1911 / 143 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 20 Jun 1911 18:00:01 GMT) scan diff

8

feshage Tauwerk-Fabrik A. G Eersea hnheim Ostseebad Lubmin, E. G bs. M Tagegorpaun. n- und Waisenkasse des Verbandes (27878] 1 1 8 . 8. 8 isenbahnheim eebad Lubmin, E. G. m. b. H. Terraingesell 2 1) Mitteilungen des 2 witwen- 8 8 EEEEEEeEEAb11““ EEE1 Iirmne g 15 vorm. C. 1. Michelsen Grohn.Vegesuck. Bilanz für das 2.., Frhüha 8 2) ütte EE“ 1 Leren Handlungsgehülfen zu Leipzig. Gewinn. und Verlustrechnung pro 15. Mai 1910 kann ni estellt werden, „Js. Prma Edenden, *, go Heert, durß 1eNgedenan 12 Thele 901esratrehmmdeneh bluc. vom 19. gevruar de 81. Zetrader 1910. 28, Ban n, erns 2 nde n hen den Lentsfunn is ügrienic undrfschtbea. ¹Resefwima⸗ Aedocsahe sax- ee ue““] v.*.— on 22 nieilscheinen unse ¹ 1 . . 1 1 . 9797 e . 88 8 8 ation getreten. ar eihe H. H. Ehlers, Wandsbek, Ahrensburgerstraße 40. 5) Wahl eines Aesfehtsetentätttde l ttbonto. 5 Gemäß v des Gesetzes, betreffend die Gesell 22 30 48 117 165 196 227 260 280 306 315 Gebäudekonto: Bebautes Grund⸗ . J. A. Der Vorstand. A. Einnahmen. KassekonteoeoD. jü.c . . . .“ schaften mit besch kt wir de 2 330 354 361 455 617 621 778 872 1100 1133 1166. stück in Lubmin: [279788 Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1910. neberträge aus dem Vorjahre: 9 8 Pibentarkonto . . . . ...... . .. I1“ mit bekannt, daß gen 6 . des Beschlusses uns 22 Diese Anteilscheine werden vom 1. Juli 1911 a. Bodenwert . . . .. .. (Nach dem dem Kaiserl. Aufsichtsamt für Privatversicherung einzureichenden Formular.) Prämienreserven.. 988 273,75 Gewinn⸗ und Verlustkonto: Saldovortrag 08/09 . . 8 Geseltschasterdensann S 8 Lchluff n 8 an der Fern en Bank Filiale Bremen in b. Bauwert (Herstellungskosten Einnahmen. Ausgab Reserve für schwebende G Stammkapital u se 882 sellsch Ih vnn 194 000 Bremen eingelöst. b ————: Versicherungsfälle .. 2 612,97 8 Stammkavpi Kredit. 1“ auf 170 000 herabzusegen sa und fordern wir Sonstige Reserve: 8 8 ammkapitl..„ unsere Gläubiger auf, sich bei uns zu melden.

———— Zugang: Baukosten ... Uebertra em Vorjahre: 2o750 v7 äge aus dem Vorjahre: Zahlungen für Ver icherun sfälle der Vor⸗ Stiftungsfonds Kontokorrentkonto 111161““ Esse n⸗R h d 16. Juni 1911 27600 E 0 Prämienreserven: jahre aus Päes abgeschlossenen Ver⸗ V NE9,“ 6 Essener Ziegel- V v 8 6) rwerbs⸗ und Wirt 1 g⸗ Abschreibung 1 % von 70 400 1 Deckungskapital für laufende sicherungen: Ueberschuß 8 8 8. G Essener Zie el⸗ Verkaufsverein sch fte 17 647,84 288 388,34] 1 279 275 Balkan Syndikat G. m. P. H. 14“ Gesellschaft 84. beschränkter Haftung.

8 Renten: aftpflichtve älle: 1909 2* genossenschaften. SGSleländekonto: Unbebautes Haftpflichtrenten . . 31 755 8 85 1 8 8. 5 083⸗ zmien für Renkenversscherungen 93 078 v. Simon. Frhrr. v. Wrangel. Krümpelmann. Katthöfer [28217 8 9 Frandstück n Lubmin: 1I1 1 2 928 5, Pritalerträge v11““ 53 189 . . 3 Berliner Diskonto & Wechselbank htri atr A. E111116““ i Feuaes 1““ 53 722 Zahlungen für Versicherungsfälle im Ge-— Gewinn aus Kapitalanlagen .. .. 1 408 8 3 * Summe Boden⸗ und Bau⸗ Sonstige Reserven und Rück⸗ schäftsjahr 3 s ewe wnalmen: b 5 752 50 127906] 1 8 2. 8 . iain wus 3 Sre S. werte am 31. 12. 10 ö11“ schäs 11 znstige göö E 7 Feuer und Lebens⸗Versicherungs Aktien Gesellschaft „Svea 8 G othe nburg. Abends 7 Uhr, im Restaurant Schlegel, Bülow. Inventarkonto: Prämien für: V Haftpflichtversicherungsfälle: 1 1422 708 2s umrechnungssatz 1 = Kr. 0,90. Rechnungsabschluß. 8 straße 92, stettfinenden zueiten See. 1 8 6 a. Wert beim Ankauf . . . 12 000 selbst, abgeschlossene Haft⸗ 52¹2 BHBn. Ausgaben. 8 I. Gewinn⸗ und Verlustrechnung des Gesamtgeschäfts für das Geschäftsjahr ““ 88 lung wird hiermit eingeladen. b. ö im Be⸗ 8 dh erungen... 41 128 b. schwebend u““ 8— Beblungaäll, fü⸗ mwerledigte ö 2 612 —1Zee1en2 h— öü 4 ri 114“ 8 573 apitalerträge: L b rungsfälle d. P1I“ S- En . Beschlußfassuns Lcher dennidtion. 8 2S73J5S für fest belegte Gelder/ 12 169 Rüäeriseunmreransan he. G“ 6e Vsrgen Fe SEfseenseervfüch. 1) Vortrag aus dem Vorjahre .. . . ö 1) Rückversicherungsprämien: Schöneberg, den 19. Juni 1911. Abschreibung 3 % v. rd. 20 600 618 nsen für vorübergehend be⸗ Haftpflichtversicherung . . . . . ..... selbst abgef Rent 8 9 Ueberträge (Reserven) aus dem Vor⸗ Feuerversicherung . . 4 273 151 21 legte Gelder 547 St gar.; aus selbst abgeschloss. Rentenver⸗ 1 3 ; 21 Der Vorstand. Buchwert am 31. 12. 10. Sonffagte E. 11““ 8 euern und Verwaltungskosten, abzüglich der scherungen 30 040 jahre: 3 V 1161161161““ 419 292 56] 4 692 443 8 Gustav Zühlke. Josef Lohr. WMarenvbvorräte lt. Inventur. onstige Einnahmen 554 vertragsmäßigen Leistungen für in Rück⸗ i aull i. a. für noch nicht verdiente Prämien 2) a. Schä inschließli S d 8v 28203 Kassenbestand: a. bar 8 30 88 deckung übernommene Versicherungen: Zaͤlmge. für. Foskettig aufgelöste, 991 (Prämienüberträge) 2 2) a. F Haselteblich der CC 6 282 - A. 1“ 3 8 5 8 . soIps 8 . 8 ( orj 1- ügli d teils ück⸗ d 3 . sonstige Verwaltungskosten... . .. —“ 2 a b“ 8 4 525 . 3 730 555,56 8 ““ Se ““

. 8 b. bei Sparkassen 3 825 8 1 1 1 16 8 Terrain Gesellschaft „Klein Borstel“ Gefamtbetran. X+ 8 EEEö1““ 8 Fümienreserven am Schlusse des Ge⸗ 8 Lebensversicherung. 897 461.11 4 628 016 67 a. gezahlt: eingetragene Genossenschaft m. b. H., schiftsjahres für Rentenversicherungen 1 077 853 b. Schadenreserve: V Feuerversicherung . 385 188,ͦ99

e.

va. 85 Prämienreserven: 4 11“ . 2 h 8 Hopotbelenkonto. Hital Sonstige Reserve: Stiftungsfonds. 301 319 Feuerversicherung. 840 000,— 8 8 Lebensversicherung . 325 911,49

Hamburg. Mitgliederguthaben . . . . . . . . 8 8 1“ EE Sezensverfichenngh. woo. zurüͤckgestellt;

Eröffnungsbilanz am 1. Januar 1911. v8885 aus den Vorjahren .. . . .. 30 195 50 C. Abschluß. eexvoeen c. Regulterungsfondd. ʒ. . 56 708 02 euerversicherung . 117 060,09

—= Reingewin aus dem Geschäftsjahr .. . . .. 1 196 90 gesamteinnahmwen... 1 432 703 d. Lebensversicherungsfonds 33 405 635 39 23 22 Lebensversicherung. 7 295,31 124 355,40 Aktiva. „₰ „Verwendung desselben: 8 Sonstige Reserven und Rücklagen .. .. 216 1726' Gesamtausgaben . . . . . .. 1 417 344 09 3) Prämieneinnahme, abzüglich V 1 b. Schäden, einschließlich der Schadenermittlungskosten, An Grundstückkonto.. . . . 526 464 65 Zum Reservefonds 10 % von 1332,85 8 2 Constige Ausgeben 700 ¹% neberschuß der Einnahmen ... 15 359 Ristorni: 1“ im Geschäftsjahre, abzüglich des Anteils der Rück 69 seuerversicherung ... .. 10 049 281 21 versicherer:

11616“ 5 794 67 133,29 55 852 s [NZ39 g9 D Kassakonto ... 76 94 Zuweisung an den Erneuerungs⸗ b Gesamteinnahmen. 3 5 824 69 Gesamtausgaben. 329 033 1 ö ZI“ 3 958 764 18]14 008 045 z. gezahlt: —— eet Feuerversicherung 2 693 010,18

Verlustvortrag . . . . . . .. 24 075 24 und Ergänzungsfonds. 1 000,— 2 6 Abschluß. 24 Ueberweisung an den Stiftungsfonds 15 359 19 4) Nebenleistungen der Versicherten: 8 b : 2 040 609,81 4733 619,99

555 711 50 Zuweisung an den Hilfsreserve⸗ Gesamteinnahme Bilanz GBIe“ V1 8 Passiva. xxx= fonds . . . . . . . . 199,56 2 .“ - . . . . 688246 für den Schluß des Geschäftsjahres 1910. 5) Kapitalerträge: X1“ 6. zurückgestellt:

Per Anteilkonto ... . 165 000 ℳ6 1 332,85 8 1“ a. Zinsen: Feuerversicherung 8“ K. “; 375 656— Gesamtbetrag [99 678 ,65 Ueberschuß der Einnahmen. 26 791 57 1 Aktiva. Feuerversicherung. 437 462,60 Lebensversicherung . 168 480,81 936 976,28 5 670 596 Diverse Kreditores .. 6 7155 Mitgliederbewegung. g Hypotheken. . Lebensversicherung. 1 590 507,77 2 027 97037 3) Ueberträge (Reserven) auf das nächste Geschaftsjahr:

8 3 1 b u 5 EEEEö12 111“ 8 Nachschußkonto... 9 040 Bei der Gründung am 15. 2. 10 „22 Mitglieder, Verwendung des Ueberschusses. - Muͤndelsichere Wertpapiere 8— b. Mietsertääge. 89 329 a. für noch nicht verdiente Prämien, abzüglich des 556 411 50 318 076,50 Anteils der Rückversicherer (Prämienüberträge):

Zugang im Laufe des Jahres .. 217 An den Reservefonds . . . . . . . 5 6) Gewinn aus Kapi 1 —-’See, ETLuanti ““ 1 5 im S 6 . pitalanlagen: g

usammen. 230 Mitglieder. Tantieme an: . 8 Wertpapiere im Sinne vsa euerversicheruug .4 045 844,44 Gewinn⸗ und Verlustkonto. Ausgeschieden im Laufe 81 Jahres 38 822 11166“ 8“ 8 89. 1 Set 8 1ve o o ae⸗ 8. .“ ““ 3 450 8 LebensversicherugDj ĩ .3936 288,89 4 982 133 33 Bestand am 31. Dezember 1910 280 Mitglieder. Berand ö“ 1 500,— e-.e b * 4427 8 N o 23 600 Regulierungsfond.... 32 886 14 An Unkostenkonto 9742 58. Die Gesamthaftsumme der Mitglieder betrug: 8 v“ 500,— Guthaben beim V. D. H. 32 683 98 7) Sonstige Einnahmen: c. Lebensversicherungsonddod.„ . .34 796 687 73 1Z24A4*“ bei 85 8 8 Rückständige Zinsen . . . . .. .. 903737 Kursgewinn an Rimessen: Abschreibungen auff 9

Füus 22 Geschäftsanteile = 0 ℳ, 8. Lebens 88 . 1 8 24 581 04 vb. am Schlusse des Geschäftsjahres 1910 (Nach 1 dem Kegfene fir bente anß nes 88 ea 9 8 12S 8) Verlust 8 Sweäe rung 111““

23 nse a e 498 Geschäftsanteile à 30 9 d serl. Aufsichtsamt für Privatversicherung einzureichenden Formular.) Passiva. 14“ 8* 8 L 89,1 ““ 325 80 8 nteile 1t = 14 940 . Aktiva. . P 8 Prämienreserven für Rentenversiche⸗ 8 16“ Lebensversicherung . . . .. 1 4 029,4 11 512 - Pachtkonto e“ ““ 180 8 Zusammen am 31. 15. 0M“ 1““ —— JJJJ1“““ 1 077 853 43 8 1 b. Forderungen: V c*“ 24 07524 Berlin W. 35, den 15. März 1911. 8 Reserve f. schweb. Versicherungsfälle. 2 041 02 . Lebensversicherung . 116“ 330 11 843/72

4 50 % Aktien⸗ oder Garantiekapital . . . . . .. Sonstige Reserven: Stiftungsfonds. 301 319771 5) Verlust aus Kapitalanlagen: 8 8 8 344 Reservefonds 37 Pr.⸗V. G., § 262 Gewinn im Jahre 19130 15 359 19 V Kursverlust: 1“ Di. Gesanthaftsumme b 119 hanb am Schuse des Borighe; ,, v 6) Berwaͤltouchtestegeatyfglichdes ünkeis erRtücherschere⸗

Die Gesamthaftsumme beträgt 165 000,—. C. Leie. 8 Rückständige Zinsen ..... 575 b 8 9 8 e. 1 W“

Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. W““ Barer asendesand u6“ 0385 Zuwachs im Geschäftsjahre. 193 81852 8 2 alersversorgungs. und Invaliditütskasse 8 Agenten 02 71 [28205] 8 Sonstige Akt 41 15 Prämienreserven: V des Verbandes Deutscher Handlungs- erurig . . . . . . . 8726 597,43 1 112 200 14

Aktiva. Bilanz per 31. Dezember 1910. Passiva. 8 Deckungskapital für laufende Renten .. 31 392 40 gehülfen zu Leipzig. 8 b. sonstige Verwaltungskosten: ühs

116“ 8 Reserven für schwebende Versicherungsfälle: 1 Feuerversicherung .. 813 220,52

24 581 01 Schöneberger Ufer 1—4. Wertpapiere, mündelsichere .. 356 1 8 24 581104 Eisenbahnheim Ostseebad Lubmin e. G. m. b. H. Guthaben bei Bankhäusern. 29 Die Anzahl der Genossen beträgt am 31. Dezbr. 8 Der Vorstand. do. bei anderen Ver⸗ 1910: siebzig. Ambrosius. C. Holzhausen. Ruhtz. sicherungsunternehmungen . 88 15

14

1

4 8 2 0

1) Kassenbestand b 2 Sonstige Beträ ISwinn. And Penusre gne 8 Lebensversicheru 290 609,28 1 103 829 80 2 216 029

IEI245 29 22]% 1) Geschäftsguthaben der Mitglieder . 1 545 02 1 itege ee 1164*“ 60 328 26 27972 eschäftsjahr . Lebensversicherug .. . 3 8022

3) Zentaguthahen . . . . 1 19077]2) Reservefonds 111u“ 8 33 83 8 8 8 C1“ 26 7905 à Ei ap 7) Steuern und öffentliche Abgaben: 52 8 äftsguthaben . ee Y1111*“ IIIIIII Gesamtbetrag. 370 999/84 Gesamtbetrag.] 370 999 84 leberträge aus des Beeohee. g 8 Feeeef eing. 11A14“4“ 8 224 672 8 1 719 99 1719 99 Zu Beginn des Jahres 1910 waren 457 Mitglieder vorhanden; es traten hinzu 42 Mitglieder, Prämsenreserven . 1 377 488,94 8 8) Leistungen zu gemeinnützigen Zwecken, insbesondere für 2

Mitals Ir v ö86“ 8 so daß bis Ende 1910 vorhanden waren 499 Mitglieder. Ausgeschi it Schluß des sind ü 9 1 V öschwes

ö“ nit71Ge schaftaantrl. Geschäftsanteilen, Zugang 1 Mitglied mit 1 Geschäfts⸗ 30 Vhecbtkeden so daß 469 Mitglieder in das Fahr 1911 E 1 ügferi hir scnfbüne 482,21 V Se ssigericgahen..

Meitoliederzahl am Schlusse deg Geschäftsiahres 1910 13 mit 18 Geschäftsanteilen, welche für 42 Die Geschäftsguthaben und die Haftsummen der Genossen erhöhten sich im Jahre 1910 um Sonstige Reserve: 3) Seruetverlasaam e eine Haftsumme von 2600 aufzukommen haben. steilen, w für 45 ℳ. Die Haftsumme, für die alle Genossen aufzukommen hatten, betrug 36 315 uBM. Stiftungsfonds a. Kursverlust an Rimesssen . . . . 21 198/74

Die Haftsumme hat sich im Laufe des Geschäftsjahrs 1910 nicht verän Charlottenburg, den 17. Juni 1911. 46 107 608,49 t 1 b. ärztliche Honorare (Lebensversicherung) . . . . . . 20 075 12 8 die Geschäftsguthaben um 298,33 vermehrt. 8 o ne dagegen baben sich Unfallgenossenschaft der Deutschen Steinindustrie zu Berlin, a6 Ver. 8 1— 1114X““

Tbö 1 8 eingetragene 11 ee. Haftpflicht. 8 lust 1909 6 314,11 101 294,38 1 479 265 8 10) ge. unde desen Seses e; Lebensversich 56 783 80 Einkaufsgenossenschaft der Handschuhfabrikanten u. Besitzer v. Handschuh u. Herrenartikell. H. Wei EE“ prämien für Rentenversscherungen m153 750 -a. an den Spezialreservefonds der Lebensversicherung. 56 783,80

VE“ ÜEeare. Srcnn 88 rtike H. Weinman n. Alfred Roscher. P. Wagner. enhö 8 8 1“ 8 x18 3 Nancknmem nare: 8 86 444 15

†rbo do

8 8 888 S8S8S8888

92

00 —2 d0 00

+—D¼

2

.

Aktiva. Bilanzkonto per 31. Dezember 1910. Passiva. (28206] Wochenübersicht Resewesonds . . . . .. . 7769 000. B. Ausgaben. .an den Extrabrandschadenfonds . . . . . . . . . 6066 666 67 ab11“X“ 7 50] Geschäftsanteilkonto (Guthaben der Mit⸗ . Bayerischen Notenbank E“ 29 755 240. zahlungen für Versicherungsverpflich⸗ heneeen heifat ö““ hh“ 1 weeeb“ Aktiva. Sonstige Passiva... 1 235 979. Zahlungen für vorzeitig aufgelöste, -SI. Noten anderer Banken Die Direktion. am Schluß des Ge⸗ Aktionäre) .. .. nach Abzug des Anteils der Rückversicherer: 8 Effekte.. G Sonstige Ausgaben 492 b. Ausstände bei Generalagenten beziehungsweise si 2 2 I1“ 8 c Gene gsweise b Feuerversicherung . . .

11““ 10) Verschiedene Bekannt 1 A 1 b 8 1 564 118 27 Lebensversicherung . 936 288,89

Zinsenkonto.. . 4 007,80 10 °% schrei 5 8 1““ b Abschreibung S 865. Das Grundkapital. 11““ eamteinnahmnen .. 11 701 416 36 Guthaben bei anderen Versicherungsunter⸗ ““ Schäden (Schadenreserve): 111“*“ 5 048 70 1X“X“ 938 80 Die sonstigen täglich fälligen Ver⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Köln“ Ueberschuß der Ausgaben.. 10 69041 sie anteilig auf das laufen Jahr treffen . 461 325 411 c. Lebensversicherungsonds. . 34 796 687,73 getreten. Die Gläubiger derselben werden ab Ue 1 g. nicht bezahlte Mieten 2 415 63 11“*“ berweisung vom Stiftungsfonds.. 10 690/41 g. nicht bezah en. V

1 Geschäft vee1ö1ö4*“; V 26 951 60 jchon M - 8 Am 1. Januar 1910 waren . . . . . . .. gg ssenbestan V e1.““

2 b München, den 17. Juni 1911. zu der gemäß Art. 37 29 3 der Statuten an HSoppotheken .. 1 003 000 b. Wertpapiere.. . . [11 920 45 —0 8 a. Guthaben anderer Versicherungsunter⸗

h3““ W“ 1 1 in Utrecht stattfindenden außerordentlichen Ge⸗ Wertpapiere im Sinne Gesellschaft ... 5 842 665 c. nicht erhobene Zinsen und Dividende der durch Kündigung .. .. 8 Genossen mit . Geschäftsanteilen 1 3 Zeist (Niederlande), den 19. Juni 1911. Pr.-Vers.⸗Gesetzes .46 594,50] 657 423 Förenade“ . onstige Aktiva: Speziallebensversicherungsfonds 8 ꝶ348 Am 31. Dezember 1910 betrug das Guthaben der Mitglieder 23 484,75. stattfindenden außerordentlichen Generalver⸗ assiv 1 Dispositionsfonds . . . . 1 2a43 1 w— arl Wust, Bankbeamter, als Schriftführer Fienbeftänd⸗ 8 8 (Seeeee⸗ Ferte; Deutsche Krankenversicherungs. Stiftungsfonds. 112 398,76 2 LSesamtbetrag.. 1 Lom er Vorstand. Effektenbestände.. 7 460 194.

Gustav Krause. Wilhelm Schuster. ““ Sonstige Einnah Zuwend 5 502 [28204 7 2 2 22 1 Sonstige Einnahmen: Zuwendungen. 5 8 8 E1X14X“ 355 555 56 1 5 1 8 a 8 5 8 8 Berliner Verkehrs⸗ und Diskonto⸗Bank Eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht. 9) Bankausweise. Eingezahltes Aktienkastaf ve . 30 000 000. 1 701 416 8 d. an die Versicherten (Lebensversicherung) . . . . . 378 468 78 1 8 9 der Beanknoten im Se. 37 919 000. Zahlungen für unerledigte Versiche⸗ 8 1 öae 84 020 08 11 627 939 04 Täglich fällige erbindlich⸗ rungsfälle der Vorjahre. . 482 24 Gesamteinnahme .. 1 EIIo Gesamtausgabe .. 55 722 93774 v“ 6“ 1 14. Juni W11““ Kündi geimt ebihniisn⸗ tungen i äftsjahr aus selbst ee 1 1144“*“ 80% Kautionskonto Metallbestand Von im Inl en, noch nicht full selbst abe ss . je Aktionäre I. ne 3 Kautions 1“ 2 EE 11““ ande zahlbaren, noch nicht fälligen selbst abgeschlossene Versicherungen 1 820 1) Forderungen an die Aktionäre für noch nicht ein⸗ kbß... Gewinn⸗ und Verlustkonto. 50 Zinsenkonto (Zinsen a. lauf. Wechsel) Bestand an Reichskassenscheinen .. Wechseln sind weiter begeben . So em⸗ Perlust aus Kapitalanlagen. . .. 6 051 50 ““ Aktienkapital IVeeln eltchegich der 2) Ueberträge auf das nächste Jahr, zu a und b ü 3 81“ schäftsjahres für Rentenversicherungen] 1 571 188/57 8 11“ icht verdiente Prämi Främien⸗ 8 8 . be äf e: a. für noch nicht verdiente Prämien (Prämien NL“ 1— Verlustkont per 21. Dezember 1910. Lombardforderungen Sonstige Reserven: Stiftungsfonds. 112 403/76 2) Sonstige Forderungen. , , 220 859 3¹4 üäbberträge): 8 7 221 Akti 28* ö;.“ 18 05 Utensilienkonto: a S 88 1712 10677 1111“ b Rückstellung f. laufend w Absc, Fane. machungen. C. Abschluß. Guthaben bei Banken .. .. 870 467 35 b. für angemeldete, aber noch nicht bezahlte ab Rückstellung f. laufende Unkostenkonto. .. 7 284/15 ee. . . [27168ͤ)8)] 1“ 1“ Wechsel 764,60 3 243 20 Konto 8 Der Reservefondds . . ielligF geiaen 7 d˙ö66885 68568099898— euerversicherun 1 I c 0Kontokorrentkonto: Der Betrag der umlaufenden Noten. Die Gesellschaft „Kölner Reformschulbauk“ Geamtausgaben.. . . . . . . 1712 10677 im folgenden Jahre fällige insen, soweit Peseeh Fensch 6 1 061 331 68 8 309 95 5309 95 „vbindlichkeiten . . . . .. .. ist durch Beschluß der Teilhaber in Liquidatisn b. Deckung des Fehlbetrages:: —— . Guthaben bei der schwedischen Tarisvereinigung 39 263 54 1 d. Regulierungsfonds 32 886, 1240 873 038 Aufsichtsrat. Der Vorstand. Dian eine Kuͤndigungefrist gebundenen gefordert, sich bei derselben zu melden h. Guthaben bei ktoren der Gefellschaft. 78881 1104 894,42 Hypotheken und Grundschulden, sowie sonstige 8 9 0 g Eas 8 7 . 3 8 Id 3 82 8₰ 1 8 8 29 Mitgli 3 eschf Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen, im Inlande 8 8 öFr442. 1 z ng 4) Kapitalanlagen: V Bar 8 Zugang . ,28 1u¹““ 37 büieder whüt 38 Geschäftsanteilen zahlbaren Wechseln 717 043.,4. Die Aktionäre unferer Gesellschaft werden hiermi Aktiva. 8 vpotheken und Grundschulden . . . . . . 25 510 995 711 Segfäte Pasa 8 ur rwerbung weiterer Geschäftsanteile von 1 1 2 . 11152 ven LCEII11“ . 8— Bayerische Notenbank. 2 den. 42. Mündelsichere Wertpapiere c. Kommunale . 391 405 AE“ 1 Summa. 66 Mitglieder mit 74 Geschäftsanteilen b 8 . vLe R.e.2 610 829,25 d. Darlehen auf Lebensversicherungspolicen der b. Saldi laufender Rechnungen mit Agenten. vr. 1 [28207] neralversammlung eingeladen. des 9, Snt 2 des 0. Aktien der Lebensversicherungsgesellschaft „de 54 444 44146719 935 60 11616 oao** s 8 88 1“ 2₰ 82 . 5 8 2 2 8 985/80 d. Konto der mit Gewinnanteil Lebensversicherten 8 B 11“ 7 ch si 8 Lebensversicherungsbank Kosmos. Fäüthaben 5 2 eEe Ee. 1 Grundbefit h665 2178555 80 ℳ. derschiedene Gläubiger ...... ... 211 31736 3188 218 84 8 vFae- 8 2 Die Direktion. 28331 Fnbige Bitsen .6 aneeee“ 8 8 Reservefo 11 Verbleiben am 31. SSz. ö 61 Mitglieder mit 69 Geschäftsanteilen zu Dresden 8 Zu der am 6. S 4 Uhr 5 dem Verlust im Jahre 1910 .. 10 690]41 7 8 8 deserveonde mlm à Haftsumme = 41 400,—. 1111 12. 1911. Restaurant Borussia hierselbst, Hohenzollern⸗Ring, 1684 866,23 8) P. ausbezahlte garantierte Tantiemen 8 Kriegsversichecungsreservefonds.. 88 69887 .-IeEe e Ersatzwahl und Konstituierung des Aufsichtsrats besteht derselbe aus Kursfähiges deutsches Geld 8 . 18 324 971. sammlung mit der Tagesordnung: Vorstands⸗ Hrümienreserbes 1 a. n 8n 8 . 1 Reserve für Steuern . . . umln umnmn 6 Hermann Bex, Rechtsanwalt, als Vorsitzender 1“ 547 180. wahl, Statutenänderung, Verschiedenes, ladet die w kungen . . 1 68 bg phüe 1 571 188 2 8 Beamtenpen onsfonds . . 287188 Heish Wege, Magistratsbureauassistent, als stellvertretender Vorsitzender, eu nb ö e ben Eee ss schweh. Versicherungsfälle. 1 198 8 8“ L1““ V Fe denfonds .. 1 Emnce. 3 4 89 2 . eserven: 4 1 8 bbbö’11“n““; 60 018 709 1 nlagegulhab 1 EEISs mtbetrg... 8 I“ 1 20. janre“ ein. ageguthaben gus⸗ Gothenburg, im Junk 1910. b

J. Winterfeld. J. 1 Debitoren und sonstige Aktiva 7 875 227.