1911 / 151 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 29 Jun 1911 18:00:01 GMT) scan diff

rssechess

htungs⸗, Heizungs⸗ h 8 Arztliche, gesundheitliche, Rettungs⸗ und Feuerlösch 1“ 1 1 1 ““ und Ventilations⸗Apparate und ⸗Geräte, Wasser⸗ Apparate, Instrumente und „Geräte, Bandagen M. 5. 22* Druckereierzeugnisse, Schilder, Buchstaben Druckstöcke, 1 leitungs⸗, Bade⸗ und Klosett⸗Anlagen. künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne. 1 8 G 1. Kartonagen. Toilettegeräte, Nadeln Haarpfeile Fisch⸗ 8 angeln, Beinpfriemen, Nadelbüchsen, Splinte, Muster⸗

145480. H. 22195. Beleuchtungs⸗, Heizu Koch⸗, Kühl⸗, Trocken⸗

8 . 8 8 8 4 .“ 8 8 8 8 21., 1 * N 8 2 2 11 82 8 88 21 21 22 8 2

1 2 8 E““ * 5. Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, Physikalische, chemische, optische, geodätische, nautische, 1 11“ E14X“X*“ . u“ Toilettegeräte, Putzmaterial. Stahlspäne. kcelektrotechnische, Wäge⸗, Signal⸗, Kontroll⸗ und phot 8 8 1 . 8 82 au klammern. Hake d Augen. Schlt 18

2 1„, 2 1““ * ve. 8 9* 8 8 8 8 Photo⸗ 773 19 9 I“ 8 8 b 1 8 ammern. Haken un ugen, Schlingen, Korsett⸗ und Maschinenbau⸗Anstalt u. 8 Chemische Produkte für industrielle, wissenschaftliche graphische Apparate, ⸗Instrumente, und ⸗„Geräte, 27/3 1911. Mez, Vater & Söhne, Freiburg i. B. 4/3 1911. Mez, Vater & 1“ Doppel⸗sen. Schuhösen und Agrafsen, Schuhlnopf⸗ Eisengießerei vorm. Th. ,. 8 und photographische Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte- Meßinstrumente. 14/6 1911. . 14/6 1911. 2 II 9) ksboefestiger, Schnallen, Taillenbandschließen, Taillen⸗ Flöther, Aktiengesell⸗ 5 1G 2272 1911. Hallesche Dampf⸗Backofen⸗Fabrik und Löͤt⸗Mittel, Abdruckmasse für zahnärztliche Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schlaͤuche Geschäftsbetrieb: Seidenzwirnerei und Färberei. Geschäftsbetrieb: Seidenzwirnerei ee 8 3 Korsett⸗Stäbe, Taillen⸗ und Korsett⸗Schließen vuin schaft, Gassen i. L. 13 6 1911. mFmß Hallesche Misch⸗ und Knetmaschinen⸗Fabrik Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Rohprodukte. Automaten, Haus⸗ und Küchen⸗Geräte, Stal,⸗ Waren: Rohe und gefärbte Zwirne aus realer Seide Waren: Rohe und gefärbte Zwirne n 1“ 19,9 1910. William Prym G. verschlüsse, Rockverschlüsse, Strumpfhalter Gürtelhalten Geschäftsbetrieb;: eelean- Herm. Bertram, Halle a. S. 13/6 1911. . Dichtungs⸗ und Packungs⸗Materialien, Wärmeschutz⸗ Garten⸗ und landwirtschaftliche Geräte. und aus Kunstseide, sowie Florettseide, Schappeseide, und aus Kunstseide ZW“ 2v Stolberg /Rheinland. 14/6 1911. Kleiderhalter, Schuh⸗ und Handschuhknöpfer, Lockenwickler. Dampf⸗Backofen⸗ und Maschinen⸗ und Isoliermittel, Asbestfabrikate. Möbel, Spiegel, Polsterwaren, Tapezierdekorations Stickseide. 18 Beschr. Stickseide. Beschr. 8 ethe. vde. 6 eschäftsbetrieb: Metallwarenfabrikation und Ketten, Ringe, Skripturenhaken, Karabinerhaken, Jalousie⸗

Se a Exportgeschäft. Waren: Rohe und teilweise bearbeitete garnituren. Briefklammern, Klemmerhalter, Rockhenkel.

Maschinenbauanstalt und Eisen⸗ E Geschäftsbetrieb: gießerei. Waren: Landwirt⸗ I FFabrik. Waren: Knet⸗ und Misch⸗Maschinen und Teig⸗ Düngemittel. materialien, Betten, Särge. 2 115496 b; 3 8 3. G. 11438. unedle Metalle, Messing⸗, Bronze⸗, Eisen⸗ und Aluminium⸗ Kolporteurbüchsen, Reisenecessaires. Fingerhüte, echte

schaftliche Maschinen und Ge⸗ Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle. 25. Musikinstrumente, deren Teile und Saiten. 712 1910. Gruschwitz Textil 1 1 7/12 1910. 2 Ble 88 „,5 f 8 N. ; Een K. 8 1 Tex 8 Blech, draht, band und Stangen. Verzinnte Waren, und unechte Schmucksachen. Posamentierwaren, Bänder,

1454855. „Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln, Fleisch⸗ und Fisch⸗Waren, Fleischertrakte, Konserven 25 7 ö Sere. S. FFerkF 1e. 98 Hieb⸗ und Stich⸗Waffen. Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees. werke Neu⸗ 8 S Klein⸗Eisenwaren, Drahtwaren, Aluminiumwaren, Cellu⸗ Besatzartikel, Knöpfe, Spitzen, Stickereien, Kragenstützen salz a. Oder. 6 1911. ’S 5 [loidwaren, Blechornamente, mechanisch bearbeitete Fasson⸗ Teppichstifte, Reißbrettstifte, Maßstäbe Schreibfedern⸗

““ *. Nadeln, Fischangeln. 111“ Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speisez 8 1 e Geschäftsbetrieb: Flachs⸗, Werg⸗ . gE 2 2 [metallteile, Beschläge, Türschlösserbestandteile, Türschilder, Federhalter, Bleistifte, Federbüchsen. Mundharmonikas

K. 19820.

Hufeisen, Hufnägel. 1 8 und Fette. d ES1I16 1 Emaillierte und verzinnte Waren. u““ Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig 88 111 eeen. 8 1 Riemenverbinder, Gurthalterschuhe, Lampenbestandteile. Uhren und Uhrenbestandteile. Eisenbahn⸗Oberbaumaterial Klein⸗Eisenwaren, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Sauece . bind ga Kart 8 Fa⸗ E baumwollenen Nähfäden und Hanfbindfäden, Bleicherei, Färberei, Appretur, 38. 8 ——— 1e Schlosser⸗ und Schmiede⸗Arbeiten, Schlösser, Be⸗ Essig, Senf, Kochfolz. Buch inderei, Kar onagenfabrikation, Druckerei ete. Waren: Garne und Zwirne, Gespinstfasern. M. 16236.

8 Böu. schläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten, .Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗ und 16c. 145497. R. 13672 Z1““ 20/12 1910. Fa. Eugen Blank, Elberfeld. 12 Stahlkugeln, Reit⸗ und Fahr⸗Geschirrbeschläge, Konditar⸗Wasben, Hese Hackpulver R. 1. 2. 145504 88 1911 Püs &h;41; 2 ;8 müem“ 49 8 .“ 5504. A. 8724. 28 8 Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und Osen, . Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Geschäftsbetrieb: Vertrieb technischer Artikel. Waren: Geldschränke und Kassetten, mechanisch bearbeitete exg. 14A“ 8 b Beleuchtungs⸗, Heizungs⸗, Koch⸗, Kühl⸗, Trocken⸗ und Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene Bauteile, Papier, Pappe, Karton, Papier. und Papp⸗A Ventilations⸗Apparate und ⸗Geräte, Wasserleitungs⸗ Bade⸗ Mase ne aus. 28 Roh⸗ und Halb⸗Stoffe zur Papierfabrit 30⁄1 1911. Fa. Carl Kaltschmid, Oberriexingen, und Klosett⸗Anlagen. Feuerlöschmittel, Härte⸗- und Löt⸗ 10. Land⸗, Luft⸗ und Wasser⸗Fahrzeuge, Automobile b“ EE1A161A“ Württbg. 13/6 1911. Mittel, Abdruckmasse für zahnärztliche Zwecke, Zahnfüll⸗ Fahrräder, Automobil⸗ und Fahrrad⸗Zubehör 28. Photographische und Hrucketeieczengnisse, 8 8 Geschäftsbetrieb: Eisengießerei, Maschinen⸗ und mittel, mineralische Rohprodukte. Dichtungs⸗ und Packungs⸗ Fahrzeugteile. 1“ karten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, * 8* Bügeleisen⸗Fabrik. Waren: Bügeleisen und deren Materialien, Wärmeschutz⸗ und Isolier⸗Mittel, Asbestfabri⸗ . Farbstoffe, Farben, Blattmetalle. 1“ gesen titde⸗ W d 11 bö. Zubehörteile, nämlich: Bügelröstchen, Untersätze, Gas⸗ kate. Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle. 2. Felle, Häute, Därme, Leder, Pelzwaren. S 2 Porzellan, Ton, Glas, 8 und Waren da 1“ * 8 furt a. M. 14/6 1911. apparate zum Erhitzen von Gasbügeleisen, Bügelbfen, Werkzeuge, Sensen, Sicheln, Hieb⸗ und Stich⸗Waffen. 3. Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, K. n ektdetrteb⸗ Handel mit Tabak⸗ gegossene und geschmiedete Bügelstähle, Bügeleisengriffe, Nadeln und Fischangeln. Hufeisen, Hufnägel. Emaillierte Lederputz⸗ und Lederkonservierungs⸗Mittel, Appre⸗ Spitzen, Stickereien. 8 al 8 Waren: Zigarren, Zigarillos, Holzkohle und Glühstoff. Spirituskoch⸗, Beleuchtungs⸗ und verzinnte Waren. Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Klein⸗ tur⸗ und Gerb⸗Mittel, Bohnermasse. Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner⸗ und Leder⸗War 8 . 8 IüEe eenspiten. Tabakspfeifen und Tabaksbeutel. uund Heiz⸗Apparate, Petroleumkoch⸗, Beleuchtungs⸗ und Eisenwaren, Schlosser⸗ und Schmiede⸗Arbeiten, Schlösser, Garne, Seilerwaren, Netze, Drahtseile. Schreib⸗, Zeichen’, Mal⸗; und Modellier 5 1“ FEINNME Heiz⸗Apparate, Benzinkoch⸗, Beleuchtungs⸗ und Heiz⸗Appa⸗ Beschläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten, Stahl⸗ Gespinstfasern, Polstermaterial, Packmaterial. Billard⸗ und Signier⸗Kreide, Bureau⸗ und Ke . 6 TLAFE;LNMAAEN GAPbNE 8 8 rate, Gaskoch⸗, Beleuchtungs⸗ und Heiz⸗Apparate, elektrische kugeln, Reit⸗ und Fahr⸗Geschirrbeschläge, Rüstungen, Viet. Geräte lausgenommen Möbel), Lehrmitte 8 Koch⸗, Beleuchtungs⸗ und Heiz⸗Apparate, Fleischhack⸗ Glocken, Schlittschuhe, Haken und Osen, Geldschränke und „Weine, Spirituosen. Schußwaffen. 2 8 1 9,12 1910. Fa. Rudolf Anger, Essen⸗Ruhr. 14/6 maschinen, Milchzentrifugen, Molkereimaschinen, Eis⸗ Kassetten, mechanisch bearbeitete Fassonmetallteile, gewalzte .Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen⸗ Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische 8 . 8 1911. 1 . . maschinen. Nudelschneidemaschinen, Wurstfüllmaschinen, Brot⸗ und gegossene Bauteile, Maschinenguß. Land⸗, Luft⸗ und und Bade⸗Salze. Seifen, Wasch⸗ und Bleich⸗Mittel, Stärke b 8 Geschäftsbetrieb: Nahrungsmittelvertrieb. Waren: schneidemaschinen, Flaschenspülmaschinen, Kartoffelschneide⸗ Wasser⸗Fahrzeuge, Automobile, Fahrräder, Automobil⸗ 7. Cdelmetalle, Gold., Silber⸗ Nickel⸗und Kluminium Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, 3 Fleisch dne Füscheechn Vagranigepticte u b. Waren: maschinen, Flaschenkorkmaschinen, Teppichkehrmaschinen, und Fahrrad⸗Zubehör, Fahrzeugteile. Gummi, Gummi⸗ Waren, Waren aus Neusilber, Britannia und ähn⸗ entfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz⸗ und P .35 1911. Rheinische alkoholfreie Getränke⸗ Obst, Fruchtsäfte, Gelees Eier. Miloh eS. e Messer⸗ und Gabel⸗Putzmaschinen, Wringmaschinen, Kaffee⸗ ersatzstoffe und Waren daraus für technische Zwecke. lichen Metallegierungen, echte und unechte Schmuck⸗ Mittel kausgenommen für Leder), 8.0 Industrie Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Speisedle und Fette, Rinderfett u . Koss, Margarine, maschinen, Waschmaschinen, Kaffee⸗ und Farb⸗Mühlen, Brennmaterialien. Wachs, Leuchtstoffe, technische Ole und sachen, leonische Waren, Christbaumschmuck. mittel. Bble e be surrogate, Tee, Zucker, 88s Hoi. I 55 v Waschmangeln, Frucht⸗, Saft⸗ und Schmalz⸗Pressen, Kaffee⸗ Fette, Schmiermittel, Benzin. Kerzen, Nachtlichte, Dochte. 3. Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus für 5. Spielwaren, Turn⸗ und Sport⸗Geräte. „Geschäfts betrieh: Fabrik alkoholfreier Getränke. Teigwaren. Gewürze⸗ Sausben. Esch 1 1. 1 ““ W. 10586 3 Sprengstoffe, Zündwaren, Zündhölzer, Feuerwerks⸗ Waren: Mineralwasser, alkoholfreie und alkoholarme Kakao, Schokolade, Jehee wpen 9 ““ 1 -

8

gesedanse

vgeg

Geldschränke und Kassetten, mechanisch bearbeitete 0 Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene Bauteile, Maschinenguß⸗

b . Edelmetalle, Gold⸗, Silber⸗, Nickel⸗ und Aluminium⸗

Waren, Waren aus Neusilber, Britannia und ähn⸗

0 lichen Metallegierungen, echte und unechte Schmuck⸗ sachen, leonische Waren, Christbaumschmuck.

röster, Kochtöpfe, Zitronenpressen, Fleischsaftpressen, Waffel⸗ Elektrotechnische, Wäge⸗, Signal⸗, Kontroll⸗Apparate, technische Zwecke e. B d Bades isen, Bohnenhobel und schnitzter. Holzspalter, Kachen. Instrumente und Geräte. Maschinen. Maschinenteile, .Schirme, Stöcke, Reisegeräte. körper, Geschosse, Munition. k1““ (Waren, Hefe, Backpulver, Puddingpulver. Digtetische und Haushaltungs⸗Geräte aus Holz, Korkzieher, Brief⸗ Treibriemen, Schläuche, Automaten, Haus⸗ und Küchen⸗ eaeee 278es 1 28 145498. K. 19880. Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis. 1 1 3 58 I.n v 82 · 9 9 Mij 9 8 . 8₰ lan zrrs fr⸗ 9 Forötp 8 8 5. 2 8 . . 8 ü8⸗ 3 8 8 8 8 Eis. Haushaltungs⸗ und Tafel⸗Wagen, Flaschenzüge, Winden, Geräte, Stall⸗, Garten⸗ und landwirtschaftliche Geräte. b. Wachs, Leuchtstoffe, technische Hle und Fette Pech, Asphalt, Teer, Holzkonservierungsmittel, 3 1 Sere. Sbriß ständer. YVer fschale Ofen⸗ —2 —,„ 11“ 8* 8r 88g 8 8 Sn 24 8 8 5 1v 11AA“X“ 145484. N. 5752. Schmiermittel, Benzin. ggewebe, Dachpappen, transportable Häuser, Se 8 5 8 I“ vorsetzer, Kohlenbecken, Pflüge und Pflugteile, Achs 1 ce. Kerzen, Nachtlichte, Dochte. steine, Baumaterialien. 8 2 1 145505. EC. 10595. 8 b 88 . 6 * 4 har 8 18/8 1909. Waldes & Ko., Dresden. 14/6 1911 e“ technische Zwecke.

Schleifsteine, Jauchepumpen . Headesveeern Göpel b Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schildpatt 38. Rohtabak, Tabakfabrikate, Zigarettenpapier. 9 3 5 f 9 8 11“ we. 8 e. 2 8 . 52 8 8 Futterschneidemaschinen, e 5 b“ Fissccbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Meer. 39. Tevppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch, Decke 98 Geha.ö Dresden. Dreschmaschinen. Gehrungs⸗ und Schraub⸗Zwingen, schaum, Celluloid und ähnlichen Stoffen, Drechsler⸗, Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, Säcke. . vna⸗ Geschäft. Metallwarenfabrik, Import⸗ und Schirme, Stöcke, Reisegeräte Kl. N21. Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schildpatt,

Steine, Kunststeine, Zement, Kalk. Kies,

A E KFäoco schino D fenster Sh 1⸗ 3 . 8 88 2 22 1“ S. ““ 11“ Schnitz⸗ und Flecht⸗Waren, Bilderrahmen, Figuren 40. Uhren und Uhrteile. 8 enster, Wasserausgüsse, Viehtröge, Fe eden. Gebläse, , E Web⸗ und Wirkstoffe, Fi 8 2 . S 1111.1“ eeJX 8e * S Spucknäpfe, Stiefetzieher, Schachtdeckel, Schuhabputzer dür Beysektion ed Heiruegaee. ehö“ Filz. 8 16 t N. S. Kaplan, Pafie; Vertr. C. H. Miller, Za. Kopfbedeckungen, Putz, künstliche Blumen. Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Vernstein, Meer⸗

eeteem. Priefbeschvehver. Ium⸗ r, Büchsenöffne 1““ 1 Verlin⸗Wilmersdorf, Xantenerstr. 21. 14/6 1911. 1. Bekleidungsstück fetts Fr schaum, Celluloid und ähnlichen Stoffen, Drechfler⸗

Stiefeleisen, Briefbeschwerer, Nußknacker, Büchsenöffner 8 145488 F. 10367 Geschäftsbetrieb: Vertrieb p 2 d. Bekleidungsstücke, Korsetts, Krawatten, Hosenträger 5s 8 8 96 en, Drechsler⸗,

Sitze und Spülvorrichtungen für Aborte, Roste und Rost⸗ 88 8 8 dn 8 F. 10367 8“ 9 gs von unechten und 1919 10 1910. Casten & Suhling, Bremen. 14/6 Handschuhe, Schweißblätter 8 Bilderrahmen, Figuren b 8 1 8 Stei e er echten Fassungen. Waren: . B . . ür Konfektions⸗ und Friseur⸗Zweck ZFbb“ d Beleuchtungs⸗, Heizungs⸗, Koch⸗, Kühl⸗, Trocken⸗ 8 Friseur⸗Zwecke.

= = 8 b SSece ee. —,, Unechte Perlen und Steine in en oder vchte 8 8 98., Heizungs⸗, Koch⸗, Kühl⸗, Trocken⸗ 22 b. 2 is is g. „r,s. e echten oder unechten Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Apparate und ⸗Geräte. Physikalische, chemische, optische, geodätische, nau⸗ 8 1 ische, elektrotechnische, Wäge⸗, Signal⸗, Kontroll⸗

stäbe Herde. Kaminreinigungsgestelle, Bettstellen, Eisen⸗ 1 eerereoerheeheenneeeene coxrhihuTioNs ixbiIREcrEs ö Fassungen. 8v 8 tr und 8 1 Ausstattungen für Verpackungen aller Tabakfabrikate. Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme. und photographische Apparate, Instrr te und 1— he 2 „Instrumente un

Gewichte . 5 . 1 B. 23310. 25 1911. Naamlooze Vennootsch 8 CIGAhRETIES. 23. 99 511S. Woren. Frar E1““ 8 Ulmeis 145481. B. 2331 Cologne Fabriek vorheen J. C. Boldoot, Amster⸗] 1 11“] 1 145499. W. 13112. Waren: Ausstattungen für Tabakfabrikate aller Art. 3 h— und teilweise bearbeitete unedle Metalle. Geräte, Meßinstumente 2 8 g. 2 8 8 1 M s ; , —; 2 3 8 sdam; Vertr.: Pat.⸗Anw. Alexander Specht, Hamburg. e111“ 8 u diel. uhd Sechanaß ö I6““ Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläͤuche 76 1911. L 2 8 . Senbeicrunks d 1 kKxEna 8 gf 2 en, Haus⸗ und Küchen⸗C. 2 .

Eeschäftsbetrieb: Fabrik von Parfümerien, Seifen 1 . 8 145506. P. 8307. 1u6“ Fischangeln. b Garten⸗ und sandweetscha ttlt Sennh. Tane⸗

und chemischen Produkten. Waren: Parfümerien, wohl⸗ . G 8. HI IhnSn 1 B / 1 Büfeisen. Hufnägel. 1“ riemenverbinder. 8 .“

riechende Wasser, Seifen, Seifenpulver, Waschmittel und —; 1 4 1 1“ 11“ ünd verzinnte Waren. Möbel, Spiegel, Polsterwaren

Schönheitsmittel, Toilettemittel, antiseptische Präparate— v“ 8 ee feneüsestentat. Klein⸗Eisenwaren, Musikinstrumente, deren Teile und Saiten

und Produkte, sowie chemische Verbindungen für ko-⸗ 8 GB1““ 1I1.“ . 8 1““ 1u“ E“ . Be⸗ Papier, Pappe Karton Papier⸗ und Papp⸗Waren

metische Zwecke. 22 1910. 8 &ꝙ 1“ -1 chlage, Drahtwaren, echwaren, Anker, Ketten, Photographische * s 11“

31 1135185. —X. 9920 ls 3/110 1910. William Prym G. m. b. H., Stol⸗ Feehtsen⸗ Reit⸗ und Fahr⸗Geschirrbeschläge, e erssse 11“ .

. . ge8. 8 322. 8 +— 92 . 8 8 8 8 * 744g 4 gen 8

Fabriken, Paris; Vertr.: Pat.⸗Anw. Dr. Plh. vegesn⸗. EEe Haken und Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren daraus agobert Landenberger, Berlin S. W. 61. Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrikation und Export gesans und Kassetten, mechanisch be⸗ Posamentierwaren, Bänder, Befatzartikel, Knö fe, 13/6 1911. geschäft. Waren: Rohe und teilweise bearbeitete unedle Baut ile ö6e gewalzte und gegossene Spitzen, Stickereien. 1 18g

Geschäftsbetrieb: Tabakproduktion und b 8 3 v“ Metalle, Messing, Bronze⸗, Eisen⸗ und Aluminium⸗Blech 81887 eeichinggß. 1 Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner⸗ und Leder⸗War

Vertrieb. Waren: Zigaretten. Beschr. CIGanETIES as 1911. Wol 4 8⸗Entstanbumns ⸗EWatel. draht, ⸗band und Stangen gerzinnte Waren Klein⸗ Edelmetalle, Gold⸗, Silber⸗, Nickel⸗ und Aluminium Schreib⸗ Zeichen⸗ ee Zebees Wasen.

8 8 8 e 8 —111. Wohnungs⸗Entstaubungs⸗Gesell⸗ Eisenwaren, Drahtwaren, Blechwaren, 6e Waren, Waren aus Neusilber, Britannia und ähn⸗ Bchreib⸗, Zeichen⸗, Mal⸗ und⸗Modellier⸗Waren, JLolsbS; b I schaft m. b. H., Berlin. 14/6 1911. Eisenwaren, Drahtwaren, Blechwaren, Aluminiumwaren, vy See 8b Bureau⸗ und Kontor⸗Artikel, speziell Brief⸗ und ¹ 9 1“ m. Celluloidwaren, Blechor te 8 11“ lichen Metallegierungen, echte und unechte Schmuck⸗ M b 8

A RIANDS ZBeschäftsbetrieb: Herstellung und Betrieb von Ent⸗ Fasso 5 Ileii- Besch läge, Tu⸗ 1a behg ehh bearbeitete sachen, leonische Waren, Christbaumschmuck usebhecccmare. MARYIL aubungsanlagen. Waren: Anlagen, Maschinen und Fassonmetallteile, Beschläge, Türschlösserbestandteile, Tür⸗ iersatzstoff War für technis Spielwaren, Turn⸗ und Sport⸗Gerä 8 9 sch und schilder, Riemenverbinder, Gurthalterschuhe, Lampenbe⸗ 8 E1“ und Waren daraus für technische Säcke. 1 CS. te. b Uhren und Uhrenteile.

12 Eigentümer der Staats⸗Tabak⸗ 8 8— 10 1 . 8— 88 1.“ b sbberg Rheinland. 14⁄6 1911.

1“

8 1

Hoher 5 tschaften zum Entstauben. eeeheeeeö“ 78 centmes 4 23. 145500. W. 13113. erzeugniffe, Schilder, Buchstaben, Dewcstbce Nanrncere’“ 19. Schirme, Stöcke, Reisegeräte.

Toilettegeräte, Haarpfeile, Fischangeln, Beinpfriemen, Fischbein Ehenbein 1ee cr⸗ eba. 145512

Nadelbüchsen, Splinte, Musterklammern. Haken und Augen, schaum Celluloid und ähnlichen Stoffen Drechsler,

2 S „D er⸗,

8 8 88 8 8 81112— 8. 8 22* Sohunngs Schlingen, Korsett⸗ und Doppel⸗sen, Schuhösen und ; 8 4 1 15/13 1911. „Diamant“ Ges. m. b. H., Groß⸗ L 2 . 1u““ Entstanbn 38 Gesellschaft 4 Agraffen, Schuhknopfbefestiger, Schnallen, Taillenband⸗ 8 85 Flecht⸗Waren, Bilderrahmen, Figuren 8 8 .b. H., Berlin. 14/6 1911. schließen, Taillen⸗ und Korsett⸗Stäbe, Taillen⸗ und Korsett⸗ hrrseen e. Genhche, aeuseh ecd ätische, na 0 U 7 . 8 . „geode E“

Krotzenburg. 13/6 1911. . . n 1 . (Geschs - 8. 1 8 1 . Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von veschäftsbetrieb: Herstellung Schließen, Taillenverschlüsse, Rockverschlüsse, Strumpf I 8 1 zeschäfts : Herstellung und 1 üA 8† 1- Schließen, Taillenverschlüsse, Rockverschlüsse, Strumpfhalter, ,1„ 5 2 ües. . 245 1911. Buchdruckerei und Verlagsanstalt ischleifmasse. Waren: Einschleifmasse für Ventile und e und Betrieb von Entstaubungs Gürtelhalter, Kleiderraffer, Kleiderhalter, Sch 8 tische, elektrotechnische, Wäge⸗, Signal⸗, Kontroll⸗ Strauß“ G. m. b. H., Berlin. 13/6 1911 d 3 8 548 8 8 anlagen W . Füäe9. —1 4 . „Schuh⸗ und und photographische 2 S rr ürrsbetrieb: msruck - und Verlh zanftal ühne. b 115489. 8 1“ 8 Maschi 8 5289 Anlagen, Handschuh⸗Knöpfer, Lockenwickler. Ketten, Ringe, Skripturen⸗ (8 Ueßh ü he Apparate, ⸗Instrumente und Zeschäftsbetrieb: Buchdrucke ind Verlagsanstalt. = 1587 8 8 2 Raschinen und Gerätschaften zum 1 inerhaken, I siegarnituren, Brief 8 Geräte, Meßinstrumente. 14/[8 1909. W es & Dresde 8 88 Waren: Zeitschriften und Bücher. 38. 113486. C. e. 1“ 1. Entstauben. v“ 23. Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche, ““ necessaires. Fingerhüte, echte und unechte Schmucksachen. EE11“ ene. b Vnsert eWeft Waren: 8

8 b 11u1u.“ 6 8 145482. 1 M. 16124. 24/3 1911. Fa. 8 8 1 Pos kerwere. Bäner, Vefatzaetiler de ve . 8 2 8 Brenz. 14/6 1911. 8080 P E880 HAREN 3 115501. V. 4151 ee. 11““ n 84 meeier Spitzen, riemenverbinder 3a. Kopfbedeckungen, Putz, künstliche Bl 1e .. 8 8 Lschäfts ieb: Herst rri 1 432 . 4434. Stickereien, Kragenstützen. Tevppichstifte, Reißbrettstifte 4 Syi 8 8“ edeckungen, Putz, künstliche BZlumwen. 5 2 8 He 2 d 8 .,ꝙ er :u t 4 2 4. - n† 9 EI; n 2„ 8 8 gs G Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Maßstäbe, Schreibfedern, Federhalter, Bleistifte, Feder⸗ Fee Spiegel, Polsterwaren. G d. Bekleidungsstücke, Korsetts, Krawatten, Hosenträger, 1— 6 Musikinstrumente, deren Teile und Saiten. Handschuhe, Schweißblätter.

eaeeaebeis Waren: Verbandstoffe und Verband 18 18 Friedr. Herder Abr. Sohn, Soirt 88 b 2 büchsen. Mundharmonikas. Uhren und Uhrenbestandteile. ier. . G S 233 1911. Zigaretten⸗ u. Tabak⸗Fabrik binden 14/6 1911. 1“ .S. 8 Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Papp⸗Waren. 4. Beleuchtungs', Heizungs⸗, Koch⸗ Kuhl⸗, Trocken⸗ 10 V. 4360. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb à8 1“ 8 8 8 8. eehssabhische und Druckerei⸗Erzeugnisse, Kunst⸗ Apparate und ⸗Geräte. 8 gegenstände. Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle.

ö““ 9. 8 Eisen⸗, Stahl⸗ und anderen Metall⸗Waren. Warer n

schäftsbetrieb: . Tabakfabrik. Eisen⸗, Stahl⸗ „Waren. W 3 Geschäftsbetrieb: Zigaretten⸗ und Tabakfab Scheren. 12911. Vereinigte Fabriken landwirtschaft⸗ 8 29. Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren daraus . Messerschmiedewaren Sicheln, Hieb⸗ und

8 8 1 88 Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, Stich⸗Waffen. 9 -. 88

cohTrhIhüTrIO0YS 1RDIREcerPs; CIGARhTrIEs

Waren: Tabakfabrikate unter Ausschluß von Zi⸗ 2 Ses en. T iche schi garren und Zigarillos). 111113““ 145491. . Pher Maschinen vormakss Epple und Buxbaum, 8 1 Spitzen, Stickereien Fecenet 8 145487. 2 8 8 ö“ 6 schäfts betrieb: Fabrik landwirtschaftlicher Ma⸗ 1“ 31. Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner⸗ und Leder⸗Waren. Hufeisen, Hufnägel. 1.““ 8— 8 hinen. Waren. Landwirsschaftliche Maschtren und. e. . Spielwaren, Turn⸗ und Sport⸗Geräte. Emäaillierte und verzinnte Waren. . 8 8 23. 115502 v 1157. v“ ““ 2 1. 1“ Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Klein⸗ .““ 8 SCHOMESMESSEN 14,9 1910. William Prym G. m. b. H., Stol⸗ EETETET“ Schlosser⸗ und Schmiede⸗Arbeiten, Schlösser, Be⸗ 8 3 schläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten,

2*

1 J. sboerg / Rheinland. 14/6 1911. 145511. W. 10549. 28/1 1911. Andreas Veigel, Cannstatt i. Württbg. 18/5 1911. Friedr. Herder Abr. Sohn, Solingt ““ Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrikation und 8 &.* 1 Sahleugelg⸗ Reit; und Fahr⸗Geschirrbeschläge, 14/6 1911. 14/6 1911. jeb un 9 EFErportgeschäft. Waren: Rohe und teilweise bearbeitete Nüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und Osen und Vertrie⸗ 1 unedle Metalle, Messing⸗, Bronze⸗, Eisen⸗ und Aluminium⸗ 2 8 F 8 Geelldschränke und Kassetten, mechanisch bearbeitete Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene Bauteile, 9

Geschäftsbetrieb: Fabrik für Tachometer, Automobil⸗ Geschäftsbetrieb: Fabrikation 8 signale, Kilometerzähler, Zundapparate und Zündkerzen. Eisen⸗, Stahl⸗ und anderen Metall⸗Waren. Ware l 74 191 1. Vereinigte Fabriken landwirtschaft⸗ Blech,⸗draht, band und stangen. Verzinnte Waren e t Waren: Automobilsignalapparate. Messer. f e 2 sicher Maschinen vormals Epple und Buxbaum, Klein⸗Eisenwaren, Drahtwaren, Blechwaren, Aluminium⸗ Maschinenguß. he S sch rieb: Fabrik landwirtschaftlicher Ma⸗ beitete Fassonmetallteile, Beschläge, Türschlösserbestandteile. 14/8 1909. Walde do., Dres 4/6 iichen Mat dehreeese ö 1 2. .2 3 w. Waren: Landwirtschaftliche Maschinen und Geräte. Türschilder, Riemenverbinder, ““ De 11 e bwerngen⸗ leonische Waren, Christ⸗ 8 885 8 28 8 * 145503. M. 15751. bestandteile. Maschinen und Maschinenbestandteile. Druckerei⸗ Import⸗Geschäft. Waren: * e 1915 3 65 6 5 8 b vfeene d⸗ SFflder. v Druckstöcke, Kartonagen. Kl. 8 EE11 Sörh Schildr gppases 1 Z1“ 1 8 2 IWTIYI1 khuadeln, Haarpfeile, Fischangeln, Beinpfriemen, Nadel⸗ Ba. Kopfbe 8 ünstli ö“ 22h˖ n, Kork, Horn, Schildpatt eI eerg Ir und Exeet Geschäft. Wafen: 2/3 1911. Stock & Comp., G. S 8 1en. 8 2— 8 Z 1 büchsen, Splinte, S. eknne. 8 und Augen, 1 EEEE1“ 8 I degenacase decs,. v 8 v ; üd⸗S 14/6 ig 11“ 5,5 Schlingen, Korsett⸗ und Doppel⸗Ösen, S ösen Bele N. 111“ e- d Cellu und ähnlichen Stoffen, 1. Ackerbau⸗, Forstwirtschafts⸗, Gartnerei⸗ und Tier⸗ m. b. H., Elberfeld⸗Sonnborn. 14/6 5 8 5 Agraffön, Schuhtnopfbefestiger, E-ree 4. Sg- Koch⸗, Kühl⸗, Trocken⸗ Drrechsler., Schnitz und Flecht⸗Waren, Fde afen ucht⸗Erzeugnisse, Ausbeute von Fischfang und Jagd. e Ine. öea ; 3 899 3 schließen, Taillen⸗ und Korsett⸗Stäbe, Taillen⸗ und 5. Borsten, Bürstenwaren Pinsel, Kämme 925 Kenfechthne. und Fyslehs⸗ Zwes⸗ 8 2. Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische, Fe f . z 22 3 sKoorsett⸗Schließen, Taillenverschlüsse, Nockverschlüsse, Nohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle Phyfitalische, chemische, optische, geodätische, nautische, und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen fabrik. Weren⸗ Knöpfe, Haken, Osen, 9 4 5 8 Strumpfhalter, Gürtelhalter, Kleiderraffer, Kleiderhalter, Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sens Sich 21 elektrotechnische, Wäge⸗Signal⸗, Kontroll⸗ und photo⸗ und Präparate, Pflaster, Verbandstosse, Tier⸗ und Agraffen, Schnallen, Klammern. Ninge, Schuh⸗ und Handschuh⸗Knöpfer, Lockenwickler. Ketten, Hieb⸗ und Stichwaffen. graphische Apparate, Instrumente und ⸗Geräte, Pflanzen⸗Vertilgungsmittel. Desinfektionsmittel, Zwingen, Schrauben, Nägel, Niete, 21% 1910 ⁹== Ringe, Skripturenhaken, Karabinerhaken, Ialousie⸗ Nadeln, Fischangeln. EE NRobert Müller, Potsdam. Konservierungsmittel für Lebensmittel. Metallkapseln, Portemonnaies, Taschen⸗ S, 6. m. ½ 10. Maschinenfabrik Gans 4 Co., garnituren, Briefklammern, Klemmerhalter, Rockhenkel 1. eeh. e Treibriemen, Schläuche, Automaten, Haus⸗ und sbedeckun 2. ; ünstliche und Koffer⸗Beschläge, Hosenträger⸗, SSM)), 2 8 zm. b. H., Berlin⸗Reinickendorf (Ost), 146 10 ieess s. 5e. eS Hufeisen, Hufnägel. Küchen⸗Geräte, Treibriemenverbinder 3a. Kopfb gen, Friseurarbeiten, Putz, künstliche 3 Nage, Ho 9 4 225 3 Geschäftsbetr; Reinickendorf (Ost). 14/6 1911. Kolporteurbüchsen, Reisenecessaires. Fingerhüte, echte und Emaillierte und verzinnte Ware 16“ 8 räte, Treibriemenverbinder. Geschäftsbetrieb: Buch Steindruckerei und Buch⸗ Blumen. U111“ gris. und K v . .8 8 und Naschi 3betrieb:Maschinenfabrik. Waren: Apparate unechte Schmucksachen. Posamentierwaren, Bänder 7. Eisenbahn Ob⸗ ““ 8 1 8s 8i . Möbel, Spiegel, Polsterwaren. binderei. Waren: Erzeugmisse der Druckerei. Photo⸗ b. Schuhwaren. 8 R] b 5 11“ be und Mahlen n zum Transportieren, Zerkleinern, Sieben Besatzartikel, Knöpfe, Spitzen, Stickereien, Kragenstützen. Schloffer⸗ . eeedege heren Musikinstrumente, deren Teile und Saiten. graphie und somftiger Vervielfältigungsverfahren, Schilder, c. Strumpfwaren, Trikotagen. ““ I“ 1 8 bez Seziertische Stoffen aller Art, ferner für Zerlege⸗ Teppichstifte, Reißbrettstifte, Maßstäbe, Schreibfedern, schläge - Blech e N 7 össer, 98 1 Kunstgegenstände. G 8 Buchstahen, Druckstöcke, Bucheinbände, Mappen, Präge⸗ d. Bekleidungsstucke, Leib⸗, Tisch⸗ und Bett⸗Wäsche, og. 8 ““ 8 debezeuge, E“ Ventilatoren, Kompressoren, Federhalter, Bleistifte, Federbüchsen. Mundharmonikas. Stahlkugeln enalb⸗ und Fahr⸗Geschirebeschge, e Ton, Cng⸗. Glimmer und Waren daraus. v11“ lUunhren und Uhrenbestandteile. Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und Ssen, 1““ Besatzartikel⸗ Knöpfe,

plakate, Schreib⸗ und Madellier⸗Waren, Lehrmittel. Korsetts, Krawatten Hosenträger Handschuhe 1 8 8. 8 8 8 g. 8 4 3 8 8 1 8.

ul.