g gge, Kindermehl, Malzexrtrakt, präpariertes [Hafer Z11““ 145328 mehl und andere präparierte Mehle, präparierte und 213 1911. Fa. Werner p nicht präparierte Mehle mit Zusatz von Kakao und - EWI1““ .. Simsch, Berlin. 10/6 1911. Schokolade und gequetschter Hafer mit und ohne Zusatz ““ Geschäftsbetrieb: Papier⸗
von Kakao und Schokolade, Seh h h serner h-e 1 -Ep ““ 8 und Schretbzwaren Handlung und V — Iu 8 8 8 8 1 8 8 ““ 1“ detchanen chen dhr ecgeemmseahna gürrvzx„ E Ar-AIr. des Deutse chen Reichsanzeigers und Königlich Preußis be Staatsanzeigers.
Karten, insbesondere Ansichtspostkarten, Zündhölzer. —8 — 1“ Zeichen⸗ und Paus⸗Papier, Radiergummi, Reißzeuge, Berlin, Dienstag, den 27.
Beschr. Tinte, Tusche und Malleinen. A 145330. J. 5352. -71. 51 B. 9 9 4 8 8 magnete, Klemmvorrichtungen, Regulierungen zum Nach⸗ 22515 g “ 18 “ “ schub der Kohlen, Luftbremsen zur Hämpfuh 84 Magnet⸗ “ 22515. 2 145360. 20162. ““ 15/3 1911. „Diamant“ Gesellschaft mit be⸗ G 11 (Schluß.) 1 bewegungen, Magnetspulen, Magnetkerne, Bogenlampen⸗ 8 G 1 schränkter Haftung, Groß Krotzenburg. 10/6 1911. 1““ 145341. G 11912 Anlasser (Reostate), Vorschaltwiderstände, Drosselspulen, — 8 8 8,4 1911. M. Jansen, Berlin⸗Schöneberg, . Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von 8 3 .91S. Nebenschließer zum Kurzschließen der Lampen, Ersatzwider- . 8 90 stände und deren Gehäuse, Schalter, Minimalausschalter,, .
burgerstr. 8. 10/⁄6 1911. Einschleifmasse. Waren: Einschleifmasse für Ve Fessgestasetttes⸗ Fabrik chemischer Präparate. sche⸗ 8 5. 8 9 8⸗ Steckkontakte, Lampenaufhängevorrichtungen und deren “ Waren: Mund⸗, Zahn⸗ und Haar⸗Wasser, sowie Zahn⸗ Bestandteile, nämlich: Flaschenzüge, Aufzugswinden, Kabel⸗ 4 1911. 29/3 1911. Kathreiners Malzkaffee⸗ Fabriken
. ennenber . * . 8 und Hautereme und sämtliche Toilette⸗, Schönheits⸗ und 323 145334. H. 22635. 4““” H g & Co. Nachf., Magde⸗ G. m. b. H., München. 12/6 1917.
W8E1“”“] 8
träger, Kabel für Stark⸗ und Schwach⸗Strom, Transfor⸗ burg. 12/6 1911. etrieb: Malzkaffeefabrik. Waren: Malz
kosmetische Mittel. ea/ — — —V 2e⸗ G 233 1911. Dr. phil. Richard Grünewald, flektoren, Projektionsa Geschäftsbetri b ie — ; 2 1 Weressssg 885 18n ar T 2 8 eb: Vertrieb von 2 2 . 8 34. 145331. St. 5913. 8 1u] 8 8 saden⸗ Baden, Maria Viktoriastr. 1. 10/6 1911. und deren 11““ S Pflanzenhutter. Waren: Margarine “ ven. betatde Nahieiwarate insbesondere Malzkaffe e⸗ L Geschäftsbetrieb: Chemisches Laboratorium. Waren: rungen, Glühlampen, Quecksilberlampen, Quecksilberdampf⸗ 26c. — Puchtlassees, Fasfeesurrcgate. E1“ für medizinische und diätetische Zwecke, Bogenlampen und deren Teile, Schrauben, Nieten. 8 145362.
Fürt -Meiig, Yoghurt⸗Ferment, Yoghurt⸗Pastillen und
11/4 1911. Dresdner Molkerei Gebrüder Pfund, 89 - 1 c8 1 86 1“ 1145342. 1132. 5.
Dresden⸗N. 10/6 1911. G l 16 ¹ AAGeschäftsbetrieb: Molkerei. Waren: Milch, Kefir, ( 5 Nö 1 Yoghurt, kondensierte Milch, homogenisierte Milch, steri⸗ G 1 E2 . 8 8 w b
85
8
“
— —
—”
B
— —
8/4 1911. Bayerisches Kohlenkontor Gesell⸗2 532 ₰ 52 V 8 1 26 b. 145321. d. 10992. E t e — 8 1911. Fa. Wilhelm Kisker, Halle i. Westf.
schaft mit beschränkter Haftung, Nürnberg. 10/6 * 8 2 88 A, 8 b1“ 8 1 . . — 8 — — 1911. . 8 “ ' b 1ö““ irh 10/¼4 1911. Chemische Werke Arthur Hecker, 1299 1911. frertlich “ f 8 1 “ F b vh; dresden. 10/6 1911. Geschäftsbetrieb: Dampfkornbranntwein⸗, Steinhäger 8 Dr. v. Ammon
Geschäftsbetrieb: Braunkohlenbergwerk. Waren: 1 1 , 9 9 1n . B . d L- 8 1ö — “ 8 Geschäftsbetrieb: Stopfbüchsen⸗Packungsfabrik. Wa⸗ rennereien und Likörfabrik. Waren: Branntwein, 81 1 V im allge- 2
ö —y—
A
Kohlen, Briketts, Koks, Feüeranzünder, Teer, Teerprodukte. 11.““ b 6 G ¶¶☛ V ren: Asbest⸗ und Gummi⸗Waren, Wasch⸗ und Zylinder⸗ Spiritus, Spirituosenessenzen. wewen acjeiaugede.
“ Ammoniotverbindungen Cyan, Naphthalin. 8 8 1 z technisch 16b. 8 3/6 1910 L sschum 1 fe f * 8 8 8 1— o2 8 Sn Irbkak sarnrnar dle und technische Fette. 9 145351. K. 2 9. 3/6 0. Fa. Louis Schmidt mischung zur Rüch da. “ b Eʒ ie he. 145313. B 23521. 8 S. 1
3 3 . . r. zu erhalten, also 1 äretlich es 8
spräparate. Waren: Hafermehl ohne chwachen Verdau. † armen zrovbe
FZusatz, Hafermehl mit 3 . anssorganen des Kin. † und aimophv.
I.“ 1“ nehl mit Zusatz eines des, Dlarrhöen usw. 5 Ueen Personen. anderen Nährmittels (wie Kakao) oder bucsalein hi 8.. Saeeeöee
hald anderem vorru- als Nahrung tur Saug-
v161A1AXAXAXAX“X“ “ 1 dTLas — 2 1u“ 8 diätetischen Mittels. diehen, weul das Ver. ⁄½ “ 8, 8 — . 8 124511911. Hartwig Kantorowiez A.⸗G., Posen. 8 “ Geschäftsbetrieb: Tertilmaschinenfabrik. Waren: 8 1” — 8 = * “ : 8 Geschäft ½ . 1 1 8 3 menl dem in der vechthtcehcktetwir Maschinen, Maschinenteile, Apparate und Apparatteile 3 e. — G 8 8 u 8 b 25 1911. Borgatz & Rollmann Gesellschaft und dicieshe bbee 8 Peerenen für Textilmaschinen, C“ Naß⸗ 19g S aa. 8 b 8 1 “ „. 8 10/6 1S. Extrakten und Essenzen zur Bereitung von Getränken Apparate, Karbonisiermaschinen raenban “ 8 8 alc 111““ nter Art, Fruchtsetes Femonaden und Hondel mit Lufterhitungskefse⸗ “ und “ . 8 8 6 1 bn 1 alle Weinen. Waren: Liköre, Bitters und sämtliche andere ontrollapparate, „Instrumente un eräte, 1 V “ — — 1 1— 8 1 145344. EC. 11112 .e esen. FPnbnbeeeböke atte tonceelahetae 1 und Essenzen zur Bereitung von Spirituosen, Fruchtsäfte, Limonaden und Weine.
5 ““ M. 16900. 8 “] 20/2 1911. Fa. S. Strauß, Offenbach a. M. 10/6 W 8 “ 2 1 26 d. 5 b 5 8 1 1. 1911. Fa. S trauß, Offenbach a. N 6/5 1911. Hoepner & Sohn, G. 5 EI“ 115352. B. 23272 8 3 1“ 8 :z 8 Geschäftsbetrieb: Seifen⸗ und Waschmittelfabrik, Bremen. 10/6 1911. 1 8 eif. 1 G 8 “ s ärke ü äpar Waren: Geschäftsbetrieb: Lanolin⸗ und Seifen⸗Fa Adolf b. Brenner-Dudweiler “ 1 MafkE PFflUE;
. 11“ . . 8— “ .
Versand von Stärke und Stärkepräparaten. 5 b
Stärke und amerikanische Glanzstärkecreme. aren: Seife. 182 1911. Ch “ 4 . hemische Zündwarenfabrik Max 145361 H. 21571. 34 * —
b 52: 4 H. . ,34. 118867 H. 22579
——
20⁄3 1911. Adolf Brenner, Dudweiler⸗Saar.
8 W. 13026 Pohl & Söhne, Zanow i. Pom. 10/6 1911. 12/6 1911.
S 11“ F 8— 8 Geschäftsbetrieb: Zünd W L 85 — 8/4 1911. Mauß, Richter & Kuntz, Nieder⸗ 11/4 1911. Dresdner Molkerei Gebrüder Pfund, 1 ett, Sch Biadaene 11“u““ EE1“ Eiergroßhandlung und Fabrik 66 HEIHNK'sches Trockon utz ulver 8 alkoholfreier Getränke. Waren: Bier und Limonaden. 2 1 O —1S
— b. Dresden. 10/6 1911. 1— Dresden⸗N. 10⁄6 1911. . 8 5 1 Geschäftsbetrieb: Zuckerwarenfabrik. Waren: Geschäftsbetrieb: Molkerei. Waren: Milch, Kefir, 2* 8 2* 453415. H. 22576. 20 b. 145353. F. 10320. 99 27 4 1911. Maritta Heink geb. Kriebel, Treptow
Berlin, Rethelstr. 10. 12/6 1911.
145322. ö“ “ Barmen, Westtotterstr. 71. 106 -u 8 8 1911. 2 Geschäftsbetrieb: Fabrikation Einesiste Mabhkaffee Jeges Pobet Zubereiung. und Vertrieb von Zündwaren.
Apbildungen Sütcheln Eww Waren: Knallkorke.
der verschie⸗
2/6 1911
8 8 “ 8 terial, Trockenputzpulver. 30/11 1910. Theodor Flemmin Geschäftsbetrieb: Spezialge enuß⸗ und 1t
251 191 8 vis g Söhne, G. ftsbetrieb: Spezialgeschäft in Genuß⸗ und pabrik, Se Chemische “ H., Wilhelmsburg, Elbe. 12/6 1911. 1 Lebens⸗Mitteln. Waren: Brot, Teigwaren, Spekulatius, Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren: 1“ Seifen⸗ und Stearin⸗Fabrik. I Schokolade, Bonbons, Dörrobst, Fleischwaren.
8HEEEE11ö“ G ꝙ 8 chuhputzmittel. 21. .21532 — 144.42 1 8— 8 „ 3 1“ 5 * Fher- 52 4 6 2 11“ ist in seoer nuckgah e 22 E““ — vner. 3 “ vC11“ 1 1“ erkaufsten der mehrerer — — 4 “ 8 1 . . 8 8 21 9 1910. Fa bhi 8 8 85 29/3 1911. Kathreiners handen aus werden die 8. . . 2 . Li park e 1“ Geschäftsbetrieb: Zigarrenvertrieb. 2
” 2 G. . lch⸗ 8 auf der Zu 88 1 2* 22 2 8 0 Malzkaffee⸗Fabriken G. m .n Fabenbste 1 J. 5322.] 38. 145336. M .1689 21 ⁄ 1911. d. ESchwab & Cie., Cöln⸗Sulz Zigarren.
b. H., München. 10/6 1911. wieviel Eut 8 abgebilbeten
Geschäftsbetrieb: Malzkaffee⸗ scheine [ur DEET111““ u 4 8 98 52 1911. Paul Posse, Wanne, Bahnhofstr. 2 2 . 9 cc “ Oie einzelnen d Dahl rrischang wit Behaeataßee 5 0/6 1 911 . 8 3 ; F2 : 8 ““ 5 verabfoiggt eeeeeüc. 1 Fi Geschäftsbetrieb: Pfeifenfabrik. Waren: Tabak⸗ 9/12 1910. Kathreiners Malzkaffee⸗ Fabriken 8 hen E 6 — „Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Bohnerwachs. pfee. emenspiten, sowie deren, Zubehörteile.- — Beschr. G. m. b. H., München. 12/6 1911. b “ ““ LFüeee üüeöereü 1 3 . —— Bohnerwachs. 145355. P . 8568. Geschäftsbetrieb: Malzkaffeefabrik. Waren: Malz . 1 145347. .8831. und Getreide, Malzpräparate, insbesondere Malzkaffee, 3 S. 9 5. 1b 8 =
Zuckerwaren, Schokolade, Kakao, Back⸗ und Konditor⸗ Yoghurt, kondensierte Milch, homogenisierte Milch, steri -c 116“ 8 “ I 8 b. Waren, Hefe, Backpulver. lisierte Milch, Milchprodukte. 8 Flemmin 5 Nonm 1” 915 Geschä 5 8 1
e“ 1 919 ich Z. . 2. er Sr Düisße wor äftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von — 8 ““ “ 23 1911. Ferdinand Wicke, sff an 21 OF “ 9 U d Pln 28/11 1910. Fa. Bertha Hennes, Dusseldorf. Putzmaterial und Trockenputzpulver. Waren: Putz⸗
lü—
2
145368.
.
8 8 Getreidekaffees, Fruchtkaffees, Kaffeesurrogate, Kakao, Dee,
8 “ “ e FH. 4 18 Schokolade, Malzkatao, Malztee, Malzschokolade. eschäftsbetrieb: Herstellung u Vertrie 1 — — 1 ö8¹ 8 5 8 Tabakfabrikaten. Waren: Zigarren, Zigaretten, Re C el * 1“ . 266d. 1 15364. g. 20 326. 82 4 1911. Fa. Franz Krämer, Seelbach. 12/6 Kau⸗ v Schnupftabak. 1 8 85 1.“ “
und Schnupf 1. 0 0 “ Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von
Söescsle 8 4 b 8 . “ 8 1 55 1911. Fa. C. H 9 etersen Kiel. 1911. 1 1 — rrer d Tabakf e. * “ 18 1 .P 8 “ Zigarrern d ikaten. Waren: Rohtabak, 145327. K. 20067. 1 2 6 145338. R. 13644. Geschäfts deereene Afern 4 21/1 1911. Pan⸗S ⸗Gesell 3 Zgarren und Tabatkfabrikat 9 ½/ 3 . 8 . gung von chemisch⸗technischen . 2 an⸗Separator⸗Gesellschaft G. m. abakfabrikate, Zigarettenpapier. 223 1911. Junebro Aktiebolag, Jönkoping Waren: Seesan naf.; ““ b. H., Tilsit. 12/6 1911. se. bes 8 n E.
(Schweden). Vertr.; Pat.⸗Anw. Paul Brögelmann, “ II1“ 444n2484079” G 4 .“ “ 8 . Kerfin W. 66 3 115349. . Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von 27/4 1911. Fa. Peter Daniel Kirschbaum, 38 537 C osSVer ag Berlin W. 66. 10/6 1911. H 0 B 0 M 0 0 W. 13157. milchwirtschaftiichen und landwirtschaftlichen Maschinen Osnabrüch. 12/6 191 8 8. zeis 145371. K. 20149.
Focdtmooser. 8 Ffe⸗ Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von d Geräte Waren: Milchentr smafehine ee 1 2 10/3 1911. Friedhelm Kemper, Mülheim⸗Spel⸗ Zündhölzern. Waren: Zündhölzer. agaren: Milchentrahmungsmaschinen, Geschäftsbetrieb: Konditorei und Bäckerei. Waren: 8 Lebkuchen 1 dorf. 10/6 1911. 1 G 8 8 batlottenk Buttermaschinen, Butterkneter, sämtlich für Hand und Bäckerei⸗ und Konditorei⸗Erzeugnisse, wie Kuchen, Torte⸗ 4 — 26/4 1911. Reinhold G. Reiners, Charlotte Kraft⸗Betrieb, Milchuntersuchunpsapparate und Ersatzteile! Zwieback, Brot und Cakes. 8 2 4 8 3 8 2 8 28 EI“ Koenig, Vlotho i. W. 12 6 1911
Geschäftsbetrieb: Verlag und Vertrieb von Druck⸗ „
Zei if ü 8 Droysenstr. 17. 10/6 1911. zu b Maschinen und Apparaten. EE“
werken. Waren: B Bncas ö 2üaese 145337. R. 13392. SGeschäftsbetrieb: Tabak⸗, Zigarren⸗ und Zigare 145356. B. “ 145365 R. 13647 geschäftsvercien Zigarrenfabrik. Waren: Zigarren Broschen⸗ Musiknoten, Dru werke aller Ar ilder 8 — fabriten. Waren: Figarren, Zigaretten, Zigari 3 1911. Fa. Leonhard Wild, Ansbach. 12/⁄66 † 532 ba e,, 5365. R. 13647. und Zigaretten.
8 * N
145329. . ““ Rauch⸗, Kau⸗, S Rohtabak, Zigarettenhü 8 8 8 . u “ 8 8 4 Zigarettenpapier, Zigarettenspitzen, Zigarrenspitzen, To b schäftsbetrieb: Bierbrauerei mit Wirtschaftsbetrieb. G 1. 1 38. 145372. B. 4413 pfeifen/ 8v und Zigaretten⸗ Etuis. aren, Gerste, Gerstenkeime, Weizen. Bier, Bierwürze, 1 5. Bn. “ 8b F “ Fruchtsäfte, Schaumweine, alkoholfreiie 17 8 v — 145339 CGE.. 8295 mrante. Fleisch⸗ und Fisch⸗Waren, Fleischextrakte, Ge⸗ „ 3 . u““ 53 8 gel, Konserven, Gemüse, Rettiche, Obst, Fruchtsäfte, gwss Vünger 24/4 1911. Rheinische Buntpapierfabrik G. m.
2 cℳ b ees. Eier, Milch, Käse. Kaffee, Kaffeesu b. H., Erkr Düsseldor 2 9 9 rrogate, ö— 88 888 4 “ H., Erkrath b. Düsseldorf. 12/6 1911. S lifi zucker, Zuckerwären, Sirup, Honig, Mehl K Geschaftsbetrieb: vehh, Waren: Geschäftsbetrieb: Papierfabrik. Waren: Papier. . toft, Teigwaren, Gewürze, Saucen, Essig, Senf, Koch⸗ Bauaufzüge und Baumaschinen. — — 11,8 1911. C. F. Vogelsang, Bremen. 12 6 1911. 11/3 1911. Wilh. Ermeler & Co. G. m. b. 86 Kakao, Schokolade, Back⸗- und Konditorei⸗Waren, 26 b. 145357. H. 22059. [34. 1145366. K. 20262. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von Berlin. 10/6 1911. ite acpulver. Däätetische Nährmittel, Malz, Futter 8 Tabakwaren. Waren: Zigarren, Zigaretten, Rauch⸗,
S Geschäftsbetrieb: “ 15 b gegenhignd Wege Eis. Zigarren, Zigaretten und 8 Kau⸗ und — 82 3 ““ 8 S tabak, Zigarren und Zigaretten, enspitzen eifen, Roh⸗, 2, “ 8 Lebkochenbẽckerei 23/1 1911. Friedrich Vocke, Magdeburg, Ludolf⸗ 8* abek, Bg 8 Mupftabake. behe. er 141A4A“ auU S9g0 Jo FU 111 W“ G sstraße 7. 10/6 1911. 1m 212 E“ 8 G nJ. Od0o0s 7 b 8 2 ““ 15348. 9522. 4 1 8 ns 5 SeisSatssetrEe1“ 2 V 145340. Sch. 14674 h [E 1/2 1911. H. Hamker & Co. G. m. b. H., 15/4 1911. Kluge & Phöritzsch, Fabriken *. Lintorf (Hannover). 12⁄6 1911. getherischer Oele, Leipzig. 12 6 1911.
Schwher 2 wald smmit chemisch⸗technischen Drogen und Nahrungsmitteln. 1“ “ Waren: Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, B 8 1 Geschäftsbetrieb: Margarinefabrikation. Waren: eschäftsbetrieb: Fabrik ätherischer d Fssenze 10/2 1911. Jacob Seufert, Todtmoos⸗ Amtsbezirl Lederputz⸗ und Lederkonservierungs⸗Mittel, Gerbmittel, 56 b und Pflanzenbutter⸗Margarine. und Khcnleha s, E heee 28 Rhiech. 1 vöMruahhenenenüön wenn St. Blasien. 10/6 1911. Bohnermasse. Weine, Spirituosen. Mineralwasser, 682g 26 c 8— 145359. G. 120 46. stoffprodukt. Saessüh dis ein ches Rreche Geschäftsbetried Fadrika tion von Zigarren. Waren: 1. 1 . beee. be.. eeotehes Zigarren, vnessäneen und Zigaretten.
Geschäftsbetrieb: Konditorei. Waren: Lebkuchen. alkoholfreie Getränke, Brunnen⸗ und Bade⸗Salz. Wachs, . 1““ S Leuchtstoffe, technische Ole und Fette, Schmiermittel, — b 9,11 1910 - 1 38. 145369. G. 11474. üs. 27. 1245326. each. 14711. Benzin. Fleische und Fisch⸗Waren, Fleischertratte, Kon⸗ 1 . 4 d V..e 91 1Imeron] ““ —2 8 es vafth in —
3 8 25 ’ Büanter Fe, eee ehe. 2 22. 12 5 29¼4 1911. Eugen Schäffer, Sn daren: 289 Bogenlampen⸗ und Apparate⸗Bau. 8 Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig, Mehl und — — ta. 0 Herstellung und Vertrieb von ir doct Hogengenthen . ew. aedeg. und rass “ Albert Gentzsch G. m. b. H, Halle a. S S 8 8 hlen. Glasglocken und zwar: Innen⸗] 12/6 3 8 tr os, nedggvlslade, Buterdanenr Has, dan Acasn 27/2 1911. Reinhold G. Reiners, Charlottenburg, chemisch⸗ pharmazeutischen Präparaten. — a cnungen, Glocken und Glasglochen für halbindirekte Be⸗ Geschäftsbetrieb: Spezial und Versand⸗Geschaft fuͤr * 1 Waren, Hefe, Backpulver. Diätetische Nährmittel, Malz, Dromsenstr. 17. 10/6 1911. ür Menschen und Tiere, Desinfekti 1.“ Pbe 2 Glockenbefestigungen, Lampenteller, Armaturen Nahrungs⸗ und Genuß⸗Mittel, diätetischer, pharmazeutischer 14/12 1910. J. Georgeff & Dimitroff, Hamdurg. 8 — Futtermittel, Eis. Parfümerien, kosmetische Mittel, Geschäftsbetrieb: Tabak⸗, Zigarren⸗ und Zigaretten- 1b Beilage. “ cezeisee wie: Lampenkappen, Lampengehäuse, und kosmetischer Präparate, sowie Gebrauchsartikel aller 1276 1911. b W 22/2 1911. Fa. Max Zechbauer, München. 12/6 L. Schönheit Erben, Altona⸗ ätherische le, Seifen, Wasch⸗ und Bleich⸗Mittel, Scheuer⸗ Fabriken. Waren: Zigaretten, Zigarren, Zigarillobs,„, (Schluß in der folgenden Beilag lten Isoliermaterial wie: Buchsen, Rollen, Art. Waren: Pharmazeutische Präparate, diätetische Geschäftsbetrieb: Fabrik und Handel in Nohtadak 1... 8 8
b 6 L. . ve A Starke und Stärkepräparate, Farbzusätze zur Nauch⸗ Kau⸗, Schnupf⸗, Rohtabak, Zigarettenhuͤlsen, Ziga- 8 8 hezw. s Glimmer Speckstein und Porzellan, Sparer Nährmittel, Kakao, Schokolade, Backe, Konditor⸗ Dund und Tabakfabrikaten Jaren; Zigarettenpapier, Zigarren⸗ Geschäftsbetried: Verfertigung und Vertried von
Ottensen 10) 2 8222 g fabrik. W . 5 waf — F1 ckenentfernungsmittel Schleifmittel. Tabak⸗ rettenpapier, Zigarettenspitzen, Zigarranspitzen, Tabak- ““ ge 2 Schamotteeinsätze, Reguliervorrichtungen und deren] Zucker⸗ baiseean Stärke und Stärkepräparate Mehle, Teig⸗und Zigaretten⸗Etuis und Taschen, Zigarren und Ziga⸗ Zigarren und sonstigen “ Waren: Zigarren L“ ““ . Spa, Sen eveeerg 888 pfeifen, Zigarren⸗ und Zigarettenetuis. g nämlich: Uhrwerke, Regulierketten, Blas⸗waren. FIrettenspitzen, Nohtabak, Tabakfabrikate aller Art. und sonstige Tabakfabrikate. 8 “
un artons. „3ig 1 l 24
Verlag der Expedition (Heidrich) in Berlin. Druck von P. Stankiewicz’ Buchdruckerei, Berlin SW. 11
FN4/5 1911. C. F.
enburgerstraße