iIANee e.g Kreee
[29926 ] 1“ Car Lee Pgjeher in ““ n, II. Bilanz.
In der gestrigen Seö ’ neu in unseren Au⸗ rat gewä .“ g ö111111*“ Instituts 85 die Herren Rudolf Dacqubé, Mannheim, den 23. Juni 1911. 8 “ Gegenstand Betrag in 4“ Rentner in Frankfurt a. M., und Kommerzienrat Rheinische Creditbank. “ im einzelnen]. im ganzen
eeeaen e, wecrsceecacgercrer uee esetteee. .cr ZZunm Deutschen Neichaanzeige und Königlih Preußischen Staatsanzeiger.
Betrag in Mark II. Harteben auf Weitzapiere.. “ üühg W“ . 147. Lerlin, Sonnabend, den 24. Juni 1911.
Gegenstand V. Wertpapiere: im einzelnen im ganzen 1) Mündelsichere Wertpapiere (nach dem Bürgerlichen Gen—. 8 6. Erwerbs⸗ und und Wirtscha enossenschaften.
8 W im Sinne des § 59 Ziffer 1 Satz 2 Pr.⸗V.⸗G..,”), 1. eterenche ngssachen. nd Fundsachen, Zuftel 7. N 88
. . nämli — 2. Aufgebote, Verlust⸗ u undsachen, Zustellungen u. dergl. iederlassung ꝛc. von tsanwälten.
I. Ueberträge aus dem Vorjahre: 8 8 a. nach landesgesetzl. Vorschr. zur Anlegung von Mündelgeld ö ergan e, Verpachtungen, Verdi en ꝛc. 1* 3 g rĩ 8. Unfall⸗ und „ ꝛc. Versich 1) Vortrag aus dem Ue “ C766 41 581,29 v zugelassen. 8 sch 1 . - 8 4. Verioghse 1 88 nigene Ferdincung n ꝛc en j E 112* ei 2 22 9 Pchrenansevalülütts ꝛc. Versicherung. 2 d) Pömiengseriche 9 1282 809 99 1 b. Pfand riefe deuts scher Hypothekenaktiengesellschaften —,— ⁰⁰,— 5. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften. Preis für den Raum einer 4gespaltenen Petitzeile 30 ₰. 10. Verschiedene “
1 rämienüberträge ... „ 3 364 229,22520 8 “ 3) So istige ndelsichere Wertpapi öst ch . 8
eserve für schwebende Versicherungsfälle ¹ 739 066,75 “ Sarnftigch, mäͤnden ere Wertpapiere (österreichische, ungarische, “ “ 8 5 8 8 8 b 8 b izerische, bulgarische und 294 88 2 Gewinnreserve der Versicherten „ 3 694 159,85 8 serbische Staatspapiere)! E“ 49 464 173 5) Kommanditgesellschaften — 8791. 11“ “ Bilanz am 31. März 1911.
8 .„ 2„ . 2
b Zuwachs aus dem Ueberschusse des Vorjahrs ⸗ — ]140 641 90732 2 8 . ““ VI. Vorauszahlungen und Darlehen auf bn,ö“ 8 11 046 908 an 1111““ 6) Sonstige Reserven und Rücklagen —Nℳ 5 082 004,99 VII. Reichsbankmäßsge Wechsel. 8 1 705 798 auf Aktien u. Aktiengesellsch. ₰
. 11““ 8 1W113“ .*
Zuwachs aus dem Ueberschusse des Vorjahrs „ 369 750,— 6 451 754 147 VIII. Guthaben: g [29509] An Grund⸗ und Bodenkonto. 52 Per Aktienkapitalkonto.. V 825 000—
Präͤmien für: 1) bei Bankhäusern. . .. 3 413 198,14 baͤudekonto, Anlagewert 690 152 riorttätsanleihekonto . . . . . .. 117 500— 886 Lehiiseersch ngen 86 den Todesfall: 116“ V 2) bei anderen Versicherungsunternehmungen . 714 275 04 4 127 473 8 ehant 8 878 3 mrhahn, 1— Cöschenstens 2 “ 66 965 74 8 Fetäenentenine . 1““ 8 15 000 —
8““ - s 1 ” 1“ — 88 atiengese b0s 31 7384910. 1“* eservefondskonto. 1“ 1 1 52 926 17 b. in Rückdeckung übernommene „ 1 407 127,45 17 302 526 70 8 X. Brlthndett Peömsen 1““ 1 x egen (Elsaß). 88 118,n 11“ „ 8 463,72 275 429 46 414 722 Tantiemekonto. . . . 3 0000
2) Kapitalversicherungen auf den Lebensfall: 8 .Ausstände bei Generalagenten bezw. A enten: 8 enkonto, Anlagewert 887 61751 Dispositionskonto.. e““ 30 000 —
a. Erlebensversicherungen: .“ 1) aus dem Geschäftsrahre... .. .⸗ *) 994 592 15 “ Aktiv. ℳ ₰ 21 1910, F ve“ Dividendenkonto . . . . . . . “ 2 675 —
8 selbst ahgeschl⸗ 6s 8“] “ 2) aus früheren Jahreuna.... — 994 592 1 Immobilien und Bir. ehemobiliar .1 122 192 83 885 365 57 888 Seee- C111““ 3 8 5
b. wechselseitige Ueberlebensassoziationen. 2195078.,72] 2498 00701 AnI. Irventsersed en,aze ö“ 1e* Kasse und efertemeerahen. ... 379 94283 AIachrb1eA,o „ 557 239819 Gewinn. und Berlusikonto.
3) Nententersicherungen. ZZ 257q Kautionsdarlehen an versicherte Beamte G “ 1141166“*“ 619 005/48 peb 1910/1911 ..16 369,05 573 602 311 763 30] 9 g. Fabrikation: . ℳ 702 940,32 a. a osse 11I1.“ R6 7,5 8 3 8 1 2492 21 9† „ . — — . 11““ ,52
b. in Rückbecheng ibernoinmene . 49 093,43 3 247 820 1 4 Ir. Ferlie 8 1G 16“ 2 d 1 1b e Ee aegngegle nnt⸗ II1qX 88 “ iFäcsiüe .==02N734 046 38
. 2 480/10
4) Sonstige Versicherungen: 1 8 8 F. . v8 bi ℳ 17 004,48 1 1 8 - 43 0: 8 is 91./13. 1910. . 8 — b. b G - 15 052 5 ͤ e 1 Arundünpvitab... 1909 699 —8 pro 191071911 . .. . .. dh 17,5749 “ Hierwon die e Abgaben für: Ets teat r e“ — 1. Attienkapital. G 1 Reservefonds. 94 01362 ‧Fabrikgerätekonto, Anlagewert . Rüben .... ..ℳ 402 001,43 V
vErneggashen. v 8 II. Reservefonds (§ 37 Pr.⸗V.⸗G., § 262 H.⸗G. B.): — 8 Vorsichtsfonds 1 349 278 05 Zugang 1910/1911.. . 88 insen.. 82 . 11 1) Zinsen für festhelegte Gelder.. . 1“ 5 931 005 78 1) Bestand am Schlusse des Vorjahrs 1u“] — 1 Kreditoren.. . 841 779 61 41 980 74% abrikationskonto .. . 170 111,01 2) Zinsen für vorübergehend belegte Gelder E11“ 373 725599 2) Zuwachs im Geschäftsjahre .. . . .... “ CGSeeywinn⸗ und Verlustkonto. 51 194 29 Abschreibungen 8 mballagekonto .. . . .. .. 116 572,77 6 7167 II.. Prämienreserve fü bis 31./3. 19il00. ℳ 36 483,723 8 NReparatur für Gebäude b . 4511,41 MCA““ 411 989/1 6 716 720 Prämienreserve für: 2 645 916 65 v1910/1911 540,70 37 024 .Gewinn aus Kapitalanlagen: V a 1) Kapitalversicherungen auf den Todesfall . . . . . . . . .. 82 283 235 v““ Gewinn⸗ und Verlustkonto pro 6- Vn 2 — Reparatur für Maschinen . „ 14 131,42 v Seene e eh est h 161“ 142 946 57 2) Kapitalversicherungen auf den Lebensfall: —.— 8 — Mobilien⸗ und Utensilienkonto, nlagewert.. 10 614088 Tantiemekonto „ vF „ 3000,— 2) Sonstiger Gewinn... 102 61 143 049 1““ Erlebensversicherungen 2 627 450,17 . b Soll ₰ Abschreibungen 9 083,9 1“ 8 Abschreibungen: Vergütung der Rückversicherer füͤr. b. Vermögen der wechselseitigen Ueberläbens. b ,2 Abschreibungen 1 5 4 98891 9 23 8 8 88 8 Gehand 3 1 ) Eingetretene Versicherungsfälle .. 16“ b 9 Rentenversicherungen 1““ 1b — 9 121 387 Dividenden . . . . .. eeeeeebeeee 1 7327 881 = „ 16 369,05 3) Vorzeitig aufgelöste Versicherungen 8 967035 4) Sonstige Versicherngen . . . . . 28 712,15 v“ .“ Uschrääbungen—- ℳ 5 300,87 2 % auf Eisenbahngleise — 8g 1 247 295/68 IV. Prämienüberträge für: 8 Gab. 8 pro 1910/1911 . . F 91,86 5 392 73] Ebe— 569,54
77. 4) Sonstige vertragsmäßige Leistungen ö W 40 rsmntenübertig h ö1“ 778 41205 1) Kapitalversicherungen auf den Todesfa 3 616 625 8 10° f Fabrikgeraͤte “ — 2) Kapitalversicherungen auf den Lebensfall. “ 85 161 Bruttogewinn.. . . 29 Depositenkonto... 15 000 5*20 9 91 19 1 = 540,70
Gesamteinnahmen . 8 8 b 179 091 55071 3) Rentenver icherungen 1111“ 11 186 ¼ 3 8 2 b 29 Eehn 3 . 85* . 10 % auf Mobilien u. Utensilien
4) Sonstige Versicherungen... 3 712 973 Der Aufsichtsrat ist vengewblt e. ;;. 1 8 446 544/13 18 ven Phage ig Peren. = 153,01
B. Ausgaben. V. Feseahen für schwebende Versicherungsfälle: stteht aus den Fhe Paul Dupont, Fabrikdirektor Unkostenkonto, Vorauszahlungen 1 763 78 61 2,43
225227
laine (Fauke Victor Schreyer, erner Vorräte: 8 —— 1 538071 dhgen⸗ Robinot de la Fünfetgnth 1— 3 “ 193 329 1 h 8 ohlenkonto... 564
Materialienkonto.. . 8 784 06 Rübensamenkonto. 1 8 470 65 Saturationskonto.. “ 1 534 30 Emballagekonto.. 8 “ 14 378 51 Steuerkredit Depotkonto “ 3 688 — Melassefutterkonto.. 2 607 20
v’ t 8 1 Zahlungen für unerledigte fälle der Vorjahre aus veeö“; V
selbst abgeschlossenen u“ „ l444444*“ 318 579 85 “ W11114“ 751 892 751 892 . Versicherungsdirektor in Paris,
b 1““ 208 232,49 526 812 VI. Gewinnreserven der mit Gewinnanteil Versicherten 111“ 4 095 641 Findense n Sampigny (Frankreich) und Marcel
ahlungen für Ve cherungsverpflichtungen im Geschäftsjahr aus 8 8 VII. Sonstige Reserven, und zwar: .“”] ournier, Student in Paris. Babt agen für Bers Versicherungen für: 8 1) Gewinnreserve Lit. A .. 2 125 000,— 1 d Der Vorstand. 1) EC“ auf den I1I1“ “ 2) . . . 1u 1 360 000 3 485 000 8 8 Fritz Greiner.
ö64“ 66112121 1 3) Immobilienreserve.. . . “ “ 314 500— “ 29506 8 ooo 1“ 425 617,— 290 4) Verwaltungsgebührenreserve .. . 8 “ 241 898188 1I 2 Werschen⸗ Weißenfelser
2) Kapitalversicherungen auf den Lebensfall: 1b 8 5) Kriegsversicherungsreserbve.. b EII1“ Braunkohlen⸗Aktien⸗Gesellschaft. 5 2 .. INI 2 6) Prämienreserveergänzungsfonds.. . 2 935 000 —2 . 8 am 31. März reerh f Pressekogto . ö“ 486— b. wechselseitige Ueberlebensassoziationen „ 8 569 629,66 V 7) Kursdifferenzenfonds.. . . 785 331 636 8 1 499 207 23
8) Gewinnanteil⸗ Dividendenergänzungsfonds Eae. 1 47 199 04 8 8 — 3) Rentenversicherungen: bürhe ar Aktiva. ℳ ₰ 4“ 9) Resewe für unbeh. Gewimanfelldibidenden. N— 41 80024 6260 53666 Ii ppbleneigentum in her Crde.. . 2 366 785 Zernarnsschahngenrpedafgfhäeben. 898 f8 8s
1“ 1 767,779 8 70 14 712 18. Barkaachneneren S Berstcherungeunterxnehnnamgen 970 341 83 8 2 Fngshe und Nebana forvi I der Abschreik 961102 Vergütungen für in Rückdeckung ibernomman Versicherungen: CE11 1“ 3 8r 8 8 aschinen und Mater 1 Summa der reibungen. 91 92] 8 8 8. gelgisget ... “ lhn 8 n 0 ) Kaiserjubiläumsfonds . . . . . . . . . 119 126 32 11““ Teers⸗ ez 8. 707 368 8 Vorstand der Lippisch Zuckerfabrik zu Lage.
2) Vorzeitig aufgelöͤste 1 — V 8 ö “ “ . 8 8 6 4) Vorräte an Kohlen und Waren auf — Fr. Frevert. E. Avenhaus. G. Sander. Fr. Krietenstein.
3) Sonstige vertragsmäßige Leistungen .. . . . 8. 8 ache Keteile g e 1“ Vaficerinde 8 5 Fehse 5 den Ffrs eehtn . 888 885 [29451];: Bekanntmachung. [29453] Nach Genehmigung der “ am 1 ahlungen für harszttie aufgelöste, selbst abgeschlossene Ver⸗ 1 8 8 Füeee ö“ I1“ 1““ 229 947 88 — ss 6 Kaffa⸗ iczsefund fckene. 329 340 ddet dacfchsne def Lonüsden Zugeasahenn .— - . Dezember 1919. 88 von Alcfan).. gem. Versicherungen. 591 943 30 XI. “ 8 11““ V s 1 045 12088 — 111“ 105 Taerhnegbäsgne dedn. e ten e⸗ wleder⸗ 1) Rückständige Einzahlungen auf b. wechs. Ueberlebensassoziationen 121 569 74 1 Seeees Zhesoc 161 243 021 2S “ gewühlt, Aktienkapital.. 71 6552
Gewinnanteile an Versicherte: ) Hiervon sind ℳ 733 494,79 mittlerweile eingegangen. 8 1 8 “ 3 750 000 Sthsefbacptmenn voß Fhnsette in Steinbed, 9) ufwendvng fr Anlage laut de 790 542 55 4 wiedergewa q 1 2 55
JJJ5252565 M 8 8 58 518 56 1 “ “ b 1 8 w d 8. — I B 2) n geen Fessfrjahrr⸗ ¼ 1 188 788 ,65 8— 2 Ueger Fusle , SM en — beä. eän ⸗ hers. 8 Domänenpͤchter Bartling in Brake, wieder⸗ 3) Kassa 175 01 - . 1 öl14.4“*““ 0 2' C 0 8 8 8 * 8 “ 8 8 8 .“ 8 “ 8 e rag in 8 82 k 4“ 61 670,24 1 250 458 89 8 1 “ “ Mark 8 1 284 577 11 Gutsöesihe Hermann Sültemeier in Heiden, neu⸗ 5.
Rückversicherungsprämien für: b 8 1“ 11“ 8 ““ einschi. 300 000,— ℳ6 1) Kapitalversicherungen auf den Todesfall . . . . . 2 318 007 049 I. An die sonstigen Reserven. 8 S 263 500 — 1 Extrareserbe. eer 899 Rügkeränltbesizer Otto von Reden auf Stumpen⸗
2) Kapitalversicherungen auf den Lebensfall... .... 681 53 . II. An die Aktionäre.. 1 408 000 — Beamten⸗ und Arbeiterpensionsfonds. . ) Kap g f vesh 88 576 67 Gewinnsaldo, einschl. 16 972,94 ℳ Oan c wacter C. Obermeyer in Heerse, Soll. Gewinn⸗ und Verluftbercchnung am 31. Dezember 1910.
ö1114X“X“ 227 535 63 III. Tantiemen an den Vorstand. . . . . . . . . r IIb1öö1ö1ö1e;“; 4 161 52 2 550 3857 72 IV. Gewinnanteile an die Versicherten: .“ VPortrag aus vorigem Jahre . 490 093 — Gutsbesitzer Körner in Stadenhausen, —
Steuern und Verwaltungskosten (abzüglich der vertragsmäßigen 6A“ 1 Gewinnanteildividendenergänzung . . .. 187 000 — 1 8 9 676 033 Gutsbesitzer Ottenhausen in Ottenhausen, 2 1 V. Sonstige Verwendungen.. . 51 850 Gewinn⸗ und Verlustkonto pro 1910/11 Gutsbestzer⸗ Betzemeier in Beben, 1) Veftlust Gründungaunkestenu Petens. 19 ee “
“
Aktienkapital.. b 650 000— Hrpothekenschulden 2 1 150 000 — 87 7 285 32
0050,—
gewählt, 4 en ö“ erlust Geöndungsunkosten und
Patentabschreibung) ...
Leistungen für in Rückdeckung übernommene ““ 1 . B
1) S eüg “ 9 ““ EE116““ 1I11“““ VI. Vortrag auf neue “ . . . .. 46 22767 — Rentier Busse in Detmold,
2) Verwaltungsk osten. 8 “ V v Gesautbetrag. 1 045 154 34 Debet. ö899 Rettergetteieche. Tenge in 1““ 6“ II SH .“ Gelchäftsbewegung im Deutschen Neiche im Jahre 1919. An Gencralunkosten. e.*—— 1 aumwollspinnerei W. Man Arnengeselscaft.
b. Inkassoprovisionen . . . 244 610,53 8 eanaaamennnennn— — 8 Abschreibungen 3 526 748 5. c. sonstige Verwaltungskosten —“ 3 30 61 3 678 5I5 “ Zugang Stand ult. 1910 8 828 94 238 97 Lippischen Zuckerfabrik zu Lage. 8 1 8e Der Borstand.
.Abschreibungen.. “ 25 733 02 3 F 5 . ewinnsaldöo.. 490 093— b 8 8 8 W. Maxy.
Verlust aus Kapitalanlagen: 8 .932 Se Renten Verträge Renten 8 1205 29080 89455
11““ 1“ 5 —8 N— 6 [29816] Bekanntmachung. -A
2) Sonstiger Verlust .. . .. E 22 342 833 80 Kapitalversicherungen auf den Todesfall 459 5 420 375 5 843 50 040 749 . 88 8 Wir geben hiermit folgende Aenderung im Auf⸗ 1 - —
. Prämienreserven am Schlusse des Geschäftsjahres fär: Kapitalversicherungen auf den Lebens⸗ 8 “ per ““ 9433117 sichtsrat unserer Gesellschaft bekannt. Gewerkschaft Suder Kuxre .. . . . 975 000 —Aktienkapital . . . . . 1 5050— 1) Kapitalversicherungen auf den Todesfall ... 82 283 232 1 EE1116“; 41 422 000 264 2 197 087 1 8 „ Gewinn aus sämtlichen Unter⸗ usgeschieden sind die bisherigen Aufsichtsrat. Konto der Aktionäre. .. . 80 000 Obligate 1“—“ 2) Kapitalversicherungen auf den Lebensfall: 8 vV ““ 6 56 61 „6 nehmungenn . 1 296 857 33 mitglieder: Kassa.. 1 4492 8 Geschlicher Reserdefonds .. . 8 263,88
a. Erlebensversicherunen ℳ 2 627 450,17 Wechsels. Ueberl.⸗Ass. mit gar. 8 .“ 1 306 290 50 Herr Ferdinand Freiherr v. Moreau, Kgl. Dehitoren .118 146 97 Noch nicht eingelöste süllige Coupons 8— b. Vermögen der wechselseitigen Ueber⸗ Minimalergebnisse.. 17 228 776 2 374 220 113 960 1 Halle a. S., den 22. Juni 1911 Kämmerer in eg Disagio.. 8 E—“ 18888” 8 lebensassoziationen .44 617 525,61 EE“ 3 8 523 5071151 17 982 9537 — 72 351 796 8 8. 89 3 Herr Wilhelm Haag, Major a. D. in München, Leitungsnet en Heoucanschlüffe 8 516 381 — Kreditoren . . . . . . . . 122 558288
3) Rentenversich 9 121 387 06 8 Zusammen.. 5 ’ ’ er vis err 5 Kommerzienrat Karl Lorenz in Ingolstadt, Grundstücke und Gebäude 102 203 50% GGeloste Obligationen 1 200—
) entenversicherngen. . 4 1 Im Jahre 1910 betrugen die Einnahmen an Prämien und Einlagen ℳ 2 491 217,01. Die 3 8 Siemens. Bierhoff. err Rechtsanwalt A. Eichhorn in Ingolstadt. M afcegen bre Nreeee ͤͤͤs“ II mb 8s2or
4) Sonstige Versicherungen.. . . 21 28121¹⁵ 98 978 310 8 Auszahlungen für Sterbefälle, Rückkäufe und fällige Erlebensversicherungen ℳ 2 871 437,42. Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung sind. BDafür wurden in der Generalversammlung vom Fsdte und vermterete Unlngen 54 581,45
Prämienüberträge am Schlusse des Geschäftsjahres für: . 99 uns genehmigt. 8. Juni gewahlt: 74 89048 b Kapitalversicherur vgen auf den Todesfall: Seritals nlaen es Hehfsshen Feiche; Gleichzeitig machen wir bekannt, daß in der am 1 Direktor M. Wagmüller in München, katerialten . . . . . . . . 77 802
3 — a. Depositum bei der E“ der W“ bezw. vdragee chen Staatsschulden: .“ mlgen Tage stattgefundenen Generalversammlung — Rechtsanwalt Albert Nußbaum in München, esen “ b. in Rückdeckung übernommene . —821 935 39 3616 625 25 13 ½ % 1“ “ 1 3 399 050,— err Rechtsanwalt Racke in Lauingen, “ 1““ 2) S auf den Lebeusfall: — 3 % 8 2 840 000,— b G 89 , 38 8 worden ist, welche vom err Kaufmann Mar Halberstadt in Ingolstadt, e Flena 1“ selbst abgeschlossene ℳ 80 135, 8 4 % Deutsche Rei cs leihe. 111“ 500 000,— August d ab auf dem Kontor der derr Baumeister Adam Beikler in Ingolstadt. Rückstellungen . . . . . .. 8 u“ “ b. in Rückdeckung übernommene . . . .. . 5 026, 85 161 97 3⁰ 0% S dns “ 1 1 1 845 000,— 8 Se in. Talle a. 9 98 “ Ingolstadt, 20. Juni 1911. 2 529 076 98 ; 2 529 078 98 . . un 3) Rentenpersscherangen⸗ U 2 Ungarische Renk. d nönisl. Sechandlung in Berlin (reußische Staatsbant) „101 565, — bee em Techenfelser Bankderein. üate Dampfziegelei Gaimersheim Ueberland⸗Zentrale Helmftedt. Aktiengesellschaft. a. selbst abgeschlossenre... 63,83 b 4 % Ungari 2 beeeX“ ominale 199 500,— 1 des Halleschen Bankvereins von Kulisch, Aktien esellschaft 1 —— b. in Rückdeckung übernommene 11 186 29 3 712 973/51 2 ½ 2% Baverisches Eisenbahnanlehen . 8 „ 319 000,— 8 3 Kaempf & Co. in Weißenfels gezahlt wird, ng 1 1 8 b 8. - 21. rne nn gedene Gewinnreserve der Versicherten.. „.„“ 4 095 641 76 4 % Deutsch⸗ Reichsschatzanweisungen. “ . ⸗ 1 589 000,— 8 2) ur Ergänzung des Aufsichtsrats die Herren M. Nußbaum. 8 inn. un anto per 31. Mäͤrz . c. 6 198 36641 4 % Preußische Staatsschatzanweisungen 1“ . 3 — 8 Kentier Albert Kleinicke in Wiesbaden und — SSZIEI 89 318 8 Gewinndortrag 171197
Sonstige Reserven und Rücklagen. 18“ “ 3866 8 Sonstige Ausgaben 766 813˙44 Nomsale 7 . 387600,— 1 1 Kaufmann Edmund Herold in Halle a. S. 129817] Finsen . 18 8158 Srrmme ere ähzsebeebezen; 8
2 § aebasbebhe aub Hüi142*] 8 2 wied 8 298 8 178 048 390 7 'vpotheka 4 8 eder gewählt worden sind, 8 8 . 8 2886 88 Installat winn.. 2ꝛ28 480 12 5 8 * 21080 615, b 3) zum Vorsitzenden im Anghcztorat Herr Geh. Bacahtaegele Gaimersheim A. G. söseähredinöe 115 88202 en hen eee ast Suder.. 75 200—
C. Abschluß. 8 8 2b Faa. 8 : “ “ Kommerzienrat Emil Stechner und als dessen Herr Baumeister Adam Beikler in Ingolstadt hat 8 — Gesamteinnahmen.. “ n. 8g 8 — zrn in Berlin, hgga-nbee Nr. 6 .„8 8 — 1 Stelverketer Herr Rentier Max Mulertt die Waßt zum Auffichtsrat nan der General 8 302 23209 302 282 09 . 2 22093 3 .„ — 8 “ 2 2 - hom 8. Juni er. X. eno⸗ en. esccest Raasacbss e*“* 4 lehen auf eigene Policen wiedergewählt worden sind. 8 svversammlung vom 8. Juni er. nicht angenommen Ueberland⸗ Zentrale Helmstedt, Aktiengesellschaft
a. selbst abgeschlosseen. ℳ 2 984 689,86 22 s gesch r. 8 b 4 % Preußische Konsolls.. . 2Ie ℳ 1000 000,70 1) die Dividende für das verflossene Geschäftsiahr
37
111 6 8 Healle a. S., den 22. Junt 1911. Ingolstadt, 21. Junt 1911. 1 045 154,34 B 18 “ Der Auffichtsrat⸗ 1 Daͤmpf 1gele G dersheim Artiengefe Uschaft. 8. Kraige Doench ““ 8 8 Smil Uiiknen M. Nußbaum. 8 Es gelangt eine Dividende von G. %8 pur BVerteiiung.