Ausgaben. “ Allgemeines Gewinn⸗ und Verlustkonto. 1 “ Einnahmen. 28626]) v“ Unl ö1AAAA“ 1ö“ ö “ .“““ 1I1“ 8 “ “ D Geseuscn, † 8 * . 8 G 271 . sicherungsanteile “ 59 752,82 1 156 339 8 W 8 868 728,13 1912 rückzahlbaren 1na Ovligarib2s fmue 8 3 eu en el anzeiger un onig 1 ren 1 en ac mze Nasgeah. Kapitalien und Renten bel Leb⸗ abzüglich der Rückver⸗ am 1. Juli 1911 statt, und zwar: ndet 2 1u“ “ 16““ b zeiten der Versicherten . . . . 3 884 559 erän ehbers . „ 216 621,92 8 652 106 betreffend Reihe I: I. 1 44. 3 Berlin Mittwoch, den 21. Juni G
Policenrückkäufe und Prämienrückzahlungen. 705 369 Zinsen auf die vorjährige Reserde und auf bei den Herren von der Heydt & Co., Berlin w
Provision an die Agenten, abzügl. Rückver⸗ die im 2 Behrenstr. 8, Vormittags 10 Uhr, awer- ereenAennAArAaoR-face, wn aa ———Vê’IFeeeereheeeeee sicherungsprovifion .. .. . . . . .. 1711 254 1AA1AA“ 578 betreffend Reihe II: FeSee a 8 2 8. Frwerbs, und Wirtsceftegenssenschaften 1 Rüshaben and fnülhc. Honorare 389 926 Unfallversicherung: ——q vb-d,, Harne . Handel und Industrie Unterdach „Perlust, und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. O entli er An el er 4 ö ꝛc. von Rechtsanwälten. Fwlcn zugunsten 6 .u. 391 888 11 608 384 e“ der Prämienreserve aus dem Jahre “ Berlin, 8- Waant. “ 10 ühr. e egiee Verdacetangen. 1“ 88 6 g 4 2 veagesnnhe “ Unfallversicherung: G V 11161646“*“ 0 Die Direktion 4 Verlosung ꝛc. Akti Aktiengesellschaften is für d iner 4gespaltenen Petitzeile 30 ₰ 10. Verschiedene Bekanntmachungen. Schäden im Jahre 1910 ..Rbl. 790 248,71 “ Prämieneinnahme im Jahre 1910 “ “ b. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. engese — Preis für den Raum einer 4gespaltenen z 3 abzüglich der Rückver. . V 8 Rbl. 1 157 431,98 [28629] 8 1 1 29 335 68 abzüglich der Rückver⸗ sgison⸗ ; 8 Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht: BJustizrat Dr. jur. Johannes Junck, “ 2s2d0g 760 913 1 sicherungsprämien .. „ 52 634,32 66 Hasper b ee 5) Kommanditgesellschaften 10) Verschiedene Bekannt⸗ hiernach Cfag 8 C6“ ndl Nanciere stichare B v sicherun ron en.. . 8 . J164 618 Zinsen auf die vorjährige Resere. .—. — 33 058/89 Has pe 8 8 ktien u Aktiengesellsch machungen Kais. Wirkl. Geh. Legationsrat Dr. jur. William Am 1 88* Marx Siegel, Laufende Ausgaben, Gehalt und Reisekosten Feuerversicherung: EEA1A“ Die Einlösung der am 1. Juli 1911 fäll auf A 1 . 2 . Göhring, ö“ 111“ Leip 5 “ eng Sat der Inspetbeeeaen 16“ 90 732 Uebertrag der Prämienreserve aus dem Jahre 8 Zinsscheine zu unseren 4† % fälligen 88 In der ordentlichen Generalversammlung vom 19. Konsul Friedrich Jay, elwertreter de 2ee. zig, ““ 8. “ Abgelegt an Prämienreserve pro 1911 . 630 200 1 646 263 Pc09 S “ 4 600 000 L findet v e Jan scuh. Fe — heute in “ Naötens He 2 Me “ die ausgeschiedenen Mitglieder des Carl Beckmann, in Firma J. B. Lim⸗ 1 8 ieee — Feuerversicherung: b 8 — rämieneinnahme im Jahre 191 8 ab statt: 7 Irmler und zweier Mitglieder unsere u srats, Herren b 88 au egenseitigkei e Teipziger). Feuerf 1” “ Rbl. 23 434 200,37 8 bei dem A. Schaaffhausen'schen B 1 ustira 5 erfolgten Auslosung von Partial. Kais. Wirkl. Geh. Legationsrat Dr. jur. William burger jun., B 9 g pzig Feuerschäden im Jahre 1910 g r 88 sch aukverein ichtsrat üche 3 z Verlagsbuchhändler Albert Brockhaus Die Direktion. Rbl. 13 467 015,77 abzüglich der Rückber⸗ 1 Berliu. Cöln. Crefeld und Düseldorfen sedlaminnen find solgende Stücke à ℳ 5605 — Gehrins und .“ Geb. Regierungsrat Dr. jur. Olto Heinrich [28661]8 Dr. Walther. Riedel. abzüglich der Rückver⸗ 1 si erungsprämien . „13 059 931,57 [10 374 288 80 bei der Berliner Handels⸗ Gesellschaft in ominal gezogen worden: 1 Feernt jur. Johannes Junck 8 Grünler, sicherungsanteile . . „ 6 789 659,95 Zinsen auf die vorjährige Reserrde- — . 281 612 75/15 255 881 5.9 b Kel. 4 % F“ E 218 wiedergewählt. “ Provision an die Agenten, abzugl. Rückber⸗ Transportversicherung: 8 di der elarlcbernschre. vober ir⸗ 1 8 I 328 125 410 918 535 593 594 Preußischer Beamten⸗Verein zu Hannover,
sicherungsprovision . . . . . ... . 2 224 430 Uebertrag der Prämienreserve aus dem Jahre bei der Mittelrheinischen Bank in Duisbur 56 272 280 3 219 238 1“ 3 8 8 .Ah 88 Laufende Ausgaben, Architektenhonorare und 1909 1B. 848 681 654 681 719 726 841, 884 886 905 Lebensversicherungsverein auf Gegenseitigneit.
“ . “ G 89. G. ei dem Bankhause von der Heydt⸗K. 1P1ebeeeeeee “ 8* jestä 1 e11“ . ; J599 468 8 Prämieneinnahme im 8 . Söhme in Cwersei. ddt Kerßse E 1177 1200 1224 1245 1272 1359 1371 ö 8 Protekior: Seine Malestit ver Kaiser... . i erve pro 1911. 5 200 000 — [14 701 255 abzüglich der Rüͤdver . 7,77 Rechnungsabschluß für das 34. Geschäftsjahr 1910.
bei der Mülheimer Bank in Mülheim⸗R 396 1411 1417 1433 1479 1583 1614 1623 1642 IV. Transportversicherung: 6 a. 8 “ 8 bei unserer Kasse in H 8 889 2 1685 1710 1726 1733 1744 1786 18212²† —= 1“] D. V Sees Schäden im Jahre 1910. Rbl. 2 121 805,77 sicherungsprämien.. . 127194.66] 1 93612311 Haspe, im Jun 19113 1 9;c. . aas 1891. — “ ³ I116““ 1 16lq 10% Anleihe 1897 Serie II: Einnahme.
abzüglich der Rückver⸗ Zinsen auf die vorjährige Reserre. —. — 18 366 05] 2 254 489 Der Vorstand. I. An den Reservefonds:
sicherungsanteile .. „ 691 151,03 1 430 654/74 .Glasversicherung: “ 5 37 47 62 87 100 125 144 149 203 223 228 I. Ueberträge aus dem Vorjahre: V 8 v 1“ Provisionen an die Agenten, abzuügl. der Rck⸗ V 1 Uebertrag der Prämienreserve aus dem Jahre [28691] Bekanntmachung. 327 329 373 380 383 405 424 494 496 543 ) Vortrag aus dem Ueberschusse.. 813n 8. edgofsrn esanen e versicherungsprovision .. . . . . . .. f 2364 050 34 ö11“ .6öö6“ Die Aktionäre der Bayerischen Braunkohlen⸗I 1ss 592 609 622 725 739 785 797 806 818 861 vA“ 1 ) 111“
Laufende Ausgaben... 8 89 122 06 Feee im Jahre EE1ö“ 140 900 97 dustrie A. G. Schwandorf werden hierdurch zu d 99 930 961 1013 1026 1032 1064 1075 1089 3) Prämienüberträge . . .
Abgelegt an Prämienreserve pro 1911 400 000 insen auf die vorjährige Reserve.... 3 244 197 142 am Sonnabend, den 15. li 19 d 1152 1219 1284 1285 1291 1352 1353 4) Reserve für schwebende Versicherungs⸗ An die Aktionäre oder Garanten . . G „ reserve pro 1911 s 67 197145 Juli 1911, Nachm 8. 88 1427 1440 1546 1561 1571 1575 1579 “ “ .Tantiemen (sind überall nicht zu zahlen)
117 sversi . — Einbruchdieb ersicherung: tags 3 Uhr, im Verwaltungsgebä Wacken 1 114“ Lank⸗ 6 Flesserth geruag otebftaclrersicherang. 8 1 ltungsgebäude zu Wacke 5) Gewinnreserve der Versicherten ... 7. Gewinnanteile an die Versicherten:
Schäden im Jahre 1910 .. . Uebertrag der Prämienreserve aus dem Jahre 88 dorf stattfindenden ordentlichen Generalv 94 1643 1707 1734 1897 1929 19a8. Gewin 2 e Ver 1 Provision ö“ 190b9 lung eingeladen. et be Rückzahlung dieser ausgelosten Obligationen 6) Sonstige Reserven und Rücklagen 1) an den Dividendenfonds 3 906 993
Laufende Ausgaben. Prämieneinnahme im Jahre 190 * 8 Tagesordnung: folgt à 103 % am 1. Oktober 1911 gegen ℳ 17 142 667,15 2) an den Schlußdividendenfonds . 279 615 17 Abgelegt an Prämienreserve pro 1911 . . . 190 254 78 Rbl. 87 792,07 1) Vorlage der Bilanz, nebst Gewinn⸗ und Ver. Auhhluslieferung der eh v Smnaeh usse 9 8 Andere Verwendunen.. nen 2 8 eö 8 — Sr 1 2à12 12 „ 3, e 82 8 8 Sb 0/ 89 E1“X“ 9 s 8 . 8 8 ““ eee 08 e E“ . ü. “ 36 800,73 B lechtung und hben (iisch teberchts fr 8 sgr. 4 49 hil maftaber Iins. und Er⸗ Vorjahres . . . . . 4122 832,56. 21 265 499 71]‧ 128 370 539 Gesamtbetrag.. n s ber 1t-Hi⸗ 89 ö 68 042,16 Zinsen auf die vorfährig Fascrsh 2 1 ““ 2) Beschlußfassung über die Genehmigung dnh neuerungsscheinen mit 520,— ℳ pro Stück, II. Prämien für: V Bilanz am 31. Dezember 1910.
’ gs⸗ “ Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnmg we unserer 4 % Anleihe 1897 Serie II mit den 1) Kapitalverficherungen auf den Todesfall V 8. Aktiva.
1
— — bo 9 -69 do Ede α‿ — — —22S 2SF 82—
I ☛
.
v““ 28 441,62 5 .Zinsen: sowi b 2 847 607 i. Probis 1 — 1b Verei 1 — owie Erteilung der Entlastung an Aufsichtert ab 1. Oktober 1911 laufenden Zins⸗ und Er⸗ selbst abgeschlosseneao)nn 12 847 607 58 Wechsel der Aktionäre oder Garanten — 8 Provision an die Agenten, abzügl. der Rüͤck⸗ V auf . Srer. 8 und Vorstand. 3 i neuerungsscheinen mit ℳ 515,— pro Stück 2) Lelist ebgesenrsgenhauf den ebersfalh 1 Wechseles 8 1““ 273 665,30 bööböe ““ RSe ö 8 Rbl. 3 027 142,’5 1 I n Aufsichtsrat. bei 1T. Zentralkasse, Berlin W. 8, (selbst abgeschlossene) gecbst zbze⸗ 1 009 141,82 Fepotheten LC“ 110 663 150 — Smn enh nggahen . . . ... ... ½2 ½¼ iejenigen Aktionäre, die in der Generalversamn⸗ Taubenstraße 10, 1 3) Rentenversicherungen elbst abge⸗ 1“ “ arlehen auf Wertpapiere.. we G 8— 18 “ 81 343 08 n ——— 4 012 481 8 1 Stummrecht ausben 1 ihn eider Rationalbank für e““ Berlin, eö6““ 713 957 31 14 564 706: erbvavere saundüche b 8 18s 369 8
8 b veifelhafter orderungen, dü r* Zin an V n gemäß §? er Statuten spätestens a und deren De . 1 8 ühren (Eintrittsgeld für Sterbe⸗ Vorauszahlungen u. Darlehen auf Policen 791 567 3 abzügl. d. nachträgl. eingg. . . und Gewinnreserven der Lebensversicherung 3 717 359 295 121 2. Werktage vor der Generalversammlung bei der Commerz⸗ und Disconto⸗Bank, Berlin 1 ve 8 88 9 V Reichsbunkmäßige Wechsel “ khs ee Gewinn für des Jahr 910 ng. .... 1 Nicht erhobene Dividende der Aktionäre .. 5 eeihrn fts 1e 82 Saee EEW’I Kapitalerträge: Ghtseben. tbäus 173 588
2⸗ Berteilung des Gewinnes: bei der Gese aftskasse, in Schlo embet ei den Herren b . M 11. 1) bei Bankhäusern .. .. 1u] 5
zum “ .. .Rbl. 117 172,94 u“ 1X“ i. Westf. bei der Gräfl. von Merveidtsche Verlin und 14 1 8 8 ) Fäsane9 festbelegte Celpen, Gelber 88 88 07 ) hei 71 Versiche wo rc— 6 8 8 8 H 2 N rübe 2 4 5 G
näungen den Pfrehentnasartte „ 81 455,65 “ oin Büsjevorfae ZYb 2. früheren Obligationen sind noch rü 1 8 2 CCCEEEE 5 502 469 “ 116X“ 1“ Stellvertreter und der 8 auptverwaltung, bei der Bergisch⸗Märkis Serie I . Gewinn aus Kapitalanlagen: V 16868642*“ b“ ” 138 391,17 Bank A. G. Disseldorf. “ Rüirnisce s der Auslosung vom 1. Oktober 1905: 1) Kursgewinn . . 50— Rückständige Zinsen und “ 8 dnes Dividende an die Aktionäre 1 1 Westfälischen Disconto⸗Gesellschaft A. 8 Nr. 240, 2) Sonstiger Gewinn . 50 55 EE1.“.“ gencer 1 109 77706 (Rbl. 38,— per Aktie).. 608 000,—2 V 1ö1“ 1 1“ 8 Düsseldorkf, b s der Auslosung vom 1. Oktober 1909: VI. Vergütung der Rückversicherer... .. E.“ ee e Hrucksachen . . . . . . 1Gn E1“ “ 216 476,23 in Rellinghausen bei der Freiherrl. v. Vie⸗ Nr. 437, 1. Debober 1910: VII. Sonstige Einnahmen.. .. Kautionsdarlehen an versicherte Beamte. 1 191 447 3 Gew.⸗ u. Verl⸗Konto 1 1 9 tinghoff Schellschen Hauptverwaltung us der Auslosung vom 1. Oktober : Gesamteinnahmen .. 8 148 908 844 8: eee..“] 13 157 221 51 pro 1911 übertragen „ 10 233,45 8 zu hinterlegen oder die geschehene Deponierung der Nr. 442 1140 1419; x MW 11“ ür. —
757 1 8 Aktien bei einer öffentlichen Behörde, einem N. Serie II 8 B. Ausgabe. 1
Rbl. 1 171 72 1“ 1““ n be⸗ ehörde, einem Notan „ 1 gab vve.
Rbl. 1 171 729,44 8 b — oder in einer anderen dem Aufsichtsrate genisende aus der Auslosung vom 1. Oktober 1908: Zahlungen für unerledigte Versicherungs⸗ Gesamtbetrag.. 1³9 755 225
1 Weise durch Einreichung einer über die Deponienung Nr. 206, fälle der Vorjahre aus selbst abgeschlossenen U B. Passiva.
3 GSe; die Nummern der Aktien ent⸗ 8 S, batee vom 1. Oktober 1910: ö 88 93,83 1. Aktien⸗ oder Garantiekapital .. ..
alte 2 - isen. gr. 1 8 1 Ad. 8b6 5— . . 3 33 8 sorpofo 4
1 Stellvertreter des Geschäftsführers: Schwandoef, der nh⸗Scztngn erlin, den 15, Jund 1911. Ferichgel v 81e 18e Fegeglan em Schlusse des Vorjahres . 9110 262 —
Gutj ükow. A. ylinin. Bayerische Braunkohlen⸗Industrit Arctien-Brauerei-Gesellschaft Zablungen sir Berfce unfeperyfhihhengen V ) Fuwachs im Geschäftsjahre.. . . .858 207 50 E“ 8 A. Bunakow. ; 60 griedri im Geschäftsjahre aus selbst abge 7 b Hetrokokino. “ Aktiengesellschaft. I riedrichshote vormals Patzenhaser. Be acefafrginsfär,sse yA“”
Pollitz. ö v Kösters. (28639 8 1) Kapitalversicherungen auf den Todesfalll vöö “ 7 869 727 1 898 742
Ton⸗und Steinzeng⸗Werke W. Richter K&Cic. a. geleistet. ℳ 4 632 587,80 Vehrie cfäiber fin⸗ 8
1 8 b. zurückgestellt 204 600,— 71 “ auf den Todesfall 90 746 e839
1 843/61
1 787 31 114 437 251
ETETö65656
run gsr
173 588 38
1 201 44089
Sℳ2
— —
2.
36
1I“ .
‿ =q
Eisenbahn⸗Gesellschaft. [28608]
128391] Eisern⸗Siegener
I. Die Generalversammlung vom 17. Juni d. J. hmigte die Bilanz Vereinigte Kunstmühlen Lan 1 s ft in L Ahktien-Gesellschaft Bitterfeld. oitalversiche sden Cebensfall — f 1 ch eshiiensse e g 9 dshut Actiengesellschaft in Landshut. Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden 8 öFö“ 15¹2 gogfa- — 2) Kapitalversicherungen auf den Lebensfall 1
verteilung (III), entlastete Vorstand und Aufsichtsrat und wählte das ausscheidende Mitglied des letzteren, Aktiva. Bilanz per 30. April 1911. Passiva. hierurch zu der am Sonnabend, den 15. Juli 3) Rentenversicheruggen B rämienüberträge
Herrn Geh. Komm erzienrat Weyland, wieder. in 31. Weär⸗ Iem molöilleark 1I1““ J. Nachmittags 4 Uhr, in Bitterfeld, erungen: nde Versicherungsfälle; II. Bilanz vom 31. März 1911. 1) Immobilienkonto ℳ 930 214,53 V 1) Aktienkapitalkonto . . 1 00000 Hotel Kaiserhof, stattfindenden außerordentlichen 3) ET“ ℳ 1 024 440,30 C deserven für schwebende Versicherungsfälle: Aktiva Betrag 1 Betrag 8 v „ 18 604,29 911 610 24 8) Hypothekkapitalkonto 1 513 94310 1 bee. ergebenst eingeladen. 6. zurückgestellt. 86 1 272,50 1 025 712 80 ) beimn Hrge enbseipeton ö 2 ““ Passiva Betrag Maschinenkonto . . . 1— Kreditorenkonto . . .. 915 566 85 Tagesordnung: 8 Sssge — 1n onstige Be “ eaas ℳ A ℳ ₰ 3) Fahrniskonto. ℳ 39 984,03 E4“ 65 01870¹ 1) ensn von Aufsichtsratsmitgliedern. III. Vergütung für in Rückdeckung über⸗ Gewinnreserven der mit Gewinnanteil
10 % Abschreibung, 3 998,40 35 86 5) Spezialreservekonto. .. 40 000— 2 Neuwahlen zum Aufsichtsrat. nommene Versicherungen Versicherten:
Bau u. Ausrüstung der Bahn 613 151 92 Stammaktien 600 000 — fahrs b 8 EEu“ 1 7 ü itig aufgelöste selbst —8 5 843 92 5 1 wn. 92 I““ — 4) Materialkonto — * 15 4845 3) Regreßansprüche an die Vorbesitzer und die IV. Zahlungen für vorzeitig aufgelös 1 ee“] 9 643 926 1 v“ 283 608 68 S. —— ) Pretea chen,. 6 8 2 12 612 51 9 Hilfskassenkonto für Beamte .. .. 20 000- Gründer der Aktiengesellschaft. 8. abgeschlossene Versicherungen (Rückkauf). 2) Schlußdividendenfonds. EC’ 10 439 211 1“ E 6 . 821 5) Automobilkont5 — 18 8 1ö“ 1e. ℳ 221 710,02 4) Uerreanscss⸗ gegen b 8 Vorstand V. Gewinnanteile an Versicherte: Sonstige Reserven, und zwar: Eigene Effekten u. Hypotheken. 212 200 58 5 Pensionsfonds 1 75 998 66 6) Debitorenkonto.. 932 569 29 S dentl Abschreibungen⸗ 24 004008 E Gema Ft dg E“ 3 Teilnahme 8 ““ 9 ““ 8 LE“ h6““ 1299 000 Kautionseffekten .. .. 5t v sis geoods 8 SHeeeeeeeeeee] 8 üb — 8 8 a. abge . 1 3 Kriegsreservefondds.... 0 000 — Betriebs⸗, Werkstatts⸗ und Alt⸗ 3 Kautionen 888 1 180 23605 7577'v vor henae. der t oh es.Kece he Aktien 82 8. 2) aus ‧ F sctsstea9e:5 1““ E“ e“ 8 12 “ 3 633/6 F 0hG⸗M⸗““ . 7884 88 ö1X1X1X1XXX“”“ — v 9* BA1“ a. abgehoben .. . IW ve“ —— — 33 633 63 1 144 376 84 Soll. Gewinn⸗ und Verlustkonto de Geselschaft hinterlegen oder b. nicht abgehoben. 3 461 074 Fonds der Kaiser⸗Gedächtnis⸗ Reichsbant . .. 168 8. Betriebsüberschuß einsch. WI] Se Eis’e ee Art hka. E VI. Rückversicherungsprämien . .. e EöoW1*“ ees ℳ 3646,01 Uebertrag aus dem V 9) Betriebounkosien 266 803 21 1) Vortrag von 1909/10 . . . . ddes Aktionärs, bei einem Rolar zu hinterlegen, VII. Steuern und Verwaltungskosten: Ss öö für Verluste an 111“ 179 25101 8 Zinsen.. . 67 945/45] 2) Bruttogewinn auf Waren wird hierdurch nicht berührt. 1) Steuern . 11“ 8 6 543
07 1 7 v“ 9 b. zurückgestellt.. . 4 000,— 1 516 900
210 546
.
e1e“*
1 5 4 2 % Abschreibung auf Immobilien 18 604 29 B 2) Verwaltungskosten: . 8 8 Policendarlehen ........
1 647 933 28 Passiva. . 1 647 93328 4) 10 % Abschreibung auf Fahrnisse. 3 998 40 1end Ch.nen,18 I. Richter & Cie. a. Abschlußprovisionen 11““ 9) Reserve zur Deckung der Kosten für “ “ III. Gewinn⸗ und Verlustrechnung. 8 5) 10 % Abschreibung auf Materialien. 1 401 39 8 G“ 3 “ e2 G sellschaft 4 b. Inkassoprovisionen. .. ” Sterblichkeitzuntersuchungen “ 9 422
Zetriebseinnahme einschl. Uebertrag aus dem Vorjahre ℳ 534 702,26 6) Reingewinn zur Verteilung .... . .197 705 94 8 t gen, esensc . c. sonstige Verwaltungskoste 1 5* u. Lebensversicherungs⸗
G ISn 556 458 68 556 458 — VIII. Abschreibungen Kapitalansammlungen ausLebensvers.⸗
Ueberschuß .ℳ 155 602,79 In der am 17. Juni 1911 stattgehabten Generalversammlung wurden die ausscheidenden 2 2. .3.36———— IX. Verlust aus Kapitalanlagen: 8 V B 3799 88
Zuschuß aus dem Erneuerungsfonds 23 648,22 lieder des Aufsichtsrats wi b ur Kursverlust. v bö6e6“ B “ 2 8,2 8 es s wiedergewählt. Als weiteres Mitglied des Aufsichtsrats wurd Gehein 8. Kur 85 „F&Pf 12) Nicht erhobene Rückkaufswerte .. . sich urde Herr X. Prämienreserven am Schlusse des Ge für Wiederinkraftsetzung von
Verfügbarer Ueberschuß.. S. 175251,5v kommerzienrat Otto von Pfister in München neugewählt. 1 ; wean. †. 13 1) es liche Eisenbahnabgabe Gewinnverteilung: 1 8 “ Vereinigte 8XA“ Actiengesellschaft. 6) Erwerbs⸗ und Wirtschafts⸗ .“ auf der Todesfall 90 746 633 92 Versicheruen . 2 825 ¹) geß Fisenbah 1“ . 5,— ““ Der Vorstand. w 1 5 üp⸗ [den Lebensf 711 843 61¹1 Guthab derer Versicherungsunter⸗ 2) Deckung von Baukosten bezw. Identilgung.. — 8 “ 1 “ ss s 2) Kapitalversicherungen auf den Lebensfall [11 711 84 1“ 8 uthaben anderer TW 3) Rücklage in den E“ 1 bdn 28321] Hutter. 128328] geno en chaften. 1 3) Rentenversicherungen ... . . . . [11 978 774 43 Pee b1A1“ 8 4) Rücklage in den Haftpflichtfonds . 2 000,— E1 W 28323 Beriec E8 XI. Prämienüberträge am Schlusse des Ge⸗ 114“ 1I1u“ innützi “ 6 1— In der diesjährigen Auslosun serer 4 ½ † ; af ichtigung und Nachtrag zu der am baͤftei Passt 9) Ragrmeinnübigen Imecken “ 2 900,— Teilschuldverschreibungen 2 2 Rütgerswerke⸗Aktiengesellschaft. 18. April 1911 in Nr. 91 des Deutschen chäftsjahrs b Feeftige csonznanprmüen 19 415 7) eeiramrit des Vorstands ““ 129 28858 “““ L““ bringen wir zur Kenntnis, 8 2 “ eev hs 111 EE“ 9 643 926 66 2) Sterbegeldversicher.⸗ vor dem 818 — — af. 8 84 68. 9 5 141X“X“ F ,— 1 sd. 1 8 jus Frie ri 8 0 11“; Saen -4 . 81 3) Gerinaamtei der Aufchlsrats. . 1. n;0,2... ..1 GEEI1“ ebbec burch den Tad ans wnsetem afhicgtsat . g Mitgitcherncegung. 2) Schlaßdiviendefonds .. . . . . . 792 284480 10439 211 14 “ üllaten. 8 idende) an die Aktionäre 8 „ 108 000,— Diese Teilschuldverschreibungen werden vom geschieden ist. m 15. September 1909 gehörten der Genossenschaft XIII. Sonstige Reserven und Rücklagen .. 78 86 * tirün. 7 806 4) Leibrentenversicherungs⸗ Hat enen 16 161
10) Vortrag auf die Rechnung des nächsten SF28 — 1r ves 8 Januar .de- ab, von welchem Tage deren Berlin, den 19. Juni 1911. gelöscht wurde 8 Penosen an, XIV. Sonstige Ausgaben. . . “ Di⸗ F 683., 3 Sl . 8... 7 2 51, 2. 2 erzinsung auf ört, außer — 9 ““ “ enosse. 8 9 144 486 469 90 2 ien 1“ 8 S ve (ℳ Set 1 Aktie I. S., ℳ 180 für jede Aktie II. S.) erfolgt an unserer Gefellschaftskasse [28318] tenbetcig Bestand am 15. Sep⸗ 1 Gesamtausgaben — 5) Verschiedene Asserpote. 281 384,04ü . gegen Eipreichung der Eewinterteilscheine 1845 Nr h,“ Gewerbe und unserer Hauptkasse bei dem Bankhause Gebr. Arnhol in Dresden, Acti B . z0 Fiage“ De Zecharis atbaben an. Batechen Senoflen. cC. Abschlußz. 148 908 844 82 6) Lombarddarlehen bei der Reichsbank. 1720 000 1 995 6903 Der Auffichtsrat kestest aus —— 1t 8 9 I Hanctftruße 98, Chemuncther⸗ ctien⸗ auverein „Passag b- um 100 Fet aüeabe 1, snnenheln 5 Fsenseescten ““ 144 486 469 90 XI. Gewiin . 4422 374 92 1) Geh. Kommerzienrat G. Wevland, Siegen, Vorsitzender um Aelera ingelös Wir machen hierdurch gemäß § 244 H.⸗G. C. h⸗ 5100 ℳ. 3 b b111“ V B8Z“ tbet 139 755 225,44 . ve2 ’ „ zum Nominalbetrage eingelöst. kannt, daß Herr M D. Albert von Wittcke B der Einnahmen 4 422 374 92 Gesamtbetrag . . vSö 6 H. A. Dresler, Creuzthal, stellv. Vorsitzender Iffum, den 17 1 191 13 ae“ 1 euthen O.⸗S., den 31. Mai 1911 Ueberschuß der Eimnahmen.. . “ 3) Huüttendirektor G. Bus ck, Eif F 8 Issum, den 19. Juni 1911. 1 am 13. Junt cr. durch Tod aus unserem Conventi 8- . . 9. Juni 1911. 1 ““ 2 Frtenneene, . Sen Pradg ferm, ““ Erport⸗-Bierbrauerei Jos. Diebels ssichtsrat ausgeschieden ist. Engerragene Gerschlesischer Großdeftilateure Hannover, dene 8. 1911 g eußischen Beamten⸗Bereins zu Haunover, Lebensversicherungsvereins a. G. 5) Gewerke O. Meinhard, Siegen. I.““ 111u“ sellschaft S Berlin, den 19. Juni 1911. aftpflicht mit d en schaft nnhr e 9 8 .““ Kiepert. Velhagen. Siegen, den 19. Juni 1911. 1 — engesellschast. Der Vorstand. dermann Guetmand⸗ in Meuuhgn 12 ,8. 1 “ Der Vorstand. Heinrich Friedmann. N. Jacoby. utt Max Böhm.
—
8L311““ 6767 5