2 2 Ph 98 7 22 . 2½ 8* 8 2. 8 86 1 u“ 31262] 3 31238 irma De sta⸗Werke „Pallas Marke“ / Königseec, Thür. [31405] Labes. 1I 11““ Im Handelsregister Abt. A Nr. 167 ist bei der In unser Handelsregister A ö Ze Firma Sanatorium Finkenmühle Dr. of med. Nr. 46 eingetragenen Firma Paul G e. — Wilh † Labes — eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Labes, den 23. Juni 1911. 1 Königliches Amtegericht.
Landsberg, Wartne. 131263] Bekanntmachung.
Glogau. vAX“ „Im Firmenregister A Nr. 474 wurde heute die Anton D. Stiefel, in Höchst am Main betriebenen offene Handelsgesellschaft Max Tack in Straus⸗ Linkrustafabrik, bestehend aus: Grundstücke, Gebäude, 1 Fin n 1 berg mit einer Zweigniederlassung in Glogau und Dampfmaschine⸗ und Dampfkesselanlage, die Schutz. Wilhelm Hotz in Finkenmühle unterm heutigen als deren Inhaber die Kaufleute Max Tack in rechte der eingetragenen Fabrikmarke „Pallas“, Tage eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Strausberg und Ernst Tack in Burg eingetragen. 200 Linkrustaprägewalzen aus Messing, Bronze und Königsee, den 22. Juni 1911. Die Gesellschaft hat am 1. November 1905 begonnen. Stahl, unter Einschluß der Aktiven und Passiven Fürstliches Amtsgericht. Amtsgericht Glogau, 17. 6. 11. nach dem Geschäftsstand vom 30. April 1911 mit X“ 1““ Görlitz ¶131239 der Gesamteinlagesumme von 94 600 ℳ, 8 Königsee, Thür. 8 [31407] In das Handelsregister 4, ist unter Nr. 476 die Die im Handels Ister des unn. . .... 2) Herr Jakob Scheerer, Kaufmann in Höchst Im Handelsregister Abt. A Nr. 175 ist die Firma Firma Anna Röhl in Landsberg a. W. und G 22 er. 828 eingetragene, er ot meh.⸗ „von Fabrikationsmaschinen und Mobilien ℳ 23 — Voigt in Sitzendorf und als deren Inhaber Fabrik⸗ daselbst eingetragen worden. eichzeitig i⸗ merkt, biese: ungen aus den Handels⸗ üterrechts⸗, Vereins⸗ 0 , Zeichen⸗ 2 regiftern, der Urhe eintra le, ü W stehende offene Handelsgesellschaft in Firma: mit der Gesamteinlage von 50 000 ℳ. besiter Alfred Voigt daselbst eingetragen B daß dem Kaufmann Julius Röhl Prokura erteilt ist. Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbe nnutmachungen der — enthalten S8. in 8 enbanen Siecitern. . “ 8
C. Fischer &. Dunkel in Görlitz — persönlich Geschäftsführer sind: Anton D. Stiefel, Fabrikant, Königsee, den 22. Juni 1911. Geschäftszweig: Kommission und Agentur. 1“ 9 3 — 4 00 8 4 8 Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. Ar. 112)
haftende Gesellschafter Privatier Julius Dunkel und enbach am Main, und Jakob S eerer, Kaufmann, Körselz Amt icht. 2 W., den 24. Juni 1911. ee Karl Fischer — soll von Amts wegen Hhfen 2 “ 8 “ ee“ gelöscht werden. Jeder der Geschäftsführer vertritt für sich allein .1½ ½ hü 31406 . 6 8
Der Mitgesellschafter Fischer, dessen Aufenthalt ding Gese die Fir Königsee, Thür. 131406] Lausigk. 1 1131281 8 1
nicht b ist, van “ 28b— 8 egsellschaft und ist berechtigt, die Firma allein Fieaet deederee ge. 1” “ 1u“ Auf Blatt 124 des Handelsregisters ffür Selbstabhode Sa an thhear 8 deeae] . 28 e Shengh 2 . 887] v für das Heutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der . i ös i is z ontli — schaf 6 229 8 önigli 2 sge Lauf u Se e gpec. 8. 1 zei und, 1 1 be 0 V — inz 2 spruch gegen die Löschung der Firma bis zum Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft Aktiengesellschaft vormals Gebrüder Voigt in 8 Sens hen gershene lie Lstar 1e Belgers⸗ Staatsanzeigers, SW. Wilbelmstrase 32, berogen werden. 8 9 reu W“ “ E. eseeln⸗ Nummern kosten 20 ₰.
Handelsregister.
E 4 5 1 4 8 : 88 2 s. Sktober 1911 bei dem unterzeichneten erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. Sitzendorf unterm heutigen Tage eingetragen poar eeen ericht geltend zu machen. Höchst am Main, den 20. Juni 1911. d Dh F s 1 8 Ben (hain eingetragen worden. Görlitz, den 22. Juni 1911 Königliches 5 icht. Abt. 7. worden: Die Firma ist erloschen. Lausigk, am 26. Juni 1911. 3, Königfdches Amtsgerich Königliches Amtsgericht. Abt. 7. Königsee, den 22. Juni il1. “ „ Rönigliches Amtsgericht. 1“ — 8 Höchst, Main. [31249] Fürstliches Amtsgericht. üsröAherahenehsesid 30889] München An Stelle des ausgeschiedenen August Richard Michalk Der Großhändl Aoor Augusft Rettinnen dirr ⸗ “ 1 EIE * Eö 1“ 281 1 8 4 8 883 . 1 — 8 aus Augußt ch. 1 Bhandler Isidor August Rettinger in Re⸗ 130. 000 ℳ und 2000 ℳ für rückständige Löhne und Gross-Gerau. Bekanntmachung. 31240) Veröffentlichung aus dem Handelsregister. “ 8 1“ delsregister ist heute eingetragen 88 I. Neu eingetragene Firmen. wurde der Kaufmann Georg Wölk in Nürnberg zum gensburg betreibt unter der Firma „J. August Gehälter üͤbernommen. Die Stammeinlage des In unser Handelsregister wurde eingetragen bei H.⸗R. B 40. Erholungsheim Villa Aspira Könnern, Saale. 131258] 5 ““ betr. die Firma Paul 1) Magdalena Rinderer. Sitz München. Geschäftsführer bestellt. Rettinger“ mit dem Sitze in Regensburg eine Reinhold Müller besteht in Höhe von 140 000 ℳ der Firma J. F. Lahr in Groß⸗Gerau: Gesellschaft mit beschränkter Haftung. In unser Handelsregister B ist heute unter Nr. 11 8 — en Leipzi : In das Handelsgeschäft ist Inhaberin: Magdalena Rinderer in München, Fisch⸗ 4) Eberhard Ermann in Nürnberg. Das Kohlen⸗, Koks⸗ und Brikettgroßhandlung aus dem früher von der offenen Handelsgesellschaft 1) Die seitherige Inhaberin der Firma Wilhelm b Hammer in zig: I 85. und Delikatessenhandlung, Bavperstr. 37/739. Pro⸗ Geschäft ist unter Ausschluß der im Betriebe des Regensburg, den 26. Junt 1911. Wenzel und Müuller betriebenen Holzgeschaft. kurist; Max Rinderer sen. in München. bisherigen Inhabers begründeten Verbindlichkeiten Kgl. Amtsgericht Regenbburg. Amtsgericht Schlochau, den 20. Juni 1911. 2) Arthur E. M. Kasper. Sitz München. auf den Kaufmann Josef Haas in Nürnberg über⸗ Reinbek eheter artetdzae “ — 116“ 1 Inhaber: Kaufmann Arthur Emil Max Kasper in gegangen, der es unter der Firma Josef Haas Eintea nng in bas WEEW [31282] Schneeberg-Neustädtel. [31291] Linteagung in das Handelsregister. Auf Blatt 372 des biesigen Handelsregisters, die
3) Kaufhaus für Herrenbekleidung. Gesell⸗ Regensburg. Bekanntmachung. [31281) Grundstücken in Abteilung III eingetragenen Ver⸗
schaft mit beschränkter Haftung in Nüraberg. 8
8 —₰— 2 E „ „ 3 8 In das Handelsregister wurde heute eingetragen: bindlichkeiten, eine Schuld an die Reichsbank von
Lahr, Witwe Emilie geb. Schönenbe Groß⸗ S i. nus eine Gesellschaft mit beschränkter 8 ;53* 4 n 3 1 8 Fen eG ö“ E1ö111““ gesellschaft“ mit 5 Gihelsc⸗ am Leipzig. Seine Prokura ist erloschen. Die Gesell⸗ 2) Die Prokura des Wilhelm Lahr in Groß⸗ Der Gesellschaftsvertrag ist am 14. Juni 1911 fest⸗ getegss 191 e. ver Seen 9 schaft ist am 15. Juni 1911 errichtet worden;
6. Mai 1911 festgestellt. egenstand des Unter⸗ 2) auf Blatt 8752, betr. die Firma Max Epper⸗
er dieser Fi ist heute mit dem Sitze in , 1 ; ; 1 .28 Fater disse Säet ... die „Mitteldeutsche Flauschenfabrik, Aktien⸗ eingetreten der Kaufmann Paul Felixr Hammer in Gerau ist erloschen. München, Generalvertrieb für Deutschland der vorm. Eberhard Ermann weiterbetreibt. 7 der
mann Marx Oppenheimer zu Güstrow ist als per⸗
Groß⸗Gerau, den 27. Juni 1911. Großherzogliches Amtsgericht.
*
In das hiesige Handelsregister ist zur Firma Karl Blauert hieselbst heute eingetragen: Der Kauf⸗
Stammkapital Geschäftsführer sind Fräulein Sarah Beith, Oberin in Soden i. Taunus, und Dr. phil. Adolf Kallner ee. in Soden i. Taunus. Bekanntmachungen der Ge⸗ Güstrow. [31241] sellschaft erfolgen im Deutschen Reichsanzei Höchst am Main, den:
Königl. Amtsgericht.
3. Juni 1911. Abteilung 7
Flanschenfabrik sowie Herstellung und Vertrieb sämtlicher in dieses Fach schlagender Artikel. Das Grundkapital beträgt 200 000 ℳ und ist in 200 auf den Inhaber lautende Aktien zu je 1000 ℳ zerlegt. Der Vorstand der Gesellschaft besteht aus einem oder mehreren Mitgliedern, die von dem Aufsichtsrat be⸗ stellt werden. Alle Urkunden und Erklärungen sind für die Gesellschaft verbindlich, wenn unter der vor⸗ gedruckten oder vorgeschriebenen Firma ihre Namen
erl. 3 gestellt. Gegenstand des Unternehmens ist der Erwerb, Seseees und der Betrieh einer 1 1 redeich Erns 3) Die jetzigen Inhaber der Firma sind; Wilhelm Bau und Betrieb eines Erholungsheims in Bad nehmens ist die Errichtung Betrie lein & Co in Leipzig: Die an Friedrich Ernst Lahr, Luise Lahr, Anna Lahr, Martha Lahr, alle in Soden i. Taunus, das Villa Aspira genannt werden Groß⸗Gerau. 8 soll.
Brüning erteilte Prokura ist erloschen. Prokura ist erteilt dem Kaufmann Karl Johannes Theodor Möller in Oetzsch;
3) auf den Blättern 9535 und 11 347, betr. die Firmen Seemann & Co und Gilberssche Ver⸗ lagsbuchhandlung. Eugen Twietmeyer, beide in Leipzig: Der Gesellschafter Carl Theodor Alexander Twietmevyer ist gestorben. An seiner
Stelle ist seine Witwe Anna Twietmever, geb. Becher,
Feigl's Manolpräparate, Hesseloherstr. 12. 3) Ludwig Ritter, Sitz München. Inhaber
Fabrikant Ludwig Rit Trappentreustr. 39/41. II. Veränderungen
1) Franz Kathreiners Nachfolger Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haft 8 1
Die Gesellschaftervers
1910 hat die Erhöhung de
600 000 ℳ auf 4 200
ter in München, Wagenfabrik
bei eingetragenen Firmen:
000 ℳ und die entsprechenden
Tung. Sitz München. ammlung vom 22. Oktober 8 Stammkapitals um
2
Wimmelbacher in Ermreuth den Großhandel mit Kurzwaren und Besatzartikeln.
5) Emanuel Wimmelbacher in Ermreuth.
Reinbek, den 21. Juni 1911.
Königliches Amtsgericht.
AbtIlung 3 Nr. 4. Gesellschaft für Handel Erzgebirgisch⸗Vogtländische Bahn⸗ und Elek⸗ Unter dieser Firma betreibt der Kaufmann Emanuel 88e Industrie. Gesellschaft mit beschränkter trizitätsgesellschaft, Gesellschaft mit be⸗ Johannes Koyemann in Hamburg ist zum Prokuriste — ist dur 6) F. Ortmann in Nürnbera. Auf Ableben der Geselschaft bestellt mit der Befugnis, die Firm des Inhabers ist das Geschäft auf dessen Witwe der Gesellschaft für sich allein per procura zu zeichn Emma Ortmann in Nürnberg übergegangen, die es unter unperänderter Firma weiterbetreibt. 7) Friedrich Harrer in Nürnberg. Die Firma Saarbrücken. wurde gelöscht.
n eingetragen worden: Das Stammkapital ist durch
a2.] Beschluß der Gesellschafter vom 24. Mai 1911 auf zwei
Millionen fünfhunderttausend Mark erhöht worden. Schneeberg, den 26. Juni 1911. Königliches Amtsgericht.
131283] Schneidemühl.- [31292]
bee u6“ sin. 494 hens. enfe bel In das Handelsregister B ist bei Nr. 8: Aktien⸗
getragen: Bie Firma Emnge rbrücken 3 ein- gesellschaft Ostbank für Handel und Gewerbe getragen: ie Firma ist geändert und lautet jetzt: — Bof Zweigniederlass in S eide Saarbrücker Confektionshaus urst Posen, mit Zweigniederlassung in Schneide
1 nshaus Ferdinand mühl unter der Firma: „Ostbank für Handel
82 8 und Gewerbe, Depositenkasse — Schneidemühl“ Saarbrücken, den 21. Juni 1911. 1“X“ F. 9 8 “ Königliches Amdegert 17 eingetragen worden: Der bisherige Prokurist, Kön 1. IIllicher Bankdirektor a. D. Hermann zur Megede i Saarbrücken. [31284] 2 8 ist zum stellvertretenden Vorstandsmitglie
Im Handelsregister A Nr. 899 wurde heute die bestellt.
zulich L“ qs a eat 3125 interzeichnet haben entweder: a. zwei Vorstands⸗ d„ e fe fce ne n. Dje ein⸗ : 200 000 2. sönlich haftender Gesellschafter in das Geschäft ein⸗ Hor. Handelsregister btr. 31250] unterzeich oder b. ein Vorstandsmitglied und ein in Leipzig in die Gesellschaft eingetreten. Die ein Abänderungen des Gesellschaftsvertrags nach Maß⸗ Nüruberg. 24. Juni 1911. getreten. Die Gesellschaft ist eine offene Handels⸗ Porzellanfabrik E. & A. Müller, Aktien⸗ mitglieder, oder b. ein Vorstandsmitglied und ein etragene Vertretungsbeschränkung der Gesellschafterin qabe E“ . 8 gesellschaft und hat am 11. Juni 1911. begonnen csellschaft“ in Schönwald, A.⸗G. Selb; Für Prokurist, oder c. zwei Prokuristen. Besteht der Gertrud Anna Margarethe Elisabeth verw. Twiet⸗ 4q S6 Ilossen.. K. Amtsgericht — Registergericht. 1 E hHat a T1ö166“” gefenf Freics eeeca fmann Vorstand aus einer Person, so zeichnet diese die Füema eeeeee.“ En 2²) Terraingesellschaft Neu⸗Westend⸗Aktien⸗ 85 berrhesen Die Prokura von Oppenheimer ist erloschen den verlebten Friedrich Müller nun Kaufmann Uüühi G Die Bek n 8 g- Gesellschaft er⸗ meyer, geb. Seemann, ist weggefa I 2 gesellschaft. Sitz München. Die in der General⸗ Offenbach. Main. Bekanntmachung. [31276] Güstrow, den 26. Juni 1911. Eduard Müller in Schönwald Vorstandsmitglied. allein. Die Be⸗ fchen Reschsa jellschaft er. 4) auf Blatt 11 873, betr. die Firma Deutsch⸗ versammlung vom 22. Dezember 1910 beschlossene „In unser Handelsregister wurde unter 4/290 zur Großherzogliches Amtsgericht. Hof, den 27. Juni 1911. folgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Böhmische Kohlenhandelsgesellschaft mit be⸗ Herabsetzung des Grundkapitals ist um den Betrag Firma Seibold’sche Buchdruckerei Dohany & ˖-C˖·¶qĩ2¶2·q “ Kgl. Amtsgericht. Berufung der Generalversammlung erfolgt durch schräntter Haftung in Leipzig, Zweignieder⸗ von 6 975 000 ℳ erfolgt. Das Grundkapit 1 88 Frause — Offenbacher Zeitung zu Offen⸗ Halle, Saale. 1 [31242 — — einmalige öffentliche Bekanntmachung in dem lassung: Zu stellvertretenden Geschäftsführern sind traat. . 1. 8 Das undkapital be⸗ bach a. Ie. eingetragen. In das Handelsregister Abt. B Nr. 70 ist bei Hohenstein-Ernsttnal. [31251]] Deutschen Reichsanzeiger. Die Gründer der Gesell⸗ er Ik die Kaufiente Paul Bellermann und Bruno igt nunmehr 7 275 K. Z“ es. 8 „8 b “ 3 11X*“ K sregisters für schaft sind: 1) Fabrikbesiger Adolf Gorges in bestellt die Kaufleute Paul Belle 3) Vereinigte Werkstätten für Kunst im er persönlich haftende Gesellschafter Herr Sigis.⸗ — „Evangelisches Allianzhaus in Blankenburg Auf Blatt 148 des hiesigen Handelsregisters für schaft sind; 1) Fabrikbesitzer Adolf orges in Just, beide in Dresden. Die Prokura des zuletzt 1b Handwerk Aktiengesellschaft Zw 8 mund Dohany ist am 6. September 1910 gestorben. Firma Lucien Michel in Saarbrücken 3 und als Schneidemühl, den 21. Juni 1911. Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ zu Halle die Dörfer ist heute die offene Handelsgesellschaft Bernburg, 2) Privatmann Wilhelm Hoffmann, eben⸗ Genannten ist erloschen; lass Mü EE111“”“ eignieder⸗ Die Gesellschaft wird mit dessen Erben deren Inhaber der Bankier Lucien Michel daselbst Königliches Amtsgericht S. heute ei : Ernst Modersohn ist nich 8 Metallwerke JI S A ind weiter daher, 3) Kaufmann Richard Wiegert, ebendaher, Mhereanker 3 7297 8 ssung München. Erich Ruyter und Walter 6üSö“ lien Erbe 8 8 qqqqqqEqI1I111 ““ mehr Geschäftsführer. Zum Geschaäftsführer ist der eingetragen worden, daß ihr Sitz von Altenburg nach 4) Lehrer Otto Müller in Raguhn, 5) Fräulein & Raabe in Leipzig: Prokura ist erteilt dem Vorstandsmitglied en, le Gesamtprokura mit Dresden, “ 7 Saarbrücken, den 21. Junt 1911. Solingen. 11“ „31293] Kaufmann Otto Drelbholz in Blankenburg i. Th. Oberlungwitz verlegt worden ist, daß Gesellschafter Marta Hoffmann in Bernburg. Die Gründer haben 8 aufmann Franz Bernhard Raabe in Leipzig; Feeee. itglied. 8 2) August Wilhelm Werner Dohanv, stud. j öeisliebeg Amd naict- 117 Eintragung in das Handelsregister Abt. 3 Nr. 17. Fie See. Friedrich Johannes Ahner in Hohen⸗ sämtliche Akti überno Vorstand ist der Kaufmann Franz Be d R n. . 4 Jaeger & Goergen. Sitz München. Gesell⸗ 5 L Wilheln erner Dohany, stud. jur. zu 8 gliches Amtsgericht. 17. Firma Aktiengesellschaft für Dampfschleiferei Halle a. S., den 23. Juni 1911. stein⸗Ernstthal, vom 1. Juli 1911 ab in Ober⸗ Kaufmann Richard Wiegert in Bernburg. Die betr. die Firmen J. Vosse, Curt Scheidemann Gesellschafter: SPeuk Cseneeen Neu eingetretener 3) Sigismund Friedrich Ernst Dohany zu Dresden⸗ MIn d79 Zandelsregifs 1I11“ L31285] zu Katternberg in Mittel⸗ Katternberg. Die Königliches Amtsgericht. Abt. 19. lungwitz, und der Kaufmann Karl Georg Friedrich Mitglieder des ersten Aufsichtsrats sind: 1) Fabrik⸗ Nachf. und Sttomar Meinel & Co, sämtlich Mäünchen . G Steinecker, Photograph in unverändert fortgesetzt Lö“ 9 zu Dresd F. Firn 8 8”” Cge Abt. st unter Nr. 118 Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. 8 315 Engmann in Oberlungwiß sind, daß die Gesellschaft besitzer Adolf Gorges in Bernburg, 2) Privatmann in Leipzig: Die Firma ist erloschen: ut-Ses9 4 „ Vertretungobevechtiat si 8 min die Firma Paul Bockmühl, Buchdruckerei, Solingen, den 22. Juni 1911. „ 8 eeees ““ “ 1 18 am 24. Mal 1911 worden ist und daß Wilbelm Hoffmann, ebendaher, 3) Lehrer Stto Müller Eö““ ge; Heni. . S. ha Wilhelm Fraphüner’s Nachf. Heinrich E1 v-. nur 8 “ rr Seee; und Verlag der Lipp. Nach⸗ Königliches Amtsgericht. VI. 8 In as Hande Sregis er 1 ei Nr. 190, 8 “ 8 1„ aeg 8 8 9 35 F IuIins 5 2— 8 4 A 82 8 ine eichten 8 - 8 Bls t 1* 404, 91 1 8 SA“ Schütter. Sitz Künchen. Heinrich Schütter als 8 , T dru⸗ ereibesitzer zu Offenba 11 ten, mit dem Sitze in Schötmar, eingetrag en. 2. 8 2 b Schraplauer Kalkwerke, dne, zu “ “ 1“ Eö 61 veeeih an ehegicst ben stein & Co in Leipzig: Die Gesellschaft ist auf⸗ Inhaber gelöscht. Nunmehriger Inhaber der ge⸗ und Frau Emilie Clara Dohany, geborene Polex, Inhaber der Firma ist der Buchdrucker und Zeitungs⸗ Stalupönem. ;. ,, . I;t [31294] 88 Albert Ahner in Hohenste Hal, .Zn Schrif „ insl dere Prüfungs 8 gelöst und die Firma erloschen. aͤnderten Firma Wilhelm Traphöners Fahrrad⸗ zu Dresden. verleger Paul Bockmühl in Schötmar. Gegenstand In unser Handelsregister ist in Abteilung A fol⸗ 3
S urch den Be⸗ . — 8 N „ 8 8 Ausfß 9 9 8 Mogis 1 1 2 5 9 Oberlungwitz. Vo s, des Aufsichtsrats und der Revisoren, kann Fee⸗ „ 81- 52 ihj 1 sea b b““ 1 . Gfner 13, . 1911 ab in Oberlungwitz VCorstands, des Aufsich d evisoren Leipzig, den 26. Juni 1911. haus: Kaufmann Wilhelm Traphöner in Munchen. Die dem Kaufmann Adolf Fischer zu Offen⸗ des Unternehmens: Buchdruckerei und Zeitungs⸗ gendes eingetragen worden: ist der Gesellschaftsvertrag geändert. Nach demselben nt ht. 1 B Hohenstein⸗Ernstthal, den 26. Juni 1911. auch bei der Handelskammer Einsicht genommen Luckenwalde. Sefanntmachung. mann Bernhard Rubinstein in Eydtkuhnen. 8 das Grundkapital jetzt 800 000 ℳ. Ferner wird G . Mm 8 . 8 8. Fie ünter vr Gesellschafter: Ernst Ho Julius 2 r ; Sur. 8 5 b — . ’1“ 8 88 0 hes Amts 6 folgendes eingetragen worden: Die unter der Firma schafter: Ernst Hoffmann und Julius Brau . Fn 5 9 82 1 ur Gewerkschaft Großtherzo & 11414“] lautenden Aktien über je 1000 ℳ werden zu 102 % Die Firma Karl Fendt in Hungen ist in Königliches Amtsgericht g b ge ch, In unser Handelsregister wurde unter A/203 zur 2 schaf stherzog von Sachsen Ernst Grams in Eydrkuhnen. 8 ver Servae; aa. 5 ür 131256]]Jahren aufgelöst. EEE180 4 6 umgeändert und auf Wilhelm Wiederstein lt. Vertrag Kötzschenbroda. [312 7) Vita. Institut für elektrische Heilmett . 1 2 des Vorstandes: Berawerksdire D 5 n und als Königliches Amtspericht. Abt. 19. 3 e hode Durch das am 21. Mai 1911 erfolgte Ableben des Vorstandes: Bergwerksdirektor a. D. Gustav] BErnst Lengnick in Eydtkuhnen. lößnitz, folgendes eingetragen worden: Der Kauf⸗ Lüneburg. [30501] Verbindlichkeiten auf die Küs 8 9 1 8 6 — 2 5„ 8 — 1 di S üfte 21. 8 5 „ Sto 2 ritoro ( * In das hiesige Handelsregister Abt. A Nr. 316, ie Küster & Comp. Gesell Offenbach a. M., den 23. Juni 1911 Stelle des ersteren ist Hauptmann a. D. Karl von Großh. Amtsgericht. 1 “ — Deuben bei Dresden ist Inhaber. Für die im Be⸗ in Lüneburg eingetragen betreibt Pad EII1I1I““ L2 2g 2 22 + sben —₰ —— 88 82 G agen. . erborn. 3 2 8 12 8 2 one . 4 gn . 8 , 2 8b 2 d 683 Sachsen und der angrenzenden Staaten, Halle Kamenz. Sachsen. [31278] Freiherr von Steffens wohnt jetzt zu Ising am bei der Aktiengesellschaft „Ostbant für Handel und Gesellschaft ausgeschieden. Gleichzeitig ist die Witwe Firma Hors ü 5 Flstra schriftli bei den Registerakten befindlichen Ver⸗ “ v1113“ Pauli 5s sor M. 3 8 7 ; ee11n 8 esellschaft ausgeschieden. Gleichzeitig ist die Witwe Firma Horst Klemm, Kräutergewölbe, in Elstra abschriftlich bei den Registerakten be nUneiningen [31266] Panli geloͤscht. Josef Werberger, bisber stellver⸗ Bank in Paderborn (Nr. 17 des Registers) heute, Johannes Bohnstedt zu Dietlas Gesamtprokura er⸗ kurist Hermann zur Megede ist zum stellvertretenden ell 2 ; 74 z in 8 9 s w — 4 . an 5G11 Firma „C. H. Lang jun.“ in Meiningen heute 1 amtprokurist Stolp, den 21. Juni 1911. Kötzschenbroda, am 26. Juni 1911. 8 8 p K. Amtsgericht. ist eine Erhöhung des Grundkapitals um 5 000 000 ℳ tretung der Gewerkschaft b h, den 31. Jant 1911 -..-1.2n494. 9 g ewerkschaft befugt ist. Halle a. S., den 24. Juni 1911. 8 Kamenz, den 24. Juni 1911. . 1 9 2 8 8 8 5277 erloschen sind. Im H§K. Fregist is Geaee. 124 5 1 ¹ r Konitz. Westpr. 1 [31257] — Im Handelsregister B ist bei der International 4165 Stück zu 1200 ℳ und 1 Stück zu 2000 ℳ St. vith e 287] K. Amtsgericht Stuttgart⸗Cannstatt. . 11. 16 [3 2 7 . 1 Im hiesigen Handelsregister ist heute in. Ab⸗ 8 elsregisterei ; g. R 297 D schäftsführer Kabrite?. 8 1 8 — b 1 1 sig 3 Handelsregistereintrag. eingetragen worden, daß der Ort der Niederlassung Meiningen. [31267] Der Geschäftsführer Fabrikdirektor August Albert a. zur Ausführung des Verschmelzungsvertrages Nr. 42 eingetragen worden die Firma „Heinrich 1) am 23. Juni 1911 in Band III Bl. 47 bei Zu Nr. 3924 Ftrma Rudolph Krenge mit Sitz stadt. Die Firma ist erloschen; das Geschäft nach Fabrikdi Feaih. de 18. e t 1211 und Kaufmann Jaꝛus Dietz das. als Inhaber ein⸗ zum Geschäftsführer bestellt. Die dem letzteren er⸗ 3 660 000 ℳ Aktienkapital dieser Bank, Reuland. ist erloschen. In Abteilung B: K. Amtsgericht 8 . Pr 324 8 “ . Akti 2000 ℳ Sschi z. P u Nr. 324 F -G 216 . .“ 1200 ℳ und 1 Aktie zu ℳ. Schildberg. Bz. Posen. b. 1 “ Zu N 5 Herzogl. Amtsgericht. Abt. 1. Königliches Amtsgericht. . Die Gesellschaft sowie das Gipsfabrikationsgeschäft 5 des Königlichen Amtsgerichts Königsberg i. Pr. Die in unser Handelsregister Abt. A unter Nr. 444 / MNosbach. Baden. 2 14 t- 1 ) t e gregister B. Durch Beschluß der Generalversammlung vom „Die Firma ist erloschen.“ 1““ Fern — Königliches Amtsgericht. Abt. 11. en 1 2 1 nhaberin der 1 — eingetragenen Aktiengesellschaft „Ostbank für B. Abteilung für Einzelfirmen am 24. Juni 1911 1XX1X.“ Firma Hermann Klammt bestehende Handels⸗ ist erloschen. . Mosbach, ist jetzt Josef Siegel, Kaufmann, Wilwe, 18 ben zu 1 . 8; 1b der Firma „Ostbank für Handel und Gewerbe Grundkapitals abgeändert worden. 5 schilüberg, Bz. Posen. 31280 ürkhei Bi In das Handelsregister Abteilung A Nr. 522 — gesäß, ist auf den Diplomingenieur Hugo Klammt “ erg, Bz. Posen. [31289)] Untertürkheim, Inhaber: Wilhelm Zwicker, Kauf⸗ 883, . Großh. Amtsgericht. eüste 1 worden: Der bisherige Prokurist, Königlicher Bank⸗ Pill kallen. 31279) worden: „Die Firma ist erloschen.“ 1 Firma W““ 8 Ibhera. b 1— Swinemünde. Bekanntmachung [31297] ich haftenden Gesellschafter nur in Gemeinschaft mit Bei Nr. 1139: Das hier unter der Firma g.—n, 2 2₰ b “ 8 g.. 3129 I, P. e— Frm . I. dsseth. 6 “ eingetragen: Neustettin, den 24. Juni 1911. eingetragen worden, daß dieselbe mit dem 1. April getro orden, daß dieselbe mit dem 1. April 8 w Schlochau. [31290] ist 4 — 1 3129* gelöscht. 5 Kaufmann Emil Ellmer in Konigsberg i. Pr. über⸗ Kottbus eingetragen. hausen: Der Kaufmann Georg Ettighoffer in Mül⸗ 8 ser Handel t sind die Kaufleut In unser H sregister A i bei der da⸗ ² Kaufleute: ü ölzig ist auf elös Handelsregister A ist heute bei der da⸗ 1— „Wenzel und Müller“ zu Bölzig ist aufgelöst. Bekanntmach [31298 8 8 222 fortführt. — Der Uebergang d in dem Betriebe dg 21- 1 „ in . Sekanntmachung. 31298 öchst, Main. [31248] jortführt Der Uebergang der in dem Betriebe Firma Ettighoffer & Cie. weitergeführt wird. 9 Deutsche Linkrusta⸗Werke „Pallas⸗Marke“ Forderungen ist bei dem Erwerbe des Geschäfts 1 licht Künzels . 1 n Handelsregister für Gesellschafts Imen wurde 2) In Band VII unter Nr. 185 des Gesellschafts⸗ ene mit dem Site zu Höchst am Main errichtete Hütte Inh. Franz Wojtycki mit Niederlassung ; gen: 8 ür den ausgeschiedenen Emil Rank, Kaufmann 20. Juni 1911 begonnen. Persönlich haftende Ge⸗ crrichtet. Königsberg, Pr. Handelsregister [30877] ssach, mit der Maßgabe zum Geschäftsfübrer hoster, Lnise Valentine geb. Jung, 2) Georg Ettig⸗ issen. Kaiserl. Amtsgericht. er Handel mit Ganz⸗ oder Halbfabrikaten und Schließgesellschaft, Gesellschaft mit be⸗ 3 5 1 7 ran von Grund⸗ 8 Sbn 25 4 8½ 8 7. 6 5 8 8½ 4 ct. F 8 1 2. „ . 8 9. 3 Krauloein M Thooghz 2 1 2 11“ Berlin⸗Friedenau ist zum Geschäftsführer bestellt In das Handelsregister Abteilung A ist heute , (das Geschäft ist mit der Firma und säaͤmtlichen Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Ge. o Fräulein Paula Theophile aus Hamburg. 2 8 ev. 2 8 2 , 2 3 2 ind 8 Inbaber d Kaufmann und Expediti 9) 1 in Berlin. s F 8 8 4 - b. 3 2 1 t t des Königlichen Amtsgerichts Königsberg i. Pr. Küstrin und als deren Inbaber der Kaufmann und —Verlag der Expedition (Heidrich) schaft mit beschränkter Haftung in Nürn⸗ B. Abteilung für Einzelfirmen: ein Gesellschafter in Gemeinschaft mit einem Pro. Tanger, den 19. Juni 1911. Stiefel ikant in Offen⸗ hier: Die Firma laut et jetzt: Möbelkaufhaus Küstrin, den 19. Juni 1911. sellschaft m i Ripl Fabrikant in R 821 — Stiefel, Fabrikan 28 b 5 G h . 5) llschaft mit beschränkter Haftung in Herren⸗ Ripperger jun., Fabrikant in Ravensburg. erfolgen nur durch den Deütschen Reichsanzeiger. Die In unser Handelsregister Abteilung A ist beute
Hallec a. S., heute eingetragen: Angegebener Geschäftszweig: Betrieb einer Metall⸗ während der Dienststunden auf der Gerichtsschreiberei Königliches Amtsgericht. Abt. II B. 6) Peter Kölbl Sohn A. & M. Se. Sitz bach a. M. erteilte Prokura ist erloschen. “ verlagsgeschäft. 1) Unter Nr. 245 die Firma Bernhard Rubin⸗ Beschluß soll das Grundkapital um 200 000 ℳ er⸗ Mi . den 23 1 Königliches Amtsgerichl. werden. In unser Handelsregister Abteilung A ist bei Seit 19. Juni 1911 neue offene Handelsgesellschaft Großherzogliches Amtsgericht. Fürstliches Amtegericht. 1. 2) Unter Nr. 246 die Firma Ernst Grams beide in München, und Georg Gaum in Berli in Di EE 1,083 b — K n Berlin Fir Fe n a Sitz We rde i 3 2947 die F; 8ge ; es Nennwerts ausgegeben. an. lin, alle Firma C. Naumann zu Offenbach a. M. ein. in Dietlas mit Sitz in Weimar wurde im 3) Unter Nr. 247 die Firma Ernst Lengnick g 8 8 Qureen 65 1 “ 8 8 SeFees enwalde, den 20. Juni 1911. 5 2 üb gen. Inhaber unmeh m Handelsregister ist heute auf Blatt 10, betr. Luck 2 8 8 8 d. „ — 1 6 ni rgwe G vom 1. 2. 1911 übergegangen. Inhaber ist nunmehr J elsreg „ Metzger & Spangenberg. Sitz München. Die des Kaufmanns Louis Auffarth von Offenbach a. M. Hoffmann ist am 12. November 1910 verstorben, Stallupönen, den 20. Juni 1911. — Handelsregister A hat stattgefunden. eIienoes. rc- . Per 4 8 1 1 mann Friedrich Wilhelm Hieronymus Härtig üt aus⸗ In das Handelsregister A ist unter Nr. 353 die schaft mit beschränkter Haftung in Frankf M — Sinfeld 9 81 1 b G1““ bekr. die offene Handelsgesellschaft Gebr. Rößler, Haftung in Frankfurt a. M. Großherzogliches Amtsgericht. 8g8 Hinkeldey zu Naumburg zum vertretungsberechtigten Stolp, Pomm. [312952) [31253] triebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeite Li 21. Juni 1911 8) 1 3 8 . b ;pn. Lpgee 2 31253] triebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten Lüneburg, den 21. Juni 1911. 8) Terrain⸗Aktiengese In unser Handelsregister Abte er Chiemse Di 28 1 1 bees. . a S., ist heute eingetragen: Emil Rößler ist aus der Auf Blatt 265 des Handelsregisters ist heute die haftet der neue Inhaber nur insoweit, als sie in dem S. gesellschaft München. 8 r gister Abteilung B ist bei der Chiemsee. II. Die Gesamtprokura des Friedrich Gewerbe“ zu Posen, Zweigniederlassung Stolp, Marie Rößler, geb. Bartels, in Halle a. S. in die und als deren Inhaber der Drogist Richard Horst trage verzeichnet sind. Die Firma wird unverändert gen. tretender Vorstand, nun ordentlicher Vorstand. eingetragen worden: 5 eingetreten. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur Geschäftszweig: Handel mit Drogen, Kolonialwaren 2 3 eingetragen worden, daß die Prokuren der Frau f Königliches Amtsgericht Sniogliches * 80 8 8 age dell, dß 8 7- 2 4 Köni 8 8 1 Königliches Amtsgericht. 1 in der Weise beschlossen worden, daß 4166 Stück Salzungen, den 17. Juni 1911. vA“ Königliches Amtsgericht. Abt. 19. Königliches Amtsgericht. 8 8 “ 8 — ühan llhaenaen,. e.ach 1 8 b i2 Meiningen, den 16. Juni 1911. 8 5 3 . In das Handelsregister Abteisung A ist bei der Harvester Company, Gesellschaft mit be⸗ ausgegeben werden. In das Handelsregister A. Abteilung für Gesell⸗ g. — 3 2 jn &᷑ 5 „ 8 p A —. ö; 59 8 zstor 8 F s 3 8 ; jis 0 5 „ G — 2 . . 2 11 3 S 36 7 ¹ Gustav Scheer, Käsegroßhandlung in Immen jetzt Lichnau ist und daß Inhaber der Firma der Unter Nr. 253 des Handelsregisters Abt. A wurde Halverson zu Neuß ist abberufen; an seiner Stelle mit der Mühlheimer Handelsbank 2440 Aktien mit Rom in Reuland“ und als deren Inhaber der der Firma Max Morgenstern & Cie. in Cann⸗ Hannover und als deren Inhaber Kaufmann Ulm verlegt. 8 8 “ Prok is ss. zut, 3 . B: önigliches Amtsgericht. gsgetragen. “ teilte Prokura ist erloschen. Königliches Amtsgericht St. Vith (Eifel). 2) am 24. Juni 1911 in Band I1 Bl. 220 bei Constantin Bergbaugesell⸗ 1 1 9 1 Die Erhöhung ist erfolgt. In unser Handelsregister A ist bei der Firma 111 B ratic ist beendet. Die Firma ist erloschen. 42 . [31409] Neustettin. Bekanntmachung. [31271] ist aufgelöst. Das Baumaterialiengeschäft ist auf den Am 24. Juni 1911 ist eingetragen in Abteilung A: eingetragene Firma „Conrad Tack & Co.“ Handelsregistereintrag A Bd. 1 O.⸗Z. 271: Lur du ber 1 1. April 1911 ist der Artikel 6 Satz 1 des Gesell⸗ Schildberg, den 21. Juni 1911. ö“ 8. 1vee in Band III Bl. 47 die Firma Gebr. Zwicker, Harburg, Elbe. [31247] geschäft der Witwe Bertha Klammt, geb. Nieder⸗ Kottbus, den 14. Juni 1911. — Klara geb. Heumann, in Mosbach. . 4 — 2d 1u“ . Depositenkasse Neustettin“ Paderborn, den 3. Juni 1. . 3 5. 88 Dipl p nkasse eustettin“”“ betriebenen Zweig⸗ 3 In unser Handelsregister A ist bei der Firma mann daselbst. Zur Vertretung der Gesellschaft und unveränderter Firma fortführt. Seine Prokura ist Kottbus. Bekanntmachung. 131259 mnmhenasubb uunblß “ [31268] 6 dire⸗ i 1 Könit b - rektor a. D. Hermann zur Megede in Posen ist In unser Handelsregister Abt. A Nr. 6 ist bei Schildberg, den 21. Juni 1911. eer⸗ 1 em anderen persönlich haftenden Gesellschaft d 85 g . 88ö 2 2 2 3 1 Die unter Nr. 71 unseres Handelsregisters A ein⸗ dem anderen persönlich hastenden Gese Gader Victor Bersinsky bestehende Handelsgeschäft des niederlassungen in Forst und Guben und als ihr 1) in Band 1V unter Nr. 729 des Firmenregisters 82. ) in Ban -22 Königliches Amtsgericht. 1911 beginnend, in eine offene Handelsgesellschaft 57 zr, 8 u“ . u* 8 1) Die unter Nr. 57 im Handelsregister A ein⸗ Swinemünde, den 24. Juni 1911. Harburg, den 16. Juni 1911. gegangen, der es unter der veränderten Firma Kottbus, den 21. Juni 1911. bausen ist als persönlich haftender Gesellschafter in ‚ felbit unter Nr. 21 eingetragenen Firma H. Mondro 1) Selig — genannt Siegmund — Freidberg in Hie Firma ist erloschen Tanger. des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten und “ 31408] Mn⸗ v. 4 In das bei dem Kaiserlichen Konsulargericht ge⸗ Geschäfts begründeten Werbindlichkeiten und Künnelgam. [31408] Die Vollmachten der bisherigen Prokuristen Joseph — gericht g - 8 8 8 Va We AteEäce . 8 sJ—ss Gesellschaft mit beschränkter Haftung — durch den Kaufmann “ Firma ₰ be registers die offene Handelsgesellschaft Ettighoffer esellschaft mit beschränkter Haftung eingetragen in Königsberg i. Pr. und als deren Inhaber der Gegenstand des Unternehmens bilden: worden, daß er gemeinschaftlich mit dem hoffer, Kaufmann, beide in Mülhausen. N 5 Ceumn⸗ z11 oinnos nnon in MHieilnnn 1 Am 24. Junt 1911 ist ein getragen in Abteilung B 8 sie zeichnet. dustrie und Erzeugnissen verwandter Ge⸗ schränkter Haftung hier: Emil Spier ist als Verantwortlicher Redakteur: 88 Amtsgerig stücken und dergleichen, soweit sie im Zusammenhang — Dandelsre Nürnberg. Handelsregistereinträge. [31275] Aktiven un s S2 1878 alr 8 es H Der. Jeder der Geschseiskar. 2 2 5 Königsberg, Pr. Handelsregister [31255] unter Nr. 326 die Firma Hermann Manthey in ge. [3127 n und Passiven auf den Gesellschafter Karl sellschaftsvertrag ist am 17. Juni 1911 festgestellt. Jeder der Geschäftsführer ist zur seld Am 26 Juni 1911 ist fingetragen in Abteilung à Zuschneider Hermann Manthey in Küstrin eingetragen Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlast erg und Neu die Firma Karl Ripperger Lackfabri⸗ kuristen zur Vertretung der Firma ermächtigt. Kaiserliches Konsulargericht. urch Einbri islang unter iphof Sally Berustei Königliches Amtsgericht. hütte. Di an des Ro!⸗ erger rfolgel 1 danch Einbringen der bislang wter] Aweiphof Jah. Canhh Bernstein. .“ 8 Die Prokuren des Fulius Roschlau und des Den 2c. Junk 1911. Gesellschaft hat von der offenen Handelsgesellschaft under Nr. 817 die offene Handelsgesellschaft in Firma
“
„Herrmann Mondro, Inh. Oskar Illing“ 2) Eugen Beitowitz in Pillkallen. „ꝙ᷑,eHan 5 . lautet und daß Inhaber dieser Fi e. Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder Gesell⸗ die Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Firma: Fat an 8 “] händler Oskar ee. Frih der Buch⸗ zester ermächtigt. 8 sellschaft ist jeder Gesell „Wenzel und Müller, Gesellschaft mit be⸗ unter dem beutigen Tage die Firma Kusche & 8an. Zlling in Nicolai ist. Vi de ; schränkter Haftung“ mit dem Sitze zu Bölzig Martin, Gesellschaft mit beschränkter Haftung Amtsgericht Nicolai, 24. 6. 11. Pillkallen, den 15. Juni 1911. Faacgte F. 8 8. kb Sitze in Tanger und der Niederlassung k ¹ — 8 Königliches Amtsgericht. eingetragen worden. 8 E11“““ ecneewesgre es Niederlahnstein. Bekanntmachung. [31273 Iav ——— in Gegenstand des Unternehmens ist der Fortbetrieb Mreliua. 1414“X*X“ 16“ keom hiesigen HKandelsregister Abt. B Nr. 12 ist Ravensburg. [31280) des unter der Firma Wenzel und Müller zu Bölzig „.Gegenstand des Unternehmens ist Import “ i der Firma Bergbau⸗Aktiengesellschaft S K. Amtsgericht Ravensburg. betriebenen Holzhandelsgeschäfts und Dampfsägewerks. Erport auf eigene Rechnung und kommissionsweise 8 Arneet sekhen zu Friedrichssegen folgendes hiesigen Handelsregister ist heute eingetragen Das Stammkapital beträgt 142 000 ℳ. L Versand von Honig und Süd-. eingetragen worden: s 1 B Gesellschafter sind: rüchten. 1 Den Raufleuten Adam Becker und Otto Bürger A. Abteilung für Gesellschaftsfirmen: 1) Rittergutsbesitzer Reinhold Müller aus Soltnitz] Die Höhe des Stammlapitals beträgt 45 500 ℳ. zu Frhe Aba⸗ - B d ., n ö 8 b 5 Sob nitz D 2 4 . . — 8 due Sriedrichssegen ist Gesamtprokura derart erteilt, „Bei, der Firma „Karl Ripperger Lackfabri⸗ Schäferei, 91rers Gelsllschaftsvertrag ist am 8. Mai 12. Junt aß sie gemeinschaftlich zur Vertretung befugt sind. kation“, Sitz in Ravensburg: Die offene Handels⸗ 2) Kaufmann Wilhelm Mäͤller aus Bölzig. 1911 abgeschlossen. Zu Geschäftsführern sind bestellt: Niederlahnstein, 22. Junt 1911. 88 Pfellschoft hat sich infolge Todes des Gesellschafters Zum Prokuristen ist der Buchhalter Max Deuse 1) der Kaufmann Oscar Martin aus Malaga, Königl. Amtsgericht. Ernst Walter Hoffmann in Ravensburg aufgelöst, aus Bölzig bestellt. 2) der Kaufmann Ernst Kusche aus Malaga,
schluß der Generalversammlung vom 13. Juni 1911 wvnronrahr eingesebe vordo vor do Prüft 8 ich ann : N⸗ 2 c 8 52 G ng- 4 ½ . — 8 1 4 1 Be des Cr al um ℳ. warenfabrik. eingesehen werden, von dem Prüfungsbericht kam [31265] München. Offene Handelsgesellschaft aufaelose Offenbach a. M., den 23. Juni 1911. Salzuflen, den 24. Junk 1911. stein Eydtkuhnen und als ihr Inhaber der Kauf⸗ höht werden. Die Erhöhung ist erfolgt und beträgt 8 . “ 101 Kö d 3. Juni 1911. Nr. 124 Firma Edm. Naundorf in Luckenwalde unter der geänderten Firma: Peter Kölbl Sohn. 1 5771 Salzungen. [31286]n 8 bekannt gemacht: Die neuen auf den Inhaber Hungen. Bekanntmachung. [31252)]/ Könnern, den 13. Juni 1911 8 Offenbach. Main. Bekanntmachung. (31277] 81286] Eydtkuhnen und als ihr Inhaber der Uhrmacher . betriebene Bildhauerei und Drechllerei ist seit 2 Karl Fendt Inhaber Wilhelm Wiederstein“ Kaufleute. Verbindlichkeiten sind nicht übernomm d4. 1 Handelsregist “ 15 6. Halle a. S., den 24. Juni 1911. 1 auf umen. getragen: Handelsregister A Nr. 132 eingetragen: I. bezügl. Eydtkuhnen und als ihr Inhaber der Uhrmacher 56ꝙ9 8: 1“ ; önigl. Amtsgericht. Netzger? Wilb Wiederstein i ge Lintr im die Firma Friedrich Wilhelm Härtig in Nieder⸗ Königl. Amtsg Gesellschaft ist aufaelgst —. vervevag. ie de n Wilhelm Wiederstein in Hungen. Eintrag im 2 8- — h 9 11“ Gesellschaft ist aufgelöst. Das Geschäft ist ohne die ist dessen Prokura erloschen. Hugo Böninger hat sein Amt niedergelegt. An Königliches Amtsgericht . I w- . Hungen, 26. Juni 1911. ann [’ rvonymus Hartig b egister A 8 2 ““ geschieden. Der Kaufmann Erwin Max Neubert in Firma Thams & Garfs Juhaber Franz Hagen übergegangen, die es als Zmeinmied rneg 8 8 b 6 1 Butterabsatzstelle von Moltereien der Provinz 8 8 Gen, s als „Zweigniederlassung fort⸗ Mitglied des Vorstands ernannt worden. Dr. Hans In das Handelsregister Abt. B Nr. 16 ist heute 8 T 1.““ zumphenburg. Sit München. Vorstand Kark. Akkiengesellschaft in Firma Bergisch⸗Märkische Köhling ist erloschen, an seiner Stelle ist dem Dtrektor folgendes eingetragen worden: Der bisherige Pro⸗ f. ; IFK S⸗ Ne ssFPn “ ““ S. SHe . ortgeführ Unter Nr. 86 des Handelsregisters Abt. A ist zur 5 2 1 8. teilt worden, nämlich derart, daß er gemeinschaftli Vorstandsmitgliede bestellt. Gesellschaft als persönlich haftende Gesellschafterin Klemm daselbst eingetragen worden. Angegebener fortgeführt. München, den 27. Juni 1911. In der Generalversammlung vom 1. April 1911 mit einem der anderen Gef ge sch ea ch standsmitgliede bestellt der Kaufmann Louis Röͤßler ermächtigt. und Mineralwässern. 3 Shmij N d Rosalie Lang, geb. Schmidt, und des Wilhelm Lang v n 88 8 3 des Amtsg⸗ 9, g 6g Neuss. Bekanntmachung. 1631270] neue auf den Inhaber lautende Aktien, und zwar Herzogl. Amtsgericht. II. — Stuttgart-Cannstatt. [31296] Hannover. 31246]] K gü 3125 ensh 6k“ Herzogl. Amtsuertcht. Abt. 1. schrä . v — 1 J([Kempten, algäu. [31254] unter Nr. 210 eingetragenen Firma Josef Schreiber AA*“; 8 schränkter Haftung in Neuß, eingetragen worden: Von den neuen Aktien werden verwandt: In das Handelsregister Abteilung A ist unter schaftsfirmen wurde eingetragen. teilung A eingetragen: Gastwirt Josef Schreiber in Lichnau ist. heute die Firma „Julius Dietz“ in Dreißigacker ist der Fabrikdirektor Eric Edwin Hagberg zu Neuß 2 928 000 ℳ Nennwert zum Umtausch gegen die Prozeßagent und Auktionator 8 einrich Rom in statt: Die Gesellschaf ist aufgelöst. Die Firma Rudolph Krenge in Hannover. G n 24. Juni 1911. 4 g Kempten, de 2 - rragen. ö“ Reuß, den 24. Jnnf 1511. b. zur Ausgabe gegen Barzahlung 1725 Aktien zu 1e wehge⸗ 8 . „ 130876] Moten 8 1n 8 “ Meiningen, den 16. Juni 2 ZII1“ e [31288]] der Firma Gebr. Zwicker in Untertürtheim: schaft mit beschränkter Haftung: Die Liqukdatton Königsberg, Pr. Handelsregister [3087 ottbus. ekanntmachung. 31260 . . s 1 n a. 1 Das Grundkapital beträgt jetzt 80 000 000 ℳ. Moritz Unger Schildberg eingetragen worden: ist aufgelö 88 jalie. Hannover, den 24. Juni 1911. ““ . „L. 8 ₰ In unser Handelsregister B ist bei der unter Nr. 5 Gesellschafter Wilhelm Zwicker übergegangen. 8 Bei Nr. 746: Das am hiesigen Orte unter der Berlin mit einer Zweigniederlassung in Kottbus Alleinige Inhaberin der Firma Falk Siegel, - der Ar — 6 “ Handel und Gewerbe“ zu Posen mit einer unter schaftsvertrages mit Rücksicht auf die Erhöhung des Königliches Amtsgericht. 8 S. schäf Oxben⸗ 1 n. aumaterialiengeschäft und Obsthandlung in - A₰9b . 2 8 s Königliches Amtsgericht. Mosbach, den 19. Juni 1911. te 1 den chuk⸗Gesellschaft Schön & Co. — ist heute in Königsberg i. Pr. übergegangen, der es unter “ . niederlassung in Neustettin folgendes eingetragen Königliches Amtsgericht. .“ Franziszek Gruszezynski Grabow eingetragen Amtsrichter Dr. Pfand ingetragen: Zi 8* d — zc⸗ getre Amtsric Dr. Pfander. ur Zeichnung der Firma ist jeder der beiden persön⸗ erloschen. In unser Handelsregister A ist unter Nr. 720 die 2 — 2 . In unser delsregist. 1 — le Handelsregister Mülhausen 12 E. zum stellvertretenden Vorstandsmitgliede bestellt d 4 1 88 der 8 er Firma Freidberg u. Bukofzer, Pillkallen, Königliches Amtsgericht. 4 4 vna e anderen perlonmtch Kaer. ⸗ t d 2 8 — getragene Firma ert Pudlich⸗Swinemünde n Gemeinschaft mit einem Prokuristen der Gesell⸗ Kaufmanns Victor Bersinsky p ist auf den & r Schirmfabri einrich D r j 1 . 4 8 b „ 9 b 2 Kaufmanns Victor Bersinsky von hier ist auf den Inhaber der Schirmfabrikant Heinrich “ in bei der Firma: August Ertighoffer in Mül⸗ — b 1 ne. lsgesellsch 8 Nicolai. [31272]] umgewandelt ist. Persönlich haftende Gesellschafter getragene offene Handelsgesellscheft in Fi 8 agene ne Handelsgesellsche⸗ in Firma Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. IX. Vi Bersinskn Nchfa. J Fmil E z alt ; 8 1 .“ g 8 8 Victor Bersinsky Nchfg. Inh. Emil Ellmer Königliches Amtsgericht. das Geschäft eingetreten, das nunmehr unter der lbit unter rma H.] 28 — in Nicolai eingetragen worden, daß die Firma jetzt Fydtkuhnen, 2) Im Handelsregister B ist heute unter Nr. 4 Veröffentlichung aus dem Handelsregister. des ₰ . öS A. sregiste heute unter Nr. führte Handelsregister Abt. B ist auf Blatt Nr. 7 K. Amtsgericht Künzelsau. Wihlm und Georg Ettighoffer sind erloschen. EE R. B Nr. 39 —. Unter dieser Firma ist heute Nr. 194 b d. eingetragen: & Cie in Mülhausen. Die Gesellschaft hat am e 2 2 ₰ ☛ und Peitaure Moitpych bi 4 4 r . . - 1 2 2 ich 1 worden. Der Gesellschaftsvertrag ist am 4. Mat 1911 n und Restaurateur Franz Wojtycki hier. erkessach, ist Karl Binetsch, Kaufmann in sellschafter sind: 1) die Witwe Josef August Ettig⸗ 1) Die Herstellung von Lmkrusta und verwandten Des Kömiglichen Amtogerichts Königevergi. Vr. 6 tsführer Karl Gseller die Gesellschaft verttitt Mülhausen, den 22. Juni 1911. bei Nr. 122 für die Firma Königsberger Wach⸗ 2 zftefab enhg. 1 2 Mhr 88 8 . 116.“ 8 Geschäftsführer ausgeschieden; Robert Körner aus Küstrin. [31261] 8 Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. „ 1— g† Sen 3 1) i 2 5 ; „ 5oe . 2 8 2 Mortrotr r 18155 3 . 3 dem Unternehmen stehen. ) Allgemeine Dampf Turbinenbau⸗Gesell⸗ Ripperger übergegangen. Die Gesellschafter sind nur gemeinschaftlich oder nur Vertretung der Gesellschaft berechtigt. i Nr. 1436 bei der Firma Sallyn Bernstein worden. ag e,; V “ 2) Rö 8 S 1 e Firm b en zur v.äe. 8 8 ü 1u1““ Anstalt Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32. Röhrenwerk Herrenhütte A. Hering Ge⸗ kation, Sitz in Ravensburg, Inhaber: Karl- — Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft Tilsit. Bekanntmachung. [31299]
(Mit Warenzeichenbeilage Nr. 52 A. und 52 8 8 “ “ e ““ “ 1“ IWenzel und Müller in Bölzig nur die auf deren! Hohenzollern⸗ Drogerie Alexander Wasdutzki