1911 / 149 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 27 Jun 1911 18:00:01 GMT) scan diff

,FNg

EE —,

EE

130336]

130551]

Immobilienkonto. 1 76 829 02 Maschinenkonto...

An Grundstucke

XIV. Ziehung der Obligationen der

Alktiengesellschaft Spinnerei Weberei

Hüttenheim Benfeld.

Bei der am 17. Juni 1911 vor dem Kaisl. Notar Julius Rohmer in Benfeld vorgenommenen Ver⸗ losung sind folgende Nummern der obigen Obli⸗

ationen gezogen worden: 71 161 165 176 195 56 281 290 302 305 306 316 331 390 404 470 474 477 492 516 518 520 523 524 549 552 601

647 660 760 773 778 806 816 824 833 853 921 929 975 985 994 1010 1048 1057 1100 1137 1175, welche am nächsten 30. September 1911 bei der Banque de Mulnouse und deren Filialen, bei dem Schweizerischen Bankverein in Basel und bei den Herren von Erlanger u. Söhne in Frankfurt a. M. ausbezahlt werden. Vom 30. September 1911 ab tragen die ausgelosten Nummern keine Zinsen mehr.

Julius Rohmer, Ksl. Notar in Benfeld.

Deutsche Levante⸗Linie,

amburg.

Wir kündigen hierdurch die noch im Umlauf befindlichen Schuldverschreibungen über je 1000,— unserer 4 ½ % Vorrechtsanleihe vom 2. Januar 1902 gemäß der Bestimmungen

§ 3 der Anleihebedingungen. 8 Die Rückzahlung erfolgt am 2. Januar 1912 mit 1020,— zuzügl. Zinsen

81 Dezember 1911 durch die Vereinsbank in Hamburg,

Norddeutsche Bank

bis zum

in Hamburg,

Herren L. Behrens & Söhne in Hamburg gegen Einlieferung der Stücke mit den noch nicht fälligen Zinsscheinen.

Hamburg, den 24. Juni 1911.

Deutsche Levante⸗Linie.

[30326]

Debet.

Diehl & Cie. Kommanditgesellschaft auf Aktien in Markirch.

Bilanz per 31. März 1911.

Kredit.

1

ℳ:

75 220 90 12 311 57

Betriebswaren 200 515 70

364 877 19 Gewinn⸗ und

b1114*“*“ 160 000 111141“A*“ 16 000 u““ 64 000 Mepottiehefonbs. ... 53 973 4* 51 703

Den Aktioncren. 111“ 19 200— 364 877/19

Verlustkonto. Debet. Kredit.

E1“ etriebskosten.

Abschreibung Den on

.„I““ 229 323 38 190 010 34

20 113 04

19 200 229 323 38% ꝑ229 323 38

Diehl & Cie. Kommanditgesellschaft auf Aktien.

1298551 Köstritzer Sool⸗ & Heilbadeanstalt Act. Ges. Köstritz.

Bilanz am 31. Dezember 1910.

Aktiva.

Passiva.

Gebäude 6 Mobiliar.. B Maschinen und Badeeinrichtung Guthaben..

Bestände

131 306

- Gewinn⸗ und Verlustrechnung pro 1910.

81 000 d“ 8 100 Spezialreservefonds. 18 865 111AAA“*“ 22 065 8 ividende: unerhobene Dividendenscheine. 948— X“ 225 39

Gewinnüberschuß... 103 15

131 306 95 Kredit.

,

. 3 113 87

Abschreibungen. 3 588 Reingewin.. b 103 15

6 805 02 Köstritz, 14. April 1911. Der Vorstaud.

H. Nemsow. Fr. Preller. ö“

Per Vortrag aus 1909 ... 545

Diverse Einnahmen...

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: 8 Prof. Dr. H. Settegast.

180322] Bilanz der Aktiengesellschaft Saline Salzbronn

vormals de Thon & Cie in Salzbronn b. Saaralben i L.,

Aktiva.

abgeschlossen am 31. 12. 1910.

Passiva.

——

Immobilien, Bauteen 373 767/1

Mobilien, Utensilien . . . . . . . 22 678 43 Weeeeeee“] 30 466/99 111144“ 3 53871 wee11““ 23 962 Unterhalt der Gebäude 31 886/91 Verschiedene Debitoren Z 281 623 94

88 767 924 08 Gewinn⸗ und Verlustkonto

Soll.

——C——C—C—C—C—C—C— z—

9 38502 91 193 99

100 579⁰01

Zinsenvergütungen und verschiedene Kosten und Ausgaben... Reingewinn b

o—“*¹] ““ 89 600 Gesetzl. W“ 45 891 Spezialreservefondde 1862 910 Verschiedene Kreditoren..... 18 327 Gewinn⸗ und Verlustkonto. . 91 193 99

767 924 08

per 31. Dezember 1910. Haben.

““ 7 740/48 Gewinn nach Abzug der General⸗

22828 53

unkosten.. 8 100 579 01

In der Generalversammlung vom 2. Juni 1911 wurde obige Bilanz einstimmig genehmigt, die Auszahlung einer Dividende von 500,— ge Aktie, zusammen 45 000,—, und die Ueberweisung

von 46 193,99 an den Spezialreservefonds be⸗ Salzbronn, den 17. Juni 1911.

8 Held. O.

chlossen. Der Vorstand. 8

de Comeau

[30650] Aktiva. *

Terrainkonto 26 ha 44 a 15 qm. 1 149 592 06 Gärtnerei Vahrenwald.... 30 000—- Gerechtsame:Realgemeinde Vahrenwald 1— Wohngebäude: Vahrenwalder⸗ und Rotermundstraße.... V Grundstück Hildesheim . . . . . .. 89 100— b.] 104 ,22 Debitoren .. 8213p

Gewinn⸗ und Verlustkonto. 20 213 ,34 1 297 611 50 Gewinn⸗ und Verlustkonto

Debet.

Bilanz am 31. Dezember 1910.

Passiva.

Aktienkapital. 800 000 ypotheken 1161“” 457 000 v11114“”“ 40 611

1297 61150 Kredit.

am 31. Dezember 1910. ——O——C———ᷓJᷓᷓᷓ--——————

782

vpothekenzinsenkonto. . (20 445 25 insen⸗ und Provisionskonto.. . 2 114 28

ntieme⸗ und Verwaltungskostenkonten 2 700— Steuern⸗ und Unkostenkonto... 6 470 62

31 730/15

Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ konto habe ich geprüft und mit den ordnungs⸗ mäßig geführten ern übereinstimmend befunden.

Hannover, den 13. Mai 1911. 2 Carl Eduard Mevyer, beeidigter Bücherrevisor.

Pachten, und Mietenkonto .9 901/01 Gerechtsame: Realgemeinde Vahrenwald 1 615/80 ökXX“

31 73015 Hannover, im Mai 1911.

Hannoversche Terraingesellschaft 8 Actiengesellschaft.

4 Der Vorstand. E“ ermann Heine. Hermann Pott.

Alktiengesellschaft „Kathol. Gesellenherberge“ Karlsruhe.

Vermögensstand auf 31. Dezember 1910.

Vermögen.

1) Liegenschaftswert... 2) Kapitalforderungen. 8 See.

4) Fahrnise..

8 11116““

Summa Vermögen.. 1 Einnahme. Gewin

118 440

Schulden.

9) Aktienkapital.. 2) Reservefonds.. 3) Dividendenfonds.. 4) Hypotheken ... 5) Schuldentilgungsfonds 6) Ausgabereste..

ℳ:

7 500 24 957 10 821 42

97 940/16

5 500[—-

901

7) Gewinn 1u161“ Summa Schulden..

4 820 70

118 440 38 Ausgabe.

rara e da.d A-hgnx.

1) Uebertrag aus vor. Rechg.. 2) Liegenschaftsertrag . 5 Zinse und sonstige Einnahme. 4) Vom Kath. Gesellenverein.. 5) Inventarzugang... . 6) Grundstockseinnahme

Summa Einnahmen ..

wmemsn a eae

n⸗ und Verlustrechnung.

2 358 82 9) Aufwand auf Liegenschaften

10 910 37]% 2) Schuldzinsen.. 409 24] 3) Verwaltungsaufwand ...

4 055 46 8 ür d. Kath. Gesellenverein. 44 5) Abgang am Inventarwert

1 000 6) Dividenden.

7) Gewinn...

Summa Ausgaben ..

18777 89

4 111 51 4 056/15 345 05 4 836 08 38340 225

4 82070

18 777,˙89

Genehmigt in der Generalversammlung am 23. Juni 1911 unter Festsetzung einer Dividende

von 3 % oder 4 50 für eine Aktie. 1 Die Dividenden können vom 1. Juli 1911 an bei Herrn Revident Hermann Gold⸗

schmidt in Karlsruhe, Jollystraße 3, erhoben werden. Weiter machen wir bekannt, daß die blöterges Aufsichtsratsmitglieder, die Herren: Stadt⸗

pfarrer Stumpf, Schneidermeister Ditter und Uhrmacher

Der Vorstand.

lingele, sämtlich in Karlsruhe, wiedergewählt wurden.

[30330

Passiva.

8 Aktiengesellschaft „Herseler Erziehungs⸗Anstalt“ zu Hersel bei Vonn. 1 weemees ee

tiva. Inventar und Bilanz pr. 31. Dezember 1910. —y— er 1erixia—isn nnvnamneenwarn eeFe.ne. ““ ,—

oJo“ 4 8 Ia 381 3) Sparkassenguthaben (Schulden⸗ tilgungsfond) ... 4

Gew

1) Ausgabe an Steuern, Feuervers.⸗Prämi sowie an diversen Geschäftsunkosten

2) Ausgabe für Immobilarerwerb..

3) Ausgabe an Schuldenzinsen

4

us 7) Reingewinn .....

Davon: a. 5 % zum gesetzlichen Reservefonds 1 b. zum Vortrage auf neue Rech⸗

nun . 5 nung .

Sa... 390 469 Sa.. inn⸗ und Verlustrechnung pr. 31. Dezember 1910.

Depositum auf Sparkasse als Schuldentilgungsfonds 8 Ausgabe an Zinsschein⸗Steuer bezw. Stempel hretbens zum Gebäudeerneuerungsfonds..

8 786 551) Aktienkapital . . . . . .. 500 —- 9 Hypothekenschulden . . .. 3) Darlehen lt. Schuldschein. 182 86] 4) Baukostenschuld.. . 1 5) Schuldentilgungsfonds . . . . . .. 6) Gebäudeerneuerungsfonds 9219,08 + Zuschreibung in 1910. 847,87 7) Gesetzlicher Reservefonds. 2548, Gesetzlicher Reservefonds 2548,20 + ans 1900. 1

8) Gewinnvortrag aus 1909. 395,15 + Saldo pro 1910 .. 1764,91

100 000 176 000 28 500 66 806 33 4 182

10 066

=

2 753

2 16006

390 469/41 Haben. Smnnan

en u. Kosten 1) Gewinnvortrag aus 1909

2) Divers pro 1910 .

.—

7

2052,06

2160,06

8

orn, una Kokna, sämtli Schwester Caecilia,

[30574] Einnahme.

Auf Grund Beschlusses der heute

im Kloster der Ursulinen zu Hersel mit dem Klosternamen chwester Scholastika, Schwester Hildegard und Schwester Paula. Hersel, den 24. Juni 1911. .

„Herseler

Der

““ stattgefundenen Generalversammlun 1 besteht der Aufsichtsrat für die Jahre 1911/1915 aus folgenden 5 Mit liedern: Magdalena

Vorsitzende, dn Koerber, stellvertretende Vorsitzende, Franziska Mütelg,. lbertine Lange und

20 731/80

Erziehungs⸗Anstalt.“

Vorstand.

Maria Franck.

Gewinn⸗ und Verlustrechnung 1910. ———

8 6) Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften.

20731 8

der Aktionäre unserer

wester Alfonse bezw.

ggngnq—

Ueberträge aus dem Vorjahre: EIITö - onstige Reserven.

. 3 543,12 18 956,94

Ausgabe.

ℳ:

Prämien für: Haftpflichtversicherungen

Kapitalerträge:

Policegebühren (Eintrittsgelder) ..

.““

Aktiva.

3 079

8

8*

8 1*

22 1 28 138]¾

Geschäftsjahre: aufende Renten . 143z,

Zahlungen für Versicherungsfälle aus dem beeae . 1 564,29

16 1 697

Rückversicherungsprämien... Steuern und Verwaltungskosten:

Verwaltungskosten. E18“

Steuern.. v.ℳ 110,68

5 746

18] 8 386 86

Abschreitzungen .... Verlust aus Kapitalanlagen. Prämslenreserpen . . . . .... Sonstige Ausgaben ... Ueberschuß aus Einnahmen.

54 25271 Bilanz für das

Geschäftsjahr 1910.

1 432 68

129

3 54312

17 551 76 1 721 85

14 043 09

[54 25271

Wertpapiere: Mündelsichere Wertpapiere .. Ausstände: Prämien aus dem Geschäftsjahre 26 657,05 Prämien aus früheren bbbb

Barer Kassenbestand.. Sonstige Aktiva

Berlin⸗Charlottenburg,

84 3230

A

i g. annaen. W“

Reservefonds: 8 Bestand am Schlusse des Sdhabe

schäf 37 576,97 uwachs im Geschäfts⸗ Zanac Meühe . 5 850,61

Prämienreserven... Sonstige Reserven Sonstige Passiva:

Guthaben von Bank⸗ Dtx

Gewinn ..

1 550,20

Guthaben von Genossen 570,—

115 425

12

den 31. Dezember 1910.

Der

Wilhelm Jahn. Car I L Geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern in Uebereinstimmung be⸗

Charlottenburg, den 15. Juni 1911. b . w1512n Altrichter, beeidigter Bücherrevisor.

Unfall icht t der B von Ziegeleien und verwandten Betriebe veaiüh⸗ eeeee e, Hezen. 2 Haftpflicht.

Vorstand.

I Wahlen. Theophil Lins.

115 425

n. 8

Aktiva.

Kassa und Bankguthaben . . . .. 5 048 v11111141A“ 4 452 14* 583 Kontokorrentdebitoren .. . . . .. 77 823 Verschiedene Debitoren 93 847,04

ab Rückstellung 66 ¾8 % 62 564,80 31 282

Grundbesitz... 150 000

““ 17 720

286 910 Magdeburg, den 31. Dezember 1910.

2

Geschäftsguthaben hiervon entfallen auf die Ende 1910 ausscheidenden Mitglieder 2381,02.

Kreditoren. 126 814

286 910

Magdeburger Güterbank Eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht.

Dr. Czarnowsky.

Am gS des Geschäftsjahres 1909 gehörten der Genossenschaft an neu eingetreten sind im Laufe des Geschäftsjahres 1910 . .

Ausgeschieden sind am Schlusse des Geschäftsjahres 1910:

es gehören also am Süless des Geschäftsjahres 1910 at sich das Geschäftsguthaben der Mitglieder um 8496,79

der Genossenschaft an. Im Jahre 1910

eber. Lefoövre. 81 Mitglieder,

245 Mitglieder.

a. durch Tod 2 b. durch Kündigung 7 9

236 Micolleder

vermehrt. Die Gesamthaftsumme der Mitglieder betrug am Schlusse des Geschäftsjahres 1910 675 600. Im Jahre 1910 haben sich die Haftsummen unserer Mitglieder um 237 600 vermehrt.

Magdeburg, den 31. Dezember 1910.

We

Magdeburger Güterbank Eingetragene E mit beschränkter Haftpflicht. er. 1

8 Dr. Czarnowsky.

7) Riederlasung: Rechtsanwälten.

[30578] 8 Der Rechtsanwalt Dr. Leo Vossen wurde heute in die Liste der beim Landgericht Aachen zugelassenen Rechtsanwälte ““

Aachen, den 22. Juni 1911. Der Landgerichtspräsident.

[30581] 8 Der Rechtsanwalt Hülsmann ist am 23. Juni 1911 unter Nr. 9 in die hiesige Rechtsanwaltsliste eingetragen worden. Ahrensburg, den 23. Juni 1911. Koöhnigliches Amtsgericht.

c. von

Lefövre.

e

[305800) In die Liste der beim hiesigen Amtsgerichte zu⸗ 8. Rechtsanwälte ist heute der Rechtsanwalt r. Nolte in Bensberg eingetragen worden. Beusberg, den 23. Juni 1911. 1“ Königliches Amtsgericht.

189230] b 8

In die Liste der beim Landgericht I in Berlin

zugelassenen Rechtsanwälte ist der Rechtsanwalt

Heinrich Schwarz in Berlin, Potsdamerstr. 123,

eingetragen worden. F

Berlin, den 17. Juni 1911. u““ Der Präsident des Landgerichts I.

[30231] In die Liste der beim Landgericht I in Berlin zugelassenen Rechtsanwälte ist der Rechtsanwalt

Dr. Werner Moser in Berlin, Friedrichftr. 43, eingetragen worden. Berlin, den 20. Juni 1911. Der Präsident des Landgerichts I.

[30577] Bekanntmachung.

In die Liste der bei dem unterzeichneten Gericht zugelassenen Rechtsanwälte wurde eingetragen Rechts⸗ anwalt Dr. Friedrich Bangel mit dem Wohnsitz in Offenbach a. M.

Darmstadt, den 21. Juni 1911.

116666“*“

Großh. Landgerichts der Provinz Starkenburg:

[3057660 Bekauntmachung.

In die Liste der bei dem unterzeichneten Gericht zugelassenen Rechtsanwälte wurde eingetragen:

„Rechtsanwalt Dr. Otto Wallot in Darmstadt.

Darmstadt, 22. Juni 1911. Oberlandesgericht für das Großherzogtum Hessen. Der Präsident: J. V.: Dr. Keller.

[30575] Bekanntmachung.

In die Liste der bei dem Oberlandesgerichte hier zugelassenen Rechtsanwälte ist der Rechtsanwalt Nickel hier, Kaiserstraße 47, eingetragen worden.

Düsseldorf, den 22. Juni 1911. .

Königliches Oberlandesgericht.

[30234] In die Liste der beim hiesigen Amtsgerichte zu⸗ gelassenen Rechtsanwälte ist der Rechtsanwalt Harms mit dem Wohnsitze in Bevensen heute eingetragen. Medingen, den 23. Juni 1911. 8 Königliches Amtsgericht.

[302333 Der Rechtsanwalt a.

Wilhelm Rönnberg zu Wismar ist unter der

Bedingung der ee h; seines Wohnsitzes da⸗

selbst auch beim hiesigen Landgerichte als Rechts⸗

anwalt zugelassen und heute in die hier geführte

Liste der der zugelassenen Rechtsanwälte eingetragen. Schwerin i. Meckl., den 22. Juni 1911.

Der Präsident des Großh. Landgerichts.

198g Bekanntmachug. In der Liste der beim hiesigen Amtsgericht zu⸗ Rechtsanwälte ist heute der Rechtsanwalt r. Marioth in Elberfeld infolge Aufgabe der Zulassung gelöscht worden. Elberfeld, den 22. Juni 1911. Königliches Amtsgericht. Abt. 1.

[30232] Bekanntmachung. Der Rechtsanwalt Dr. Marioth in Elberfeld ist auf seinen Antrag heute in der Liste der beim hie⸗ sigen Landgericht zugelassenen Rechtsanwälte gelöscht orden. Elberfeld, den 23. Juni 1911. u Der Landgerichtspräsident.

10) Verschiedene Bekannt⸗ machungen. [30570]

Von der Deutschen Bank, hier, ist der Antrag ge⸗ stellt worden: nom. 24 000 000 Aktien, Stück 24 000 Nr. 1— 24 000 zu je 1000,—, der Aktien⸗ gesellschaft Deutsche Kaliwerke, Bernterode E’ zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen. Berlin, den 24. Juni 1911.

Bulassungsstelle an der Börse zu Berlin. Kopetzky. b 6 8 [30569)

.“ Von der Deutschen Bank, hier, ist der Antrag ge⸗ stellt worden: . nom. 8 000 000,— Aktien, Stück 8000. zu je 1000,— Nr. 1 8000, der Daimler⸗ Motoren⸗Gesellschaft, Stuttgart⸗Unter⸗ Verhehmn. mum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulasse Berlin, den 24. Juni 1911.

Bulassungsstelle an der Börse zu Berlin Kopetzky.

[30568] Von der Deutschen Bank, hier, ist der Antrag

gestellt worden:

1 000 000,— neue Aktien, Stück 1000 Aktien zu je 1000 Nr. 1751 2750,

mit Anrecht auf halbe Dividende für 1911 der Kostheimer Cellulose⸗ und Papierfabrik Aktiengesellschaft

zum Börsenhandel an der süsscen Börse zuzulassen.

Berlin, den 24. Juni 1911.

Bulassungsstelle an der Zörse zu Berlin.

Kopetzky.

[30567] 8

Bekanntmachunng.

Die Dresdner Bank in Leipzig und die Filiale der

Sächsischen Bank zu Dresden in Leipzig haben den Antrag gestellt: 3 nom. 2 250 000,— 4 % mündelsichere Anleihe des Gemeindeverbandes für das Elektrizitätswerk Leipzig⸗Land zum Handel und zur Notiz an der Leipziger Börse zuzulassen. Leipzig, den 24. Juni 1911.

Die Zulassungsstelle für Wertpapiere

anunan der Börse zu Leipzig.

Dr. Keil, für den Vorsitzenden. r. Kiefer, Börsensekretär.

[30566] Bekanutmachung. Die Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt in Leipzig hat den Antrag gestellt: nom. 30 000 000,— neue Kommandit⸗ anteile der Direction der Disconto⸗Gesell⸗ schaßt in Berlin, 25 000 Stück zu je 1200,— Nr. 283333/4 bis 333331/2 mit halber Gewinn⸗ in Heshfegrng für 1911, zum 9 und zur Notiz an der Leipziger Börse zuzulassen. Leipzig, den 24. Juni 1911.

Die Bulassungsstelle für Wertpapiere an der Börse zu Leipzig.

Dr. Keil, für den Vorsitzenden.

8 Dr. Kiefer, örsensekretär.

[305711 The metropolitan water &sewerage

board. To engineers and manufacturers and

suppliers of power generating and

Ppumping plants.

Sealed tenders will be received at the above office up to 12 noon on the 30 th January 1912, for designs, specifications, supply, erection, setting to work, twelve months' maintenance including four weeks' efflciency trial and six months' working trial at the Mount Crosby Pumping Station on the Brisbane River for alternatively one, two and three complete units consisting of power generating plant or plants and pump or pumps of ample power and capa- city to raise from the suction wells through the delivery mains through a total vertical lift of four hundred feet exclusive of the head due to friction etc. not less than six million British Imperial gallons (of a volume each gallon of

277.463 cubic inches) per unit plant per day of

twenty four hours,

All communications and tenders to be in English.

Further particulars may be obtained on application to the undersigned. 88

By order, Geo. Johnston, Secretary. Office of the Board, Albert Ströet, Brisbane,

Cueensland, Australia, 28 th April, 1911.

8 8 8 8

[30572]

Allgemeine Deutsche Pensionsanstalt für Lehrerinnen und Erzieherinnen in Berlin, Versicherungsverein auf Gegenseitigkeit, gegründet 1825.

———— 8

8

Gewinn. und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1910.

Betrag in Mark

im einzelnen

Gegenstand

Betrag in Mark

im einzelnen im ganzen

AàA. Einnahmen. 8

.Ueberträge aus dem Vorjahre: 8

9) 2) Prämienüberträge: Abt. TI...

““ 3) hilerve f. schwebende Versicherungs⸗ älle 11“

4) a. Reservefonds 1X““ 5 b. Sparfond8s ..

10 891 093

584 660

Vorjahre: 1 146 1) geleistet

2 115 1) gelei

B. Ausgaben. I. Zahlungen für unerledigte Versicherungsfälle der

968 2) zurückgestellt. 11“1“ II. Fe eanmgen für Versicherungsverpflichtungen im es Kft zahr.- ensionen): tet (abgehoben) ..

175 667

2) zurückgestellt (nich

t abgehoben) . . . 496 889

Prämien: a. laufende Beiträge: Abt. b. Kaielten..

a. laufende Beiträge b. Kapitalien

Policegebühren (Eintrittsgelder)

IV. Zinsen: Abt. I. . V. Kursgewinn: Abt. I. . II VI. Sonstige Einnahmen: 9) zum Reservefonds ... 2,) zum Hilfsfonds..

c. Stiftungsfonds und Hilfsfonds. 1) für Altersrentenversicherungen:

29 8 14X“ 8. 1 883 39 1 b. Kapitalien, die übergeführt sind von Abt. II . II . . . 143615 50⁰% y577 00408 2) für Invaliditätsversicherungen:

a. für vorzeitig aufgelöste Versiche⸗ rungen bei der Abt. II:

1 ““ 77 196 ) zurückgestellt...

nach Abt. I 27 der Benutzungsbedingungen 8 111166A“ 8 3 94378 26 089

05 . Verwaltungskosten: Abt. J. . 13 550 57 1“ 20 3 012 6 358 ,41 Wt I1 öe111ö..“; 3 345 08 V 1 1 220 11““ 948 05 4 294 —235 520 55 Prämienreserven am Schlusse des Geschäftsjahres 11 262 412

64 458 346 Prämienüberträge am Schlusse des Geschäfts⸗ I““ jahres (vorausgezahlte Beiträge) Abt. I. ..

NN eeeb“]

26 X. Stiftungsfonds un ilessonds.. 40 4 499 5 Sonstige Ausgaben Unterstützungen zc.):

19 908 98

3) zu den Stiftungsfonds. 3

von 1,80 1XA1A4“ 2) aus dem Stiftungsfonds einschl. Kurs⸗ voerlust von 617,25 ℳ. 1 13 010 128119] 1 Gesamtausgaben.. C. Abschluß.

1) aus dem Hilfsfonds einschl. Kursverlst

12 27114 12 796 096 90

. 13 010 128,19 12 796 096,90

Ueberschuß der Einnahmen. 214 031,29 Bilanz für den Schluß des Geschäftsjahres 1910.

samteinnahmen amtausgaben

Gegenstand

Betrag in Mark -

im einzelnen im ganzen

Betrag in Mark

Gegenstand 2 im einzelnen, im ganzen

A. Aktiva.

II. Wertpapiere:

bbböö1ö1““ 11P1616““

2) sonstige: Hilfsfonds.. III. Rückständige Beiträge: Abt. I

IV. Rückständige Zinsen V. Bankguthaben 8

W .

Geschäftsbüchern und den Akten der An Berlin, den 15. Mai 1911.

1) mündelsichere: Abt. I einschl. Stiftungs⸗ VWIWW11*“

VIl. Sonstige Aktiva Vermögen des Flamm⸗ schen Vermächtnisses, der Stiftung einer un ü.. Dame und der Meta Heinzel- 7

Gesamtbetrag.. Berlin, den 31. März 1911. 8 Der Vorstand der Allgemeinen Deutschen Pensionsanstalt für Lehrerinnen und Grzieherinnen.

B. Passiva.

I. Reservefonds E“ §262 H.⸗G.⸗B. 10 469 100 161 11“ E11““

10 360 100 109 000 11 262 412 44 793 045/72

1982149 8 8 M v““ 48 1 232,65 54 V. Reserven für schwebende Versicherungsfälle I 582 1 659 78078 (nicht abgehobene Pensionen) 50 2168 85 Hilfs⸗ und Stiftungsfonds: 39 28 822 78 k Hüsslonde . Siiftu 8 roßmannsche Sti 3 968 95 3) Bleichrode ühan 8

205 155 26 4) Jubiläumsstiftung . . . ..

5) Fammsches Vermächtnis..

9 Stiftung einer Ungenannten..

84 458 18 Hehpellülftangh. .......

L8g. 1I1“ 75

Gesamtbetrag.

37 752/ 65 26 229 40 1

20 471¹ 13 177 838 15

7 214 031 29

2525175

12 451 2807

In Vertretung: Altmann.

Die Richtigkeit der dargelegten Rechnungsergebnisse es der Bilanz wird auf Grund einer Vergleichung mit der vorgelegten Jahresrechnung, den

stalt hiermit bezeugt.

Der Auffichtsrat. Willmann