“ 8 3 88 an 8 8 8 88 b — b b 1 8 Börsen⸗Beilage
8
Bremen. 31415] Isenhagen. Konkursverfahren. [311449 † Ratibor. Konkursverfahren. b en Ausnahmetarif 8 5 für Eisen und 8 5 u565 „ „ Das Konkursverfahren über das Vermo gen 8 In bern Koan tussvetfeheün 8 das Vermögen des Das Konkursverfahren über S.er e 5 in den Ausnahmetarif f . um en en ei Han ei er und Köni li Kolonialwarenhändlers Ferdinand Diedrich Kaufmanns Karl Eichwald in Hankensbüttel istt( Kaufmanns Emil Kaboth zu Ratibor, Neue⸗ dl; Stationen Rauenstein (Thür.) 8 4 9-¹ händ F ch f S 8 Gs;. 8 1 haltung des Schlußtermins durch Beschluß des schlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin termins hierdurch aufgehoben. nahmetarif 8 11 für thüringische, böhmische unnd 1 1 1 Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: Isenhagen anberaumt. Der Vergleichsvorschlag ist Kothenburg, Tauber. [31414] Tarif⸗ und Verkehrsanzeigers. Auskunft geben auch Amtlich festgestellte Kurse. S⸗GothaSt⸗.19004 1410— Breslau 1880, 1891 3 versch. 91⸗ Mannbeim 190, 1701 1.11001”0,00G EE 11“ I . .Ju —, . 88, 97, 98,3: . In Sachen betr. das Konkursverfahren über das Isenhagen, den 24. Junt 1911. über das Vermögen des Kolonialwarenhändlers Könialiche Eisenbahndirektion, 1 Frant, Lira, 1eu,1 Peseta =0,80 ℳ lösterr Gold⸗ Schwrzb.⸗Sond. 1900/ 4] 1.4.10⁄.— do. 1895, 1899 99. Merseburg .. 190174
4) Aufnahme der Station Torgau als inf .A Fren f ung des Schluß⸗ 5) Aufnahme der Stationen — Carl Beulecke in Bremen ist nach erfolgter Ab⸗ infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vor⸗ straße 23, wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß 895* Eufnshr als Versandstationen in den Aus⸗ b Berlin Donnersta den 29 . Amtsgerichts von heute aufgehoben. auf Montag, den 17. Juli 1911,. Vormittags Ratibor, 88 2an Hun 1nicht Ffrensergen üe . 8 8 „ Slaüg, . Juni. Bremen, den 27. Juni 1911. 10 % Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht in Bnigte nte ericht. Nähere Angaben enthält die nächste Nummer des Obdenb. St.⸗A. 1896,8 1.7. , Branbens, a. H. 1901,3 ½ 1 e . 8 31 — b ün r. 1— 4 1.1.7 1892 3 ¼ Freund, Sekretär. auf der Gerichtsschreiberei des Konkursgerichts zur Das K. Amtsgericht Rothenburg o. Tauber hat] die beteiligten Dienststellen. 8 . 8eh. e p. Sächsische St.⸗Rente 3 versch./82,90 G rse .1ee 1908 ut.13/4 3 do. 8 Einbeck. 11u1 [31155)] Einsicht der Beteiligten niedergelegt. mit Beschluß vom Heutigen das Fonkumperfahren bie den 27. Juni 1911. Berliner Bürse, 29. Juni 1911. d ult. Juli c.s82,90 vombarxg,. 19990 1 4 uk. 134 14. Lübeck 1895,3 . Frere =1 7 1 . 1 1.4. 1904, 1905 3 ½ ü
2qꝙ 1 ; .= 2,00 ℳ. 1 Glb.österr. W. = 1,70 ℳ. 1 Krone österv.⸗ 83 ’. . 9,8 8 “ d —.) 1901/ 4 Vermögen der Südhannoverschen Schweine⸗ Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Karl Vogtmann zu Rothenburg o. T. als durch als geschäftsführende Verwaltung. 1 e 1ng. m.0ds 7nn füdd. 2ü-2e 1200 ℳ. Let. E“ 8* 8ee .d-; .. 1900 N. ¹ 4. Merbus 3.1903 788 410Sö — 11 1902 3% mästerei G. m. b. H. mit dem Sitze in Einbeck Koblenz. Konkursverfahren. [31194] Schlußverteilung beendigt aufgehoben. “ 131199] v“ 8 E. h. Hannoversche ...1 ver⸗ 1160,30 4 nSn eriw n. Sa ”“ Fersünse .1907 4 ist Termin zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Das Konkursverfahren über das Vermögen des Rothenburg o. T., 27. Juni 1911. .“ 3112 Staatsbahnbinnengütertarif, Heft EFR. 6 1 Peso (Gold) = 4,00 ℳ. 1 Peso (arg⸗ Pap) = 1,75 ℳ. do. 91,10 G 3 ½ Mülhausen i. C. 19064 88 Werdhausen 0g usr, 194 Foroerungen auf Montag, den 10. Juli 1911, caufmanns Eugen Linz in Koblenz wird, nach⸗ Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. 8 co69 5 9m 10/7L. 1911 werden die 8 1 Dollar = 4,20 ℳ. 1 Livre Sterling = 20,40 ℳ,. Hessen⸗Nassau . ... — 15n 1901 3 ½ 1.4.10⸗— do. 1907 unk. 16 102,9 Offenburg 1898, 1905/,3 ½ Vormittags 10 ½ Uhr, anberaumt. dem der in dem Vergleichstermine vom 29. Mai Rottweil. 8 [31182] “ kit, Fehh. Cleve —Spyck, Cleve — . 8,Aex 8 ddg. (Bre s . Charlottenb. 89,95,994 J100,80G Mülheim, Rb. 99,0444 1.4.10, “ 8, Einbeck, den 21. Juni 1911. 1911 angenommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ K. Württ. Amtsgericht Rottweil. Franente be *Cleve — Appeldorn (Rheinland) und “ Emission lieferbar find. m. (Besl. 1.4. 8 -. Ee7s 154 4.10 10o do. 191909 ukv. H 4.10 99,8 Osnabrück 09 ukv. 20/4 Königliches Amtsgericht. III. kräftigen Beschluß vom 29. Mai 1911 bestätigt ist, Das Konkursverfahren über das Vermögen des Eleve —Goch (Staatsb.) als Empfangestationen unter Wechsel. EEETEö1.“ eifh gl. z 8 2 180 8, versch.101,00, do. N ukv. 1908 33 Uedlinb. 03 N ukv. 18
Cmil Duffner, Kaufmanne n Ddunningee, dinf. LI (Schlacken) des A.⸗. 2,ebezogen, Göln, den Amsterd.⸗Rott.] 100 fl. 8 T. 169,055,; G Pommersche 14 10 100,300 do. 98,99 1902, 0,8: verich 5250b,/ /G Mlib.Nub 59 G.10097411. 8 1— 8 ; — 1 do. 1889, 97/3¼ 1.4. 006 Kaufmanns Luzian Netter in Erstein wird, Königliches Amtsgericht. termins und nach Vollzug der Schlußverteilung auf⸗ 1¹14. 1 Rhevydt IYV. 1899
Beinh, anas 10c gts 3 8. 9399 gs ⸗ sa tac ghizs Csblenä 1t dnac6 199,—— Münch 1899 “ 1 9. 100,30 do. v. 97, sch. 8,— nchen. do. 1891 3 1 1 8 31197] do. do. 100 Frs Cöln . 1900, 1906,4 J100,405; 1900/01 4 nachdem der in dem Vergleichstermin vom 24. Mai Leipzig. [31167] gehoben. VI 8. 8 8g etrifft: D „Belgischen Gütertarif, Budapest .100 Kr. 5 1 8 St. Johann a. S. 02 N 3 1911. angenommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des Den 26. VI. 1911. Gerichtsschreiber Schaal. 2SI1“ 1. 1 8 5 4 8
do. 3
“ Preußische . 9 do. 1908 ukv. 134 1.1. 7 [101,00 bz G 1906 unk. 12 4 1911 — sch rechte b 8 8 do. 94,96,98, 01, 03,3 % J92,00 . 1907 unk. I8 8 1829 kräftigen Beschluß vom gleichen Tage bestätigt ist, Buchhändlers Wilhelm Albert Rapp, Inhabers Schleswig. Konkursverfahren. 1831139] Mit Gültigkeit vom 1. Juli 1911 wird der Aus⸗ Cörfstianig . 899 F. 8 G do 907 unk. 134 1.4.10 100, 20 bz G Solingen . 1899 hierdurch aufgehoben. der Verlagsbuchhandlung unter der Firma: Das Konkursverfahren über das Vermögen des nahmetarif 12 (Düngemittel) in der Klasse II durch Italien. Plä⸗ öe-
——4* 8
a k 1 an ‿ 2— — —— ee.,.] *
2
SEgE:
22ö22ͤö5ö . 7†
rstein. S fahren. 311747] hierdurch aufgehoben. * . 1 Das Eö1“”“ 8 Koblenz, den 24. Juni 1911. .““ O.⸗A., wurde heute nach Abhaltung des Schluß⸗ 24. Juni 1911. Könialiche Eisenbahndirektion.
8
80 — — —
ShxaggtnnaSragre.
eeEé
0 100,30 G
———
EgEg —22--2ö=öö
1153 o. 1 8 - do. 9 3829552 g.m und Westfäl.4 vers Cöpenick 1901 4 1.4.107, do. 1908/10 unk. 194 versch. 100,80 bz G do. 1902 ukv. 12 do
4 . 4 1 b Exn . do. versch. Cotibus 1900]4 1.4.10, 8 do. 86, 87, 88, 90, 94 3 ½ 92 40 1t Erstein, den 26. Juni 1911. 8 RMicchard Sattlers Verlag in Leipzig⸗Reudnitz, Bäckermeisters August Hansen in Schleswig, die Aufnahme des Artikels „Staubkalk (Kalkasche) ö. 100 Ftre 115, 406z Sächsische 4 14.101100,; do. 1909 N unkv. 154 14. —, 4 do. 1897,99, 08, 04 31 14h Stegard 8 Kaiserliches Amtsgericht. Sospitalstr. 25, wird nach Abhaltung des Schluß⸗ Stadtweg 30, wird eingestellt, weil sich ergeben hat, Fass Din gen“ und folgender Frachtsätze ergänzt: issab., Bporto 1 Milr. Waabs Sbjesische E“ versch 8 1909 N unkv. 2644 1.4. M.⸗Gladbach 99, 1900/4 99 80 G Wandsbeck 1907 14 Flatow, Westpr. Konkursverfahren. [31147] termins hierdurch aufgehoben. daß eine den Kosten des Verfahrens entsprechende zum Dun Ueber⸗ Klasse II 1 do. 8 do. 3, versch. 01,60G, 58 8 8 1899. r⸗ SI. ”n 190 IUI In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des Leipzig, den 24. Juni 1911. Masse nicht vorhanden ist. 3 4 n 8 London Schleswig⸗Holstein 4 1.4.10 Crefeld 4 Münster 1908 ukv. 18,4 Asecx Zerbst. .1905 113½ am 28. Februar 1911 in Krojanke verstorbenen önigliches Amtsgericht. Abt. II A. Schleswig, den 23. Juni 1911. “ Frnee— do. do. .73. verfch.,91 do. 1901/06 unkv. 12 4 do. 1897 3½ 94,00 EUGo Städtische u. landscha Schneidermeisters Otto Schulz ist zur Abnahme Lörrach. [31176] Königliches Amtsgericht. Abt. MW. Herbesthal⸗Dolhain H 1,60 Fr. 1 4 Nr. Madrid, Barc. Anleihen staatlicher Institute. do. 1Sen . 4 Naumburg 97,1900 kv. 3 91,60 G Berliner .. der Schlußrechnung des Verwalters und zur Er⸗ Das Konkursverfahren über den Nachlaß der Sohrau, 0.-S. Konkursverfahren. [31172] (vicinal) B.“] —,— Detm. Lndsp.⸗u. Leihek. 4 1.1.7 1101,50 G 84 unke 1”212 v b4 Sseze, 100,00 B 141XA“ hebung von Einwendungen gegen das Schluß. Gottlieb Förderer, Straßenwarts, Witwe, Fran⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des Cöln, den 24. Juni 1911. Königliche Eisen⸗ New York.. 4,1925 bz G Fseibs. staatl. Kred, 4 versch. 101,00G do. 1901, 1903 3 ½ 8 07,08 18, 17,184 19,409 “ verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden ziska geb. Brogle, in Lörrach⸗Stetten ist nach Kaufmanns Paul Kachel in Sohrau O.⸗S. bahndirektion, auch namens der beteiligten Ver⸗ do. 89 3 8 “ Sg. 19 780s Danzig 1904 ukp. 1774 do. 09/10 N uk. 19/21 4 1009,99 16““ 8 Forderungen der Schlußtermin auf den 21. Juli Abhaltung des Schlußtermins und nach Vornahme wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom waltungen. 80,975 B Sachs.⸗Alt ddb „Obl. 3 nc. 93,00 G do. 1909 N ukv. 19/21/4 do. 91,93 kv. 96-98,05,06 ,3 ½ r91 76 3 ½ 4911, Vormittags 10 Uhr, vor dem Koönig⸗ der Schlußverteilung aufgehoben worden. 22. Mai 1911 angenommene Zwangsvergleich durch [31198] 80,35G do. Coburg. Landrbk. 4 0 1904/3½ 1903 3 8özs Sw. e .3 lichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 12,bestimmt. Lörrach, den 26. Junt 1911. rechtskräftigen Beschluß vom 22. Mai 1911 bestätigt * Betrifft: den Norddeutsch⸗Niederländischen 1 ach do. Gotha Landeskrd. 4 b Calenbg. Cred. P. F. 3 ½ Flatow, Wpr., den 20. Juni 1911. Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts. Abt. II. ist, hierdurch aufgehoben. 1 Güterverkehr. Zum 1. September d. Js. treten do. do. 3 do. do. uk. 16/4 d Königliches Amtsgerichl. msgdehnrag. — [31171¹] Sohrau O.⸗S., den 21. Juni 1911. zu den Heften 1. (Saarbrücken) des ehemaligen s Schweisz Plätze do. do. uk. 3
— do. do. 14,10110150 G Darmstadt 1907 uf. 144 Offenbach a. M. 190074 “ 8 100,75 b;G do. 1909 N ug. 184 do. 1907 N unk. 15,4 100,00 /G vJdo. D. K. fündb. 3 1 180,75 bz B 8 1 91,10 G Dt Pfdb⸗A. P. 10 T ut30 vüir- 1 Ieenn G 3 Lönigliches Amtsgericht. Rbeinisch⸗Westfälisch⸗Niederländis Verkehrs in d0.. b p. do ut. 2 Fürstenwalde, Spree. [311611 DOas Konkursverfahren über das Vermögen des “ 8 6“ Stockh. Gthbg. REen do. do. 1902, 09, 05
4.107101,00 G do. 1897 1902, 05 3 99,80 G Kur⸗ u. Neum. alte 3 ¼ Das Kontursverfahren über das Vermögen der Kaufmanns August Linnecke, Magdeburg⸗S., sonderburg. Konkursverfahren. [31154] Kro 1“ Warschäu .. 8n Sachf.⸗Mein, Undkred 4 Frau Kaufmann Gertrud Aßmus, geb. Linde, Langeweg 43, Inhabers der Firma „Magdeburger In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Heft 1. 4 der e EE“ zi b 84,90 G do. do. unk. 174 wird hierdurch aufgehoben. 8 Fisch⸗Industrie August Linnecke“, wird nach er⸗ Kaufmanns Heinrich L. F. Müller in Sonderburg die Aufnahme von “ Saarbrücken ..q6—— 8 do. unk. 19/4 Fürstenwalde, den 24. Juni 1911. folgter Schlußverteilung hierdurch aufgehoben. ist ur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, (Nahe), Karthaus, Per 8 2 8 88 Hankdisront. 1 I konv. 3 Königliches Amtsgericht. Magdeburg, den 23. Juni 1911. zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ von Bathmen, Epe, Hattem dt, eneein4 (Lomb. 5). Amsterd, 3. Brüssel 3½. S. — F
1 Eguryp b 1 1 pe 8; x Fis , sowie von Bare⸗ Christiania 4 ½. Italien. Pl. 5. 9 do. do. uk. 18/4 Glanchau. (31179] Königliches Amtsgericht A. Abt. 8. verzeichnis der bei der Berteilung zu beräckstchtigenden öa e1““ (Oost), 3 Lissabon 6. P. 5b dozenbahen 18. do. do 3 ½ 90,25 G do. 1908 N unkv. 18 4†. . 1908 unkv. 18
Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Mainz Kom 3119 Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger vel eile I Muntend St Petersburg u. Warschau 4 ¼. Schweiz 3 Schwrzb.⸗Rud. Ldkr. 34 90,00 B . 1893 11. 11““ 1894, 1903 8 d Fee * ; 8 onkursverfahren. [31196] 8 8 1 4 3, 7¼ bwie Eikelhof, Koekange, Lemelerveld, Meeden⸗Muntendam, g u. au 4 ½. weiz 3 ½ 8 8 1.4. otsdam 1902 Brauereibefitzer Karl. Friedrich August Das Konkursverfahren über das Vermögen des über die nicht verwertbaren Vermögensstücke sowie Rienmnolda Noordbroek, Veendam, Weiwerd, Wezepe, Stockholm 4¼. Wien 4. do. Sonds. 8847b. 87 189,600
5 sdorf wi 5 zläubiger ü ie Erstattun 1 do. 1905,3 1] 1.4. egensburg 08 uk. 18 2 . 2 4 8 F . (C 1 4 84 7 v. 3. gensbur. u Heinze in Werusdorf wird nach Abhaltung des gaufmauns Josef Rosenbusch in. Mainz. zur Anbörung der Gläubiger üͤber die Erstattung Wildervank der Niederländischen Staatsbahn in den Serbser⸗ eeg. he.. hentenh ta di s e Dresd. Grdrpfd. Iu. I4 versch. — do. „09 uk. 19/20
—,—8——OO'OOSOOOOOSYV—O'O —
— 002 00 do —SS —SSN
8. 8 —,— 8
7
fandbrieße.
105,80 G 107,40 G 99,25 G 100,
00 00 SüSe
222ESE2222S2
SSS S 7
— EöööNZ 28ο 8.—8
2 82q 2 2280=gSUb; SS SEegen B2= v
2S;5⸗8SgFg SPS.eb⸗
d02EN ngoSgS S SVS=WSSVSgSgÖ
. 2 S
2-·-b=ÖE
38 . do. 1902, 05,3 ¼ ver 29666:,:G D.⸗Wilmersd Ger. 9974 14. Füxne do. Stodt 09 ukv. 2(4 100,50 G Dortm. 07 N ukv. 124 do. 1895, 1905 ,3 3 7 100,60 G do. 07 N ukv. 184 8 Plauen 1903 unk. 13 8 100 70 B do. 1891, 98, 1903 92,20 B 2 1900 101,70 G Dresden 1900 4. 1905 unk 12
Se
do. 91,20 bz Pforzbeim 1901/4 . do. 1907 unk. 13/4 do. 1910 N unk. 15/4
O᷑S 8C0 00 d0 GC. do K. 8
aesEShnsn 5
99,80 G o. do. neue 3 ¼ 99,80 G do. Komm.⸗Oblig. 90,25 G do. Jbö“
1
—,————
SS
00 A&
0— PSSgmSnhe
. 3
100 30G 100,30 G do. do 100,30 G as e
o.
do. 2, b Landschaftl. Zentral. do. b9. .
———8O—O—OA— 8
2 22 8
EEüEEäEEEEE:
—JOOVVOVOVOO—VOO-
[ZEAEIEE— +- POPYho2. 8
do. 3 do. Indsch. Schuldv. Vanirzersche 11“
828eS.S.
Schlußtermins hierdurch aufgehoben. mniger 8 8S ik R ia der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung - . 2 von Hilvers Münz⸗Dukaten. pro Stüch)—,— igi do. do. unk. 14 4. 8 1 4 8 ch aufg alleiniger Inhaber der Schuhfabrik Rhenania an die Mitglieder des Gläubigerausschusses der allgemeinen Klassentarif; ferner von Hilversum, Kand⸗Sukaten ... Braunschweigische 4 ½ do. do. VII unk. 16 1ö1“*“* 24,05 89
Glauchau, den 22. Juni 1911. 86 29 8 Pernt n . 2 ee.,S 1 ; ie 3 v8 8 4 See 1 1 . Rosenbu daselbst, wird, nachdem der in dem an B Feug 8 d Utrecht Gasfabrik H. B. u. 20˙97 Magdeb.⸗Wittenberge . o·. o“ N nkaaternshe 8 8. April, i811 ang Mealmene E“ untaniglichen Anar. Na eder Fasgath, ... 15 (Eisen und 2 Fozereenec. 19 20 b19G Mecklbg. Friedr.⸗Frzb. dodd Io.Ien n - 32 verfe Femscheid 1899 1802 Göttingen. Konkursverfahren. [31146] Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom merichtöhierselbst bbffmvn⸗ 8 Stahl). Cöln, den 26. Juni 1911. Königliche . —,— Pfsat e Üer do. Grundr.⸗Br. I II ersch, 188 :1903 35½ Das Konkureverfahren über das Vermögen des 20. Mai 1911 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Sonderburg, den 22. Juni 1911. — Eisenbahndirektion, auch namens der beteiligten Spold⸗Dollars.... 82 do. Düsseldorf 1899, 1905 do. 1895 Landwirts Wilhelm Schwering in Grone mird Mainz, den 23. Jum 1911. Der Gerichteschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Verwaltungen. Imverfals alte... ““ do. 1900,7,8. 9u8.13 /15 1105,00b B Saarbrücken 10 ufv. 16 hn Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ Großherzogliches Amtsgericht. er Gerichteschreiber Abt. 4. 8 1314181 is 215,00b; “ 2 Prohihfe 8 1910 unkv. 2074 1.4.10/100,302 d 1896 3 ½ durch aufgehoben. 12] — 1 . Südwestdeutscher Verkehr. Mi⸗ ikan!sche t 7. rdbg. Pr.⸗A. 8
Göttingen, den 27. Juni 1911. “ München, stettin. Konkursverfahren. Vermb Ce1159 Gehesag utsch Faee; 848 werden folgende 6 da. .“ senge ePas -h e ven. S 2* Königliches Amtsgericht. 1. Am 27. Juni 1911 wurde das unterm 17. Februar she che Feren uht 1 Aenderungen und Ergänzungen in den Tarifen durch⸗ 8 I 6gnn. zn em Pork d. endokr. S. r
Greifenhagen. Beschluß. [31158] 1911 über das Vermögen der Marie Amberger, 8 b eig —
do. do. In Sachen betreffend den Konkurs über das Inhaberin der Firma R. Volkart, französisches
0220 — 2 8SVV
do. do. 3 Posensche S. VI — X 2 XI-XVII
2
SUcUAn ——— —O———
— — 8 2*
e —,—,— 8:
o. . 1876, 3 1.5.11,— Schöneberg Gem. 96,3 ⁄ do. 88, 90, 94, 00, 03,3 ⅞ versch. 92,50 bz G do Stdt. 04,0 7ukv 17/18,4 Duisburg 1899,/4 1.1.7 100,00 G do. do. 09 unkv. 19 4 do. 1907 ukv. 12/13,4 1.1. 100,00 G do. 1904-07 ukv. 21/4 do. 1909 ukv. 15 N4 1.1. 100,00 bz G do. 1904 3 ⅓ do. 1882, 85, 89, 96,/3 ½ 1.1.7 —,— Schwerin i. M. 1897 3 ½ do. 1902 N3½ 1.1.7 .— Spandau. 1891/4 Elberfeld 1899 4½ 1 —,— do. 1895 3 ½ — do. 1908 N unkv. 1874 1.4.10 100,10 G Stendal 1901/4 1 do. konv. u. 1889 3 ½ 1.1. 7 95,00 G do. 1908 ukv. 1919ʃ4 † „ Elbing 1903 ukv. 174 1.1.7 [100,00 G do. 1903 3 ⅛ do. 1909 N ukv. 1974 1.1.7 [100,00 G Stettin Lit. N, O, P3 ⅓ do. 1903 3 ½ 1.1.L7 ,— do. Lit. Q, R. 3 ½ Erkurt 1893, 1901 V4 1.4.10/100,10bz Straßb. i. E. 09 Vuk. 19 do. 1908 N ukv. 18/21/4 versch. ,100,10 bz Stuttgart . 1895 N.
q
kmer Ehefrau. Martha geb. Drescher, zu geshheie Stationen Ftreschluneberg, Mahndorf und S.eeeieczn 109 Krrsnen do. do. XXI ’ veer x. Fi⸗ engeschäft in Mi eröffnete Stettin ist nach erfolgter Abhaltung des Schluß — des Direktionsbezirks Hannover werden glische Banknoten . . . 20,41 HannP. VR. XV,XVI Vermögen des Kaufmanns Oskar Dierich in Herrenhemdengeschäft in ünchen, eröffnete Sonneborn des Direktio 2 anzösische Banknoten 100 Fr. 80,75b XVY,
cococYImEEES
18
Brei ir S rfahre ic termins aufgehoben. in die Tarifhefte 1— 4 einb n. Ferner werden die ische? 8 do. do. Ser. IX Greifenhagen wird nach. Abhaltung des Schluß⸗ Konkursverfahren als durch Zwangsvergleich beendet mms; 111“ in die Tarifhefte 1—4 einbezogen. r w ollindische Banknoten 100 . 169,105 V . “ aufgehoben. 8 aufgehoben. Vergütung und Auslagen des Konkurs⸗ Der Grichtasche 27 —8 dan d1 .g tsgerichts Abt. 5. Entfernungen für verschiedene andere Stationen um Fialienische Banknoten 100 L. 80,40 bz Döö 75 Greifenhagen, den 21. Junt 1911. voermalters wurden auf die aus dem Schlußtermins⸗ Der Gerichtsschreiber des Königl. Hänvchers 1 — 30 km ermäßigt. 8 verwegssche Bantnoten 199 Kr. 88 Seercehehr eeren Königliches Amtsgerich.. protokolle ersichtlichen Beträge festgesetzt. ZTnna. Konkursverfahren. [31150] 2) Die Stationen IIEE 18 8 rreichische 8 8 88 88,05 6; B do. do. 1—X Hannover. 131170)% München, den 27. Juni 1911. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des dorf b. Darmstadt und Steinefrenz einerseits * Horneche vIö vomm. Prov, VIIX Das Konkursverfahren über das Vermögen des Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichtszs. 1““ no. Weechlit Ua Pressach Fessertuheg a vesseretieimn vfmbenparm 85 do. 500 K. 216, 0092 pasen ” 10o039 1 Josef R bosteler⸗ , 39 Königsborn ist zur nahme der Schlußrechnu usnahmetarif 5 1 für Kle as e ein 29 “ do. 5, 3 u. 1 R. 216,00bz“ 8 ⸗Anl. 100,1 Kaufmanns Josef Rosner hier, Engelbosteler M.-Gladbach. Konkursverfahren. ([31185] des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen 3) Die in den Tarifheften 2 und 6 beim Aus⸗ Schwedische Banknoten 100 Ker.. 1 “ 1895 N. 1201 989 † 100, 000. 8 18 XXXr-XXXIW do. 1906 N unk. 1384 11.7 [100,00 G do. 1902 N.
damm 35, wird, nachdem der in dem Vergleichs⸗ In dem Konkursverfahren über das Vermögen der b 8* — 9 ;E sm.vcsFgrn für die pfälzischen Schweizer Banknoten 1 380˙95 termine vom 13. Februar 1911 angenommene offenen Handelsgesellschaft unter der Firma gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung nahmetarif 2 (Rohstofftarif) f p chweiz nknoten 100 Fej 1gnns . es- rsch. 0 Ndvo. 1909 N urv. 19 17 100,10 E1I11“ do. XXITu. XXIII3¼ 1.4.10 00,3 (do. 1879. 88, 99, ü sch. 99,00G do. 1906 ukv. 1916
Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom Jeau Elsen & Co. in M.⸗Gladbach ist zur “ See en. viden 2an. ““ solleonpang bööööb 6. März 1911 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. ö ßre 8 Verwalters, zur fassung der Gläubiger über die ni erwertharen fallen fort. 8 11.1“ 1 98 Hanaover, bn 28 Juni ksarch 8 Ebmebme 8 “ 152 das Schlußver⸗ Vermögensstücke Schlußtermin auf den 13. Juli Näheres bei den beteiliaten Absertzgungen une⸗ 3 Be.nshe, segede. do. XXX Aeshu⸗. en de⸗ 4. 99,208 do. 1909 ukv. 18958 Königliches Amtsgericht. 11. zeichnis 8 bei der Verteilung zu berücksichtigenden ASnN. Fveee 82 Uhr, vor vHen gech⸗ im Tarifanzeiger der Preußisch⸗Hessischen 8 Dtsch. Reichs⸗Schatz: 3 v. n. I. 8 1896 32 1.1. .we 1 1910 unk. 22 42 ½ Hannover. [31169]] Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger “ hierselbst, Zimmer Nr. 10, “ (Main), den 23. Juni 1911. 8 fällig 3 19. 8 18 100209 XXVII. X 8 bean.. M. 06 nk. 4½ 100,50 G do. 1903,31 Das Konkursverfahren über das Vermögen der über die nicht verwertbaren Vermögensstücke der Unna, den 23. Juni 1911. 9 Königliche Eisenbahndirektion. 8 EI1I1 1.1,7 1100,25 b; G do. el ums. 163 4. s 895 1908 brs. 18 105,40G Wiesaee 1900. I — — Ot. Reiche.Anl. uk. 18 5 8 d0e 0d, do. IX, XI. Rrv3 11½ 884 do. 1910 unkv. 20 101,25 G do. 1903 IV ukv. 124
„Hermes“ Spielwaren und Neuheiten Gesell⸗ Schlußtermin auf den 24. Juli 1911, Vorm. Pinkvoß, Sekretär, 1 ““ do. XVIII
aft mit beschränkter Haftung in Hannover 11 Uhr, vor dem Kgl. Amtsgericht hierselbst EEEEEEE5 IAS 31419] Bekanntmachung. b do. d 93,70 1X. 2 . . 7 nE. erfolgter Neaednnd ds eöchlutednan hier⸗ Abteistr. 41, Zimmer 7, bestimmt. — Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. — Norddeutsch⸗Hessisch⸗Südwestdeutscher Tier⸗ . do. 3 verf 7054G e e ukv. 19,4 1.4.10—, 2 888 do. 1. ga 5. 8. 1 urch aufgehoben. “ M.⸗Gladbach, den 23. Juni 1911. FIfIpnna. Konkursverfahren. [31149] tarif. Mit Gültigkeit vom 5. Juli werden die 1ö“ ult. Juli 83,75&æà † B o. 4.
4 4 4 4 3 ½ 1.2. do. 98 3 8 3. 89809 8 180% ES. 5. 86 6 2 8 o. 5. 2,6 1 „ 80, 82 Hannover, den 24. Juni 1911. 8 Hauser, Aktuar, In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Bahnhöfe Bardowieck, Marxen und Stelle des * Schutgev⸗ Anl. 101,00 bz G de.g,9esHchang5 4. Bge i. B. 4 8 8 — . 8 4 o. 4
— — — — — —
+—,JVOOVöéSYOVęVSYxVO VęVYSVYV— EeEzeEeeeeAng.
SeS;
———— “
2 27 5
—JOVOVOO Enn. 2
uns n.
4
——O—O—O8OOO-—
eeceEEgESE
SSES2IE=E=E=ö=ööUonns
SSS
90,70 G 80,90 b 0,70
d8 — — n
ĩ92 2—
sPEEgEgg PSPE.obennnP;
do. do. 3 Westpreuß. rittersch. I 3 ½ vI 1““ 3 1 3 ½ do. 3 neulandsch. 4 do. 3 8
— 8 b ¹ 1 1 85n 5 8 100,00 G do. 95, 98, 01, 03 N3 ¾ Königliches Amtsgericht. 11. 2 Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichtt. Kolonialwarenhändlers Anton Biermann in Direktionsbezirks Hannover in den direkten Verkehr p. 10,8h. I5 dhSeh; 88 b 3 Mern 907 N uk. 124 1.3.9 99,909 Worms 1901/4 Harburg. EIb— 13 , ers ed ax Ee na., [31420] ist zur 8e. der Seelgbentnnnc des einbezogen. nec⸗ Auskunft erteilen auf Befragen . .ge 100 20 0; Meft. Irvp. vnIM 0 100,90b;G Eö ke. :11[90,25 B do. 18 unt. 124 Konkursverfah über das Vermögen des 1 — Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen die beteiligten Abfertigungen. X1““ 71 107100,30 G o. IV, Vukv. 15/16/4 101,20 ee 410,—2, o. . 14 %¼ 2 1e Viga⸗ in Harburg ist Das ““ Vermögen des das Schlußverzeichnis der bei g5 “ †OHOannover, deg 7I e eeekean. h vee Ce Ta J10,80 b2 G 8 II, III 3 ½ 878 hce,129070run/19 4.10 100,00 2 konv. 189201892 3* 88 zur Abnahme der Schlußrechnung, zur Erhebung Getreidehändlers Wilhelm Raabe aus Vahl⸗ rücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung Königliche E senbahn. 1““ o. a 8 eihe 20 bz G 4109100
2 2 5 2* . do. htigent L 1 1 bb.G. do. IV 8 — 10 ukv. 15,3 do. 1910 N unk. 21 11.7 [100,70 G 8 S5
es . eer Se 28 Schluß⸗ zläubiger über die nicht verwertbaren Ver⸗ do. L93,60bz G Gießen 1901 In 28 Hesj. svehyy vp. Pl.
von Einwendungen gegen das Glläubigerverzeichnis, wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ der Gläubig 8 31200 9 8 do. II3 1.4. 9 „5 2 3. . XIF zur Beschlußfaßung lber nicht verwertbare Ver⸗ ernnch 8 8 x- mögensstücke Schlußtermin auf den 13. Juli Sh“ Güterverkehr. Baden 1901 86809 Westpr. Pr.⸗A. VI, VII4 14.1071. do. 1907 unk. 1274 1.4.101100,00 G br 1En d mögensstücke und zur Prüfung einer Forderung Neuhaldensleben, den 26 Juni 1911. 1081. Vormittags An Uhr, vor dem Kaͤniglichen In das den Ausnahmetarif Nr. 4 für Getreide, 1908, 09 unk. 18 101,10 bz G, do. do. V VIII3 ] 1.4.10 do. 1909 unk. 14 1.7, 100,00 G EEEEEP Schlußtermin auf Mittwoch, den 19. Juti Königliches Amtsgericht. Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 10, bestimmt. iehl usw. entbaltende Tarifbeft 12 (7481 des do. 1911 unk 21(4 11177 101,70b; B Kreis⸗ und Sta en. brit 4. 993,309 do. XVIIf-XXIII 1911, Vormittags, 11 Uhr, im hiesigen Amts⸗ Beglaubigt; Pernutz, Amtsgerichtssekretär WEZ111“ Tarisverzeichnisses) sind mit Wirkung vom 5. Juli deo. kv.v. 75,78.79,80 sch. 94,00 G Anklam Kr. 1901ukv. 154 0 41992,200 do. XXIY EEEEqEq befti zeglaubigt: nutz, Amtsgeric tar, Pinkvoß, Sekretär, Tarisverzeichnisses) sir Stati Avenches und do. v. 92, 94, 1900 91,10 G Emschergen 10 Nukv21 do. I-XI 9ege.Ze e⸗ S. estimmt. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Gerichtsschreiber des Könsalichen Amtsgerichts. 1911 g “ Stat “ e Mäheres 1902 E2.n lensburg Kr. 1901 . do Kom.⸗Obl. V VI Harburg den 20. Juni ö“ b —= he 8 — Pfäffikon (Schwyz) einbezogen w Jo. 1904 urb. 12 1 3. 1 EEI1] Königliches Amtsgericht. VIII. 1.o eeasbembee. üer de Veee e Wittstock, Doase. [31148]enthält unser Tarifanzeiger und der Tarif⸗ und . ukb 2 bo. Füe.
EEII1““ 8 2 Konkursverfahren. Verkehrsanzeiger der Preuß.⸗Hess. Staatsbahnen.
Seers⸗ analv. Wilm. u. Telt. 6 91,00 G S 8. 1910 unk. 20 b . 3 28 8: 225 1 8 5 8 ₰ . d XIV “ heee e eesahres 11 Kaufmanns LÄör — Das Konkursverfahren über das Vermögen des Karlsruhe, den 23. Juni 1911. 1 eeerg er;, 1879 91,70 5 2 88 I Im Konkursverfahren über das Vermögen des in. wuird nach erfolgter Abhaltung des Schlu Kaufmanns Richard Kunze in Wittstock wird Gr. Geueraldirektion der Staatseisenbahnen. Sächs. Sd. Pf bis XXIIII1.
b 1 tr 01,2 do. do. — do. 1905 N ukv. 12 100,10 G do. G 1891 konp. 3 7 zwischen verstorbenen Schreinermeisters Alexander¹ Neuhaus a. Oste, den 26. Juni 1911. “ neh. 8cher hehn. des Schluß bier- (1421) Bernnmtina hacsg. 4 do. en. 6 89
3 4 101,40G Aachen 1893, 02 VIII do. 1910 N ukv. 2174 100,60 G Durlach 1906 unk. 1974 el v Termin ner Wrüf⸗ bercs . tma Üii 102,30 bz do. 1902 X ukv. 12 1886, 1992 90% urla 812 1“ mneneree Wittstock (Dosse), den 13. Juni 1911. Sühdentsch.Oegefreeic scanns 2n. chen a . de. Fiserzaün⸗Oil 8 19007 rrch ee Dbich Flsanach.. do. Kred, blz XII4 1.l. tag 18. Juli 1911, Vormittags 11 Uhr, Nicolai. [31138] Königliches Amtsgericht. T““ SSerSi veir e, Tenr 121.: da. Ld67 deceecn 4 do. XXVI-XXYIII4 1.1.7 anberaumt. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Wwolfach. 131177] Teil * .,e9 Teil 18; Hefte 1 u. 4; Teil V, Brnsch.⸗Lün. Sch. VII Herborn, den 26. Juni 1911. 8 Krämers Georg Bareziuski in Podlesie wird Das Konkursverfahren über den Nachlaß der 8242 1.n SE616 vI. Heft 54* VI Königliches Amtsgericht. II. 8e ee. des II““ e Marie veg 8E1“ S 85 . ; Bremergn 80enk. 8 111“ n ersammlung auf den: 4. 2 1, eiter elm ro r 1 ze 1 . . Homburg v. d. nöhne. 9 [31187] e 11 Uhe, Zimmer Nr. 22, anberaumt. öö1 Beschluß 82* Amtsgerichts Am 1. Juli 1911 gelangen zur Einführung: do. 8 1911 g. — In dem Konkursverfahren über das Vermögen Tagesordnung; Stellungnahme zu dem Urteil des Wolfach vom 13. Juni 1911 eingestellt. Nachtrag il I1 Heft A7 vom 1. Februar 1910, do. do. 1905 unk. 15 des Privatiers Karl Volhard zu Homburg Kgl. Landgerichts Gleiwitz in Sachen des Konkurs⸗ Wolfach, den 22. Juni 1911. I zum Tei He 7 8 April 1904 do. do. 1896. 1902 v. d. H.⸗Kirdorf ist zur Abnahme der Schluß⸗ verwalters gegen die Norddeutsche Versicherungs⸗ Gerichtsschreiberei Gr. Amtsgerichts. 1I! 1 8 8 Ir 1904 3
do bril 10 hamburger St.⸗Rnt. rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ein⸗ gesellschaft. 8 .Aprit 5 1 do. vndat St. h. 109
wendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der g2; ; 23. Juni 1911. 8 v 8 2„190: do. 1907 ukv. 15 Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur eehh der 2irnien Mgagericht. “ Tarif⸗ 2,2 Bekanntma ungen 11] .November 1907, do 1908 ukv. 18 Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht ver⸗ 2.
——
— 2. ☛᷑ —S*
— —.;
EEEEEETET
———
uk 13[100,70 G
14 100,90G 16101,20 6 20 101,40 G .91,30 G 13 100,70 G 141100,90 G 161101,20 8 20101,40 G 91,20
8
2 —8. g —
SFEFgEggEPFg S=FSSSS
0 EEeS-cAE
; b
—,— — An. 2 —V—ö——— — LEEEE1121212
do. 1900 3 ¼ 1.4.10—, Gr. Lichterf. Gem. 1895 44154 Hagen 1906 ukv. 12 1 do. E. 08/11 uk. 15/16(4 1.4.10 —, becberstadtaenthel 7 [100,25 G
+—B8 —
— — aaanmn
—,S—VO'— —8*
kq889— ung ̃n.
b80=Sg.g8;”2ög
Aürrereces
— —OV——
— ——
— —O —
8.Sn—gn doZ.
41.7 7
.
8 ꝙ
—,—— —
—, — — — ==g=Z ¶
91
v·ᷓbEE Snen
xe
J91,10 G do. 1908 ukv. 18 81,60 bz do. 1909 N unk. 19 O. —,— Altona 1901 do 1901 33 do. 1901 II unkv. 19 o. 4. 1 894, 1902 100,60 G do. 1911 N unkv. 25 5. 0 behe 1gg rz. 1939 1¹ 4.10⁄¼,— Flanchau 18 1905 88 100,60 G do. 1887, 1889, 1893/3; — arlsruhe 1907 uk. 1314 1.2. 100,90 G Augsburg, e L do. do 90,35 G do. 1907 unk. 154 1.1.7 99,90 do. 11 Graudenz 1. 90,25 G do. 1889, 1897, 05,3 . Kiel 189874 11. Güstrow .. .. 1 4.10]79,80 B Baden⸗Baden 98, 05 N,3 r90, do. 1904 unkv. 17714 1.1. adersleben .. 1 —,— Barmen 1880/4 do. 07 Nukv. 18/19/4 1.1. ameln 1 101,00 G do. 1899, 1901 N do. 1889, 1898 3½ 1.1.7 93, 1 0[100,60 G 97, Krn do. 1901, 1oe 8 3 ½ 1.1. 7 [92,25 arburg a. E. — 1 g Eisenbal 1v 1 . 1. April 1902, be. 09 G. . utv. 19 do. 78 82, 89391,99 Lbe os 2t van, 00 5 vefsh. W“ wertbaren Vermögensstücke und über die Erstattung Ohligs. Konkursverfahren. [31137] der G sen ahnen. 1I 1 1 April 1907, do. 11 Int. unkv. 31 do. 1901 N, 1904, 05 do. 1910 Nunkv. 20714 144. 1 ildesbeim 1889, 1895 1 1 1 1 1 1
⸗ Ems 100,10 G
8
do. bis XXVI3zsversch. Verschiedene Losanleiben. Bad. Präm.⸗Anl. 1867/74] 1.2.8 s180,00 bz Braunschw. 20 Tlr.⸗L. — p. St. 208,00 bͤz G Hamburger 50 Tlr.⸗L. 3 1.3 —.— Lübecker 50 Tlr.⸗Lose 1.4 [167,00 bz Oldenburg. 40 Tlr.⸗L. 1.2 [123,00 et. bz G Sachsen⸗Mein. 7Fl.⸗L. — p. St. 38,40 bz 1 Frgsburger Fl. Fose 8 Cöln⸗Mind. Pr.⸗Ant. 4. Pappenh. 7 Fl.⸗Lose .St. —, Garant. Anteile u. Obl. Deutscher Kolonialges. Kamerun E. G.⸗A. L. B 1.1 [94,10 et. bz G Ostafr. Eisb.⸗G.⸗Ant. 1.1 (v. Reich m. 3 Zins. u. 120 % Rückz. gar.)
8 vt. Sftafr. Schlhusch. 3 ½— 1.1. 7 [94,20 bz B (v. Reich sichergestellt) 858*
Ausländische Fondos. Fetesseafg⸗, 8 Argent. Eis. 1890 5 4.7 do. 100 4£ do. 20 £
do. ult. Juli do. inn. Gd. 1907 do 1909
op. Anleihe 1887 do. kleine abg.
annover 1895 3 ⅓ eidelberg 1907 uk. 13/4 d 1903
do. 900 hüin⸗ 1909 unk, 20
——OO——;'—OOO—'
”9n9⸗ q=ESqgÖA=E — FeegeE
—
22 ½
2— 8
—
— 290——
α 2
NcogdCo dog.
ASgeSge
—₰.
22808==
22
der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung Das Konkursverfahren über das Vermögen des [31417] 1 . 8 amort. 1880-190481 ersch. 1,10 SE “ daeageegene 9 9 isch. vheace . 1896 . Mai 1903, . do. . 8 4. ohensalza 1
gegeEsgezgzgee.
+—JOOO'OSOOOSVYSOVOVSOVOq 2
—
Seüeeegeg
—8O SVSES=Sg RXSA 2. —Ot⸗8
8. S8
an die Mitglieder des Gläubigerausschusses der Ernst Höpp, Schuhwarenhändlers zu Ohligs, Ost⸗ Mitteldeutsch⸗Niederdeutscher Güter⸗ III 8 z fü s.
Söhtermbe ane den 29. Jult 1911, Vor⸗ wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins verkehr. Am 1. Juli 1911 treten folgende Aende⸗ 1 „April 1907, Hessen 18994 1,4. — . —e. 1876. 78 decggen beraem.1090¼ 14. obenfsa
mittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierdurch aufgehoben. 1
hierselbst, Zimmer Nr. 12, bestimmt. Ohligs, den 24. Juni 1911. 1) Einbeziehung der Stationen Diedorf (Eichs⸗ 1 Homburg v. d. H., den 22. Juni 1911. Königliches Amtsgericht. feld), Hegerode, Oberdorla und Wendehausen des öu“ Düüober,⸗
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Quedlinburg. [31143] . Erfurt; 8 1.“ 8 8. 8
. ukur ren. 31175 Das Konkursverfahren über das Vermögen des 2) Aenderungen und Ergänzungen in den Waren⸗ I ö.“ ig der 4 8 82 ZE1“A“ 8a⸗; ⸗ n 2— gaufmanns Rudolf Möhring, Inhabers der verzeichnissen der Ausnahmetarife 1 für Holz und — Die 8. hen bie . 28 ö 5 8 † Biclef.8800,F403,082 Holzhändlers Michael Martz in Lipsheim ist Firma Gustav ee * v n öe I. ee Pühese⸗ (Jlenb. Stationen Gadebusch Seee “ des Vorworts und 235 Mecl. en e 8* ae 2 8 d 8 5 chs . 8 2 29 2 er m . A C), 8 5 1 1 g Helle 8 6 nl.
zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forde⸗ der in dem Vergleichstermine vom uli 1909 an. 3) Aufnahme 8 8 Röbel (Meckl Tarifbestimmungen. Verkaufspreis je 5 ₰ = 6 Hel 8
escr. Aern Feei 2. 8 wangsvergleich durch rechtskräftigen Güstrow, Krakow, Parchim, Roöbel (Meckl.), Tarifbestimn .94. 01. 05, 31 141001. 8₰ 8
Tors. Vöorneitane 310 lütr. eor dem Kager. Beschtuß dors 28. Salt 0c9 besthar ih genuch Uetece Gtt, Riostoce Hafens Rostog Zo. Schwerit für das Süüc. , nf 1011 Fens Se dh 32 1s 8. Bett,nannexn ichen 2 ier, i tzungss umt. aufgehoben. (Meckl.), Stavenhagen, Waren und Wismar als München, 3. J 1. 8 — , g,
1A““ S. Sxenee ns den 26. Juni 1911. Empfangsstationen in den Ausnahmetarif 20 d für Tarifamt der K. B. Staatseisenbahne “
Der Gerichtsschreiber des Kaiserlichen Amtsgerichts.] Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.] Petroleum;: 1 rechts des Rheins. 8
—
S
In 1901, 1w. 1906 unk. 134 1.1. —. 1885/98 2 Füeh 1901cgg, do. 1908 unk. 18¼4 1.1. DLD1
6 Okt ber 1898 do. 1909 unk. 18/4 41. 8 . Hdlskamm. Obl. Okto 8 do. 1893-1909 3 ½ 8 . Spnode 1899 1 de 1896.1905 3 80. do. 1908 unkv. 19
Füb. Staats⸗Anl. 1908 4 1.5. . do. 1899, 1904, 05
Ludwi 15 een 1906 ,4 41. do. do. 1890,94, 1900, 02 ,3 ⅛ —, Jena 19004 Magdeburg... 189174 11. do. 1910 A, B ukv. 20/22/4 do. 1906[4 1.1. 1902
do. 1902 unkv. 174 do. 1902 unkv. 204 do. 75,80,86,91,02 3„ Mainz 1900/4 do. 1905 unkv. 15/4 do. 1907 Lit. R uf. 16/4 o. A2 v., 1 La⸗ 6ö6éà 69 3 Mannheim 1901/4 8 19098
2
rungen und Ergänzungen in Kraft: v
———qS
22222
7 [1027,10 bz 7 si02,25 bz 3 12 101,30 bz G 9 s101,55 3 b G 7 7
— —SęVYyOVSSVSSOE EESWSPVYOWY+X —
ö=é22Iö C—
—
SSS
6
₰
1 1. 3 1
8
SöeSSeS
. .
—,—,—— —
7 7101,40 et b,; 1 Hlol.0 5,S
8H.
ecerecne cnen ecn Gen —q—ö——
2
1 1 1