1911 / 150 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 28 Jun 1911 18:00:01 GMT) scan diff

Billanz der Zuckerfabrit 8 8 vJ Kaliwerke Ascher sleben. Frieee. ne en e. Prosig e b 8 F ni nU F t E B 8 i1 age 8 Nachstehend veröffentlichen wir die auf den 31. Dezember 1910 abgeschlossene, von der General⸗ Fabrikanlage: b Aktienkapital . . . .. 8 zum Deutsch en Reich 8 anzeiger und Köni gli ch Pr euß is ch en St ga at 8 anz ei . 8 8 8

[30648]

““ genehmigte Fneneen E b Fenns le . 18 8 88 N 1 e für das Jahr au o festgestellte Dividende kann gegen Einreichung des Dividenden⸗ abrikgebäude... eservefonds... 8 scheins Nr. 22 mit 100 für jede Aktie vom 27. d. M. ab 8 8 8 hüaca 8 M App. und 1 Dispositionsfonds ..

in Aschersleben bei der Kasse der Gesellschaft, Geräte . . . . . 162 979 Erneuerungsfonds.. 11164“ d*““ .“ 8 in Berlin —Elektr. Beleuchtung 100 Aktienrückkaufsfonds. 1 8hegäeh eeh aaash nrete antenxrältt 8 bbTbEbee. nd Betscafrgn offenschaften er

in Bremen 6 (Schhnitzeltrocknung. 100 Verschiedene Gläubiger 88 Untersuchungssachen. 2 2 2 in Frankfurt a. 8 Fchc begleccaung. 1 356 048 Gewinn und V 1 t: 8 2. Aufgebote, Verlvft⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. tl A 7. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. in Mainz 1 BBestände: Chnahme Fabee us:134106 3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. entlicher nzeiger. 8. Brsall und Invaltditätz. ꝛc. Versicherung.

erhoben werden. 1 8 8 16“*“ 2 130 86 4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. 8 Bilanz am 31. Dezember 1910 Heleezsvorrie. 8 I1II 1 18 85 1b 5. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften. Preis für den Raum einer 4gespaltenen Petitzeile 30 ₰. 10. Verschiedene Bekanntmachungen.

Q—V S11“ 74 011 Betriebsausgaben

Aktiva. andwirtscha u.. ien 5 1 8 8 . :; Bergwerkskonto: 88 ö““ Frndwirtsche fSchuidier 1 10% 93% 2. Sobf g 8 5) Kommanditgesellschaften auf Aktien U. Aktiengesellschaften. 1898702,. Bilanzkonto am 30. April 1911. emee

Berechtsame, 2 Schachtanlagen mit DTagesbautn. 2 . b vA““ F. 112 52 .“ 29. tienkapite 50 edseng 10av-.. .. . . . . . . .. . ..... .. .172121212 öE11““ stellungen 42 617,66 1.289 263,76G 1191 000(85 Deutschen Hypothekenbank in Meiningen [8 Fceffonto. ..... .. 1583142]. E;. 1.

Feuna6. ¹“¹“] 8 100 29078 10071250 8 über Erweiterung der bereits im Betrag von 25 000 000 zum Börsenhandel zugelassenen e lletettexkont⸗ C““ 16 38. . ö 58

schreibung 10%%o... . . 5 .. 4 220 2 Tantiemen und Gratif. für Beamte und Arbeiter.. 17 750,85 8 Emission 4 %iger, frühestens zum 1. April 1921 rückzahlbarer Pfandbriefe (Emission 16) Düngerkonto. .. . . . 1 59 253 361 v

Kainitmühlenanlagekonto. 215109 50 % Dividende 173 250 um 25 000 000 si 6 CC166665656 .* . 8 8 156565 b„111.“ . FIms 2 sk Ee“ Fb8 90 90 Die Deutsche Hypothekenbank beabsichtigt laut Beschluß des Aufsichtsrats vom 9. Januar d. J., e hento 1A““ 26 612 99

u1u*] 8 auf Grund der §§ 2, 4 und 5 der landesherrlich genehmigten revidierten Statuten vom 24. November 1899 Eb11X““ 67 084,42

Fabrikanlagenkonto: ö“ . . 2 121 35303Z 2, 8 2 8 sowie der nach Maßgabe des § 795 des Bürgerlichen Gesetzbuchs erwirkten besonderen staatlichen Ge⸗ Abschreibung 11AA6AA*“ 189789. Rheinische Portland⸗Cementwerke, Köln. 8 b nehmigung vom 9. Juni d. J. gegen von ihr gewährte und noch zu gewährende hypothekarische Darlehen: 871 768/80 l“

Hilfsanlagenkonto: 1 V Aktiva. Bilanz am 31. Dezember 1910. Passiva. 4092 ige auf den Fababer lautende Aendfric. bei denen die Bank durch den Aufdruck: Debet. 8 Gewinn⸗ und Verlustkonto am 30. April 1911. Kredit. Eisenbahnen, Wege, Wasserwerke, Ableitungskanäle elektrische Beleuchtung 1 130 672 —gemnmnsnüÜö—õ,ü——.— NPasffiva. 8 „Fraͤhestens am 1. April 1921 rückza lbar“ und durch den Text der Schuldverschreibung auf v44424“ 113 067,26 1 017 605 31 Geundstücke P 2 bvbe“ ö Kngh E“ früheren Termin als am 1. April 1921 verzichtet, unter Vetert hta. 88 880 Per 11“ 193 10

Gebäudekonto: g(Grundstücke Porz: 1 ktienkapitaal .. . . 1 372 000 der Bezeichnung Emission 1 Böö“ ee““ Zuckerkonlo. b

8 E.“ Bestand am 1. Januar 1910 176 409 55] . Obligationenanleihe I is zum Höchstbetrag von 25 000 000 in Erweiterung der bereits an der Börse im Verkehr befindlichen Abschreibungen.. . . . ... 27 341 C28254* 25 768,13 verwaltungsgehände, Dienstwohnungen, Lagerhäuser, Werkstätten .. 515 157 8 Abgang 8 161““ 21 827 G 1“ urfpränglich 25 000 000 betragenden Emission 16 auszugeben. Gewinn . 5 82 Melassefutterkonto 283 23 2 111144“X“ 25 757 -157 582 55 davon ausgelost 208 000 792 000 Ddie Erweiterung umfaßt 25 Abteilungen von je 1 000 000 (Abteilung 110 134).. 8 904 869 1“ 904 869 12

ecst . ee pase 8 A“ 5 609 Sugang . . . . . .. 1 Obligationen⸗ Deg Pfescbrte , sond. 9 Jagenden 18 8 21 801 26 800 zu 500 Weeetzen, den 30. April 1911. Der Vorstand. Pferde⸗ und Wagenkonto I Steinbrüche und Tongrube: Sn. e. Lit. B Nr. 7 631 9 380 zu 3000, Lit. F Nr. 13 446 —16 570 zu 300, ö115732353 t O. Remme. Fr. Narten 1XA1A2AX“ ELE11“ Bestand am 1. Januar 1910 427 663,21 dovonauagelest. 27900 dit. G Nr. 10 901 —13 400 z2u 2000, At. ( Nr. 14 171 —17420 zu 200, O. von Reden. Actien⸗Zuckerfabrik Weetzen. A. von Heimburg. Versuche, Patente und 8 ze b 57 8 2esr a x.. 88 Fopocher Budenheim... .“ Lit. D Nr. 31 066 38 190 zu 1000, Lit. H Nr. 17 446 21 570 zu 100. Vorstehendes Bilanzkonto und Gewinn⸗ und Verlust: Revidiert und mit den ordnungsmäßig geführten Abschreibung . 1 435 7349656 Fabrikgebäude und Wohnhäuser: 8 rebitoren .... Die Nummern laufen durch alle Abteilungen fort und zwar so, daß von jeder Litera auf jede konto haben wir geprüft und mit den Büchern über⸗ Geschäftsbüchern übereinstimmend gefunden. 11e* EC 1“ 197 507 238 227 94 Bestand am 1. Januar 1910 852 158 10 Füeleretefen f 1 Abteilung der 25. Teil der angegebenen Nummern entfällt. einstimmend Aefnggen.n 6 ijm 1 Weeetzen, den P. V1; eser 25— ällige ationenzinsen: Stj zbrI; .Ja 1 8 e Revisionskommission. 8 bII1I el, g 8 Die Stücke sind mit halbjährlichen, am 1. Januar und 1. Juli jeden Jahres fälligen Zins JZZ IX““ gerichtlich vereideter Bücherrevisor.

Beteiligung an anderen Unternehmungen 1“ 1 2 201 1 2232 bn 1124“*“ 6 3 837 252. —8 844 033 10 88 Ferss 3 es scheinen versehen; die ersten Zinsscheine sind am 1. Januar 1912 fällig.

autionskonto 2 % Abschreibung. 16 880 66 Fl ge Dwidende . . Die Bank verpflichtet sich, die Pfandbriefe auf Antrag auf den Namen eines bestimmten Be 180781] Terrain Actienges ells c aft H erzogp ark München —Gern.

Effekten ... 11“ 8 8 ““ 172 659 30 . 2 17 tigten kostenfrei umzuschreiben. 827 152/44 ällige ausgeloste Obli⸗ rechtig Die Rückzahlung der Pfandbriefe erfolgt, abgesehen von freihändigen Rückkäufen, nach vor⸗ Aktiva. Bilanzkonto am 30. April 1911. Passiva.

EET“

.v82.

vö26—

—.—

Warenvorräte zu Gestehungspreisen 405 554/70 2 IEEEETTEEEETE11ö1ö“ 66 EEee“ 0 E11“ 26 78 4 4 . 2 2 7 4 V Zugang 1I ationen II. Serie.. göngiger Auslosung oder Kündigung, jedoch nicht an einem früheren Termin als am 1. April 1921. Die

b. tutzaben und Debitoren... ““ 11 444 844/84 Zementöfen: Obligationendisagioreserve 50 1. April 1921 lso vor dem 1. April 68868 5 5 . 5 5 7 2 4 2 8 ““ 2 2 8 d 2 1 . 1 or em * 2 Wechselbestend .. . . 23 93785 Bestand A . IPeietar 1910. 8838 566 Obligationenzinsenreserve 11 ¹“ B 1. Kassa ³¹½%ꝑy„a 79. 1. Ektienkapital.. 5 271000—2 Avaldebitoren.... 8 1“ 53 000— 1“”“ Abschreibung... Wegen der weiteren Bestimmungen, betreffend Tilgung, Auslosung und Kündigung, wegen der II. 1I1“ 9 907 II. Nicht erhobene Rück⸗ . 1 21 515 979,00 9 217 471/45 1 Zahlstellen der Zinsscheine und der ausgelosten oder gekündigten Stücke, wegen der Bilanz nebst Gewinn⸗ III. Immobilienwert 6 zahlungsquote ... . “X“ 4* Zugang. 24 521,81 8 und Verlustrechnung per 31. Dezember 1910 sowie der Bekanntmachungen der Bank wird auf den am 1. Mai 1910 . . III. Fnoeecengschuld: Akti kavi G aschinenanlage: 8 1 G V in Nr. 73 des Deutschen Reichsanzeigers vom 25. März d. Js., Nr. 48 des Regierungsblatts für das Zugang: tand am 1. Mat ienkapitalkonto... 8 11A“ 12 000 000 Bestand am 1. Januar 1910. 590 249/16 1 Herzogtum Sachsen⸗Meiningen vom 25. März d. Js., Nr. 144 der Berliner. Börsen⸗Zeitung a. Anwesen Nr. 7 in Gern 2 1 1910 bbbbö1ö1ö11.“ 8 ““ S 1 Abgang.. B 2 950° -—- vom 25. März d. Js., Nr. 144 des Berliner Börsen⸗Couriers vom 25. März d. Js., Nr. 87 der Frank⸗ für Straßenbauzwecke ..“ 65 151,94 davon unbegeben . . ... . . 1 . 1 727 000 587 290 16 . furter Zeitung vom 28. März d. Is., Nr. 72 des Frankfurter General⸗Anzeigers vom 25. März d. Is., 12 161,83 1 Tilgung, Anleiheeinlösungskonto: 7 ½ % Abschreibun 44 047,388 Nr. 85 des Dresdner Anzeigers vom 26. März d. Js., Nr. 85 des Leipziger Tageblatts vom 26. März b. Baum⸗ 1 Rück- Ausgeloste noch nicht eingelöste 4 % Obligationen 11 490 b u 1 1.“ d. Js., Nr. 144 der Münchner Neuesten Nachrichten vom 26. März d. Js., Nr. 72 der Münchener pflanzun zahlung, Anleihezinseneinlösungskonto . . ... 1“ 11 016 8— 32 fg. 1 Zestung vom 27. März d. Is. veröffentlichten Prospekt vom März 1911 verwiesen. Fern⸗ g 12 416,60 . Zuteilung 31 271,39 E11“ 2 633 2098 Zugang 11“ 25 672 23¹° 568 924 1I Auf Antrag der Pfandbriefbesitzer übersendet die Bank diesen regelmäßig portofrei Auslosungs⸗ T1“ 8 Iv theker ferve 110 015 öe“]; BX1“ 1 53 000 Elektrische Licht, u. Kraftanlage: listen oder übernimmt kostenfrei die Kontrolle der Auslosungen und Kündigungen; zu letzterem Zweck stehen pflanzung Hypothekenreserve. eee““ 1 200 000 Bestand am 1. Januar 1910. 1 Antragsformulare bei der Bank zur Verfügung. SHerzogpark 3162,23. 27 740 a8 ee Iensen ans 150 112“*“ I 1 200 000 10 % Abschreibung... . 1v 8 8bö Die Eigentümer der auf Namen umgeschriebenen Pfandbriefe werden von Auslosungen und 1 2965 2585 VI Ne tnnnütancsehul Kündigungen noch besonders portofrei benachrichtigt. Hiervon ab: Fflatechern .. 1412 977 VII.

Rückständige Dividende aus 1909 . .... E111“ 3 240 E1““ 28 8 Die Ausgabe der neuen Zinsbogen erfolgt an den Kassen der Bank in Meiningen und Berlin 8 bei den sonstigen Beunstcin kostenfrei. Das Grnh gilt von der Besorgung etwaiger iae erkauften 355 065 1 1 vepej

Konto „Neue Rechnung“ . .. .“ . . owie . 2 145 420 60 Brunnen, und Pumpenanlage: V ““ 1t hech, e. Die Talonsteuer wird von der Bank getragen. veeä E1“ 56 417 VIII. Tilgungsfonds nach

E“

WEe11“

Reingewinn, welchen wir vorschlagen, wie folgt zu verteilen: 9.

3 Konto Rückstellung agen, wie f lgt 8 Fa 1 2 000 000 .“ e lh, Ianuar 1910. 8 Die Pfandbriefe tragen die faksimilierten Namensunterschriften dreier Direktoren sowie die eigen⸗ öi1111141414A“ 15 000 E 1.“ SSI 1 16 händig vollzogene Bescheinigung des Staatskommissars (Treuhänders) über das Vorhandensein der Hierzu Straßenhaukosten: . 16““ 9 der Statut 1 071 936 10 % Dividende auf 12 000 000, .. . . . . . . . . . . . . 1 200 000 8 1 8 1 1.“ vorschriftsmäßigen Deckung und über deren Eintragung in das Hypothekenregister. Der Eintrag in das im Herzogpark * dig 1971 472 Tantieme des Aufsichtsrats, 10 % von 800 000,— 80 000 Zugang R.. . 86 8 8 Pfandbriefregister wird von einem Kontrollbeamten durch eigenhändige Unterschrift bezeugt. 463 852,35 IX. Gewinn..

Gewinnbortrag oI 116116“*“ 236 607 53,32 Bahn⸗ und Werftanlage: 8 Das Aktienkapital der Bank beträgt 28 500 000. in Gern 131 100,29 594 952 64] 5 209 322 9 C“ Bestand am 1. Januar 1910 56 b 1 Das Geschäftsjahr der Bank ist das Kalenderjahr. Ee] 253 915 4 % Abschreibung... 09 ö An Dividenden wurden in den letzten fünf Jahren 7 % verteilt und zwar auf ei V. Beteiligung bei der Bau-—

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1910. V IneE. 1.“ Aktienkapital von: 8 gesel aft Herzogpark .. ne —-— 94 8 1 v 24 000 000 in dem Jahre 1906, 8 . VI. Restauration Herzogpark:

Soll. Ziegel⸗ und Kokswagen: je 25 500 000 in den Jahren 1907, 1908 und 1999o, 1 8 Stand am 1. Mai 1910 2 yͤ““ Bestand am 1. Januar 1910 E“ 8 8 1“ 28 500 000 in dem Jahre 1910. 1 8 VECEEPö1“ Generalunkosten, einschließlich Vorstandstantiemen, Beamtengratifikation u. Arbeiterfürsorge, 261 377 5 % Abschreibung ““ .“ Die Generalversammlung findet in den ersten vier Monaten des Jahres in Meiningen statt. 08 d4“”“”; —=ZA I Jede Aktie zu 300 gewährt elne Stimme und jede Aktie zu 1200 gewährt vier Stimmen. 10 % Abschreibung... 2⁰ v111444244“*“ 900 000 Zugang 8 39 526 Die Geschäftstätigkeit der Bank ist auf den Betrieb der im §5 des Reichshypothekenbankgesetzes VII. Mobiliar: V

v⁷.—† . 1 änkt. 1 1 2 EI Beet. gteafinh zad Mobilten; mocdassees .... rint bei der Reichsbank in Klasse I beleihbar und im Herzogtum Sachsen⸗ am 1. Mai 1910 S8 Haben ö Aafnaßq:e.. c 43 123 G Meiningen zur Anlegung von Kapitalien der Gemeinden, Sparkassen und Stiftungen und zur Anlegung Zugang 5 g an ͤsX*X*“ Bestand laut Aufnahnhe. . . . 308 307,91 öö18 8

Gewinn auf Rohsalze und Fabrigatie 1111“ Magazinvorräte: die in das Hypothekenregister eingetragenen Hypotheken. 562 643 213,02, VIII. Straßenbauinventar: 1nn— Bestand laut Aufnhhne .. 178 955 88 ddie umlaufenden Pfandbriefe . . 555 758 250,—. Stand am 1. Mai 1910 45 9 % Dividende auf 539 Salzdetfurth⸗Aktien pro 190o0. ĩ D vI116“*“ 90 900 Deerr Vorstand der Bank bestellt aus zwei oder mehr Mitgliedern, zurzeit aus den Direktoren: eö““ 3,17 Hmn auf verkaust Wehrag.tne .. . . . . . . ..... . .. 15. 581,08 Bankdepot aus Grundstückverkäufen zur außer⸗ b Regierun gsrat a. D. Ludwig Kircher in Meiningen, Finanzrat Felix Paulsen in Meiningen, Fritz Hart⸗ 1170162 Gewinn auf verkaufte § 500 000 Shares der International Agricultural ordentlichen Auslosung von Obligationen .. 1 138 87 ““ mann in Berlin und dem stellvertretenden Direktor Hermann Friedrich Köhler in Meiningen. 20 % Abschreibun 2 340 32

Gertcacaccu 111A1“*“ y x603 124,— 1 862 70508 Avaldebitoren.. E1111““ 85 000°—- 8 8 Den Aufsichtsrat, welcher aus mindestens 8 Mitgliedern besteht, bilden zurzeit die Herren: 0 t II 1949 205 69 Bebeiligung beim Rhein.⸗„Westf. Zement⸗Svndikat, 1o; 8 Kommerzienrat Hermann Köhler (in Firma Gebrüder Sulzbach) 5 1hee NR. Hnsgre. e gag. 1 1b 8 1114114142464“*“ 2 8 ienrat Dr. jur. Gustav Strupp in Meiningen, stellvertretender Vorsitzender Rentier 70 Eö“ ö“ I. 1i 21 Aschersleben. Nicht begebene Obligationen II. Serie .. . . 20 750 1b . 8 S brb Frankfurt 4 Chrchuftab a-e. Eduard Beit von Speyer din Firma Lazard X. Baumschule:

16u Bärentz. Paul Albrecht. Kassenbestand.. e6“ 2 962 11““ Speyer⸗Ellissen) in Frankfurt a. Main Geheimer Justizrat Dr. jur. Adolf Braun in Berlin Arisur Stand am 1. Mai 1910 44 1 1 Im voraus gezahlte Versicherungsprämien 8 964 von Gwinner (Direktor der Deutschen Bank, Mitglied des Herrenhauses) in Berlin Staatsminister Zugang 1910/11. .. ““ 8 159 8 .“ 2 a. D. Exzellenz Dr. dur, Friedejch reiherr von Hem in Meiningen Dr. zur. Albert Katenellenbogen xI. ö1.“ 25 536 01

6 Aktien⸗Gesellschaft Cörlitzer Nachrichten und Anzeiger. cc16“*“ seincftnt der hnitteldeutschet ribint) aa Faahest c. neagannheim e Kommergeentat Gars ven Nn. Sfglgerscherung. lsreeee tiva. 1 31. ber 1910. 1“ 1 1 3 in zur. urg in annheim 1 III. it 6“ . —— 2 2g Lelsve. Soll. Gewinn⸗ ember 1910. Haben. Nantfert ee D. g; de Feleeil hann 1“ a. Main Carl Parcus (Präsident der Groß⸗ isz ee

Anleihezinsen ..

Gewinnvortrag aus 1909.

S 3 b lsk ) in Darmstadt Gehei Kommerzienrat und Generalkonsul Alexander XIV. Aktivhypotheken. 1 249 589 98 3 8 .“ „₰ 11A1“ erzoglichen Handelskammer) in Darmstadt Geheimer Kommerzi 1G ee e- F. An Verlagsrechtkonto.... 1— Per Aktienkapitalkonto.. 66 900,— Ersatzteile und Ausbesserungen. 66 302 22 von Pflaum in Stuttgart Dr. jur. Ernst Enno Fgg. (GSeschäftzlnhaher Mri Hiseon 89. glschaft) A“

1 Fass. abrikationsgewinn .. . . . 6 äsid Debitoren, Bankguthaben⸗ und Obligationskonto... 8 70 000 Generalunkosten, Steuern u⸗, Gehälter 73 11698 88 und Pacht.. 898 1“ Rberbärgermesster EE 8as

Söö v Frca. öö ö 18e Obligationenzinsen t öö“ 8 88 + Verlust.. 4 Das Amt des Staatskommissars bekleidet E15u5 F. üg9 serano ete pd u“

5 4 8 jen⸗ ac. 8 1 5 1n 4 . 2„ 8 h z 8 8 H 8 taatsministeri TCoudray; m sind au e ieg I. Unkosten: 1 E

D“ 23 800 EE B 6 900 Hypothekenzinsen.. .. . 2250 8 EE““ Ferzogichen fetasramiristerum nebenamilich Herr Geheimer Regierungsrat und vor— Gehalte, Steuern, Gerichts ². . G““ . . a. Herzog

28 840— Hypothekenkontoo ..269 100—- * 93]1 . 78„— ur Sfr. Grundstück⸗ und Gebäudekonto 320. 000— IIööö6 2 089 23 W14“ n E 4., 8 tragender Rat im Herzoglichen Staatsministerium Dr. jur. Höfling. 6 ften Misten Tangiemen, 383 654,93

458 73089 188 730 89 gor e EE Hypothekenbank. 3 rung der Aktien an der d. Gern 214 307,10

1 Rheinische Portlanb⸗Cementwerke. 8 . 8 3 .“ 116“ 1 dali 8 Gewinn. und Verlustkonto. fer.:ee m. Die Uebereinstimmung der vorstehenden Bilanz, abschließend mit 3 451 402,83 in Aktiva und 1 Firses een 1“ ö“ 8 Asschelsbongen; n . . 8 Pe va, nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung mit den Büchern und Inventuraufnahmen der Gesellschaft Auf Grund des vorstehenden Prospekts sind: 5 a. Restaurationsgebäude end. . WE

2 952 ¼ V 3 bescheinigt. 18 8 25 000 000,— 4 %ige frühestens zum 1. April 1921 rückzahlbare Pfand- 5 6 kaufsgebühren .. 5 18

An Unkostenkonto. Per Bruttogewinn 201 362 20 g weitere 1 oig 5 605,90 ee Abschreibungen 118 Rea nhs Porz, den 10. Juni 1911. 688 briefe (Emission 16) der Deutschen Hypothekenbank in Meiningen 1ö“ 154,62 533 31788 Vortrag. 3 Z8Z“ 1 zum Börsenhandel in Berlin, Frankfurt a. M. und Leipzig zugelassen; die Zulassung an den Börsen i öö Abgang vom Immo. 1 1 SDas ausscheidende Mitglied des Aufsichtsrats, Herr Georg Itschert⸗Vallendar, wurde in der Dresden und München ist beantragt. ““ 1 invenkar . . 2 340,32 V bilienkonto (Buch⸗ 8 201 362720 ꝑGeneralversammlung vom 24. Juni 1911. wiedergewählt und an Stelle des durch Tod ausgeschiedenen Diese Pfandbriefe werden vom 5. Juli d. J. ab lieferbar und mit den bereits zugelassenen)8 d. Heimgarien .2 872,38 10 973 22 V Görlitz, den 31. Dezember 1910. Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. Mitglieds des Aufscchtsratz, errn Geh. Kommerzienrats G. Victor Lynen⸗Stolberg (Rheinland), Herr Pfandbriefen der Emission 16 in einer Kursnotiz vereinigt. b was 121778 II. Pachtzinse und Forst⸗ 1 Reimer. E. Glauber. O. Falk. Rechtsanwalt Dr. Leo Vossen⸗Aachen neugewählt; außerdem wurde Herr Fer Kaufmann Peter Werhahn⸗ Meiningen, Berlin, Frankfurt a. Main und Leipzig, im Juni 1911. III. Effekten, Kursverlust . . . 8 7 8 Iöö 13 8 06 Neuß in das Aufsichtsratskollegium zugewählt. Der ufsichtsrat setzt sich nunmehr aus nachgenannten Deutsche Hypothekenbank Deutsche Hypothekenbank (Meiningen) Filiale Berlin, 89 ülc. E1“X“ 43 092 55 in Meiningen. Berlin W. 8, Behrenstr. 3. Gewinn . 470 8 8

[30739] [30549] Herren zusammen: 66 Georg Itschert, Kaufmann, Vallendar, .“ ““ Mitteldeutsche Ereditbank Allgemeine Deutsche Eredit⸗Anstalt in Leipzig. 1 I 234 953759 “]

. 8 2 2 3 F 4 ; 8 4 4 8 ““ 8 Ahktien-Gesellschaft Görlitzer Nachrichten Hiermit machen wir bekannt, daß Herr Geheimer Justigrak Hr. fur. Peusquens, Rechiganwalt, Cöln, 1 in Franksurt a. Main. q“ EE““ e Nase Voranmeldungen werden zum Kurs von 100,20 % bis zum Montag, Die Uebereinstimmung des obenstehenden Bilanzkontos und des Gewinn⸗ und Verlustkontos mit

; Regierungsrat Dr.⸗Ing. Carl Hofmann aus dem und Anzeiger. g. f schi Wilhelm Thomas, Bankdirektor, Cöln, . Ir ber am 7. I t . EETT“ ausgeschieden ist. DPr. jur. Leo Vossen, Rechtsanwalt Aachen, 8 d. J. einschl., und zwar an unseren Kassen in Meinin en und Berlin bis Abends 6 Uhr, bei vracnäts ührten Büchern der Gesellschaft bezeugt versammlung ist an Stelle des verstorbenen Herrn 97 89 1 b . Kommerzienrat Karl Wahlen, Fabrikbesitzer, Cöl⸗ - sämtlichen als Zahlstellen fungierenden Banken und Bankhäusern sowie bei den übrigen Pfandbrief⸗ den ordnugeneetg gecar 10. Mas 191 I11“ e v. duche „Adler Deutsche Portland⸗Cement⸗ Porz b Ge Wertabe, f. Neuß. 1 J“ 9 Iblichen. Ce etafanen F. Fischer, beeideter Sachverständiger für Hendelgvtlsenschast e. ö auf Mückenhain in den Aufsichtsrat gewählt worden. jen⸗G schaf Selin, den Te. Buht b 8 8 1. 8 Meini Filiale Berlin as der Amtsdauer nach ausscheidende Aufsichtsratsmitglied Herr Joset Sbälcin auerei⸗ 8 . 1 tsrat. abrik Actien⸗Gesellscha 18 Der Vorstand. 1 Deutsche Hypothekenbank Deutsche Hypothekenbank (Meiningen) ale Berlin, er Amtsd v. vde e 8 Rse. v ““ 7 A. Griesel. 8 vlschaf 9 6 1b in Meiningen. v1 b1“ vs

355 065 87 178 251 8