1911 / 145 p. 18 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 22 Jun 1911 18:00:01 GMT) scan diff

Crome⸗Schwiening in Celle auf seinen Antrag aus dem Amte entlassen und an dessen Stelle der Rechts⸗ 1.“ von der Wall zum Konkursverwalter ernannt. 1

dem Königlichen Amtsgericht in Gummersbach,

Zimmer Nr. 1, anberaumt. Der Vergleichsvorschlag ist auf der Gerichtsschreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt

Münster, Westf. Konkursverfahren. [23782] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Oberlandesgerichtsrats a. D. Geh. Justizrats Im Walle zu Münster i. W. wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 1. Juni 1911 ange⸗

Westerland. Konkursverfahren. (29200) In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Albert Sasse in Westerland, Strand⸗ straße 28, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen

Börsen

Beilage

Celle, den 20. Juni 1911. 9. 11. 88 Neorta; nommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Be⸗ das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu

eichsanzeiger und Königlich Preußi schluß vom 1. Juni 1911 bestätigt ist, hierdurch auf⸗ berücksichtigenden Forderungen sowie zur Anhörung

gehoben. der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen Berlin, Donnerstag, den 22. Juni

Münster i. W., den 17. Juni 1911. und die Anen Becgüthnc Esni Mit⸗

b f 2 önigli N. . Gle 8 u . 1 5 Nachf., in Celle, Inhaber Kaufmann W. Thiele Standardwerk vorm. Steinfeldt & Blasberg Königliches Amtsgericht. N. 17/10 b. 29 Juli1911, 1eh 8 Uhin tlich fest estellte Kurse 15 1100,75 G Borb.⸗Rummeisb. 99/ 3 ½ 1.4.107—,— Mannheim 1906 100,50 bz G Liegnitz 1909 unkv, 20 Auntlich sestgestellte Kurse. se. 1883 1 T.e= dSäarzacö d. ale 1t gschi’e a. en 92,38 ““ mann Crome⸗Schwiening in Celle auf seinen Antrag in Hannover wird eingestellt, da eine die Kosten Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über Westerland, den 17. Juni 1911. gerliner Zörse, 22. Juni 1911. S.Gotha St.⸗A. 19004 14.10 ——— 8e. 8 8 do. 88 98 28 b dübe.. W 1885 aus seinem Amte entlassen und an dessen Stelle der des Verfahrens deckende Masse nicht vorhanden ist. das Vermögen des Kaufmanns Josef Schinke in Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Srant, 1 aire, 1Lau, 1 Pesern = 089 ℳ. 1,seer. Stchsiiche Et Rere vernee 88,50G eslan , 8.Ne8 Hkocferun . „18018 8 do a 1 Münden (Hann.) 1901

Rechtsanwalt Dr. von der Wall zum Konkurs⸗ Hannover, den 16. Juni 1911. Neustadt O.⸗Schl. wird nach erfolgter. Abhaltung Colt⸗Gld. —⸗ 2,00 ℳ. 1 GElbd. bsterr. W. = 1,70 ℳ. ult. Juni do. 09 100,00 /E Mo. 23 N end n8 8 G S⸗ 8 b 1. 8 . . . Ie 9. ult. 8 8 arburg 1903 N Naub Hef. 1902 ver walter ernannt. Königliches Amtsgericht. 1l. 18na9 nhers Gec. ou. B. 2.1 78ℳ [Malt Bae Schworzb.Sond. 1900 4 do. 1895, 1899 : 91,80 G Minden 1908 ukv. 1919 Fendeinstes—f. 1997

1 1 des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Neustadt 1 4. 11“ 1 Celle, den 20. Junt 1911. 12,00 ℳ. 1 ld. holl. 2. = 1,70 ℳ. 1 Mark Banco Sürheansee 1881-83/32 nericoozo Burg 1900 N. 1 100,10 G do. 1895, 1902 Nordhausen 08 ulv. 19 1 1

Königliches Amtsgericht. II. Gummersbach, den 17. Juni 1911.

Geyer, 8 Celle. Beschluß. [29165) Gerichtsschreiber des Köntglichen Amtsgerichts.

In Sachen, betreffend das Konkursverfahren über Mannover. [28797] das Vermögen der Firma J. H. F. Ebeling Das Konkursverfahren über das Vermögen des

88

PceceevöS SSS

2=Fö=F=ZSN

O.⸗Schl., den 19. Juni 1911. Königliches Amts⸗ v 180 ℳ. 1 stand. Krone = 1,125 ℳ. 1 Rubel 8 2 18* Mäülbauen E. 1906 Sfzenburg 1888. 1509 8 0.

Königliches Amtsgericht. II. Hann.-Münden. Beschluß. [28784] gericht. . 1 (Llter) Goldrubel = 3,20 ℳ. 1 Peso (Gold) reußische Rentenbriefe. Fassel 1901 8 1“; as Konkursverfahren über den Nachlaß des eeea zneegehe 3 f⸗ ch 4900 . 1 eso (rxg. Pap.) = 1,75 ℳ. 1 Dollar Hannoversche. . 4 versch.1100,40 G do. 1908 1, IIN4 . 1907 unk. 164 o. 1895 Cöln, Mhein. Konkursverfahren. [28822] be Korbmachers Heinrich emwana Neustadt, O.-S. [28798] Tarif⸗ X. B ekanntma ungen FIee eeeen y besagt d8. 3 versch 1,10b,G do. 18873 ½ Mülheim, Rh. 99,044 Oppeln . 1902 N „Das Konkursverfahren über das Vermögen der in Jühnde wird eingestellt, da eine den Kosten des Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über der Eisenbahnen 03 mur begimamte Nummern oder Serien der bez. flen⸗ ian 8 gbo., 89 8 3 ¾ 1oe Shcs do. 1908 ukv. 1344 1.4. Osnabrüd 09 Nukv. 20 Firma Kvenig & Lengsfeld G. m. b. H. zu Verfahrens entsprechende Konkursmasse nicht vor⸗ das Vermögen des Schuhmachermeisters Karl Herr⸗ 8 8 zaisfion Ueserbar sind. Kur⸗und Nm. (Brdb.) ver 10 100,40 G har 9 nkv. 17 10 190,50G 2 1910 enn. - 3 1,4.10[92*³ Peine. .1903 Cöln⸗Lindenthal wird nach Abhaltung des Schluß⸗ handen ist. mann aus Neustadt O.⸗S. wird, nachdem der in [29040] 8 do. versch. 01 10bz G 89 1908 unn 15/20 8 100,50 z Mülb Rubr09 G 112“1 4 10155 S kermins hierdurch aufgehoben. Hann.⸗Münden, den 16. Juni 1911 dem Vergleichstermine vom 22. Mai 1911 ange⸗ Mitteldeutscher Privatbahnverkehr. 168 95b3 B Lauenburger ... 1.1.7 2.— do. 1885 konv. 1889 v. 97,10G do. 889, 973 1.4. 0 G Rbevdr V.. i888 Cöln, den 20. Mai 1911. Königliches Amtsgericht. nommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Be⸗ 1) Mit Gültigkeit vom 25. Juni 1911 wird ein 6 4 1 0,30G 11 Konigliches Amtsgericht. Abt. 66. [28799] schluß vom 22. Mai 1911 bestätigt ist, hierdurch auf⸗ neuer Ausnahmekarif 7 b für Eisenerz, Manganerz 80492

02

α‿,—6 922

2 2ꝗ

8

p

Lusterd.⸗Kott. 8

248—

22S

8 b 1b b 1n do. —,— 8 II enz Fe o. 1 ersch. Johann a. S. 02 N Kahla. Konkursverfahren. ehoben. Neustadt O.⸗S., den 20. Juni 1911. (Braunstein) usw. für den Verkehr zwischen Statio E“ ecena Posensche.. versch. 100,40 G do. 85 kv. 97,1900, 3 versch. +,— do. 1906 unk. 12 4. do. 1896 Portmund. [28770] Das Konkursverfahren über das Vermögen des hobeülches dashens. 8 SGee 118 n Amftagt⸗ Seeer u Se d. . versch. 91,00 G Cöln . 1900, 1906/4 N100,30 bz do. 1907 unk. 13 Solingen 1899 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Gastwirts Otto Knüpfer in Uhlstädt wird nach Gisenbahn und den Stationen der Preußisch⸗Hessischen ahristianig.. I PesEssche. W1“ 8655 8 do. 94 5. ZIE n do. 1908/10 unk. 9 . 1100,80 et.bzG do. 1902 ukv. 12 Schreinermeisters und Möbelhändlers Josef erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch Offenburg, Baden. „[28827] Staatsbahnen eingeführt. Nähere Angaben über aalien. Plätze 80,35 bz Rbhein⸗ und Weftfäl 858 219s 96, 98, 1605 8 92,10 bz G 8 8e. S. 29.99,3b6 ver⸗ 89249G Stargard i. Pom. 1895 Schnier zu Dortmund, Rbheinischestr. 93, wird, aufnehoben. 8 Das Konkursverfahren über das Vermögen der Anwendungsbedingungen und Frachtberechnung ent⸗ do. do. —, EEE1111““ versch.197,10 G Cortbus .. . . 1900,4 M. Gladbach 99 1908,2 eac8, 88 1 nachdem der in dem Vergleichstermine vom 19. April Kahla (S.⸗A.), den 17. Juni 1911. Landwirt Martin Krauß Eheleute wird nach hält die nächste Nummer des Tarif⸗ und Verkehrs⸗ .. 112,40 bz Sächsische..... 1.4.10 1100,40 G do. 1909 N unkv. 15/4 do 1880, 1888 ,31 1.17 —,— do. 1909 1i ankd 15 19 11, angenommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ Herzogliches Amtsgericht. erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und nach anzeigers. üifab., Sporto Ser do. 33; versch. 91,10 G do. 1889,3 do. 12899. 03 2 ,31] 1.1.7 98,25bz;6 Weimar .. 1888 kräftigen Beschluß vom gleichen Tage bestätigt ist, 1“ 3 Verteilung der Konkursmassen hiermit aufgehoben. Lgie im Nachtrag 3 zum besonderen Tarifheft;z do. Schlesische .... . 4 14.10 100,40G 18953 Münster 1908 ukv. 182 V Zerben.. . 1905 1 34 hierdurch aufgehoben. Karlsruhe, Baden. „[28831] Offenburg, den 14. Juni 1911. (gltig vom 1. Mai 191 1) auf Seite 11 enthaltenen 68 . 4 Dortmund, den 17. Juni 1911. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Gr. Amtsgericht. Ftfernungen zwischen Waldbröl (Staatsb.) und den do. 2 Königliches Amtsgericht. 114“ 4

=—

—,— COOobdoSSro Oooto Oodo

SeS5 SEatagstagahshasgne

C,nPGCn nSeSen e Emnn

S8S =SS

0⸗ ——

SEFcegr aeges

* . ⁸₰

f22

=

do O02 A. Ce*

8. 80 q 5 A8S8

20,400 z Schleswig⸗Holstein 4 1.4.10/7100,40 G do. 1901/06 unkv. 12 Naumburg 97,1900 kv. 3 91,80 G 4“ 8 g 0 90 220 9 0 hier wurde nach Abhaltung des Schlußtermins und OIldenburg, Grossh. p

20˙285 easn 20,285 bz; G do. do. .33) versch. 91,10 G do. 1907 unkv. 17 Nürnberg 12899/01 100,10 G d 4] 1.1.7 105,90 bz G sind streichen. Auskunft erteilen auch die be⸗ do do. 1909 unkp. 19/21 do. 02, 04 uk. 13/14, 4 100,10 B do. 1.7 [1066,50 G 88EEE6““ 3 Nermz 8 sind zu streichen. Auskun rte be⸗ 8 . Das Konkursverfahren über das Vermoögen des teiligten Güterabfertigungen sowie das Auskunfts⸗ New Vork...

Anleihen staatlicher Institute. 7/08

11975 Oetm Lndsp ⸗Lcgeiher, 1 irstitute, 8 19. 90 30G bo. 70— uf. 96 100 00bz G do. :.. .. 1.17 85988

Das Konkursverfahren ül 8 m5 3 Karlsruhe, den 19. Juni 1911. Malers und Farbwarenhändlers Karl Schröder Abor dg. b 8 Hssch 899 8 . 88 erfahren über das Vermögen des in Oldenburg wird nach erfolgter Abhaltung des begin ZZ 2 88

4 ee Oldenbg. staatl. Kred. 4 versch. 101,00 G b dag 8. 4 33 [414 * 2 1904 ukv. 1 100,30 do. 9 .96-98,05,0 91,7 7 91,3 a wird nach Abhaltung des Schluß⸗ Köpenick Beschluß [29179] ieee diengt aisgebo Juni 14 80,35 bz B Fachf-hlt. böb. Oör 38 ressch, 18,09 Sgn stadt 19 071284 1odobs Offenbacg 9. F. Calenbg. Feh d.8 —,— gehoben. 28N *r 8 83 1’1 . 27„ 7,) ₰+ b 8 8 —,— . . nor 4 5 9 8 8 8 299,70 G P0. 7. .33 ,öF Eddelak. bene. Juni 1911 3 In Sachen, betreffend das Konkursverfahren über Großherzogl. Amtsgericht. Abt. V. N29043] 81““ z 1 o. Coburg. Landrbk. 4. 10101,50 G 1909 Nuk. 16 U. 1... 91,10 G Dt Pfdb⸗A P. 10 1ut301 1.1.7 101,25 G 8 9 7 8 3 7ö.⸗ 4 . ; 1 raß 8 89 8 2 22 9 50 B 8 98 5 —er 3 ½ - Königliches Amtsgericht. 2A. heetns“ Veröffentlicht: Harms, Gerichtsakch. Preußisch⸗Hessisch⸗Bayerischer Tierverkehr. Schweis. pläte, 5 Pforsbeimn.. 99,90 G Kur⸗ u. Neum. alte 35 M“ 8 8 n5 abers 2 F 0 2 EE111““ 8 5* PMP; (A 6 1t; 8 8 25. i d. & rden di D. D0. Eisenach. [28795] anstalt für Kabelfabrikation Conrad Felsing Rixdorr. Konkursverfahren. 29188] Gns Sütt geftt vgen ä. Iun 1 Sioch, Gtobg. do uß. 2 Das Konkursverfahren über das Vermögen der jun. zu Köpenick, wird zur Beschlußfassung über In dem Konkursverfahren über das Vermögen des ationen oEo““ Warschau... J do. do. 1902, 08, 05 2,60 G DSDor F ukv. 12 1. Konkn hren über das Vermögen der jun. zu Köf 8 IEETETETI“” 8 2 1“ B Halle a. S. und Prust des Direktionsbezirkes Danzig 88e, 8 95 B Sachs.⸗Mein. Endkred Dortm. 07 N ukv. 12 Firma C. G. Hohmann in Eisenach, Alexander⸗ die Weiterführung EEb“ nach Kaufmanns Isaat Iönde. Risdorse Beich in den Tarif aufgenommen. Näheres bei den Ab⸗ Wien 2 M 8 Se do. unt 1, 9,60 G straße 25, Inhaber Kaufmann Louis Hohmann in dem 1. Juli dieses Jahres Termin auf den straße 47, ist Termin zur Prüfung der nachträglich in ben Lairt, 8 8 F d. 1 1““ 2 f. 1“ 8 oh 29. Junt dieses Jahres, Vormittags 10 Uhr, angemeldeten Forderungen, zur Abnahme der Schluß⸗ fertigungsstellen. 1 11. Zankbiskont. 1 85 5 ei. 8 1e2 Fee 8 v1“ 59 3 9 89h 8 5 von Ein⸗ Erfurt, den 16. Juni 1911. G“ Berlin 4 (Lomb. 5). Amsterd. 3. Brüssel 3 ½. do. do. onv. Eisenach, den 15. Juni 1911. Lvpor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 26, anbe⸗ rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ein⸗ Königliche Eisenbahndirektion. Christianza 4⁄. Jtalien. Pl. 5. Kopenhagen 4 ½. S.Weim. Ldskr.... Großherzogl. S. Amtsgericht. Abt. VII. raumt. wendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der niglt 88.. 1 8” on 6. London 3. Madrid 4½. Paris 3. do. do. uk. 18 8 ——— Köpenick, den 20. Juni 1911. Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen sowie [29041] 8 St. Petersburg u. Warschau 4 ¼. Schweiz 3 ½. do. do. Eisenach. [28796] Köoͤnigliches Amtsgericht. Abt. 9. zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung Mitteldeutsch⸗Bayerischer Güterverkehr. tockholm 4 ½. Wien 4. Schwrzb.⸗Rud. Ldkr. Das Konkursverfahren über das Vermögen der der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung Am 1. Juli d. Js., dem Tage der Betriebs⸗ Geldsorten, Banknoten u. Coupons. do. Sondp. Ldskred. Firma Carl Harseim in Eisenach, Inhaber: Kreuznach. Konkursverfahren. [28811] an die Mitglieder des Gläubigerausschusses auf den eröffnung der Reststrecke Mühlhausen Heyerode der Münz⸗Dukaten pro Stück —,— 8 tichMir Eisen Kaufmann Carl Harseim daselbst, wird aufgehoben. Das Konkursverfahren über das Vermögen des 21. Juli 1911, Vormittags 11 Uhr, vor dem Neubaulinie Mühlhausen-—Treffurt, wird die Station Fand⸗Dukgtten . S E 5 15. Jün 882 Bauunternehmers Peter Kreuz zu Kreuznach Königlichen Amtsgerichte Rixdorf, Berlinerstr. 65/69, Oberdorla in den Tarif aufgenommen. Ferner Sovereigns —— . roßherzogl. S. Amtsgericht. v 3

wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom Zimmer 43 II, bestimmt. erhalten die Stationen Diedorf (Eichsfeld), Heyerode 2 veiner Seücge Nüsgise Fürgere8,8 gr-geee eesge heehn s31. Mai 1911 angenommene Zwangsvergleich durch Rixdorf, den 20. Juni 1911. und Wendehausen von diesem Tage an teilweise GOo vHollars 8““ ——+ Fhppfäalzische Eisenbahn. 4 Elbing. Konkursverfahren. [28775)] rechtskräftigen Beschluß vom selben Tage bestätigt Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. ermäßigte Entfernungen. Näheres bei den Ab⸗ bes do. do. konv. 3 ½ Das Konkursverfahren über das Vermögen des ist, bierdurch aufgehoben. Abt. 17. fertigungsstellen. 1u““ do. do. pro 500 g —,— Far 3 ½ Kaufmanns Adolf Herz in Eibing wird nach Kreuzuach, den 16. Juni 1911. vgxg. enerre ngcden Erfurt, den 16. Juni 1911. eues Russisches Gld. zu 100 R. 216,00 bz Wismar⸗ or. Abhaltung 28 Wö“ und Vollzug Königliches Amtsgericht. St. Amarin. Konkursverfahren. [28813] Königliche Eisenbahndirektion. Amerikantsche Banknoten, große4,19 bb Brdbg⸗Pr.⸗A. h8 uk 214 er Schlußoerteilung hierdurch aufgehoben. ““ 588001 8 b do. do. 8 e 1 [Landshut. Bekanntmachung. [28807] Metzgers Alfred Bub in St. Amarin wird [28296] 1 do. Coup. zu New York—-,— Gassgn vegegngldcn Ansgerict. ETdbn Konkurs über das Vermogen des Buchbinder. nach vrfolgter Ulbakhuns des Schlußtermins hierdurch Vom 18. d. M. ab verkehren an allen Sonntagen Baac e Hesens1 geee 10,0b8, Csh.8ndak. Seern4 err MlEeraraaneteh meisters Franz Paul Mayr in Landshut ist aufgehoben. bis Ende September zur Entlastung der Züge 407 Füniche . Kronen 2,70 bz 1 -

ech beteen nags üch üenaes Hert enes der [28805] Knotenstationen 25 bis 27, 29 bis 33 und 34 bis Mabrid. Bake.

IIScob⸗

nun

SE8 GSOg

Eddelak. Konkursverfahren. [291941¶ Vornahme der Schlußverteilung aufgehoben.

.2„22

Se SS

022

2

Königliche Eisenbahndirektion.

Ab

—D— ˖OOOA—-

do. GoibaLandesked, 4 14.10 86. 12e 80,75B VWö13—— 09,50 bz G 8 907 95 1 do. do. uk. 18 100,69 G Dbcgümersb 1802, 95

24 1 95à . . . 181.909 112,40 G 8 . do. Stadt 09 ukv. 20

1—2

2=EIG=g

282

x r⸗ 8

4 99,50 G 91,30 G do. 1907 unk. 13/4 99,75 bz G do. do. neue 3 ½ 93,00 G 119100,10 G do. 1910 % unk. 154 99,90 de. Komm.⸗Oblig. 4 100,75 G 100,40 G do. 1895, 19053 90,30 B do. D. ... 90,90 bz 100,002 ²³8 Hlauen 1908 unk. 13 4 —— E“ n 100,10 B do. 190332 —,— Landschaftl. Zentral . 4 100,40 B ““ ser 19094 100,00 B do. do. 32 90,60 b; G 92,20 . 1905 unk. 12/4 100,00 B do. do. 3 82,00 bz G 102,00 G do. 1908 unkv. 18/4 100,00 B Ostpreußische... 100,60 bz do. 1894, 1903 3 90,50 G do. 91,30 G otsdam 1902 3 96,00 B b egensburg 08 uk. 18/4 100,00 G do. 09 uk. 19/20 100,30 G öö 38 ihen Flank 14,4 do. 97 N Ui. 3 ½ üend1g do. 5 o. do. unk. do. 89 3 84,10 B do. f. Klgrundb. 94,00G do. do. VIunk. 164 Remscheid 1900, 1903,3; 90,70 11“ * do. do. VIII unk. 20/ 4 11— Rostock. 1881, 1884 3 ½ 9 doIII, IV, VINut 12/15/3 ¾ rsch. do. 1903,3

18953

0 =beoUOO- 00 d

AAAgxENZ SSSS Eve ECnCUen SeEESEbsgesgegkz. 22ö2ö2ö2ö2---OÖ —,— S

2

do. 07 N. ukv. 18 07 N. ukv. 20

do. 1891, 98, 1903 Dresdeln 1900 do. 1908 N unkv. 18 do. 1893 9975 88 9ovUü 5/3 ½ 7189,50 G Dresd. Grorpfd. Tu. I/4

EE 20— 2OVVgBSE

42 22 H.

EggSS

gg 002——-

—y esec

22

—y—qAqe

SooeE Een SEFEPeGSüSVeSeSFeSWeSeSng:. . . . 2. 8

tor-* n- t;

S.

28

—, 2☛— —ꝙ2

—,—

2 AIAe. c.55SSgSgIE 2 .

1g. + 2——I2ͤ2ͤ2ͤÖööE

81u —— —2SöFöFZ

FESFSSEESES

8 Z8 2,

—,—2

222222ön

ꝙ2 n bg- 255— 225

9 do.

91,30 bz Posensche S. VI X'4 91,00 G do. XI XVU52 84,75 B oCTEä 100,50 G do. 1 3 ꝓ̃UI do.

100,70 G do.

100,75 bz Sächsische alte. 101,00 B do.

92,50 G do.

100,00, 94,60 G do.

do. Grundr.⸗Br. I, II 4 10,—,— do. Düsseldorf 1899, 190514 versch. 100,20 G Saarbrücken 10 ukv. 16/4 do. 1900,7,8, 9uk. 13/15/4 100,20 bz do. 1896/,3 28 do. 1910 unkv. 20 4 1.4.10 100,40 bz G Soöneherg Gem. 96/3 ½ do. 1876,3 ½ 1.5.111—,— do Stdt. 04,07ukv 17/18,4 do. 88, 90, 94,00,03 92,75 B do. do. 09 unkv. 19,4 —,— Duisburg. 1899,4 1.1.7 1100,00 G do. 1904-07 ukv. 2174 10100G do. 1907 ukv. 12/134 1.1.7 100,00 G do. 1904,38 101.25G do. 1909 ukv. 15 N11 1.1.7 100,00 G Schwerin i. M. 18973 93,70G do. 1882, 85, 89, 9631 1.1.7 91,10 bz Spandau. . 189174 94,500 do. 1902 NG3 ½ 1.1.7 —,— do. 1895,3 vware⸗ Elberseld 1899 ¼4 1.1.7 1100,60 bz G Stendal.. 1901/4 See2 do. 1908 W unkv. 1814 1.4.10 100,20 do. 1908 ukv. 1919,/4 100,25 B 8 do. konv. u. 1889 3 ½ 1.1.7 95,30 G do. 1903,3 1. 91,75 B do. Elbing 1903 ukv. 174 .1.7 [100,25 bz Stettin Lit. N. O, P3 7 90,30 G 100,50G do. 1909 N ukv. 1914 1.1.7,— do. Fit. Q. R’“ 33 versch. 90.30 G 89,80 G do. 2 1,001903,3 ½ 1 Straßb. i. E. 09 Nuk. 194 100,40 G He Erfurt 1893, 1901 74 uX“ Stuttgart .1895 N4 12 100,10G do. 1908 ukv. 18/21 4 sch. 100,25 G do. 1906 N unk. 13/4 2d0. 90.00 B do. 1893 N, 1901 13⁄ —,— do. do. unk. 1674 e a GEseea 1901/4 100,10 G do. 1902 N32 8 do. 1906 N unk. 1774 100,00 bz G Thorn 1900/4 do. 1909 N ukv. 194 100,10 do. 1906 ulv. 1916,4

22gcbeE.

100,10 bz 82,00 G 100,20 B 90,75 B 82,00 G 2 H100,70G

2—x——

2

ee

8

+— 22

8 2—2

Imwerlals alte.. ..pro Stüch—.— 2 br 3 ½ Das Konkursverfahren über das Vermögen des do. do. kleine —,— do. 1899 3 %

E111““ 2——q— MℳvO—

—88nS8nOS ðSSOnnnSgéh . 8

IEIS en

8228222ö5ö522ö8232ö5ö5ö’ö’8ö’”8ö”öö’göEg;

93,50 G 100,60 bz 93,00 B 82,40 bz 100,60 D z 93,00 bz B 100,60 bz 92,90 B 83,20 bz 100,00 B 91,80 bz G 83,00 G 100,00 G 91,00 G 81,25 G 91,00 G

SS. SSSSSSS

22ö6—

cgococo=g

Frankfurt, Main. 8 [28816) Termin zur Wahl eines anderen Verwalters, Be⸗ St. Amarin, den 19. Junt 1911. und 416 zwischen Weimar und Jena folgende Züge

Kontursverfahren. stellung eines Gläubigerausschusses sowie allgemeiner Kaiserliches Amtsgericht. mit 1. bis 4. Wagenklasse: 8 Das Konkursverfahren über das Vermögen der Prüfungstermin auf Samstag, 1. Juli 1911, Seeee ern 8 Zug 407 im Anschluß an Zug 263 aus Erfurt: talienische Banknoten 100 L.80., Kommanditgesellschaft in Firma Gebr. Werthan, Nachmittags 2 Uhr, beim K. Amtsgericht Landshut Schöneberg b. Berlin. [29187] Wne . . . . . ab 7. 1 Korwegische Banknoten 100 Kr. 11248 Großhandlung in Damenhüten und Fourni⸗ anberaumt Konkursverfahren. Oberweimar 72 Oesterreichische Bankn. 100 Kr. 85, 7. 7 7

*

. do. VII, VII3 Oberhess. Pr.⸗Aunk. 1714 Ostpr. Prov. VIII —X4 do. do. [—X 3 Pomm. Prov. VI.IX4

do. 1884,97,1900 3 ½ Posen. Provinz.⸗Anl. 3 ½

SPeboHedend e

2, -—-

Französische Banknoten 100 geoors 8 Hollandische Banknoten 100 fl. —2,—

——

——8—-— O-ͦ 2 2. =.

—,— 1

SS

2——öq—ö

turen, Geschäftslokal hier, Kaiserstraße 56, wird, Landshut, 20. Juni 1911. Das Konkursverfahren über das Vermögen des 8 Weatl8 88 do. do. 1000 Kr. 84, sc - 9 8 1“ Hans Hoepke in Friedenau, Fösstgch⸗ do. p. 100 R. 1 3

nachdem der in dem Vergleichstermine vom 10. Mai Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Landshut. G 1— 1 d. do 100 1911 angenommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ I1“ 88 Fehlerstr. 1, wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ ’. 8 kräftigen Beschluß 8 17”sMan 19 dbefha nche. Konkursverfahren. .[28826] termins hierdurch aufgehoben. 8 88 88 hierdurch aufgehoben. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schöneberg b. Berlin, Grunewaldstraße 66/67, Jena Weim.⸗Ger. Bf. ab 822 Schwedisc Banknoten 100 Fr⸗e Rdej d. Sb Frankfurr a. M., den 16. Juni 1911. Georg Dänzer, Köblers in Schmalfelden, den 8. Juni 1911. 3 ohne Aufenthalt auf den Zwischenstationen zollcoupons 100 Gold⸗Rubel beicveog h. eh). 100,406 Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. wurde nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Königliches Amtsgericht Berlin⸗Schöneberg. Weimar . . . . .an 822 do. do. kleine do. XX Xv unk 17¹ 1.28 101 25 do. 1879, 83, 98, 01 32 199,00 G do. 1909 ukv. 1919,4 b Abt. 17 und nach Vollzug der Schlußverteilung aufgehoben. Abteilung 9. zum Anschluß an Zug 217 (S) nach Apolda⸗ Deutsche Fonds do. XXXIH. TKXIII 81 14.109 vo Zlensburg. .1901,4 100,00 G 89 189539 1“ Langenburg, den 19. Junt 1911. Weißenfels —Leipzig. , Staatsanleihen. 88 XXX 3Z. 117 53,00G do. 1909 unkv. 144 100,00 G Trier 1910 unk. 21 4 Frankfurt, Oder. [28440] Gerichtsschreiberei K. Amtsgerichts Langenburg. Stuttgart. 8* 8 [28825] Königliche Eisenbahndirektion Erfurt. Dtsch. Reichs⸗Schatz: 1 do. III-VII X.XI- . 72 do.. 11,1903,3; I onkurse ü— N ß des 2 8 Sekretär Seydelmann. K. Amtsgericht Stuttgart Stadt. fällig 1. 10. 11 1.4.10 100,10 G XVIIXIXXXFV. 100,90 B Wiesbaden 1900, 01,4 Im Konkurse über den Nachlaß des Amtsrats . 6 8. 1 00,20 G 1100902 903 8 8 w in it (Amtsgericht Repp 11“ Das Konkursverfahren über den Nachlaß der [29042 Bekanntmachung. 1. 7. 1214 1.4107100,20 XXVI. IXER. 3 100,90 B do. 1903 III ukv. 1674 H. Kuhlow in Döbbernitz (Amtsgericht Reppen 6 284127 1 onku fahren ] e tm g öI 1. 7. 1274 117 [100,20G 85 100,908 bo. 1908 usr. 19 4 N. 1/08) soll die Schlußverteilung erfolgen. Zu Luckenwalde. Konkursverfahren. [28415] Luise Döttling, Weingärtners Witwe hier, Staatsbahngütertarif. Heft A. Mit Gültig⸗ Ot. Reichs⸗Anl. uk. 1874 versch. 102,20 b do. XNII unk. 1632 101,25 G do. 1908 rückzb. 37,4 berücksichtigen sind 40 951,16 nicht bevorrechtigte deespdem Konkursverfahren über das Vermögen wurde nach Abnahme der Schlußrechnung des Ver.⸗ keit vom Tage der Betriebseröffnung der Teilstrecke do. do. versch 93,75 bz da. MIr. iv 3 95,80 G do. 1908 N unkv. 19,4 Forderungen, wozu 3415,65 verfugbar sind. dr. Fpeyeteꝛtne Willy Lucken, walters und Vollzug der Schlußverteilung durch Wulsdorf— Stotel der Kleinbahn Farge —Wuledorf do. do. versch. 83,60 bz G A- X*† 92,90 G do. 1879, 80, 83 3 % tto Stanike, Bureauvorsteher walde, alleiniger Inhaber der Firma Emil Spuhl Gerichtsbeschluß von heute aufgehoben. werden im Uebergangsverkehr dieser Kleinbahn mit do. ult. Juni 92,90 G 6. 9. 3 ½ v111“ Brückthorstr. 1, Nachf., ist infolge eines von dem Gemeinschuldner Den 19. Juni 1911. , do. Schutzgeb.⸗Anl. als Konkursverwalter. gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Amtsgerichtssekretär Thurner. bahnen für die Güter der ordentlichen Tarifklassen, vdnl- 52 dn 1“ Vergleichstermin auf den 30. Juni Asnr. Vor⸗ der allgemeinen Ausnahmetarife 1, 2, 3, 4, 4 a, 45, *Eeheesc.. 8 Freienwalde, oder. 728803) mittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht Tilsit. Konkursverfahren. [29161] 4 c, 5 und der besonderen Ausnahmetarife 6—61 .1. 4,13 In dem Kontursverfahren über das Vermögen des in Luckenwalde, Zimmer Nr. 7, anberaumt. Der In dem Konkursverfahren über das Vermögen des bei Auflieferung in Wagenladungen von mindestens Hreuß kons. Aaͤl, ur. 18 Tischlermelsters August Hamann in Freien⸗ Vergleichsvorschlag und die Erklärung des Gläubiger⸗ Kaufmanns Franz Kuster in Tilsit, Deutsche⸗ 5 t die Frachtsätze der Staatsbahnübergangsstation 89. Staffelanleihe 30; 1 walde a. O. wird der Vergleichstermin am 3. Juli ausschusses sind auf der Gerichtsschreiberei, des straße Nr. 29, ist infolge eines von dem Gemein⸗ Wulsdorf widerruflich um 2 für 100 kg er⸗ do. do. 183,75 b; G do. IV 8— 10 ugg. 153: 1911, Mitt. 12 Uhr, gleichzeitig zur Pruͤfkung Konkursgerichts zur Einsicht der Beteiligten nieder⸗ schuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs⸗ mäßigt. Vom Tage der Eröffnung der Kleinbahn⸗ do. ““ J83,50 bz G 18 123 1897 2 90 G nachträglich angemeldeter Forderungen bestimmt. gelegt. 8 . vergleiche Vergleichstermin auf den 10. Juli 1911, reststrecke Stotel Farge wird diese Ermäßigung auch Baben 1901 ult. Juni 105,70b 6 Wesipr. Pr.⸗A. VI. VII4 0 8 un 4848 1 19209E Bamberg 12-. do. XVIII-XXIII4] 1.1. 101,20 % Freienwalde a. O., den 19. Junt 1911. Luckenwalde, den 19. Juni 1911 Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ im Uebergangsverkehr über Farge für die Frachsätze do. 1908, 9 uns 18 101,10 8 do. do. V VII 3⁄ 1.4.107—, Görlitz 1900/41.4.1099,90 G Rh. 05 1, I 31 do. XXIX41.1.7 207⁄101,40 G Königliches Amtsgericht. Gath mann A gericht hierselbst, Zimmer Nr. 7, anberaumt. Der der Station Farge gewährt. 8 do. 1911 unk. 21 101 80 B Kreis⸗ und Stadtanleihen. 11“ 8 Fürnen eb. 5 90,305b; do. I.XI33] 1.1.7 „(91, 20 G als C erichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Vergleichsvorschlag und die Erklärung des Gläubiger⸗ Hannover, den 16. Juni 1911. do. kv. v. 75,78,75,80 94,00 B Anklam Kr. 1901 ukv. 1574] 1.4.101—,— Gr Lichterf. Gem. 1895,3 Colma: (Elf) 07 uk. 14,1 do⸗Kom.Obl.7.4 1.7 12 18920%

Friedrichstadt. Konkursverfahren. [28776] Nünchen. 2903 ausschusses sind auf der Gerichtsschreiberei des Königliche Eisenbahndirektion. do. v. 92,94, 1900 Emschergen 10 Nukvp2 1 4 1.4.10 Hagen 1906 ukv. 12 4. 105,00 G Cötbeni.A. 1880-1903/3 ½ 2. 0. 1ge. EEöö 8 dv.. Flensburg Kr. 1901/4 do. E. 08/11 uk. 15/16 4.10]1100,00 G H 8 1896 8 c as⸗ 1 S. 101.,20G

In dem Konkursverfahren über das Vermögen K. Amtsgeri ünchen. K Konkursgerichts zur Einsicht der Beteiligten nieder⸗ .

1.“ 5 S 2,1.27 K. gericht München. Konkursgericht. f [28836] 8 4 11I Kanalv. Wilm. u. Telt. 4 giberstadt02 unb. 12 80 95 br G es .. 307 5 ET und Tapiota Fabrik BAm 19. Juni 1911, wurde im Konkurse über das 8o Preußisch⸗Hessisch⸗Schweizerischer Güter 8. Lebus Kr. 1910 unk 20,4 Szcherstad e 7an, 1.7 1002659 Zcsch.⸗Er c9n1e,151 1.IY'2a] 1.17 —H1.900 Güatrach⸗Lorenzen von da jett unbekainter Auf. Bärmögen der Amalie Gerver, Inhaberin eincs eilhit. de schreiber des Königlichen Amtsgerichts. verkehr. Zum Tarif Teil 11 Heft 10 vom 1. Or⸗ 1 Sonderb. Fer. 189841 00 ve do⸗ G 1891 konv. 31 SächEFf bis XXIII 101388—

zuntrath- Forenzen von da, jetzt unbekannten Auf⸗ Weiße⸗, Woll⸗ und Kurzwarengeschäfts, in Der Gerichtsschreiber des König Amtsgerichts; tober 1908 wird mit Gültigkeit vom 1. Juli 1011 Telt. Kr. 1900,07 unt.15/4 100,60 bz6 Durlach 1906 unk. 154 do. XXVI, XXVII4 1.4.107101,350 G

4. zur Prüfung der ecte es em e. München mit Wirksamkeit vom 10. Juli 1911 an Urachn. Königl. Amtsgericht Urach. [28829] der III. Nachtrag ausgegeben. Er enthält Fracht⸗ Fas.g; do. do. 1890, 1901/3 ½ B.n Fifenach.. 1895 7,1 88 6 8 ucr e-e Stelle des nach Weiden übersiedelnden I alts Konkursverfahren. sätze für neu aufgenommene deutsche und schweizerische 191S961 S eegen 8.. 18 8 bo. ö t 1 . 101.300 lichen ümtsgericht in Friedrichstabt anberaumt. Rosmann dach Konclrfvggalter der, Rechtsanwalt BDas Konkursverfahren über das Vermögen der Siationen, Aenderungen und Berichtigungen 88 do. 1908 dktd. 184 —. 8. 1597 4 do. big NXV 3 versch.]=n

Friedrichstadt, den 14. Juni 1911. Hah. Fri⸗ ri . abrcse 8e 511, ernannt. Luise Schnauffer, geb. Hamann, früher Handels⸗ Frachtsätzen und wird von den beteiligten Ver⸗ do. 1909 N unk. 194 19 1 11. eveA. deren. - ¹ eerae rau in Urach, ist nach erfolgter Abhaltung des waltungen käuflich abgegeben. do. Ldek.⸗Rentensch. 1893 3 Bad. Präͤm.⸗Anl. 18874 1.2.3

f ch g g Braunschw. 20 Tlr.⸗L. p. St

Drad . 2 *.— vp. St.

zung In.

Großschwabhausen. Zug 21 eee eesas 0 r⸗ 8. . 5. 3 Rs⸗ 8 8 wedische Banknoten 100 Kr. 88 do. 1898,3

do. do. Schlesw.⸗Hlst. 8.⸗Kr. 4

do. do. Westfälische.. do. 8

—,— —- —-x

& 5 3 8. SüüeeeEEEESggE

——8AnnA 222 E5ᷣSSSVSSgEE2 8.——

reeeneeen

100,30 B 94,50 G 100,50G do. III. Folge do. 10hota Weireuh. vtersö ,50 b estpr ersch. I3 ½ 8. 96,60“ er euß rkttersch F 92,20 G 100,10B

100,10 B 5 do. 8. e 1 1903, 05,3 versch. 90,75G w da 1 100,20 B do. konv. 1892, 1894/3 do. do. 1 elser 1907akv. 19/194 100,25 G 18 EE 7do. 1910 N unk, 214 100,70G Altenburg 1899, 1u. I/4 versch. ithhue 1100,708 91.00G Gießen.. 190114 1.3.9 —,— Apolda 1895/03) 1.1. do. XIvV. XV. XVII D1 do. 1907 unk. 1274 1.4.10 99,90 G Aschaffenburg 1901/4 1.6 XXV, KXXVI4 100,90 G

do. 896/,3 ½ .. g. M. 06 89 188 d o. unk. 18 99g do. 1903 unkv. 18/4 88,00 G do. 1910 unkv. 20/4 8u.s,b do. 1901 N32 1903 3 ½

do. vheihun i. B. 1900,4 do. 1907 N

᷑☛σ 5

üeeegegEEs

82 8. 2 8.

ÜSAWEE ScCU doe

2S

2

CoC2Ennn.

e

S —½

8,50 Bà,50 Schl⸗H. Prv.9, nkv.194 12 do. 02, 05 ukv. 12/15/3 101, 203 do. Landesklt. Rentb. 4 100,20 G . do. 3⁄ 100,20 G Wesif. Prop.⸗Anl. 1114

8 do. IV, V ukv. 15/16,4 .eS IV38 EEll em

999,90 bz 4 99,90 bz 8 4 90,00 G do. 1909 unk. 14/4

—q - 2— SS8S

sämtlichen Stationen der Preußisch⸗Hessischen Staats⸗ 1 II r do. 1903 3 N ürstenwalde Sp. 00 N,3 ½ 19930G Fße 1907 N unk. 124 *

—,— —O— —-

. *

—VPöOOVOOOO —,— —O —— —= SSSSS

1S8.

—58 —,8 .

qgE

FEEESNgE E

.*+.

—,—— O— Ex

8 .

——--—2

totobe

m

2228=2g

920029 S2Se” g

0 0 0 0

—,—OO—— ESEEEgͤ

100,40 B, 10192,25 bwz 0[100,20 G do. 1 969 Fain⸗ 1909 unk. 20 4 b

1 1 1 1 1

. 2 —₰

.41. .*¼. .*+. .*. *. 4

—2-S2A

r —,— 8

7

& 2 8ESgSE

100,20 G

qq

8 SSSS

9

Al EnE. ——

20*

—OVV— EeEn

S

1

1 1 1 1 1 1

) 802 2

4.1

—S

—,—— J2

annover 1895 3 1.1.7—-,— * eidelberg 1907 uk. 134 1.5.11 99,90 G do. 01/3 Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Berichtssch * des K. 2 do. pa ess . 1903,31 1.4.10791,00 B Glauchau 1894, 1909 84 e eSchrichretber eeen aüicgrran Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Schlußtermins aufgehoben worden. Karlsruhe, den 15. Juni 1911. Brnsch.⸗Lün. Sch. VII d Altona 1901. 14,107100,10 b; B Herford 1910 xz. 19394 —,—Sö“ Gnesen 1901/4 353 ¹. E FHaasonn. Bekanntmachung. [28830] MHünchen. [29037] Urach, den 17. Juni 1911. 1 8 Namens der beteiligten Verwaltungen: 8 8M en. 1 3 do. vn 2 8 11 1 . 199488 CCE11“ 198. 8 SI do. 1907 ukv. 1he en Paree Eln. 31 * Mit Beschluß vom Heutigen wurde das Konkurs⸗ K. Amtsgericht München. Konkursgericht. Amtsgerichtssekretär Pfarr. (Gr. Generaldirektion der Staatseisenbahnen. do. de. 1909 u 19‧ 1— 8 1887, 1889, 1893 5 ½ vrrsch 92 600 B ds. 1886 18893; J00,008 Ch inban⸗ 1900 5 Oldenburg⸗ 40 Tlr.⸗. 9 1 verfahren über das Vermögen des Gastwirts Josef Am 19. Juni 1911 wurde das unterm 5. No⸗ ne hpen ns 3 291971] [28837 Vekamtmachung. do. bo. 1911 u. 21 4 4 d0. 1du . 18., 1951,79 1e. 1290& I111“ * o-oen, F uber Süeeshh 0 gr-8. 2 „. 12. Gailer von Füssen nach erfolgter Schlußverteilung vember 1908 über das Vermögen des Kgl. und 1. 89 d d Süddeutsch⸗Oesterreichisch⸗Ungarischer Eisen⸗ do. do. 1887.99 3 do. 907 unk. 15/4 100,00 G do. 1904 unkp. 174 11.7 [100,00 G Hadersleben 1903 3 ½ 111. Augsburger7 Fl.⸗Lose p. St. –.— aufagehoben. Herzogl. Bayer. Hoflieferanten Eduard g ün pex ahnen eer v Seerig 6. 1 es bahnverband. Teil II, Hefte 8 u. 10. Mit ds. do. 1905 unk. 15,3 ½ 1.4.10 90,5 do. 1889, 1897, 05,3 ½ vv bdo. 07 Nukv. 18/1944 1.1.7 100,00 bzz G Hameln ..... 1898,3⁄ 17 Töln⸗Mind. Pr.⸗Ant. 3 1.4.10 136,00 bz Füssen, den 13. Juni 1911. Härnmg, Inbabers der Fima C. Härting, Bmndif ir mmd eüblanbesiers deute Halter Weürfamsest ab 1. 1911 b een bir mei eeltung do. do. 1898, 1902,3] 1 410779,700 Zaden⸗Baden 98, 0527,32 versch. 90,500 do. 0. 1889, 1898,8 1.1.7 8859G Hamm i. W. . 1903718) 111. Pappenb. 7 Fi⸗Lose . St. 62,20 3 erichtsschreiberei des Kal. 2 gerichts. j 1 zahr⸗ Göpel in Letzendorf wird nach erfolgter Abhaltung Wirksamkeit ab 1. Juli 1911 wer 2 . umburger St.⸗Rnt. 2. Barmen 1880 7 [100,10 G do. 1901, 1902, 1904 3; 7 [91,25 bz arburg a. E. 1903/2¾ 8 K68 rS1““ Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts. Fabrikanten und Großhändlers in Fahr E111““ f b vom 15. März 1911 veröffentlichten Frachtsätze der bo. amset S. 1,1959 1599 1901 100,10 Köuigsberg 1869, 01 1 10000, b 91 Garant. Anteile u. Obl. Deutscher Kolonialges. 88 EEEE“ 1 rädern, Automobilen und Nähmaschinen in des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Abteilung 1 (Petroleum, raffinierr) des Ausnahme⸗ 8 e. c 41.7 —, 88 e ee d1g9 0c bzuig 5 8 10 g953G eilbronn .“ 6. Kamerun E. G.⸗A.8.B 8 Güstrow. 2 [28800] München, eröffnete Konkursverfahren als durch Weida, den 20. Zuni 1911. 18 E“ die ene der Eisenbahnen in 8 1909 ugv. 1584 4. 1 58 or79 nn,40 8 10070 bz de. 1910 5. e 012 100200. Sees er 1888 1998 ½] 14. stafr. Eis⸗G.⸗Ant. 3 Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Schlußverteilung beendet aufgehoben. Vergütung Großhenogl. &. Amtzgericht. Ent I. . S. 1. Il uko 1974 15.1.7 [1007 do. 76, 92, 87, 91, 36 31 versch. 03,25G do. 1891, 93, 95, 01 31 verfch. 1,400, L6 de. n. . .1890,8* 1410; do. Feich m. 3 % Zin Schlachtermeisters Leopold Mamerow in und Auslagen des Konkursverwalters und der Mit⸗ wernigerode. Konkursverfahren [29189] teils ermäßigte Frachtsätze ersetzt. Zugleich werden .11 Int, unkv. 31,74 1.1,7 100,90 bz do. 1904 27, 190, 05 3,9 93,25 G Lichtenberg Gem. 19004 1.4.10/100,10 B Hobensalza. 1897 3 ½ 1.4.10—, r. 120 %⁄ Rückz. gar.. Güstrow ist nach Abhaltung des Schlußtermins glieder des Gläubigerausschusses wurden auf die aus Der Beschluß e, eF an 32 ISe be. ieuze, amoörk. 18971901 84 L.2n12n,-’, Ldr 18 101.30b;G do. StadtosNukv.174 14.10 . Sen v. d. H. und. 20 1. vr taft. Scass 8 aufgehoben. EEö“ dem Schlußterminsprotokolle ersichtlichen Beträge boeichtgt, daß es heißen muß: Das Konkurs⸗ Flörchingen und Saarburg (Lothr.) der Eisenbahnen 5 1886-19023 b. do. 191 18 4, 11. 1geas G 1 3998033, 11.7 [99,90 bz G x888 konv. n. 02 3 versch. (v. Re 1 schergestechs 2 estges rr Hꝙh☛ 2 G 86 8.1 .. . ; 74 11 6 2 .1.7 99, . „,94¾, .ö8b 81. 6. Eö“ festgesetzt. verfahren über das Vermögen des Kunst⸗ und in Elsaß⸗Lothringen mit Frachtsätzen der gleichen 1 06W“ 1 1885/98/3 b. 94,50 bz G Magdeburg. 1891]4 1.1.7 [100,75 G do. 1910 A, B uiv. 20/22 4.10 99, Staatssong d 190674 1.1.7 [100,75 B 1 1902 3 ¼ 1.1.7 —. Argent. Eis. 1890 5 9 3 do

ꝓ210

KASoe

22 5 21½ 9 8 33 O, 2 w 1 1 85 8 8 8 B Großherzogliches Amtsgericht. München, den 20. Juni 1911. 8 Handelsgürtners Johann Friedrich Wünschen⸗ Abteilung in den Ausnahmetarif 73 einbezogen. 1908 unk. 184 89 1904 137 14,10,94,60 b; G 8 6 . Gummersbach. Konkursverfahren. [28833] Srchch“ meyer jun. nicht des Gärtners Friedrich Ueber die Höhe der neuen Frachtsätze geben di e. 1309 unk. 184 1.1,7 101. do. Hdlskamm. Obl.3†] 1.1.7 —,— do. 1909 Ssfn. 109 Kaisersl. 1901 unk. 1274 1.1.7 99. 100 2* In dem Konkursvperfahren über das Vermögen des Münster, Westrf. Konkursverfahren. [28783] Wünschenmeyer in Wernigerode wird, nachdem beteiligten Stationen Auskunft. 28 13888. 19082 18 do. Synode 189974 1.1,7 [100,20 bz do. E une. 204, do 1908 unt 183G 4. 8 20 2 Kleinhändters Carl Verfuß zu Marienheide Das Konkursverfahren über das Vermögen des der in dem Vergleichstermine vom 21. Februar 1911 München, den 17. Juni 1911. 6 düb. Staats⸗Arü. 8958 do. 885 vgec. 898. 6 MSren, „80,86, 130524 ö ünx. 17 8 'einnulth Von ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Weinhändlers Hubert Aldick zu Münster i. W. angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Tarifamt der K. B. Staatseisenbahn EE“ 4, 1.5. ZH g94. 98,00709/03,4 100,25 9 do. 1905 unkv. 15/4 Krotoschin .1900 24 1.177 09 11M“ Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗ wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Beschluß vom 21. Februar 1911 bestätigt ist, hierdurch rechts des Rheins. a. 63 9 JSDNDZEZTETTqETPVTEEEEETö1“ J2050 do. 1977Lit us.104 Frgrn 2S. 1096, 8; 1410—9 8. vekant. . termin und Termin zur Prüfung der vorläufig be⸗ hierdurch aufgehoben. aufgehoben. 1 1“ necl. Eis⸗Schldv. 70 1.1. CTEDW15 19 95,75 B do. 1911 Lt. S Muk. 21 4 kangenfalza 1903, 3 1.1. 8 1 kleine strittenen und noch angemeldeten Forderungen auf Münster i. W., den 14. Juni 1911. Wernigerode, den 16. Juni 1911.

e, der bo. kons. Anl. 86/3½ 1.1. I11.“ 94.209 do. 88,91 kv., 94,05,3 versch. Lauban 1897 3 ½ 1.4.10 ; abg. den 3. Juli 1911, Vormittags 11 Uhr, vor Königliches Amtsgericht. N. 4/10 Königliches Amtsgericht

101,90 G 2 1101,20 z 101,30 bz

—=Sq

-SseLS. üm.

222ö2E

101 75 5bz

omnmchhmn enc.

—,

89

8 90, 94. 01. 05,3] 1. 509 l e., 12957 86,00 G Mannheim 19014 Leer i. d. 1902/3 ½] 1.4.10 1 1 abg. kl.