1911 / 142 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 19 Jun 1911 18:00:01 GMT) scan diff

[27853] [27842] [27871] Generalversammlung. Die Zahl der Genossen ist: 1) Jef Thö Stand [27844] Bekanntmachung.

Sa ebiel's Etablissement A. G 35 G 8 Am 27. Juni 1911, Nachmittags 2 Uhr, 2) Hans Damm, 3) Sören Damm, 4) 9 bisen, [27830 der 8 Die Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt in Leipzig g b ss * Rheinische Pianofortefabriken findet in unseren Räumen die ordentliche General⸗ Fasch 2 Jens Petersen, 6) Christian deefer ..“*“ Württembergischen Notenbank hat den Antrag gestellt: 8 Ham urg. Aktiengesellschaft vorm. C. Mand. versammlung statt. 7) Niels Jokom Hörlük in Rurup. . chaben 11“4“ 1 nom. 875 000,— neue Aktien der 318 Die am 2. Januar 1911 ausgelosten Nummern Als Mikglied des Aufsichtsrats ist ausgeschieden: . Tagesordnung: Mitgliederbewegung hat 1910 nicht stattgefunden Hankgutba gebäude .8. E Hugo,. Schneider Aktiengesellschaft zu, Wir laden hierdurch unsere Gewerken zur dies⸗ unserer 4 % Prioritätsanleihe: 1057 1107 824 ir Hermann Saxenberg, Berlin. 1) Geanchengan 2* für 1910 und Ent⸗ n 8es Aktiven. . Füenid nd.⸗ . 82 Paunsdorf b. Leipzig. 875 Stück zu je jährigen ordentlichen ö 1 1 werden am 1. Juli 1911 an der Kasse der Der Vorstand. 2 atutenänderungen § 41 un S. Kassenbesteen . . . .110 96 e esEgg . Metallbestand.. 10 283 306728 zum Handel und zur Notiz an der Leipziger Börse 5 Uhr, nach Cöln in das Hotel „Disch“ höf Norddeutschen Bauk eingelöst. 8 8 Paul Kappler. .s naecede. Tehen⸗ :8 15. Feni Ian. Passiven. 8n er. Reichskassenscheine.. 97 060 zuzulassen. lichst ein. 8 Uenergaehen. 8 S.Seene 22 1 messenschaf sbeihilfe und Staats⸗ . ʒ Noten anderer Banken 2 114 850 Leipzig, den 16. Juni 1911. öee ssionsb ichts [27598] 87 Fergfe Haftpfli 1 Obe Blsähzftzcnthaben sowic bie 5 vI“*“ Wechselbestand ... 19 303 098 61]/ Die Zulassungsstelle für Wertpapiere ) gr. 1 ng e;,e 2 [27530] Oeffentliche Bekanntmachung der Genossenschaft haben sich weder vermehrt noch 88 Kassenvorschuß Lombardforderungen 18 987 28880 an der Bürse zu Leipzig. 2) Vorlegung der Bilanz und Erteilung der Ent

Branderuper Forstgenossenschaft, e. G. m. b. H. mindert, die Genossen kommen nur für die einge⸗ Anleihen Bau ꝛc.). 88 Aktiva .. 78 984 92 Dr. Keil, für den Vorsitzenden. lastung an den Grubenvorstand. b Forstgenossenschaft H e einge Sonstige Schulden (Bau 9 Sonstige Aktiva 1 478 984 92 8 Dr. Kiefer, Vörsenfekretär. 3) Wahl zum Grubenvorstand (g 13 Abs. 3 der

in oya. 1 Bilanz am 1. Januar 1911. zahlten Beträge auf. mnge uthaben der Genossen 86 inn⸗ 8 Einnahnwwwee: . 324 59 „Branderup, Kreis Hadersleben, d. 14. Juni 19 vescnö Passiva. Statuten). Gewinn⸗ und becgevene e. des Rechnungsjahres Hf —2 Einnahr u öö. 213 * 63 2 Per stelvertretende Borsihende u. Reservefonds . 2 Grundkapital 8. 8 1n“ 8 9 Wahl der Rechnungsprüfer. 1 bbaesheisen 8 —=y Kassenbestand 110 7 Gemeindevorsteher Chr. Hansen G Reingenehne. . [27167] 5) Genehmigung von Reuanlagen. 5 111““ . 85 8 8b 3 62 496 EEEETETT11ö1öu“ 54 Di Mont sellsch it beschränkt Ft 8 * ; Einnahme. -₰ LTitel Ausgabe. Umlaufende Noten . . . .. . ie Montangesellschaft mit beschränkter Neurath bei Grevenbroich, Rhld., den 17. Juni 1911. . Mitgliederbestand am 1. Jan. 1910 = 11 Täglich fällige Verbindlichkeiten. 266 36 , 8 Cöln Aü. 8. e Gewerkschaft des Eisenstein Bergwerks Paul. 1e aus dem Betriebsausgaben: [27222] 3 Zugang 1 Hean ungsfrist gebundene 6 A“ 8 sich 8 Der Grubenvorstand. Vorja üVE 18 I— IY] Abt. 1 Persönl. Ausgaben 23 Aktiva. 8 Bilanz pr. 31. Dezember 19101s. I 88n8 . I1ICCgF 22 me Dön, den 13. Juni 1911. [27800] Ln en Hersanen⸗ u. V—X Abt. II Sachliche Ausgaben] 32 388 min nm D8 enafisguthaben und die Haftsumme haben Sonstige Passirva 1151 883,09 3 Der Liquidator: Gemäß § 58 des Gesede, betreffend die Gesell⸗ Gepäckverkehr .. . Hierzu treten: inn B 2. Die Geschalre Eventuelle Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen Ludwi ön, 8 nswall 6. schaften mit beschränkter Haftung, machen wir hier⸗ Aus dem Güterverkehr Rücklagen in den Erneuerungsfonds 6 980 2656 Diverse Debitrre 1 686 25 onte .. .. sch im Fahre 1910 weder vermehrt noch vermindert. im Inlande zahlbaren Wechseln Sar7 1XXA“ mit bekannt, daß auf Grund des Beschlusses unserer

Vergütung für Ueber⸗ Reservefonds 1 260 BnZX“ 1 217 151 Reservefondskonto .. Die Gesamthaftsumme aller Genossen betrug am Gesellschafterversammlung vom 8. Juni 1911 das 11“ Verzi sati 1 8 1 3 8 15. ie Gesellscha ner R 1 7 9 is d forde bir Vergüitung für Ueber. Veszeülasg u. Amortisation der 1ae . Die Zahl der Genossen ist unverändert gegen das Vorjahr 21. Die Gesamthaftsumme beträgt Mase⸗ u. Zuchtviehgenossenschaft e. G. m. b. H. —FSGSeselulschaft 1 beschränkter F-see; zu Köln“ enf 17,e i berabauseen 1 wir lassangdon Betrede Staatzeifenbahnsseuer . . . . . 278 68 vernehrk um ⸗e 0290 * 4200,—. Die Geschsftöguthaben der Genossen haben sich gegen das Voriahr . 1 siitt durch Beschluß, der Teilhaber in Liquidation neie läubiger aufg sich bei und Erträge laug Veräuße⸗ EV““ Pean. ane di⸗ 8 Koh lensäure Gesellschaft eingetragene Cenofsenschaft mit beschränkter Haftpflicht. 8 aadi 10) Verschiedene B ekannt n diebet lergsisger derfenden ö Essener Ziegel⸗Verkaufsverein de ge g.8 E . Jaüsenaan. H. Ploetz. O. Eickelberg. Die Liquidatorin: Geßsellschaft mit beschränkter Haftung.

Fr. 1 dorf zum Brückendau ..115 000 9 Niederlassung N. von ““ machungen. 8 . A. Liessem. e. Krümpelmann. Katthöfer.

Sonstige Einnahmen. Reingewinn ..

TTITI“ 8 8* 1.“ 8 13

Projektierte Verteilung des Rein⸗ üuckerfabrik Gostyn E. G. m. b. H. .“ . 3 Von der Direction der Disconto⸗Gesellschaft, hier, 2 * 28 1G . 82 gewinns: 8 Silger a Feeabe nvn.* Rechtsanwälten. sitt der Antrag gestellt worden: [2sss] Ungarische Localeisenbahnen, Actiengesellschaft. 1) 4 % Dividende an die Prior.⸗ ““ —-————--—ä hNL27537] Bekanntmachung. . Rbl. 5 000 000,— neue Aktien der St. Aktiva. Bilanzkonto. Passiva. Stammaktien.. u ..5 200 . Aktiva. In der am 10. Juni d. J. abgehaltenen Ver⸗ Petersburger Disconto⸗Bank in St. . b 2) 4 % Dividende an die Stamm⸗ b ““ 1“ 34 314 G sammlung der Anwaltskammer ist die Vermehrung Petersburg, eingeteilt in 20 000 Stück über Kronen H. Kronen H. aktiin . . 5 200 Gebäude⸗ und Anlagenkonto. .. 3 1 .. 675 971 der Zahl der Vorstandsmitglieder auf zwölf Mit⸗ je Rbl. 250 Nr. 40 001 60 000 Nichteingezahltes Aktienkapital“: 4“*“ 1 b 3) Vortrag auf neue Rechnung 17 623 22 Zugang 5* 8 13 279 42/ 689 251 35 glieder beschlossen und es sind darauf zu Horsen. zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen. rückständige 75 % ige Einzahlung 80 000 Aktien à Kr. 200,— [16 000 000— FPö8 Maschinen⸗ und Apparatekonto . 006 050 98 V mitgliedern gewählt worden die Justizräte Hein]—Berlin, den 16. Juni 1911. . auf 20 000 Aktien . . . . . 3 000 000— Ordentlicher Reservefonds* . . 3 150 000 F I70085 88 105 83 Zugang 17 280 1 023 330 98 in Schleswig, Ohrt in Kiel und der Rechtsanwalt ZBulassungsstelle an der Bürse zu Berlin. Im Portefeuille befindliche Prioritäts⸗ Verlosbare eigene 4 ½ %⸗ und 4 %⸗ige Akti 1A14“ 8 gril 191 1. Mobili je 1“ * ¹ V Schütt in Neumünster. 8 8 Ko k aktien ungarischer Vicinalbahnen (63 571 304/ 29 Obligationen im Umlauf 63 571 200 Ses. 8 Passiva. u] Utensilienkoino D O 8 E“ 16 671,13 Kiel, den 15. Juni 1911. 8 vHeh Debitoren: Verloste Obligationen .. . . 167 007 2 3 Eise vhe naniszeron⸗ 11“ . 8* 19 549 35 Ae Der Oberlandesgerichtspräsident. 27534 bei Banken angelegte Kapitalien .12 367 657 73] Gewinn per Saldo E 18 1) Bahnkonto: 1) Stammaktienkonto. 130 000 Zugang . e“ 8 5 66 1423 [27539] G 8 1 Deutschen Bank, hier, ist der Antrag ge⸗ Sicherstellungsfonds der Obligationen: W6 Anlagekosten für 2) Prioritätsstammaktien⸗ Rübenwagenkont 1 2 88 Der Rechtsanwalt Dr. Ludwig Markus hier, voworden: Boant, bier, in durch den G.⸗A. XXXII. v. J. die Bahn 233 608 30 kentto 8 W. eheehnhe konte 1“ 8 8n 8* 2 9 061 85 Joachimstaler Straße 3, ist heute in die Liste der stellt wor 8* 1 000 000 neue Aktien, Stück 1897 vorgeschriebenen Werten . 3 447 500 Anschaffungs⸗ Tu“ 3) Anleihekonto .. 19 682 88— asseranlagekonto. .. . . 1111“ 1. 28 hier zugelassenen Rechtsanwälte eingetragen. Bymn. je 1200 Nr. 10001 10832, 1 Stück Transitorische Posten... . . . 2 412 727 66 88 SI6“ E“ 2 50657 43 640 20 C.Jheeeencg, den 15. Juni 1911. zu 1600 Nr. 10833 der Oldenburgischen * Dementsprechend werden zugunsten * Durch die Annahme des Antrages

gli 2

n

—a

1“

kosten der Be⸗ 4) Freiwillige Beiträge⸗ u. m42. 29 1 1 n 1 52 triebsmittel .. 61 739 29 insgewinnkonto .. 2 333 29 Schnitzeltrocknungsanlagekonto. .. 3 1164“ 274 69701 Königliches Amtsgericht. Spar⸗ und Leih⸗Bank des Reservefonds als 35 % Aufgeld V der Direktion erhöht sich der Reserve⸗ 2) Effektenkonto: weeec etsc hr 8 5) Aus dem Erneuerungs⸗ Zugang . ......bb169 898 86088 [27812] Bekanntmachung. 8 zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen. Kr. 1 050 000,— einzuzahlen sein. beee 3 650 000,— Kronen. a. eenn; Pa 8 fonds gedecktk.... 13 332 295 347 Ferthe äsehbaznbtreknon Ele 116 8 2 8 10 In die Liste der bei Gr. Landgericht zugelassenen Berlin, den 16. Juni 1911. 799 189 68 1“ bSS 186s buch C Nr.? 268ʃ5 6) Erneuerungsfondskonto 15 268 114“ SFhe 8 Rechtsanwälte ist eingetragen worden: in. 111“ . Verlustkonto. 11uu“ b. Sparkassen⸗ 7) Reservefondskonto I. 10 462 I 8 Inventurbestände. bn ütaesebehe Dr. Fulins Kahn in Mainz. Bulassungsstelle 99 Bürse zu Berlin Sewiun -—⸗ 2 u bPluch B Nr. 7134 10 462 47 8) Reservefondskonto II. Kassakonto a1““ 8 1“ 8 16 772/89 b 8 Mainz, den 16. Juni 1911. opetzky. Kronen H. Kronen H. c. Sparkassen⸗ h 8“ 9) Nicht abgehobene Divi⸗ F Lantonesfektenkont)y . . & u“ 971165 1 8 Der Präsident Geschäftsspesen ... . 1143 564 28] Gewinnvortrag.. . .. . 190 788 19 Pluch B Nr. 9440 19 9567722 dende aus Vorjahren Assekuranzkonto (vorausbez. Prämie) . . . . 3 904 GGl e 8 Gr. Landgerichts der Provinz Rheinhessen: [27533] Obligationenzinsen ... 2 723 583 88 Zinsen: 1.““ d. Sparkassen⸗ 1 10) Amortisationskonto: SPeatb ““ .. 309 2221ehe. 8 Dr. Hangen. Von der Bank für Handel und Industrie und VBersgan des Jahres 1910 X“ Dividenden und Verlosungsgewinne bPluch C Nr. 9939 45 76341 Abtrag auf die Fabrikationskonto, Betriebsmaterialien .. . . . . . .. Eö1““ 22 195550 8 [27538] der Berliner Handels⸗Gesellschaft, hier, ist der An⸗ *Kr. 1 720 198,88 8 der im Portefeuille befindlichen 3) Amortisations⸗ 100 000 ℳ⸗Anleihe I Zuckerkonto. 111“ . Göö1ö 780 388 35 Der Gerichtsassessor Dr. Kutz ist heute in die trag gestellt worden: hierzu Gewinn⸗ Vieinalbahnprioritätsaktien, 1 konto: bis Ende März 1911 58 Trockenschnitzelfabrikationskonto . . . . .. . eccd y 66660 521 76] 1 786 99187 Liste der Rechtsanwälte des unterzeichneten Gerichts nom. 7 000 000,— auf den Inhaber vortrag vom 1 Kr. 4 036 299,05 1 Tilgung auf die V Tilgung der An⸗ . 3 992 8021 —8 unter Nr. 1 eingetragen worden. lautende Aktien zu je 1000,— (Nr. 15001 Jahre 19009 190 783,72 Diverse 551 047,99 4 587 347 Betriebsmittelrl 80 317555 schaffungskosten der 8— 8 8 öu“ 8 —- Mühlhausen, Ostpr., Kr. Pr.⸗Holland, den is 22000 mit Gewinnanteilberechtigung vom .14,33 % nach dem diidendenberech⸗ a 1 z55 reeihssh g Passiva. 3 ö b 5. Juni 1911. 1. April 1911 ab) der A. Riebeck' sche Montan⸗ ia ienkapital 12 Betriebsmittel. 32 500 80 31755 Genossenschaftskapitalkonto I u 8 388 000 8 15. Juni 1911. b Aktie I Hall S 8 tigten Aktienkapital von S 1 2212855 Partialobligationen 1: 800 à 1000 . . . .. . 800 000,— in num Beesen eehe Ae fer heesonn Börse zazulassen. e5* Vorstehende Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie Bilanz ist mit den von den Unterzeichneten 400 à 500 = . 200 000,— [27813] K. Amtsgericht Calw. Berlin, den 16. Juni 1911. 11,78 % 88g dem Aktienkapital von

zuvor revidierten Büchern und Rechnungen der Hoyaer Eisenbahn⸗Gesellschaft übereinstimmend be⸗ 1903 1904 1905 1906 1907 1908 1909 1910 b Rechtsanwalt Irion hier hat seine Zulassung als ll der Zerli II funden worden. 1 eingelöst: · Rechtsanwalt aufgegeben. ““ Bu ssungsstelle an der Bürse zu Berlin. * ebenfalls K. 12 Millionen Eö1ö1ö““ 11““ 60 000 S80 000 60 000 80 000 60 000 70 000 70 000 70 000 Feene ö 1 M1909).

Der Aufsichtsrat der Hoyaer Eisenbahn⸗Gesellschat. 8 Aee. ggonto, Kredit Oberamtsrichter Hölder. . 8 4 778 1300761 1 4 778 130 J. H. Müller, Tbh. Lehmkuhl, 4. 1 Sen Ffarfc 82n 9⸗ 25 . ] Budapest, am 31. Dezember 1910. MRevisoren. 8 1 enchhas, ahtk vn. 6 2 85 1 885 1 ; 8 Von der Mitteldeutschen Creditbank und der v“ Für die Direktion: . Vorstehende von der Generalversammlung der Hopaer Eisenbahn⸗Gesellschaft am 10. Juni 1911 Einza hena für die Schnitzeltrocknungsanlage .... 9) Bankausweise. Nationalbank für Deutschland, hier, ist der Antrag Länczy m. p., Präsident. Szabéö m. p. genehmigte Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung wird hiermit in Gemäßheit des § 265 des Handels⸗ nzahlung für die Schnitzeltrocknungsanlage gegen Ausgabe von 8 gestellt worden: ö gesetzbuchs und G S tasas 881 8 Reear, eog 111141“*“ w 8 [27858] hthbarcs ea esass 8 5 236 000,— neue Stammaktien der [27811] Die Dividende, vier Prozent an die Prioritätsstammaktien = 20 für die Aktie und t EEI1““ 868 * Sn 1 . 4 lidirten Alkaliwerke zu Westeregeln, 4 X G s vier Prazent an die Stammaktien = 20 für die Aktie kann gegen Rückgabe 1. Dividendenscheins noch nicht abgehoben.. 4 97 100,— .“ R e i ch 8 b a n 1 8 Eüe von je 100⸗ℳ Nr. SCr.eK105 Brand⸗Kasse des Verbandes mittlerer Justizbeamten Deutschlands, Nr. 10 Serie III bei unserer Stationskasse in Hoya und bei der Depositenkasse der Norddeutschen Akzeptkonto . . . . . . . . . . ... 1“ 11“ 400 000,— vom 15. Juni 1911. uund 11201 13636 mit Dividendenberechtigung Vers Ver. auf Gegens. Sitz Hanau ci. 1.“ HE Supfens vee eit. heren. . saek Seh b vee.h eonde eh v1AA4“ .„ . F1“ 100 269,05 Aktiva 8 ab 1. Januar 1911, 2100 e- je eg⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1 De 7. Talon neb . Serie ividendenscheine unserer tien kann gegen Kückgabe es mortisation onto. R““ . . “X“ 885 181/79 s 8 2 8 1000,—, Nr. 9101 11200 mit videnden⸗ 8: 8 . 8 1 der Depositenkasse der Norddeutschen Handelsbank in Hoha in Empfang Srdegsebend, tert est XX“ 6. 8 ) Atam .. eeat en e I111“ beeehüiging ab 1. Januar 1912 A. Einnahme. vom 1. Januar 1910 bis 21. Dezember 1910. B. Ausgabe. Hoya, den 12. Juni 1911. 4 88 Vorte . 1 1909/10 e“ 2 Gon in Barren oder aus⸗ 8 vng Feseninn 28 8.g fhieligen fe 1) Versicherungsbeiträge. . . . .. 1) Schäden, dinsseth der 0,70 Der Vorstand der Hoyaer Eisenbahn⸗Gesellschaft. AXAXAAA“; 1 522 287 8 9 ändischen Münzen, das Kilogramm 1 b in. 2) Nebenleistungen der Versicherten, betragenden Schadenermittelungs⸗ Aug. Hüpeden. C. Mever. H. Hulh. . Bruttogewinn pro C“ 11uXX*“*“ 28] 1 573 471 8 zu ec . . 1 214 580 000 Bulassungsstelle an der Börse zu Berlin. Policegebühren (einschl. Stempel kosten, gezahlt e“ 84 65 Eb 8 Abschreibungen. ddarunter Go 7 s u“ u“ Kopetzky. .“ 16464“ 2) Abschreibungen auf:

Gebäude⸗ und Anlagenkonto 40% von 689 251,35 27 570 05 2) Bestand an Reichskassenscheinen. 66 551 000 3 1 1⸗ 3) Hen Set, Zinsen —8.. . 1 orderungen Gründungs⸗ ——yyõõ Maschinen⸗ und Apparatekontoe ..10 % von 1 023 330,98 102 333/10 3 Noten anderer Banken 24 930 000 . b 4) Sonstige Einnahmen: ondd 5 845,—

Mobilien. und Utensilienkonto 10 % von 16 671,13 1 66711 1 1 Wechseln und Schecks 901 591 000 [27881] Bekanntmachung. a. Entnahme aus dem Gründungs⸗ b. Organisations⸗ (Ein⸗ 7

2

2 Mirts 842 g 8. 1— 1 5 Fi im jr. & Co. )K .

a2n. ) Erwerbs. und Wirtscaftsgenosenschasten I14“ Fits ancen:: ai2 gsast en, wnasaheeiearrer „nn nesses Käeeas) ci.

Ee. eee. ü85 naee Rübenwagenkontinilutoo . .10 % von 9 061,85 906 19 b sonstigen Aktiven. 8 10 900 900 unverlosbare 4 %ige Zeutral⸗ b. vom Verband 150,— 1“ Kapi Kurs⸗

A tiva (Soll) —. und Gewinnrechnung. 1 Palsiva (Haben). eeb“] 640,20 4 364,02 Passiva. 68 A“A“ 1910 ee“ 3 Baseleevovha ees⸗ 3) 1 2s

1) Geschäftserträgnifse: Senteltiwgnungkanlagekonto von 303 850,88 37 585— 8 Fnadkevitar 1* 18ũO83 n 1M dfen ec isch e echeralh d11416“*“ 4* 4) Verwaltungskosten ....

für Kontokorrentschulden.. 8 806 32⁄ a. von Guthaben bei der Preußi- ksensege tägh ühn begtnntb ... e““ 1) Sonst a-rrahadcn e' nöi enCbl den, 16 Iuns 1911 .“ e.“ .Verwaltungskosten: schen Zentral⸗Genossenschafts .. * 8 264 319 65 l zastige käulich fällige Berbimd⸗ 738 324 000 1 1 Hhö vches deß

1 z. Geschäftsbücher usw. 40,78 8 kase.. . I“ 5 % Zinsen der Einlagen 111141614*“ 19 400 2 Uütetten . 46 33JZ 27 832 000 Bulassungsstelle für Wertpapiere 1 8 a. die Darleiher des Gründungs⸗

R FPoertk . . .... 4393 8. an Kontokortent. IStatuten, resp. vertragsmäßige Tantieme an den Vorstand und Direkior .. 76 515722 verinntige. Paffiba. EEI“ 8 auan der Börse E11.““ fonds.. .. 669,01

Berteihess des Che heh ... forderungen... 89 9 367,91 Rachtahlung für 908 668,90 tr. Pflichtrüben I à 70 SBSZ....... 636 068 2338 8 8. E 5 M. Seligmann. v“ b. an den Reservefonds 210,09

Z4A“ v g en Nacee ung für 1 150 653,30 Itr. Pfüicherchen M àZS WW“ NN11777.. 8 * 7) Ueberschuß anden Reserbefonds

b. als Dividende .. 283,35 314 83] 2) Reingewinn aus 1909 . . . . . . . 814883 gg er Fn. v11X““ 1e 1 Schneider. Budezies. 1u“ Egssd SFeesamteinnahme.. 13 564 Gesamtausgabe. vo 1528 4711851,8 992 801— [27880 12,S8419 Derscen cgechunge,d Wechselbank A. Aktiva Bilanz für den Schluß . Summe 9 692 99 Debet. Gewinn⸗ und Verlustkonto pro 1910/11. Kredit. Stand der Badischen Bank bier MIugs der Antrag guf Zukaffung. 1 wee⸗ Summe 692299PSl 9 6229 ————— er isch 1 kn. A. 8 Garantiefonds 8 1 Iℳ s 15 i 1911 von Kronen 10 000 000,⸗ ktien der 1) Forderungen an die Garantiefonds⸗ 1) Betrag des Garantiefonds. Vermögengbilang Verbindlichkeiten. Zinsen und Bankprovi⸗ . 2²%Gewinnvort 8 V ööe Union⸗Bank in Wien, Emission aus dem zeichner wegen des nicht bar gedeckten 2) Sonstige Passiva: 12 63 430/97 1909/10 G aus ktiva. Jahre 1911 Nr. 150001 175000, Gründungsfonds Wechsel —. 88 725 Ueberzahlung (für aus Einnahmen 3 ö zum Handel und zur Notierung an der hiesigen Börse 2) Sonstige Forderungen: rscn von 1911 geleistete Zahlungen

d 78 3 4,891,3 Fabrikationskonto . . . 2 140 131/53 Zuckerkonto . . . . . 2 214 416,25 Metallbestand .. . 8 035 439 1 ) Kassenbestand.. 8 2775 2) Kontokorrentschulden.. 252 16810 ab 1e— 22 195 50] 2 117 936,03 dr. Bestände .. .. 780 388 35 60 b Reichskassenscheine. 8 16 055 eingereicht worden. a. Guthaben bei Banken 4 648,07 EE11A““

2) Guthaben bei der Pr. Zentr.⸗ 2) Geschäftsguthaben der Mitglieder 10 000 8 k M., den 17. Juni 1911. . 3) Reservefonds 8 830 8 8 häft glieder Noten anderer 2 rankfurt a. M., den 17. Jun b. im folgenden Jahre 3) Reservefondss... Kasse ... . .28s 103 93] 3) Reservefonds 7 . 8S Trock v anderer Banken - 11 273 120 1 1 4) Ueberschuß ) Reservefond 38572 Gewinn, und Verlustt. sKsSrockenschniße 28 828 24 Wechselbestand.. - 16 962 44490 Die Kommisston für Zulaffung von Wert- fälige Zinsen 478G7 ¹) Seberschaß .. 2 2

2. 2 2 2 2

1) Geschäftslasten:

1üNi Uh-

ionen.. .

3) Formularbestand . . . . . . . . 39 89] 4) Außerordentlicher Reservefonds ... 90 54 konto: fabrtkationskonto . h 8 8

DDI 1u“*“ ”“ zu Bestände . .. 6680 521,76 rbardforderungen 13 558 28027 papieren an der Hörse zu Frankfurt a. M. ) b

Summe] 263 171,57 umme] 263 171,57 e. 11 1573 471,85 Amortisationskonto. 8eb Sonstige Aktiva 4 509 461 K.g I a. Wertpapiere 182,80 —— Ss V 8 EENN278831 Bekanntmachung. b. Puthaben im Staats⸗

1— 1 Raet ehs ahl der Gesamtgeschäfts⸗] Gesamt⸗ 3 754 838/856—0 3 754 838 8 Von der Filiale der Bank für Handel & In⸗ schuldbuch 12 000, 1 .““ Mülnder. schäfts⸗ guthaben e⸗ Die Zahl der Genossen betrug am 30 April 1910 Kassaumsatz 1 406 452,85. ddustrie und der Dresdner Bank in Fefäkfürt a. M., c. Sparkassenguthaben 13 807,91 anteile 8 75 Genossen 9 000 000 hier, ist bei uns der Antrag auf Zulassung von 4) Sonstige Aktiva: Stand Ende des Vorjahres . 99 Fen; anuesgeschieden 10 Vorstehende Bilanz sowie das Gewinn⸗ und Ver⸗ Res SSs. 2 250 000 nom. 1 500 000,— b oige, an 103 % a. Bestand an Stempel⸗ Zugang 1 1⁰⁰0 229g b bHlolbes. . 62 slen vsegete be. ich geprüft 5* mit den 8 Erlaufende FvöF85 18 006 400—- 5 2. Fenagr. 181, ückzahlhäree, ihe,se ben Iefrnden siweri 5 ““ 1 11“ * mäßig geführten Buüͤchern d ůbereln⸗ nstige täglich ange hypothekar ergestellte Anleihe der . nd an Postwert⸗ Abgang h““ hiazugetreten 9 X S er Genossenschaf keiten 89 cfällige Verbindlich 15 212 495 41 Rheingau⸗Elektricitätswerke, Aktiengesell⸗ zeichen.. G

Stand am Schlusse des Geschäftsjahres 1910 5555 55555 ope. Benossen Goftpn. den 17. Mai 1911. Ln eine Kündigungsfrist gebundene schaft, Eltville a. Rh., Nr. 1 1500, 5) Noch zu deckende Organssations⸗ 8

28

22,79

Mithin gegen das Vorjahr mehr .... 1 000 Der Vorstand 8 Richa ichtli ü erbindlichkeit [mm Handel und zur Notierung an der hiesigen 464*“ 210 8 1.““ 8 8 . rd Curtius, gerichtlich vereideter Bücher⸗ 111““ Börse 2 V Cassel, den 12. Juni 1911. H. Lehmann. W. Conze. 1“ revisor im Lan ger düch,9 Breslau. Sonstige Feißa . . ... . 4 668 104 46 Begse ennhersscht vordec. 17. Junt 1911. 8 Gesamtbetrag. . 119 744,57 1 1 ag I 119 744857 Verbandskasse der Spar⸗ und Darlehnskassen des Allgemeinen Verbandes der Eisenbahn⸗ von Sypniewski. 8 1 2 XS1522 599' 87 Nie Aommifsion füür Dulaffung von Wert Heanau, den 15. April 1911. .“ e. Eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu Cassel. 1 8 8 b erbindlichkeiten aus weiter begebenen, im Inlande 1 2 6 Stridde. B. Schulie. Groß 2. b Kahlbaren Wechsein 302 496,48. In ande, papieren an der Hürse zu Frannfurtn. M.]

8s

—y—

—ö———j