Berlin. Konkursverfahren 1631549]] Ober⸗ pporf jetzt zu Altwasser i. Schl., wird/ Soldau, Ostpr. Konkursverfahren. [31537]]l⸗ “ es vest für den Wechselverkehr
Das Konkursverfahren über das Vermöge des Abhaltung des Schlußtermins bierdur Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am 1 de 1“ ssisfer üa 8 9* 1 8 9. Mai 1909 zu Soldau verstorbenen Rentiers entk ater Eiseubsbwen. — Staats⸗ und Privat⸗ 3 H — Deu
“ ermann Casper, alleinigen In⸗ — A G Wartenberg, den g Fee dar Leopons Fasper ecinigge nin. Süsgeh. Amtsgericht Groß⸗ 87 Ludwig Krisch aus Soldau wird nach bahntiertarif. Am 1. Juli tritt 8 ““ um Müllerstraße 138 d, wird, nachdem der in dem Ver⸗ 1116“”; 577 Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgeho en. trag 5 in Kraft. Er enthält u. a. Foa 88,9 8 . gleichstermine vom 1. Februar 1911 angenommene Jerusalem. Albe 8 23½ Soldau, den 24. Juni 1911. der Ausfüͤbrungsbestimmungen Un Ft 1 8 8 8 Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 9 In törs r. 8 2 vie a . Königliches Amtsgericht. “ die Beförderung von üa. 8 in Zzonfar⸗ üge Be⸗ G“ No 152. 1. Februar 1911 bestätigt ist, e aufgehoben. kachfolger, Alleininha er Ferd inan ester —— 8 1sss treffend. Die gleiche Ergänzung e 1 1“ 2
Berlin, den 24. Juni 1911. ann ae dis s eit; 8a ennbesc 558 Konkursverfahren über das ver 2 Eö“ “ “ r Serüber 8 Der Ger Htsschre 5 65 Amts stat ie verfügbare Masse beträg r. 796 In dem Kon b Staats⸗ und Privatbahntiertarif eingeführ 8 1 — EErgxgx.r 8 Sercicht heber des Köͤniglichen Anttsgerichts Die Summe 89 8 zu berücksichttgenden Forderungen Klempnermeisters Alfred Horn zu Esseu⸗R., Berlin, 89 26. Juni 1911. Amtlich festgestellte Kurse. Sluan5 2. 2 1886 11 “ Breslanb. 889. 1891 3 ersch. eeexe 19071912
3 Berlin⸗Wedding. Abteilung 6. ze st zur Abnahme der Schl 1“ 4 1.4.10—, 1“ beträgt Fr. 31 245,95, davon sind Forder! Taubenstraße 54, ist zur Abnahme der Schlußrech⸗ Königliche Eisenbahndirektion. Berliner Bürse, 30. Juni 1911. ka. zn G die Fane ve⸗ ge 11enh0 a g x. nnn 4. 8 88, N, 98 3 ½
“ 1909 unkv. 20 1892
Iübefätng 81991 Münden (Hann.) 1901 Nauheim i. Hefs. 1 rv 1vee Ses
Nordhauf fter g an18 19 Offenburg 1898, 1
do. Oppeln ... 1902 N Osnabrück 09 Nukv. 20 irmasens 1899 S ukv. 18 Rhevydt IVIV 1899 do. 1891 SirJobanm a. S. 8*
“ 1902 ukv. 12 ho. gar⸗ Pom. 1895 Viersen 1904 Wandsbeck 1907 I 92,10 G do. 1907 II unkv. 15 —,— Weimar 1888 —,— Zerbst.... 1905 II 3 ¾ 94,00 G Städtische u. landsch 91,60 G Berliner. 5 100,10 B do. CC1“ 100,00 G J161614* 100,10G do. 1“ 100,60 bz G *“ 91 70G 8 8 u“
88,70 bz
—,— Pabg. 8eg. D. V. 100,00 G do. E. kündb. 3 91,10 G Oböfpb⸗A. P. 10 Tut90 99, 90 G Kur⸗ u. Neum. alte 100 „00 bz B do. do. neue 100,00 B do. Komm.⸗Oblig. 90,35 G de. 8 88
—,— aedfcefs vernac. 100 30 G 100,30 G 2. . 100,30 G Oseseusia . 190,50 G 95,60 G 8
100,00 G do. Indsch. Schuldv. 100,70 G veee —, o. X“ 84,10 B do. neul.f. Klgrundb. 90,70 G 91,75 bz 91,75 bz 84,75 B 100,50 G
s 82
—
Bochum. [31567] Betrage von Fr. 208,90 bevorrechtigt. nnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwen⸗ Icracrzvre 1cer zepen hehre ereser. Lwnh. Sule dal 8 ie. 1109 4 8 Se.o rzb.⸗Son o. 3½1. o. 5 90 250G Buxg 1900 N 1 Marburg .„ 1903 N 4
In dem Konkursverfahren über das Vermögen der 10 9 ungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Ver⸗ [31798] 88 Kranz⸗ und Blumenspende⸗Vermittlung, Ein⸗ 111““ 81 1 kob Weiß. 8 “ 1 becaeehlußhern Forderungen und zur/ ꝑWestdeutscher Privatbahngütertarif. Mit 1 b8 enesr habbe- 23 Württemberg 1881-83 getragenen Genossenschaft mit beschräntter 1“ 07 Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht ver⸗ Gültigkeit vom 1. Juli 1911. wird die Station holl. W. = 1,70 ℳ. 1 Mark Vanco⸗= 1,50 ℳ. 1stand. Krone reußische Rentenbriefe. Cassel 1901 Meümnden 909 ukv. 1919 Hafipflicht zu Verlin, ist Termin zur Prüfung der Kalkberge, mark. [31532]] wertbaren Vermögenkstücke der Schlußtermin auf den Rietbera⸗Neuenkirchen im Ausnahmetarif 9. auf e SSöe. 1(alt. Gold⸗Rbl. =6,206. Hannoversche K4 versch. 100,00 bz G do. 1908 I, IIN 1955, 1903 1902 nachträglich angemeldeten Forderungen auf den Konkursverfahren. 2 N. 3/11. 8. 24. Juli 1911, Vormittags 9 ½ Uhr, vor Seite 778 des Tarifs unter A: Versandstationen 1Iö 1n,.e arh. das — 1z7,. do. .....33 versch. 91,10 G 18ss 9, —, eegibausgs 2 ½ 13. Juli 1911, Vorm. 10 Uhr, vor dem Das Konkursverfahren üper das Vermögen des dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer] nachgetragen; sie erhält außerdem unter Abschnitt C, Die einem Papier beigeflgte Bezeichnung N besagt, dae “ Charöttenb. 80,. St⸗ sch.101 Mülbes 1e 8 Königlichen Amtsgericht in Bochum, Zimmer Nr. 46, Schlossermeisters Paul Thun in Kalkberge ist, Nr. 11, bestimmt. . Seiten 788 sätze 89 Verkehr nach nen 12I. ummern oder Serien der bez. Lur⸗und Nm. edb. 1.4,10105,25bz G 84 219079. unkv. 17 1908 inn anberaumt. nachdem der in dem Vergleichstermin vom 9. Juni Steele, den 27. Juni 1911. den Stationen Insterburg, Posen und Posen (Gerber⸗ 1 *4 3 veric. 91,10 G do. 1908 unkv. 18 /20 1100 Ubüiwe 8 1910 N 9 9
Bochum, den 27. Juni 1911. 6“ 1911 angenommene Zwangsve rgleich durch rechts⸗ dönigliches Amtsgericht. damm Das Nähere ist aus dem Gemeinsamen 8 3 Lauenburger.. 1.1.’7 —,— do. 1885 konv. 1889,3 ½ v 1899, 1904 Michel, Aktuar, kräftigen Beschluß vom 9. Juni 1911 bestätigt ist, FenG. [31586] deercr. 7 Verkehrs⸗Anzeiger für den Güterverkehr “ Füütt Pomnnꝛer 8 1.4.10 100,50 do. 95, 99, 1902, 05 3 ½ 8 1 aüchö. Ruhr09 E. 11 N 6 09 8
ersehen. Auskunft erteilen außerdem die be⸗ 8 8 Brüssel, Antw. b5 19 e88g 2g816 .an. 1h 294
Gerichtsschreiber des es Königlichen Amtsgerichts. hierdurch aufgehoben worden. Steele. zu 1 G 3 6. dem Konkursverfahren über das Vermögen des „2 1 Auskunfts⸗ 8 pgsess⸗ 1“ 105,20 bz G kv. 97, 1900 3 ½ v Iignen. e i. M., den 26. Juni 1911. In dem Konkt f mdog teiligten Güterabfertigungen sowie das sku fts -ijb do. 8. vöisa 18 versc. H1,b0 bG Chün. 8 e 1906,4 versc. 100,2 .,25 b; G 28 ische...
Egeslau. [31535] 8 n 8 8 8 8 Ca dene Fontasg göer der Vermͤoen des Schuh. Der Gerichiescrehste des üniülcher Amtsgeräcis. Zanng an eand orattatn Ree ahnn due 86, v“wrenbee. ö““ “ “ ...„. versch.—. do. 1908 utv. 13 4, 1.171 s : 1905 unk. 12 machermeisters Heinrich Härtel in Breslau, kehet. e nahme der Schl lußrechnung des Verwalters, zur Er⸗ Berlin, den 23 Lif 1 direktion. Christianig.. do. versch. 01.00 bzG do. 94, 8 ; ic 2 dbe Hee Alsenstraße 48, soll in der Gläubigerversammlung Lemgo. [31553]] hebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis Königliche Eisenbahndirektion. Niälien Plähe Rbein⸗ und Westsäl. 4, versch. 1100 20 Cöpenic. .. 88 Eahers do. 1908/10 unk. 19 am Juli 1911 auch. über die Veräußerung In dem Konkursverfahren über das Vermößen des der g.; Verteilung 8 Perücksichttgenden Forde⸗ [317951 8 3 Sdch ische do. 1 1 CSn- . 94 6e . 8c, n. 89. des Warenlagers im ganzen Beschluß gefaßt werden. Kaufmanns Karl Thospann, alleinigen Inhabers rungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über Mitteldeutscher Privatbahnverkehr. Fgis⸗ Usenegenn do. . 3; versch. 91,10 G do. 1909 N unkv. 26 M.⸗Gladbach 99,1900 Juli Schlesische. 4. 1.4.10 100,30 G do. 1889 51] 1.4.10 do. 1880, 188 3 ½ versch. 91 60G 1895 do. 1899, 03 N
4 4 Amtsggicht Breslau. der Firma F. B. Thospann in Lemgo, ist in⸗ die nicht verwertbaren Vermögensstücke der Schluß⸗ hefte 1—5. Mit Gültigkeit vom 1. 5 20˙43 do. W“ 3 1.4.10— 20485z B8 Sieswis ⸗Hofsein 2“ 1419 10000G. Croeg aaehe . 17 100,00 Mlünster 1908 ukv 19 4 4 3
E - —ö2-v
88 2 2
S 8ööe
—
—
2 —
2
— —
2 — 82 S vö=2=ögIöö=ö= —S=SSSSSSeSN —
8
SeüöPbPePhebeennen — e
28 EeSg ——ESö—
— — üGoboSSbocUoteBo te G
☛ 8˙½ S;S
„2 1 — n
—
88 — 8 s1A“
W“
2 4 —
2
—
— ——8SOOSOOSVę OVS VęõS SSe=gę'gEYü=WYVY gV Seg —22
Pfandbriefe.
105,50 bz G 107 00 G
99 50 bz G 100 40 G 92,50 bz G 82 80G
II
SS”22 52 8.
Snuzlam. 31528] folge eines vom Gemeinschuldner gemachten Vor⸗ 24. 1911, Vormittags werden die an der Neubaustrecke Treffurt -Mühla- 1“ do. Das Konkursverfahren über den Nachlaß 8 am schlags zu einem Zwangsvergleiche und zur Prüfung a. bcen,n; ssügtce Hes hcher bish hausen (Thür.) gelegenen Stationen Diedorf (Eichs LSondon 43 24. Januar 1911 zu Bunzlau verstorbenen verwir⸗] einiger nachträglich angemeldeter Forderungen Termin selbst, Zimmer Nr. „bestimmt. feeld), Heperode, O berdorta und Wendehausen sowbie v111““ do. do. .3: ⁄) versch. 90,90 bz G do. 1901/06 unkv. 12 L99,80 G do. 1897 weten Färbermeister Amalie Seidel, geb. auf Freitag, den 14. Juli d. J., Morgens Steele, den 27. Iuni 1911. 8 die Station Miltern der Stendal⸗Tangermünder Madrid. Barc. Lehmann, aus Bunzlau wird nach erfolgter Ab⸗ 11 ÜUhr, an der Gerichtsstelle, Zmmmer Nr. 7, „Koönigliches Amtsgericht. Eisenbahn in den oben genannten Tarif einbezogen. kb do. haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. anberaumt. Der Vergleichsvorschlag und die zu⸗ öe Nähere Angaben enthält die nächste Nummer des Per York. Bunzlau, den 26. Juni 1911. stimmende Erklärung des Gläubigerausschusses liegen Stromberg, Hunsrück. [31576]] Tartf⸗ und Verkehrs⸗Anzeigers. Auskunft erteilen . Königliches Amtsgericht. auf der Gerichtsschreiberei zur Einsicht für die Be⸗ In dem Konkursverfahren über das Vermögen des auch die beteiligten Güterabfertiaungen sowie das 1 ... Burgstädt. 1“ [31560] teiligten aus. v Händlers und Wirts Peter Müller in Strom⸗ Auskunftsbureau, hier, Bahnhof Alexanderplatz. h Das Konkursverfahren über den Nachlaß der Lemgo, den 24. Junt 1911. sberg soll die Schlußverteilung erfolgen. Der bierze Berlin, den 28. Juni 1911. v 1 Ce. Petersburs Marie Anna verw. Gabrielli, geb. Heysinger, Fürstliches Amtsgericht. I. 1“ Massenbestand beträgt 514 ℳ 29 ₰, die Königliche Eisenbahndirektion. “ b öö“ in Hartmannsdorf ist eingestellt worden, weil eine Mannheim. [31582]]zu berücksichtigenden bevorrechtigten Forderungen [31593] Beranntmachung. “ Uläge den Kosten des Verfahrens entt sprechende Konkurs⸗ Nr. 3356. Das Konkursverfahren über den Nach⸗ 15 1 48 die nicht hee echt 88 .“ 29n Vom 1. September d. J. ab behält sich die Gockh. Gthbg. masse nicht vorhanden ist. laß des pr. Arztes Friedrich Heinrich Anton 3562 216 H. 1. Das X8. ußr öEö Eisenkahnvenvaltung das Recht vor, im Falle der 1 Warschau... . Burgstädt, den 26. Juni 1911. FEScVcherrer in Schriesheim wird nach Abhaltung der 6 eischt schreiberei des hiesigen Kg ö Ueberfüllung des Güterbahnhofs Cöln⸗Gereon die 1 b““ 84,95 bz B do. do. unk. 17 h 9 ö“ 8 Hengtesens 11“ ääö u. Der Konkursverve rwalter: 8 88 zu entladenden Wagen, sofern sie einer zoll⸗ oder 8 F 2 hb de; Chemnitz. 31580]] aufgehoben. ; — 3 „ ssteueramtlichen Behandlung nicht unterliegen, anstatt o. Das Konkursverfahren über das Vhe ge 88 Mannheim, den 26. Juni 1911. Hoeifmann steugamn dchen Hehcehe; im Güterbahnbofe Cöln⸗ gHefllan (enag. 8b Aansterd Seecchtt P.entsaere. 18 offenen Handelsgesellschaft in „F. Rein⸗ Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts. 16. Trier. [31575]] Bonntor oder in Cöln⸗Ehrenfeld oder in Cöln⸗Nippes 1 Lisabon . Lond Sen. vhad onenen , o. do. hold Brauer“ in Chemnitz wird, nachdem der in Nannheim [31583] „In dem Konkursverfahren über das Vermögen der zur Entladung zu stellen. Dem Empfänger wird in St. Petersburg u. Warschau 4 . den 3 ½. Schwrzb⸗Rud. Ldkr. dem Vergleichstermin vom 4. Mia⸗ 1911 ange⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen der Trierischen Wachswarenfabrik Hamacher solchem Falle zugleich mit der Benachrichtigung über Stockholm 4 ½. Wien 4 do. Sondb. Ldskred. nommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Be⸗ Sae, evi Sch 8 Söhne zu Trier (Geschäftsnummer N 28/07 des die Ankunft des Wagens Mitteilung über den Ent⸗ Geldsorten, e u. Couponog Div. Eisen 3 V Firma Levi Schlösser. Manufakturwaren, 5 e⸗ A 9*½ . g upons. Bergisch⸗ Iür schluß vom 5. Mai 1911 bestätigt ist, bierdurch auf⸗ Inh f Ledi Schlö Zhe Kgl. Amtsgerichts Trier) findet eine Abschlags⸗ ladebahnhof zugehen. Sind die Frachtsätze des Münz⸗Dukaten. „pro Stüc “ ergisch⸗Märkisch. Fel aber Kaufmann Levi Schlösser in Schriesheim. 8 ꝓ 82 b b zug Braunschweigische verteilung statt. Die verfügbare Masse beträgt letzteren höher als diejenigen von Cöln⸗Gereon, so Raäand⸗Dukaten.. . 20,38 5b Magdeb. Wittenberge 38 5z
gehoben. ber 9 wurde nach Abhaltung des Schlußtermins und b Chemnitz, den 27. Juni 1911. 8 erfolgter S Schlußverteilung eufgegaben. 137 089,44 ℳ. Die Summe der zu berück⸗ kommen gleichwohl die Frachtsätze von Cöln⸗Gereon Zeeen enEtüc v“ Mecklbg. Friedr.⸗Frzb.g Königliches Amtsgericht. Abt. B. Mannheim, den 27. Juni 1911. sichti genden Forderungen beträgt 635 107,61 ℳ; da⸗ zur Anwendung; sind sie dagegen niedriger, so werden 1 Gulden⸗Stücke 4C Pfälzische Eisenbahn. im Betrage von 2213 159 ℳ nur die Frachtsätze erhoben. Vom gleichen I; 89 . . 1““ do. do. konv. ?
Darmstadt. Konkr Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts. 14. von sind Forderun ngen
Das Konkursverfahren über ne Nachlaß des FEZLage a 8 be 8 8 . 8 26. ₰ 1911. 8 8 “ 3 5 8 8 “ Landwirts Philipp Adam Bicler zu Lich- wird Mülheim, Rhein. Trier, 26. Juni 1911 ohne nähere Bahnhofsbezeichnung im Frachtbriefe do. pro 500 g Wismar Caraw. gich
[31533] 1 8 . ½ Das Ko f über das 8 D nkursverw : 1 ln⸗ Eine 4 ö zFasgiches Gis. 100 R; 216709 48
nach erfolgter Abhalt 28 3 Das 1u““ über das Vermögen des Der Konk isverwalter 1“ ausschließlich auf Cöln⸗ Gereon Neue d. zu 3 8 8 Darmitadt, den 21. Juni 1911. heim a. Rbein,; jetzt zu Elberfeld, wird nach er⸗ 111“ Beheaeee findet also, abweichen von der bisherigen “ . Casf. Lndskr. S. v2 Großherzogli b8 Amtsgericht. II. folgter et e g des Cfegabtee. deitseh ant 11“ fahren über das V “ Uehang. Esn 0g eer 1;B sn heeceegi 8 Feilasiche 1e“ 803 88 8 89 S — 1 be G G as Vermog 5 b als Bestimmu vor 6 ⸗ Dresden. 1 8 [31568] geceeing eim a. Rhein, den 22. Juni 1911. Gastwirts Friedrich Thomsen in Wandsbek “ eben iit CCölm, 8 26. Juni 1911. König⸗ 8 Beniice Bahia enn09 8 Kronen 002,30 s 2 5* XXI 8 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Königliches Amtsgericht. “ nachdem der in dem Vergleichstermine vom liche Eisenbahndirektion zugleich namens der anzösische Banknoten 1 Fr. 80,80 b HannP. VR. XV,XVI4 Zigarrenhändlers Curt Paul Strehler in v11öA6“ 1. April 1911 angenommene Zwangsv vergleich durch beteiligten Verwaltungen olländische Banknoten 100 fl. 169,10 z do. do. Ser. IX 3 ½ Dresden, Münchner Str. 25, Erdgeschoß, wird Oeynbausen. Bad. [31540] 1.higkräftigen Beschluß vom selben Tage bestätigt 111“ .55 sienische Banknoten 100 L. 112,75 bz B do. do. VII, VIII3 nach Abbaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ In dem Konkursverfahren: 1) über das Ver⸗ ist, hierdurch aufgehoben. 11Ü31594 8 zs⸗ Korwegssche Banknoten 100 Kr. 80,05 bz Oberbes prNpns 17 gehobe mögen der Firma Aug. Edelmann in Oeyn⸗ Wandsbek, den 26. Juni 1911. Im Ausnahmetarif 21 (Garne) des Bayerisch⸗ Oesterreichische Bankn. 100 Kr. 85,05 bz 89 8*½ Bresden, den 28. Juni 1911. hausen, 2) über den Nachlaß der Witwe Aug. Königliches Amtsgericht. 4. SSächsischen Gütertarifs (Heft 2) werden die do. d 1000 Kr. 85,00 bz pomm. Prov. VIIX4 — — W’ Frachtsätze unter a zwischen Neuulm und Senden E J216 05 53 do. 1894,57,1900 3
gliches Amtsgericht. Abt. IIM. Edelmann, Johanne geb. Nolting, wird zur 8 ndgnss au. 11“ [31581] Abnahme bLv“ des V Verzalterg, sur N eetker. Konkursverfahren. [31556] einerseits, Ebersbach und Eibau anderseits, ferner * I.“ J216,06 5;- Posen. Provinz⸗Anl. 3 h Das Konkursverfahren über das Vermögen des Frhehdang von Einwendungen gegen das Schluß⸗ Das Konkurs wefahren über den Nachlaß der am diejenigen unter a und b zwischen 8 Bäumenheim, S 111— 100 Kr. 112,75 bz do. d0. 1895 2 79,25 G Che. 8 190, 100,00G5 bo. 1908 1 unc. 88 Schnittwarenhändlers Friedrich Emil Richter verzeichnis, sowie ferner im Konkurse zu 1 zur Prü⸗ 10. 4 April 1909 zu Wolfenbüttel verstorbenen Neuulm und Senden einerseits, Groß schöͤnau, Leuters⸗ 8— weizer Banknoten 100 Fr.)81 §65; 8 Rbeineex X.Xl, 98 1906 NF unk. 17 100,00 G 8 do. 1902 2 3 in Schönheide wird nach Abhaltung des Schluß⸗ fung von nachträglich angemeldeten Forderungen und Witwe des Seilermcisters Christoph Balke, dorf, Sebnit, Seifhennersdorf und Zittau ander⸗ 8 esba „Sold-hube 5S; veen ⸗ ‚100,406 do. 1909 N. ukv. 19 ; Tho n. 21809 termins bierdurch aufgehoben. 888 zur Anhörung der Gläudigerversammlung über das Konradine geb. Alpers, ist nach erfolgter Ab⸗ seits aufgehoben, weil die hierfür E 8 klleine —, 8 ADn. ne I ö do. 1879, 88, 98, 01 20. 1903 uir. 19164 Eibenstock, den 22. Juni 1911. den Gläubigerausschußmitgliedern zu gewährende baltung des Schlußtermins aufgeboben. Frachtsätze der allgg. Wagenladungsklassen A und 8 Deutfche “ n.-XXX 95,00 G Zlensburh... 1501 do. 1909 ukv. 1919 4 Königsiches Amtsgericht. Honorar und die Erstaltung ihrer Auslagen Schluß⸗ Wolfenbüttel. den 23. Juni 1911. b gleich oder niedriger sind. Dresden, am 28. Juni 1911. 8 Staatsanleihen. do. III.VII, X. XII- do. 1909 unkv. 14 Pschershausen. —S b1eeel termin auf den 24. Juli 1911. Vormittags . Cec zschreiber Herzoglichen Amtsgerichis: Dir. d. Sächs. Staatseisenbahnen, ORlcz. eic Rha., 1410100 109 KXVIIXIXXXITV. do. 6, In Sachen, betreffend das “ ber 10 Uhr. Zimmer Nr. 9, “ 8. V.⸗Kehme, Ger⸗Airant “ dkeen 1. 19. 114 1410,199200 XI 6 1909 ssanjh e nuns. 84 das Vermögen 8 K 8 Wilhelm steck i Oeynhausen, den 24. Juni 1911. Zabrze. ren. 31534] 1. 7. 1274 1.1.,7 [100,20 bz G 8 do. 19038 unkv. 18,4 — z. — . des Kaufmanns zilhelm teck in Konkursverfah en [3 do. XVIII. 88,00 G do. 1910 unkv. 201¼ 13. — do. 1903 TV ukp. 124
Grünenplan, sind die Auslagen des Konkurs⸗ versch. 102105,G do. IX, XI. XIV — verch 8970b369 Schl. S prordhuka 19 105,006 8 182988 do. 1808 Nrückfb. 374 200 bzG 8 1901 N,3½ 1.3.9, 93,759b8 [d. b 9 [93,7. c. 1908 N unkv. 1
versch.183, 70 bz B 98,3 vtxecs 8 b 8 8 18981 141089,806958 b. 95, Lesse 8 ur 1 4. K. 100,00 8 E * 188 132, 8978 3 ½ 1.5. 1“ 1906 EF. 2 19g98 ürstenwalde Sp. 00 N 4.10 . 1909 unk. 14 97,00 G da 1907 N unk 124 1.1.7 1100, 25 B 1903, 052 90,50 bz; G elsenk. 1907akv. 18/19(4 1.4.10199,80 bz G do. konv. 1892. 1894,3 91,00G do. 1910 N unk. 2174 1.1.7 100,70 G 84,50 G Gießen. . Q. 1901]14 1.3.9 1f.— Altenburg 1899, Lu. II 4 vearben do. 1907 unk. 12 4 100,00 G Apoldu 1895 3 ½ vewas . 1909 8n 16 86 190085G FencNrennas 8 vt n I1 do. . amber eihen. örli 1899G 4.10 100,00 G 1903,3 3 900 3½ 1.4.10, —2 8. n Rh. 05 8188 ge⸗ bäichter, Gem. 1895 3 ½ 1.4.107,8M— Coburg ö 18- 1 Hagen 1906 ukv. 124 14.10—— Colmar (lI.) 07 uk. 14 1 do. E. 08/11 uk. 15/16/74 1.4. 2₰ (GG&Fbötbeni. A. 1880-1903/ 3 % dalberstadr0ownkee19 82 bezoe He üd E. 3½ 7, 1902 3⁄ versch. 91, ch.-Evlau07 ukv. 15/4 Halle. 1900 4] 1.1.7 [100,1 Düren H 1892, 1901/4 25G do. 1905 N ukv. 1274 1.4.100100.10 G do. G 1801 kond. 38 100,10 G do. 1910 X nkv. 214 1.39 [100,60G Purlach 1906 unk 124 100,10 9 do. 1986. 1892 33 —,— Eisenach 1839 N4 100,10 G do. 1900 3 ½ 1. —,— ]“] bün⸗ 1909 unk. 4 99,80 G e 18983
5892 —
S — . —2
“ 99,80 G Ndo.nurg 97,190tr cer Institute. öotze Käraberg; 71899/01 101,00 G 1 1.1.7 96,50 do. 02, 04 uk. 13/14
ch. 101,40 G 33¼] 1.1.7 90,00 G do. 0598 uk. 17/18 93,60 bz G Danzig 1904 8 174 4. 10 100,30 B do. 09/10 N uk. 19/21 88.009) do. 1909 ukv. 19/2114 1.4.10,— do. 91, 93 v. 96.98,05,06 21101,50 G do. 1904 3 ½] 1.4.10-,— do. 1903
81 Pha. Darmeftaht 1907 uk. 1474 1.2.8 [100,00 G Offenbach a. M. 1900 100,75 G 1909 N uk. 164 99,30 b do. 1907 N unk. 15 100,80 bz G de 1897/3 ½ 1.1,7 91.502 do. 1902, 05 101,60 G do. 1902, 05,3 † versch. 91,20 G Pforzheim c1901 92,60 bz; G D.⸗Wilmersd. Gem. 9974 1 4.10 100,25 G do. 1907 unk. 13 sder Jdo. Stadt 09 ukv. 20 4 1.4.107100, 75 bz G do. 1910 N unk. 15 100,50 G Dortm. 07 N ukv. 12 1 7 99,80 G do. 1895. 1905 4
3
SC0G 0⸗
—,— Anleihen staa
2*
—,— Detm. Lndsp.⸗ u. Leihek.
Eenes Oldenbg. staatl. Kred. Shes 82 8 unk. 22 0,70 5b aü n, Secai⸗Alt. db.⸗Obl.
—,— do. Coburg. Landrbk.
—, — do. Gotha dende e. —,— d do. uk. 1
—,— 8 3 uk. 18 —,— uk. 20 —,— . do. 1902, 03, 05
Sachs.⸗Mein. Lndkred.
— 4
8.SSSvESeSeFE
52 h. SE.Sg O00
. * 2. — — gcitggsvgEgz: 8 —: eüeküksüöheaäaüaüeehheen
Cœ do 0œ A. do A. bo — 8EF ü
2 —= 20 S S8
295—
2282S8E22I2SZ
c”oUe —
2 —,—S
SSUSSEFdec 2
“
— bo O0 0o Sto GcU —SS S
—,—8O—O—— &
8 do. 07 N ukv. 18 100, 10 G Chen 1903 vint 13 497698 do. —7 N. ukv. 20 1 1908 — 101,7 0G Dresden 1900/4 1. 1“ do. 1905 unk. 12 90 10 bz G do. 1908 N unkv. 18/14 ] 1.4. do. 1908 unkv. 18 4 89, 80 G do. 1893 3 ½ 9 do. 1894, 1903 3% 89,50 G 8 1900/3 ½ 1.4.] 8 otsdam 1902 3 ½ ben 1905, 3 ½ 1.4. g 08 ch 18 SLet.bB Oreid Gedrgsd.I,h 18 1. 19,20 naasLnc do. do. N unk. 14 88 97 N 01-03, 29 3 ½
do. do. VII unk. 16 do. 1889,3 do. do. VIII unk. 20 —,— Remscheid 1900, 1903,3 ¼ doIII, IV, VINut᷑ 12/15 8 8 Rostock. 1881, 1884 3 ½ do. Grundr.⸗Br. I. II 10,-,— 8 1903,3 ½ Düsseldorf 1899, 1905 J100,00 bz 1895,3 do. 1900. SSur. 13/15 100,00 bz B ebarsräcen10 ukv. 16/4 8 1910 1 100, 252 1896,3 ½ 5.11—,— Sezneberg Gem⸗ 96/3 ½ ne. 88, 90, 94, 009 8g rsch. 92,50 G do Stdt. 04,07 uk v 17, 118, 4 Duisburg. 11.7 1100,00 G do. do. 09 unkv. 19 4 do. 1907 ukv. :1197994 1.7 [100,00 G do. 1904.07 ukv. 21/4 do. 1909 ukv. 15 NA4 1. 100,00 G 1904 ,3 ⅛ do. 1882, 85, 89, 96 3 ½ 1. Schwerin i. M. 1897/3 ½ do. 1902 3¼ 1. Spandau c189174 Elberfeld 1899 N.4 1.1. 100,3 „30 et. bz Bdo. 1895,3; do. 1908 N. unkv. 18 100,10 bz G Stendal. 1901 4 8 do. konv. u. 1889 95,00 G do. 1908 ukv. 1919,4 100 60G Elbing 1903 ukv. 17 100,00 G do. 1903 3 ½ 90 10 bz G 25 1909 N. nev. 19 100 700G Stettin gt. 8. 6. do. 1. 4 3 10 102 109 Edorrt 1888, 1907 100,20bz Straßba. E. 09 vur 194 8 do. 1908 N. ukv. 18/21 J100, 209; Stuttgart 1895 N.4
2—
v7 11. Ecehmn
— 22222ö—=g
PggsPreenee.
——ö—öänn 1
—2222ö2ö2ͤ22ö2ö2ö2ö2ööSAöAeön
—,-—— 2S.
2
5
2 8OSOVOSę V V SgVgV 1.
öögög. 11 4 —öö-q——-
— eg— zsS
——
—
EehEE
—,——2 SSS ———öO—
SEEGEeEESEwgeEEgg
—ö'-2ö-2ö-2ö-öhö-ö 2282 ☚☛ SS2SS “
cos e camcoCecCscCounc
Z.— 4 * 5 2
— — q
Oianhcw ZEö“ 8 L“ neue..
e vie altlandschaftl. d do.
822
100,20 bz G; 93,40 G 100,20 G 8758
.
bee gege
eee
.
₰
22ö--
SüEeeEEEʒE 22-——-22ͤög D8,=S EGo — . 22
vFüPPPEPEPEPPBSPUSPEPEgg cCa Ů u &̊ . - Coco . ,
M.
eeeEgeEn
— S 28—2 *8æ SePSPSPPPSPSPPPüPPPPeeeS—
2—
22=* 82
28A
80g. —
1u““ S boS
2— —½
=qéö=FqéögFéö=g —88ö8P—
do. Trier 10 100, ,30 B do.
2— 8 1 EEEE m . 2
2222ö2ö2ö2ö2ög2öuöö2ö2ö8ööemöenöe 222ö2ö2
“
—
58
;8ö
&ᷓ — — —-
.
Kal. Amtsgericht. 5 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Am ¹ Juli 1911 erhält im Bayerisch⸗Sächsi⸗ 1 t Recche nk uk. 18
verwalters auf 140,48 ℳ, die Bergütung für seine Ohligs. 131584⁴] Schuhmachermeisters Dund Schuhwarenhändlers schen und Westdeutsch. Sächsischen Verkehr das 1I16G“ Geschäfts führung auf 609 ℳ festgesetzt. Das Konkursverfahre über das Vermögen des Johann Kubitzky in Zabrze⸗Süd wird nach er⸗ Warenwerzeichuts des Ausnahmetarifs 11 die Fassung: do. ult. Juli 83 ½ B do. 02, de. ukv. 12/15
2 —3
In= Ꝙ=
Westpreuß. cittenn. 1 do. B I E
7
2 * —8VOVVVVSSęSęVPVSVVq;V
4q ——Vq——’*
. ☛ ,◻☛—-——=
S8
9 C ,05
See. SSE
—=
—— 8 ——
FIS o ror sogrd
Eschershausen. den 24. Juni 1911. Fabrikanten Franz Emil Kronenberg aus folgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ Der Gerichtsschreiber Amtsgerichts. Wald, mit gewerbl icher N. tiederlassung hier, alleinigen 55 25. Juni 1911. 2 .S; 28 Züch Ztaatseisenbahnen . Leaas119
Eschersbausen. Ko 8 .[3155217] Inbabers der Firma Solinger Schalenindustrie abrze, den ni 8 . gl. Gen.⸗Dir. d. Sä 8 beearaezarien Das Konkurs kaa. n- Ier de Vernalen des Fmil Kronenberg zu Ohligs, wird eingestellt, da Königliches Amtsgericht. 4 N 12/10. als geschäftsf. Verwaltungg.. 1 9† 8 Kaufmauns Wilhelm Keck in Grünenplan ist 1-. Ne.. hat, daß eine den Kosten des Verfahrens [31800] Bekanntmachung. q preuß kons. Anl. uk. 18 entsprechende Konkurs f nicht vorhanden ist. Deutsch⸗österreichisch italienisch⸗französischer do. Staffelanleihe
nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins a aufge⸗ 8 9 2 22
Boben. hligs, den 26. Juni 111. “ Tarif⸗ A Bekanntmachungen Persouenverkehr über Kufstein —Brenner. Zum do. do. Eschershausen, den 24. Juni 1911. Königliches Amtsgericht. d een 8 1. Juli d. J. erscheint Nachtrag I, der die mit Be⸗ „ bo. do.
Der Gerichtsschreiber Herzoglichen Amtsgerichts. Pforzheim. [31554] der Eisenbahnen. kanntmachung vom 20. 4. 11 vo. 1908, 09 unk. 18
eichz 1 8
be üveeh ereere Das ursverfahren über das Vermög des rungen der Fahrpreise bringt. d 1911 21
Forst, Lausitz. Konkursverfahren 8b 525] Das. Konkurs verfahren über da 8,. Vermögen 5 g 8 o. unk. 2 . 1315 S Rnn 8 8 4 neue S ke enedig über die Valse⸗ 80
Das Konkursverfahren über das Vermögen Scherherzneiner⸗ Ludwig Kübler hier wurde 7 Staatsbahnbinnengütertarif Seft C. 8 Sätze ehre vnt Se zur Ein⸗ do. kv. 8.5., W. nach Abhaltung des Schlußtermins durch Beschluß ganabahn über Villa do. v. 92, 94, 1900
801 fv. büig ve Handelsgesellschaft E. Gr. Amtsgerichts vom Heutigen aufgehoben. “ 83 Bekanntmachung vom 18. März fübrung. Nähere Auskunft erteilen die Fahrkarten⸗ . 1. Js. gers
S %12,—
EeöLLEL
4 * 222222422222222289
Dachschiefer, auch Schieferabfall, ungemahlen.“ do. Schutzgeb.⸗Anl.
. 101 90b; G do.Landestl. Rentb. 99 30b8 Wesif. Prcop. Anl. III 4r. . do. IV, V ukv. 15/16 % do. II, III, IV 100,25b;G do. IV 8— 10 ukv. 156
E 2.2—
2 —8. ng.
E
zcecesee
—
58 C5,Sb 82 * V=S E.F8 P
S
SSEESPgFg
— 18
— — ——— - O— —
A.
1 193,60 bz .“ ses.60606· & Westpr. Pr⸗A.VL.VII 101,10 G . do. do. V —VII 3 ⅛
9 Kreis⸗ und Sta
Anklam Kr. 1901 ukv. 15/4 Emschergen 10 Nukp2]
lensburg Kr. 1901
analv. ünr u. Telt. Lebus Kr. 1910 unk. 20 Sonderb. Kr. 1899. Telt. Kr. 1900,07 unk. 15 do. do. 1890, 1901]
„ Aachen 1893, 02 VIII 102,30 bz G do. 1902 X ukv. 12 90,90 bz do. 1908 ukv. 18 S ns 1909 N unk. 19
1893
2 — — S
—
—,—öE —,———'O—
— — —
tan
— — ErFrcocehbdepbeshbowmmn S,—-— —
—
ö
. 8 . 1 8 deR
’S —2-O-Z
22
SN: 8 8 SEE;2 S
84 — — 2222924222222729292
☛ Co. in Forst (Lausitz) wird nach erfolg ter 9 Ifd. Nr. 467 — Seite 408 — 411 dieses An⸗ Auskunf . 8 Fu 2 8 tellen. “ do. 1904 ukb. 12
Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Töherhaschdne 1 nn ichts. A III zeigers — wird bestimmt, daß bis zur Herausgabe n Fahee 89e 1b 24. Juni 1911. 8 do. 1907 ukb. 15 Forst (Lausitz), den 21. Juni 1911. Greiberei Gr. Amtsgerichts. — 8 eines Tarifnachtrages die Entfernungen nach den Königliche Eisenbahndirettion, 1893 Königliches Amtsgericht. LQuedtinburg. (31539] Stationen Frankleben, Lützkendorf, Mücheln b. Merse⸗ zugleich namens der beteiligken Verwaltungen. “
In dem Konkursverfahren über das Vermögen burg, Nemsdorf⸗Göhrendorf, Neumark⸗Bedra, Nieder⸗ ’ E 8 do. 523 18
˙0 Kon 902‿——
[31528] 1 2 8 5 8 Fagian. FeeneFer zlege 8 des gaufmanns Richard Teichert in Friedenau. beuna, Nieder⸗ Eichstädt und Wernsdorf der Strecke [31799] Bekanntmachung. W unk. 20 ISrhaberh ehass s Putz⸗ und Mamm Ufaktur rwaren⸗ früber in Neinstedt, Inhabers der Firma Richard 2 Querfurt — Merseburg durch Anstoß der nachstehenden Deutscher Seehafenverkehr mit Süddeutsch⸗ “ vSern üfte Emil Pal Döb 2 st zur Ab⸗ Teichert daselbst, ist infolge eines von dem Entfernungen an die 2ö Entfernungen der land. Mit Gültigkeit vom 1. Juli 1911 treten 8 Figitabe⸗nl 2 & Snsen 94 2 224 Er⸗ Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Stationen Merseburg oder Querfurt — je nach der folgende Aenderungen und Ergänzungen ein: 1 Sa.Renzensch hebung von 0. “ —* gegen das Schlußver⸗ ume iche Vergleichstermin auf den 26. 9 sich ergebenden niedrigsten G. vner neg 1) Se. hedch “ B“ (O.R. St.) vrss- zEün. Sch. V
Pahere sn Vor 9 1 8 wird in den Tarif aufgen
zeichnis der bei der Verteilung z29 rücksichtigenden 1911 ormittaas 10 Uhr, vor der Kön sind: 8 uerfurt e v⸗ 2) De E“ vBdenernk Shese2
5 un eschlußfass Ssb lichen Amtsgericht in Quedlinburg, Zimmer 2 ;r. 14, an⸗ km 8 “ — Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger eraumt. Der Vergleichevorschlag und die Erkläͤruvng — 28 “ (Holztarif) und 11 (Dachschiefer) werden “ b do. 1n n. 39
über die nicht verwertbarea Vermögensstöcke sowie b 1 zur Anhoönmg der Eläꝛabiger sber die Len Ss⸗ der schreiberei des Konkur vaschs zur Einsicht der Ve⸗ Mackrie . Jher eburg . 19 3) Die Pienstbeschränkungszeichen „Bes. und St.⸗ hbe. bo. 1901ang,19
Aretsgen ns die 1— der Uüeng teliaten niedergelegt. Nemsdorf. Göhrendorf 8 E11““ v ürttembergischen (Station Walheim sind ö 1896, 1902 rrn auf den 23. Jalt 1911, Vormineags Der beeichte ceeher es Keatälchen Hsgehn Urtertenns ....h5 dbhere Auekonft geben die peteiligten Güter. do. amort Sf⸗11900 8e Feve. ea⸗ “ Amiegericht dierfeldft Rostock, Heckih 1“ Nieder⸗Eichstädt 13 8 d2 sabfertigungen und das Verkehrsbureau der unter 8 8 388 (an ne). Inni 1911. ntgrneickn 8 ee⸗ 13157 Wernsdorf .. 25 zeichneten Eisenbahndirektion. bo. 00 S. 9. uv. 8 . Mebe.. des amlchen Uetmpeüchta. I. den Keefsserhsehen 2 Noclaß des b dabennasen aft — Bercen Gitr. Saaueweree 2ihen 82 bigeHian. EE“ Der Geri 8 Könioli — m verfabren über den Nachlaß Feriin owie da gkunfte 1 isenbahndirektion. 8
— Len , Ih — 22 ö. 8 18 Au zburcau, hier, Königliche Eisenboe do. amort. .
Ferst. L8 Kssesfs Sonfursverfahren. [315271 b 996 — Eae M⸗ . Abnahme der . ewee, en. bes Verwalterg, zur Berlin. den 26 Juni 1911. 2M ö“ Bfash Preußisch 8 1899 I
2 8₰‿
—'yOOOOEO— —— SOSSSS
S1s SPfbsXXm do. XXVI, XXV 114⁴ 18 do. Kred. dins XXII ’1 do. XXVI-XXVIII4 1,17 do. bis XXVISNversch 2. l Verschiedene Loßanleisen 2 Bad. Präm.⸗Anl. 1887 4 1.28 1 8 S0 z Hraunschw. 20 Tlr.⸗L. — p. St. 2Sdz;S ambunger 50 TIr.-S. 8 § — Hübecher 50 Ur.⸗Lose Zt 1.4 16800 dz Oldenburg. — 8. 8* 1 Sbr Sachsen⸗-Mein. Fl. -8.— HB
Augedura — — . Er. — Cöln-Min e nt. 3 ¼ 1.4. 10 135 Happend. ose — d. Se. seX Iodz
—g u. Obl. . 2
Kamerun E. G.⸗A. 8 8Sö Ostarr. I .G. Ant. 1 18 2 8
— — —- — — — —— — —- — — — — —
—
Sve
Aö5Emn 2. 2. .
2 — 2 7
aer de nhon 1901.
— annover 895,31]1.1. — ürth i. B... 99,75 G eidelbera 1907 uk. 1214 1.5. 105. 10 ct. bz G ₰ —,— do. 1901 II. unkv. 19 99,75 G do. 1903 8 4.10 90,75 B Glauchau 1894, 100,60 G do. 1911 N unkv. 25 100,25 G Hersand 1910 xz. 18 289 4 1.4.10799. Soda Gnesen ... 1 8 100,60 G do. 1887, 1889, 1893/3% 92,00 B arlsrube 1907 uk. 184 100,00 G 1907 uid. 19¹⁷ 100,90 bz G Agsbure, 190114 [14. 10 99,90 G do. tv. 1909. 083 3 ½ H0.,60B. 1801 8 90 110 bz G do. 1907 unk. 184 1.1,7 100,30 bz do. 1886, 189 * 5 3I111“ .1200)4 99 10 b,G do. 1889, 1897, 05/3 versch. ⁸2.— Kiel. 8 88 94 8 100,00 6 (Gn 18958 9,30 B Baden⸗Baden 98, 05 7 5 versch 90,60 G do. 1504 unkv. 174 7 [100,00 GG .19083 8. Barmen 1880 [4 1.1.7 1100,20 G do. 07 Nukv. 18 394 7 98 S0 bz 1828. 1. 100,60 bz G do. 1899, 1901 N versch [99,80 bz do. 1889, 1898, 3 1. 3 93,50 G W 1903 3 100,60 G do. 1907 unkv. 1844 1,0 8 99,80 bz G do, 1901, 1903. 1904 31]1.1. 98b rhurg a. G. Se. 100,80 do. 07/09 rück, 41/40 42 1,2,8 100,80 9 Königs her 1899, 014 esch. 1100,00 B eilbronn 97 X 101,00 G do. 76, 82 687191. 969 % vessch 93,25 G; do. A unkv. 1774 1. 100,00 66 Herne .. 8; 101,10 bz G do. 1901 N. 1904⁴, 05 3 ½1 8.9 93,25 % do. 1888 N unkv. 30³ 4.10 ¼100,00 G [desdeim 188. 18853 ½ 90,90 bz Berliner 1904 Irukv. 18 sior. 30 G do. 1891, 93, 95, 01 8z versch. 91, S0 bz G —2 1896 83 82,40 bz do. do. ukp. 14 100,90 bz dlchtenbergem. 1900,4 14. odensala 1897 87 100,80 G; do. 1876. 78182% 95,00 p; do. Stadt l, irukv. 12⁄114] 1.4,10100,00 bz Homb. v. d. H. uak. 20¼ 100,8003 do. 1889,9879]% 4,90 bz G vudwig gse en 1906 4 1.1,7 99 800 doö. kond. 5. 28. 101,9005 do. 1904 181 d6 00e bz B do. 1890, 94,1900,02 3 ver Jeng.... . 1900 1 101,30 9 8 Odlotamm. Obl. 3 8 Mazdebung. . 188i 7100,75B do. 1810 AX, B ukw. 20,21 90,9009 Söppod⸗ 1899 18 0. 1906 100,*5̃8 do. 19 8, 80,00 „ 100 unkv. 19 7 [99,90 0 do. 1909 unkv. 17 100,90 bz Kaiserst, 1901 unk. 12¼ 100,70¹% do. 1899, 1904, 05 g2 Sd.7d, do. 1Hoc nbp. 50 10G” do. 1908 unk. 1974 900,00 5z elef†. 98,00, „FG,80O 709 do. 7, 80,86,91,09 93,50 G do konv. 9 ¾ Malna :1300
82‿ ——
—,— — 7
n — — — —
— —
—,— O —-— ——qE
— — —
—
EE“
—
— —
8
.
SüSee —8 8 . —
+₰
—
—
—
582 S1 —2 — S — — 222222—æ—2ö
— — B=ZV
ee
S —
— S
SbeE
22S 2222
— ,——8——— ESO8-hEg
8 Neichm. S0 Zin
120% Nückz gar)
“ 28 Seͤdd N
. Neich n vergeehth)
ändtsche 558
88 aU
Argent. Cül. 18920 8
do. 100 £ 5 8
do. 20 2 108,820 G
e e
. t. 142 10.e
—,
ᷓNe 8
IS8*+
— —
88ö—— 2——
—,— —
28 — —. 2 A 2 &ꝙ
— —
2₰ L 1 2 2———ö2ööyö
,———
28 Konka fahren über tas mögen der en Einwendungen gegen das Schluß⸗ 1906 unk. 13
Saabr Sgase e., Seaser, Forst (Lauss), Eebibes dr edber verean ⸗desrivaeer Aenigtiche Eisenbabndirektion. Sessisch⸗Schweizerischer Güterverkehr. Mt pe. 1388 unf. 18
8 112 und . reibesiter R ard Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger [31796] Gültigkeit vom 1. Juli 1911 wird zum “ 1909 unk. 18
a9- Forst i. 9 — 2, ““ über die nicht verwertbaren Vermögensstüͤcke sowie Ost⸗Milteldeutsch⸗Zöchsischer Verkehr. Heft 2. e18 II, Heft 1 vom 1. September 1909 8 Iö“ 1898-1909
balt des S Sc. termins 1 2 Meeee jur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Mit Gältigkeit vom 1. Juli 1911 wird die Station Flbtra ausgegeben. Er enthält Aenderung Se 1886.185
Se Fs 8— 88 8 Auelaaen und die Gewährung einer Ver an] Oberdorla des Eisenbatntirekticnabett⸗ Erfurt in d. Vorwortet, der besonderen Bestimmungen 882 8 18 Anl. gben;
(Lausit). den 24. Juni 19117 die Mitglieder des Glänk igerausschusses der Schluß⸗ den Tarij einbezogen. Ferner werren die Entfernungen der Kilometertabellen und wird von den beteiligte 8 rn- ’ 1888
viR; Ienns Amegecricht. 8 termin auf den 19. Juli 1911, Vormittags für die Stationen Diedorf (Eichsfeln), Heveroda und Verwaltungen käuflich abgegeben. Mecl. gheeahcl⸗ 70‧%
—— 11 Ubrx, vor dem Cror herzoglichen üekear le Wentekausen Nähere Auskunft b Karlsruhe, den 22. Juni 1911. 1.“ do. kons. Anl. 86
ross- warwenvere. [31530]] hierselbst bestimmt. die beteiligten ertigungen. amenz der beteiligten Verwaltungen do. 90, 94. 01, 05 100,10 dens 8 S Großh. Generaldirektion DOhlbdenb. St.⸗A.00 ug 19 100,00 B Horb.⸗Rummelsb. 90/9 ¾ do. 88, h1 kv., 94,05
vrgrerfabren vber das Vermögen des Rostock, den 26. Juni 1911. Berzin, den 26. Juni 1911. 8 1,90 G 2 Franz Krieger, früher zu cü⸗ 2 Amtsgericht. Königliche Eisenbahndirektion. der Bad. Staatseisenbahnen 1 . do. do. . eh Urandenb. a. H. 19014 s1. v ionndeln.. . ggg 8 I105,55G ben b
— —- — — E2 —
— 8
S x
126——-0—
+——,—— —
— Z
—
es
5 . 22ö2öN
—
79,50 b ochum. . 1909] 9 100,10 G onstang 1902 3
95. 759 EöGb 150b'n; gkv. 15 100,10 G . 1900 1 4 95,60 BM da 1907B.Nul. 16 100,10 9 sendadean aM. No, 98, 82 do. 89 1p S Nuk. 21
,—222 —
A. N
3 onn 1900 9 . po. 1901 05 94 9[191,1009% do 1896ʃ9
—,——,— — —
22
— — *⁸S ———
— — 8
— b 2.— —
2ö
=
—, —
—
— - — —— —-— — 2