 1x93,70 G do. konv. 3 ½ 100,10 B Konstanz . 1902,31 100,00 G Krotoschin 1900 1/4 100,10 G Landsberg a. W. 90. 96,32 100,25 G Fangenfakza. 1903 ,3 ⁄ do. kleine 5 91,40 G Lauban u“ 9.9 — e abg. 5 100,00 bz Leer i. DH. 1902 3 ½ 1.4. do. da. KI. 5
8 X ““
22
üFüeeegeEegzeseseggsgSsss
—8OSVOVOęV VSVSE —,—
1 3 3
i,——h8—-'qOA— —,——--—-e—-— — -I2O—
S=SSS
2 2₰ —.,
— —DS
2 —₰ — — — —, 2
üaee eeeeE ggericht in Glog f Kaufmanns Wilhelm Mailand in Nienburg eingeführt. 1 V Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichte. „ vS r. 101, an⸗ a. d. W. wird, nachdem der in dem Vergleichstermin Berlin, den 15. Juni 1911. vihh 8 8- 1911 g. 99 ve Angsbursg-⸗ vn 8- d5. do. 1 14.10,—. do. 1889, 1897, 05,3 ⁄
aden⸗Baden 98, 05 N 3 8 1880/4
EESSSE —*
8α58ο ₰ —,—
8 3 “ 2 ; svom 23. Mai 1911 angenommene Zwanasvergleich Inials f. 8 Zwenkau. [27374 Glogau, den 13. Juni 1911. an. . Hv ma, eeeen Königliche Eisenbahndirektion. . do. do. 1905 unk. 15 „ Ueber das Vermögen des Mechanikers Wilhelm Königl. Amtsgericht. b-den 23. Mai 1911 [27378] esüekehnen 1 1 ETETö Georg Fleischer, Inhaber einer Handlung mit reümbieiciüt Beschiuß. lerarg) Zö“ Sben⸗ 1rI . 15 Juni 1911 wird im Bayerisch⸗Säch⸗ b do. amort. St.⸗A1900
Matcrial⸗, Kolonal⸗, Eisen⸗, Kurzwaren, In dem Konfursverfahren uber das Vermô deg Le. Königliches Amtsgericht. sischen Güterverkehre, Tarifheft 2, ein Aus⸗ 8 1907 ukv. 15 1 8 1 Drogen und Derrengarderobe sowie einer üaaerre eenze 88 nahmetarifsatz von 365 ₰ für 100 kg für Garne . 10908 ukv. 18 3,9 101,00 G do. 07/09 rücz.41/40/4 mechanischen Werkstatt in Großdalzig, wird Srit Engel zu Greifswald wird, ohlz aller Art, rohe Nessel und Käse in W 1 do. 09 S. I, II utv. 19/4 15.1. — do. 76, 32, 87, 91,96,3 ½ heute, am 13. Juni 1911, Vormittags 10 U weil eine den Kosten des Verfabrens entsprechende Ohllgs. — [27368] dg sel und Käse in Wagenladungen do. 11 Int. unkv. 31 4 do. 1901 N, 1904,05,34 vBeasversehecs ebsherne en ⸗r Er, das Konkarsmaffe nicht vorhanden ist, das Verfahren — In dem Konkursverfahren über das Vermögen des von 10000 leg von Lindau Stadt nach Chemnitz do. amort. 1887-1904 3 versch. 91.7 Berliner 1904 Ir ukv. 1874 a-28, ereae res⸗ vö rwalter⸗ Herr eingestellt. 8 ets ee Fabrikanten Franz Emil Kronenberg aus vrf eingeführt. Dresden, am 15. Juni 1911. do. 1886.1902 82,2 do. do. ukp. 14,4 messercgrtt Ete m 25. Jali 1911. Wahltermin am, Greisswald; den 10. Juni 1911... WDalzx mit gewezblicher Niederlassung hicr. alleinigen 81. Gen.⸗e. di rachsß, Stmatzeisenbahnen. ZE. 8 11999,688% 17. Juli 1911, Nachmittags 3 Uhr. Pru⸗ hesbeeee eö [27250¹] ee da. 1808 uns. 184 147 do. 1904 731 engstermn m 41. August 1911, Vormittags Erimma. [27358]) Anhbörung der Glaͤubigewersamml üb 82 2 6. n 4 do. 1909 unk. 1814. 1.1.7 101,40 G do. Hdlskamm. Obl. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum Das Kanckursverfahren über das Vermögen des Antrag des Konkarsverwalkens ae Ceiestehana des Oers aenbef 8. rd F. F.ees b be 188-1909 8* S. 993109 5 (88noden894
0. Inni 1911. 3 indl Albi en wen 5⸗ re. 22 „A.. s S— r.) — Insterburg wird infolge Inbetrieb⸗ 8 2b :1905 3 80,00 do. 1908 unkv.
.vn-e. 122 R1“ eeeeeee. Al * -vee Schu⸗ Verfahrenz mangels Masse bestimmt auf den 26. nahme einer festen Teiten⸗ und I“ Lüb. Staats⸗Anl. 1906, 4 1.5.11 101,25 bz do. 1899, 1904, 05
— Königliches Amtsgers Schlusctermins hierbarch ““ haltung des S veex, 11 Uhr, Zimmer 11. auch dem vollen Fahrzeugverkehr dienen. 6 8 8 1899/ 31] 1.1.7 —., Biaef. 26,00,7GO2008
. cerigliches Amtegericht Grimma, den 9. Juni 1911 büse. neAelelicen Le1. eict Königsberg, im Iuni 1911. 3 Kcl CheSc.l858, 1. Hechum. .q900 8 Lns 2 1A1“ RKentgliches Königliche Eisenbahndirektion. d 19
—8
. 9
1 88 1899, 1901 N/4 do. 1907 unkv. 88
1
— —
8. 2 SodbosS..IS ½ A 8‿ —-— —b2S
52 — 2—=2
9OVSEOhEOO— 1. 1 üüegeezeezee
718 8 2 2252SS2SSE —
. 2.
☛
101,90 5bz 8 101,90 bz 101.10 bz 1 101,40 G
—=é2B2 SS
22282
EFe 2F22öv. —
0
2 55
32
101, 0 bz 10L Sds
— —,——29 —,—— 527 7
4 95,75 B do. 191 d1i. g1che
94,20 G do. 88,91 kv., 94,05/3 ½ 86,00 G 901'4
82
SSS
S'SVS;gVS'VSęé»VSęö ęVBõ BòSgVSgS —SVySeSVSYVYSOVOVSSVYVYOVSqOVAOVOVOOV—OO E. ARRE
VZSOEOO—-
☛ egFSgggegEggg
1Sboebo S8.ä* — —
—SVę— —
:
v. 7013 ⅛ 1. 1. 9 Bonn... kons. Anl. 86/3 ¾ 92,2. do. 1901 05 90, 94, OI EEEE
FEeebseeeeesegSn ene
22ö—ööFê=Z — IB b
—2VS VæęEVSVSę VSVSVgVSS —,——y— 2 . .