1911 / 142 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 19 Jun 1911 18:00:01 GMT) scan diff

43“a. 236 629. Geldwechselvorrichtung mit; V. St. A.; Vertr.: A. Elliot, Pat.⸗ Anw., Berlin Vertr.: Dr. Leo Goldschmidt, Rechtsanw., Charlotten⸗ gbeabzge hält. John Hurn

Münzeneinwurf und Tastenhebeln zum e SW. 48. 9. 6. 07. C. 15 756 burg. 18. 11. 10. M. 42 893. E. W. Hopkins u. K. . uU.

des Wechsel⸗ oder des Restbetrages. The F. S. 47h. 236 511. An kaeheborrichtun Anaäl. 8 1 1 8 8 5

88 g mit einer 55 d. 236 464. Vorrichtun S z

M.⸗ b Vertr.. Dr. B. selbsttätig nach je einer vollen Umdrehung sich ein⸗ Abschneiden und Ablegen 58 Pazpe 8 B3. h. 826210. 10 9. 52 1 its n ei er.

Berlin SW.a 8s. 19. 12. 1 10 Chenahe Berecheawege, See⸗ 10. mie bei welcher ein von vom 1. 12. 09 eg ö“ Großbritannien 8 heu ei eauxeiger n un beeshs ich Preuj jj en ag 8

8 „S. Akt.⸗Ges. (Dapag⸗ außen gegen die Formatwalze wirkendes Messer de 70 3 1 8

enae 888 . Herhemei kat mit durch Efubag), Berlin. 16. 10. 09. D. 22 288. Pappenzvlinder durchschneidet und nach dem Dunc⸗ berhenss he Ernest Groome . 8 8 8 1 9 1 11 vevs seu ee Ultnn II“ verrung Wilbelm 49 b. 236 421. Zweiteilige Spannklaue, deren reihen desselben das Pappenende auf eine Band. Schmetz, Pat.⸗Anw. Aache 1— Vertr. M. hns

I ger sen., Villingen, Bad. Schwarzwald. 25. 8. 10. Spannteil gegen den Fußteil einstellbar ist. Ottof ibrung leitet, welche die Pappen einer Falz- 70 b. 236 169. 8 88. 83 212.

J. 12 897. Kaeppler, Aschaffenburg a. M. 9. 12. 09. K. 42 994. vo 8 A V ——-—— 13b. 236 455. Selbstverkäufer für Postkarten 49 b. 236 650. ecagigg 8 9e iitätiger bprrichtung zufübrt.) 48 Gee. Nieder⸗ Bäörche Sede deeee aab; Vertr.: S Der der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Gäterrechts⸗, Vereins.⸗, Genossenschafts⸗, und der über Warenzeichen,

1 e 1 u. dgl., bei dem die zu verkaufenden Ge enstände in Zuführung von Stäben aus Metall an die Be. 55d. 236 465. Trockenanlage für Pappe in F. 31 386. 4. 12. 10. bh Gebrachsmuster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen 8 erscheint auch in einem besonderen Blakt unter dem Titel

aufrecht stehenden C Gruppen zwischen Schienen fest⸗ arbeitungsmaschine und zum Able Be d gen nach der Be⸗ Bogenform, bei welcher die Trockenluft aus zwei 71c. 236 379. 8 11“ 88 Gosch; Hamburg, Loh⸗ A. a E55. H., setlüch venasaaeenehg e Luftkanälen Schnürhaken. Fa. onsfrane Ee von 6u“ 2 ent ral⸗g ha delsregiste * ü L eu 12 Reig 2. (Nr. 142 B.) 43 b. 236 456. Selbstkassierender Elektrizitäts⸗ 49c. 6 V. in den Trockenkanal zugeführt wird. Thomas Kalas, Württ. 2. 11. 09. 48 592. 8 agen, 8 131 8 c. 236 634. Vorrichtung zur Regelung der Wien; Vertr.: Dr. L. Wenghöffer, Pat.⸗A 71c. 23 89079, 2.2 zähletr. H. Aron Elektrizitätszählerfabrir E1I11“ egelung de 5 8 8 ö Pat.⸗Anw., * 6 482. 38.h wickmaschine. 8 8 alten, Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. er 1n. b. H. Charlottenburg 3 325 jäh I F von, Hollschraubenschneide⸗ 2 Zerlin SW. 11. 24. 12. 10. K. 46 591. Shoe Machinery Fompanv. Boston —— b Das Zentral g Bean Penner eaaerhene vegarcgnneng Feeasace en Bezugspreis Zergeh⸗ 1 89 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 ₰. 43 b. 236 457. Schaltr⸗ vrrichtung für Selbst⸗ maschinen; Zus Pat. 236 267. William Avery, aus der Anmeldung in O Oesterreich vom V. St. A.; Vertr.: K. HalPäten Pat.⸗Anw. N. rüin Selbstabholer auch dur önigliche Ex 8 Insertionspreis für den Raum einer 4 gespaltenen Pe 30 ₰. verkäufer. Marx Strelow, Berlin, Am Tempelhofer Fiho,. Engl.; Vertr.: A. Loll, Pat.⸗Anw., 82 10 anerkannt. FSr. 11. 1. 1 10. u 8 v. Berli Staatsanzeigers, SW. Wilhelmftraße 32, bezogen werden. 8 ve ee Eeg rkäufer. Pre ofer B. SW. 48. 88 1. 10 18 55 db. 236 520. Drehknotenfänger für die 2 2 2 M . 8 1 Er undheits⸗s 26 1 Juft 122⸗ Bra 8 Mar Strelen B. 8 4 ün 55p änger für die 71c. 236 529. Wa 905 zun Meö 8 486.12 Abbiegebank. Just K. 1 12 e 468 238. Entleerungsbehälter. Otto vn 1 riorität aus der Anmeldun England vom Papier⸗ und Uulosefabrikati u“ s 8 hneiden von Keßler, geb. Katiows Kkv, Elberfeld, Gesundheits⸗ Tc. 468 265. Abbiegebank. Justus Ka epp, bühri 8 8 8 Manmnn 13 b. 1 67. Selbstverkäufer für Brief⸗ 122 09 S-J ab Maichine dbein A. . G., b Sge Schehr Erbsa Aerciseer Gnsdahte Rähe 1 . Patente. straße c9. 225 8 K. „Ss Henn Acflr Bschüen; 1. hec Nageirg erso

——’.

marken. Numa Peterson. Handels⸗K Fabriks⸗ 2 5 T 88 5 S ollrand FF S 8,7*9 162 236 360. Trommelmühle. Josef Ludwi 5, 4. 10. T. 15 105. 8. ““ n 8 Za. 468 583. Strumpfware mit Wollrand und Ie. 46 131. Vorrichtung zur Herstellung vo eg S hitebatag, Strazeine 8 b Pat.⸗ Charlottenbu arg, Guerickestr. 1. 20. 10,10. L. 31 189. 55 d. 236 521. Verfahren und Kanaltrockner Anm. 6 Fr 15.5 8 dübanes Pat⸗ (Fortsetzuna.) Hhaumwollenem Jacquardfutter, Fa. C. F. Lohse, vh11616565“ 82 108 en. eceeee; 3. 10. 56 50c. 236 Schleudermühle mit rotierender zum Trocknen und Wiederanfeuchten von Papp b 539. Leiftenmaschi b 2 op v. Mehrschachttrocken⸗ Neukirchen, Erzg. 4. 8 11. L. 26 620. is ialzufü CCEAe 10. de Sviße veschahe Cigkcbeläbriag 6 8* Schleuderschei 8 K. & Th. Möller G. m b. bei welchem die Pappen erst sedenn mit anfregt 2 280 852 IEEE“ dem einen 3 b. 467 947. Handschuh chnitt. Joannès 7f. 468 454. Automatische EEE“ ““ CC X“ e, Spitze geschobener Hülse. Luise Grünewald, S., Brack 23. 10. 2677 1 d m K. 51 8 8 eulten u ehreren, an einem be 1 Bellon, Lyon; Vertr.: A. Ellt A. Manasse, Vorrichtung an Unspitzmaschinen. Fa. August J. z5r 1 g 1 8 H., ac ved 10. M. 42 677. ann eine m altluftstrom entgeg gengeführt we rden. wegten Rahrn s 8 icht von unten nach oben, am oberen Ende des Bellon, Lyon; Vertr.: iot u. Dr. 8, N 8 21* 4KK 25 Ssiodo 8 asserbespas 11 1“ 8. 50c. 286 459. Trommelmühle mit frei⸗ Eduard Friesdorf, Düren. 31. 5.10. F. 29 998. Ab- nah8hes ünberden ach die üich bein Schac Schachtes selbsttätig in den zweiten Schacht Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 48. 18.2. 11. B. 51 809. Preißler, Hilchenbach i. W. 13.5. 11. P. 19 405. 13a. 468 455. E““ a 561 Fassung für Schmucksteine. fallenden Mahlkörpe * e rei⸗ 558. 236 522. A lbdichtung für Nn⸗ zff R. sewege elbsttätig schlisen und ersten Sche letzt Se bhen nach Uniesü bewegt 3 b 467 959. Gamasche mit verlängertem Sa. 168177. Sternreifen für Küpenfärberei. Feuerbrücke für Flammrohr esse 8 Johs. Hamer, Eugéène Coste, P. aris; Vertr.: H. Springmann, fallenden Mablko pern ohne Rückläufe vom Umfange für Papier. und Saugwalzen öffnen. Nollesche Werke, Crnst Nolle, Weißen⸗ berüber und in letzterem von a 8 8 „F. Vorderteil und ei Unterteil. Otto Koch & Co. Fritz Dehnert, Hagen i. W., Eilperstr. 94. 8.5. 11. Eusted, Kr. Apenrade, u. Br. Ramm, Flensburg, Th. Stort u. E. Herse, Pat.⸗Anwälte, Berlin ber. Carl Vormelcher, Berlin, Rigaerstr. 83. Richt 8 düerpermalcinen mit in radialer fels a. S. 12. 4. 08. N. 9770. werden. Fa. Benno Schilde, Hersfeld H⸗ 8. f1,. 48293 (D. 20 323. Waitzstr. 60. 13. 5. 11. R. 29 924. C“ Se 10. 12. 09. V. 8944. kichtung unverstellbarer Saugkammer und in 71c. 236 V 2* 2. 10. Sch. 34 819. 88g- 51 Bietia. Sü. Sch it zwischen 14c. ödi sschei ür de 229 Ss 235 38 . 8 1“ zeug mit 50 c. 236 635. Trommelkugelmühle mit 128 F. Führungen 85 Saugkammes verschichbaren or Schuhwerk. Jose IErahung ang gha. 8 83a. 8 226 429. ZII16“ 298 95n. geleneg, Car Sößr lti 8 85 an ee zmescher Vaben 880 S zeeln ege. ggleene 4 1b 6 g 3 7.g . 1 elastischen D gslei 8 1 8 9 9 2 Mufziebe g F 5 5. . . oh j ꝛec geo 8 .* 4 289 G vh 84 ve . * I1“ -e vekeeen m. F d1e Ja ace ealerahstztacs gnt M LuskeO O Dich uns eice 2. 6; 88 8 8 1- P. Ie. nhen Avnd ehem gtögenn ün wean r vn 468 205 Verschluß für Kleidungsstücke. Ges. Arnold B. r; & Co., Arbon; Vertr.: c wrreaei Akt.⸗Ges., Berlin. H., 2 er 3 0 D 89 ung⸗ 18 T S rg. Deo 8 8 Ir Muske 8 Fh 8 08 diene 8 S e . 8 8 8 8 ;4 75 F. YV op 8 S Pa Anwã Berli 22. 4 8 57 44b. 236 503. Zigarrenkiste it gleichzeitig stense 38. 18. 11. 08. Pr. 36 394. . Anfer 885 888 Vorrichtung zum Ue cnetige Ic. 236 581. Sohlenglättmaschine; Zus. z. Pat es hant ö““ Sn 90. 8 11. Inig, Ebn. E.E. 8⸗ din⸗ 11.8 A Dcz Pat. ““ 1 1680 013. 1 Deckelstück mit Einlaß, Auslaß, 8 8 g K .2 Sf Anfeu risieren 5 5 8 . A. 8 1; n 98 7 5 2 2 I1 8. 8 8 3 1 8 8 b 8 -4 S. . 415 2 55 * als Verschluß dienendem Zigarrenabschneider. Dr. 286968 8b Luftent tauhung⸗ vvorrichtung uchten und Matrisieren von Papier, Karton 235 226. United Shoe Machinery Compand, nn 8. 61. 26. 7. 10. P. 25 398. ö EW111“ Gamasche aus Klebstoffen. Carl 8d. 468 100. Walzprofil für Bügeleisenböden. Düsenventilen, Duüsen und Umte ehrschaufeln für Benno D Doctor, Georgstr. 27, u. Adolf Schwieger, mit über⸗ oder nebeneinander angeordneten staub⸗ u. dal. D B3˙½ 3 ean Vorrichtung Fr len b n. v2nSes e 2 4.5. 11. 3. 7240. Dampfturbinen. Akt.⸗Ges. Brown, Boveri &. Vertr.: Dr.⸗Ing. B. Rülf, Pat.⸗Anw., Cöln. bauer, Pat.⸗ Anw., Berlin SW. 11. 12. 8. 09. U. 37 64. Wagen vom Zufuhrgleis auf das Abfuhrgleis an 2

igs u. dgl. Albert Haug, Champ. sur⸗Dras Frkr.; Bos d Paterson, V A.; V⸗ 8. 236 430. bind 1 El 8 ton und Paterson, V. St. A.; tr.: K. Hal⸗ 84d. eis an vor Rehn, Chemnitz, Annabergerstr. 26. 24. 5. 11. Robert Zassenhaus, Schwelm. . 8 8 G Georgstr. 20, Hannover. 8. 10. 10. D. 24 048. er 1. enet. 59 ens „vJehsee Leipzig, 21. 4. 10. H. 59 400. 11 dn F. Dr. 8s R. 29/894. g 8d. 468 176. Bügeleisen⸗Haube. R. Meisel⸗ Cie., Baden, Schweiz; Vertr.: Rob. Boveri, 48 h“ Waldsf 8 9 5 P 8. 8 2 8 a 8. 5 C q R. 28 . 1 e 8 8 I g IA;üI 3 3 44b. 236 504. Zündstift für Feneteuge. Arthur 52 8 236 42: 8 Ss.; 55f. 424. Vorrichtung zu A ft Prioritaät 28 der gr 1r den Vereinigter Kepf es. Füchein 28 s 289. 20 49 0. 3 b. 468 379. Vorrichtung zur Befestigung von bach, Berlin, Prenzlauer Allee 36. 6. 5. 11. Mannheim⸗Käferthal. 13. 2. 11. A. 16 193. 1 Ehlert, Wollin i. Pomm. 27. 8. 10. E. 16 138. 52 18 schi Staftantenbe scmneidvorrichtung von Farbe oder ähnlicher M 8b I Auftragen Staaten von Amerika vom 17. 8. 08 anerkannt. Frankfurt a. M., Bockenheimer Landstr. SDamenhüten u. dgl. Curt Brück. Dresden, Trom⸗ M. 38 242 15a. 468 258. Cirsonmereshunn 5 ne 2: 8 C 31 ur Nähmasch . De 2 Laf au 9 ode 8 87 8 Damenhuten u. 8 *⁷ 4 Dresd 7 T % F.phns 2 zts soe 8 2 445. 236 505. Feuerzeug mit Zündband. Julius tähma binen. Ztrohmaier &e Co., Chemmade übnlich Bah hnen, dei v . afcg zauf .“ 72 c. 236 522 Doppelgeschütz, dessen beide em K. 44 3 F 483. Verfahren zur Beseitigung von peterstr. 13. 9. 5. 11. B. 53 106. 8d. 468 211. Sicherheitsvorrichtung an Bügel⸗ gesetzte Matrizenzeile. Ees. gegengesest gerichtet Roöbre durch ein drehbar 8 Sühritabr ässern. Dr. Wilhelm Günther, Cassel, 3b. 468 501. Antiseptisches Taschenbuch mit eisen für vergaste flüssige Brennstoffe. Ernst Boden⸗ Company, G. m. b. H., Berlin. 9. 10. 09. Fabrita dowa . Dr. W 19 7 1 9. 8 5 8

F 9 1 8 4¼. 3 0 15 ““ 189Nnn2 Berlin⸗ Schöneberg, Bozenerstr. 6 6. 10. 52 ll 2 S str. 6. ½☚⸗ hhds ragstellen Trockeneinrichtungen ei schalte 3. 30. 10. P. 25 741. 52 a. 2 36 196. Kopiervorrichtung für neb tragstet ckene ung einge t sind. lagertes Verbindungsstück r 1““ e hstäd 3. G. 22 994. 9 4 6 Be gsstück mit ei vereinig tsmn 2. 3. 09. G. 28 77 gtui sabe Pfau n „Otto, Leipzig, berger Leipzig⸗ Stötteritz, Eichstädtstr. 3. S . ; 9 2. 3. 09. G. 28 771. Etui. Elisabeth fau, geb. vo Bi B. 44 919. 15a. 468 354. Gießvorrichtung an typographi

einan 1eg 8 Frit C. Wickel, Paris; Vertr.: Cl 8 W Karthäuserstr.-

445b. 236 569. Taschenfeue rzeug in Taschen einander angeordnete N ühmaschinen mit gemeinsam 5 emens Wagener, M 8 Rohde, Kl. H 1 Karthäuserstr. 23. EEöö 76 1

8 c r 3 d 8 li 18 9. W „Kl. Hammerbach b. Bad Polzi in i. . 2. 5. Selbsttätiger Ventilverschluß Lindenstr. 20. 12. 4 -. 19 27 16. 10. 09. s schi si

uhr estalt. Walter Gruebler, Wien; Vertr.: Dr. bewegbaren in längs und quer beweglichen Rahmen erlin W. 518. 4. 99. 31 990. 11. 5. 09. R. 28 215. 2 858. 236 615. „Selbsttätiger Ventilverschluß Lindenstr. 2 S b88 P. dach ze⸗ 8d. 468 233. Schu ö“ an Wäsche⸗ schen Maschinen. General Composing Company, S. Lustig, Pat.⸗Anw., Breslau. 17.2. 11. G. 33 541 drehbar angeordneten Werkst ckhaltern. Frederick 1 22 Fes 1ss fitsftrigbügel mit be⸗ 72i. 236 540. Zündnadel für Gesch veav’. da. 1o * 8 Sagef. mangeln mit elektrischem Antricze panl Thiele, G. m. b. H., Berlin. 11. 10. 09. G. 23 008. da 8 8 V 8 8 ve e die Fußp . nce Zeschoßzünder. 8 Mannh Waldh 2. 10. 10. hüte. Johan Bartz, Kopenhagen; Vertr. 0 g e . . m. b. H., 2 ““ I

Cq1ö1ö161“ dechrat e ee Caw, Belfast, Irl.; Vertr.: A. Loll, Pat⸗] we Fplatte freigebenden Schenkeln. Weinische; Metallwaaren & Maschi & Reuther, Mannheim⸗Waldhof. 2. 8 8 ö i. .18166 15d. 468 509. Hebelstellapparat für Hebel⸗

igs 8 inenfabrik, 8 Pat.⸗Anw., Be SW. 68. 8. 3. 11. Chemnitz, Schloßstr. 4. 1. 3 166. v 8ℳ. b 8

B. 66 32 52. mann, Pat. Anw ZI erlin 8 24 F präge⸗ und Druckpressen⸗ Leopold Mader, Braun⸗

5 IFhev 2 8 2 Vo 8 1t für Anw., Berlin SW. 48. 3. 7. 09. C. 18 113 ern * Ungner, Leipzig⸗Lindenau, Friedrich sseldorf⸗De b 4 b 4 8 orricht ing zum Ei nstellen des Schnittwinkel ür 7 3. * 1 2 Duͤ seldorf⸗Dere ndor 16 10. R ) 417 5 8 8 68 235 89 itrag 8 ausziehbares Icl. d 1s uU 2 t n 9. iststr. 10. 99. 3. 10. P. 24 690. 82 endo 5 b1 129 88 1. 65 e. V schl. ß f. Straße ens üchte B. 52 124. d. 5. e ge 8, allsz ares 5 . 2 20 7* 1 298, 121 die elastisch Schare. Fa. Wilh. St b riorits der Anmeldung in Großbritannien Auguststr. 7 a. 226 366. Vo öppeln für 8se. 8 icht: 3 382 f. Willi L2 Wäsch gest TTbbbbeeee. 8 2 h. Stoll, 57 b. 236 481. Verfahren zur 8 Herstellung von 8 Vorrichtung an Klöppeln f zur Aufnahme eines Sammelgefäßes für Kehricht: Zc. 468 201. Druckknopf. Willi Braune, Wäschetrockengestell für Fenster. Fisc 8 ne. 9462 994. Vorrichtung für Schreibmaschinen

Torgau. 7. 3. 09. St. 13 821. om 10. 8 anerkannt. . 8 durch S chwingen geläutete Glocken. Karl 89 S 9 ; B. . M. 10. 5. 11. F. 24 704. 15 0 4 8 grr: 1 e nil 8899 8 F eden Schwt 1 8 er, 7 11 2 LAimba 1 . 9. . . B. 53 246. Frankfurt q. L. 1 5. F. g. 4 4 G 1 45a. 236 630. Pflug mit Untergrundlockerer. 52a. 23505 512. Stoffschieberantrieb für Näh⸗] farben zu Ese⸗ Grund. . E Zingerbräͤck 18. 10. 10. B. 60 527. zu Prsz en üir E1* vimbach 200 Zlnfe zaiter. Helene Parl, Se. 468 096. Vereinigter Reinigungs⸗, Dämpf⸗ zum Kuppeln der Papierwalze mit dem Zeilenschalt⸗ Friedrich, Füllberg, Dunsen b. Eime. 9. 3. 10. A sees u. 8eea Foseph Banmil, lichtemaͤn. * liche ü Feee Fs. on 74b. 236 367. Vorrichtung zum Anzeigen des * go⸗ . 86, 58 .” 1 Htung n Vor⸗ und geb. Seiferth Düsseldorf, Seydlitzstr. 40. 15. 3. 11. und Trockenapparat in Verbindung mit Kammern rade. ar Kire Gefe Schs vorg. be 29 476. Rochester, New PYork; Vertr.: Schmetz Pat.⸗ Br 8 . Herstell 8 8s.d 5h. T2: IH“ für Federn u. dgl. mit selbsttätiger Beförderung der⸗ Jaenicke, Akt.⸗Ges., Schönaub. Chemnitz. 27 3 i . Fdch 1 eß, hotogr bi en in natürliche n w 5 ins entz1 ünd dhbarer Ga e in der Luft. . sn⸗ g s Pe 2 .Au u Niebul r, P. 19 066. 8 ¹ für Fede 1 g * 8 8 236 853. Vorrichtung zum Erleichtern 9 KaFen. 2. 6. 09. M. be Szezehanit. Dresden Hübnerstr. Uüat 4 Ian Anton Abel⸗ Frankfurt a. N Brückenstr. 82 ee ü1nc 888 str 4. 234 119: 8 147 8. 168 533. Knopf mit abnehmbarem Kopf. selben. Erste Württembergische Bettfedern⸗ W. 28 913 8 1 ung b Dünge erstreumaschinen mit 5 Ta. 239g 1is. d. Hr heae rrichtung für den gleich⸗ 8J AA“*“ . 85 8 Se. 616. Bei Nichtgebrauch wasserfreier Wilbelm Färber, Langenberg, Rhld. 22. 5. 11. maschinenfabrik L. H. Lorch, Eßlingen ar N. 88 468 98 Fee vanhgeslBehte treukette. tuxmann u. C o., 2 ielefeld 19. 6 09 zeitig als Stoffschie bver irken den Sto d 6 4 2 8 „b . 2 2. 2 85. Be J lichtg au . Wilhel! II 9 7 E 15 775 um gleichz eitigen 2 Buchen beim reiben von? Kech⸗ 2352* 8 8 8 8 Har. 2r: ü 8 * 30. 2362 3 N 2 74d. 236 42 6. V Corric chtund 3 gu Spß 2 F. 2 8 0. 4. D. . T. 0 7070. 4 K. 41 323. Rihmaschinen. Claes 2 Flentie G. m. b. . Ungleichsörm dn. ö E 1 des Arfnahme oder Wiedergabe 8 8 „Faeser; Sohe g 5. Nachesg9,9. 8. 24305 421. Stecknadelkissen. Josef Nömekek, 8e. 468 097. Mit abschließbarem Stutzen ver⸗ nungen. Wanderer Werke, vorm. Winklhofer 45 b. 236 356. Stalldüngerstreuer mit einem Mühlhausen i. Th. 7. 6. 10. C. 19 252. Feteanen „Conrad es Fegiern g Rudolf Franke, Lankwitz b. Berlin, Luisen⸗ s 28 neas tmaschine mit am Schaft⸗ Berlin, Friedrichstraße 247. 26. 11. 10. N. 10 306. sehenes Saugrohr an Exhaustoren. Erste Württem⸗ & Jaenicke, Akt.⸗Ges., Schönau b. Chemnitz. den Dung der Streuwalze zuführenden Elevator. 52a. 236 538. Schneidrortichtung für Ha es Brüchi . . 3eb Osnabrück, straße 7. 14. 9. 09. F. 28 388. 8 . e e 8 1r C. . Ze. 468 541. Puppenperücke. Otto F. Kafla, bergische Bettfedernmaschinenfabrit L. H. Lorch, 5.ng.; bsch ebeblog öö te b. 236 530. Vorrich B 116 EEEEEb11 Schilli Berlin⸗Rirdorf stt. 3. 24. 5. 11. 48 496. Eßlingen a. N. 4. 5. 11. E. 15 776. 88 Si. veeee 1AX“ -g orrichtung zum efestigen Festen a. E.: Vertr.: C. chilling, Chemnitz, Berlin⸗Rixdorf, Erckstr. 3 K. gen c Meßvorrichtung für Stoffballen für die Mitteilungsblätter u. dgl. Wilhelm Hacken⸗

Fohannes Hörcher, Wahrsow b. Lüdersdorf schuhnähmaschinen mit unterhalb 1 8 8 zdorf, Meckl. 5 e der Nähplatte 63 b. 236 526. Transportwagen für schwere 276 G 1 sglühli f. 468 232 einem heb⸗ und senkbaren Wagenkasten. er 34 156. 4g. 468 135. Leuchtgassparer für Gasglühlicht. Sf. 168 232. 5. 5. 11.

t 20. 2. 10. Sch. 34 935. liegendem Antriebe. Hermann Hartig Ka be 1 2 Sch. 34 93 1 a „Kändler be Las Nadel if fang de 8 22. „2 2— ten mit kadeln auf dem Umfang der Kämmtrommel 124 Hartme . 21 15. 2. 107. W 1 1 inik. Gleiwi s 7 Sn bescge 18. Feibeden . 98 .. H. „Hermann Wiekermeier, Stukenbrock b Pad erborn. einer Kämmaschine. Schubert & Salzer Ma⸗ 1 b Seemamche . Vorrichtung zur Ueberführung Wilhelm Pfeiffer, Wiesbaden, Klopstockstr. 21. u. dgl. Ludwig⸗ Dominik, Gleiwitz, Neueweltstr. 35. schmide. Frankf furt a. M., Kaiferstr. 57. 125 5 A- 11. 09. D. 22 395. 8 schlghe en utoma atische S Stickmaf schine mit 33. 10. 10. W. 35 915. 1 sschinenfabrik Akt.⸗Ges., Chemni E. 27. 5. 009 von Spulen verschiedener en oder Art in ihre 11. 3. 10. P. 17 033. 9. 5. 11. D. 20 335. üs 1 H. g 577. Kopierpresse. J. Bochenek 2 2 88 8 he 8 Fa. glaneag 63 b. 236 527. Rodelschlitten mit elastischen Sch. 32 907 eebörigen Schützen für Webstühle mit Spulen⸗ Aa. 468 147. Am oberen Ende eüg e. ägter 9. 467 910. SS. Karl 46 8. Sob terbr . ‚belcher die Streu walze, Hinterwand und Seiten⸗ 1 bon, S weiz; Vertr.: C. Fehlert, G. Loubier Kuf Rode e K⸗ 8 1 * g C tze fl We 1 . . N b All-L. 1 Gohfeld E16166896 Varschau; Vertr.: L. Gottscho, .22 5 1 8 . ufen. Rudolf Mever Wittl Hannod 76 b. 236 582. Vor itnng zum gleichzeitigen auswechselun Schützenwechsel. Edw Hollin (Lampeng plinder. Carl Pfau, Mittelhausen b engler, Gohfeld. 13. 1 2 wände des Düngerkastens sich während des Betriebes Fr. Harmsen, A. Büttner u Meiß ner, Pa t. vn- N ittlage, Hannover. SSr tig ung und Schützenwechse ward 1 g 8 1 8 37 986 Vo icht zu Verbindun des Berlin W. 8 20 4. 11. B. 52 888. Elburtin 8 sche darl Anwälte, Berlin SW. 61. 26. 2. 10. S. 30 937. 63 . 236 637. de enkv orrichtung zur Eins stellung önliche Ma⸗ —— abexmealgen Werdau vornh. 8e The 8* Pefbeit.: Vern. SW. 11. 168171 dag Regina Ruben, geb. Besens mit dem Besenstiel. Otto E Schan6, 5 1““ ius, Hohenwalde, Neumark. 27. 10. 09. 52 b. 236 514. Vorrichtung zur Ve von 8 e;enn i. Sa. 9. 4. 09. B. 52 ““ I 8 Stern, B arbarossastr. 53. 3. 5. 11. R. 29 857. Blumberg, Baden. 18. 5. 11. S 80 uhm, Cöln, Rheinau S8 1 z. g zur Verstellung von Achsen eines 8 8 gleis Zlosen Wag enz u ges in di r 2 8. Saä. 9. . 53 848. F. 12. 09. L 49 2* 34 Stern 88 erlin, arbarossastr 03. 3. 0. 1. 1 1. 28 8e 1.. 2X 8, 4 2 T. 14 590. 1 1 des Stickrah mens für Stickmasf chinen; us. 8 spur. Wal er 82 8 M Kreis 26 . 236 583. Florteiler. Nichar rd d S „⸗ 2⸗ . Ho ¹ 0 4 468 186. Lam be mit auf augefähigem 9. 468 241. Auseinandernehmbare Polierbürste. 17c. 468 576. Kühlschrank für alkoholfreie 15c. 236 570. Strohpresse mit drehbar an Pat. 227 887 II“ Re ts, Plaue M G 85 Forthmann, Pots dam, Waldemar⸗ zgmiedeberg i. R. 8 .- earr 86h. 236 175. Verfahren zur Herstellung vo ““ stofbehalter, F jedrich Scholl, Franz Debes, Baumholder, Bez. Trier. 13. 5. 11. und alkoholhaltige Flüssigkeiten. G. Groß & Cie., . 27 . euts, Plauen i. V., straße 15. 23. 10. 10. F. 31 192. deberg i. R. 4. 10. B. 58 205. Patronen zur Betätigung von Jacquardmaschine 1 Material im ETböee Friedrich Scholl, Franz . 1 Oederan, u. Carl Bruno Pilz, Chemnitz⸗Hilbers⸗

7

der Kolbenschubstan nnge Se, agertem Förderrechen Bäͤre 3 S s ; 1 e Förderrechen. nstr. 16. 13. 10. 10. R. 31 787. 63c. 236 528. 76 b 236 470. Ibs 5 ine 8 1 „1 S 8 N 0. 11. Sch. 40 189. D. 20 362. 8 . We W 627 2. 3528. Antriebsvorrichtung für I. 5. 8 Selbsttätige Spulmaschine, der von Kartenschlagmaschinen. Benno Borzy⸗ Heilbronn a. N. 1 2 8 8 52 öE. elger, Wolfenbüttel. 16. 7. 10. 588. 236 40 H. Maschine zum Durchstechen von durch Schreitfüße getragene und dialich insbesondere für Bandwebstuhl⸗ und Flechtmaschinen⸗ kowski⸗ 28. 10. 08. B. 51 836. 4a. 468 276. Anßenlampe für Abwärtsbrenner. 9. 468 250. Führungszapfen an von. 1,. diftn. ir ühl⸗ 1u“ Eöö““ br 1“ If Ser. ittels L: den fahrzeuge. Otto Frauk, Cögelertenbur, aves Brlan 1ege Efteren Tegtil⸗ Maschinenfabrik, 87a. 236 586. Korricht tung zum Eintreiben— Ehrich & Graetz, 1 8 9 8. 1 2. für Facsieen. eehr. u“ siruen derülung. Mer. ba err ea esellschaft für atent⸗ straße 101. 22 10. F. 29 3 m. b. 8 Elberfeld. 7. 2. 09. G. 28 550. n Klammern, Krampen, N. dgl. Willi 4a. 468 453. Leuchter mi emmvorrichtung. furt a. M., Heinr 28 b. 8 1 2. 26 73 Pat. 184 296. N. A. Rosanof Kiew, verwert 2 . F von Klammern, Krampen, Nieten u. dgl. William Aa. 468. 1 8 Bürste W behält . ul Lechler, Stuttgart. 17. 5. 11. L. 26 738. .“ Kiew, ung m. b. Friedena h. 12. 00 2 aufti 8 FiakhH Erz . opzos N S Z8u 8 81 Ber W 19 468 440. Bürste mit asser ehä er. Fa. Pau 9” ; Vertr.: W. Bittermann, Rechtsanw., Berlin A. 18 079. 9 H., Friedenau. 10. 12. 00. eSn ttet n -Jeeeist chlauch 1 mit im Gummi 26d. 236 584. Aufwickeltrommel für Fäden. Elijah Elliott, Grand „Rapids, V. St. A. 1 ““ Heinrich Knödel, Stuttgart, Schwabstr. 49. 2. 5. 11. 18Sa. 468 483. Heißwind⸗ Schieberzunge mit gebetteten Gewebeeinlag en. William George Vereinigte gis Fabriken A. G., Elber⸗ A. Ehiot, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 48. 30. 11. 09. E. 15 824. 8 s Spar⸗ K. 48 23 durch eingegossene Distanzbolzen versteiften Wänden.

11. 9. 09. R. 29227. 53e. 236 378. Verfahre Herf Pes genr Sch D Ve en zur L derstellung von Yarworth J Jones Lond on; Vertr.: P. Brögelmann, feld. 24. 10. 15 565 E. 15 327 lda. 468 582. Halter für Petroleum⸗ d 3 . ögelmann, feld. §. 15 565. 15 327. 4 am biiberer ügel befestigtem 9. 468 503. Schruhber⸗ und Besenstiel mit Deutsch⸗ Lugemburgische Bergwerks⸗ und am hinteren Drahtbügel befestigtem 9. des Schrubbers Hütten⸗Akt.⸗Ges., Bochum. 22. 5. 11. D. 20 417.

236 506 An doppelwandigen Melk. Milchpulver 1 1 . An ve 2 Trufood Limited Iebh Vertr.: P at. „Anw., Be erlin W. 9 9 52 ——— 23 22 b 2⸗ er . . schl lampen mit neter Pulsator. Fa. Brodr. Bendig., Dr. S. Ha 8 s Vertr.: rl Söb 1 77e. 2: 6 643. Vergni ügungstreppe. Josef Ta. 236 587. Vorrichtung zum An lagen lampe nit am abtb. 8 t 1 9 8 1ing Dr. S. Hamburger, Pat.⸗ Anw., Berlin SW. 68. 6Ab. 236 5 ss gkeits 92 Inus Ei Mi 8 58 von Kl 8 Mie u. dal. Wil Blechschilde Fritz Beyer, Berlin, Markgrafen⸗ Verlängerung zur Befestigung 8 * 8 A. pat t.⸗Anw., Berlin 29. 8. 06. M. 30 486. horn u Karl. ee ar 8 berbdes 1 8. nene ünchen, Rotwandstr. 28. 4. 1. 10. Fltjab Ermnera. 1““ 8 57. F* ki. 8955 971. 8 oder Besens. Friedrich Frand, Berlin, Elsasser⸗ 1 6 1 Hürteofen. E 24. 7. 09. B. 54 990 531. 236 636. Kege 3 vn aen, ä b „“ u ausschwenk⸗ straße 47. 22. 4. 11. F. 24 584. achen, Burtscheiderstr. 9. Sij 2 3: e. f *28 - insbese zum 26. 8.09. E. 15 015. 77f. 236 47 1. Syp eug z A. Elliot, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 48. 30. 11. 09. 4b. 468 595. Acetylenlaterne mit a wen straße 47. 22. 4. 8 8 8 236 68 632 . Hufeisen ohne Nagelung mit Mak len von Saecteene⸗⸗ s. uf de n men. 64c. 236 125. Biera dee as 8 vche die berhenn EFe⸗ telzeug gfigur nt Se tus ing, 8 1h8. Pat.⸗Anw., Ber 3 barer Streulinse. Gebr. Bürkle, Stuttgart⸗Cann⸗ 9. 468 508. Schuhputzgarnitur. Otto Krause 5c 468 487. Apparat ö ö 8 it einander und durch be enker mit einer arbeiten nder n, in er Längsrichtung 8 vn „„ in der Druckleitung vorges ehene em Nückschla F. beg. 8 S stü 8 g Lauf 88 den feitet. es 879. 236 588. Zan enartiger Na e ieher mik statt 16 5 11. B 53 182 U. Richard Gaertner, C harlottenburg, Wilmers⸗ bei der zu gen. 89. 1iSe; na bind g porbundoe 5öe⸗ es n Fe 4 üI a en un 1t der ½ eilung Henen rehreren i e aufräͤdern abgeleit wird. 1. Zangen G zi 1 talt. D. Laenn —. 18 55 * 2. ve Söene 8 ssau üe— Bendeen Fhen. 8* ein Kübl mittel. gekühlten an⸗ und vor diesem angeo ordneten Bierfang. xFvn er Nürnberger Metall- & Cachterwnarenfabrit, bewegl lichem Greifer. Friedrich August Cisenhauer, ic. 468 452. Gassparapparat für Gasglüh⸗ dorferstr. 21., 1. 5. 11. 58 1898 Buchbeschneid der Füft erührung 23,94. 23. 5. 11. B. - 208 Sö.Se“ 8 8. Schweiz; ertr.: gebrachten Riefen. The 2 John nün⸗ ner ee. Widmer, Adliswil, Schweiz; Vertr.:- P. Brögel⸗ vorm. Gebrüder Bing Act.⸗Ges., Nürnberg Freiburg i. Br., Schiffstr. 10. 11. 12. 10. E. 16 421. licht. Reinhold Beer, Potsdam, Kaiser Wilhelm⸗ 11 b. 467 983. Verbesserte Hbeschnei Sgha9, 468 66 Schi tenbefesti un u Anwälte. M. deh-n. n; 19.5 Ee chna⸗ Pat. Compauy, Boston, Mas V. St. A.: Vertr.: mann, Pat.⸗Anw., Berlin W. 66. 25. 1. 10. 23. 8. 10. N. 11 732 —8 7b. 235 380. Meißelbalter. Gustav Heinrich ftraße 32. 13. 5. 11. B. 53 131. CqEEqEq 8 Bhachm.” Ves Anwaäalte, nchen. 8 A. Zi mmerma Pat. Am NMoe erlin . 15 3 994. B . . 190. 9 . 8 3 8 . 8 4 b 468 2 27 Einrichtun zum wechselweisen S. 24 7 72 u. S 48k. 236 57 Schrauben⸗ itenförmi 1. 9. 09 W. 3. 1X“ bi v 23 Huppen⸗ Maerten, Frieda Helene Maerten u. Hans Erich 4d. . inri g 8 B. 53 085. gnüriechbhahber 8 e. e. Schran oder g * 9. 09. W 65a. 236 364. Einrichtung zum selbsttätigen got⸗ Fecher 88. Hemwenliche s Fiaur für veeumf 2 Albert Maerten, Wiesdorf, N.⸗Rhein. 16. 10. 10.An⸗ und Abstellen der Haupt⸗ und Zündflammen an 115. 468 228. Format⸗Einsteller für Papker⸗ 1, lee Ke 18 g. v schaft Deutsche r vnge. Greßeintaufs⸗Gesele 54a. 236 515. M kaschine zur Herste Uung n Anhalten und Feststellen des Ruderguadrante en beim R. 32 Walter Rutz, Rosenberg, Westpr. 18 10 M. 42 609. Eisenbahnwagenlampen. Ehrich & Graetz, Berlin. schneidemaschinen. Ernst ö öG Schmutz automatisch aufladet. 1 Theodor Kuczera . chö mvereine, m. GGG- Hoppo nit einem die 5 . 1 . 1“ 1 , 9 2 18 - mi omqc C . Hamburg 3. 10. G. 31 360. 8 echteln. . Pan 5 1.ge 8 8 2 Ferten 82 E“ 236 Aufzugsgestell für Teeater da. 88. Shr. Frägiätng selbftcätig 2 28s C21 ““ mit unrundem veem r naz 257. Ihe deabarh Eduard Wuhr⸗ Dom. Hrelwig b. Gleiwitz. 31. 12.10. K. 46 585. 45t. 226 572. Vorrichkung zum Fangen von durch v1“ Zus. EEE““ 740. gardinen. Fritz Brandt, Berlin, Dorotheenstr. 2. Turbinen, welcher bei Abschluß des Einlaßorganes 4g. , 1 Schützenstr. 11. 20. 5. 11. 19b. 468 355. Einrichtung zur Veränderung 3 n durch diesen hind nden Kolben t. 66a. . . r 25. 10. B. 60 566. 2n der Turbine geöffnet und dann unter dem Einflusse Mischrohr. Aktiebolaget Eskilstuna Separator, mann, Konstanz, Schützens der Sprengweite an Sprengwagen. Wilbelm Schorn,

Ratten und Mäusen, insdesc endere zum Gebrauch an 219 562. Fn an. 2 Irg⸗ s schloss d orf, P 8 1 e n 562. Fa. Ferd. Emil eizen. Albert * 1 *Friebrichs⸗ 77h. 236 368. Fallschirm fur Luftschiffe Feli einer Flüssigkeitsbremse langsam wieder geschlossen Eskilstuna, Schweden; 318 8 Nenengc, 881 s 321s 401. Buchumschlag, der das aufge⸗ Neuß a. Rh. 10. 1. 10. Sch. 34 596.

Schiffen. Hamilton Labatt Worthington. ne dorf. 15. 3. 10. H. 50 959. 12 2 53 Hans 8 Ausstr.; Vertr.: Henry E. Schmidt, Dr. W Fer 1 : 545. 289 16. B b Bihl u. Paul Blum, Paris; Vertr.: H. Nähler u. wird. Briegleb, Hansen & Co., Gotha. 10. 1. Anw., Berlin W. 57. ; 9 1 20 468 107, Zündflammenschutz für die 8. Br. Wiczand. Pat.⸗ Anwälte, Berlin SW. 11. Enden hefes üaa aee H ng des 88 aie Sböcen 8 Seemann, Pat.⸗Anwälte, Berlin Siy. 61. 10.8.10. 8 880 28 V rfahren n zur Klärung von .Frans. 1er1a elfhiha veen, eu. 52. btz. 5. 11. B. 53 264. Zündbrenner 6 Fröss rrsevee .““ W. 35 951. Lauingen 3. 10. 1 V. 917 ses ine Schleifen eittelachse B. 59 762. 9 F. —226 430. Fritz W 22 ie schaf Duisburg⸗Meiderich. 11b. 468 477. Vuchumj chlag mit lampen. us Pint es., Berlin. om 19. 09 aner annt. packungszwecke: 3. Pat. 233 139. ltr 52. 8 en Kugel gleich ho ber⸗ nststeine. O. E. L 2 ersbru 8 ee 8. 5 b. 468 313. An Spannsäulen zu befestigender Bez. Breslau. 20. 5 11. H. 6569. 20c. 2 entilationskö ; 46 b. 236 357. Steuerung für Verbrennungs⸗ Günt 8 trece. us. Fel ir kan 8 lbert E. Blazged Nem Vüer. 6. 8. 09. W. 32 1 8 5) . 1 5 b. qEqEEEe 3 11d. 468 578. Schulheft. Szyja Rykner, dung mit einer den Luftkanal selbsttätig Aschlsehertene motoren. Heweand ecben Cleaver, Tnnene. 888. he 226 817. * 18 g. BIbZäö Fr benk⸗ n. G. 8 r cfeld. Prt. „Anwälte, Berlin 805. 8z8⸗ 47 Verfahren zum Trockenlöschen 8— 8* F ta e eas.r mS Sahan FgaS Alexander Beien, Herne. 11. 5. 11. Endfchos; Stul Gottscho, Pat.⸗Anw., Klappe. Eb“ Rothenburg, H.⸗L. Vertr.: L. Werner, Pat.⸗Anw., Berlin W. 9. 1 Matrizenband. e. 1“ von Kalk. Dr. Walter Schultheß, Paris; Vertr.: v e 2 55.468 örderw F Berli .8. 20. 4. 11. R. 29 758. 24. 10. 09. C. 18 432. sa menfavrir 89 8 28 684. 286 eg. * 1, mit dorn. A. B. Drautz u. W. Schwaebsch, Mpas⸗ Anwälte, anmeldung trägt das Aktenzeichen K. 45 869. nee * s eg 157 527. Behälter zum Ablegen und 20c. 468 307. ö1. vve agwitz h. artige Verschluß 8 üff Louis Stutkga 2 3. 8 8 Bredeney. 20. 5. 5 . G ; 88 Fisenbe 2 do eutsch, uis St ttgart. 6. 3. 09. Sch. 32 289. 63b. 468 414. Dampfbraupfanne. Otto Wehrle, Aufbewahren von Briefen und Korrespondenzen aller richtung für Eisenbahn 8 üg ch

Priorität aus der Anmeldung in Großbritannien vom 3. 12. 08. anerkannt. 84 236 362. Verfa I. Bönninger, etehen Königgrätzerstr. 26. Sle. 236 369. Vorrichtung zur explosions⸗ 116“ JFmmeendineen, 8 40. Art. EEeETEe 24 25850* Ree waseahn r Fbne Frbe. 882 1. C““ dns 1 siberen, Lagerung 9* seuergefä ährlicher 1 8 Gebrauchsmuster. 1“ 8 Fabjpül- Vertr.: Toh⸗ Löser u. O. H. Knoop, Pat.⸗ Anwälte, 8 468 279. S plosi onskraftmaschinen. Frit Reichenbach, Gruns⸗ Montedideo; Ve Fe e. ve 2 „. 8 5 en Flüssigkeiten mittels Wasserdruckes. Otto Schmidt 8 . 8 sden. 18. 5. 11. W. 33 787. upplung mit Spannvorrichtung du eine 168. Berlm, Trabenerstr. 73. 20. 11. 06. R. 23 604. W. Karsten u. Be. . -eSegenge Ferlhasahe Sen ef der R Lv2 Iv. u. Frit Struwe, Haspe i. W. 8.5. 09. Sch. 2 742. (Die Ziskem links beyeichnen die Räasse) . 85 ö 019. Briefordner mit einer an dem Kurbel, mittels 1““ dem Lösen auch gleich⸗

1 236 57: . Regelung der Berlin SW. 11. 24. 8. walt g Riegel; Zus at SIe. 236 370. In n einer geneigten Rinne ver⸗ 8 I1I1I1““ 67 2 V walzen bei Verschlußhebel gelagerten Rolle mit Ansatz. Emil zeitig das Aushaken der Kupplung vorgenommen Brennstoffeinführung bei Gleichdruckerbrennungs⸗ 529 236 363. ““ Beeacsenes gegeeeze⸗ Brohmaun’schen laufende Schleppkette zum Verladen von stückhaltzer Eö“ Eintragungen. vJME1ö6““ Perfüte 86 einer Verschluß 8. m. v. H., Göttingen. 7. 4. 11. wird. Julius Leppelt, Bad Alt Heide i. Schl. kraftn maschinen für flüssige Brennstoffe. Gebrüber wechselnder Bildeindrücke für Rerl nmr g 8 ate schlosfes G. m. b. H., Hannover. 8. 11. 10.] Kohlen o. dgl. Wilhelm Rath, Mülheim, Ruhr, 1“* s I116I M schinenfabrik Sack G. m H., M. 37 897. 1. 2,8, 22902 Sulzer, Winterthur u. Ludwigshaf fen a. Rh.: Vertr.: stellungen u. dg I. Jo oseph Weiher, e vag Fee. 85 250 87 78. Schloß . w. Hingbergstr. 49. 23. 10. 10. R. 31 836. . , 468 227. 1 8 Cbfnc vdesch. v I. . b. H., 1ie. 468 020. Briefordner mit einer an dem 20c. 468 119. Sicherheitskupplung für Loko⸗ 9 mond. M. Wagner 8 G. Demke Pat. Anwälte Dr. R Wirth, E. Weihe. Dr. 5. wechselleitiger Verhin 18 2 Peischiiceln n-, d18. 2 236 371. Vorichtung S brauchem ister 458 688. Servorfichtung gemähe lge⸗ 7a. 467 944. Lag gerung der Vertikalwalzen bei Verschlußhebel gelagerten Rolle mit Ansatz⸗ - mativ 5998 g Feeiseraßawogen. 8851

Anwälte, Berlin 2. 68. 29. 12. 09. S. 30529.8 Frankfurt a. M. u. B. Dann 1 wech Verhinderung S abscheidung im Zentrifugal⸗Staubsam einer 1 versal⸗V n. er 3 ͤ11A4A“ 1 46c. 236 358. Schalldämpfer; für Exrplosions⸗ 6. 8. 8˙08. W. .26428. u. B. Dame, Verlin Siv. 68 R. üesen; dei der Schließstellung des zweiten Becheaesge im Zen fur Ma ssengüter. Maf⸗ schinen- öer 1“ 1“ e 58 has 369: v1“ 20e. 468 562. Vereinfachte doppeltwirkende 1ee, seerns c. .Arns Rgete en 8 288 8288 11“ exele. 8 bert Bienek, Kattowitz. 25. 1. 11. Zbrit und Mühlenbauanstalt G. . eg Akt. 29. b. 21J 40 h Danvpstaavsen Düsseldorf⸗ gasi 629 es Sen 36 985. 1e. 468 048. Merkblock für im letzten Dhhere ö ösevorrichtung e Eratgs

desc Beer gnee 181. v EI. 60018. Aaskrgeschtank ene 28 ener. ei nbruchst 422. üe. es., Braunschweig. 5. 11. 10. M. 42 789. für N. 8 4 7 467 945. Lagerung der Vertikalwalzen bei jahre befindliche Soldaten. S. Freund & Co., Heinrich Waldrich u eodor 8 B

82* sa- b AAgis grsjegechrank Für S berferfe⸗ nit zwei inemmander 8 236 0 640. Univers alschließgerät für Maler⸗ 2ie 226 127. Tant für feuergelührliche Flüssis⸗ ür Vollbrot. Johann Strässer, v. Bez. a. agerung alwalz Bresl 11. F. 24 760. 17. 11. 10.,. W. 92 264.

S. 236 508. Sehesser er ssest. Perer e. 5278 g40. unn cließwerät für Mabs g Flü She. Ruhr. 20. 5. 11. St. 14 895. Universal⸗Walzwerken mit vier Walzen in einer Breslau. 15. 5. Fafts 1 8 Weichenstellvorricht 2 1e. 230 808. 8c bernefrrttntann wen Re. gveneareten 9eb3 . 1089, 9 8. Reinerz. 11. 5. 10. S. 31 450. keiten. Carol Oehtrich, Nerlat Nünccne See 2 5. ; Sack G. m. b. H., 11 e. 468 059. Aufhängebügel für schwere 20üi. 468 426. Weichenstellvorrichtung. 82 böden und Welle von Dampf⸗ oder Gas⸗ e. 236 519. Fenrne scherun 8 rr. 829. 22e, Bezr v“ 2 6. 888 Sachse, Pat⸗Anwälte, Berlin SW. b2. . 2 4.c . Fer⸗ v Serredo güasch nggfebrir See 36 986. g Mappen mit Aufreihstiften, aus einem Stück ge⸗ ae Deedem, Höhlandstr. 49. 2.

8. lies e. b1- 1 1 2 7 8 R 8⸗ 9 8 „. 8 8 1 2 1 5 arls Körnerstr. 2. N. 10 559. 8 6. 10. 92 Theel, Lankwitz b. Berlin. 23. 5. 11. S. 24 763. 7b. 468 209. Bei Drahtbruch selbsttätig bogen. Victor Huck, Karlsruhe, Körnerstr 201. 168 556. Anordnung elektrischer Motore

7

n ere

turbinen 2teitiner Maschinenbau. Act Ges gulius Baljé n 2 1 om. 17.12. 2 B. 660 088. iverkhebosen 88 8 2 g im Inne 2 b. iehvorrichtungen. 17. 5. 11. H. 51 305. 8 0l 1 47 b. 236 50 o. Geteilte Semscheibe. Cari 849. 236 5 574. . eichen 2272. ,En 2 28. 10. Sch. 36 814. von sar d vefeüchtun und ahnliche mit 6488 en c. 88g Agetmalüi⸗ gü9. Il1e. 468 178. Abreißkalender mit parfümierten in Fahrzeugrahmen. Akt. Ges. .“ Vover Sigfrid 8 Mellösc⸗, 8 F 2 1,— 4 8 Sch ubriegel gs Nietung und Stoffe. Friedrich Haas G. m. b. H., Lennep. 3 muth aisern gla 5 eweg 18 5 21 6 19 153. ell⸗ 5 naul c8 19/431. Blättern und Parfümbehälter. Eugen Faß, Halen⸗ C ic., Baden, Schweiz; Ro 5ih. Boveri Sype 2 Pat.⸗A Hamburg. 10. 9. 10. 5 11 766. n 9 Reklametafeln in e Eeloßer Fübranger Arthur üeer. Ztren Krampen. 13. 12. 10. H. 52 646. 1“ 2 b. 468 86 erre Misch⸗ und Knetmaschine vIc. 8 467 Vorrichtung zum Entfernen der see, Georg Wilbhelmstr. 21. 8. 5. 11. F. 24 681. Mannheim Käferthal. 4. 29 10 b 15 1S Silauctaovlang mit . Mener, Louise Marie Pauline Junod, geb. Ballv, St 15 465. böisg KüSgchah⸗ 1 (Fortsetzung in der folgenden Beilage.) 8 1. mit hin⸗ und debevegsan Teigtrog. Otto Dell⸗ Bördelstellen von Rohren. Alber Strunck, Hennef 11e. 468 1 EE1““ Zeienngs. - 1800, * öö“ tuppelkopf und ohne irkung Femand Denri Rene Junod, ri L..s 69 226 642 8 1 88. muth, Kais 81 3. D. 19 754. z. Sieg. 31. 10. 10. St. 14 039. ausschnitte u. dgl. Aug. Taprogge, Neheim a. Ruhr. bei welchem das al 8 im Kupplunge vorg Georg Mehlis u. Jean Paul Junod, Genf⸗ Se 2 8 2. Haarschneidemaschine. Hans 3 erslautern. 13. 2. 11. D. 5 EE eifen⸗Walz⸗ 18. 5. 11. T. 13 203 offenen, den einen Pol bildenden Kapsel befestigt is Ben Lbeim Kin ang. „u. au Gen ertr.: Dr. D. Landen⸗ Wittmann, Nürnberg, Dooferstr. 60 a. 467 985. Korsett. Lindauer Ver 7c. 468 002. Rippenplatte. Favconeisen⸗Walz. 18. 5. 11. T. 13 20 3. Pol vo isoliert auf das erlin, Karf ürstendamm 175/6. M. 416 Fgg b Berlin v N Dooserstr. 60, Johann 3 7 8 rse J. Lindauer, 468 Brief⸗ Aktenordner. Wilh. und der andere Pol von einem isoliert au .“ 30. 6. 10. M. 41 685. bFrBe. Ber rlim SW. 61. 19. 3. 09. Proeßl, Fürth i. B., u. Hans Schneider, Nürn⸗ Verantwortlicher Redakteur: Vertr. Adalbert Master⸗ Pat.⸗Anw., Berlin 8 werk L. Na- r7 Kie., vler s. Blechh Nteno D. 20 334. Magnetgestel aufgesetzten Kontaktstück Sie 1

.236 633. Kess⸗ entil. Mar Lieber. M. 37 52. 1 8. 8 1 1- 2 21 979 Düsseldorf, Feehen 21. 11. 09. 55c. 236 463. nr⸗ N stoff⸗ 705. 236 Ieses 1ee Direttor Dr. Tyrol in Charlottenburg. Za. 3 168 524.¹¹ Stoff mit Besatzimitation für 8. 19,216. 8 Ixxö“ und ein- 12 c. 468 040. Vorrichtung zum hitseuen H. ö venrehan Berlin, Bernauerstr. 78 0 ;z9 4 8 . 9 8 S 8 8 H. 48 574. 2260 389. Kraft äbertragungsgetriebe. 1 n Behes 2 8. er Schreibfla deme Eechrätlen aufruhende. Verlag der Expedition (Heidrich) in Berlin. denn vHerpenwäsche⸗ Fabrikation. Paul Gerisch, Pjettem. Flgdrsc⸗ m g- aner 19 Fegnn. nin Fenfcee 9 g Shrtgüanas anmes 102 Z21a. 467 957. Auswechstzlbare und nach Be lpin Batz 7 8 x 3 F-v ie an seine v“ unter einem Winke : 15. 4. 11. G. 27 431. L. Nack’s Nachflg., Kattow 25. 2. v *e - 1 sdarerweiterungsfähige Schalttaßyl für Hochspannungs 1X“ e. B. Larveis Stark, Sa eens iec, Desterr.; 1 Feder in 8 vas Fes gereagch aasbekaince he Be. 8a. 468 128. 8*“ Emma] N. 10 568. darf erwe gsfähig h bins

—“.— ——y ——— .

2