8
. ö
*
8. 88
1“ “
1 ’ 8 8 iti b leiten, etwa um den Gang der Geschäfte aufzuhalten oder ein AöAbg. Hoffmann (Soz.): Es i ingetret 1“ im 2 111I1“q“ „Junl. Bericht üͤber W“ deeha e8 e8 5 8. ve “ nebergang zur Tagesordnung Spiel — nach den ve des Freiherrn 5 Fehlit 2 8 was vut⸗ steru 1892 . dnß die Abge⸗ ““] 8 Gausgen⸗ 8 IIöae; Pnne. 68 10 gebe 16468*8* 8 b gehen. Letztere “ 81b0 Ra ens de Geschäftsord treiben, wie es in den letzten Tagen hier ordneten von der Regi zrter Weis⸗e lt werde 8 8 an ger 8gNI e“ — 21; 1 Iesie Sin r 2 Pelition des Herzogs von Rätibor zu Rauden namens des Geschäftsordnung zu tre b 1 te egierung in unerhörter Weise behandelt werden. 12 u(& d b nne 2 Schwieriakei ü 2 fhtassum di . Zet (2. 8er b b“ llne nit, he ianshe EEE1““ 888686 des Rechts⸗ betrieben worden ist. Uns leiten Gründe rein sachlicher Der Schluß ist da, während man korrekter und anständiger Weise „. Zika . Nadozkowitch, Kaufmann, Tschuprije. Anmelde⸗ 1626–— köhn, ee.eh be“ elagh bleibt daher unerledigt. h - Graf grundsatzes: „Kauf bricht nicht Pacht“ auch auf die Jagdpacht. Art. Die Geschäftsordnung ist die Verfassung des Hauses uns hätte sagen sollen: Wir haben die Absicht, Euch noch so und so termin: 6. 19. Juli 1911. Verhandlungstermin: 6./19. Juli 1911. jedoch sind bis vn ausländischen Märkte sind auch ruhiger geworden, Namens der Agrarkommission berichtet hierauf Graf Graf von Mirbach führt in Abwesenheit des Herzogs von Ratibor und ist. so peinlich zu bewahren, wie man Bestimmungen viele Tage verhandeln zu lassen; nun verhandelt das Wichtigste. Da „Raja Ziwkowitch, Kaufmann, Wrbovha. Anmeldetermin: le ra 7* Ab Preise dort zu hoch, um füͤr unseren Markt Rechnung von der Schulenburg »Grünthal über den Entwurf eines aus, daß das Petitum verbesserungsfähig sein könne, und empfiehlt der Verfassung wahrt. Weicht maet r enen Falle ab, dann werden wir aber plötzlich rücksichtslos nach Hause geschickt, wie es sich “ ann: 1528. Jult 1911, EE11311““ 8* bacgg⸗ 1 blgibeg bö veftaufdcgh. Ausführungsgesetzes zum Viehseuchengesetz. deshalb, die Petition zur abermaligen Prüfung an die Kommission wird eine Praxis geschaffen, auf die man sich später berufen nur das preußische Abgeordnetenhaus gefallen läßt. Weit über diese l 1nF 8 p., Kragujewatz. Anmelde⸗ 2 Qualitet 111 9 9 E“ Pg. utter Er. empfiehlt, dem Gesetzentwurf in der vom Abgeordneten⸗ zurückzuverweisen. kann. Dann wird eins verletzt, was den Grundgedanken der Rücksichtslosigkeit geht aber noch die Rücklichtslosigkeit gegen termm 1.13. Auguft 1911. Verhandlungstermin; 13.,/19. August 1911. Schmalz: Die Nachsrage ist nt agi 8 3 hlt e⸗ 7 hause beschlossenen Fassung die verfassungsmäßige Zustimmung zu Graf von Haeseler bittet, es beim Uebergang zur Tages⸗ Verfassung bildet, der Schutz der Minderheit. Dann kommt die Diener und Angestellten dieses Hauses. Die haben erst heute t “ Sh1 . e erg htn. ö“ Unternehmungelusz senrcee rikanlsch, „Börf f bs vehene 88 erteilen und einer Resolution zuzustimmen, wodurch die Staats⸗ ordnung bewenden zu lassen. die Mehrheit in die Lage, aus irgendeiner Veranlassung plötzlich eine erfahren, daß sie sich am anderen Tage nach einer neuen termin: 1.113. Juli 1911. Verhandlungstermin: 417. Juli 1911. bei nur unwese tiiche afg gisschire 2- 8 erleh; le 88 Vie 6 regierung ersucht wird, den nach § 23 des Ausführungsgesetzes Der Referent führt aus, daß mit der Zurückverweifung nichts neue Sitzung anzusetzen, und unter Umständen bei den bedeutsamsten Beschäftigung umsehen können. Ein solches Verfahren der Regierung Ssagk n. Notierungen sand. Chom Bengen a 481e48; h, zum Viehseuchengesetz bereit zu stellenden Dispositionsfonds so gewonnen wäre. Es bleibe dem Jagdschutzverein unbenommen, einen BAngelegenheiten. Was wir wollen, ist lediglich, daß man e kann man nur mit den Worten rücksichtslos und gemein bezeichnen. W ferl ür Kohle, K Bri nisches Tafelschmalz Vorussia 80½ 9, rltn r Stadtschmalz Kere 8 zu bemessen, daß der gesamte jeweilig verfügbare Betrag dazu aus⸗ verbesserten Antrag im nächsten Jahre an das Haus zu bringen. Ueberhastung vermeidet. Wir wollen eine ordnungsgemäße, ruhige, (Stürmische Unruhe und Rufe rechts: Pfui! Raus! — Präsident agengeste Ung hür Kohle, Koks und Briketts 50 — 56 ℳ Berliner B a 9 1z Kor⸗ ble 9 30% 569 — reicht, um den Verbanden mindestens ein Drittel, in besonderen Graf von Mirbach beharrt auf seinem Ersuchen, heute nicht den sachgemäße Behandlung wenigstens der wichtigsten Gegenstände, b on Kröch er: Herr Abg. Hoffmann, ich rufe Sie zur Ordnung.) 1“.“ 8 Füh b Speck: Ruhig v“ Fällen die Hälfte der von ihnen gewährten Beihilfe zu erstatten. Es Uebergang zur Tagesordnung über das Petitum des so angesehenen und zu diesen gehören z. B., um viicht Mittelstandsfragen Abg. Dr. Liebknecht (Soz.): Die Sache ist noch schlimmer, weil .“ Ruhrrevier. Oberschlesisches Revier 88 3 1 seien zwar in der Kommission einige Bedenken gegen das Gesetz er. Jagdschutzvereins, dem Mitglieder des Hauses in erheblicher Anzahl besonders zu erwähnen, die vielen Beamtenfragen. 8„(Unruhe bei der ganzen traurigen, elenden Komodie dieses Hauses (Prüsident Anzahl der Wagen 1 B und Zwischenrufe rechts.) Es ist ein öffentliches Geheimnis, von Kroͤcher: Herr Abg. Liebknecht, ich rufe Sie zur Ordn ung!) Gestellt ... 26 566 6 Frlun hicher Marktbericht vom Magerviehhof in s —₰ “ Friedrichsfeld
8 1 8 8
7
e.
hoben worden, mit Rücksicht auf die Geschäftslage des Hauses sei gebörten, zu beschließen. 6 stattfi s o is
die Kommission aber dem Beschlusse des Abgeordnetenhauses bei⸗ “ Grafen Mirbach wird abgelehnt, der Uebergang daß um 5 Uhr die Schlußsitzung stattfinden soll. Dazu ist weil bei diesem Vorgang dieses Haus nicht Zuschauer, sondern Nicht gestellt 8 en e. Schweine⸗ und Ferkelmarkt am 2 getreten. Es müsse jedoch über die Behandlung Beschwerde geführt zur Tagesordnung beschlossen. kein Grund vorhanden. Es gibt eine sehr einfache Lösung, und mitwirkender Akteur ist, wenigstens in seinen großen Parteien. Die 5 5 Mittwoch, den 28. Juni 1911. G s werden, welche die Regierung dem Herrenhause in diesem Falle habe Der Präsident macht Mitteilung von dem Eingang eines diese schlage ich hiermit vor: wir beraumen auf Freitag in aller Ruhe Herren auf der Rechten und im Zentrum haben die offiziellsten Mit 8 1b 3 1“ Auftrieb Ueberstand 8 F. zuteil werden lassen, indem sie im letzten Augenblick dem Herrenhause Schreibens des Ministerpräsidenten, worin dieser ihn ersucht, die und Ordnung eine neue Sitzung an, in der sich die Fehler, die teilungen gehabt, daß um 5 Uhr geschlossen werden soll. Diese Mit⸗ — Der Reingewinn der Canadian Pacifie⸗Eisenbahn im 6“ . . 1927 Stück — Stück 8 zugemutet habe: friß Vogel oder stirb. Aehnliche Klagen seien auch Mitglieder des Hauses zu einer gemeinsamen Sitzung beider Häuser die Rechte gemacht hat, vielleicht noch korrigieren lassen. Ich erhebe teilung des Ministerpräsidenten ist auch nicht ohne vorherige Ver⸗ Monat Mai betrug laut Meldung des „W. T. B.“: 2 944 093 Ferkel . 545 8 E11“ in früheren Jahren vorgetragen, mit demfelben Erfolge, daß das des Landtags in den Sitzungssaal des Abgeordnetenhauses auf 5 Uhr Widerspruch gegen die Abhaltung dieser Sitzung. Wenn die ständigung mit den großen Parteien des Hauses erfolgt. Es erscheint Dollars (387 820 Dollars mehr als i. V.). Verlauf des Marktes: Schleppendes Geschäft; Preise unverändert 5 Herrenhaus immer von neuem in dieselbe Zwangslage versetzt werde. einladen zu wollen. ““ Mehrheit wiederum eine Abstimmung über diesen meinen Wider⸗ I nach außen so, als ob die Regierung das Haus auseinanderjage; Santos, 27. Juni. (W. T. B.) Die Surtaxeeinnahmen Ferkel lebhaft; Preise höher. 5 Die Regierung sollte aber doch daran denken, daß die Lust und Liebe Das Präsidium der Berliner freien Studentenschaft und die spruch herbeiführen will, so beantrage ich hiermit, darüber nament⸗ in der Tat sind es aber die großen reaktidnären Parteien, die für die Sao Paulo⸗Kaffeezollanleihe von 1908 ergaben für Es wurde gezahlt im Engroshandel für: 8 zur Sache, die Freude an der Arbeit durch diese Art der Behandlung freie wissenschaftliche Vereinigung an der Universität Berlin lich abzustimmen. 88 e n hlals ein Alpdruck auf dem ganzen preußischen Volke lasten, die die Zeit vom 19. bis 24. Juni: 22 600 Pfd. Sterl. Läuferschweine: 7à—8 Monate alt. . . Stück 1999.—96,99 nicht vermehrt werdc. petitionieren um Reform der akademischen Disziplinarvorschriften. Abg. von Pappenheim (kons.): Da die Linke unter der geistigen bhkaach in diesem Falle dazu geführt haben, daß die wichtigsten AUnJ. 66 5 —6 Monate alt „ 33,00 — 42,00 8 igl Leitung des Abg. Hoffmann.. (Stürmischer, sich immer wieder⸗ gelegenheiten des preußischen Volkes nicht ordnungsmäßig erledigt 1 8 “ ölfe: 3—4 Monate alt „ 25,00 — 32,00 *
1 nej 9 8 Die Unterrichtskommission hatte ursprünglich Uebergang zur Tages es Abg nan S. it — b In der allgemeinen Besprechung bemerkt der ordnung beantragt, das Haus beschloß aber am 29. Mai Zurück⸗ holender Widerspruch links. Andauernde Unruhe. Präsident von werden können. Diese Vorgänge werden in den weitesten Kreisen Liquidationskurse der Berliner Börse für ultimo Minister für Landwirtschaft ꝛc. Dr. Freiherr von verweisung in die Kommission. Nunmehr stellt diese den Antrag, Kröcher schafft mit der Glocke Nuhe) die Erledigung e dsdeas Verständnis eerwecken, daß dieses Haus verdient, in die Wüste Juni 1911: 3 % Deutsche Reichsanleihe 83 ½, 3 % Schorlemer: die Petition der Regierung als Material zu überweisen. Geschäfte unmöglich macht, beantrage ich die Vertagung cg. geschickt zu werden, daß das elende Dreiklassenwahlrecht beseitigt Preußische Konsols 83 8, 3 % Sächsische Rente 83, Argen⸗ Ier vwedte eg mt e ve. 1A“ Das Referat erstattet Herr Dr. Küster⸗Marburg, der sich Präsident von Kröcher: Der Antrag bedarf der Unterstützung. werden muß. Dann haben die Derren zu dieser Folge des Hasses tinische 5 % Anl. 1890 102, Buenos Aires 3 % Prov. 72 ½ 1. 8 8 ganz eson “ SeeS; egrußen, er 88 ie ausführlicher über die Verhandlungen des anderen Hauses über (Lebhafte Zurufe: Auf wann soll vertagt werden; das 1“ 1 gegen dieses Haus beigetragen. Sie (rechts) sind schuld an diesen Chinesische 5 % Anleihe 1896 101 ½, Chinesische 4 ½ % Anleihe Kursberichte von auswärtigen Fondsmärkten Beschlußfassung dieses hohen Hauses die Verabschiedung des Aus⸗ die Frage der Reform des Studentenrechts verbreitet. Der vor der Abstimmung wissen!) Ich bin nicht imstande, Ihnen Vor⸗ Dorgängen, der ungekrönte König von Preußen mehr als der gekrönte 1898 98 ¾, Japanische 4 ½ % Anleihe 97¼ Italienische 3 ¾ Hamb 28 i. (W. T. B.) (Sch z führungsgesetzes zum Reichsviehseuchengesetz ermöglicht und damit auch ursprüngliche Kommissionsantrag sei deshalb gestellt worden, weil schläge zu machen, und bitte Sie, mir die Ermächtigung 8 Reichskanzler. 3 b Rente 103 ½, Portugiesische unif. III. Anleche 68, Russische Barten das K⸗ H. 2 89 Echlus⸗ 8* sicherstellt, daß das Reichsviehseuchengesetz zum 1. April nächsten die Petition jeder näheren Begründung entbehrte; neuerdings sei ihr teilen, die nächste Sitzung anzuberaumen und die Tagesordnung dafür 1 dnb. Freiherr von Zedli 6. und Neukirch (freikons.) :Ich will 4 % Anleihe 1880 92 ½, Russische 3 ½ % Nhel,88 1894 89, Kilogramm 72 30¹ Br. 7200 Gd. — Jahres ist Kraft treten kann, ein Gesetz, dem wohl keiner bestreiten weiteres Material überwiesen worden, das aber auch noch nicht aus⸗ festzusegen. 8 sieih ie letzten Aeußerungen des Vorredners nicht antworten, ich glaube, Russische 3 % Anleihe 1896 8319, Russische 4 % kons. Anleihe 1 Wien, 29 Junt (W. T B.) Katholisch eiertags weg 88 “ EoS E reiche, um zu beurteilen, ob wirklich ein ganz erheblicher Teil der Abg. Graf von Moltke (freikons.): Ich protestiere ganz entschieden siee bedürfen keiner besonderen Beurtetlung. Ich will nur konstatieren, und 11 1889 95 ¼, Russische 4 % Anleihe 1902 92 ¼, Russische 4 % keine Börse’ C11“”“ atholischen Feiertags wegen wird, daß es besondere und große Vorteile für die Landwirtschaft und Studentenschaft diese Reform wünsche. Immerhin habe auch die dagegen, daß hier von einer Seite behauptet worden ist, daß ein Teil daß mit mir und meinen Freunden über den Schluß nicht verhandelt Staatsrente 932 Spanische 4 % Rente 95 ½, Türkische unsszierte 16 8 1 insbesondere für die Viehbesitzer zur Folge haben wird. Mit Rück⸗ Universitätsrektorenkonferenz in Halle eine Revision der bestehenden des Hauses oder nur ein einziger Mensch hier unter der geistigen worden ist. Deswegen habe ich aber nicht das Wort genommen, sondern Anleihe 1903/06 94, Türkische 400 Fr.⸗Lose 175 Ungarische 4 %0 Fn soes 75SAs.2n. 89 8 & 22 9 6 Seenng. sicht darauf erscheint es einigermaßen verständlich, wenn auch in der Vorschriften in beschränktem Umfange als wünschenswert anerkannt. Eö““ Iemen steht. E1131 vfle ö11“ 5 folge daher der Ge. Goldrente 93 ⅛, Ungarische Kronenrente 91 Buenos Aires 6 % diskont 25)18, — EEö“ ““ ; ; 0 — 8 Ieg Hanz faßbare Reformvorschläge enth ie Petition nicht. Die srechts: Die Linke! Abg. Wiemer ruft: Unverschäm ! Erneute pfogenheit des Hauses, wenn ich das Haus bitte, dem Herrn Präsidente Stadtanleihe 104, Lübeck⸗Büchen Eisenbak 8 ris, zuni *B. Kommission seitens meines Herrn Vertreters der Wunsch ausgesprochen Ganz faßbare Reformvorschläge enthalte die Petiti zt. 1 Die L lbg. Sr. T Moltke die Tribüne den Haus h Her äsidenten ttadtanleihe „Lübeck⸗Büchen Eisenbahn 185 ½, Schantung Paris, 28. Juni (W. T. B.) (Schluß.) 3 % F si 1 Herrnu Vert 8 lch aus Kommission halte es für angezeigt, die Ueberweisung der Petition als Bravorufe links, während der Abg. Graf von Moltke die Tribüne en Dank für seine mühevolle und, wie sich heute gezeigt hat, außer⸗ Eisenbahn 134 ¼, Elektrische Hochbahn 134 ½, Große Berliner Straße 95,17. 1 .“ ss X vo entliche u“ Matorj zeigt, 1 158 F chwierige Erfüllung seiner N WWWT8 2 Ochbahn 134 ⅛, Große Berliner Straßen⸗ Rente 95,17. r orden ist, daß, abgesehen von wesentlichen und grundsätzlichen Fragen, Material an die Regierung zu empfehlen. “ 1 verläßt.) . Nat h.. S. “ 1 cvee . schwierige Erfüllung seiner Aufgabe auszusprechen. bahn 197, Hamburger Straßenbahn 191 ½, Buschtehrader Eisenbahn⸗ Madrid, 28. Juni. (W. T. B.) Wechsel a f Paris 108,15 kleinere Aenderungen des Gesetzentwurfs vermieden werden Herr Dr. Busz: In der Studentenschaft ist eine Agitation „Abg. Fischbeck (fortschr. Volksp.): Ich beantrage, die nächste aufog. Dr. Lohmann (nl.) zur Geschäftsordnung: Ich mache aktien Lit. 1 256, Oesterreichisch⸗Ungarische Staatsbahn 160 4¼ Lissabon, 28. Junl. (W. †. e — möchten, um nicht eine nochmalige Beschlußfassung des Ab⸗ gegen die Disziplinarvorschriften, durch die sich die Studenten Sitzung auf Freitag anzusetzen. ie geistige Führ ih t- vernns aufmerksam, daß, als wir, gestern über den wahrscheinlichen Orientalische Eisenbahn 152 , Südösterreichische Lombarden) 24 ‧, New⸗ Yort s Junt, (Tagr... Gecdagto 3. Die Börs geordnetenhaufes nötig zu machen und damit die Verabschiedung in ihrer Bewegungsfreiheit beeinträchtigt fühlen, entstanden. Nach Abg. Hoffmann (Soz.): Ich lehne die geistige Führung gageer⸗ ch 8 der Präsident ausdrücklich erklärte, es sei ein Mit. Warschau⸗Wiener 21912, Baltimore⸗Ohio 107 ¾, Canada Pacific eröffnete bet ruhigem Verkehr in unregelmaßige 3 5 lt 8 Neben 126. “ - “ der von der Universität Münster angestellten Erhebung ist eine schieden ab und protestiere ganz entschieden gegen jede Ueberrumpelung glied der Regierung bei ihm gewesen und habe erklärt, die Regicrung 244, Pennsylvania 124 ½, Anatolier 60 %. 118 ¾, Gotthard- Rückkäuf ch I rhuche eege Werte dieses Gesetzes überhaupt in Frage zu stellen. Ich bin mir sehr wohl prinzipielle Reform unnötig, aber in einzelnen Punkten empfiehlt sich auch von seiten der Regierung, die uns wie Schulbuben nach Hause denke nicht daran, das Haus zu schließen, sondern erst dann, wenn das bahn 189, Italienische Merldional 126 ½ Italienische Mittel⸗ 1 bie Emne sten fich — ersache S hes den Keors ehniher bewußt und weiß es ja auch aus meiner schon mehrjährigen eine Revision, so namentlich mit Rücksicht auf das neue deutsche schicken will 8 21 Abgeordnetenhaus seine Arbeiten abgeschlossen habe. meer 82, Luxemb. Prince⸗Henri Eisenbahn 152 Hamburg⸗Ame⸗ schwächer Ob 81 S. b L88 vorhafgend Tätigkeit als Mitglied dieses hohen Hauses, daß das Herrenhaus erst Vereins⸗ und Versammlungsrecht, sowie mit Rücksicht auf das ic Abg. ö sstichh. Veh8 Fachft 85 t 11“ ee b Erinnerung habe ich gesagt, rikanische Packetf. 134 ½, Hansa Dampfschiffges. 174 Norddeutscher nüsig leichte “ sich ““ 1 b— 1“ 1 ( Den S 1 8 die Mzalichkeit de stell gese 8 er die nächste zung an⸗ e ed der Regierung sei hier bei mir gewes . Llo 7 s⸗ 5 2† .gSee gait; - 44 . 8 in den letzten Wochen mit den Gesetzentwürfen befaßt wird und daß Strafensystem. Den Studenten muß die Moͤglichkeit der Bestellung nicht gesagt, auf we che Zeit 1 Bung⸗ ℳ 1 g g se dier ei mir gewesen und hätte mich Lloyd 97, Berliner Handelsgesellschaft 165 ¼, Commerz⸗ und Kurse späterhin, da die Verflauung der Steels j s 8 8 8 8 eines Verteidigers und die Berufung gegen die erkannten Strafen, beraumen will. Nach dem Verfahren, das er und scheinbar getragt, wann der Landtag geschlossen werden könnte; darauf hätte ich Discontobank 118, Darmstädter Bank 1264 Deutsche Bank ine ichf “ ihm dann regelmäßig entgegengehalten werden muß, daß Aenderungen sowie mit gewissen Einschränkungen die aufschiebende Wirkung der auch die Mehrheit für zulässig halten, kann es möglich gesagt, das wisse ich nicht. 263 ½, Diskonto⸗Kommandit⸗Anteile 188 Drebzdner Bank 16 ½ Ses ee einem demnächst zu erwartenden ungünstigen Be⸗ g g. . ., 2 — ee. 8 8 1- 22G 1 IId, L 2 2 vöe 8 88. F† 9 9 1 775 S . 20 * 1 S Fi. 88⸗ 8 edgs sko si 8 it⸗ des Entwurfs das Zustandekommen des Gesetzes in dieser Session Berufung zugestanden werden. sein, daß der Präsident heute abend um 7 Uhr eine Tagesordnung „ Abg. Dr. Liebknecht (Soz.): Das ist richtig, aber der Präsident hat Nationalbank für Deutschland 126 ¼ Oesterreichische Kredit 207 ¼, “ Untersüchungskommission die Gesamthaltung in Mit⸗ gefährden! Ich möchte mich nur dagegen verwahren, daß die Staats⸗ Das Haus tritt dem Kommissionsantrage bei. auf unsere Plätze legen läßt für eine Sitzung um 8 Uhr. (Heiterkeit, hinzugefügt: Es hängt also von dem Redebedürfnis dieses Hauses Oesterreichische Länderbank 135. Petersbur 1 rr g8„9 leidenschaft zog. Am Nachmittag gestaltete sich die Tendenz infolge IZe en . daß die Staats ö.“ 8 ledi Unruhe und Zwischenrufe. Abg. Hoffmann: Die Idee ist nicht und des Herrenhauses ab, wie lange sich die Tagung fortsetzen wird Handelsbank 212 ½, Russisch Ba 8 fü 8 uswärhge 8 ndel vnale voeg N keancen aind Filsden Ach gehsh der 1“ regierung allein oder an erster Stelle diese bedauerliche Situation Damit ist die Tagesordnung erledigt. 89 von mir! Erneute Heiterkeit.) Ich schlage vor, die nächste Sitzung as gab mir gestern Veranlassung, zu sagen, wenn diese Worte einen A Schaaffhausen'sch 1 e vverei 1 ö“ b 159 ¼, auf bessere Erntenachrichten etwas fester. Die Börse schloß jedoch in verschuldet. Ich kann versichern, daß gerade in meinem Ministerium Der Präsident läßt durch den Schriftführer Grafen von am Freitag abzuhalten. Wenn der Präsident uns aber sagt, daß er Sinn hätten, so hätte die Regierung den Schluß von der Tätigkeit 137; 9 Wiener Unlenbarir öegrein Allne Resnüe ats öaefereßn öö Arhie⸗ 2nen ah. bebesh aund Angebn 18 lebhaft erwogen worden ist, ob es nicht möglich gewesen wäre, diesen. Arnim⸗Boitzenburg die übliche geschäftliche Uebersicht über nicht die Absicht hat, noch heute eine Sitzung abzuhalten, so gebe ich dees Hauses abhängig gemacht. ¼ 234 ½, Deutsch⸗Luxemb. Baw. 18 Stetig. Geid a6f 24 Ceenuensat 375000 Stück. Tendenz für Geld: ebhaf g st ht möglich gewes „dies g he geschäftlich sich cht die „noch he tzung abzuhalten, so g 276 v%% Bochumer Gußstahl 2341, Deutsch⸗Luxemb. Bgw. 189, Stetig. Geld auf 24 Stunden Durchschn.⸗Zinsrate 2 ¾, do. Zinsrate
b Vrsrtsrenn; Sh. 98 Aö hlossene T besen. mich damit zufrieden. „Präsident von Kröcher: Damit würden wir am iß unserer Uebersee. Ele 81 ¾ * ite b Flekt. Li h T s f 1
Gesetzentwurf früher an das Abgeordnetenhaus zu bringen und damit die abgeschlossene — agung verlesen. ee 11“] 9h amatt V1 Krö : Ich hege so schwarze Pläne nicht, wie Sitzungen angekommen sein. Ich bitte Sie 5 Schluß unserer Deutsch Uebersee. Elektr. 181 ¾:, Dynamite Trust 182 ⅛, Elekt. Licht⸗ für letztes Darlehn des Tages 2 ¼, Wechsel auf London 4,8425, Cable auch eine frühere Beschlußfassung des Herrenhauses zu ermöglichen Herr Dr. Küster: Meine Herren, mrun 8e soll “ Vhasident von Kröͤcher: Ich hege so schwarze Pläne 1 Sitzung mit vae2 süünn verahü Rüfe” Se ing, der ersten u⸗ Kraft 143 ½, Gelsenkirchen Bergw. 198 ⅜% Ges. f. elektr. Untern. Transfers 4,8665 “ 1 . 1 88 9 88 8rn e Bitte Tagung, die heiße und arbeitsreiche Tagung zurücksehen, so liegt es Sie glauben. 82 Sißzung mi. einzustimmen in den Ruf: Seine Majestät der 188, Harpener Bergbau 187, Hohenlohe⸗Werke 207½¼ purakütt⸗ v 28. & s
Das war aber leider nicht der Fall. Ich möchte daher die Bitte anie t. Har . Hauptlat auf den Schutern unsere hoch⸗ Abg. Schiffer (nl.): Namens meiner Freunde stimme ich dem Laiser, unser Allergnädigster König und Herr, lebe hoch! (Das 174 ¼, Oberschl Essenbahnbed Hobenhhe, Herke Get.. etfehtse Rio we Janeiro, 28. Juni. (W. T. B.) Wechsel auf
Ich erlaube mir nur noch, dem Abg. v. Pappen⸗ Haus stimmt dreimal begeistert in den Ruf ein mit Ausnahme der 80 ¼, Phönix Bergbau 249 Rheinische Stahlwerke 180 ½ 11 London 16 718.
8 b d 844 5 4, 8
erkel: 9—13 Wochen alt. „ 17,00 — 24,00 6 Wochen alt 1“ „ 12,00 — 16,00
5„
—
.
—
E.“
.
8
8
g1
Se er. 2₰
2& 2
8 v 2 „ 27. 3 2.
aussprechen, an meinem guten Willen nicht zweifeln zu wollen. Es verehrten Herrn Präsidenten, des Herrn Vizepräsidenten, der Herren Antrage Fischbeck zu. — 1 . beid besenden Sozi 8 heim ein kurzes Wort zu sagen. Er hat es für angemessen erachtet, aus iden anwesenden Sozialdemokraten Hoffmann und Liebknecht, die bacher Hütten 181 ¼, Schuckert Elektrizität 175 ½, Siemens u. Halske
ist alles geschehen, was möglich war, um eine rechtzeitige und aus⸗ Schriftführer gelegen hat. Ich bitte Sie, den genannten Herren wein Work zu hat 1 sit le ärti 114“ I“ “ ser ßen Dank für ihre Geschäftsführung auszusprechen und der Tatsache, daß wir mit den Sozialdemokraten zusammen gestimmt sitzen bleiben.) 249, South West Africa 17 kussische Be 2 8 Kursberichte von auswärtigen Warenmärkten. 1 iebige Beschlußfassung in diesem hohen Hause herbeizuführen. unseren großen Dank für i veschafts! g auszuspreche 1— 1““ 1“ 3 8 8 . e* uth West Africa 179 ½, Russische Banknoten 216. er. Div. 1 8 giebig schlußfassung hohen Hause herheizuführe sich zum Zeichen dessen von Ihren Plätzen zu erheben. (Die Mit⸗ haben, uns vorzuwerfen, daß wir unter der Leitung des Abg. Hoffmann 8 Schluß nach 2 Uhr. 8 8 . 11““ Magdeburg, 29. Juni. (W. T. B.) Zuckerbericht. 11.“ Kornzucker 88 Grad o. S. 10,55 — 10,62 ½. Nachprodukte 75 Grad o. S.
8 . S te, is iarn., en b e“ 2 glieder erheben si estanden haben. Der Abg. von Pappenheim vergißt, daß er sich mit In der Spezialdiskussion werden die §§ 1—22 ohne glieder erheben sich.) “ n M. sennar ariet aeh ialdemokraten bef . “ Präsident Jveiberr von Mante ” Ich dvreche neinen Dank säner Partet gestern unter der besgung ee 1“ v“ 89 bn88 28. Juni. Marktpreise nach Ermittlungen des Kiiftal. 11“ Brotraffin. I o. F. 20,50 — 20,75. H2g regelt die Cntschädicung für Verluste die aus Anlaß aos füngicse Chr 9. ben⸗ fühle mich Präsident von Kröcher: Meine Herren, lassen Sis doch den Herrn 8. 6 1 bu ng F Svereinig ten beiden Häuser des den gliegen . d e nct a, Phchsc ö ö9 S. Gem. Melis 1 mit Sack 197922n.-Rfffgade m. S Rednh 8ego. von übertragbaren Seuchen der Einhufer und des Klauenviehs zu ganz besonderem Dank verpflichtet für die große Nachsicht, die Sie sprechen!) Sie haben mit den Sozialdemokraten gestimmt, also genau r. ges 81 ungssaale des Hauses der Mittelsorte †) 20,76 ℳ, 20,74 73 nd. Weizen, geringe Sortei) 20 72 8 Rohzucker Transit 1. Produkt frei an Bord Hamburg: Juni 10 97 ½ erwachsen. Zu diesem Paragraphen liegt die vorher mitgeteilte mir gegenüber an den Tag gelegt haben. Ich erinnere Sie nun das getan, was Sie als Grundlage für diesen Vorwurf gegen uns ge⸗ . Abgeordneten. eP20;70 . — Roggen, gute Sortef) 17,80 ℳ, 17,74 ℳ. — Roggen, Gd., 11,02 Br. —,— bez., Juli 11,028 Gd. 11,07 ⅛ Br. —,— bez. Resolution vor. daran, daß wir zu einer gemeinsamen Sitzung um 5 Uhr im Ab⸗ nommen haben. Denn etwas anderes werden Sie als Grundlage Mittwoch, den 28. Juni 1911, Nachmittags 5 Uhr Mittelsortet) 17,68 ℳ6, 17,62 ℳ. — Roggen, geringe Sorte ) 17,56 ., August 11,07 % Gd., 11,12 ½ Br., —,— bez⸗ Oktober⸗Dezember 10,47 ½ 1 X“X“ geordnetenhause eingeladen sind, Wir köngen aber nicht auseinander. nicht nachweisen können. Das haben Sie getan in einer Frage poꝛ 8 ““ vcg 84 17,50 ℳ. — Futtergerste, gute Sorte*) 18,60 ℳ, 17,70 ℳ. —. Gd., 10,52¼ Br., —,— bez. Januar⸗März 10,60 Gd., 10,62 ½ Br., 8 Minister für Landwirtschaft ꝛc. Dr. Freiherr von gehen, ohne zuvor ein Hoch auf Seine Majestät, unseren Allergnädigsten äußerster prinzipieller Tragweite, in der Sie gegen Ihre Ueber⸗ Am Regierungstisch: der Ministerpräsident Dr. von Beth⸗ Fuüttergerste, Mittelsorte“) 17,60 ℳ, 16,70 ℳ. — Funergerste, —, IC blt. — Stimmung: Fest. Schorlemer: König und Herrn auszubringen. Seine Majestät, unser Allergnädigster zeugung, wie sie Ihnen der Abg. von Heydebrand mitgeteilt hatte, 8 Iu Hollweg und die Staatsminister Dr. Delbrück, geringe Sorte*) 16,60 ℳ, 15,80 ℳ. —. Hafer, gute Sorte*) 19,40 ℳ, Cöln, 28. Juni. (W. T. B.) Rüböl loko 64,50, Meine Herren! Ich möchte mich gegenüber der Resolution auf, König und Herr, er lebe hoch! (Das Haus stimmt dreimal begeistert gestimmt haben. Dr. Beseler, von Breitenbach, Sydow, Dr. von Trotl 19,00 ℳ. — Hafer, Mittelsorte*) 18,90 ℳ, 18,50 ℳ. — Hafer, Oktoher 63,00. dieselbe Erklä beschränken, welche ich bei Berat der gleich in den Ruf ein.) 88 Abg. Dr. Liebknecht (Soz.): Sie werden verstehen, daß wir zu Solz, von Heeringen, Dr. Freiherr von S horlemer, geringe Sorte⸗) 18,40 ℳ, 18,10 ℳ. — Mais (mi d) gute Sorte daneiman n S an, (Ma sc. Lhhp, Aerfenschlaßbericht) ieselbe Erklärung beschränken, welche ich bei Beratung der gleichen 8 1““ uns freuen wie die Schneekönige. Wir sind trotz alledem dch von Dallwi d Dr. Ler ö ZEIe. 16,30 ℳ, 15,90 ℳ Mais (mixeln .GCüres) Fircs Sort⸗ rivatnotierungen. Schmalz. Ruhig. Loko, Tubs und Firkin 431 Re oction 2 Sn “ 8* ee 8 u 20. Juni b 1 8 8 die Sie er. (Hefti e U rruhe rechts.) Ob die Herren von der Linken es. 2 t un Dr. Lentze. dg. 7 27, ℳ. Mai⸗ (mixed) geringe Sorte gg- Söacs ℳ, 2Ee Sgas ℳ. 8 885 9 8. Ss 15- b 8. Lo ife un Fir n 9 Purig en “ 8 . 8 Siege Heftige Un 8.) O 5 Fr . us, S Präsident des Herrenhauses Freiherr von Manteuffel: G Mais (runder) gute Sorte 16,00 ℳ 15,70 ℳ. — Richtstroh oppeleimer 44 ½. — Kaffee. Fest. — Offizielle Notierungen 1911 abgegeben habe. Diese Erklärung geht dahin, daß die Staats⸗ 8 . und von der Rechten sich vorwerfen, unter unserer geistigen Leitung öffne die vereinigte Sitzung beider Häuser des Landta ab 5 herlgallg,re. Hen, alt 7,70 ℳ, 5,80 ℳ, neu 7,50 ℳ, 5 öuu‧ I““
V 1 in ats 8 nd bten sic 0 n 4 istige 6 Vne die w F L. ags no 2 3 7 2 6 7 2,8 2 7* , 9,90 ℳ. 1 257 — 1 8 Feil. 88 regierung bereit ist, den einzustellenden Dispositionsfonds möglichst 88 s sich sehe 88 vieder eanzd, da wit, den 1481 4 Schriftführern die beiden Abgg. von Bockelberg Ang von dem “ (Markthallenpreise.) — Erbsen, gelbe, zum Kochen 50,00 ℳ, 30,00 ℳ. middling 77 ½. I den in der Resolution zum Auseruck gebrachten Wünschen entsprechend 9 S:; 28. cumnz Io 1 Iir 1,*8 en gst liti Wir haben selbstverständlich lebhaftes sowie die Mitglieder des Herrenhauses Grafen von Arnim⸗Boitzenburg 59 Speisebohnen, weiße 50,00 ℳ, 30,00 ℳ. — Lisen 60,00 ℳ, Bem nt 5008 1ene 86. 2)) Petroleum amertt. auszustatten. Es wird naturgemäß Schwierigkeiten bereiten, das Maß 99. Sitzung vom 28. Juni 1911, Mittags 1 ½ Uhr. Interef u“ L Fe, 8. sie 1 dem Rechtsstandpuntt En “ Seidlit⸗Sandregk. Gyegenstand der Tagesordnung ist: ae Ke ö” 119Sob e; B 78099 dog veftlotec 5c⸗ B.) (Vormittagsbericht.)
nn 18 . 8* nIen 1 * .. 1 gste 1 IIge gennahn. . 9 ge ¹ 8 on der Keule 40 ℳ, 1,60 7 Kg Hambur 29. Juni. (W. T. B. Vormittagsbericht. der erforderlichen Mittel im voraus zutreffend zu veranschlagen; es ist “ (Bericht von Wolffs Telegraphischem Bureau.) der Mehrheit möglich 8. ν¼ und selnß 8 deahalt. für Ich à8.2 das Wort dem e Mn erheschesten Botschaft. 1,80 ℳ, 1,20 ℳ 12 Schrvelnefteisch” 8 11eeens; 6. Zuckermarkte Fest. Rübenrohzu 1. Produkt Basis
8 2 8 5 ¹ 2. 8 8 5 98 8 85 8 9128 — 2. 8 2 S 2„ — — 9 . 8 2 1 —₰‿ 22 8 22 z . 7 8 . e 8 „ „ ℳ. 8 8 8b . 3 84 aber nicht beabsichtigt, in der Veranschlagung des bereit zu stellenden Ueber die 97. und 98. Sitzung des Hauses ist in der nötig, daß das Haus über die nächste Tagesordnung Beschluß 3 Winisterwesc. 3 — Kalbfleisch 1 kg 2,40 ℳ, 1,20 ℳ. — Hammelfleisch 1 kg 88 % Rendement neue Usance, fret an Bord Hamburg, Junt Betrages Zurückhaltung zu beobachten. Zu berücksichtigen ist ferner, gestrigen Nummer d. Bl. berichtet worden. Ich kann S vatstellen⸗ K 8 veree ve dih s efgea⸗ Ministerpräsident von Bethmann Hollweg: 2,20 ℳ, 1,50 ℳ. — Butter 1 kg 2,80 ℳ, ver ℳ. sch Fier 1095, Juli 10,97 ½, August 11,07 ¼, Oktober⸗Dezember 10,47 ½, Januar⸗ daß die zu schaffende Uebertragbarkeit des Fonds in späteren Jah Vor dem Eintritt in die Tagesordnung, auf der zunächst ordnung noch nicht vorschlagen zu können, weil! I Ich habe den beiden Häusern des Landtags eine Allerhöchste 60 Stück 4,40 ℳ, 3,00 ℳ. — Karpfen 1 kg 9,20 ℳ, 1,50 ℳ. März 10,57 ½, Mai 10,70. — Kaffee. Stetig. Good aß die zu schaffende Uebertragbarkeit des Fonds in späteren Jahren 1 1 — 1 ge8 X& 3 5 bei der ersten Gelegenheit, nachdem die Herren ihre Beute Botschaft mitzuteil ie Vers — Aale 1 Kg 3,00 ℳ, 1,60 ℳ Hemder 1 2 56 1 89 . I s. Ctene 5681 Gr. Lehenba 88† 58, När voraussichtlich großere Restbestände verfügbar machen wird. Unter die zweite und dritte Beratung des Gesetzentwurfs zur Ab⸗ in die Scheuer gebracht haben, das Haus auseinander zu jagen. c ftenarte nizuteilen (die Versammelten erheben sich). Die Bot. — echte 1 g 2,80 ℳ 120 ℳ. — Varsche 18 8 2 10 N. 55 ½ Gd. Mai 55 ¼ Gd “ 7 1 * 0 †& 827 1 2 8 2 5 242 22 g. 2 4 9 5 8 ) . 1 7 ge kg 2, 9%, 70 o. 2* 8. 8 8 1
det besonderen Fällen, in denen mehr, als ein Prittel an Eei t⸗ änderung der Vorschriften über die Abnah me und Wir wollen das Haus nötigen, seine Pflicht zu tun, damit es alle schaft lautet: — Schleie 1 kg 3,40 ℳ, 1,20 ℳ. — Bleie 1 kg 1,60 46, 0,80 e. Budapest, 28. Juni. (W. T. B.) Raps zuschüssen zu geben in Aussicht genommen ist, stellt sich die Staats⸗ Abg. 2 Sa. 7. Frsbaa det Ver 81 Sach f. die T — Sie werden L“ 16“ .“
: en in Ausf 8 bg. Lucas (ul.): Gestern ist auf Antrag eines Vertreters Sachen noch auf, die Tagesordnung gesetzt werden. ie werden haben auf Grund des Artikels 77 der V f kunde †) Ab Bah 6 8 896 ser 15 tkn r. 2Peübenr“hncker 880 regierung namentlich diejenigen vor, in denen eine dauernde Gefährdung meiner Partei und der Volkspartei unter Zustimmung des Zentrums diesem Wunsche stattgeben, wenn Sie den ernsten Willen haben, ven 1 1 der Verfassungsurkunde vom 1 Vahn. 2 Juni 10 sh. 10 d. Wert, stetig. Javazu ker 986 % prompt dbennn emcsc bhence n. R enn e eenne Gefedme neneg eüts andeger Baltevanet urter Zestamung sfüser, unsche,; “ und Meser Session nicht 8 31. Januar 1850 den Präsidenten Unseres Staatsministeriums Dr. ) Frei Wagen und ab Bahn. ““ .“ 11 sb. 6 d. nominell. stetig. stetig. Javazucker 96 % prompt einschleppung aus dem Auslande und deshalb eine dauernde Vor⸗ auf die Tagesordnung zu setzen. Auf der Tagesordnung der ersten einen so unwürdigen Abschluß zu geben, wie er nur je in dem von Bethmann Hollweg beauftragt, die gegenwärtige Sitzung der “ Fondon, 28. Juni. (W. T. B.) (Schluß) Standard⸗ belastung bestimmter Verbände vorliegt heutigen Sitzung hat dieser Gesetzentwurf auch gestanden, nicht aber Dreiklassenparlament gedacht werden könnte. Eine ganze Menge von beiden Häuser des Landtages Unserer Monarchie am 28. Juni dieses Ausweis über den Verkehr auf dem Berliner Schl Kupfer kaum stetig, 56 8, 3 Monat 5711..
stin T Fe. . auf der jebzigen. Ich spreche mein lebhaftes Bedauern darüͤber aus. Anträgen sind noch nicht auf die Tagesordnung gesetzt worden, 82* Jahres in Unserem Namen zu schließen. martr vom 28. Junt 1911 (Amtlicher eee. c ,999 Na e2 dane ir Aeüdmcan Cea'n Polle
Die Resolution wird einstimmig angenommen, ebenso der Abg. Pachnicke (ortichr. Volksp.): Wir haben zunächst die wohl uns früher eine Zusicherung darauf gemacht worden ist. Die ben Gcbernfärbe 8 Kälber: Für ben Ger e⸗ wpel ⸗ Uasad: 702o Kollen, daven fir Spehalation und Ervort — Ballen⸗
§ 23 und die §§ 24 und 25 1 grundsätzliche Frage zu beantworten, ob bei Anberaumung dieser neuen Art, wie die Tagesordnung fur die jetzige Sitzung frisiert ist, Gegeben Eckernförde an 1b J. Hohenzollern, den aäl Für den Zentner: 1) Doppellender feinster Mast, Lebend- Tendent: Stetig. Amerikanische middling Lieferungen: Rubig. 88“ 8. zuts Sitzung geschäftsordnungsmäßig verfahren worden ist oder nicht. zeigt die Pläne des Präsidenten. Wenn er keine schwarzen Pläne 28. Juni 1911. . ewicht 74—90 ℳ. Schlachtgewicht 106— 129 ℳ, 2) feinste Mast. Junt 7,97, Junt. Juli 7,84, Juli⸗August 8,79 Angust. Septemder
Zu § 26 haben die Gemeinden und selbstständigen Guts⸗ Auch bei Anberaumung dieser Sitzung ist die Geschäftsordnung hat, so hat er schwarzblaue Pläne. Er hat wohl das Bullen⸗ 8 Gez. Wilhelm R. älber, Lg. 52 —57 ℳ, Schlg. 87 — 95 ℳ, 3) mittlere Mast. 7 51, Septemder⸗Oktober 7,15, Oktober November 701, November⸗ bezirke, die zur wirksamen Ausführung der Schutzmaßregeln in verletzt worden, so daß wir von einer eigentlichen Sitzung haltungsgesetz auf die Tagesordnung gesetzt, aber von all den Gygez. vom Staats . und beste Saugkälber, Lg. 47 — 51 ℳ, Schlg. 78 — 85 *, 4) geringe Dezemder 6,96, Dezember⸗Januar 6, 95 Januar-Februar 6,95, Februar⸗ allen Bezirken zu verwendende Wachmannschaft auf ihre Kosten nicht sprechen können. Allerdings ist die Tagesordnung hier übrigen Anträgen und Petitionen, die auf der vorigen Tages⸗ Ich I 1.“ Fö. 0 Mast, und gute Saugkälber, Lg. 41 —46 ℳ, Schlg. 72— 81 ℳ, März 6,96. 4 “ zu stellen. In der Kommission ist die Befürchtung ausge⸗ rechtzeitig verteilt worden, aber nur auf den Plätzen dieses Hauses. ordnung standen, nichts mehr; nur der Antrag Brandenstein fehlt 8 hS abe die Ehre, dem Herrn Präsidenten die Urkunde zu über⸗ 5) gecinge Saugkälber, Lg. 32 — 37 ℳ. Schlg. 58 — 67 ℳ. Glasgow, 28. Juni. (W. T. B.) (Schluß.) Roheisen sprochen worden, daß die Gemeinden auch die Gendarmen auf Diese Verteilung genügt nicht. Es kommt darauf an, daß alle Mit⸗ natürlich nicht. Wir fordern deshalb von Ihnen (zur Rechten) re chen. Kraft des mir erteilten Allerhöchsten Auftrages erkläre ich d S afe: Für den Zentner: A. Stallmastschafe: 1) Mastlämmer ruhig Middlesbrough warrants 48 22¼. ihre Kosten zu stellen hätten ieder sanett dies meglich is, rcchtzeitig saine, Mitteilung von der ein klares Geständnis, ob Sie Ihre Pflicht und eseen 86 hiermit die Sitzung des Landtages für geschlossen. bETö“ Neesthammel, Hebendgewicht ———— Parig. 28. Jun. (W. T. H) (Schluvß.) Rohzucker
re Kosten n hatten. peuen Sitzung erhalten. Das kann nur geschehen, wenn eine andere oder die Pläne unterstützen wollen, das Haus nach der Erledigung Prz echen heeheeheiee he 8 eN. altere Masthammel, geringere Mastlämmer und gut träge, 88 % neue Kondition 32 ½ — 32 . Weißer Zucker fia Minister für Landwirischaft ꝛc. Dr. Freiherr von Art der Verteilung der Tagesordnung gewählt wird, nämlich die⸗ aller Ihrer Angelegenheiten nach Hause zu schicken. Wir haben eine anse h vbö 88% v uffel: Ehe wir genährte junge Schafe, Lg. —,— ℳ, Schlg. —X,— ℳ, 3) mäßig Nr. 3 fur 100 bgr 8 8 uli 35 ½, Jun: Neas 8 Schorlemer: jenige in den Wohnungen der Herren, wenigstens in den Ber⸗ Veranlassung, Sie darin zu unterstützen und alle wichtigen An⸗ den Ruf: Unser Aller nädigster Hers. S Weer 5 se voch fünmnal 1 1. deeene un gsgase Persschare) 88.e—., Sclo. Oktoher Janar . 8
IS 68 1 qliner Wohnungen, was, wie ich ausdrucklich fesistellen kann, gelegenheiten in den FMiere u versen. Wenn Sie das Bire lebe hoch! (Die Ve sanacfelten stimmen dreimal —e zeistert “ ö 11“ nn erda „ e. en ,9. †. 9) Zava⸗Kaffer Meine Herren! Der Herr Berichterstatter hat bereits darauf nach eingezogener nicht erfolgt ist. Ich veneie auf Pflicht eb Res eege. . agecae daseeen anhn kat . v“ ;eee 7 x. 8 5 111612 4 2 4 Ko S 3 2 s 8 Di 4 Pfli S 8 ö“ .* 5 8 8 8 8 2 aufmerksam gemacht, daß die Bestimmungen, die au enblicklich den den Kommentar des Bureaudirektors, in dem er sagt: Pie bloße flicht und S uldigkeit zu tun. 1 11“ — 8 ““ v11“ 822 125 8 Antwerpen, 28. Juni. W. T. B.) etrolen Gegenstand — ven⸗- bilden wörlich . worden sind Verteilung im Hause betrifft nur die anwesenden Mitglieder, Präsident von Kröcher: Ich glaube, Sie werden mit mir diese Schluß 5 Uhr 15 Minuten. Leb eIe Für den Zentner: 1) Fettschweine über 3 Ztr. Raffiniertes Type weiß loko 19 Ee. Br., do. 898 18 Ie. genstand der Beratung bilden, wörtlich übernen 78 2 kann als Verteilung an sämtliche Mitglieder also nicht angesehen Debatte für gegenstandslos halten, wenn ich Ihnen das Schreiben, “ 2) üb wisseh Lebendgewicht —,— ℳ, Schlachtgewicht —,— ℳ, do. Juli 19 ¼ Br., do. August⸗September 19 ½ Br. Rudtg. — aus dem bisherigen Gesetz. Ich möchte dem hinzufügen, daß sie werden und erfüllt ihren Zweck nur unpollkommen. Der das mir von dem Präsidenten des Staatsministeriums zugegangen ist, Setah. L 29 fleischige Schweine von 240— 800 Pfd. Lebendgewicht, Schmalz für Juni 102 . 1 bereits seit dem Jahre 1875 in Wirksamkeit getreten sind, und daß Bureaudirektor fährt mit vollem Recht fort: Die Tagesordnung verlesen habe, und das folgendermaßen lautet: Berlin W. 8, den Tb 497 sd 8böe *, 23) vollfleischige Schweine von Remn, Ner. 28. Junt⸗ (W. T. B.) (Schluß) Baumone in dieser ganzen Zeit kaum jemals eine Klage über ihre Anwendung muß als Drucksache in den Berliner Wohnungen der Abgeordneten 28. Juni 1911. Emw. Erzellenz beehre ich mich ganz ergegesst m or⸗ Handel und Gewerb 4) vollf 8 “— ndgen i. Lero anäln d1,Z0, do fir Sfrender döl do san den Oh der Königlichen Staatsregierung gekommen ist. Es zugestellt werden. Das ist nicht die Interpretation eines einzelnen, suchen, die Mitglieder des Hauses zu einer vereinigten Sitzung der und Gewerbe. 8 49 flelschige d,J von 160 — 200 Pfd. Lebendgewicht, do. in New Orleans loko middl. 15 ½1 6, Petroleum Resned (in Cas) zu den Obren der Königlichen Staatsregierung g. . sondern die Gesamtauffassung der geltenden Praxis, der der beiden Häuser des Landtags zur Entgegennabmte Aner Alerbochgen (Aus den im Reichsamt des Innern zusammengestellten 19) Pfb. 521'38 809. 66 S919764 8 voncflei ige “ 28,1, 929. do. Standard wdite in Nem Fork 7,20, do. do. Pallabemhden „ . 43 — 44 ℳ, lg. 54 — 55 ℳ, Sauen, Lg. 42 ℳ, 7,25, do. Credit Balances at Oll City 1,30, S * f2 „ Dalances 2 ith 30, Schmalz Verern
* —
für
129 8 8* —
2. —.
211424 —
hat sich die Sache in Wirklichkeit immer so abgespielt, daß die not⸗ Kommentator Ausdruch gegeben hat. Er, befindet sich durch. Botschaft auf heute naͤchmittag 5 Uhr im Sitzungssaale des Ab⸗ „»Nachrichten für Handel und Industrie“) Schlg. 52. wendige Bewachung durch Gendarmen vorgenommen worden ist, und aus in Uebereinstimmung mit dem Präͤsidenten von Kröcher. Foronetenbae e9 gefälligst einladen zu wollen. Gez. v. Bethnibh B. ee j ft “ 8 team 8,40, do. Rohe u. Brothers 8,60. üeEE auf die Heranziehung von Wachmannschaften, deren Kosten die Ge⸗ Der Prasitent hat am 19. Mai be Gelegenheit der Hollweg. Hüö8. Hoffmann: Der Mohr hat seine Schuldigkei Verb “ a⸗Inseln. 8 8 Ochsenr 29 IT 280 Stück, darunter Bullen 149 Stück, Muscovados 3,48, Getreidestacht nach Liverpool 1 ½,. Kasee We meinde zu tragen haben mürde, nicht zurückgegriffen wurde. Das Veratunz des Feuerbestattvngeentwurss selbst bei, einer ganz getan, der Mohr kann qeben.) sst festaestellt, daß weiszerbot der Einfuhr usw. von Zündhölzern oder 238 Stück; Schafe 61begtund Färsen 109 Stück; Kaäͤlber Nr. 7 loko 13. do. für Jult 10 180, de hr Septemder 10 deer 114*“4*"“ Ueeg „ ol'ichen Gelegenheit gesagt: Ich bin mir doch zweiselhaft, ob ich Abg. Dr. Pachnicke (fortschr. SA Es ist festgestellt, da 191 bem oder gelbem Phosphor. Durch ein Gesetz vom Jahre 398 Stück; Schafe 908 Stück; Schweine 11 013 Stück. Standard loko 1922 ½ — 12 35, Zinn 44,00 — 45 532 2 A Wöer. wird auch in Zukunft der Fall sein, und ich glaube, daß die Besorg⸗ nicht dem widersprechen muß — nämlich der Anberaumung einer die Praxis, die die Mehrheit dieses Hauses geübt hat, dazu fükrt, 3ℳ19 (Nr. 17/1910) ist die Einfuhr, Herstellung und der Verkauf von m 8 Marktverlauf: vorräte in Canada betrngen am 28. Junt d. J. 1888 , N nisse, die in der Kommission des hohen Hauses geäußert worden sind, neuen Si ung mit unzureichender Tagesorenung —; tenn auch daß wichtige Anträge, wichtige Kommissionsberichte und auch rel⸗ G “ mit weißem oder gelbem Phosphor auf den Bermuda⸗ Vom Rinderauftrieb blieb nichts unverkauft. d. i. gecen die Vorwoche eine Abnahmd um 490 AOsAMRecR — nicht begründet sein dürften. wenn die ilung hier im Hause erfolgt, so würden diejenigen wichtige Gefetzentwürfe nicht mehr zur Erlerigung gelangen reneie eln mit Wirksamkeit vom. 1. Januar 1911 ab verboten worden. Per Kälber handel gestaltete sich ruhig. .“ 8 “ 2 2 Herren benachteiligt werden, die aus irgent welchem Grunde heute Daran etwas zu ändern sind wir nicht in der Lage. Ich stet CS’he Board of Prade Jourmal) Das lleine Angebot von Schafen fand glatt Absatz. § 26 wird unverändert angenommen, ebenso der Rest des nicht an der Sitzung teilnehmen können und vielleicht morgen va fest, daß die Verantwortung für die Unfruchtbarkeit der Sesston allein Der Schweinemarkt verlief glatt und wurde geräumt. Gesetzes ohne Debatte und das Gesetz im ganzen. sein werden. Glauben Sie mirklich nicht, daß uns kleinliche Motive ] auf Sie (rechts) entfällt. 88