Crome Schwienin Cell 2 zut soeri ter f. Konk h 28782] Westerland. Konkursverfahren. [29200 g⸗ g in Celle auf seinen Antrag aus dem öniglichen Amts ericht in Gummersbach, Münster, West onkursverfahren. [ ¹ ” 8 5 Das Konkursverfahren über das Vermögen des In dem Kontursverjahren über das Vermögen des
dem Amte entlassen und an dessen .“ der Rechts⸗ Zimmer Nr. 1, anberaumt. Der Bersleihsharschlag Kaufmanns Albert Sasse in Westerland, Strande (
anwalt Dr. von der Wall zum Konkursverwalter ist auf der Gerichtsschreiberei des Kontursge ichts Oberlandesgerichtsrats a. D. Geh. Justizrats “ 8 1 - ermannt. 1 u“ Eicscht 8 Betaligie sFeecgebahhe . Im Walle zu Münster i. W. wird, nachdem der straße 28, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des
Celle, den 20. Juni 1911. b in dem Vergleichstermine vom 1. Junt 1911 ange. Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen zum en en ei anzei er un döni i reu i en Königliches hes Amtsgericht. II- nommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Be⸗ das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu —
Gey d berücksichtigenden Forderungen sowie zur Anhörun Celle. Beschluß. [29165]) Gerichtsschreiber des Rabüliche Tutegecst. E11A“ 8 Glänbgiger über die Erstattung der Auslagen 1 §½ 145. Berlin, Donnerstag, den 82. Juni
In Sachen, betreffend das Konkursverfahren über Hannover. [28797] 8 1. 2 7 i 1911 und die Gewährung einer Vergütung an die Mit⸗ das Vermogen der Firma J. H. F. SEbelin sverfah üb d künster i. W., den 17. Juni v 17 — ———— — —y ———— 8 F. C g Das Konkursverfahren über das Vermöaen des Königliches Amtsgericht N. 17/10. glieder des Gläubigerausschusses der Schlußtermin 9 Oldenb. St.⸗A. 0uk. 19,4] 1.3.9 1100,750 B “ ver. 88 A. 3. orh.⸗Rummelsb. 99/3 ¼, 1.4.10,—,— Mannheim 1906][4]1 1.4.10/100,50 bz G 1909 20] 4 auf den 10. Juli 1911, Vormittags 9 Uhr, Amtlich festgestellte Kurse. do. do. 1698 8 117 . Brandenb. a. H. 190114 14.10 100,10 do. deren 9097124 1417 100,500, “ vrsn. J 1.4.10
1“
N in ecg. ebah ber “ W. Thiele Standardwerk vorm. Steinfeldt & Blasberg 9 “ [29192] ichte! lbst bes in Celle, wird der bisherige Konkursverwalter Kauf. Gesellschaft mit v Haftung i Liqu. Neustadt, O.-S. vor dem Königlichen Amtsger 8 herie st bestimmt. 6 d 1896 7. —,— 0 8 1 189 0 öniglich g ge gerliner Börse, 22. Juni 1911. . F — do. 1901 3 ½ 1.4.10 do. 1908 uf. 134 14410 100 20 G Iübetk... 188563
mann Crome⸗S Schwiening in Celle auf seinen Antrag in Hannover wird eingestellt, da eine die Koster Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über Westerland, den 17. Juni 1 4. ges gus seinem Amte entlassen und an dessen Stelle der des Verfahrens deckende Masse nicht vorhanden ist. das Vermögen des Kaufmanns Josef Schinke in Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. grant, 1 91r9, 1 248u, 1 Peseta— 080 ℳ. 19 .Sächsische St⸗Rentes versch. 9e,; Bromberg . 1902 do. 1904, 1905 3 versch 80,60bz B Nünden (Hann.) 1801,4
4 Rechtsanwalt Dr. von der Wall zum Konkurs⸗ Hannover, den 16. Juni 1911. Neustadt O.⸗Schl. wird nach erfolgter. Abhaltung „„“ Pprer. B.= 17 ult. Juni —— do. 09 N ukv. 19/20/4 Marburg .1903 N,31 11ü Naubeim f. Heff. 1902,32 8 Königliches Amtsgericht. 11. 8 Schluß Fee kufg goben, Neuftadt Pets 1 1e. 1683. en. 2.224 71 ℳ . 8* Söras,Sna 3 2 90,50B gdo. bE1“ Minden sshaacn Pr 8. . 988 8 eanemngta 8 12032 elle, den 20. Juni 1911. Seeiseen sgrue 8 den 19. Juni 1911 önigliches Amts⸗ 1 9 ℳ. 1 stand. Krone = 1,125 ℳ. 1 Rubel — 83/8 versch. 90,508 urg.. . 9 FTpordhausen 08 ukv. 1 Königliches Amtsgericht. II Hann.-Münden. Beschluß. [28784] gericht. 2844 1 ele.) Goldrubel = 820 ℳ, 1 Peso (Bold) reußische Rentenbriefe. Tassel. 1901/4 110- Mäcten 1880. 1906ʃ4 0[100,00 G Offenbu arg 1898, 1905 31 E1“ 1 Das Konkursverfahren uüber den Nachlaß des —.—— Tari f⸗ x Bekanntmachungen 5 3,00 ℳ. 18 Zeso C. Pap.) I. ℳ. 1 Dolles Hannoversche 4 versch. 100,40 G do. 1968 I, IIN4 “ do. 1907 unk. 164 —,—— 18953 [28798] 1 8 aenem. vener Bücefde: Beze ichnung X besagt, Hefen⸗Nassau⸗ 8 versch 18n 1991 — ic vS vb. 8 184 9 dehen 2506 19022 Z “ 4.10,— 3 ¾ 1.4. nabrüͤͦ ukv
88 8 e e [28822] verstorbenen n Heinrich .en geee⸗. a 8 Konkursverfahren über d r Ei enbahnen. 5 Num der S. der be⸗ as Konkursverfahren über das Vermögen der in Jühnde wird eingestellt, da eine den Kosten des Konkursverfahren. Das Konkursver 8 s 1“ 28 um bescrmct. Aunmern oder Gerien der da. do. do 13 1 versch. —,— 8 rlottenb. 89,95,99,4 9 6 zaifhion Uleserbar find. vor und Nm. (Brdt. er 1.106, 10 arlotten Peine 1909 Kur⸗ m. 4. 40 G do. 1907 unkv. 17,4 irmasens 18954 4 ase
Firma Kvenig & Lengsfeld G. m. b. H. zu Verfahrens entsprechende Konkursmasse nicht vor⸗ das Vermögen des Schuhmachermeisters Karl Herr⸗ 8 Cöln⸗Lindenthal wird nach Abhaltung des Schluß⸗ handen ist. mann aus Reustadt L „S. wird, nachdem der in [29040] 168 95b; B do. do. 3 ⅞ versch. 91,10 bz G do. 1908 unkv. 18,20 sch. 100, Mülb. Rubhr09 E. 1Uas nedlinb. 09 ukp. 18 termins hierdurch aufgehoben. “ Hann.⸗Münden, den 16. Juni 1911. b dem Vergleichstermine vom 22. Mai 1911 ange⸗ Mitteldeutscher Privatbahnverkehr. . ee EEE— do. 1885 konv. 1889 ,3 ½ 97,10 G do. 1889, 97 Rhevdt IVV 1899 Cöln, den 20. Mai 1911. Königliches Amtsgericht. nommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Be⸗ 1) Mit Gültigkeit vom 25. Juni 1911 wird ein Hröüffel, Antn. . 4 1.4. 10 100,40 G do. 28 7. 1902, 8 3 ½ ch. 92, München. 1892 do. 1891 Konigliches Amtsgericht. Abt. 65. geeye F ba 8-91- schluß vom 22. Mai 1911 bestätigt ist, hierdurch auf⸗, neuer Ausnahmetarif 7 b für Eisenerz, Manganerz do. do. 889 1üh g 8 9 16 „hsa 3 sch. —. “ St. Johann a. S. 02 X
“ 15 Kabla. Konkursverfahren. [28799]9 gehoben. Neustadt O. „S., den 20. Juni 1911. (Braunstein) usw. für den Verkehr zwischen Station bedapest. 488 8 18498 Chü ee . 19008 4 8 88 .. 28 do. 189 8 Dortmund. [28770] as Konkursverfahren über das Vermögen des Königliches Amtsgericht. Arnstadt A. J. E. der Arnstadt⸗Ichtershausener 8 8 ·i918095, 184 c. 1 8 19088 8 18 188899 836 Solingen 22. nSsss
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Gastwirts Otto Knüpfer in Uhlstädt wird nach Eisenbahn und den Stationen der Preußisch⸗Hessischen Eiecianig .. 3 ⅛ versch. do. 94, 96, 98, 01, 03, 3 ½ b. ¹ do. 86, 87, 88, 90, 94 92,40 G Stargard i. Pom. 1895 9* 8 do. 1897,99,03, 04 91,75 B öö1656991
Schreinermeisters und Möbelhändlers Josef erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch Offenburg, Baden. [28827] Staatsbahnen eingeführt. Nähere Angaben über zualien. Plüde
Schnier zu Dortmund, Rheinischestr. 93, wird, aufagehoben Das Konkursverfahren über das Vermögen der Anwendungsbedingungen und Frachtberechnung ent⸗ 2*
nachdem der in dem Ver leichstermine vom 19. April Kahla (S.⸗A.), den 17. Juni 1911. Landwirt Martin Krauß Eheleute wird nach 8' Tarif⸗ und Verkehrs⸗ 1911 angenommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ 8 8 Dereches Amtsgericht. erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und nach “ “ 8 isah. öe“ kräftigen Beschluß vom gleichen Tage 8p ist, W1“ , Verteilung der Konkursmassen hiermit aufgehoben. 2) Die im Nachtrag 3 zum besonderen Tarifheft 3 se⸗ 88 hierdurch aufgehoben. Karlsruühe, Baden. [28831] Offenburg, den 14. Juni 1911. 8 (zuͤltig vom 1. Mai 1911) auf Seite 11 enthaltenen vW1“ Dortmund, den 17. Juni 1911. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Gr. Amtsgericht. Futfeknungen zwischen Waldbröl (Staatsb.) und den do.. . Königliches Amtsgericht. Architekten und Zimmermeisters Gustav Hölzer v11“ [28805¹1] Knotenstationen 25 bis 27, 29 bis 33 und 34 bis 38 Madrid, Barc. ee. er. hier wurde nach Abhaltung des Schlußtermins und Oldenburg, Grossh. ö. sind un streichen. Auskunft erteilen auch die be⸗ Ho. do. Eddelak. Konkursverfahren. [29194]¶ Vornahme der Schlußverteilung aufgehoben. Das Konkursverfahren über das Vermögen des heiligten Güts vab ertit ugen sowie das Auskunfts⸗ Sen Vork.. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Karlsruhe, den 19. Juni 1911. 18 Malers und dFarbwarenhändlers Karl Schröder ve hier, 5 Bahnhot Alexanderplatz. 218 ... verstorbenen Müllers Ferdinand Peters in Gerichtsschreiber Großh.] Amtsgerichts. A. V. cheer htesohsadn wah eesöloter Abhaltung des 21. Juni 1911. 81 öu“ 8 usge Ei enbahndirektion. B“ Königliche Gisenbahn 1“ St. S. d. 9.
—
Breslau 1880, 1891 3 ½ 91.902 do. 88, 97, 98 3 ½ versch. 90,75 G Merseburg 19014
—,— “ —
,8FgFg —
782 — SSSSSSSSS5.S
* — ,— 8 SSSSSSSSSt
9
6öqSn*ö! 8
e.
SSsgecse h. e SSe⸗
2—
ö
9 H —
2
—
.
ꝙ
8
4— EI“
22] —
8 UIm send. Rott.
EE“—“
8
ofensc 1“
3. —.—
8,⸗8E 2 VOVOSæ SęVęVęgVSgSSE
—*
EE SSS
Ie E Err eene
preügische.. 8
AShgen
2 8 —,—
KCO20œ 4. C E O dOSS bO O bdo CœO bdo Gœœ coco-bEUehe.
er u 264g2
80,35 b;z 8. eangts . Sec narni g evns und Westfäl. 4 versch. 100 40 G Cöpenik... 1901 112,40 b do. 3 ¾ versch. 91,10 G Cotibus 1900 aee.ghes e8an, che 4 14.10 100,40 G do. 1909 unkv. 15
Aan u 33 3 versch. 91, 10 G do. 1889 20,425 B egiense ͤ.4 1-4.10 100,40 G do. 1895 20,405 b . .3 ⁄ versch. 91,70G Crefeld. 1900 20,285 55b5G Söleswig⸗ „Hosstein 4 1.4.10 1100,40 G do. 1901/06 unkv. 12 1-kn ekae. do. do. .3 ⁄ versch. 91,10 G do. 1907 unkv. 17
—,— nleiben satiche In sti do. 18aö.
4,1975G Detm. graühe ⸗u. Leihek. 4 101,50 G do. 8 . ehe. Oldenbg. staatl. Kred. 4 veng. 101,00 G 1b 8119 f
8098 8 hRn. ve be. Mos ukv. 19,21
898 80,0B9 &. chs.⸗Alt 18do. „Obl. 3½ beg. 2906 1904 80,35 b achs.⸗Alt versch. 93,00 G
—,— 1 do. Coburg. Landrbk. 4 1.4.107101 50G “ 1
Waa do. ehc 88 8 8 2 2 8
80,75 B do. do. uk. 05,50b;z do
cehess 8 do. 12. 1Ehehg D.2s e1 F.
112,40 G 9. do u 21,25 . 8
do. do. 1902, 03, 05 92,600 8 Sdee- 15 88
. 84,95 B Sachs⸗Mein. Endkred. 100,00 G drn. 0, F utv. 18
100,00 G Wandsbec 1907] e do. 1907 I1 unkv. 15 98,25 bz G Weimar 1888 —,— Zerbst 1905 U 94,00 G Städtische u. land 7 [91,80 G 123241281“ . 100,10 G do. “ 100,10 B do. u . 100,00 bz do. “ 100,60 bz G 1 neue. 91,70 G WvGö 88 30 G — do 8 100,00 G 82* d. P. v. 31 99,75 G vo. D. E. kündb. 3 1 91,10 G Defdb⸗ A. P. 10 Fut30, 4“ 99,90 G Kur⸗ u. Neum. alte 38 99,75 bz G do. do. neue 3 ½ 99,9003 ds. Komm.⸗Oblig. 4 90,30 B 1 8 ö —,— Land dschaftl. al. 100,00 B do. do.. 100,098 —do. sch do. . 00, Ostpreußische... do. 1894, 19088 90,50 G do. “ . 11902 3½ 10196,00 B do. öö6“ egensburg 08 uk. 1874 1.6.127100,00 G do. Indsch. Schuldv. do. 09 nf. 19/,20/4 ch. 100,30 G Pommersche b 8 97 N 3 ½ h. —,— o. ö“ 1889 3“] 1.2. 84,10 B do. neul..Klgrundb. 3
=—
M.⸗Gladbach 99, 1900 do. 1880, 1888 —,— do. 1899, 03 N 87,00 G 19083 ukv. 18 100,20 G 1897 100,20 B 8 umburg 97,1900 kv. 100,20 G Nürnberg . 1899/01 100,00 do. 09,04 uf 13/4 ““ do. 07/08 uk. 17/1874 90,30 G do. 09/10 N uk. 19/21 4 100,30 B do. 91,93 kv. 96-98,05,06/,3 ⁄ 100 5,00 bz G do. 1993 6 Offenbacz g. M. 100, ,00 5z 8 1907 N unk. 154 100 0G 1902, 05/ 3 ½ 91,30 B phezheir. 1901 4 ch. 91 W do. 1907 unk. 13/4 do. 1910 N unk. 15/4 do. 1895, 1905/3 ⅓ lauen 1903 ank. 13,4 do.
Pofen. do. 1905 unk. 124 do. 1908 unkv. 18/4
b
— —,—8—8OOOOqh'hngöeönEgnr 4 2 Mn
— * —2ö2ööö
90 ₰ 2
— 226——
Pfandkr. r
105,9 ,90 bz G 106,50 G 98,50 G 100,50 G 91,80 G 82,25 b; G
1oL2; 99,50 G
93 ”00,
g. 90,30 bz 8 100,403 90,60 bz G 82,0 0 bz G 100,60 bz 51,30 G 80,80 G 100,40 B 92,10 ‧b G 80,90 bz 91,00 bz
102 00 B 91 60G 100,10 bz 82,00 G 190,2 20 B 90, 5B 82,00 G 100,70 G 1Co.208
3
—,—————
— —
ha
8 79 —. S2S; 296, CEOSnES 9
2 o EhA * Z. 8.;
—₰
2 —OSEO FFEDn ESeE n
78 8 — 8
SFPEüPeeeesernen . 2 1
2222ö2ö=22ö2—
ꝓ .
’
—2ODnn
bbT6.
.. *
2 —5 8
SSVEéE
2 2
. 2. 2.
S
—,— —
SSSeee⸗
. * 590 6 b
88 3.
—. —
28 —
“
—=— 18=
Brunsbüttelhafen wird nach Abhaltung des Schluß⸗ Köpenick. Beschluß. [29179] Oldenbur i. Gr., 1911, Juni 14.
termins aufgehoben. ce bes — G 4 Eddelat, 88 ber; Juni 1911. “ In Sachen, betreffend das Konkursverfahren über Großherzogl. Amtsgericht, Abt. V. [29043] Bekanntmachung. Königliches Amtsgericht. S 888. eö. eg 88 Veröffentlicht: Harms, Gerichtsaktgh. Preußisch⸗Hessisch⸗Bayerischer Tierverkehr. alleinigen n s der - 8 “ I Mit Gültigkei 25 S2 i d. Js werden die Eisenaech. 28795] anstalt für Kabelfabrikation Conrad Felsing Rixdorf. Konkursverfahren. [29188] Sintienen aederöichsüibt, detz 4 d DFektionshesirkdes Das Konkursverfahren über das Vern nögen der jun. zu Köpenick, wird zur B eschlußfassung über In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Halle a. und Prust des Direktionsbezirkes Danzig Firma C. G. Hohmann in Eisenach, Alexander⸗ die W Veiterführung des Fabrikationsgeschäfts nach Kaufmanns Isaak London in Rixdorf, Berg⸗ A e aufgenommen. Näheres bei den Ab⸗ E.ü 8 II 100,60G straße 25, Inhaber Kaufmann Louis Hohmann in dem 8 Juli dieses Jahres Termin auf den straße 47, ist Termin zur Prüfung der nachträglich ferti e gaht es 9 “ Bankbiskomt. . 9 bEII1q 190 80G do. 07 N ukv. 20 Eisenach, wird aufgehoben. 29. Jund dieses Jahres, Vormittags 10 Uhr, ang emeldeten Forderungen, zur Abnahme der Schluß⸗ Gefurt, den 16. Juni 1911. Berlin 4 (Lomb. 5). Amst terd. 3. Brüssel 3 ½. do. do. konv. 93,00 G Ddozd “ 18091 Eisenach, den 15. Juni 1911. vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 26, anbe⸗ rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ein⸗ Königliche Eisenbahndirektion. Christiania 4 ½. Italien. Pl. 5. Kopenhagen 4 ¼. S.⸗Weim. Ldskr... 100,70 G 8 S18- unkv. 18,4 Großherzogl. S. Amtsgericht. Abt. VII. raumt. mwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der ““ eissabon 6. London 3. Madrid 4 ¼. Paris 3. do. do. uk. 18 101,70G do. 1 888338, V usse.berasclh scn bchen Köpenick, den 20. Juni 1911. Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen sowie [29041] St. Petersbarg u. Warschau 4 ¼. Schweiz 3 ½ do. do. 8 90,10 G 8 Eisenach. [28796] Konigliches Amtsgericht. Abt. 9. zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung Mitteldeutsch⸗ Bayerischer Güterverkehr. Stockholm 4 ¼. Wien 4. Schwrzb.⸗Nud. Ldkr. 90,00 B Das Konkursverfahren über das Vermögen der 8 der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung Am 1. Juli d. Js., dem Tage der Betriebs⸗ Geldsorten, Banknoten u. Coupons. do. GBonhg. Lds derfed. 9. 89,50 G ven Grdrpsd. Tu. I 4 Firma Carl Harseim in Eisenach, Inhaber: Kreuznach. Konkursverfahren. [28811] an die Mitglieder des Gläubigerausschusses auf den eröffnung der Reststrecke Müblbausen — Heverode der Münz⸗Dukaten... . pro Stück — Bergisch⸗ TMNir; Siser j 8 do. do. unk. 144
Kaufmann Carl Harseim daselbst, wird aufgehoben Das Konkursverfahren über das Vermögen des 21. Juli 1911, Vormittags 11 Uhr, vor dem 5 Reubaulinie Mühlhausen- Treffurt, wird die Station Fand⸗Dukaten... do. Braunf chweigische.. 7 do. do. VII unk. 864 10 Fersce 1909, 1903 3 ¼, 1.1.7 90,70 G do. do. Eisenach, den 15. Juni 1911. Bauunternehmers Peter Kreuz zu Kreuznach Königlichen Amtszerichte Rixdorf, Berlinerstr. 65/69, Oberdorla in den Tarif aufgenommen. Ferner S Febeeeen; 11e“ Magdeb.⸗Wittenberge 1 Tg.vür- unk.? 820%. 1.5,11— Rostock.. 1881. 1884, 3 ½ 1.1. 91,30 ‧ Posensche S S 71”=X4 Großherzogl. S. Amtsgericht. Abt. VII. wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom Zimmer 43 II, bestimmt. 8 eszg⸗ die Stationen Diedorf (Eichs Ffeld), Heyerode 80 Fefmen⸗Sthce. 1 1 E1““ Me cklbg. Friedr.⸗Fr b. 3;2 1 8e 2388 e17,15 8 8 * 1. do. I 31. Mai 1911 angenommene Zwangsvergleich durch —Rixdorf, den 20. Juni 1911. und Wendehausen von diesem Tage an teilweise Gold⸗Dollaabg. —, 8 Pfs e 1 3 19- Düsseldorf 1899, 1905,4 versch. 100,20G Saarbrücken 10 uge 184 100,30G 85 1
1. 4.1
Elbing. Konkursverfahren. 128775] rechtskräftigen Beschluß vom selben Tage bestätigt Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. ermäßigte Entfernungen. Näheres bei den Ab⸗ Imperials alte... vro Stich 8 8 84 3* 6— do. 1900,7,8, Zuk. 13/15,4 versch. 100,20 bz do. 9632 10-,— do. 0 g 88 do. 1910 unkv. 20 4 1.4.10 100,40 bz G Schöneberg Gem⸗ 89898 10 93,75 G
Das Konkurs zverfahren über das Vermö gen des ist, hi .; aufgeh oben. Abt. 17. fertigungestellen. v1“ do. . 0 50 eS 8 1 7 Kaufmanns Adolf Herz in Elbing wird nach Kreuzuach, den 16. vʒFeits“ vrrereszarn 58,1917ꝙE¶Erfurt, den 16. Juni 1911. 8 senes Kussisches Gld. 2u 100 R 2 36 CCö1“ Fvee do. 1876,3½ 1,5,111 doStd. 0 7ukor;/184]1410100 208, erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und Vollzug Königliches Amtsgericht. St. Amarin. Konkursverfahren. 128813] Königliche Eisenbahndirektion. Amenkan.sche Bankno.en. roßesh E“ 8 Pr.⸗A. dee f1g do. 88,90.94,00,03 2 versch. 92,75, do. do. 09 unkv. 1974 1.4.10100,75 ; Sächfische alte... der Schkuß oerte ilung hierdurch aufg ehoben. 8 8 Das Konkursverfahren über das Vermögen des — — do. do. kleine 8 8. do. Duisburg. . .1899,4 1.1.7 [100,00 G 8 1904-07 ukv. 21/4 18 . .4 Elbing, den 19. S Funi 1911. 8 Landshut. Bekanntmachung. [28807] Metzgers Alfred Bub in St. Amarin wird [28296] 88 8 Coup. zu New? bI“ C.g.gndekr 8. . do. 1907 ukv. 12/13/4 100,00 G 1904 3 ¼ 1.4. 92,50G 8 13* “ Koönigliches Amtsgericht Im Konkurs über das Vermögen des Buchbinder. nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch, Vom 18. d. M. ab verkehren an allen Sonntagen Belgische Bank kucen 100 grancgs 940 bz; See . do. 1909 ukv. 15 N4 190 90G Sehwerin i. M. 18973; 8 4 EEu meisters Franz Paul Mayr in Landshut ist aufgehoben. bis Ende September zur Entlastung der Züge 407 e ehmin “ 112, 8 bn do. 1882, :85. 809 98 ⁄% 91.10 bz Spandau c1891 4 1.4. 109ggs Schles. altla andschaftn4 1.1.7 Frankfurt, Main. 2 [28816] Termin zur Wag eines anderen Verwalters, Be⸗ St. Amarin, den 19. Junt 1911. und 416 8,. Weimar und Jena folgende Züge Fraüische 2 Banknoten 100 Fr. 80,/80bz do. . 1 Ernorfeld 1893 N8¹ 100,60b; G Eebal. 189531 4. 85 n10g. 5 1.1.7 266 59G Kontursverfahren. stellung eines Gläubigerausschusses sowie allgemeiner Kaiserliches Amtsgericht. mit 1. bis 4. Wagenklasse: Holländische Banknoten 109 fl— Bs neh85 do. 1908 ir unkv, 184 100,208 1 ar ,a, -29. 1319,4 88 1095 25B 88. vn 17b Das Konkursverfahren über das Vermögen der Prüfungstermin auf Samstag, 1. Juli 1911, E1“ e b 31 do. konv. u. 1889 ,3 ½ 95,30 G do. 1903 3 1.4.10 do. do. 82,40 bz [29187] 100,25bz Stettin Lit. N. 0. 9.28% 17 S0. 618 10,808, 3 In
“ Zug 45 im Wechlas an Zug v aus S — ve genische Banknoten 165 8. dn 8 do. do. VvIF VIII3 Kommanditgesell aft i Gebr. We „Nachmittags 2 Uhr, beim K. Amtsgericht Landshut Schöneberg b. Berlin. eimar . . . orwegische Banknoten 100 Kr.,/112,80bz rhess. Pr.⸗Aunk. 174 Elbing 1903 ukv. 17,4 gesellschaft in Firma Gebr. Werthan 9 Konkursverfahren. Oberweimar.. Oberbess.Pr.⸗Munk. 174 de 1909 N ukv. 394 —,— d8, d⸗ 88,00b:G
5 che 1 Kr. [85,05 bz Großhandlung in Damenhüten und Fouruni⸗ anberaumt - 8 Oesterreichif 8 stpr. Prov. VX4 d t, 20. i 1911. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Mellingen . 1000 Kr. 84,93G 88 39 9 1903 ,3 , Landshu Juni . kelling do. do. [—XéS3 89,80 G Ener⸗ 1893, 1901 V4 —,— Seuntis art. 1895 N4 100,10 G 1006983 100,25 G 1906 N unk. 134 1.1.7 +,— 92,90 B
do. turen, Geschäftslokal hier, Kaiserstraße 56, wird, b Iut. 3 1 1 8 vrea 8.; 2 1 nachdem der in dem Verglei ichs “ vom 10. Matl Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Landshut. Zimmermeisters Hans Hoepke in Friedenau, Großschwabhausen „ 8 h. 28. F 18 1 Pomm. Prov. VI. IX4 —,— do. 1908 7 ukv. 18/21 4 1911, angenommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ 1 Ses E Fehlerstr. 1, wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ Jena Weim.⸗Ger. Bf. an “ do. 5, 3 u. 1 R./2 do. 1894, 97, 1900⸗: 38 —— do. 1883 w,1d. /2 21% 100,2 8 d0. unn 154 8nn 8 — fräftigen Beschluß vom 17. Mai 1911 bestätigt ist, Langemburg. Konkursverfahren. (28826] termins hierdurch aufgeboben. „ Zug 416: Sczwedische Banütoien 89 r† posen. Provins⸗Anl. 3. 8 Lag. Essen. 12901/4 100,10G do 1909 N32 12. 48 1sw.⸗Ht. 2. 8 n78 hierdurch aufgehoben. Das Konkt gsverfahren über das Vermögen des Schöneberg b. Berlin, Grunewaldstraße 66/67, Jena Weim.⸗Ger. Bf. ab 822 Schweizer Banknoten 100 Rdoj 8I; AEs do. 1906 N unk. 174 100,00 bz G Thorn; 1111 8 esw.⸗Hlst. ug. 91 bech, Frankfurt a. M., den 16. Juni 1911. Georg Dänzer, Köblers in Schmalfelden, den 8. Juni 1911. ohne Aufenthalt auf den Zwischenstationen Zollcoupons ge „Be old⸗Rube 5. NW4 100,40G do. 1909 N ukv. 19 100,10 G do. 1906 ukv. 19104 88,0001 Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. wurde nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Königliches Amtsgericht Berlin⸗Schöneberg. Weimar. . . an 822 do. leine 1 I 17 4 101 25 G do. 1879, 83, 98, 01 ch. 9,00 G do. 1909 ukv. 18158 100,00 G Abt. 17 und nach Vollzug der Schlußverte ilung aufgehoben. Abteilung 9. zum Anschluß an Zug 217 (S) nach Apolda⸗ Deutsche ee do. XXIIu. XXIII 3 96,90 G Zlensbuge 1901 100,00 G do. 895 ,3 ½ 4.10—,— Eö Langenburg, den 19. Junt 1911. b hiäe 1 ˖˖——— Weißenfels — Leipzig. Otsch. R 11-e ng iben. do. XXX33 95,00 G 88 ĩ1909 unka 12 2 4.10 100,00 G Trie 1910 1ns 218 4. 1098 1 00 9 5 8 * 2 2882 . eichs⸗Scha 8 “ 8 8 JIZ 1“ 3 50 1 “ 1““ 1“ 81““ Langenburg. Stu Itnutgart Stadt. ¹ Königliche Eisenbahndirettion Erfurt. t fällig 1. d6. 1 4 V 14¹9 igg 8 de. III grang N. 09 f. 114 2 19809 nneen 1808, F t 88 1850% 8 * ¹ 3 2 5 ers jlzit. cde e he⸗ 8 „ gror g 8 . . . .¼. 0,: 0 4 0C 1 Do. un 4. 90,9 b 1 8 8 19 „ H. Kuhlow in Döbbernitz (Amtsgerich Reppen 8 n 5 8415] Das Konkursverfahren über den Nachlaß der [29042] Bekanntmachung. EI1I1 IRi .3 ½ L91,00 G do. 1908 unkv. 18 4 11101 00B 8 1988 . utv. 16 15 100,00G 6 v. N. 1/08) soll die Schlußverteilung erfolgen. Zu Luckenwaldg. Konkursverfahren. [2 Luise Düttling, Weingäͤrrners Witwe hier. Staatsbahngütertarif. Heft à. Mit Gältig Ot Reichs⸗Anl. ui 18 J102. do. IIII unk. 1632 81.390 do. 1810 unkg⸗2901 1339 101,256 do. 1908 rückzb. 37 Sgs 8 8 berücksichtigen sind 40 951,16 ℳ nicht bevorrechtigte In bv. Konkursverfahren über das Vermögen wurde nach Abnahme der Schluß ßrechnung des Ver⸗ keit vom Tage der Betriebseröffnung der Teilstrecke do. do. 8 1 XI. Xrv8 88,000 1899,3 ½ 1.2.8 95,80 G do. 1908 N unkv. 19 2,8 100,50 bz W esipr keuß. rittersch I3 Forderungen, wozu 3415,65 ℳ verfugbar sind. Fpeheessa⸗ Willy Mühlpfordt in Lucken⸗ walters und Vollzug der Schlußverteilung durch W zulsdorf— Stotel der Kleinbahn Farge —Wulsdorf do. do. 8 580828 Scbi⸗ „H. Prv. 0O7 ukv. 194 ee gnc 8. 1901 N.3 ¼1 1.3.9 92,90 G do. 1879, 80, 83, 3 versch. 96,00G do. EI111“ Otto Stanike, Bureauvorsteher, walde, alleiniger Inhaber der Firma Emil Spuhl Gerichtsbeschluß von heute aufgehoben. werden im Uebergangsverkehr dieser Kleinbahn mit do. ult. Juni 83,50 Bb,50 G do. do. 98,3 “ do. 1903 3] 1.5.11 92,90 G do. 95, 98, 01, 03 N3 ½ 1.4.10 92,20 G do. do. 13 Frankfurt 2 er Brüuͤ kthorstr. 1 Nachf., ist infolge eines von dem Gemeinschuldner Den 19. Juni 1911. sämtlichen Stationen der Preußisch⸗Hessischen Staats⸗ do. Schutzgeb.⸗Anl. 2 do. 02, 05 ukv. 12/15 3 ½ —,— Brciburg i 95 905z Worms.. 1901 4 100,10 B do. Hê Frankfurt a. Oder, 16X“ gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Amtsgerichtssekretär Thurner. — tlichen Tariftlassen, 1908.10 ukp. 23,25 101,20B 8 ES0s 907 N ut. 124 99, gobs do. 1906 unk. 124 100,10 B do. IIIs8 als Konkursverwalter g 6 mtsgerichtssekretär T bahnen für die Güter der ordentli pr. sch.1.10,11 100,20 do. Landesklt. Rentb. 4 3 1903 ) . 6 8 11“ Vergleichstermin auf den 30. Juni 1911, Vor⸗ üsasaacar der allgemeinen Ausnahmetarife 1, 2, 3, 4, 4a, 40, Schatzs S 88* do. do. do. deSp. 8 11 90,00 G do. 1909 unk. 85 8 8 Sats ci ha .. rei „ renn 8 9 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht TI1s1 f n 9161] [4 c, 5 onderen Ausnahmetarife 6— 61 1. 1117 Sret⸗ Westf. Prov.⸗Anl. I 100,80 G ürstenwolde Sp. 002 - 2 bo. 31903, 053⁄½ do. Freienwalde, oder. [28803] mittags yr n gerlcch Pilsit. Konkursverf ahren. [20 4c, 5 und der besonderen Ausna f 6 2,50 bz Ivp 15/te v Fulda 1907 N unk 12 1. 1002 20 B do. konv. 1892, 1894/3; 8 In dem Kontursverfahren über das Vermögen des in Luckenwalde, Zimmer Nr. 7, anberaumt. Der In dem Konkursverfahren über das Vermögen des bei⸗ Auflieferung in Wagenladungen von mindestens preuß. kons. Anl. ut. 18 J102,60 bz 36 18 V. Vukv. i9 196890 else Peara 3: 10100,25 G — 5 5 — Tischlermeisters August Hamann in Freien⸗ Vergleichsvocschlag und die Erklätung des Gläubiger. staufmanns Franz Kuster in Tilsit, Deutsche⸗ 5 † die Frachtsätze der Staatsbahnübergangsstation 89. Staffelanleihe 10030 bz II, II 89,90G do. 1910 N unk.2 7 [100,70 G Altenburg 1899, 1u. I8. versch. —, KlIf . 94 walde a. O. wird der Vergleichstermin am 3. Juli ausschusses sind auf der Gerichtsschreiberei des straße Nr. 29, ist infolge eines von dem Gemein⸗ Wulsdorf widerruflich um 2 ₰ für 100 kg er⸗ do. do. L93,75 bz G 8 rTV A nJ 91,00 G Gießen I“ 1901 4 —,— oldda 1895 03 1911, Mitt. 12 Uh chzeitt ir Pruͤfung Konkursgerichts zur Einsicht der Beteiligten nieder⸗ schuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs⸗ mäßigt. Vom Tage der Eröffnung der Kleinbahn do. “ 83,50 bz G 84,50G ¹do. 1907 unk. 12/4 1 99,90 G .. 1901/4 ¹ bitt. r., gleichzeitig zur Prüfun gelegt e11616 eichst den 10 li 1911, 8 E auch do. ult. Juni —,— 8 A. VI, V do. 1909 unk. 14/4 7 [100,00 G Seun besn 1900. V4 nachträglich angemeldeter Forderungen bestimmt. g g ; 88 vergleiche Vergleichstermin auf den 10. Juli reststrecke Stotel — Farge wird diese Ermäßigung Baden 1901 100,70 bz B weüre Pr.⸗A VI., C 8 * 1905 ,3 ⁄ 92,00 B 1903,32 Frelenwalde a. O., den 19. Juni 1911. Luckenwalde, den 19. Juni 1911. 8 Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ im Uebergangsverkehr üͤber Farge für die Frachsätze 1— do. 1908 „09 uni. 18 101 10 do. do. v=VII3 6 Görlig. EEE1 8 99,90 G nn Rh. 05 I, 1181 Königliches Amtsgericht. Gathmann, gericht hierselbst, Zimmer Nr. 7, anberaumt. Der der Station Farge gewährt. vIb dc. 1911 unk. 21 101,80 B Kreiz⸗ und eihen. 1900,3 1 14.109.,— Coburg. 1902 31 ——— als Gerichtsschreiber des Königlichen Amts gerichs Vergleichsvorschlag und die Erklärung des Gläubiger⸗ Hannover, den 16. Juni 1911. 1 do. kv. v. 75,78,79,80 94,00B Anklam Kr. 1901ukd.15 — Friedrichstadt. Konkursverfahren. [28776] München. [29036] ausschusses sind auf der Gerichtsschreiberei des Königliche Eisenbahndirektion. ds. v. 92, 94, 1900
g Lichte⸗ em. 18957 [1115— 8 Emschergen 10 Nukv2 t. Lichterf. G Colmar (Els. ) 57 uk. 14 4 In dem Konkursverfahren über das Vermögen K. Amts ericht München. Konkursgericht. bo. 1902
8 — — 20 sSPgeee- 8zq2
—
5.5öF8S
“
2-
— —
xb r⸗
——O—O—8AO- 4 .0
2
2
do œ0S boO 0 Cd O do 90 i. do A. do = 25
1e
2S —
Ae
&
—* eESSe 8 Sę VBgV 00902ö—ö—
2
ö
8
—Vö--I2IIUͤISIöüön
᷑ ——-- 2 2
8 ————ö—9AngEn
2 eeA
2
SEE
225ù C S 5α SS8s 8
2——g. SqS
2——
—— —-—-—— — —— . . —q—qöqg
—,— — ————6--S
8 g=
8₰. 2 ESN
=
—,— . —6—öSv. E“
. —
——ööööAAgö
2 8 ——8q—q—-‚—AAüsönAAö .
22ö—2;ö2é2=B2ͤö2ͤög=S
80de⸗
22*
222ö2ö=5
h S
SSPESPEgESESS.
—2 2-=oe SESSovcbdo;
2
2222b.:
22ö2ͤö2’— 12 12 12 he 1 ime he 1—18 3 nns un. —292ö=2ö=ggE
=
—JOVOVOBeBV
ee göl
ᷣ 79
“ 22222ö22
2.d S
—4.
4 3 ½ 4
—
—,— — Ibo0g.
Snn
91 700G
81, 25 G 100,00 G
91 ·996 “ 81,2 5G 91,30 G 80,50 G 92,10 G 80,50 G 100,50 B 30,30 kt. bz B 80,25 %
hece ac Hee
81
2. 92
— —O— — e.
— — — — —— 8 2
1““
2
—,— — - — — — VSSSS22b 28
— SS
2S8gVgV 8☛
2222ö2A
— x& —,—9q—6—
— 2
ekhg
—,8
— EeSegEEgEE
8 8 Ieeeee
eEEEE
.
188100,70G
100,90 G 101.293
—
do. Fx WE XXV, KXXVI4 do. XVIII- XXIII4 do. XXIV 8 do. I-XI3 8 Kom.⸗ L8e9
X-XIII]4
n
2
89ο2 8.8.8 8.
—
— —8O— —,—,— — — —
8.
——+⁸ 228
.
28
8 9 92 .91, 30 * t80
.
nnAgS 1—6—
98
—2—-—
8 8.
— 7105,20B Hagen 1906 ukv. 12 105,00G Cötheni. A. 1880-1903/3 Konkursgerichts zur Einsicht der Beteiligten nieder⸗ „% 28836] — — 8— Flensburg Kr. 1 —
— Sa8 xFegs do. E. 08/11 uk. 15 1154 100,00 G De sau 8 1896,32 WV Kanalv. Wilm. u. Telt. 4 99 80 G Halberstadt02 unkv. 12 100. 25 bz G blauC7 ukv. 1574 XIVI der Norddeutschen Sago⸗ und Tapioka Fabrik Am 19. Juni 1911 wurde im Konkurse über das gelegt. 8 ter⸗ 8 81 Lebus Kr. 1910 unk. 20/4 9,75 u“ 19 8 5' Dlsch. Eplaugln 1 I.IV3 ½ in Frtedrichstadt, Inhaber Kaufmaun Friedrich Vermögen der Amalie Gerber. Inhaberin eines „Tilfit, den 15. Juni “ b „.e8ednsse zese sce een. te. 1957 utg. 15 — Kr. 1899,1 — 1I1X1X“X“ t 92,10 z ob “ Güntrarh⸗L orenzen von da, jetzt unbekannten Auf⸗ Weiß⸗, Woll⸗ und Kurzwarengeschäfts „ in Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. tober 1908 wird mit Gültigkeit vom 1. Juli 1911 edarga .. 101 10 G GeeeFst 89 40 B do. 1905 N ukv. 124 1 Jich,6bzg Durlach 1906 unk. 1274 3 XXVI, XXVII4 1.4. enthalte, ist zur Prüfung der nachträglih angemel,. München mit Wirksamkeit vom 10. Juli 1911 an Köni ericht Urach. [28829) der III. Nachtrag ausgegeben. Er enthält Fracht⸗ do. unk. 15 do. do. 1890, 1901,3 ½ 192,25 bz 8 1886, 1892 3; versch. —— isenach 1899 N4 8 bis XXV 3 verf deten Forderungen Termin auf den 30. Juni Stelle des nach Weiden übersiedelnden Rechtsanwalts grach. Königl. Amtsgericht Urach. ([28829] der vpehesn⸗ 8 b 9 deutsche und schweizerische d0. unk. 18 10 3020G— 1900,3 1 bes han a 1209 91 1.4. do. Kred. bis KXXII]4 1.1. 1911, Vormittags 11 Uhr, vor dem König⸗ Ros smann zum Koakursverwalter der Rechtsanwalt * 1 Konkursverfahren. 8 sätze für neu aufgen mmen d Berichtigungen von . unk. 20 100. 108 Stan 1909 unk. 20 V —,— austadt .... 1898 3 ½ 1.4. do. XXVI- [1.1. lichen Amtsg gericht in Friedrichstadt anberaumt. 18 eri ich, Kanzlei Bayerstraße 5/1, ernann Das Konkursverfahren über das Vermögen der Stationen, Aenderungen un erichtigung Ver⸗ 100,20 G annover 1895,3 ½ —,— Freth i. B. 1901 4 1.4.10,—, I versch Friedrichsgadt de eeSee 8,8 89 8 ernannt. Luise Schnauffer, geb. Hamann, früher Handels⸗ Frachtsäben. 1 8 88 den beteiligten do. “ veotgzan dibelkerg 1907 uk. 132 99,90 1901 32 14.10908 Verschiedene S D —6 We 122 pts 111 eiege. 8 frau in Urach, ist nach erfolgter Abhaltung des waltungen käuflich abgege en. do. Ldsk.⸗Rentensch Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Schlußtermins aufgehoben worden. Karlsruhe, den 15. Juni 1911. b Brnsch. Lün. Sch. VII
—22S2Sͤ=S 3
-—
— eeegeg=Wgg
8 11 1 1. 28 1.1 1 88 1 4
bobse de — 1n
üüam
8
oc, HHShrhoze
—22— 0
22322ͤ2805232ö;
S= —,—OE .
A.
+‿—2——6—6
88
101,380 bz Nachen 1893, 02 VIII 1 101 300 do. 1902 K ukv. 154 91. 10 b G do. 1908 ukp. 18/4
81,60 8 1909 N unk. 19,4 nepa 1833 38
—,— Ahong v1 eam do. 1901 II unkv. 19/4
100,60 G do. 1911 unkv. 252
1 2„ 1.
—
—O——hOggqgE NF
——ö— S
αᷣ —
— 2q- SEE;PEPbRODbON
88 —2
—·n
1 1. 8 1. 1.4
9 822
S.
8 82
SS
1903,31 1.4.10 91,00B Gio au 1894, 1903,3½ 1.1.7 (91,6. Bad. Präm.⸗Anl. 1887 8 lob;B Hacford 1910 na. 9832“1,4192100 Slaua⸗ 2... 19014 1410,97,690G Braunschw. 29 1n⸗2,4. h 9. Namens der beteiligten Verwaltungen: 81.22 We
vi ü 29037 en 17. Juni 100,10G Karlsruhe 1907 uk. 13/4 100,10G do. 1907 ukv. 1917714 1.1.7 99,60 bz Hamburger 50 Tlr.⸗L. 3Z Füssen. Bekanntmachung. [28830) München. [29037] Urach, den 17. Juni 1911. . 8 1902: 033, 292 91771 1.7 (99,60 ; 3 Mit Beschluß vo mn H⸗ kutigen wurde das Konkurs⸗ K. Amtsgericht München. Konkursgericht. Amtsgerichtssekretär Pfarr. Gr. Generaldirektion lion der Staatseisenbahnen. do. do. 1909 un 1 1000O,G, 2 üss⸗ 1e99“ ,933 58 8. 290 1889 3* 30509 1be. 89 31 naJas Bbecer 5 8-1 verfahren über das V Vermögen des Gastwirts Josef Am 19. Juni 1911 wurde das unterm 5. No. 4 7STra-N nehe. [29197]] 28837] Bekanntmachung. do. do. 1911 nk. 21 100,90 Augsburg. 1901,4 1109,00 G Kiel.. 89 100,00 G Gustrow 1895/3 ½] 1.1.7 +. Sachsen⸗Mein. 7l.⸗L. — Gailer von Füffen nach erfolgter Schlußverteilung vember 1908 über das Vermögen des Kgl. und Weida. „ ddeutsch OesterreichischUngarischer Cistw, do. do. 188.99 L90,508 de. Fg07 wnt. 154 1.17 100,00G do. 1903 undp. 100,00 G SHadersleben .. 19033 ½) 111. Augsburger7 Fl⸗Lose — 8 1. Baye lie Eduard Das Konkursverfahren über das Vermögen des „Südde 1 Mit ds. do. 1905 unk 15 90,50 B do. 1889, 1897. 05 3 ⁄ versch. —.— do. 07 Nukv. 15,134 100,00 bz G 1898,32 en gehpben 1 19 11X.“ vexg.. eting, Landwirts und Mühleubesitzers Louis Walter bahnverband. Teil 11, Hefte 8 u. 10. Mit do. do. 1896, 1902 79700) Haden⸗Baden 8 cee 8 1 90,50 G do. 1888, 1898, 3½ 830g’— See. W. .. 199331 1.1. Senrendind, Fh. at. h 13. Juni 1911. 9 8 ets, Sitabers c. Göpel in Letzendorf wird nach erfolgter Abhaltung Wirksamkeit ab 1. Juli 1911, werden die mit Gellung hamburger St⸗Rnt, 61,80 vnus 1 7105,10G do. 1901, 1902, 1904 3 1,25 bz arburg a. C. . 1903,3 % 1-4. PFechenh e 88 Gerschtsschreiberei des Kal. Amtsgerichs. 11“ ““ vnn Fabr. 9. Schlußtermins hierdurch aufgehoben. vom 15. März 1911, veröffentlichten Frachtsäte der bo. amort.Sf. .190 Ernen 16 g. 190t t rsc. 0012G aAlaickuan 1868, 91k 1 s8. ee80 Heisrenn g7 17 1 78 14 vasr e güst 11“ [28800] vüdern. Automobilen und Nähmaschinen in Weida, den 20. Juni 1911. AAbteilung I (Petroleum, raffiniert) des Ausnahme.⸗, do. 18907 ukv. 15 Kamerun E. G.⸗A. 8. B Süstrow. München, eröffnete Konkursverfahren als durch bva., Abt. II. tarifs 73 für die Stationen der Eisenbahnen in 1 do. 1908 ukv. 184
100,7 70G do. 1907 unkv. 184 1.2.8 100,00 8 do. 1901 unkv. 174 100, 20b3G Hemne .1903 32 1.4. 8 N.
a6 E Amts 100,80 197709 rgℳ,11/40,4. 1.28 10070 1 do. 1910 Nunkp. 20 4 100,20G sesbein 1886,1899,3 1. J(Ostafr. Eisb.⸗G.Ant.
Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Schluß verteilung beendet aufgehoben. Vergü tung Greßherzogl. S. Amtsgericht. Elsaß⸗ Lothringen aufgehoben und durch neue, gro zen⸗ 98. „U ukv 194 0,80 G do. 07 3. 70 bz 8 88 h 1 n sFpv. Reich m. 3 % Zinf 8 ent. unkv. 314
S 8 8S L I[d M 1 2 100,90 G do. 76, 82, 87, 91, 868⁄ Isch. 93,25 G do. 1891, 93 199. 01/3 ½ 91,40 G xvter 1896, 3 S 2 D An 8 8 09 5 * 8 7 2 I ) 1 chlachtermreister eopo amerow in und 2* uslagen des Konkursverwalters und der Mit wernigerode. Konkursverfahren. [29189] teils ermäßigte Frachtsätze ersetzt. Zugleich werden dee jas 88
S’”S eoEgS 0⁴˙- —
vSo
S=
—
2
᷑—8,888OO— — —
———'NE
GE 3
— —S —2
— . 0 .S
—22E———
8
2boö S
8 2
SSeS v
“ .E2,8ob: r Kolonial 94,20 5 z
AS5
— —
2 8 —
—,—— — *—-8., SP.
888=
20 —₰½ —
—8SOS—BgE
8.
2 8 q*
—
SPeeb Shbe
2—
88 8 SeES
—22n — ——
101,9 ¶ 101,90 G 101 20 bz 101 1,30 bz
geeEsʒ 2 Ccm ensen
—,— —- —- E
22 m
Fangen e.. 1898,8; .10—, 8 abg Leer it O. 1902 3 ½ 9—,.,— 8 abg. N.
— &g
100,90 bz do. 1901 77, 1904 1.3.9 93,25 G eichtenberg Gem. 19004 14.10 100,10 B obensalza .. . 1897 3* 4.10 —, 1. 120 % Rückz. gar⸗ E Fgechih
Güsteow ist nach Abhaltung des Schlußtermins glieder des Gläubigerausschusses wurden auf die aus Der Beschluß vom 22. März 1911 wird dahin die Stationen: Diedenhofen, Beauregard, Dieuze, 1 Berliner 904 üutv. 188 1 1 10r. o E 1.4. 99,805,0 emb. v. d,H. unk. 291 NehhesseSeecenah 1.1.7 [94,30 bz aufgehoben. 9. Juni 1911 92 dem Schlußterminsprotokolle ersichtlichen Beträge berichtigt, daß cs heißen muß: Das Konkurs⸗ Flörchingen und Saarburg (Lothr. der Eifenbabnen do. do. 18c. 18 8, 7 92,80 1886 19e9 1900,05,32 v. . *2,906s .S konv. ece Kubtändisch l.
1.“ Amtsgericht fescgeet. Juni verfabren über das Vermögen des Kunst⸗ und in Elsat⸗Lothringen mit Frachtsätzen der gleichen 1883,98,3; versch. 94,50 830 8 gdeburg. 1914 100,75G deic8,Bni.29294 1.41082 Saa a 8 .
“ E1132— s 1. ggeri Handelsgärtners Johann Friedrich Wünschen. Abteilung in den Ausnahmetarif 73 einbezogen 8 1 1 1904 18 4.10 94,60 bz G 1906 100,75 B do. 1902 3½] 1.1.7 , Arge ent. Eis. 1890 5 1
Gummersbach. Konkursverfahren. (28833] Gerichtsschreiberet des K. Amtsgerichts. meyer jun. — nicht des Gärtners Friedrich Ueber die 85 der neuen Frachtsätze geben d 8 zümnk. 400 Hdlskamm. Opl 31 1.1.7 —,— 1902 188. 37 4 14. lc 88 Ksssersl 1901 unk. 114 1.. ; ĩ100 2
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Maümstoer, Westrf. Konkursverfahren. [28 Wünschenmeyer — in Wernigerode wird, nachdem beteiligten Stationen Auskunft. 8 . 9981 1— . Spnode 61g 1.1.7 [100,20 bz 3 19 28c 82. 90 198 410- 8 2 1* gleinhändlers Carl Verfuß zu Marienheide Das Konkursverfahren über das “ 88 der in dem Vergleichstermine vom 21. Februar 1911 München, den 17. Juni 1911. bahnen esch. do. 188 vnhr. 9 1. 89 7,bz- 6 . onv. 39 ult, Vön. ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Weinhüändlers Hubert Aldick zu Münster i. W. angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Tarifamt der K. B. Staatseisen ahnen do. do⸗. 5,4 . 18 gn .28,5,7.09,9872 41 agg 8 Fenftsg.... 18718 1,17 99,50G “ Vo orschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗ wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Beschluß vom 21. Februar 1911 bestätigt ist, “ rechts des Rheius. 9. o. Hochum. . 1902,3 do. 1 gch hs 4 FLandsberga-B. 90, 888 T L g⸗ 8 Anleihe 1887 termin und Termin zur Prüfung der vorläufig be⸗ hierdurch aufgehoben. aufgehoben. 3 11A1“ v11““ 2 b Bonn 1900 3 1.4. do. 1911 St. S Nuk. 21/4 Langenf alza.. 1903 1.7 —.,— kleine strittenen und noch angemeldeten Forderungen auf Münster i. W., den 14. Juni 1911. Wernigerode, den 16. Junt 1911. 8 s. A . do. 1901 18958: 3 do. 88,91 ky., vegc 1 den 3. Juli 1911, Vormitta s 11 Uhr, vor Königliches Amtsgericht. N D. Kdoböbnigliches Amisg cht. 1b 1“ — 01, ( . . Mannheim.