1911 / 146 p. 18 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 23 Jun 1911 18:00:01 GMT) scan diff

145143. 2. 12955. 134. 145147. A. 20102. 145152. 2. 12978.] 14. , 145160.

Monravi ([(ssuun, nettensrnus hlkehmann-Wand (edeen. Le. wegn

Antoine⸗Feill, Dr. Geert

Geschäftsbetrieb: Seifenfabrik, 22 8 .— r 15/⁄8 1911. Luitpold⸗Werk, Chemisch⸗pharma⸗ und Vertrieb von tech⸗ℳ 18/3 1911. Theodor Lehmann. Halle a. S., Alte Seelig, Dr. P. Ehlers,

zeutische Fabrik G. m. b H., München 8/6 1911. nischen und chemischen Präparaten. u. Promenade 8. 8/6 1911. 1 Hamburg. 8/6 1911. 77 8

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von nHrüd enin, Nevemmericge Geschäftsbetrieb: Architektur⸗und Ingenieur⸗Bureau. Geschäftsbetrieb: Her⸗ 8 SJ] chemischen, kosmetischen und technischen Artikeln, Genuß⸗ Mittel, ätherische Sle, Seifen, Wasch⸗ Waren: Steine, natürliche und künstliche, sämtliche Bau⸗stellung und Vertrieb von 15 eich Lanzeiger üun öni j ver se und Nahrungs⸗Mitteln. Waren: Arzneimittel, chemische und Bleich⸗Mittel, Stärke und Stärke⸗ materialien, insbesondere Beton, Zement, Gips, Kalk, Garnen. Waren: Nähgarne e

Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, phar⸗ präparate, Farbzusätze zur Wäsche, Kies, Asphalt, Teer, Pech, Rohrgewebe, Dachpappen, Holz, aus Leinen, Seide und Baum⸗ mazeutische Drogen und Präparate, Pflaster und Ver⸗ Fleckenentsernungentigtel⸗ Rostschutz⸗ AbNn Oichtungsmaterialien, Wärmeschutz, und Isolier⸗Mittel, wolle. Beschr. 2 Berlin, Freitag, den 23. Juni.

bandstoffe, Tier⸗ und Pflanzen⸗Vertilgungsmittel, 8* mittel, Putz⸗und Polier⸗Mittel, (aus⸗ .“ 8 ’.“ infektionsmittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel, genommen für Leder), Schleif⸗ n 1 148583. 2 14589. 22 n. . 5161. H. 22415 Chemische Produkte für industrielle, wissenschaftliche und mittel, Kämme, Schwämme, Toilette⸗ 8. —8 8 16 b. Weine, Spirituosen. Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus für 3

Fapack J*“ c. Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen⸗ technische Zwecke.

photographische Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte⸗ und Löt⸗ geräte, Düngemittel, chemische Pro⸗ 8 8 8. Mittel, Abdruckmasse für zahnärztliche Zwecke, Zahnfüll⸗ dukte für medizinische und hygienische 1 [Sabh) und Bade⸗Salze. . Scirme, Gticke Reisegerüte mittel, mineralische Rohprodukte, Gummi und Gummi⸗ Zwecke, pharmazeutische Drogen und 27/3 1911. Fa. Paul Hartmann, Berlin. 8 6191 1145169. Sch. 14466. 20 a. Brennmaterialien. 2 Brennmaterialien. 8 8 ersatzstoffe, Waren daraus für technische und hygienische Präparate. Geschäftsbetrieb: Bandagenfabrik. Waren: Ba 8. 8 Wachs, Leuchtstoffe, technische Hle und Fette, .Wachs, Leuchtstoffe technische Hle und Fette ätherische Ole, 1b Schmiermittel, Schmiermittel, Benzin.

Zwecke, Parfümerien, kosmetische Mittel, 8 dagen df d . 2 . . 8 88 8 6 8K2 8 8 Neei 1. A.hernk 8. 5 8 Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke und Stärke⸗ .* 8. 11403. 8/4 1911. Dr. Alfred Schweitzer, - 1I Jugen eun 6 I 8 Kerzen, Nachtlichte, Dochte. 8 Kerzen, Nachtlichte, Dochte.

145177.

14516

präparate, Farbzusatze zur Wäsche, Fleckenentfernungs⸗ 6“ W1“ fsnn 124. 8/6 1911. 22 b. mittel, Rostschutzmittel, Putz⸗ und Polier⸗Mittel (aus⸗ 8 b Geschäftsbetrieb: Chemisches Laboratorium. Waren: 13 1911. Schmidt & Spring, Leipzig. 1 1911. Fer. Obst, Fruchtsäfte, Gelees. 1 ““ Fischbein, Elfenbein, ene Bernstein, Meer⸗ 29/10 1910. Hamburger Cigarren Fabriken und chemische ges chäftsbetrieb: Verlagsbuchhandlung. Waren: ier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speiseblee schaum, Celluloid und ähnlichen Stoffen, Drechsler⸗, Aktiengesellschaft, Hamburg. 8/6 1911.

genommen für Leder), Schleifmittel. 8 Pharmazeutische und kosmetische Präparate

32. 1145145. M. 16229. Produkte für industrielle Zwecke. Bücher. Musikalien, Kunstgegenstände, Drucksachen, Ein⸗ e Schnitz⸗ und Flecht⸗Waren, Bilderrahmen, Figuren Geschäftsbetrieb: Handel mit Rohtabak, Herstellung 8 145154 S. 11223 banddecken unter Ausschluß von Kalendern). Rüete Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig, fur Konfektionszwecke. und Vertrieb von Tabakfabrikaten aller Art, sowie An⸗

JS 1 aassene nn 8 irExEE Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, .Gesundheitliche, Rettungs⸗ und Feuerlösch⸗Apparate, schaffung und Weiterveräußerung aller Waren, die seitens

29. 145170. P. 7561. Essig, Senf, Kochsalz. „Instrumente und ⸗Geräte, Bandagen. der Zigarrendetaillisten benötigt werden. Waren: Asch⸗

Czitons 1 888 Luhn & Co. Ges. m. b. H., 161““ FRAN 0 AEII- u 9e2a Ea-e. voeleselng, Danse Vemg a 1u“ üarn. Back⸗ und Konditor⸗ . Optische und elektrotechnische, Wäge⸗, Signal⸗ becher, Zigarettenpapier, Zigarrenabschneider, Isgacren⸗ armen. 8/6 1911. u.“ 1 8 4 Waren, Hefe, Backpulve Kontroll⸗ und ho tograp App 88 frischer halter „Zigarren⸗ e T 27,12 1910. Fa. Albert Martz, Stuttgart. 8/6 1911. Nährmittelfabrikation, Großhandel, Import, Erport.“ 31,/3 1911. Société annonume des Etablisse. Neneioger aee . .... .. cbheta 1— Drutereteneugnise, Schilder, drucstöcke. 1 23. Maschinen, Nascenestale Schläuche, Automaten, Ffeifen und Zubehbr. Postkabten mit Aresicge, Rohtabak⸗ Geschäftsbetrieb: Fabrik und Handlung in Zeichen⸗ Waren: ments Farcy & Oppenheim, Paris; Vertr.: Dr. Apparaten. Waren: Phystkalische und chemisch Fur,; 8 [34. Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole, Haus⸗ und Küchen⸗Geräte, Stall⸗, Garten⸗ und Spielkarten, Tabakfabrikate aller Art, Tabaksbeutel, nnd Mal⸗Artikeln. Waren: E“ Kl. 8 11 89 Antoine⸗Feill, Dr. Geert Seelig, Dr. P. Ehlers, d Inst te, Ki kae vabee nto 1 1-29 Eee 8 Seifen, Wasch⸗ und Bleich⸗Mittel, Stärke und landwirtschaftliche Geräte. ehisaste Arahe Zündhölzeretuis. Bleichmittel, ätherische Ole, Farbzusätze zur Wäsche, Hamburg. 8/6 1911. fild Ins 8 ne 8* 1g10 Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken⸗ . Möbel, Spiegel, Polsterwaren, Tapezierdekorations⸗ 1“ Pinsel. Fleckenentfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz⸗ und Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von fais „enoag . .... Projektions ia positive „, v b entfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz⸗ und Polier⸗ materialien, Betten. 4 145179. H. 21988. Chemische Produkte für photographische Zwecke. Polier⸗Mittel, Schleifmittel, Soda, Chlor und Korsetts. Waren: Korsetts. B 1 e 2,— 82 Mittel (ausgenommen für Leder), Schleifmittel. 25. Musikinstrumente, deren Teile und Saiten. Messerschmiedewaren. Chlorpräparate. ”Je R. 13334. 25 8 145163. M. 17082. 0 . . 8 888q I Zündhölzer. 26a. Fleisch⸗ und Fisch⸗Waren, Fleischerxtrakte, Konserven, Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe. 1333. . 38. Rohtabak, Tabakfabrikate, Zigarettenpapier. Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees.

Fleisch⸗ und Fisch⸗Waren, Fleischertrakte, Konserven, Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schildpatt,

Desinfektionsmittel, Konservierungsmittel für 4. 145155.

2 ee 8*18 *4 3 8 omna 1 8 8z ri 8 vori Fh 8 2 5 * 5 888 8 58 5 4 d* . . 2 2 . Gummi und Gummiersatzstoffe. ““ Lebenemittelk. Gwherrin und Cleet Feretveren 2 1 I G „Meinel's Vinos —— Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speiseöle . Geodätische und photographische Apparate, Instru⸗ b . Produkte für industrielle Zwecke, Borax. 3 1 145173. N. 5705. und Fette. vienbbe J E Farben, Wäschetinte. 1“ 4 8 Tremolophone 116““ 1 Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig, Lacke, Harze, Wichse, Lederputz⸗ und Lederkonse ̊ 8 26/71 1910. Por zellanfabrik Kahla, Filiale 8 8 Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen,

instrumente. 11““ gc .. b 8 2 Bureaumöbel, Zeichentische. vierungs⸗Mittel, Appreturmittel, Bohnermasse. 8 Loncert Grand Mandoline Hermsdorf⸗ Klosterlausnitz, Hermsdorf S. A. 8/61911 11“ ö Essig⸗ Senf, Kochsalz. 2. Brunnen⸗ und Bade⸗Salze. Geschäftsbetrieb: Porzellanfabrik. Waren: Jso⸗ .Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗

Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Papp⸗Waren. 98 ve . . 11“ 1 51u v 1 . dla. Druckereierzeugnisse. 20b. Wachs, Paraffin, Ceresin, 0 Stearin, technische Ole 88 2 1911. Fa. Oscar Ruhland, Dresden. 8/6. 17 5 1911. Robert Gustav Meinel⸗Huß, Klingen⸗ latoren aus Porzellan, sowie in der Elektrotechnik Ver⸗ 6/4 1911. Fa. C. 1 Naumann, O ffenbach a. M. 8/61911. ditor⸗Waren, Hefe, Backpulver. Täschner⸗ und Leder⸗Waren. und Fette, Schmiermittel. 8 19 95b: Fatrik . d vrosgeschuft der thal i Sa. 8/ . b b wendung findende Stücke aus Porzellan. Geschäftsbetrieb: Seifen⸗ und Parfümerie⸗Fabrik. Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel. Modellierwaren, Bureau⸗ und Kontor⸗Geräte, Lehr⸗ z. Kerzen. 1 8 1 Geschäftshee6: Fab“ 88 Geschaftsbetrieb: Fabrikation von Zithern. Waren⸗ 5 115172 Sch. 14179. Waren. Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Papp⸗ mittel 26b. Speiseöle und fette. 8 eene Saihäiae Waren: Klosettbecken, Zithern aller Art und deren Bestandteile. 26c. 5 2. Sch. 79. Kl Tapeten. 2 z ; ¹ 8 ba ie Shleif 36 2 Pissoirbecken und Waschtische 3 111“ 8 8 u4“ 8 14 Atherische Ole, C“ Schleif⸗ Zeneeren. 8 b 26 b. 145164. O. 4210 2 2. Desinfektionsmittel, medizinische Ole, chemisch phar⸗ Photographische und Druckerei⸗Erzeugnisse, Spiel⸗ mittel.. 34. C“ 8 8 V. 4366. r0 Q S 1 aA mazeutische Präparate. karten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kunst⸗ 3. Harz sowie Präparate aus diesem Stoff für Toilette⸗, gegenstände.

ndert das ver 8

82 8 cC 8 93 1911. Fa. Georg Schepeler, Frankfurt a. M. Wasch⸗, Reinigungs⸗, Bleich⸗, Putz⸗ und Wäsche⸗ Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren daraus. 8 Fenn 8 86 1911. Zwecke, Putz⸗ und Polier⸗Mittel für Leder. Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, 41 EE 8 J F 8 4 b Geschäftsbetrieb: Kolonialwaren⸗, Delikatessen⸗, Wein⸗ 20b. Technische Hle, Vaseline, Paraffin, Stearin, Ceresin, Spitzen, Stickereien. 1— .

und Kon⸗

und Zigarren⸗Handlung. Waren: Wachs, sowie Präparate aus diesen Stoffen für, 31. Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner⸗ und Leder⸗Waren. 5 ee 1 12 18 5 L Co. Ges. S. 1“ 1 Kl. Toilette⸗, Wasch⸗, Reinigungs⸗, Bleich⸗, Putz⸗ und 32. Schreib⸗, Zeichen⸗, Mal⸗ und Modellier⸗Ware 28⁄1 1911. Anton Hüttemann, Förde b. Greven⸗ eAe 186 1erhg. 1“ 1b 3 1911. Oelwerke Tamm, Gottlob Weller J. Fere Forstwirtschafts⸗ Gärtnerei⸗ und Tier⸗ Wäsche⸗ Iwese; 16“ Billard. 8 Banier Kreide, Bureau⸗ u henen brück i. Westf. 8/6 1911. Geschäfts zbetrieb: Chemische Fabrik, Seifenfabri 2 is 1b 62 m. b. H., Tamm (Württemberg). 8/ 6 8 gucht⸗Ccheserift. Ausbeute von Fischfang und Jagd. 8 zb. Speiseöble. 1u¹“ 8 Geräte saus genommen Möbel), Lehrmittel. kation, Nährmittelfabrikation, Großhandel, Import, Er- 8 F Geschäftsbetrieb: Olwerk und Slraffinerie. Waren⸗ 2. W Produkte für medizinische 34. Seifen aller Art und Form, medizinische und 33. Schußwaffen. Arzneimittel, pharmazeutische Präparat port. Waren: 8 23 Tafel⸗ und Speise⸗Ole. und Swecke, Eöö“ doesinfizierende Seifen, Zahn⸗, Mund⸗, Haar⸗ und] 34. Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole, Mittel Farna en ⸗easchon e 5— 8 üteln⸗ Kl. b 2 26c 145165 M. 16527 und Präparate, Pflaster, Hee idh. Tier⸗ und ANagelpflege⸗Mittel, Waschmittel, Rostschutz⸗, Putz⸗ Seifen, Wasch⸗ und Bleich⸗Mittel, Stärke und ittel, H nservierungs⸗Mitte k 34. Seifen, Wasch⸗ und Bleich⸗ Mittel, Parfümerien, 8 2 . . . . Pflanzenvertilgungs⸗Mittel⸗ D sinfektionsmittel, 5 8 und Polier⸗Mittel für Holz und Metall, Fleckwasser, Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken⸗ 34. 145180. H. 21451. kosmetische Mittel, ätherische Ole, Stärke, Stärke⸗ 1 20/21911. Molkerei⸗ b Foa Lebensmittel. dtherische, kosmetische Ole, Bimssteinprävarate, entfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz⸗ und Polier präparate, Farbzufätze zur Wäsche, Rostschutzmittel, 8 Müllerei⸗ Ge⸗ 1, 8 8 ee Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, 8 Soda und Bleichsoda, . Glycerin, Borax, Stärke, Mittel! LEEE“ en für L Leder), Schleifmittel. Schleifmittel, 8259. Bimssteinpräparate, Chlor 8 A. 1“ 8 3 nossenschaft E. G. ) . oilettegeräte, Putzmaterial, Stahlspäne. . sowie Präparate aus diesen Stoffen für Toilette⸗, Spielwaren, T Turn⸗ und Sport⸗Geräte. m. u. H., Auw b. ( 1 .Farbstoffe, Farben. 8 Weasch⸗,Reinigungs⸗, Bleich⸗,Putz⸗ und Wäsche⸗Zwecke, 36. Zündwaren, Zündhölzer, Feuerwerkskörper, Ge⸗ Arzneimittel, chemische Produkte für hygienische 1““ 8 Bleialf. 8/6 191 1 425 88 8 3. F LePerpirh. 1 und Lederkonse- Waschblau und Farbzusätze für die Wäsche, Schminke, schosse, Munition. 1110/11 1910. und medizinische Zwecke, pharmazeutische Präparate,“ 8,2 1911. dns. 1“ . N. . 1 gien ittel, Appreturmittel, Bohnermasse. eeenn in 85 Schönheitsmittel aller] 37. 8 nna; 818ℳ 89¹0 Desinfektionsmittel Konservierungsmittel für Wetzell, G. m. b. H., Dortmund. 8/6 1911. Molkerei und Müllerei. S Art [parfümierte und unparfümierte). e olzkonservierungsmittel, Rohrgewebe, Dach- 1“ 27 ET Glycerin und Glycerinpräparate. Geschäftsbetrieb: Asbestfabrik. Waren: Asbest⸗ Waren: Mehl und 9 278& NEN ; 1 ann, Lehpen⸗ transportable Häuser. 8 vb g Chemische Produkte für Zwecke, Borax waren aller Art, Stopfbüchsenpackungen, technische Gummi⸗ Vorkost, Teigwaren, 1 bg A 1 8 1“ 8 S. 9086. 8 Fctehar⸗ E1e Zigarettenpapier. Kl Versandgeschaͤft. aren: 1““ waren, Isoliermaterialien, technische Fette. . Milch, Butter, Käse, Eier, Waren aus Holz. 8 1 8 b 9 b b v Vorzänge, Sh Decken, 2. Vaseline, medizinische Ole und Fette, Desinfektions⸗ 8 8,EB mb Bade⸗Salze. v“ *“ N. 5470. 26c. 145166. . 8 11“ 8 6“ Sf 8 6 8 40. Uhren und Uhrteile. 1 8 6 l Wäs Wasch d 17/10 1910. W. Bertelsmann Verlag Gesell⸗ 20b. Stearin. 4 8 .“ 1 11“ 1 ReMecote e hehen Klee salz vace. Ditketsche Nährmitte -II nP. Sgeeen 3 L“ e s s 1451735. 13699 ““ Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Zündhölzer. mann, Berlin, Gitschinerstr. 108. 8 8 8 1 1 1 8 3. Putz 88 dhüg hitte: für Leder, Harze ruckereierzeugnissen, Schreib⸗ und Zeichen⸗Waren, 8/6 1911. 8 G 8 8 8 Technische Hle und Fette.

Lehr 5* 8 D b 8 2 * 8 8 . 8 Geräte Waren: 1 Geschäftsbetrieb: Herstellung veut 6 NAr 1 8 F. 1 . 8 1““ 8 2 b8 mitteln, Bureau⸗ und Kontor⸗Geräten. Waren: b 8 . 9094. 8 E16“” 1 ,21/4 1911. Ernst Peters, Kiel, Prüne u“ 1— 8 8 8 8 34. Seifen, Seifenpulver, Seifenpräparate, Soda Kl. 8/6 1911. u 8 A I 8 und Stärke, Wäschemittel aus Seife, Soda oder

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Haarnähr⸗ und Haarkonservierungs⸗ Mittel. Waren:

88

und Chlorpräparate. Fa. Rud. Herrmann, Berlin. 8/6

2. GAGAI

8 3 on Auto⸗ 8 . b iri. . 8 b“ 5. Pinsel, Schwämme. pneumatiks. Waren: 2 Geschäftsbetrieb: Gewürz⸗Mühlenwerk. Waren. Stärke, Pa evn u. 75 b ¹ z⸗Mühlen . 92 ““ Parfümerien, Toilettemittel, kosmetische 6. Chemische Produkte für wissenschaftliche Zwecke. ¹ ö Kaffee, Malzkaffee, Nährkaffee, Kaffee⸗Essenz. Kaffeesurrogct 173 1909. Jof. Foboymahr Brauerei zum 8* . ue 1 8 zur Pflege des eevos. sce 9 8 „Sicheln, Hieb⸗ 9 e, ennege . Leder⸗ un GHummi⸗Glei. , Tee Franzis L 5 188 8 . 11¹X¹“ 57/ 8; ; 5 I 888 8 ““ Eereng 8 11n“ 5 Schläuche und deren Ersatzteile. 2 9 * ees W“ Elcvhe —— üüeeees ETö16 8 1 6 5/5 1911. Cigaretten⸗ und Tabak⸗Fabrik Ge⸗ des Bartes, Putz⸗ und Polter⸗Mittel für Metall, EFe. I I“ 1 Beschr 898 264d. 145167. H. 8 gesch ů1. Bierbrauerei und Restau . 9) 72 ͤ1 brüder Halpaus, Breslau. 8/6 1911. TEö“ Porzellan und Email, ätherische und E 1 8 A& . ec,gE⸗pe Laenn . schäf ieb: zaarette Fahri kosmetische Ole und Fette, Rostschutzmittel, Wasch .Hufeisen, Hufnägel. mionsbetrieb und Malzfabrik. Waren: Ackerbau⸗ 2 - Zigaretten⸗ und LTabakfabrik. blau, Dusstajorinde 8n 8 Emaillierte und verzinnte Waren. 8 5110 1910. Krumm & André, Remscheid. 8/6 1911. 1 4 ggeugnisse, insbesondere Gerste, Hopfen. Bier 11. A 8 8 Zöigarett se s1 8 1 eeaes 1 S15 an Surtbier, Fermüge Färbebier. Fleisch⸗ und 8 5 145181. L. 12517.

Schmiede⸗Arbeiten, Schlittschuhe, Glocken, Schlösser, 1 „5 Füc. Waren, Eier, Speiseble, Honig, Kaffee, Teig⸗ L* OLIö11 a6 8 N 12 2 hnnren. Ei 8. Farbmalz, Futtermittel, Karamelmalz, ) BE 0 24 N

Drahtwaren, Blechwaren, Ketten, Rüstungen. 3. Beleuchtungs⸗, Hei z⸗, Koch⸗, Kühl⸗, Trocken 8 ꝓP : D gs⸗, Heizungs⸗, Koch⸗, Kühl⸗, Troc mn 1b

Farben. entilations⸗Apparate und Geräte, Wasser zti 8 Es w Mlrtzcror Malzwürze, Trebern. Hopfenöl. 8 88 8 ö. 8 EE“ 1.““ SisE. E f 8 8 8 4 2 ee 8 8 8 N FüEn 87 2. 2geschäftsbetries. Waren⸗Einfuhr und »Ausfuhr,

Packmaterial. 1 1“ und FIsolier⸗Mittel, Asbestfabrikat 24,2 1911. Kitzinger Farbenfabrik C. Pflug, 8 2 Fsolier⸗Mittel, estfabrikate. 24/2 1911. § g 9 . 8 NoF 8e . 8 ) Gummi,⸗ und Waren daraus für 9a. Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle Kitzingen a. Main. 8/⁄6 1911. 1 2 SH 58 9. . 8 br 1 1 ve 2 v11“ 7 technische Zwecke. 8 erschmi ¹ W en, Sicheln, schäftsbetrieb: Farbenfabrik. Waren: Farb⸗ b 1 1 . I1] . 1 Se. . Holz, Knochen, Celluloid und ähnlichen ee“ Blattmetalle Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, , 8 19 1 F. 3 4 n 2 z 29 1911. Hamburger Cigarren Fabriken Kühl⸗, Trocken⸗Apparate und Geräte, Hieb⸗ und Stich⸗ Stoffen, Drechsler⸗, Schnitz⸗ und Flecht⸗Waren, F a.henehn vg n.e 1 b 1 * 8. 81 6 W - Aktiengeselfschafte Hamburg. 8⁄6 1911. Waffen. Emaillierte Waren. Anker, Ketten, Stahlkugeln, Bilderrahmen. 8 Hufeisen, UZufnägel. 3 P 9 F1 8 2 ö 8 AEASv. 1 89 8 Geschäftsbetrieb: Handel mit Rohtabak, Herstellung Reit⸗ und Fahr⸗Geschirrbeschläge, Rüstungen, Glocken, Physikalische⸗ chemische, optische, photographische, Emalllierte und verzinnte Waren. 114. 145159. D. 9860. 8 1.“ 1 2 8 und Vertrieb von Tabakfabrikaten aller Art, sowie An⸗ Geldschränke. Aluminiumwaren, Waren aus Neusilber, mechanische, technologische Apparate, Zeichen⸗ und . Eisenbahn⸗Oberbaumaterial Flein⸗Eisenwaren. 1“ 5 8 v. I 1 schaffung und Weiterveräußerung aller Waren, die seitens eer oe. . veereg eeen echte und bahn⸗S aumat 1 1 8 Z“ 8 11““ 1 K 2 vM1“ rZigarrendetaillisten benöti erde War Asch⸗unechte mucksachen, leonische Waren, Christ l⸗ Meß⸗Instrumente. Schlosser⸗ und Schmiede⸗Arbeiten, Schlösser, 21 2 1911. Eduard Daus 85 6 8 1] 8 1 2 8 Zigarrend etaillisten benötigt werden. Waren: Asch 88 1ee 88 S 78. 14 8 18 baun Maschinen. Maschinenteile, Haus⸗ und Küchen Geräte. Zeschläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten, Söhne, Hamburg. 8,6 1911. 2/5 1911. Hch. Hardt, Walldorf b. Frankfurt N. bht heeeehee edenne caum, Möbel, Tapezierdekorationsmaterialien. 8 Neit⸗ eschirrbeschläge,“ S 1 AET11— 2 8/6 1911. 3 B 3 frischer alter, Zigarren⸗ und Zigaretten⸗ „Etuis und ⸗Taschen, Fischbein, enbein, Perlmutter, Bernstein, Meerschaum, Scetahlkugeln, Neit⸗ und Fahr⸗Gesch schläg Geschäftsbetrieb: Export Bahnstraße 24. 8 X“ vorsen⸗ Büestenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, Zigarren⸗ und Zigarettenspitzen, Feuerzeuge aller Art, Celluloid und ähnlichen Stoffen, Drechsler⸗, Schnitz⸗ oilettegeräte, Putzmaterial, Stahlspäne. Pfeifen und Zubehör, Postkarten mit Ansicht, Rohtabak, und Flecht⸗ Waren, Bilderrahmen, Figuren für Konfektions⸗

Musikinstrumente. Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und Osen, eschäf . Nähf Geschäftsbetrieb: Fabrikation aller S Bonbons. 1n“ 4 ; 8 ar⸗ [geschäft. Waren: Nähfaden. 5 -ßB and eschäftsbetr F on aller Sorten 2 1

Zapier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Papp⸗Waren, G ih h 8 6 8 V vüee- 1 1

P Pe P Geldschränke und Kassetten, mechanisch bearbeitete 9 Waren: Bonbons. 87 .“ 3 . Chemische Produkte für photographische Zwecke, Spielkarten, Tabakfabrikate aller Art, Tabaksbeutel, Wachs⸗ und Friseur⸗Zwecke. Schläuche. Fnfigegenftünde.

8

Tapeten. 3 . valzte und gegossene Bauteile, ohre 3 1G 1G“ 1 Druckereierzeugnisse, Schilder, Kunstgegenstände. es gewalz gegoff 145168 Peesserght.8 Zahnfüllmittel. kerzen, Zündhölzer, e Glas, Glimmer d Waren daraus. D Len . 8 . 27 . 5168. ate 1 88 II11“ 8 L Ware n Porzellan, Ton, und Waren dercr Edeimetalle Gold⸗, Silber, Nickel⸗ und Aluminium 27 2 Sattler⸗, Riemer, Täschner⸗ und Leder⸗Waren. Spiel Signie ide e-e und Lehr⸗ ähnlichen Metalecierungen, 8 schmuck, ,* 8. . Nadeln, Fischangeln. e.gne chen⸗ ato⸗ Schmucksachen, leonische Waren, Christbaumschmu Co 210. Großeinkaufs⸗ Gesellschaft Deutscher Emaillierte und verzinnte Waren. 4 mittel, künstliche und baeen 198 e Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn. Schild⸗ 3 G j G A, onsumvereine m. b. H., Hamburg. 8/6 1911. Klein⸗Eisenwaren, Schlösser, Drahtwaren, Blech⸗ 8 OF' j Bnlaesgemrearriche wnd walsgäch 8 paatt, Fischbein, Elfenbein, virun. 8 6 . 2 8 7 1 Lonfahaft eeieh. Herstellung und Vertrieb von waren, Ketten, Glocken, Schlittschuhe, Haken und Schußwaffen Meerschaum, Celluloid b* ähn ügn 1⸗ 8 1114“*“ 49992b 8 4o ind Fabrt dh Materialwaren, Landesprodukten, Produkten Ösen, Kassetten. 1 8 8 8 43 1911. Dr. med. Gustav Zimmermann Sp l mn. und Sport⸗Geratt. Drechsler, Schnitz⸗und Flecht⸗Waren, Bilderra - 2½lα 5 e ee der Lebens⸗ und Genußmittel⸗Branche, Land“⸗ und Wasser⸗Fahrzeuge, Automobile, Fahr⸗ 14/1 1911. Henkel & Cie., Düsseldorf. 8/6 Charlottenburg, Bleibtreustr. 48. 8/6 1911. 8 e er eesh 8 1 Ftiseur⸗ 25/5 1910. Alois Schweiger & Co., 1 At und 8 aushaltungs⸗ und Wirtschafts⸗Bedürfnissen aller räder, Automobil⸗ und Fahrrad⸗Zubehör, Fahr⸗ Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren: Forst⸗ Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb d Fahnen. .“ .Arztliche, gesundheitliche, Rettungs⸗ und Feuerlösch⸗ Gihtne 818 1811. 2 m X⁸‿ 12. 21 Bekleidungsgegenständen. Waren: zeugteile. wirtschaftserzeugnisse Vier⸗ Und Pflanzen⸗Vertilgungs⸗ . *† 88 89e 1 8 1 Sn G hemisch Uhren und Uhrenteile. Apparate, ⸗Instrumente und ⸗Geräte, Bandagen, Hambu 9..8* 1 1. t⸗Geschäft 1 7 2 2 11. Farbstoffe, Farben, Blattmetalle. mittel, Desinfektionsmittel, Konservierune zmitte! azeutische räparate aren: rzneimittel, Web⸗ und Wirk⸗Stoffe. künstliche Gliedmaßen Augen Zähne Geschäftsbetrieb: Ex. und Impor e . g 8 Ackerbau⸗, Forstwirtschafts⸗, Gärtnerei⸗ und Tier rzucht 12 Pelzwaren Lehan veie Drogen fur industri 1- v.. 1sn . für che mische Pr odukte für medizinische und hygienische Zwecke, 2. 12 1 ätis : Papier und Papierwaren. . 7. 27 2 zucht⸗ elzwaren. . 1 8 Lebens el, Drog elle Zwecke, el zur 28 892 2 145151. L. 12977. . Physikalische, chemische, optische, geodätische, Waren: Pap 2 1 792 I 9 Erzeugnife, Ausbeute von Fischfang und Jagd. . Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, Tier⸗ und Pflanzen⸗Pflege. Chemische Produkte für re eenea Drogen und Peüharate, Pflgster Nerband nautische, elektrotechnische, Wäge“, Signal⸗ Kontroll⸗ 8 Ih 8 g⸗. 1 Arzneimittel, chemische Produkte für medtzinische Lederputz- und Lederkonservierungs⸗Mittel, Apprpetur⸗wissenschaftliche und photographische Zwecke, Feuerlösch⸗ mittel und apparate Konservierungsmittel für

Lehmann M; Decke und photographische Apparate, Instrumente und p2 vI 2. hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Gerbmittel, Bohnermasse. 8 mittel, Härte⸗ und Löt⸗Mittel, Gefrierschutzmittel, Zahn⸗ mittel Selbstverkäufer ⸗Geräte, Meßinstrumente. 1 2 1 1 8 7 ons Präparate, Verbandstoffe, Desinfektionsmittel, 4. Garne, Seilerwaren, Netze. füllmittel, Kesselsteinmittel. Isoliermittel, Asbestfabrikate Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche, ervierungsmittel für Lebensmittel. 5. Gespinstfasern, Polstermaterial, Packmaterial. Feuerschutzmittel. Düngemittel, Farbstoffe, Farben. Blatt⸗3 n. . 145186.

3 Lehmann, Halle a. S., Alte 8 1— 1 G ervis n 3 8 3 Automaten, Haus⸗ Se .g Fete, Stor.,.,. ““ 1““ %,fh gansbedecungen, Putz, Lnßglichs. Blumen. 5 za. Bier. metalle. Imprägniermittel, Holzkonservierungsmittel. ]. Geschäftsbetrieb⸗ Architektur⸗ und Ingenieur⸗Bureau..] Garten⸗ und v; 8 an .n. v1114““ EBEII1“ 1 Strumpfwaten Trir 8 G 8 1 Weine, Spirituosen. Brunnen⸗ und Bade⸗Salze. Gummiersatzstoffe für technische 8

Waren: Steine, natürliche und künstliche, sämtliche Bau⸗ Schreib⸗, Zeichen⸗, Ma⸗ ; ode 3 8 1“ B“ A1114A4“ 1 „Bekleidungsste ae. rikotagen. .“ Mineralwaͤsser, alkoholfreie Getränke, Brunnen⸗ Zwecke. Wachs, Leuchtstoffe. technische Ole und Fette 1

materialien, insbesondere Beton, Zement, Gips, Kalk, Billard⸗ und Signier⸗ g a; 0 447 1 8 1 t 1111.“ 8 orsetts 8 e Leib⸗, Tisch⸗ und Bett⸗ Wäsche, und Bade⸗Salze. 8 Schmiermittel Kuhlmittel, Benzin. Speisedle und ette. Kies, Asphalt, Teer, Pech, Rohrgewebe, Dachpappen, Geräte (ausgenommen bbel), Lehrmi 8 ““ 1 ge. 8 v Beleuchtungs⸗ atten, Hosenträger, Handschuhe. . Gold⸗, Silber., Nickel⸗ und Aluminium⸗Waren. Parsüumerten, kosmetische Mittel, Atherische Ole, Seifen 21/4 1911. S. & J. Fraenkel, Wien; Vertr.: T Vörmeschut⸗ und Isolier⸗ 3. Schußwaffen entilationgeg Heizungs⸗, Koch⸗, Kühl⸗, Trocken⸗ und Waren aus Neusilber, Britannia und ahnlichen Beisenpurver Wasch- und Bleich⸗Mittel. Wasserglas. Stäͤrke] Pat.⸗Anw. Bruno Bloch, Berlin S. W. 48. 8/6 1911. Holz, 1 1s⸗Apparate und Geräte⸗ Wasserleitungs⸗ Metallegierungen, echte und unechte Schmucksachen, [und Staͤrkepräparate, Farbzusate zur Wäͤsche cken Geschäfts betrieb: Filzhutfabrik : .

Spielwaren, Turn⸗ und 2— Geräte. sbestfabrikate. . vis 1 ade⸗ 56ℳ ½ t Mittel, A g K 1 5.7 „Druck von P. Stankiewicz' Buchdruckerei Berlin, SW. 11, Bernburgerstraße 14 8 und K 8 Klosett⸗ Anlagen. leonische Waren, Christbaumschmuck. entsernungsmitten v“ n.

Sch. 13309

. 113131 1öu“ 8 1.“ waren, Turn⸗ und Sport⸗Geräte. . Messerschmiedewaren, Werkzeuge. 8 18 4. .“ 51 82 5. 1 8 8 8 ssersch Werkzeuge. ..“ 145178. 4 2 145185. 3. 2530.

.“