27/3 1911. J. G. Laßmann & Söhne G. m. b. H., Hernsdorf, Post Meffersdorf⸗Wigandsthal. 6/6 1911.
Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Garnen und Zwirnen aus Flachs, Hanf und Baumwolle. Waren: Garne und Zwirne. — Beschr.
— AI - I wlücnl-
8 8
14 145015. K. 20203.
Havel-Wolle
5/4 1911. Fa. Emil Kummerlé, a/Havel. 6/6 1911. Geschäftsbetrieb: Kammgarnspinnerei, Wollkämmerei, Wollwäscherei, Strickerei von Garnen aller Art. Waren: Wollene Garne und daraus gefertigte Strumpfwaren, gestrickte Jacken, Mützen, Schals, Handschuhe, Tücher kund Sweaters.
19. 145016. K. 20042.
Herka
6/3 1911. Fa. Hermann Katz, Nürnberg. 6/6 1911. Geschäftsbetrieb: Schirmfabrik. Waren: Schirme, Schirmersatzteile, Schirmfutterale. Stöcke, Reisegeräte.
30. 145017. W. 11861.
Brandenburg
Färberei, und Vertrieb
Fareeeraeriz .ö.
—
IaaUrernn
* . 8 2 2* 2
30/[5 1910. Waldes & Ko., Dresden. 6/6 1911.
Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrik, Import⸗ und Exportgeschäft. Waren: Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle, verzinnte Waren, Kleineisenwaren, Draht⸗ waren, Blechwaren, Aluminiumwaren, Celluloidwaren, Blechornamente, mechanisch bearbeitete Fassonmetallteile, Beschläge, Türschlösserbestandteile, Türschilder, Riemen⸗ verbinder, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Toilette⸗ geräte, Nadeln, Fischangeln, Nadelbüchsen, Muster⸗ klammern, Haken, Osen und Augen, Schlingen, Korsett⸗ und Doppel⸗Osen, Schuhösen nnd Agraffen, Schuhknopf⸗ befestiger, Schnallen, Taillenbandschließen, Taillen⸗ und Korsett⸗Stäbe, Taillen⸗ und Korsett⸗Schließen, Taillen⸗ verschlüsse, Rockverschlüsse, Strumpfhalter, Gürtelhalter, Kleiderraffer, Kleiderhalter, Schuh⸗ und Handschuh⸗ Knöpfer, Lockenwickler, Ketten, Ringe, Rockhenkel, Finger⸗ hüte, echte und unechte Schmucksachen, Posamentier⸗ waren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, Spitzen, Stickereien, Kragenstützen, Teppichstifte, Reißbrettstifte, Kleiderhaken und Osen, Hosenhaken und ⸗augen, Schnallen und Schließen für Gürtel, Kämme, Kämme, Haarschmuck, Litzen, Nähringe, Glas⸗ und Metall⸗Perlen.
30. 145018. W. 11706.
18/4 1910. Waldes & Ko., Dresden. 6/6 1911.
Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrik, Import⸗ und Export⸗Geschäft. Waren: Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle, verzinnte Waren, Kleineisenwaren, Draht⸗ waren, Blechwaren, Aluminiumwaren, Celluloidwaren, Blechornamente, mechanisch bearbeite Fassonmetallteile, Beschläge, Türschlösserbestandteile, Türschilder, Riemen⸗
Nadeln, Fischangeln, Nadelbüchsen, Musterklammern,
Haken, Osen und Augen, Schlingen, Korsett⸗ und Doppel⸗ Osen, Schuhösen und Agraffen, Schuhknopfbefestiger, Schnallen, Taillenbandschließen, Taillen⸗ und Korsett⸗Stäbe, Taillen⸗ und Korsett⸗Schließen, Taillenverschlüsse, Rock⸗ verschlüsse, Strumpfhalter, Gürtelhalter, Kleiderraffer, Kleiderhalter, Schuh⸗ und Handschuh⸗Knöpfer, Locken⸗ wickler, Ketten, Ringe, Rockhenkel, Fingerhüte, echte und unechte Schmucksachen, Posamentierwaren, Bänder, Besatz⸗ artikel, Knöpfe, Spitzen, Stickereien, Kragenstützen, Teppich⸗ stifte, Reißbrettstifte, Kleiderhaken und Osen, Hosenhaken und ⸗augen, Schnallen und Schließen für Gürtel, Kämme, Haarschmuck, Litzen, Nähringe, Glas⸗ und Metall⸗Perlen.
5 145020. W. 11860.
öüö
8 2 2,1—2
SSvSSg.
2..” 2
271 g
30/5 1910. Waldes & Ko., Dresden. 6/6 1911.
Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrik, Import⸗ und Export⸗Geschäft. Waren: Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle, verzinnte Waren, Kleineisenwaren, Draht⸗ waren, Blechwaren, Aluminiumwaren, Celluloidwaren, Blechornamente, mechanisch bearbeitete Fassonmetallteile, Beschläge, Türschlösserbestandteile, Türschilder, Riemen⸗ verbinder, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Toilettegeräte, Nadeln, Fischangeln, Nadelbüchsen, Musterklammern, Haken, Osen und Augen, Schlingen, Korsett⸗ und Doppel⸗ Osen, Schuhösen und Agraffen, Schuhknopfbefestiger, Schnallen, Taillenbandschließen, Taillen⸗ und Korsett⸗Stäbe, Taillen⸗ und Korsett⸗Schließen, Taillenverschlüsse, Rock⸗ verschlüsse, Strumpfhalter, Gürtelhalter, Kleiderraffer, Kleiderhalter, Schuh⸗ und Handschuh⸗Knöpfer, Locken⸗ wickler, Ketten, Ringe, Rockhenkel, Fingerhüte, echte und unechte Schmucksachen, Posamentierwaren, Bänder, Besatz⸗ artikel, Knöpfe, Spitzen, Stickereien, Kragenstützen, Teppich⸗ stifte, Reißbrettstifte, Kleiderhaken und Ösen, Hosenhaken und ⸗augen, Schnallen und Schließen für Gürtel, Kämme, Haarschmuck, Litzen, Nähringe, Glas⸗ und Metall⸗Perlen. 145021. W. 11276.
11/1 1910. Waldes & Ko., Dresden. 6/6 1911.
Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrik, Import⸗ und Export⸗Geschäft. Waren: Kopfbedeckungen, Putz, künst⸗ liche Blumen. Bekleidungsstücke, Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe, Schweißblätter. Beleuchtungs⸗, Heizungs⸗, Koch⸗, Kühl⸗, Trockenapparate und Geräte. Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, Toilette geräte. Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle. Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln, Hieb und Stich⸗Waffen. Nadeln, Fischangeln. Hufeisen, Huf nägel. Emaillierte und verzinnte Waren. Eisenbahn⸗ Oberbaumaterial, Klein⸗Eisenwaren, Schlosser⸗ und Schmiede⸗Arbeiten, Schlösser, Beschläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten, Stahlkugeln, Reit⸗ und Fahr⸗ Geschirrbeschläge, Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und Ösen, Geldschränke und Kassetten, mechanisch be arbeitete Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene Bau⸗ teile, Maschinenguß. Edelmetalle, Gold⸗, Silber⸗, Nickel⸗ und Aluminium⸗Waren, Waren aus Neusilber, Britannia und ähnlichen Metallegierungen, echte und unechte Schmucksachen, leonische Waren, Christbaumschmuck. Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus für technische Zwecke. Schirme, Stöcke, Reisegeräte. Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schildpatt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Meerschaum, Celluloid und ähnlichen Stoffen, Drechsler⸗, Schnitz⸗ und Flecht⸗Waren, Bilderrahmen, Figuren für Konfektions⸗ und Friseur⸗Zwecke. Physi⸗ kalische, chemische, optische, geodätische, nautische elektro⸗ technische, Wäge⸗, Signal⸗, Kontroll⸗ und photographische Apparate, Instrumente und ⸗Geräte, Meßinstrumente. Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche, Auto⸗ maten, Haus⸗ und Küchen⸗Geräte, Stall⸗, Garten⸗ und landwirtschaftliche Geräte, Treibriemenverbinder. Möbel, Spiegel, Polsterwaren. Musikinstrumente, deren Teile und Saiten. Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Papp⸗ Waren. Photographische und Druckerei⸗Erzeugnisse, Kunst⸗ gegenstände. Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren daraus. Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, Spitzen, Stickereien. Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner⸗ und Leder⸗Waren. Schreib⸗, Zeichen⸗, Mal⸗ und Modellier⸗ Waren, Bureau⸗ und Kontor⸗Artikel, speziell Brief⸗ und
verbinder, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Toilettegeräte,
Muster⸗Klammern. Spielwaren, Turn⸗ und Sport⸗Geräte, Säcke. Uhren und Uhrenteile.
30⁄5 1910. Waldes & Ko., Dresden. 6/6 1911.
Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrik, Import⸗ und Export⸗Geschäft. Waren: Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle, verzinnte Waren, Klein⸗ eisenwaren, Drahtwaren, Blechwaren, Aluminium⸗ waren, Celluloidwaren, Blechornamente, mechanisch bearbeitete Fassonmetallteile, Beschläge, Türschlösser⸗ bestandteile, Türschilder, Riemenverbinder, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Toilettegeräte, Nadeln, Fischangeln, Nadelbüchsen, Musterklammern, Haken, Osen und Augen, Schlingen, Korsett⸗ und Doppel⸗ Osen, Schuhösen und Agraffen, Schuhknopf⸗ befestiger, Schnallen, Taillenbandschließen, Taillen⸗ und Korsett⸗Stäbe Taillen⸗ und Korsett⸗ Schließen, Taillenverschlüsse, Rockverschlüsse, Strumpfhalter, Gürtelhalter, Kleiderraffer, Kleider⸗ halter, Schuh⸗ und Handschuh⸗Knöpfer, Locken⸗ wickler, Ketten, Ringe, Rockhenkel, Fingerhüte, echte und unechte Schmucksachen, Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, Spitzen, Stickereien, Kragenstützen, Teppichstifte, Reißbrettstifte, Kleider⸗ haken und Osen, Hosenhaken und „augen, Schnallen und Schließen für Gürtel, Kämme, Haarschmuck, Litzen, Nähringe, Glas⸗ und Metall⸗Perlen.
1 8
11/1 1910. Waldes & Ko., Dresden. 6/6 1911.
Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrik, Import⸗ und Export⸗Geschäft. Waren: Kopfbedeckungen, Putz, künst⸗ liche Blumen. Beleuchtungs⸗, Heizungs⸗, Koch⸗, Kühl⸗, Trocken⸗Apparate und ⸗Geräte. Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, Toilettegeräte. Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle. Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln, Hieb⸗ und Stich⸗Waffen. Nadeln, Fischangeln. Hufeisen, Hufnägel. Emaillierte und verzinnte Waren. Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Klein Eisenwaren, Schlosser⸗ und Schmiede⸗Arbeiten, Schlösser⸗ Beschläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten, Stahl⸗ kugeln, Reit⸗ und Fahr⸗Geschirrbeschläge, Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und Ösen, Geldschränke und Kassetten, mechanisch bearbeitete Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene Bauteile, Maschinenguß. Gummi, Gummi⸗ ersatzstofe und Waren daraus für technische Zwecke. Schirme, Stöcke, Reisegeräte. Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schildpatt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Meerschaum, Celluloid und ähnlichen Stoffen, Drechsler⸗, Schnitz⸗ und Flecht⸗Waren, Bilderrahmen, Figuren für Konfektions⸗ und Friseur⸗Zwecke. Physikalische, chemische, optische, geodätische, nautische, elektrotechnische, Wäge⸗, Signal⸗, Kontroll⸗ und photographische Apparate, Instrumente und ⸗Geräte, Meßinstrumente. Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche, Automaten, Haus⸗ und Küchen⸗Geräte, Stall⸗, Garten⸗, und landwirtschaft⸗ liche Geräte, Treibriemenverbinder. Möbel, Spiegel, Polsterwaren. Musikinstrumente, deren Teile und Saiten. Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Papp⸗Waren. Photo⸗ graphische und Druckerei⸗Erzeugnisse, Kunstgegenstände. Porzellan, Ton, Glas, Glimmer, und Waren daraus. Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, Spitzen, Stickereien, Schreib⸗, Zeichen⸗“, Mal⸗ und Modellier⸗ Waren, Bureau⸗ und Kontor⸗Artikel, speziell Brief⸗ und und Muster⸗Klammern. Spielwaren, Turn⸗ und Sport⸗ Geräte. Säcke. Uhren und Uhrenteile. 145023.
30. W. 11280.
Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrik, Import⸗ und Export⸗Geschäft. Waren: Kopfbedeckungen, Putz, künst⸗ liche Blumen. Bekleidungsstücke, Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe, Schweißblätter. Beleuchtungs⸗, Heizungs⸗, Koch⸗, Kühl⸗, Trocken⸗Apparate und ⸗Geräte. Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, Toilette⸗ geräte. Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle. Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln, Hieb⸗ und Stich⸗Waffen. Nadeln, Fischangeln. Hufeisen, Huf⸗ nägel. Emaillierte und verzinnte Waren. Eisenbahn⸗ Oberbaumaterial, Klein⸗Eisenwaren, Schlosser⸗ und Schmiede⸗ Arbeiten, Schlösser, Beschläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten, Stahlkugeln, Reit⸗ und Fahr⸗Geschirrbe⸗ schläge, Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und Ösen, Geldschränke und Kassetten, mechanisch bearbeitete Fasson⸗ metallteile, gewalzte und gegossene Bauteile, Maschinenguß. Edelmetalle, Gold⸗, Silber⸗, Nickel⸗ und Aluminium⸗Waren, Waren aus Neusilber, Britannia und ähnlichen Metall⸗ legierungen, echte und unechte Schmucksachen, leonische Waren, Christbaumschmuck. Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus für technische Zwecke. Schirme, Stöcke, Reisege⸗ räte. Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schildpatt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Meerschaum, Celluloid und ähnlichen Stoffen, Drechsler⸗, Schnitz⸗ und Flecht⸗-Waren, Figuren für Konfektions⸗ und Friseur⸗ Zwecke, Bilderrahmen. Physikalische, chemische, optische, geodätische, nautische, elektrotechnische, Wäge⸗, Signal⸗, Kontroll⸗ und photographische Apparate, ⸗Instrumente und „Geräte, Meßinstrumente. Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche, Automaten, Haus⸗ und Küchen⸗ Geräte, Stall⸗, Garten⸗ und landwirtschaftliche Geräte, Treibriemenverbinder. Möbel, Spiegel, Polsterwaren. Musikinstrumente, deren Teile und Saiten. Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Papp⸗Waren. Photographische und Druckereierzeugnisse, Kunstgegenstände. Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren daraus. Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, Spitzen, Stickereien. Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner⸗ und Leder⸗Waren. Schreib⸗, Zeichen⸗, Mal⸗ und Modellier⸗Waren, Bureau⸗ und Kontor⸗Artikel, speziell Brief⸗ und Muster⸗Klammern. Spielwaren, Turn⸗
und Sport⸗Geräte. Säcke. Uhren und Uhrenteile.
11/1 1910. Waldes & Ko., Dresden. 6/6 1911.
16/2 1910. Waldes & Ko., Dresden. 6/6 190.
Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrik, Import⸗ un- Export⸗Geschäft. Waren: Kopfbedeckungen, Putz, kün liche Blumen. Bekleidungsstücke, Korsetts, Krawatten Hosenträger, Handschuhe, Schweißblätter. Beleuchtungs⸗ Heizungs⸗, Koch⸗, Kühl⸗, Trocken⸗Apparate und Gerüte Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, Toilete⸗ geräte. Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metale Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln, Hie und Stich⸗Waffen. Nadeln, Fischangeln. Hufeisen, die⸗ nägel. Emaillierte und verzinnte Waren. Eisenbahn⸗ Oberbaumaterial, Klein⸗Eisenwaren, Schlosser⸗ um Schmiede⸗Arbeiten, Schlösser, Beschläge, Drahtwaren Blechwaren, Anker, Ketten, Stahlkugeln, Reit⸗ und Fehe⸗ Geschirrbeschläge, Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Hala und Osen, Geldschränke und Kassetten, mechanisch beo⸗⸗ beitete Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene Bauteile⸗ Maschinenguß. Edelmetalle, Gold⸗, Silber⸗, Nickel⸗ und Aluminium⸗Waren, Waren aus Neusilber, Britannia und ähnlichen Metallegierungen, echte und unechte Schmut⸗ sachen, leonische Waren, Christbaumschmuck. Gumni, Gummiersatzstoffe und Waren daraus für technische Zuecke Schirme, Stöcke, Reisegeräte. Waren aus Holz, Knota⸗ Kork, Horn, Schildpatt, Fischbein, Elsenbein, Perlmt, Bernstein, Meerschaum, Celluloid und ähnlichen Stüfa. Drechsler⸗, Schnitz⸗ und Flecht⸗Waren, Bilderrahmn. Figuren für Konfektions⸗ und Friseur⸗Zwecke. Physikalicce chemische, optische, geodätische, nautische, elektrotechniste, Wäge⸗, Signal⸗, Kontroll⸗ und photographische Apparnte Instrumente und ⸗Geräte, Meßinstrumente. Maschinen Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche, Automaten, Haus⸗ und Küchen⸗Geräte, Stall⸗, Garten⸗ und landwirtschaftlice Geräte, Treibriemenverbinder, Möbel, Spiegel, Postter⸗ waren. Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knäöpfe, Spitzen, Stickereien. Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner und Leder⸗Waren. Schreib⸗, Zeichen⸗, Mal⸗ und Modellier⸗ Jaren, Bureau⸗ und Kontor⸗Artikel, speziell Brief und Muster⸗Klammern. Spielwaren, Turn⸗ und Sport Gertte. Säcke, Uhren und Uhrenteile. 30.
22/4 1910. Waldes & Ko., Dresden. 6,6 1l.
Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrik, Import⸗ m. Export⸗Geschäft. Waren: Kopfbedeckungen, Putz, künftitz Blumen. Bekleidungsstücke, Korsetts, Krawatten, doss träger, Handschuhe, Schweißblätter. Kühl⸗, Apparate und Geräte. Borsten, Bürstenwaren. 2 Kämme, Schwämme, Toilettegeräte. Rohe und teit bearbeitete unedle Metalle. Messerschmiedewaren Er. zeuge, Sensen, Sicheln, Hieb⸗ und Stich⸗Pfg. Nadeln, Fischangeln. Hufeisen, Hufnägel. Emaicene, und verzinnte Waren. Eisenbahn⸗Oberbaumnatenile Klein⸗Eisenwaren, Schlosser⸗ und Schmiede⸗Arbeitem. Schlösser, Beschläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anla. Ketten, Stahlkugeln, Reit⸗ und Fahr ⸗Geschi⸗ beschläge, Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken umd Ösen, Geldschränke und Kassetten, mechanisch bearbeitett Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene Brutele Maschinenguß. Edelmetalle, Gold⸗, Silber⸗, Nickel⸗ 2 Aluminium⸗Waren, Waren aus Neusilber, Britannia u . ähnlichen Metallegierungen, echte und unechte Schmue sachen, leonische Waren, Christbaumschmuck. Se Gummiersatzstoffe und Waren daraus für technische 8822 Schirme, Stöcke, Reisegeräte. Waren aus Holz, 88. Kork, Horn, Schildpatt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutte⸗ Bernstein, Meerschaum, Celluloid und ähnlichen Sto 8 Drechsler⸗, Schnitz⸗ und Flecht⸗Waren, Bilderrahmee Figuren für Konfekions⸗ und Friseur⸗Zwecke. Pbysilanig⸗ chemische, optische, geodätische, nautische, elektrotechnie Wäge⸗, Signal⸗, Kontroll⸗ und photographische ree Instrumente und ⸗Geräte, Meßinstrumente. Maschnes⸗ Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche, Automaten⸗ vn und Küchen⸗Geräte, Stall⸗, Garten⸗ und landwirschane Geräte, Treibriemenverbinder. Möbel, Spiegel⸗ 3a⸗ waren. Musikinstrumente, deren Teile und achah⸗ Papier, Pappe, Karton, Papier⸗und Papp⸗Waren. gunde graphische und Druckerei⸗Erzeugnisse, Kunftgegegit Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, 8 Stickereien. Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner⸗ und — Waren. Schreib⸗, Zeichen⸗, Mal⸗ und Modellier⸗ dehs Bureau⸗ und Kontor⸗Artikel, speziell Brief⸗ und Neng. Klammern. Spielwaren, Turn⸗ und Sport⸗Geräte. S0
145025. W. 11710.
Uhren und Uhrenteile.
30.
88 vehsr.
Frauenperse.
25⁄84 1910. Waldes K& Ko., Dresden. 6⁄6 1911. Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrik, Import⸗ und Erp ort⸗Geschäft. Waren: Kopfbedeckungen, Putz, künstliche glumen. Bekleidungsstücke, Korsetts, Krawatten, Hosen⸗ näger,Handschuhe, Schweißblätter. Beleuchtungs⸗, Heizungs⸗, soch⸗, Kühl⸗, Trocken⸗Apparate und Geräte. Borsten, zürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, Toilettegeräte. gohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle. Messer⸗ schmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln, Hieb⸗ und Stich⸗Waffen. Nadeln, Fischangeln. Hufeisen, Hufnägel. Emaillierte und verzinnte Waren. 8 Eisenbahn⸗Oberbau⸗ material⸗ Klein „Esenwaren, Schlosser⸗ und Schmiede⸗ Arbeiten, Schlösser, Beschläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten, Stahlkugeln, Reit⸗ und Fahr⸗Geschirr⸗ beschläge. Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und dsen, Geldschränke und Kassetten, mechanisch bearbeitete Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene Bauteile, Naschinenguß. Edelmetalle, Gold⸗, Silber⸗, Nickel⸗ und Aluminium⸗ Waren, Waren aus Neusilber, Britannia und ähnlichen Metallegierungen, echte und unechte Schmucksachen, leonische Waren, Christbaumschmuck. Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus für technische gwecke Schirme, Stöcke, Reisegeräte. Waren aus Holz, Fnochen, Kork, Horn, Schildpatt, Fischbein, Elfenbein, rlmutter, Bernstein, Meerschaum, Celluloid und ähnlichen Stoffen, Drechsler⸗, Schnitz und Flecht Waren, Bilder⸗ rahmen, Figuren für Konfektions⸗ und Friseur⸗Zwecke. Physikalische, chemische, optische, geodätische, nautische⸗ elektrotechnische, Wäge⸗, Signal⸗, Kontroll⸗ und photo⸗ graphische Apparate, Instrumente und Geräte, Meß⸗ instr ’mente Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche, Automaten, Haus⸗ und Küchen⸗Geräte, Stall⸗, Garten- und landwirtschaftliche Geräte, Treibriemen⸗ verbinder. Möbel⸗ Spiegel, Polsterwaren. Musik⸗ instrumente, deren Teile und Saiten. Papier, Pappe, Karton, Papier- und Papp⸗Waren. Photographische und Druckerei⸗Erzeugnisse, Kunstgegenstände. Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren daraus. Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, Spitzen, Stickereien. Sattler, Riemer⸗, Täschner⸗ und Leder⸗Waren. Schreib⸗, Zeichen⸗, Mal⸗ und Modellier⸗Waren, Bureau⸗ und Kontor⸗ Artikel, speziell Brief- und Muster⸗Klammern. Spielwaren, Turn⸗- und Sport⸗Geräte. Säcke, Uhren und Uhrenteile.
lacyoffhelale.
21/5 1910. Waldes & Ko., Dresden. 6/6 1911. Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrik, Import⸗ und Erport⸗Geschäft. Waren: Kopfbedeckungen, Putz, künst⸗ liche Blumen. Bekleidungsstücke, Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe, Schweißblätter. Beleuchtungs⸗, Heizungs⸗, Koch⸗, Kühl⸗, Trocken⸗Apparate und Geräte. Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, Toilettegeräte. Rohe und teilweise bearbeitete unedle Netalle. Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln, Hieb⸗ und Stich⸗Waffen. Nadeln, Fischangeln. bufeisen, Hufnägel. Emaillierte und verzinnte Waren. Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Klein⸗Eisenwaren, Schlosser⸗ und Schmiede⸗Arbeiten, Schlösser, Beschläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten, Stahlkugeln, Reit⸗ und Fahr⸗ beschirrbeschlüge, Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, daken und Ösen, Geldschränke und Kassetten, mechanisch bearbeitete Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene bauteile, Maschinenguß. Edelmetalle, Gold⸗, Silber⸗, lickel⸗ und Aluminium⸗Waren, Waren aus Neusilber, britannia und ähnlichen Metallegierungen, echte und unechte Schmuckschachen, leonische Waren, Christbaum⸗ schmuck. Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus für technische Zwecke. Schirme, Stöcke, Reisegeräte. Paren aus Knochen, Kork, Horn, Schildpatt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Meerschaum, Celluloid und ähnlichen Stoffen, Drechsler⸗, Schnitz⸗ und Flecht⸗ aren, Bilderrahmen, Figuren für Konfektions⸗ und Friseun Zwecke. Physikalische, chemische, optische, geo⸗ dätische, nautische, elektrotechnische, Wäge⸗, Signal⸗, Kontroll⸗ und photographische Apparate, Instrumente und ⸗Geräte, Meßinstrumente. Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläusche, Automaten, Haus⸗ und Küchen⸗ Geräte, Stall⸗, Garten⸗ und landwirtschaftliche Geräte, Treibriemenverbinder. Möbel, Spiegel, Polsterwaren. Lapier, Pappe, Karton, Papier- und Papp⸗Waren. Photographische und Druckereierzeugnisse, Kunstgegen⸗ tände. Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren varaus. Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, Spitzen, Stickereien. Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner⸗ und Leder⸗Waren. Schreib⸗, Zeichen⸗, Mal⸗ und Modellier⸗ aren, Bureau⸗ und Kontor⸗Artikel, speziell Brief⸗ und Muster⸗Klammern. Spielwaren, Turn⸗ und Sport⸗Geräte. Sace. Uhren und Uhrenteile. ,] W. 11987.
85
mcognifo.
206 1910. Waldes & Ko., Dresden. 6/6 1911.
aeGeschäftsbetrieb: Metallwarenfabrik, Export⸗ und sinstt. Beschäft Waren: Kopfbedeckungen, Putz, daft iche Blumen. Bekleidungsstücke, Korsetts, Krawatten, 1 nträger, Handschuhe, Schweißblätter. Beleuchtungs⸗, zactngs⸗ Koch⸗, Kühl⸗, Trocken⸗Apparate und „Geräte. giertn⸗ Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme,
Fanegercte. Rohe und teilweise bearbeitete unedle siceln⸗ Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, saufeise⸗ Hieb⸗ und Stich⸗Waffen. Nadeln, Fischangeln. Eisenbah Hufnägel. Emalllierte und verzinnte Waren. und C n⸗Oberbaumaterial, Klein⸗Eisenwaren, Schlosser⸗ Bl uchmiede⸗Arbeiten, Schlösser, Beschläge, Drahtwaren, ührGefchte Anker, Ketten, Stahlkugeln, Reit⸗ und
Haken vschirgbeschläge, Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, bearbeitete sen, Geldschränke und Kassetten, mechanisch auteile Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene
ickel⸗ und aschinenguß. Edelmetalle, Gold⸗, Silber⸗,
aa Aluminium⸗Waren, Waren aus Neusilber,
ia und ähnlichen Metallegierungen, echte und
unecht ech Schmucksachen, leonische Waren, Christbaumschmuck.
Schirme, Stöcke, Reisegeräte. Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schildpatt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Meerschaum, Celluloid und ähnlichen Stoffen, Drechsler⸗, Schnitz⸗ und Flecht⸗Waren, Bilderrahmen, Figuren für Konfektions⸗ und Friseur⸗Zwecke. Physi⸗ kalische, chemische, optische, geodätische, nautische, elektro⸗ technische, Wäge⸗, Signal⸗, Kontroll⸗ und photographische Apparate, -Instrumente und ⸗Geräte, Meßinstrumente. Maschinen, Maschinenteile, Automaten, Haus⸗ und Küchen⸗Geräte, Stall⸗, Garten⸗ und landwirtschaftliche Geräte, Treibriemenverbinder. Möbel, Spiegel, Polster⸗ waren. Musikinstrumente, deren Teile und Saiten. Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Papp⸗Waren. Photographische und Druckereierzeugnisse, Kunstgegen⸗ stände. Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren daraus. Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, Spitzen, Stickereien. Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner⸗ und Leder⸗Waren. Spielwaren, Turn⸗ und Sport⸗Geräte. Säcke. Uhren und Uhrteile.
30. 145029.
Otero.
20/6 1910. Waldes & Ko., Dresden. 6/6 1911.
Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrik, Export⸗ und Im⸗ port⸗Geschäft. Waren: Kopfbedeckungen, Putz, künstliche Blumen. Beleuchtungs⸗, Heizungs⸗, Koch⸗, Kühl⸗, Trocken⸗ Apparate und ⸗Geräte. Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle. Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln, Hieb⸗ und Stich⸗Waffen. Nadeln, Fischangeln, Hufeisen, Hufnägel. Emaillierte und verzinnte Waren. Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Klein⸗Eisenwaren, Schlosser⸗ und Schmiede⸗Arbeiten, Schlösser, Beschläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten, Stahlkugeln, Reit⸗ und Fahr geschirr⸗Beschläge, Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und Osen, Geldschränke und Kassetten, mechanisch be⸗ arbeitete Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene Bau⸗ teile, Maschinenguß. Edelmetalle, Gold⸗, Silber⸗, Nickel⸗ Wund Aluminium⸗Waren, Waren aus Neusilber, Britannia und ähnlichen Metallegierungen, echte und unechte Schmuck sachen, leonische Waren, Christbaumschmuck. Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus für technische Zwecke. Schirme, Stöcke, Reisegeräte. Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schildpatt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Meerschaum, Celluloid und ähnlichen Stoffen, Drechsler⸗, Schnitz⸗ und Flecht⸗Waren, Bilderrahmen, Figuren für Konfektions⸗ und Friseur⸗Zwecke. Physfikalische, chemische, optische, geodätische, nautische, elektrotechnische, Wäge⸗, Signal⸗, Kontroll⸗ und photographische Apparate, Instrumente und „Geräte, Meßinftrumente. Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche, Automaten, Haus⸗ und Küchen⸗Geräte, Stall⸗, Garten⸗ und landwirtschaft⸗ liche Geräte, Treibriemenverbinder. Möbel, Spiegel, Polsterwaren. Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Papp⸗ Waren. Photographische und Druckereierzeugnisse, Kunst⸗ gegenstände, Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren daraus. Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, Spitzen, Stickereien. Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner⸗ und Leder⸗Waren. Schreib⸗, Zeichen⸗, Mal⸗ und Movellier⸗ Waren, Bureau⸗ und Kontor⸗Artikel, speziell Brief⸗ und Muster⸗Klammern. Spielwaren, Turn⸗ und Sport⸗Geräte. Säcke. Uhren und Uhrenteile.
30. 145030 W. 11990.
Bleibfreu.
20/6 1910. Waldes & Ko., Dresden. 6/6 1911.
Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrik, Export⸗ und Import⸗Geschäft. Waren: Kopfbedeckungen, Putz⸗, künst⸗ liche Blumen. Bekleidungsstücke, Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe, Schweißblätter. Borsten, Bürsten⸗ waren, Pinsel, Kämme, Schwämme, Toilettegeräte. Rohe und teilweise bearbeite unedle Metalle. Messerschmiede⸗ waren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln, Hieb⸗ und Stich⸗ Waffen. Nadeln, Fischangeln, Hufeisen, Hufnägel. Emailliete und verzinnte Waren. Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Klein⸗ Eisenwaren, Schlosser⸗ und Schmiede⸗Arbeiten, Schlösser, Beschläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten, Stahl kugeln, Reit⸗ und Fahrgeschirr⸗Beschläge, Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und Osen, Geldschränke und Kassetten, mechanisch bearbeitete Fassonmetallteile, gewalzte und ge⸗ gossene Bauteile, Maschinenguß. Edelmetalle, Gold⸗, Silber⸗-, Nickel⸗ und Aluminium⸗Waren, Waren aus Neu⸗ silber, Britannia und ähnlichen Metallegierungen, echte und unechte Schmucksachen, leonische Waren, Christbaum⸗ schmuck. Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus für technische Zwecke. Schirme, Stöcke, Reisegeräte. Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schildpatt, Fisch⸗ bein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Meerschaum, Cellu⸗ loid und ähnlichen Stoffen, Drechsler⸗, Schnitz⸗ und Flecht⸗ Waren, Bilderrahmen, Figuren für Konfektions⸗ und Fri⸗ seur⸗Zwecke. Physikalische, chemische, optische, geodätische, nautische, elektrotechnische, Wäge⸗, Signal⸗, Kontroll⸗ und photographische Apparate, ⸗Instrumente und⸗Geräte, Meß⸗ instrumente. Schläuche, Automaten, Haus⸗ und Küchen⸗ Geräte, Stall⸗, Garten⸗ und landwirtschaftliche Geräte. Treibriemenverbinder. Möbel, Spiegel, Polsterwaren. Musikinstrumente, deren Teile und Saiten. Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren daraus. Posamentier⸗
W. 11989.
Spiel⸗ Uhren und
Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner⸗ und Leder⸗Waren. waren, Turn⸗ und Sport⸗Geräte. Säcke. Uhrenteile.
—
145031. W. 11993.
8 20⁄6 1910. Waldes & Ko., Dresden. 6/6 1911. Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrik, Export⸗ und Import⸗Geschäft. Waren: Kopfbedeckungen, Putz, künst⸗ liche Blumen. Bekleidungsstücke, Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe, Schweißblätter. Borsten, Bursten⸗ waren, Pinsel, Kämme, Schwämme, Toilettegeräte. Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle. Messerschmiede⸗ waren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln, Hieb⸗ und Stich⸗ Waffen. Nadeln, Fischangeln. Hufeisen, Hufnägel. Emaillierte und verzinnte Waren. material, Klein⸗Eisenwaren, Schlosser⸗ Arbeiten. Schlösser. Beschläge,. Drahtwaren Anker, Ketten. Stahlkugeln. Reit⸗ und Fahrgeschirv⸗Bo⸗
und Schmiede⸗
Fassonmetallteile Maschinenguß.
Osen, Geldschränke und Kassetten, mech
„ gewalzte und
8 8
anisch bearbeitete gegossene Bauteile,
Edelmetalle, Gold⸗, Silber⸗, Nickel⸗ und Aluminium⸗Waren, Waren aus Neusilber, Britannta und ähnlichen Metallegierungen, echte und unechte Schmuck⸗
Schmiede⸗Arbeiten, Schlösser, Beschläge, Blechwaren, Anker, Ketten, Stahlkugeln, Reit⸗ und Fahr⸗ geschirr⸗Beschläge, Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken
arbeitete Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene Bau⸗
Drahtwaren
und Osen, Geldschränke und Kassetten, mechanisch be⸗
waren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, Spitzen, Stickereien. Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe.
und Kontor⸗Artikel, speziell Brief⸗- und Muster⸗Klammern. Spielwaren, und Uhrenteile. 30.
Export⸗Geschäft. liche Hosenträger b Heizungs⸗, Koch⸗ Kuhl- Trocken⸗Apparate und Geräte⸗ Borsten Eisenbahn⸗Oberbau⸗ T Metalle, Messerschmiedewaren. Wrhenge, Seven Sndehe Blechwaren, Hied- und Stich⸗Waßen. Hufnaͤgel
sachen, leonische Waren, Christbaumschmuck. Schirme, Stöcke, Reisegeräte. Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schildpatt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bern⸗ stein, Meerschaum, Celluloid und ähnlichen Stoffen, Drechsler⸗, Schnitz⸗ und Flecht⸗Waren, Bilderrahmen, Figuren für Konfektions⸗ und Friseur⸗Zwecke. Möbel, Spiegel, Polsterwaren. Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ Wund Papp⸗Waren. Photographische und Druckerei⸗ erzeugnisse, Kunstgegenstände. Knöpfe. Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner⸗ und Leder⸗Waren. Schreib⸗, Zeichen⸗ Mal⸗ und Modellier⸗Waren, Bureau⸗ und Kontor⸗Artikel, speziell Brief⸗ und Muster⸗Klammern. Spielwaren, Turn⸗ und Sport⸗Geräte. Säcke.
30. 145032. W. 11996.
¹
20/6 1910. Waldes & Ko., Dresden. 6/6 1911.
Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrik, Export⸗ und Import⸗Geschäft. Waren: Kopfbedeckungen, Putz, künst liche Blumen. Beleuchtungs⸗, Heizungs⸗, Koch⸗, Kühl⸗, Trocken⸗Apparate und Geräte. Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, Toilettegeräte. Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle. Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln, Hieb⸗ Nadeln, Fischangeln. Hufeisen, Hufnägel. Emalllierte und verzinnte Waren. Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Klein⸗ Eisenwaren, Schlosser⸗ und Schmiede⸗Arbeiten, Schlösser, Beschläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten, Stahl⸗ kugeln, Reit⸗, und Fahrgeschirr⸗Beschläge, Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und Hsen, Geldschränke und Kassetten, mechanisch bearbeitete Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene Bauteile, Maschinenguß. Edelmetalle, Gold⸗, Silber⸗, Nickel⸗ und Aluminium⸗Waren, Waren aus Neu⸗ silber, Britannia und ähnlichen Metallegierungen, echte und unechte Schmucksachen, leonische Waren, Christbaum schmuck. Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus für technische Zwecke. Schirme, Stöcke, Reisegeräte. Physikalische, chemische, optische, geodätische, nautische, elektrotechnische, Wäge⸗, Signal⸗, Kontroll⸗ und photo⸗ graphische Apparate, ⸗Instrumente und „Geräte, Meß instrumente. Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche, Automaten, Haus⸗ und Küchen⸗Geräte, Stall⸗, Garten⸗ und landwirtschaftliche Geräte, Treibriemen⸗ verbinder. Möbel, Spiegel, Polsterwaren. Musikinstrumente, deren Teile und Saiten. Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Papp⸗Waren. Photographische und Druckereierzeugnisse, Kunstgegenstände. Besatzartikel, Knöpfe, Spitzen, Stickereien. Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner⸗ und Leder⸗Waren. Schreib⸗, Zeichen⸗, Mal⸗ und Modellier⸗Waren, Bureau⸗ und Kontor⸗ Artikel, speziell Brief⸗- und Muster⸗Klammern, Spielwaren, Turn⸗ und Sport⸗Geräte. Säcke. Uhren und Uhrenteile.
30. 145033. W. 12162.
1
5/8 1910. Waldes & Ko., Dresden. 6/76 1911.
Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrik, Export⸗ und Import⸗Geschäft. Waren: Kopfbedeckungen, Putz, künst⸗ liche Blumen. Bekleidungsstücke, Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe Schweißblätter. Beleuchtungs⸗, Heizungs⸗, Koch⸗, Kühl⸗, Trocken⸗Apparate und Geräte. Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, Toilettegeräte. Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle. Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln, Hieb⸗ und Stich⸗Waffen. Nadeln, Fischangeln, Hufeisen, Hufnägel. Emaillierte und verzinnte Waren. Eisenbahn⸗ Oberbaumaterial, Klein⸗Eisenwaren, Schlosser⸗und Schmiede⸗ Arbeiten, Schlössec, Beschläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten, Stahlkugeln, Reit⸗ und Fahrgeschirr⸗Beschläge, Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und Ssen Geld⸗ schränke und Kassetten, mechanisch bearbeitete Fasson metallteile, gewalzte und gegossene Bauteile, Maschinen⸗ guß. Edelmetalle, Gold⸗, Silber⸗, Nickel⸗ und Aluminium⸗ Waren, Waren aus Neusilber, Britannia und ähnlichen Metallegierungen, echte und unechte Schmucksachen, leonische Waren, Christbaumschmuck. Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus für technische Zwecke. Schirme, Stöcke, Reisegeräte. Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schildpatt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Meerschaum, Celluloid und ähnlichen Stoffen, Drechsler⸗, Schnitz⸗ und Flecht⸗Waren, Bilderrahmen, Figuren fur Konfektions⸗ und Friseur⸗Zwecke. Physikalische, chemische, optische, geodätische, nautische, elektrotechnische. Wäge⸗ Signal⸗, Kontroll⸗ und photographische Apparate, Instru⸗ mente und »Geräte, Meßinstrumente. Maschinen. Ma schinenteile, Treibriemen, Schläuche. Automaten, Haus⸗ und Küchen⸗Geräte, Stall⸗ Garten⸗ und landwirtschaftliche Geräte, Treibriemenverbinder. Möbel, Spiegel. Volster waren. Musikinstrumente, deren Teile und 1 Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Papp⸗Waren. Vho graphische und Druckereierzeugnisse, Kunstgegenstande. Porzellan, Ton. Glas, Glimmer d =8ö=’Sen Stickereien. Sattler⸗, Riemer⸗ Täschner und Leder⸗Waren. Schreib⸗, Zeichen⸗“, Mal⸗ und Modellier⸗Waren. Bureau⸗
Turn⸗ und Sport⸗Geräte. Saͤcke. Udren
E1ö1. W. 12414.
3
Firholm.
27/10 1910. Waldes & Ko., Dresden. 6 6 19 11. Geschäftsbetried: Metallwarenfadrik. Import und Laren: Kopfbedeckungen. Putz. kundd. Blumen. Bekleidungsstüce. Noretts. Krawatten Handschuhe. Schweisdlüätter. S. —
Buürstenwaren. Pinsel. Kamme. Scherdmmme dilettegeräte. Nohe und tellwevhe Nardeitete unee
Emaihierte und
schläge, Ruüstungen, Glocken. Schlittschuhe. Haken undL.
Oberdaumatertal
Kin . Senwaren. Süeer and
Drechsler⸗
graphische Porzellan, Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, Spitzen, Stickereien. Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner⸗ und Leder⸗Waren. Schreib⸗, Zeichen⸗, Mal, und Modellier⸗Waren, Bureau⸗ und Kontor⸗Artikel, speziell Brief⸗ und Muster⸗Klammern. Spielwaren,
Präparate.
—
22
Apparaten Waren: Apparate für Desinfektion und Gesundheitsn
städt. Geschäftsbetried: und Waren daraus.] anstalt.
teile, Maschinenguß. und Aluminium⸗Waren, Waren aus Neusilber, Britannia⸗ und ähnlichen Metallegierungen, echte und unechte Schmuck sachen, Gummiersatzstoffe und Waren daraus für technische Zwecke. Schirme, Stöcke, Reisegeräte. Kork, Horn, Schildpatt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Meerschaum, Celluloid und ähnlichen Stoffen, Bilderrahmen, Figuren für Konfektions⸗ und Friseur⸗Zwecke. Physikalische, chemische, optische, geodätische, nautische, elektrotechnische, Wäge⸗, Signal⸗, Kontroll⸗ und photographische Apparate, Instrumente und »Geräte, Meßinstrumente. Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche, Automaten, Haus. und Küchen⸗Geräte, Stall⸗, Garten⸗ und landwirtschaftliche
Geräte, Treibriemenverbinder. Musikinstrumente, Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Papp⸗Waren. Photo⸗ Kunstgegenstände.
leonische
vwaren.
und Ton,
ind Uhrenteile.
26c.
10/2. 1911.
6/6. 1911. Geschäftsbet
7/70
1911. Sedanstr. 78. 6, Geschäftsbetr
7/2.
Schnitz
Turn⸗
Edelmetalle, Gold⸗, Silber⸗, Nickel
Waren, Christbaumschmuck. Gummi,
und Flecht⸗Waren,
Maschinen,
Möbel, Spiegel, Polster⸗ deren Teile und Saiten. Druckereierzeugnisse,
Glas, Glimmer und Waren daraus.
und Sport⸗Geräte. Säcke. Uhren
145035. V.
Daniel Voelcker G. m. b. H.,
und Stich⸗Waffen. Lahr
rieb:
Fabrikation von Kaffee⸗ surrogaten. Kaffeesurrogate.
16c.
Waren:
145036.
Schöneberg 6. 1911. ieb: Mineralwasserfabrik. Waren: Al⸗
koholfreie Getränke, Bier, Wein, Liköre, Tee und Kaffee
16c.
145037. K. 20229
Hel-Met
12 ¼. 1911. F Geschäftsbetr
6/6. 1911. und Wein⸗
a. Aug. Kritzler, Barmen ieb: Destillerie, Likörfabrik
handlung. Waren: Alkoholfreie Getränke.
20 b.
7/1.1911. Heinrich Kennel, Straßburg, Züricherstr. 3
Geschäftsbetr
8 26/4.1911. Frankfurter Oelwerk Markus A Co., 6/6. 1911. Geschäftsbetrieb: Ölwerk. Zylinderöl.
Frankfurt a. M.
und Johann Fischer, Schiltigheim, Hauptgasse 10
ieb: Fabrikation chemisch⸗technischer
Waren: Terpentin⸗Ersatz und Leinöl⸗Ersatz.
145039. F. 10730.
Waren: Heißdampf⸗
16/3 1911.
tion u. Hygi
Geschäftsbetri
für
145040.
Degeh vF
utsche Gesellschaft für Desinfek⸗ .H., Berlin. Herstellung und und Gesundheits
16/ 3 1911. 6 6 1911.
Waren:
Spinen.Müllerei.
23.
10 1910
2
Georg Ad. Meister
& Co., Dingel⸗ Maschinenfadrik und Mühlendeu⸗ Maschinen für Landwirrchaft und
145042.
8
Wildeim Model, Fabrik der
„Origenal Model- Hotel. u. Hausdaltungs⸗ maschinen, gegründer 1867. Feuerdaech Sceezgert.
Geschäftsdetrieds Fabrik voem Hoeert und Hans⸗ battanes Maernen Waren; Scheis und rrr-Arourade.
Waren aus Holz, Knochen,
1370.
M. 16459.
Schöneberger Perle
Otto Miethke, b. Berlin,
M. 15813.
Mignon
EEEEEETEb
W