W““ [30747]1 Hannover. [307831 1 Plauen, Vogtl. 11,30797]] liegt in der Gerichtsschreiberei zur Einsicht der Be⸗ 8 W“ — . .““ B zrsen⸗ Beilage
Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Das Konkursverfahren üb rmögen der Cerbfit⸗. den 23. Juni 1911.
latto & ““ 8
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Ferdinand Meyer in Döhren, offenen Handelsgesellschaft in Fitma F 8 Grschr⸗Gehilfe, 8 2, wird no lgter Abhaltung des Taglicht in Plauen wird nach Abhaltung des nigge, C 8 di e 88. 8 eelsghenee. isetas Schlußtermins hierdurch aufgehoben. als Gerichtsschreiber des Herzoglichen Nntsgerichs. eu en ei an ei er und öni lich termine vom 3. Mat 1911 angenommene Zwangs. Hannover, den 23. Juni 1911. Plauen, den 23. Juni , sweilhneim, 0.-Rayern. 1631006] vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom selben Königliches Amtsgericht. 11. 1 1 Königliches Amtsgerich 3 Bekanntmachun Taas eng und der Schlußtermin abgehalten ist, vena. Konkursverfahren. 130776] Plauen, Vvogtl. 1307981 Das 8 ent e d nt Ss —
geho f 5 das rsverfahren über den Nachla denb. St.⸗I G Ser — — aufgehoben Das Konkursverfahren über das Vermögen der Das Konkursverfahren über das Vermögen des vom Heutigen das Konku Amtlich festgestellte Kurse. lnden t.A. 1903 1“ — 25 1801 nn eim 12 8 78 — 12n 8 57
Charlottenburg, den 21. Juni 1911. tschen Viehversicherungsgesellschaft auf Luhmachers und Schuhwarenhändlers Albin der Gastwirtschafts⸗ und Sägereibesitzerswitwe — 98 Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. Henehcserae dr g. Jena, in Liquidativn, wird Glas in Plauen wird nach Abhaltung des Maria Heiß von Thalhausen nach Abhaltung gBerliner Bürse, 28. Juni 1911. Siesn 5 rrfh S2'ohh Breslau 1880, :190⁄ gv, 2. 82 ehnnz8 äI“ 1889
Abt. des Schlußtermins und Vornahme der Schluß⸗ 1 2, Bromber 2 „N, Merseburg .. . 1901 nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch Schlußtermins hierdurch aufgehoben. e 6 1 Frant, 1 Ltrg, 1 Lau, 1 Peseta ⸗= 0,80 ℳ. 1 bsterr. ult. Juni Saa. gr. 1v. 19,20 304 g Cöln, Rhein. Konkursverfahren. 130785] aufgehoben. Plauen, den 23. Juni 1911ll. JE““ deeee eeen.n. — d8s eg a. 2. Svas Sant Jeh 99240b,⸗ G de. 09 ghe. 1199, 8, 1419. Maärburg 150198497,8 rn h Henteen He. 1802 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Jena, den 8 I 89 tsgericht. Abt. 1 Königliches Amtsgericht. eeilehersbden? 88 . Amtsgerichte Weilheim. 21299 2 1A0. halen. 1n, 1 Rees Höne⸗ 1XA1“ 7, vsah. 4 9⁰0 A- Minden 1900 ukv. 1919,72 1.4,10 997 75 G Feumünster -. 1907 1 2 öt. ——— . 8 stand = 1,125 n ese. Ca 4. Möbelhändlers Jean Schädler zu Cöln, Friesen⸗ Groberical. 1“ va Teaiter) Goidrubek = 8,20 ℳ. 1 besn neng) Hen nste. „ f 5 “ i- vic 92,10G Pfagnagncsceigt,
“] Ratibor. [30770] 30802 wall 7, wird nach Abhaltung des Schlußtermins Kempten. Alg5u. Bekanntmachung. (31003]] *Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Wiesbaden. [30802] 2428 . 1 Peso (arg. Pap.) 1,75 ℳ. 1 Loue do. 1887 31 14 1907 unk. 16 . emp 1 8 kursverfahren über das Vermögen des - 720 ℳ. 1 Livre Sterling = 20,40 ℳ. 8 52— 1 1 * un 1895 bierdurch zufgehoben. ““ frühenen Erbrichtereibesitzers Johang Sonn⸗ Natnedanewedkesaheme Karl Stiehl zu Erben⸗ ne einem Papier beigefuüge Bezeichnung P besagt, befsen Nassau -. (SAdo. 99 ersch. ,100 neäibe r Ne,9, 13 Diren. 262729229
Cöln, den 23. Juni 1911. SSeutigen das Konkursverfahren über das Vermögen jag jun. zu T 8 Abhal 68 2 ö.89, ; do 8 e-. 4 1 ric zu Thröm wird nach erfolgter Abhaltung Vergleich as nur bestimmte Rummern oder Serien der bez. 8. de. , Königliches Amtsgericht. Abt. 65. Anton Frommlet, Weingroßhand⸗ tag 1 heim wird, nachdem der in dem Vergleichstermine emission Ueferbar sind. urrund m. GBob. 4. sdo. 1907 unkp, 17 4 z do. 1910 N ukv. 21 3 glich g der Firma F großh des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. svom 22. April 1911 angenommene Zwangsvergleich 3 do. 1908 unkv. 18/20 89. 1899, 1904
vnerl lung daselbst, nach Abhaltung des Schlußtermins 1 . gen 4 öthen, Anhalt. Konkursverfahren. (180, 75) auf Grund rechtskräftig bestätigten Zwangsvergleichs Ratibor, den 2ncHennc,1a2e icht. Ksdurch rechtskräftigen Beschluß vom 24. April 1911. Umsterd.⸗Rott. — 82 ... AEe 8 1883 ong 1889 8 97,10 G . Rubrcgg 113 Fbeanen 12* ncc,⸗
In dem Konkursverfahren über das Vermögen der „e. s 8 Lae. ..hasa- ds.-he an eit bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. d. o. Gewerkschaft Grube Marie in Preustlitz ist zur aiger nnebcgen, Juni 1911. mneyat, Bz. Düsseldorf. 130766] Wiesbaden, den 22. Juni 1911., Brüffel. 18 üö e* 139 Fbnapere en Se lußrechnung ee Süäeee Gerichtsschreiberet des K. Amtsgerichtts. Konkursverfahren. 1 Königliches Amtsgericht. Abt. 8. e“ güdevet... 8 Cöln. . 1800, 1906 3 Jobann aS. i
rhebun n Ein ˖— ₰ 5 ü 5 eeee de . versch. 100,20 1 11,7 11 ee der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Landshut. Bekanntmachung. [30807] Sen dee eehs esshr esehess Keühschah Wohlau. [30767] Eerzcianig 8 91 868 8 94,96, 8491 9 03 FEShece 8 190978 88 5. ersch. do. 1902 np. 12 orderungen der Schlußtermin auf den 20. Juli s K. Amtsgericht Landshut hat mit Beschluß Firma Jo 1 — 8 In der Konkurssache über das Vermögen der * versch. 100 30 G Cöpenick.... 1999 1— do. 86, 87, 88,90, 94 7. F g ; Das K gerich h Besch Emil Theissen zu Rheydt, ist unter Aufhebung des talien. 8 92,40 Feeai de. 1895 1911, Vormittags 10 Uhr, vor dem Herzog⸗ vom 14. Juni 1911 das Konkursverfahren über das allgemeinen Prüfungstermins vom 7. Juli 1911 Witwe Karoline Bunke, geb. Muschler, in r. versch.91,10 G Cottbus 4.10-,— do. 1897,99, 03, 04 isch. Viersen...
1904 lichen Amtsgerichte hiers selbst bestimmt. “ Vermögen des Kaufmanns Josef Wolfi in Lands⸗ neuer Termin zur Prüfung der angemeldeten Forde⸗ Auras wird auf Antrag des Konkursverwalters Kopenha n. . s¹ 1.4. 10 100,30 G do. 180 7 rta⸗ 29 —,— M.⸗ Gladbach 99, 1900 1. Wandsbeck.. . 1907 1 ve ö- 3 882 bigerv I auf den 14. Juli 8 to 31 versch.91,10 G 88 1889 do. 1880, 1888,3½ 1.1. 1907 LI 15 Cöthen (Auh.), den 25. Juni 1911. hut nach Abhaltung des Schlußtermins als durch rungen auf Samstag, den 22. Juli 1911, 19 Tch eithr aeor meiczanaf hier Kgl. Mnts⸗ . — Schlestsche vF 4 1-4.107100,30 G 87,00 G do. 1899, 03 N 1 Weinlen Il unsz 888
Hoffmann, Amtsgerichtssekretär, Schlußverteilung beendet aufgehoben. Dem Konkurs⸗ V s 11 Uyr, vor dem unterzeichneten v 91,60 1900 10 Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts. 3. 21 wurde ein weiteres Honorar von 25 ℳ Benmitte immer 7, vt.ekant nner— 2 in gericht, Gerichtsgefängnis, Apothekenstraße, Zimmer .... atiheawir oossein. 1— venc. 1005607, dveg01/06 unkv 12 19999 FSnc⸗ 1908 utr. 18 4.10—, Zerbs Bscenen 19 zugebilligt. Die Vergütung der drei Gläubiger⸗ diesem Termine über einen vom Gemeinschuldner Nr. 15, berufen. Gegenstand der Beschlußzassung;: 3;] versch. 91,10 G do. 1907 unkv. 17 100,30 B Naumburg 97,1900 kv. 3 ] 1.1.7 (91. Becheet.. . . . ,1 ene⸗ Crimmitschau. Nachl 1297728] ausschußmitglieder für ihre Geschäftsführung wurde gemachten Zwangsvergleichsvorschlag verhandelt und Freihändiger Verkauͤf des Massegrundstücks Blatt “ fraatlicher Irftitzte do. 1909 unkv. 19/21 100,30 B Nürnber 1899/01 100,00 B LE1““ 14 1.7 (105,80 G Das Konkursverfahren über das Nachlaßvermögen auf zusammen 85 ℳ festgesetzt. abgestimmt werden. Der Vergleichsvorschlag ist auf Nr. 41 Stadt Auras. Detm. Lndsp.⸗u. Leihek. 4] 1.1,7 101,50 G do. A —,— do. 04 uf. 13/14 4.10 100,10 B E1“ 4 1.1.7 [107,40 G
SHä 5 8 Juni 1 8b . 8 “ Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Landshut. der Gerichtsschreiberei, Abteilung 7, zir Einsch Amtsgericht Wohlau, den 23. Juni 1911 Oldenba. seninech 11r v. vemagg 1952 n 17 100,300 8 2807,0; 15.,18,5 23 1-J de. “ 89 8⅔ nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf, Lengefeld, Erzgeb. 30793] niedergelegt. 8 EZaell, Mosel. Konkursverfahren. [30809] 93,00 G 8 1909 N ukv. 19,21 100,30 bz G be. ff ,93 kv. 96·98,05,06 1L91,70 bz do. 8G 2 1.7 92,25 bz 8 gehoben. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Rheydt, den 23. Juni 1911. 1b IZn dem Konkursverfahren über den Nachlaß des L93,00 G 88. stadt 1907 g 105500 1803 1.7 88,30 G 1 † 82,90 b;,
Crimmitschau, den 26. Juni 1911. Schneidermeisters Christian August Andrä in Königliches Amtsgericht. für tot erklärten Oberheizers Wilhelm Friedrichs 101,50 G kem 47909 Nnf. 16 de 8 Ofenazch g. 1909 2. 8 105,0 cglense ge P. . 8 1e
Königliches Amtsgericht. Lengefeld wird nach Abhaltung des Schlußtermins Kheydt, Bz. Düsseldorf. [30804] aus Aldegund ist zur Abnahme der Schlußrechnung 8 v .hee 88 1897 9150B 88 last. 15 . 8700,e Seenb. L- Pründh. 3 ½ 20
8 30806] bierdurch aufgehoben. . öecheröver‚e ben. des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen 8 öweih. Plühe . 8 1902, 05 (91,30G ööö 8310 Ba⸗ e; 13, 117 40 1250 Düsseldorf. Konkurgverfahren. I 1 Lengefeld, den 26. Juni 1911. 8 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung 88 88.1 101 60G D. Wilmersd. Gem. 99 100,25 G do. 1907 unk. 13 99,70 G o. do. neue 3 ¼1 1.1.7 93,502
Leatgne ah g b enschaft wrn 82 Königliches Amtsgericht. sSpezereihändlers Johann Albert Schoenen⸗ zu 111“ 1 2 Seen Sioch. Gtöba. g. EI’ 2,60 G E 2 99,90 ; 8 1910 8 hng, 38 18143 8 Komm.⸗Oblig. 4] 1.4.10 100,75 bz G
irma hübbe . 8 —— 5 9ℳ1 en u ormittag “ —,— a ein. Lndkred. 100,00 G 5 . 0 2 do. . ..3 ½¼ 1.4. 10 9 srcter Haftung in Düffeldorf. Kronprinzen, Luckemwalde. Konkursverfahren. [30750] verg zu dehendt, Inhaber des Kblner gamfhaufes vor dem Föncsliche Amtsgerichte hierselbst, Zimmer 8— .84.925 bz G do. ung. 1 100,590 EvEö1ö 19019:9 plauen 1903 unk. 13 een do 9. .2 141090 dün e
190,60 G do. ukv. 20 99,80 bz do. 1903 —,— düsehatn. 4 1.1. 100,30G 100 30 G 8 8 8— 11.7 [90,70 et. bz B 4
—
8=SSs
2½ —— —,————9 — . . .
—9
98 n A8” “
ꝙ
82’9e 22v x.
SS 1.
r- 2
. pee. „22à„* üns SEEEö89595— aneen, ge8 .. 8 8 . er½ EE 8 .
— SS
—
1896 Shüingen, 1899
BbrbFErceroehdsenn
SS b0 O0 b0 C0 d0 G.l SüShgShgre
—
Cco Oto
SAA ——g SS SS8S
51 oeen
III“ IIIIIII
I III
—————'AAeAAeYA— 2 2
2=2ͤö=-ö-2öBIöö-II2I=öISö
8. 8 88
⁸
.
do R co oœl SASA
220ön
24 —
2ꝙ 3.8
5
eeEkEereseehge
b0 O0 A. 80 ₰. 8
do.
Sech ⸗Alt- ddb. Obl. do. Coburg. Landrbk. 32 Gotha dandeskrd⸗ do. do. uk. 1
uk. 18 do uk. 20 do. 1902, 03, 05
—, — 00 ————
a.
18 =ESS A ,— S.
—— —,———SZ
d0 Cœ Oœl Sbo OœC Cœ beo SEn
7 8. — —-2 2—1 ☛— — —
83ꝙ—
2222öZSN
3 Abnahme der Schlußrechnung ze 87, w ach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ In dem Konkursverfahren über das Vermögen des zu Rheydt, ist zur — 8 do. unk. 19 4 ö 98— 8— dAngestehe hn g Bezirkssch ornsteinfegermeisters Otto Barschat des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen N. 8 Eers. Juni 1911. do. do. borh. 92,60G do. 1891, 98, 1903 92,10 bz G 3 Düsseldorf, den 22. Juni 1911. zsuu Luckenwalde ist zur Prüfung der nachträglich gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung (r. Rohrbach, 8 Berlin 4 (Lomb. 5). Amsterd. 3. Brüssel 3 ½. S.⸗Weim. Ldskr... 100,30 G 81,75 bz G
Königliches Amtsgericht. Abteilung 14. angemeldeten Forderungen Termin auf den 13. Juli sn berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ Gerichigschreiber des Königlichen Amtsgerichts. C echttania 4 ½. Italien. Pl. 5. Fohenbagen 4 ½. do. do. uk. 18
Dresden. 1900 100,70 G do. 1908 N unkv. 18 90,00 B bo 1900
7 1905 3 ½ 8.8e “
. o. do. unk. 94,00et.bzG do. do. VII unk 16 do. do. VIII unk. 20
8 doIII,IV, VINutf 12/15
“ do. Grundr.⸗ „Br. I, II EShns Düsseldorf 1899, 1905 2 do. 1900, 8,9-uk. 13/15
” do. 1910 unkv. 20 8 do. 1876,3 do. 88, 90, 94,00, 868 1E Düssh 8 11994 758 2 do. 1 u v. / 101.90 do. 1909 utv. 15 —4 do. 1882, 85, 89, 96/3 ½ do. 1902 N3 ⅓ Elberfeld 1899 N4 do. 1908 N unkv. 18/4 do. konv. u. 1889/3 ½ crac 1903 ukv. 17/4 909 N. ukv. 19¼ 1903/3 ½ Enet 1893, 1901 N. do. 1908 Nukv. 18/21 do. 1893 V, 1901 N.3 % Essen 1901/4 do. 1906 N. unk. 17/4 do. 1909 N. ukv. 19,4 do. 1879, 83, 98, 01 32
Zlens buxg. 8 1901 4 un
1900 91,80et. bz G 1 188G 1. 8 1. ö unkv .1.7 [100,30. —— do. —1834, 1908,s1) 117 500508 Osihcusäcse- 8 107,105 8 potödam . 1902 3 ½ 1.4.10196,00 B 3 3 81,00G eee 08 uk. 18 36. 121100,00 G do. Indsch. Schuldv. 4 100,40 G do. uk. 19/20 J100. ,70G Pommersche ..3 91,80 G 5 979 01- *09,96 8; 1 do. 3 80,70 bz G 2. 84,10B ünigen 89; 8888 † de. C 8 80,60 G osto 11. Posensche 8 IT X 1 8 1903/3 8 8. 1808 3* do. KM-XV.
egstbräaen 10 ukv. 16/4 1896,3 ½ wes eee Seohneber Gem. 62s 92,00 B doStdt. 04,07ukv 17/18 100,00 G do. do. 09 unkv. 194 100,00 G 88 1904-07 ukv. 21/4 100,00 G 1904 3 ½ 1een Sthwrem i. gr I 3 ½¼ 1.1.7 +, 3 dpger pan au . .1. ☚‿ 100,50B 88 1889 5 41082- Sclie aldendsist-
tenda 41. 28
do. j903 ire 191974 : amasc.
199 8 Shettin Lit. N, 0 do. Lit. Q, R ex vgn Straßb. i. E. 09v, 192 99,90 bz Stuttgart 1895 N4 1“ do. 1906 N unk. 13/4 100,00 G do. do. 100,00 bz G
—OOS222S2SLELöÖ
— — — —·qx*
8 öniglichen fassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren “ eissabon 6. London 3. Madrid 4 ½¼. Paris 3. do. do. 3 ½ 1911, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen ssung g ich St. Petersburg u. Warschau 4. n der 3 ½. Schwrzb.⸗Rud. Ldkr. 3 ½
Düsseldorf. Konkursverfahren. [30805]] Amtsgericht in Luckenwalde, Zimmer Nr. 7, an⸗ Vermögensstücke sowie zur Anhörung der Gläubiger — Das Konkursverfahren über das ”“ der 8n. 8 1 über die Erstattung der Auslagen und die Ge⸗ Stockholm 4 ½. Wien 4 do. Sondh. Ldskred. 3 ½
8 8 1 8 8 8 Div. Eisenbah dhehacsched, cesschtern n, On Bügesger;, Sucenwarde, deg 21, Jani 181 . JUilbemng aiafc Vaantama gnardee, Mütaleder se Tarif⸗ ꝛc. Bekanntmachungen E“ Beraic⸗eresgü ül schaft mit beschränkter athmann, Rand⸗Dukaten... Eö ABraunschweigische.. wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 22. Juli 1911, Vormitta s 11 Uhr, vor der Eisenbahnen. 8 dehes en 2.rb) Maadeb. Wiklonberge 23. beziehungsweise 24. März 1911 angenommene güemorer dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer 131009) “ 0 Francs⸗Stücke 16,195b Mecklbg. Friedr.⸗Frzb. 3 ½ Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom Markolsheim. Konkursverfahren. [30810] Nr. 7, bestimmt. Schlußrechnung und Schluß⸗ ulden⸗Stücke 2 18 pscli e Eisenbahn.
8 b 24. März 1911 bestätigt ist, sowie nach Fen.ag Das Konkursverfahren über das Vermögen des derzeichnis sind heute auf der Gerichtsschreiberei, Staatsbahnbinnengütertarif (Heft E). Mit Gold⸗Dollars. . do. konv. 3 ½
Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Handelsmanns Jakob Kirsch in Mackenheim Abt. 7, zur Einsicht niedergelegt. — ““ 882 . Iüh 1eeufth, 2 5 .pro Füic 8 “ 8 8½
Düsseldorf, den 22. Juni 1911. wird nach erfolgter Abhaltung des Eö“ Rheydt, den 24. Funi 1911. 8 bEah eib. zogen. Bis zur Herausgabe von Penes Kusstsches Gw. 1o 8908r 216,05 bz 8 Provinziala Königliches Amtsgericht. Abt 14. hierdurch aufgehoben. 1616 Königliches Amtsgericht. . Nachträgen FSeS.ne. die Fractiübe der Säatzsn Rrestan lüches nörtih. Fonh⸗ 21860 9 Bebe. Pr⸗A. 0 vmng 9r
1 Markolsheim, den 23. Juni 1911. 3 18 48 92 do. 1899,3 ¼ Duisburg. Beschluß. [30768] Kaiserliches Amtsgericht. ssagan. Konkursverfahren. [30765]] Osterhof zur Anwendung. Auskunft erteilen die be⸗ 8 8ee g. 28, ine 1 gg. Lndskr. S. X XII4
. Seg. eeete⸗⸗ n C G 9 Auskunfts⸗
kursverfahren über den Nachlaß des am Das Konkursverfahren über das Vermögen des teiligten Güterabfertigungen sowie das Belgis knoten 100 80,35 do. do. Sl 182. Kgh 1eccnee früheren Leder⸗ mülheim, Ruhr. Beschluß.. 2972] Bäckermeisters Leopold Domaniecki in Polnisch bureau hier, Bahnhof Alexanderplatz. M Dan SeHeseeen 110; rancc8o 35 ; bo. do. XIX32 händlers, zuletzt Rentners Johaun Peters zu In der Konkurssache Lederwerke Friedr. Feld- Machen wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ Berlin, den 22. Juni 1911. 111“ Dani e Banknoten 1 £ 20, lsbs 5 vn xv-I38 Duisburg wird infolge der Schlußverteilung mann Act. Ges. zu Mülheim (Ruhr) wird auf termins bhierdurch aufgehoben. Königliche Eisenbahndirektion. bihe sche Banknoten 100 Fr./80, 887. nnvh Ser 3.
nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ Antrag des Konkursverwalters eine Gläubiger⸗ Amtsgericht Sagan, den 22. 6. 1911. [31008] lendesche e . 8 1610 do. do. VII, VIII3
5 5. 1911, Vormittags 8 durch n. Mhaah aabb 8 venrung en en .Z n9 Zimnner it⸗ 8, Sangerhausen. Konkursverfahren. [30763] 1116A“ 8* 8 Mit Benes2h eeechen 109 Fr. 112,75 Sesegsge Kinrge gs urg Adnigliches Amtsgericht. nit folgender Tagesordnung anberaumt: 1) Beschluß⸗ —Das Konkursverfahren über das Vermögen des Brarc eventer hribang Fifen Gesecke und 8 ö1“ Fr Sches d, vEIT2¹ 6“ 8 fassung über ein vorliegendes Kaufangebot der Im⸗ Schuhmachers Friedrich Loth in Beyernaum⸗ Marsberg als Versanbstationen in den Ausnahme⸗ “ 1 216,10 5z ven. Prov. VI-IX4
1 Ieer 1894,97, 1900 Ehrenfriedersdorf. mobilien der Lederwerke Feldmann, 2) Festsetzung burg wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ tarif 10 d für Getreide zur Ausfuhr über die Land⸗ po. b, 8u, 1 8 pofe Provinz.⸗Anl. 3½
as Konkursverfahren über das Vermögen der Abschlagshonoraren für den Verwalter und die termins hierdurch aufgehoben. 7 8 4 8*
b Komurevercgefenssbaft in Fa. Carj ve. Kbsch des Vehabig ünsschufses Sangerhausen, den 20. Juni 1911. genle 10 bernin 2S. vhbecgen. e benr Eha Banknoten 100 Kr. 112,65 bz Rbohn vov x b2 Zimmermann in Ehreufriedersdorf wird nach Mülheim (Ruhr), den 26. Juni 1911. Königliches Amtsgerich. Auskunftobureau veer Bahnhof Alexanderplat. Plrensenn 1ah ched⸗ahe ügehn⸗ NI-XKrg Abbaltung des Schlußterming hierdurch aufgehoben. Königliches Amtsgericht. Sangerhausen. Konkursverfahren. (30764] Berlin, den 22. Juni 1911. do. kleine -,— 8 A vn.
Ehrenfriedersdorf, den 24. Juni b München. [31005] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Königliche Eisenbahndirektion. 1 Deutsche Fonds. v. 14,4
Königliches Amtsgericht. 6 K. Amtsgericht München. Konkursgericht. Klempners Karl Möller in Oberröblingen a. H. 1381010] m 8 Otsc Fec ⸗Eeetr e hen. 8 3 veen „Go
. kursverfahren. 130749] Am 22. Juni 1911 wurde das unterm 17. Januar 12. nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins 8 1— 1 8 8 2 mberbihtene zter das ..0u0f 1911 über den Nachlaß der Mechanikersehefrau hierdurch aufgehoben. . 8 Mri end sche stschers veeehe 8 898 1. 18 19¼ 1419 190406 88 134 3 — 8 e 1.8 184 der offenen Handelsgesellschaft Kowalsky & Marie Röder in München eröffnete Konkurs⸗ Sangerhausen, den 20. Juni 1911. mehrere neu eröffnete Stationen in den Tarif und 1. 7. 124 1.1.,7 [100,20 G do. Kv lunk. 1631 1.1 00 . 1910 untv. 201 Abrahamsohn in Elbing ist infolge eines von der .253 als durch Schluß verteilung beendet auf⸗ Königliches Amtsgericht. die Station Dieskau als Versandstation, in den 2.Rü Reichs⸗Anl. uf. 18 88 versch. ,102,10 bz do. IX. I. Kiv 2 29 . 18998,
8 achten Vorschlags zu einem gehoben. Vergütung und Auslagen des Konkurs. 8 8 B 31 versch. 93,70 B 1 1901 V3 ⅛ zeenoaeagteche Maukicrtemn 18 * Junt Hermwaͤlters und der Mitglieder des Gläubigerausschusses Strassburg. Els. 30796] Ausnahmetarif 65 für Braunkohlen usw. einbezogen. 8 5 3˙versch. 1608 0 Schl.⸗H. Pro.07ukv. 194 1.4.108. 1908 3
9 9 v⸗ d . d 98 *. 1911, Vormittags 10 Uhr, vor dem König⸗ wurden auf die aus dem Schlußterminsprotokolle 3 Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am Nähere Austunft erteilen die beteiligten Güte ult. Juni 83 bz do. 02, de ukv. 12/15 1 veber i. B. .1900 4 lichen Umtsgericht in Elbing, Zimmer Nr. 12, an⸗ ersichtlichen Beträge festgesetzt. 5 31. Januar 1911 zu Straßburg verstorbenen Ge⸗
Aeeetuneen. 1““ 89 Schutzgeb.⸗Anl. b 9 ½ 8 907 X uk 12,4 8 ; en 24. Juni 1908.10 1.7 do. Landesklt. Rentb. 4. 8 beraumt. Der Vergleichsvorschlag und die Erklärung München, den 26. Juni 1911. “ Berlin, den 24. Juni 1911 0 ukv. 23. 7 101,10 bz G 1903,3 des Gläubigerausschusses sind auf der Gerichts⸗ Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. K.⸗O. eingestellt. I Ie at veree is 1 8 112
-
1 —,—,——-—
222—7— *8
2
22 — ☛
— — —
—
—'OB .
2:;5SVvEg 1.8.8.,5.-
88=SS
ne
91,75 G 100,20 B 81,90 G 100,20 B 90,75 B 81,90 G 100,70 G 8Sn bz G 105 106g
93 50G 100,20 bz G 92,60 G 82, 2889%
0 bz G 39 92308 1 83, 106 100,20 bz G 92,60 G 83,10 G 89. .88e
2=ö=éö-2A SSS x 252
EgE8ögg
Z.— 2=2ö2ö22ööas.
2 . — —
Amn I
GAü‚ümge
m 2 8 —,—
Hn8Sg=zE
S
D
8=S qÖq
üü
22ö=
SPPFPFPSPPEPEPPPEFEgʒ
D
8
S I1 SS8S2”
“ [ꝓ.SSCS 1.
·eq**E 8 3832=8
“
n 79 Sv. 2
S
8 —,— — —
“ 8,—— H☛*8 .AER FI. 2 —oSY;Y;POYVYSYOSVAAAAgA;
—2 öh1““
—8 8SSE
do. 15895 3; Trier 1910 unk. 21/4 do. 176909 Wieshaden, 88 01ʃ4
DSSSSS
100,30 B 94,50 G
1000 ,00 G 101,7 5 bz
v2ö=ö=é'2öggE=Vö=öFöͤSn S
F=pf
übebeeheeeg OEgEPSdooco=2Ag
—D , —
1 1879, 80, 83 3 ⅛ do. 95, 98, 01, 03 N3 ⅓ Worms. 1901 4 do. 1906 unk. 12,4 do. 1909 unk. 14/4 do. 1903, 05/3 ½ do. konv. 1892, 1894 3 ½
Altenburg 1899, Iu. II/14 2. Apolda 1895 3 ½ 1. Asch 1901,/4 1. Bamberg 1900 V4 1. 8
do. 3 ½ 1. Bingen a. Rh. 05 I, I3 ½ 1. Coburg. 190 023 ½ 1. Colmar (Els.) 07 uk. 1414 1. Cötheni. A. 1880- 3 ½1. Veslen 1896 1 Dtsch Trlanoen ukv. 15 8
1
“ 8
. Ld.⸗Hp do. .“ XXV, KXVI
— 2=— S=
ebeges 2E=-=BS2n do? SSSSSSbNoc
ÄzüEzö=SSAESad
SS —
As,ee ⸗Seerees addehae er n Königliche Eisenbahndirektiohn. Pr. Schatzsch.f. .10.11 11010 sf. “ 4.1910nso, heEaggen 90ahs Straßburg, den 22. Juni 1911. 31011] d
8 9 ⸗ 1 „ 1. 4. 2 1““ .“ 8 Se. 2 K eeen das 1b 8* Kaiserliches Amtsgericht. “ Staatsbahnbinnengütertarif (Heft E). Mit Preuß.kons. Anl. uk. 18 1102, 8086,9G 8 II, III, 4.1097,0 ke9 1” 154 8. Elbing den 21. Juni 1911. 5 8 *½ Bve e ulien2 Wilheim 7e. St burz. EIs [30795] Gültigkeit vom 1. Juli 1911 werden die Waren⸗ do. Staffelanleihe 160209g do. IV 8— 10 ukv. 858 g* Gießen. 4 hisschreiber des Königlichen Amtsgerichts. vermögen des Fa “ Ve 7291 verzeichnisse der Ausnahmetarife 1 (Holztarif) und 1! bo. do. b . III . 4 Der Gerichtsschrei 9 (gt. Dame) in Neheim ist Termin 7b Anhörung Das Konkursverfahren über das Vermögen der für Dachschiefer geändert. Auskunft erteilen die be⸗ 8 . do. 83,20bG Wefipr. Pr.⸗A. VI, vE F Eisneth. 11““ 180018. der Generalversammlung über Einstellung des Kon⸗ Firma J. Ernst Nachf. L . Gaß, mechanische teiligten Güterabfertigungen sowie das Auskunfs⸗ 1 1 Fr eyr. e- .vs. 14 8 88 1 In Konkurssachen über den Nachlaß des ver kursverfahrens wegen Mangelzs 9 de2e a 88. Bauschreinerei hier, dind nach Abhaltung des bureau, hier, Bahnhof Alexanderplatz. do. 1811 unk. 21 101,70 B Kreis⸗ und St storbenen Gastwirts Wübbe Grünefeld in Els⸗ Fferreheee J. .“ SFeehfene ngehae,n, 1911. 8“ Berlin, den 26. Juni 1911. b do. kv. v. 75,78,79,80 ersch. 94,10 B Fesseneeee K. 86 fleth wird auf Antrag des Verwalters auf Sonn Neheim, den 20. Juni 1911. “ ga ferches Amtsgericht. 6 Königliche Eisenbahndirektion. 3 8 94. 19003¾ rgen 10 Nu e1““ [30818] Bekanntmachung. 1 8 ulb. 1548
— Hera burg Kr. 1901 aobend, den 8. Julit d. J6., Vormittags d⸗ lens 8 8 Königliches Amtsgericht. 18 nnalv⸗Wilm n. Telt
10 Uhr, vor dem hiesigen Amtsgericht eine — Thor n. Konkursverfahren. [307 52 Am 1. Juli 1911 tritt für die direkte w ukb. 15 2
1 91,00 G Lebus Kr. 1910 unk. 20
Gläubigerversammlung zwecks Genehmigung des frei Neunkirchen, Bz. Trier. [30800] Das Konkursberfahren über das Vermögen des 1 3 1896 ¾ —,— Sonderb. Kr. 1899
händigen Veraufs der heihen zer Fgehee waffe ge⸗ “ Ziegeleibesitzers Louis Grams aus Zlotterie Penatsperso i uehe isegep hgeniüsceeglaetssche 8 s is 1008— . .een
öͤrigen, in Bunderhee belegenen Häuser an die Im Konkurs über das Vermögen des Schneider, wird, nachdem der in dem Vergleichsternine vom feld, Essen (Rubr), Frankfurt (Main), Halle (Saale), 11.“ 1012586 88.2. 1
Wämwe GeenefeId ehsses b seblt EVEE“ v.. eerrn.ZFn angenommene Zwangsvergleich - Hannover Mainz, sowie der Reichseisenbahnen, der “ 8 20 en e 1911. Juni 19. Amtsgericht Elsfleth. Schlußvertellung erfolgen. Die berücksichtigenden rechtskräftigen Beschluß von weefalben Tage be⸗ Hanlschen⸗ Boins, gen 8 deSzaeihcer Eeh or 11
b 3 % 21,10 bz G 1. 8 18 8 12 2 Forderungen betragen 18 463,22 ℳ, darunter keine stätigt ch heut lgter Abhalt des 91, 0 ukv 1 vt, Main. 30794] ate F h 2,76 ℳ ätigt ist, na eute erfolgter ung einerseits und der Station Hull der englischen Nord⸗ 9. gisenbabn⸗Obl. 3 Frankfurt, Ma [30794] bevorrechtigten. Verfügbar sind 1412,76 ℳ. Das Schlußtermins hierdurch aufgehoben. SKsistBahn anderseits ein Ie. Tarif über Rotterdam de. 8d8k⸗ Rentensc 8 3
D
944
2
H
80 eSE
4 3⁄ 4 1088 OHr ic te ,G r. Lichterf. Gem. 18952
10100,405b3 B Ha eic. 9c. Sem. 187 81 7 do. E. 08/11 uk. 15/16/4 99,80 G HalberftadtgZunkv, 15 4 3
4
AS
99. 80bz0
I
vCSFHSIH.C —
198 lunL
. 8
iq
SPFPEFPPEEPPPSPSPSPEPEPSS—— üeeeeeeEeen;
—2ö—q
—,———E ðnAn
2—
99,75 G 1897, 1502
2 8 —, 5
3
Düren H 1899, J 1901 do. G 1891 konv. Durlach 1906 unk. 12 Eisenach . 1899 N. Abs eb. Frebeen . . 1898 ürth i. BZ. 1901 1901
3 ½ Ghoichau 1894, 1903 88 Gnesen 1901 24 do. 1907 ukv. 1802 4 90,60 B do. 1901 3 ½ 90,00 B Graudenz 1900/4 8 Güstrow 1895
Hadersleben 1903 3 ½ ameln 1898/3 ½ amm i. W. 1903 arburg a. E. 1903 3 ½ 1. 66E sbe ein 1889, 1809 8½ e
ihag m 1896 31 (v. Reich m. 3 % Zins. ohensalza 3 ½ u. 120 % Rückz. gar.) 100 00 bz B omb. v. d. H. unk. 20/4 1 1 Dt.⸗Ostafr. Schldvsch. 1e 1.1.7 99,90 G Raeee 8 konv. 9 888 3 ½ 1 “ 11“ 829 we“ .4. 8 K e 0 . 180*590 do. 1gio, B ukv. 20/22 4. eG 100,752 do. 1902 8 8 sApAqgrgent. Eil. 1890 .1.7 [101,90 G 100,80 G Kaifersl. 1901 unk. 12 1 do. 100 £ 7 102,00 bz G “ 8. 1908 unk. 19 4. do. 20 £ N. 102 Sobs 19 98 8. 2n 2 1. 18 Juni
onstan 81 un. Gd. 1907 2 [101.5 100,10 G Krotoschin. 8 . 197 I 1. — 1909 li Jela bz G a. W. 90 8898% 4. 88 Anleibe 1887 8
—2222ö22öSögg’
do do egSPVg
—,——— —
295
. . .
Erk. S
b8 900 J1c.h,Z0 do. 1905 ’ nkv. 12 92,95 G do. 1910 N ukv. 21
4 2078 SbS bisXNII 4 100,10 G do. 1886, 1892 3 % 3 ½ 0¼
8 bis XXE do. Kred. bis XXII4 do. eehrs el 117 3 do. bis XXVI 3 versch. 92,60 G Verschiedene Losanleihen. Bad. Präm.⸗Anl. 1867/4 1.2.8 182,00 5z Braunschw. 20 Tlr.⸗L. — p. St. 208,50 bz Hamburger 50 Tlr.⸗L. 3]/ 1.3 [188,75 bz übecker 50 Tlr.⸗Lose 3 ½ 1.4 .— ö L. 38 1.2 [123,10 bz Sachsen⸗Mein. 7Fl.⸗L. — p. St. Augsburger Fl.⸗Lose — p. St. Cöln⸗Mind. „Pr.⸗Ant. 3¼ J1.4.10 Pappenh. 7 Fl.⸗Lose — p. St. 8 Garant. Anteile u. Obl. Dentscer Faloniatge⸗
Kamerun E. G.⸗A. L. B133 1.1 Ostafr. Eisb.⸗G.⸗Ant. 3 1.1
* —2— —
E171 gFöSE
10 100,10 9 do. 1990 100,00 G Fein⸗ 1909 unk.
—
annover.. 820 5 3 ½ 8 eidelberg 1907 uk. 13/4 99,75 bz do. 1903
99,90 G erford 1910 rz. 1939/4 arlsruhe 1907 uk. 184 92,00 B do. kv. 1902, 03,3 99,90 G 1 1886, 1889,3 11,7 99,90 1898,4 —,— .1904 unkv. 17/4 90,60 G . 07 Nukv. 18/19 1 1.,7 [100,20 G 1889, 1898,3 sch. 99,80 bz G do. 1901, 1902, 1904 3 ¼ 100,60 G do. 1907 unkp. 1874 1.2.8 9975 5 Köniasbern 1869, 014 101,00 bz G do. 07/09 rückz. 41/40 .2,8 100 66 38 do. 1 unkv. 174 101,00 bz G do. 76, 82, 87, 91, 96 3 ½ versch. 93,25 G do. 1980 Nunkv. 20/4 101.0063 do. 1901 N, 1904, 05 3 1 1.3.,9 93,250G do. 1891, 98, 95, 01. 4 Berliner 1904 I1 ukv. 1814 1.1.7 1101,30 bz G sichtenberg Gein. 1900 82 40B do. do. ukvpv. 14/4 101,10 bz B do. Stadt e. 1900 100,80 bz G do. 1876, 78/3⁄ 99,60 G büdwigs bhesen 1906 ¼ 100,80 bz G do. 1885,98,31 1L95,10 bz G do. 1895,94, 1900, 02 3⁄ 101,20 do. 1904 173⁄ 94 Znne Magdeburg.. 16güs 101,30 G do. Hdlskamm. 8g 81 8
100, ,60G do. 1911 N unkv. 25 100 160 G do. 1887, 1889, 1893 100 190 bz G Augsburj, 1901 90 600 G 907 unk. 15 90,00 G do. 1889, 1897, 05 79,75 G Baden⸗Baden 98, 05 N 91,50 B Barmen.. 1880 f 70 G do. 1899, 1901 N
8
— —
IA E 8 1909 N üng Konkursverfahren. Schlußverzeichnis liegt auf der Gerichtsschreiberei des Thorn, den 23. Juni 1911. in Kraft. Nähere Ausbaeft erielten auf Anfrage brnc. Lün. Sch
Das Konkursverfahren über das Vermögen der Kön 9 e r Einsicht⸗ T 283 1 b verzzuserin Rathinta Seuher in Frantfurt äZ Neunkirchen zu nsich Königliches Amtsgericht. sssdie beteiligten Stationen. Cöln, den 24. Juni enerunffzgs eg M., Bergerstraße 233 I, früheren Inhaberin Neunkirchen, den 23. Juni 1911. vreckermünde. Konkursverfahren. [30744] 1911. Königliche Eisenbahndirektion, zugleich dc. do. 1909 uk. 19
4
4
einen Papier⸗ und Schreibmaterialienhandlung, Der Konkursverwalter: Fenner, Rechtsanwalt. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des namens der beteiligten Verwaltungen. 4 8 1. 218 3
3
1
ÜhnSE
e, I. er we der⸗ SSEgPSbos,SnShnrhotode ! Sn Een -——— A —
2 ,——VögOSYESgE —2JOOOSOé
9
Seo — 8.
ESgSFSSESES
288˙ 2 =, S
2—
1 1 4
jetzt Hochstraße 49, Hinterh. I wohnhaft, ist ein⸗ E4. 769) Kahnbauers Hermann Geisler in Ueckermünde (31012] . 8
geh ih ien e ge, en 9- edem Fonfar wegohren ider dah dhermühen del it zur Peifung der no schträglich angemeldeten Forde⸗ Staatsbahnbinnengütertarif, Heft E. Mit do. do. 1389519852
ent. “ nha Jen⸗ 1921. KFLvischlermeisters Adolf Hamann in Klosterfelde rungen Termin auf den 8. Juli 1911, Vor. Gültigkeit vom 10. Juli 1911, wird die Station hamburger St.Rnt. 3
Frankfurt 2. Gerichtss 82 stinfolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten „85 8 vAan * Königlichen Amisgericht P ,9. g, 2 Gen. ” 8. 8 3 amort get⸗ 219794 ralei ichs⸗ in Ueckermünde anberaum station in den Ausnahmetarif ür Dextrin
des Königlichen Amtsgerichts. Abteilung 17. Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs Ueckermünde, den 24. Juni 1911. zur Ausfuhr über Ser anspenvtmnen. Kuf Seite 682 üwe. 85 ucd 184
— — 8 1 4. Juli 1911, Vormittags beve 6 Halle, Saale. Konkursverfahren. [30787] 9 ge dem Königlichen Amtsgeticht 29 Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. is Plagwit Lindenau (preuß. Staatsb.) unter P ba 1 Fat. ne gn 3 Eeer Seee, fn nen; nachzutragen d. amort. 1887-1904
In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Oranienburg, Zimmer Nr. 19, anberaumt. Der Ver⸗ vorstelde. Konkursverfahren. [30774] 1 8 do Sächsischen Effektenbank Sesenqhast. mit 22 gleichsvorschlag ist auf der Gerichtsschreiberei des In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des LHeene eh. Frers Lerahht.. bejen 1886-1902 or. Sexhe. Solrung zu Pese Beeesters hae⸗ Er Konkursgerichts zur Einsicht der Beteiligten nieder⸗ veistorbenen Pantinenmachers Hermann Chri⸗ g “ 2 Ser. ex2 ab.⸗ vtsecehes , gelegt. stensen in Vorsfelde ist zur Abnahme der Schluß⸗ [30819] — 1 hebung von S gegen de. Febrnsben gchnt Dranienburg, den 17. Juni 1911. bee2 des Verwalters, zur Erhebung von Ein⸗ Südwestdeutsch⸗Schweizerischer Güterverkehr. 8 190 4 8 der de e Fläubig 5 über Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. wendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der um Tarisheft 16 (Nr. 748 des Tarisverzeich⸗ . 8 Re eaöoga do. Spnode 1 do. 1902 s 9994 rungen and fut eesch heslasg. de e des hehe Plauen, vogtl. [30799] Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen sowie nisses) ist mit Gültigkeit vom 3. Juli 1011 8 80g; do. ngenete 194 14. 99,90 9z do. 1902 unkv. 204
88 S 1 verwertbaren Vermögensstücke der Schluß⸗ G — z 8 Aenderung’en wats⸗Tal 19991 s 1 1899, 1904, 05/3 ] 1.1.7 s89. do. 75,80,86,91,02,3 ne i s ga 21. Juli 1911, Vormittags Das Konkursverfahren über das Vermögen des zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der 11. Nachtrag erschienen. Er I 5 eilgut⸗ 2 do. 1899 8 B1.7.96.00, FG0/03 4.10 “ gr 11 8
. eriewaren äftsinhabers Hermann Auslaogen und die Gewährung einer Vergütung an und Ergänzungen der Frachtsätze 1885 88 20,X015023, 14. 8 1505b er 11 ½ Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier⸗ Tapisseriewarengeschäftsinh die Mitglieder des Gläubigerausschusses der Schluß⸗ mäßige Pesorderung von Lebensmitteln und lebenden 2 En Schldp. 70 eö 1900 4. p 8 18978:unkr; 18¼
. tf Paul Roßbach, in Firma Paul Roßbach, in on selbst, Su 13 — 9 Erdgeschoß links, Sütflügel, 8 L-2r. 2Fhlang den Sskeachenns termin auf den 24. Jult 1911, Vormittags Pflanzen in Eitfracht und kann zum e 8 8* Anl. 86 8 117 92. 2,b ge. c. 1901 05 52 do. 117eeh , 864 189 Fendebf 81 8 881419. 118. 36ne., S,Sn 23. Juni 1911. hierdurch aufgehoben. 9 Uhr, vor dem Herzoglichen Amtsgericht bierselkst 15 ₰ von unserem Verkeohrsbureau bezogen ühas 94. 01. 05/ 3 ½ 1. 1087 6608 do. 1896 88 do. 88,91 kv., 94,05 8. versch. Lauban .... v 9
alle a. S., den un Plauen, den 23. Juni 1911. bestimmt. Die Vergütung des Kenkursverwalters Karlsruhe, den 24. Juni 1911. 18edcdarlgse 1.3.,9 1100 6608 Remasgefat. 1 x10—, Mannbeim. ... iöise 100,00 bkeer i O 189 4.1079. de. ll. abg.
Dee. chreiber 8g 88 er 1 1 Königliches Amtegericht. ist auf 250 ℳ festgesetzt. Das Schlußverzeichnis! Gr. Geueraldirektion der Staatseis 3
SS= 2—
222ͤS
2 2* 2* . 2. —,—O——e.
2
-—2g=ö
D
SS
E 58S;5SS S S=S=
1⁴ 2 ₰ —
E2 —2 —
—EOOOSOOSyOVOO—E—
—2 —- —
eeegeES=
4
gSSEgE eee Ieeeneʒdhe
288SA q
—,—,— 7 — 2
See
4 3 3 4 4 4
SöüFPEnE
22 2 2 5 8S gSg=SgV 1
1 1 1 15.
1“
———O— 8 —
emrchenenen cnenen
41 1 6. 3. 1 1 1 1
1 1.3.9 28,N. 1.1.7 1.1.7 11.7
——————
——x—sN——