1911 / 151 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 29 Jun 1911 18:00:01 GMT) scan diff

1 8 ür . 2 it i enhang stehender Rechtsgeschäfte. 8 jeder Art. Grundkapital 10 000 ℳ. 8 Ffönlich h 1 ze,. 3 WEW“ . dac., e. 2e,erencdehr, whadge 82828, 12, 1 tü1üü“ %%%% und Packen von Scheiben oder Deckeln an Be⸗ 216, 198 E 244 8 8 9 ihrer: Kaufmann Wilhelm Wolff in Wilmersdorf. estellt, am 19. Juni 1911 geändert.“ Vorsta 2 bene .Fb : Nach Einlegung andels⸗ aft Derlich & Seuthe, erfeld, welche am T eeitngsmaschtnen. Bremer & Brückmann, 88 . 8 - vs⸗ bbe; 882 hem. delsregister A 1186 wurg 8..20n dübrets Fünchme ist eine Gesellschaft mit beschränktern ist allein der Drrefter dchaltsn schorst 5 dras deesenee Geschäste wets dchüts dn ege af mit beschränkter Haftung 20. Juni 1911 begonnen hat, und als deren persönlich

¹ we . 7 346 2 8 2, 82 22 2 42ℳ g 8 W de he 2 Sosoells 35. ; 3 9 . 8 8 1E 2 4 . e Firma e 1 ““ ftg 17 9 7 - dkeneeigh 2 90. CLabe mit Verschluß durch 292 112, 201 628. 201 629. 202 251. vffene Handelsgesellschaft. „Evers &, Hardy Haftung. Her Geselschaftsvertrag ist am 13. Juni Schöneberg⸗Berlin. Als nicht einzutragen wird be, Bürgerliches Brauhaus Gesellschaft mit be⸗ Dresden, am 27 Juni 1911 Verfage Geglch Vüert ü gfbaufleute eine nach dem Abschrauben zur Seite dregbar. 292 252, 202 572, 203 142, 203 203, Wäschehaus Jockey⸗Club“ in Aachen einge⸗ öööö“ ö“ bö“ Jb“ Haftung, Bremen: Gegenstand des Königliches Amtsgericht. Abteilung II. Elbenferde d Ffusn 9 perfe b Schraubkapsel. Eugen Kantorowicz, Posen, 203 204, 203 915, 204 210,. 204 211, tragen. Die Gesellschaft hat am 24. Juni 1911 [b. getsfüh schastlich 11“ hs. F. Rennber b 8 b 88 Nasscst mens ist der Erwerb und der Betrieb des Kgl. Amtsgericht. Abt. 13 Ritterstr. 14. 7. 10. 1 204 655, 204 851, 204 956, 203 04 ⁄&, begonnen. Die Gesellschafter sind Carl Evers und schäftsführer gemein h. büne. rage ausgegeben werden. Der Vor. bierselbst unter der Firma Bürgerliches Brauhaus Driesen. 8 [31225] ö565. 89 U-förmige Metallklammer 982 074, 205 092, 205 694, 205 745, e. Hardy, dreaferat 8 Aachen. Geschäfts⸗ öffentlicht: veftentich Beraun üachüngeh der Se. stand e aus einer Person, die der Aufsichtsrat Fr. Morisse & Sohn betriebenen Geschäfts ein- Die in unserem Handelsregister Abt. A Nr. 35 Elbing. 1 [31230] als Eckverbindun für Hol behälter. Sie mund Stroh 206 183, 206 415, 206 751, 206 799, zweig: Herren⸗ und Damenwüäsckegeschäft. sffellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. ernennt. lle von der Gesellschaft ausgehenden schließlich der für den Geschäftsbetrieb benutzten eingetragene, nicht mehr bestehende Firma C. L. In unser Handelsregister Abteilung B ist heute zu London, Engl.; Wertr. C. Röftel u. H. Korn, 207 019. 207 129, 208 227. 208 285, Aachen, den 26. Juni 1911. NNr. 9358. Schöneberger Vertriebsgesellschaft Bekanntmachungen werden von dem Vorstand im Grundstücke und Gebäude nebst Zubehör und In⸗ Salis⸗Nachfl., Inhaber Kaufmann Albert Hoffmann Nr. 16 bei der Firma „Kalksandsteinfabrik Adler, Pat Anwälte, Berli 1SW. 11.1 26 19 d10 208 703. 208 850, 298 895. 209 037, „Kgl. Amtsgericht. Abt. 5. ffür Neuheiten mit beschränkter Haftung. Sitz: Reichsanzeiger erlassen. Die Generalversammlungen ventar, ferner der Betrieb aller hiermit zusammen⸗ in Driesen, soll don Amts wegen gelöscht werden. Gesellschaft mit beschränkter Haftung in 81: 6G. 29 510. V. ichtung zum unmittel. 209 284, 209 584. 209 785, 209 830, ““ Is Schöneberg. Gegenstand des Unternehmens: Der werden durch zweimalige Bekanntmachung in dem hängender und sonstiger Handelsgeschäfte. Der Inhaber der Firma oder seine Rechtsnachfolger Elbing“ eingetragen, daß der Ingenieur Ernst IZ1* 9, 212 302, 214 275, Aachen. [31204] Vertrieb patentierter und patentamtlich geschützter Reichsanzeiger und den gesetzlich etwa noch vor⸗ Das Stammkapital beträgt 250 000 werden aufgefordert, ihren etwaigen Widers Schlinte in Elbing zum Geschäftsführer bestellt, und baren Antrieb von Schüttelrutschen mit zwei seitlich 210 154, 211 209, 212: 1 75, e 1182 würhe bente die . AN .s ser Hilsgarschäste 181 1 1 1 am rägt 25 Danf * 8 Hc prgen ¹ v. vom Rutschenbod lagerten Antriebzmaschinen. 214 795, 216 948, 217 783, 217 810, .Im Handelsregister,4. 1187 wurde heute die Neuheiten sowie der Abschluß aller Hilssgeschäte, geschriebenen Zeitungen einberufen. Die Gründer Der Gesellschaftsvertrag ist am 22. Juni 1911] gegen die Löschung der Firma bis zum 15. Oktober daß der Gesellschaftsvertrag vom 23. November 1908 Ges Usch. 1 1 1 88 . dr Einrichte 217 910. 218 310, 218578, 219 309, Firma „Albert Butz“ in Aachen Forst und als welche zur Erreichung des Zweckes der Gesellschafr der Gesellschaft, die sämtliche Aktien übernommen abgeschlossen. 1 [1911 celtend zu machen. . durch Beschluß vom 19. Juni 1911 dahin geändert 1m. 5. H . vcebchnische Eu.“ 219 706, 219 707. 221 468, 221 661, deren Inhaber der Mühlenbesitzer Albert Butz da⸗ erforderlich sind. Das Stammkapital betzägt haben, sind: 1) Bankbeamter Johannes Gottschalk Sind mehrere Geschäftsführer bestellt so wird Driesen, den 23. Juni 1911. 8 ist, daß ein oder mehrere Geschäftsführer ernannt 3sg. G. 32 02. Stiften ang. Friedrich 221 740, 222 665, 228 144,. 223 173, selbst eingetragen,. . böH o. Geschäftsführer: Kaufmann Hugo Silber⸗ in Berlin, 2) Rentner Max Tschepel in Charlotten. die Gesellschaft durch mindestens zwei Geschäfts⸗ Königliches Amtsgericht. werden können und daß ein jeder der Geschäftsführer Gebert, Böckingen, Württ. 1.7 afa 1h 223 375, 223 506, 223 507, 223 707, Aachen, den 26. Juni 1911. 8 stein in Schöneberg. Die Gesellschaft ist eine Ge⸗ burg, 3) Assekuranzdtrektor a. D. Otto Gajewski in führer oder durch einen derselben und einen Pro⸗ pss -—gZäq allein zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt is 36c. B. 513. pulenauswechse vorrichtung Se-g geee: 4 225 595, 225 596 8 veree 31205] vertrag ist am 14. Juni 1911 abgeschlossen. Außer⸗ in Berlin, 5) Graveur Paul Kluge in Berlin. Den Geschäftsführer sind d K Unter Nr. 985 des Handelsregisters B wurde am Königliches Amtsgericht . für Webstühle. Albert Alfred Buß, Chorlton⸗cum⸗ 224 72 ⁄¼, St . 4 325888 388 Altdamm. 1 88 9 dem wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekannt⸗ ersten Aufsichtsrat bilden: 1) Hauptmann a. D. Eduard Faber und 889 E1““ 20. Juni 1911 eingetragen die Gesellschaft in ve gliches Amtsgericht. 8 Hennh’ ehttbn. Rosteser, n Janauias. Iian. 528328, 282 251, 8287298: 822 208⸗ ientsbinherri. Rülten Gesehigmast in Ais. machungen der Ceselsschaft erfolgen” durch den Theodor Oelrichs in Halensee⸗Berlin, 2) Architekt! beide in Bremen. raumeister Ernst Drücke, Niederrheinische Werkstätten für Handmerks. Elbing. 1 J312311] Henry Whitby, Manchester, u. James sray. Black. 30 n9. 522 254. 23 5606f. . 99. (Patentspinmeret, ce b Deutschen Reichsanzeiger. und Maurermeister Hermann Wolff in Berli Bek Se. kunst, Gesellschaft mit beschränkter Haft In unser Handelsregister Abteilung A ist heute burn. Vertr.: H. Nähler u. F. Seemann, Pat.⸗ 228 193, 228 494, 228 5584, 228 793, damm) eingetragen: Durch Beschluß der General⸗ De 11338 und W. Berlin, Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch 7un . 1 aftung, zu Nr. 81 bei der Fi EETEE ¹ 1b 8 3 raees. . F. 1 7 cCh 43 292609 8 8 ½ 2 9 G 52 Hors 8 2 8f ( 8. Sitz Nr. . 8 nd 8 * 8 aufmann un eutnan R. Pau. Küh n en Deu en 8 80 8 K 3 . rf. er Gese ha ts⸗ 5 V 8 . F. 1 7 . Anwälte, Berlin SW 661 18 30 10 - . 229 610, 229 786, 229 921, 229 952, versammlung vom 8. Juni 1911 ist der Sitz der N 9359 Gru idstückserwerbsgesellschaft 3) K f d Leutnant d 9 Pa 1 K hl i den Deutsch Reichsanzeiger. mit dem Sitze in Düsseldo f. Der Gesellschaf in Elbin ( F Grünwitzki Nachf 86c. G. 32 368 11““ 229 960, 230 278, 230 572, 230 732, Gesellschaft von Altdamm nach Berlin verlegt. „Salome“ S eeR, Fhenpor feiche Heeee hür Bremen, den 24. Juni 1911. härtteß 89 8 5 gfestaestelt Gegfen. Gee 9 Elbing dens ZEu“ r. inghos . eSe⸗ Ja. richrtung, S9⸗ -2 b EI“ 11“ schiek . Sitz: Schöneberg. Gegenstand des Unter⸗ itzender. Von den mit der Anmeldung der Gesell⸗ Der Gerichtsschreiber des Amtsgericht: sstand des Unternehmens ist die Herstellung und Ein⸗ . g. ber der Firma ist un insbesondere für Webstühle mit Revolverschützen⸗ 231 937, 232 333, 232 334, 232 361, Rabe ist aus dem Vorstand ausgeschieden und an 8 8: Der Erwerb und Handel mit Grund schaft eingerei jftftüͤcken. insbes reiber des Amtsgerichts: f W g1II2 8 daß der Uebergang d dem 2 schaf s st E f s 362, 232 363, 235 0: 235 Bus s b ehmens: Der Erw Hand S ichten Schriftstücken, insbefondere von F . 8 richtung von Wohnungen, Villen und Landhäusern 555 gang der in dem Betriebe des Geschäfts wechsel. Ernst Graber, Uerkheim, u. Otto Kaeser⸗ 232 362, 232 363, 235 039, 235 091, seiner Stelle Kaufmann Gustav Elschner in Berlin nehmen 2 8 8 es af eingefen v18 von Freund, Sekretär. 8 Fichtnge von mwohrrungen 1 v11““ Le des 8 Müller, Strengelbach, Schweiz: Vertr.: H. Caminer, 235,711. 21 e. 161 807, 180 676, zum alleinigen Vorstand bestellt. 8* stüͤcken und Hypotheken, aat ete üeh. 8 ger den Pigtighascericht des e und des Auf. nromberg. Bekanntmachun 131215] 8. G sütlkrischen 8 sowie der Abschluß dem Erwerbe des Geschäfts durch de düenr be Pat⸗Aniwe Berlin Swh’. 68. 10. 9. 09 193 041, 193 702. 205 921, 226 534. Aitdamim, den 21 Junt 1911. dasetruß dach es er eg nal nes h e 1 eeebbbbee gerch Em Fn des eeheene h. . eeeeeeeeser aler Aie⸗ de, bhiermit, in unzzittel. Eromann Schwar ausgeschkossen it. —* aüfmann 89e. S. 30891. Kondensations e für 226 231 505 21f. 196 9057 bönigliches sgeri scchäfte. Das Stammkapital- beträgt 2 . sicht genommen werden. In das H g „B Nr. 26 ist, heute barem oder mittelbarem Zusammenhange stehen. 8 ausge⸗ 1““ Mebtlörper .Beroobfunzseandenne nsangge für 224 436, 2128,591, *19 99,5. 128 154, Röns . cst. „Geschäftsführer. Baumeister Otto Fritsche in Wil. Beee Rr. g212. Oldenburgische Eisenhütten. bef der Fifihe „ultus Berger. Tiefvau Aürtten. Das Stannkentet dernat 89ennerencs stehen. Elbvimg⸗ den 26. Juni 1911. Mehr örper heneicghahbarg 6 81[234 293, 235133 219 183 257. Arnsberg. Bekanntmachung. [31206] mersdorf, Architekt Otto Friedrich in Schöneberg. Gesellschaft zu Augustfehn mit dem Sitze zu Eelelschaft in Berlin, Zweigniederlassung schäftsführer ist der Kaufmann Robert Liebscher, Königliches Amtsgericht. öö 8 bl 8 giee a; 3 . C Gr t. 21h 218 733, 218 957. 71 b. 210 143 In unser Handelsregister Abt. A Nr. 117 ist heute Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Berlin: Direktor Carl Paul Hermann Schmidt in Wesgs. eingetragen: hier, bestellt. Außerdem wird bekannt gemacht: Eisterwerda WW“ 1““ 5 eering. Berlin SW. 61. 213 790. 215 067 71c. 180 708, bei der Firma Freienohler. Drahtstiftfabrik Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 15. Junt Augustfehn und Direktor Georg Wilhelm Otto Deusfaars zder Gesellschaft ist von Berlin nach Der Gesellschafter Kaufmann Robert Liebscher, hier, In unser Handelsregister A ist ho 88123828 1. I d. . U 206 689, 207 973, 209, 4185, 210 730, Heinrich Aßmann in Freienohl eingetragen 1911 abgeschlossen. Jeder Geschäftsführer ist selb⸗ I Bohne in Augustfehn sind nicht mehr Mitalieder Deutsch⸗Wilmersdorf bei Berlin verlegt. leistet seine Stammeinlage dadurch, daß er in die hr⸗ 107 1ser 2 belsregister A ist heute unter 1 2. 40. g 9. 2 58“ 216 863“ 223 395 worden: Die Firma ist erloschen. ändi Vertreti der Gesellf b des Vorstands der Gesellschaft; der Oberbürgermeiste Bromberg, den 20. Juni 1911. Gesellschaft einbringt ihr hiermit überträ Tr. 107 bei der Firma Schrödter & Baudrich, 1 ; 210 731, 212 458, 216 805, 223 395, worden: Die Firma ist erloschen. ständig zur Vertretung der Gesellschaft befugt. 2ꝙ 5 Gesellschaft; der Oberbürgermeister g.den ,9. . I Hesellschaft einbringt und ihr hiermit überträgt das Ortrander Mühlenwerk in C 2) Zurücknahme von Anmeldungen. 223 728, 222189, 225 564. 227 370. Arusberg i. W., den 24. Juni 1911. Ferner wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekannt. Arthur Pagels zu Friedenau⸗Berlin ist vom 12. Juni Königliches AmtsgerichtÖV.s bisher von ihm unter der Firma „Niederrheinische Der bisherige Gefellschafter ee woen. a. Die folgenden Anmeldungen sind vom Patent⸗ 233 376, 233 411. Allgemeine Elektrici⸗ Königliches Amtsgericht. nechhngen den Gesellschaft erfolgen durch den 8s . Peene r 18 6 Aufsichtsrat in den Bromberg. Bekanntmachung. 31216] Für 11“ Liebscher alleiniger Inhaber der Fiema Die Geselschaht 1n g. ätsS⸗ Ulschaft, Berlin. 4 nsberg. 31207 Deu schen Reichsanzeiger. B . 1“ Vorstand als Vorsi⸗ en er desse ben abgeordnet; der In das Handelsre ister Abt. B Nr. 27 ist heute 1 Nle. zu G üsseldor be riebene Handelsgeschäft aufgelöst. ) 1 . 1 dede 1ue egeemmen. . agn zr Verbesserung 81. Tahat. lir Friebländer, Halense, scheelehe cens. ss Neeneebensnn ö Beeiep iednt s beip des Aetiengeglschaft. Sstbans für Handel nit ö111““ Erhlewerd, den 20 Juni 1911 keistungsfat ei Mehrphasenke rmaschinen Johann Sigismundstr. 13. Nr. 9 die Gesells ‚Freienohler Drahtstiften⸗ schränkter Haftung. Sitz: Hegeastand „88 e, bej tell. rokurist: und Gewerbe Zweigniederlassung in Brom⸗ die Firr 6 ne Zusatz weiterzuführen. Im znigliches 5 8.5 efobeers dr edlschen shnschtesshhen 221. 166 88” Fa. Hermann Nauch jr., fabeit, Geseltschaft nst vefchnrlakter destiner des UgseeFhmgäs⸗ Die nnfenis 8c nb Fet e e Uatoh G Ehee 9 —eee1g. Sessecbe berg“”“ in Bromberg naas dgen 8 88 demzufolge von Robert Liebscher Königliches Amtsgericht. * 7 . 1 88 89 * 2 83 8. 1 9 K g 2 8⸗ 8 1 r; chtig „,in Hemein chaft mit einem Vor tands⸗ Der bisheri P ¹ ist s. . eingebra : Erfrurt. Wefts in Freienohl eingetragen. von aebenklegett un egen ehesrss. stalied die Gesellc S82 herige Prokurist Hermann zur Megede in (ingeb,⸗ * b 31233 g 18 31 003. Vorrichtung zum Verriegeln 34k. 206 582. Eduard Elsner, Wiesbaden, Der Gecl He gerragen. datiert vom 21. Juni Peeastäandenn. Das ebema abiral Rersgt 83 Pedn I 111““ Ddes Fkeatufs 2 12n ist zum stellvertretenden Vorstandsmltgliede 42 r SoFäs eag rse 8 viage Henhe nergister A ist heute bei 8. unn⸗ von D für in eine ha aufe Pagenstecherstr. 2. 911. Ge d des Unternehmens ist die Her⸗ Geschaftsfuhrer: Kaufmann Carl Dehler in Hankow. Ierr Perugh F ch Giesler in bestellt. d. . SIv,F. . 3 000 Nr. 1154 verzeichneten Firma Reinstae 18 hn sdeckennl. 111“” umlatfence Begenstcha-,5,. J. & C. G. Volinders ünng b11ö“ und 12 Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Augustfehn ist erloschen. G b Bromberg, den 22. Juni 1911. 8 b. Rohwaren im Schätzungswerte von 3 200 Schober in Erfurt Sesegee asstaed geracr 8. Wegen Nichtzahlung der vor der Erteilung zu Mekaniska Verkstads Aktiebolag, Stockholm; Drahtwaren sonstiger Art. 8 Her eselgaeftsbasrag, ift verssen süche. 32ee e“ Königliches Amtsgericht. 8 d. Waren im 6550 fnf des seaufmamn Pieper und die Ehe⸗ entrichtenden Gebühr gelten folgende Anmeldungen Vertr.: H. Springmann, Th. Stort u. C. Herse, Das Stammkapital beträgt 30 000 ℳ. Beffentliche Wekan 88 velr b Furisten 1) Süche z9. taie Proe nruchsan. . Pchß a:6,. 6 550 frau Elise Schober, geb. Böhm, beide in Erfurt, ück ilt elin SW. 6 cung ihrer inlas ingen di entliche Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ kuristen: ¹) Georg Wagner in Friedenau⸗Berlin 11“1““ [31217]] d. Ausstehende Forderungen im Betrage übergegangen ist, welche es al s Ph zungegeanvpen. T11111““ 1 Zur Deckung ihrer Stammeinlagen bringen die Seffen D Reichs⸗ und Königlich 2) Ernst Gaedemann in Fried in. Ein ⸗Im Handelsregister A Bd. I O.⸗Z. 257, betr. die vo * ergegangen ist, welche es als offene Handelsgesell⸗ 2. 13 5: Vorric g 3 Befestig . 233 996. S. . G. Bolinders Gesellschafter: folgen durch den Deutschen deichs⸗ und Königlich 5 egemann. im Friedenau⸗Berlin. Ein S’I . die on150 „schaft weiterführen. Die Ge⸗ f a He nerpuse e. Gosseheensbathen eSürcen letanssin Herstads vites Geehge Preußischen Staatsanzeiger. 1 ldder derselben ist ermächtigt, in Gemeinschaft mit Firma Schrag & Söhne in Bruchsal, wurde Zusammen also Vermögensgegen. —— 15. Juni 1911 begonnen. de en de. bgr. 18 stände im Werte von. 16 900 Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten

der Brennerdüse am Gaszuleitungs J „M iska Verstads Aktiebolag, Stockholm; a. Friedri Tlaas in Altena eine Sach⸗ Bische 2n jede 2 ermächti 1 Schrag

1.“ 1““ Biekan 8 1“ Th. Stoct u. E. Herse, v S 8 Nr. 9361. Robert Richter & Söhne, Gesell⸗ en Gesellschaft zu vertreten. here fings sgaen eei. Schta beitz Kauffehts .

128. B. 59 307. Rührvorrichtung für Kies⸗, Pat.⸗Anwälte, Berlin S W. 61. b. die Ehefrau Carl Aßmann, Josefine geb. schaft mit beschräukter Haftung. Sitz: Zehlen⸗ Knigliches Aatacersdn ee mne in Bruch al, teeten auf 1. Jult 1971 a. en⸗ nch Hieron gehen ab die von der Geselll.. —Mau die Gesellscheft, ist ausgeschlossen. Zur Ver⸗

Sand⸗ o. dgl. Filter. 30. 3. 11. 38d. 183 216, 232 477. 38c. 216 498. Schwingenheuer, in Freienohl eine Sacheinlage im dorf (Wannseebahn). Gegenstand des Unter⸗ 1 önigliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 89. haftende Gesellschafter in das G schäft . schaft zu übernehmenden und hier⸗ tretung der Gesellschaft ist nur der Gesellschafter

24. N. 10 385. Flugstaubkammer mit mehreren SIc. 184 840. Drahtbundkistenwerke G. m. Werte von 500 ℳ. nehmens: Dle Baqenerei und dis Fitt ibfug 11“ dandera diesem Zeitpunkt gilt die ihnen eedlils Prok 2 1” mit übernommenen Geschäfts⸗ sKaufmann Wilhelm Pieper ermächtigt. Dem Adam

übereinander liegenden, abwechselnd an beiden Enden b. H., Liebau i. Schl. Die Gesellschaft übernimmt die Forderungen. von Gas⸗, „Wasserleitungs⸗ und ö 882 nenrt liches 8ec register [31210] erloschen, e Protura als schulden im Betrage von . . 5 350 Schober in Erfurt ist Prokura erteilt.

in Verbindung stehenden Räumen. 27. 3. 11. 46 d. 187477, 190 286. Ruhrwerke Motoren⸗ Geschäftsführer sind Kaufmann und Fabrikant mmile. he tteilchen, Anlagen. für b dkaion 8 8 8 AEusgerichts Berlin⸗Mitte. Bruchsal, den 23. Juni 1911 Es verbleiben somitt 1550 ℳ%ℳ Erfurt, den 23. Juni 1911.

49f. S. 31 525. Rohrbiegezange. 30. 3. 11. und E Melschfs. fabrik Friedrich August Claas Altena und Kaufmann Schmachstrom fernen , die Ds 8 Stanemkapftol Am 24. Juni 1911 ist in s Zanbelsrezister Gr. Amtsgericht. I. Hiervon werden abgeschrieben . . . 1 550 Königliches Amtsgericht. Abt. 3.

55 b. Sch. 36 744. Verfahren und Einrichtung 47g. 236 266. eutsche Maschinenfabrik Carl Aßmann in Freienohl. 5 hlägig . h Ste 1 Füe. 8 1 1 8 t. Bie as wenan E

ini Sulfitzellulos 2n 2 30 000 ℳ. Geschäftsführer: Klempner⸗ etragen worden: Bütow, Bz. Kösiimn. 8 nach ergibt sich als Wert des Flensburg. [31234

ur Reinigung von Sulfitzelluloseablaugen, bei dem A.⸗G., Duisburg. b Arnsberg i. W., den 24. Juni 1911. beträgt 30 F. en, worden: 3 . „n2. KösiIn. 131218] als We⸗ 1b 131234]

die Lauge mit Aetzkalk, Left und Kohlensäure be⸗ 59a. 186 4827. Wilhelm Lambach, Ober⸗ Königliches Amtsgericht. meistr Uiber Richar⸗ 8— Füülendorf e feh 0- bhhns vgatst Tchaß⸗ Feöschinen. 8 42“ Jn ee A sst be— ö .“—“ 10 000 11“ emeresses

1 örd. 3. wipper b. Marienheide. & ister2 12 3 „Klem 88. . 8 2 „Fa⸗ Nr. 12, Johann Ventzke, am 12. Juni 19 8 1 tr on6 1 vom 24. Juni

vceelt e 4 8e ßheb 3. 4. 11 89 Eb“ 855. Dr. Siegbert Eerlin. 1 131208] meister Paul Richter in Zehlendorf. Die Geselle brikant, Berlin. getragen, daß die bisberihe Firma: Johann Le⸗ Hierdurch ist die Stammeinlage des Robert Firma und Sitz: Reinecke & Mitschke, Flens⸗ 87e. A. ½ 8 348 Schleif. 88 Abziehvor⸗ Bloch Charlottenburg, Hardenbergstr. 2. In das 8 Uinterzeichüeken Ge⸗ schaft ist eine Gesellschaft mit Haftung. Bei 44 188 1— Handelsgesellschaft geändert ist in: Johann Ventzke, Inhaber 88. dezschese . v e isebbe 1. Seh Die Kn vugg. richtung für Rasiermesserklingen, bei welcher die 68 a. 28 1 20., Hanl t. Itzeho ichts ist am 19. Juni 1911 folgendes eingetragen: Si8; 8 7. März 16 Wagner Buchdruckerei in Berlin. Die brüder Ventzke, Bütol d deß ff 3 Zesellschaft erfolgen nur durch den ersönlich haftende Gesellschafter:

richtung für Rasiermesserklingen, bei welcher die 6a. 234 120. Paul Harfst, Itzehoe. icher 1eon ietaè“ Atelier für künstlerische Der Gesellschaftsvertrag ist am 3.—..1911 abe: Gesellschaft ist aufgelöst. Die bisherige Gesell⸗ K zaes om; und daß die offene „Deutschen Reichsanzeiger“. 1) Kauf Wi

169 480, 169 841, Nr. 9354. „P f sch 25. April aufgelöst. D. bisherige Gesell⸗ Handelsgesellschaft am 1. April 1911. begonnen hat. Nachgetragen wurde bei der Nr. )) A Nailbemn Reinece

Messerklinge unter Vermittlung eines federnden 79b. 166 074, 48 9 8 8 9. 3 „9v. 6 EEE1111 I ist Zesel lischa 1 Mesla zwischen zwei drehbaren Schleifrollen hin⸗174 570. Eisenwerk Coswig & Maschinen⸗ Grabdenkmäler Gesellschaft mit beschränkter geschlossen. Die Gesellschaft wird durch zwei Ge⸗ sces rin Fräulein Elly Wagner in Lankwitz ist Königliches Amtsgericht Bütow. Firma Aktiengesellschaft für Vetsevetr aen öö 8 1 . Ilens. g9.

E1“

ese ieb für die 8 . Ges., Coswig i. S Haftung. Sitz: Charlottenburg. Gegenstand schäftsfüh in der Weise vertreten, daß der alleinige Inhaberin der Firma. 1 1-

und hergeschwungen wird und der Antrieb für die bau Calberla Akt.⸗Ges., Coswig i. Sa. Z8EI111“ 8 Ner. schäftsführer in Weise en, Bei Nr 1 . veg⸗ Castrop. 8 8 8 Fa 8 au Diß ensburg. des Unternehmens: Die Anfertigung und der Ver⸗ nerm -Ro Rich m ine 1 Bei Nr. 11 103. Firma G. & C. Töpken in netrop [31219)9 mF᷑ Co. hie Die Prokura des Georg Charisius Offene Handelsgesellschaft, die am 9. *

LE“ 1ae., en ber Berlin. Dem George Wilhelm von Dadelsen zu Se das Handeloregister Abteilung A Nr. 95 ist ist auf die Zweigniederlassung D iedenhofen, die des begonnen hat. b. 8

Hin⸗ und Bewegung mittels Kamm⸗ e Saaöh 8 458, 204 240. Irmer krieb von künstlerischen Denlmalera speztel Grat⸗ scheiben erfolgt. 30. 3. 11. & Elze, Oeynhaufen. 1“ 228 cge Serabm WI“ 2 8 1 1 1 8 b 1 m E“ 6 Seagdg b Died 2 1h 1 18 8 68a. L. 31 361. Von innen von Hand, von 5) Aenderung in der Person Fretaslesn rer enne e. hst bee 0,92⸗ muß. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Als Bei Nr. böe Ffüitt Handelsgesellschaft Bern⸗ druckerei fsen dedr ege scgash n e ghn. Snsc be 8esseence at Svesresexelaseng Hae Flensburg, Königl. Amtsgericht. Abt. 9. außen nur mittels Schlüssels zu öffnendes Schloß 2 88, s . b ““ Cbarkottenkurrh Die Gesell⸗ Einlagen auf das Semee büpbital werden hard Matthiäe in Rixdorf. Die 1ag⸗ 88 et Co., mit dem Sitz in Castrop, eingetragen auf die Zweigniederlassung Schöneberg bei Berlinw Frankfurt. Main. [31235]

““ bb An schaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. esellschaft eingebracht: vom ebeen . jetzt: Rixdorfer Rauchwarenfärberei Rech beschränkt, dagegen sind die vorgenannten Prokuren Veröffentlichungen aus dem Handelsregister:

3) Versagungen 549, 189 819. Jebiger Vertreter: Pat.⸗Anw. Der Gefellschaftsvertrag ist am 29. April 1911 ab⸗] Mlchkeneröürs schaft fühn W“ 8 & Ca. 8 Personlich hastende Gesellschafter sind der Redakteur für die Hauptniederlassung Düsseldorf erloschen Die 1), Frankfurter Geheim⸗Agentur Heinrich Auf di achslehend bezeichneten im Reichsan dce Keidatt, e Se geschlossen. Außerdem wird veröffentlicht: Rentier -. 15,000 ℳ, von Gelöscht die Firmen: Peter Wilbelm Aymanns zu Castrop und dessen Ehe⸗ Prokura des Johann Fluck, hier, ist auf die Haupt. Stieglitz. Unter dieser Firma betreibt der zu don angegebenes Taße bekan bten 9 6) Lösch Rudolf Meyer in Fürstenwalde bringt in die Ge⸗ ungen zum fenig b⸗ je j ri Nr. 31 938. „Union“ International s Patent frau, Maria geborene Beckers, daselbst. niederlassung in Düsseldorf beschränkt. Die Frankfurt a. M. wohnhafte Kaufmann Heinrich EEö“ machten 8 9. n sellschaft ein das alleinige Ausnutzungsrecht von Gesellschafter Albert Troschke die in der notariellen u. Verwertungsbureau C. Krehai C 5 Die Gesellschaft hat am 1. Oktober 1910 be⸗ kura des Joseph Schmitz ist erloschen.— (Stieglitz zu Frankfurt a. M. ein Handelsgeschäft mefhhiees t ein Fettant Bersagt. hee (iekungen n. Infolge Nichtzahlung der Gebühren: sollschaft ein, das allein 8 Entwürsens zum sest Urkunde vom 25. April 1911 aufgeführten Waren. in Berlin Krehain & H. Liuk gonnen. 8 Amtsgericht Düsseldorf als Einzelkaufmann. . ges des einstweiligen Schutzes gelten als nicht eingetreten. Za: 222 457. 4a: 129 581 159 500 180 155. Modellen, Zeichnungen 8 TZ1“ fest⸗ vorräte zum festgesetzten Werte von 7500 ℳ, vom Nr. 31 194 Pensi z1 Castrop, den 21. Juni 1911 b 8 2) Rusch & Co. Unter dieser Firma is 12i. B. 52 483. Verfahren zur Darstellung von 4b: 215 527. 4d: 199 579. àA4g: 194 604 gesetzten Werte von 1 ve. Aassh Anrechnung Gesellschafter Paul Richter die daselbst aufgeführten in Berlin. ion Plehn Luise Zahnert Königliches Amtsgericht Düsseldorf. [31226] dem Sitz zu Frankfurt a. M. eine offene Handels⸗ v EE 211 914. 98 11,82. I 488 bes .e dcche Sperrholz. Möbel In Wrrendärräteg zum 1ee eüte eate ven 9 ö6 Berlin, den 24. Juni 1911 chemnit 6 neehe In das Handelsregister B wurde am 22. Junt gesellschaft errichtet worden, welche am 225 Zus. z. um. B. 52 269. 20. 6. 0. 9 27 7 5b: 7 685 222 459. Ic: 172 Nr. . 2 S d 3⸗ 2 2 75 iche Be anntmachungen der zese scha er⸗ 1 . 5 . 24. - 8 Imnitz. 98 8 d 22. aft r n, wel 1. Jun 12i. 2. 32 08 11“““ 1 ellf 1 . Oeffentliche 2 gchung Hesellsch - 2 Be 1 . 11] [31220] 1911 eingetragen: 1911 begonnen hat. esellschafte 12i. W. 34 092. Verfahren zur Herstellung 188 388 189 461. Sa: 130 463 204 512 221.122. ere, en weu folgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. b Könkgliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 86. Auf dem die offene Handelsgesellschaft in Firmag Nr. 986 cb Gesellschaft in Firma Turbine Frankfurt a. M. 111“ einer Kontaktmasse aus pulverigen Schwefelkiesab⸗ Sd: 202 797. SI: 166 596. Su: 184 381 Sitz Weißensee. ö rhsti Bei Nr. 3672 Terraingesellschaft Karlshorst, . mottrop. Bekanntmach 8 „Ernst Löffler“ in Chemnitz betreffenden Blatte Gesellschaft mit beschrünkter Festnaag mit und Paul Michgel⸗ 8 Frit Ru bränden für die Erzeugung von Schwefelsäure nach 229 023. 12i: 168 272. 12 p: 161 493 166 267 Die Fabrikation sund s ere Hoehen Ner. Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Kauf⸗ * Das unter der Firma bg ung. [31213] 5022 des Handelsregisters ist heute eingetragen worden: Sitze in Düsseldorf. Gesellschaftsvertrag vom 3) Adolf Saueracker. Unter dieser Firma be⸗

dem Konktaktverfahren. 7. 11. 10. s 206 454 209 728. 13a: 196 084. 14Ac: 222 143. b“ E1“ mann Sylvester Schipski in Friedenau ist Geschäfts. IeEeca iegr s. . 8e Durch Verfügung des Kgl. Landgerichts 27. Mai 1911. Gegenstand des Unternehmens ist treibt der zu Frankfurt a. M. wohnhafte 8

16. B. 55 748. Vorrschtung zur mechanischen 15a: 224 583. 15e: 219 803. 18a: 178 183 gebrauchsmusterf 2.. 305ö5—— führer geworden. Sendencmasghae 885, hede. h. der Hcefunis vom 12. Junt 1911 ist dem Mitinhaber die Fertigstellung der eine neue Turbine mit Nutz. mann Adolf Saueracker zu cranlseneeKan

zum Zerkleinern von Superphosphat. 11. 4. 10. 20:c: 191 893. 20e: 183 462 221 973. 20i: Das Stammkapital, 49 . 5 Hausbesitzer Gesellschaft für wirtschaftliche Die Firma jist 8 Brasn 22n übergegangen. der Gesellschaft ohne Zustimmung des anderen Mit⸗ Modellen behufs Erwerbes und Verwertung von 4) Adolf Marx Co. Unter dieser Firma ist

35 b. G. 30 688. Elektrohängebahn mit Hub⸗ 216 274. 20 k: 227 744. Z1a: 216 784 219 402 führer: Slschfgrmsisr üg ein feilgin, Ke harle ten. Einrichtungen mit beschränkter Haftung: Witwe Johann Brinkmaun.⸗ Bnneinbrennerei, inhabers, des Kaufmanns Paul Junghans in Chemnitz, Schutzrechten für die Erfindungen. Die Dauer der mit dem Sitz zu Frankfurt a. M. eine osene

werk. 3. 11. 10. 219 496 224 763 228 490. 21c: 155 098 220 448 burg. Die Gesellschaft ist e 88 Gemäß Beschluß vom 31. Mai. 1911 lautet die was im Handelsregister a unter p, geändert, auszugeben. Gesellschaft ist eine unbestimmte, jedoch ist enes Ge⸗ Handelsgesellschaft

beiden anderen Geschäftsführer zusammen handeln Berlin ist

1 p Kauf⸗

1 ₰₰ 5 182 3 20 8 2 &2 2 sosss fts ; 1 2 4 2 8 8 ; e * d errichtet worden, welche 57 b. T. 14 293. Verfahren zum Tonen 224 915. 215: 127 168 152 389 198 350. Z1f: 812 Sescherercang. ist Firma nunmehr: Berliner Hausbesitzer⸗Gesell⸗ Bottrop, den 22. Juni öe Nr. 48 vermerkt ist. Königliches Amtsgericht Chemnitz, Abt B, sellschafter nach Ablauf von zwei Jahren erechtigt, 15. Juni 1911 ben onnen hat. Gesellschafter sin von Silberkopien mit Hilfe von Schwefelverbin⸗ 195 031 214 351 219 807. 21h: 216 222. 25 b: v . Wat. ali 8 geCe-ginl 8 fd 8 Sta den schaft mit beschränkter Haftung. Ferner wird aert 8 Königliches Amts ericht EEC116 den 26. Juni 1911. die Gesellschaft aufzukündigen, wenn bis dahin der Kaufmann Adolf eorr as e;ee dungen nach Seeeplees Silbers in Halogen⸗ 117 401. 26d: 191 403. 27 b: 233 8 b; Gesellschaft Amgeirdaht. 4— beläpnt gemacht: 85 Fedl. 8 Amtsg 3 gDpobrilugk. Bekanntmachung [31221] Zweck der Gesellschaft noch nicht erreicht worden ist. Marx. geb. Brunke, beide zu Feraan ..

oder Ferrocyansilber. 30. 1. 11. 205 116. 30: 99 280. 30f: 195 089. k: kapital w 1. üfeil Nohmaterinlien schaft erfolgen durch die „Allgemeine Haus⸗ un n 8 8 1 . 31221. 8 M. 59b. R. 27 28: if it 905 195 6 . 216 393. 2 8 Tischle 3 1 d Roh . 9 81 8 remen. 2 In das Handelsregister A ist heute unter Nr. 22 2. Seee 1 1 IASMg

59b. R. 27 253. Zentrifagalpumpe mit großer 605 195 612. 34d: 216 393. 3498: 203 890 dem Tischlermeister August Pfeil Rohmaterialien Grundbesitzer⸗Zeitung“ (Salzmann’ sche Zeitung) und In das Handelsregister ist ehr vrtragtn hh [31214] offene Ha defsdeselfchlir in e Feee führer ist Kaufmann Dr. jur. Ernst Maurer, dirr. dem Betrieb des Geschaftes degründerere er b 112

9558

Das Stammkapital beträgt 30 000 ℳ. Geschäfts⸗ 5) Peter W. Klein. Der Uebergang de Drehgeschwindigkeit. 3. 3 —: 158 704 208 228. 369: 221 277. aus seinem bisherigen Tischlereibetrieb, die vorhan⸗ . b . 8 g Auf⸗ S rer S n urer. b. em Betrieh des Ge egründeten Preige gge adeg t. 5.. . 2 86 1 8 .58 58 767. denen Maschinen und Werkzeuge nebst Zubehörteilen 9. eun deg. eha z 18 öe Am 23. Juni 19 Schraubenfabrik und Facondreherei, Georg hherdem . ird 1S. gemacht: Der Gesellschafter keiten ist bei dem Erwerb des Geschäftes durch 4) Aenderungen in der Person e 82 636 12 9: 248 064. und Möbel, b. von dem cand. rer. techn. Walther 18 Bedter Petokarn die Fexen e hnr . Bremer Z Johs. Wolff Feeekeesh Max Förster, Dobrilugk⸗Schloß⸗ f iss Cecst. Maue. Kaufʒßmm g. 8 5 5 8. esd. Koch, ausgeschlof 82 162 676 2 4 587 2 92 he- . 8 e ve⸗ 8824 aus d ; il Reichs⸗ ber. I 19 S * * .“ o., Bremen: ie hiesigen ezirk, eingetragen. 2 q r ) Deckung seiner Stammein age e eschaͤftsin haberin. Ehefrau Henriette K. 1 des Inhaber 1“ 231 015. 46 : 216 931. 46—: 231 747. Peln glle echeh ngn deg,g cg, S en eee auch im „Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen 1 See Röben und Heinrich ie persönlich haftenden Gesellschafter sind: seine eine neu⸗ Turbine beireffende Erfindung und geb. Koch, wohnt in Frankfurt a. M. Eingetragene Inhaber der fasgenden Patente sind 119 1S. ge 458. s g⸗ gesetzten Werte von 7000 ℳ, zu b von 10 000 ℳ. Staetechateig . Gladebeck & Gesell⸗ das Geschäft durch Vertrag erworben und führen Fabrikant Georg Pauligk und Fabrikant Max Förster, die darauf bezüglichen Vorarbeiten und Zeichnungen, 6) Moritz Abendroth vormals Carl Jügel’s nunmehr die nachbenannten Personen. 179 4 8. u. 21 00. 4 Sa: b 3 Nr. 9356. Obstverwertungsgesellschaft mit Bei Nr. 6⸗ Bla 8 4 en ge⸗ Il. 21 solches seit dem 22. Juni 1911 unter Uebernahme beide Dobrilugk⸗Schloßbezirk. ferner seinen Anspruch auf Patentierung der Er⸗ Nachfolger. Die Firma ist erloschen. 8 6. 162 * 1, 203 281. Panazon⸗G. m. 198 8 1—gs. 208 Ss 1eeee; beschränkter Haftung im Kreise Teltow. Sitz: [Fal al vrssbenaca oesaeg bisherige Ge⸗ * der Aktiven, jedoch unter Ausschluß der Passiven 3 ß Gesellschaft hat am 1. Juni 1911 begonnen. hühdis 1nce auf heuseescha e In⸗ und V1Seg 6e6 8.99 Igersheimer. Die Gesellschaft ist 5I Hamburg. 208 360 3 82 ½ 96 488. ¾ e. 191. 6 7 8 ernehmens: Die Ver⸗ lchaft in sgeéelost. Lie 8344 Pls 3 85 8 und unter unveränderter Firma, als o ene Han 8 u ihrer Vertretung sind nur beide Gesellschafter 3 Uscha eingebracht. Der Wert ieser aufge oöft. Liquidatoren sind der Kaufmann Isaak . 109. 236 799. Gewerkschast Schalker 7 400. 63 b: 221 054. 63e: 2) 9, 24. Senn v00 Pegftenede deeceeheheiheen des schäftsführer, Kaufmann Friedrich (Fritz) Gladebeck gesellschaft fort. . ffene Handels gemeinschaftlich ermaͤchtigt. s FFüfts Sacheinlage ist auf 20000 festgesetzt und zu Igersbeimer und der E—1 2 QCIeGee.. 3 8IT“ Kreises Teltom. Hierbei soll auch die Verwertung in Charlottenburg. 8 Johaun Knigge, Bremen: Die an Friedrich Dobrilugk, den 21. Juni 1911. sdiesem Betrage von der Gesellschaft übernommen Frankfurt a. M. Jeder derselben ist zur alleinigen .. e.ehi. Stts Ete. Kanpelcof s S 2e; 226 087 marktfähiger Gemüsearten der Kreisbewohner nicht . 5 vge gngefch —* Alexius Schmitz erteilte Prokura sowie die Firma Königliches Amtsgericht. 8 nordene⸗ 1— 5 S nat äünhen erfolgen durch den Detr an. der Fesniceft berechtigt. 8 12m. 231 615. Chemische Fabrik Siesel, 227 478. IIa: 207 504. 7Ic: 226 067. marttfahiger Ge 2 . mit beschrän aftung: Gemäß Beschluß ist am 20. Juni 1911 erloschen —— „Deutschen Reichsanzeiger“. 8) Philipp Passavant & Sohn. Dem Kauf⸗ Fbab 709⸗ 2Jc: 169 658 169 659. 72h: ausgeschlossen sein. Der Ankauf fremder Ernten ist 8. Juni 1911 ist das St kapital um 10 000 1 Juni 1911 erloschen. Dobrilugk. Begantetmachun 131222 - 1 8 8 hitipp Pafsar 8 8 Kanf. m. B. He Etringhaufen W. ZTo11X“ üssig, sowei ufrec inecs 8. Juni 1911 ist da ammkapi 88 H. Kropp & Co., Bremen: K dit 8 8⸗ 1 222 Amtsgericht Düsseldorf. mann Eduard Keltenich zu Frankfurt a. M. ist 2. 8 2 209 912 209 8⸗ ,,, 13 r zulässig, soweit er zur Aufrechterhaltung eines 50 000 höht word Der Buchhalterin »o., Bremen: Kommanditgesell⸗ In das Handelsregister A ist heute bei d er Finzelpr wff ʒM. ist Lo. 235 211. Farbenfabriken vorm. 209 212 209 523. 7 4a: 189 613 192 557. nur zu mfige sowei er⸗ lich wird. Das Stat auf 50 000 erhöht worden. Der Buchho⸗ schaft, begonnen am 1. Juni 1911, unter Betei. Nr. 11 ein, dr der unter Erbverfeld 228]] Einzelprokura erteilt. Fri b Flberfeld 51,975 196071 219,068. 74c: 124,655 rationellen Betriebes erfordeglich mird. Das Stamm⸗ Else Schlesinger in Berlin ist Prokura erteilt. salih gehn —,8 911, etei⸗ Nr. 11 eingetragenen Firma! Braunkohlengrube rrelc. 1 [31228) 9) Geo Pouls a Friedr. Bayer & Co., Elberfeld. 8 151 5 196 074 F* 299 1244 22„ kapital beträgt 40 000 Geschäftsführer: König⸗ . 9. d 8 ligung eines Kommanditisten. und Preßkohlenfab it EexA* In unser Handelsregister Abt. A Nr. 237 ist 8 ed oulson. Die Zweigniederlassung in Zlc. 226 530. William Steinert, Chemnitz, 135 096 210 334 228 195. 7za: 209 149. 77h: kapital geiragt. OH 7 in Stealit Bei Nr. 9010 Gryphiusstraße 11 Grund⸗ Persönlich haftender Gesellschafter is Gag rik „Pauline“ Quilitz und „5 b 4 or. ..Nr. 2e ist Frauesent 8, M. ist aufgehoden. ö. Schillerstr. 25 . 233 099. 79 b: 178 96 : 96 060 : r. Garteninspektor Otto Hübner in Steglitz. f s 1 8 haftender Gesellschafter ist der in Geschwister in S heute bei der Firma Meckel & Cie. in Liqu. aalgeho SI11353 wäi xʒh; Lde , elschant ist eine Sta hn witt beschrcatiet Seas8⸗endhelt, mn Bremen wohnhafte Ingenieur Heinrich Kropp. n Pir Firc⸗ Hsbobe folgendes eingetragen Elberfeld, I mosgense Die Flem vnsd schi⸗ Tö'. Bazar Frankfurt a. M. Gesenl Z1f. 227 786. Albert Herberg, Lüden! eid. 223 692. E 22o 8 11 8 .. 4 85 e Fer vweust 1 . 18. Mai 1 T UAbez zass 2 8 dstücksgesell chaft Angegebener Geschäftszweig: Beton⸗ und Eisen⸗ Dobrilugk, den 21. Juni 1911 1 Vollmacht der Liquidatoren ist erloschen. 8 e chränkter Haftung. Dem Kauf.⸗ 20f. 233 687. 20I. 212131, 215170, Sia: 159 689. 84: 121 111. 85: 294 865 Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am Zeet⸗ nunmehr; Haus Nassau Grundse gesells 5 betonbaugeschäft. Königliches Amtsgeri. Elberfeld, den 22. Juni 1911 mann Christoph Sausen zu Frankfurt g. M. ist 216 915, 217 592, 217838, 219 079, 106 522 106 523 106 524 106 969. 85: 220 119. b 8 An“ Zuni mit beschränkter Haftung und ist der Sitz nach Tune Teddy Novelty Company D. Her⸗ gliches Amtsgericht. Kgl. Amtsgericht Abt. 13 Gesamtprokura derart erteilt, daß er in Gemein⸗ 229 447, 232 525, 233 106. 21c. 85h: 218 186 221 510. S6c: 164 105 215 165. 1911 abaeschlossen. Die Vertretung der Gesellschaft Wilmersdorf verlegt. Gegenstand des Unter⸗ mann Hanspach, Bremen: Offene Handels⸗ Dömitz. [31223] Amtsgericht. Abt. 13. schaft mit einem Geschäftsführer zur Vertretung der schaft, 1 8 In das hiesige Handelsregister ist heute zur Firma Elberfeld. „.(31229] Gesellschaft berechrigt ist. Gesellschafter sind die hiesigen Kaufleute Diedrich Norddeutsche Klinker⸗ und Verblendsteinwerke In unser Handelsregister Abt. * ist heute ein⸗ Fraunkfurt a. M., 24. Juni 1911.

5 2 8«. 8 f 7 1 ntli he Ges äf fi ons is F 8 i 8⸗ 1 51 468, 156 059, 158 982, 2 221, v. Infolge Verzichts: erfolagt, wenn nur ein ordentlicher Geschäftsführer nehmens ist nunmehr der Erwerb des zu Wilmer gesellschaft, 1 Pffe 1*½ 129 123, 189 973, 150 664, 1229: 217 560. 15 b: 223 308. bestellt ist, durch diesen oder einen stellvertretenden dorf, Nassauischestraße 52/53, belegenen Grundstücks gesellschaft, begonnen am 18. Junt 1911. Geschäftsführer. Sind mehrere ordentliche Geschäfts⸗ sowie der Abschluß aller damit in Zusammenhang Hermann Hanspach und Carl Wilhelm Albert Heinrich Meyer Wendisch Wehningen b. Dömitz getragen worden: Kgl. Amtsgericht. Abt. 16. (Elbe) in Liquidation das Erlöschen der Prokura I. unter Nr. 1114 bei der Firma C. Störtländer

196 326, 196 506, 197 823, c. Infolge Ablaufs der gesetzlichen Dauer: - f 1 1r al mit in jenbe 199 692, 205 507, 204 000, 15: 91 253 103 490. 24: 93 484. 45: führer bestellt, so erfolgt die Vertretung durch zwei stehender Rechtsgeschäfte. Adolf Schoenfeldt ist nicht Klages. 6“ 211 487. 214 933, 215 935, 20028 91,987. 49: 95118 101 545. 59: 89 751. orkentliche Geschäftsführer oder durch einen ordent, mehr Geschäftsfübrer, Kaufmann Paul Wolf in Letzterer vertritt die Gesellschaft nicht. des Ingenieurs Ludwig Rudolph eingetragen Nachf., Elberfeld: Jetziger Inhaber der Firma ist Freystadt. Niederschles. [31238] 222 886, 226 125, 228 301, 229 366, 70: 90 340 109 453. lichen und einen stellvertretenden Geschäftsfüͤbrer oder Wilmersdorf ist Geschäftsführer geworden. Angegebener Geschäftszwelg: Verwertung von Dömitz, 24. Juni 1911. 1 das Kauffräulein Erna Schmiß in Elberfeld. Der 1b Ie vales Handelsregister Abteilung A ist am 231 227, 231 549, 232 619, 233 557, 7 Nichti keits klärun durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit Berlin, den 19. Junt 1911. 8 Patenten, Herstellung und Vertrieb 8n 9 Großherzogliches Amtsgericht. Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts be⸗ 14. Juni 1911 unter Nr. 27 bei der Firma Karl 235 315, 235 363, 235 665. 21d. 7) Nichtigkeitserklärung. einem Prokuristen oder durch einen stellvertretenden Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 122. amerikanischer Neuheiten und M varen Dresden 1I1X“X““ gründeten Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Rieger zu Freustadt eingetragen worden: Die 146 553, 71, 139 627, 161 210, Das dem Theodor Geck in Altena i. W. gebörige Geschäftsführer und einen Prokuristen gemeinschaftlich. EhF 31209] Ernst Valck Nachf. Heinrin d assenartikel. .pg . L“ 9 [3122¹) Geschäfts durch die Erna Schmitz ausgeschlossen; Firma ist erloschen. Koͤnigliches Amtsgericht iin 166 957 z * 169 452, 173078, Patent 173 159, betreffend „Mehrfach⸗Drahtzieh⸗ Ferner wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekannt⸗ Werlin. Handelsregister 11 2. ie Firma ist am e eich ecnen: 1 -eeäG heute eingetragen worden: II. unter Nr. 1202 bei der Firma Wilhelm Freystadt N.⸗Schl. een 3 e e.9 44 - 9 h; 45 82 2 2 . , 9 7 3 98 gsellschaf foln 9 i 6 1 . 2 2 8 b erloschen. 4798 otr. io i 8 L 8 8 22 27 2 2 amts ohtg⸗ 8 Plio G . 8 - . 2 ves 1 9 28. 2 8 ,r 172 4₰ 1 9 8 7 9 er . 2 2 2 * . . s H 8 vaistoer 4 3 12 8 gee 177 270, 181 008, 182074, Patentamts vom 28. Oktober 1909 estätigt durch owe 5 Am 22. Juni 1911 U eirbenazen: an 28. Febrva Ilk an e at eeeee dir bishtrige Jgbaber Censt Me ler) u eaüscher EE ie an (1en

2 22 . 5 296 86 781, Entscheidung des Reichsgerichts vom 13. Mai 1911 Nr. 93257. Runa Finanzierungsgesellschaft riedr ust 2 1 . d.etn H G 182842, 188 522, 13918 K8 nes geschäft und die Firma haben erworben die Fabrikanten IIl. unter Nr. 2603 bei der Firma Julius misston. b,Ensse.

1 2 76 schtig er lärt. mit beschrünkter aftun Sitz: Wilmer edorf. Unter Nr. 937 8s Berliuer Grun stü 1 lkti D. Dreye 3 vn?* 8 T 2 6 E ich d 2 Glbe d: CT a arme n 0 T w ꝙ₰ 2. 8⅔ 6, är nechtig erklaͤrt ch H g 9 esellsch aft mit dem Sitze zu Berlin, Bezirk des 8 yer & Co., Bremen : K ommanditgesell⸗ Max heodor Böhme und Ernst Richar Böhme, Hellwig, A rsel : ie Firm ist nach 3 n baufmann 8. sef Beuthner i Glei it f H Ke 8 Jo 824 elwitz eingetragen

1 22 EEEE1“ zaensftan 6 Unte mens: Der Erwerb und die S schaf 190 287 90 617, 192 431, 192 589, Berlin, den 29. Juni 1911. Gegenstand des Unternehmens: Der E zat B 12 set ce vv tgesell 1 b dich 1 2 32 223. 139 223. 191092, 191092., Nasserliches Patentamt. „n, Verwertung von Geschäftsanteilen von (Gesellschaften Amtsgerichts Berlin⸗Mitte, Gegenstand des Uater teili einer onm 2n Jani 1911, unter Be. beide in Radebeul. Die hierdurch begründete offene verlegt und hier erloschen. Die Prokura der Ehe⸗ worden. 6. H.⸗R. A 658.

1 ʒi Absch mens: Erwe d Verwerlur ndstücken eiligung einer Kommanditisten. lschaf 27. März8 G rregend hfer efloschen 91 652, 193 eesicsig 196 986, 9. 1 mit beschräͤnkter Haftung sowie der Abschluß aller Seeh h. Grundl .“ 1 moitset.. ¹Handelsgesellschaft hat am 27. März 1911 begonnen.] frau Hellwig ist erloschen; Amtsgericht Gleiwitz, den 22. Junt 1911.

1bISU, ee e elel 8 8

nr

„,— 92

—9,— 8

.

22&☛ 29 92 v

SOsb9* *ꝗ 6

r 00 128% - ,2 82 —1* α 22 coteS.PHNSSr 2,GS⸗

271—S21 *” n 27

5

—+ & * 2*

—₰

2—8

5*