88.
rechtskräftigen Beschluß vom 13. März 1911 bestätigt/ Lörchi 1 kK. in 2 f C 8 .“ h“ 8 9
8 rea 1 3. 2 gt Lörchingen. Konkursverfahren. [30013]† Rheinsberg, Mark. [299631] Kaulbach in Thorn, findet eine neue Gläubi b 8 — e
i. ggcc aemnge ¹Das Konkursverfahren über das Vermögen des Konkursverfahren. versammlung Juli 1911,. ehn. 8 8 8 B ör en⸗Beilage msee, den 19. Juni 1911. (G((Gastwirts Gaston Picard zu Lörchingen wird In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, an Ge⸗
Königliches Amtsgericht. fnach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ am 11. Mai 1910 in Flecken Zechlin verstorbenen richtsstelle, Zimmer 22, statt zwecks Beschlußfassung 8 Kö . 3 Deutsch-Oth. Konkursverfahren. [29991] durch aufgehoben. 8 8 Forstkassenrendanten Emil Lüdemann ist zur über den gemäß § 92 K.⸗O. beantragten Widerruf 7 el 11' ( nd on li r Das Konkursverfahren über das Vermögen des Lörchingen, den 16. Juni 1911. Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur der in der Gläubigerversammlung am 17. d. Mts. ige Bergmanns Luzian Keller in Bollingen wird Kaiserliches Amtsgericht. EErhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ erfolgten Bestellung zu Mitgliedern des Gläubiger⸗ bae 718 1.“ 8 8 26. JIuni nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ LndwixSv “ 30207 verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden ausschusses und über die Wahl eines anderen Gläu⸗ 8 Berlin Montag den 26. Junn G durch aufgehoben. 8 1 8 Amt 8 ericht Ludwigeb [30207] Forderungen sowie zur Anhörung der Gläubiger über bigerausschusses, ferner zur Prüfung der nachträglich ee*“ n 4 — — — Kaiserliches Amtsgericht. 29 — moög einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubiger⸗ Thorn, den 22. Juni 1911. denb. S 4 1.1.7 ,— vanbenb. g. P. Fb . 8 “ 1 89 Esslingen. K . [30014] 8 desge hübehang es Feeeeen; Iren. eoehe h.eef 8 S e 2rn ; enes 8889 8 2 188⸗ 129 5 — 8. 6 8 8 8 1 8 85 8— S ir ebwe. r Eülingen. zollz AN. 3 8 „Vormittag r, vor dem König⸗ 8 1 26. 1 8 rsch.E2,00 1 b ia a Das Konkursverfahren über das Vermögen der und nach Vollzug der Schlußverteilung heute auf⸗ lichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. 2 Tiegenhof. Konkursverfahren. [29983] Herliue 8 26. 2um 19 8 g 11““ Bban ga; 1.1998 4 be “ s 9988 “ 88 2 8 1 . — Marburg 1903 N 3 ½] 1.4.107—.— Naubeim i. Hefs. 1902
offenen Handelsgesellschaft Erste Kiesbaggerei gehoben. Rheinsberg (Mark), den 20. Juni 1911. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des 21ge.Z 206 ℳ. 1 Clb. österr. . = 1,70 7. Schwrab Salt. 1900,4 1410.,— do. 1895, 1899 Fà 895 l- rzb. . 32 versch. 00.70G a. .ä 1900 N Minden 1909 ukv. 1919 1.4. 10 99,75 bz G Neumünster .1907 1.SSn d 1895, 1902 3 ⅜ versch. [92,10 G Nordhausen 08 ukv. 19
Altbach⸗Deizisau, Gebrüder Wurster in Alt. Den 22. Juni 1911. 2 Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amt K s Paul Groß in Ti Peene⸗ 5 ; urttem 2 1 1 . I 1911. 1 8 8 Kö 8 sgerichts. Kaufmanns Pau roß in Tiegenhof ist zur 1 österr⸗ung. W. 185 . 7 Gld. südd. m. T7e berg 1881-83 bach ist nach Abhaltung des Schlußtermins und Stv. Gerichtsschreiber Strohhäker. 8 — L 5* * P üfu der von d Fi B F 1 00 ℳ. 1 Sld. holl. W. 0 ℳ. 1 Mark Banco emberg . 2.ubrern dvi, dsb,es, he-. Schleiz. [30001%Prüfung der von der Firma Berent und Hevrdasch 2 199 ,ℳ 1 stand Krone — 1,125 ℳ. 1 Nnudel — reußische Rentenbriefe. Tassel 8 79 . 8 8 Mülhausen j. E. 1906 4 1.4.101100,00 B Offenburg 1898, 1905 51 Seso (Gold) Hannoversche 4, versch. 100,4908 84 28 1907 unk. 16 4.10 100,00 B 8 aens 1895
Vollzug der Schlußverteilung durch Gerichtsb. h 5 8 8 . in Liquidati i — 5 2 „(alt ivrubel = 82
von heute aufgehoben ““ 6 Eee abeschlas Lübz. Bekanntmachung. 30017] 9 Has Konkursverfahren über das Vermögen des 1 B EEEIE“ 81 81 (-e-e 178 ℳ. 1 Dollar do 3 ⁄ versch. 91,10 G do. I o.
Den 20. Juni 1911. “ In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Nadlers August Karl Hermaun Zaumseil in 10 Uhr bot. d Köni lichen Amts . ags 282 1 Liore Sterling = 2040 4 . ger T6 Se. ve do. T— Mülheim, Rh. 99, 04 Oppeln.. . 1902 N Amtsgerichtssekretär Schweize Hotelbesitzers Rudolf Pagels in Lübz ist auf Schleiz ist nach Vollziehung der Schlußrechnung X vf b gliche gericht in oehr einem Papier beigefügte Bezeichnung N besagt,“ do. do versch “ Charlottenb. 89,95,99,4 versch. 101,00 bz do. 1908 ulv. 13 Osnabrück 09 Nukv. 20 mmsgereren Scoweizer. Mittwoch, d 5. Juli d. J., Mit durch Gerichtsbeschluß vom 19. Juni 1911 aufgehoben Tiegenbof anberaumt. at nur bestimmte Nummern oder Serien der bez. . im. (Brdb.) 4 1.4.107105,10 G do. 1907 unkv. 17 4.10 101,00 bz do. 1910 N ukv. 21 1903
Frankfurt. Oder. Konkursverfahren. 29974] 12 ühr - 8 g. nterzeichneten G rcht ün worden. Kae. Tiegenhof, den 21. Juni 1911. gmisson keferbar sind. 9 1“ ersch. 91.10 G do. 1908 unkv. 18,20 sch. 101,00 et. bz B do. 1899, 1904 8
Das Konkursverfahren Aher das Werßnse .. dermi, r heene e eeeeececeß Königliches Amtsgericht. Wechsel. 8 See do. 1885 kond, 1889 -. 927,10G Mülb. Rubro9 E. 11X.
„Das Konkursverfahren über das Vermögen des Termin zur Beschlußfassung der Gläubiger über die —Schleiz. den 23. Juni 1911. 8 ——— 100 fl. 8 X. “ 4.10 100,10G do. 95, 99, 1902, 05 rsch.92,40 G do. 1889, 97
Holzhändlers Fritz Liersch zu Frankfurt a. O. Beibehaltung des bisherigen Konkursverwalters an⸗ Der Gerichtsschreiber des Fürstlichen Amtsgerichts: Tondern. Konkursverfahren. [29984] 100 fl. v 8 ersch. 91,10 B Coblenz 1910 N ukv. 20 4.10¼,— München ͦ1892 1b o.
hiun 88 saencben Abhaltung des Schlußtermins beraumt worden. 1 i. V.: Remptke, A.⸗G.⸗Assist. Das Konkursverfahren über den Nachlaß des ver⸗ posensche... . .. .4. versch. 10540G do. 85 kv. 97, 1900 N. do. 192900/01 100,00 bz St. Johann a. S. 02 N
ecsuree ussene 8 “ Luübz, den 20. Juni 1911. schmalkalden. Konkursverfahren. [29987] storbenen Gastwirts Martin Johannsen in E11 do. sch. 91,10 G Cöln. . 1900, 1906 1 38610 8 8 ö”. 8 1093089 do.
H., .Juni 1911. “ Großherzogliches Amtsgericht. Sürr; 8* E 8 Tingleff wird nach erfolgter Abhal d Budapest.... 5. 1100,30 G do. 1908 ukv. 13 38 90 b d. 1907 unk. 4. 100 b Solingen 1899
Königliches Amtsgericht “ as Konkursverfahren über das Vermögen des gleff wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ 1b 91,10B do. 94,96,98,01, 033 ½ versch. do. 1908/10 unk. 19 J100,70 do. 1902 ukv. 12
Le eccgerihhl. wcoeritrx uhh. [29964]) Schneidemüllers Gustav Adolf Schröder, termins hierdurch aufgehoben. I1X“ Christianig.. J10o 40,,, Ckpenick. 1501 4 14.10—.— do. 86, 87, 88, 90. 94 92,40G Stargard i. Pom. 1895,3
Enesen. Bekauntmachung. [29975] g Konkursverfahren 86 Johann Ernsts Sohn, zu Mittelstille wird nach Tondern, den 21. Juni 1911. 8 8 Ftalien. Plätze 1h 91,10 G Cotibus.. 1900 do. 1997,99, 03, 04 —,— Viersen 1904 3 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des In dem Konkursverfahren über das Vermögen der erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch Königliches Amtsgericht. do. do. 1 10 100,40 G do. 1909 N uns. 15 M.⸗Gladbach 89. 1900 11.7 100,00 G Wandsbeck..
Schneidermeisters Franz Kazmierczak in Spar⸗ und Darlehnskasse e. G. m. u. H. in aufgehoben. do. 1 do. 1880 üe do. 1907 II unkv. 15,4
Welnau ist zur Abnahme der Schlußrechnung Schilln ist zur S21,5* Schmalkalden, den 22. Juni 1911. . 1 do. do. 1895. 08 8 Eemar 1868 eee — Schilln ist zur Abnahme der Schlußrechnung des 1 5₰ 8 Das Konkursverfahren über das Vermö 2 ee E Crefeldl .c1900 Münster 1908 ukv. 18 des Ve rw alters, zur Erhebung von Einwendungen Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen Abteilung 3. — EEE der 20,425 bz B ) ree01,C unkv. 12 18
2 —
8
25b
S SII1
—222—2ööö
IIII
S22ü2ö2ö=Eé2Z2S
5
—
99,60 b G
l᷑26 ᷑ ᷓ —0--2=2-
8 —½ —
2△—
₰‿
22ͤ=ö=èê=2
Quedlinb. 03 N ukp. 18 Rhevdt IVV. 1899 d 1891
In
,
—,———-—-
N
Soanomechchhnrehennee
2826
gmsterd.⸗Rott. d2. do.
H 5bö.
SsüEeeeee
22SVS=VWYęVSægWgV . —
Coo n 29 9n
—x—ö=eéöF=éö=ö 2— DSSS
Tanal se Sanen — openhagen. Weimar. [30209] Fhese Oporto do.
-
4— n 2 8 —
— —.
cüheccgeegvüeeGʒeGASgSSgSSgg
— —- —O-O— — —OO — —
81111“
andbrie lc.
105,80 G 107,40 G 99,25 G 100,90 bz G 92,25 bz 82,50 bz
Faebmn SüMhAgShgShgSh⸗
²⁸½
do.
8 —8 gS gVg=
8
8 SüSgeg
8 2
2 2100 1 alters, d vendu Königliches Amtsgericht. Firma Trg. Kaiser Sohn Weimar, all. Inh 8 8 rccg CeBelsede 1 gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung das Schlußverzeichnis der bet der Verteilung zu Schweidnitz. [30006] Otto Kaiser wies nach der Abhaltem * A. * —,— 3 do. 1907 unkv. 17 Naumburg 97,1900 kv. 91,60 G Berliner 5 zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des termins aufgehoben. 9 84 ch uß⸗ — ö“ A leih staatlicher Institute. do. 1909 unkv. 19/21 Nürnber . . 1899,01 100,00 G d .
fassung 5 bläubiger über die nicht verwertbaren fassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Fabrikbesitzers Otto Hildebrandt (in Firma Weimar, den 22. Juni 1911 Leheshs Detm endspe Seibek. 4 1.1.7 [101,50 G 2 188,88 28 9e,0s ur.13018 100,498 Vermögensf sccke sowie zur Anhörung der Gläubiger Vermögensstücke Schlußtermin auf den 13. Juli F. Pommer) in Schweidnitz wird auf dessen Großherzogl S Amts ericht SZ ldeubg. staatl. Kred. 4 versch. 101,00 G . 18 917 8 8 E“ 1o über die Erstattung der Auslagen und die Ge⸗ 1911, Vormittags 11 Uhr, vor dem Koͤnig⸗ Antrag gemäß § 202 Konkursordnung eingestellt, da . Werzogt. S. Mursgericht. Fnn do. do. unk. 22 4 versch. 101,40 G N ukv 16 21 d 9 99˙0 86 96,05,06 8 währung einer Vergütung an die Mitglieder des lichen Amtsgerichte hier bestimmt. Ferner wird sämtliche bekannte Gläubiger der Einstellung zu- Westerstede. [299881 8 399 Großherzogliches Amtsgericht I Westerstede.
Faa 4. vers sch. 91,30 G
Heee. 1 m. (80,70 b do. do. 3 ½ versch. 93,00 G 1 904 do. 1903 88,30 G do. 11
etee. der Schlußtermin auf den Termin zur Erklärung auf die vom Verwalter auf⸗ gestimmt haben. roßhe acset Sachs.⸗Alt. Ldb.⸗Obl. 3 ½ versch. 93,00 G e 1907 uk. 14 Offenbach a. M. 1900 1 galenba. Cred. P. F.¹ 20. Juli 1911, Vormittags 11— Uhr, vor gestellte Vorschußberechnung und Verteilung des Schweidnin, den 22. Juni 1911. In Sachen, betr. den Konkurs über das Ver⸗ 100 Srs. F —
eeeen b 2 11 Uhr w —.,— do. Coburg. Landrbk.,4 1.4.101101,50 G do. 1909 N uk. 16 do. 1907 F unk. 15 99,70,G D. E. fündb. 34 dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Ueberschusses auf den 6. Juli 1911, Vormittags Königliches Amtsgericht. mögen des abwesenden Buchhändlers Richard St. Petersburg 8
Seh üees do. Gotba dandeskrd. 4 14.1010, do 17 61808 do. 1902, 05 31,10G Dt Pfdb⸗A.P. 10 1ut30,4 98 8 . 2 8 . 2 2 393 . 2 + ¹ 4 Nr. 29, bestimmt. Die Vergütung des Konkurs⸗ 11 Uyr, anberaumt. Die Berechnung liegt auf seesen. Konkursverfahren [30002] Döring in Zwischenahn, ist das Verfahren nach Sch wein. iene 100 5
do do. 1
8. 1897 estimm Die Verg — 1 —,— ’ 3 K. 1⁸ 0 109,15 b1G do. 1902, 05 191,30 G Pforsbeim. .. 1901 100,00 B Kur⸗ u. Neum. alte gt verwalters für seine Geschäftsführung ist auf 570 ℳ, der Gerichtsschreiberei zur Eimsicht aus. Ire Korr heelee dee erme Püta töng de c und stattgefundener ne 100 Srs 1 D.⸗Wilmersd. Gem. 99 100,25 G do. 1907 unk. 13 100,00 B do. do. neue 3⁄ Se r.*c Kulgege en. Stoch.,Gtbbg. 100 Kr. 100 R.
va⸗ SFusaun eSn erick emn ut. 20 101,60 G — 1910 N unk. 1 0,00B „Oblig. ·4 seine baren Auslagen find auf 57,50 ℳ festgesetzt. Meseritz, den 20. Juni 1911. Kaufmanns Carl Harenberg in Seesen ist zur]— Den 17. Juni 1911 .“ deShp.g99. 79 do. 1910 7un, 15 1090 11—“ 8½ 17. Junt 1911.
Gnesen, den 22. Juni 1911. 11“ zusali 2 b 24ꝙ 8 . Kgl. Amtsgericht. “ Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Veröffentlicht: Der Gerichtsschreiber. [ . 84.95 bz B do. do. unk. 17
EEEI8Ie Mohrungen. Konkursverfah 29972] Erbebung von Einwendungen gegen das Schlußver⸗ easee: n de. V er. do. do. unk. 19 do. 1891, 98, 1903 ““ 5 [299681 Hohru een ürg 712 Iren. [29972] zeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Züllichau. Konkursverfahren. [29970] Beankdiskont. do. do., konv. Drezden. . . . 1900 1 dem Konkursverfahren über das Vermögen des gen , vöI über das Vermögen des Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Berlin 4 Comb. 5). Amsterd. 3. Brüssel 3Z. S.⸗Weim. Ldskr. . do. 1908 N unkv. 18 Kaufmanns Hugo Sauer in Graudenz ist in⸗ Sr rürhelers Site dler von Graeve in über die nicht verwertbaren Vermögensstücke der Kunstglasers Franz Habermehl in Züllichau Christianta 4‧. Jtalien. Pl. ö. Kopenhagen 4 ½. do. do. do. 1893 folge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vor⸗ sterode dit zur Prüfung der nachträglich ange, Schlußtermin sowie Termin zur Anhörung der Gläu⸗ ist zur Prüfung der nachträalich angemeldeten eisabon 6. London 3. Madrid 4 ½. Paris 3. do. 559. d. Ldk do. 1900 schlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin meldeten Forderungen Termin auf den 3. Juli biger über die Erstattung der Ausltagen und die Ge⸗ Forderung Termin auf den 13. Juli 19¹11 V St. Petersburg u. Warschau 4 ¼. Schweiz 3 ⅜. Schmeb.nö. 8 do. 1905 auf den 18. Juli 1911, Vormittags 9 ½ Uhr, 1911, Vormittags 9 ½ Uhr, Zimmer 8, vor dem währung einer Vergütung an die Mitglieder des mittags 11 Uhr, vor dem Köni 8*2 Amts wct Stockholm 4 ½. Wien 4. E“ Dir Eiber Dresd. Grdrpfd. Iu. II vor dem Königlichen Amtsgericht in Graudenz, Amtsgericht in Mohrungen anberaumt. Gläubigerausschusses den 15. Juli 1911, Vor⸗ in Züllichau anberaumt. vx s Geldsorten, Banknoten u. Coupons. Bergisch⸗Märkisch. Ill do. do. * unf. 14 . Zimmer Nr. 13, anberaumt. Der Vergleichsvorschlag Mohrungen, den 49. Juni 1Sar. 18 mmittags 11 Uhr, vor dem Herzoglich Züllichau, den 20. Juni 1911. Münz⸗Dukaten. 88 vae Men Braunschweigische. 102,00 bz B 2 do. VIIT uni 20 itt auf der Gerichtsschreiberei des Konkursgerichts zur Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. gerichte hierselbst bestimmt. ““ Königl. Amtsgericht. “ .. . 90Z75 b; Magdeb.⸗Wittenberge 84,50 bz dolII, V. VINuf12/15 Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Münster, Westf. Konkurs 29986 Seesen, den 20. Juni 1911. 4 S Zenngs.Stäͤcke 16,20 bz B Mecklbg. Friedr.⸗Frzb. do. Grundr.⸗Br. I, II Graudenz. den 19. Junt 1911. 3 . Konkursverfahren. [29986] b 16“ 3 30 husmes⸗S „ Pfälzische Eisenhahn. Düsseldorf 1899, 1905
do. 1910 unkv. 2
do. 187 do. 88, 90, 94, 00, 03
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. .JInndem Konkursverfahren über das Vermögen des alg Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts T 1 Gold⸗Dollars 4.185bz e werg. La. 5 arif⸗ . Bekanntmachungen Imverials alte.... 8ee.g do. Zdo. isburg 1899 x 190 ukv. 12/13,4
Kaufmanns Theodor Stroband zu Münster
Hannover. [299981] Inhaber der Fi — — inster, üe 88. .
H ö1“] [29998] Inbab Firma Franz Stroband zu Münster Senftenberg, Lausitz. [29985] 1 tac.—2.= “
Das Konkursverfahren über das Vermögen des . W., wird a. das 8 — 1“ 1 [29985 82* do. 1“ Provinzi⸗
1 eed; . gen des si. W., wird a. das Honorar des Konkursverwalters In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Fisg 8 Undo., Bir veor8oh bIg aöbG
uhas 1 * 1,3. inschließlich sei . f 3 8 8 e⸗⸗ 1 Murek in 38 SeS Neues Russisches Gld. zu 215,85 1 1
1 fhens Iahabens ö Sva. lte einschließlich seiner Auslagen auf 940,89 ℳ, b. das Kaufmanns Karl Murek in Thamm bei Ferften. 30210 der Eisenbahnen. Amerikanesche Banknoten, große 1,10 bͤz ““ 8.120-
:. voig Borgolte Honorar einschließlich der Auslagen der Mitglieder berg ist infolge eines von dem Gemeinschuldner ge⸗ [3021021 . 8. 2 de“ heinee 2“e,den.. 88
bre. gegan⸗ 51. nisd nach, üosgter Abhaltung des Gläubigerausschusses auf zusammen 105 ℳ fest⸗ machten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Ver⸗ 1 Fraa ee. Heft E. Vom enc 8 . AS Bes —,— . .ö do. 1 F. 1 26.
es Schlußtermins hierde aufgehoben. setz vlhe erss 1*u ꝗu ewehelche Ber⸗1. Juli 1911 ab wird Gute ꝙ Ne⸗ Ir. — e Bankubaen — b EE] “
gesetzt. gleichstermin auf den 14. Juli 1911, Vor⸗ Fu wird Gutersau als Versandstation Dänische Banknoten 100 Kronen — do. do. XN 89 18 erfe —
do. 1908 N unkv. 18/4
do. konv. u. 1889 3 ½
Elbing 1903 ukv. 17/4
do. 1909 N. ukv. 19/4
— EEenwSegRmnmn
822gEö”2
— O0n O0 vre ae —-22oön SE 8 eeg —2
SgdC0 o0
—
522222=
.bh...⸗HA⸗c. ..A.J.10 , . se*
. do d. do
ShhseshagEarg, S 8⸗
—₰ ₰——
vr-
8 —.—
₰ ₰
ES1“ S
———
—.
—
22 922
..
SSS DS - —,—, — —-
SSS
do. do. 3 ¼
do. do.. 8 Landschaftl. Zentral. 4 do. do. 3 ½
88 2—
100 70, ,G spbeten 1908 251018 100,10 et. bz G lauen 1903 unk. 13 do. 1903 1905 unk. 12 1908 unkv. 18 . 1894, 1903 eseen 11772 eene bsg 08 uk. 18 do. 09 uk. 19/20 do. 97 N 01-03, 05 do. 1889 Remscheid 1900, 19033 ⅛ Rostock. 1881, 1884 3 ½ J100,00 bz G do. 1895/3 100,00 bz G Saarbrücken 10 ukv. 164 o. 1896˙3 ½ 1 Schöneberg Gem. 96/3 ¾ 92,50 B do Stdt. 04,0 2ukv 7/18,/4 do. do. 09 unkv. 19/4 do. 1904-07 ukv. 21/4 do. 1904 3 ½ Schwerin i. M. 189784 vM- Spandau 1891/4 100,60 bz G 1895 ,3;⁄ 100,10 bz G 1901,4 95,00 G do. 1908 ukv. 1919 4 100,00 G do. 1903,3 ½ 100,00 G Stettin Lit. N. 0, P3 ¼ E Hhl 2 Lit. „ R . .3 i 8 Straßb.i. E. 09 Nuk. 19,4 100,25 bz G Stuttgart 1895 N4 do. 1906 N unk. 13/4 100,10 G do. do. unk. 16/4 100,10 G do. 1902 N3 ½ Thorn 1900 4 do. 1906 ukv. 1916 do. 1909 ukv. 1919/4 do. 1895,3 ½ Trier 1910 unk. 21 4 SHZJE8 Wiesbaden 1900, 01 do. 1903 III ukv. 16 do. 1903 IV ukv. 12 do. 1908 N 1e. S do. 1908 N unkv. 19 do. 1879, 80, 83 do. 95, 98, 01, 03 N. 100,00 B Worms 1901 90,25 G do. 1906 unk. 12 “ do. 1909 unk. 14 8 8 100,00 G do. 1903, 05 ,3 ⅛ J90,75 G 8 do. 199,286 do. konv. 1892. 1894 ,3 ¾ 90,75 G . e- G Altenburg 1899, Iu. I4 sch2 Segn. He;⸗Phr. Fpolde 188789 doe. XIV XVXVII Aschaffenburg 19014 99,601bb bo-AXE KRw Veanbem 190909%6 spo. XKVIIi. XXIII
do. IW hee a. Rh. g1 II 3 ¾ 1 25 oburg 8 9 8 Colmar (Els.) 07 uk. 14 . Cötbeni. A. 1880-19030 LIKI Dessau 1896 2 Dtsch.⸗Evlau0 7 ukv. 15 8 88. L.17 3; Düren H 1899,] 1901 — I.Ib urla unk. 12 o. „2 14 [1.4.10 Eisenach 1899 N. do. bis XXV 3 versch. 1903,31 do. Kred. bis XXII4 .... 18888 do. XXVr-⸗XXFIII4 11. .... 1901 4 dw. vbi X npersc. 82300 do. 1901 3 ½ 90,80 G erschiedene Losanleihen. Glauchau 1894, 1903 3 ½ 91,50 G Bad. Präm.⸗Anl. 1867 4 1.2.8 -,— Gnesen 19014 99,60 G Braunschw. 20 Tlr.⸗L. — p. St. 207,50 bz do. 1907 ukv. 1917,4 99,60 G Z 18 do. 1901 3 ⅛ übecker r.⸗Lose 3 ½³ 1.4 —,— Graudenz... 1800 Oldenburg. 40 Tlr.⸗L. 3/ 1.2 [123,10 bz Güstrow .1895/3 ½ Sachsen⸗Mein. 7Fl.⸗L. — v. St. 7,90 bz E’ .. 1903,3 ½ Augsburger7 Fl.⸗Lose — p. St. 88. 288 G ameln 898,3 Töln⸗Mind. Pr⸗Ant. 31 1.4.10 135,75 bz amm i. W... Pappenb. 7 Fl.⸗Lose — p. St. 160,00 bz 3 grburn. f. Garant. Anteile u. Obl. Deutscher Kolonialges. 8 Kamerun E.G.⸗A. 8. 333 1.1 —. Ostafk. Eisb⸗G⸗Anr. 3 11 —.— (s. Reich m. 2% Zin. b 8. 120 % Rückz. gar. . 18 Dt.⸗Ostafr. Schldvsch. 3 1.1.7 s —N— (v. Reich sichergestellt) 99,90 G Ausländische Fonds. 0[99,90 G „Staatsfonds. —. Argent. Eis. 1890 5. — —,— 99,75 G do. 100 4£ 8 02,00 B do. 20 4 02,00 B do. ult. Juni —
5
5 do. inn. Gd. 1907 5 0⁄,90 bz do. 1909 5 8.9 s101,50 bz do. Anleibe 1887 8 17 ., . 1. 5
8 0 v/. do. 1902, 03, 05 . Dorim. 07 N ukv. 12
E.E do. “ Sachs.⸗Mein. Lndkred do. 07 N. ukv. 18 do. 07 N ukv. 20
— d0 0œ lSSdOUGCSOb C
2
4. 4. 4. 4. 83 85 †
58SgF
El; Hoboene
100,00 B 100,00 B do. do 100,00 B Ostpreußische 90,50 G do. 3 ½ 96,00 B d 3 100,00 G 4 100,70 G 1 3 ½
109—
8.1 SSSSSwEPSgSg9SS
2
G. SAAEaennE FrerchchhnreorrncUhchemnnAeenEe
91,10 bz 00,80 G 100,40 B 91,80 bz G 80,50 G 91,00 bz 101,80 G 91,75 bz G 100,202 82,00 G 100,20 B 90,75 B 82,00 G 100,70 G 91,90 B
—öO-q222S22öee
E
ö. —-é22ö222SIÖSg=ZEZnos
—,—— —q—q9O9yOO—
S9 8G1“—“ ☛ ☛ : 8 Ame —2—2 2 Feuewee EIüe aEEE,.. S1 mr- 85ᷣ 8 ˙27 ZoeEoEI11“*“ 0882 23 2 88: TTTTTTETTTTTTTDETETDTSETTEE1111““ Q. A
oorfroscce—eeeneechgene*neee
e-
— — —S
2—80 7 2E SSgPSg
. — SE
29.—
222ScgoG
—⁸S SSSSSSS
100,50 G 93,50 G 100,25 bz G 100,25 bz G 100,75 G 92,00 G es do. neue 4 100,00 G Schlef. altlandschaftl. 4 94,50 G do. do. 3 ⅞ es⸗ landsch. A 4 100,25 B b
91 75 B 90,30 G .90,20 bz 100,30 G
1 —
0O;EGSC‚e,e
21 728 ₰ 2. 1.
gecggkggg
—OSS 25A 2— — 82
SPPPPPEPPEgSS 2 2——-2 2
8
SEEEnE
—,— 2 —,— =Z
.
—2. 8 82 —₰
— — SS8
ꝙ
H-92 r we- 25
9
8
Soc;OKScCSCG;ODS 2
— 93,60 G 100 30 bz G 92,75 bz G 82,40 G 100,30 bz G- 83,10 G 100,30 bz G 92,60 G 83,10 G 100,00 B 91,80 G 83,00 G 99,90 bz 90,70 G 81,25 G 90,70 G 81,25 G 99,90 bz 90,70.
FREeag. lR E . ☛᷑. 8 A☛ SE 2
—222222222ö2222ͤöSSSZ2öSSg
0SSS
Hannover, den 19. Juni 1911. Münster, den 13. Mai 1911 ; 3 . ; Se. in den Ausnahmetarif 5 w (für Reihenpflas 88 IEn 1A . 13. Mc “ smmittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht in den Ausnahmetarif 3 . (für Reihenpflastersteine 1 1 4. 20,43 do. do⸗ Kirn. Konkursverfahren. 30024] B Dienststellen. Frankfurt (Main), den 22. Jun Holländische Banknoten 100 fl. 168,95bz 3 2 vfPe r3
3 W . 017 beraumt. Der Vergleichsvorschlag und die Erklärung 2e 8. 1 In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des Neumittelwalde. Konkursverfahren. [29971] des Gläubigerausschusses sind auf der Gerichtsschreiberet] 1911. Königliche Eisenbahndirektion. Ftaltenische Banknoten 97 .80,40 bz Oberhess. Pr.⸗A. unk. 17 am 28. Juli 1910 verstorbenen Hotelbesitzers Torwegische Banknoten 100 Kr. Sstpr. Prov. VIII— X
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des des Konkursgerichts z inß 1. —,— G ₰ d. 2 ber das B. n 8 ursgerichts zur Einsicht der Beteiligten nieder⸗ [30211] wecThlch 88
Ludwig Karl Dröser aus Kirn, umfassend auch “ lI cht Ler Fer. gelegt. Am 1. Juli 1911 wird der zwischen den Stationen h.e 1 1188 3358 do. do. — X den Nachlaß dessen am 19. April 1910 verstorbenen* t zur Prüfung der nachträglich an- Der Gerichtsschreiber des Köntalichen Amtsgerichts. Barmke und Weferlingen Stb. rechts der Bahnstrecke Russische do. p. 100 R.[216,10 bz nb . 8. 1 do. 2. 824⸗
Bruders, de si Julius D gemeldeten Forderungen Termin auf den 5. Juli — — WEe11I1X“ SS 6 Bruders, des Hotelbesitzers Julius Dröser aus 1911. Vormittags 11 ½ Uhr, vor dem Kdnig⸗ Sommerfeld. 1z. Franxw f. 0. [29965] Helmstedt — Oebisfelde gelegene Haltepunkt Gras⸗ 82 8 8 4 216106b7. .Posen. Provinz.⸗Anl. E38 0 do. 1895 2
Kirn, ist infolge eines von der Gemeinschuldnerin . leben für den beschränkten Eil F stüͤckgut 88 — ud Erbin Wite Ihhn11n.““ lichen Amtsgericht in Neumittelwalde anberaumt. v. 3 raöfne ne. Dr aban berhn Ge⸗ 1 1. äe 1 und Erbin Witwe Ludwig Karl Dröser, Maria Anna Neumittelwalde, den 22. Juni 1911. Das Konkursverfahren über das Vermögen des verkehr eröffnet werden. Die abzufertigenden Güter 8äöb 100 8b 84256 8 Rbeneene
99 75 8 el823,75 bz do. XXXV unk. 17
— 27 —,—2-—I2OA—-—
8
8,S ——,J8y——-'—O'O-OOqOgEqꝛE —,——————ꝗ‚O9õ96— 2 2 A☛ 1
2222ͤö=2222öNIIg üüFüeeeegeEeekkeesssgn
122 — S
100,60 bz G 8 9
1 o·. 1903 3 ½ 2.9Ga Erfurt 1893, 1901 N,4 Bm do. 180 Nutv.18,2- 3
do. 51 N 90,00 bz; G CK 6 1901 3¹ S do. 1906 N unk. 174 do. 1909 N. ukv. 19/4
100,40 bz G 3.01'8³
58SEVSVSVVSVSSSSV . 1. FAE; g 87 58 — 8
2 H⸗ “ 812
9
PFPeeeeneeönn SPeereEeeEeseessseseesh.
= 228=
—,— mungs un. — —,—- ,—
58 ₰ 2₰ S
8 8V— nAbhh, 8
☛ *2— 2—
eb. Hosp, in Ki achten Vors s zu ei veen . ZImn - 184 Mer. sürf ü 250 Kg . Iö 8., Hac e Zö 1..sz Der Gerichtsschreiber des Köntglichen Amtsgerichts Produkten⸗ und Heinrich Fried⸗ düsfen sanena dbe eg. ct E1 Feanxcttaan 8 1901
EEEEEE3Z“ 1112 1 g⸗ 2 mann in S erf bi achde f 4: 2* der Halte 3 8 do. ine 8,— 8 2869 ö“ hö grttsn 10 Uhr, Neustadt. Maardt. Sekanntmachung. 30011] Vergseicsbierieme dim s. Ma⸗ nsten der en Staatsbahnbinnengütertarif und den Mitteldeutschen 5 Deutfche Fonds. 1 5 XIIH. 95.,008 däge ufgä⸗ unkv. 14 8 Venafeicheverschte Zharmer ztr. 1 Durch Gerichtsbeschluß von heute wurde das Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom Privatbahngütertarif aufgenommen. Ueber die Hohe 1 Staatsanleihen. do. I-VII, X, XII- 1 do. 06 vreir
Fetaereit lag ist auf der Konkursverfahren über das Vermögen von Adam 3. Mai 1911 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. der Tarifsätze geben die Dienststellen Auskunft. Dtsch. Reichs⸗Schatz: XVII XXV- Frankf g. M. 06 ut. Gerichtsschreiberei des Konkursgerichts Zimmer Nr. 11, Hauck, Gastwirt, und Susanna geb. Heene, Sommerfeld, den 20. Juni 1911. Magdeburg, im Juni 1911. fällig 1. 10. 1114 14.101100,106 XXxVI.IMR. 91,00 bz G do. 1126 18 u. Einsicht der niedergelegt. bein in Haßloch, zem. 204 8 J emngestelt. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Kömigliche Eisenbahndirektion. 8 bb. * 121 1t. 190298 do. XXvVII unt. 16 81 998 do. 1810 untn. 20 “ WW Neustadt a. d. Hdt., den 21. Juni 1911. 2 1 „ . — 30212 8 Ot. Reichs⸗Anl. uk. 184 versch. 102,205 70 11“ 18994 Geri Wohlleben, Gerichtsaktuar, ;g Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts. 8een. .-I. Koßtacrsverfs Pbe. (29988] P121, . he ütertarif, Heft E, Ost⸗Mittel α ½ “ 3 229 19738b39 .ö v 8 wdeeah . 1s Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. — In dem Konkursverfahren über das Vermögen des deutsch⸗Sächst h Gütl⸗ . Mittel⸗ . 3* versch. 83,60 bz G Schl.⸗H. Prv. 07 ukv. 19 EE1““ 130009] Neustadt. ee; Bekanntmachung. [30012 i vFF. Fen Seer in Sorau 56 ede.. e. u9 8. , 8 ult. Juni * 300 cu 8 . 58
Das Ko eses Wer vahg. e. E“ Durch Gerichtsbeschluß von heute wurde das N.⸗L. ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten 1 * . erl⸗ do. Schutzgeb.⸗Anl. S
8 f 2 n 9* 3 des an . A¶. 5 â 5 . 2 8 1N. 8 3 5 Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am Karkesherfahren ure sem Bermegen des Hugo Forderungen Termin auf den 28. Juni 1911, deutscher Privatbahntarif. Mit sofortiger 1908-10 ukv. 23/25 101,202 G u* 00 . . 25 Westf. Prop.⸗Anl. III. 8 82 0
SbEU&ES. S
DSSSS
94,30G II. Foloe 32 100,50 G 8 do. 3 100,00 G III. Folge 4 101,50 G do. do. 88 vneees Westpreuß. rittersch. 1 ,3 ½ 96,25 G - do. 183% 91,80 G 100,10 B 100,10 B neulandsch..
— — —- 2—--qqöN
. 2g.,—-—2ͤq d0 ☛—‿ A S
Eeboboe. .SH E. DSooco -2-
—D ,—
92
eeeEEEEgEggs
092 0202
2öe 5SPEegeesssseeeee
üeSSüwergkeEEgegeeereerknksn
“ 1903 Freiburg i. B. 1900 do. 1907 N uk. 12 o 1903
do. ürstenwalde Sp. 00 N Fulda 1907 N unk. 1278 Belsenk. 190 7 ukv. 18/19/ 4 do. 1910 N unt. 2114 Gießen 190174 do. 1907 unk. 12 1909 unk. 14 190
Smbebe
8* —2O—o-
QGeSe dor D,—
SSSSSSN
Pcoece†Ebnrrnmn —,———,— II. V2V222gFégESéFEéPSEEEEEPEESPEPEPPEPPPPPPSPPSPüPeeüPeSSsüeesesseSSSVSVS=S=SSSesgs SS OS ½VSVę Vò ½eꝙ-0 EEEE1111 . 2 1
2 G 2 MA MFEvg
KẼ=F==gEä=ö=SAges. —222ö2222ö=
— —- — —- —-— SSSSSS=S 87 .128*
Aun us 9 9 31 Erle . N 8 ber⸗ 2 2 22. 92 8 P 1 Güͤ 7 2 FK s5 † 9 8 Ic⸗ f st durch Beschluß des Kal⸗ Amtsgerichts dabier vom estäligtem Zwangsvergleich aufgehoben. 5** Scan N. L. Zimmer Nr. 8, anberaumt. nach Station Buitan Bredor i gchenn Mesen . 11. 148 1094 b1G 1“ 2118 4*.&. .—2* Lgerk 8 8 8 . A — 52 I—,, — 8 8 S. . — 2 VB ge 1 41 100, 1 21. d. M. nach Abhaltung des Schlußtermins als Neuftadt 9, d. Hdt., den 23. Juni 1911. Do Gert .-L., den 8. Juni 1911. 8 wie nach Station Stettin in Kraft. Die Frachtsätße Preuß kons. Aul. uk. 18 102,60 bz G II. III F dvurch ernane der Lee e.. at za Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts. dc Leetessegreche des Königlichen ““ wetden durz Aaston ven 2 3 fuür 18* 85 Hefche de. Staffelanleihe 1v G 5 IV 8- 10 ukv. 15 gehoben. 7 2 lee e. 8 9 67] Sätze p S 1 2 h⸗ 88 do. do. 93, z 88 8 . 11 Der Gerichtsschreiber. Nerse e gwe 5rx enüsrn und Händlers Friedrich Rimba önigliche Eis 1 60 . dae. do. V— e Kaufmanns Bertold Siegel in Neustadt wurde, zu Kray⸗Nord wird nach Abhaltung des Schluß⸗ Königliche Eisenbahndirektion. ba. 1298 g 1913029 Kreis⸗ und Stadt 3 do 29003 da. 58 — 3. Anklam Kr. 1901 ukv. 15/4 0 r Lichterf. Gem. 1895 91,10 bz G 1 8
—2--=2 —
SgS
OBqO— *n
82 99 ₰ — 8
egeEzeEEEgesgsssn
wur- aeeE ——— — n
2 8 28
— SSSe eeEEE
2
N
22—q-2
S222ES
—,————9— 02
Königsbrück. [30016] nachdem der in dem Vergleichstermin vom 29. März termins hierdurch aufgehoben [30213] Bek 75 In dem Konkursverfahren ü⸗ s Vermb 1911 angenommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ Stee 2 Juni 191 Elfas E“ 8 tv.z. . 8.1,5065 sch 1 . . „eve 2 vs. 5 88, Beenage gs kräftigen Beschluß 8, Ssen S9 bestätigt 8 ehn⸗ den 13. Fünig Slöe ericbt. Ae“ —* r 2 1992. 38 gencharzer r,uüigol 1end 08771 n9 8 ma Gu Schei Königsbri 1. n gC. . er Personen⸗ und Gepäcktarif. Nachtrag 1“ 1902 R.x lleiniger Inhaber: Kaufmann Gustav Scheibe da⸗ ist, hierdurch aufgehoben. — — h, wa g. j ür 1904 ukb. 12,3 ½ sabst.— it zur Aluabzat. Her Schlusrechnung des. Neustadt, Baden, den 17. Juni 1911. Tauberbischofsheim. Konkurs. ([30208] * 49 Plrh. vit Gältig t bam 8 18; 8 158 Verwalters und zur Erhebung von Einwendungen Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Reihe vent ete steüts . facß Keunhe⸗ egen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung. „ — Kaufmanns und Friseurs Julius Kaiser in Reihe neuer und geänderter Tarifsätze auch Aende⸗ * berücksichtigenden Forderungen der Schkußtermie Nordhausen. 8* [30019]] Lauda wurde nach rechtskräftig bestätigtem Zwangs⸗ hgen der Wegeübersichten für den Verkehr mit Inli 19 3 In dem Konkurse über das Vermögen der offenen vergleich und nach Abnah der Schluß Stationen südlich von Straßburg infoloe Einbeziehung auf den 10. Juli 1911, Vormittags 10 Uhr 697 b ch ahme der Schlußrechnung 5 ** F or dem hiesihen Königlichen Amtsgerichte bestimmt Handelsgesellscaft G. Warnstedt 4&. Co. zu aufgehoben. des Bahnweges Straßburg —Röschwoog-—Rastatt. weeaebn 3 beihieNesi ehsüthe Nordhausen N. 3/09 soll die Schlußverteilung er⸗ Tauberbischofsheim, den 21. Juni 1911. Preis des Nachtrags 1,10 ℳ. Nähere Auskunft er⸗ 8 81 Königsbrück, den 22. Juni 1911. folgen. Nach dem auf der Gerichteschreiberei des Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts. teilt unser Verkehrsbureau in Straßburg. 1 de, Ldgk. Rentensch. 32 er Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Koniglichen Amtsgerichts, Abteilung 2, bierselbst aus⸗ n “] s Straßburg, den 20. Juni 1911. Brnsch.⸗Lün. Sch. VII 3 1 der Gerichtsse glicher 8. liegenden Verzeichnis sind ℳ 20 716,57 nicht bevor⸗ en 8 Bekanntmachung. 129976] Namens der beteiligten deutschen Verwaltungen⸗ do. do. VI3 bönigsbrück. —— [30010] rechtigte Forterungen zu berücksichtigen und dazu In dem Verfahren, betreffend den Konkurs über Kaiserliche Generaldirektion BremerAnl. 1908 uk. 18,4 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des ℳ 7507,46 verfügbar. Sen das Vermögen des Kürschnermeisters Reinhold der Eisenbahnen in Elsaß⸗Lothringen. do. do. 1909 uk. 19,4 heren Mühlenbesitzers Johann Jannasch in Nordhausen, den 28. Juni 1911. 8 [28258] Bekanntmachu n da. . MI. ist die Einstellung des Verfabrens 8 W. Schrei No 2 Igee 3r 9 zul; Met⸗ g. 8 - do. I 7-99 Rohna ist die Einstellung des Verfahrens beantragt W. Schreiter, Konkursverwalter. Für die am 1. Juli d. J. zu eröffnende Gesamtstrecke Mühlhausen—Treffurt tritt von diesem 8* 5 1 8 19 39 vorden, weil eine den Kosten entsprechende Konkurs⸗ — Tage ab folgender Fahrplan in Kraft: do. 1896un9583 sse nicht vorhanden ist. Vor Beschlußfassung Nürnberg. [30015] Mühlhaus eX ür.) —Treffur T ü ü 18088 hierüber wird eine Gläubig ervwerammlung 8 en Das K. Amtsgericht Nürnberg hat mit Beschluß ühlhausen hür.) Treffurt. Treffurt —-Mühlhausen (Thür.). Hamburger Si.aet) et serüuber Titred 44 Hlanbigerberamminnm Eʒ 8 ‿ . 9 8 . — — 2. ort. .2 10. Juli 1911, Nachm. 4 Uhr, bestimmt, die vom 22. Juni 1911 das Konkursverfahren über das 1151 1153 1155 1157 1159 Zug⸗¹ „M 50 1152 F 56 15 do. 1807 utv. 15 gehört werden soll, ob die an den Kaufmann Kirsten Vermögen des Spezereihändlers Paulus Minter Se; 88 “ S 2 e “ 199 184 in Rehna zustehende wertlose Forderung von 4000 ℳ hier als durch Schlußverteilung beendigt aufgehoben. 2 — 4 2—-4 2 — 4 2 — 4 2 — 4 Kl Kl 2 — 4 2 — 4 2 — 4 8 A8.III d⸗m wktcahe Selkmann fuͤr die vorgeschossenen Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. . — — . do. ö 8. Fehen I11“ ¹ 9,37.12,49 1,52 4,23 7,02 /ab Leinefelde. . . an 11,20 4,56 do. rt. 1886.1902 en; B PTPotsdam. ekannt 1 [29513 2 3792⁄22 18 2 . ☛ 12,22 def 1886-190277 neisAhhr üran. vemi mancht In dem Konkae über des Schuh. qmS . “ ns21 8,80 11 Saelee feg 18892 1 önigliches Amtsgericht. swarenhändlers Otto Thiele zu Nowawes soll 10,35 6 . 9,22sab Mühlhausen (Thür). an 9,509% 2,11 1 8 1806 Kosel. 0.-S. Konkursverfahren. [299692mit Genehmiagung des Gerichts die Schlußverteilun 11049 498½ 14 28½ * Oberdorla † 9,35 1,56 82. 1909 8 184¼ In dem Konkursverfahren über das Vermögen des stattsinden. Dazu sind 478,96 ℳ verfügbar abzügli 10,55 ½ 9,28 Langua — 9,25 1,48 de. 1893-1909 3 ½ 11,14 32¼ 24 10,42% ꝑHeveroee 9,06 1.29 8 1896.19058 11,26 38* 10, ²2 Diedorf (Eichsfeld) 8,53 1,15 8,41 1,04
—2
2 Flensburg Kr. 1901 do. E. 08/11 uk. 15/16 ,— Kanalv. Wilm. u. Telt. Halberstadt 02 unkv. 15 91.10 B Lebus Kr. 1910 unk. 20 do. 1897, 1902 —,— Telt. Kr. 1900,07 unk. 15 100,30 bz G do. 1905 N ukv. 12/4 101,505z do. do. 1890, 1901 92,25G do. 1910 N ukv. 214 Sn Aachen 1893, 02 VIII 100,10 G do. 1886, 1892 3 ⅓ 101,90 G do. 1902 X ukv. 12 100,10 G do. 1900 3 ⁄ 100,10 G anau 1909 unk. 20/4 —,— annover.. . 1895,3 R Vr eidelberg 1907 uk. 13˙4 4.10 100,10 G do. 19033 .10[100,10 G 5 1910 88. 1939/4 100,20 bz arlsruhe 1907 uk. 1334 1. 92,00 B do. kv. 1902, 03,3 ½ 100,00 G do. 1886, 1889 3 8 do. 907 unk. 15 100,00 G Kiel 8 . . 1898 4 90,50 b5 do. 1889, 1897, 05/3 ½ 8hesn do. 1904 unkv. 17/4 79,80 8 Baden⸗Baden 98, 65 785 L90,600 do. 07 Nukv. 18/19,4 Barmern 188074 100,20 G do. 1889, 1898 ,3⁄ 17— 8 4 versch. —.— do. 1901, 1902, 1904 3 10100,75 bz G . 1907 unkv. 1874 1.2.3 [100,20G Königsberg, 1899, 0114 101,609 do. 07/09 rückz 41⁄40 /4 8 [100,70 G do. 1901 unkv. 1774 101,00 B do. 76, 92, 87, 91, 96/3 ½ versch. —,— do. 1910 Munkp. 20/4 7 [101,00 bz G do. 1901 F. 1904,05 3 1.3.9 93,25 G do. 1891, 93, 95, 01 3⁄ 91.10 bz G Berliner 1904 f ukv. 104 1.1.7 101,40G zichtenberg Gem. 1900,4 do. do. ukv. 144 1.1.7 101,10 b do. Stadt 091,Irugv. 1774 do. 19876, 78,3 ½ 1.1,7 95,00 bz G Ldwsgeshafen 1906 4 do. S 5 94,80 bz G do. 1890,94,1900,02 3 % do. 1904 I2 ½ 1.4.10/[94,50 bz G Magdeburg... 18914 do. Hdlskamm. Obl. 3 1.1.7 —,— do. 1906/4 do. Spnode 189974 1.1.7 ,— do. 1902 unkv. 17,4 1908 unkv. 1974 1.1.7 ,— do. 1902 unkv. 20/ 4 8 do. 1899, 1904, 05 3 ¼ 1.1.7 [89,75 bz G do. 75,80, 86,91,02 3 ⅓ 90,50 B Bielef. 98,00, FG02,/03]4 1.4.10 100,00G Mainz . 19004
=S “
2—
02n— — —
SSgSS —,—,—
11 . ¹. Eer - e Ern , e ge heiS.,. r —22ö2ö2ö2ö2ö
½
2₰ —
SöSPPeee
— do dd —
—,——— ——
KFEcornESES —*
. nm; —2,—2ö2ͤö2ͤöäU
e
ö EESSGerkSFEKEEEEEEeEEUEgEgSen
8 88SO- — —
SI
,91,25 bz B do. 1908 ukv. 18 do. 1909 N unk. 19 do. 1893 Tee Altona 1901 . 10⁰+σ — do. 1901 II unkv. 19 9 [10,60 bz G do. 1911 N unkv. 25
100,60 b do. 1887, 1889, 1893 0 [100,90 G Augsburg 1901
. 2 9ον ˙4¼% 8
80ꝙ—
2 — —
——————
3 — 20
0—
2
SOS. S SSSS
mn 1141999
2
neee
—
E —qOq nen:
222ö2ͤö-1-ö2ö2öö’
22ö-
438 -
Sö2S
5 906 3 100,105 ildesbeim 1888, 1895 ,3 ¾ 91,40 bz G öxter 1896,3 ½ —,— Hohensalza 1897 3 ½ 100,00 bz B Homb. v. d. H. unk. 20/4 99,90 G do. konv. u. 02/3 ¾ —,— Jena 1900]4 100,75 G do. 1910 A, B ukv. 20,22/4 100,75 B do. 1902 3 ½ 100,50 0 Kaisersl. 1901 unk. 12 —,— 1 do. 1908 unk. 19/4 94,25 b do. konv. 3 ¾ 1 M. 100,10 gS Konstanz .1902/31 2S Bochum 1902 3½] 1.4. 600 do. 1905 unkv. 15/4 100,102 Krotoschin 1900 1/4 18ee⸗ Bonn 1900/3 14. /752 do. 12907 git. R uk. 16z4 1.3.9 [100,40 B Landsberg a. W. 90, 96,3 ½ 92,50 G do. 1901 05 3† 1.1.7 †. „ sdoo. 1911 St. S Nuk. 21/14 1.6. 12/100,10 G Langensalza 1903,3 ¼ 1893818 11.7 86.00 G do. 88,91 kv., 94,05 ,3 5 91,40 G Lauban 1897 3⁄
91,30 G d 100,60 G Boxb.⸗Rummelsb. 99 ˙3 ½ 0 1 Mannheim 1901/4 Leer i. OH. 1902 3 ¾
v——õq—q— —22 Fr. . -2B2Z— 22———=Z
8 — D
88. *
1 + Füeeegeeeeeeegg
—V—8OBeeSYOSOYOSOSVOOSVVOSYOVSVqéAéqVOqOAq . ¶ 8
2 22 2.— 98—2
— — SS 8½, ½ 11441
&S
1I 9902 — 802 — 8 Sn
8 10. en
99 — — — 2—2,—-2
—₰
n e0 re e
12
+—8Ö — JO —f — — — —
Sg —
SSSÖSgÖe
M. △8 —öq 1
— G& 8 i2, bs 8 1—
SnnS 8
₰ i R E
— 89 . — 82 8 Pco IS.=
.
CSde
2 22422ö82
I2öN2SSS; EE 2 Sdo —q5
5 —₰½
Kaufmanns Paul Stoppek in Kandrzin ist zur noch entstehender Insertionskosten. Zu berücksichtigen 9.
Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen sind 173,— ℳ bevorrechtigte und 7129,18 ℳ nicht 11˙36 1 10,11% ꝑWendel aufen vns Staats⸗Kn 1996 700 7 — 8 2 1 b— 1 20. b0. 2
vor dem Königlichen Amtsgericht in Kosel, Zimmer liegt auf der Gerichtsschreiberei I des Königl. Amts⸗ 10,24 v Normannstein 2 8,32 12,57
Nr. 12, Termin anberaumt. 1a N. 1/11. gerichts hierselbst zur Einsicht aus. 11.22an Treffurt ab 8,151 12,40 konf. Anl. 86
auf ten 12. Juli 1911, Vormittags 11 Uhr, bevorrechtigte Forderungen. Das Schlußverzeichnis 1889 Kosel. den 20. Jum 1911. “ Potsdam, 22. Juni 1911. 1 3 10,24 [— jan Eisenach . abs — 5,2 11,17 [2,40 22 d8. 8f. dnf. 8878 Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.! Der Kontursverwalter: O. Westphal. 85* a .b Königliche Eiseubahndirektion. Oldenb.St⸗A. 0ouf 197
—½ &. 2 8— 8
kleine 02,10 bz 01 20 bz 101,20 bz
=SSFSgS S8SS PErEŃS
2ꝛ2 — 1b2
——
—ö,—= 8
++ SæPOVSPSSSES üöSeSSS*=