zusammen 1910 1 765 470 t (1909: 1 431 839 0), 1 397 205 t (1909: 1 159 297 t) befördert.
— Laut Meldung des „W. T. B.“ betrugen die Bruttoein⸗ nahmen der Orientbahn vom 18. bis 24. Juni 1911: 278 203 Fr. 2 8 Fr.), seit 1. Januar 1911: 6 648 453 Fr. (weniger -2 r. .
Dortmund, 1. Juli. (W. T. B.) Die Harpener Berg⸗
au⸗Aktiengesellschaft teilt mit, daß nach dem Ergebnis des bgelaufenen Geschäftsjahres die Dividende auf 8 % zu schätzen
sein dürfte.
1 Wien, 30. Juni. (W. T. B.) Nach dem statistischen Ausweis des Handelsministeriums über den Außenhandel des öster⸗ reichisch⸗ungarischen Zollgebiets im Monat Mai beträgt die Einfuhr 281,2, die Ausfuhr 198,7 Millionen Kronen, das ist ein Plus von 46,7 bezw. ein Minus von 3,0 Millionen Kronen gegenüber dem vorigen Jahr. Von Januar bis Mai betrug die Einfuhr 1284,4, die Ausfuhr 944,2 Millionen Kronen, das bedeutet ein Plus von 72,5 bezw. ein Minus von 4,4 Millionen gegenüber dem Vorjahr. Das Passivum der Handelsbilanz von Januar bis Mai beträgt demnach 340,2 gegen ein solches von 263,2 Millionen Kronen im Vorjahr. Die für das Jahr 1910 angegebenen Ziffern sind definitiv.
New York, 30. Juni. (W. T. B.) In der vergangenen Woche wurden 68 000 Dollars Gold und 33 000 Dollars Silber eingeführt; ausgeführt wurden 10 000 Dollars Gold und 1 086 000 Dollars Silber.
New York, 30. Juni. (W. T. B.) Der Wert der in der vergangenen Woche eingeführten Waren betrug 14 830 000 Dollars gegen 17 030 000 Dollars in der Vorwoche; davon für Stoffe 1 731 000 Dollars gegen 2 163 000 Dollars in der Vorwoche.
Braunschweig, 30. Juni. (W. T. B.) Prämienziehung der Braunschweiger 20 Talerlose von 1869: 45 000 ℳ Serie 2113 Nr. 46; 9000 ℳ Serie 3070 Nr. 46; 6000 ℳ Serie 4150 Nr. 28; 2700 ℳ Serie 950 Nr. 6; je 300 ℳ Serie 625 Nr. 36, Serie 846 Nr. 42, Serie 1616 Nr. 50, Serie 2113 Nr. 9, Serie 2113 Nr. 16, Serie 3070 Nr. 31, Serie 5828 Nr. 39, Serie 6118 Nr. 24, Serie 6187 Nr. 4, Serie 9465 Nr. 41; je 180 ℳ Serie 3070
Nr. 25, Serie 4150 Nr. 33, Serie 8288 Nr. 29, Serie 9168 Nr. 49, Serie 9182 Nr. 45 und Serie 9465 Nr. 38. Die übrigen Lose sind
kanalabwärts
Berlin, 30. Juni. Marktpreise nach Ermittlungen des Königlichen Polizeipräsidiums. (Höchste und niedrigste Preise.) Der Doppelzentner für: Weizen, gute Sorte †) 20,80 ℳ, 20,78 ℳ. — Weizen
Nittelsorte †) 20,76 ℳ, 20,74 ℳ. — Weizen, geringe Sortef) 20,72 ℳ, 20,70 ℳ. — Roggen, gute Sortef) — —, ℳ, —,— ℳ. — Roggen, Mittelsortef) —,— ℳ, —,— ℳ. — Roggen, geringe Sorte †) —,— ℳ,
—,— ℳ. — Futtergerste, gute Sorte*) 18,60 ℳ, 17,70 ℳ. — Futtergerste, Mittelsorte*) 17,60 ℳ, 16,70 ℳ. — Futtergerste,
eringe Sorte“*) 16,60 ℳ, 15,80 ℳ. — Hafer, gute Sorte*) 19,40 ℳ,
9,00 ℳ. — Hafer, Mittelsorte*) 18,90 ℳ, 18,50 ℳ. — Hafer,
eringe Sorte“*) 18,40 ℳ, 18,10 ℳ. — Mais (mixed) gute Sorte
6,40 ℳ, 16,10 ℳ. — Mais (mixed) geringe Sorte —,— ℳ, —,— ℳ. — Mais (runder) gute Sorte 16,00 ℳ, 15,70 ℳ. — Richtstroh
3,40 ℳ, 6,00 ℳ. — Heu, alt 7,80 ℳ, 5,80 ℳ, neu 7,60 ℳ, 6,20 ℳ. (Markthallenpreise.) — Erbsen, gelbe, zum Kochen 50,00 ℳ, 30,00 ℳ. — Speisebohnen, weiße 50,00 ℳ, 30,00 ℳ. — Linsen 60,00 ℳ,
0,00 ℳ. — Kartoffeln (Kleinhandel) 11,00 ℳ, 7,00 ℳ. — Rindfleisch
on der Keule 1 kg 2,40 ℳ, 1,60 ℳ, do. Bauchfleisch 1 kg
,80 ℳ, 1,20 ℳ. — Schweinefleisch 1 kg 1,80 ℳ, 1,10 ℳ. — Kalbfleisch 1 kg 2,40 ℳ, 1,20 ℳ. — Hammelfleisch 1 kg 2,20 ℳ, 1,50 ℳ. — Butter 1 kg 2,80 ℳ, 2,20 ℳ. — Eier 60 Stück 4,40 ℳ, 3,00 ℳ. — Karpfen 1 kg —,— ℳ, —,— ℳ.
Aale 1 kg 3,00 ℳ, 1,60 ℳ. — Zander 1 kg 3,60 ℳ, 1,50 ℳ.
Hechte 1 kg 2,80 ℳ, 1,20 ℳ. — Barsche 1 kg 2,00 ℳ, 0,80 ℳ.
Schleie 1 kg 3,40 ℳ, 1,20 ℳ. — Bleie 1 kg 1,60 ℳ, 0,80 ℳ.
Krebse 60 Stück 40,00 ℳ, 2,00 ℳ.
) Frei Wagen und ab Bahn.
Kursberichte von auswärtigen Fondsmärkten.
Hamburg, 30. Juni. (W. T. B.) (Schluß.) Gold in Barren das Kilogramm 2790 Br., 2784 Gd., Silber in Barren das Kilogramm 72,00 Br., 71,50 Gd. Wien, 1. Juli, Vormittags 10 Uhr 50 Min. (W. T. B.) Einh. 4 % Rente M./N. pr. ult. 92,20, Einh. 4 % Rente Januar/ Juli pr. ult. 92,20, Oesterr. 4 % Rente in Kr.⸗W. pr. ult. 92,10, Ungar. 4 % Goldrente 111,40, Ungar. 4 % Rente in Kr.⸗W. 91,15, Türkische Lose per medio —,—, Orientbahnaktien pr. ult. —,—, Oesterr. Staatsbahnaktien (Franz.) pr. ult. 750,25*), Südbahn⸗ gesellschaft (Lomb.) Akt. pr. ult. 122,75, Wiener Bankvereinaktien ,00, Oesterr. Kreditanstalt Akt. pr. ult. 657,00, Ungar. allg. Kreditbankaktien 831,50, Oesterr. Länderbankaktien 532,00, Unionbank⸗ aktien 626,00, Deutsche Reichsbanknoten pr. ult. 117,53, Brüxer Kohlenbergb.⸗Gesellsch.⸗Akt. —,—, Oesterr. Alpine Montangesell⸗ schaftsaktien 810,50, Prager Eisenindustrieges.⸗Akt. —,—, Skoda⸗ aktien —,—. *) grkl. 8 London, 30. Juni. (W. T. B.) (Schluß.) 2 ½ % Englische Konsols 79 6, Silber prompt 24 16, per 2 Monate 24 ⅜, Privat⸗ diskont 2 ½⅛. — Bankeingang 37 000 Pfd. Sterl. Paris, 30. Juni. (W. T. B.) (Schluß.) 3 % Franz.
Rente 95,12. 8 Madrid, 20. Juni. (W. T. B.) Wechsel auf Paris 108,20.
Lissabon, 30. Juni. (W. T. B.) Goldagio 8.
New York, 30. Juni. (W. T. B.) (Schluß.) Bei ruhigem Verkehr eröffnete die Fondsbörse in stetiger Haltung, doch war die Kursbewegung unregelmäßig. Die eingeleiteten Untersuchungen gegen
die Drahtvereinigungen hemmten zwar etwas die Unternehmungslust, riefen aber keine nachhaltige Verstimmung hervor, da das Verfahren wegen der früheren, nicht wegen der jetzigen Praktiken der Voreini⸗ gungen eingeleitet sei, und man glaubte, daß das Resultat für die⸗ selben nicht schlimm ausfallen würde. Immerhin schränkten das Vor⸗ gehen des Bundesgerichts in dieser und anderen Angelegenheiten sowie die Festigkeit der Maispreise und der bevorstehende Feiertag die Nach⸗ frage ein, doch war ein fester Grundton nicht zu verkennen. Die Beaissiers beobachteten Zurückhaltung, so daß unter Deckungen und Manipulationen eine weitere Besserung eintrat. Die Führung hierbei hatten Erie⸗Werte, mit denen sehr lebhafter Verkehr stattfand; man sprach wieder davon, daß auf die first preferred shares eine Dividende verteilt werden würde, auch erhielten sich die Gerüchte, daß die Canadabahn die Kontrolle über die Eriebahn erwerben werde. Obgleich eine offizielle Bestätigung auch heute ausblieb, wurde hier⸗ durch die ganze Kursliste günstig beeinflußt. Der Schluß gestaltete sich stetig. Aktienumsatz 231 000 Stück. Tendenz für Geld: Stetig. Geld auf 24 Stunden Durchschn.⸗Zinsrate 2 ½, do. Zinsrate für letztes Darlehn des Tages 2 ½, Wechsel auf London 4,8425, Cable Transfers 4,8645. 8 Rio de Janeiro, 30. Juni. (W. T. B.) Wechsel auf London 16 ⁄16.
Kursberichte von auswärtigen Warenmärkten.
Düsseldorfer Börse vom 30. Juni. (Amtlicher Kurs⸗ bericht.) A. Kohlen, Koks: 1) Gas⸗ und Flammkohlen: Gaskohle für Leuchtgasbereitung für Sommermonate ℳ 11,50 — 12,50, für Wintermonate ℳ 12,50 — 13,50, Generatorkohle 12,00 — 13,00, Gasflammförderkohle 10,75 — 11,75; 2) Fettkohlen: Förderkohle 10,50 bis 11,00, bestmelierte Kohle 12,00 — 12,50, Kokskohle 11,25 — 12,00; 3) magere Kohlen: Förderkohle 9,50 — 10,50, bestmelierte Kohle 12,25 — 14,00, Anthrazitnußkohle II 21,00 — 24,50; 4) Koks: 1 f 14,50 — 16,50, Brech⸗
koks I und II 19,00 — 22,00; 5) Briketts 10,00 — 13,25. — B. Erze: 1) Rohspat 116,00, 2) Gerösteter Spateisenstein 165,00, 8 nassauischer Roteisenstein, 50 % Eisen 140,00. — C. Roh⸗ eisen: 1) Spiegeleisen Ia 10 — 12 % Mangan ab Siegen 65 — 66, Hheennhe Qualitäts⸗Puddelroheisen: a. rheinisch⸗westfälische
arken 62 — 63, b. Siegerländer 59— 60, 3) Stahleisen: ab Sieger⸗ land 60 — 61, ab Rheinland⸗Westfalen 63 — 64, 4) deutsches Bessemer⸗ eisen 70,00 5) Thomaseisen ab Luxemburg 52 — 53, 6) Puddel⸗ eisen, Luxemburger Qualität, ab Luxemburg 48—50, 7) Luxem⸗ burger Gießereieisen Nr. III ab Luxemburg —,—, 8) deutsches Gießereieisen Nr. I1 66,00, 9) do. Nr. III 64,00, 10) do. Hämatit 70,00, 11) englisches Gießereiroheisen Nr. III ab Ruhrort 67— 69, 12) englisches Hämatit 83 — 85.— D. Stabeisen: Gewöhnl. Stabeisen, aus Feisen 98 — 103, do. aus Schweißeisen 130,00 — 133,00. — E. Bandeisen: Bandeisen aus Flußeisen 127,50 — 132,50. — F. Bleche: 1) Grobbleche aus Flußeisen 120 — 124, 2) Kesselbleche aus Flußeisen 132 — 134, 3) Feinbleche 135,00 — 140,00. — G. Draht: Flußeisenwalzdraht 122,50. — Marktbericht: Kohlen⸗ und Koksmarkt unverändert; Eisenmarkt für neue Geschäfte ruhig; Abruf auf allen Gebieten befriedigend. Nächste Börse für Wert⸗ papiere am Dienstag, den 4. Juli 1911. 8
Magdeburg, 1. Juli. (W. T. B.) Zuckerbericht. Kornzucker 88 Grad o. S. 10,65 — 10,75. Nachprodukte 75 Grad o. S. 8 Stimmung: Ruhiger. Brotraffin. 1 o. F. 20,62 ½ — 21,00. Kristallzucker 1 m. S. —,—. Gem. Raffinade m. S. 20,37 ½ — 20,75. Gem. Melis 1 mit Sad 19,874 — 20,25. Stimmung: Ruhig, stetig. Rohzucker Transit 1. Produkt frei an Bord Hamburg: Juli 11,60 Gd., 11,65 Br., —,— bez., August 11,07 ½ Gd., 11,10 Br., —,— bez., Oktober 10,45 Gd., 10,47 ½ Br., —,— bez., Oktober⸗Dezember 10,40 Gd., 10,42 ½ Br., —,— bez., Januar⸗März 10,52 ½ Gd., 10,55 Br., —,— bez. — Stimmung: Ruhig.
Rüböl loko 64,50,
Cöln, 30. EZ. P)
Oktober 63,00.
„ Bremen, 30. Juni. (W. T. B.) (Börsenschlußbericht.) rivatnotierungen. Schmalz. Fester. Loko, Tubs und Firkin 44, oppeleimer 45. — Kaffee. Fest. — Offizielle Notierungen
der Baumwollbörse. Baumwolle. Matt. Upland loko middling 77 ½. 30. Juni. (W. T. B.) Petroleum amerik.
Hamburg, spez. Gewicht 0,800 ° loko lustlos, 6,50.
Hamburg, 1. Juli. (W. T. B.) (Vormittagsbericht.) Zuckermarkt. Ruhig. Rübenrohzucker JI. Produkt Basis 88 % Rendement neue Usance, frei an Bord Hamburg, Juli 11,05, August 11,10, September 10,95, Oktober⸗Dezember 10,42 ½, Januar⸗ Maͤrz 10,52 ½, Mai 10,67 ½. — Kaffee. Stetig. Good average Santos September 57 Gd., Dezember 56 Gd., März
55 ¾ Gd., Mai 55 ¾ Gd. qVNIVVEEIVG far
Budapest, 30. August 13,75.
London, 30. Juni. (W. T. B.) Rübenrohzucker 88 % Juni 10 sh. 11 ½ d. Wert, stetig. Javazucker 96 % prompt 11 sh. 7 ½ d. nominell, stetig.
i. (W. T. B.) (Schluß.) Standard⸗
London, 30. Juni. Kupfer fest, 57 ½, 3 Monat 57 .
Liverpool, 30. Juni. (W. T. B.) Baumwolle. Umsatz: 5000 Ballen, davon für Spekulation und Export — Ballen. Tendenz: Träge. Amerikanische middling Lieferungen: Stetig. Juli 7,81, Juli⸗August 7,77, August⸗September 7,49, September⸗ Oktober 7,14, Oktober⸗November 7,00, November⸗Dezember 6,95, De⸗ zember⸗Januar 6,94, Januar⸗Februar 6,95, Februar⸗März 6,95, März⸗ April 6,96. — Offizielle Notierungen. American good ordin. 7,58, do. low middling 7,84, do. middling 8,04, do. good middling 8,26, do. fully good middling 8,34, do. middling fair 8,58, hrr cenn fair 8,25, do. good fair 8,60, Ceara fair 8,25, do. good air 8,60, Egyptian brown fair 9 ½, do. do. good fair 915⁄9, do. brown fully good fair 10 ½, do. brown good 11 ⁄16, Peru rough good fair 10,75, do. rough good 11,25, do. rough sine 12,50, do. moder. rough fair 9,25, do. moder. rough good fair 10,25, do. moder. rough good 10,50, do. smooth fair 8,46, do. Peoth good fair 8,61, M. G. Broach good 7 ⅜, do. fine 7¹1 ½6, Bhownuggar good 7 ½, do. fully good 7 ½¼, do. fine 7 ½, Oomra Nr. 1 good 7 ⁄6, do. Nr. 1 fully good 75⁄16, do. Nr. 1 fine 77½6, M. G. Seinde fully good 6 ⁄, do. fine 6 ¾, Bengal fully good 6 ½, do. fine 6 ¾¼, Madras Tinnevelly good 7 ⁄16. —
Manchester, 30. Juni. (W. T. B.) 20r Water courante Qualität 10 ½, 30r Water courante Qualität 11 ⅛, 30r Water bessere Qualität 12 ½, 40r Mule courante Qualität 12 Vv½, 40r Mule Wilkinson 12 ⅛, 421 Pincops Reyner 11, 32r Warpcops Lees 10 %, 36r Warpcops eG 12 ½, 60r Cops für Nähzwirn 20 ½, 80r Cops für Nähzwirn 23 ½, 100r Cops für Nähzwirn 31 ½, 120r Cops für Nähzwirn 36 ½, 40r Double courante Qualität 13 ½, 60r Double courante Qualität 15 ½, Printers 31r 125 Yards 17/17
23/3. Tendenz: Stetig. Glasgow, 30. Juni. (W. T. B.) (Schluß.) Roheisen stetig, Middlesbrough warrants 46/4.
Glasgow, 30. Juni. (W. T. B.) Die Vorräte von Middlesbrough⸗Roheisen in den Stores belaufen sich auf 575 540 t gegen 572 200 t in der Vorwoche.
Paris, 30. Juni. (W. T. B.) (Schluß.) Rohzucker fest, 88 % 32 ¾ —833. Weißer Zucker fest, Juli⸗August 36 ,
neue Kondition Nr. 3 für 100 kg Juni 36, Juli 36 ½,
Oktober⸗Januar 32 ¼. (W. T. B.) Java⸗Kaffee good
Amsterdam, 30. Juni. ordinary 47. — Bancazinn 117 ½¼.
Antwerpen, 30. Juni. (W. T. B.) Petroleum. Raffiniertes Type weiß loko 19 bez. Br., do. Juni 19 Br., do. Juli 19 ½¼ Br., do. August⸗September 19 ½ Br. Ruhig. — Schmalz für Juni —.
New York, 30. Juni. (W. T. B.) (Schluß.) Baumwolle loko middling 14,80, do. für September 13,52, do. für November 13,17, do. in New Orleans loko middl. 15 ½6, Petroleum Refined (in Cases) 8,75, do. Standard white in New Pork 7,25, do. do. in Philadelphia 7,25, do. Credit Balances at Oil City 1,30, Schmalz Western steam 8,55, do. Rohe u. Brothers 8,70, Zucker fair ref. Muscovados 3,48, Getreidefracht nach Liverpool 1 ½, Kaffee Rio Nr. 7 loko 13 ½, do. für Juli 11,09, do. für September 10,92, Kupfer Standard loko 12,25 — 12,35, Zinn 44,50 — 45,50.
New York, 30. Juni. (W. T. B.) Baumwoll⸗ Wochenbericht. Zufuhren in allen Unionshäfen 11 000, Ausfuhr nach Großbritannien 12 000, Ausfuhr nach dem Kontinent 32 000, Vorrat 203 000. 8 3
Mitteilungen des Königlichen Aöronautischen Observatoriums,
veröffentlicht vom Berliner Wetterbureau.
Ballonaufstieg vom 1. Juli 1911, 7 bis 8 Uhr Vormittags.
Station Seehöhe . 122 m 500m 1000 m ¹ 1100 m]
Temperatur (C 9 15,1 10,2 7,3 6,9
Rel. Fchtgk. 0 ⁄%. 88 85 85 85 Wind eichtung W WwWSsW WSW WwsSsW „Geschw. mps 3 5 6 “ bewölkt, untere Wolkengr
Wetterbericht vom 1. Juli 1911, Vormittags 9 ¼ Uhr.
—
Witterungs⸗ verlauf der letzten 24 Stunden
Fhnd. 8 richtung,
Wind⸗ Wetter stärke
Name der Beobachtungs⸗ station
in Celsius Niederschlag in
auf 0° Meeres⸗ niveau u. Schwere Stufenwerten *)
in 45 * Breite Barometerstand vom Abend
Barometerstand Temperatur
74Nacts Niederschl. 754 Vorm. Nieders chl. 755 Schauer — 7566 Gewitter 757 Nachts Niederschl. 757 Nachts Niederschl. 7598 Schauer 7566 Schauer 7566 Gewitter 758 Nachts Niederschl.- 758 Nachts Niederschl 757 Nachts Niederschl. 761 Nachis Niederschl. Gewitter Nochm Niederschl
[7521 SS 2 b⸗ Keitum 752,5 W 3 bedeckt Hamburg 753,7 SSW 3 Regen Swinemünde 754,8 W. 2 bedeckt Neufahrwasser 754,8 SSW 3 bedeckt Memel 754,8 Regen Aachen 755,6 bedeckt Hannover 755,1 £. bedeckt Berlin 755,8 SW Zwolkig Dresden 7757,1 bedeckt Breslau 757,3 halb bed. Bromberg 755,8 dedeckt Metz 757,6 Regen
756,9 bedeckt 3 758 Karlsruhe, B. 758,3 bedeckt München
Borkum
ESE
V
e20sbn
8 —
vosr
chen — 7595 SSW Z bedeckt Zugspitze 531,9 WNW 6 bedeckt
jiemlich heiter (Wilhelmshav. Schauer (Kiel) Schauer (Wustrow i. M.) 7 Nachm. Niederschl. —(Königsbg., Pr.) 758 Nachts Niederschl. 8 (Cassel) 752 anhalt. Niederschl
750,3 W Z wolkig
Stornoway Malin Head Valentia Seilly
Aberdeen
Shields 51,6 W Z wolkig 753anha t. Niederschl 8 (Grünbergschl. Holyhead 3 wolkig 6 (Mülhaus., Els. Isle d'Aix Z bedeckt 20 763 Nachts Niederschl (Friedrichshaf. St. Mathieu — 4 Nebel 761 Nachts Niederschl Grisnez 755,6 SW F5 bedeckt 2 757 Nachm⸗Niederschl
Paris 757,6 SSW 2 bedeckt 761 Vlissingen — 753,6 SW 3 Regen 14 2 757 Helder 752,4 W 1 Regen 755 Bodoe 7422,8 S bedeckt 11] 3 746 Christiansund 744,1 W 2Regen 1 745
747
1 751,8 W 4 halb bed.
756,9 WNW 3 wolkig
U 756,9 W. 2 wolkig
750,3 Windst. bedeckt
Reichs
3
Qualität
räger und Käniglih Pren
2
Berlin, Sonnabend, den 1.
Juli
gering
mittel
Gezahlter Preis für 1 Doppelzentner
Verkaufte Menge
niedrigster höchster
niedrigster V
höchster
ℳ
I niedrigster höchster
ℳ
Doppelzentner
Verkaufs⸗
wert
Am vorigen Markttage
Durch⸗ V schnitts⸗
preis dem
zischen Staatsanzeig
Außerdem wurden am Markttage (Spalte 1) nach überschläglicher Schätzung verkauft Doppelzentner (Preis unbekannt)
759 Gewitter
(Magdeburg)
1 756 Nachts Niederschl.
Skudesnes 748,5 W 6 wolkig —113 7 Vardo 754,2 SO 2 wolkig 9.00 757 Skagen 750,2 W 4 wolkig 8 Hanstholm 750,6 WSW wolkig Kopenhagen 752,7 SW l wolkig Stockholm —751,0 SW A halb bed. 16 Hernösand 747,0 SSO 6 Nebel 11 Haparanda 749,2 S 8 Regen 13 Wisby 752,2 WSW balb bed. 16 Karlstad 747,8 SSW 6 halb bed. 14 4 748 17 0 760
Archangel — 763,0 SSW I heiter 17 07 Petersburg — 760,1 SSO 3 bedeckt 16 1 761 Riga 755,9 S 4 wolkig 21 0 759 Wilna 759,2 S 3 balb bed. 19 0 761 Gorki — — Warschau 756,8 SSW 1 wolkig 19 0 759 — Kiew — 760,2 N I wolkenl. 0 762 —
Wien 759,7 Windst. bedeckt 9 760 ziemlich heiter Prag 758,2 SSW 2 bedeckt 0 759 meist bewölkt. 8 760 —
Rom 760,3 NW I balb bed. 0 Florenz 760,8 S 2 wolkenl. 21 0 762 28 762,1 NW 5 beiter 763 —
— — — — —
Cagliart“ — — Thorshavn — 748,9 NNW 4 bedeckt 7 — 74. — Seydisfjord 52,4 N 3 halb berd. 5 — 752 —
b w “ 88 SW Zbedect 115 5 795 Gewitter Skegneß — 753,1 W bedeckt 13 1 755 — Qbnn
SW 1 wolkig 22 0 761 ziemlich heiter
Lemberg 759,9 SD 2 bedeckt 19 0 761 Vorm. Niederschl.
Hermanstabt 761,0 SO l balb bed. 20 1 762 meist bewölkt- Triet — 759,6 Windst. woltenl. 22 0 761 vorwiegend heiter Repkjavit — 751,1 N I beiter 10 (Lesina) (5 Uhr Abends) V V vorwiegend heiter 3 759— 8
[23 0) 761 12 3 761
761] ziemlich heiter 18 —
20 — — —
5
759,9 Windst. halbbed. 22 0
e
Cherbourg 757,4 W 3 bedeckt 14 3 759 — Clermont 758,6 NNW Zbeiter 24 0 760 — 7638 NNW Z bedeckt— 18 0. 763 Nizza 759,9 Windst. wolkig —19 0 762 Perpignan — Dunst —21 0. Belgrad,Serb. 760,7 Windst. heiter 21 0 762 3 wolkenl. 22 0 759 Moskau 764,5 Windst. wolkenl. 1 0 76. Lerwick 747,2 WSW4 wolfig 9 5 748 Helsingfors 754,0 SD 4 Regen 14 3 758 88 Scct 15 2 757 Zürich — 759,7 O 2wolkig Genf 759,9 SW 2 wolkig Lugano 759,9 NO lI bedeckt Säntie 564,1 WSW9 Nebel Budapest Portland Bill 755,1 WSWA wolkig Horta 7755 S08 763,5 N Ibedeckt 15 — — — *) Die Zahlen dieser Rubrik bebeuten: 0= 0Omm; 1 = 0,1 bis 0,4; 2= 05 bis 2,4; 8/2 2 8 bis 6,4; 4 = 65 bis 12,4; 5 = 12, bis 20,4; 6 = 20,5 bis 81,4; Die Wetterlage ist wenig verändert; eine etwas ostwärts ver⸗ lagerte Depression von 740 mm über dem norwegischen Meer reicht bis zum Kanal, den Alpen und Westrußland; verflachte Hochdruck⸗ — In Deutschland ist das Wetter bei meist 14 bis 16 Grad Wärme und schwachen südlichen Winden trübe; es haben verbreitete Regen⸗ fälle, vereinzelt auch Gewitter stattgefunden.
Biarritz 7763 Brindist 757,8 NW 0 754 19/ 0.764 Kuopio 756,0 S. 5 bedeckt 7
Säntis
1 wolkig Coruna
7 81,5 bis 44,4; 8 ⸗ 44,5 bis 50,4; 9 = nicht gemeldet. gebiete über 763 mm liegen über der Biscayasee und Westrußland. Deutsche Seewarte.
Allenstein . Thorn .. Lissa i. Pos. Krotoschin . Schneidemühl Breslau. . . Strehlen i. Schl. Schweidnitz.. Z “ Hildesheim Göttingen Mayen. Crefeld. Geldern. Neuß.. Saarlouis Landshut. Augsburg Mainz . St. Avold
1“
Allenstein
Lissa i. Pos.. Krotoschin.. Schneidemühl. EIVEöööö Strehlen i. Schl. Schweidnitz.. Glogau .„ Liegnitz. Hildesheim. Göttingen Mayen . Crefeld. Geldern . Neuß.. Landshut. Augsburg Mainz . St. Avold .
Allenstein Thorn.. Lissa i. Pos. Krotoschin . Schneidemühl Breslau. Strehlen i. S Schweidnitz. Göttingen ECrefeld. Geldern.
Allenstein
Thorn. Posen..
Lissa i. Pos. Krotoschin Schneidemühl 11A“ Strehlen i. Schl.. Schweidnitz... Glogau Liegniz. Hildesheim Göttingen Mayen . Crefeld. Geldern. Neuß.. E“ Saarlouis Landshut Augsburg Winnenden Mainz .
St. Avold 3
Bemerkungen. Die verkaufte Ein liegender Strich (—) in den
Menge
Berlin, den 1. Juli 1911.
16,80 16,50 15,60 15,80 16,10 16,50
16,00
19,60 17,00 20,43 20,80 17,60 17,50
— .
1
d0 —₰ —2 έ½
11S11
16,80 16,50 16,10 15,80 16,50
16,50
16,5
19,80 18,20 20,97 21,10 18,40 17,50
—
20 71 19,60 20,30 19,70 20,50 19,00 19,45 20,30 20,00 20,00 19,70
19,50 20,30 19,20 22,60 20,67 21,20 20,80 21,50
8
15,50
15,50 16,40 16 20 16,00 16,10 15,20 15,40 16,10
16,00 17,20 17,50
16,20 17,10 15,50 18,57 19,20 17,40 17,50
“
14,29 15,00 17,40 16,00 16,30 13,50 16,40 14,00 15,50 14,3
14,00
17,00 16,00 17,00 17,30 17,00 16,20 16,40 16,60 17,20 17,00 18,00 18,80
15 70 16 50 16,00 20,00 18,20 21,51 21.20 18,80 18,00 17,00
8
Wei zen.
20,71 19,60 20 30 19,70 20,50 19,90 19,45 20,70 20,00 20 40 19,70
19,50 20,60 19,20 22,60 21,00 21,60 20,80 22,00
Roggen.
16,00 17.60 17,50
16,20 17,40 15,50 18,93 19,40 17,50 18,00
21,00 19,80
20,70 21.00 20,00 20,40 20,80 21,00
20,10 19,34 20,50 20,60 20,20
21,33 21,80 21,10
16,25 15 80 16,80 16,60 16,50 16 60 16,20 16 30 16.50 17 00 17,00
18 10 16,66 16,70 17,40 16,50 19,29 19,60 17,80
—
sspverie.
14 58 15 40 17,40 16 00 16,30 14 20 16,40 14 50 15,50 14,30 14,3
17,00 16,00
17,00
7,30 17,00 16,70 16,40 16,90 17,50 17,00 19,00 18,80 15,70 17,00 16,00 20,40 20,60 22,04 21,40 19.00 18 00 17,50
16 00 15,60
17,00 16,80 14,80
17,00 17,80 17,50
19 50 19 00 16,70 17,00 17,00 20,60 20,60 22 58 21,60 19 40 18,75
—
21 00 20,00
21,33 22 00 21,20
16 25 16,00 17,10 16,80 16 50 16,60 16,70 16,30 16,90 17 00 17,00
18,10 16,66 16,70 17,70 16,50 19,29 19,60 17,80
16,00
16,00
17,00 16,80 15,50
20,80 21,60 23 66 21,80 20 00 18,75
aiserliches Statistisches Amt.
van der Borght.
8
297 162 788
6 418
“
1 093
790 1 320
3 090 1 359 4 421 1 114
wird auf volle Doppelzentner und der Verkaufswert auf volle Mark abgerundet mitgeteilt. Der Durchschnittspreis Spalten für Preise hat die Bedeutung, daß der betreffende Preis nicht vorgekommen ist, ein Punkt (.) in den letzten sechs Spalten, daß
16,66
17 38 16,00 18 55 19,52
19 00
16 81 16,50
20 (0 21 48 21,25 19 07
wird aus den unabgerundeten Z.
18,66
20,44 19,70 22.00 20,59 21,43
15 74 16,90 16,30 16,00 15,90
15,40 16,60
lahlen berechnet. entsprechender Bericht fehlt.