1911 / 152 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 30 Jun 1911 18:00:01 GMT) scan diff

5. Juli 1911, Vormittags 11 Uhr: Lieferung von leinenem und Baklanoff, Oscar Braun, Fritz Feinhals, Grete Forst, Hedwi Das amerikanische Geschwader hat heute vormittag den G hänfenem Tuche in 5 Losen im Werte von 348 870 Lire. Sicherheits⸗ EE Wilhelm Herold, Hermann Jadlowker, Heinri biesg Hafen verlassen. Bald nach 9 Uhr machte das Flagg⸗ 8 1“ 1 11“ G Frieda Langendorff, Léon Laffitte, Lilli schiff „Louisiana“ von der Boje los und fuhr in Begleitung der b 8 B e i 1 a g e

leistung 34 900 Lire. Offerten ꝛc. bis 4. Juli 1911. Näheres in note, Jeanne Korolewicz, janga“ 3 gch Margarete Matzenauer, Margarete Siems. übrigen drei Linienschiffe an den deutschen Kriegsschiffen vorüber,

stalienischer Sprache beim „Reichsanzeiger“. Lehmann, 1 Li r 1 8 Ebenda. 7. Juli 1911, Vormittags 11 Uhr: Lieferung von Im Neuen Theater wird am Sonnabend die dreiaktige wobei die Schiffe Flaggengrüße austauschten. b . Baumwollabfällen in 5 Losen im Werte von 298 375 Lire. Sicher⸗ Operette: „Der Rodelzigeuner“ von Leo Kastner, Musik von Joseph 8 Z v“ .

8 Cehit un Zen.enSgeeriat Behadnn öniglich Preußischen Staatsanzeige

88 8

heitsleistung 29 840 Lire. Offerten ꝛc. bis 6. Juli 1911. Näheres Snaga, zum ersten Male euptperen werden von sanzeiger“. den Damen Mia Werber, ary Hagen, Auguste Wisbar und von Vollmöller ist von dem Ort seiner Zwischenlandung bei Darup,

Generaldirektionen der Königlichen rsenale in Spezia und den Herren Hugo Brand, Theodor Jaeger und Kurt Köhler, der auch 20 km hinter Münster, gestern abend 7 Uhr 10 Minuten zur Weiter⸗

Venedig. 7. Juli 1911, Vormittags 11 Uhr: Lieferung von Pitch⸗ die Inszenierung leitet, dargestellt. Die musikalische Leitung liegt in fahrt nach Cöln aufgestiegen und um 8 Uhr 8 Minuten auf der Schill⸗ Ulmeisters Kähler. wiese bei Wesel glatt gelandet und von einer zahlreichen Menge

ine⸗Holz im Werte von 75 671 Lire. Sicherheitsleistung 7570 Lire. den Händen von Kape . fferten ꝛc. bis 6. Juli 1911. Näheres in italienischer Sprache beim Die Direktion der Deutschen ETE auf dem begeistert begrüßt worden. Heute früh 7 Uhr 24 Minuten ist Vollmöller, „Reichsanzeiger“. Brauhausberge bei Potsdam hat die Spielzeit bis zum der um 5 Uhr 40. Minuten von der Schillwiese bei Wesel abgeflogen Generaldirektionen der Königlichen Arsenale in Spezia und 1. August verlängert und auf Anordnung des Ehrenbeirats der war, in Cöln EigeKien nachdem er um 6 Uhr 23 Minuten Neapel. 10. Juli 1911, Vormittags 11 Uhr: Lieferung von Lärchen. Spiele „Ferienpreise“ eingeführt. Der teuerste Platz kostet nunmehr auf dem Flugplatz Neuß die vorgeschriebene Zwischenlandung holz in 2 Losen im Werte von 81 000 Lire. Sicherheitsleistung 2 ℳ. Von der sechsten Reihe an sind Sitze zu 1 ℳ, ferner die vorgenommen und von dort seinen Flug nach Cöln um 7 Uhr 2 Mi⸗ 8100 Lire. Näheres in italienischer Sprache beim „Reichsanzeiger“. unnumerierten Sitze für 50 zu erhalten. nuten fortgesetzt hatte. Vollmöller hat seine Fahrt bis kurz vor 1 8 ““ 1“ ö“ 8 8 Cöln unter strömendem Regen zurücklegen müssen. 1 1

Rumänien. 6 1 2./15. Juli, 10 Uhr Vormittags. Königlich rumänisches Kriegs⸗ Mannigfaltiges. Hachens he en 29. Juni. (W. T. B.) Das Luftschiff

8

in italienischer Sprache beim d.

8 8

hen

ministerium, VII. Intendanturdirektion, Zentralkriegsverwaltung, in 1 ; . waben“ ist heute vormittag 9 Uhr 20 Minuten zu einer

Bukarest: Lieferung von 15 000 Aluminiumkanister. Das Be⸗ Berlin, 30. Juni 1911. 8* efahrt aufgestiegen und 12 Uhr 10 Minuten glatt gelandet.

dingungsheft ist bei obiger Direktion erhältlich. In der heutigen Sitzang, der Stadtverordneten stand as Schiff hat, wie verlautet, die außerordentlich große Ge⸗ 8 8 86“

Generalverwaltung des St. Spiridon⸗Stiftes in Jassy, zunächst die . des Magistrats, betreffend den Abschluß von schwindigkeit von mehr als siebzehn Metern erreicht. 1“ 6

23. August 1911 zwischen 10 und 12 Uhr Vormittags: Verpachtung Verträgen mit der Großen Berliner Straßenbahn, der West⸗ 2 Fahrplan der Hauptlinien für das 1

der gesamten Kuranlagen des Badeortes Slänie (Moldova) auf die lichen, Südlichen und Nordöstlichen Berliner Vorortbahn und der Hamburg, 29. Juni. (W. T. B.) Die türkische Stuoien⸗ * 8 8 8 1

Dauer von 25 Jahren vom April 1912 ab. Versiegelte Angebote an Berlin⸗Charlottenburger Straßenbahn. Nach eingehender Debatte, in ko mmission, die an den Landungsbrücken von dem Bürgermeister 8 enunb

die Kanzlei der genannten Verwaltung (Cancelaria vhinarpuft der die Vorlage schar kritisiert wurde und in der der Bürgermeister Dr. Predöhl und dem Senator Sthamer empfangen wurde, unter⸗ 1 1 estliche Rundfahrt.

Generale, Jassy, Serviciul Administrativ), woselbst auch Auskunft Dr. Reicke in längeren Aeußerungen die Beweggründe darlegte, die nahm auf Staatsdampfern eine Fahrt durch den Hafen und 8 * ““ , 1.“X.“ § Bremerhaven Rotterdam Southampton Lissabon Marseille Neapel Post Neapel

ab 20 Std. Berlin

sb die Bedingungen ertecgs 88 Sicherheitsleistung von 25 000 Lei den Magistrat Serensaa 8 Vertrag. der Ses lang⸗ esichtige⸗ 8 E N. der dent ah Hamburg

n bar oder in staatlichen Effekten. 8 wierigem Kampfe sei, zustande zu bringen, wurde die Vor age einem Levantelinie, die Werft von Blohm u. Boß sowie den neuen Elb⸗ er Aufenth. 6 Std. 8 .30 Std. Aufenth. 6 Std. 8 2 8 G

1 Aegypten. nhAusschuß zur Vorberatung überwiesen. Dieser wird am Montag tunnel. Im Rathause fand Mittags zu Ehren der Studienkommission C ab ng Fth Aufenth. 30 Std lufenth. 6 Ste Aufenrth. 24 Std. Aufenth. 24 Std. Aufenth.

11“*“ IE Stores, Coast Guard Administration in Bericht erstatten; aus diesem Grunde werden die Ferien erst am ein Frühstück statt, an dem außer den Herren des Senats unter an V ab an ab an ab an ab an V ab an ab

Ale ; 8 15. Au ust 1911, Mittags 12 Uhr: Lieferung von 4. Juli beginnen. Die Versammlung erledigte außerdem noch eine anderen teilnahmen der preußische Gesandte von Bülow, der Kaiser⸗ 1u“

Wanen aller Art für den Bedarf des Jahres 1911. Lastenheft in Reihe kleinerer Vorlagn. t 8. Se 1 11“ 85 1911 1911 1911 1911 1911 1911 1911 1911 1911 1911 1911 1911 1911 1911

englischer Sprache beim Reichsanzeiger; sowie beim Bureau der Am Do M Bürgerschaft, der Vorsitzende, ellvertretende Vorsitzende und 1 b a aiger. „Iee . 1 8EIIE“ nnerstag, den 6. Juli, finden in den Morgenstunden mehrere Mitglieder der Handelskammer, ferner eine Vertretung . Sonnabend Sonnta Mont Dienst Mittw N

5 e“ für Handel und Industrie“ in Berlin W., Wilhelm⸗ internationale wissenschaftliche Ballonaufstiege statt. Es des Aufsichtsrats und des Direktoriums der Levantelinie v“ 1 p. m. Fen ec Neen 88 Hern⸗ Pene G

““ steigen Drachen, bemannte oder unbemannte Ballons in den meisten sowie der türkische Konsul Refik⸗Bey. Während des Mahles Juli Cn 8 G ; 11. Iuli Gʒ.

8 Hauptstädten Europas auf. Der Finder eines jeden unbe⸗ bielt der Bürgermeister Dr. Predöhl eine längere Ansprache, 1n1n Juli 9. Juli 9. Juli 10. Juli Juli 12. Zuli

Theater und Musik. mannten Ballons erhält eine Belohnung, wenn er der jedem in der er seiner Freude Ausdruck gab, die Studienkommifsion in 30. Juli 30. Juli 31. Fuli Aug. 2. Aug. MNMRNeues Königliches Operntheater Fhnsshege 1en e und die Festrumente⸗ Henburg begrüßen zu können, und den Wunsch aussprach, daß der b Aug. 20. gbag. 6 dg. 1* 22. 83 23. 2* 1“ 9s sorgfältig birgt und an die angegebene Adresse sofort telegraphif Besuch den vielen türkischen Interessen in Deutschland und den . . 98 Gert. rr. Sept. 12. Sept. 13. Sopt. Die gestrige erste Aufführung von Wagners N 8 . S such chen 5 8 8 8 . Okt. 1. Okt. 2. Okt. 3. Okt. 4. Ok

T111.“ 11 8 „Tristan und Nachricht sendet. mannigfachen deutschen Interessen im Osmantschen ugu . 2 Fsolde⸗ in der Hagin⸗Oper wetzte die Scharte der „Tannhäuser⸗⸗ 8 .2 Er cei⸗ Smit Hoch auf dchehe geeiche 21. 2. Ott. 22. Okt. 23. Okt. . Okt. Aufführung von neulich einigermaßen wieder aus. Das Werk, das Der Flieger Hirth, der, wie „W. T. B.“ berichtet, mit Abends gab die Handelskammer den Mitgliedern der 8 F. 2. Nov. 12. . 13. Nov. Nov. 19. Nov. Nov. .Nov. 25. Nov. 27. Nov. 25. Nov 27. Nov unter der Leitung des Kapellmeisters Selberg offenbar musikalisch recht Dierlam⸗Stuttgart als Passagier gestern abend 6 ½ Uhr zum Fern⸗ türkischen Studienkommission im Hotel „Atlantic⸗ ein Fest⸗ 1“ Dez. 3. Dez. 3 4. Dez. . Dez. 10. Dez. .Dez. 5. Dez. 16. Dez. 18. Dez. 3. Dez. 18. Dez. sorgfältig einstudiert worden war, wies eine Besetzung auf, die sich hören flug Nürnberg— Berlin als Bewerber um den⸗ Kathreiner⸗ mahl, an dem der Präsident des Senats, Bürgermeister Dr. Predöhl, I“X“ und seben lassen konnte. Allen voran ist Frau Matzenauers herrliche preis (vgl. Nr. 151, d. Bl.) in Puchheim aufgestiegen war, ist der Präsident der Handelskammer und andere namhafte Vertreter der 1.“ 8 1912 1912 1912 1912 1912 1912 Brangäne zu nennen, die man hier im vergangenen Jahre in der heute vormittag um 9 Uhr § Minuten auf dem hiesigen Flugplatze bei Hamburger Kaufmannschaft und Schiffahrt teilnahmen. Während 24. 4 2 1. J 6 ah Gura⸗Oper schon kennen lernte. Sie gehört zu den künstlerischen Jobhannisthal glatt gelandet. Er war gestern nach zweistündiger des Mahles hielt der Präsident der Handelskammer, Edmund 8 88 1 8 1. Jan. 5. Jan. 6. Jan. 8. Jan. 6. Jan. Erlebnissen, die sich unverge lich einprͤgen. Schade, daß die Fahrt um 8 Uhr 30. Minuten auf dem Exerzierplatz Schweinau Bohlen, eine Rede in französischer Sprache, die von dem Ab⸗ Künstlerin in dieser Partie gleichzeitig Abschied von der H eFe. bei Nürnberg eingetroffen, heute früh 4 Uhr 30. Minuten zum geordneten von Konstantinopel Hussein Dschahid⸗Bey in nahm. Herr Tänzler, in Berlin ebenfalls schon bekannt, sang den BWeiterfluge wieder aufgestiegen, hatte dann um 6 Uhr 35 Minuten türkischer Sprache mit einem Hoch auf den Hamburger Staat er⸗ Tristan mit dem rechten. Verständnis und mit schöner, besonders Weißenfels passiert und war kurz vor 7 Uhr auf dem Leipziger widert wurde. in der höberen Lage Licht und Wärme ausstrahlenden Tenor⸗ Flugplatz Lindenthal gelandet. Um 7 Uhr 49 Minuten setzte er 8 9 stimme. Sein Bestes gah er in der Sterbeszene, während ihm seinen Flug nach Berlin fort, das er, wie oben gemeldet, um Uhr London, 29. Juni. (W. T. B.) Der Flugtechniker Suez Aden im Liebesduett des zweiten Aufzuges nicht alles nach Wunsch glückte. erreichte. Barber hat der englischen Regierung vier Balkyrie⸗ . Kriegsaeroplane zum Geschenk gemacht. Die Regierung hat ab an

In Fräulein Rabl⸗Kristen von der Wiener Hofoper lernte man eine sehr schätzenswerte Künstlerin kennen. Ihr in der Mittellage etwas die Schenkung 12 und zwei Flugzeuge für das Heer, zwei

schwaches Organ reichte für die Isolde eben hin; aber gesanglich und Kiel, 29- Juni. (W. T. B.) Seine Majestät der für die Flotte bestimmt. V . 1 8 n G 1911 1911 1911 1911 V 1 8 1911 1911 1911 1911

darstellerisch bot sie eine durchaus Lachtbare Leistung. Unter den Kaiser nahm heute morgen an Bord der „Hohe zollern“ die Huldigung der Mitglieder der dritten saͤchsischen, Krieger⸗ Paris, 29 Juni. (W. T. B.) Der erste Internationale Sonnabend Donnerstag Donnerstag Mittwoch Donnergtag Donnerstag Frreitag Freitag Sonntag 8 (

8.Se die sich finnes wacker 8. 2. 8 8 B Ssisch 8 8

auch Herrn vom Scheidts eindrucksvoller Kurwenal no c, fahrt entgegen, welche auf Dampfern die „Hohenzollern“ passierten. Kongreß für Jugend gerichtshöfe ist heute unter dem Vorsitz 8 2 de o

sonders bervorzuheben. Daß das zufällig zusammengestellte Orchester Später machten beide Majestäten einen Spaziergang an Land. Heschane 1s EET“ fe ist b er dem Vorsitz b - 9 a. m. 9 p. m. 12 Nachts 12 Mittags 7 p. m. 7 a. m. h p. m1. S

die Feinheiten des Werks nicht in die Erscheinung treten ließ, muß Mittags empfing Seine Majestät an Bord das Komitee der 29. Juli 3. Aug. 3. Aug. -9. Aug. 10. Aug. 10. Aug. 11. Aug. 11. Aug 12. 2 13. Au v

man der Sommeroper zu gute halten. Die Regie hatte im ganzen SfrS Studiengesellschaft unter der Führung von Roubaix, 29. Juni. (W. T. B.) Neun Flieger sind heute 1“ Aug. 24. Aug. 4. Aug. -30. Aug. 31. Aug. S1. I. 1. SGr 1 3 8 8.

verständig ihres Amtes gewaltet; ein Fehler war es aber, im ersten Dr. Jaeckh⸗Heilbronn. Heute wurde hier ein deutsch⸗ von 1 Uhr ab für die Etappe Roubaix C alais des Euro⸗ —. 14. Sept. .Sept. -20. Sept. 21. Sept. 21. Sept. 22. Sept 22. Sept , 24. Sep

Akt dem Tristan einen solchen Standort anzuweisen, daß er von der amerikanisches Wettschießen abgehalten, an dem je zehn päischen Rundfluges gestartet. Als erster traf Véödrines in 1 30. Sept. Okt. . Okt. 711. Okt. 12. Okt. 12. Okt 13. Skt. 13. Sepr 8 8 Sept. 23. Sept.

Hälfte des Saales nicht gesehen werden konnte. Er hat in Schützen vom Norddeutschen Schuͤtzenbund und von dem hier Calais ein, sodann folgten Vidart als zweiter und Beaumont 6 b . 1.“““ 1*“*“

der Mitte neben dem Steuermann zu stehen, der das liegenden amerikanischen Geschwader teilnahmen. Sieger war als dritter, ferner Kimmerling, Gibert und Garros. 1 Mittwoch Mittwoch Donnerstag Donnerstag Freitag . Sonntag

an der XA“ .e- befindliche Nuden handhabt, LE“ FBeen. 8 18. F Inffesee 8 12 Mittags 12 Nachts 7 a. m. 7 p. m. EE111““ 5 a. m.

von dem auch nichts zu bemerken war. Das Publikum war in siegten die deutschen Schützen mit mehr. als 500 ingen über die Chalons⸗sur⸗Marne, 29. Juni. (W. T. B.) Der .Okt 26. Okt 1. Nov 1. Nov 2. Nov 2. N. G 8

7 s 8 8 71 Küͤns 9g grg f r G G 2 18 2. 8 7 4 9 8 3 BScesg 8 8 82*₰ 8 8 8 2.. 2 8 ov. 3. . . N . . 8

großer Zabl erschienen und spendete den Künstlern lebhaften Beifall. Amerikaner. Aviatiker Leutnant Trochon stürzte heute bei seinem ersten Nov. 16. Nov. 22. Nov. 22. Nov. 23. Nov. 23. Rov. 21. Nov. 25. Nöc. 29. Nog. 55. 88

Dez. 7. Dez. 13. Dez. 13. Dez. 14. Dez. 14. Dez. 15. Dez. 16. Dez. 17. Dez. 16. Dez. 18. Dez 1912 1912 1912 1912 1912 1912 1912 1912 1912

In der Hofloge wohnten Seine Königliche Hoheit der Prinz Das Ergebnis der Wettfahrt der Sonderklasse Fluge ab und starb kurz darauf an den erlittenen schweren Ver⸗ der Prinzessin Heinrich) und Extrapreis; „Wannsee“ zweiter Preis; Prinzessin Heinrich) xtrapre 1 8 28. Dez. 3. Jan. 3. Jan. 4. Jan. 4. Jan. 5. Jan. 6. Jan. 7. Jan. 7

s Augu st Wilhelm und andere Mitglieder der Königlichen Familie der Kieler Föhrde lautet: „Tilly X“ erster Preis (Ehrenp letzungen. der Vorstellung bis zum Schlusse bei. er Heinr d preis: isee“ zu „Seehund III dritter Preis; „Wittelshach VII, vierter Preis; Madrid, 30. Juni. (W. T. B.) Wie amtlich gemeldet wird, 1 „Resi 1V“ fünfter Preis. Aufgegeben haben „Jeck II.“, „Jenny lodiert st itt it Schwarzpulve 1912 114.“ . 2 Fricn- . Kruug; c8. Errebnt explodierte gestern mittag eine mit S warzpulver geladene 8 11 1912 In der Hagin⸗Oper im Neuen Königlichen Opern⸗ und Fe8 xeren nicht gestartet hat „Ahoi. Erge nis Höllenmaschine in dem Augenblick, als die eucharistische Prozession 8 3 18. Jan. 24. Jan. 24. Jan. 25. Jan. 25. Jan. 26. Jan. 27. Jan. 28. Jan theater wird am Sonntag die Kammersängerin Frau Katharina der Binnenwettfahrt 8 m⸗Klassez, erster Preis vorbeizog. Es wurde niemand verwundet. 8 S “X“ „Stint“, zweiter Preis „Johanna VIII“, dritter Preis Toni VIIII.

½

2

ittwoch Sonntag Montag Freitag Sonnabend Montag Sonnabend Montag p. m. a. m. 7 a. 1. a m. n 2 a. m. Abends 10 p. m.

Juli 16. Suli 17. Juli 21. Pull 22. Juli 24. Juli 22. Fult 24. Juli Aug. 6. Aug. 7. Aug. Aug. 12. Aug. 14. Aug. 8 Nul . Nuli 27. Aug. 28. Aug. .Sept. 2. Sept. 4. Sept. .Sept. 4. Sept. 17. Sept. 18. Sept. 22. Sept. 23. Sept. 25. Sept. 23. Sept. 25. Sept. 8. Okt. .Okt. 3. Okt. 14. Okt. 16. Okt. . Okt. 16. Okt. 29. Okt. 30. Okt. 3. Nov. 4. Nov. 6. Nov. . Nov. 6. Nov.

8

bo o SSSSpe

.“ Kilindini 8 Tanga 1.“ Daressalam 1 1 Aufenth. 12 Std. Aufenth. 12 Std. Aufenth. 12 Std. H111“X“ an ab ab ab ab ab

Fleischer⸗Edel die Elisabeth im „Tannhäuser“ singen, deren Vertreterin 1 Joh * r. 3 . ie auch in den Bavreuther Festspielen ist. Die Preise sind nicht er⸗ Aufgegeben haben „Decima“ und „Woge vr, nicht gestartet Brüssel, 29. Juni. (W. T. B.) „In einer Papierfabrik böht. Morgen abend wird „Lobengrin“, mit der Kammersängerin Talfun“. 7 m⸗Klasse: erster Preis⸗„Melusine 11.. Nivelles (Provinz Brabant) explodierte ein Dampfkessel. 111414““ 9 Alice Guszalewicz als Ortrud und dem amerikanischen Tenor Herrn 6 m⸗Klasse: erster Preis (Ehrenpreis) „Windspiel XN2 ünf Arbeiter wurden tödlich verletzt. N.NSge Lee gver Küce erce⸗ Tütelpartie, aufgeführt. Die Vorstellung be. „Frrc 85 eemeke: g deh grer Pfr. § Zanzibar G Mozambique Lourengo Marques Durban Eaf G eth ginnt um 7 ½ Uhr. . ...6 1712125 Saloniki, 29. Juni. (W. T. B.) In dem Stadtteile 1 2 88 Aufentb. 12 2 ““ Lourenco Marques Durban Fast London Port Elisabet Die Komische Oper, deren Srielzeit am Freitag mit der Undine’. Nicht gestartet ⸗„Mien Jung II“, „Trom. 5 m⸗ Hagia Sofia 88 bei S2.n Brand 82 v Ghe.. Aufenth. 12 Std. Aufenth. 60 Std. Aufenth. 96 Std. Aufenth. 48, resp. 60 Std. Aufenth. 48 Std. 1 letzten Aufführung von Tiefland“ schließt, hat im verflossenen Jahr Klasse:, erzter Preis „Bajazzo⸗ (Ehrenpreis), zweiter Preis durch das ein großer Teil des Stadtteils eingeäschert wurde. an ab an gb an V bhz an V 1. b 1 8 in besonders reiches Arbeitsprogramm erledigt. In der ersten „Titania-. Aufgegeben hat ⸗„Grünau 120. . 8 Das Feuer wurde heute vormittag bewältigt. Der Schaden ist be⸗ 8 84 8 a e der Spielzeit, die noch unter der Leitung des Direktors 8 Zur Abendtafel bei Ihren Majestäten an Bord der deutend und trifft zumeist israelitische Familien. 8 1911 1911 1911 1911 1“ Fregor stand, fanden die Uraufführungen der Opern: „Der Arzt 5†& obenzo llern“ waren Ihre niglichen Hoheiten der Die Regierung hat den Behörden der Wilajets Monastir und 1 L 1911 1911 1911 1911 1911 1911 1911 1911 1911 r Willen’ von Gounod, „Abbé Mouret“ von Oberleithner 41* und die Priapelsin Heinale 8 Saloniki ihre Unzufriedenheit mit dem bisherigen Gange der Ver⸗ Sonntag Montag Mittwoch Mittwoch Freitag Sonntag Dienstag Sonnabend Sonnta Dienst Mittwo Frei „Das vergessene Ich“ von Wendland statt. Neumanns vrahefrch von Kaif endorff I 9. 3** Perr ach tis folgung der Entführer Richters ausgedrückt. Die Regierung 5 a. m. 5. a. m. 5 p. m. 10 a. m. 10 p. m. 12 Mittags 12 Mittags 3 p ““ 1 ittwoch Freitag Sonnabend Sonntag erlebte ihre Erstaufführung in Berlin, und Puccinis gab sich der Kaiser zu dem Kaiserlichen Zacs ub zur Preis⸗ dringt darauf, die Angelegenheit zum Abschluß zu bringen und be⸗ . 13. Aug. 14. Aue 16. Au 16. A 8. 2 9 11““ 1 h. M. 1 a. m. 1 a. m. 1 ging als Neueinstudierung zum ersten Male in der verteilung und zur Herrenabend in den Klubräumen. 8 sondere Anstrengungen zu machen, um eine Verbindung mit d 3 3. Segt. g5 Eug. 3 gng. V 8 eeng. 18. Aug. 20. Aug. 22. Aug. 26. Aug. 27 29. Aug. 30. Aug. 1 2. 3 ept Komischen Oper in Szene. In der zweiten Hälfte der Spielzeit, Kiel, 30. Juni. (W. T. B.) Seine Majestät der Kaiser Räubern durch Zuhilfenahme entsprechender Mittel herzustellen. 24. Sept. 25. Sept. 27. Sept. 27. Seht. 29. Fest 10. Sept. 12. Sept. 16. Sept. . 19. Sept. 20. Sept. 22 23. S 24. ept. iter der Leitung des Direktors Hermann Gura, fand die Uraufführung begab sich heute morgen vor 8 Uhr an Bord des „Meteor“, um an 8 15. Ort 19. Ser. L11““ pt. 29. Sept. 1. Okt. 3. Okt. 7. Okt. 1 10. Okt. 11. Okt. 14 1“q b er Oper he von denas statt. Ferner 2 Fee 418 e e 4* des Sofia, 29. Juni. (W. T. B.) Der Leutnant von Seegens . 8 ver 5 . 8 8 8. Okt. 2. M. 22. Okt. 24. Hkt. 28. Okt. 29* . 31. Stt. 1. 5 8 8 urden Offenbachs „Orpheus in der Unterwelt“, Hermann Götz Der orddeutschen Regatta⸗ ereins von Kiel nach Trave⸗ AFee BWg.- E“ F. 18 Sonntag Sonntag Dienstag Mittwoch Donnerstag Sonntag Monta Freita So vom 1. Leibhusarenregiment Nr. 1 in Danzig ist auf seinem Distanz 9 a. m. 5 p. m. 5 p. m. 5 a. m. 10 p. m. 10 a. m. 12 Nachte 13 Nachts

-

Widerspenstigen Zähmung“, Mozarts „Don Juan, Verdis „Traviata“, münde tei nehmen, mit ihm die Herren des Gefolges und 1 1 4 1 w 1 2 6 gen 3 2 8 liu g ritt von Danzig nach Konstantinopel bhier eingetroffen. 5. N N. b 5. Nov. 5. Nov. 7. Nov. 8. Nov. 9. Nov. 12. Nov. 13. Nov. 17. Nov. 19. Nov. 21. Nov. 22. Nov.

Tronbadour“ und „Rigoletto“, Liszts „Legende von der Heiligen der Vizeadmiral a. D. Barandon. Der Start der großen Jachten „Elisabeth“ zum ersten Male aufgeführt. Neueinstudierungen erfuhren ist um 9 Uhr bei Strande, die kleinen sind schon von 6 Uhr ab bei 8 e“ 26. Nov 26. Noy 28. N . 22. Smetanas „Verkaufte Braut“, Mozarts „Figaros Hochzeit“, Verdis Heikendorf gestartet. Ihre Majestät die Kaiserin begab sich 3 8 4 Nov. 29. Nov. 30. Nov. 3. Dez. 4. Dez. 8. Dez. 10. Dez. 12. Dez. 13. Dez. Maskenball“ und Johann Strauß „Fledermaus“. Von namhaften mit Ihrer Königlichen Hobeit der Prinzessin Viktoria ““ 8 vEacaa828 Gö66“ 8 8 8 Gäster unter der Direktion von Hermann Gura in der Luise an Bord der „Iduna“, um eine Segelpartie zu unter⸗ (Fortsetzung des Amtlichen und Nichtamtlichen in der Ersten . 17. Dez. 17. Dez. 19. Dez. 20. Dez. 21. Dez. 24. Dez. 25. Dez 29. De 31. D 591912 21912 . Komischen Oper auf: Aino Adte, Pasquale Amato, George nehmen. Das Wetter ist regnerisch. 4 und Zweiten Beilage.) 1912 1912 1912 1912 1912 1 8 8 üe⸗ 31. Dez. 2. Jan. 3. Jan. 3 Jan. 1 1 7. Jan. 7. Jan. b1ü1. San 11 Jan 11 812 1912

28. Jan. 28. Jan. 30. Jan. 31. Jan. 1. Febr. 4. Febr. 5. Febr. 9. Febr. 11. Febr. 13. Febr. 8 Febr. W 1. Febr

1“

v

97

☛†³½¶ †e

*88

₰— ρ½ 9 ³₰

2906

D 8

29060

* 82

Komische Oper. Sonnabend, Abends 8 Uhr⸗ Thaliatheater. Direktion: Kren und Schänfeld.) Er-eeeä Hrn. Leutnant

eues ernthenter. Sonnabensd⸗ Eröffnung der Sommerspielzeit. ersten Male: Sonnabend, Abends 8 Uhr: Polnische Wirtschaft. 8 8

b n 5 —— vaff drei Alen Der verbotene Kuß. (Bastsp Anniette von Schwank mit Gesang and Tanz in drei Akten von . Ein Sohn: 8 Leutnant Rudolf b 1—

-. KHvn- ubr. bu 8—nnn IAreeee . Se-ree Egihen vex gr g2 -re aee. ber 1“ 9 Capstadt Lüderitzbucht Swakopmund Las Palmas Southampton 1 Antwerpen e

Scuntag: Tannhäuser. ““ - E1““ 1 Eine Tochter: Hrn. Amtsrichter Dr. Bolko Aufenth. 30 Std. Aufenth. 6. Std. Aufenth. 6 Std. Aufenth. 12 Std. Aufenth. 6 Std, Aufenth. 24 Std H ern F2

Montag: Tristan und Is 8 Sonntag und folgende Tage: Polnische Wirt⸗ von Katte (Havelberg). 1 Aufenth. 6 Std. Schillertheater. 0. ( allnertheater.) schaft. Gestorben: Verw. Fr. Ottilie von Holstein, geb.

von Preen (Schwerin i. Mecklb.). 1 8 1“ 1911 1911 1911 19 . V 911 1911 1911 1911 1911 1911 1911 1911 1911 1911 1911 durn 3 8 1941 1911 1911

Lessingtheater. Sonnabend, Abenss 3,20 Serastea, Tigsss. 5 Tr. Vanne. Lastel m r b 8 rianontheater. (Georgenstraße, nahe Bahnhof 1 8 8 88 1 3 8 Moömneag Dienstag Donnerstag Donnerstag Freitag Freitag Donnerst. Freitag Mittwoch Donnerstag Donnerstag Freitag Sonntag Sonntag Sonntag

8 g 8 en 2 Söeras2h, nesns eeen 2 Verantwortlicher Redakteur: 12 Mittags 6 p. m. 10 a. m. 4 p. m. 1 p. m. 7 p. m. 12 Nachts (12 Mittags 9 p. m. 3 a. m 12 Nachts 12 Nachts

igende Tage. Sonmnersnt. Zü. vene Beat. Sestsel, ha dee⸗ 1. . Legaschwant n Neesha aea Se.=. Drreor Dr. Tprol in Charlokkenbvurs. * t. Set. 2X. Sa. 28. Sept. 28 Segt. 28. Seht. 19. Be 1“6““ 8 8 2 18 8 On.

Uemnes Schauspielhans. Sowatesd, Wbaämds Srec deelherg,vn nel Perscdrnne vunke. Senrtag amd soluerde Laxe: Das Peinscen. Beulas der Enebiion (Heidrich) in Berltn. 16. Stk. 13. Stt. 19. Sir ih. Sä.. 29. Sib. 111212151.2 n. 2. Sht. Somtas und so s 7. Nov. 9. Nov. 9. Nrt. 10. Net. 20. Nbt. 23. Nov. 24. Nop.] 29. Nov. 80. Nov. 30. Nod. L1““ Vee. 8.

g Uör: Ensemblegastipiel des „Neuen Overetten⸗ ] Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗ b . 23. esxeraxem Andkalt Verlin Sih., Wilhelmstraße Nr. 32. 27. Nov. 28. Nov. 30. Nov. 30. Nov. 1. Nez. 1. Dez. 14. Dez 15. Dez. 20. Dez 21. Dez 21. Dez 24. D. 24. D. Dez. 5. z. 20. Dez. 21. 1 21. ez. Dez. 24. Deh. 24. Deh.

Meatas. Dis kenece Ee⸗seeg. Senene x. nmn 2. dor Zemn CPuflsyi 5. (Friedrichstr. 226) Sonnabend, Familiennachrichten. Zehn Beilagen D 1“ 18. Dez. 19. Dez 21. Dez 21. Dez. 22. Dez. 22 1912 1912 1912 1912 1912 1912 1912 1912 Sonntag und foalg nde Tage: Die keusche Abends 3 Uhr: Zum ersten Male: Die 11I1““ Frl. eeen . E schneca⸗ e. 1mqM“ 1912 s 8 9 19 88 49 4. Jan. 5. Jan. 10. Jan. 11. Jan. 11. Jan. 99 12. PEEEE11616““ 88 8 29. Fan. 39 Jan. 6 Fehe G deße Fanh⸗ 12. Jan. 25. Jan. 26. Fas 31. Jan. 1. Febr Febr 2. Febr 4. Feb 4. Fede 8 8 8 8 8 Fs 30. Jan. Febr. ebr. 2. Febr. 2. Febr. 15. Febr. 16. Febr. 21. Febr. 22. 8 8—8 1. Febr. 2. Febr. 4 Febr. 4. Febr. Febr. EEEEEEEEbEbe“ hehr. 28. Febr. 28. Beb. 3. När⸗ 18. Mr, N. Rr, 1. e 18. Ier 17. Wn de. Fe 1 P oe. 2*₰ v [„ Arz 7. 2 8

ab V an V ab an ab an ab an ab an ab