181494 Kath. Gesellenhaus Act. Ges. Neunkirchen. 1 Iausser “ [31509) 2₰ “ 8 lctien⸗Gesellschat 1“ Aktiva. 9 1. den aufgest. 5. April 1911. 8 Passiva. CTContinentale Gesellschaft für elektrische, Artiva. Felten & Guilleaume Farlhverk ee bHhaft, Mülheim am Rh
9 -. ( 6 2 2 7 8 Emission von 9600 neuen Aktien von je 1000,— nominal. Unternehmungen, Nürnberg. —— M — .
.Im Hinblick auf die Entwicklung der Geschäfte unserer Filiale in Paris und unserer Agentur Hausgrundstück . 106 155,44 V Aktienkapital... 8 2 500,— 1 a g8. - SeHIren. 1 in Haäͤvre 8 um eigenen Mittel in ein ocgenafhees “ zu der Ausdehnung unserer 1 % Abschrift 1 061,55 105 093 89 Gesellenvereinskonto. . . . . .. 17 464 35 1 ehneten, bee Grundstücke: I. Fabrikanlagen. 8n 1) Aktienkavital Verbindlichkeiten zu bringen, hat die außerordentliche Generalversammlung der Aktionäre unserer Gesell⸗ Mobilienkonto — 2 105 25 105,25 8E fälligen Zinsen. 92 638 11 e g erschreibunge Wert am 1. Jan. 1910, Carlswerk u. Nürnberg... 1 V 1 8 2) Hyvotheken⸗
2 1 8g. 3 ent 8 8 77 . achstehend : en Ä1. ceb. beschlossen, das Aktienkapital von ℳ 19 200 000,— auf ℳ 28 800 000 —, zu 5 % Abschrift .. —60525 747 78 1.. he 928gen e 257 2322 Dynamowerk .. 1165* hen durch Ausgabe von —2955,98 + Zinsen bis 31. Dezember 1910 9666
Aktiva, Vortrag . . .... 7 03087 2 Jvgvg. —,.— 1 1 8 287 324 366 451 452 463 567 571 576 578 G 1 9600 neuen Aktien von je ℳ 1000,— nominal, Nr. 33 601 bis 43 200 MNeuanschaffungen. 224,40 655 666 714 786 814 826 842 844 845 884 “ k8 1 213 327 82 3) Teilschuldverschreibungen: 8E111“”“ 4 % von 1906. —. 440 000
mit Dividendenberechtigung ab 1. Januar 1912. 8 8 898 186 4 mit Di 168 - . der Aktiengesellf vor Vorrätig b e 35— 1b 961 1115 1118 1134 1191 1219 1236 1298 1383 1111¹“¹“ 8
Die neuen Aktien sind von einem Syndikate unter Führung der Aktiengesellschaft von Speyr Vorrätige Waren, Bier, Wein ꝛc 735 .““ 1389 1414 1496 1520 1571 1586 1607 1648 16725 cekkgebaube Beanikn. ind Arbet. . user, 4 2% von 806 (konvert. 4 %) . 19 665 506
1 270 von 98 8 51u“ 9 E.
& Co. und der Herren Dreyfus Söhne & Co. in Basel fest übernommen worden mit der Verpflichtung, Kassenbestand . . . . . ..... 327 84 8 1“ 114 8 . en⸗ G dieselben den alten Aktionären im Nerbateng von 8 . Debitoren. .. .. 25002 ““ 99s Rheinwerftgebäude, Konsumanstalt, Kinderbewahr⸗ I N.Lele derde-f em ““ 1X.X“ einer neuen Artie von 1000, nominalalalala 1* u“ “ 120 381 11Il . 8 120 3811] 2125 2139 2158 2163 2168 2181 2189 2199 2216 schule ꝛc. sowie Straßen⸗ u. Gleisanlage, Gas⸗ und v 000 500— auf je 5 alte Aktien von Fr. 500,— nominal, 8 8 9 1 2289 2290 2335 2364 2368 2369 2374 2404 2436 Wasserleitung und Heizanlage: 8 V G + 4 % bezw. 4 ½ % Zinsen v. oder auf je 2 alte Aktien von ℳ 1000,— nominal I1I. Gewinn⸗ und Verlustkonto. „ V 224 2454 2507 2572 2626 2679 2779 2818 2840]/ Wert am 1. Jan. 1910, Carlswerk u. Nürnberg .. 6 708 466,44 1. 10. —31. 12. 16.6 k 60700 zum Preise von 140 % 8 vüseqpe 1 2999 3002 3013 3026 3032 3096 3144 3159 Dynamowerr. 4453 616,12 8 4) Teilschuldverschreibungszinsen: “ G sKseeiwa, Bestand a 6666“ 3 . ““ 6 938/87 3165 3258 3259 3401 3463 3483 3720 3868 11162082 56 8 N — 22 V. “ 1“ ’— Be 753087 8 201 210 2 082 5 icht abgehobene Zinsen: Ausübung des Behngerfchhtes. *“ . . 1“ 030,87 4094 4148 4186 4191 4198 4201 4210 6 11“ 1275vW050 4 ½ % vom 1. Oktober 1908.
Unter Bezugnahme auf die obenerwähnten Beschlüsse bieten wir hiermit im Namen des obge⸗ Mithin G 4243 4361 4395 4401 4404 4413 4433 8 71 057 305 85 8 4 ½ % vom 1. ÄApril 1909.
———
.
zum Bezuge anzubieten.
“ ewinn pro 1910 .. . 92— — 52 4728 47 823 4831 1 1 nannten Syndikates die zur Ausgabe gelangenden 8 J 18 ven se e Kee 1 533 4595 4644 4652 4728 4793 482 - 415 140(142 4 ½ % vom 1. Oktober 1909. 9600 Stück neue Aktien von je ℳ 1000,— nominal zum Kurse von 140 % Vom Gewinn wurde ½ ° zum Reservefonds abgeführt, 9 Rest zur Tilgung der SG 889 Sn e 5 s 8 568 898s 111“ — 1 ½ % vom 1. April 1510. . unseren gegenwärtigen Aktionären derart zum Bezuge an, daß auf je 5 alte Aktien von Fr. 500,— Neunkirchen, 25. April 1911. 8 8 5591 5199 5668 520, 5765 5775 5812 5815 8 828178 20 111“ “ oder je 2 alte Aktien von ℳ 1000,— nominal eine neue Aktie von ℳ 1000,— nominal bezogen Aufsichtsrat Der Vorstand. 5896 E1“ 5996 6003 6011 6016 K ftanl X“ — —-— 4 % vom 1. Oktober 1910. werden kann. z virrb r S 875 589 8 220 622 eraftanlagen: s 5) Dipi : . . Ha Bezugerecht in bei Vermeidung des Verlustes desselben in der Zeit vom 1. Juli bis Dr. Mönch, Pfarrer. A. Schillo II. Franz Schwehm. R. Stroppel. I r6017 85 8üs 88 5 88 8889 8 Sh ersseen. Kessel⸗, Licht⸗ und Transmissions⸗ 8 V 6 5) Beöüthenden en, “ 5. i K 82 E11 8 . 2 8 2 2*ℳ /— 8 1 Sg 7 7 7 23 anlagen: 8 Ni 8 1t einschließlich 18. “ 8 (680³14] Actien Zuckerfabrik Salzdahlum zu Salzdahlum. . 6819 9855 6894 6934 6992 7008 7041 7073 Wert em 1. Jan. 1910, Carlswerk u. Nürnberg. . 2 086 584 84 NMUNKiccht abgehobene per 1909. in Straßburg: p arz⸗ Aktiva Bilanz am 31. Mai 1911. Passiva. 7092 7141 7143 7239 7284 7462 7477 7478 1114129997853 6) Reservefodohaad.. 3 668 *bei den Filialen unserer Gesellschaft, 1 — — 11111“““ s 88 Sxer “ 7483 7504 7522 7553 7637 7641 7668 7690 1“ 86 IVII e1““ eh S 7761 7819 7869 7899 7915 7982 7999 8157 8177 „. Abaana 37 288 14¹41 8) Reserpefonds für Konsumanstalts⸗
in Colmar: — in Basel: bei der Actiengesellschaft von Speyr & Co 8 ℳ ₰ ₰ ℳ ₰ 8 . 88 9994 1 312 8332 — 1 9 bei den Herren Dreyfus Söhne & Co., S(SGSrundstück⸗ und Gebäudekonto.. 128 153 80 Aktienkapitalkonto 239 400— 8 8206 8216 8258 8263 8304 8308 8312 8332 1 317 575 22 I3“*“ b bei den Herren Zahn & Co., 8 — 5 % Abschreibung... 6 407/80 12 5 — Reservefondskonto... 5 489 11 8449 8455 8475 8480 8596 8618 8704 87144 „ Abschreib 348 371 099 9) Spareinlagen von Beamten und 8 in Genf: bei den Herren G. Pictet & Co., Maschinen⸗ und Apparatekonto 200 995 650 18 Kreditoren 222 728 90 8745 8793 8796 8820 8821 8846 8849 8871 — Abschreibung. . . 114““ Arbeitern des Carlswerks .. . . V 1 024 897,50 1 u““ Mnen. den f 8 “ lust⸗ 900 8931 9004 9070 9089 9090 9109 9110 28S 10) Beamtenpensionsfonds Carlswerk. 1 143 404/ 60 11
in Neuenburg: bei den Herren Pur Co. 3 7 516 ewinn⸗ un 8 9 9 85 — d 6
5 Winterthur: 58 6 Bank B“ 1 Zugag a . — 1 Sshes 88 b 1 62 319 08 9135 9184 9188 9194 9208 9215 9217 9319 + Zugang . . . 222 318,09 2) Neuer Beamtenpensionsfonds. 997 686,60
in Zürich: bei der Schweizerischen Kreditanstalt „ — 100% Abschrelb 220 351 58% 187 661 9335 9424 9432 9438 9477 9490 9538 9604 Arbeitsmaschinen und Werkzeuge “ 1“ LLW Carlswerk ... 769 06275
zu den bei jeder Stelle üblichen Geschäftsstunden zu seenbe Bedingungen auszuüben: 8 1“”] se reiranh .“ 11“ 1“ 9636 9643 9712 9716 9736 9805 9806 9821 sowie Fabrikeinrichtung, Utensilien, Meßinstrumente, 13) Arbeiterfonds Dynamowerk. 3 187 792,93
1) Bei der Anmeldung sind die Aktien, für welche das Bezugsrecht geltend gemacht werden Schnitzeltrocknungskonto. . . .. 60 599 59 1 “ 9835 9872 9912 9923 9959 9991 10022 10056 Apparate, Hofkrananlage, Lokomobilen für auss- 11X1AX4AXA“ 34 750 193 28
soll, in Begleitung eines unterzeichneten Anmeldescheines, wofür Formulare bei den oben Abschreibung lt. Beschluß. 20 581 15 40 018 44 8 10165 10246 10308 10314 10331 10349 10447 wärtige Betriebe: 18 8 15) Anzahlungen von Kunden . 5 328 413 46
erwähnten Eiellen erhältlich sind, einzureichen. Die Aktien, für welche das Bezugsrecht Rieselwiesenkonto . . . . . . . .. 1 669 90 v 10481 10488 10513 10523 10566 10615 10642 Wert am 1. Jan. 1910, Carlswerk u. Nürnberg.. 3 428 473 94 16) Kautionskreditoren.. .“ 11 002 248,55
ausgeübt worden ist, werden abgestempelt und demnächst zurückgegeben. 1 1“ 1 51149 1 G 10677 10683 10548 10764 10834 10867 10909 8 85 DPDynamowerkt 14 546 354 89 17) Gewinn: 1
2) Der Bezugspreis von 140 % ist bei der Stelle, bei welcher gezeichnet worden ist, wie 3 Debitoren . . . . . . . . . . . 26 283 60 10959 10995 10987 10988 11089 110481 11981 IIIIII Reingewinn per 1910 2 440 61756
folgt in bar einzuzahlen: Braunschweig⸗Schöninger Eisenbahn. 40 000,—- 3 “ 188 118g 11228 11229 11256 11263 11266 1“ 1“ 8 Vortrag aus 19909. 400 788 93 2 841 406
25 % des Nominalwertes der zu beziehenden neuen Aktien nebst dem Agio von 40 %, Inventurbestände .. . . . . ... 121 046 66 111“ 11369 11476 11485 11556 11649 11673 vrrd Gewinnverteilung:
mithin ℳ 650,— für jede neue Aktie, am 1. August 1911 2 8 88 8 8 e 11706 11719 11779 11859 11873 11899 11911¹1² 1 998 579 36 5 % an Reservefonds 122 030/ 88
85 % “ e “ 539 937 09 B“ [539 937705 11951 12037 12077 12094 12149 12162 12167 .“ . . 1 228, 679 36 4 % Dividende “ . 2 200 000—
“ 11146“*“ 1. Febr. 1912, 8 Für den Aufsichtsrat: Der Vorstand. 12187 12202 12270 12329 12357 12392 12438 . 6 547 507 28 8 e. Rückstellung für Talonsteuer⸗. .70 030—
25 % 1 8 8 250,— 8 . 1 b. 1. ai 1912. A. Waßmus. H. Bosse. Jul. Ebeling. A. Achilles. 12527 12541 12551 12603 12608 12622 12633 Zugang „5 . 1 687 149 ,37 6 uwendung an Fonds ö b 1 45 457 72
Der Zeichner hat indessen das Recht, die neuen Aktien schon am ersten, zweiten oder driiten 18 “ W. Barnstorf. W. Bormann. bG 12777 12801 12832 12966 12978 12980 13021 Modelle: 8 auf neue Rechnung.. 403 887 89
Einzahlungstermine vollzuzahlen unter Abzug von 4 % Zins p. a. auf den anticipando bezahlten Ein- Die Uebereinstimmung mit den Geschäftsbüchern bestätigt ““ “ 13065 13077 13078 13150 13177 13271 13278 Wert am 1. Jan. 1910, Carlswerk u. Nürnberg .. ““ v” 25 zahlungsquoten. “ Paul Suchel, gerichtlich vereideter Bücherrevisor. 8 b 13294 13295 13304 13306 13360 13390 13403 Dynamowerk .. 186 13871 “ 1I Für die geleisteten Einzahlungen werden Kassenquittungen erteilt, welche nach Vollzahlung und Gewinn⸗ und Verlustkonto. 8 v 181 13506 13516 13708 13772 13830 13851 — 185115 71 16“ “
erfolgter Eintragung der Erhöhung des Aktienkapitals auf ℳ 28 800 000,— in dem andelsregister der — —-B — 1385 13860 13952 13979 13989 14008 14042 11124 182 781 45
Stadt Mülhausen i. E. gegen die definitiven Aktientitel umgetauscht werden können. ℳ 8 ₰ 1— 14122 14169 14181 14187 14287 14315) 359 25
Die Kotierung der neuen Aktien wird an der Basler Börse, wo die alten Aktien bereits ge⸗ Rübenkonto . . .. “ 416 852 21 Zuckerkonto . . . . . . .. 4336 14414 14486 14516 14575 14683 14701 +† Zugan 220 885 87 1
handelt werden, nachgesucht werden. 2 8 Braunkohlenkonto... 50 038 50 Rückständekonto ... 14743 14778 14866 14989 15017 15058 1507290 L E““ — 224 245
Mlülhausen i. E., 30. Juni 1911. 8 11114“*“ 1 508 65 15091 15095 15193 15250 15275 15440 15472 Bureaueinrichtungen und Utensilien
Banque de Mulhouse. 8 Brikettskonto 1 74710 — 8 15484 15532 15538 15544 15610 15638 15693 sowie Licht⸗ und Signalanlagen: “ 1
ö““ v.“ 2 165— 3 8 111“X“ 15724 15732 15740 15755 15778 15800 15808. Wert am 1. Jan. 1910, Carlswerk u. Nürnberg. 3—
okskonto 8 1 2 2 482 75 8 “ 15828 15831 15852 15885 15914 15932 15988 Dynamowerk.. 292 269 36
[31433] “ 5 310 211l 1“ eööö 16001 16119 16147 16171 16224 16237 1625131³ 22 272 35
11““ 5 310 G 3 1 16296 16374 16448 16453 16497 16512 1653)30 5. Abgang. 37 74201
Vaterländische Glas⸗Versicherungs⸗Actien⸗Gesellschaft. Selkonto... A1““ 8 8 8 II11““ Zer Keh
A. Aktiva. Bilanz für den Schluß des Geschäftsjahres 1910. B. Passiva. Lohn⸗ und Gehaltkonto . . . . . . 55 512 522 8 16850 16886 17023 17057 17070 17117 17195 1 9 N 8 -2 ene — — E11ö11““ 11 1681449 8 — 17306 17379 17425 17444 17449 17521 1754365 Abschreibung . .. — I2 97 548/5
EE“ 8 970 500 8 . 1 4 125
1) Forderungen an die Aktionäre für —y) Attienkapital . . . . ... . ..· 360000 2 Steuern. und Abgabenkonts . .. 2 342,599 8 17802 17828 17878 17889 ürbb. 1 1885b v11“ .84 266 97
noch nicht eingezahltes Aktienkapital 22 — 2) Ueberträge auf das nächste Jahr Unkostenkonto . c ⁰ĩ. 19 91904 8 -bo 18050 18161 18214 18229 18291 18312 183144 II. Beteiligung an anderen Werken Sepege a
2) Sonstige Forderungen: nach Abzug des Anteils der Rück⸗ 8 Frachtenkonto S . . 136 30 8 B 1b 18332 18379 18381 18427 18473 18478 18499 a Kapitalwert 39 884 733/7
.Ausstände bei Generalagenten versicherer: ProvisionskontoD . . 9055090 1öö.— 18535 18558 18577 18578 18611 18729 18760 ag bezm. Dividenden. ..1 886 683 b5
8 bezw. Agenten. ℳ 40 711,50 a. für noch nicht verdiente Prämien Schwefelkonto. . 32271 0"0 18765 18807 18856 18857 18886 18904 18909 han; “ — . Guthaben bei 3 1 (Prämienüberträge) ℳ Treibriemen⸗ und Gummikonto .. 2 855 91 3 - öe“ 18960 18984 18993 19009 19026 19056 19087 III. Verschiedenes. 8 c Banken 40 598,777 112 641,65 Maschinen⸗ und Gerätereparaturkonto 16 582 67 8 6“ 19092 19155 19169 19184 19206 19270 19341] ¹) Hypotheken und Darlehen: 8u“
““ b. für angemeldete aJber “ 8 19346 19364 19383 19448 19451 19510 19635 E11 . .. .. 166 06720
fällige Zinsen, so⸗ 8 noch nicht bezahlte Mücmtbangkr C1“ 8 veaer. .“ 19707 19712 19729 19756 19795 19802 19814 + anhäng. Zinsen bis 31. Dez. 88 2 896 45 168 963
weit sie anteilig auf “ 5 Schäden (Schaden⸗ erfügbarer Ueberschuß ... .. V 8 8 19882 19901 19919. 2) Warenbestände .. . . . .. .. 8 31 279 704
8 Die Rückzahlung erfolgt vom 1. Oktober 3) Debitoren . . . . . . . . . 8 31 584 114
das laufende Jahr 02. V reserve) .. ... 12 326,76] 124 968 702 74356 „IIIVNVEEx 8 813ö Broxr 8 Sonsti Hassiva: b 2 b Fr .J. ab zu % mit ℳ 20,— pro Stück Kautionseffekten . “ 88 d. gestundete Prämie „ 16 010,70 %/ 97 420/ 47 3) “ [31496] 8. für 1 * „en en . e in Nürnberg bei unserer Geselischaftskaffer 5) Kautionsdebitoren . . . . .. . 9 11 002 248 E; 19 289 68 unternehmungen. . 1 443,98 . Mlba. E““ ’ bei dem Bankhause Anton Kohn und 6) Patente: ““ 8
4) Kapitalanlagen: b. Guthaben von Agenten 4 050,377 5494 35 U gEsm bei der Vayerischen Vereinsbank, Filiale, Wert am 56 “ 11“ a. Hypotheken und E 4) Reservefonde. .. 29 000,— An Immobilienkonto: V HPer Aktienkonto 1 200 000[+09 in München bei der Bayerischen Vereins 11 “ nö 758
b. Wertpapiere .. . 36 675,50 v “ 1“ 1“ beank und IE abschreibung 150 8608 8T8 5) Grundbesitz .. Seas 1 8 Zugang —B EII1 28 hesh 1 000 000,— “ 8 8112. Bagyerischen Hypotheken⸗ u. Wechsel⸗ 7) Kassenbestand.... . “ g 66 321 25 6) Inventar V . s- V dav V b 8) Wechselbestand 350 940 45 7 Vrecdimmr ür,be. . V 86 8 1 88 — 1 % Abschreibung... 2 ‚ 1 - in g-. 64 der Commerz⸗ u. Disconto⸗ “ “ 5 57 Brussoros 200,— ö6 — 1 E“ Maschinenkonto: . 1 — Bank und 1 144 292 847,37 G — u“ 144 292 847/37 8) u““ ““ “ 8 W““ — vom 1. Januar 19100 2 1““ gelost 94 000— bei dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein, Soll. Verlustkonto ver 31. Dezember 1910 b. 8 G“ “ — — — 3— — 10 % Abschreibung .. .. 7 b 906 000,— 8 in Hamburg bei der Commerz⸗ u. Discontvo⸗ — — — —;’ — f — — Gesamtbetrag. . 471 086/65 “ Gesamtbetrag.. 471 086/ 65 nn 5 — anen “ Buank, ve. 5 ℳ ₰ „„I Vorstehender Rechnungsabschluß ist von uns ge- - 522 nicht be⸗ in Frankfurt a. . bei dem Bankhause Abschreibungen. .. . . ... 2 279 872 26] Fabrikati 96 a; büee trt. 8 pruft * mit den gsesgtrie Bücheen las-Gevsich eais .sehe⸗eenfa ft Zupens neechea9 “ ““ gebene 452 000,— 454 000 G F. Ladenburg und e Bescrelbungfen I11“ 1 . 1249 51229 S “ 88 8s 8 e 11 408 677,63 der 1 öö“ efunden worden. 1 8- Auffichtsrat. 2 Die Direkcon 8 bung 811229 59 141 60 309 665 65 199 “ i E ne. Bgntdase E Stiuemn onszinsen. EE1 W““ ve. 8 5 Vortrag aus 1909 .. .8. . 8 r 400 78893 G. A. Walter, . Dr. Firnig, Wilh. Rolin, Sollors. Effekten⸗ und Kautionskonto.. 11 312 60=0 8105 %rückzahlbar 11 3 sschen Bankverein, Bank. und sonstige Zinsen und Provisionen TTIö1 45022 8 gerichtl. beeidet. Bücherrevisor. Sanitätsrat. Vorsitzender. 1 Debitorenkonto: Delkrederekonto. 1 in Elberfeld bei dem Bankhause von der Heydt⸗ Gewinn: “ V Genehmigt von der Generalversammlung vom 27. Juni 1911. 1) Guthaben bei Banken .. 24 178 29 Kreditorenkonto.. 215 019137 Kersten u. Söhne und Reingewinn für 190 . 2 440 617,56 - . 2) Guthaben in laufender V 2 8 73 720— in Mannheim bei der Süddeutschen Disconto⸗ Vortrag aus 10au. „1400 788,93 2 841 406,49 [31492] Rechnun . 3317 604 45 341 782 74 v*eee.e “ 16 Gesellschaft A.⸗G. .“ — 2 Kassa⸗ und Wechselkonto. 111““ 15 486 4441 3 “ 6 gegen Einlieferung der Schuldverschreibungen nebst 1“ 11 809 466,56
Aktiva. üsetand irückas Bilanz b. 31. März 1911. Assekuranzkonto.. . . 17 918 30 b . insscheinen Nr. 28 bis 40 und Talons. Der um ““ Durch die heutige Generalversammlung wurde die Dividende auf 4 % festgesetzt. 8 8 1 1. Oktober 1911 fällige Zinsschein Nr. 27 Die gemäß Turnus ausgeschiedenen Aufsichtsratsmitglieder wurden mit Ausnahme der Herren Oberregierungsrat a. D. Heinrich Schröder in Cöln
ö1A“ Fesase Ss b Rohmaterial, fertige und halb⸗ 8 - F“ Konto Ziegelei Johannenberg: Aktienkapitalkonto.. . . “ 98 8 b — vird besonders eingelöst. Mit diesem Tage hört und Generalkonsul Max Baer in Frankfurt am Main, welche auf eine Wiederwahl verzi teten, wiedergewählt; eer wurde Herr Wilh. Farwi 8ö 1) Grundstühhk. ℳ 2 600,— Hypothekenkonto.. rven eertenilier und Fuhr⸗ W L die Verzinsung der ausgelosten Obligationen auf. Direktor des A. Schaaffhaufen schen Bankvereins, zugewählt. 8 ö1.““ 2) Ofen und Gebäude „ 327 370,— Kontokorrentkonto . 268 werkskonto: . 8 Fehlende Zinsscheine werden von dem Einlösungs⸗ Mülheim am Rhein, den 28. Juni 1911. Der Vorstand. e“ 49 235— Akzeptenkonto Vortrag vom 1. Januar 1910 35 6 8 3 ““ etrage in Abzug gebracht. Konto Kalksandsteinwerk: V Reservefondskonto . 2 055 I hc“ S“ 8 1b SRestantenliste: Nr. 456 465 2746 4384 1) Grundstüc . . ℳ 2 000,— CSpezialreservefondskonto. 2000 AmmEIAII 11“ 185.5 6 b 2) Gebäude, Brunnen u. Gleise „ 16 448,— Dividendenkonto . . . .. V — Abschreibung 20 324/41 8 8 “ Nürnberg, den 28. Juni 1911. [31510)0) t. 8 bei dem Bankhaus Calgmon Oppenheim jr. b 1 3) Maschinen und Apparate 36 908,— 55 356 — Vortrag auf neue Rechnung I Verlust PI V “ Der Vorstand. Felten & Guilleaume Carlswerk be der geeheneeasen dee koanbalt Zürich E n “ “ Fent⸗ “ E1““ 9 6 — 11“ b 28 8 88b1 1 8 4 1 — Axctien⸗-Gesellschaft Mülheim am Rhein. Mülheim am Rhein, den 28. Juni 1911. Bei der am “ Notar und Zeugen JZ11ö1“] . ö . ℳ 4 347,39 V V 4 17831788. beeeeeSDie in der heutigen Generalversammlung fest⸗ “ bettgehabten Fhacle ning mserer 41 % Harafate 1““ 1“ 1 “ * Reservekonto „62 576,81 ——10024 20 110 1202m cW. 1. 2 n1 Fssgesetzte Dividende von 4 % ist sofort zahlbar Restantenliste von 1907 ,. . obligationen sind folgende Kummerngetogen worden: 11““ “ .“ T92089 87 2 55o — b ü/ / -1627 J70 28 v111X“*X“ . (Gewiun⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1910. SPuebit. E1 1b S 2 8vng. Nr. 6 der Aktien Dividendenschein Nr. 10 der Aktien 9506/10 Lüt. — 2 12 “ 0 1“ nl — — — 88 124 A . „ „ 277% 2982* 2825 3 87 3 4 h2 b 8 8 “ Debet. Gewinn⸗ und Verlustkonto p. 31. März 1911. 111 ₰4 8 b.— ELE 16 deh gecf⸗ 1“ e ei . 22 512981 4 195. —, 3 An Generalunkosten ꝛc. . . .. 266 598 14] Per Vortrag aus 1909 . . . . . . 4 347579 Unter Bezugnahme auf unsere Veröffentlichung, befem Rhein, 1 1ee. . . 908 . Betriebsunkosten . . . . . . . . 57 236 79 Per Vortrag aus 1909,10 . . . . . . 29 . Fceuerversicherungskonto .. .. 4 345 90„ Bruttogewinn ... .. 178,2568 Amortisatin,n„ . 7 865 59 „Fabrikationskonto .. Steuern⸗ und Abgabenkonto.. 10 222 87 „Reservekonto.. 8 65 676,81 aß seitens der Lübeckischen und Oldenburgischen Main v g Filial Frankfurt am hierdurch bekannt, daß Herr Förseer Cbristian Wolff von 1980 o erfolgt vom 2. Januar 1912 2 Zuwendg. z. Reservefonds... 217 84 Vorrechtsanleihezinsenkonto... 20 925 — Verlustsaldo . 110 12024 Pürnng. —e. ezase der Aktien Lit. B gemäß bei der Dresdner Bank, Berlin, Dresden 1 Z. 1, 116“ zußer hei unserer Kasse dei dem Bankhanse Herm 1 8 h x Schüler in Bochum und dei dem Bankhause
a vng
5 % Dividende p. 1910/11 e“ “ 8 Abschreibungen..... 56 775 91] 12 ¹ G.⸗B. die Klage erhoben ist. 8 “ “ Vortrag auf neue Rechnung 8* 117 2 2 88 8 SSS3 868 12 2. 8 358 808 72 s Uunr vndlichen erhanblan ist 89 88 W“ am Main sowie deren He8h 67 Henerilver ammeung vom 26. Junt 1911 Goctfried Herzfeld in Hannoyver. 8 69 437 33 69 437 33 gces . . 1 8 Mor bei dem A. Schaaffhausen’ B errat Herr E hJE“ Mit dem genannten Zeitpunkte hört die Ver 5 Frankfurter Asbestwerke Aktiengesellschaft e haaffhausen’schen Bankverein, Kammerrat Herr Edmund Friedewald in Heurietten⸗ G ti K
Geprüft und tt den aseng gefühegen e ern in Uebereinstimmung gefunden. b Lar agemeister, gerichtl. vereid. Bücherrevisor. ettinger. Kaiser. Die Auszahlung der Dividende p. 1910/111 — ℳ 50,— pro Aktie — erfolgt vom 1. Juli cr. Vorstehende Bilanz, nebst Gewinn⸗ und Verlustkonto habe ich geprüft und mit den ordnungs⸗ 3 “ bei der Berliner Handels⸗Gesellschaft, Berlin, om. 7 Srers aenlühcn⸗ 8 b gegen Vorlegung der Aktien in unserer Verkaufsstelle bei der Firma Ferd. Schlüter, Arns⸗ mäßig geführten Büchern sowie den sonstigen Unterlagen übereinstimmend befunden. “ “ der Euti Lu Direktion . bei dem Bankhaus S. Bleichröder, Berlin, Thonmwaaren Industrir Grauenstein Lit. B 181. 1 1 1 in⸗Lübecker Eisenbahn⸗- bei dem Bankhaus Peichmann 4 Co. in Götn Artien-Gesellschast ö“ . 8 gbraucret vorm. Homdorg.
chtsrats der Herzogl.
eraumt. Um . beck, den 27. Juni 1911. Filialen, Gravenstein, den 28. Juni 1911. 2. Jonnar 1gl1 waeee folse 8 8 Anen ns
8 aA 2
js im 10 Uhr, vor dem Landgericht; 1. vormals Louis Wertheim) se vhnbeöcheg 88 Lüber (I. Kammer Berlin, Cöln und Düsseldorf, sowie dessen hütte b. Primkenau gewählt. zinmmg -I evo auf. 3 Von älkeren Auslosung Agende tien rückstä
walde. Jö“ Frankfurt a. 11“ 22 . ai 1911. 8 -S unswalde, 28. J 911. * wählte? nungsprüfer: Fr. . d
2 „ Ssnar Mlesi mebrüfer Gesellschaft. hes aen Heilneh ns A. Levy, Cöln am Rhein, Der LeIn
8 z
Der Aufsichtsrat und Vorstand der Johannenberger Ziegelei Act.⸗Ges. Zacharias Lorch, für die Königl. Gerichte zu Frankfurt a. M. beeidigter Bücherrevisor. 8