as Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Rechts⸗ konsulent G. W. Fischer zu Waltershausen. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungs⸗ termin am 25. Juli 1911, Vormittags
1911, Vormittags 11 Uhr, vor dem König⸗
lichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 5, bestimmt. Goldap, den 16. Juni 1911.
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
Ludwigsburg. 29399] K. Amtsgericht Ludwigsburg.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des
Adolf Nachtrieb, Schlossermeisters in Zuffen⸗
hausen, wurde nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗
Schömberg. [29176]
In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des Drechslermeisters Wilhelm Illner in Schöm⸗ berg ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters und zur Erhebung von Einwendungen
1
10 Uhr. Anmeldefrist und Anzeigefrist in bezug auf Gotha. [29209] ser — 1 den erlassenen offenen Arrest bis 12. Juli 1911. In der Konkurssache über das Vermögen der Ge⸗ termins und nach Vollzug der Schlußverteilung heute gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung C. H. Kühne, Gerichtsschreiber. N 6/11. werkschaft „Norddeutschland“ mit dem Ver⸗ aufgehoben. b 1 zu berücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin “ ekasen . [29173] waltungssitz in Hannover wird das am 30. März Den 20. Juni 1911. Amtsgerichtssekretär Heppe. auf den 12. Juli 19nn, Vormittags 11 Uhr, Meber das Vermögen des Mühlenbesitzers Otto d. 8 än Ie aufgehoben. Lübbenau. Konkursverfahren. [29410] dt 98.,.künt. ¹ 2 8 9, 20. 8 28+ ——— 2 2 2 2 1 b11111“ 5 4 Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter: Kaufmann e. vensg beg sehie 312847 p hach erfahigter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ Ses egeg honekaszepes1g Jseen 1 Juli sen in Wilster. Anmeldefrist bis 20. Juli as Konkursverfahren über das Vermögen der durch aufgehoben. as Konkursverfahren über das Permögen des z 8 ) MNlus Kerger EE“ 11. Jan⸗ offenen Handelsgesellschaft in Firma Walther Lübbenau, den 9. Juni 1911. Schreinermeisters Konrad Salzmann in hEeer.- La a. z ah ther. 2, 9. 1fre. gPrvrab. Sanh. Mhalsa. 141099,90 do. 09 ngo. 1079 911, Vormittags 10 ½ Uhr. Allgemeiner Delbanco & Co. in Liqu., Hamburg, wird Königliches Amtsgericht. Spangenberg wird, nachdem der in dem Vergleichs 12eor iper.-ung. 1. — 085 8. 7 Et. gh. 8. Bürtrantberg 1881-85 : 14. 8820640 16S Prüfungstermin: 8. August 1911, Vormittags nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ München. [29105] termine vom 30. Mai 1911 Zce emenf Zwanas⸗ r e L.Arr. FSvee reußische Rentenbrlese.—¹ Fassel 818 10 ½ Uhr. an Gerichtsstelle. Offener A Sstmn durch aufgehoben. K. Amtsgericht München, Konkursgericht. vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 30. Mai 216 ℳ. 1 (alter) Goldrubel = 3,20 ℳ. 1 Peso (Golb) Hannoversche 4 versch. 100,40 G do. 1908 I, III N Anzeigefrist bis 4. Juli 1911. W Hamburg, den 21. Juni 1911. Am 21. Juni 1911 wurde das unterm 18. Januar 1911 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. “ 2499 *†. 1 P.s Eeg. Pap) = 1,75 ℳ. 1 Hollar do. ö 3: versch. 91,10 G do. 1887 3 % Wilster, den 20. Juni 1911. Das Amtsgericht. Abteilung für Konkurssachen. 1909 über den Nachlaß des verstorbenen pen⸗ Spangenberg, den 17. Juni 1911. 2 v SI; o “ dessen⸗Nassau ... 4 1— do. 1901 Königliches Amtsgericht. 1 Hamburg. Konkursverfahren. [29216] sionierten Reitknechts Josef Urban in München Kbnigliches Amtsgericht. aß bur besüdamte irꝛmemm oder Serien der bez. Kurr und Uim. (Brdb. verc. 100, 40 Shaslorhe S; d 1n. 18 H Osnabrück 09 N ukv. 20 Wormaitt. Konkursverfahren 128777 Das Konkursverfahren über das Nachlaßvermögen eröffnete Konkursverfahren als durch Schlußverteilung Stadtsteinach. Bekanntmachung. 129232] WII1“ Wechsel do. do. 3; ⅞ versch. 91.10 G do. 1908 unkv. 18/20 ersch. 83 1893 1904 bee 18 HUeber “ Vermögen 1) des Stellmacher⸗ des am 1. Januar 1911 hierselbst verstorbenen Uhr⸗ beendet aufgehoben. Vergütung und Auslagen des Das K. Amtsgericht Stadtsteinach hat mit Beschluß ümsterd.⸗Rott.] 100 fl 8 T. 1—, Lauenburger 4 1.1.7 ,— do. 1885 konv. 1889 Mülh. Ruhr09 E. 11 v uedlinb. 03 N ukv 18 neisters Rudolf Barthel 2) des Stellmachers und machers Fritz Carl (Karl) Friedrichs wird Konkursverwalters wurden auf die aus dem Schluß⸗ vom Heutigen das unterm 21. März 1910 über das do. do. 100 fl. p Pommersche... 1.4.10 100,20 G do. 95, 99, 1902, 05 do. 1889, 97 Rbevydt IV 1809 Schmiods Feenta Barthel beide in Wormditt, mangels einer den Kosten entsprechenden Masse terminsprotokolle ersichtlichen Beträge festgesetzt. Vermögen des Schnittwarengeschäftsinhabers Brüssel, Antw. 100 Frs. 8 p e. sch . „8 versch. d1, 10G Coblenz 1910 Nukp 20 München 1892 eene do. 1891 st am 19. Juni 1911 Nachmittags 12,40 Uhr, das hierdurch eingestellt. München, den 21. Juni 1911. Friedrich Schübel in Guttenberg eröffnete do. do. 100 Frs. 2 M. 1u“ 88n 1 Fe gn 9189 k88 100.2 EETöböb 100,105 St. Johann a. S. 2 N E1““ Leöffner⸗ — Verwalter: Hamburg, den 21. Juni 1911. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Konkursverfahren als durch Schlußverteilung beendigt b Budapest.. 100 Kr. ...... valah. 111909 S 8 ics * 90% s109,80 6b. e 19 ö i2- 100,20 do. Juͤstizrat Arendt in Wormditt. Offener Arrest und Das Amtsgericht. Abteilung für Konkurssachen. Oelde. Konkursverfahren. [29231] aufgehoben. ch. den 21. Juni 191 Cbrjttianta 1 199 Fr. P. — v. :. 3: versch. 91,10b; B do. 94, 96,98.01,03 82,107*b cdo. 1906,10 unk. 19 10998 Solingen z n nzeigepflicht bis zum 15. Juli 1911. Anmeldefrist Hamburg. Konkursverfahren. [29214] Das Konkursverfahren über den Nachlaß des ver⸗ Staceferengg. ber B9 Fnn 8 chis 8 Fialien. Plätze 100 ire 5. “ und Westfäl. 4 deg ö Cöpenick. f685 do. gr 87,88, 90, 94 92,40 G Stargard i. Pom. 1895 bis zum 15. Juli 1911. Erste Gläubigerversamm⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des storbenen Händlers Hermann Kroll zu Wadersloh 1e retberet des . EEu do. do. 100 Lire 2 M. Sächfische 1I“ Fenn 288 8ib 8 ern 15 Macil . 98 1,g JSn Viersen 1904 lung am 10. Juli 1911, Vormittags 11 Uhr. Möbelhändlers und Tischlers Gustav Kühnau wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Stuttgart. [29226302 Fpenb⸗ 4 G 1 do. ö......3z versch. 91,10 G do. 1888 . 19.,9. 1888 1gen Want et; s; Allgemeiner Prüfungstermin am 25. Juli 1911, wird mangels einer den Kosten entsprechenden Masse hierdurch aufgehoben. K. Amtsgericht Stuttgart Stadt. ils 8 r Schlesische . 4 14.10 100,40 G do. 1895 87,00 G do. 1899, 03 2 aa en. an unty 18 Nen g 8998 28 vor bhmn hierdurch eingestellt. Oelde, “ vün ] icht “ 8 E11 das “ 88 bondon 1 jsta 20% Snur “ 89 ven h 66. 8 188 109 100,20 G Münster 1908 ukv. 18 g ge Zerbst 1505 I1 3 ½ Amtsgericht in Wormditt, Zimmer Nr. 5. Hamburg, den 21. Juni 1911. önigliches Amtsgericht. Fmil Gentner, Friseurs hier, wurde nach Ab⸗ 6 8☛q94 schleswig⸗Holstein 4 1.4. 20 G c. 1901/06 unkv. 12 100,20 B o. 1897 94,00 G Städtische u. landf Wormditt, den 19. Juni 1911. Das Amtsgericht. Abteilung für Konkurssachen. Oeisnfts, vostl. b 29206 nahme der Schlußrechnung des Verwalters und Voll⸗ bvxbbööö do do. 8 ¾ versch. 91,10 G do. ö x9 17 100,00 G Naumburg 97,1900 kp. 91,80 G Berliner Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Hamburg. Konkursverfahren. [29215] Das K Meher f h über das Vermö 12 9 zug der Schlußverteilung durch Gerichtsbeschluß von Madrid, Barc. Pes. 14 T. Anleihen staatlicher Institure. F vas⸗ ö. G Das Konkursverfahren über das Vermögen des üheren Soteibests . Rehigen Waltwires heute aufgehoben. B 5 182 11“ Zeürn en hr dr heher, u.e 101,50 % do. 1901, 1983 AIsleben, Saale. [29400] Kaufmanns Johannes Georg Paul Heitmann, Richard Görschel in Delswitz i. B. wird nach Den 20. Juni 1911. “ do. —do. unk. 22 1 versch. 101,490 6 ¶Danzig 1904 ukp. 17 In der Höpsteinschen Konkurssache ist zur Be⸗ alleinigen, Inhabers der Firma P. Heitmann Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. “ 33 versch. 03,60 G do. 1909 N efa. 21 schlußfassung über die Einstellung des Verfahrens & Co. (Export). Hamburg, wird mangels einer Oelsnitz i. V., den 19. Juni 1911. Sachs.⸗Alt. Ldb.⸗Obl./3 ] versch. 03,00 G Darmstadt 1907 uk n 1b Meange 9 Fee TTö“ “ ö“ eingestellt. Königliches Amtsgericht. 86. Sernee. 1 101,50 G do. 1909 N uk. 16 auf den . Juli 1911, Vorm. ½ Uhr, Ha „ de . Juni 1911. . 1 11““] 88 16 4*1AIEg do. 1897 r. Das Amtsgericht. Abteilung für Konkurssachen. Oeynhausen, Bad. f eschränkter H 1 do. “” . do. ut. 16 10 100,60 G 90: anberaumt. as 89 g ““ sellschaft mit beschränkter Haftung in Hains. Schweiz. Plätze 100 Frs do uk. 18,4 100,60 G do. 1902, 05 Königliches Amtsgericht. “ Das Sexö 8 Das Konkursverfahren über das Vermögen der Forderungen Termin auf den 21. Juli 1911, Strockh. Gthbg. 80 Frr. do. 1902, 03, 054 9260G, do. Stodt 09 ukv. 20 “ ge * ok. — . b 5 Firma Klusmeyer K Hilbert zu Niederbexen, Vormittags 11 Uhr vor dem hiesi en Kö jg⸗ 8 sche 100 R Sachs „Mein. Lndkred 1 100 00 G Dortm. 07 N ukv. 12 hergen, Rügen. Konkursverfahren. [29401] Firma Sporthaus Jockey⸗Club G. m. b. H. Zigarrenfabrik, wird nach Abhaltung des Schluß⸗ lichen A 88 ichts Anbe ü. Wie ...100 Kr. 84,925 b do. do. und. 17 100,60 G do. 07 N ukv. 18 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Inhaberin Frau Hedwig Dogge in Hamm wird termins aufgehoben. b 11“ v 1“ S 1 100 Fr. E 1 do. do. unk. 19 190,60 G do. 07 N ukv. 20 Mas chinenbauers Adalbert Klemp, früher in Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ Oeynhausen, den 19. Mai 1911. 1 Königliches Amtsgericht Bankdiskont. do. do. konv. 93,00 G W“ 98, 1889 Bergen a. Rg., ist infolge eines von dem Ge⸗ durch aufgeho 88 8 “ 8 Konigliches Amtsgericht. 4 14““ Beritn 4 (Lomh. 5). Amsterd. 3. Brüssel 3¼. S.⸗Weim. Ldskr... 100,70 G do. 1908 unkv. 18 meinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs⸗ Hamm i. W., den 19. Juni 1911. b “ Tiegenhof. [29177] Christiania 4 ½. Italien. Pl. 5. Kopenhagen 4 ½. d do. uk. 1874 101,70 G do. 11.“ vergleiche Vergleichstermin auf den 10. Juli 1911, Königliches Amtsgericht. ““ 1,178 ““ Das Konkursverfahren über das Vermögen des eiabon 6. London 3. Madrid 4 ⅛. Paris 3. e* 888. d. Ldk 8 68 do. 1900 gericht in Bergaen a. Rügen, Zimmer Nr. 13, an⸗ Konkursverfahren. felde ist Vergleichstermin und zur Prüfung der aus Krebsfelde 8 Nö2ÄC; — wird eingestellt, weil Seldsorten, Banknoten u. Coupons. „ Kiv. Eisenbahnanleihen. aeehe ee beraumt. Der Vergleichsvorschlag ist auf der Gerichts⸗ In dem Konkursverfahren über das Vermögen des nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Kon⸗ Münz⸗Dukaten.. pro Stücks —,— Bergisch⸗Märkisch. II3½ 94,10 G 9 do. VII schreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht der Be⸗ Kaufmanns Hermann Wolff in Heinrichs⸗ den 4. J li 1911, Vormi 8 10 u kursmasse nicht vorhanden ist. — .“ Braunschweigische .4 ½ d 88 VIHTuni 20 eiligt jedergelegt. ist zur Abnabh Schluß den 4. Juli 1. Vormittags 10 Uhr, vor Tiegenhof, den 24. Mai 1911. 5 3 20*4 Magdeb.⸗Wittenberge 3 84,60 bz So.e unr. teiligten niedergeleg 8 swalde Ostpr. ist zur Abnahme der Schlußrechnung dem Königlichen Amtsgericht in Oranienburg an⸗ “ — 1 gns.. 20,38 bz Mecklbg. Friedr.⸗Frzb. 31 91 50G dolII, IV, VINutf12/15 Bergen a. Rügen. den 17. Junt 1911. sdes Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen beraumt. Königliches Amtsgericht. 1 Pfalzilche Eisenbabn. 50 G do. Grundr.⸗Br. I, I Königliches Amtsgericht. gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung Oranienburg, den 17. Juni 1911. U ee. do. do. konv. 3 ½ Düsseldorf 1809,1905 8 e 3 238 3 do. do. 3
8 g. zu berücksichtigenden Forderungen sowie zur An⸗ eib Iniali Amte 8 8 3 do. 1900,7,8, 9uk. 13/15 Hrakbss, Hreneese EEETETE1 hörung der Gläubiger über die Erstattung der Der Seeiehtascheiber dee Pamiglichen Mutsgerichts. Tarif⸗ A Bekanntmachun e 8 Jene1. 0h 2.7Se — Wismar⸗Carow .. 83 do. 1910 unkv 29 „ Das Konkurzverfahren über hen Nächlaß Auslagen und die Gewährung, einer Vergütung Oschatz. 3 „[29221] ꝙ☚⅔ * 69 g Keues Russisches Gld. zu 100 R./215,95b; Provinsiglan 8. 88, 90, 94, 00, 03 storbenen Witwe des Bets Kaufmanns Re iner an die Mitglieder des Gläubigerausschusses der Das Konkursverfahren über das Vermögen des der Eisenbahnen “ ANmerikantsche Banknoten, große 4,19 bz G Brdbg. Pr.⸗A. 08 uk.21 4 Pesbdden 84, 00,93 Meiners, Johanne Katharine Gesine Bern⸗ Schlußtermin auf den 15. Juli 1911, Mittags Produktenhändlers Reinhold Hermann Kühne 8 9 1111n¹n¹n do. da. 88 4,19 bz do. do. 3 ½ 2 do. 1907 ukv. 12/13 hardine geb. Beilken zu Brake⸗Fünfhausen 12 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier⸗ in Oschatz wird nach Abhaltung des Schlußtermins [29425] d 8 “ Wö Coup. zu New YVork +,— L böö 101,00 G do. 1909 ukv. 15 N. wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins selbst, Zimmer Nr. 4, bestimmt. (3. N. 2/11). hierdurch aufgehoben. 1u Westdeutsch⸗Niederdeutscher Verkehr. Belgische Banknoten 100 Francs[80,35 bz 88 dh. LI3 8 do. 1882, 85, 89, 96 aufgehoben. 1 Heinrichswalde, den 17. Juni 1911. Oschatz, den 19. Juni 1911. Mit Gültigkeit vom 1. Jult 1911 werden die ee c ehee.1 Ssg do. do. rst 308 do. venn Pee Eöb11“ rrichi I. N 7/10 Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Königliches Amtsgericht. v ö We . Fualig fhe tnsten,⸗ do Fr 209,865 65 Hems.R,XN Esbersgge v a 18 1AA“ Hirschverg, Schles. 29235] Pfrorzꝛheim.———— 292272 GÖBNans dehitrs Fugt oR 565 olländische Banknoten 100 fl. 169,05 b 2. e v amburg, Saale. 1 [29218] Bekanuntmachung. . Das Konkursverfahren über das xI “ 88 ö aeen cgr Banknoten 100 L. 818869, Ohers⸗ep, nn Ekbing eonah 111829 In dem Kenkursverfahren über das Vermögen der. In dem Konkursverfahren uder den Nachlaß des Architekten Hugo Gordes in Pforzheim wurde Anskunft geben auch dir bennleihen ugerseben. Verwegischf Baggnaten 19 Fr 18200 b8 .Sstpr⸗Prov.Ffff-= X4 1.1.† 1Ch,cabzCe Fdo. 1909 J uia, J9 offenen Handelsgesellschaft K. Salzmann, In⸗ in Alt⸗Kemnitz verstorbenen Gastwirts Friedrich nach Anhörung der Gläubigerversammlung durch fert gungen Auskunftsbureau⸗ bier B nk f erreichische 9 n. 1000 Fr. 85,00 b; do. do. I — X3; 89,90 bz g;. 18 Na. haber; Karl und Paul Salzmann, hier, wird Termin Wollstein soll die Schlußvertetlung erfolgen. Nach Beschluß Gr. Amtsgerichts vom 1. Mai 1911 gem. 11““ uffische do. p. 100 R. 216 20%, Pomm. Prov. II 8 Exfurf 38 9, 098 zur Verhandlung über die Bestätigung des am dem auf der Gerichtsschreiberei 11 des hiesigen Königl. § 204 K.⸗O. eingestellt, da eine den Kosten des “1“ 19. Juni 1911 G“ 28 do. 500 R. 216,20 bz do. 1894,97, 1900 3 ⁄ 25. III. 1911 abgeschlossenen Zwangsvergleichs an⸗ Amtsgerichts niedergelegten Schlußverzeichnis sind Verfahrens entsprechende Konkursmasse nicht vor⸗ . 9. 2 911. do. 5, 3 u. 1 R,216,20z’ va Provins.⸗Aat. 81 beraumt auf Sonnabend, den 1. Juli 1911, dabei ℳ 15 824,10 nicht bevorrechtigte Forderungen handen ist. 1. de⸗ 958
nzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
Mannheim 1906/4] 1.4.10/1100,50 eiegni do. 1907 un.12 ——— 9 ga⸗ untp 29 do. 1908 uk. 13 8 Lübek 1895 do. 88, 97, 98/3 ½ Merseburg 1901 do. 1904, 1905 Münden (Hann.) 1901 Märburg . 1903 N 3 Naubeim i. Hefs. 1902 Minden 1909 ukv. 1919 1.4.10+,— Neumünster 1907 do. 1895, 1902 3 ½ versch. 92,60 G Fteunrünster e 19 Mülhausen i. E. 19064 1.4.10 Offenburg 1898, 1905 do. 1907 unk. 16 do. 1895 Meechesh Rh. 99, 04 Oppeln. 1902 N 9
Oldenb. St.⸗A. 1903/33 Brandenb. a. H. 1901 d 1
tlich festgestellte da. do. 1598 Am 82 stg t Kurse. Seot aEt.⸗A. 1900 Brozlau 1880, 18
gerliner Hörse, 23. Inni 1911. Sächsische St.⸗Rente ersch. 83, Bromberg 1902
g’ — A ” — —,önnég
2— —
88 2☛αᷣ⸗—&
9
—2= YS= SS S
8 — ᷣ—— 8
E — —
1 +==é——Vö=öägöggön
— ☛
A
82’92e —— 22ö=2ö
EE 2— ve- 2 . SSSS8S88 vr- 2 SS
—2ö-öN7 SSS
5 g
FgFünPernsoüneseseenn
Ee SS
922 —
0* 95
888OS8gVgV Ig 8—28—8O8OOO'qVOOSqOS'OAS'Sègeæ=SSOS eGͤʒGüPGEüüGeEEEPeEEgFSꝓWX — 2=—-2ö--ä-ISI2öÖgn
—.
2 — .
2 8 225=Fæö2ö: —
SwbHcocchnü*en
— SSggP 8 e.
——2 82 —
105,90 G
99,00 bz G 100,60 et. bz G 191,50 bz 82,25 G
100,30 bzz; G Nürnberg 1899/01 90,30 G dy. 07/08 uk. 17/18 100,30 B do. 09/10 N uk. 19/21 100,30 bz do. 91,93 kv. 96-98,05,06 —,— do. 1903 100,00 G Offenbach a. M. 1900 100,00 G do. 1907 N unk. 15 91,50 B do. 1902, 05 .91,30 G Pforzheim 1901 100,10 G do. 1907 unk. 13 100,50 bz G do. 1910 N unk. 15 100,00 do. 1895, 1905 3 ½ 100,10 G Plauen 1903 unk. 13/74 do. 1903 3 ½
Posen 1900
do. 1905 unk. 12 1908 unkv. 184 b 1894, 1903 3 ⅓ otsdam 1902 3 ½ egensburg 08 uk. 184 do. 09 uk. 19/20/ 4 do. 27 N 01-03, 05 3 ½ 1889 3
do. Remscheid 1900, 19033 ½ Rostock. 1881, 1884 3 ½ e do. 1903 3 ¾ 100,20 G do. 1895,/3 100,10 G Saarbrücken 10 ukv. 16/4 100,50 G do. 1896 3 ½ een Schöneberg Gem. 96,3 ½ 92,75 B do Stdt. 04,07ukv 17/18 ,4 100,00 G do. do. 09 unkv. 19/4 100,00 G do. 1904-07 ukv. 21 4 100,00 G do. 1904 3 ½ S Schwerin i. M. 1897,3 ½ 3998 Spandau 1891/4 100,70 G do. 1895,3 ½ 100,00 bzz G Stendal . 1901/4 95,30 G do. 1908 ukv. 1919/4 100,00 bz do. 1903 3 ⅓ 100,00 G Stettin Lit. N, O, P3 ⅜ do. Lit. A. R’. 3 ¼ Straßb. i. E. 09 Nuk. 19/4 (Stuttgart 1895 N4 do. 1906 N unk. 134 do. unk. 16/4 1902 N3 . 1900/4 1906 ukv. 1916/4 1909 ukv. 1919/4 do. 1895732 väsen (Trier 1910 unk. 21/4 100,90 B DDo1199881 100,90 B Wiesbaden 1900, 01 4 100,70 5bz B do. 1903 III uükv. 16/4 101,25 G do. 1903 IV ukv. 12/4 95,80 G do. 1908 Nrückzb. 37/4 do. 1908 N unkv. 19/4 do. 1879, 80, 83 3 do. 95, 98, 01, 03 NI3 99,90 G Worms 1901 4 90,25 G do. 1906 unk. 124 3 3
100,10 G do. 4 ½
8 4 99 80 G 8 11ö166 100,60 G 4 91,70 G . 88,30 G do. -ö. ....s Calenbg. Cred. D. V. 3 ½ do. D. E. kündb. 3 ¾ Dt Pfdb⸗A. P. 10 uk30 Kur⸗ u. Neum. alte 3 ½ do. do. neue 3 ½ do. Komm.⸗Oblig. do. P do. Jö Landschaftl. Zentral. do. ö ö.
—2 =S
E= S
55
gE 00 ⸗—
ceggFg
- oö= n 8
Amtsgerichtssekretär Thurner. v ““ 80,075bz G
Tharandt. [29225 In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Sächsische Stanz⸗ und Ziehwerke, Ge⸗
—DSS AERN. 2.2.—,——8——O—
WW— —½ 28EAU8222222E=
822*
—,———— g— —
[8
urn
—
—
ASnMgSn FEüESS —,— —- -S
— œCO SboGUᷣc Gde
AE
SboedeAE.—
100 00 B 100,00 B do.
100,00 B Ostpreußische
90,50 G do. . ... 96,00 B do.
100,00 G do. Indsch. Schuldv. 100,70 G Pommersche.. 3
84,10B 87,700 vensche &- hIX Posensche S. VI— 91,00 do. XI-XVI 84,75 B 1 Lit. D 100,50 G 8
93,75 G 100,75 G 100,75 bz G 92,10 bz 8
mne.
100,00 G altlandschaftl. n dsche 100,25 B 91,75 B 90,30 G 90,30 G 100,30 G 100,10 G
ur-
PPeeehenn ==SSboANA SSSE
N “”
“ . GöPEeeeeneegg;s
3 ½
—2 8VVV ½æę ½qæꝙ ½ꝙæðEESSESSEPSPESPES=SSSWSgÖS . AE 8 8
S 8= —
—,——h— —OO—— 4 —,— 2ö2ö2ͤö2ͤ2ͤ2ͤöhöö
. 8ε—
82
sS Z8S8A Bwor- 168- 236-
“
EEEEPS=SPEgSE
—2 8 —SE
·q”2
91,20 bz
101,80 bz 91,70 bz G 100,20 B 81,90 G 100,20 B 90,60 bz 81,90 G 100,70 G 91,75 bz 82,20 B 100,20 B 93,60 G 100,60 G 93,00 B 82,50 G 100,60 G 92,75 G 100,60 G 92,75 G 83,25 G 99,90 G 91,80 G 83,00 G
90,70 G 81,25 G 90,70 G 81,25 G 90,70 G 81,25 G 92,10 G 91,10 G 80,50 G 92,10 G 80,50 G 100,40 G 90,50 bz B 80,10 bz
EEERERScCMchenEögS
22
22NnS S
— 38 — w ☛ ₰½ 8. .
—DOSSSSS
FFPEpeechIgSe
S8S8 Inn 8
ϑ00Ev 2—90 25—
— —
—8-=SS 02 £ =9o9
9.—
In
e- —,— ,—-—— -——
SS SS
2S8.=
—222ö=2ö
82 22222ͤö2ͤ22ͤö2ͤöS2ͤö2SS2Sö22Sö=SönSSnöngnngese —2öö=2
22222F22ö2ööeas;
. Z8““
- 292
0Sg”ZIS
810‿
Ce C5C5
Snnoernm — —
25
SS
84 SSSOeeaobbe
22öæö2
1
—— unsg am.
E es do. 1908 Nukv. 18 /21 19. 6-1 — b Königliche Eisenbahndirektion. 8 6chwedische Banknoten 100 Kr. 112,80 bz Rheinprov. 2X. X XI gs 9 1906 N unk. 17 EPieaw 29r Vorm. 9 ¼ Uhr. Das Ergebnis der vom Konkurs⸗ zu berücksichtigen. Der verfügbare Massenbestand Pforzheim, den 17. Juni 1911. [29426] Bekanntmachung. Schweizer Banknoten 100 25 80,85 bz ve-h4 100,40 G do. 1909 N ukv. 19 1““ gerichte zufolge des Antrags auf Verwerfung dieses beträgt ℳ 5931,56, wovon noch die Kosten des Ver⸗ Gerichtsschreiberei Gr. Amtsgerichts A II. Deutscher Seehafenverkehr mit Süddeutsch⸗ Zollcoupons 100 Gold⸗Rubels—,— “ do. XXXV unf. 17,4 101“ do. 1879, 83, 98, 01 8 Vergleichs nach § 188 K.⸗O. angestellten Ermitte⸗ fahrens in Abzug zu bringen sind. Prorzhei —— Ser land. Mit Gültigkeit vom 1. Juli 1911 werden do. 8d urfch 16“ do. XXIIH. XXIII 3; orzheim. [29228] die Frachtsätze der Ausnahmetarife 8 19 (Bier) und ö 1 9. I’
lungen liegt auf der Gerichtsschreiberei zur Einsicht⸗ Hirschberg, den 22. Junt 1911. 8 1 ö Das Konkursverfahren über das Vermögen des 8 24 (Reis usw.) von den Stationen der Baye⸗ Dtsch. Reichs⸗Schatz: fällig 1. 10. 11
2QꝘ — S
OS do
—22==gSB A SSS
— ³2=
—
1u1“ 58§ u 1* cRʒ;x cCo 22 222ö22ö5ööv
—,— — 2
25 G 1901 do. 2899969 Fabensbu 11b Westelie.. 9 8 “
57/ o. 1909 unkv. 14 “ do. -1896 Frankf. a. M. 06 uk. 14 91,00 G do. 1907 unk. 18 91,30 G do. 1908 unkv. 18 82,39 G vdo. 1910 unkv. 20 812 88 8 do 1899 88 do. 1901 N. “ I1“ AsPe vreihurq i. B. 1900 4 1 do. 1907 N uk. 12 San do. 8 19886 ; ürstenwalde Sp. 00 N3 1 10398 LFeagge e 9 97,60 G elsenk. 1907 ukv. 18/19 99,60G do. 1910 N unk, 21 1091 40 b Gießen 1901 10 84300 do. 1907 unk. 12 19100 100, 8 Se
1
SOSSSS
2Ae —₰ —2—-ö-
nahme für die Beteiligten aus. Hans Letzel, Konkursverwalter. 528 abre 2821 1 — Edelsteinhändlers Eduard Emrich Adler in rischen Staatseisenbahnen, rechtsrheinisches Netz, 1 1.4.10 100,10 G XIX J3. 1 *— . 9
Camburg, den 20. Juni 1911. 8 5 . . Fersbar d sgiel. Konkursverfahren. [29203] Pforzheim wurde nach rechtskräftiger Bestätigung des Bre 2 ze 8 1 0 100,7 Herzogl. Amtsgericht Das Konkursverfahren über das Vermögen des Vergleichs und Auszahlung der Dividende durch eüe h. “ 112 E“ 8 g- 3 1 8 3 1 100 2998 do. XXVII unk. 16 31 Charlottenburg. Konkursverfahren. [29234] Schlachtermeisters Otto Schumburg in Kiel, Beschluß Gr. Amtsgerichts vom Heutigen aufgehoben. Ladungen und von 20 ₰ für 100 kg für Bier ünd Ot. Reichs⸗Anl. ul. versch. 102,20 bz do. KXrv38 In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Lornsenstraße 53, wird nach erfolgter Abhaltung des Pforzheim, den 20. Juni 1911. Reis usw. in 10 t⸗Ladun gen zu den Saͤtzen 1“] do. do. versch. 93, 75 bz G SBi⸗ prv.0† ukv. 19 Schußwarenhändlerin, Frau LCau SbE1 Gerichtsschreiberei Gr. Amtsgerichts A II. Station Bremen (2u) gebildet, wenn “ po. do. verch 1u6. b. Schade, zu Charlottenburg so ie einzige iel, den 16. Juni 1911. 1 N . illigere Sätze ergebe :02, 05 ntv. 12‚1 b““] Königliches Amtsgericht. Abt. 1. Potsdam. Konkursverfahren. DZATT111“ 8 In do.Lanberktegtentb und Schlußverteilung erfolgen. Nach f g 9 3 1 ch Blexen, Brak Lins 5 do. Landesklt. Rentb Gerichtsschreiberei, Abt. 40, des Königlichen Amts⸗ Kiel . In dem Konkursverfahren über das Vermögen des & th 180 S. Brake (Oldög.), Einswarden, Els⸗ 1908-10 ukv. 23/25 101,20 bz G Wöuöu“ gerichts Charlottenburg niedergelegten Verzeichnis KXlel. . Kontursverfahren. [29205] Schuhwarenhändlers Otto Thiele in Nowawes fleth und Nordenham mit denen von Bremerhaven Pr. Schatzsch. f. 1. 10.11 100,10G Westf. Prov.⸗Anl, III sind dabei 2559,56 ℳ nicht bevorrechtigte Forderungen nesaee dase ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters Peesect. Siet eocanmee Rüreben, Eübr nn b „1. 190,6 9 do. Vukv. ĩ15,16 8 EEA3Z114““ erflabare2 8 Sch zenhandlers Jurgen und zur Erh Einwe e I* F. Flal. 1 A u 1 2/6 o. v zu berücksichtigen. 8 Der zur verfügt grr Braue aus Kiel, wohnhaft jetzt Lübeck, Falten⸗ Uürkä Ferrh esen 9 gen, dae geben die beteiligten Güterabfertigungen. preuß.kons.Anl. uk. 18 102,60 bz; G 88 II, III, IV Massebestand beträgt ca. 1300 ℳ%. Von der Aus⸗ straße 16, wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ sfsr⸗ keich 8 E1““ Hannover. den 16. Juni 1911 1 “ 1090,30bz8 do. IV 8— 10 ukv. 15 führung der Verteilung werden die Beteiligten nach 1 66 3 hü 1 ach e gter Abhaltung der hluß⸗ sichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den Kö 2 lij 1 Eise 8 F8 8 d0. 1L93,75 bz B do. 3 8: Uöbaltung des Schlugtermins besondete Rachrichten e süerdapt Faffe e 114. Juli Vormittags 1 9lüb9, ipor nigliche Eisenbahndirektion. 1 e 1901 59. 63,105 G* . pfrpr. Pr⸗A. VI. vII erhalten. 1 bE1 5 dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Kaiser⸗ [29427] abecchc . 1 do. do. V — VII33 Charlottenburg⸗ Waitzstr. 3, den 21. Juni 1911. 8 Königliches Amitsgerlaht. Abt. 21. Wilhelmstraße Nr. 8, Hinterhaus, Zimmer Nr. 84, Am 1. Juli 1911 wird die normalspurige Bahn⸗ 8 * S 5 5 101 90 Kreis⸗ und Sta Der Konkursverwalter: B. Aschheim. Köpenick. Koukursverfahren. [29202] bestimmt. “ 1 strecke Friedland (Ostpr.) —Bartenstein als do. kv.v. 75,78,79,80 8* eeee 1zae5r ..ena 1. ch a4 In dem Konkursverfahren uber das Vermögen des Potsdam, den 15. Juni 1911. 8 Nebenbahn mit den Bahnhöfen 4. Klasse Preußisch do. v. 92,94. 1900 Luf92 78 00 e. ensburg Kr. 12
Duisburg-Ruhrort. [28761]) Kaufmauns Moritz Sänger in Köpenick ist der Königliches Amtsgericht. Abteilung 1. Wilten rechts und Bothkeim⸗Postehnen, Schönbruch 1 vAä.. — 929 6 Ostpr.) und Skitten b. Bartenstein sowie der Lade⸗ Sdoo. 1904 ukb. 12 91.00 G CECF“
Konkursverfahren. Schlußtermin auf den 17. Juli 1911, Vor⸗ P z, Sachsen. —— 8. 4 chluß . 8 ulsnitz, 4 hsen. 20* 4 1 S 2 80 v“ 15 Das Konkursverfahren über das Vermögen der mittags 11 Uhr, vor dem Koöniglichen Amts⸗ Das Konk 1n”.; j 1186899 sols Dompendehl links der Bahn eröffnet. Sämt⸗ 1907 ukvb. 13539 — dr 1 . & C Sani d 1 12 8 Das Konkursverfahren über das Vermögen des [4 95 18 1896 S Sonderb. Kr. 1899 Firma Heidemann Eo. in Hamborn und gericht hierselbst, Zimmer 26, bestimmt. Ofensetzers und Scharwerksmaurers Friedrich liche Bahnhöfe sind für den Personen⸗, Gepäck⸗ und Bave 101,10 B Telt. Kr. 1900,07unk. 15 deren Juhaber, Kaufmann Fritz Heidemann Köpenick, den 17. Junt 1911. Adolf Meißner in Großröhrsdorf -n nach Güterverkehr sowie für die Abfertigung von Leichen, “ 15 101,20 bz G do. do. 1890, 1901. Wund Kaufmaun Willem Fean Hendrick Hoen Königliches Amtsgericht. Abt. 9. Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. lebenden Tieren und Fahrzeugen über Seitenrampen 1 dp. 101,36 b,G Aachen 1888 09 VIII — in Hamborn, wird nach Abhaltung des Schluß⸗ WEEEEEE 1“ . 8 1Föv. 4 Ineeeween feingerichtet. Die Ladestelle Dompendehl dient nur 102,00 G 1902 X ukv. 12 — angen-Schwalbach. [29423] Pulsnitz, den 20. Juni 1911. Mn⸗ 89 18 102, ’ . termins hierdurch aufgehoben. 8 1 Konkursverfahren Königliches Amtsgericht dem Wagenladungsgüterverkehr. Sendungen nach 91,10 bz . 1908 ukv. 18 Duisburg⸗Ruhrort, den 17. Juni 1911. Pas Kentursberfete. . ⸗ d EZAeh. ((Kder Ladestelle müssen stets frankiert werden, während sdo. 1909 N unk. 19 Königliches Amtsgericht. Gesellsch 1 Michelbache 8*† das afrbee Ce⸗ Rosenberg, O.-S. 29162] dort nur unfrankterte Sendungen zugelassen und 8 s 1893 8 1“ 8 Besellschaft Michelbacher Tonwarenfabrit, Ge⸗ In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Nachnahmen in beiden Richtungen ausgeschlossen Brnsch.⸗Lün. Sch. VII 8 901 I univ. 19 Esslingen. K. Amtsgericht Eßlingen. [29219] sellschaft mit beschräukter Haftung in Liqui⸗ Zimmermeisters Johann Schliwa in Rosen⸗ sind. Die Abfertigung von Sprengstoffen ist auf 2. 6 100, 751 Si. eh h he Das Konkursverfahren über das Vermögen des dation zu Michelbach wird nach erfolgter Ab⸗ berg O.⸗S. ist neuer Termin zur Anhörung der allen Stationen ausgeschlossen, ebensowenig findet Bresgeren.ae 10075 ‧b 8 29 Neunn 3 3, Emil Zillinger, Bauwerksmeisters hier ist haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Gläubigerversammlung über Einstellung des Konkurs⸗ ein Privattelegrammverkehr statt. Gleiswagen sind 88 1911 ur. 21 100,9909 axsburg 6 19014 100,00 G do. 1886, 1889/3 nach rechtskräftiger Bestätigung des Zwangsvergleichs Langen ⸗Schwalbach, den 14. Juni 1911. verfahrens wegen ungenügender Masse und gleich⸗ nicht vorhanden. de. do. 1887.99 90,35 b; G do. go7 unk. 154 1,7 [100,00 ;G [Aieck 1898 4 durch Gerichtsbeschluß von heute aufgehoben worden. 1 Königliches Amtsgericht. zeitig zur etw. Beschlastaßung über die Wahl eines Die neuen Verkehrsanstalten werden in den sdo. do. 1905 unk. 15 90,25 bz G do. 1889, 1897, 05 3 versch. —. — do. 1904 unkv. 1774 Termin zur Abnahme der Schlußrechnung wird auf Leipzig. [29223] anderen Verwalters an Stelle des für den bisherigen Staatsbahnbinnengütertarif und in den Staats⸗ und ds. do. 1896, 1902 80,00 B Baden⸗Baden 98, 05 7,8 versch. 90,50G do. 07 Nulv. 18,1978 Samstag, den 22. Juli 1911, Vormittags Das Konkursverfahren über das Vermögen der Verwalter ernannten Kaufmanns Friedrich Barthel Privatbahntiertarif einbezogen. Ueber die Höhe der hamburger St⸗Rnt. 91,90 b; B Barmen ... “ 1I1X“ 1901 Sn 1818 11 Uhr, bestimmt. 8 Kommanditgesellschaft unter der Firma Curt auf den 13. Juli 1911, Vormittags 10 Uhr, Frachtsätze geben die Dienststellen Auskunft. 88. aüücte eet. 100,60G 2 189p. 1201194 ehc. 100, 300 8 Köniasverg 1889. 01 8 Den 20. Juni 1911. 4 Sporn & Co. Specialgeschäft für elektrische bestimmt. Die Züge werden nach den besonders veröffent⸗ do. 1908 ugv. 18 100,70 bz G 8g. 97/09 rücka 41/40 12 8 100, 70 6 do. 199 unkv. 184 1b Gerichtsschreiberei K. Amtsgerichts. sKLcicht⸗ u. Kraftanlagen in Leipzig, Keilstraße 1, Rosenberg O.⸗S., den 19. Juni 1911. lichten Fahrplänen verkehren. do. 09 S. I, II ukv. 19 100,9009 do. 76, 82, 87, 91, 96,33 versch. 93,35 h do. 1910 N untv. 20,4 1. Steiner. 1 nee Prans ven eenhn vI der im Ver⸗ Königl. Amtsgericht. “ 6 2 n neue Bahnstrecke haben Gültigkeit: Die 8. 11 Int, unkv. 9 101,00 B do. 16h 8 1.3.9 8 c86 1891. 88. AS ve “ gleichstermine vom 5. April 19 angenommene 3 900 Fisenbahnbau⸗ und Betriebsordnung vom 4. No⸗ o. amort. 1887-1904 91,20 bz G Berliner 1904 Tukv. 01,30 bz Lichtenberg Sem. 120014 Goldap. Konkursverfahren. [291701]8⁸ veralet ztraftj Sc Sangerhausen. [29236] 1 4 1 do. 7 3200 b kp. 14,4 101,00 b do. Stadt09 N ukv.1,4 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Zwangs ergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom In dem Konkurse Johs. Helfen in Holdenstedt vember 1904 und die Eisenbahnverkehrsordnung vom Hessen 1s 1808 59on de e. ,g 8969” dwsah In 5 — E11A“ 5. April 1911 bestätigt worden ist. 8 23. Dezember 1908. Kaufmanns Jarab Rubinstein in Alt⸗Bod⸗ Leipzig, den 20. Juni 1911. 1
100,90 G do. 1876, 78 3 ⅛ 99,00 G Ludwigshafen 1206 8 soll die Masse ausgeschüttet werden. Die vorhandenen 5 b 8 do. 1906 k. 13 100,90 G d 1882/98 3 94,50 G do. 1890, 54, 1900,02,85 2 21 2 1; 3 9 G 1 . 18 unk. ,L 1 do. 82/98/3 94d, . *ꝗ. r; schwingken ist zur Abnahme der Schlußrechnung Königliches Amtsgericht. Abt IIA Königsberg (P r.), den 21. Juni 1911 do. 1908 unk. 18 des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen 8 bas.,s,Lrs n ⸗——1eo . . Sie h g
baren Gelder betragen 293 ℳ 60 ₰, von denen e. 101,40 b do. 1904 13 ½ 94,70 bz Maagdebura. 1891149 Gerichts⸗ und EEE“ noch in Abzug Königliche Eisenbahndirektion. d*. 1909 unk. 18 101,400 do. Hdlskamm. Obl. 8 do. düe 19908⁄4 gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung Leonberg. K. Amtsgericht Leonberg. [29106) kommen. Die nicht bevorrechtigten Forderungen [29238] 8b 1 n. 1896-1909 62,1o 8⸗ 2 Soegode. 18794 ber 8. 1898 un. zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß Das Konkursverfahren über das Vermögen des belaufen sich auf 3091 ℳ 62 ₰. Das Verzeichnis Für Schiffsbaueisen von den Bremer Bahnhöfen düb. Staats⸗A 7190878 c. 80.10 bz G 8 1899 nndg. 05,3% 89,75G 8 fassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Ver⸗ Gottlieb Schweizer, früheren Gemeindepflegers der nicht bevorrechtigten Gläubiger ist auf der nach Wilhelmshaven treten im Ausnahmetactf 85 do. do 8 1899 90,50 G Biasef 98,00,FG02/03,4 100,00 G
moögensstücke sowie zur Anhörung der Gläubiger über und Rechners des Darlehenskassenvereins in Gerichtsschreiberei des hiesigen Kgl. Amtsgerichts ermäßigte Sätze in Kraft. Näheres ist bei den be do. do. 1895 eesJ Bochum 1902 3⁄ 094,60 , — § Hn00,108 Krotoshin 1800 14 die Erstattung der Auslagen und die Gewährung Gerlingen, wurde nach erfolgter Abhaltung des niedergelegt. teiligten Dienststellen zu erfahren. “ Mecll. Eis.⸗Schlov. 7. ;
einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubiger⸗ Schlußtermins heute aufgehoben. 1 Sangerhausen, 21. Juni 1911. vV Oldenburg, den 20. Juni 1911. Z11“ 8 5
ausschusses der Schlußtermin auf den 12. Juli] Den 20. Juni 1911. Gerichtsschreiber Seifert. H. Puhlmann, Vermwalter der Masse. Großherzogliche Eisenbahndirektion. vceng
8 8 1 3 8 — b 3 “
8⁸ 02 2ͤS.
DSSSB
100,60bz 96,25 G 90[91,80 G 100,10 B 8 8 b
100,10 B 8 do. I —,— do. neulandsch.. 90,75 G . do. .. 90,75 bz G do. do. .
EESTT
—
SbocoeÖA”
œ0=—ö
. . . 9½ 2 2 . . . . . . . BrESewbherheheheneeeeeneenen — Eg. 2
— —-- —ę —
—,— O———— — — — — — —- —- —- — —SSSSS
2
— do. 1909 unk. 14 100,00 bz G do. 1903, 7. ½ 4
—,—
. 72
. —,* 2.
—222ö2ö2ͦö22ö2ö2ö2ͤö2öööög
HKARMARÆEEMNMRNFRgmnSRREVEEAEm ——ö—VBOö-—OVe---
—82EqqAéE
2BN— — —
2 E1—11111
100,25 do. konv. 1892, 1894
Sg —2— 2F.
0 100,70 G 23. Juni Hess. Ld s 8.⸗N 2 e. 8 H Ld.⸗Hpp.⸗ uk Altenburg 1899, I u. II]4 ee AI rr 4 1.1.7 13/1100,70 G
2— ⸗
99,80 bz olda 1895 3 ½ 100,00 G Aschaffenburg 1901/4 92,00 B Bamberg 900 N4 99,90 G do. 1903 3 ¼ Bingen a. Rh. 05 I, II 3 ½ Coburg 1902 3 ½ 100,00 G Colmar (Els.) 07 uk. 14144 100,00 G Cötbeni. A. 1880-.1903/3 ½ :7 [100,25 G Deslan 1896,3 92,10 G Dtsch.⸗Eplau07 ukv. 1514 ö“ Düren H 1899, 1901/ 4 100,00 bz do. G. 1891 konv. 3 100,60 G Durlach 1906 unk. 12 göö Eisenach . 1899 N “ Ems 1903 E Fraustadt 1898 s Fürth i. B. 1901 99,90 G do. 1901/3 90,90 bz G Glauchau 1894, 1903 Gnesen 1901/4 100,00 G do. 1907 ukv. 1917 90,60 bz G do. 1901 90,00 Graudenz 1900 100,00 G Güstrow 1895/3 ¾ 100,00 G Se .1903 3 ½ 100,00 G amelnn 1898 3 ½ 93,50 G amm i. W. 1903 3 ⅛ 91,40 bz arburg a. E. 1903/3 ½ 100,00 G eilbronn 97 N 4 3 erne. . 1909 9 ½ 100,10 B ildesheim 1889, 1895/3 ½ 91,40 bz 518e 100,00B ohensalza. 1897,3 ⁄ 100,00 ct. bz B Homb. v. d. H. unk. 20/4 99,80 bz do. konv. u. 02 3 — J 1900/4 100,75 G „B ukv. 20,22,4 iosS do. 1902,3 100,50 G Kaisersl. 1901 unk. 12/4 101,25 G do. 1908 unk. 19/74 93,70 G do. sonv. 3 ¼ 1 109 10 5; Konstanz 1802 8¼
— —₰
8 do. XIV. XV. XVI “ XF. &XNI4 117 4 100 g0& han do. XFIli-XII 112 ü81 208 do. XXIV 20 101,400 x do. Kom.⸗Obl. V. VI4 13[100,70 G do. VH-IX 4 1.7 14100,90 G do. 1 101,20 G do. 8 8 .91,20 Sächs. Ld. Pf. bis XXIII4 1.1.7 101,30 G do. XXVI, XXVII]4 1.4. 10]101,30 G do. bis XXV 3ã ⁄ versch. 92,50 bz G do. Kred. bis XXII4 1.1.7 1101.30 b do. XXVI-XXVIII4 1.1.7 s101,30 G —,— do. bis XXV3S;versch. 92,50 G 90,80 G Verschiedene Losanleiden. 91,50 G Bad. Präm.⸗Anl. 1867 4 1.2.8 —.—
99,60 G Braunschw. 20 Tlr.⸗L. — p. St. 208,50 ct. bz G 99,60 G Hamburger 50 TIr.⸗L. 3] 1.3 [180,00 bz — sKübecker 50 Tlr.⸗Lose 3 ½ 1.4 —.—
Oldenburg. 40 Tlr.⸗8. 3 1.2 —.— Sachsen⸗Mein. 7Fl.⸗L. — p. St. —,— Augsburger 7 Fl.⸗Lose St. 88.IObz Cöln⸗Mind. Pr.⸗Ant. 410 138,40 bz Pappenh. 7 Fl.⸗Lose Garant. Anteile u. Obl. De Kamerun E. G.⸗A. 8. BI3 1.1 [94,25 bz Ostafr. Eisb.⸗G.⸗Ant. 8 1.1 .— (v. Reich m. 3 % Zins. u. 120 % Rückz. gar.)) Dt.⸗Ostafr. Schldysch. 1.1.7 54.G (v. Reich sichergestenoh. 99,920 G Auslanbdische Fon 99,90 G 2 Staatsfond!. en Argent. Eis. 1890 5 1.1.7 — — 99,75 G do. 100 4 5 1.,7 [108, ds —.,.— 1 20 *£ 5 1.7 io2.00 B 90,00 B . Uüult. Juni — her do. an. Gd. 1207 5 6.12 101 40 B 99,60 bz 1909 5 S. 101,40 bz Anseide 1887 5 8 .,—
IA
2=”02öIg —
8
— £☚ FSücSgESTUEEEgSSES=IS
—2 JVOSOOVV— A*8 εο
212rn
g dic .G 1890 Seie⸗ 98 terf. Gem.
100,20 G Hagen 1906 ukv. 12 do. E. 08/11 uk. 15/16 100,00 bz B Halberstadt 02 unkv. 15 99,70 bz do. 1897, 1902
100,30 bz G . 1905 N ukv. 12 92,256 G ddo. 1910 N ukv. 21 100,10 G do. 1886, 1892 100,10 9 do. 1900 100,10 G anau 1909 unk. 20
. Hannover 1895 92,75 b eidelberg 1907 uk. 13 100,10 G d 1903
do. 3*¾
100,10 G Herford 1910 rz. 1939. ,25 bz Karlsrube 1907 uk. 13 92,00 B do. kv. 1902, 03,32
t
—
—
mn
—P
üb
eihen.
☛
mung zIn.
2,— ,— SS DSSSSS
1202” 008 22
2
—JOöVOVOPVOYOVVZ —Eö2Iögöögögög ½
E
SSEE EEEnE
—
—,— —- — — — SSSSSS
—
— 2-=222222g2ööögE
S 8 . — 2ᷣBN
0 8 000◻ —, — — do — — —- —
82 2 —
E2“ E2 . A.Sgmgenlelhede
g
—
SSSS
do. Eisenbahn⸗Obl. vo. Ldsk.⸗Rentensch.
82‿ D —0
qGq*n
2-2ö=2-ö=ö —
. —
8.S Ho . . S
=
0.—2— — ———E ...—,——2ͤ—-
2₰
₰.
2* —
8
—
— α8 2
DS
— — —en
2,2ö222ö2ö
2— —
— . —
2 ‧82
SSe — SS 222ö=—ö-=
—
—² 5——ööö 8 A☛
StboS
—
.———————SE O-g-E
2280ööIS=ö
—
—, —
E RESE —2——2öF—äF
—
— —2
A E ₰ S
S —=ö—
2
E 2—2
S S. 2— —=2 2 —SE —,—— 2. — 2ꝙ S
—
. — —,—2Nö—
8
SFEeeesen
— ““ ☛ —22g=EESnI2I=N
— — 2522 2 — 2.2. ——2221 —, — —Z — “
—
— ——
—
2
Sqg=S=Egg
02 2—
—
3
Sao 82
7 2,25 G do. 1901 05 3 ⁄ 94.20% do. 1911 t. S Nuk. 214 1100,10 G Fangensalgda 1908 3¾ 1. kleine 8 — 91,50G ds. 1896,3 86,00 G do. 88,91 kv., 94,05,32 1,40 G J. 187781 14. 1 . abg. 5 101 8 100,70 G Borh.⸗Rummelsb. 99,/32 —, Mannheim. .1901 4 1.2.8 f100,50G O. 1902 3 . 1 abg. . 5 101 40 G
—
—ö22ö2ö222ö'ö2ög2ͤög2
—
2— —,————— =2 — — — ——— — 2
—22ö-—ö;-2v
SBe