vnmebbefist bis 20. August 1911. Erste Gläubiger⸗ Berlin. Konkursverfahren. (28438]] vom 26. April 1911 angenommene Zwangsvergleich, Ottwesler. Bz. Trier. J2844312 8 8 1“ 8— 1b 8 rsammluna hen 17. Juli 1911, Vormittags In dem Konkursverfahren über das Vermögen des durch rechtskräftigen Beschluß vom 31. Mai 1911]/ In dem Konkursverfahren über das Vermögen 18 Börsen⸗ Beilage
10 Uhr. Al ligemeiner rüfung gstermin d n 20. Se 8 lers A Arnold) Wellner bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Bergmanns, Schreiners und Bauunternehm ers 8 8 8 8 Pelzwarenhänd 8 “ 1 9Se. 9 an geh Jaro⸗ Rausch in Heiligenwald ist an Stelle des
(11111“ʒ“ Nrctsznvalts Margeaf er Rechisamwcht Fochsn 2 ₰ 8 rT. 1 von dem emeinschuldner gemachten Vorschlags zu as Amtsgeri seilung für Konkurssachen. echtsanwa kargre er hts 98 11 n hs und . uf n t ts er er Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts Görlitz. einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den mnnan Konf mreverfahre [28444] Ottweiler zum Konkursverwalter gewählt worden. utsche neic an ei er öni ich Ple i l an an e 8 b EI1““ 30. Juni 1911, Vormittags 10 ½ Uhr, vor D 3 K k e. visveag; n Nachlaß der Ottweiler, den 13. Juni 1911. 8 1— ;v S. “ [28449] dem Sehs che. Amtsgericht 8 “ C. 3 Neue Winbe des Gastwirts Christian S Schütz, Elise Königliches Amtsgericht. 2 . 88 1911. „Ueber das Vermögen des Fuhrunteruehmers Friedrichst 13/14, III. Stockwer immer 5 A 1 8 8 ““ v1I1n1¹“] 1““ Heinrich Haßler in Rückershausen 8 106/108, anberaumt. Der Vergleichsvorschla 1e. Enlntenhaus, in S ehnd. necs. Kenggate Rosenberg, o 0.-S. “ 86] — —— am 19. Juni 1911, Vormittags 11 Uhr 16 Min., und die Erklärung des Gläubigerausschusses sind 5 8 fl F zu 888 und Vollziehung In dem Konkurs Letse. Z“ lich festgestellt Oldenb. StA.o 19 4 Borb.⸗Rummelsb. 978 n Kontursverfahren eröffnet. Der Gastwirt der Gerichtsschreiberei des Konkursgerichts zur Ein⸗ däeer Tuni 1911. 6 “ 5* Gemeinschuldner 1- Amtlich e gej ellte Kurse. 8 8 8 5 17. 1“ I“ a. H. 1901 8, Jilhelm Muͤller in Feudingen wird zum Konkurs⸗ sicht der Beteiligten niedergelegt. Königliches Amtsgericht. V. 1“ machten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Ver⸗ gerliner Börse, 21. Juni 1911. S.⸗Gotha St.⸗A. 1900G 410 1 8 Hreürn 1880, 18813 3 Ee
verwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis Berlin, den 14. Juni 1911. nk, 1 Stra, 1.on, 1 .en 080 ℳ 1 bösterr. Sächsische St.⸗Rent gleichstermin auf den 14. Juli 1911, Vor⸗ „Eehn. 89 . 1 Ce bherr 8* 88928 h. 845 Za
1.4.107100,50 G Liegnitz 1909 vnc 20 4 1127 100,50 G do. 892 3 ⅓ 1.4.10 100,50 G Scec 1958
Merseburg 1901 4
V 90,40 G Münden (Hann.) 1901/4
Marburg 8 3 10,—,— Naubeim i. Hess. 1902/ 3
Minden 1909 ukv. 1919 4 14.10/100,20 G Neumünster 1907/4
do. 1895 1902 3; versch. 92,60 G Nordhausen 08 ukv. 19/4
Mülbausen E. 1906,4 14.10100,00 G Offenburg 1898, 1905 32
—,— do. 1907 unk. 184 1.4.107,— do. 1895 3
94,60 bz G Mülheim, Rh. 99, 0414 1.4.10 100, Oppeln 1902 N'33
—,— do. 1908 ukv. 1314 1.4.10,— Oͤsnabrüuc 09 N ukv. 20/4
J100,509 8 1910 N ukv. 214 1. spgpgpeine 1903 3. 1.4. 10 100,50 1899, 1904 3 ½ 1 0 u Pirmasens 18
4.10
1.
1.
SEEE - —
—88
. 8828
SESEPESSgSgßS
—1 22ͤö8=2 8 —
. ½ — **
Rentenbriefe. 1““
7,00 et. bz B
versch. E
U 905
3 ⅛ versch.
—28V—VOSęVV VBVB —60-=SAN2Iög S 2
üvbeeeEeeeneeen ——
—
58 9
20. b 2 5 . 28432 8 Juli 1901 bei dem Gerichte anzumelden. Der Gerichtzschreiher des Königlichen Amtsgerichts Mammover. mittags 10 ücr. vor dem Königlichen Amisgericht österr.⸗ung. W. 1. 988 K. 7 Eld. südd Schwrzb.⸗Sond. 1900/4 Jdo. 1895, 1899 88
4 versch. 100,70 B. Mühb Ruhr09 E. 8 No 0.— Quedlinb. 03 X utv. 18 4 versch. 97 ,10 G 1889, 97 3 ½ 0[91, eh. IV 1899 4 versch. 92,40 bz G üinben. 1892 10—, 1891 3 ⅓ 1.4.10,— 1500/01 rsch. 99,90 G 8 Jobann a. S. 02 N3 ½ versch. —. — 2 1906 unk. 12 4. 10 100,20 G 1896/3 versch. 100,30 bz G do. 1907 unk. 13 4.10 100,40 B Sbkingen . 1899 4 1.1.7 100,60G do. 1908/10 unk. 19]4 versch. 100,70 G do. 1902 ukv. 1274 2,100 do. 86, 87, 88, 90, 94 3 ½ versch. 92,40 G Stargard i. 88 1895 3 ½ do. 1997,99, 08, 04 vensg. 91,80et bz B Fiersen.. 1904 3 ½ M.⸗Gla öbicgh 99, 1900 100,00 G Wandsbeck . 1907 1 4 bo. 1880, 1888 —,— do 1907 II unkv. 15/,4 do. 1399. 03 NI* —,— Weima 1888 3 ⅓ 0 Münste 1908 ukv. 18 eens Zerbit 1905 LI 3 ⁄ .1,7 [100 20 bz G 1897 94,00 G Städtische u. landsch ch. 100,20 ebseb era 97,1900 kv.
92 30 G .“ 100,20 bz Nürnber 1899/01 100,10 G Je1“ 4 100,20 G do. da uk. 13/14 100 10 B do. 4 eed do 07/08 uk. 17/18 100,00 B do. 3 ½ 90,30 G do. 09/10 N uk. 19/21 100,60 G do. 6I .10 100,30 B do⸗ 91,93 kv. 96 -98,05,06 91,70 G do. T11P1“ 4.10-,— do. 1903 88 30 G do. do.. 3 —,— Offenbach a. M. 1900 100,10 G Calenbg. Erp. D. F. 3 ½ 100,20 B do. 1907 N unk. 15 99,90 G do. L. kündb. 3 ⁄ 100,00 G do. 1902, 05 91,20 G Dt Pfdb⸗ 9. p. 10 1 uf074 7 [91,50 B Dscsbein . 1901 99,90 G Kur⸗ u. Neum. alte 3 ¼ h. 91,30 G do. 1907 unk. 13 99,90 G do. do. neue 38 100,00 G do. 1910 N unk. 15 99,9000° do. Komm.⸗Oblig. 100,50 bz do. 1895, 1905 90,30 B do. JZZ 100,00 B Plauen 1903 unk. 13 —, do. E 100,10B do. 1903 —,— Landschaftl. Zentral — Hose 1900 100,00 G do. do. .3 92,20G . 1905 unk. 12 100,00 G do. 102,00 G .. 1908 unkv. 18 100,00 G ö6 102,00 G do. 1894, 1903 90,50 G —,— 902 96,00 B 2 3 ens buß 08 uk. 18 2 100,00 G do. Indsch. Schuldv. uk. 19/20 100,3) bz G Pommersche ..3 v1 9 01-03, 05/ 3 ½
—. do.
18893 84,10 B do. neul.-. Klgrundb. gensched 1900, 1903/3 ½ 90,70 G do. do. 3 Rostock. 1881, 1884 3 ½ —,— osensche 12 VI X
91,00 G — XVII’
do. 1903 3 ½ 105,00G do 1895,3 84,50 G Lit. D Oüsseldors 1899, 1905 J100. Srarbrücen 0 uta 16/4 100,50 G 1 92, 700G do. 1900,7.8 Huk. 13/15 100,00 G 1896 3 ½ —,— 5 8 91,50 G do. 1910 unkv. 20 4 1.4.107,— Seobneherg Gem. 96 3 ½ 93,75 G ¹ do. ü “ do Stdt. 04 rkoi ,15 100,70 6; . 3 eba8hs- alte 1010 ,00 bz B 2
89.
2
21 8 4 2 8 .1
AEEEAEEnn;
ö.0ö,
290 —=
ASeagst Seeszeesesseeeee ³—̃—
—2ö—ö2öööööSöIöAö
95
I
——
SESSSSSSSS 8 —
—,—,————O9hO8OOq . EEö23232
— 3.90)2 O b04 8 5 —
—₰½
902
— — — —
behalt G — 8 — 8 8 ehaltung des ernannten oder die Wahl eines [28437] Konditors Paul Wentzki in Hannover wird auf Der Verglei b is auf der Gerichtsschreiberei 18 TetsFrieere —te 12 na,n 15 ℳ. 1 Livre Sterling = 20 40 ℳ. im der Konkursordnung bezeichneten — Firma E. J. Peters in Berlin, Admirasstr. 8, z sali Rosenberg, O.⸗Schl., d 3 u“ 10— 1 n Königliches Amtsgericht. 11. Königliches Amtsgericht. hünon Ueferbar sind. .3] versch. 1 aöarlottens. 89,95,99 emeldet — 2 gemeldeten Forderungen auf den 29. Juli 1911, 118 Auslagen und die Gewährung einer Vergütung Das Konkursverfahren über das Vermögen des stolberg, Marz. [28767] umsterd.⸗Rott.] 100 fl. 88 1 Lauenburger. do. 1885 konv. 1889 G e bere 8 ) ericht Termin anberauint. Allen Personen, welche Schlußtermin auf den 28. Juni 1911, Vor⸗ berg wurde nach erfolgter Abbaltung des Schluß, Südharzer Holzindustrie. Oscar Schmidt u. ihe 108 8. vesen 4. versch. 105,40 kv. 97, 1900 ind, m G 2. 5 sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner straße 13/14, III. Stocwerk, Zimmer 113/115, be. Heidelberg- den 16. Juni 1911. dem Vergleichstermin vom 19. Mai 1911 ange⸗ hetianig 100 r 10 versc 1h4er.bse, de. 1908 1h. 13 do. ovenbagen. 100 Kr. Schsisce 4 1.4,101100 40G do. 1309 7 unkv. 10 Koncursverwalter bis zum 20. Juli 1911 Anzeige E.dd a versch. 91,60 G Crefeld 1900
Es wird zur Beschlußfassung über die Bei⸗ Berlin⸗Mitte. Abteilung 84. Das Konkursverfahren über das Vermögen des 2. Rosenberg O. Schl., Zimmer Nr. 9, anberaumt. 1 lae z01. B.1,70 9ℳ, 1 Mart Bancn Württemberg 1881-83,31 versch. 00,00 bz G Butg 00 anderen Verwalters sow Berlin. Konkursverfahren. 2 des § verwalters gels hinreichender 8 Gläubigerausschusses so i ü6hv e In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Mee es eltüebern 8 8 des Konkursgerichts zur Einsicht der Beteiligten 812 36, 8 1 Beso (arg. Pap.) = 1,75 ℳ. 1 Dollar “ A“ 98 . § 132 Kaufmanns Richard Pannwitz, Inhaber der — Hannover, den 15. Juni 1911. niedergelegt. A. en 17. Juni 1911. 8r inea Fahter geigefügte degeichmung befagt, oesen Rässau ...4“' 1.4.10 Gegenstände 2 5. gor⸗ 8 stimmte Nummern oder n der “ e migag8.9, 1 8 8 den peNnedes an⸗ ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters -e. 8 1 1. cdö. 6“ 1c0. e . sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung Meidelberg. [28452] —; Wechsel. dg. : 3, versch. 91 10 o0 do 1908 8. 18/20 Vormitt 9 b0 “ 8 ütwge 9 ¾ Uyr, vor dem unterzeichneten an die Mitglieder des Gläubigerausschusses der Kleidermachers Philipp Buchwald in Heidel⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen der genffel s 189 8 8 M. ö 4 1.4.10100,40 G do. 89 88 1902, 05 2 8 rüffel, , 91,10 bz G 8 916 Nukv. 20 eine ur 9 Be Peen⸗ 1“ in Hesss mittags 11 ¾ Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ termins und Vollzug der Schlußverteilung durch Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung in 88 “ 89 900 g gerichte hierselbst, Berlin⸗Mitte, Neue Friedrich⸗ Gerichtsbeschluß vom Heutigen aufgehoben. Stalberg (Harz) wird aufgehoben, nachdem der in . preisnc verch. niüg. 10 aign. 150, 106 zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtun — ä 8 1 ee 3 auferlegt, von dem Besitze der Sache 88 829 simmt. den 15. Juni 1911. Gerichteschreibekei Großh. Amtsgerichts. I. b ommene Zesncghe s an behae sechen hstgen Be⸗ Hläte 1688 G 19 vtein und MWesifäl versch 109 49G Cöpenic. 1991 orderun, 2 8 . ene. 8 b 8 2812 1ß b 8 1 8 v 91,10 G (Cotibus. önen *gen, für welche sie aus der Sache abge. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Uerne. Konkursverfahren.. (284211 Stolberg (Harz), den 15. Juni 1911. . ersch 8 ondere Befriedigung in Anspruch nehmen, dem 989 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des t. .“ lisab vorto 1 Milr. 1“ Händlers Micislaus Jestke zu Holsterhausen Königliches Amtsgerich 11.“ do. 1 Milr. 2ctensc v,h5 949 88 888 zu machen. Briesen, Westpr. Konkursverfahren [28772] ist zur Prüfung der nachtraglich angemeldeten Forde⸗ ⸗ E116“ e 56 40 bz 8 S 8 1 sen, 28 .8 .[28772 ’ 8 achung. 28447 Konigliches Amtsgericht in Laasphe i. W. Das Konkursverfahren über das Vermögen des rungen, zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ Icng' onttrswerfabren aüter 6 Jnen 84 Z 14 Söhleawir bostein 13 8 8, 8 19019. 2
Se 382
—
aüEezhges
—₰.,
OC0eC 8 ——5öö
Seve⸗
11“ 8 1 8 ej iese j walters, von a. g en gegen das Leipzig. 27635 Hoteliers Bruno Schneider in Briesen wird walters, zur Erhebung von C gen geg Firma Bonner und Groß Ges. m. b. H. in Madrid, Bare. 100 Pes. do. 1909 unkv. 19/21
— ach erfolgter Abhaltung d lußtermins au Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berück⸗ 8 8 8 Pesf. Anleihen staatlicher Institute. ööö das S der Marie Louise 1 olgt 8 Abhalt g des Sch “ f⸗ sichtigenden Forderungen und zur Beschlußfass sung Ffeesant⸗ 84 588 erfolgter Abhaltung des 2 Hork üs 12 bei. Detm. enssuen rilerön 16,8 58 1n e do. ö“ 3 oes in Leipzig, Bindmühlenweg 1 c, Inhaberin Briesen, den 17. Juni 1911. der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögens⸗ Schlußtermins aufgehoben Oldenba. staatl. Fres 101,00G 8 2
eines Putgeschäfts unter der im Handelsregister 28 2 stücke Termin auf den 22. Juli 1911, Vor⸗ Wipperfürth, den 1. Juni 1911. ri s 8. 8 88 unk. 22/4 versch. 101,40 G 2 6 nicht eingetragenen Firma! M. Haase in Leipzig, hesae Hctsg 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte Königliches Amtsgericht. 8 8 8 ½ ¹3 versch. 98,00G 8 6 192 r 100 100
— 5 EIS . -
0280—
2
S — S
——öq—Vög=—
87,29b3 G
101,25 G
5
2—
v8Sgg 8. 8.
Windmühlenstr. 32, wird heute, am 15 Juni 1911, Chemnitz. [28439] h Nebengebäude, Schulstraße 20 I, bestimmt. “ o. b Sachs⸗Alt. Sdb⸗ Obl. 3] versch. 93,25 G Nachmittage 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Des Konku rsverfahren über das Vermögen des s 89 119. bünde, Men B 88 Wittenberg, Bz. Halle. 8 88 peterbumn 0 R. do. Coburg. Landryk. 4 1.4.10 101,50 G Deentaäg 90h t 8½ Verwalter: Rechtsanwalt Schiefer in Leipzig. An⸗ Kolonialwaren⸗ und Drogenhändlers Wilhelm Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Konkursverfahren. . 1 R. 88 1111’“ 14.10100756G do. 1897 meldefrist bis zum 7. Jult 1911. Wahl⸗ und Paul Tittelbach, 8 Inh. d. Fa. „Columbus⸗ — enenes Das Konkursverfahren über das Vermögen des gwe. sas la⸗ e 8 5 184 SSs 100,60G do. 1902, 05 Prüfungstermin: am 18. Juli 1911, Vor⸗ drogerie Paul Tittelbach“ in Chemuitz, wird, Königstutter. 128056] Schneidermeisters Wilhelm K Lieberei in Zahna Gtͤb 100 grs. 4 17,8 D.⸗Wilmersd. Gem. 99 Nach Abhaltung des Schlußtermins ist das Kon⸗ wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom gach toba. 100 N.
do. uk. 101,60 G . 8 mittags 10 Uhr. Offener Nrreft mit Anzeig efrist nachdem der in dem Vergleichsterminvom 8. Mai 1911 8 ¹ 1 do. 8 1902, 03, 298, 92,60 G do. Stodt 09 ukv. 20 bis zum 15. Jult 1911. 3 vne e ene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen kursverfahren über das Vermögen des Juweliers 25. April 1911 angenommene Zwangzsvergleich durch Wien 100 Kr. 07 N ukv. 12
25 x&
— — 8
22SN. S 11“
u, 1 —,— — — —
SS
100,75 G 90,100
100,40 bz G 90,80 B 82,30 bz 100,50 bz G 91,20 bz G 81,40 bz B 100,40 B. 92,10 bz 80,90 b) G. 91,00 bz G
91,70 bz G 100,10 G 68 100,10 G 90,70 bz G 82,00 G 100, 70 G 82,20 bz 100,20 B
93,70 B 100,56 93,00 2 82,75 G 100,50 G 93,00 G 83,75 G 100 50 G 93 100 G 100,00 B 91,80 G 83,00 G 99,90 G 812 25 G 91 600 bz G 81,25 G 99,90 G 91 78 G 81,2
92 20G 91 30 G 80,60 B 92,20 G 80,60 B 100,50 B
228
— — — O—S
— 11“
B.ee.e⸗
81,95 bz B Sachs.Mein. Endkted. 10),00 G0 Dortm. 07 X. uüv. 19
4 Köni liches Amtsgericht Leipzig, Abt. II A* Beschluß von demselben Tage bestätigt ist, hierdurch Karl Grenz in Königslutter aufgehoben. rechtskräftigen Beschluß vom 25. April 1911 bestätigt do. 11I1” 3 F. —, do. do. unk. 17/4 100,60 G ” 5 8 begeegcha vaig. vö “ 8 Königstutter, den 15. Juni 1911, ist, hierdurch aufgehoben. Bantdiersn. do. do. unf. 194 190,60G 8 1991 e81r 29 Chemuitz, den 16. Juni 1911. Der Gerichtsschreiber Herzoglichen Amtsgerichts: Wittenberg, den 14. Juni 1911. Bertin 4 (Lomb. 5). Amsterd. 3. Brüssel 3 ½¼. Ens u nv. 8 E- Dresden 1900 Pirmasens. Bekanntmachung. [28451] Königliches Amtegericht. Abt. B. H ollenkam p, Gerichtssekretär. Königliches Amts ggericht. 2 Chriftiania 4 ½. Italien. Pl. 5. Kopenhagen 4 ⅛. 9 2 e 18,4 10120G do. 1908 N unkv. 18 Konkurseröffnung am 17. Juni 1911, Nachmittags — 8 DUMHannh im. [28453] issabon 6. London 3. Madrid 4 ⁄. Paris 8. do. do. u“ 90,20 G 8 5 ½ Uhr, ül 9. g. Elberfeld [28445] 2 b 8 St. Petersburg u. Warschau 4 ⅛. Schweiz 3 ¾. Do. dg. 8 g 1 or, über das s Vermögen des Schuhfabrikanten D - 5 Zverfaß über das V ,12 5 Nr. 4955. Nach Abhaltung des Schlußtermins Stockholm 4 ½. Wien 4. Schwrzb.⸗Rud. Ldkr. 3 ⁄ 90,00 B Ludwig Kilian in Pirmasens. Konkursverwalte r: as Konkursverfahren über das Vermögen des und nach 2 Vollzug der Schlußverteilung wurde das Geldsorten, 1“A““ u. Coupons. do. Sondb. Vaned reb. 80 b Pdesd. Grdrpfd. Iu. I do. do. V unk. 14
Kaufmann Adolf Schindler in Pirmasens. Offener Kaufmanns Ludwig S Sachs in Berlin, alleinigen Konkursverfahren über das Vermögen des Karl Münz⸗Dukaten. pro Stückz —,— Arres ist erlassen. Frist zur Anmeldung 8 Kon⸗ Inhabers der Firma Ludwig Sachs in Elberfeld Greulich jr., a Firme Kart Kegel Tari if⸗ A. Bekanntmachungen Rand⸗Dukaten .... 3 “ Bernisch Märtc. I 94,10 bz do. do. VII unk. 16 pforderungen bis 9. Juli 1911. Erste Gläubiger⸗ sowie der Firmen Ludwig Blumenreich Nachf. Nachf., ““ in Mannheim, der Eisenbahnen. S eraiegEetac “ Fiasheb-tten e —— vonkt, N. 88 veern
20 Franecs⸗ e “ 88 b 0 u
versammlung am Monkag, den 127 Juli 1911. und A. Friedländer in in Chemnitz, wird nach er⸗ 4. 15, zufgehoben. 1 e ·7 2 N do. konv. 3 ½
17. Juti 1911. beboben — Gerichts schreiber 882 Amtsgerichts. VI e 8 8 8 ; 8 3 2 ahnstrecke Is alte.. tück Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts Pirmasens. Giberfend, den 1g Sun bier icht Seee me1. Jagfnoll nr 15 S. S 8* 599 89 W — C 2 11“ önigliches Amtsgericht. 8 “ b.-S-ndn 5 128001] 8 Culmsee gelegene Bahnbof 1V. Klasse Griffen, seues Russisches Gld. zu 100 Rer 3 ismar⸗ “ 1 2842 ““ der bisher nur dem Personen⸗, Gepäck⸗, Güter⸗ und Amerikanesche Banknoten. “ B obg Pr⸗A. D8 ut 214
Pirmasens. Bekanntmachung. [28450]
Febespessesen Faczmas⸗ In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Leichenverkehr diente, auch für den Tierverkehr er⸗ 8 CG Fd Nesetztras do. do. 1899 88 1. o. bup. VYork—,— I
— 80,35 bz Cass. Lndskr. S. XXII4
9 ½ Uhr, über das Vermögen des Ludwig Gros g 8 .„ [w 8 e Erhebung 8 abas. 5 5 Die Abferti von Tiersendungen in mehr⸗ Ligische Banknoten 100 Fr Holz 2 „wird zur Abnahme der Schlußrechnung, zur 8 3 es b in⸗ öffnet. Die Abfertigung vo Beigi de Banknoten 100 Francs “ Aöe ee. ee. n ge “ Fater 8. Velgehlaime “ bödigen Wagen ist egoc. ausgeschlossen. geesc hen. Siac ee F. Kronen 112 80b, 8 383 b.. 38 R. 8 ß 4 5 Arret auf den 8. Juli ormittags r, 8 selben Tage wird Griffen in den Staats⸗ un nglische Banknoten . . 20,41 bz 9* 1 XXI3½ dechtskonsulent Fink in Pirmasens. Offener Arrest an der Gerichtsstelle, Zimmer 14, anberaumt, wozu E111 Irt 1gng. Privatbahn⸗Tiertarif aufgenommen. Ueber die Höhe Fefsche; Banknoten 100 Fr./80,80 bz dannp. v xv I2— 7 1 6 * . .* „
ist erlassen. Frist zur Aumeldung der Konkursforde⸗ „99 1 2 olländische Banknoten 100 fl. 169,10b 8 233. alle Beteiligten hiermit vorgeladen werden. Die gericht in Marienburg, Westpr., Zimmer Nr. 15, der Sätze geben die Dienststellen Auskunft. Fonländfhn⸗ Banknoten 100 8. 2g9 do do. vSert. 31 z . . 1
rungen bis 9. Juli 1911. Erste Gläubigerversamm⸗ Sch
Schlußrechnung nebst Belagen und Schlußverzeichnis 9b Bromberg, den 14. Juni 1911. — . lung am Montag, den 17. Juli 1911. All⸗ 8 b 8 anberaumt. Der Vergleichsvorschlag ist auf der g. d Norwegische Banknoten 100 Kr.112,80 8 174 Feäraner Prifangekervmin: Monig, den 17. Juti Eschweller, den lee gan1211, *8.. Gertvschrebere de montusgeichis uur Einfiht MFäörigliche Eisenbahndtrenkion. Böüremssse Hatseng Eiee1 e SercdenrIühe .
un
EEE=g —2222ö---ÖSN2=
’
’ =
“
97552 Fr. 28
¹ 1
EeSS
ur- ur aur- 2 uX R8. — -2
585 2ng 8.8,55 —
ECSSICUn Em 258 SgVSgWVgS
—',— ——S
798 — 222bog. S.
—2
alwssar
— 8 8
—
158b Dasbeg. . 1899 4 100,00 G do. 1904.07 ukv. 101 00G do. 1907 ukv. 12/13/4 100,00 G 901 8 101,25 G do. 1909 ukv. 15 N4 100,00 G Sehwerin t. . 1897 3 ½ 93,70 G do. 1882, 85, 89, 96,3 ehe Spandau .1891/4 94,50 G do. 1902 N3 ½ —,— do. 1895,3 ⁄ Fösas; Sree .. 1899 N.4 100,60 G Stendal 190164 “ do. 1908 N unkv. 18,4 100,20 G 5 1908 ukv. 1919/4 do. “ do. konv. u. 1889 3 ½ 95,30 G 1903 3 ½ 1. 55 b do. “ Elbing 1903 ukv. 17/4 99,90 G öö Lit. N, 0, P3 ⁄¼ 1.1. 306 d do. do. 100 50 G 5 1909 N ukv. 19/4 100,00 G do. Lit. 2. NMb .3 ⅔ 8 do. 89,80 bz G 1903,3 ½ —,— Straßb.i. E. 709 Nuk. 194 1 do. nea. Erzar 1893, 1901 V4 es Stuttgart. 1895 N4 do. do. do. 1908 N ukv. 18/21 4 100,50 bz G do. 1906 N unk. 134 1. 8 do. 90,00 B do. 1893 N, 1901 N —,— do, do. unk. 164 1. do. do. Ueber das V des Bäcke 8 dK ditors Sch Bank 100 0,85 6 8G n 19:6 N 184 100709G xdo 1995,9s 8 FS4 Schlesw.⸗Hlst. d.Kr eber das Vermögen des Bäckers un vn itor K 8 O in E - G 8 weizer Banknoten Fr. 80,85 5b 8 o. un 00,10 bz or . “ do. o. 5 8 8 6 6 ge 8 ¹ e 2 8 do. —,— X 2 8 „83, 8 99,0 3 909 ulv. 4. äli “ ö“ ve na⸗ bes Fenhue. Uersckazz nn eiem SZwangeg vers nhace „Venzkechs, 19 1nüter den tJacas des deelorbenen Privzne Hengergcn — werden Sdie Stationen dieser dEr 8 Deursche Fönbe. 8 vd 4 ster 298 aeocag 1901 19)00 do. 88893, 14. “ Züls 62 anc. 8 878 8 828 ld b Re termin auf den 8. Juli 1911, Vormittags Frauz Mailliuger in München eröffnete Kon⸗ in vorbezeichneten Tarif aufgenommen. Staatsanleiben. “ ,. 89 c†. 86,90G Ugös unkv. 14 100,00 G Trier 1910 unk. 21,4 14. do. 3 88 Juni 1911. 52 e. 8. Beschle gfoffu 8 über 11 Uhr, vor dem Königlichen Amts ggericht in kursverfahren als durch Schlußverteilung beendet treten einzelne Beri chtigungen in Kraft. Ueber die Dtsch. Reichs⸗Schatz: III. VII. X XIf. 6]¹ 1. 1. 95. 189 vd 1 do. 1903 ,3 ½ 1 - 3 128 Folge’ rmin zu1 eschlußfassung über] Eschweiler, Zimmer 14, anberaumt. Der Ver⸗ aufgehoben. Vergütung und Auslagen des Konkurs⸗ Höhe der Frachtsätze geben die beteiligten D Dienststellen 6 fällig 1. 10. 11 1.4.10 100,20 B XVIIXINXXIV- vannm a xr. 88 84 1003808 Wiesheden 7900. 0 4 4. do. 8. döla⸗
die Beibehalt 5 ten oder die Wah Berichtsschreiberei 5 1 i eibeha ung des ernannten ode ahl gleichevorschlag ist auf der Gerichtsschreiberei des verwalters wurden auf die aus dem Schlußtermins⸗ nähere Auskunft. 1b 8 9 5 5 100378 IvemR 1681 1 81,900 do. 1906 Vnnb. 18 100,90 do. 1903 T uko. 154 4* 8. 8 . 3 do. un 1I11““ do. 1910 nne 7 101,25 B do. 1908 Nrückzb. 37714 1.2.8 101 60 G
eines anderen Verwalters: 7. Juli 1911, Vor⸗ Konkursgerichts zur Einsicht der Beteiligten nie G . G 9 u protokolle ersichtlichen Beträge festgesetzt. Kattowit, den 17. Juni 1911. .
8 ( 4 Te 3 P üfung de an⸗ hche I G 8 „ 5 D 202 3 3 48 Lemeldete Feharrznzen 4. August 1948, Vor⸗ gelegt. EEEeö“ Hu1. 1 München, den 19. Juni 1911. 8 Königliche Eisenbahndirektion Kattowitz, 8 Rich⸗ encg. 1923g do. 8 civ 8 171 88g 95,30 G do. 1908 N unkv. 1974 1.2,8 100,30 Westpreuß. auges 113½ mitt dag 109 Uhr. Df 9 t Eschweiler, n. 1 1911. 1“ Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. namens der beteiligten Verwaltungen. 09. b versch. öögr do. 11. 7 85,0 19010 NX 9279, 9 üs 89 8831 ver 69c, F.“ c.82
1j 98 z — H — ö. . 8 1 8 — 82 8 . 284221 11.-Gladbach. onkursverfahren. 8 286 S eb.⸗Anl. v 8 Sesen 100,00 B Worms 4 1.1.7 8 do. II 3 ⅜ Schwelm⸗. den 18. Juns 1911. 1 Frankfaurt, Mnin. [28422] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des [28646] kel it der Kleinbahn Garde⸗ de. Schthe Ang 1,1.7 101,106 88 02, 05 ukv. 11,188 4. 8 2. v 21 88 100,50 B da. “ do. II3 Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Das Konie Bee. pe Delikatessenhändlers Karl Tillmanns in M.⸗ teres neheerctels. Vrn 2918 Juni 1911 ad pr. Schatzsch..1.10.11 10320G do. .Landestit Nentb. 4 e“ 1909 90,90G 8 7b,;G do. neulandsch.. 2 Heeracrsrheseeeseess nkursverfahren über da mi 8 2 . 22* G — Lele. ISs. . 8 1 4. 8 75 8* 8 8 3 Gladbach ist zur Abnahme der Schlußrechnung des vesr 2 Neuhal eben in . 1. 7.15 100,25 bz G Westf. v.⸗Anl. III 4 1.4.10 100,80 bz G enwalde Sp. 00 N do. 75 bz 8 E1 Waldheim. 1 8 [28430] Karl Kullmann, Inhabers der Firma Kullmann Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen wird die Kleinbahn Gardelegen Neuhe ben 88 1 1 100,40 G ehr eop.nüns. “ 109,2063 ulda 1907 N unk. 12 100 2zet b zB do. konv 189 1894 38 11 Ueber den Nachlaß des am 27. Mai 122% in Lina hier, Landgrafenstraße 1, wi ird nach berüͤck⸗ den im Staatsbahngütertarif Tei Hef preuß. kons. Anl. uk. 18 J102,60 bz 3. 50705 elsenk. 1907 ukv. 18/19 100,25 bz 2 —Fum Heff F⸗Hop⸗Ff ö114“ enaetegesreke 38 te . .a a deh. erebs eeches t H(enrerreenuz iiste 1gn h. „ 5. C 1 2 NVo 34* 8 3 G alten do. „ 7 29* 4. ” e 0 Apolda . —,— . Berndt wird heute, am 15. Juni 1911, P 8 der Schlußverteilung hierdurch ausgehoßen. Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögens⸗ “ Fee Sh ene, 8 8 J93,75 bz G do. IV 8— 10 ukv. 15 3 ½ 1.4.10 91,00 G 1e ; nn 1248 99,900 Shechh. zer“. 1997 81 1gg07se “ do. “
89 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs Fraukfurt a. M., den 13. Juni 1911. 1 83,50 B do II3 14.10 84,50 G b - . stücke der Schlußtermin auf den 10. Juli 1911, l. b 8 ben L. . . 1909 unk. 114 ö Bembero 1900 N4 für die Güter der ordentlichen Tarifklassen, der al 9. ult. Juni 10020b; G Westpr. Pr.⸗A. VI. vII8 4.10 1 1905 ,3 ⁄ 92,00 B 1903 3 88 Wli- I
verwalter: Herr Rechtsanwalt M. Braun hier. Königliches Amisgericht. Abt. 33 (Bockenheim). Anmeldefrist bis zum 8. Juli 1911. Wahltermin glich —eb““ 2àr 1n vor 85 es Amis. gemeinen Ausnahmetarife 1—5 (einschließlich 4a — c) 989 6. 15 do. do. V — VII]3 ⅛ 1.4. zrlit. 19004 99,90 bz do.ena. Rb. 05 1, I181 xr am 10. Juli 1911, Vormittags 310 Uhr. Freiburg, Schles. [28764] gerichte hierselbst Abte straße 4 estimmt. und der besonderen Ausnahmetarife für Kohlen, Koks do. 1911 un 21 Kreis⸗ und St 1q1n 1900,3 8 Coburg .. 19028 3⁄ 8 do.n Obl.v r am 31. Juli 1911, Vor⸗ In dem Konkursverfahren über das Vermögen M.⸗ Gladbach, den 14. Inni 191 und Briketts bei Auflieferung in Wagenladungen do. kv. v. 75,78,70,80 Eas Anklam Kr. 1901 ukv. 1574] 1.4.10— gr. Lichter⸗ Gem. 189536 Solmear ECl ) ut⸗ 3 84. dee e I mittags 310 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ des Kaufmanns Hermann Prenzlow, in Firma Hausen, A ugr, von mindestens 5 t einbezogen, wodurch die Fracht⸗ do. v. 92,94. 1900 3½ 9150b; G Emschergen 10 Nukv2 1 4 1.4.10 10⁰° 25b, Hagen 1906 ukv. 12 10,00g öö 1880.1903 33 . X-XIII pflicht dis zum 8. Juli 1911. e Hermann Prenzlow, in Freiburg i. Schl. ist Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichte. sätze der Staatsbahnübergangsstationen Gardelegen bb. ZSZ. Flensburg Kr. 4901 SS do. E. 08,11 uk. 15/16 100,00 G Dessau 1896,3 ½ XIV Waldheim, den 15. Juni 1911. 8 iinfolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Neuburg, Donan. [28466] und Neuhaldensleben für diese Güter widerruflich n. 1904 ukb. 12 Henalg irin Telt 8980 Halberstad. gennt9 99 92,50B Düc.⸗ Ep eu9 rnln4 ec. IIN3z erb. Kr. 1899 1 190 9, G. 1891 Saͤchs Ed. Pf. bisXXITIIX 117s101.3 G Sonderb. Kr. 0¼41 100,50 G do. 1891 konv. 3 ¾ do. XXVI. XXVII4 1.210 101,30
Königliches Amtsgericht. Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗ Das Kgl. Amtsgericht Neuburg a. D. hat mit um 2 ₰ für 100 kg ermäßigt werden. . 1907 ö e2ns da 3 8 1 Telt Kr.1909,97nt,10 3, 1410 100,39 5 do. ig06 deg üth 19 102784 9 Hprriach 1806 8; 8 8 be XLI 8, 1.4.1“101,309 do. do. 1890, 1901 3 ½ 1.4.10191,75 1892 3 502 8 N do. i versch. 92,50 G 101,208 —— lie 84. 9s FE 33 do. Kred. bis XXII4 1.1. 101,30 G 3 ½ 22
S EEEAEI11“ 222gaS.
SSSSSS
Konkurseröffnung am 19. Juni 1911, Vormittags 2 6 Frihen In der Konkurssache des Kaufmanns à Campo Ssellmachermeisters Emil Magdanz in Marien⸗
SeeeeeeeeeessEe
. —,—— 892 —- — — — — — —
8ge —— SS8SS S
do. landsch.
— F 2 EA12652
—22228222S=22öSNE= “]
S8=SS .
q—
2222ö=8
—
191 1 der Beteiligten niedergelegt. d Königl. 1 Amtsgericht. “] g 1 geleg [28645] 8 üsggse do. p. 100 R. 216 20⁵z enb. 8.
4 3 Gertcht. sschreiberei des K. Amtsgerichts Pirmasens. Marienburg, Westpr., den 14. Juni 1911. 2 z 1 65 4 M Fes.SrFneerer Eschweiler. Bekanntmachung. [28442] Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Rlo, dben ies ens ebemazen C16“ 5, 85⁰ x. 1. do. 1894,97, 19003 Schwelm. Konkursverfahren. [28448] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Unnechen. [28467] sgflages Gebiet)., Mit “ vom 1. Juli Schwedifche Banknoten 100 Kr./112. 65 bz 818 188 “ 1888
5 J—,—8—8-n8qn8OSOgÖ S. .
——
8 8. 2 29222ö-öN—- 2. 2 8EEEEEEEEEE111“ —— 8.
— 56. 922
2.—8W—**”E =
8 4
vrEeeEvgeee GuESEüEEEeEe .
1 A☛ —, —O— - O—
858O8gV
S H&
— B8²—
üegEEh
O=SSoooeeg==gAg
—222ö2ͤö2ͤö=S öi“
.
85 ScaEERS
298- ——,JO—— 2. .
üüeeesee
——é-éq---2IÖ-S2n”
Innnen —, —
2— 2——
ö111““ FIEREEE
S
1
— .
— —
—2222222öen 2
— .
— 7
d0 CocohE E b S.
—,— O— O—O— 8
f101,10G 1 20 G 3 88 70 G
—VAAöAöe
. —. . . =éögS — 12
Prüfungstermin
——VSVOòVOqO
—J888OBoqOOBh— PgPPgSEEL-PÖPSSSP.
2225822802858”g’
—
—.
☚ 8 —ö—
— termin auf den 13. Juli 1911, Vormittags Beschluß vom 14. Juni 1911 das Konkursverfahren Magdeburg, den 17. Junt 1911. . Weinsberg [28455] 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Amtsgericht über das Vermöͤgen des Schreinermeisters Königliche Eisenbahndirektion. u K. Amtsgericht Weinsberg. anberaumt. Der Vergleichsvorschlag und die Er⸗ Sebastian Lautner in Neuburg a. D. wegen — unk. 18-%
Konkurs ker öffnung über das Vermögen der Martin klärung des Gläubigerausschusses sind auf der Mangels einer Masse eingestellt. [28457] Bekanatmachung. do. unk. 20³
Bock u. Luise Bock, geb. Hesser, Bauersehe⸗ Gerichtsschreiberei des Konkursgerichte zur Einsicht Neuburg a. D., den 19. Juni 1911. Elsaß⸗Lothringisch⸗L Luxemburgisch⸗Baneri⸗
leute in Wiesleusdorf, Gde. Eschenau, am der Beteiligten niedergelegt. Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts. scher Güterverkehr. Ab 1. Juli 1911 wird die d0. Eisenbahn⸗Obl.
17. Juni 1911, Nachm. 5 Uhr. Konkursverwalter: Königliches Amtsgericht Freiburg Schles. 18 345 Station Krüt (0 K) der Reichseisenbahnen mit do. Lesesenensg 1
Bezirksnotar Marquardt in Eschenau. Anmelde⸗ “ 6. Neustrelftz. Beschluß. [28456] den um 32 km erhöhten Entfernungen der Station Brnsch.⸗Lün. Sch. 67
frist und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis Greifenberg, Pomm. [28763] 28 dg.
—1 — 1n —8
101 50 Aachen 1893, 02 VvII- 4. 101100,10 G do. 19003 % — Ems .. e 2. 1902 X ukv. 12 9D[100,10 G 585 1909 unk. 20 4. 1 raustadt. 91,20 bz . 1908 ukv. 18 100,10 G Fenhhen 150 1 6 ½ 1,1. Seen 1eb i. B.. —,— do. 1909 N unk. 19 100,50 eidelberg u 99,900 g ung 9. 4. voen 88G S bn 189 99,90 B Hiefchan 1894, 88g 1 ona 1901 4. 10 100,20 G erford 1910 rz. 1938 8 — nesen
nsx. Pnoneon v. 194 1.419,18929G Kersra9e 1ofen. 13 e8 100,100 de. 1907 ukv. 19178 100,75 bz do. 1911 N unkv. 25 4 [15.5.11 100,25 G do. kv. 1902, 03 v. 90,5060G do. 1901 3 ½ 100,75 bz do. 1887, 1889, 1893/3 ½ sch. —,— do. 1886, 1883 90,00 B Graudenz. ... 1900ʃ4 100,90 G Augsburf 1901 100,00 G ö 18958 100,00 Güstrow .1895 ,3 ½ 90,25 G 1o unk. 15 7 [100,00 G do. 1904 unkp. 17 100,00 G adersleben .. 1903 3 ½ 90,25 G 2. 1889, 1897, 05 sch. —.— do. 07 Nukv. 18/19 79,70 bz G Baden⸗Baden 98, 05 N 9. 90,500% do. 1889, 1898 91 80 Barmen . 1880 .1,7 [100,10 G do. 1901, 1902, 1904 — ersch. 100,1000 Königsber g 1859, 9 1 100,00 G do. 1901 unkv. 1771 100,80 G do. 1910 Nunkv. 20/4 ch. 93,25 G do. 1891, 93, 95. 902 8
93,25 G Lichtenberg Gem. 19904 101,10 bz do. Stadt09 Nukv. 17/4 101,10 bz kudw g66c en 1906 4 99,00 G do. 1890, 94,1900,02 32 — -Magdeburg... sS1 1906ʃ4
1902 unkv. 17,/4
8-
V8SęgS Sggß
eeseeeeöeeeeee:
C. 2—6162
1.7 do. XXVI-XXVIII 4 1.7 101,30 G do. bis XXVI3 ⁄ vers 92 8,80c Verschiedene Losar
Bad. Präm.⸗Anl. 1867,74 1.2.8 —.— 8 Braunschw. 20 Tlr.⸗L. — p. St. 208,50 bz G Hamburger 50 Tlr. 8. 3 13 190,00 bz Lübecker 50 Tlr.⸗Lose 88 4 —.,— Oldenburg. 40 Tlr.⸗L. 3 1.2 [123,30 bz G Sachsen⸗Mein. Fl.⸗L. — p. St. 387 8. 40 5z Augsburger 7Fl.⸗Lose — p. St. S. Upz Cöln⸗Mind. Pr.⸗Ant. 3 ½ 1. 1 136,40 dz Pappenh. 7 Fl.⸗Lose — p. St. —,— Seen Annecen Obl. Deutscher Kolonia ges. Kamerun E. G.⸗A. 8. BI3 1.1 [94,25 bz Ostafr. Eisb.⸗G.⸗Ant. 3 1.1 —,— (v. Reich m. 3 Zinf. vS u. 120 % Rückz. gar.) 100, Dt.⸗Ostafr. Schldvsch. 31 1.1.7 [57,70 b 1aecwe (v. ae. vergestellt) 1 Dnn Ausländische Fonds. 99,90 bz Staatsfonds.
do. 1902 3 ½ —— Argent. Eil. 1890 5 1.1.7 —.— — KPaisersl 1901 unk. 124 99,75 G do. 100 4 5 1.1. 101,90 G 1902 unkv. 20/4 101,25 G ddo. 1908 unk, 1914 —, do. 20 4 5 [117 102 110da .— 8 75,80,86, 91,02 3 ¾ 5 98,70 G0G deo. konv. 417 — d ult. Juni 89,75 bz 8 1500/4 100 10 B Konstang .. 19081 — inn. Gd. 19071 5 ]1. 101 Cobg
18 100,00 G Krotoschin.. — Eb 199.6 1909 8 89“ 101,90 bz B
SPPeRdoroe
S
DSSSS
8 äIkSAE EFSSSSUSüSmbobeegennsn
cogegSSeGSAEE;
-IdRo SS 2—28-ög SSSS 2
Das Konkursverfahren uber das Vermögen des 9 1
5. Juli 1911. Wahl⸗ und Prüfungstermin: Konkursverfahren. Wollwarenhändlers Hermann Kulow 5 8b 8 S ö vremern. ognt 16 17. Jusi 1911, Vorm. 11 Uhr. Im Kaufmann Max Rütingschen Konkurse ist strelitz wird nach erfolgter Abhaltung des Schlu Tarifamt der K. Baher. St.⸗E.⸗B. r. d. Rh. do. do. 1911 un 21 Den 19. Juni 1911. Gerichtsschreiber Trißler. Termin zur Prüfung der nachtraglich angemeldeten termins und vollzogener Schlußverteilung Hierdech ds.. . 1887.99 ¾ 8 Forderungen und infolge eines von dem Gemein⸗ aufgehoben. [28464] do. do. 1905 unk. 15 “ schuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs⸗ Neustrelitz, den 17. Juni 1911. II“ Nordhausen⸗M Devmiperoder Eisenbahn. do. do. 1896, 1902 Berlin. Konkursverfahren. [28436] vergleiche Vergleichstermin auf den 5. Juli 1911, Großherzogl. Amtsgericht. Abt. 1. Mit Gültigkeit vom 1. Juli 1911 kommt ein hamburger⸗ St⸗Rnt. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Vormittags 88 g vor dem Unterzeichneten Nürnberg. [28454] neuer Binnentarif, Lern n fur die Beförderung von 0 emnse. h eer. 1 Alfred B. Symtwasschy zu Berlin, Herich .. 8* E 8 Das K. Amtsgericht Nürnberg hat mit Beschluß Personen, Reisegepäck, Expreßaut, Leichen, lebenden 8 1908 879. 18 Kott 23, ist infolge ve, eee. N. nach mtsgeri reifenberg i. Pomm. vom 16. Juni 1911 das Konkursverfahren über das Tieren und Gütern zur Einfuhrung. do. 09 S. I, II ukv. 19 Abbaltung des Schlustermins aufgehoben worde greiffenberg., Sehies. [28771] Vermögen des Gartenbaugeschäftsinhabers Die zusätzlichen Bestimmungen sind nach der Vor⸗ do. 11 Int. unkv. 31 Berlim, den 14. Juni 1911. Im Konkursverfahren über das Vermögen des Willy Ronneberger hier als durch Schluß⸗ schrift unter. 4 2 der Eisenbahnverkehrsordnung do. amort. 1887-1904 Ter Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Schneidermeisters Hermann Haupt in Greiffen⸗ verteilung beendigt FSegehobes. genehmigt. r Tarif kann von allen diesseitigen 8 deßen 18861899 Berlin⸗Mitte. Abt. 154. berg wird auf I d2b Juli 1911, Vorm. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. uch zum Piehe von 1,25 424 see do. 1906 unk. 13
F.ESees 2⸗119 Uhr, eine Gläubigerversammlun einberufen. 7 792 urch diesen Tarif wird unser Binnen e. . 5
rg.* n L... Ueseen 1 2, dühe, er Verkauf des Wammiazers des Ge. ““ [28765] 1. August 1901 nebst Z 9 1808 une 18 1 Db9
. nkursper u Vermöge 8 ga 8 8 6 9. Juni 2 4 90,90 b . Spnode
meinschulzners in ganen. eeisgenberg i. Schl., Das Konkursverfahren über das Vermögen der 22eeabeneser * Nochhnusen⸗Wernigerod e. 1886. 1809 9806 g . 1908 unkv. 19
Eierhändlers Jachiel Scharf zu Berlin, Watt⸗ 7nn; 170 59 1. s 9 ; rj 8 8
straße 11, ist infolge Schlußverteilung nach Abhaltung S “ 11e Kolonialwarenhändlerin Katharina Berressen Eisenbahn Gesellschaft. 1b 8 Kü. Staats⸗Anl. 1906 5.111100,80 bz G . 1899, 1904, 05,3 ¼
des Schlußtermins aufgehoben worden. Hamburg. Konkursverfahren. [28426] in Oberhausen wird nach erfolgter Abhaltung des “ de. do. 18 1.7 —,— 908 98,00, PS0zcs 8. o 5'⸗ —,— ochum...
Berlin. den 14. Juni 1911. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schlutgermin, hierdurch aufgehoben. 1ö 1“ 8 4. 8 Der Gerichtsschreiber des Könlglichen vxgts Kaufmanns E ruft August Hans Heintze, Ham⸗ Gies vtns. Nl., den 10. Juni 1911. g. 70[3½] 1.1.7 [94,70 B bun “ 1901˙9 81 Berlin⸗Mitte. Abt. 154. — burg, wird, nachdem der in dem Vergleichstermine Königliches Amtsgericht. . “ 5 ger n 888 4.10 1,300 4 h
222ö2=2:öö=
99,90 bz ameln
93,50 G amm i. W.
91,00 bz arburg a. E
100,00 G eilbronn 97 N.. 5 100,00 G
100,10 G ildesbeim 1889, 8 88 91,20 bz G 100,10 B ohensalza .. 18 3 ¼ 100.10 B omb. v. d. H. unk. 20ʃ4 99,90 bz G do konv. u. 02,32⁄ ,— WVWW 1900/4 100,75 do. 19 10 A, B uiv. 20,2274
1“
—2
d0—— — =g Æ &
220⸗ — —
—8‿ 8 — I SS=
. 11e — Se”2
101,90G do. 1907 unkp. 18 101,00 G do. 07/09 rückz. 41/40 101,00 9 do. 76, 82, 87, 91, 90 101,00 bz do. 1901 N, 1901,05 191,40 bz G Berliner 1904 IIutv. 18 82,30 ö. öI EW . 1876, 78 3 ½ —,— — 1889/98 101,40 G Hdlskamm. Obl. 3 ½
W11 —
— 2
— —
22ög2SæęęSæé*2Vö
—2* 26öF—2
’
— 2 ₰ —. 5
q ——
22212—22
252ög —
eeSFEg
0202 —
—,
2222ö
☛ 255ö”S=S”
2*
100,2 -,G do. 1905 unkv. 15 8 9 1907 Lit. R uk. 16/4 1.3,9 [100,40 G Landsberg a. W. 90, 96,3 ¼ Anleibe 1887
5 1911 Lt. S MNuk. 2114 1.6.12⁄1100,10 G Fangensalsa .. 1903 3¼1.1. 8 do. kleine 8 — do. 88,91 kv., 94,05 9 versch. 01,40 G n. 48 —,— 1 abg. 5 101 40
Mannhbeim .1901 4 1.2.8 [100,50G 1.O.. . . 1902 8 “ G abg. E. 5 f1.1.7 [1, 29
—
—,——————— — — E11114““
v