[27525] Zehlendorf — Klein⸗Machnower Terrain⸗Actiengesellschaft.
In den Aufsichtsrat wurden wiedergemz Justizrat W. Hoffstaedt in Berlin, W“
Bekanntmachung.
In der am 7. Juni 1911 abgehaltenen außerordentlichen Generalversammlung wurden d Rechtsanwalt Dr. Bernhard Eibes in Dresden und 8 88 — Kaufmann Hans Kurth in Blasewitz
zu Mitgliedern des Aufsichtsrats neu gewählt.
Dresden, den 16. Juni 1911.
lun benst eingeladen. 8 8 6 &. g ergebenf Kunstdruck⸗ und Veehgsaustalt vortants Müller & 8 1u““ 8 8 8 8 8 C1“
[28330]
Die Herren Aktionäre der Kornbrennerei u. Preßhefefabrik A. G. zu Leer werden hierdurch zu der am Samstag, den 8. Juli 1911, Nach⸗ mittags 4 ½ Uhr, im I1 zu Leer statt⸗ findenden außerordentlichen Generalversamm⸗
[28202]
Sechste Beilage chen Reichsanzeiger und Königlich Preuß atsanzeiger. assessor a. D. D. von Hake in EEe haf. 1 “ “
Süeas 18 8 ö1 mann S. Waltner in Schöneberg. 2 v Berlin, Die dhen 20. Iu 1 Der Vorstand. 22 8 — “
Sffentlicher Anzeiger.
erlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. Preis für den Raum einer 4gespaltenen Petitzeile 30 ₰.
Württembergische Nebenbahnen, Aktiengesellschaft zu Stuttgart. . Küfgöbete, Berpachtungen, Verdingunden c. Hohenlohe⸗Werke Aktiengesellschaft.
Bilanz per 31. Dezember 1910. 5 ung ꝛc. von Wertpapieren. Staats⸗ und . ℳ ℳ 2 Verlasungtgeselischaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften. aats⸗ un 5. Bilanz vom 31. März 1911.
Lohse.
6. Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften. 7. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.
8. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. 9. Bankausweise.
10. Verschiedene Bekanntmachungen.
Neuwahl eines Aufsichtsratsmitglieds infolge Nicht⸗ annahme eines Mandats. 9 G. Lohse. A. May. öö 18. 2 ber des S eehlhah 88 1n 18 eilzunehmen bea gen, haben gemä 13 des Statuts spätestens 3 Tage vor der General⸗ [28293] Aktiva.
versammlung — also bis zum 4. Juli ein⸗
sAneng — ihre Aktien zu hinterlegen, und zwar ei der Gesellschaft oder bei der Östfriesischen
Bank in Leer oder bei einem Notar, und gilt die
Quittung als Legitimation für das Stimmrecht. Leer, 19. Juni 1911.
Gemeinde⸗ Per Aktienkapitalkonto. . ““ V en [27904]
beiträge à Obligationenkonto.. 1“ 8 1 5) Kommanditgesellschaften
Eigene Auf⸗ fonds perdu ypothekenkonto..
wendungen
6EI1664 8 “
Der Vorstand. Wilh. C. Gerhard.
[28304] Bilanz der
Haasenstein & Vogler, Actiengesellschaft per 31. Dezember 1910.
„,e, 683 . . . .. 1991 ....s297 500 23 360 016 ,62 767 860 — 1 907 704 50
Aktiva. Kassabestand. . Bankguthaben 8“*“ Effekten⸗ und Anteilkonto.. 13464*“ EEI “ 5 016/73 Fnv ta 6 11
Abschreibung .3 786,16 8 373 93
Katalogkonto F 27 750 51 3 476 442 53
ktienkatitaltanto .. .. HOrdentlicher Reservefonds.. J1X“ Pensions⸗ und Hilfsfonds ℳ 53 150,— Ab Leistung aus dem⸗ ““ 700,—
1e“ Abwicklungskonto *)
“
Haben 66
Gewinn⸗ und Verlustkonto Vortrag aus 1909 ℳ 3 477,20 Reingewinn 1910. „ 208 091,21
2 000 000— 510 000,— 80 000,—
52 450 383 299
7 5] 239 124
211 568 41 3 476 442 53
*) Das Abwicklungskonto enthält die Beträge, welche im Jahre 1911 bis zum Abschlußtermin noch für das abgelaufene Geschäftsjahr 1910 zu verrechnen waren. Es sind dies: Handlungsunkosten, Provisionen, eingegangene Zeitungsrechnungen, ausgeschriebene Kundenrechnungen und dergl.
Gewinn⸗ und Verlustkonto.
An Generalunkostenkonto. 1 373 905 33 5 Feshefandetohte “ 53 593/ 65
Inventarabschreibung . 3 786/16 Reinchewwamn ...
2
1 642 853,55 Per Vortrag aus 1909
„ Betriebskonto
3 477 20 1639 37635
1 642 853 55
Die von der Generalversammlung festgesetzte Di⸗ vidende von 8 ½ % für den Dividendenschein Nr. 12 kann sofort bei der Gesellschaftskasse, Berlin W., Leipzigerstraße 31/32, III, erhoben werden.
Berlin, den 17. Juni 1911. .“
Der Vorstand. 8 Richter.
211 568,41
D.
des
Soll.
batterien der
An Bahnanlagenkonto: A. Filderbahn... B. Strohgäubahn . C. Härtsfeldbahn. D. Reutlingen⸗Gönningen.
Abschreibung: auf Bahnanlagekto. Strohgäubahn
1u“
B. Strobgäubahn
Härtsfeldbahn.
seutlingen⸗Gönningen . . Versicherungsfonds ilderbahn.. des Unterstützungsfonds .. . Materialienvorräte . Diverse Debitoren. 4*
e
ℳ 5 876 196,81 2 065 727,83 2 646 393,74 1 470 208,37
327 567 1 629 752 509 801/ʃ12 c.
2058 526/75 2 527 629 352 d.
e. 23 298,— ½
12 035 228,75] 2 521 629 Neubaukonto der Filderbahn: A. Bahnhofumbau Vaihingen. B. Elektrisierung der Filderbahn .
Verwaltungsgebäude Stuttgart .. Teeeeeöö Anlagekonto Steinbruch Weißach Abschreibung... Fafftkontbd, . Wertpapieren: hinterlegte Sicherheiten der Erneuerun A. Filderba Fonds I..
6ͤ535358562350
e.““
. . 105 556,50
der VF V
14 556 858 b.
8 68 240 c. 451 405 519 645 d
111 337 31 875 120 000 4 436
E1I11I 8.8 7 591
—. 4 000,— . 66 782,— . 29 799.—
52 690,— umulatoren⸗ ““ 301 395 09
66 675 43 382 630 21 10 000—
*
16 704854 731
Staats⸗ und Gemeindebeiträge à fonds perdu Obligationenzinsenkonto: 8 Ausstehende Coupons per 2. 1. 09.
Divid enderckottio : a. Unerhobene Divi
Bahnanlageabschrei Reservefondskonto Rücklage pro 1910
Erneuerungsfondskonto: ilderbahn: onds T. .
I
B. Strohgäubahn C. Härtsfelbbahn.. 1““ D. Reutlingen⸗Gönningen.. Versicherungsfonds der Akkumulatoren der Filderbahn.. . Unterstützungsfondskonto.. Diverse Kreditoren.. Avalkonto.. Gewinn⸗ und Verl Vortrag aus 1909 Reingewinn pro 1910 ..
Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1910.
dende pro 1906
bungskonto:..
6 565 9 22
ustkonto :.
1. 7. 99 2. 1. 10 1 8.1. 11
„ 1907 111A“ 1““ 120—
71 1794 92 249 18 7384 46 99 6349
10 000 60 012 39 757 124 763
batterien
223 689 89 10 000-
140 9227
——
16 104 807
Die Divide
sämtliche Aktien festgesetzt. Gesellschaftskasse (Filderstraße 45);
2
v 1
An Allgemeine Geschäftsunkosten und Steuern. „ Betriebsoberleitungsko „ Tantieme an Vorstand und „ Obligationenzinsen „ Hyppothekenzinsen. 8 Abschreibung auf Steinbrech Rücklage in den Reservefonds: 5 ,% aus ℳ 147 689,17 .. D1111“*“”] a. 2 % Dividende auf ℳ 6 550 000 Aktienkapital b. Vortrag auf neue Rechnung .
ten
Aufsichtsrat.
eranlage Weißach. 7 591
— 44 94779 40 58233 — 11 659, 266 97189 “ 270000'—
“ 218 17 270 218
131 000— 9 922 77 12J22 77
523 306 06
nde für das Geschäftsjahr 1910 wurde in der am 14. Juni ds.
Per Saldovortrag aus 190u9 . . Betriebsreinuͤberschüsse der Bahnen:
111X“;
b. Strohgäubahn....
c. Härtsfeldbahn.
d. Reutlingen⸗Gönningen
Zinse
n
352 669 “ 68 107 8 34 935 4 40 809 496 5218
26 1655
8
Js. stattgehabten ordentlichen Generalversammlung auf 2 % fü Die Auszahlung der Gewinnanteile erfolgt gegen Aushändigung der Gewinnanteilscheine für das Jahr 1910 in Stuttgart bei de in Berlin bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft,
ß bei der Bank für Handel und Industrie, beim Berliner Handels⸗Gesellschaft, bei S. Bleichröder und bei von der Heydt &᷑Co.; in Cöln bei dem A. Schaaffhausen’schen Bankverein, bei Eal⸗ Oppenheim jr. & Co. und in Stettin bei Wm. Schlutow.
Ferner geben wir hiermit bekannt, daß das turnusmäßig mit dem Schluß der diesjährigen 6 Generalversammlung ausscheidende Aub⸗
sichtsratsmitglied Herr Oberfinanzrat a. D. Adolf Klett in der ordentlichen Generalversammlung vom 14. Juni
8. Js. wieder gewählt worden ist.
An Stelle des verstorbenen Herrn Vogler ist Herr Bankdirektor Jean Andreae jr. in den Aufsichtsrat gewählt worden. Stuttgart, den 14. Juni 1911. 8
Württembergische Nebenbahnen, Aktiengesellscha Classen.
Der Vorstand.
1
ft zu Stuttgart.
H. B. Sloman & Co Salpeterwerke Aktiengesellschaft, Hamburg.
Gewinn⸗ und Verlustrechnung 1910.
Seö Tantiemen in Chile und Hamburg..
inkommenstener . . . . . . . ...... insen..
8 bschreibungen auf Salpeter, Grundbesitz im Hafen, Maschinenanlagen, Wasser⸗ de, Wohnungen, Werkzeuge, Mobilar usw..
kraftstation, Feldbahnen, Lagergebäu LFöF“ ö
Hamburg, den 31. Dezember 1910.
ejon Die Uebereinstimmung der vorstehenden Gewinn⸗ und Verlustrechnung mit den Büchern der Aktiengesellschaft bescheinigt 1 Der beeidigte Bücherrevisor: P. G. H
Bilanz per 31. Dez
Aktiva.
8
ℳ
1 784 568 11 m 245 646 —]%%sGewinn in 1910 auf Salpe 609 74709
3 703 514 51 . 1 500 000— 4 026 072
11869 547 81
——
₰ Saldovortrag aus 1909 ..
2 10
Der Vorstand. 8 Max Mooyer. A. D e.
übbe.
ember 1910.
— —
Salpeterfelder, Grundbesitz im Hafen, Maschinen⸗ anlagen, Wasserkraftstation, Feldbahnen, Lager⸗ gebäude, Wohnungen, Werkzeuge, Mobiliar usw.
Neubauten und Anschaffungen..
025 667,18 471 387,72
abzüglich Abschreibung 190959 ℳ . 1906 7
448 636,66
94
92
7
3. öp 8
2 3 8 1 1908 1 944 431,19 1909. 2 926 680,90
2 „ * 1“ 1910 3 0 Extraabschreibung 1910 1 500 000,—
42 036 089 858 179
Bestände an Salpeter, Caliche, Jod, Kohlen, Säcken, Materialien, Waren zum Wieder⸗ IV“”“ eehs und Kassenbestände in Hamburg und Depot für Einlösung der per 1. Januar 1911 aus⸗
gelosten Obligationen und fälligen Zinscoupons.
111A“
19 020 318
Hamburg, 31. Dezember 1910.
Die Uebereinstimmung der vorstehenden Bilanz mit den Büchern der r
1 562 465 — 839 201/78 446 983 90
34 457 744 93
Eeeeeeön“]]; 5 ½ % Hypothekarvorrechtsanleihe no abzüglich Tilgung 1905 ..
Einlösung des per 1. Januar 1911 fälli der Vorrechtsanleihe von nom. ℳ 1 275 000,— Rückständig aus früheren Auslosungen...
Vorrechtsanleihezinsen:
8
:.111““ 8“ B“ v““ „LLEWWWWWö
SOSggBgB
7 650 000
11 048 705
11 869 547
1 313 250
2 980 —
1 316 230
Nicht eingelöste Coupons.. 3588 246 235
Am 1. Januar 1911 einzulöfende Eoupons
Gesetzlicher
Amortisationsfonds der Anleihe .. . Feuerversicherungsfonds.
Noch nicht
Interne Abrechnungskonten.. Diperse Kreditoren . Reingewinn..
Der beeidigte Bücherrevisor:
245 437
Reservefonds. 1
eingelöste Dividendenscheine
Der Vorstand. Max Mooyer. A
scheinigt hiermit: e.
88
855 675 1 020 000
1 718 228 4 026 072
[27974] H. B. Sloman & Co. Salpeterwert Aktiengesellschaft in Hamburg.
Die in der heutigen Generalversammlung in sesetzte Dividende für das Geschäftsjahr 1910 & angt vom 19. Juni ds. JIs. ab mit 15 °2⁄⸗ ℳ 150,— per Aktie 8
bei unserer Gefellschaftskasse, Alsterther2
Hamburg,
bei der Norddeutschen Bank in Hamburz Hamburg,
bei der Direction der Disconto⸗Gesellschen Berlin,
bei der Direction der Disconto⸗Gesellschet Frankfurt a. M., b
zur Auszahlung. 11 Hamburg, den 17. Juni 1911. Der Vorstand.
Max Moover. Alfred Dejonge —
[27975
H. Sloman & Co. Salpeterwelf Aktiengesellschaft in Hambun
In der heutigen Generalversammlung der de näre unserer Gesellschaft ist das turnusmäßtz dem Aufsichtsrate ausscheidende Mitglied
Herr Friedr. Vorwerk, Hamburg, in den Aufsichtsrat wiedergewählt worden.
Hamburg, den 17. Juni 1911.
Der Vorstand. ““ Max Mooyer. Alfred Dejonge — 12genlg schl sere Mitteilung in de m Anschluß an unsere itte b Nr. 137 vom 13. Juni 1911 des Deutschen — anzeigers und Königlich Preußischen Staatsanzeig betreffend die am Freitag, den 30. Juni 1911, Vormittags 10 Uhr, lung stattfindende ordentliche Generalver samn S- wir hiermit als Punkt 3 der Tageso annt:
Mitte nn.g an die Herren Aktionäre nach 880
H Deutsch⸗Lissa, den 16. Juni 1911. Mosainplattensabric Mt.Liss A.G. Der Aufsichtsr Dr. F'Gieie üfe Vorsitzender.
8
auf Aktien u. Aktiengesellsch.
28214, huldverschreibungen der Werschen⸗ BWeißenfelser Braunkohlen⸗Aktien⸗Gesellschaft alle a. S. Ausgabe vom Jahre 1898.
Bei der heute vor einem Notar erfolgten Aus⸗ losung von 20 Stück Schuldverschreibungen unserer Gesellschaft à 500 ℳ — Ausgabe vom Jahre 1898 — wurden die Nummern: .
29 59 131 182 240 324 345 362 397 457 505
579 616 639 713 885 6 802 956 966 im Gesamtbetrage von 1 ℳ gezogen.
Win gesgetreg Se wird gegen Rückgabe der
ausgelosten Stücke vom 1. Oktober 1911 ab bei unserer Kasse in Halle a. S. oder bei dem Bankhause Reinhold Steckner in
Halle a. S.
zrückgezahlt, und es hört von diesem Zeitpunkte ab die Verzinsung derselben auf. Der Wert etwa fehlender, noch nicht fälliger Zinsscheine wird bei der Einlösung in Abzug gebracht.
Rückstände aus früheren Auslosungen: Ausgabe von 1902: Nr. 1458 über 500 ℳ. Halle a. S., den 14. Juni 1911.
Werschen⸗Weißenfelser Braunkohlen⸗Aktien⸗ Gesellschaft. Bierhoff.
[27846] 8 8 Ahtiengesellschaft Mirxr & Genest Telephon- und Telegraphen⸗Werke. Die Einlösung des am 1. Juli 1911 fälligen 10. Zinsscheines zu unseren 4 ½ % Teilschuld⸗ verschreibungen findet vom 26. Juni 1910 ab statt: bei der Bank für Handel und Industrie, Berlin, Schinkelplatz 14 b bei dem Bankhause S. Bleichröder, Berlin, Behrenstr. 62/63, bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft, Berlin, Unter den Linden 35, sowie bei unserer Hauptkasse Schöneberg, Genest⸗Straße 5. Schöneberg⸗Berlin, den 20. Juni 1911. Der Vorstand.
28216] b Die Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir hier⸗ mit zu der am Freitag, den 14. Juli 1911, Nachmittags 3 Uhr, in den Geschäftsräumen der Gesellschaft, Sarnowstr. Nr. 18, stattfindenden außerordentlichen Generalversammlung ein. Tagesordnung:
1) Umwandlung der Aktien Nr.
101 bis 108 inkl. 569 bis 668 inkl.
109 „ 133 689 „ 691
I8688989
301 „ 392 ETT6161686
534 „ 553 A111“
556 „S6 751 „ 766 325 Stück, in Vorzugsaktien. 1 1
Die Ausübung des Stimmrechts ist davon ab⸗ hängig, daß die Aktien oder die Bescheinigung über ihre Hinterlegung bei einem Notar spätestens am Montag, den 10. Juli 1911, bis Abends 6 Uhr, bei der Gesellschaft oder bei der Reichs⸗ bankstelle zu Stralsund hinterlegt worden sind. Der Aufsichtsrat der
Hansa-Brauerei Artien-Gesellschaft
vormals Louis Mayer & Gebr. Lorenz. Hevernick.
[28213] Feldschlößchenbranerei Weimar A.⸗G.,
Weimar.
Bei der am 16. Juni 1911 vom Amtsgericht Weimar vorgenommenen Auslosung von ℳ 10 000 unserer Obligationen sind folgende Nummern ge⸗ zogen worden:
Nr. 77 115 134 241 247 je 1000 ℳ, Nr. 335 342 352 363 389 437 461 483 549 637 je 500 ℳ.
Die Auszahlung geschieht ab 1. Oktober 1911 an unserer Geschäftskasse und an der Kasse der Thüringischen Landesbank A. G., Weimar.
[28305 — Elektrizitätswerne der Argen, A.⸗G. Wangen im Allgün.
Am Donnerstag, den 6. Juli, Nachm. 2 Uhr, findet die Generalversammlung im Hafen⸗
füstanrant Schmalzigaug in Friedrichshafen a. B.
1 Tagesordnung:
1) Vorlage des Rechenschaftsberichtz über das ver⸗
flossene Geschäftsjahr.
2) Betriebsrechnung, Reinbilanz und Beschluß⸗
„fassung über die Verwendung des Reingewinns.
3) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
Erhöhung des Aktienkapitals.
5) Statutenänderung der §§ 3, 4, 5, 6, 17, 19,
6h 31, 32, 35, 37 und 41.
6 Ergänzungswahlen in den Aufsichtsrat. 8 Teilnahmen an der Generalversammlung sind spätestens am dritten Tage vor der Versamm⸗ wug unter Angabe der Nummern der im eigenen in ns befindlichen Aktien bei der Geschäftsstelle erteitt mßn i. A. anzumelden, worüber Bestätigung
Wangen i. A., den 19. Juni 1911.
Elektrizitätswerke der Ar en, A.⸗G. Vorstand. J. Walchner.
Bestand am Zugang 1. 4. 1910
Bestand Abgang am 31. 3. 1911
Außerordent⸗ liche Abschrei⸗ bungen nach der Renten⸗ ablösung
Regel⸗ mäßige Abschrei⸗ bungen
Bestand nach Abschreibungen am 31. 3. 1911
Zinkvorkommen: Bergwerke im Betrieb und Anteile . . . . . . Bergwerke in Norwegen (Hadeland und Norge). Bergwerke in Fristen und Anteile. Hütten, Röstanstalten, Walzwerk, Berechtsame und Hüttenpachtrechte . . . . . Steinkohlenvorkommen: Bergwerke im Betrieb und Anteile Verpachtete Bergwerke . . . . .. Bergwerke in Fristen und Anteile . Sonstiges Mineralvorkommen:
Bleierz⸗, Schwefelerz⸗, Braunkohlen⸗ und Solquellen
mbee. Landgüter 1u6“ Beteiligungen.
Peträte...
Kassakonto
Effektenkonto
Kontokorrentkonto: Bankguthaben . Di bitore
Aktienkapitalkonto. Reservefondskonto.
Hilfsanstalten,
ℳ ₰ 6 ”-
29 014 507 59
145 324 03 2 137 167 41 490 272 93 815 001—
13 424 351 18 2 479 634 33
43 429 418 04] 3 200 250/06 278 528 — 7 271 359 62 1 172 168/63
129 003— 7 341 413 24 832 468,08 265 683 — 4 366 772 23] 164 689 72]% 223 194 90]%
1 227 991 71 5 743 296 22
9 215 03 119 704 38 10 000 —-
15 903 98551713 424 351
46 629 668 10 278 528 — 8 443 528 25
129 003— 7 350 628 27 1 446 499 952 172,46 255 683 — 8 4 156 078 14 8 133 89854 233 773 10
1 756 641 82 6 243 127 63
2 211 439— 500 000 G 815 000
552 533 76 7844 —
45 077 134 270 684
8 129 002 832 468 4 156 078
133 898 233 773
6 243 127 63
116 664 844 94] 7 616 569 39 Passiva.
Bergschädenkonto, Rückstellung aus 1905/06 und 1906/07 8
Hypothekenkonto
Dividendenkonto, nicht eingelöste Zinsscheine aus 1909/10 —
Beamtenunterstützungsfonds . . . . . . . . . . Kontokorrentkonto, diverse Kreditoren ... Rücklage für Couponstempel aus 1909/10 —.
Gewinn⸗ und Verlustkonto, Reingewinn
Soll.
Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
125 068 988 78117 147 321 —
104 064 50878
80 000 000
701 612
80 000
9 222 927
104 064 50877 Haben.
An Abschreibungen
Saldo Gewinn: Restgewinn aus 1 909/10 Gewinn in 1910/11
8
ehütte, den 17. Juni 1911.
ℳ
83 712
I „ Gewinn aus: 9 139 215
Landgütern .. Beteiligungen.
Zinsen.
115 080 086 7
ℳ ₰ 1 3 857 159 — [Per Gewinnvortrag aus 1909/10 .
Bergwerken, Hütten ꝛc..
V 83 712 12 850 161 16 70 038 97
36 918 42 39 255 55 [12 996 374
s13 080 0s6
Der Vorstand. — Lob.
[27905] . 1 Hohenlohe⸗Werke Aktiengesellschaft. Die heutige Generalversammlung hat für das Ge⸗ schäftsjahr 1910/11 die Verteilung einer sofort zahl⸗ baren Dividende von elf Prozent beschlossen. Die Einlösung der Dividendenscheine erfolgt bei: der Deutschen Bank 3. der Berliner Handels⸗Gesell⸗ schaft “ der Bank für Handel und Industrie in dem Bankhause S. Bleichröder Berlin, der Direction der Disconto⸗Ge⸗ sellschaft der Nationalbauk für Deutsch⸗ land “ dem Bankhause E. Heimann in dem Schlesischen Bankverein Breslau. Unter Bezugnahme auf § 244 des Handelsgesetz⸗ buchs machen wir ferner bekannt, daß heute Herr Geheimer Kommerzienrat Fritz von Friedlaender⸗ Fuld in Berlin und der Fürstlich Hohenlohe’'sche Generaldirektor Herr Paul Linke in Slawentzitz in den Aufsichtsrat unserer Gesellschaft wiedergewählt worden sind, und daß Herr Ernst Hofmann, Vorstands⸗ mitglied der Handels⸗Vereinigung Aktiengesellschaft, in Berlin, als Mitglied des Aufsichtsrats neu ge⸗ wählt worden ist. Hohenlohehütte, den 17. Juni 1911. Hohenlohe⸗Werke .“
27195] Die am 1. Juli 1911 fälligen Zinsscheine Nr. 4 unserer zu 3 % verzinslichen Obligationen werden mit dem Nennwert von . ℳ 9,— für die Obligationen Lit. A und E11“ 8 1 vom 21. Juni cr. ab eingelöst: in Berlin: bei der Nationalbank für Deutschland, dem Bank⸗ hause Emil Ebeling, der Commerz⸗ und Dis⸗ kontobank, Deutschen Bank, Bank für Handel und Industrie und der Dresdner Bank; in Breslau: bei der Breslauer Diskontobank und dem Schlesischen Bankverein; in Frankfurt a. M.: hei der Dresdner Bank und dem Bank⸗ hause J. Dreyfus & Co.; in Hamburg: bei der Commerz⸗ und Diskontobank und dem Bank⸗ hause J. Magnus & Co.; in Hannover: bei dem Bankhause Hermann Bartels; in Hildes⸗ heim: bei der Hildesheimer Bank; in Leipzig: bei der Mitteldeutschen Privatbank, Act.⸗Ges. und der Dresdner Bank; in Dresden bei der Dresdner Bank. Berlin, den 17. Juni 1911.
Allgemeine Deutsche Kleinbahn⸗Gesellschaft Actiengesellschaft.
[28215]
In der am 2. Januar 1911 durch Hheser Notar Dr. Bartels im Bureau unserer Gesellschaft statt⸗ gefundenen Auslosung unserer 5 % Teilschuld⸗ verschreibungen sind folgende Nummern gezogen worden, die am 1. Juli 1911 bei der Vereins⸗ bank in Hamburg zur Rückzahlung gelangen:
10 12 21 24 32 35 82 85 86 90 94 105 165 168 230 240 281 285 302 309 352 370 379 392 400.
Hamburg, 15. Juni 1911.
Actien⸗Gesellschaft für automatischen Verkauf.
[28307] Kautschuk⸗Pflanzung „Meanja“ Aktiengesellschaft.
82 Generalversammlung.
Die diesjährige ordentliche Generalversamm⸗ lung unserer Gesellschaft wird am Freitag, den 14. Juli, Nachmittags 4 Uhr, zu Berlin im Geschäftslokal der Gesellschaft, Kronprinzenufer 8, stattfinden. .
Eintrittskarten und Stimmkarten erhalten die⸗ jenigen Aktionäre, welche entsprechend § 22 des Statuts ihre Aktien drei Tage vor der General⸗ versammlung, den Tag der Generalversamm⸗ lung nicht mitgerechnet, hinterlegen. Statt der Aktien können auch von der Reichsbank oder einem deutschen Notar ausgestellte Depotscheine hinterlegt werden.
Als Hinterlegungsstellen sind die Gesellschafts⸗ kasse, die Nationalbank für Deutschland, Berlin, der A. Schaaffhausen’sche Bankverein, Berlin und Cöln, bestimmt.
Besitzer von noch nicht vollgezahlten Aktien sind lt. § 8 des Statuts durch unser Aktienbuch legitimiert.
Tagesordnung:
1) Vorlage des Berichts des Aufsichtsrats, des Geschaäͤftsberichts des Vorstands, der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung pro 1910. 1
2) Genehmigung der Bilanz, Entlastung des Auf⸗ sichtsrats und des Vorstands.
3) Beschlußfassung über die Verrechnung des Ge⸗ winns.
4) Beschluß über Aenderung des § 14 des Statuts sn bezug auf verbindliche Vertretung der Gesell⸗
5) Aufsichtsratswahl.
Die Bilanz liegt zur Kenntnisnahme für die Aktionäre in unserem Geschäftslokal, Kronprinzen⸗ ufer 8, auf.
Berlin, den 17. Juni 1911.
Der Aufsichtsrat.
Victor Hoesch WW“
[28212] Straßburger Bauverein. Bei der am 16. ds. Mts. in Gegenwart des Kais. Notars, Herrn Geheimen Justizrats Lauterbach statt⸗ gefundenen Verlosung von 3 ½ % Obligationen unserer Gesellschaft (Stücke à ℳ 400) wurden
die folgenden Nummern gezogen:
37 109 114 186 188 406 407 435 491 492 655 656 737 746 971.
Die Rückzahlung dieser Obligationen erfolgt am 2. Januar 1912 gegen Einlieferung der betr. Titel nebst den dazu gehörigen Talons
an unserer Kasse, Münstergasse Nr. 1, oder
bei der Aktien⸗Gesellschaft für Boden⸗ und
Kommunal⸗Kredit in Elsaß⸗Lothringen dahier,
bei der Filiale der Bank von Mülhausen
dahier,
bei der Bank von Elsaß und Lothringen
dahier und
bei den Herren Ch. Stähling, S. Valentin
& Co. dahier, bei den Herren Pick, Schlagdenhauffen & Co. dahier, von welchem Tage ab deren Verzinsung aufhört. Straßburg, den 16. Juni 1911. Der Vorstand.
28329] Aktiengesellschaft für Tapetenfabrihation zu Nordhaunsen in Liqu.
Wir beehren uns hiermit, unsere Herren Aktionäre zu einer am Sonnabend, den 15. Juli a. c., Vormittags 10 Uhr, im ehemaligen Direktorial⸗ gebäude, am’ Altentor 10 stattfindenden außer⸗ ordentlichen Generalversammlung ergebenst ein⸗ zuladen.
Tagesordnung: 1) Bericht der Liquidatoren unter Vorlegung eines Status per 30. Juni 1911.
2) Wahl eines 2. stellvertretenden Liquidators.
Nach § 17 unserer Satzungen haben diejenigen Herren Aktionäre, welche in der Generalversamm⸗ lung ihr Stimmrecht ausüben wollen, ihre Aktien (ohne Dividendenbogen) nebst einem doppelten Ver⸗ zeichnis spätestens bis zum 13. Juli 1911 Abends 6 Uhr,
bei den Liquidatoren der Gesellschaft,
beim Magdeburger Bankverein,
Nordhausen,
beim Magdeburger Bankverein, ee.
bei Herrn S. Frenkel, Berlin, Unter den Linden 53, niederzulegen oder ein anderweitiges Depositum in einer dem Aufsichtsrate zusagenden Form nach⸗
zuweisen. 8 Der Aufsichtsrat. Moritz Schulze, Stadtrat a.“
Filiale
——ys