1911 / 144 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 21 Jun 1911 18:00:01 GMT) scan diff

[28334] Bekanntmachung. [28625] Bekanntmachung. I. Gewinn⸗ und Verlustrechnung für die Versicherungen auf den Lebensfall. —J———

Von der Mitteldeutschen Greditsank hier ist bei Die Firma Hammer & Schmidt in Leipzig hat * 1 b Betrag in Ma rk eücxichzlke⸗c⸗. AMh. . —AeeheKne⸗RL.ee

uns der Antrag auf Zulassung den Antrag gestellt: 8 8 1 Betrag in Mark gehchs A. Einnähmen. von 25 000 000,— 4 % Pfandbriefe 10 000 000,— unverlosbare 4 % Zeu⸗ . v im einzelnen im ganzen I. Uebertraͤge aus dem Vorzabre, 8 (Emission 16) der Deutschen Hypotheken⸗ tralpfandbriefe vom Jahre 1910 der Preu⸗ Fe9 2. 8 im einzelnen im ganzen bbööFö.. .[13 253 440 26 bank in Meiningen ßischen Central⸗Bodenkredit⸗Aktiengesell⸗ h XII. Inventar und Drucksachen (vollständig abgeschrieben) . . . . . . 2 Präͤmienüberträge.. ““ . .** 354 126 89 zum Handel und zur Notierung an der hiesigen Börse schaft zu Berlin (Erweiterung der bereits in A. deeae e athän 1 AIl. Sonstige Aktiva. bö.ö.....üöäqPqEVEbFET eingereicht worden. Höhe von 60 000 000 zugelassenen Anleihe 2) Vortrag aus dem Vorjahre . 11“ 8 . 9 rämienausstände. 727 050 24 4) Beeisneseen⸗ der Versicherten. v . 351 568,85 4 rankfurt a. M., den 19. Juni 1911. von 1910) 2 89 eserven) aus dem Vorjahre: Fesshesserlage bei der Gefellschaft „Securttas“ in Helsingfors 52 344 52 Zuwachs aus dem Ueberschusse des Vorjahrs 69 292,55 420 861 40 1b Die Kommission für Zulassung von Wert⸗ veg Handel und zur Notiz an der Leipziger Börse a. Für nog nülcht verdiente enng. (Prämienüberträge): 111 b 9) Barhinterlage bei der Niederländ. Reichsverf. „Bank in Amsterdam 553 542 60] 1 332 937 5) Sonstige Reserven und Rücklagen 18 823 20814 309 37477

1 7 a i L*“ 22, 8 1““ 3 20 papieren an der Börse zu Frankfurt a. M. mgaseh⸗ den 17. Juni 1911. Kautionsversicherung . . . . 126 980,80 1 b n. Passiva Gesamtbetrag.. 43 155 467 889 e. ““ ... vese. ertp 8 apitaler b56 1 L2sSe Seannesmcheng. stalt i Iie Patasens . Rerr 1 Schghenresecne. ühlversicherung 12 362,40 1“ 1. Aktienkapital. 37 Pr. V.⸗G., 8 262 v“ 8 000 000 IV. Sonftige bmnabmen A1““ 1 8 5150 b.. Ehee Neelce ee“ an der Bürse zu Leipzig. Kautionsversicherug . . . . . . . . . . . 66 560 8 des 88 21e.H. 8 88 6661666666 h 2. 15748 12279

hat den Antrag gestellt 8 1 1 8 25 069 900,— 4 7 ige fräbestens 'm Dr. Keil, Für den Vorsienden. c. Außerordentliche Schadenreseret ... . 94 625 2) Zuwachs im Geschäftsiahr . . . . . . . . .. . . 2 336 000 4 000 000 8 . Ausgaben. eg Fr 1. Züchangen für bee Derscherungäsle 8 E

1. April 1921 rückzahlbare Pfandbriefe DOr. Kiefer, Börsensekrekär. 3) Prämieneinnahme abzüglich der Ristorni: 1 mienreserven:

(Emission 16) der Deutschen Hypotheken. Gemäß § 58 des Gesetzes, betreffend die Gesell⸗ Einbruchdiebstahlversicherung . . . . . . . . . . . . . . 8 1 Hräczegungs skapital für laufende Renten . . . . . . netto 750 868— 9) F“ ce““

bank in Meiningen (Ermegterung der bereits schaften mit beschränkter Haftung, machen wir 1 Kautionsversicherung . . . 8 6 2) Prämienrückgewährreserven .. . . 12 032 907 20 2) Zurückgestellt.... W1ö“ —— 282 12302 im Betrage von 25 000 000,— zugelassenen mit bekannt, daß auf Grund des Beschlusses unserer 4) Nebenleistungen der Versicherten: 8 1“ b16“ 11 3) Sonstige rechnungsmäßige Reserven 1 . netto 167 004 22 II. ö für Verscherungaverpfchtungen i- im Geschäftaahr⸗

Emission 16) Gesellschafterversjammlung vom 8. Juni 1911 das Policengebühren: 161“ I Prämienüberträge für: 88 1) Geleistet ... 1u“ u 1 510 76180% uum. Handel und zur Notiz an der Leipziger Börse Stammkapital unserer Gesellschaft von 194 000 Ein wwa ficerung 6 6 X“ 8 )0o7258 .netio 86666 2) Zurückgestellt.... Fu““ .“ 161 500 1 672 261 80 I 1g5g 19. Juni 1911. auf 170 000 ist und fordern wir 4“ 8 E 2) Haftpflichtversicherung.. ““ 1 965 777 60 III. Zahlungen für vorzeiti aufgelöste Versicherungen Rückkauf) 1“ V 37 007 0 3

eipzig, den un unsere Gläubiger auf, sich bei uns zu melden. 5) Kapitalerträge: 3) Einbruchdiebstahl⸗ und Kautionsversicherung 11“ 308 810 40 4 IV. eenehn.g an Versich cherte: 1

gg aus Vorjahren:

Die Zulassungsstelle für Wertpa jere Essen⸗Ruhr, den 16. Juni 1911. [27600] V 8 1 s e“ ““ Reen far schwerende Verscherunasäler kbbbööö4 410 768,50

1 b. ( 1114“*“ 1“ 114““ 2 h 9 8 —. r erst m e. CGlseuce Hiegel nertanfevenein e) Genagns Fentlalgen Careaxeinj V E““ vII1I1I1I1“ 1“ a. Unfall⸗ und Haftpflichtversicherung. 11 11 431 293/,84 2) aus dem Geschäftsjahre:

a. realisierter 1 Dr. Kiefer, Börsensekretär. Krümpelmann. Katthöfer. b161686 b. Einbruchdiebstahl⸗ und Kautionsversicherung 11“ 92 224 11 523 517 t a. assfösen EZ11A“*““ . 60 748,20 1 Schweizerische Unfallversicherungs⸗Aktiengesellschaft in Winterthur. [7) Senstige Linnahmen. I d1 eeeene, aeaehen 8 t . . . . 8 v 9 . 22 . 4 0

F;ars und beceesitaetrzsalg für das Geschäftsjahr vom 1. Januar bis 31. Dezember 1910. b. Ceeenterfc ag 09z nzamsprüchen 8 I1u“ 8 v1116*“ 15 b VI. Deckungskapital am Schluss e des Geschäfts 14141“] 112 851 684 99 1 E. Uslam und Daltpflichewersicherumng. de c. Guthaben aus Sb- in 1Rechnung geftelt) 13 745 68 2) Außerordentliche Schadenreserve C11“ 1I 4 705 215 VII. ö am Schlusse des Geschät tsjahrs 341 038 90 8 ““ 8 B 8) Fehlbetrag .. .. 1 8 ““ V . JII. Guthaben anderer Versicherungsunternehmungen . . . . VIII. Gewinnreserve der Versicherten am Schlusse des Geschäftsjahrs V 362 549 62 etrag in Mark aä1111 v G IX. Sonstige Reserven und Rücklagen.... 7⁰003 18 im einzelnen im ganzen B. Ausgaben. Gejamteimnadmen 1 1050 725,490 X. Sonstige Passiva: 288 Sc 8 . 688888 1) Rückversicherungsprämien: 1 ö118515161655 5 626 35 8 C. Abschluß. 2) Diverse Kreditoren... v11“ 505 626 35 Gesamteinnahmen 8 8 15 748 12279 inbruchbtell 4“ 107 941 1 5 313 067 EC 11“ 1““ . 8 1 8 Kautionsversicherung 64 842 5 . 82 8 Sicherheits leistungen für Arbeiterversicherungen in 8 18 PSr Gesamtausgaben 1“ . . 8 1“ 15 683 58883 V 8 8 2 8 2 B...J842 n . gien. . 2 . 1 ——

2) S LEö 1I1I1X1X“ 8 8 2) a. Süvarnsatezs . 4 82528 ngg Enbechdiessahlvecgcheken 1 3 Ausstehende Dividenden pro 1908 und 1909 .. . . . . . . 921 60] 1 326 580 95 neberschuß der Einnahmen .. 64 533 96 5 ür 8 un in der Kautionsversicherung betragenden Schaden⸗ v 2 ; 1664“ 1 —1 698 160— 8 8 fungükapiter ss 1b tto % u166 8 ermittlungskosten, aus den Vorjahren, abzüglich des Trlafh de der Rück⸗ h ,1 822129— I. Gewinnant n. L., dien 1S TJn * 58 08056 8. Haftpflichtrenten. . 359 112,— b V versicherer: 8 Gesamtbettag⸗ 8 1143 155 467135 II. Seeessnne * den Ausgleichungsfonds 22 der Bedingungen für Ver⸗ i. Haftpfschtrentn .. S 2G½ 1 183 . 8c I a. Phahlt: b 8 Ich bescheinige, daß von der in der Bilanz der Schweizerischen Unfallversicherungs⸗Aktiengesell⸗ sicherungen I den Lebensfall) . 5 000—

nienri ährrese ”“ .“ 9 296, V inbruchdiebstahlversicherung . 9 472,12 1 chaft in Winterthbur für den Schluß des Geschäftsjahres 1910 unter Position B III mit dem Betrage

sonstige rechnungsmäßige Reserven . netto 165 117,60 V b s III. Weiterer Beitrag zu den Verwaltungskosten der Gefellschaft (8 2i wund 3) Prämienüberträge: 1 Kautionsversicherung . . . . . . . . . . „. 25 086,88 8 von 2 950 779,20 eingestellten Prämienreserve 2 412 348,64 auf das deutsche Geschäft entfallen und § 22 der Bedingungen für Versicherungen auf den Lebensfall). 1 45340 rämienüberträge: b Fö. zurückgestellt: 1“ daß diese Beträge § 56 Abs. 1 des Gesetzes über die privaten Versicherungsunternehmungen vom 8 EeMm Kr..2464b—4

5 Unfallversicherug .netto 4 913 063,20 16“ 1 Einbra diebstahlversicherun 33* 12. Mai 1901 berechnet sind. 1 2 Deee 7 w den 15. Juni 1911. Ch. Goldinger. III. Bilanz am 31. Dezember 1910.

Haftpflichtversicherung. . . 8 1 490 461,60 6 403 524 80 8 2 Kautionsversicherung . . . . .„ 68 ö für schwebende Versicherungsfälle —. . netto [10 827 88643 Winterthur, den 15. Juni 1911. Berlin, den 17. Juni 1911. 8 E111 bsee4““ b. öE nc, esg e 11n932, in der Ensesgfüegsaf 1“ GG Seseigeeisge, asereezzet eagesessenchiche in Winter 89 . uu A. Aktiva. 4 6 aldirektor: Der tbevollmächtigte für da eutsche Re .“ e 3 a. Spezialfonds . X““ . . 8 6 ETb“ im Geschäftsjahr, abzüglich des Anteils der 6 B. Boßh ard. eeac K. Schneider, Direktor. E1“ “““ b. außerordentliche Schadenreserve 1ꝑ 4081 215 76 2 libe a.ce 8 (27168) . Wertpapiere: G lährcgiegstahlverscherung . . .. . ..6 11.. . (2331001 11 Publishing Co. m. b. H. ist in Die Gesellcchaft „Kölner Reformschulbank“, Wrmehietear Sanic ees z 59, Ziffer 1, Sat 2 Pr.⸗B.⸗G. 8. selbst aelehüssear brutto 17 291 637,52 1I11“X“ Kautionsversicherung . . . . . 41855ö14855 Liquidation getreten. Ich bin zum Liquidator Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Köln“, und in Rückdeckung u“ 803 911,48 18 095 549 8Zg ee b 1“ bestellt worden und fordere die Gläubiger der ist durch Beschluß der Teilhaber in Liquidation nach landesges. Vorschr. zur Anlegung von Mündelgeld 8 1. . 1“ 2 1 V 1b 8 Einbruchdiebstahlversicherung... y 14 773,60 8 6 Gesellschaft auf, sich bei der Gesellschaft zu haiaean getreten. Die Gläubiger derselben werden auf⸗ zugelassen 196 585 50 ) brutto 3 522 648,52 Kautionsversicherung . . . GG.n. 53 68 Berlin, den 17. Juni 1911. sgefordert, sich bei derselben zu melden. 3) Sonstige ͤaa12184* 7 856 350 97 85 75 3) Ueberträge (Reserven) auf das nächste Geschäftsz ahr: Hermann Otto 88 v“ 11“ .Vorauszahlungen und Darlehen v1““ —30 756 658,17

b. in Rückdeckung übernommene ... 1 271 932,20 3 794 580 72121 890 129/72 vch 1 Berlin, Unter den Linden 7 8 8 FeePäenre. eeetirge der 2 Ioseee Anteile N76 016/16 nen. 6 heaeeeb“ 8 8 S398 14“ I 88 ““ en - 111“ 1 1 1 8 Einbru biehe nestehmng. . 83988 8 3⸗Gesell 1 G tiakeit Rückständige Zinsen ... . 3 810 414 10 VI. Vergütungen der nalanlage5,.. 11X“ 111 655 695 72 Kautionsversicherung ... ““ ...6 1161“* 1 Leipziger Lebensversicherung ese schaf auf egensei igtei Ausstände ber Generalagenten bezw. Ägenten: V VII. Sonstige Einnahmen (Aktienübertragungsgebühren) . . . . . . . 1 585 60 b. Außerordentliche Schadenresere ¹⁶⁰00— (Alte Leipziger) 3 9) S dem Gescfiglbe 1111“ 129 388 83 1710033 38 8 9 Abschreibungen auf: vormals Lebensversicherungs⸗Gesellschaft zu Leipzig, errichtet im Jahre 1830. Kassendestand 111“ v““ he—

G Gesamteinnahmen.. ES 8à. Immoketen . 1 800—

1. B. Ausgaben. . V b. Kapitalanlagen.. .. . 92 Rechnungsabschluß des Geschättsjahrs 1910. nventar und DrucksacenF.. 11“ 1——

1. Zahlungen für Berscherunzsfäl⸗ d eeiechre 3 1I1q . aus Kapitalanlagen Tn 888 I. Gewinn⸗ und Verlustrechnung für die Versicherungen 221 vereer. Frveptae Aktiva. s v““ 145 478 45 Vöerffagerfigenun Ufüle ersicherungen: 5 Verwaltungskosten, abzüglich des Anteils der Rückversicherer: A. Einnahmen.

9. brutto 3 118 895,84 8 a) Provisionen und sonstige Bezüge der Agenten, einschließlich Policen⸗ 8 1. Ueberträge aus dem Vorzabre⸗ 8 bb

8. fäanee . ““ vens 2 113 305,88 5901 768 44 8 gebührenanteile: Hemaskeviale. v1*“* 1e.“*“

2) Haft v1q1öu“* 8 3 1 Einbruchdiebstahlversicherung.. u .ℳ 43 023,32 2.1 8 2 ““ Dean talversicherun auf den Todesfall 1“ 261 596 759 30 af E 8 3 8 Kautionsversicheruugg. .. .— . . 8“ . I eserve für schwebende Versicherungsfälle ö“ 640 366/70 2 Fepefacge 86 auf den Lebensfall⸗. 12 851 684 99 274 448 444 EII1““ . . . . . brutto 659 449,64 V b) Sonstige Verwase tt.. . . ....“ 2 104 87088 9 Gewinnreserve der Versicherten 46 290 558,66 V 8 1 vv, vhb

b. schwebend . . . . . netto 1 099 55 *% eü- 1 055 424,75 57 345 983/41 . Prämienüberträge für: V 7) Steuern und öffentliche Abgaben 4 11“ 8 4 87092 Zuwachs aus dem Ueberschusse des Vorjahrs . 164⸗ 9 Fasserterscerunden auf den Todesfall.. 8 16 443 . ze 341 038% 1 4 225

3) Laufende in den Vorjahren nicht abgehobene Renten.. 1 8 5) Sonstige Reserven und Rücklagen.. 2 111707 55 8 4) In den Vorjahren nicht abgehobene Prämienrückgewährbeträge .. 1 7'7 8) Sonstige Ausgabenf. 82 v1X“ ““ V 3 Juwa 8 ansben des Veezähg Se e r⸗1.. v 8 2. 8 8 82 8 h 2 8 37 2 .Reserven für schwebende Ve herungsfälle:

II. Zahlungen für Versicherungsfälle im Geschäftsjahr aus selbst6(—8—... . ““ 1 680— 16 11“ V Se gen Versicherungen: 8 so) Ueberschuß. . sich 34 2 be. 1““ mit dem Deckungskapital aufbewahrt.. . 1 030 029 1) Unfa sversicherungsfälle 16 8 ö“ 2 . Zinsen fuür fest belegte Gelder .. 14610 Gewinnreserven der mit Gewinnanteil Vetsicherten; 1

a. . 11““ ... brutto 6 542 706,64 1 8 Gesamtausgaben .. . 1 050 725 40 8 9) insen für vorübergehend belegte Gelder 11“ 156 748 82 V 2) Mhgenergen Sicherheitsfondss.... . 30 541 919 15

ö111616664* K netto 5 330 546,24 8 11 III. Abschluß. 3) E“ 80 054 187/ 14 346 039 39 3 Eöö8 uu“b bn 888

2) Haftpflichtve sfäll 8 ess 8 ividendenreservefon b 1 71518

28. haßg 8 1“ F 6 u1“ G 65— 3 Gewinnreserve der Lebensfallabteilin . .. .. 362 549 62% ꝑ48 856 992

b. schwebend .. . . ... .. netto 1 033 803,20 1 378 295 08 Uebers schuß der W der Unfall⸗ und Haftpflichtversicherung . . .. .. .11 663 391 2 DVL(sSew imn. . .. 137 030 37 137 095 ,37 Sonstige Reserven, und zwar:

8 Laufende Renten: vbgeboben bnpp.* 115 254 8- 8 der Einbruchdiebstahl⸗ und Kautlonsversicherung. Z1“ 34 768 4 ö1—...“ V 2 269 604 71 1) der Todesfallabteilung.. 1 Prämienrückgewährbeträge: abgehoben . . . . 80013 413 294 56 w1 EFE 2 209 645 35 1) Pas leichungsfonds der Lebensfallabteilung .. 86 .500

V ewinn. 1 698 Gesamteinnahmen..8 379 209 645 39 pen onsfonds für die Gesellschaftsbeamten... .. 1 454 428,6

8 Wr. Vergütungen für in Rückdeckung übernommene Werftcher ungen 1 960 729 92 IV. V 1 1 8 29 92 Verwendung des Gewinns. B. Ausgaben. 4) Reserve für fremde Währugg.. . 85 6340 W. eheungen 15 vorh e aufge öste selbst epeschlofsen⸗ Versicherungen 18 929 20 (Siehe §§ 39, 40 und 42 der Statuten.) I. Zahlungen für unerledigte Ve e c häll bes 8 . 5) Reserve für eine Kriegsversicherung. 6 18223 55 5 vinnamas n- e 8 6 (vergleiche XIV, 1 der Ausgaben) . . 2 z3az3sLT1ö111““ 1A4“ 6) Fälli gewordene, vertragsmäßig von der Geselsschaf 1 ) bersihernngehräm 1 032 888 80 3 beren Werftäekiie ber Gorunkiennttiet * 1 2) Zurückgestellt.... .. . 139 8 fewahähnr 1411““ 8&ꝙ 1X1“X“”“; 9228 .Zur weiteren Ver ung der Garantiemittel verwendet: 8 8 f ben 1 G äftsja r: mortisationsfonds für Hypotheken apitalien v1111““ 8 Haftpflichtversicherung .. . . . . . 1 264 302 2⁰ 2 297 191,— Einlage in den Spezialfonds. . ö S ser Berscherumgeveryfih d ngen g; Geschästs be. 18 403 298 81 8) Nicht chgehobene Dividenden ... 8 43195 VII. Steuern und Verwaltungskosten, abecalig der vertragsmößlgen .An die Aktionäre (20 % des einbezahlten Aktienkapitals). W“ 800 000- 9 Zurückgestellt 1 803 768 45 77¼ 9) Nicht 8 gehobene Guthabern aus dem Dividendenreserve⸗ Leistungen für in Retscbsckäisa XX“ V Tantiemen: 3 fonds C 4 28191 9 Fee e.. 1““ .. 247 789 96 Faßtettsee ten 33 Vee und Verwaltungskomitee 53 448,— 88 antiemen an Direktion un W1A“*“*“ 1o6 800,— 1 8 8 1) aus Vorjahren: 1) Lombarddarlehn bei der Reichbbanlk .. ü4211 009—

a. Agenturprovisionen, einschließlich Policengebührenanteile 8 20 8 5 eu“ e 8 1 11111611— 44 8 8 . 8 6 3 .Zer Ausrichtung von Gewinnanteilen an die Verscherungsnehmer verden ö 264 000 a. 885 hoben E“ . 1— 2) Vorausbezahlte Zinsen und Mieten . . . . . . . 1475 657 76 456 657

b. sonstige Verwaltungskosten . . . . . .. 5 062 233³ 71]5 310 023 ,67 Vortrag auf neue Rechnung.. . . . . . ZZEE 228 669 ] b. nicht abgehoben .. I. üchetenees G 1“ 1‿ 9o”1s Gsfantzerꝛas. .1013- Z ℳ4 10555 775,99 VI. Gewien:vser Cheageabe sdenmcechehmmg .. ..:. 11 498 29 58 1148801221 24 alanlagen 1“ 1 Bilanz für den Schluß des Geschäftsjahres 1910. 8 ni H8Eö1A““ 46,36 10555 822 Gesamtbetrag. 358 071 356 56 1) Deckungskapital für laufende Renten: 1 Betrag in Mark V. Steuern und Weranldrnoetostene 8 Das in obige Bilanz unter Position I der Passiva mit dem Betrage von 274 448 444,38 8 1“ Se jahren 1 tto 309 812 88 8 im im ganten 8 2) Srenee skosten: 6“ 8 e veneige Jha1a6 G 8 Fealteamginie bu“ .netto 2,— 1 1 e en vom 2 n 6. aus dem Geschäftszahre eönn“]; 1 a. Abschlußprovisionnen. 849 462,35 Leipzig, den 8 8Me⸗ 1911. b. Haftpflichtrenten: A. Aktiva. b. Inkassoprovisionen. . . 531 785,19 8 Rudolf Schönwiese, Mathematiker der Gesellschaft. Wechsel der Aktionäre.. . . . . 4000 00— 8 c. sonstige Verwaltungskosten .113I3““ . 2979 810 96 Dividende: Bei den vor dem 1. Juni 1907 abgeschlossenen Ve ngen wird die Dividende

a. aus den Vorjahren. netto 319 252,— - 11ö1“ 8. aus dem Geschäftsjahre u“ 1u“ 696,— 361 948 1“ C“ I 8 23 es vI. 12 reibungen. “““ 35 im Jahre 1912 nach folgenden Sätzen gewährt: 2) Prämienrückgewährreserve. G“ 2 032 9071 Heüfienas eeghrhh164“ 8 vE-- De Frrvitalanlagen (E rcHerhasth öb“ 261 298 89 88 gag. Theg“ G üche (lebenslänglichen) Jahresbeiträ 11142“ 3 8 X“X“ 8 4 5 eckun es ahr 6 8 er orden n 3) Sonstige rechnungsmäßige Reserben . . . . . . . . netto] 167 004 2 950 779 piere: 822 Hlusesd des dchäftsgahrs hrs 1 16 443 194 22 1, 8 % der Summe der für die Abkärzund der Fitfägerun

3 Heen g geegsg für: K arierfichere Wertpapiere (deutsche . . . P6116111 V X. Gewinnreserve der Versicherten am Schlusse des s Geschäftjahrd u“ 8 848 612 8 8 Dividendenplan B:

A“

——V—V

. Pübe ge. sür vosa gusgelöste Verscherungen (Rüdkauf). U 10) Verschiedene Rücklagen (hinterlegte Prämien, Taxvorschüsse zc.) 46274]¹ 5006 986 V. Gewinnanteile an Versicherte: 8* 1 VI. Sonstige Passiva, und zwar:

JoJoJo c ““ Wertpapiere im Sinne des § 59, iff. 1 „Satz 2, Pr.⸗V.⸗G. . sa⸗ XI. Sonstige Reserv Rückl 1 a. für lebenslängliche V 2 252 1 965 777 60]/ 8 282 403 200 Sonstige Wertpapiere (schweizerische u. a. Weripapiere) .77119 821 881 20/ 24 pr 1 5b TII. Seng ge 1““ 1““ 1 421 036 60 . 1 3,1 v der en. ordentlichen Jahresbeiträge; XII. Gewinnreserve der gewinnberechtigt WV“ . 8 29 170— 8 b b. für abgekürzte Versicherungen:

gewinnberechtigten Versicherten 360 000 VI. Vorauszahlungen und Darlehen auf Policen mit Prämienrückgewähr b 1 Fheaee haphen⸗ 367 779 713 74 b 5 e. B1““ g 16 20, 21— 25, über 26 ühriger ge Seeis Meelen.

XIII. Sonstige Reserven und Rücklagen: III e 8 1 c. Abschluß.

) Spezialfonds .. ͥ 1 VIII. Gut G 1 6,5 %, 5 %, 4,2 %. 3,6 %, 3,1 % der Summe der gezahlten 2) Außerordentliche Schadenreserve E“ 2480 000— 4 545 215 Futhabenz äusern 11.“ 2 8 767 916 94 94 Keaüa hahaen 11“ 1“ 389 279 813 2 8 ordentlichen Jahresbeiträge, XIV. Sonftige Ausgaben: 12 9; Bei Versicherungsunternehmungen. 1“ . 767 916 80 . v1X“X“ “““ sopowie 3,5 %, 2,9 %, 2,4 %, 2,1 %, 1,8 % der 8JS der gezahlten 8 9 Büeverabehnagase anr. Werftherttka 6 . . brutto. 888 1894 IX. Rückständige Zinsen und Mieten (Stückzinsen). V 304 32980 D. V Uebershuß 8— Einnahmen⸗ 1 11422,2218 Lgeipzig, den 19. Juni 1911. 1

eamtenhilfskase .. 11““ 78 052 081 y444 832 X. Ausstände bei Generalagenten bezw. Agenten: 936 3 1 Hcgense. 49— des S en 800 000— eesaige⸗ beben- Aüich g8.Ges zerh chaft auf Gegenseitigkeit (Alte Leipziger).

Gesamtausgaben. . f77724 307 SöIeööö8 1“ u.“ 92 64936 1I. Ueberweisung an der 1heeenn g8, d. orn, O.; Direktion.

Gesamteinnahmen . . . . . . 49 387 699,15 is weberen Vahern 8 9 vexh c 1111.“ Riedel.

Gesamtausgaben... . .„ 47 2724 302,79 XI Barer Kassenbestand “] 1“ 43 5530 Satzung).. dö. 8 10 929 931 65 DHr 8 4 8 1 Gesamtbetrag.. 11 429 931 65

Ueberschuß der Einnahmen 8 . .ℳ 1 663 391,36 S auf der folgenden Seite.) 1

8 ver