1911 / 149 p. 23 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 27 Jun 1911 18:00:01 GMT) scan diff

8 . 1“ (28 v“ Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Hlen

3/4 1911. Malz⸗ Urquell Fabrikation und 5 8 8 3 1 1 .“ 1“ N12à W 17/10 1910. Fa. Robert Berger, Pößneck. 10/6 191. und Wachsen. Waren: Fußbodenöl und Berlin. 9/6 1911. mit beschränkter Haftung, Hamburg. 96 1911. 8 8 16“ WVZA1M14X“ 8 6“ waren⸗Fabrik; Fabrit von Kanditen, go rven und Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb alkohol⸗ Geschäftsbetrieb: Nahrungsmittelfabrik. Waren: 11X4X“ . z 1 ZE1““ 11“ anderen Nahrungs⸗ und Genuß⸗Mitteln. Waren: Kakao, freier Malzgetränke. Waren: Alkoholfreie malzhaltige Fleischwaren, Fleischextrakte, Käse, Saucen, Gewürze, Hefe,/ 7 1911. Paul Kallien, 8 8 1““ 1“ Kakaobutter, Schokoladen, Dessertbonbons, Zuckerwaren,

Getränke. Ier ae und 1.S sche 85— Malzevxtrakt. Rirdorf⸗Berlin, Weserstr. 183. . 4* 1 8 1 6 Puddingpulver, Fruchtkonserven, Marmeladen, Tee Genuß⸗ 1 vL. 12920.] 10/6 1911. 1 I 1“ mitteh, Liköre und Schaumweine in genießbarer Hülle

Geschäftsbetrieb: Vertrieb 8 8414 ““ 8 8 ““ 1“ aus Schokolade oder Zuckerwaren, Rahmgemenge, Kinder⸗ 145309. R. 13590. 5311. G 8. 22737.

38. von Werkzeugen und Werkzeug⸗ 12 A’ .8 ““ mehl, präpariertes Hafermehl und andere präparierte maschinen. .““ Metallsägen. 11“.“ 1 6 P. 1.“ Mehle, präparierte und nicht präparierte Mehle mit Zusatz 8 1.“ : Eö. 5. 8—. von Kakao und Schokolade und gequetschter Hafer mit 1.“ 1.“ 8 WEW p Zusatz von Kakao und Schokolade. Beschr.

““

4/3 1911. Lobech & Co. 2. M 1b G vrrrereee. er glne 224 1911. Gebr. Windhoff, Motoren⸗ und . 8 162 1911. Heidelberger Cigarrenfabrik Ge⸗ 9/6 1911. 9 8 L11712N2N₰·2“N“ .gö.ü s h. 1 ahras eesehres. G. m. b. H., Rheine i/W. 10/6 8 brüder Wolf, Heidelberg. 10/6 S

Geschäftsbetrieb: Schokoladen⸗ und Kakao⸗ G 88 , 4 G 1“ B 883 1911. . E ö 12/14 1911. Otto Ring & Co., Friedenau. 10/6 Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von

- VE Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von 810 g Co., Friedenau 6 Tabakfabrikaten. Waren: Zigarren, Zigaretten, Rauch⸗

Fabrik, Versandgeschäft. Waren: Kakao, 4 v6 1 1b 1 2 1 1 wagen, Karosserien und Automobilen nebst Bestand S 8 8 - 4 8 8 88 Luruswagen, Kar⸗ rien 1 2 obile e estand⸗ egg . 2 d SGokoläde und . 1 1 114“ 8 8 Zubehör⸗Teilen. Waren: Landfahrzeuge wie: Auto⸗ Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von tabak und sonstige ebrtlabe. Fn Vac⸗. und Konditoreiwaren 1 8 bile, Omnibusse, Lurus⸗, Geschäfts⸗, Lieferungs⸗, Last⸗ 8/11 1910. Fa. Robert Pößneck i Thür. Leimen, Kitten, Farben, Tuschen und deren Zubehörteilen. 8 1 1 11¹“ 1“ 8 8 10/6 1911. Waren: Flüssige Leime, feste Leime, Kitt blastische ARs anken⸗Wagen, sowie deren Bestand⸗ 1 behör⸗ ee. b 1 Flüssig itte, plasti 145289. 5. 2 2599% nd Kr ; zag 8 s 19. Bes 8 Zubehör Geschäftsbetrieb: Kakao⸗, Schokoladen⸗ und Zucker⸗ Massen, Farben, Tuschen, Ausschneidebilder Modellier⸗ Teile, insbesondere: Chassis, Karosserien, Windschutz, 1 1 . waren⸗Fabrik; Fabrik von Kanditen, Konserven und bogen, Se Bilderbogen. Beschr.

, 2 2„ Nindi b C t Not Gepäckbrücken, z s⸗ Mi d Henkel 8 Bleich-Soda Wäösohl e ennne⸗ bercsesrfenütre 111“ anderen Nahrungs⸗ und Genuß⸗Mitteln. Waren: Kakao, 16 8 145310. M. 16398.

A. 8986.

Kakaobutter, Schokoladen, Dessertbonbons, Zuckerwaren,

feste, flüssige und gasförmige Betriebsstoffe, Achsen, E’ . Fae 1/5 1911. Henkel & Cie., Düsseldorf. 107 Steuerungen, Schaltungen, Kupplungen, Zündungen, Back⸗ und Konditorei⸗Waren, Lebkuchen, Puddingpulver, 6 * 9 ch 8 3 g8ng Fruchtkonserven, Marmeladen, Tee (Genußmittel, diäte⸗

1““ Chemische Fabrik. Waren: Akkumulatoren, Verdecke für Karosserien und Wagen Iruchiton dn tische Präparate, Liköre und Schaumweine in genießbarer

8 aller Medizinische Hle und Fette, Desinfektiong —— ⁸☚ Hülle aus Schokolade oder Zuckerwaren, Rahmgemenge, Kindermehl, präpariertes Hafermehl und andere präpa⸗

Baderäffer.

8 Rhein Fiernuotl b N E N e 0¹00 88 Dr. L. C. e2h meregec frith hoch! Borar und Boraxpräparate, Chlor, Chbrtul h rierte Mehle, präparierte und nicht präparierte Mehle mit 3 . 1 1 8 8 Produits Chimi 8 s Salze. 2—— 8 8 b Zusatz von Kakao und Schokolade und gequetschter Hafer 1 G 8 fabrique de Ce 1“ s M . 5 ) p. 8 mit Zusatz von Kakao und Schokolade. Beschr. 8 1 E11 Ll. 874 8 1 OF

Hgusmacher , Skiernudeln? Fritz Koch. Menmam

145273. H. 22594. 145279

1 64 3 1 . ze, Putz⸗ und Polier⸗Mittel für Leder, 22. 1/5 1911. He uner Nahrungsmittelfabriken 8 Aler. 88 el a/Rhe 8 (87 8 8 Harze, Putz⸗ un 1 für Leder, La 5 Heilbronn ahrungs f 5/4 1911. Dr. Alfred Kölliker, Beuel a Rhein. veebe NI. 1b 20 b. Glycerin und Glycerinpräparate, Wachs

Otto & Kaiser, Heilbronn (Württbg.). 9/6 1911. 10% 1911. I aeec 2 Wach †8 2 145301. F. 10735 . 3 Geschäftsbetrieb: Nahrungsmittelfabriken. Waren: Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren: 5. -; 8 8 8 Wachspräparate, Ceresin und Ceresinpräͤpam AIS’ v; 838 8 1““ Eingctr. Schuftzmark 8 . Stearin und Stearinpräparate, Paraffin u 17 ghl Hl. HED 0 8 1 Goldfasan,

Eiernudeln, Makkaroni und Teigwaren. Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und 1 ahe 4 11“ Paraffinpräparate, technische Ole und Fett . 145275. S. 11354. hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, —IM .““ 8 Fͤle, Schmiermittel, Benzin, Te 2 8 Jʒen, 1 N . - zin, Terpentin. 29/4 1911. rbwerk 8 Meist r2 3 Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Pflanzen⸗Vertilgungs 1 ü 8 Seife, Seifenpräparate, Bimssteinpräparate Farbwerke vorm. eister Lucius mittel, Desinfektionsmittel, Konservierungsmittel für 8 h . Fd Bleichsoda, Stärke und Stärkepräparate 5 & Brüning, Aktiengesellschaft, Höchst a. M. 10, 6 8 Lebensmittel, Drogen für industrielle Zwecke, chemische . dee AEPS 1““ famerien und Totlette mittel⸗ kosmetische Prävan 15 1911. Fa. C. A. Dörfel, Brunndöbra, Sa.] 1911. .“ 1 Mittel, sowie Geräte und Apparate zur Tier⸗ und Pflanzen- ““ 1“ ätherische und kosmetische Hle und e ee vunl 10/6 1911. Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren: Phar 8 8 1u“ —18,44 1911. Amerikanische Carbon⸗Papie Pflege, insbesondere Salzlecksteine. Chemische Produkte 8 8 b 111“ Polier⸗Mittel Rostschutzmittel Waschblan 8 Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von mazeutische und therapeutische Produkte. 27/1 1911. Mainzer Aktien⸗Bierbrauerei, Mainz. Fabrik Ges. m. b. H., Berlin. 10/6 1911. 1d 8 für industrielle, wissenschaftliche und photographische Zwecke, 719 * b 1u“ andere Farbzusä 6 zur Wäsche qeeR. fern Musikwaren. Waren: Kinder⸗ und Orchester „Musik —— 10/6 1911. Geschä ftsbetrieb: Carbonpapierfabrik. Waren: s 1G Fardegseitze ur Wasche, Flestenentferm instrumente, Streich⸗, Blas⸗, Schlag⸗ und selbstspielende 145302. F. 10736. Geschäftsbetrieb: Bierbrauerei. Waren: Bier. Carbonpapier.

Feuerlöschmittel, Härte⸗ und Löt⸗Mittel, Gefrierschutzmittel, 23 G 1 8 G mittel. Musikinstrumente; Harmonikas, Akkordions, Harmonika⸗ 8 1 8 53 . . 8 HEDIOSIN 16 b. 115313. K. 20233. 16 b. K. 20234.

1911. Sieler & Vogel, Hamburg. 9/6 1911. Abdruckmasse für zahnärztliche Zwecke, Zahnfüllmittel.

Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von Dichtungs⸗ und Packungs⸗Materialien, Wärmeschutz⸗ und qN— 8 Sen. fiöten, Blasakkordions, Drehorgeln, Drehdosen, Violinen, Papier. Waren: Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Foolier⸗Mittel, Asbestfabrikate, Feuerschutzmittel. Dunge⸗ 8 FaweF 18 145290. C. 1120, Zichern, Trommeln, Klarinetten, Trompeten, Posaunen, W“ 3 8 Papp⸗Waren, Roh⸗ und Halb⸗Stoffe zur Papierfabrikation, mittel. Farbstoffe, Farben, Blattmetalle. Firnisse, Lacke, gqI 8 arren und sonstige Saiteninstrumente, sowie alle Arten 29 4 1911. Farbwer tke vorm. Meister L Lucius Trockenstoffe, Beizen, Harze, Harzprodukte, Klebstoffe, ENA11u Musikbegleitinstrumente und deren Teile. I ö Aktiengesellschaft, Höchst a. M. 10/6

☛‿

145276. H. 22575. Wichse, Lederputz⸗ und Lederkonservierungs⸗Mittel, Appretur⸗ ö. 1 26 4d. 115296 22331. und Gerb⸗Mittel, Bohnermasse, Imprägniermittel. Mineral⸗ aZ1I1 8 Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren: Phar 11 1 8 11.“ . 0 2 mmazeutische und therapeutische Produkte. 6 Fg. 19 4

Transportica wässer, Brunnen⸗ und Bade⸗ 8 Salze. Gummiersatzstoffe. G hr 1 1 Wachs, Leuchtstoffe, technische Ole und Fette, Kitte aller 3 E— I 1 8 5303. 10584. mack-Vel5 2 2 . 44 5 8 8 8 . 98 18 8 3 . 2. E vel b X5; 27/4 1911. Albert Heß, Friedber Hessen, Bis⸗ Art, Schmiermittel, Benzin. Bandagen. Speiseöle und 8 5 8 e⸗ 3 8 ,9 8 1 1 8 8 F. 2 8 ; rigcherbes0h 1 ebs ost 2Isangad. oadooee beschmec el Gerb % Fes ꝓex öa 9 9 f Zuckerwaren, Backpulver, diätetische Nährmittel. 4, 4 1911. Rhein. Eiernudel⸗ & Maccaroni⸗ 8 aitschachtein X“ schutzmittel, Rostentfernungsmittel, Putz⸗ und Polier⸗Mittel, 6e 115286 K. 20345 17/10 1910. Fa. Robert Berger, Pößneck. 3 115277 v. 212 31 Schleifmittel. Kunststeine, Kalk, Gips, Pech, Asphalt, *£9 EC. 8 8 S 6 IIIeFe= 106 1911. 8 1“ 2277. r 1*21. Teer, Holzkonservierungsmittel, Dachpappen. 2 = Geschäftsbetrieb: Kakao⸗, Schokoladen⸗ und Zucker⸗ 8 1 88 . H11363“] 11“ 1. 113 1911. Paul Flies, Villemomble dg aat 1““ 145281. D 9938. 1 8 Pm V waren⸗Fabrik; Fabrik von Kanditen, Konserven und Vertr.: Pat.⸗Anw. A. Loll, Verlin S. W. 48. 10/6 1911.

3 str. 8 9/6 19 „fette. 8 t 4 mit 1 ISn. 8 3 Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Hle, Seifen, Fabrik Fritz Koch, Mettmann. 10/6 1911. underen Nahrungs⸗ und Genuß⸗Mitteln. Waren: Kakao, Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von

8 ööö“ Fe ö“ Wasch⸗ und Bleich⸗Mittel, Stärke und Stärkepräparate, Geschäftsbetrieb: Eiernudel⸗ und Makkaroni⸗Fabrik. G 1 9 g. 1 zur Wäsche, Fleckenentfernungsmittel, Rost⸗ Waren: Teigwaren. 1 Kakaobutter, Schokoladen Dessertbonbons Zuckerwaren, ; 9„ 85 0 5808 8 .„ * 4 1 bharmazeutischen Präparaten. aren: E . 1 1 8 1 2988 Back⸗ und Konditorei⸗Waren, Lebkuchen, Puddingpulver, ph zeutisch Präp Ware Ein pharma 1X“ 4

h 111X“ ““ 8 5 8 88 4 S bnb zeutisches Produkt. 1 1 W 6/10 1910. Heintze & Blanckertz, Berlin. 9/6 1911 . 3 1 8 1“ 9. 8 V Fruchtkonserven, Marmeladen, Tee (Genußmittel), sches Produkt. n 88 8 dorgfaltge belterung- Lange loger 9 (P(P borgfa- ge ange oge⸗ un I- He 3, 1“ 2vI. 1““ 1 n v - diätetische und pharmazeutische Präparate, Liköre und 145304. 1 R. 13432. Verwenounqsarten: 8Q 4 ver wencahhngsabten ö .“ v. Verkauf von ¹ 8 1“ das ne Schaumweine in genießbarer Hülle aus Schokolade oder . 1 88738 Fhen e-e M2. bohwein Schorie norie ( 3 9 S 8 8 7. 1 . 28 8:9 ee 8 . 5 . 2 R 2 r. Hehe du- iülen 2 1 6 gah bermr gurgenwmtesne &☚☚ 2 8 eeeee onrengaskitem und 1 8 [NIu 8 Zuckerwaren, Rahmgemenge, Kindermehl, präpariertes . 4 eeavweber. —.

Lehrmitteln. Waren: Lehrmittel. 8 8 X . Hafermehl. und andere präparierte Mehle, präparierte 1 88 5 erhütet, nicht qekoch sehe vetam Keit mee man fusc-&s&ꝙ ve,,51& erhüegt α e beoe ngnö’n 1 8 1 ORN AHARTUI NAUISESNSESBG FöhSN 2 sDeseSf⸗

2 145278. H. 22563. 8 3 8 1 Se ¼ 111“ S und nicht präparierte Mehle mit Zusatz von Kakao und

Schokolade und gequetsch ter Hafer mit Zusatz von Kakao 1 iel VW b wWEINMNARRIE 8 8. d SàS

HeStiva N 8 d12. Sveeie brik Thil 9 und Schokolade. Beschr 2 Sen ö 2 5/3 t911. emische Fabrik Thilmann ʒ—% 26. 115298 B. 223143 1 8 1

5 72 Langenbruch G. m. b. H., Cöln⸗Braun⸗ 89/3 1911. Rhenania⸗Glühlicht Companie- 04 1911. Korn K Härtl, Nürnberg. 10/6 1911. „4 1911. EE1“

* - 395 57 b 2. 1 oror 1 5 n 54 5 8 8 E

10/6 1911.

4 22 . . 9 ““ 8 Mlaur, 2 S 22 10/6 1911. 2 1“ G G. m. b. H., Köln a, Rh 6 bre Heide wei Fen hs ee E. 8 r 24 E Dr. Karl Herschel, Halle aS., 8 ] 8 8 us, Chemische Fabrik. Waren: Seit 8 Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von —— rei. Likörfak üies 4 2 1X“ G 88 Steinstr. v. 8 6 1911. 8 5 8 b 11“ 61 .8g . 3 Beleuchtungsapparaten und Geräten. Waren: Glühlicht⸗ selterei, Likorfe 1tk. Paren: Heidelbeern 8 Waren: He lIbeerwein. . Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von 1 8 8 . u“ 2 36 1 körper. chemischen und kosmetischen Präparaten. Waren: Arznei⸗ 20/3 1911. Harold Bruce Dresser, Liverpool; A= nen wwäkile cshe watachch 1145291. S. 11360 1 I 16 b Eebg 8 1 1b

222

n 1 EA Norrr- 8 0 3 . mittel, chemische Produkte- für und bygien sch ee Pat.⸗Anw. Aug. Rohrbach, Erfurt. 10/6 1911. 4 M., K.dK., 4Ae, ha 9 8 Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von . 9/5 1911. Harder & de Voß, sch F 22 5 8 2 r *ℳ* Mij 2“1bphemten awmalewsken, 2 4nn, 88,8., 7 3 8 71 h . 8 E Tier⸗ und Pflcarzen Vertilgungomittel , Des⸗ Schmirgel, salzsaurer Magnesia und künstlichen Mühlsteinen 2g“ A ee Su e“ 092 8 m HOamburg. 10/6 1911. 1 nfektionsmittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel. aus kalkhaltigem Zement. Waren: Schmirgel⸗(Korn 2 21 ½ 92 S2 88e .sg 17 10 1910. Fa. Robert Berger, Pößneck. 10/6 1911. 1 Geschäftsbetrieb: Lebensmittel⸗Erport I 115280 Lv. 13039. ur Reinigung von Reis und anderen harten Körnern, auen, eh, Leutüis e,vee- Geschäftsbetrieb: Kakao⸗, Eeesrlabe n“⸗ und Zucker⸗ ba rn 8 vK T [und Import⸗Geschäft. Waren: Ackerbau⸗, 8 29salzsaure Magnesia, g Zement zur Herstellung Mw t- 2 Seeebels ee. Vaben 6/5 1911. Fa. M. Samuel, Elberfeld. 10 6 10. waren⸗-Fabrik; Fabrik von Kanditen, Konserven und (Gärtnerei⸗ und Tierzucht Erzeugnisse, Aus⸗ nstlicher Mühl steine . agake E bedlwwomn Mecs er, Geschäftsbetrieb: Zigarren⸗ und Zigaretten Imvan anderen Nahrungs⸗ und Genuß⸗Mitteln. Waren: Kakao, 8 8 8 beute von Fischfang und Jagd, d Ver 2 ve&ꝙ, 22 —2— Sccht, bet Waren: Zigarren, Zigaretten, Rauchtahate Kakaobutter, Schokoladen, Dessertbonbons, Zuckemwaren, 8 vierungsmittel für Lebensmittel, Bie

““ 11““ EEEE 1 1 1 2 Back⸗ und Konditorei⸗Waren, Lebkuchen, Puddingpulver, .“ u“ Weine, Spirituosen, Mineralwässer,

S 1“ 8 d. hen S2 6 8 8 Fruchtkonserven, Marmeladen, Tee (Genußmittel), diäte-, u““ freie Getränke, Brunnen⸗ und Ba 8 Aecs Luet ZLaucztea 0 8 8. 8 * . 8 8 —r; —;7 8 8

3 . W⸗ 8 2 8 8 tische und pharmazeutische Präparate, Liköre und Schaum⸗ AFleisch und Fisch⸗Waren, Fleis

1 4 1911. Fa. 27 Lechler, Sturtgart. 10,6 1911. 3 vag.9 J. 8 11 1““ 2299, veine in genießbarer Hülle aus Schokolade oder Zucker⸗ G KsKonserven, Gemüse, Obst, Herstellung und Vertrieb maschinen⸗ 98 ,— 111“ 1 waren, Rahmgemenge, Kindermehl, präpariertes Hafermehhll— 8 Gelees, Eier, Milch, Butt er, technischer, chemischer und Bau⸗Bedarfsartikel. Waren: 1 1u“ 1 28/2 1911. R. Vogt & Co.,, Biel⸗ Z und andere präparierte Mehle, präparierte und nicht 1“ rine, Speiseöle und Fette, Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und 1 Schweiz); Vertr.: Pat.⸗Anw. H. Betche, präparierte Mehle mit Zusatz von Kakao und Schokolade surrogate, Tee, Zucker, S up, hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, 2,1 1911. W. F. Maaß, Hamburg, Lastropsweg 6. in Berlin §. 14. 10/6 1911. E Iund geguetschter Hafer mit Zusatz von Katao und 10/12 1910. Fried. Krupp Aktiengesellschaft, und Vorkost, Teigwaren, Gewurze Saue Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Pflanzen⸗V zertilgungs⸗ 10/6 1911. 8 4 8 8,6 284 1911. Kaffee⸗Rösterei Rauer & Co., Geschäftsbetrieb: Taschenuhrenfabrik. E Schokola de. Beschr. 1t Essen Ruhr 10 6 1911 Essig, Senf, Kochsakz. Kakao Schokol Desinfektionsmittel, Konservierungsmittel füur Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Fahrrädern, Maschinen Berlin. 10/6 1911. 8. üer. t Waren: Räderwerke, Gehäuse und Ziffer⸗ 35 145500. B. 25294 Geschäftsbetrieb: Hüttenwerk. Waren: Thomas⸗ Zuckerwäͤren, Back. Leben zmittel. Beleuchtungs⸗, Heizungs⸗, Koch⸗ Kühl⸗, und Eisenwaren. Waren: Beleuchtungs⸗, Heizungs⸗ Koch⸗ Geschäftsbetrieb: Kaffee⸗ Rösterei. Waren: Mi⸗ blätter für Taschenuhren. 6 1 4e. 5 11 mehl 1 Hefe, Backpulver, dintenche Trocken⸗ und Ventilations⸗Apparate und ⸗Geräte, Wasser⸗ Kühl⸗, Trocken⸗ und Ventilations⸗Apparate und Geräte, schungen aus Kaffee mit Beschr. 1“ F v SaEea- ““ Malz, Futtermittel, Eis Kodtabak Tadak leitungs⸗, Bade⸗ und Klosett⸗Anlagen. Chemische Produkte Wasserleitungs⸗ Bade⸗ und Klosett⸗Anlagen. . Messer⸗ Z““ 145287. 12999. 1““ - 5 145306. fabrikate, Zigare tenpapier. 3 b für industrielle, wissenschaftliche und photographische Zwecke, schmiedewaren, Werkzeuge. Klein⸗Eisenwaren, Schlosser⸗ b 8

Feuerlöschmittel, Härte⸗ und Löt⸗Mittel, Abdruckmasse für und Schmiede⸗Arbeiten, Blechwaren, mechanisch bearbeitete 3 5294 wW. 13266,h dn 119 F 8 8 8 ahnärztliche Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Roh⸗ Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene Bauteile, 3 1 1 1 F d 8 52 8 M. . b 5323 rodukte. Dichtungs⸗ und Packungs⸗Materialien, Wärme⸗ Maschinenguß. Land⸗, Luft⸗ und? Lasser⸗Fahrzeuge, Auto⸗ 8 1.“ . 2 b 15/,7 1910. Neuß Nadelceom 9„ 5 chutz⸗ und Isolier⸗Mittel, Asbestfabrikate. Rohe und teil⸗ mobile, Fahrräder, Automobil⸗ und Fahrrad⸗Zubehör, 4&q 8s 1xgr pagnie G. m. b. H., Aachen.

weise bearbeitete unedle Metalle. Land⸗, Luft⸗ und Wasser⸗ Fahrzeugteile. Maschinen 2 Maschinenteile, Automaten, ¹ b . Fahrzeuge, Automobile, Fahrräder, Automobil⸗ und Fahr⸗ Haus⸗ und Küchen⸗Geräte, Stall⸗, Garten⸗ und landwirt⸗ 23/3 1911. Gebrüder Lehmann, Niedersedlitz 3 1 Geschäftsbetrieb: Anfertigung von rad⸗Zubehör, Fahrzeugteile. Farbstoffe, Farben, Blatt⸗ schaftliche Geräte. Musikinstrumente, deren Teile und b/Dresden. 10/6 1911. W886 Nadeln und Stiften aller Art. Waren; metalle. Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, Saiten. Geschäftsbetrieb: Zuckerwarenfabrik. Waren: 1 89 88 . .235939 Nähnadeln, Nähmaschinennadeln, Steck⸗ 8 8 8 Lederputz⸗ und Lederkonservierungs⸗Mittel, Appretur⸗ und 26a. 115281. . 25189. Dragees, Bonbons, Zuckerwaren, Back⸗ und Konditor 22/4 1911. Gebr. Windhoff Moto 81 e b 32 nadeln, Sicherheitsnadeln, Hutnadeln, 115 1911. C. Aug. Müller, Ras Gerb⸗Mittel, Bohnermasse. Gummi, Gummiersatzstoffe 1 3 6 Waren, Waffeln, Cakes, Biskuits, Schokolade, Kakao, Fahrzeugfabrik, G. m. b. H., Rheine e⸗ attt Haarnadeln, Haͤkelnadeln. Grammo NADELN 1 Geschäftsbetrieb: Weingroßhandlung. Waren: I1n Iert. Gedrunder Frelwerk A. G. Füen

9 3 8 1 Qessertweine, stille Weine, Schaumweine und Spirituofen a Nd. 106 n8n

und Waren daraus für technische Zwecke. Wachs, Leucht⸗ 8 8 8 8 5 präpariertes Hafermehl und andere präparierte Mehle 1911. Vertrieb 9. 1 2 N. phonnadeln, Stifte und Orter. S . 88 ver 12 8824 I“ 115318. S. 25 79. Sescheftedetried Kahe Scomdesden und Zuürr⸗

stoffe, technische Ole und Fette, Schmiermittel, Benzin. 8 1 1 89 mit Zusatz von Kakao, Schokolade und Zucker, gequetschter Geschäftsbetrieb: Herstellung Beston ned. Luxuswagen, Karosserien und Automobilen neöst waxen Jadrit; Fadrit vom Kandeden. Jonerven wud

Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche, Auto⸗ 1 Hafer mit Zusatz von Kakao, Schokolade und Zucker, * wie: Au . 5†F 1u maten, Haus⸗ und Küchen⸗Geräate, Stall⸗, Garten⸗ und 1““ gezuckerter Malz, Kunsthonig. Beschr und Zubehör⸗Teilen. Waren: veeng EaN. Las 8 IS 2 8 gag en 8 andeven Nahramge mmd Gem Mirdehe, Tanmaedchoar landwirtschaftliche Geräte. Parfümerien, kosmetische Mittel, 6/3 Beayerische Konservenfabrik 8 Ludwig 31 115288 13082 mobile, Omnibusse, Luxus⸗, Geschäfts⸗, Maggs⸗ Zubelo⸗ 1“ U 8 ö“ 309 Sch. 1417F. RA 1rr. Fa. Franz Zschen Warencermied, Haren: Kadde und Soaknoprodadde

atherische Ole, Seifen, Wasch⸗ und Bleich⸗Mittel, Stärke Graf, G. m. b. H., München. 10/6 1911. gee 8 w 8 und Kranken⸗Wagen, sowie deren Bestand Windschut 1““ 1 derlein. Leubnitz d. Werdau i. Sa Honer Kadaoderder Dchordwad. Bocd nd

und Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wasche, Flecken⸗ Geschäftsbetrieb: Nahrungs⸗ und Genußmittel⸗Fabrik. 2 ’— Teile, insbesondere: Chassis, Karosserien, 1“ 1 10, 6 1ir. . LondboredWeren Vacdahdee Seernwmüder 8e.

entfernungsmittel, Roftschuzmittel, Put⸗ und Polier Mittel! Waren: Bouillonwürfel und Bouillonpräparate jeder Lötzsch 8 Veilchenkern Windhauben, Chauffeurfenster, Me. mwier vr. 20/3 1911. Julius ““ 0. 18 1““ Geschàftsdetreed; Fadrkkatien üha [Krnnr. vnd GemihsedKonrvemn emngemaochee Füchee Doe (ausgenommen für Leder, Schleifmittel. Steine, Art, Suppenwürsel, Suppentafeln, Suppenextrakte, fertige Verdeckbeschläge, Getriebe, Kühler, bastoffe⸗ i. Julius Brettheimer, Mannheim. 10,6 3ürfin 1910. Ja. Courad Scholg, damdurg Barmeechnascher uand *dendchen Zecds Fnnbmirner dasdceche wnd vhartevapenehede Heävecaed.

Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, Gips, Pech, Afphalt, Suppen und Suppenpraäparate jeder Art, Suppenwürze] 27/3 1911. Emil Lötzsch, Dresden, Zwickauerstr. 38. für feste, flüssige und gasförmige nae Fhee 1 Geschäftsg 6 bed. 10%6 Ibri. und n.. Varen. dedache wnd ntvecdanade. Schwameeehn Mweretwehzet wümhornwem Teer, Holzkonservierungsmittel, Rohrgewebe, Dachvappen, jeder Art, Saucen, Saucenwürsel und sonstige Saucen⸗ 10/6 1911. Steuerungen, Schaltungen, Kupplungen⸗ A etrieb: Fabrikation und Vertrieh von Geschäftsbetrieb; Herstehung und Betried vord medeenöche Fernte And Obe. mmees Srererke ens Mach vnd Mlch in Cewtesharoe Deilte atts. rtat . Sedoba der Neeorwarem Disen. Wolbemnenwehwendge

2 4 2 2 e2 1 aen 2 4 4 und 2 igarren 8 1 x 8 8 transportable Hauser, Schornsteine, Baumaterialien. Präparate jeder Art, feste und flussige Flcischsäfte und Geschäaftsbetrieb: Seifenfabrik. Waren: Seife Akkumulatoren, Verdecke für Karosserien enigen P;e. Waren: Zigarren und alle Adhastonsgmitteln. Waren Adbästensmittel zu Treid 1 t Fleischertrakte jeder Art 3 und Seifenpulver. aller Art, 6 abakfabrikate. lriemen, Seilen und anderen Udertragungsmittehn. ☛N Liwonaden wadembovn Milch. Kempeir⸗

Beich̃

aa.