[31790] Deutsche vannsamaon⸗ Gefelscnast
„Hansa“, Bremen. Der Kaufmann Georg Wolde, Bremen, ist durch Tod aus dem Aufsichtsrat geschieden. er Vorstand.
181792]
Der Vorstand.
Krefelder Bank 1rergeegsoehe Herr Kommerzienrat Gustav
ist durch Tod aus unserm Fe defch heg. Crefeld, den 28. Juni 1911. .“
eibler von hier
[31493] Aktiva.
Bilanz per 21. Mä ürz 191¹1.
üernrrneae
Iumobilien Maschinen 6* Warenkonto.. gerte Waren E““ Wechselkonto.. . Mebitoren .. 1 Verlust: Vortrag aus 1909/10 193 165,23 pro 1910/‚111 . 8ã4 480,40
207 302— 202 742 — 1 160 (66 209 991/49 184 425 03 1 806 48
6 681 92 52 94601
277 645,63
1 144 701 22 Gewinn⸗ und
Aktiva. 8
Verlustkonto.
Aktienkapital. Hypothekenkonto
Obligationen .. 1 boren . Akzeptekonto.. . 8 Akzepte für konfignierte Waren Maschinen unt
e bbehalt
Passiva.
100 90 000 200 000 100 000 62 269 207 088 172 942 2 400—
1 144 701 22
Vortrag aus 1909/10 . 8 . Generalunkosten 88 8 Abschreibungen auf Immabilien und Maschinen. Konkursverluste... 8
Unser vee hee besteht aus folgenden
erren:
145 16536 16 638 11 11 160— —
366 51960
Verluuu
Adolf Catala, Rentner in Schlettstadt, Präsident,
s 1
Josef Martel, Fabrikant in Schlettstadt,
3) Rene Franck, Fabrikant in Schlettstadt, 4) Albert Ku ugel Großkaufmann in Schlettstadt,
8 5) Dr. jur. Schlettstadt i. Els., den 27. Juni 1911.
84
chloesser, Rechtsanwalt in Colmar i. Elsaß.
Lederfabriken C. Diriong A. G.
Direktion.
E. Haas.
C. Diriong.
Bruttogewinn) .. . 88 873,97
277 645 63
366 519
[31434] Aktiva.
ℳ 3 151 742 — 271 548 —
15 790—
1 709—-
6 972 — 107 797 20 237 362 80
132 701 15 926 354 60 Gewinn⸗ und
Grundstück⸗ und Gebäudekonto Maschinen⸗ und Gerätekonto. Eisenbahnanlagekonto... Utensilien⸗ und Mobilienkonto Beleuchtungsanlagekonto .. Effekten⸗ und Kautionskonto Kontokorrentkonto. . . ebböe Inventarkontmo.
Debet.
“ Camburg, Actien Gesellschaft.
Bilanzkonto am 31. Mai 1911.
Passiva.
Aktienkapitalkonto .. . Reservefondskonto.. . . Kautionskonto.. Kontokorrentkonto . . .. Gewinn⸗ und Verlustkonto:
“
Reingewinn 9
1919) 1911
8—
Verlustkonto.
ℳ 700 000 98 930 150 19 932
107 341
926 354 60 Kredit.
1“” 39 025/74 917 786 25 273 093/15 107 341¹ 79
1 337 246 93
Amortisationskonto. Rübenkonto .. .
Betriebsunkostenkonto Reingewinn 1910/11
Altenberga, heute Herr Rittergutspächter E worden ist.
Camburg a. S., den 27. Juni 1911.
. Freund,
eh. und Melassekonto.. rockenschnitzelkonto . . . . . ... eüc e 1“
eyhen,
Gleichzeitig geben wir bekannt, daß für den ausgfschedenen Hern “ v zeväbt⸗ a ufsichtsratsmitglied gewä
Zuckerfabrik Camburg Actien Gesellschaft. Der Vorstand.
Zschausch. C. Zeitschel.
Köhler.
Frische.
enge
öö 1 325 365 74 10 949 69 931 50
V 1 337 246 93 A. Brandt,
[31435]
Aktiengesellschaft Apollinarisbrunnen vormals Georg Kreuzberg.
Aktiva.
Bilanzkonto pr. 31. März 191¹1.
Passiva.
ℳ ₰ 1) Immobilienkonto:
a. Gebäulichkeiten des Apolli⸗
naris⸗, Landskroner⸗ und ppingerbrunnens am
.“ Baukonto ℳ
am 1./4. 1910 12 865,44
Zugang.. 787,23 abz. 3 % Abschreibung.
364 491 25
13 652 67 37812392 11 344 32 366 799 60
b. Grundstücke V
am 1./4 1910 313 259,64 b Zugang 2 427,75 — 315 687 39 6 c. Baukonto..
2) Babnanschlußkt⸗ am 1.,4.1910 E““
abz. 3 % Abschreibung. Maschinen⸗ u. Utensilienkonto m 11911010
V6*
6 453 60
272 161 O5 42 221 36 377382 v 47 157 36 2 8522 27892
B811*“
abz. 15 % Abschreibung Mobilienkonto am 1./4 1910 abz. 10 % Abschreibung Kohlenkonto. . öö Tpollinariebrunnenkanio, Vorräte. 9 Betriebskostenkonto. 1 Debitorenkonto 2 Effektenkonto. 86— Kassakonto Wechselkonto. Fee Rbeinabc Obligationen F
Glasfabrik.. 13) Frachten “ 20
40 926 84
750 979/11
f
“ 82 486 99 15 806 65
67 225 05 2 510 30 3 987 55
96 081 29 3 303 40
29 650 — 7 506 71 8 883 12 19 000 — öeeen
Soll.
Neuenahr, im Juni 1911.
— Per vgn Bruttogewinn
1) Stammaktienkonto.. 2) Kreditorenkonto .... 3 Reservefondskonto. .8. 4) Avalkonto: Obliga⸗ ℳ tionen 2 000 000,— Frachten 5) Gewinnvortrag
pr. 1./4. 1910 72,61
6) Sxee. — 218. 14
Gewinn⸗ und Verlulomee 9e. 31. März 1911.
30 000,—
4ℳ ₰ 450 000 — 3 870 256 26 67 500—
6 858 347 01 Haben.
Aktiengesellschaft weeuheee vormals Georg Kreuzberg. er Vorstand.
ℳ ₰ 7261 500 637/13
[31780] das Grundkapital unserer Gesell
Wum ℳ 200 000 auf ℳ 800 000,—, zu erhöhen.
Die neuen Aktien sind von dem Bankhause H
nommen, sie den Aktionären unserer Gesellschaft mit alte Aktien eine neue Aktie über nom. ℳ 1000,— 1911 ab und Schlußscheinstempel bezogen werden
Generalversammlung sowie deren Durchführung in das Handelsregister eingetragen sind, fordern wir die
Aktionäre s. Gesellschaft auf, ihr Bezugsrecht
Je ℳ 3000,— alte Aktien berechtigen zum
In der dndentlichen Rasees Attionäre; vom 15. Juni ds. 8. üt beschtose 8 schaft von nom. ℳ 600 000,— durch Ausgabe von 200 auf den Inhaber lautender, vom 1. April 1911 ab dividendenberechtigter Aktien über den Nennwert von ℳ 1000 „—, also
8.. hier, mit der Verpflichtung über⸗
der aßgabe anzubieten, daß auf nom. ℳ 3000,— zu 107 % zuzüglich 4 % Stückzinsen vom 1. Apr kann. Nachdem nun die Beschlüsse der vorerwähnten
unter folgenden Bedingungen geltend zu machen: Bezug einer neuen Aktie über nom. ℳ 1000,—
2) Das Bezugzrecht auf die neuen Aktien ist bei Verlust des Anrechts innerhalb der Zeit vom
1. Juli bis 15. Juli 1911
in Halle a. S. bei dem Bankhause H. F. Lehmann
während der bei ihm üblichen Geschäftsstunden auszuüben. Bei der Anmeldung sind die alten Aktien, für welche
werden soll, ohne Dividendenscheinbogen i
versehen zurückgegeben.
Bei der Geltendmachung des „Bezugsrechts — spätestens am 15. Juli 1911 — sind
ℳ 1070,— für
jede Aktie über nom. ℳ 1000,—
zuzüglich 4 % Stückzinsen vom
8 April 1911 ab 8” der Schlußscheinstempel zu zahlen. 5) Das Bankhaus H. F. Lehmann vermittelt den An⸗ und Verkauf von Bezugsrechten. 6) Die Aushändigung der neuen mit dem Reichsstempel versehenen Aktien erfolgt ohne Verzug.
a. S., den 28. Juni 1911.
Schraplauer Kalkwerke, Aktiengesellschaft.
8 Vorstand. R. Schrader.
[31503] Aktiva. ErrrFNNN THfcrSAx; end
Bilanz am 31. März 1911. Passiva.
ℳ 34 039 28 951 7 115 103 982 17 103 45 600 2 974 439 2 163 4 423 510 6 628
353 938
Grundstück. Gebäude .. Maschinen Leitungsnetz. Akkumulatoren Hausanschlüsse 8 Werkzeuge.. Kassabestand. 11666“ Debitoren abzügl. zweifelh. Forderungen Betriebsmaterialie)n..
Gewinn⸗
und Verlustrechnung 1911.
₰
27]1 Aktienkapital 42HRypotheken. 81 reditoren. 04%%w Wechsel. 61] Gewinn u
45
31
55
34
7 31
02
55
59
ℳ 150 000 53 690 10 739 123 198 16 310
ℳ 3 574 — 5 549 39 3 141 90 1 689 88 301 03 40/17 907 34 1 273 43 8 049 20
Abschreibung auf Gebäude ... „ Maschinen..
Leitungsnetz.
Hausanschlüsse Inventakr.
Werkzeug. Akkumulatoren Akkumulatorenversicherung “ v“ E1e66* 8 11 006/18 Arbeiterversicherung 1 404 46 Handlungsunkosten .. 2 032 ˙2 Steuern und Abgaben 2 774/77 Betriebsunkosten .. 15 972 48 Leitungsunterhaltung. 124 24 Zahlerunterhaltung . 138 03 Reparaturen... 1 355/ 42 Gewinn 16 310 42
71 644 55
Gewinnvortrag vom 31. 3. 1910 11A“ Zählermiete. 88 “ Waren und Iütallaton “
“
“ Elektricitätswerk A. G.
Der Vorstand. E. Lauterlein.
J. C. Nissen.
Der Aufsichtsrat. 8 Heinr. Petersen. Harald I“
[31504]
In der heute stattgefundenen ordentlichen General⸗ versammlung wurde das aussch-idende Aufsichtsrats⸗ mitglied Herr Harald Petersen wiedergewählt. Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht aus folgenden Herren:
Stadtrat J. C. Nissen, Sonderburg, Kaufmann Heinrich Petersen, Sonderburg, Brauereileiter Harald Petersen, Sonderburg.
Sonderburg, den 26. Juni 1911.
Sonderburger Elektricitätswerk A. G. Der Vorstand.
[11872] Communal⸗Bank des Königreichs Sachsen. Bei der heute erfolgten notariellen Auslosung
von Anlehnsscheinen unserer Bank sind folgende zur Rückzahlung am 1. Juli 1911 gezogen
worden: 4 % Anlehnsscheine Ser. III.
à 500 ℳ: 19 71 129 319 334 391 581 583 667 761 766 776 859 983 1050 1055 1063 1101 1170 1241 1263 1376 1380 1472 1493 1527 1556 1679 1814 2168 2232 2283 2372 2404 2412 2424 2473 2486 2558 2754 2884 3126 3136 3182 3206 3296 3313 3413 3420 3445 3447 3460 3506 3656 3705 3821 3822 3847 3857 3867 3875 3889 4024 4038 4122 4153 4237 4260 4397 4483 4547 4609 4656 4759 4763 4830 4831 4869 4905 4961 5044 5080 5119 5135 5170 5246 5335 5373 5413 5579 5602 5849 5875 5882 5989 6050 6254 6322 6619 6636 6670 6710 6929 6967 7273 7285 7363 7385 7388 7441 7645 7659 7922 7966 7987 8062 8091 8114 8167 8400 8418 8457 8552 8619 8647 8837 8986 9059 9071 9135 9463 9480 9778 9885.
4 % Anlehnsscheine Ser. VII.
Lit. A à 1000 ℳ: 44 72 257 277 368 412
477 499 504 574 690 757 867 912 922 976 1021
1265 1328 1376 1410 1429 1471 1490 1491 1503 1511 1607 1729 1760 1778 1780 1834 1844 2020 2055 2160 2307 2634 2654 2705 2719 2756 2782
2948 2962 2966.
Lit. B à 500 ℳ: 72 93 163 246 304 310 320 534 564 725 808 824 826 870 952 964 1100 1157 1185 1216 1257 1317 1356 1374 1388 1446 1499 1503 1509 1513 1891 1924 1927 2020 2177 2213 2265 2296 2350 2469 2494 2786 2816 2823 2836
2996 3119 3149 3219 3247 3270 3352 3467 3503 3600 3641 3725 3750 3893 3977. 4 % Anlehusscheine Ser. VIII.
Lit. AͤA à 5000 ℳ: 11 162 173 213 285 401.
Lit. A à 1000 ℳ: 7 73 106 128 228 396 415 658 670 744 772 787 1018 1030 1164 1234 1302 1331 1423 1424 1446 1475 1565 1572 1574 1681 1714 1780 1862 1990 2042 2065 2168 2350 2393 2435 2650 2655 2930 2981 3019 3233 3338 3360 3389 3612 3746 3784 3785 3827 3 3891
1067 1133 1267 1311 1353 1468 1539 1690 1747 1859 1993 2044 205 2580 2683 2847 2893 2948 2996 3338.
3 ½ % Anlehnsscheine Ser. IX.
Lit. AA à 5000 ℳ: 87 136 152 164 276 365 510 539.
Lit. A à 1000 ℳ: 43 522 545 595 614 807 888 908 915 1022 1062 1225 1316 1917 2233 2428 2458 2896 3054 3159 3343 3690 4071 4107 4405 4412 4624 4723 4987.
Lit. B à 500 ℳ: 52 212 311 476 479 572 598 605 694 708 726 755 834 888 890 1175 1198
3247 3263 3333 3391 3704 3719 3865 3884.
gegen Einlieferung derselben und der dazu gehörigen Coupons vom 1. Juli 1911 ab an unserer Kasse oder bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt in Leipzig und deren sümtlichen Filialen und Depositenkassen, bei der SDireetion der Disconto⸗Gesellschaft in Berlin, Bremen, Frankfurt am Main und Mainz,
deren Filiale in Neugersdorf i. Sa., bei der Vereinsbank in Zwickau und deren Abteilung Hentschel & Schulz daselbst, bei der Vogtländischen Bank in Plauen i. V. und deren Filialen in Auerbach i. V., Falkenstein, Klingenthal und Reichenbach
i. V. in Empfang genommen werden.
Zugleich werden die Inhaber der bereits früher, teilweise seit Jahren ausgelosten, zur Zahlung jedoch noch nicht präsentierten Anlehnsscheine:
4 % Ser. III à 500 ℳ: 15 1544 1712 1897 1899 1983 2822 2827 2857 3411 3694 3942 4628 6571 6714 7004 9488 9601 9673,
4 % Ser. VII Lit. A à 1000 ℳ: 475 553 1363 1565 2021 2728, Lit. B à 500 ℳ: 52 123 126 129 207 374 380 862 2721 2916,
4 % Ser. VIII Lit. A à 1000 ℳ: 511 512 1218 1788 3371 3502 3844, Lit. B à 500 ℳ: 2671,
3 ½ % Ser. IX Lit. A à 1000 ℳ: 1272 1317 2368 2734 3815 4499 4879, Lit. B à 500 ℳ: 498 953 3057 3875
wiederholt aufgefordert, den Betrag dieser seit ihrem Rüchahlungätermine von der Verzinsung aus⸗ geschlossenen Anlehnsscheine zu erheben. 2
Die planmäßig Juli 1911 zu amorti⸗ sierenden
3 ½ % Anlehnsscheine Ser. X sind nicht durch Auslosung bestimmt, sondern durch Rückkauf erworben worden.
am
3913 “ “
Leipzig, den 22. April 1911. C l⸗Ba Königreichs Sachs⸗
das Bezugsrecht geltend 1 n Begleitung eines Nummernverzeichnisses einzureichen. Die Aktien, für welche das Bezugsrecht ausgeübt ist, werden mit dem Abstempelungsvermerk
Lit. B à 500 ℳ: 49 98 195 313 324 337 420 441 480 705 818 827 837 845 949 960 980 f1012
7 2076 2156 2399 2450 2546
1285 1360 1419 1470 1551 1773 1971 2009 2218 2272 2325 2335 2417 2808 2894 3145 3190 3246
Der Nominalbetrag dieser Anlehnsscheine kann 8
bei der Oberlausitzer Bank in Zittau und
Untersuchungssachen.
2. Aufgebote, Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl.
.Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. .Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.
5. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.
Tfsenaicher ——
Preis für den Raum einer 4gespaltenen Petitzeile 30 ₰.
Staatsanzeiger.
89
* Erwer 73 Nie der
8. Unfall
bs⸗ ünd Wirtschafts enosenschatey. lassung ꝛc. von Rechtsanwälten „ und Invaliditäts⸗ ꝛc. S.
2 Bankausweise, 10. Verschiedene Bekanntmachungen.
5) Kommanditgesellschaften auf Aktien u. eaaasxs
Elektrizitätswerk Homburg v. d. H 131784] Aktiengesellschaft.
Bei der am 22. Juni 1911 stattgefundenen 8. Verlosung der Teilschuldverschreibungen unserer Obligationenanleihe vom Jahre 1902 wurden folgende Nummern zur Rückzahlung am 2. Januar 1912 gezogen:
Nr. 198 199 205 210. 88 8 445 482 528 548 572 580 582 616 690 731 893 902 911 929 1190. Rückständige Numamcen: Nr. 381 und 451.
Homburg v. d. H., den 26. Juni 1911.
(31386.
Bei der ersten planmäßigen Auslosung unserer 4 ½ %igen Teilschuldverschreibungen am26. Junier. sind folgende Nummern gezogen worden:
Nr. 45 146 156 157 287 376 435 464 569 607, welche wir hiermit uf Rückzahlung am 2. Januar 1912 kündigen. Die Einlösung der gelosten Stücke erfolgt gegen deren Rückgabe samt Zinsleisten und Zinsscheinen Nr. 14 u. flgde. mit einem Zuschlage von 2 % des Nennwertes, also mit ℳ 1020 pro Stück vom Fälligkeitstage ab bei der Allg. Deutschen Credit⸗Anstalt in Leipzig.
Röcknitz, den 27. Juni 1911.
Hohburger Quarz⸗Porphyr Werke, Aktiengesellschaft.
Lutzny.
Elektrizitätswerk Homburg vd. H.
[311 5011—
Bilanzkonto. 2 MeS
191 1 Aktiva.
An Grundstückskonto..
„ Gebäudekonto “
Hugang..
— ca. 1 % Abschreibung Maschinenkonto
Bestund .. ..
e““
— 10 % Abschreibung ca. 5 % Lithographiesteine konto Bestand ö“ Iugagg
— Abschreibung.. Fabrikationskonto
a. fertige, zu späteren Lieferterminen
b. sonstige fertige Waren ..
c. in Fabrikation befindliche bestellte Materialkonto
SI8h 8, “ Kontokorrentkonto
Pebitoren. .. . Mobilienkonto
Bestand 1“
SI
— Abschreibung ..
Lithographiekonto Bestand 1
— 20 % Abschreibung
Zugang Zinkplattenkonto
Bestand.
Zugang.
Abschreibung Schriftenkonto eeeöö11”; 1ö1““
— ca. 33 ½ % Abschreibung Photographieatelierkonto
Bestand . — ca. 10 % Abschreibung
Kassakonto Pestanb Wechselkonto Eee“ Effektenkonto Kautionen.. Versicherungskonto vorausbezahlte Prämien
Passiva. Aktienkapitalkentob .. Reservefondskonto.. Spezialreservefondskonto . Hypothekenkonto . . . 1“ “ r schreibungenkonto
EseIV 77575753565 Havhhh beshbint ... 123252 im Portefeuille ..
Teilschuldverschreibungenzinsenkonto einzulösende Zinsscheinhe.. Kontokorrentkonto t66 Bankkonto Rückstellungskonto für noch nicht fällige L Steuern. . . Gewinn⸗ und Verlustkonto Reingewinn .. . . . .
89
Dresden miederfevlih, den 31. März 1911.
-
132 900,— = 437,— rund
. Extraabschreibung vom vorjährigen Reingewinn
— Extraaͤbschreibung vom vorjährigen Reingewinn
(Anleihe bypothekarisc sichergeftelt)
Teilschuldverschreibunge namor tisationsfondskonto
ℳ - ℳ 64 387 7.
358 800— 1 884 360 684% 3 684
357 000 . .. 132 900
ö 437— 133 337 13 337 —
ℳ 13 290,—
Waren
Waren..
verkaufte 226 749 180 699
49 734 162 035 17 400 —
2 000—
15 400 —
1 55610
15 956 10
1 853 10
20 875 9 000 8 11 875 2 375 9 500 1 601 73
3 300— 5 36020 14 040,19 4 500 — 1 193/80
1 357 976 69
—
8 660 000,— 8 66 000— 8 30 000,—
V 81 000— V
72 000 172 000—
21 555=
100 000, 8
13 000,
. 8
V 16 000—- 405—
167 auubt 169 486ʃ10
*
337 097 61
5 Sol 17
24 J92 N.
1 357 976 69 geprüft und mit Bächern uberein⸗
Vorstehende Bilanz haben wir den ordnungsmäßig geführten stimmend gefunden.
Dresden, den 10. Juni tori.
Lreuhand⸗VBe reinigung. Aktienaesellschaft. Mever. J. V.: Klunker.
J. V.
46 280 —
Gewinn⸗ und Verlustkonto.
— —
1911 Mär)
Mobilienkonto
Schriffe nkonto
Reingewinn.
ö
Dresden⸗ Niedersedlitz,
Gebäudekonto. Maschinenkonto 1
eg. 5 0/% 8. Lithographiesteinekonto...
Saldovortrag .
Debet.
An Handlungsunkosten, Gehälter, Zinsen, Provisionen
Abschreibungen:
Luhograp hiekonto 20 %. Zinkplattenkonto...
0 % v. ℳ 152 900,—
8 437,—
cq. 3 ½ 1 %. .
Fecen hlestelierkante ca. 10 % 6
Bilanzkonto:
Fabrikationskonto:
un. .
den 31.
März
Aktiengesellschaft für Kunstdruck. 1 G. Hirsch.
Der Vorstand.
9
ℳ 159 530
90 .. 1“
CEEö1ööe“ rund 1 —
32 195/76
24 392 91 216 119,12
10 159/87
V
205 959 25 216 119][12 Vorstehendes Gewinn⸗ und Verlustkonto haben wir geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern übereinstimmend gefunden. Dresden, den 10. Juni 1911.
Treuhand⸗ 1““ Aktiengesellschaft. Meyer. AMnKlkunker.
[31502]
Aufsichtsrats.
2) Justizrat Georg Schubert, Dresden, stellv.
Vorsitzender.
9 Bankdirektor Max Reimer, Dresden.
Bekanntmachung. Wir machen hiermit bekannt, daß der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft; z. Z. aus folgenden Herren besteht: 1) Ernst Willner, Teplitz,
) Fabrikdirektor Konrad Willner, Niedersedlit bei Dresden, den 28.
Der Vorstand. G. Hirsch.
Vorsitzender
Juni 1911. Aktiengesellschaft für Kunstdruck.
des
Teplitz.
[31378]
Hammonia Bierhallen Actien⸗Gesellschaft
in St. Georg, i. Liqu.
Durch Beschluß der außerordentlichen General⸗ versammlung vom 23. Mai cr. ist die Liquidation der, Gesellschaft beschlossen worden. 8
Zum Liquidator ist der Geschäftsführer Joseph Koch ernannt. 8
Die Gläubiger werden aufgefordert, sich bei demselben zu melden. 8
Hamburg, den 27. Juni 1911.
Der Liquidator.
(31507] Aktiva.
Bilan zkonto.
An Grundstückskonto Abschreibung . Kläranlage⸗ und Kanalisationskonto Abschreibung .. Gebäudekonto.. Abschreibung .. Maschinen⸗ und Apparatekonto. Abschreibung. Inventar⸗ u. Uten⸗ silienkonto... Abschreibung. Zweiggleiskonto
Bestände:
Fertige Waren Materialien . Kontokorrentkonto: Debitoren.. Kassakonto. Effektenkonto.. wee]
207183ö50 2 071 35
ℳ ₰
2 846 60
728 50
15 693 60 784 60
97 905 10 4 895 25 17 086 30
1 708 60
Astenburg, im Juni 1911.
Consolidirte C hemische Fabrik. 8
Soll.
ℳ ₰
2 118/10
14 909 — 205 062 15
73 652 61
Per Aktienkapitalkonto: Vorzugsaktien. Aktien Lit. A. Aktien Lit. B Obligationskonto 22 ab 16 ausgeloste Obligationen. Obligationseinlösungskonn eine noch nicht eingelöste Obli⸗ gattoen ... “ Obligatio zinsenkonto⸗ noch nicht eingelöste Coupons
473 852 81
Gewinn⸗ und Vertustkonto.
An Allgemeine Unkosten,
Diskont, Betriebsun kost enko onto:
Handlungsunkostenkonto:
Porti, Ge ba 2
Arbeits⸗ und Fuhrlöhne, Assekuranzen..
Reparaturenkonto:
Maschinen⸗, Gebäude⸗, Grundstücksunterhaltungs⸗
11ö1ö1“ Emballagekonto . . Obligationszinsenkonto Abschreibungen: Grundstückskonto. Kläranlage⸗ Gehändekonto 11“ Maschinen⸗ und Appa Inventar⸗ und Utensil
Verlust in 19099..
Alte enburg, im
Er
und Kanalisa
11¹“ . 1158
ara rtekonto⸗ ienkonto.
8n
8½ 8
ir enskonto
88. — gentkento. Imße enkento
vgeeeees
11“
e“—“
Juni 1eul. onsolidirte
Ch
Gänt
emische
dor
Cansolidirte Chemische Fabrik.
8 Altenburg.
erfolgte de 8 8 J 44 § IA 8 849 öäN
88n
S.A.
AnNane
unsever “
Wh nd MMN dees I
.““
NüRAEN GBenevoahder daenng 8 N SS ͤ 8o*l
XUdNN ewNeN rnd
Ux RAXhN m ö e a ANr n
Bemerken AàM.
daß vom 1. Onreder A9 à1 1 2d
SE1I11“ 8
en Xaonde der — nehfet und Imschotnen Idn. N. dnh.
FeNeNmrwen. 3512 Kake urn n Der de
esehchaN inn Dredan exüte der
ed d —
üüh A e eR d
r
——