1911 / 143 p. 24 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 20 Jun 1911 18:00:01 GMT) scan diff

59. Firnisse, Lacke, Beizen, Wichse, Lederputz⸗ und 1u“ 15. -. 13018.] 26 d. 144848. WM 1 .“ Lederkonservierungs⸗Mittel, Appretur⸗ und Gerb 1 8 8 3242

8 BLö“ 8 8 Mittel, Bohnermasse. 8 8 1 . 8 8 1“ 18 1 3 8 8 8 8 1 1 1“ 4. Garne, Seilerwaren, Netze, Drahtseile. 5 8 . S A * 8 E. 1 Ubaur p 4 8 ½ 1

t e;

S-g.

2 8*1

Waren aus Neusilber, Britannia und

is ten Edelmetalle, Gold⸗, Silber⸗, Nickel⸗ und Aluminium⸗ 1314 1911. Gebr. Waldbaur, Stuttgart ähnlichen Metallegierungen, echte und unechte

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Nage⸗ War aren, 1911 31

tierfallen. Waren: Nagetierfallen. 2* 832 N Schmucksachen, leonische Waren, Christbaumschmuck. 9. Geschäftsbetrieb: Schokolade⸗ und Zu⸗ 3 8 4188u üene Kchenersac brif ch Fabrikation. Waren: Schokolade, Kakao cerwang

20a. Brennmaterialien. sso—onditoreiwaren aller Art, Gummi⸗ und Lakrit⸗Fabruh 1 ʃ- 8 b. Wachs, Leuchtstoffe, technische HOle und Fette, 6 ““ Gummiwaren engros. Waren: Pharmazeutische Drogen, 88 Schmiermittel. E ““ 1““ 8 Verbandstoffe. Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme,

Kerzen, Nachtlichte, Dochte. v1“ (Schluß.) 8 Schwämme, Toilettegeräte, Putzmaterial, Stahlspäne.

8 Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schildpatt, 11“ n 8 ““ Chemische Produkte für photographische Zwecke. Dichtungs⸗

1 1“ Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Meer⸗„29/3 1911. Hermann Laaß & Co., Magdeburg⸗Neu- 1 1 144853. M. 14813. und Packungs⸗Material, Wärmeschutz⸗ und Isolier⸗Mittel, 9/10 1909. Norddeutsche Wollkämmerei & schaum, Celluloid und ähnlichen Stoffen, Drechsler⸗ stadt. 31/5 1911. E““ . N 2 Asbestbestfabrikate. Düngemittel. Beizen, Harze, Klebstoffe, Kammgarnspinnerei, Bremen. 31/5 1911. Schnitz⸗ und Flecht⸗Waren, Bilderrahmen. Figuren Geschäftsbetrieb: Maschinenfabrik, Brückenwagen⸗ 686752* 8 DR 8 5. RM 8 Lederkonservierungsmittel, Appretur. Gummiersatzstoffe Geschäftsbetrieb: Kämmerei, Spinnerei, Färberei, für Konfektions⸗ und Friseur⸗Zwecke. 8 bauanstalt und Eisengießerei. Waren: Alle landwirt⸗ EL1 8 8 , 1 1 8— und Waren daraus für technische Zwecke. Technische Ole chemisch⸗technische Nebengewerbe und Exportgeschäft. Arztliche, gesundheitliche, Rettungs⸗ und Feuerlösch⸗ schaftlichen Maschinen und Geräte. G & C burg. und Fette, Schmiermittel, Benzin. Arztliche, gesundheit⸗

Waren: †Schafwoll⸗Kammzug,⸗Garn und ⸗Strumpfwaren. Apparate Instrumente und „Geräte Vandagen 8. 242 1910. Mänchmeher ““ liche Rettungs⸗ und Feuerlösch⸗Apparate Instrumente 2 1e. 1 1 gen, 1 1911. - L 8 - 29/4 1911. Gesellschaft der Russisch⸗Fran⸗

shäftsbetrieb: Erport⸗ und Import⸗Geschäft. und ⸗Geräte, Bandagen, künstliche Gliedmaßen, Augen, zösischen Gummi⸗, Guttapercha⸗ und Lele⸗

8 .“ . v11“X““ künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne. 2 4 8 144846 8 1““ 2 e,; 31; 16 b. 144834.. N. 5714. sikalische, chemische dätij Acbs. etotte.. 8 11*“ 2 . Ge Za Physikalis chemische tij codätische 8 Physikalische, chemische, geodätische, nautische, elektro⸗ 8 8 19 8 ] . 2 SI Zähne. Physikalische, chemische, optische, g [graphen⸗Werke in Firma „Prowodnik“ Riga:

ische, Wäge⸗, Si . 4 photo . 1 Waren: is ektr ische, Wäge⸗, Si . ll⸗ und . 1 8 technische, Wäge⸗ Signal., Kontroll 8 8 2. 5 5 1 1 g.ben; heeentige⸗ S. . Süienab, . Meß⸗ Vertr.: Pat.⸗Anw. C. v. Ossowski, Berlin W. 9. 0 ODI UI graphische Apparate, Instrumente und „Geräte, 17⁄2 1911. Fritz Jüge⸗ 8. dr. Zorwvirtschafts⸗ und Tierzucht⸗Erzeugnisse, Ausbeute photographische Apparate, Instrumente und ⸗eeräte, Meß⸗ 31/5 1911. Meßinstrumente. 8. 8* I 8 b 5 TWT“ und Jagd instrumente. Fleisch⸗ und Fisch⸗Waren, Fleischerxtrakte, 1 28 Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche, mann, Halle asS., Leipziger⸗ 3 84 8 von Fischfang un 89 D Prä⸗ Gemüse. Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speiseöle Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von 26/4 1911. Norddeutsche Spritwerke, Hamburg. * A Sen Haus⸗ und. Küche „Geräte, Stall⸗ straße 67. 31/5 1911. 56 = 1G Arzneimittel, pharmazeutische Drogen und Prä⸗ de Kaffee Kaffees 2 8 5 Tee Mehl enen Gummiwaren. 31/5 1911. 8 b e; -, , . ve ergeedehi⸗ Geschäftsbetrieb: Grosso⸗ 3 arate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Pflanzen⸗ und Fette. Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Mehl 16“

8 8 8 Garten⸗ und landwirtschaftliche Geräte ausgenommen. . . 2 Desinfektionsmittel, Konser⸗ Vorkost, Teigwaren, Saucen, Senf, Kochsalz. Back⸗ und IGeschäftsbetrieb: Fabrikation von und Handel in Kaffeemühlen 3 geschäft der Metall⸗ und Eisen K . 1 ö 8 raewachzaste hs erbics aeg Konditor⸗Waren, Hefe Backpulver Diätetische Nährmittel Soril. 8 H8—s Likären. Bitters 8* 1 ühlen. 8 1 1 I1“ 82 85 ZW514 ierungsmittel für Lebensmittel. 4 or⸗Waren, Hefe,] ver. Dr Sav n8. d Sprit, Rum, Genever, Likören, Bitters und anderen Möbel, Spiegel, Polsterwaren, Tapezierdekorations⸗ waren⸗Branche. Waren: Tape 8 7 2* ezae- ittel, Abdruckmasse für zahnärztliche Malz, Futtermittel, Eis. Porzellan, Ton, Glas, Glimmer Spirituosen, sowie Weinen, Essig und Essigessenz und erialz Be 5 zierdekorationsmaterialien. X 4 2 Feuerlöͤs hmittel, Abd. b 1 d Waren dar Rostschutzmittel, Putz⸗ d Polier⸗

Parfümerien, ferner Warenexport. Waren: Alkohol ab⸗ ,eewe, F es heeh e 1“ S 2. zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Rohprodukte. und Waren daraus. Rostschutzmittel, Putz und Polier⸗ solut, Sprit, R Genev Thher e, Bitters und 9 der Fischwaren, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees. 8 v 1 8 ꝓ* Asbestfabrikate. MMittel (ausgenommen für Leder). Sprengstoffe,

5.,Pres. Nrth, Bemhengt. Vieeer. . Tee, Zucker, Sirup, Honig, Mehl und Vorkost, emeiter. Zündwaren, Zündhölzer, Feuerwerkskörper, Geschosse, Teigwaren, Gewürze, Essig, Senf, Kochsalz. NN. - 8 Lohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle. Munition. Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, Gips,

Spirituosen, sowie Weine, Essig und Essigessenz, Par⸗ fümerien, ferner Mineralwasser (natürliche und künstliche) Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗ und Kon⸗ 8 144847. zensen, Sicheln, Hieb- und Stich⸗Waffen. Pech, Asphalt, Teer, Holzkonservierungsmittel, Rohrgewebe⸗ ditor⸗Waren, Hefe, Backpulver. 8 8 “] 8 Fzischangeln 88 Dachpappen, Baumaterialien.

und Limonaden. 1 EET“ 144835. .8624. 8 Malz, Futtermittel, Eis. 2 - 8 eee 8 8 1 . 8 88. ee“ ar0S f 0 V Emaillierte 8. Waren. 144858. W. 12888. 144867. B. 22987

16 b. 1 R E A 8. Druckereierzeugnisse, Spielkarten, Schilder, Buch⸗ †. Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Klein⸗Eisenwaren, 28 0 taben, Kunstgegenstände. u 1 15,2 1911. Christos Stephan Zaros, Leipzig, 18/4 1911. Friedrich Richter, Charlot Schlosser⸗ und Schmiede⸗Arbeiten, Schlösser, 1 .“ 11131“ 8,2 1911. Louis Pritzkow G. m. b. H., Berlin. 30. Porzellan, Ton, öö und Waren daraus. . Elsässerstr. 12. 31/5 1911. Wilmersdorferstr. 74. 31/5 1911. Beschläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten, 1u1““ u 1““ 11 111 30. Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Geschäftsbetrieb: Bäckerei. Waren: Bach Stahlkugeln, Reit- und Fahr⸗Geschirrbeschläge, 1“ 8 2 G t . 1.“ 1

8

Waren: Gummischr gen für Ab⸗

1“

pitzen, Stickereien. Konfekt. Waren: Konfekt ditorei⸗ und Teia⸗Waren üs G Hake d Of 1141u“X“ St 1 8 b 8 Teia⸗Waren. ungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken un en, Geschäfts betrieb: Essenzen⸗ und Likör⸗Fabrik. Sattler⸗ Riemer⸗, Täschner⸗ und Leder⸗Waren. FEAAS NR. 135 dehbegaseh und Kassetten, mechanisch bearbeitete .“ Waren: Fruchtessenzen, alkoholische Essenzen und Liköre. 32. Schreib⸗ und Zeichen⸗Waren, Bilkard⸗ und Signier⸗ 8 e 8 ne. Paan Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene Bauteile, 30/1 1911

8 E W 5 oj B 85 8 K 9 räte (ausge⸗ . * 8 8 8. son t 16c. qäç 7 7ꝰĩ?ēbͤbdbbdßsßASZ,“ . Svertenthin⸗Wand 6 T“ * Land“⸗, Luft⸗ und Wasser⸗Fahrzeuge, Automobile, Ges. m. b. H., Berlin.

S 1 ffo 5 ußwaffen. ö 7 8 S . kosmetische Mittel, ätherische Hle 18/3 1911. Roberts et Hill, Grand Fahrräder, Automobil⸗ und Fahrradzubehör, Fahr⸗ 31/5 1911. 1 18 1 8 Seife P88 sch⸗ 88 Bleich Mittel, Farbzusätze . Montrouge (Seine); Vertr.: Pat.⸗Anw. . 1“ zeugteile. 1 Geschäftsbetrieb: Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Farben. für ET“ Z1“” Hans Wolff, Bremen. 31/[5 1911. 1 2. Felle, Häute, Därme, Leder, Pelzwaren. Technisches Bureau für graphische Zwecke aller Art. Waren: Weiße Farben für

Väsche, Fle f zmittel, Rostschutzmittel, Fs . 8 8 öFII1I1 Fe 8 ff ichs 1 . d 1 . mmE QQ‿λ 0 . is -Wess Ar er-Sprudel Wäsche, Fleckenentfernungsmittel, Rostschutzmitte Geschäftsbetrieb. Bonbon⸗ und Kon⸗ 1.““ Firnisse, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, Leder⸗ Spezialbauausführungen.† έ Q—T½ἀé‿ graphische Zwecke aller Art.

1/2 1911. Berger & Wirth, Leipzig⸗Schönefeld. 31/5 1911.

EmmmmEmmmmḿᷓ́ḿḿmᷓmEmmEmmmm

F“ ““ fitüren⸗Fabrik. Waren: Konfekt und 58 putz⸗ und Lederkonservierungs⸗Mittel, Appretur⸗ Waren: 1 3/4 1911. Fa. Gust. Geber, Hamburg. 31/5 1911. h. Beren 8 . 1 11u“ Spielwaren, Turn⸗ und Sport⸗Geräte Z11A1.X“*“ 1“ ““ und Gerb⸗Mittel, Bohnermasse. u“ ““ 6 88 G 3 Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Tabakfabrikaten aller 144869. G. 11776. 1“ 8 e- Serr eeen; 88 Fe 8* Garne, Seilerwaren, Netze, Drahtseile. 8 G Art. Waren: Zigarren, Zigaretten und sonstige Tabak 8 1 Sprengstoffe, Zündwaren, Feuerwerkskörper, Ge⸗ 11“ 1.“ 15 Gespinstfasern, Polstermaterial, Packmaterial. B Sel fabrikate.

g schosse, Munition. D han . 8 begeh Fa. 3 b 8 20c. Kerzen, Nachtlichte, Dochte. 8 8 . 8 2 28/4 1911. Richard Thießen, Hamburg, Billh. 37. Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, Gips, . vrben Bs Holz, Knochen, Kork, Horn, Schildpatt. ““ I 1* 3 b. 144864. N. 5712.

Dez C1““ s, Ser SIöö“ 8 s 228 8 Wo 1 beasgg 1““ . 8* —8 1488 G Deich 47. 31/5 1911. 1 Pech⸗ Asphalt, Teer, Holzkonservierungsmittel⸗ Rohr . 24. Spiegel, Polsterwaren, Tapezierdek Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Meer⸗

E1“ Mineralwasserfabrik. Waren: gewebe, Dachpappen, transportable Häuser, Schorn⸗A2¶. 8.b materialien, Betten, Särge. schaum, Celluloid und ähnlichen Stoffen, Drechsler⸗ Kl. d Pack Materialien, 2 111.““

9 8 8 8 8 u“ G 1 2n 1 1 e9 82: 8 8e —. 1 D 5, N s⸗Mater en, Wärmeschutz⸗

Mineralwässer, Brauselimonaden. steine, Baumaterialien. 6 95. Musteinftrumente, deret ein de Sain. Schnitz⸗ und Flecht⸗Waren, Bilderrahmen, Figuren ichtungs⸗ und Packungs⸗Materialien, Wärmeschutz

2. 11“] . 11“ 5 2 39 To 8 2 9 2 9 rhü 2 458 288 8 8 8 8 Isolier-Mitte N stf Ff 5 16c. 144837. S. 11213. 39. Teppiche, Matten, Linoleum, Decken, Vorhänge, 1 .Fleisch⸗ und Fisch⸗Waren, Fleischextrakte, für Konfektions⸗ und Friseur⸗Zwecke. und Isolier⸗Mittel, 8 Fahnen, Segel, Säcke. 8 ““ Obst. 23. Naschinen. Schlosser⸗ und Schmiede⸗Arbeiten, Schlösser, Be⸗ 7/4 1911. Wilhelm Noß, Barmen. 31/5

1 Uhren und Uhrteile. 8 Eier, Milch, Käse. 29. Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren daraus. schläge, Drahtwaren, Blechwaren, Rüstungen, Geschäftsbetrieb: Schuhmacherei. Waren: Platt⸗ 1 1 8 s 8 - 9 F H F N. 8” Wirk⸗Stoffe, Filz. usgeschlosien 8 c. Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup. H 31. Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole, mechanisch Fassonmetallteile, gewalzte, fußeinlagen und Fußschnürbinden.. 8 1 Waren . aus G Guttapercha, 8 Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürz, 8 Stärke und Stärkepräparate, Farbzusätze zur he gegesen⸗ v 11“ 114865. M. 16758. 25/3 1911. Selters⸗Sprudel Augusta Viktoria 8 oderNih. Ferhin rnna G Essig, Senf, Kochsalz. 1 Wäsche, Fleckenentfernungsmittel, Rostschutzmittel, e” ö“ G. m. b. H., Selters a. d. Lahn. 31/5 1911. S 8 17/9 1910. Senior & Müller W. Deitelzweig 8 Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗ und Putz⸗ und Polier⸗Mittel 1““ Rohrgewebe Dachpappen transportable Häuser, Geschäftsbetrieb: Mineralbrunnen und Kohlensäure⸗ 144840. G. 11664. Suc., Hamburg. 31/5 1911. Varen, Hefe, Backpulver. 1 Leder), Schleifmittel. 8 3 88 Schornsteine. Bammakeriallen 8 8 Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel Sprengstoffe, Zündwaren, Zündhölzer, Feuerwerks⸗ 28 1

verk. .: Miner sser 1 freie Getränke. Ge üftsh h : Exportgest äft. 4 . 8 K. 8. 1 8 . 3 kinersmwaer ane arrehees faxhü VB“ etrieb: Esportgeschäft. Waren: Roh⸗ und Halb⸗Stoffe zur Papierfab börper, Geschosse, Munition. 11““ 141859 23193 üss; . Ackerbau⸗, Forstwirtschafts⸗, Gärtnerei⸗ und Tier⸗ Tapeten. Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, Gips, . . 23493. 4 1“ G zucht Erzeugnifse, Ausbeute von Fischfang Fne; 8 Photographische Erzeugnisse, Spielkarten Pech, Asphalt, Teer, Holzkonservierungsmittel, . 3 2 2 1 staben, Druckstöcke, Kunstgegenstände. Rohrgewebe, Dachpappen, transportable Häuser, 8

2 8

4 Jagd. 8 I 86 88 Beschr Pflaster, Verbandstoffe, Konservierungsmittel für Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Wa⸗ Schornsteine, Baumaterialien

15/3 1911. Schübbe & Co., Berlin. 31/5 1911. Lebensmittel. Glimmer. 31 144855. W. 12809.

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von 27/1 1911. Gesellschaft für Branerei, Spiritus⸗ Kopf 11“ änftls Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, , n s. 2. I Se 8 M. 4 2 8 Isℳ. .Kopfbedeckungen, Friseurarbeiten, Putz, künstliche Kd.- 1 8 8 I1“ b 8 u Staubsaugern. Waren: Staubsauger und deren Bestand und Preßhefen⸗Fabrikation vorm. G. Sinner, er 8 F h P 8 1 b Spitzen, Stickereien. - 15. 8 1 24/2 1911. Ganter' sche Brauerei⸗Gesellschaft teile. Grünwinkel (Baden). 31/5 1911 Schuhwaren 8 5 Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner⸗ und Leder⸗Wo ☚☛ G Aktien⸗Gesellschaft, Freiburg i/Breisgau. 31/5 1911. 12. ““ K. 18414. Geschäftsbetrieb: Brauerei, Spiritus und Preßhefen⸗ Tisch⸗ und Bett⸗Wäsche, Korsetts Schußwaffen. 8 8 Geschäftsbetrieb: Brauerei, Mälzerei, Bierverlag, K. 2* 8 1 u“ Bfiervertrieb und Wirtschaftsbetrieb. Waren: Bier,

Fabrikation. Waren: Gedarrtes, gemahlenes Malz als 1 8 ; 8 8 . Spielwaren, Turn⸗ und⸗ Sport⸗Geräte.

Beleuchtungs⸗, Heizungs⸗, Koch Kühl⸗ Trocken Sprengstoffe, Zündwaren, Zündhölzer, Feu⸗ Wein, Schaumwein, Spirituosen, alkoholfreie Getränke, körper, Geschosse, Munition. Malz, Hefe, Kunsteis. Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kies

Hilfsmittel zum Backen. 1“ und Ventilations⸗Apparate und ⸗Geräte, Wasser⸗ 9 b. 1 144 841. C. 10908. leitungs⸗, Bade⸗ und Klosett⸗Anlagen. 1— Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme,

Ai * Sie b 16 b. 144870. N. 5700. Toilettegeräte, Putzmaterial, Stahlspäne. Pech, Asphalt, Teer, Holzkonservierung 91 1911. Waldheimer Parfümerie⸗ und Toi⸗

11“ 8 8 8— - 1 . 8 . 1 Kissing & Möllmann, Isferlohn. 8 88 3 Ehemische Produkte für industrielle, wissenschaft⸗ b e . table letteseifen⸗Fabrik A. H. A. Bergmann, Wald⸗ 2 X₰ . H1I1““ 911. 3 1 liche und photographische Zwecke, Feuerlöschmittel, 8 eee 8 ; heim isSa. 31/5 1911 8 1e ellsC 0 Usanne 88s 8 88 oun 22 G * 8 or 8 omn⸗ exese 22 8 2 8 8. retten * 8 2 4 5 ³1798 28 2 häftsbetrieb: Import⸗ und Erport⸗Geschäft und]. 23/12 1910. David Coopman, Berlin, Alexandrinen Härte⸗ und Löt⸗Mittel, Abdruckmasse für zahnärzt⸗ 38. Rohtabak, Tabakfabrikate, Zigarettenpapier. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von 27/4 1911. F. J. Burrus, St. Kreuz i/Lebertall , 3 Kommissionsgeschäft. Waren: 8 straße 21. 31/5 1911. liche Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Roh⸗ 39. Teppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch, Toiletteseifen und Parfümerien. Waren: Zahnpulver, i Els. 31/5 1911. 1/4 1911. W. A. Näther G. m. b. H., Polenz L 8 8 Geschäftsbetrieb: Stahlwarenhandlung. Waren: pprodukte. Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, Saͤcke. Mund⸗ und Zahn⸗Wasser, Zahnpasta, Zahnseife. Medi⸗ Geschäftsbetrieb: Tabak⸗ und Zigarettenfabrik. . Mehlb v b Neustadt i Sa. 31 5 191 1. . Ackerbau⸗, Forstwirtschafts⸗, Gärtnerei⸗ und Tier⸗] Rasiermesser, Nagelfeilen, Rasierapparate, Rasierzeuge. 7. Asbestfabrikate. 4¹. Web⸗ und Wiel⸗Stosse. Fig. . imnische, antiseptische, desinfizierende und Massage⸗Seifen, Zoraaah S1 6 1911 1. Mehlborn, Schweins⸗] Geschäftsbetrieb: Likörfabrik. Waren: Liköre. zucht⸗Erzeugnisse, Ausbeute von Fischfang und Jagd. 9 b. 144842. (6. 11858. a. Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle. 22 144852 B. 2271 woiletteseifen aller Art in flüssiger, weicher, fester und 1 Fürn111“““ shausb d116 5b 8.— 144871 B O. 4246 Arzneimitttel, Pflaster, V. stoffe. ““ I Sens S * 5. . lverisierter For Sa gs Fnen. nd kos⸗ 8 8 Geschäftsbetrieb: Fabrik für Gewächshausbau und 5 b. 44871. .2 . Urzneimitttel, Pflaster, Verbandstoffe 1 . Werkzeuge, Sensen, Sicheln, Hieb⸗ und Stich risierter Form. Waschmittel. Medizinische und ko Zentralheizungen. Waren: Heizkessel für Zentralheizungen,

3

Kopfbedeckungen, Friseurarbeiten, Putz, künstliche 15/3 1911. Fa. Rudolf Waffen. metische Fette. Ätherische und medizinische Ole. Rasier⸗ 1 v--sr . Ae⸗ 8 1

Blumen. (q6bgboEEVVVVV b ¹. Nadeln, Fischangeln. 1“ seifen, Rasierseifenpulver, Rasierseifenereme, Putzseifen. * in 1 BEEE——— Ibvos

.Schuhwaren. 8 31/5 1911. A☚ Hufeisen, Hufnägel. 42 Parfümerien oller Art in flüssiger und fester Form. 8 II1“”“ 144866. K. 19992. Strumpfwaren, Trikotagen. Geschäftsbetrieb: Ver⸗ 2 Emaillierte und verzinnte Waren. 8 21/12 1910. Fa. E. Becker, Berlin⸗Reinitas Toilette- und Kopf⸗Wasser, Riech⸗ und Toilette⸗Essige. 325 1 1“ C P K

Bekleidungsstücke, Leib⸗, Tisch⸗ und Bett⸗Wäsche, trieb von Diamant⸗Werk⸗ 1b 1 Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Klein⸗Eisenwaren, 31/5 1911. Haarble, kosmetische Pomaden, Präparate zur Pflege des

½¶4 4 . r. ee 8 8 9 3 8 15/4 1911. Fa. Jul. Oelkers, Hamburg. 31/5 1911. Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe. zeugen, Werkzeugen aller 2 2 Schlosser⸗ und Schmiede⸗Arbeiten, Schlosser, Be⸗ Geschäftsbetrieb: Maschinenfabrik. Waren Haares und des Bartes. Puder, Riechpulver. Konser⸗ 2 Fa. J 2 Hb g 2

Beleuchtungs⸗-, Heizungs⸗ Koche⸗ Kühl⸗, Trocken⸗ Art und Werkzeugmaschinen. 12 schläge, Anker, Ketten, Stahlkugeln, Reit, und werkzeuge für Hand⸗ und Kraft⸗Betrieb, inskür vierungsmittel für Mund und Zähne, kosmetische Prä⸗ 8 )„b 8 b .a. .. es es ea ihr Pgrreenn und Ventilations⸗Apparate und ⸗Geräte, Wasser⸗ Waren: Diamant⸗Werk⸗ Feahrgeschirr⸗Beschläge, Rüstungen, Glocken, Schlitt⸗ Flaschenzüge, Winden, Windeböcke, Laufkatzen u. sparate zur Pflege der Haut, der Haare und der Nägel. 8 8 24/2 1911. Kitzinger Farbenfabrik C. Pflug, Se 8 - p . leitungs-, Bade⸗ und Klosett⸗Anlagen, ausge⸗ zeuge, d. s. Diamanten in sschuhe, Haken und sen, Geldschränke und Kassetten, ohne Hebezeug; Krane, Verladebrücken, Lasten mir und Pflanzen⸗Vertilgungsmittel, Schmier⸗, Putz⸗ . Keißtzingen a(Main. 31/5 1911. nommen Faßausleuchtapparates, elektrische Stahl, Eisen und anderen mmaechanisch bearbeitete Fassonmetallteile, gewalzte Personenaufzüge, Drehscheiben, Schiebebühnen, Hebe und Koftschutz⸗Mittel, Desinfektionsmittel. Räucherpulver, 8 Geschäftsbetrieb: Farbenfabrik. Waren: Farben, 16c. 8 144872. Glühlampen, elektrische Handlampen, Handleuchter, Metallen gefaßt für Glaser und gegossene Bauteile, Maschinenguß. Spindelaufzüge), Hängebahnen, Seilbahnen, Küäuchepapier. Moschus, Ambra, Zibet, Tonkabohnen, . 1 Firnisse, Lacke. Beschr. 8

Kellerlichte. und alle anderen technischen Zwecke, Wertzeuge aus . Land⸗, Luft⸗ und Wasser⸗Fahrzeuge, Automobile. Lokomotiven. Eurbe, Chinarinde, Quillajarinde, Veilchenwurzel, Anethol, 3 EEE611 8 1 144868. L. 12218. 1“ Lahnbrunner

Borsten, Kämme, Schwämme, Toilettegeräte, Putz⸗ Stahl und Eisen ausgenommen Sensen und Farbstoffe, Farben, Blattmetalle. EIhö. narin, Heliotropin, Vanillin, Ceresin, Vaseline, Gly⸗ 1 uitz ELW“ S. 1“ material, Stahlspäne. Sicheln), Maschinen. Beschr. 2. Leder, Pelzwaren. 8 144856. 2. 1172822 * Ricinusöl, Sesamöl, Talkum, Menthol, Borar, 8 F X✕ O 24,2 1911. F. Blumhoffer Nachfolger, Gesell⸗ Chemische Produkte für industrielle, wissenschaftliche 23. 8 144843. K. 20100. Gerbmittel. 88 en, Calciumcarbonat. Waschflecken, Toilettegeräte, 8 schaft mit beschränkter Haftung, Cöln. 31/5 1911.

ranhische Swecke. Fenerlötamittel, aee Drahtsei u“ 8 8 Schwämme ür sbürf amme n 8 1s er Heltieshe. 5 ung 1egeh nee⸗ 1“ b 1uö ——— 1 g vEEII“ 2. Zahnbürsten, Kopfbürsten, Kämme. 2 2/9 1910.5 The Leadenhall Preß Limited, London; Geschäftsbetrieb: Fabrik für Essenzen und Sirupe und Löt⸗Mittel, Abdruckmasse für zahnärztlich . espinstfasern, Polstermaterial. 8 86 1 8 3 ] 1 1 W. 12331. üü Vertr.: Pat. Anw. A. Rohrbach, Erfurt. 31/5 1911. und Handlung sämtlicher Maschinen und Bedarfsartikel

Zwecke, Zahnfüllmittel. 1713 1911. Curt Knebel, X Bier. Ba A. 8 und L 8 1n Maj 8 . bb Dichtungs⸗ und Packungs⸗Materialien, Wärmeschutz⸗ Freiberg i Sachsen, Silber⸗ Weine. vveemsü 888 Feese Föör .. . und Isolier⸗Mittel, Asbestfabrikate. hofstr. 7. 31/5 1911. 8 Mineralwässer, Brunnen⸗ und Bade⸗Salze. ¶M/ Waren: Klebstoffe für gewer iche Zwecke a 8 ““ Düngemittel. 5 2 Geschäftsbetrieb: er- 3 7. Edelmetalle, Gold⸗, Silber⸗, Nickel⸗ und Aluminium⸗ u“ 22 144873. Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle. stellung und Vertrieb von G b Waren⸗ Waren aus Neusilher. Britannia und 19/4 1910. L. Leichner, Berlin Schützem Der rote Ackermann. gvr. Sd. a 8 Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln. Schmiervorrichtungen. Waren: ähnlichen Metallegierungen, echte und unechte Sisrai Leichner, 8 8 8 28/2 8412 tto 27 va2 IN Se i Sich Masten. 88 11““ Schmͤervorrichtungen mitugel Schmucksachen, leonische Waren, Christbaumschmuck. Geschäftsbetrieb: Parfümeriefabrik. Waren. ll . 02 11 15/12 1910. Fa. P. J. Landfried, Heidelberg. Senne pefl. b 6551 8. z. Nadeln, Fischangeln. 1 8 verschluß. I * Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus fur fuͤmerien, kosmetische mitte hugienischkosmetisce . 2 8 8 315 1911. scaße 1 e aN mSPdh. Ts audeh. . FVS 2 „Hufeisen, Hufnägel. 3 technische Zwecke. 1“ 1.“ insbesondere Hauts re l Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Tabakwaren und. eschä d. Barthinden⸗Fabrik + ₰æ —9AAEANENN 1 1 2 Emaillierte und verzinnte Waren. —. Schirme, Stöcke, Reisegeräte. A“ Iüche gereeg 8 deren Packungen. Waren: Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupf⸗ waren⸗ We ch 8 a 8 und ar 2 Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Klein⸗Eisenwaren, 1”] Brennmaterialien. 144857 N. 132 1“ tabate Zigarren, sowie Zigaretten. üsemn 8 hgummi⸗Sauge Schlosser⸗ und Schmiede⸗Arbeiten, S1e; Be⸗ 88 . Bilderrahmen, Figuren für Konfektions⸗ und 8— 1“ 8 7 4 1 b Präservativs. schläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten, 8 Friseur⸗Zwecke. 18 E“ Mee Sö-- 88 38 144861. . S. 11284. 1[2Z2 u. Stahlkugeln, Reit und Fahr⸗Geschirrbeschläge, 8 2a. Arztliche, gesundheitliche, Rettungs⸗ und Feuer⸗ veceh 7 a.F. Frgyn ach. JTI . 2 I n Eöö Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und Ösen, 61 lösch⸗Apparate, „Instrumente und ⸗Gerate, künstliche e Ges 8 fiat 8 - * 98 Geldschränte und Kassetten, mechanisch bearbeitete R11“ Gliedmaßen, Augen, Zähne. Chemaiscse brise e. 111““ 8 8 6/3 1911. Fa. Julius Aus⸗ Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene Bauteile, . s Physikalische, chemische, optische, geodätische, nautische, Graphit 8 2 42 —— es. büttel, Düsseldorf. 31/5 1911 Maschinenguß. 6/3 1811. Fa. .,Snih len⸗ Vertr.: 8 elektrotechnische, Wäge⸗, Signal⸗, Kontroll⸗ und Srebiase gZichszwecke un Geschäftsbetrieb: deeang Land⸗, Luft⸗ und Wasser⸗Fahrzeuge, Automobile, Anw. R. Schmehlik, Berlin, S. W. 61. 31/5 1911. photographische Apparate,⸗Instrumente und⸗Geräte, 8 23/9 19 1 1 8 j 8. 3 „und Vertrieb chirurgischer, hygienischer Fahrräder, Automobil⸗ 8 Fahrrad⸗Zubehör, und See Henel Meßinstrumente. z1c wndne Waßmer & Hecker, Freiburg i/ B. 81791918, L. Serdaropulos & Co., Hamburg. 1ns eie heheüscee Kecee Werem⸗ Fahrzeugteile. Waren: Nähmaschinen, Nähmaschinenteile, Näh⸗ 23. Treibriemen, Schläuche, Automaten, Haus⸗ und eschä 1“ 31/5 11. 8 8 oröse Gummibinden. 5 Farben, Blattmetalle. maschinennadeln, Nühmasthinenmöbel, Strickmaschinen und Küchan⸗Geräte, Stall⸗, Garten⸗ und landwirtschaftliche sandtan tenetrieb: e Fabrik Drogengroß⸗ Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von 8 vW1“ Felle, Häute, Därme, Leder, Pelzwaren. Schreibmaschinen. Geräte. ffe, Kr.

8

Julius Ausbüttel'’s

Poföse bummibinde.

Dese Biade it ma milder Seite ohne Zusatz von Soda ete lauwarm zu waschen und an der Luft zu trocknen

Itmt umnörrern: Potbst 6uvIm!sot

ankenpflegeartikel, chirurgische] Tabakfabrikaten. Waren: Zigaretten.

Verlag der Expedition Heidrich) in Berlin. Druck von P. Stankiewicz' Buchdruckerei Berlin, SW. 11, Bernburgerstraße 14.