1
1 8 .““ 4 8 C Prokuristen, c. oder von] Der Vorstand der Gesellschaft bes 8 8 “ 8 “ v 1“ 1 S 1 E b 2 n t E B E 8 1 m g E 88 1 L. swei Prokuristen. Die Bekanntmachungen der Gesell⸗ K. e8. er Gesellschaft besteht aZ anstalt, die 8 8 8 8 “ 96 1 —2 8 ngen der Gesell⸗ Kaufleuten Jakob Schütz in Koblen; en anstalt, die zweite seit 1. Oktober 1903 als Phot - * H 2 „ 2 7 2 1 1 en; und Anton chemigraphische Anstalt. Photo⸗] zu erwerben, sich an solchen zu beteiligen oder deren d KN 1 Sesttenae eeichsanzeiger und Königlich Preu S
schaft erfolgen in dem Deutschen Rei h Einberufung der Gene deutschen Reichsanzeiger. Die Hermann in n; 7. 1 ische 1 1“ — den 11““ F durch Nee Koblenz, lettereer als stellvertretender ist befugt, den bisherigen Be⸗ “““ 1 Seem hital be⸗ Tage G1ö1““ grat unter Mitteilung der!· Die Gesellschaft wi F , . rieben noch neue Fabrikationszwei ger ee aa . Ieer Ingenseur Ern ichmann 8 11“ 8 ““ Tagesordnung mittels 3 86 “ ie Gesellschaft wird durch die beiden N Lslands⸗YVr. ö 8 rikatic nszweige verwandter zu C haärlottenburg ₰ yFe 29 ;z 2 1 „ — 9 88 s öffentlicher Bekanntmachung, mitglieder gemeinschaftlich oder durch ein aistandes “ 187 000 ℳ fütrer bestellt “ G Berlin, Sonnabend, den 1. Juli
8 agt 187 Kh. Als nicht eingetr 8 — — —— 1
8., Güterrechts⸗, Vereins⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ und Musterregistern,
welche dergestalt zu erlassen ist, d 8 T zu erlassen ist, daß zwischen dem des Vorstands und einen Prokurister 5 t Pro en oder durch zwet Zu Geschäftsführern si 8(b. 1 „Als agen wird bekannt gemacht: 1 ec- HGsen N he Je bs 1 bn chäftsführern sind bestellt die Kaufleute Gesellschafter W. Borchert zu deacr gonahat is Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handel 6 c besonderen Bl t 8 “ ssenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Tite 11“
Tage der Ausgabe der die B s h G die Bekanntmachung ent⸗ Prokuristen gemeinschaftlich vertrete r Erte llli Mejo in Oens — Haftlich vertreten. Zur Erteilung Willt Mejo in Oetzsch und Friedrich Seyffert in Stammeinlage geleistet: a. Sein auf dem ihm ge⸗ atente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der das Deutsche Reich.
altenden Zeitung und dem Tage der Nerf beide Tage nicht mit dem Tage der Versammlung, von Quittungen, Ausstell on N 1 878 gerechnet, ein Zeitraum v (F 1, Ausstellung von Rechnungen und Leipzig. 3 mindestens 18 Tagen liegt 3 in von Empfangsbescheinigungen, zur Ausstell 8 8 hör d n, ge Ses 8* 1 T. gt. dofst⸗ 1 . A. lung und In⸗ eder vor b1““ 8 hörigen Grundstücke zu Ludwigslust, 2 8 ö Het ee Areldung der Gesellschaft ein⸗ dh. W gfelr, EI Schecks he Gefenfnags hn st zur selbständigen Vertretung 6 neu Fascitrcenpla 22, 3 85 j 54 berei Schriftstücken kann bei dem unte 11“ von Wechseln können auch Prokura ist erteilt Fabri Haus mit Fenstern, Türen, Bedachung, Fundamenter 1 8 en roa e; an E re er ur Gericht Einsicht genommen 1 sonstige Beamte der Gesellschaft d okura ist erteilt dem Fabrikanten Franz Alexander Zementi “ 1 zung, Fundamenten, v verden. et eC on dem Vorstande Maximilian Me wrttanten Franz Alexander Zementierungen und allem, was da t⸗ 1 Karlsruhe, den 28. Juni 1 nach vorheriger Genehmigung des Aufsic rimtlian Mejo, dem Fabrikanten Gustav Adolf] nagelfest i 11““ 8 8 . 1 hErden. Amdweriche s II . 8 Weise bevollmächtigt “ äöö1ö1“ — Meio 8“ dem Kaufmann Friedrich ” 8 o,g Der CG H 2. Das Zentral⸗ vb“ für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Henin n vr “ Is Fhh, Bn . 8-1. — Kaukel “ . weder in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitalied 88 “ sämtlich in Leipzig. gesetzt. b. Sein in L 7 fa 3000 ℳ fest⸗ Selbstabholer auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen Bezugspreis beträgt 1 ℳ 80 4 für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern osten ₰ In delsregister Ab [32020] 1 mit einem Prokuristen die Firma mit dem Zu⸗ 11“ 6p die Preslcschaft nur in belegenes Gessmlermndstnen er üohetehee bten, Staatsanzeigers, SW. Wilbelmstraße 32, beiogen werden, eeeee. L.ar--n. Me 1 andelsregister Abteilung A ist ein⸗ satze i. V. zeichnen. mit einem anderen Prokuristen vertreten. Hof und Garten. Der W Wohngebäude, Sta enuuebengeen na 1“ 1“ — eUeAbe —äxFeere ,—2 — —— C1“ 88 Firma Otto Boettcher in Gründer der Gesellschaft, die sämtlich Aktien Gesellschaftsvertrage wird noch bekannt 7000 ℳ festgesetzt. z ““ 185 euf e“ . deren Gesellschaftsvertrag vom 6. März 1911 fest⸗ Rastenburg, Ostpr. 1320461 9.⸗3. 97. Heri.Sfenssn. Heiurich Frhecher 11 Bneaazun vafllheren Inhaber der Kauf⸗ 1l Phpehmen haben, 88 ¹Die Gesellschafter Wllli Mejo, Kauf Gesellschaft erfolgen durch einmalige Eierüung 8 1“ — 9H and elsre gister gestellt ist, erfolgen im “ 1e8 1“ 28 Nr. b 88 e. Inhaber Fabrikant Heinrich Tritschler Foschaftsen 3 . we Franz Glück, 8 8 SP b; 1 illi Mejo, Kaufmann in de F 11“ ;. 8. 8 - Sachst 8 Ne „den 27. i 1911. olgendes eingetragen: e Firma Hotel Thule⸗ daselbst. gescasbestznch sinslonial. und Materialwaren. 2 Gerhelt in Kotken ne Hehetene w Debsc, Naof Meeio, L“ Leixzig und tto e1“ 1u6“ München [31686] Büeueuypiszaazlices Umcgherch. 8 wcgt. Rastenburg Jah. Franz Uibrich st er. 38⸗ EE“ e ’ ebst Restaurati d Schankwi itwe Fro ör 8 . Melo,. in zi ingen die bei . e 8. ist. ü . 8 8 —— 3 V schaft in Hei im. G Kaukehmen, den 1““ irtschaft. ) Fuchee vbe che Bannhoestar, Henriette geborene bisher ihnen gehörigen 1Cöö“ Ludwigslust, den 28. Juni 1911. I. Neu eingetragene Firmen. oberkirch, Baden. [32040] ve 1““ rlelschgit in 88 türschhctes 8 e 8 rg “ 1] Hoffmann, Gdft in Man r Meio und Mejo & Springer mit Akti üchow. 92 Offene Handelsgesellschaft, Beginn: 27. Juni 1911. Handelsgesellscha eller u n Ober⸗ — — 8 ö Die Gesellschaft hat heute begonnen .“ xen g. “ [32021]] 4) Josef Puhne Geschäft in Nansbee. sund Passiven nach dem 1ö16 -“ In das Handelsregister Abt. A Nr. 138 [32030] Fabrikation und Vertrieb von patentierten Schnee⸗ kirch — wurde eingetragen: Dem Theodor Buhl Rastenburg, Ostpr. [32047] 21S ce t her 19758 - 8 1 2- 8 unter 3 7 2 2 2 8 4 8 „ . 8 — . 2 W88 14 ₰ 8 g . 8 8 2 e nn ma ung. * 1 “ beeitr B unter Nr. 3 ist heute 5) Carl Sehmer, Bankier 88 C 1. Mai 1911 in die Gesellschaft ein. z per der Firma: Withelmine Schnell Ww⸗ Cftn bei schlagmaschinen, Ludwigstr. 20. Gesellschafter: in Oberkirch ist Prokura erteilt. w“ Bekannt ch i; 8 Großß. Amtsgericht. Aktiengesellschafr nr 192 ör ersten Auffichtsrat bilden b Wert dieser Einlage beträgt 151 1955 ℳ . eingetragen: Die Firma ist en-⸗: SöB Binder und Georg Vogger, Kaufleute i Oberkirch, “ ” “ B ist heute a.nMäexn Der Gesellschaftsvertrag ist am S b Habriel Hochet, Rentner in Reims 3 üchow, den 22. Juni 1911. L München. 4 11.1-Zeh ,898nee1 1 .8728605 aS veaeer 9 schaftsvertrag ist am 25. Februar 190]2 8 Fd 8 teims, Als Gegenlei 4 Fosoltf e 1 2 2) Got 1 M 7 . 1 Firma: Ostpr. Landwirtschafts⸗Gesellschaft — 1 fostoe ü dii. Cegelstand de b“ 9 88 2) Jakob, Rechtsanwalt in Saar⸗ Geselschaftern stung gewährt die Gesellschaft den Mai Königliches Amtsgericht 1 “ U 8 mit beschränkter Haftung, Rastenburg. (Firma „Herm. eer9 in Stettin) eingetragen: Irwerh etrieb des dem Braunkohlenwerke und 3) Ernst Se “ Willi Mejo einen S Malm. 3209311 bzahlungsgeschäft, Isartalstr. 44. Ir g1 b Gegenstand des Unternehmens: Die Firma ist erloschen. Dampfziegelet Gniest, Gesellschaft mit bes rke und 3) Ernst Sehmer, Bankier in Pfaffendo 3 ejo einen Stammanteil von 84 200 ℳ Hande eThsgeets [32031 abzahlungsgeschäft, Isartalstr. A4. 5 worden zur Firma Farbwerk Mühlheim vorm. 24. Junt 8 e chaft mit beschränk ie L 4 Pfaffendorf. Max Mejo 1 1 andelsregistereinträge vom 27. 4 Huber. S. Frei 1 ⸗ zur b 5 eAn 8 a. Uebernahme und Fortbetrieb des gesamten Stettin, den 24. Juni 1911. Lefttöng, gehörigen Braurkahlenwertes E1.“ dnche ematne aschurgen ern üselschaftgersolgen und 1111525 Whhhenel. u* Mainze “ Boden “ “ Fe. 5 F EEE“ EEE11“ der agdmirtschasaichen kis I “ “ sowie anderer Bergwerke, die Verwertung Reichsanzeiger 6“ - dem Deutschen-/ Außerdem übernimmt die Ge ells Eö Wilhelm Willwohl in Mainz ist Prokura erteilt sing, Furage⸗, Holz⸗ und Kohlengeschäft. Prokurist: Peirr üe, ist Gesf 58 r 1 *nossenschaft GC. G. m. b H. (Raiffeisenscher Organi⸗ Stettin Fhe selösi “ oder anderweitig erworbenen öö zöhe cücht das Gesetz oder ein in Höhe von 39 195 ℳ a9 b schaft die Passiven 8 2) „Gustav Gottron“, Mainz. Die “ ist Blasius Huber in Freising. g. ieg Eö“ worden. sation) zu Rastenburg. Das Handelsgeschäft soll In das Handelsregister B ist heute unter Nr. 239 ien in rohem Zustande sowie durch Ver⸗ kanntmachung anordnet uß eine mehrmalige Be⸗ Leipzig, den 28. Juni 1911 erloschen. 8 8 4) F. Stumpf. Gesellschaft mit beschränkter sfen aC Ceberzcaltegts Amtsgericht sich bezieben auf Getreide, Saaten, Futter⸗ und die Firma „Elektricitäts⸗Anlagen⸗Gesellschaft eitung derselben für den Handel und Konsum; Die Berufung der Ge 1 Königliches Amtsgericht. Abt. IIB 39 „J. B. Schmitt“, Finthen. Die Firma ist Hastung. Sitz München. Der Gesellschaftsver⸗ roßherzogliches Amtsgericht. Düngemittel, landw. Maschinen u. Geräte sowie Fleischhauer, Schütt & Ahrens, Gesellschaft der Generalversammlung erfolgt 8 3 erloschen. trag ist am 26. Juni 1911 abgeschlossen. Gegen⸗ Offenbach, Main. Bekanntmachung. [32041] alle landwirtsch. Bedarfsartikel, Kommissionen und 47 beschränkter Haftung“ mit dem Sitz in stand des Unternehmens ist die Ausführung von In unser Handelsregister unter B/67 wurde ein⸗ in S Vorteil 8 Mitglieder der Stettin eingetragen. Gegenstand des Unternehmens landwirtschaftlichen Genossenschaft dienen. ist die Herstellung und die Unterhaltung von Elek⸗
Stettin. 1 183205b7 In das Handelsregister A ist heute bei Nr. 101.
8*
die Erwerbung aller unbewegli d 3c G 1- unbeweglichen Gegenstände, unter An e g. und Rechte sowie Errichtung aller Anlagen] nicht 19 85 Verhandlungsgegenstände, soweit Leipzig. 219272 Großh. Amtsgericht Mainz. 3 11“— aller Rechtsgeschäfte, welche zur sind, durch den “ Personen befugt Auf Blatt 14 872 des Handelsregisters 1131978 Marburg, Bz. Cassas Kanalisations⸗ und Installationsarbeiten, Pumpen⸗ getragen: Sisn 19 gr; Grreichung der vorgenannten Zwecke erforderlich und Bekanntmach Vorstand, und zwar durch einmalige die Firma Tricotagen⸗ d 8 ist heute 8 g. Bz. Cassel. [32032] anlagen und Wasserleitungen. Stammkapital: die Firma Offenbacher Achsen & Federn⸗ Einräumung kurzfristiger und handelsüblicher trizitätsanlagen, der Vertrieb technischer Anlagen und v1“ 21 S ung mit einer Frist von mindestens fabrik R Seas un trumpfwaren⸗ —In das Handelsregister Abteilung A ist bei 30 CMCh- eHHsfraff 9 Ki Gesellschaft Warenkredite an Kunden, Bank. und Wirtschafts⸗ rircsansgsene znische gen un Das Grundkapital beträg 21 Kalendertagen, den Tag der Bekanntmac fabrik Richard Sippold Gesellschaft mit be⸗ Firma Reinhard Mäll 8 ng A ist bei der 30 000 ℳ. Jeder Geschäftsführer ist für sich allein fabrik vorm. Dick & Kirschten, esellscha arenkredite an Kunden, Bar rtschaf lleamit zasammenhengenden Geschäfte. Ier. 8 keahe a. 1 000 000 ℳ. den Versammlungstag nicht mi eregene.. und schränkter Haftung in Leipzig eingetragen und Registers) eingetrag tü er, Marburg (Nr. 81 des vertretungsberechtigt. Geschäftsführer: Karl Stein⸗ mit beschränkter Haftung, zu Offenbach a. M. kreditgeschäfte werden ausdrücklich ausgeschlossen. ge, ellschaftsvertrag ist am 14. Juni 1911 geschlossen. der Vorstand u böö solange Soweit die Namen und Adkessen 8 Aktionäre 86 sehehs verlautbart worden: 8S. Z. getragen worden: Die Firma ist er⸗ rück, Kaufmann, und Franz Stumpf, Ingenieur, beide Der Gesellschaftsvertrag 89 am 85 1. Sr,. 8 44 “ “ as Stammkabital beträgt 60 000 ℳ. — Geschäfts⸗ 2 2 ) v 8 5 2s 8 8 — 2 8 e b * . 3 - . Mh3 9 9 2 d 8 8 5 zar erhär ; 9 B Has 21 1 8 oder durch zwei Prokuristen, 11 “” 8 sind, ist ihnen die Berufung 1““ ist am 16. Juni 1911]/ Marburg, den 24. Juni 1911.. 8 bö“ bei eingetragenen Firmen. deehe. s mee⸗ 4 Kirschten werkstäͤtten 8 Rastenban⸗ 8 ver anderen üüe “ lüeräheans 11.. besteht, entweder durch eingeschriebene Beirse nüitzceenes en het durch Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellun Königliches Amtsgericht. 1) Neufahrner Dampfziegelei Gesellschaft G. m. b. H., die Fortführung desselben und die Orten. v 1 h Magbebung Jeder Geschäftsführer ist berrchtage mitglied ö“ durch ein Vorstands⸗ der Briefe hat mindestens 14 Tage xhg Neengh und der Vertrieb von Trikot⸗ und Cteker iareren Meiningen. [32033] mit beschränkter Haftung. Sitz München. Herstellung von Achsen und Federn und verwandten c. Einrichtungen und Veranstaltungen zur Förde⸗ dein Lie Gefellschaft zu vertreten und allein r vtggiehaan n Prokuristen oder durch zwei der Generalversammlung zu or dem Tage und verwandten Artikeln aller Art und der Handel Unter Nr. 255 des Handelsregisters Abt. A ist Die Gesellschaft ist durch Gesellschafterbeschluß vom Artikeln. Die Gesellschaft ist berechtigt, andere rung s landwirtschaftlichen Interessen und des länd⸗ diese zu zeichnen. Als nicht eingetragen wird bekannt e. v“ 1 Von den mit der Anmeldung der Gesellschaft 88 lchan. Peefter der Erwerb und der ortbetrieb die 1 „Julius Bauer“ in Stepfers Ie Shä. aufgelöst. Liquidator: der bisherige “ glescher t 82 EE vemmacht⸗ Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen h“ Diplomingenieur und Bergwerks⸗ gereichten Schriftstücken, insbes x st ein⸗ des von Bilhelm Richard Sipp 4 8 ausen und als Inhaber der L. 1a, u Geschäftsführer. . reiben, auch Zweigniederlassungen zu err . Stammkap 1 — . 3 88 gemechrch die in Stettin erscheinende Ostses⸗Zeitung. “ Günther in Wittenberg. fungsbericht des Prü⸗ Trikotagengeschäfts. ppold betriebenen mann Julius Bauer das. L Kauf⸗ 2) Mechanische Wollwarenfabrik München Passiven der Firma Dick & Kirschten, G. m. b. H., Geschäftsfuhrer⸗ Direktor und erster Geschäfts⸗ Stettiu, den 24. Juni 1911. 8 .ö..“ iali Juni 1911. bei dem Gericht Einsicht genomme ssi rats, kann Die Gesellschaft ist ferner berechtigt gleicharti Meiningen, den 23. Juni 1911 b Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Li⸗ sind auf die neue Gesellschaft nicht übergegangen. führer Gotthilf Kurz in Rastenburg, Gutsbesitzer Königl. Amtsgericht. Abt. 5. nigliches Amtsgericht. Koblenz, den 27. Juni 1911 a e oder ähnliche Unternehmungen zu erwerben sich ge Herzogl. Amtsgericht. Abt. 1 quidation. Sitz München. Zufolge Fortsetzung Das Stammkapital beträgt 300 000 ℳ. Zum Ge⸗ Max Michaelsen in Waldsee, Rittergutsbesißer w2a-e. 1 5 . S solchen Unternehmungen zu beteiligen oder ee Metz dels ö166“ der Liquidation ist die bereits gelöschte Eintragung “ 1113 Evpin ee Feswar. A1A1A4A4X“ J182058] ren I . Handelsregist M 59 Gesellschaft F . 9 9 en. Liqui⸗ ann, zu annheim. e ese 0. wir ur rokuristen und Handlungsbevollmächtigte: 8 greg A Heute N. 1 — gister Metz. [32034] der Gesellschaft wieder hergestellt worden iqui⸗ m ; 8 E1“ N18. 2096
Kirchheim u. Teck. 3 Königli 9 - j nsseve 1804] önigliches Amtsgericht. Abt. 5. Norp. 8 f. Amtsgericht irchheim⸗Teck. * — “ “ In B il Mi i in Röss Cbe t⸗Teck. 1 1“ 1 Das Stammkapital beträ In Band V Nr. 112 des Gefeilschafts eu . ius K irekto Mü 4 inen oder mehrere Geschäftsführer oder deren Stell⸗ Den Kaufleuten Emil Michalowski in Rössel “ E113“ wurden folgende Aende⸗ wee 89 n Handelsregister [32022] Zu Geschetisfühttan EEE1 wurde heute bei der Firma „Geselschaftsregisters doser css n ghin ghecgrcstee heäncheng,c, bertneter vertreten. Zur Zeichnung der Firma ist, Ernst Bleyer “Stettin) eingetragen: Dem Ludwig Peter in Stettin e Ghhzelftmen: An⸗ 278 Sahe⸗ n. gerichts Königsbergi. Pr. fabrikant Wilhelm Richard Sipp öld n Trikotagen⸗ Diesdorfer⸗ und Metzerwieser Fnrhns gesellschaft aufgelöst. Nungsehennen Inhaber: Sub⸗ wenn mehrere Geschäftsführer bestellt sind, die Georg Hennig † in Rastenburg ist Prokura erteilt.
bei der Firma: 1) „C. Th Ehninge bei N. 35 für die ist eingetragen in Abteilung B] der Kaufmann Edmund Adolph G Gesellschaft mit. beschränkter Haftu 5a direktor Dr. Eugen Stauffer in München. Unterschrift zweier Geschäftsführer und, wenn Pro⸗ Paul Küssner Stettin, den 26. Juni 1911. warenhandlung bn E Heinrich Kleyer ie Artion “ vorm. Jeder von ihnen ist zur seibese wcn eh Diedenhofen. eingetragen: ö 4) Josef Ziegler. Sitz Dorfen. Geänderte kuristen bestellt sind, die Unterschrift zweier Ge⸗ ist Prokura, dem zuerst genannten Michalowski zu⸗ Königl. Amtsgericht. Abt. 5. fertiger Herrenkleider“, Sitz in Kirchheim auf Koenigsberg: Die E“ der Gesellschaft berechtigt. v““ der Generalversammlung vom Firma: Josef Ziegler „Zum Pollin“. schäftsführer oder eines Geschäftsführers und eines gleich .“ erteilt mit dem Titel Stralsund. Bekanntmachung. [32060 kcierstr Fergerk, oensschtes dghheimszsft dn 3000 cis ℳ f tnnh be besglentes dens 1esutveaniegfelschesüdernage wird neh folzendes Hlsfhesalscheft nn dsh ehernradgasenere 39)s Earl Tremel. „Sis München. Karl Proturisten erferderlich. IFn⸗ae i dfanseücge.. Weselschafüswrrtrag und Bertretungsbefngnis: Ns.10““fer Hanndelei g nb-n dit dheuthe cfe in Kirchheim, 14. März 1911 ist 11“ 6 — efänat gemacht. Geele gess aft wird durch einen oder mehrere Tremel als Inhaber gelöscht. Nunmehriger In⸗ vertrags sind diejenigen ech en der 2. e 89 füt verftag 8 8 re fug 1 Nr. 40 — Firma Carl Saß — die dem Kauf⸗
g6 28 er Gesellschafter Wilhelm Nichard Sippold afsscer anminne eshe deren Zahl die Gesell⸗ 3 eufmanz Hücgh Hülbern vnn e Schnn sesta ge wväönt. 5 “ a⸗ bmeinstet 1I“ mann Hugo Roestel in Stralsund erteilte Prokura
L“ - 8 n München. erbindlichkeiten sind ni⸗ über⸗ 8 . 2 1 b ingetragen. ..Se Deutschen Reichs⸗ Die Vertretung der Gesellschaft steht zu dem en raffund. den 27. Juni 1911.
3) „Carl Mayer“, Handelsgeschäft in optischen] beträgt jetzt 8000 000 2 D0 Ac 1 ℳ. D 2 8 9 1 9 . 24 g “ ; . geschäft in optischen ie Ausgabe der neuen Trikotagenfabrikant in Leipzig, bringt als seine Ein⸗ Geschäftsführern g bestimmt. Von den bestellten . C ührern sind je zwei nommen. Gesellschaft erfolgen durch den irerior und erften Geschaftsführer allein, oder zwei . “ 1..f ¹ — Königliches Amtsgericht. 1
Waren in Kirchheim, Aktien ist zum Kurse von 150 % erfol je: „die Firma ist erloschen“; lage in die Gesellschaft ein das i igentümli 1 gemeinschaftlich od F st erloschen“; gehörige, bisher luFfßtten dneens eahc je einer zusammen mit einem ö 6) Holzwaren⸗ und Möbelfabrik München⸗ anzeiger. 8 ve e eafn .. in Kirchheim: „Die dem Emil Schott Im Handelsregister ist heute auf Blatt 200, betr. allen Akt “ 8 Riefenfeld. Gesellschaft mit beschränker Hal. Ssee oßk — 8 sndcinaweschasg⸗ginem Proknristen resr vHee. Stralsund. Bekanntmachung [32061] erteilte Prokura ist erloschen“⸗ — die Firma L iit heute auf Blatt 200, betr. allen Aktiven und Passi ie 4 e v. Großherzogliches Amtsgericht. äftsführer und einem? i resp. Ha⸗ 8 eaeeg ss wgn bei “ EC gemischtes W ““ Winkler in Coswig, folgendes Inventur vom and hafsiden, se . der führern bestellt worden sind, saten, zu Bescheft. helm Seifert gelöscht. Neubestellte Prokuristen: Pirmasens. 3 [32124] bevollmächtigten. „In, unser Handelsregister Abt. A ist beute bet dbeghe zaren. Pie Geschästsimhaberin Clotilde L Der Wert dieser Einlagen wird auf 8 . fef der Einzelvertretung und Zeichnung zu. Alfred. Rutofski und Hermann Josef Amberg, Bekanntmachung. Handelsregistereintrag. Rastenburg, den 26. Juni 1911. Nr. 275 das Erlöschen der Firma „Hotel Bismarck verst. seitherigen Inhabers Elise Si nle 588 vü es in Coswig ist ausgeschiede ene Lenore Winkler gesetzt. Damit ist die Stammeinlage des G 6 1. Der Geschäftsführer Karl Gieß ist auss eschied * ersterer in München, letzterer in Milbertshofen, Franz Schwarz jr. Unter dieser Firma betreibt Königliches Amtsgericht. Diedrich Precht“ in Stralsund eingetragen. müller, in Bissingen, hat das Gescheft über dieth⸗ Weser in Coswig ist Ind er Drogist Ernst Bruno schafters Sippold voll gedeckt ge des Gesell⸗ Zu Geschäftsführern sind bestellt: 8 8 8 Gesamtprokura. Franz Schwarz jr., Schuhfabrikant in Pirmasens, Reinerz. 1320491 Stralsund, den 27. Frnes lenn. und führt dasselbe unter der alten ee“ künftig: Adler⸗ 9 E. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen 9. 1. Geiseler, Kaufmann in Diedenhofen, 7) Franz Carl Häberlein. Sitz München. daselbst eine Schabfabrik. . In unser Handelsregister A ist heute bei der Firma Faigtan. bei der Firma „Hugo Fischer. dna heitere, Winklers Nachfolger. no Weser, nur im Deutschen Reichsanzeiger. gen “ duard Schur, Kaufmann in Diedenhofen⸗ Hildegard Häberlein als Inhaherin gelöscht. Nun⸗ Isidor Kern. Uater dieser Firma betreibt Isidor Nr. 39 Robert Frommelt in Rückers als In⸗ Strassburg, Els. [32062] mann in Kirchheim: „Die Witwe des verstorl eönigliches Amtscericht. Königliches Amtsgericht. Abt. 1““ b iins München; dessen Prokura gelöscht. kommissionsgeschäft. Frommelt in Hartau. Es wurde heute eingetragen; seitherigen Inhabers, C1“ Königliches Amtsgericht. 6 ö Amtsgericht. Abt. IIB. “ Kaufmann Nikolaus Tresse in Diedenhofen III. Löschungen eingetragener Firmen. vtstame Leree Unter dieser Firma betreibt. Gleichzeitig ist daselbst vermerkt worden, daß die In das Gefellschaftsregister: Authaler, hier, hat das Geschäft aus dem Nacht. [Landsberg, 0.-S. [32024] e [32026] ¹ Gesamtprokura erteilt derart, daß er gemeinsam 2) M. Schmid’sche Kunstmühle Hermann Heinrich Becker, Zimmermeister in Pirmasens, da- Prokura des Kaufmanns Willy Frommelt durch Band XI Nr. 139 bei der Firma Heberling ℳ ihres Mannes übernommen und führt es unter des „Im Handelsregister A ist heute unter Nr. 40 die zeich uf Blatt 128 des Handelsregisters für das unter⸗ Prokunisten Geschäftsführer oder einem anderen Hertle. Sitz Fürstenfeldbruck. felbst ein Zimmergeschäft mit Kistenfabrikation und Uebergang des Geschäfts auf ihn erloschen st. Cie. in Straßburg: Die Gesellschaft ist ausgelöst. alten Firma unverändert weiter“. er der offene Handelsgesellschaft in Fiema Cementkunst⸗ 3 nete Amtsgericht, die Firma Paul Tanner in Prokuristen die Gesellschaft vertritt. 8 2) Alleiniger gemeindlich concessionierter Bauschreinerei. Reinerz, den 26. Juni 1911. Das Handelsgeschäft ist auf den Kaufmann Albert „B. Abteilung für Gesellschaftsfirmen: steinfabrik Anton Mrutzek & Co. mit dem Siße nn dtes. ; ist heute eingetragen worden, daß Metz, den 26. Juni 1911. Oberammergauer Kunstverlag für Passions⸗ Karl Hollensteiner. Unter dieser Firma betreibt Königliches Amtsgericht. Herrel in Straßburg übergegangen, der es unter der bei der Firma Mech. Buntweberei vormals in Wienskowitz eingetragen worden. Gesellschafter Faesels S„J u“ 1 Kaiserliches ““ bilder vom Jahre 1900 Leo Schweyer. Sitz Karl Hollensteiner, Kaufmann in Pirmasens, daselbst Rothenburg. 0.-L. [32050] alten Firma weiterführt. Kolb & Schüle, Aktiengesellschaft in Kirch⸗ 9 Zementwarenfabrikant Anton Mrutzek und * Königlit e 1911. Mittweida. 8 Eüe. Oberammergau. 8 6 ein Schuhgeschäft en gros. Im hiesigen Handelsregister A ist am 27.6. 1911 e“ heint u. J1111““ Zementwarenfabritant Stephan Mrutzek in Wiensko Königliches Amtsgericht. Auf dem die Firma A. Alexander 9 [3203. 3) Anna Tuchmann. Sitz München. Gebrüder Wagner. Unter dieser Firma be⸗ unter Nr. 35 die Firma Baugeschäft Karl Mätzig Band IX Nr. 375 die Firma Heberling & Cie. 4. März 1911 wurde beschlossen, das Grundkapital witz. Die Gesellschaft hat am 1. September 1910 Lennep. „ „, Mitttweida betreffenden Blatte S0n er Nachf. in 4) Deutsch⸗ Südamerikanische Minengesell⸗ treiben Karl Wagner und Fritz Wagner, beide Horka und als deren Inhaber der Bauunternehmer in Straßburg: Inhaber ist der Kaufmann Albert begonnen. Bie imn Handelsregifter ei 1B32027] Pregisters A ist heute das An latte 305 des Handels⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Liquidation. Schuhfabrikanten in Pirmasens, daselbst seit 1. Juli Karl Mätzig in Horka O.⸗L. eingetragen. Herrel in Straßburg. br Handelsregister eingetragene Firma Jacob Emil Heymann Mit Ausscheiden des Kaufmanns Sitz München. vls17908 in offener Handelsgesellschaft eine Schuhfabrik. Amtsgericht Rothenburg O.⸗L Band IX Nr. 21 bei der Firma M. Erlebacher Heyme n Mittweida und weiter folgendes München, den 28. Juni 1911. r bewsa, Kops & Cie⸗ Machfolger, Sitz Pirmasens. feeü barraae . —— g8 O.⸗T. [32052] in Straßburg: In das Handelsgeschäft ist der DSDite Firma ist erloschen. Sel E“*“ 3527021 Kaufmann Karl Reichhardt in Straßb . - In unser Handelsregister B ist bei der Allge⸗ fönlich haftender dceHandte hne⸗ 1.neesSe Fie
durch Ausgabe von 200 Stück neuen J kti b 2 Inhaberaktien Amtsgerie S & G 8 ezmert den Cahgcg böße um 200 000 ℳ — Amtsgericht Landsberg O.⸗S., 23. Juni 1911. Bäuerle & Comp. esellschaft mit beschränkter ein e Kapitalserhöhung is h1“ “ 28 8 8 8 feingetragen 1. n: Inhaber is d öhung ist erfolgt. Die Langendreer. [32025] Haftung zu Lenncp ist heute gelöscht. Wilhelm Jarobfohn G“ 68 8 Feewehn “ G „Der neue Inhaber 16 — S & Wild, Sitz Pirmasens. Die offene 2 s
u Hegertaneselscheft hat st vn 88 Juni 1911 ” meinen Rasenorzverwvertungsgesellschaft mit hierdurch begründete offene Handelsgesellschaft wird
beschränkter Haftung, Schildberg, eingetragen unter der alten Firma weitergeführt.
neuen Aktien gelangen zum Kurse von 130 % zur L d Juni 9 8 83 . / F 1 3 22 enne 2 e 9-. 8 : Ausgabe. Das Grundkapital wurde sonach erhsht S eea in das Handelsregister A. K5. e haftet nicht für die im Betriebe des Geschaf auf 1 200 000 ℳ. haas r. 75 die osfene Handelsgesellschaft Schuhhaus nigl. Amtegericht. gründeten Verbindlichkeiten des biskeza echäfts be⸗ veuruppi Ferner wurde in dieser Generalversammlung b „Westfalia“ Gebrüder Vinke und als deren Lissa, Bz. Posen 8 aa [es gehen auch “ des bisherigen Inhabers, 1“ .eene B ist heute das Ausscheiden des Gesellschafters Wild aufgelöst. v aftung, Schilt schlossen, 4 Genußscheine, die keinerlei A mlung be⸗ Gesellschafter der Schuhwarenhändler Wilhelm Vinke „Im Handelsregister Abteilung Bi [32028]] Forderungen auf ih die in dem Betriebe begrie 1 vin wnfer Handegegister Aetaslunge. e e* Das Geschäft ist mit Aktiva und Passiva auf den worden: „Die Gesellschaft wird fortgesetzt.“ Die Prokura des Kaufmanns Karl Reichhardt in . i Anspruch an aus Werne und der Schuhwarenhändler Otto Vinke BAktiengesellsch gister Abteilung P ist heute bei der Mittweida, am; 8 “ G“ unker Nr. 11 die Gesellschaft mit baschränkter Haf⸗ Teilhaber Sekoll übergegangen und wird von diesem Schildberg, den 21. Junt 1911. Straßburg ist erlosche
- er Otto Vinke2 gesellschaft Ostbank für Handel und Ge⸗ ittweida, am 29. Juni 1911. tung unter der Firma „Industrie⸗Werk, gens ütter der bloberigen Fiehna Srroll . Wild“ als Königliches Amtsgericht. raßburg 8b üb 9 Gefellschaftsregift
schaft mit beschränkter Haftung“ und mit dem 1 bisherigen Firma „ 1““ Sad ags b 8 8 as Gesellschaftsregister: Einzelkaufmann weiterbetrieben. sgcchilaberg. z. Posen. [32051] Band XI Nr. 154 die Firma M. Erlebacher Offene Handelsgesellschaft mit
das Vermögen der Gesellschaft habe 8 af ben, auszugeben. aus Werne. g;; ag2 12 — 8 werbe in Posen, Depositenkasse Lissa i. P. Königl. Amtsgericht. iie. ““ Sitz in Neuruppin eingetragen worden. Gegen⸗ 6 8 1 8 1 b. . I * 71 Ledies 8 Pirmasens, den 28. Juni 1911. In unser Handelsregister A ist unter Nr. 195 die in Straßburg: O. Beginn vom 24. Juni 1911.
Die Inhaber dieser 4 Genußsch Am ch ma J wicz, Sch Sch P ch Gesellsch W D zscheine sind in den Langendre 1b n ch 88 E
Jahren, in denen die Aktionäre 12 % Divider gendreer, den 23. Juni 1911. eingetragen word ß isheri ist, A B 5
2 0 Dividende eöniali erss en. 8 eeage agen worden, daß der bisherige Prokurist ogil 2
gliches Amtsgericht. Königliche Bankdirektor a. D. Herman zur Megede ogilno. ekanntma ung. [32036] stand des Unternehmens ist die Herstellung und der 218 Seee, 4.38 G 8
D K „In unserem Handelsregister A ist heute die unter Vertrieb industrieller Erzeugnisse aller Art, ins⸗ Königl. Amtsgerich. Fir a Jan Latano tc8.g ildberg, und als 885 fönlich haf sellschaf )
v 2 Inhaber der Kaufmann Johann Latanowicz in ild⸗ ersönlich haftende Gesellschafter sind: 1 itwe
Meier Erlebacher, Frieda geb. Kaufmann, 2) Karl
erhalten, berechtigt, an dem etwaigen weiter zu ver⸗ in Pos S in Posen zum stellvertretenden Vorsta itgli ·0 V andsmitgliede Nr. Fir S — 8 mitgliede Ar. 74 eingetragene Firma Stefan Pawlowski in besondere von Apparaten, Maschinen, Wagen, der Plauen, Vogtl. [32044] 8 ist die Gesellschaft In das Handelsregister ist heute eingetragen worden: berg eingetragen worden. 1“ v. . Meichhardt, Kaufmann, beide in Straßburg.
teilenden Gewinn der betreffenden Jahre i Lei . DPzig. ͤö1*“ ....bb1717631675] bestellt ist. kapital teilzunehmen, ℳ! zum jeweiligen Aktien⸗ — eeeo EE h8 heute die Lissa . P., den 21. Juni 1911 Mogilno gelöscht worden. Betrieb einer Druckerei. Auch b Im Falle einer Liquidation, einer Fusion oder mit beschränkter Haftung Fx Le. bb esellschaft Königliches Amtsgericht. Mogilno, den 227. Juni 1911. “ berechtigt, gleichartige oder ähnliche Unternehmungen a. auf Blatt 3010 die Firma Richard Scheibner sen. Schildberg. den 23. Juni 1911. „Ka un, b 1 1 bot uu“ werden die Genußscheine kaduziert, er⸗ und weiter folgendes verlautbart ““ Ludwigs! 1“ Königl. Amtsgericht. Huun erwerben, sich an solchen Unternehmungen zu be⸗ in Plauen und als Inhaber der Kaufmann Richard Königliches Amtsgericht. Band VI Nr. 217 bei der Firma Straßburger obene Gewinne amortisieren dieselben, sodaß nach Der Gesellschaftsvertrag ist am 23. Juni vö 8 [32029) MHMühlhausen, Thür 8 1“ — teiligen oder deren Vertretung zu übernehmen. Das Scheibner daselbst, b. auf Blatt 32 (Landbezirk): Die gehilünerg, Bz. Posen. [32053] Baugesellschaft vorm. J. & E. Klein und F 1820h, ö 8b Genußschein geschlossen und am 24. de keer heerete la as Handelitegister Citebheute unter Nr. 289 8 Im H.⸗R. Abt. A is In 1Ib Steammkapital beträgt 500 000 ℳ. Geschäftsführer Firma II“ fr v ist In unser endelsregistet K ist bei bH Fe. 884 “ in ö Dem es 8 ga. 3 och wird vor völliger Amorti⸗] worden. 8 S1n 2241344 den: Prste Ludwigsluster Nr. 523 einget . B. Juni 1911 unter ist der Kaufmann Karl Schmidt in Neuruppin, Pro⸗ erloschen. Angegebener Ge häftssweig zu a: Kom⸗ 8 5 Schi vsah. direktor Peter Guri, dem Subdirektor Taver Hilten⸗ sation hierdurch das Verteilungsverhältni 1 Gegens des Elektrizitäts⸗Fabrik⸗Gesellscha er r 926 eingetragen: offene Handelsgesellschaft in U Far Feebae in. Wein issionsgeschäf 1 Kasmierz Bieda, Schildberg, eingetragen worden: brand und dem Buchhaltungschef Viktor Heitz, alle winn nicht geändert. öö1“” 5 ene er bh 88 Unternehmens ist der Betrieb Ludwigslust. Der Geflünschaft m. bi 8. 8 Hnrehat & Fröbe, mit Sitz Mühl⸗ . FSränleheg 65 8 “ 29. Juni 1911 Die Firma ist erloschen. iin Straßburg, ist eea1na e Het daß 8 8 21, 24, — 35 des Statuts entsprechende Das ee at ibar beran 29,0 ⁄ Sertra vom 2. Juni 1911 Purch eöbeifabrikanthn”C 6 8 deren Inhaber die “ feige e deewc gaest rev Se eg- zeichnen. Das Kö ig Sehüdbera, de a. Seumtescrlht je zwei von ihnen gemeinschaftlich zur Vertretung Aenderung erfahren.“ Ise Weseliemwirs ner —r “ rag vom 25. Juni 1911 abgeschlossen. Gegenstand AAee; Emil Ferdinand Hornheim 8„ F. ehn v Kon Merrhr. der Gesellschaft befugt sind. Neu eingetragen wurde in Abteilung für Einzel⸗ vesdi selischaft wird durch einen Geschäftsführer des Unternehmens ist die Persültasen “ 88 ö1“ Fröbe daselbst. Gesellschaft hat “ Eerlasgaftr mit Pulsnitz, Sachsen. 32045] schilüdberg, Bz. Posen. [32051])] ꝙ Band XI Nr. 58 bei der Firma Aktiengesell⸗ firmen die Firma „Carl Buck, Uhrengeschäft und Zum Geschäftsführer “ trieb von alkalischen Stark⸗ und Dauerstrom⸗Primä Fabrikatiorn ürz 1911 begonnen. Geschäftszweig: beschränkte 8 ft 1 Berlin, das ihr gehörige, in In das Handelsregister ist heute eingetragen In unser Handelsregister A ist bei der Firma schaft für Kinematographie und Filmverleih ee. “ 8.S. Kark Buck, Uhr⸗ Guido Leo Rarh * derp i emce. e son Lalande Wiechmann Tope 8 Arntsgecg eetühre 108 Polstergestelle. JbT Fabrikgrundstück, veeneet ire ieen. Blatt 161, betr. die Firma Samuel Louis Schwarz, Schildberg, eingetragen worden: in Straßburg: vw. Beschluß der Generalver⸗ macher und Optiker in Kirchheim u. T. 2 ellschaftsvert welche elektrische Energie fü 2 Zwecke F Sausen 1. Thür. 8 “ 25 Blatt Nr. 72 uf. 7 bekr. die a. je Firma ist erloschen.“ ammlung vom 13. Juni 1911 wurden die Ste Den 22. Juni 1911. böegn an Tier Cantz. “ vLE hhcs .“ Licht “ “ v.“ 1 [32123] Eb t n 9 S Enlänt. .. “ Herr güen. I sere dö 1911. 1“ seäedhe Fessdert naͤmentlich Fe Süsedat en Koblenz. grage machungen der Gesellschaft ausschließlich dae annt⸗ Dynamo und Akkumulatoren, unabhängig von Werk⸗ „Bn unser Handelsregister B ist bei der F b de es Cinvichtung und Maschinen. Die Industrie, Samuel Stegescha ulsath, I“ Königliches Amtsgericht. Grundkapital der Gesellschaft um den Betrag von 8 1 [31670]] De de lsschaft ausschließlich durch den und Netzanschlüssen, gefahrlos, ohne bef 98 „Deutsch⸗Oesterreichi 8 ei der Firma ohne Ginrichtunß undg 2. en “ eschieden. Der Kaufmann Herr Walther Johannes — 1 ℳ 250 000,— zu erhöhen, und zwar d Ausgabe In unser Handelsregister Abteilung B ist am deutschen Reichsanzeiger erfolgen eession, Aufsicht ur gefahrlos, ohne besondere Kon⸗ ‚ izitäls Gefestenretchische Gas⸗ und Elek⸗ Werk Gesellschaft mit beschränkter Haftung über⸗ S ; itz ist Inhab Schwelm. Bekanntmach 18sooech .. 1n öhen, und zwar durch Ausga 22 ; 8 b ipzi 272 Tunz 8 ze A. und Bedienung ionell in 2† rizitäts⸗Ge ft mit besecheve e 1 v — 1 teglich in Pulsnitz ist Inhaber. 8 Schwelm. ekanntmachung. 2055] ne 1 8 8 ender 2 Se 89 8 1911 unter Nr. 120 die Aktiengesellschaft .“ dün 27. Juni 1911. foͤacher und billiger E11.“ venszfsnn⸗ Miöhslowitz —, Chaft mit beschräntter Haftung. “ ö“ 2) auf Blatt 266, befr. die Firma Karl Burk. In unser Handelsregister Abteilung A ist heute bei ners 8 den 2710e. Lauteen güich 8 Aende⸗ Cob src “ Aktiengesellschaft, önigliches Amtsgericht. Abt. IIB. 15 wird, deren Zubehör Ebemitalten, erlüssig tretungsbefugnis des Rhisgübet vocen Die Der 8 1“ vn 8009, Hese biden Zinsen die hardt in üss b. b Firma ist erloschen. 5 88. . 155593— Hlaan „C. v rungen der Statuten . das eingereichte Pwhe „ mit dem Sitze in Koblenz eingetragen. Leipzig und Ersatzteilen; die Spezialherste n, Einzeln⸗ endet. Die Fi Schlesinger ist he⸗ 1. Pesem 8 L- . Pulsnitz, am 28. Juni 1911. wiesche u. Cie.“ in Schwelm folgendes eingetragen tokoll der betreffenden G ö. Der Gesellschaftsvertrag ist am 17 J i 19 “ [31674 ; AEe. e Spezia herstellung und der Ver⸗ 88 c Firma ist, nachdem die Liquidati be⸗ Stammeinlage der W. Graaff & Compagnie Ge⸗ 2 8 w w 8 oko er etreffenden Generalversammlun ver⸗ 1 rtre . Juni 1911 Auf Blatt 14 87 “ 31674] trieb hartporöser Oxydplatten jeder Größe endet ist, erlosch Liquidation be⸗ 11“ ac 1. b Königliches Amtsgericht. worden: ves. Die beschlossene Erhöh d * festgestellt. I 11“ 871 des Handelsregisters eute 3 . rydplatten jeder Größe, besonders Ive ereolchen. ellschaft mit beschränkter Haftung voll gedeckt. “ D 12 zwsche wiesen. Die beschlossene Erhöhung des Grun ͤ1A“ die Firma Vereinigte henstan resi Eit 88 lüt 12— Elektrodenplatten; die Herstellung und Myslowitz, den 13. Juni 1911. — Scach, üaebfsch Consolidated Limited in London Rastatt. [32048] Pfläger an CEr. eenhe ea dnd 82 kapitals ist erfolgt. Das Grundkapital der Gesell⸗ etrieb von Mejo £& Mejo & Springer Gesellschaft mit Vatterien⸗Arkaon alkalischen und sonstigen Sekundär⸗ Königliches Amtsgericht. “ die sämtlichen ihr gebörigen, in dem Fabrikgrundstück Handelsregistereintrag Abt. B Bd. I O.-Z. 15, wwkiehn erbeilt. schaft betra t sonach beute ℳ 850 000,—, eingeteilt Beo Akku in Neuruppin befindlichen Maschinen, Werkzeuge, betr. Firma Ie Kö S na. Schwelm, 24. Juni 1911 1000, ee zspenthcht Die Süddeutsche Automobilfabrik in . 1 getragen wird öf Königliches Amtsgericht. neuen Aktien sind zum Kurse vom 110 % ausge⸗
Bankgeschäften aller Art 82; . 3 beschränkter Haftung in Leipzig ei 1 mulatoren; die Herstell der zig eingetra 8 Ver hsee. ; Her ung und der getragen und Vertrieb von elektrotechnischen Artikeln und Metall⸗ 3ä; Materialien, Inventarstücke, fenhn und bomndes ce 2 H. vorm. S Brecht, Fabrikdirektor in
“ s iegen, wodur e Gaggenau: Josef Brecht, Fabrikdirektor in Mann⸗ gscne Staufen. Handelsregtster. [32056]]geben worden.
den 24. Juni 1911 Kaiserl. Amtsgerich
Das Grundkapital beträgt 1 500 000 ℳ. Es is es. 1 SB betraͤg 90 00 . Es ist weiter folgendes . M eingeteilt in 1500 Aktien über je 1000 ℳ, w. r folgende verlautbart worden: wa ; e. sämtlich auf den Inhaber laates und b Relche ge loseh elschaftevertrag ist am 3. Juni 1911 ab⸗ v solcher . Waren, so wie sie stehen und V ch aggenau: Jo echt, Fabrikdir I stallationen und Llektiiscmen Nale aührung von In.,. Verantwortlicher Redakteur: 8 “ Ga5 1eI.F. eeg ,z. ws Sn s- Handeteregister 8. Bd. 1 wurde ein. Straftburg
86 . „ 239.„ 911. ₰ 8 8n . DBd. Ug⸗
sellschaft, Großh. Amtsgericht. II. getragen: 8 88 “
betrage mit 5 % Aufschlag aus 9 9 8 1 gegeben werden. Gegenst 1 „ 111 Anlag d Auf die Aktien ist der Betr b Gegenstand des Unternehmens ist die Fortführung Gegenstande schen Anlagen, welche mit dem Direktor Dr. T Zetrag von 375 000 ℳ des bisherigen Betriebes der beiden eben Gebrüdel e vase n tehehcpfng i Zusanmendange “ 8 Tyrol in Charlottenburg. 1 8 8 Oeffentliche Bekanntmachungen der Ge⸗ ‚ nlagen. Zur Er⸗ erlag der Expedition (Heidrich) in Berlin.
sowie der Aufschlag von 5 % mit 75 000 & S G D N Buch V 8 8 ℳ, j 8⸗ Me 15; 8 28 . 2„2 b. gefamt 450 000 ℳ, bar eingcahl. n Neid. vehe1n esa, 8 pringer in Leipzig. Erstere reichung ihrer Zwecke ist die Gesellsch 8* 0⁰ 8 ·1 Oktober 1894 als Gravier⸗ gleichartige, ähnliche oder auch andere vug 2 an Vernketschen. b dekfhe ung B6nag. nsta „ SW., Wilhelmstraße Nr. 32