I16“
telephonzentralen. Felten & Guilleaume Carls⸗ 21g. 468 077. Röntgenröhre mit Antikathode/ von der Mülbe Niederwartha a. d 6 alter. C S f. 1 8 lr Münnig, Chemnitz, Rudolfstr. 67.] teil Heinr. Joh. Bosse, Burg b. Bremen. 3. 8. 10. 468 264. Zusammenleghares Lampen⸗ 45a. 468 321. Untergrundwalzenring.
Fen , Ges., Mülheim a. Rh. 6. 5. 11. 18. e Siemens & Halske Akt.⸗ M. 38 249. 1 Hlrr. gen.h deneser ri hz 2 Cannstatt, el. Feagh vem. Chemnitz, Ruͤdolfstr. 67 5 ,8 Joh sse, 8 ncdile für Skioptikons. 2 b Roth, Berlin, -vv 1ev8; P. 8. 8 11. “ . g— es., Berlin. 10. 11. 10. S. 23 319. 30g. 468 55 7. Koch⸗ und Dampfgefäß für 34e. 468 436. rrichtu 1esI.nes 1 8. 2 Hohls ier mit senkrecht zur 38a. 468 571. Rohrarmsägebügel. Cronen⸗ Friedenstr. 7. 22. 5. 11. R. 29 975. b 8 5a. 468 347. undegge. Heinr. Hasse Zla. 468 465. Telephonzelle. Waldemar ZIg. 468 082. Gemeinsamer Jochkörper für pharmazeutis e Zwecke, 89 teleskopartan 11 von Gardinen. Büreln gichtung, zum Befestigen 8 Ebbö für berger Bügelsägen⸗Fabrik Gustav Müller, 12h. 468 268. Beleuchtungsvorrichtung für Anton Hansen, Paderborn. 42 5. 11. H 51 34 1 Kurz, Essen a. Ruhr. 19. 5. 11. K. 48 472. mehrere nebeneinander angeordnete Relais mit auf barem Aufnahmebehälter. Bruno Lang, Regens⸗ thonstr. 3. 1. 5. 11. P. 19 324.. nn, Melanch⸗ Drehachse ver ochapbaruten. Karl Mayer, Sar⸗ Sudberg b. Kronenberg, Rhld. 4. 4. 11. C. 8415. Ophthalmoskope. Fa. Carl Zeiß, Jena. 24.5. 11. 45a. 468 466. Kartoffelerntepflug. Conrad Z1a. 468 475. Wechselschalter für Fernsprech⸗ durchgehender Schneide gelagerten Ankern. Siemens burg, Silberne Fischgasse 9. 8. 7. 10. L. 24 616. 34e. 468 516. Spange für holländis Gefäßdeckel an⸗ 298. 38 319. g8a. 468 572. Dreiteiliger Rohrarmbügel. Z. 7290. 8 Kaufmann, Cassel, Naumburgerstr. 35. 19. 5. 11.
apparate. Wenzel Knobloch, Berlin⸗Pankow, & Halske Akt.⸗Ges., Berlin. 8. 2. 11. S. 23 982. 30g. 468 589. Mit dem Stopfen sich drehender dinen. August Enders G. m. b dische Gm⸗ stedt. 15. 8 248 Deckelring mit Armatur für Cronenberger Bügelsägen⸗Fabrik Gustav 42h. 468 269. Optisches Instrument von K. 48 476. “ Gaillardstr. 40. 20. 5, 11. K. 48 525. 8 21g. 468 083. Kathodenbehälter für Metall⸗ Verschluß für Tropfgläser ꝛc. Max Fahlbusch, rahmede. 12. 5. 11. E. 15 8571. b. H., Ober. 341. 40 t und hermetischen Verschluß für Koch. Müller, Sudberg b. Kronenberg, Rhld. 4. 4. 11. Stangenform, das mittels Hülse und Zapfen zerlegbar 45a. 468 467. Eiserne Egge mit rohrförmigen la. 468 493. Zwischenlegstreifen zur über⸗ dampfgleichrichter. Hartmann & Braun Akt.⸗ Ilmenau. 11. 5. 11. F. 24 719. 34e. 468 600. Portierenstange Lin * Gegengewich 1 Mayer Sarstedt. 15. 5. 11. C. 8416. gemacht ist. Fa. Carl Zeiß, Jena. 24. 5. 11. Zinkenträgern. Münchener Eggenfabrik Akt.⸗ sichtlichen Einteilung von Klinkenfeldern. Akt.⸗Ges. Ges., Frankfurt a. M.⸗Bockenheim. 9. 2. 11. 30h. 468 025. Pflaster⸗Ring. Paul Gerisch, Frankfurt a. M. 17. 5. 11. L. 26 718 3 . Reis, efaße. 9 38b. 468 043. Führungsvorrichtung für Fenster⸗ Z. 7291. “ “ Ges. vorm. Fischer & Steffan, Pasing b. e & Genest Telephon⸗ u. Telegraphen. H. 49 955. 8 “ “ Rodewisch i. V. 15. 4. 11. G. 27 432. 34f. 467 968. Sattelförmige Messerbank miü⸗ M. 38882 249. Lösbare Rohrverbindung zwischen flügelrahmen zum Einfräsen der Nuten für die ein⸗ 42h. 468 270. Standfernrohr mit senkrechtem München. 19. 5. 11. M. 38 367... koh Werke, Schöneberg b. Berlin. 20. 12. 09. L. 23 223. 21g. 168 154. Relais mit versteifter Kontakt⸗ 30 i. 468 011. Apparat zum Desinfizieren von zwei Ausschnitten oben im Sattel. Alfred Edumit el und Deckelscharnier bei Kochapparaten. zulassenden Scheinecken. Georg Matthes, Mei⸗ Hauptrohr. Fa. Carl Zeiß, Jena. 24. 5. 11. 45a. 468 502. Saat⸗ und Schälpflug. Jakob 21b. 468 433. Galvanisches Element. Max feder. Deutsche Telephonwerke G. m. b. H., Schuhwerk. Johann Dibbern, Münsterdorf b. Itzehoe. Natorp, Düsseldorf, Worringerstr. 101 2 duard Gefäßdecke Sarstedt. 15. 5. 11. M. 38 321. ningen. 12. 5. 11. M. 38 284. Z. 7292. 1 1 Pieroth. Gensingen b. Bingen. 20. 4. 11. P. 19 140. Hannemann, Aachen, Elsasserstr. 18. 22. 4. 11. Berlin. 6. 4. 11. D. 20 123. 21. 1. 11. D. 19 599. N. 10 843. “ Kar⸗ Mver568 Durchschlag⸗Reibe. Max Wil⸗ 38 b. 468 044. Nutenfräser zum Einlassen von 12h. 468 482. Mattscheibe für ein gewölbtes 45a. 468 510. Lauföse für die Steuerstange H., 50 992. “ 1“ 2lg. 468 336. In zwei Bewegungsrichtungen 30i. 468 148. Ozonventilator, bei welchem der 34f. 468 033. Tischdeckenschoner. Paul W Hamburg, Isestr. 91. 20. 3. 11. Scheinecken. Georg Matthes, Meiningen. 12. 5. 11. Bildfeld. Fa. Carl Zeiß, Jena. 20. 5. 11. an landwirtschaftlichen Geräten. Josef Knecht, Zlc. 467 956. Befestigung von Gewinde⸗ wirtsame Schaltvorrichtung zur Abschaltung von Kondensator die Hochspannungsspule umgibt. Max Bad Salzbrunn tö EC 39er, elm Iden, 8 8 M. 38 285. . Z. 7294. Arlen, Amt Konstanz. 3. 5. 11. K. 48 243. 1 büchsen an Gehäusen von llektrischen Apparaten. Widerstanden und darauf folgenden plötzlichen Fuß, Berlin, Steinmetzstr. 30. 3.3. 11. F. 24 257. 34f. 468161. Befestigungsvorrichtu 5 3 68 394. Kühleimer für Nahrungsmittel. 38 b. 468 507. Selbsttätige Stocktlemmvorrich⸗ 42i. 467 989. Träger für Pprometer o. dgl. 45a. 468 541. Hacke zur Bodenbearbeitung. Allgemeine Elektricitäts⸗Gesellschaft, Berlin. Stromunterbrechung. Siemens & Halske Akt.⸗ 30i. 468 149. Luftozonisator, bei welchem der Aufmachung von Geweihen bei jeder Schäder 18 341. 9* Wernigerode. 16. 5. 11. V. 9123. tung und deren Zuführung zu den Bohrern durch Karl G. Meier, Hannover, Große Düwelstr. 16. Gottlieb May, Rehestädt b. Haarhausen i. T 8 18946. 111*“” 3 Ges., Berlin. 16. 5. 11. S. 24726. Kondensator die Hochspannungsspule umgibt. Max ohne Anbohrung der Schädeldecken. Mar nbrößf Adolf 168 395. Briefkasten, welcher die einge⸗ Hebel an Bohrmaschinen für Stöcke, bei Verwendung 20. 5 11. M. 38 376. 6 23. 5. 11. M. 38 421. 8 Ic. 468 062. Verbindungsstück für Hänge⸗ 21g. 438 535. Minimalmagnet mit Strom⸗ Fuß, Berlin, Steinmetzstr. 30. 3. 3. 11. F. 24 258. u. Adolf Lorz, Nürnberg, Sandstr. 7. 22 1z. 341. Briefe anzeigt. Stanislaus Zborowski, von Aufliegefedern. A. Schlegel G. m. b. H., 42 k. 468 064. Apparat zur Prüfung von 45. 468 325. Fahrbare Siebtrommel zum isolatoren an Freileitungen. Felten Guilleaume und Spannungspule. Dr. Paul Meyer Akt.⸗Ges., 30i. 468 150. Ozonapparat, bei welchem der K. 48 104. “ vorsenen vnesr 15/17. 16. 5. 11. 3. 7268. Cöln⸗Nippes. 28. 4. 11. Sch. 40 047. Gasleitungen auf Dichtigkeit. Johann Schäfer, Ausstreuen künstlicher Düngemittel o. dgl. auf das Carlswerk Akt.⸗Ges., Carlswerk, Mülheim a. Rh. Berlin. 22. 5. 11. M. 38 394. Kondensator die Hochspannungsspule umgibt. Max 34f. 468 192. Zierrahmen mit im Rah Posen, 168 397 . Sicherheitsdeckel für Kochtöpfe 38e. 467 949. Arbeitsschul⸗Bank für beid⸗ Speyer a. Rh. 22. 5. 11. Sch. 40 320. AQAckerland aus zwei konzentrisch auf einer Fabrachse 18. 5 11. F. 24 766. “ . 21h. 467 933. Elektrisches Kochgefäß mit am Fuß., Berlin, Steinmetzstr. 30. 3. 3. 11. F. 24259. körper befindlicher Fläche zur Befestigung va⸗ 88 Ausbraten von Schmalz u. dgl. Richard armige Ausbildung mit verstellbarer Platte, Werk. 421. 467 923. Prüfer für Reinigermasse. sitenden Siebtrommeln Peter Lahr, Wehrden Llc. 468 120. Abzweig⸗ klemme für elektrische unteren Teil der Außenwand angebrachtem Heiz⸗ 30k. 468 021. Selbsttätige Umschaltung der Emblemen u. dgl. Max Reintanz V5 . 8 Berlin, Friedrichstr. 249. 17. 5. 11. zeug⸗ und Bücherschrank und abnehmbarer Drehbank. Berlin⸗Anhaltische Maschinenbau⸗Akt.⸗Ges., a. d. Saar. 15. 5. 11. L. 26 689. Leitungen. Fa. Georg Thiel, Ruhla. 18. 5. 11. widerstand. Carl Eduard Schneider, Frankfurt Ein⸗ und Ausatmungsperioden an Einrichtungen zur Oesterr.; Vertr.: TCarl Bauer Dresden Aehee Walter. — 1 Otto Legel, Berlin Camphausenstr. 5. 21. 4. 11. Berlin. 20. 5. 11. B. 53 225. 145 b. 468 340. Vom Fahrersitz zu betätigend ET. 13 214. 89 8 a. M.⸗Bockenheim, Parkstr. 59. 25.2. 10. Sch. 35 216. pneumatischen Inhalation. Gg. Friedrichs, Kesselsdorferstr. 13. 13. 5. 11. R. 29 927. dtau, W. 33 168 424. Jfoliermantel für Milchflaschen. T. 26 512. 421. 468 047. Verbindungsstück aus Gummi Vorrichtung zum Regulieren der Ausflußmenge aus Slc. 468 194. Wechselschalter für Gruppen⸗ 21h. 467 934. Elektrisches Kochgeföß mit am Köpenick. 10. 4. 11. F. 24 527. 34; 468 303. Wandtasche, d 1 8 Helm, Berlin Habsburgerstr. 5. 38e. 468 014. Leimzubereitungsapparat. Friedrich für Liebigsche Kühler. Robert Wichmann, Stützer⸗ Jauchefässern. Jakob Stückerjürgen, Varensell, schaltung. Reinhold Treff, Georgenthal i. Th. unteren Teil der Außenwand durch ein Preßblech auf⸗ 30k. 468 180. Sauerstoff⸗Entwickelungs⸗ und aus dem Rückteil gew en. vE Taschenteil Wilhelm H. 49,891 “ Finkbeiner, Freudenstadt. 30. 3. 11. F. 24 440. bach. 13. 5. 11. W. 33 763. b Bez. Minden. 17. 5. 11. St. 14 874. 13. 5. 11. T. 13 186. 16 espanntem Heizwiderstand. Carl Eduard Schneider, Inhalationsapparat. Deutsche Industrie⸗Gesell⸗ Schmidt Leipzig ge Sch. 40 8. Albert 11. 2. 1168 563. Laufkatze mit automatischem 38e. 468 041. In der Arbeitsrichtung beweg⸗ 421. 468 054. Universal⸗Einspann⸗Vorrichtung 45c. 464 134. Binde⸗Mähmaschine. Otto hc. .“ öö“ 8 “ M.⸗Bockenheim, Parkstr. 59. 25. 2. 10. . Apparatebau G. m. b. H., 34 4168 333 Menage Heinrich Holtman Löb. güillsand bei Nachlassen der aufziehenden Kraft. lich angeordneter Hobel für Vorrichtungen zum S e 8 ECEE“ zum “ 88 5 “ Iööe b. Bützow i. Mecklbg. Abzweigscheiben mit Abzweighülsen. r. Johannes Sch. 40 230. Leuben b. Dresden. 9. 5. 11. D. 20 332. Bigbert Muteeö— 4 tmann WMieeo 1u“.“ vresr 5 9 Fläachen. ij maltz, schiedenen Blattfedern. Giies . m. b. H., 27. 1. 11. R. 28 987. 8 . 1u“ .“ II b88 eslermeider⸗ unteren Teil der Außenwand durch ein Preßblech Schlacke bei Herdöfen. Deutsche Maschinenfabrik 34f. 468374 Serviettenhalter aus ein 168 408 Windevorrichtung. Johann 38e. 468 042 Vorrichtung zum Aushobeln 42n. 468 800. Zifferblatt mit beliebig fpn. “ Maschinenfabrik, Znin, Posen. änden. i aeffner „Ges., Frank⸗ aufgespanntem Heizwiderstand. C Eduard G., Duisburg. 15. 5 D. 20 413 .I, e. n. 8 8 . er aus em . I. 22 118 . 99 521 ne e. hnlichen Hohlks ü b 8 L 8 seph Heinrich, 21. 11. 10. R. 28 507. 8 ff „ F gesp Heizwiderstand Carl Eduard A.⸗G., Duisburg. 15. 5. 11. D. 20 413. federnden Metallband mit aufschiebbaren federnden Rudy, Colmar i. Els. 22. 5. 11. R. 29 981. von Fässern und ähnlichen Hohlkörpern. Gebrüder Pren, Zeigemn al Renehen, se⸗ 8 3 ch. “ für landwirtschaftliche Maschinen. Johann Szpulecki,
8
*½
e M F N. n S — ge 5 1 8 . 8 1 b L T un ’ 2 . 8s 8 “ Sha05 it Spreizfed “ M.⸗Bockenheim, Park. 31c. 468 072. Radiator⸗Putzmaschine. Willy Klammern zum Halten der Serviette. Josef Vogt. 36a. 468 106. Ofen mit nach Bedarf zu be⸗ Schmaltz, Offenbach a. M. 11. 5. 11. Sch. 40 214. pefeft agdngg⸗ EEEE“ “ ch. 40 231. 8s Seebold, Düsseldorf⸗Oberkassel Barbarossapl. 4. Altenstadt a. Iller. 3. 5. 11. N. 9072 8, itigender, das Feuer anblasender Vorrichtung. Guido 38e. 468 272. Querhbolzschneider zum Falzen H. 51 326. 1“] “ 1 Ar answerrfchal “ wbn befestigung. Hartmann & Braun Akt. Ges., 21h. 467 936. Elektrisches Kochgefäß mit am 9. 9. 09. S. N0 344 8— 34 f. 468 428. Vo ichtung; Bele Prudniok, Hllden, Rhld. 8. 5. 11. B 53 064. und Abplatten von Tür⸗ und Fensterrahmen u. dgl. 42n. 468 458. Vorrichtung zur Darstellung Deutschrode b. Strelno, Posen. 27. 9. 10. S. 23 049. Frankfurt a. M. Bockenheim. 15. 5. 11. H. 51 247. unteren Teil der Außenwand durch ein Preßblech 31c. 468 324. Schmiedeeiserner Formkasten Broͤichen mit ““ ℳ9 8 Belegen wm Prudn ,290, Oberteil mit Einsatz für eiserne Fa. J. Fr. Fuchs, Cannstatt. 21.1. 09. S. 18839. des Stromverlaufs in Drehstromleitungen. Walter 45c. 467 903. An beiden Enden abgerundeter 468 256. Oelschalterdeckel. Voigt & aufgespanntem Heizwiderstand. Carl Eduard mit Einlegestücken hinter den Eingußöffnungen. Utrecht: Vertr. Dr. J lius Eph ir ger; Huffel 82 F. x. Kugler, Kloster Indersdorf, O.⸗B. 38c. 268 280 Spannvorrichtung für Bilder⸗ Schönwandt, Friedenau b. Berlin, Büsingstr. 18. Holzknebel als Garbenbandverschluß. Fa. Ernst
Haeffuer Akt.⸗Ges., Frankfurt a. M. 19. 5. 11. Schneider, Frankfurt g. M.⸗Bockenheim, Park⸗ Brüder Körting (M. & A. Körting) G 8 Berlin Sw⸗ 11. 3 4 8 8gd e Pat.⸗And 5 2 11. K. 47127 8 - W1“] rahmen aller Art. Otto Hagendorf, Halle a. S., 15. 5. 11. Sch. 40 330. 1 Petzold jun., Spiegelau. 11. 5. 11. P. 19 388 V. 9131. “ 1 straße 59. 25. 2. 10. Sch. 40 232. 1 8. H., Tempelbof. 15. 5. 11. 8. 18 80290. * 1“ S. Tapflsheklrs “ 6832 2 Vorrichtung zum Verhindern Beesenerstr. 15 c. 30. 9. 10. H. 48 000. 4Zo. 468 425. Antriebsvorrichtung für Ge⸗ 45c. 467 914. Windreinigungevorrichtung für ZIc. 468 257. Messerfernschalter. Voigt & 21h. 468 217. Kontaktvorrichtung für elek⸗ 3 1c. 468 327. Gußform für Krugdeckel. Anton warenfabrik Geb Kö 1. h 8 e s Herausfallens von Kohlen beim Oeffnen der 38e. 468 322. An Tischen o. dgl. zu befestigende schwindigkeitsmesser auf Lokomotiven und anderen Dreschmaschinen. Bevenser Maschinenfabrik Sere Akt.⸗Ges., Frankfurt a. M. 20. 5. 11. krische Heizkörper aus — Kohle Schmiedt, Aubing b. München 15. 5. 11. M. 38 245. ebr. Khnig, Nürnberg. 4. 5. . ö Stettin⸗Grünhof. 19.5.11. Schnitz⸗ und Hobelbank. Franz Hruschka, Werder⸗ e; Siemens Akt.⸗Ges., .“ E“ 8 8 2* def. V. 9132. 3 b inhalationsapparaten. Dr. Erich F. Huth G. m. Sch. 40 2389. 8 “ “ 34 468 513 1““ Hfentüven. G 98 “ straße 31 u. Georg Pfeiffer, Schweizerstr. 105, Berlin. .2. 11. S. 24 021. b 15e. 7 . Abfanghaken für Stroh⸗ u. dgl.
2 & 4 „ is besond 1 Boe 3 2 2 49 Gr⸗ Se 2 . 38 513. Aufsatz foß. 5 857. e „ u. g feiffer, S 9. “ 2₰ F. 80 — 8 5 bö EEEö“ 615. ö “ für u 9 e für Naben und Bete und anee se sncher nussaß, wit Kon . 8 468 410. Herdtür. Eisenwarenfabrik sheankkat,⸗ * . 51 240,che 18 Eö11 ö kcssen. Kr. Wanz zerlin. 17. 6. 10. M. 34 808. ¹Inhalationszwecke. Dr. Erich 5 Suth G. m. Kernmarken an Gießerei⸗Modellen. Hermann Vetter, A. Graf, Schöneberg b. Berlin 6.,5,11 G. 27 560. Paul Kloß G. m. b. H., Stolpen i. S. 23. 5. 11. 38e. 468 337. Messerkopf für mechanische Holz⸗ Telegraphenwerk, Berlin. 22.5 11. Sch. 40 384. 45c. 4168 142. Strohpresse wit selbsttätiger 212 Isol⸗ g. is Inhalationsz) „Dr. — . 8 m.] Breslau, Gräbschenerstr. 132. 15. 5.11. V. 9117. 34üf. 468 519. Aus eine scIo⸗ F. 15 861. bearbeitung. Württ. Holzbohrerfabrik A. Leitz, Te egraphenwerk, Berlin. 22. 5 11. .4033 45e. 46 1 ohp 299,98 Zlc. 468 345. Ibolierrohr für elektrische b. H., Berlin. 13. 2. 11. H. 49 903. Fr⸗ “ Innotüi süi l . geschlossenen Ge⸗ 8 15 r Kochofen O en. 16. 5. 11. W. 33 794. 42p. 468 066. Mechanisches Zählwerk. Fer⸗ Bindevorrichtung. Gebrüder Welger, Wolfen n. de eg Rau, Trier, Helenenstr. 55. ö heen EZ“ ge. vve. “ - vr. Peies raen Mhen ache e . 1Zöö ge. 18 98NTW ver⸗ SSS een. “ ; 8. II1“ 1 Si hhehtt ver . 9. 11. R. 29 965. “ 8 üd iemens & Co., Lichtenberg b. Berlin. überragt. Emile Dor⸗Delattre, Lüttich: Vertr: 13. 5. 11. H. 12. 8 m Heiz⸗ oder Kochofen entweichenden Heizgase. schiebbarer Arm einen an diesen anlegbaren Erxzenter⸗ Telegraphenwerk, Berlin. 22. 5. 11. S 6. 40 335. 45c. 2 . Stro selbstte 468 403. Schalterstift mit federnd aus⸗ 11. 5. 11. S. 24 678. . Haß fach⸗ Bivvel Weee“ eIe 8 8 dem Heiz⸗ 293ꝙ2Q .r69⸗ Wrv“ enge n eine wechselseitig einstellbare drehbare Platte 43a. 468 200. Diebessichere Ladenkasse. Sülzer Bindevorrichtung. Gebrüder Welger, Wolfen⸗ Akt.⸗Ges., Berlin. 19. 5. 11. B. 53 206. Scott Essex. Fort Worth, Texas, V. St. A.; Sr. 5 Schirr Immeae. . 11B68618181 nne 1116868 .No 38 346. 18. 5. 11. S. 24 735. . . 145e. 468 328. Dreschmaschine für Kleinbetrie 8 Zle. 468 423. Schalteranordnung für das Ein⸗ Vertr.: Dr. F. Düring, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. 2 WE“ 349 488,211; Jeg, n d Liegestuhl. Adolz vZN „. 38e. 8 168 581. An⸗, Ein⸗ und Umleimezwinge 43 b. 468 204. Automatischer Selbstverkäufer mit Trieureinrichtung. C. Moritz Schubert, Prieste. schalten von Transformatoren. Voigt & Haeffner 27. 1. 11. E. 15 300. gebildetem Stock. Albert Wolf, Borna b Leipzig Seng, Cassel Schü 118 13 n8 “ „ Molf * b 19. 5. 11. J. 11 569 —2smit Stel vorrichtung. Gustav Herrmann Mätzold, für Getränke. Hermann Santen, Mannheim, witz b. Großenhain. 15. 5. 11. Sch. 40 249. Act. Ges. Frankfurt a. M. 5. 1. 11. V. 8717. 24f. 468 45 72. Wendbarer Ofenrost. Wilhelm 15. 5. 11. W. 33 786 9 111ö1ö1 36c. 467 924. Vampfstauer. R. Claus Leipzig, Fichtestr. 21. 26. 4. 11. M. 38 107. Eichelsheimerstr. 62. 19. 5. 11. S. 24 737, 43c. 468 343. Vorrichtung zum Zufüͤhren des 11 Heinrich Jäckel, Grund, Glatz 15. 6. 11. G. 27 617. 33a. 468 396. Vorrichtung zum Kennzeichnen Kan⸗, * 85 Bettpfosten einstellbare Leipzig Kupfergasse 12. 20. 5. 11. C. 8682. 38f. 468 331. Vorrichtung zum Bewegen des 43 b. 468 430. Automat zur Hergabe von durch den Preßraum hindurchgeführten S ETTöö . 11. 4. 28 X 11448. 24g. 468 311. Rußabsperrer. Otto Albrecht, von Schirmen. S. Alpers, geb. Wand, Solingen Kühbam .o. Waditzer, Innsbruck, u. Josef 36d. 468 146. Ventilationsvorrichtung mit Kreuzsupports bei Radmaschinen. Liegnitzer Eisen⸗ Führern. Propaganda⸗Buro A. Pape & nach dem Selbstbinder bei Stroh⸗ u. dgl. Pressen vx. S 51. Elektrischer Widerstandskörper, Düsseldorf, Bilkerallee 90. 9. 5. 11. A. 16 686. Weststr. 22. 16. 5 111.... (Ehhacher. Kolbnitz; Vertr.: Marx Lüttig, Berlin, Federaufzug. Caspar Simon u. Kaspar Hohmann gießerei und Maschinenfabrik Teichert & E. Wien, Braunschweig. 18. 4. 11. P. 19174. Fa. C. Aug. Wagner, Kirschau i. S. 18. 5. 11. insbesondere für „ Hochspannungen. Gebrüder 24g. 168 594. Ruß⸗ und Funkenfänger. August 33 b. 467 905 Geldtäschchen mit Leder⸗Rahmen Triftstraße 47. 29. 3. 11. W. 33 445. b Schlücht⸗ 8 Bez. Cassel 15. 2. 11. S. 24 025. Sohn, Liegnitz. 16. 5. 11. L. 26 708. 44a. 467 907. Kragenknopf mit hakenförmiger W. 33 814. “ 1 8 Co., Lichtenberg b. Berlin. 11. 5. 11. “ a. Rh., Am Duffesbach 9. 16 5. 11. und kastenförmiger Zahltasche. Heinrich Dien 3 fese. ess An⸗ 36 b; 468 102 In die Zwischenräͤume von 38f. 468 332 Antriebsvorrichtung für die Verlängerung zum leichten Zuknöpfen don v. nes 468 468. 11“ 8 S. 24 679. A. 16 711. ffenb 8 SEudwlastr. 91† 12. *71. & 975. e triebsvor ng für Kinderwagen, Kinderwiegen und ü; AAH 78 Luft⸗ Arbeitsspindel an Radmaschinen. Liegnitzer Eisen⸗ Gottlieb S ick, Eisenach. 12. 5. 11. Sch. 40 209. maschinen. Franz Rieger, Donzdorf, Württ. Z1c. 468 476. Induktionspule mit Stufen⸗ 24i. 468 003. Dampfftrahl⸗Unterfeuerungs. Offenbach a. M., Ludwigstr. 91. 12. 5. 11. D. 20 357. kleine Apparate. Paul Geyer, Mikolaiken. Vst r. Dampf⸗ und Wasserheizkörpern hängbare Luft⸗ Arbeitsspindel an Radmaschinen. Liegnitzer EEEPI16ö6ö Wenha um das Ent. 19. 5. 11. R. 29 963. wickl Wenzel K Berli ise fü fkess Gr 33 b. 467 995 Verschlußklinke für Etuis 20. 9. 10. G. 25 7 . befeuchtungsvorrichtung. Otto Nick, Luzern; Vertr.] / gießerei und Maschinenfabrik Teichert i g, un b II u1“ “ vick ung. Wenzel Knobloch, Berlin Pankow, gebläse für Dampfkessel. Ida Kyber, geb. Becker, dal Ref 1“ Ges⸗ inte für tuis 19. . 22 709. s 1ö1u E. W Hopkins u. K. Osius, Pat.⸗Anwälte, Berlin Sohn, Liegnitz. 16. 5. 11. L. 26 709. wenden von Uhren zu verhüten, aus einem in zwei 45e. 468 542. Windfege mit Aüses⸗ unterhalb Gaillardstr. 40. 20. 5. M11. K. 48 526. Meerane i. S. 12. 7. 10. K. 43 429. Pfonihet öI1I1“ m. b. H., 34i. 468 015. Schul⸗ und Bureautintenfaß SW. 11. 18. 5. 11. N. 10 851. — 41 b. 168 463. Einsatzbügel für Hüte mit Führungen montierten Schraubstift. Trofin Ja⸗ der Auslauföffnung des Fülltrichters liegenden Schöpf 2Id. 467 901. An den Lagergehäusen ge⸗ 24i. 468 412. Apparat zur Zuführung von Pforzheim. 5. 11. 09. R. 1“ mit Gehäuse aus Aluminium. Oscar Sengpiel, 3 ⁄4. 467 998. Aus einzelnen Werkstuͤcken großer Kopfweite. B. Perl jr. Nachfolger, kowlewitsch Beloff, Nachitschewanj; Vertr.: oder Schubwalze. Gebr. Röber, Wutha i. Th. schlossener elektrischer Maschinen mit unter Luft⸗ Sekundär⸗Luft bei Feuerungen. Dr. Hans Cruse, 33 b. 468 004. Helmschachtel. Louise Wallen. Schlawe i. Pomm. 30. 3. 11. S. 24 372. Heee aE Massivdecke. Clara Betslan. 8. 8 11 P. 19 422. R. Horwitz, Rechtsanw., Berlin W. 35. 17. 5. 11. 23. 5. 11. R. 29 990. überdruck stehendem Gehäuse⸗Innern angeordnete, Berlin, Geisbergstr. 29. 7. 1. 10. C. 7576. “ Braunschweig, Hagenring 32. 34i. 468 016. Schul⸗ und Bureautintenfaß⸗ Bertha vner E.seeen .eg. Lortzing⸗ i1i c. 467 982. Mütze mit Schirm und um⸗ B. 53 205. 1 145e. 468 547. Vorrichtung zum Ein⸗ und mit dem Druckraum des Maschinengehäuses ver⸗ 24i. 468 596. Kupplung für den Bewegungs⸗ 33 b 168 01 5 8 8 8 e. gehäuse mit geschlossenem und an den offenen straße 15. 27. 12. 09. H SI legbarer Klappe. Fa. G. A. Hoffmann, Berlin. 44a. 467 922. Hutnadelsicherung. Josef Ausrücken der Bindevorrichtung an Strohpressen. bundene Druckkammern. Allgemeine Elektricitäts⸗ bebel von Jalousien zum selbsttätigen Regeln der 33 b. zn.Scharnier für Kofferhandgriffe. Schmalseiten hochgebogenem Boden sowie mit einer 7a. 468 000. Aus Platten oder Fliesen zu⸗ 16. 5. 11. H. 51 261. 3 Kotzorek. [St. Scharley, Kr. Beuthen. 19. 5. 11. Fa. Heinrich Lanz, Mannheim. 24.5. 11. L. 26 762. Gesellschaft, Berlin 11. 5. 11. A. 16 667. Durchflußweite von Rauchkanälen u. dgl. Gentrup Hüsmert e Co., Wald, Rhld. 13.5. 11. H. 51 220. 1“ Emnes Stäbchens zum Ent. senmengestellte ein starres Ganzes bildende Tafel 42a. 468 038. Ziehfeder⸗Füller. Th. Szeze⸗ K. 48 458. 45e. 468 548. Binderwellenausrückung an Sg „ LO 9 — 8. .* 7 0
21b. 468 326. Rahmem zur Befestigung de etri, Halle a. S 3. 5 S. 27 610 33 b. 468 046. öfferschloß it Schiebe⸗ fernen des Tintenfasses. Oscar S iel, Schla 2 b ze. BF. Faihenftnen. . 8 .„ Fa. Geiuri 2 Nannheim. Statorwickungen elektrischer Maschiefe 1“ ö S. ö“ S 8 “ Setiet h bEöö “ 1r x. 219ge gpiel. Schlawe zur Bekleidung von Wand⸗ und anderen Flächen. ponik, Myslowitz. 6. 5. 11. S. 24 88e. ssche 44a. .8. CCCEE“ GI“ ““ Lanz, Mannhe
Schuckertwerke G. m. b. H., Berlin. 15. 5. 11 Benndorf b. Mansfeld. 12. 5. 11. B. 9110 as Sudhaus Soehne, Iferlohn. 13. 5 11. S. 24 699. 34i. 468 017. Schul⸗ und Bureautintenfaß Ludwig Schrader, Buchholz, Kr. Harburg a. Elbe. B4 er Zürkelgriff dnrt ofef Fllle⸗ 8 Schwa er Berlin, Langestr 15 — 16 15ec. 468 549 Strohbinder. Mathias Schu⸗ S. 24 710. 25a. 468 255. Ahschlagkamm für flache Petinet. 33b. 468 030. Zusammenlegbar. itenn gehäuse mit Feder zum Festhalten des Tintenglases ““ öC.] macher, Coln, Rubensstr. 29. 26.5. 11. Sch. 40 371. 28d. 468 179. Wicklungshalter für elektrische Ränderwirkstühle Svstem Paget. Hunger & Wilhelm Hansen, Hamburg, Greifswalderstr. 82. Oscar Sengpiel, Schlawe i. Pomm. 30. 3. 11. 88 Spiesecke Easseß nngende 5½. 16. 5. 11. 42b. 468 037. Verstellbarer Winkel mit 14a. 468 088. Hutnadelsicherung. Martin 45f. 467 920. Band zur Befestigung von
ans
Fesgen Krihe Ie etüns G.m. b. H., Clauß, Chemnitz. 19. 5. 11. §. 51 349. E S. 24 717. Transporteur. Oswald Ranft, Frankfurt a. M., Mann, Dresden, Feldherrnstr. 4. 6.4. 11. M. 37933. Bäumen an Pfählen. Paver Boner, Laupersdorf, 1
Berlin. 20. 5. 11. S. 24 25b. 468 07 4. Stillsetzvorrichtung für Flecht⸗ 33 b. 468 051. Port⸗Tresor mit perforierten 34i. 468 076. An der Wand usw. anbring⸗ 2. ierri Fäa Be unstr. 21. 5. 5 R. 29 845. 44a. 468 094. Schraubenknopf. Max Hensel, Schweiz; Vertr.: Gustav A. F. Müller, Pat.⸗Anw., 2Ic. 467 978. Meßbereichwähler für elektro⸗ und Klöppelmaschinen. Ev. Molineus Söhme, Innenteilen. Fa. D. Heymann, Offenbach a. M.] bares Abklapppult. Robert Loch, Lennep. 18. 10.10. Foli⸗ ’g W“ Vabmcanses 28% 8 Dan-. . 2etüings⸗Mez⸗ Charlottenburg, Knobelsdorffstr. 48. 29. 4. 11. Berlin SW. 61. 19. 5. 11. B. 53 216. glische Spannungs: anmul. S 8 2 L e 3 9. † 33 940 V H 1 L. 25 282. “ . 8 “ . g ’ r pß 45 2 z Be⸗ statische Spannungsmesser. Jul. Falter, München, Barmen 31. 3. 10. M. 33 940. 15. 5. 11. H. 51 259. L. 25 282. A g Nombach. 19 8 11 & 9130 “ Apparat mit durch Hebel bewegbarer Anzeigevor⸗ H. 51 043. 15f. 468 216. Vorrichtung zur starren Be⸗ Lreuzstr. 33. 15. 5. 11. T. 13185. 25 b. 468 254. Träger für die Mittelendspulen 33b. 468 136. Reisekoffer, welcher als ver⸗ 24i. 468, 081. Pultartiger Schreibflächen. 37b. 467979. Pfosten aus Beton mit richtung J. Cordts, Hamburg, Brennerstr. 0. 41a. 468 520. Schlüsselring. Max Reimann, festigung von Baumstämmen an Stützmasten. Franz Z1e. 468 296. Isoliergrundplatte für elektro⸗ an Flecht⸗ und Klöppelmaschinen. F. W. Blas⸗ schließbarer Schrank zu verwenden ist. Marie Träger mit elektrischer Glühlampe. Friedr. Martens Sviral. Ei * Eiser sef Gillißen Ratheim, 3. 5 11. F 8651 1 Breslau, Hildebrandtstr. 21. 15. 5. 11. R. 29 925. Beichel, Erkner. 31. 1. 11. B. 51 4699. 8 magnetische Justrumente. Isaria Zählerwerke berg, Barmen, Berlinerstr. 130. 19. 5. 11. B. 53 237. Gottwald, geb. Freiin v. Seherr Thoß, Liegnitz £ Co., Hamburg. 5. 1. 11. M. 36 779. Rbide Ten 590 Liseg; Sgl. 1u“ [12rc. 467 953. Metallrohrstatv. Fa. W. 44a. 468 522. Hutnadelsicherung. Otto 45g. 468 469. Rahmreifer mit zugleich als Akt. Ges., München. F. 4. 11. J. 11 465. 26b. 467 992. Vorrichtung zum Fördern und i. Schl., Scheibestr. 28. 12. 8. 10. G. 25 458. Sli. 468 163. Schrank mit nach innen sich 75b. 468 061 Füllkörper für Plattenbalken⸗ Kenngott, Paris: Vertr: Dr. W. Friedrich Pat.⸗ Ulbricht, Gröba b. Riesa. 16. 5. 11. U. 3671. Rührwerk dienenden Taschenkühlern. Jozef Sob⸗ Z1 e. 468 335. Registrierendes Meßgerät mit Abmessen grobstückigen Materials, insbesondere von 33 b. 468 155. Dose mit verschiebbarem Boden. öffnender Tür. Louis Heymer, Dortmund, Münster decken Friedrich I. h Kattowits S.S Grün⸗ Anw., Berlin SW. 48. 2. 5. 11. K. 48 270. 44 a. 468 526. Sicherheitsverschluß für Arm⸗ czyüski, Pleschen. 19. 5. 11. S. 24 754. 8 einer verstellbaren Schreibvorrichtung zum Auf⸗ Calcium⸗Carbid fuͤr Azetylen⸗Apparate. „Car⸗ Paul Gerisch, Rodewisch i. V. 15. 4. 11. G. 27 434. straße 88. 24. 4. 11. H. 50 951. straße 120 1 5 11 2,S 24 723 S 12 c. 168 069 Kompaß mit Richtnadel. bänder u. dgl. Schmuckgegenstände. Herrmann 45h. 467 960. Hygienischer Spar⸗Futter⸗ zeichnen von Abszissenlinien auf den Papierstreifen. bonium“ G. m. b. H., Offenbach a. M. 21. 7. 09. 33 b. 468 274. Nahtloser Lederbehälter. Jacob 34i. 468 285. Aus Rohren zusammengesetzte 7b. 168 366 Gittermast aus Eisenbeton. Alerander Stumm, Offenburg, Baden. 22. 5. 11. Ottendörfer, Pforzheim, Baden, Untere Rodstr. 7. behälter für Stallvieh. Paul Weber, Mittel 8 Siemens & Halske Akt.⸗Ges., Berlin. 16.5. 11. C. 7245. Friesen, Hamborn⸗Neumühl. 19. 2. 10. F. 21 797.] Tischgestell für Nähmaschinen, Schreibmaschinen usw. Emil Voitel Kleinsaubernitz, Post Guttau. St. 14 904. 17. 5. 11. O. 6565. Ebersbach b. Radeburg i. S. 9. 5.11. W. 33 739. L2 * 716. “ 1u .26 . 467 993. Vorrichtung zum Fördern und 33 b. 168 512. Damentasche aus einem Stück. Richard Guhl, Hamburg, Normannenweg. 17.1.11 W. 4. 11. J. 9033. 12 c. 468 244. Zerlegbares Nivellierinstrtument. 4 4a. 468 599. “ Klammer zur 45h. 468 018. Auswechselbarer Kettenhalter Zle. 468 416. Wechselstrom⸗Instrument mit Abmessen grobstückigen Materials, insbesondere von Adolf Rosenberg jr., Berlin, Oranlenstr. 120/121. G. 26 588. 375b. 468 370 Hohlmauerstein Hermann Reiser, Victor Lietzau G. m. b. H., Danzig. 15. 5. 11. Befestigung von Etiketts ꝛc. Wilh. Dohmen, für Rinder und Pferde, aus Schmiedeeisen, mit ösen⸗ festem Drebfeld und beweglichem einphasigen Feld, Calcium⸗Carbid für Azetylen⸗Apparate. „Car⸗ 6. 5. 11. R. 29 868. 1 34i. 468 300. Schubkasten für Küchenmöbel Gammertingen Hohenzollern. 21. 1. 11. R. 29 733. L. 26 697. Chemnitz. Fritz Reuterstr. 17. 5. 11. D. 20 396. artig geschmiedetem Halteteil für die Kettenringe. das durch einen treppenförmig ausgebildeten Kraft⸗ bonium“”“ G. m. b. H., Offenbach a. M. 21.7.09. 33 b. 468 524. Brottasche. Richard Preißler, Ladeneinrichtungen u. dgl. mit als Rahmen zum Ein 37ec. 168 287 Abdichtung für Glasdächer. 12d. 468 214. Einrichtung zum Registrieren 44b. 467 904. Zigarrentöter, aus einer über Oscar Sengpiel, Schlawe i. Pomm. 30. 3. 11. Fraugt wird. Hartmann & Braun C. 7246. bu“ 8 Neuhausen, Bez. Dresden. 17. 5. 11. P. 19 400. schieben auswechselbarer Schilder ausgebildeter Vorder Fritz Lühl, Cöln Bismarckstr. 8. 10. 2. 11. auf geraden Zeitlinien bei Registriergeräten mit die brennende Zigarre zu steckenden kegeligen Haube S. 24 375. v. 1 “ 8 f. eaes urt a. M.⸗Bockenheim. 6. 6. 10. 26:. 468 491. Benzin Vergaser⸗Dose. Dräger⸗ 33c. 467 911. Schnurrhartkamm. Georg wand. Johann Storz, Hornberg, Amt Triberg L. 26 010. bogenförmiger Bewegung des Schreiborgans. Hart⸗ bestehend. Otto Schlick, Hamburg, Dorotheen⸗ 45h. 468 251. Saugmilchbehälter zum Nähren H. 46 526. — swerk Heinr. & Bernh. Dräger, Lübeck. 9. 6.08. Perletta u. Alwin Apelt, Dresden, Könneritzstr. 13. 27. 4. 11. St. 14 788. Ic. 468 478. Dachausbau für Mansarden⸗ mann & Braun Akt.⸗Gef., Frankfurt a. M. straße 124. I1. 5. 11. Sch. 40 183. von Kälbern. Joseph Polz, Rotenburg, Prov.
le. 168 462. Spreizfederbefestigung für D. 14 367. 8 13. 5. 11. P. 19 88f. 341k. 468 193. Ausziehbarer Handtuchbalter fenster. Albert Rosenberger, Dusseldorf, Bilker⸗] 1. 8. 10. H. 47 239. 44 b. 467 908. Sturmfeuerzeug mit Lunte. Hann. 16. 5. 11. P. 19 403. 1 eent ce. Se weune & Braun Akt.⸗Ges., 26d. 468 190. Berieselungsapparat fuür Gas⸗ 33c. 468 030. Gummihandgebläse mit naht⸗ H. Raffenberg & Cie., Iserlohn. 13. 5. 11. straße 10. 20. 5. 11. R. 29 973. 42f. 4167 990. Achsenhalter für Wagen. Erich Philipp Schladenhaufen, Bamberg, Gangolfpl. 4. 45h. 468 305. Viehentkupplung. Emil Kuckuk, Frank urt a. M.⸗T ockenbeim. 18. 5. 11. 9. 51 301. wascher mit Schauloch und parallel zum Standrohr losen Bällen. Vereinigte Berlin⸗Frankfurter R. 29 937. 8 7d. 467 958. Bims⸗Terrazzo⸗Platte. Karl Sartorius, Göttingen. 20. 5. 11. S. 24 749. 12. 5. 11. Sch. 40 210. das Tapiau. 6. 5. 11. K. 48 332. 6 ; 21f. 467 980. Glühlampenträͤger. A. Schwarz⸗ des Apparates vertikal angeordnetem Exzenterbebel Gummiwaren⸗Fabriken, Groß⸗Lichterfelde b. 34k. 468 314. Luffaschwamm in Puppenform. Hoffbaur. Andernach. 6. 5. 11. 9. 50 465. 42f. 468 053. Wiegebalkenanordnung bei Loko⸗ 44b. 467 913. Hutnadelschützer. Funcke A 45h. 468 489. Pferdehuf „Beschlagständer. Dröll, Frankfurt a. M., Mörfelderlandstr. 71. zum Verschluß des Schavloches. Gottfried Bischoff, Verlin. 24. 4. “ Elizabeth Wintle, geb. Wheeldon, Weybridge; Vertr. 37d. 468 023. Metallhülse für Betonpfähle, motivwagen. A. Spies, G. m. b. H., Siegen Brüninghaus, Lüdenscheid. 15. 5. 11. F. 24 740. Carl J. Schmitt, Gonsenheim b. Mainz. 23. 5. 11. 16. 5. 11. Sch. 40 266. b 8 Essen a. Ruhr, Moltkestr 26. 13. 5. 11. B. 53 154. 33d. 468 049. Zelthaut. Gottschalk & Co., E. Franke u. G. Hirschfeld, Pat.⸗Anwälte, Berlin die die aunklammern durch Zusammendrücken fest⸗ i. W. 15. 5. 11. S. 24 718. . 44b. 467 915. Pyrophores Feuerzeug. Dresdner Sch. 40 326. Llf. 468 115. Schnurenhalter für elektrische 2 Tc. 168 091. Absaugventilator. Emil Wolff, A.⸗G., Cassel. 15. 5. 11. G. 27 613. S 68 1I. hält. Willibald Meyer zu Hollen Woninkeim 42f. 468 055. Automatisches Laufgewicht mit Lederwarenfabrik Gebr. Hast, Dresden. 16. 5. 11. 45h. 468 550. Vieh⸗Absperrvorrichtung. Kaspar Tisch⸗ und Bertlampen. Richard Möbius, Eisenach. Essen a. Ruhr, Bruchstr. 60 64. 26. 4. 11. W. 33 665. 33 d. 468 382. Halter zum Tragen der Trink⸗ 34k. 468 373. Klosettpapier⸗Halter mit äußer⸗ b. Dietrichsdorf Kr. G Ostpr IIai Antriebszahnstange A. Spies, G. m. b. H., D. 20 386. . Leuterer, Legau. 26. 5. 11. L. 26 771. 17. 5. 11. M. 38 336. 8 “ 1 30“g. 468 001. Vorrichtung zur Ausführung becher u. dal. während des Kurgebrauchs in Kurorten. lich nicht sichtbarer Befestigung der Papierrolle und 387 88 G 8 Siegen E1 b11. S. 24 720. 44 b. 167 919. Schaltvorrichtung für pyrophore 45i. 467 940. Hufeisen. Joseph Netkowski, Zͤ1f. 468 304. Elektrischer Korridor⸗Beleuch⸗ von Operationen. Fa. Wilhelm Holzhauer, Otto Tade, Berlin, Adalbertstr. 92. 10. 5. 11. des Deckels. W. & R. Goebel, Leipzig. 25. 4. 11. 37d. 468 117 Keitenklammer für die Stäbe 42f. 468 068. Taschenbriefwage. Alfred Sprungdeckelfeuerzeuge. Jacques Kellermann, Crone a. Brahe. 23. 11. 10. N. 10 292. 1n zungsapparat zur Gelbstmontage. Wilbelm Grün. Marburg, Hessen. 24. 3. 10. H. 45 499. T. 13 173. G. 27 494. von Rolljalousien. Ernst, Wohlfahrt, Steglitz Staudte Elberfeld, Lutsenstr. 65. 22. 5. 11. Berlin, Köpenickerstr. 114. 18. 5. 11. K. 48 450. 45i. 467 941. Hufeisen. Joseph Netkowski, berg. Berlin, Kaiser Franz Grenadierpl. 5. 6. 5. 11. 30a. 468 114. Pinzette zum Anlegen und 34a. 467 932. Kocher mit selbsttätiger Heiz. 341. 467 955. Doppeleimer. Irma Miechel, öb.. Berlin, Bergstr. 92. 17. 5. 11. W. 33 793. St. 14 857. ’ 44 b. 468 080. Einfacher Zündholzbehälter, Crone a. Brahe 23. 11. 10. N. 10 293. G. 27 566. “ . „Entfernen von Serres fines aller Art, dadurch ge⸗ absperrung. Fritz Meißner, Charlottenburg, Eng⸗ geb. Heß, Altona a. E., Göthestr. 7. 4. 5. 11. M. 38181. 37b. 468 472 Vorrichtung zum Abschneiden 42f. 468 263. Korrigierbarer Achsenhalter für bei dem jedes Zündholz bei seiner Entnahme selbst⸗ 45i. 468 085. Hufeisen. Wilhelm Gluch, wwishen den Harxpterneeende plhchr cea 8885 zWei varallel Ieshbs Rinnen 5 111“ 2. 12. 09. M. 32 548. 34I. 467 962. Kleiderbügel. Alfred Mollhy, 5 Ränder von Tapetenrollen. Gustav Weber u. Wagen. Erich Sartorius, Göttingen. 22. 5. 11. 1“*“ Zeidler, Ziegenhals. C1“ Kr. Beuthen, O.S. wische Haupt oden befin r S utz⸗ Aus rechen der ammern verhindern. Fa. 1 a. 459. Spirituskocher mi aulier⸗ zoppot. 88* M. 38 226 Hust 8 1 S. 54 757. 29. 12. S. 6979. 30. 3. . G. 27 275. 1 3 vorrichtung. Sartmann Braun Akt. Ges., Stiefenhofer, München. 17. 5. 11. St. 14 892. barer Flamme. Schnell & Ce. nn Bulffr 3229a9¾ 956 Ve.richten zum Einstecken der Pnss eHormann, 14“ ö“ 212. Sprechmaschine mit flachem 44b. 468 498. Vorrichtung zum Entgiften 45i. 468 342. Leicht abnehmbares Hufeisen. Frankfurt a. 8. n 8.12.10. H. 48 951. 30a. 468 591. Vorrichtung zum Einführen 17. 5. 11. Sch. 40 262. heraushängenden Schnürbänder von Schuhen u. dgl.⸗ 37db. 468 570 Sicherung für Kassenschalter Schalltrichter. John Clifford English, Camden, und Waschen des Tabakrauches. Léon Louis Joseph Johann Uschmantat, Pokallna b. Ruß, Kr. Heyde⸗ 21f. 468 480. Armatur zur Erzeugung indirekter von Tampons mit vorderem abgeschragten Zvlinder, 34 b. 468 298. Vorrichtung zum selbsttätigen Max Müller, Magdeburg, Olvenstedterstr. 67a. b dgl. Walter Eichelkraut, Zehlendorf b. Berlin, New Jersey, U. S. A.; Vertr.: Wilhelm Wagner, Parant, Lons⸗le⸗Saunier, Frankr.; Vertr.: A. Elliot krug, Ostpr. 17. 5. 11. U. 3677. 1 oder halbindirekter, sowie stark gedämpfter Beleuch⸗ ende. Dr. Werner Krull, Dresden, Christianstr. 32. Zuführen des Schneidegutes an Brot⸗ u. dgl. Schneide⸗ 12. 5. 11. M. 38 294. Seevofstr. 6/8. 27. 3 11. E. 15 604. (Berlin, Ritterstr. 36, u. Hans Heimann, Pat.⸗Anw., u. Dr. A. Manasse, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 48. 45i. 468 527. Auswechselbarer Schuh mit tung. Schweiz. Bronrcewarenfabrik Akt.⸗Ges., 11. 5. 11. K. 48 364. maschinen. Emil Vits, Kiel⸗Gaarden, Pickertstr. 2a. 341. 467 974. Pultartige Warenschachtel⸗ 7d. 468 593 Schiebefenster mit in dem Berlin SW. 11. 19. 2. 10. E. 13 902. 28. 2. 11. P. 18 942. dem daran befestigten Hufeisen für Pferde. 8 Ernst Turgi, Schweiz; Vertr.: K. Wentzel. Pat.⸗Anw., 30b. 468 165. Zahnstocher aus Zelluloid. 13. 4. 11. V. 9027. Lourié & Co., Wien; Vertr.: Pat.⸗Anwälte Dr. Wasserschenkel des unteren Fensterflügels angeordneter 12 9. 168 215. Resonanzgehäuse für Sprech⸗ 44b. 468 523. Reibfeuerzeug mit auswechsel⸗ Graber, Rothrist, u. Joseph Mattausch, Luzern; Frankfurt a. M. 1. 20. 5. 11. Sch. 40 318. Heinrich Müller, Augsburg, Haunstetterstr. 80. 3 4c. 467 967. Gabel⸗ und Messerputz⸗Maschine. R. Wirth, C. Weihe u. Dr. H. Weil, Frank⸗ Dichtangseinlage. Wender & Dürholt, Lennep. maschinen. Reinhold Neumann u. Auguste Neu⸗ barem Reibrädchen. Original Mufikwerke Paul Vertr.: W. Zimmerstädt, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 11. Z21f. 468 531. Taschenlampe mit verschieden⸗ 25. 4. 11. M. 38 077. 3 Wilhelm Rupprecht, Breslau, Pöpelwitzerstr. 30. furt a. M., u. W. Dame, Berlin SW. 68. 13.5. 11. 15. 5. 11. W. 33 801 mann, geb. Simon, Halle a. S., Bruüderstr. 16. Lochmann G. m. b. H., Leipzig. 16. 5. 11. 17. 5. 11. G. 27 625. EbT 47a. 2ischt. W. Quaschning & Co., Berlin. 30 b. 468 590. Mit Gummipolster versehener 12. 5. 11. R. 29 934. L. 26 683. 37 e. 468 122 Stützstab für Schutzwehren. 1. 12. 10. N. 10 345 O. 6561. 1—“ 45k. 468 167. Käferfalle. Siegfried Raphael, schinenteilen, sno. 794. 1 Fonus zum Schmirgeln der Gebißplatten. Hermann 34c. 468 109. Messerputzapparat. Albin 341. 468 029. Geruchlos abschließender Gefäß⸗ Carl Rohrer, Mannheim Luisenring 51. 18.5. 11. 42h. 407 916. Mikro⸗Projektionssystem mit 14b. 468 525. Tabakpfeifenkopf mit Einrichtung Mannheim, G 3. 7. 928. 4. 11. R. 29 817. böden und Welle 2. Taschenlampe mit Panorama. Goldbeck, Schneeberg i. S. 11. 5. 11. G. 27 587. Simon, Leipzig⸗Gohlis, Erfurterstr. 8. 11. 5. 11. verschluß mit einem trichterförmig ausgebildeten, auf R. 29 9527. b Scheinwerfer. Fa. Carl Ze-t, Jena. 18. 5. 11. zum portionsweisen Verbrennen des eingelegten 45k. 468 198. Aus vier federnd angeordneten, turbinen. Steitinẽ-Co., Berlin. 20. 5. 11. O. 795. 30d. 468 026. Schiene zum Halten des Ver⸗ S. 24 711. — einem Konus aufsitzenden Deckel. Dr. Hermam 37 e. 468 439 reitragender, horizontal und Z. 7274. Tabakes und zum Füllen und Entleeren während des paarweise nach oben und unten schlagenden Fang⸗ Vulcan, Stettin⸗Brebgenlampenelektrode, deren Ende bandes. „Paul Gerisch, Rodewisch i. V. 15.4.11. 34d. 468 448s. Staubdichter Ascheentleerungs⸗ Harkort, Driesen, N.⸗M. 22. 4. 11. H. 47 580. vertikal verstellbarer EE Dr. Eduard 12h. 467 918. Aus einem Stück gestanzte Rauchens. Michael Ruhland, Heinrichskirchen, bügeln bestehende Tierfalle. Franz Geistler, Wehr⸗ 47 b. 236 509. Gufweist als der Hauptteil. G. 27 433. x 1“ eimer. Franz Napiwotzki, Berlin, Brandenburg⸗ 341. 468 084. Federnder und am Griff ver⸗ ehmann, Charlottenburg, Spreestr. 22, u. Otto Garnitur für Finger⸗Glas⸗Pincenez mit verstellbaren Oberpfalz. 17. 5. 11. R., 29 998. stedt b. Halberstadt, u. Johannes Janetzko, Halber⸗ Sigfrid Nyberg, Mellösctäts⸗Gesellschaft, Berlin. 30 d. 468 039. Pavpier mit Stoff verbunden, straße 6. 9. 5. 11. N. 10 832. schiebbarer Hosenspanner aus gebogenem Stahldraht. Heymann, Berlin Belforterstr. Z. 2.5.11. H. 51 101. Klammern. Wälh⸗ Gericke, Rathenow. 17. 5. 11. 44b. 468 597. Zündstift. Brüder Lokesch, stadt. 17. 5. 11. G. 27 628838. b „Pat.⸗Anw., Hambu. 3 b für jede Art und Form der Körperbekleidung. Carl 34e. 467 969. Stores mit Stolaverzierungen. Karl Gotthelf Richter, Blumenau. 28. 3. 11. 37 e. 468 568. Gerüsthalter. Johannes Eisele, G. 27 656. Prag; Vertr.: Richard Heinrich Lührs, Hamburg, 45k. 468 499. Mäusefalle. Klemens Lauden⸗ 47f. 236 510. Schlaunung zum Reparieren von Dimpfel, Miltenberg a. M. 8. 5. 11. D. 20 321. Rich. Lienemann & Rauh, Plauen i. V. 12. 5. 11. R. 29 520. 1 Reutlingen. 22. 3. 11. E. 15 574 9 42h. 467 928. Aus einem monokularen Ferdinandstr. 55/57. 16 5. 11. L. 26 728. bach, Fulda. 13. 3. 11. L. 26 2533. organen im Kuppelkopf ungemeines Chemisches 30d. 468 164. Bruchband ohne Feder. Alfred L. 26 680. 34I. 468 166. Stütze zur Festhaltung flaschen⸗ 38a. 468 028. Sceblt. Jakob eae rismenfeldstecher mit Vorschaltlinse bestehende Lupe. 45a. 467 912. Scharhalter für Wiesenritzer. 45k. 468 504. Pflanzenstabspitze. H. Könitzer, Druckmittels beim Kupplunar H. Arendt, Berlin. Meyer, München, Nymphenburgerstr. 1. 25.4. 11. 34e. 468 144. Haltevorrichtung für Gardinen⸗ förmiger Gefäße, insbesondere nach Weinhold⸗ Saarbrücken, St. Johannerstr. 74, u. Theobald 8 Carl Zeiß, Jena. 20. 5. 11. Z. 7282. H. Dreyer, Gaste b. Osnabrück. 15. 5. 11. D. 20 370. Rudolstadt i. Th. 22. 4. 11. K. 48 246. n Zerlin, Kurfürstendamm; M. 38 075. stangen. Johannes Herold, Breslau, Piastenstr. 23. Dewar, in der Schutzhülle. Kosmos⸗Flaschen Halberstadt, Friedrichsthal, Kr. Saarbrücken. 42h. 46 ½ 929. Optisches Instrument zur Be⸗ 45a. 467 942. Selbsttätiger Rinnen⸗Reiniger 45 k. 468 538. Sich selbst einstellende Tier⸗ 7g. 236 633. Kesperimentiervorrichtung. Georg 30f. 468 283. Turngerät für elektrothera-⸗ 17. 11. 10. H. 48 634. Gesellschaft m. b. H., Berlin. 26. 4. 11. K. 43 141. 8 20. 4. 11. H. 50 938. obachtung eines Wandflächenstücks in Körperröhren. für Ringelwalzen. H. Mundorf, Worms⸗Pfifflig⸗ falle, bei welcher der Köderhaken die Auslöͤsevorrich⸗ maun, Düsseldorf, (5. 5. 11. B. 53 184. veutische Turnbewegung. Oito Heller, Erfurt, Am 34e. 468 230. Gardinenzugschnurhalter. August 341. 468 195. Kartoffeldämpfer. Adolf Plischke, 328a. 468 289. Schränkzange. Heinrich Fa. Carl Zeiß, Jena. 20. 5. 11. Z. 7283. heim. 20. 1. 11. M. 36 993. 8 5 tung der Wippen betätigt. Ferdinand Schneider, Gesäß für Metalldampfappargte Feentate 1. 18. 11. 10. H. 48 661. Pfestorf, Cöln a. Rh., Klingelpütz 51. 4. 5. 11. Breslau Lehmgrubenstr. 13. 15. 5.11. P. 19 396. Vollmer, Biberach a. Riß. 13. 2. 11. V. 8868. 42h. 467 930. Optisches Instrument zum Ab⸗ 454. 467 970. Selbsttätiger, veeneneeehe Ab is N. für Explosions ’ 5 32 Frankfurt a. M.⸗ 1 Flaf förmi P 8 1G⸗ . Mepde Nenn 8 3 Hn z 9 Zeiß, für Ri 5 — ⸗ . . er Fxplo 8 h. 236 359 un Akt.⸗Ges., Frankfurt a. M 30g. 468 181. Flasche von dreieckförmigem P. 19 348. 34lI. 468 224. Um einen Bolzen drehbarer und a. 468 559. Selbsttätige Spannvorrichtung suchen einer Körperröhrenwand. Fa. Carl Zeiß, für Ringelwalzen. 2 E Worms⸗Pfifflig S8 bEö“ e Me . es
Melvin Batchlor Ck⸗ 10. H. 46 796. Duerschnitt und mit abgerundeten Kanten. Otto Doppelt verstellbarer Galerie⸗ mittels eines Stiftes feststellbarer Kleiderreinigungs⸗ für endlose Gliebersägen mit ausziehbarem Ausleger⸗] 20. 5. 11. Z. 7284. heim. 13. 5. 11. .“ * “ 1“ “ — 8
—
8 5 “ 8 88 ““ 8 8. 8 8