1911 / 148 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 26 Jun 1911 18:00:01 GMT) scan diff

86 8

Sofia, 24. Juni. (W. T. B.) Ein kürzlich aus Konstanti⸗] Für morgen vormittag ist ein Wettrudern zwischen deutschen und großen Bildnisse Kaiser Friedrichs nd der Pri 1 ““ u“ ““ B 1 nopel eingetroffener Türke ist in einer Ortschaft im Distrikte Schumla amerikanischen Booten geplant. rnulf von sr. Füüe beched md Ee E 1 a g E

an Cholera gestorben. —— hofe des 18. Infanterieregiments eingeleitet, wo 1 2 Port Said, 25. Juni. (Meldung des „Reuterschen Bureaus“.) Kiel, 25. Juni. (W. T. B.) Seine Majestät der Kaiser der Fronten der dort See LS2 1ce tenn Abschreiten 8 änz 3 reu 1 atsan ei er. 8 An Bord des Dampfers des Norddeutschen Lloyd „Goeben“ ist ein ielt heute morgen an Bord der „Hohenzollern“ Gottesdienst ab. rinz Leopold im Namen Seiner Köni 5 der anzeiger un onig 1 4 Engländer 24 Stunden nach der Abfahrt von Neapel an Cholera um Mitsegeln an Bord der Jacht „Meteor“ bei der heutigen rinz⸗Regenten Auszeichnungen verlieh und s des 8 a. gestorben. ettfahrt des Norddeutschen Regattavereins auf der die Grüße des Prinz⸗Regenten übermittelte. t ache 1r 1 d 1911 1 Kieler Föhrde sind geladen: Der Reichskanzler Dr. von Beth⸗ des Gedenksteins hielt der Generaloberst von Linde öe“ Berlin, Mon ag, en vo 111umßp““ J 11u.“ 20 (Weitere Nachrichten über Gesundheitswesen ꝛc. s. i. d. Ersten Beilage.) mann Hollweg, der Bürgermeister Dr. Predöhl⸗Hamburg, der sprache, in der er die herzlichsten Grüße Seiner Maje , 1 evnv ““ —ðꝗnnnᷓ— n— ummsmsmᷓᷓ— 8. Dr. 1898 Schorgcher der etse bbezchracht⸗ . den Fem eäben 7 te, es habe Allerhö “— m nwweeue -gnmnn b 8 8 reiherr orn von ulach, er esandte von Treutler, erzlich gefreut, daß die Pfälzer Kampfgenossenschaft I. 8 3 8 6 8 . 11“ Verkehrswesen. 8 Seer Gesandte, Vizeadmiral von Eisendecher, der Vizeadmiral von Vaters, des Kaisers Friedrich, 8 Ucgesch spfeine ofsseligen 8 8 Amtliches.

Anfang Juli erscheint eine neue Nummer des „Postblatts“ Ingenohl, der Generaldirektor Ballin und Mr. Armour. Zur ge⸗ schließenden Festmahl ergriff Seine Königliche Hoheit g 1“ 8 .““ das eine Beilage zum „Reichsanzeiger“ bildet, aber auch für sich be⸗ nannten Wettfahrt starteten die großen Jachten, unter denen sich der Prinz Leopold zweimal das Wort und gedachte der großen Zeit 1 6] 1 8 Deutsches Reich. zogen werden kann. Im „Postblatt“, das im Reichspostamt zusammenge⸗ Meteor“ befand, um 11 Uhr 35 Minuten bei Strande, die kleineren und des verstorbenen großen Heerführers. An Seine Majestaͤt * stellt wird, sind die wichtigsten Verfendungsbedingungen und Tarife si um 12 Uhr 5 Minuten ben Hettendorf bei schönem Wetter und frischem den Kaiser und Seine Königliche Hoheit den Prin Postsendungen aller Art sowie für Telegramme en basten. Auf die seit südlichem Winde. Zahlreiche Dampfer, Dampfjachten, Barkassen und Regenten wurden Huldigungstelegramme gejandt. * dem Erscheinen der vorangegangenen Nummer (Anfang April) ein⸗ Boote aller Art begleiteten die Regatta. Auch die „Iduna“, mit 1 8 G Aenderungen wird in der neuen Nummer durch besonderen mehreren Herren des Kaiserlichen Gefolges an Bord, segelte hinaus. Ebenso Dresden, 25. Juni. (W. T. B.) Die Mitglieder der v 1

ruck (Schraͤgschrift hingewiesen. Das „Postblatt“ kann auch neben ging der Dampfer „Kronprinzessin Cecilie“ der Hamburg⸗Amerika⸗Linie türkischen Stu dienkommission (vgl. Nr. 147 d. Bl.) be⸗ Vom 1. August bis 20. Juni (Mengen in dz = 100 kKg). anderen, umfangreicheren Hilfsmitteln für den Verkehr mit der Post mit. Der „Meteor nahm gleich vom Start aus die Führung sichtigten heute vormittag die Internationale Hyglene⸗ 16 und Telegraphie (Postbücher, 68 und Telegraphennachrichten für und behielt sie. Er ging wenige Minuten vor 3 Uhr als erste ausstellung. „Nachmittags 1 Uhr fand ein von dem Dresdener oa 4“*“ das Publikum usw.) mit Vorteil benutzt werden, weil es diese bis auf Jacht durch das Ziel bei Laboe. In weiterem Abstand Komitee den türkischen Gästen im Saale des Ausstellungspalastes —— 8 vn hht Fgän 95 Se des . latts vri für 1 1111“ 8 .Penbaeg⸗. Püe.B Er⸗ gegebenes g5 h 8 5 xp. ese. 8 Fernen der Studien⸗ 8 1 .“ as ganze Jahr 40 ₰, für die einzelne Nummer 10 ₰. estellungen r auten: . asse „Meteor ommission un omitees Vertreter der staatlichen und siö 8 gars 1 5 3 8 g erste, Germania“ zweite; A 2. Klasse: „Comet“ erster Preis; Behörden sowie der Presse teilnahmen. Im Namen des südtiscen Gesamteinfuhr Davon Gesamtausfuhr Gattung, Ausbeuteklasse oder zollfre .

werden von den Postanstalten entgegengenommen. 1 b veg. 8 15 m-R-Klasse: „Sophie Elisabeth“ erster Preis und Sonder⸗ begrüßte der Generalkonsul von Klemperer die türkische Studien⸗ Theater und Musik 8 preis; 12 m-RKlasse: „Rollo“ erster Preis; 10 m-R-Klasse: kommission. Namens der Ausstellung und in Vertretung des abwesenden Waren⸗ 8— 2 . „Pesa“ erster Preis, „Feinsliebchen VII“ weiter Preis, „Erika“ Geheimrats Lingner hieß der Professor Sudhoff die Gäste will. gattung 1. 5 Neues Königliches Operntheater. ausgeheben; . . v 8 21 reis; 8 C dn.s; 8 Bey brachte den Dank der 8 V 3 ecegeancbl; 1.. . 1n- 8 9 22 ; . . S „Antwerpia“ erster und Herausforderungspreis, „Taifun“ zweiter udienkommission zum Ausdruck. n einer bemerkenswerte 1 1. Klasse (0—60 v. H.) 964 62 2. 2 ziemie met htbfengen hhehan vhegaser, * ftans Preis, „Decima“ dritter Preis. hob sodann der Präsident der Dresdner Handelskammer, Gelbbene 1910/11 168,10 1Ccoc0 111197,11 19c910 1908 9 1910711 V 1“ 2. (über 60 65 v. H.) 163 259 81 086 106 996 Kommerzienrat Collenbusch die Handelsbeziehungen zwischen der 3. (0— 65 v. H.) 250 823 185 510 133 597 i 93 449 6 308 652 5, 7 251 121 Roggenschrotmehl). 182 142 144 092 58 013 35

Das Orchester hielt sich unter des Kapellmeisters Loren Leitung Swi ünd 5 W. T ) A 81 1 ziemlich tapfer, gänzlich unzulänglich war aber der Chor⸗ 5 den —c Swinemünde, 25. Juni. (W. T. B.) Am 23. Juni stieg in Türkel und Deutschland hervor; er wies darauf hin, daß in einem ehs gepaxees as V 7527173 Fischamend bei Wien der österreichische Freiballon Jahreder türkisch⸗deutsche Handelsvertr ablaufe, Roggen.. 435 020 2 793 717 1 964 877 4 503 123 2 425 772 ,1 837 527]7 79 67 V sae escag gntgce ugseegch die Haftung Weggen. . . [22 926 81022 494 219,11 861938 19 345 524 19 893 500 15 428 455] 5 091 311 3 387 779 3 3 562 052 1 Weizenmehl: 1780 799 1507 901 1496 972 . .Klasse (0.30 9. §.). 1 417 481 1 246 849 1 186 023 0 v. )

2) Mehlausfuhr gegen Einfuhrschein.

1910/11 1909/10 1908/9

Solisten befriedigte dinig Fräulein Petzl aus Hamburg als „Ragusa“ mit dem Artillerieleutnant Max Macher und dem Fre⸗ aus, daß der neue Vertrag die handelspolitischen Beziehungen zwischen 22 498 384 2194 382 9 51 988 11 788 531 1 433 797 1 934 881 k 5 703 521 1 43 14 202 6 934 10 247

Elisabeth; von kleinen Verfehlungen abgesehen, bot sie eine gattenleutnant Heinrich Sraut Der Ballon landete nach neun⸗ beiden Ländern noch enger knüpfen werde. Um 4 Uhr begaben sich die Malzgerste. 71,12 2 81 Andere Gerste 28 033 177 ,22 112 741 17 659 012] 23 576 208 18 603 432 15 490 692 261 75 244 721 165 147 11 992 2I. 8 30— 8. 286 591 120 837 180 185

warmherzige und poetische Leistung. Herr Trostorff, dessen Lohengrin zehnstündiger Fahrt am Sonnabendnachmittag zwischen Kammin Mitglieder der türkischen Studienkommission mittels Sonderdampferz 1 3 70— 2 v. 53 687 74 411 79 815

4 9 5 8 8 neulich Anerkennung verdiente, zeigte einen noch sehr unfertigen Tann⸗ und dem Dorf Görke in der Nähe der Ostseeküste. Von Kammin nach Pillnitz, wo der Dampfer um 5 Uhr vor dem Wasserpalais Gerste ohne 1488,” 1n . 70 . wenig vorteilhafte Maske ließen wenig Freude an einer Wieder⸗ Swinemünd bend di 1 5 9 737 n,.. 9. . 10 170 53 068 43 209 gabe der Partie aufkommen. Erst in der Romerzählung nach Swinemünde, von wo sie heute abend die Reise nach Wien Freiherrn von dem Bussche begrüßt und nach dem Bergpalais ö1“ 6 808 7 181 58 vv. 32 537 71 276 . (0—75 v. H. 01. 8 scheint, fand er den rechten Ausdruck und erzielte hier eine Hannover, 25. Juni. (W. T. B.) Deutscher Rundflug. statt. Kurz nach 6 Uhr verließen die fremden Gäste Pillnitz, see Wekzenmehl. 170 5888 141 518 167 1327 110 104 95 949 117 525] 1 793 217]1 514 193] 1 514 622] 1 781 808 1 508 241 *) Ausbeute für jede Mühle besonders festgesetzt 4) Niederlageverkehr.

8 häuser; mangelnde Gesangstechnik, schlechte Textaussprache und eine wurde der Ball ickt. Ff 1 lo 1 888 8 82. uh Svinenüne, ucn ventn cschiet ni dir hiefe eachen.e Feüihare 1. :atrheleehmehe vurhen von dem Oprsthofmeist .““ 6 809 040 4 779 463 4749 731] 4 781 182 3 319 761 3 468 241] 4 156 524 5 301 815 3 443 075] 2 784 478 4 370 336 3

e; ö Phlege ..xööö Vollmöller ist gestern um 3 Uhr 34 Minuten in Hannover ge⸗ nach Dresden zurückzubegeben, von wo heute abend um 107† Uhr die 88 lassen, ehe es zu spät ist. Die Leistungen der anderen Mitwirkenden 8 ö5 88 bei Sghre⸗ Nee esn 8 ahreen. Weiterreise nach Posen erfolgen wird. 3) Einfuhr in den freien Verkehr nach Verzollung.

185 is 86* im großen Moor bei ershausen aufgestiegen, nachdem er einen edfcsthn, canun dn 1 da schaet der, auf einer grog⸗ kleinen Motorschaden, den er erlitten hatte, ausgebessert hatte. Bei Stuttgart, 26. Juni. (W. T. B.) Wie aus Friedrichshafen 8 Davon verzollt Ult Aufgabe allzuleicht; unfreiwillig komische Wirkungen, wie sie bei den seiner Ankunft in Hannover war nicht mehr viel Publikum anwesend. emeldet wird, ist das neue gepperin Lufec üis Schwaben Verzo

2 3 18 3 ie seit de 8g Einfuhr auf Niederlagen, von Ausfuhr von Niederlagen,

Venusbergfzenen und am Hofe des Landgrafen sich eteigneten, müssen Die Wenigen, die seit dem Morgen ausgeharrt hatten, bereiteten ihm einen heute vormittag kurz nach 8 Uhr zur ersten Versuchsfahrt auf⸗ 5 Gesamte 1t bei einiger Sorgfalt zu vermeiden sein. vttaftaftischen bmnpsen . Pr. Wißt gnstein, der hente srh 1 ür aenhe 89 Min; wieder glatt gelandet. Der Graf verzollte Menge beim unmittelbaren Eingang bei der Einfuhr von in Freibezirke usw. Nieder⸗ Freibezirken usw. 1 r inuten be i i Zep ü 8 2 8 8 aufgestiegen war, e; 1 18 km ““ 8 in den freien Verkehr Niederlagen, Freibezirken ust 6 lagen, machen. Nachdem er wieder gestartet, fiel er mit seinem Flug⸗ Papenburg, 26. Juni. (W. T. B) In Aschendorf geriet F . 1 1 ezirken 1908/09 1910/11 1908/09 1909/10 1908/09 1910/11 1909/10 1908/09 usw. 1909/10 1908/09

In der Hagin⸗Oper im Neuen Königlichen Opern⸗ 1 8 1 . b 1 1 ormige Mrfti 1 . „zeug in die Ilmenau; der Propeller und einige Streben sind zer⸗ gestern vormittag während des Hauptgottesdienstes ein Haus 8 aate her P⸗ tels Seng Kluffüͤhrun L.eeee erch⸗ Fhe Fort brochen. Der Apparat im Wasser abmontiert werden; damit ist an der Poststraße in Brand. Der herrschende starke Wind stob die 1910/‚11 1909/10 Matzenauer als Beunnhilde; Den Siegfried singt wieder Herr die Teilnahme Dr. Wittensteins an der Etappe Lüneburg —-Hannover Funken auf andere Gebäude über, und in wenigen Stunden waren v“ Trostorff und die Sieglinde Fräulein Lind; die übrige Besetzung ausgeschlossen. „17 Wohnhäuser und mehrere Nebengebäude nieder⸗ I1 bleibt dieselbe wie bisher. Am Mittwoch wirdLohengrin“ wiederbolt⸗ 26. Juni. Für die Etappe Hannover —Mün ster mit gebrannt. 20 Schweine kamen in den Flammen um. See 153 1 974 234 4497 715 2 418 420 1 833 02 739 840 338 733 141 206 Am 30. Juni schließt die diesjährige Spielzeit der Komischen Zwischenlandungen in Minden und Bielefeld sind heute . —— Fofgen 1 5 237 555 2 757 15 74 234] 4497 V 82 33 02 8400333 ECEE11ö13 EEEEEEA11AA4AX“ 1529 259 1492 554 1 012 141 Oper Der Direktor Gura hat den Splelplan für die letzte Woche morgen sechs Konkurrenten gestartet, und zwar Lindpaitner Juist, 26. Juni. (W. T. B.) Gestern morgen um 5 Uhr Weizen .. . 21 228 620 21 525 891,17 157 536 19 340 391 19 886 254 15 423 290 1 888 8 8666 8. . Iöö eizen.. 8. 1“ 866 wie 3, FC16“ Hrnt entworfen daß dem Publikum Gelegenheit gegeben wird, die um 4 Uhr 12 Min., Vollmöller um 4 Uhr 55 Min., 15 Minuten wurde hier in ziemlicher Höhe über dem Watten⸗ Malzgerste. 1 793 895 1 477 368 2 027 021 1703 475 1 433 736 1 934 881 90 420% 4 32 2285 989 8 SEb. 2 027 858 1 459 702 1 281 490 Spalte 8 1 372 046 931 479. 742 331 beliebtesten Opern noch einmal zu sehen. Morgen wird als Ab⸗ Schauenburg um 4 Uhr 57 Min., König um 5 Uhr meer ein Ballon gesichtet, dessen Gondel mit zwei Personen Andere Gerste 29 012 807 22 373 683,17 771 368 23 574 226,18 603 5 438 581 1 633 Hr 1 788 563 1 522 225 1 210 249 506 573 432 121 370 082 schiedsvorstellung für Ludwig Mantler „Orpheus in der Unterwelt“, 5.Min., Paul Lange um 5 Uhr 11 Min. und Thelen um 5 Uhr besetzt war. Man sah, wie er in die Nordsee fiel und durch den LI“ 5 358 326]/ 3 711 827 3 921 9074 4 778 546 3 317 070 3 466 441 579 88 286 1928 ö rmehi 3 262 hcts 227 1 261 19 2 157 601 1 246 Mittwoch: „Tosca“, mit Annie Gura⸗Hummel in der Titelrolle, 13 Min. Thelen ist bereits 10 km hinter Hannover wieder nieder⸗ herrschenden Sturm mit großer Geschwindigkeit seewärts getrieben Mais 6 780 816 5 329 317 5 203 307 6 067 989 4 592 892 4 544 540 712 82 48 8 287 4 We 60 881 45 569 49 606 u“ 17 197 Donnerskag: „Hoffmanns Erzählungen“ und Freitag als Schlußvor⸗ gegangen. Vollmöller ist in Minden um 6 Uhr 5 Min. wurde. Später trieb die Gondel und ein Teil der Ballon⸗ .. 1 5 88 * 5 882 S 1 540 3 841 2 112 2 337 e“ 8 stellung „Diefland“, mit Annie Gura⸗Hummel als Martha, gegeben. eingetroffen. Lange hat einige Runden geflogen, dann aber hülle auf der Wasseroberfläche. Das ausgesandte Rettu ngsboot Weizenmehl.. 8. . 2 112 23 Im Neuen Theater beginnt die Sommeroperettenspselzeir seinen Flug unterbrochen und ist wieder auf den Flugplatz zurück⸗ konnte keine Hilfe bringen, weil sich die Gondel mit rasender Ge⸗ 8 Berlin, den 24. Juni 1911. 8 8 unter der Leitung von Karl Coßmann, Direktor des Magdeburger gekehrt. Als zweiter landete Lindpaintner kurz nach Voll⸗ schwindigkeit fortbewegte und das Boot selbst mit dem schweren 8 Kaiserliches Statistisches Amt. Stadttheaters, am Sonnabend, den 1. Juli. Aufgeführt wird zum möller in Minden Schauenburg traf 6 Uhr 24 Minuten ein. Sturm zu kämpfen hatte. Es brachte nur die Hülle von einigen 3 8 Se Voratt ersten Mal „Der Rodelzigeuner“, Operette in drei Akten, Mustk von Beide klagten über heftige Böen. Wenige Minuten nach Schauen. Sandsäcken, die mit R. G. B. 70 gezeichnet waren. Die Marine⸗ 4“ van der Borght. Josef Snaga. burgs Landung flog Vollmöller in der Richtung nach Biele⸗ station der Nordsee ließ durch ein in Norderney liegendes Torpedo⸗ 8 1““ ffeld weiter, wo er 7 Uhr 35 Min. eintraf. König hat Minden boot die Unfallstelle absuchen, doch blieb diese Arbeit bis Mannigfaltiges 8 noch nicht erreicht, er ist bei Stadthagen wegen starken Windes Montag früh ohne Erfolg, und es muß angenommen werden, I gelandet. daß die beiden Luftschiffer den Tod in den Wellen gefunden erlin, 26. Juni 1911. MSs b aben. 6 8 2 K 1“ München, 25. Juni. (W. T. B.) Der Flieger Hirth Der verunglückte Ballon stammt, einer späteren Meldung Die Kon ekration der St.⸗Clemenskirche und die wollte heute Füih als einziger Bewerber um den Kathreinerpreis zufolge, aus Paris, wo er am Sonnabend mit acht anderen n. enk 1 * 3 1 5 g Weihe des neuen, katholischen Gesellenhospizes, die von den Flug München Berlin vom Flugplatz Puchheim aus an. Ballons aufgestiegen sein soll. Drei weitere Pariser Ballons sind 1 . 8 1 Qualität An vorigen Außerdem wurden den Baumeistern Bunning und Weber auf dem Grundstück König⸗ treten. Nach einer Proberunde, die dem letzten Ausprobieren des gestern morgen zwischen 5 und 6 Uhr an verschiedenen Stellen Ost⸗ 8 Durchschnitts⸗ Markttage am Markttage Cüst ect. 1. Ser. . mläfttern zufolge, hetn ,g lanbet⸗ Fr Fpenat. 8 öö. des Flugplates, G . niedergegangen. Jeder hatte zwei Insassen in der mittel Verkaufte Verkaufs⸗ bes 89 (Spalte 1) am gestrigen Sonntag dur en Kardinal⸗Fürstbischof Kopp er noch m ohem Gras bewachsen war. abei verwickelten ondel. Ueber den in r Nords i . ür n äglicher der Nordsee niedergegangenen Ballon is Gezahlter Preis für 1 Doppelzentner Menge wert 1 Dovppel⸗ He. V 8 Une. -e

in feierlicher Weise stattgefunden. Die Staatsbehörden waren durch sich die Räder in das fast meterhohe Gras, wodurch der bisher nichts weiter bekannt geworden. d niedrigster niedrigster höchster niedrigster höchster Doppelzentner jentner preis V em Doppelzentner

Roggen. 931 897 367 945 127 350 142 228 51 804 21 045

den Direktor im Ministerium der geistlichen ꝛc. Angelegenheiten von Apparat beschädigt wurde. Der Flieger selbst blieb unver⸗

Chappuis, den Präsidenten des Reichsversicherungsamts Dr. Kaufmann, letzt. Der Aufstieg mußte verschoben werden. St. Petersburg, 24. Juni. (W. T. B.) Der Aviatiker v““ (Preis unbekannt) die Geheimen Räte Freusberg, Tilmann und Brugger sowie den . Sredinski und sein Passagier stürzten heute mit einem 8 Polizeipräsidenten von Jagow vertreten. Landau i. d. Pfalz, 25. Juni. (W. T. B.) Heute Pn hier armanapparat ab. Der Apparat wurde zertrümmert. Beide 1 1 3 . 8 1

in Anwesenheit Ihrer Königlichen Hoheiten der Prinzen nsassen wurden leicht verletzt. In Warschau stürzte E.“ 8 1 Weizen

1 1 Leopold und Heinrich von Bayern, des ersten Vorsitzeuden des der Aviatiker Ssegno mit seinem Flugapparat aus einer Höhe b 8 5 Kiel, 24. Juni. (W. T. B.) Bei der heu she Wettfahrt Kwyffhäuserbundes der deutschen Landeskriegerverbände und des preußi⸗ von 13 m ab und wurde schwer verletzt; der Apparat wurde 8 1 Tilsit. 19,00 19,65 19,65 20,35 20,35 21,00 es Kaiserlichen Jachtklubs und des orddeutschen schen Landeskriegerverbandes, Generalobersten von Lindequist, der zertrümmert. Insterburg. 19,50 19,50 Regattavereins erhielten in der 8 m⸗Klasse „Taifun“ den Vertreter der Landeskriegervereine von Bayern, Württemberg, Baden Eöö . 19,50 19,50 19,70 19,90 xhs s ersten Preis, „Toni VIII“ den zweiten Preis und „Stint“ den und Elsaß⸗Lothringen sowie zahlreicher Ehrengäste, der Spitzen der Utrecht, 25. Juni. (W. T. B.) Die 14 an dem europäischen Brandenburg a. H.. es des 19,60 19,80 19,90 20,20 dritten Preis; in der 7 m⸗Klasse „Malusine II“ den ersten und Behörden nnd einer überaus großen Anzahl Krieger⸗ und Militär. Rundflug beteiligten Flieger traten heute früh auf dem Flug⸗ Frankfurt a. O. . 19,20 19,20 19,60 19,80 Sr cn den Herausforderungspreis, „Primula“ hatte aufgegeben. In der vereine aus der Pfalz in Verbindung mit einer allgemeinen platz Soesterberg zusammen und beschlossen einen Protest. Greifenhagen.. 88 dab rsx 888 19,60 20,00 6 m⸗Klasse „Windspiel XV“ den ersten (Burmesterpreis), den 40 jährigen pfälzischen Friedensgedenkfeier die feierliche Ent⸗ gegen die Flugkommission des Aeroklubs von Frank⸗ ebbbb27258 5g 8- * 19,60 20,00 zweiten „Gefion III“, den dritten „Schelm“, den vierten „Harald 1V“. hüllung des Gedenksteines statt, den die pfälzische Kampf⸗ reich, die trotz des ungünstigen meteo rologischen Berichts Stargard i. Pomm.. 19,50 19,60 20,00 20,00 „Gypaetos“ hatte aufgegeben. In der 5 m Klasse gewann „Bajazzo“ genossenschaft und die Stadt Landau zu Ehren des Führers der den Start nach Brüssel für heute angesetzt hatte. Die Flieger er⸗ Soiberg. . 19,30 19,60 19,70 20,00 20,10 20,50 den ersten, „Panther“ den zweiten Preis. In der 1ö11“ dritten Armee im Feldzuge 1870/71, des Kronprinzen klärten, sie wollten ihr Leben nicht unnütz aufs Spiel setzen, und N“¹“¹] 18,80 18,80 1“ 19,60 19,60 „Tilly XIV“ den ersten Preis und den Samoapokal, . ittels⸗ Friedrich Wilhelm, und der mit dieser Armee freiwillig ins verlangten vom Aeroklub die Aufhebung des Beschlusses der Flug⸗ Breslau. 17,70 18,70 18,80 19,70 19,80 20,70

bach VII“ den zweiten Preis, „Seehund III“ den dritten Preis, Feld gezogenen Prinzen Leopold und Arnulf von Bayern kommission und die Ansetzung eines neuen Startes. Die Flieger . . hee 19,00 19,00 Sg2 „Tilly X“ den vierten Preis und „Margarethe“ den fünften Preis; errichtet haben. Der Gedenkstein steht an historischer Stätte, werden heute nachmittag wieder zusammentreten. 1u“ EE11“ 17,50 18,20 18,30 19,10 19,20 20,20 „Jeck II1“, „Jenny“, „Resi IV“*, „Erica“ hatten aufgegeben, „Ahoi- dem Deutschen Tor, wo der damalige Kronprinz am Neusalz a. O.. 19,00 20,60 war nicht gestartet. 1 1 3. August 1870 seinen Einzug in Landau ielt und 8 8— ö1ö“]; 18,70 18,70 19,70 19,70 20,60 20,60 Die Stadt veranstaltete heute nachmittag im Reichshallen⸗ den Befehl zum Ueberschreiten der französischen Grenze 1““ ““ 1 ö 19,80 19,80 20,30 20,30 20,80 20,80 heater eine Festlichkeit für die Matrosen der ameri⸗ gab, um am jelgenden Tage die erste siegreiche Entscheirung (Fortsetzung des Amtlichen und Nichtamtlichen in der Ersten Leobschütz .. 19,50 19,70 19,80 20,00 . 20,00 20,00 20,50 20,50

anischen Linienschiffe. Etwa 800 Mann nahmen daran teil. bei Weißenburg herbeizuführen. Das Denkmal zeigt die überlebens⸗ und Zweiten Beilage.) EE“] u““ 1 SGeeed 8 8 19,00 19,00 20,60 20,60

ilenburg. 19,10 19,10 19 90 20,00 20,25 20,40 Erfurt. . 20,00 20,50 20,50 20,60 20,60 21,00 Goslar.. 19,00 19,20 19,50 20,9 0,30 20,6 1 b Paderborn. 1 19,50 19,50 20,00 20,50 1 785 19,83 19,83 Fulda. 19,50 20,00 20,00 20,50 20,50 1 8 ö“ . Kleve.. + 21,14 21,43 21,71 21,71 8 2 143 21,43 21,43 EEu1“u“ be 19,20 19,20 20,20 20,20 5 615 19,70 19,90

eißzen.. h 8* 19,90 20,10 20,20 20,40 . .

irna. 19,20 19,70 19,80 20,2 20,30 20,60 . .

lauen i. V. 19,50 20,00 20,00 20,50 20,50 . G 88 . Heidenheim. 23,00 23,00 23,00 B Ravensburg 22,20 22,20 22,20 22,00 IIm . 22,00 22,00 22 00 21,20 17.6. Offenburg. 22,50 22,50 22,50 23,00 10. 6. Bruchsal.. 21,75 22,25 22,25 1 . Fruchse 8 19,60 19,60 19,60 19,50 10. 6. Braunschweig 19,60 5 20,30 20,30 8 . Altenburg. 19,60 20,00 20,00 G

b Arnstadt.. 21,00 2 21,60 21,60 21,37 20,35 Verlag der Expedition (Heidrich) in Berlin. 1 1 Mittwoch und folgende Tage: Panne. 8 wFese. Juns 8 —5 90 21 den Arktin as Anstalt Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32. Nördlingen . 21,80 22,00 22,20 n 82 Neues Schauspielhaus. Dienstag, Abende Charlottenburg. Dienstag, Abends 8 Uhr: Kraatz und Okonkowskv, bearbeitet von J. Kren. 8 Neun Beilagen Saulgau. 1G 1.0 2128 V 89.9 V 818 2 8 Uhr: Ensemblegastspiel des „Neuen Operetten⸗ Der dunkle Punkt. Lustspiel in drei Akten von Gesangsterte von Alfred Schönfeld, Musik von 8 (14433=)9) 1 8 G. 3 5 21,50 21,50 22,00 22,00 8 theaters“: Die keusche Susanne. Operette in] Gustav Kadelburg und Rudolf Presber. J. Gilbert. Anfang 8 Uhr (etnschließlich Börsen⸗Beilage). (1448) 6 Bruchsal. LEC1“

Theater. 1 3 Akten von Georg Okonkowsky. Musik von Jean Mittwoch und folgende Tage: Der dunkle Mittwoch und folgende Tage: Polnische Wirt⸗ 35 1 (Filbert. Punkt. schaft.

Ueues Operntheater. Dienstag: Der Ring 228 und folgende Tage: Die keusche 111X*X“*“* des Nibelungen. Bühnenfestspiel von Richard Lustspielhaus. (Friedrichstr. 236.) Dienstag, v Wagner. Erster Tag: Die Walküre in drei Akten 1 Abends 8,20 Uhr: Gastspiel i Glöckner: u amiliennachrichten von Richard Wagner. (Gastspiel Margarete Komische Oper. Dienstag, Abends 8 Uhr: Pepi. Scgübr; af fäeer ve. E““ Verl . 1. Do 8ig 9 8 Leutnant ür S. Anfang 7 Uhr. Zum letzten Male: Orpheus in der Unterwelt. Engel. Fobe . Fr. düra 8— mn Hrn. Leu⸗

2 ittwoch: Tannhäuser. Mittwoch: Zum letzten Male: Tosca. Mittwoch bis Freitag: Unsere Pepi. 62 5 Sosse. el.).e tnlautnunt eeenee und Isolde. (Gastspiel .Dennerstag⸗ Zum letzten Male: Hoffmanns „Sonnabend: Zum ersten Male: Die dritte bel dem Hagen (Kiel). Hrn. Walter von

Feitag 1 e von Nürnberg. 2 Zum S Male 1 ehrtssee I“ e.

Sonnabend: Lohengrin. onnabend: Eröffnung der Sommerspielzeit. Tri Hrn. L G

Sonntag: Taznn. asser. 8 sten Male: SerSSs 1 8 rianontheater. (Georgenstraße, nahe Bahnhof ottenburg). Hrn. Hauptmann Hartmann

I1“ Zümn rften Male: Der virhotene Kuß. (Gast Friedrichstr.) Dienstag, Abends 8 ½ Uhr: Gastspiel (Schweidnitz)

epriel Anniette von Cwiklinska vom Kaiserlichen d 1

Lesstngtheater. Dienstag, Abends 8,20 Uhr: Theater in Warschau.) deebezsneuen, VEEE h⸗ 220 eschen. Ensemblegastspiel von Mitgliedern des „Hamburger Mittwoch und folgende Tage: Das Prinzchen. 8 Verantwortlicher Redakteur:

Thaliatheaters: Sommerspuk. Ein fröhliches Schillertheater. o. (Wallnertheater.) Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg.

Spiel in vier Akten von Kurt Küchler. . 85 3 Mittwoch und folgende Tage: Sommerspuk. Seen. nchena 8 Ag. Nree-2 Lustspiel in Thaliatheater. (Direktion: Kren und Schönfeld.)

IIi LIIII

8