Rahmen angeordnet ist. National Registrier) 52b. 236 916. Fadenführungsvorrichtung für 236 829. Maschine zum Schleifen des ]/ Hugo Drotschmann, Zürich; Vertr.: A. Drotsch⸗
Kassen Gesellschaft m. b. H., Berlin. 4. 10. 10. Schiffchenstickmaschinen. Morris Schoenfeld, Stöpselsitzes in Flaschen von Glas oder anderem mann, Zalenze. 24. 8. 09. D. 22 080. N. ss 825. “ 8 Rorschach, Schweiz; Vertr.: A. du Bois⸗Reymond, Stoff mit umlaufendem Werkstückhalter und eben 77h. 236 835. Flugmaschine mit nach jebigen
43a. 236 674. Druckorrichtung an Registrier⸗ M. Wagner u. G. Lemke, Pat.⸗Anwälte, Berlin falls umlaufendem, in der Längsrichtung hin⸗ und in der Ruhelage ebenen Flügeln. Guido ntoni b 8 9 78 9 „ 0 0 — 0 8 kassen zum nacheinander erfolgenden Bedrucken zweier]/ SW. 68. 21. 7. 10. Sch. 36 136. herbewegtem und seitlich vesh Werkzeug⸗ u. Ug⸗ Antoni, 1ůg Ital.; Vertr.: Pat.⸗Anwälte um eut en Rei San el er un on li 8 reu 1 en taatsan gei er Zettel durch einen Typensatz. National Registrier 531. 236 917. Maschine zum Entpudern von belter Precision Glaß Grinding Company, Dr. R. Wirth, C. Weihe, Dr. H. Weil, Frankfurt 8 8 is Lec I ren . .
Kassen Gesellschaft m. b. H., Berlin. 4. 10. 10. Konfitüren mittels hin⸗ und herbewegter Bürsten. Sioux Falls, V. St. A.; Vertr.: Georg Neumann. a. M., u. W. Dame, Berlin SW. 68. 17. 11. 07. 6 1— ae sellsch Hermann Stubbe, Stolp i. Pomm. 3. 5. 10. Fak⸗Anaw, Berlin SW. 68. 27. 9. 10. P. 25 721. A. 15 046. 1 1 48 8 B e rl n Montag den 26 Juni 43a. 236 675. Arbeitszeitkontrollapparat mit St. 15 143. 67a. 236 830. Cinrichtung zum Schleifen von 77h. 236 836. Luftschraube. Hugo Drotsch⸗ 0 „ facas⸗
Zeit⸗ iner R. richtung. 531. 236 918. Beschickungsvorrichtung für Di ten. Emile Leperre, Antwerpen; Vertr.: mann, Zürich; Vertr.: A. Drotschmann, Zalenze. 1 ——— ge ——————ö́êsês — n— — 1 vee w einer Zeit⸗ und einer Nummerndruckvorrichtung 1 Beschickungsvorrichtung für Diamanten. Er p p 8. 15. 12. 09. D. 22 598. 5 Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Güterrechts⸗, Vereins⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ und Ee der Urheberrechtseintragsrolle, über Warenzeichen,
Rudolf Richter, Breslau, Schloßsohle 6. 7. 8. 10. Bonbonprägepressen mit seitlicher Zuführung des J. Plantz, Pat.⸗Anw., Cöln. 13. 10. 10. L. 31 116. udolf Richter, Breslau, Schloßsoh nbonprägep ssen 8 11 E. 329 12. 872. Vorrichtung zum Schleifen und 77h. 236 837. Schleppseil für Freiballons Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel
R. 31 358. Zuckerstranges.
43a. 236 785. Arbeitszeitkontrollapparat mit 25. 9. 09. R. 29 316. Pliesten von Rasiermesserrücken. Julius Uellen⸗ und ähnliche Luftfahrzeuge. Leo Leven, Cöln, 1 “ G 5 9 * „ selbsttätig verschiebbarem Kartenschacht. Raphael 54b. 236 866. YVorrichtung zur Bildung des Bahl jr., Wald, Rhld. 28. 7. 10. U. 4103. Gladbacherstr. 10. 6. 10. 10. L. 31 056. 8 b 8 g 2 2 1 ter ür das Deut Al 88 Reickh Nr. 148 B Schwéers, Berlin, Turmstr. 33. 7. 10. 08. Bodenquadrats für Maschinen zur Herstellung von 67b. 236 792. Einrichtung zum Zuführen des 77h. 236 886. Verfahren zur ö von 1 4⸗ 2 1 E 1 8 8 4 ( r. 2 Sch. 31 133. Kreuzbodenbeuteln, bei welcher der auf einem Falz⸗- Sandes in den Blasstrom bei Drucksandstrahlgebläsen Luftballons. Dr. Johannes Schilling, Grunewald⸗ 3
435b. 236 676. Selbstverkäufer mit einem die blech befindliche Schlauch aufgesperrt und sodann von mit schwingenden oder kreisenden Düsen. Ma⸗ Berlin. 15. 8. 08. Sch. 30 736. 1 1 G Das “ für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der
Waren aufnehmenden, an einer drehbar angeordneten, einem eingeführten Oeffnungsfinger vollends geöffnet schinen⸗ u. Werkzeug⸗Fabrik Kabel i. W., 77h. 236 887. Landungs⸗ und Abfahrts⸗ lbstabholer auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichsameigers und⸗Königlich Preußischen Bezugspreis beträgt 1 ℳ 80 ₰ für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 20 ₰. — endlosen Kette hängenden Becherwerk, dessen Sperrung wird. Heinrich Schnitzler, Windau b. Kreuzau. Vogel & Schemmann, Kabel i. W. 1. 8. 09. einrichtung für Luftschiffe. Ernst Schiele, Ham⸗ Sö 9 iich d 6 4 8 Insertionspreis für den Raum einer 4 gespaltenen Petitzeile 30 ₰. 8 durch das 8 Fegteen 1“ 2. 9. 10. Sch. 36 440. V. ““ s. dem Weckstück ü burg, 08. Sch. 1]“ 2 raarn- — — ewier — — 8 wvere eines die Entnahmeöffnung für gewöhnlich ver⸗ 54 . 236 919. Vorrichtun ür Reklame⸗ 67b. 36831. Nach dem Werkstück zu offenes . 3. Vorrichtung zum mechanischen 8 468 Anordnung einer Scheidewand Sc. 468 792. Im Gleise für den verschieb⸗ bestehender Oelfilter. ³ 8.5 . 1 Co., deckenden Fensters zur Wirkung gebracht wird. Paul . Nachrichtendienst u. scht Rei sür auf einer Schutzgehäuse für den die Sandstrahldüse führenden Abnehmen und Absetzen von Ziegeln. Hans Christian .“ Gebrauchsmuster EE1“ “ und des Druck⸗ baren Druckwagen einer Handdruckmaschine einstell⸗ München. 19. 5. 11. 88 Se. de la Vari, Berlin, Prenzlauerstr. 41. 18. 9. 10. Anzeigetafel in eng aneinander angeordneten Löchern Arbeiter, das von der offenen Seite eines, das Werk. Hansen, Charlottenburg, Bambergerstr. 3. 26. 11.10. 8 verlustes bei Vorrichtungen zur Erzeugung großer bares Stellstück mit zwei Bohrungen, von welchen 12d. 468 938. Filter. George Alexander, V. 9563. mittels in Hülsen verschiebbarer Farbstifte oder stück aufnehmenden Putzhauses angeordnet ist, in H. 52 469. 8 1“ 1 1 (Die Ziffern links bezeichnen die Klasse.) Flammenmassen. Fiedler Flammenapparate eine zum automatischen Einstellen des Druckwagens New York; Vertr.: H. Rauchholz, Pat.⸗Anw. 414 b. 236 915. Schachtel zur Verpackung von Kolben Anzeigen vorgebracht werden; Zus. z. Pat. welchem Unterdruck herrscht. Hermann P. A. 81 b. 236 795. Flaschenetikettiermaschine. Rudolf 8 Gesellschaft m. b. H., Berlin. 10. 11. 10. und die andere zum genauen Führen des Druck⸗ Berlin SW. 11. 26. 5. 11. A. 16 774. Zigaretten usw. Walter Oehme, Werderufer 33, 231 754. Franz Janeek Prag; Vertr.: P. Rückert, Knacke, Düsseldorf⸗Rath, Theodorstr. 191. 6. 7. 10. Friedewold u. Carl Claaßten, Norden, Ostfries. Eintragungen. F. 23 514. wagens beim Bedrucken mit nebeneinander wieder⸗ 12e. 468 616. Luftfilter mit Formalinver⸗ u. Heinrich Homann, Friesenstr. 98 b, Bremen. Pat Anw S Reuß 18. 11. 10. J. 13 128. K. 45 057. 1 Ssscpe land. 16. 6. 10. F. 30 114. 468 601 bis 469 400 ausschließl. 468 691. 4a. 468 970. Auf dem Rücken zu tragende holten Mustern dient. Anton Svoboda, Röchlitz dampfung. Groß⸗Apparaten⸗Bau für Hygiene 15. 7. 10. O. 7114. cpesgeh. r eg eer. v ge. 67c. 236 686. Polier⸗ oder Schleifscheibe, S1c. 236 796. Faltschachtel, deren Deckel an 1a. 469 338. Vorrichtung zum Klären von Vorrichtung zum Verspritzen von Flüssigkeiten. b. Reichenberg, Böhmen; Vertr., Eyck, Pat.⸗Anw. F. & M. Lautenschläger, G. m. b. H., Berlin.
45c. 236 786. Mehrreihige Zinkenwalzen für 5Ga. Sa, . Klammer sum Verbinden ge- welche mit einem auf eine elastische Unterlage auf⸗ die Oberkante der Rückwand anschließt und deren Kohlenschlämme und ähnlichen Trüben, in Verbindung Fiedler Flammenapparate Gesellschaft m. b. H., Magdeburg. 11. 5. 11. S. 24 700. 22. 5. 11. L. 26 748. den Förderrost von Kartoffelerntemaschinen. Oskar rissener, oder durchgescheuerter Riemen. Cduard gebrachten Lederring überzogen ist. Gustav Schulte doppelte Vorderwand mit den Seitenwänden durch mit einer Separation des aussedimentierten Verlin. 10. 11. 10. F. 23 515. Sd. 468 650. Gardinenspanner. Ludwig Bosse, 12e. 468 763. Rührwerk. Dr. Bronislaw Kramm. Stolp i. Pommern. 17. 2. 09. K. 40 126. PE11“ 2. 20,2.09. B. 53 207. u. Eduard Schulte, Velbert, Rhld. 14. 6. 10. Hreieckfaltung verbunden ist. Wilhelm Müller, Schlammes. H. Schubert, Beuthen, O.⸗S., Garten⸗ 4a. 468 971. Strahlrohr mit gleichzeitig Uerdingen. 6. 5. 11. B. 53 063. Goldman, Charlottenburg, Wilmersdorferstr. 102 — 3. 45c. 236 860. Grasmähmaschine mit Schwad- 57a. 226 86 ⁄. Zusammenlegbare Reflerkamera. Sch. 35 870. 1“ Braunschweig, Wendenstr. 57. 13. 4. 10. M. 40969. straße 2. 17. 5. 11. Sch. 40 276. 6 wirkender Regelungs⸗ und Zündvorrichtung für Vor⸗ Sd. 468 651. Bügelbretthalter. Bruno Leiteritz 26. 5. 11. G. 27 685. brett und Schwadstock als Umlegevorrichtung. Abel Willem Brandsma, Amsterdam; Vertr.: 8. (7Ic. 236 760. Leistenträger für Maschinen SIc. 236 839. Gelenkbandkiste. Charles 1 1 b. 468 891. Kühlvorrichtung für elektro⸗ richtungen zur Erzeugung großer Flammenmassen. jun., Frankenberg i. S. 9. 5. 11. L. 26 676. 1Ze. 469 298. Rührwerk. Dr. Bronislaw Gold⸗
ivet, La Loupe, Eure⸗et⸗Loire, Frkr.; Vertr.: Bittermann, Rechtsanw., Berlin W. 9. 16. 3. 69. zur Bearbeitung von Schuhwerk. United Shoe A. Henderson, New York; Vertr.: H. Licht u. magnetische Scheider. Maschinenfabrik und Fiedler Flammenapparate Gesellschaft m. b. H., 8d. 468 655. Wäscherolle, mit hin und her man, Charlottenburg, Wilmersdorferstr. 102/103. J. p. Schmidt u. O. Schmidt, Pat⸗Anwaͤlte, B. 53 528. a rchanischen Machinery Compang, Boston u. Paterson, E. Liebing, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. 14. 12.09. Mühlenbauanstalt G. Luther, Akt.⸗Gef., Braun⸗ Berlin. 10. 11. 10. F. 23516. beweglicher Unterplatte. Rudolf Thiel, Berlin, 30. 5. 11. G. 27 698,
erlin SW. 68. 18. 8. 08. R. 26 841. 825. 8890 57. Verfahren zur photomechanischen V. St. A.; Vertr.: K. Hallbauer, Pat.⸗Anw., H. 49 003. k 8 schweig. 12. 5. 11. M. 38 33N. 4a. 468 972. Anordnung einer mit Heberrohr Sophienstr. 18. 13. 5. 11. T. 13 179. 12f. 468 760. Ventil für verdichtete und ver⸗ 45c. 236 731. Presse für Stroh, Heu und Herstellung von Reliefmusterdrucksormen mit „ge⸗ Berlin SW. 11. 15. 8. 05. U. 2719. Priorität aus der Anmeldung in den Vereinigten 2a. 468 803. Anschlagmaschine. Valentin versehenen Scheidewand bei Apparaten, aus welchen Sd. 468 793. Wäschezange. Johann Diedrich flüssigte Gase. Bruno Mewes u. Peter Mathy, ähnliches Material, Oekar Berthold Ruppe sen., mustertem Untergrund durch Zusammentopieren einer 71c. 236 761. Umsteuerbare Werkstück⸗Vorschub⸗ Staaten von Amerika vom 26. 2. 09 anerkannt. Trapp, Berlin, Wrangelstr. 130. 18.5.11. T. 13237. Flüssigkeiten unter Gasdruck ausgetrieben werden. Barth, Bremen, Ansgarüithorstr. 6, u. Heddo Vos⸗ Hönningen a. Rh. 24. 5, 11. Mi. 7. Weimar. 29. 5 10. R. 30 935. Prtergrunabfa füaes 1 dunes vorrichtung für Maschinen zur Bearbeitung von S1e. 236 750. Vorrichtung zum Seitwärts⸗ 2a. 469 249. Waffelzange. Ungemach A.⸗G. Fiedler Flammenapparate Gesellschaft m. b. H., berg, Leer, Ostfriesland. 13. 5. 11. B. 53 162. 121. 468 769. Vorrichtung zum kontinuier⸗ 45g. 236 732. Saugmelkbecher mit Vor⸗ Positivs der wiederzugebenden Schrift Zeichnung. Schuhwerk. United Shoe Machinery Company, kippen und Wiederaufrichten von Förderwagen. Erich Elf. Conserven⸗Fabrik & Importgesellschaft, Berlin. 10. 11. 10. F. 24 569. Sd. 468 951. Waschmaschine mit durch Pendel lichen Lösen von Kalirohsalzen. A. Wernicke, richtung zum Regeln der Saugwirkung und Abschluß Friedrich Kobom, Berlin, Zimmerstr. 21. 26. 7. 10. Boston u. Paterson, V. St. A.; Vertr.: K. Hall⸗ Gravenstein, Dortmund, Schwanenstr. 66. 23. 9. 09. Schiltigheim b. Straßburg i. C. 13. 5. 11. U. 3670. 4a. 468 978. Sturmlaterne. Nier & Ehmer, bewegtem Oberantrieb. Carl Bach, Hagen i. W., Maschinenbau⸗Akt.⸗Ges., Halle a. S. 6. 6. 08. der Saugleitung beim Aufhören des Milchzuflusses; K. 45 254. “ ““ „ bauer, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 11., 10. 2. 09. G. 30 029. ““ 2 b. 468 812. Teigknetmaschine mit rotierendem Beierfeld i. S. 30. 12. 10. N. 10 408. Langestr. 2. 6. 11. 08. B. 40 260. W. 24 901. Zus. z. Pat. 223 424. Jacob Henrichsen u. Carl n 8.. Freisee. Zus. Pat. U. 3604. b 4 SIc. 236 751. Silo für Kohle oder anderes Bottich, an deren Ständer ein für den Knetantrieb 4a. 468 929. Sturmlaterne mit zweiteiligem 8d. 468 956. Befestigungsklammer für Wring⸗ 121. 468 770. Vorrichtung zum kontinuierlichen Johannes Hemmingsen. Kopenhagen; Vertr.: 229 102. zcDr.⸗Ing. Carl Pfleiderer, Mülheim, 21c. 236 792. Maschine zum Annageln des Massengut. Emil Mörsch, Neustadt a. Haardt. bestimmtes Getriebe mit Kurbel und einer Rollen⸗ Schutzdeckel. Nier & Ehmer, Beierfeld i. S. maschinen o. dgl. Albert Arndt, Kiel, Waisenhof⸗ Decken von Chlorkalium. A. Wernicke, Maschinen⸗ C. Fehlert, G. Loubier, Fr. Harmsen u. A. Büttner, Ruhr, Luisenstr. 23. 16.,12. 10. P. 26 157.. HOberleders an Sohlen. Carl Sattler, Steglitz⸗ 9. 12. 09. M. 39 796. 8— oder Gleitsteinführung gelagert ist. Hugo Tretrop, 30. 12. 10. N. 10 409. straße 41. 9. 4. 10. A. 14 576. bau⸗Akt.⸗Ges., Halle a. S. 6. 6. 08. W. 24 902. Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. 16. 3. 10. H. 49 991. 63b. See Lenkvorrichtung für aus ein⸗ Berlin, Stubenrauchpl. 3. 23. 11. 10. S. 32 651. SIe. 236 752. Aus mehreren Teilen gebildete Halle a. S., Sophienstr. 27. 24. 5. 11. T. 13 250. Aa. 468 981. Sturmlaterne mit Deckel zum 8d. 468 966. Vorrichtung zum Aufhängen 13Gc. 469 263. Vorrichtung zum Löschen des 43h. 236 801. Aus Faserstoffen bergestellte achsigen, zu Hehpflelenenten veremngten Falrsenge ,.. für Schuhmacher. Verschlußklappe für Silos, Füllrümpfe u. dgl. Helene 2b. 469 105. Knetmaschine mit rotierender Festhalten des Zylinders. Nier & Ehmer, Beier⸗ von Wäsche zwecks Trocknung. Alfred Sperling⸗ Kesselfeuers. Karl Winzer, Stralau⸗Rummels⸗ Preßlinge zum Belegen der inneren Wand der bestehende gleislose Wagenzüge. Walter Forth⸗ Carl- Weller, Friefen b. Reichenbach i. B. 23. 8. 10. Zuber⸗Fischer, Bremen, Brückenstr. 17/19. 24. 5. 10. Schüssel. Carl Drück, Winnenden, Württ. 15. 3. 11. feld i. S. 30. 12. 10. N. 10 411. Schönefeld b. Leipzig, Dimpfelstr. 43. 10. 10. 10. burg, Seumestr. 25. 19. 5. 11. W. 33 869. Bienenwohnung. Joseph Michelberger, Mark⸗ mann, Potsdam, Waldemarstr. 15. 16.7.10. F. 30315. W. 35 535 F. 29 946. 1 b D. 19 979. 8 b 4a. 468 982. Sturmlaterne mit besonders S. 23 129. 13e. 469 226. Dampfstrahlgebläse zum Fegen dorf i. Baden. 14. 8. 10. M. 42 079. Mervsneng 85 Bilder z1c. 2398 873. Maschine zur Bearbeitung von SIc. 236 753. Füllvorrichtung für Becher⸗ 2 b. 469 291. Teigformer für runde Brötchen, eingesetztem Brennstoffbehälter. Nier & Ehmer, 8d. 468 992. Waschmaschinenspindel mit ab⸗ der Rohre von Dampfkesseln mit einem Gemenge 46a. 236,78 ¼. Vereinigte Dampf, und und Spiegel an Möbelwagen. Albert Handrack, Schuhwerk; Zus. z. Pat. 226 761. United Shoe werke. Adolf Bleichert & Co., Leipzig⸗Gohlis. insbesondere für sogenanntes Salzweck. Stephan Beierfeld i. S. 30. 12. 10. N. 10 412. gesetztem Schafte und Schutzkappe. Gustav Kempel⸗ von Dampf und heißen, gasförmigen Verbrennungs⸗ Erplosionskraftmaschine mit umlaufenden Zylindern. Kleinzschachwitz b. Dresden. 11. 5. 10. H. 50 596.
ilhelmstraße 32, bezogen werden.
achwit een. I1. 5. 10. H., Machinery Company, Paterson u. Boston, 29. 1. 10. B. 57 286. Ersingen. 27. 5. 11. E. 15 883. 4a. 468 995. Nachtlampe mit Schirmhalter mann, Duisburg, Koloniestr. 104. 12. 4. 11. produkten. Teodoro Grünwald, Genua; Vertr.: Wladimir Fscherepanoff, Gatschinn, Rußl.; Gab., 86,790. Schlittenkuse für em, und V. St. A., Vertr.: K., Hallbauer, Pat.⸗Anw., S4a. 226 888. Verfahren zum Abdichten von vIwer engen 8 Dekorieren von und Oelfüllung. Theodor Gummi, München, K. 47 993. Dr. Graf E. v. Reischach, Pat.⸗Anw., Berlin W. 8. Vertr.⸗Fr. Meffert u. Dr. L. Sell; Pat.⸗Anwälte, mehrspurige Rodel; und Motorschlitten. Richard. Berlin SW. 11. 21. 8. 09. UI. 3777. Sperrmauern und sonstigen Mauerkörpern gegen Backwerk. Albert Graf, Waltenstein, Schweiz; Schwanthalerstr. 22. 21. 4. 11. G. 27 441. Sd. 469 015. Wäscheklammer. Fritz Berlinger, 7. 4. 11. G. 27 342.
Berlin SW. 68. 3. 6. 08. T. 13 097. Zieger, Radebeul b. Dresden, Sedanstr. 22. 724. 236 687. Hammerloses Gewehr mit Druckwasser. Bauartikel⸗ Fabrik A. Siebel, Vertr.: Gustav A. F. Müller, Pat.⸗Anw., Berlin 4a. 469 118. Birnenförmiges, mit Zuglöchern Wurzach. 17. 5. 11. B. 53 174 14a. 469 077. Verbundmaschine mit hinter⸗ 46d. 236 885. Explosionskammern für Gas⸗ 14. 6. 10. Z. 6838. elektrischer Zündung. Leopold Ullrich, Wien, u. Düsseldorf⸗Rath. 16. 12. 08. B. 52 495. SW. 61. 31. 5. 11. G. 27708. und Aufhängekappen versehenes Zugglas für hängendes 8d. 469 146. Bügelbank, welche sich weder einander liegenden und direkter Ueber⸗
) turbinen. Ernst Emil Freytag, Zwickau i. Sa., 63b. 236 869. Wagenoberbau aus Profileisen Wilhelm Venier, Klosterneuburg⸗Weidling; Vertr.: 8 23. Verfahren zur Enteisenung von Za. 468 815. Korsettstab aus einem Metall⸗ Gasglühlicht. Fa. W. Oberländer, Berlin. dehnt noch senkt. Wilhelm Küpper, Düsseldorf, strömung durch die bohle Kolbenstange. Ferdinand Schloßgraben 2, u. Ernst Carl. Alexalnder Bau⸗ für verschiedene, insbesondere landwirtschaftliche E. W. Hopkins 1. K. Osius, Pat.⸗Anwälte, Berlin Wasser durch Lüftung und Filtration mit in die gurt mit durch eine Leszteh. Masse geglätteten -
11“
27 4. 11. O. 6532. Bilkerallee 43. 17. 5. 11. K. 48 428. Strnad, Berlin⸗Schmargendorf, Sulzaerstr. 8.
mann, Stuttgart⸗Obectürkheim, Bergstr. 8. Zwecke. 8 Nikolaus von Kossowski, Zofijowka, SWr. 11. 31. 3. 09. U. 3635. Druckleitung eingeschalteten, unter höherem als 8 -. † Weberei Lorch Sieger & Reh⸗ 4a. 469 144. Zerlegbares Scharnier zum Aus⸗ 8d. 469 160. Muldenplättmaschine mit fester 26. 9. 10. St. 13 868.
10. 1. 08. K. 36 530. Kiew, Rußl.; Vertr.: Dr. D. Landenberger, Pat.⸗ 72a. 226 874. Abfeuervorrichtung für Schuß⸗ Atmosphärendruck stehenden Enteisenungsapparaten. 1 vnee, e6 enes 5. 14e9 88 442. 1 wechseln der Gt;se8 in Che Fadehe Automobile, Plättmulde. Hedwig Marx, geb. Nicklas, Berlin, 14a. 469 078. Im Innern des Kolbens an⸗ 4 7a. 236 733. Nagel als Knopfbefestiger o. dgl. Anw., Berlin SW. 61. 29. 4. 09. K. 45 113. waffen. Alfred Müller, Charlottenburg, Berliner⸗ Karl Morawe, Friedenau, Kierstr. 15, u. Heinrich Za. 168 828. Manschettenhalter. Eugen Droschken usw. Fa. Otto Scharlach, Nürnberg. Bevernstr. 2. 20. 5. 11. M. 38 363. geordnete, von außen gesteuerte Doppelsitzventile für mit aus Drahtwindungen bestehendem flachen Kopf. 63c. 236 870. Stoßdämpfer für Motorwagen straße 95. 14. 1. 10. M. 40 109. Kriegsheim, Berlin, Invalidenstr. 111. 26. 5. 08. Pfitzinger, Rombach. 29. 5. 11. P. 19 461. 16. 5. 11. Sch. 40 254. Sd. 469 265. An Plättmaschinen bei Draht⸗ Ein⸗ und Ausströmung. Ferdinand Strnad, Berlin⸗ Karl Oertel, Berlin, Leipzigerstr. 103. 24. 7. 08. und andere Fahrzeuge. Société Chanudet & 72 b. 236 794. Schußwaffe mit einer an der M. 35 111. . . Za. 469 004. Oberhemd mit umwechselbarer, 4a. 469 150. Kerzenleuchter. Elise Blitt⸗ bruch selbsttätig wirkende elektrische Abstellvorrich⸗ Schmargendorf, Sulzaerstr. 8. 26.9.10. St. 13 869. O. 6109. Ribis, Neuilly sur Seine, Frkr.; Vertr.: F. Haß⸗ Mündung des geschlossenen Laufs auf- und umklappg⸗ 85c. 236 754. Verfahren zum Klären und an der Außen⸗ und Innenseite mit Schutzlappen kowsky, Boppard. 19. 5. 11. B. 53 271. tung. Hermann Peter, Nürnberg, Kurfürstenstr. 19. 14c. 468 675. Selbstregulierbarer Dampf⸗
4 7a. 236 734. Nagel als Knopfbefestiger lacher u. E. Dippel, Pat.⸗Anwälte, Frankfurt a. M. baren Zielfigur. Peter
Raßhofer, München, Reinigen von Wasser. Chemische Fabrik Flörs⸗ versehener Manschette. Margarete Brandt, geb. 4b. 468 976. Signaleinrichtung für Schein⸗ 22. 5. 11. P. 19 432. motor. Karl Müller, Laubenheim b. Mainz. o. dgl.; Zus. z. Pat. 236 733. Karl Oertel, 30. 6. 09. C. 18 105. Rumfordstr. 15. 2. 2. 11. R. 32 467. heim Dr. H. Noerdlinger, Flörsheim a. M. Wagner, Gr.-Lichterfelde⸗W., Karlstr. 38. 5. 5. 11. werfer. Siemens⸗Schuckertwerke G. m. b. H., sd. 469 356. Wäscheklammer mit Aufhänge⸗ 23. 5. 11. M. 38 448.
Berlin, Leipzigerstr. 103. 28. 11. 08. O. 6304. 63c. 236 871. Vorrichtung zum Beeinflussen 72c. 236 688. Zerlegbares Geschützrohr, bei] 10. 6. 10. C. 19 263. B 53 083. Berlin. 1. 12. 10. S. 23 457. vorrichtung. Bonaventura Fischer, Frankfurt a. M.⸗ 14c. 468 778. Aus zwei Blechwänden zu⸗ 1 7c. 236 735. Ahseitig reibungsfrei⸗elastische der Ventile bei mit einer Signalvorrichtung ver⸗ dem das Seelenrohr mit dem das Bodenstück des S5c. 236 797. Rinnenanlage zur gleichmäßigen Za. 469 049. Manschettenhalter. August 4b. 469 005. Lampenschirm für Invertlicht. Süd, Brückenstr. 87. 24. 5. 11. F. 24 806. sammengefalzte Turbinenschaufel. Arnold Kienast, Kupplung; Zus. z. Pat. 233 485. Dr.⸗Ing. Georg bundenen Auspuffleitungen für Motorfahrzeuge. Geschützrohres bildenden Mantel durch einen Beschickung von Orydationsanlagen. Josef Amaunn jr., Mahner, Breslau, Weinstr. 34. 26. 5. 11. Glashüttenwerke G. Müller, Poeschmann & s8d. 469 357. Presse mit entfernbarer Spindel. Leipzig, Kaiser Wilhelmstr. 1. 18. 11. 10. K. 45 984. Stauber, Berlin, Schaperstr. 36.27. 9.10. St. 15 573. Hermann Euler, Höchst a. M., u. Hermann Zeller, Bajonettverschluß in Form eines leicht lösbaren Villingen i. B. 18. 9. 10. A. 19 424. 1 M. 38 453. Co., Döbern, N.⸗L. 5. 5. 11. G. 27 547. Andreas Schwenk, Ulm a. D., Frauengraben 13, 14d. 469 280. Aus Stellbogen mit Handhebel
47h. 236 736. Zahnrädergetriebe. William Hanau a. M. 10. 6. 10. E. 15 904. 3 Riegels verbunden ist. Fried. Krupp Akt.⸗Ges., S5d. 236 651. Auf Zeit einstellbare Vorrichtung Za. 469 059. Manschettenhalter. Josef Lauer, 4c. 468 743. Wassertopf für Gasrohrleitungen. u. Eugen Fröhlich, Neu⸗Ulm, Moltkestr. 19. und Stellklinke bestehendes Stellzeug für Dampf⸗
Ford Schmoele, Antwerpen; Vertr.: E. W. Hop 63d. 236 681. Federndes Rad mit zwischen Essen, Ruhr. 3. 3. 10. K. 43 853. zum selbsttätigen Oeffnen und Schließen von Haus⸗ Dortmund, Brückstr. 17. 27. 5. 11. L. 26 778. Berlin⸗Anhaltische Maschinenbau⸗Akt.⸗Ges., 24. 5. 11. Sch. 40 373. maschinenumsteuerungen. Friedrich Solmitz, Berlin⸗
kins u. K. Osius, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 11. Lauf⸗ und Radkranz angeordneten Federn. Samuel 72c. 236 689. Vorrichtung zum Abfeuern von wasser⸗Leitungen; Zus. z. Pat. 235 045. Ludwig Za. 469 080. Brusthalter bzw. ⸗schützer, ins. Berlin. 20. 5. 11. B. 53 224. Se. 468 796. Sackstiebmaschine, von innen Schöneberg, Siegfriedstr. 2. 24. 5. 11. S. 24 787. 2. 6. 09. Sch. 32 947. Neal Me Clean, Cleveland, V. St. A.; Vertr.: Hinterladegeschützen, bei der eine elektrische und eine Götze, Haspe i. W. 19. 8. 09. G. 30 685. besondere für stillende Mütter. Berta Stephanie 4d. 468 695. Türriegel⸗Ventil zur Gas⸗ reinigend. Karl Werner, Bischleben. 15. 5. 11. 14f. 469 079. Steuerung für Kraftmaschinen 47h. 236 737. Bewegungsvorrichtung ohne Bruno Bloch, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 48. 11.11. 09. Schlagzündung Verwendung findet. Vickers Sons 85d. 236 876. Geräuschvermindernder Sifsh O’'Sullivan, East Ham, Grafschaft Essex; Vertr.: beleuchtungs⸗Zündung und Löschung. Wilhelm W. 33 774. und Pumpen mit Aus⸗ oder Einströmung durch die Hebel zur Umsetzung einer geradlinigen Bewegung C. 18 509. Maxim Ltd., Westminster, London; Vertr.: für Wasserleitungen. Jacob Bredel, Höchst a. M. H. Neubart, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. 28. 9. 10. Multhauf, Worms, Klosterstr. 10. 1. 4. 10. 8e. 468 996. Nach Bedarf regulierbares hohle Kolbenstange. Ferdinand Struad, Berlin⸗ in eine entgegengesetzt gerichtete und in derselben Priorität aus der Anmeldung in den Vereinigten Paul Müuller, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. 5. 10.09. 14. 11. 09. B. 56 382. 8 S. 23 036. M. 33 924. Tropfgefäß mit angeschraubtem Stoffpolster als Schmargendorf, Sulzaerstr. 8. 26. 9. 10. St. 13 870.
geraden Linie vor sich gehende Bewegung. Axel Staaten von Amerika vom 12. 11. 08 anerkannt. V. 8793. 85 e. 236 840. Trockenabfallrohr, das mit den Za. 469 171. Offenes Vorhemdchen (Serviteur). 4d. 468 696. Türriegel⸗Ventil zur selbsttätigen Kleider⸗ oder Fleckenreiniger. Wenzel Horatschek, 14g. 469 072. Auspuff⸗Schalldämpfer mit das Gram⸗Hanssen, Kopenhagen; Vertr.: C. Röstel 63d. 236 741. Wagenradnabe mit zwischen 72e. 236 832. Meohrschichtige Geschoßfang⸗ Einwurfabzweigen verbundene Entlüftungs⸗Schacht⸗ Wilh. Spielter, Hannover, Tiergartenstr. 39. Gasbeleuchtungs⸗Zündung und Löschung. Wilhelm München, Kapuzinerstr. 45. 21. 4. 11. H. 50 356. Auspuffrohr umschließendem Gehäuse zur Richtungs⸗
u. R. H. Korn, Pat.⸗Anwälte. Berlin SW. 11. 19.2. 10. Achskapsel und Achsbuchse angeordneter Abnutzungs⸗ wand aus Beton. Hiltruper Steinwerke und kanäle umgeben. Erwin Waelde, Stuttgart, Hohen⸗ 24. 5. 11. S. 24 788. Multhauf, Worms, Klosterstr. 10. 1. 4. 10. 8e. 469 112. Fleckenreiniger mit aufgebundenen, und Geschwindigkeitsänderung der Auspuffgase. Fa.
G. 31 053. scheibe. Franz Radzuweit, Potschkehmen b. Gum⸗ Betonbau Act.⸗Gef., Hiltrup. 26. 5. 10.] staufenstr. 15. 31. 5. 10. W. 34 987. b — 3 b. 468 627. Aus einem geschlossenen Draht M. 38 400. auswechselbaren Stoffpolstern. W. Horatschek, R. Wolf, Magdeburg⸗Buckau. 26.4. 10. W. 30 549
47h. 236 823. Reibrollengetriebe für sich binnen. 22. 10. 10. R. 31 840. D. 23 406. S86c. 236 696. Schützenauffangvorrichtung im bestehender Befestigungsbügel für Selbstbinderschlixvse. 4d. 469 022. Halter für Wachsstöcke. Alois München, Kapuzinerstr. 45. 21. 4. 11. H. 50 988. 15a. 468 722. Justierwinkel für Buchdruckerei. schneidende Achsen; Zus. z. Pat. 236 140. Dr. Jo- 63e. 236 742. Elastischer Radreifen mit auf 72f. 236 833. Geschützvisiervorrichtung. Fried. Schützenkasten für Webstühle. Fritz Nitschelm, Albert Jäger, Hamburg, Oevelgönnerstr. 32. 26.5. 11. Schottmayer, Schrobenhausen. 18.5. 11. Sch. 24 274. 9. 468 739. Pinsel⸗Zwinge aus Drabt. Max August Rhinow, Basel; Vertr.: Wilhelm Rhinow, hannes Geißler, Dresden, Fürstenstr. 58. 16.11.09. Federn ruhenden und zwischen den starren Wangen Krupp Alkt.⸗Ges., Essen, Ruhr. 29. 1. 10. Audincourt, Douds, Frkr.; Vertr.: G. Dedreux, J. 11 584. 4 g. 468 703. Invertbrenner für Gasglühlicht. Edel, Nürnberg, Peter Henleinstr. 35. 19. 5. 11. Wulkow, Kr. Ruppin. 4. 5. 11. R. 29 853.
G. 30 366. der Felge geführten Laufsegmenten. Eduard Jauik, K. 43 488. A. Weickmann u. H. Kauffmann, Pat.⸗Anwälte, 3 b. 468 819. Aus einem mit Verzierungen Friedrich Bruhn, Nassenheide, Nordbahn. 26.11. 10. E. 15 842. 15a. 468 832. Typengießmaschine. General 49f. 236 738. Rohrbiegemaschine. Wilhelm Wien; Vertr.: W. Anders. Pat.⸗Anw., Berlin 72h. 236 690. Selbsttätige Feuerwaffe mit München. 16. 6. 10. N. 11 566. 8 versehenen Lederstreifen bestehende Mantelauflage. B. 50 592. 9. 468 767. Stielbefestigungseinrichtung für Composing Company, G. m. b. H., Berlin. Deiwiks, Bielefeld, Rohrteichstr. 66. 2. 8. 10. SW. 61. 19. 7. 10. J. 12 787. gleitendem Lauf. Paul Marie Menteyne u. Pierre Priorität aus der Anmeldung in der Schweiz vom Michaelis & Gräfenberg, Berlin. 26 5. 11. 4gã. 468 709. Dampfdüse für Feuerungs⸗ Besen, Schrubber u. dgl. H. Roeckel, Zürich; 16. 3. 09. G. 21 514. 8
H. 83 719. 63 e. 236 743. Radreifen mit einem oder Albin Degaille, Paris; Bertr.: C. Fehlert, 25. 6. 09 anerkannt. M. 38 462. anlagen. Dr. Paul Lehmann, Schöneberg b. Berlin, Vertr.: Carl Friedrich Kühn, Waldshut a. Rh. 15a. 469 192. Matrize mit auf beiden Längs⸗
49i. 236 739. Verfahren zur Herstellung von mehreren im Laufmantel angeordneten aufgeschnittenen G. Loubier, Fr. Harmsen, A. Büttner u. E. Meißner, S6c. 236 697. Schützeneinstellvorrichtung für für M
ere⸗n
8 85 6 1 in 1 3b. 468 829. Leibgürtel. Ignaz Jos. Gentil, Meranerstr. 1. 13. 2. 11. L. 26 027. 26. 5. 11. R. 29 989. kanten angeordneten Schriftzeichen für Matrizenses Diamantwerkzeugen durch Mischen von Diamant⸗ Spannringen. The Safety Tire Company, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. 21. 10.09. M. 39 339. Webstühle nserbsttasete asp Nalene eeg. 1 Berlin, Potsdamerstr. 5. 29. 5. 11. G. 27 688. 4g. 468 980. Sturmlaterne mit gleichzeitig 9. 468 791. Bürstenkörper. William Louis, und Zeilengießmaschinen. Mergenthaler Setz⸗ spiittern mit flüssigem Metall. Alfred Schütt, New Pork City; Vertr.: J. Apitz, Pat.⸗Anw., 72h. 236 748. Abzugsicherung für Rückstoß⸗ Nordböhmische Webstuhl⸗Fabrik C. A. 2b. 469 008. Kleiderstaff. Heinrich Kloeters, als Windkessel ausgebildeter Brennerkappe. Nier Berlin⸗Weißensce, u. Erecsco Noveltyh Co. m. maschinenfabrik G. m. b. H., Berlin. 10. 9. 08. Charlottenburg, Sophie Charlottenstr. 67/68. Berlin S. 61. 10. 4. 10. S. 31 243. lader mit seitlich drehbaren, das Verschlußstück in Roscher, Georgswalde i. Böhm.; Vertr.: Dr. B. Dülken. 6. 5. 11. K. 48 322. Ehmer, Beierfeld i. S. 30. 12. 10. N. 10 410. b. H., Berlin. 10. 5. 11. L. 26 668. M. 27 988. 1 1 17. 10. 09. Sch. 33 933. 63f. 236 744. Fahrradschloß mit zwei senk⸗ der Verriegelungsstellung abstützenden Verriegelungs⸗ Alexander⸗Katz, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 68. 1 Zb. 469 061. Handschuh mit Daumenzunge. 4g. 469 109. Brenner für Petroleum⸗Lampen. 9. 469 065. Vorrichtung zur Befestigung von 15a. 469 193. Vorrichtung zum Wechsel der 50d. 236 862. Aus elastischen Stäben be⸗ recht zum Gestell schwenkbar aufgehängten mit ein⸗ hebeln. Dr. Ing. Paul Mauser, Oberndorf a. N.) 7. 7. 10. N. 11 612. Camille Perret, Grenohle; Vertr.: A. B. Drautz Lars Kvindegard, Innisfree, Bez. Alberta, Canada: Besenstielen, bestehend aus einer mehrfach gespreizten, Schriftart an Zeilentypengießmaschinen. Mergen stehende Pendelstützen für Plansichter mit Parallel⸗ ander verschiebbaren Flachstücken. Wilhelm Klein, 20. 3. 10. M. 40 746. S6c. 236 698. Revolverwebstuhl. Carl Beuker, u. W. Schwaebsch, Pat.⸗Anwälte, Stuttgart. Vertr.: A. Kuhn, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. mit Zacken versehenen, hülsenartigen Metall⸗Klammer. thaler Setzmaschinenfabrik G. m. b. H., kurbelbewegung. Maschinenfabrik und Mühlen⸗ Kamen, Westf. 27. 3. 10. K. 44 110. 74b. 236 920. Vorrichtung zum Anzeigen des Dörflas b. Marktredwitz. 7. 6. 10. B. 58 992. 29. 5. 11. P. 19 476. 8. 4. 11. K. 48 010 a. Wüstenfeld & König, Hamm i. W. 29. 5. 11. Berlin. 14. 5. 09. M. 30 512.
bauaustalt G. Luther Akt.⸗Ges., Braunschweig. 63f. 236 791. Fabrradschloß mit federndem Vorhandenseins brennbarer Gase. Fa. Friedrich S6c. 236 699. Bruchsicherung für Revolver⸗ 3 b. 469 089. Vorrsichtung zur Befestigung von 4g. 469 268. Automobillaterne. Gerhard W. 33 902. 1 15c. 468 848. Kombinierter Stereotypicapparat 13. 11.10. M. 42 856. um den Radkranz zu legenden Bügel. Gustav Heinrich Schröder, Recklinghausen. 19. 10. 09. webstühle. Carl Benker, Dörflas b. Marktredwitz. Damenhüten. Isidor Freliger, Wingen i. E. Winkler, Breslau, Vorwerksstr. 18. 22. 5. 11. 9. 469 281. Besen mit mehrteiligem, auswechsel⸗ für cicero, und schrifthohen Guß. Jean Witte⸗ 50f. 236 863. Horizontal gelagerte, sich Schubert, Breslau, Paradiesstr. 19. 1. 11. 10. Sch. 33 945. 5. 7. 10. B. 59 359. 24. 12. 10. F. 23 750. W. 33 868. barem, im Besenkörper durch den Handgriff fest. mann, Mainz, Große Emmeransstr. 10. 7. 3. 11.
drehende Trommelmischmaschine. Adolf Hartmann, Sch. 36 839. 74d. 236 691. Läutboje für Unterwassersignale. S6c. 236 877. Bandwebstuhl⸗Lade. Gustav 3 b. 469 111. Gestricktes Band für Damen⸗ 4g. 469 331. Invertbrenner für Heiz⸗ und gehaltenem Borstenträger. Ernst Schweizer, Stutt. W. 33 2. Guben. 2. 11. 09. H. 48 277. 63i. 236 682. Rücktrittbremse für Fahrräder Submarine Signal Company, Boston, B. St. A.; Lüdorf jr., Barmen, Heckinghauserstr. 129. 22. 10. 10. De Sch 8 L. 31 160. 21. 4. 11. D. 20 234. Hohenzollerndamm 9. 8. 5. 11. St. 14 833. Sch. 40 372. Wanderer⸗Werke, vorm. Winklhofer 4
ℳ
2 gürtel. Gottlob Deininger, Weilheim a. d. Teck. Leuchtzwecke. Emma Steinicke, geb. Uhlig, Berlin, gart⸗Ostheim, Raitelsbergstr. 29. 24. 5. 11. 15g. 468954. Sperrschrift⸗Schaltvorrichtung⸗
51 b. 236 627. Hammerkopf⸗Befestigung für und ähnliche Fahrzeuge. Schweinfurter Präcisions. Vertr.: H. Springmann, Th. Stort u. E. Herse, L. 2 e L 8 8 8. 2 Piano⸗Orcheftrions. Julius Carl Hofmann, Wien; Kugel⸗Lager⸗Werke Fichtel & Sachs, Schwein⸗ Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. 17.12.09. S. 30 432. 86c. 236878. Schläger für Bandwebstühle 3Z b. 469 228. Gummielastischer Hosenträger⸗ 5b. 468 672. Umsetzvorrichtung für in hartem 9. 469 302. Befestigungsvorrichtung für Stiele, Jaenicke, Akt.⸗Ges., Schönau b. Chemnitz Vertr.: Rich. Horwitz, Rechtsanw., Berlin W. 35. furt. 14. 9. 09. M. 39 005. 75 b. 236 834. Verfahren zum Herstellen von zur Herstellung von Hohlgeweben. August Brau . Zug, verbunden an den Reibungsstellen durch zwei Gestein arbeitende Gesteinbohrhämmer. H. Flott⸗ Borsten u. dgl. Wilb. Wortmann, Cronenberg. 14. 12. 096. W. 29 335. .— 1110 Sö5 63i. 236 828. Freilaufnabe mit Gegentret⸗ eingelegten Arbeiten mit durchgehendem Muster durch mann, Barmen, Rödigerstr. 120. 5. 10. 10. B. 60 381. vollständig unelastische Kordeln. Ehrhardt & mann K Comp., Herne. 23. 5. 11. F. 24 807. 30. 5. 11. W. 33 912. 15h. 468 761. Vorrichtung zur Herstellung 51b. 236 864. Pianino mit eingebautem Spiel⸗ bremse für Fahrräder und ähnliche Fahrzeuge; Zus. Einsetzen von ausgestanzten Teilen in mit denselben 87a. 236 755. Schraubenschlüssel. Pieter Joseph Demme, Arnstadt. 12. 4. 11. E. 15 682. 3 6 b. 469 195. Vorrichtung zum Ausscheiden des 9. 469 385. Neuerung an Bürsten. Akt.⸗Ges. von Stahlstempeln, sogenan aten Schlag oder Druck⸗ werk. The Aeolian Co., New York: Vertr.: z. Pat. 231 567. H. Burgsmüller & Söhne, Stanzen hergestellte Oeffnungen. David Cohen, Crolla u. Joseph Schmitz, Valkenburg, Holland; 3b. 469 321. Krawattenschnalle. Ludwig Eri, Hopfens aus dem Bier. R. Neumeier, Halle für Bürsten⸗Industrie vorm. C. H. Roegner, stempeln. Max Stamm, Solingen, Oochstr. 52. Dr. B. Alexander⸗Katz u. G. Benjamin, Pat.⸗ Kreiensen. 5. 11. 09. B. 56 252. Soisy sous Montmorency, Seine & Oise, Frkr.; Vertr.: M. Schmetz, Pat.⸗Anw., Aachen. 18. 12. 10. Budapest; Vertr.: Eduard Lisser, Berlin, Friedrich⸗ a. S. 12. 11. 09. N. 9127. Striegau, D. J. Dukas, Freiburg i. B., 24. 5. 11. St. 14 910.
Anwälte, Berlin SW. 68. 18. 9. 10. A. 19 427. 64c. 236 745. Abgabevorrichtung für Milch Vertr.: L. Werner, Pat.⸗Anw., Berlin W. 9. C. 20 132. 1 straße 127. 31. 3. 11. E. 15 626. 6f. 469 227. Drehbarer Spiegel, dessen oberer Striegau. 13. 2. 11. A. 16 200. E16“ 15h. 469 232. Stempelvorrichtung mit aus⸗ 51e. 236 678. Notenständer mit Blattwender. mit einem mit dem Abzapfhahn zwangläufig ver⸗ 4. 5. 10. C. 19 147. S9f. 236 841. Schleuder mit in der Trommel 3 b. 469 393. Krawattenbefestigung mit Kragen⸗ Teil kreisrund und lan unterer Teil rechtwinklig 10a. 469 216. Kokskammerverschluß. Hermann wechselbaren Stempeln. Richard Obermüller, Oskar Renner, Rosenthal b. Carolaih b. Frey⸗ bundenen Rührwerk und einem Meßgefäß. August 77d. 236 692. Spieltisch mit Vorrichtung zum gleichachsig angeordneter Förderschnecke. Stefan druckknopf. Hermann Gerold, Unterwiesenthal, begrenzt ist, zur Anwendung bei Faßentspund⸗ Joseph Limberg, Gelsenkirchen, Bohrheidestr. 8. Berlin, Solmsstr. 10. 27. 4. 11. O. 6526.
stadt i. Schl. 18. 1. 11. R. 32 362. Klumpp, München, Seidlstr. 13. 29. 9. 10. K. 45 761. Anzeigen des Kartengebers. Friedrich Völkers, von Grabski, Kruschwitz, Posen. 31. 8. 09. Erzg. 20. 3. 11. G. 27 168. maschinen. Christoph Rödel und Robert Wenig, 4. 2. 11. L. 25 963. 15h. 469 286. Stempelvorrichtung zum 51e. 236 865. Notenblattwender. Josef Zabski 65a. 236 683. Unterseeboot mit außerhalb des Hannover, Podbielskistr. 138. 14. 7. 10. V. 9441. G. 29 881. 1“ 3c. 469 176. Auge und Haken für Kleider⸗ Hof. 10. 4. 11. R. 29 624. 11b. 468 801. Telephonverzeichnis. Leo Martin Stempeln und Siegeln und zum Anbringen auf u. Dr. Isaac Weisnicht, Tarnopol; Vertr.: Paul eigentlichen Schiffskörpers befestigten Tanks zur Auf. 77g. 236 875. Bühnendekoration aus falt⸗ s9f. 226 842. Schleuder mit in der Trommel verschlüsse u. dgl. Fa. E. Girke, Leisnig. 26. 5. 11. 7a. 468 939. Universalwalzwerk. Deutsche Ferenczi u. Josef Engel, Frankfurt a. M., Wald- Gebrauchsgegenständen verschiedenster Art und aus Wangemann, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. 28.10.10. nahme des Betriebsstoffs. Arnold Stockder, Danzig, baren Schirmen. Edward Gordon Craig, Arena gleichachsig angeordneter Foͤrderschnecke; Zus. z. G. 27 684. 3 Maschinenfabrik A. G., Duisburg. 26. 5. 11. schmidtstr. 103. 16. 5. 11. F. 24 773. 3 beliebigem Material hergestellt. Dr. Julius Malsch, Z. 7029. Stiftswinkel 5. 6. 2. 09. St. 13 725. Goldony, Florenz, Ital.; Vertr.: A. Elliot, Pat.⸗“] 220 701. Stefan von Grabski, Kruschwitz, Posen. 3d. 468 726. . mit von einem D. 20 457. 11 db. 469 128. Buch, dessen Schriftreihen mit Elberfeld, Hofkamp 38. 26. 5. 11. M. 38 412.
52 b. 236788. Antriebsvorrichtung für Jacquar⸗ 65a. 236 684. Verfahren zum Antrieb von Anw., Berlin SW. 48. 20. 3. 10. C. 18 989. 26. 2. 10. G. 31 102. 3 jentralen Mittelpunkte des zuzuschneidenden Gegen⸗ 7a. 469 317. Stellvorrichtung für die Lager dem Rücken parallel laufen. Ernst Pieper. Düssel⸗ 151. 468 632. . Vorrichtung zum Transport stickmaschinen. Maschinenfabrik Kappel, Chemnitz. Unterseebooten, Torredos u. dgl. Paul Skousés, 77h. 226 693. Einrichtung zur selbsttätigen 5) Ungültigkeitserklärung einer 6 standes ausgehenden Strahlenlinien. Anton Winkler, der Oberwalzen an Walzwerken. Hauiel & Lueg, dorf, Achenbachstr. 71. 5. 5. 11. P. 19 345. und Ablegen der kopierten Blätter von der Papier⸗ Kappel. 18. 1. 10. M. 40 144. Athen, Griechenland; Vertr.: Fr. Haßlacher u Bewegung des Höhensteuers an Flugzeugen. Motor⸗ 1 Anmeldung Nyon, Schweiz; Vertr.: R. Horwitz, Rechtsanw., Düsseldorf⸗Grafenberg. 3. 1. 11. H. 49 264. l11c. 468 940. Briefordner. J. C. König dadn dei Kopiermaschinen Shannon⸗Registrator⸗ 52 b. 236 789. Vorrichtung zum selbsttätigen E. Dippel, Pat.⸗Anwälte, Frankfurt a. M. 6. 7. 07. luftschiff⸗Stndiengesellschaft m. b. H., Berlin⸗ bekannt gemachten Anme ung. Berlin W. 35. 11. 5. 11. W. 33 757. Tb. 468 949. Abrollvorrichtung für Bandstahl, & Ebhardt, Hannover. 26. 5. 11. K. 48 553. Co. Aug. Zeiß & Co., Berlin. 2. 3. 10. Verstellen des Rahmens für Stickmaschinen. Wilbelm S. 24 900. Reinickendorf, West. 30. 4. 09. M. 37 900. Die im Reichsanzeiger Nr. 139 vom 15. 6. 11 8 3b. 469 207. Werkzeug zum Befestigen von Bandsägen u. dgl. Robert Ibach, Remscheid⸗Hasten. 11e. 469 132. Ordner für Brtefe und andere Z. 6346. 8 1—
Reents, Plauen i. V. 22. 10. 09. R. 29 480. 659g. 236 685. Vorrichtung zur Bestimmung 77h. 236 691. Holzpropeller für Luftfahrzeuge, erfolgte Bekanntmachung der Anmeldung C. 20 406 Kleiderknöpfen durch eine Drabtöse. Gesellschaft 29. 5. 11. J. 11 593. Schriftstücke, Zeichnungen, Pläne, Bilder, Muster, 19a. 468 680. Bock zum Befestigen von Leit⸗
52 b. 236 825. Kartenschlagmaschine für Stick⸗ des Schiffswiderstandes durch Messung des Propeller⸗ dessen gegenüberliegende Zlügel aus einzelnen, mit Kl. 15d ist ungültig. 1 “ für Maschinen⸗ und Metall⸗Industrie m. b. H., Ic. 468 614. Vorrichtung zum Aufpressen der u. dgl. Glogowski & Cy., Berlin. 11. 5. 11. [schienen un Frendahndetriebe. H. Büssing 4 maschinen mit Verriegelungsvorrichtung, die mit der schubes. Lothar Kuhlmann, Nürnberg, Maschinen⸗ einander verleimten Holzstäben bestehen. Borrmann 6) Berichtigung einer Patentschrift. 1
n ge svo . Berlin. 23. 11. 10. G. 26 173. Blechhalteplatte an Blechrollapparaten. Gebr. G. 27 586. Sohn, G. m. b. H., Braunschweig. 24. 5. 11. Ein⸗ und Ausrückvorrichtung der Maschine in Ver⸗ fabrik Augsburg⸗Nürnberg. 13. 10. 09. K. 42 419. & Kaerting, Berlin. 15. 2. 10. B. 57 487. Das in Nr. 102 des Reichsanzeigers vom 1. 5.1 ag. 468 958. Straßenlaterne mit hängendem Gehlert, Neuwelt i. S. 20. 5. 11. G. 27 668. I1c. 469 173. Aufbewahrmappe. Paul Wallen. B. 53 310. K 8 1 bindung steht. Morris Schoenfeld, Rorschach, 65db. 236 746. Antriebsvorrichtung für das 77h. 2236 695. Luftschraube mit um ihre unter „Erteilungen“ in Klasse 25a2 veröffentlichte Glühkörper. Johann Streitmann, Nördlingen. 7v. 468 835. Drahtverbindung. Falkenberg burger, Weißenfels a. S. 24. 5. 11. W. 33 861. 1 19a. 468 sar. Eisenbahnschwelle aus Zement⸗ Schweiz; Vertr.: A. du Bois⸗Revmond, M. Wagner Schwungrad eines Gyvroskops für selbstfahrende Längsachse beweglichen und zur Erzielung einer Patent 234 808 gehört nach Klasse 25b. 8 5. 4. 10. St. 13 265. & Büfing. Dortmund. 22. 9. 10. F. 23 165. 12c. 468 946. Vorrichtung zum Abräumen von beton mit Eisen⸗ oder Stahlgewebe und anderen u. G. Lemke, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 68. Torpedos. Whitehead & Co. Akt.⸗Ges., Fiume, Ruderwirkung während des Umlaufs unter ver⸗ (Fortsetzung in der folgenden Beilage.) 4ga. 468 967. Vorrichtung zur Erzeugung Sa. 469 229. Vorrichtung zum Färben usw. Kühlgefäßen. Zobel, Neubert & Co., Schmal⸗ Eisenteilen armiert für Eisenbahnen aller Art. Carl 9. 7. 10 Sch. 36 062. 8 8 SS22 C“ O. Pat.⸗Anw., Berlin schiedenen Fftscbag⸗ Flügeln. öS Ficher Flammenmassen, in Tornisterform. Fiedler von WI Scharmann, Bocholt. e; . s 5. 88 8 7303. b v Karldruhe i. B., Waldstr. 60. 27. 5. 11. 52 b. 236 826. Kartenschlagmaschine für Stick⸗ SW. 61. 20. 11. 10. . 36 089. Wwe. George Hoedt geb. Wilhelmina Bom u. 8 5 : Flammenapparat s . b. H., Berlin. 15. 4. 11. Sch. 39 888. 85 2vr. 4058. Zum Abräumen von mehreren Sch. 40 387. 1 “
3 „ 2*. 8 Verantwortlicher Redakteur 8. 11. 10. 2 te GPesellscheft in va 409 358. Garnwaschmaschine mit an⸗ nebeneinanderliegenden Kühlgefäßen dienende Vor⸗ 19a. 469 002. Vorrichtung zum stoßlosen Neber⸗
maschinen mit Lochstempeln, die unter dem Einfluß 65d. 236 747. Unterwasser⸗Torpedorohr für Bernardus Somers, Breda, Niederl.; Vertr.: L. in ( urg. . 55* gSa. eeeee. stehen. Morris Schoenfeld, den Breitseitschuß; Zuf. z. Pat. 173 032. vEInes Glaser, O. Herin lu. E. Peitz, Pat.⸗Anwälte, Direktor Dr. Tyrol 9. “ 22 gs. 468 968. Auf dem Rücken zu tragende montiertem Vorgelege für offenen und gekreuzten richtung. Zobel, Neubert & C., Schmalkalden sahren von Schienen⸗Kreuzungen. Karl Schebek, Rorschach, Schweiz; Vertr.: F. Haßlacher u. E. Albert Fallenius. Karlskrona, Se weden; Vertr.: Berlin SW. 68. 28. 7. 09. H. 47 667. Verlag der Expedttion (Heidrich) in Ber „ vackh Vorrichtungzum Verspritzen von Flüssigkeiten. Fiedler Riemen zur wechselweisen Rechts⸗ und Linksdrehung i. Th. 27. 5. 11. Z. 7304. 1 Wien; Vertr.: C. Klever, Pat.⸗Anw., Karlsruhe Dippel, Pat.⸗Anwaälte, Frankfurt a. M. 9. 7. 10. Fr. Meffert u. Dr. L. Sell, Pat.⸗Anwälte, Berlin 77h. 236 749. Luft⸗ und Wasserschraube mit Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Ver; z Semnenapparate Gesell t m. b. H., Berlin. der Garnträger. Gebr. I Crefeld.] 12d. 468 607. Aus einem Gesäß mit zwischen i. B. 4. 5. 11. Sch. 40 116. 1X¾X¾X*X*X*“ “ durch Schwunggewichte beeinflußten Flügelflächen. Anstalt Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 10. 11. 10. F. 23 513. 8 24. 5. 11. W. 33 875. “ zwei perforierten Böden angeordnetem Filterstoff 119a. 469 388. Vorrichtung zum Befestlgen