1911 / 153 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 01 Jul 1911 18:00:01 GMT) scan diff

Stuttgart Handelsregist b gart. gister. 131705]] d. Spalte 4: nr. Handelerehister. b d. Spalte 4: 800 000 Stammkapital. s visoren auch bei der § 8- Hensrgenser wune G Klinsmann in Einsicht genommen ö mer in Regensburg Pindersührige Hne Ln. Charlotte Die Bekanntmachungen werden unter der Firma nikau. M [32081] Höchst, Odenwald. 8 [32090]¹† 7) Ermöglichung beruflicher Tätigkeit für gleich⸗ 8 ds Seäbetsze Cefel Zoh Weiden, den 27. Juni 1911. 86 geschleden, b. Der Keufmnann Ma Bevha. sind 5 8 des Vereins, mindestens von drei Vorstandsmit⸗ In unser Genossenschaftsregister ist heute bei Bekanntmachung. strebende Mitglieder innerhalb der Genossenschaft. 8 1.g” Pen vW Ein ter Kgl. Amtsgericht Registergericht. in Zittau ist Inhaber 1 Max Johannes Paschke gliedern unterzeichnet, in der Verbandskundgabe in Nr. 17 „Kolnik, Einkaufs⸗ und Absatzverein“, In unser Genossenschaftsregister wurde heute bei 8) Annahme und Verwaltung von Spargeldern. niegees ec Sautaagt De Fuma ist mit 3 und 9. Februar 1909 1“ werdaun 6 8 1 11) auf Blatt 731 betr. die Handelsgesellschaft in München veröffentlicht. Eingetragene Genossenschaft mit beschränkter der „Spar⸗ und Darlehnskasse, e. G. m. u. H., Die von der Genossenschaft ausgehenden Bekannt⸗ Rsgeascen Sin ü.⸗ v 9. es luß Auf Blatt 836 des 8 [32067] Firmg Hermann Schubert in Zitt gese Die 8 8 Die Einsicht der Liste der Genossen während der Haftpflicht, folgendes eingetragen worden: zu Lützel⸗Wiebelsbach“ eingetragen: machungen erfolgen in der Zeitschrift: „Genossen⸗ beeründeten Tord n dem Betriebe des Geschäfts b. Laut Beschluß vom 20. Mai 19 andert. des Handelsregisters, betreffend Kaufin ae; au: Die dem Dienststunden ist jedem gestattet. Das erste Geschäftsjahr endet mit dem 31. De⸗ An die Stelle des aus dem Vorstande aus⸗ schaftliche Kultur’. Sie sind, wenn sie mit recht⸗ v 1“ luß ist der Sitz 18 Firma Chemuitzer Bank⸗Verein Filiale teilte Fun Heinrich 1 Schubert in Zittau er⸗ Amberg, den 21. Juni 1911. zember 1905 und für künftighin wird der Ab⸗ geschiedenen Adam Schmauß ist der Schuhmacher licher Wirkung für die Genossenschaft verbunden 8 B 859 12 bezen egeraate. Siatciösan detate keich Pre 89 1 i g osgen. die Handelsgefellschaft i 89 Amtsgericht Registergericht. rechnungstermin des Geschäftsjahres der 30. Juni Johannes Horn zu Lützel⸗Wiebelsbach getreten. sind, in der für die Zeichnung des Vorstands für die 1 eah eer arr laecut ht ehe Fhenwait aniete, Aremg ghemaiger Bank, urma Vr. Karselt g Sohn in Zittau: Mary angerburg. [32127] Czarnikau, den 22. Juni 1911. Höchst i. . 8 Nnis aület Ben sene eh . be 8 baadesgies Hefm. Unacher . Ge. S a g. getragen worden: schaft, *Ann verw. Korselt, geb. Marshall, in Zittau ist aus⸗ 8 In das Genossenschaftsregister i rnikau, den 22. Juni 3 roßherzogl. Amtég . 4 Vorstande er“ b 2. thg wwe22 hag 1““ geschieden. Die Handelsgesellschaft ist am 3. Juni unter Nr. 6 Uier tbfe te 8. Königliches Amtsgericht. Husum. [30949] Hotz, Finkenmühle, Ingenieur Paul Trenn, 1“ 1 1911 aufgelöst worden. heimer Spar⸗ und Darlehnskassenverein, ein⸗ Daaden. [32082)]/ Eintragung in das Genossenschaftsregister. Ficher Worstand gibt seine Wilenserklärungen durch Rödemisser Meiereigenossenschaft, eingetra⸗ zwei Mitglieder kund. Die Zeichnung geschieht in

Wortlaut der Firma ist geänd z 2 geändert in: Auskunftei n das H EEE“ 1 In das Handelsregister ist eingetragen: 31. Mai 1911 haben die Erhöhung des Grund⸗ 13) auf Blatt 913, betr. die Firma Franz et Genossenschaft besch Bei der in unserem Genossenschaftsregister ei 1 U 3, . F ggetragene Genossenschaft mit unbeschränkter n unser nossenschaftsregister ein⸗ 8 1 8 Obstbau⸗ gene Genossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ der Weise, daß die Zeichnenden zur Firma der Ge⸗

jedes Jahres sein.

sodann Ernst Hegner, Kaufm 1 Gefeilczafnft Hegrer,9 in Mannheim, als Gebrüder Bauscher“. Durch Gesell⸗ trag Aktie je eintauf 11““ * ch Gese schaftsvertrag Aktien zu je eintausend Mark zerfallend mithin in 31 8 Büechöeifhegntasts bahfr die Fenig im 18 J. Avrlh emit E1 12. Mai 1911 si fünfzehn Millionen Mark beschlossen. Die be⸗ Ferhrttan⸗ Pfe sge chieden, Der Kaufmann Felixr schneider und Gutsbesitzer Fritz Wallner 9 aus e et EAEEZ“ ,Zs 8 öö . Fe u. 784) wurde schlossene Erhöhung des Grundkapitals ist erfolgt. 914 Bi 5 Zittau ist Inhaber. 8. dem Vorstand ausgeschieden; neu in den Vorstand beschränkter Haftpflicht, zu Daaden“ ist ein⸗ in Rödemis ist der Landmann Johannes Hansen in- —Die Einsicht der Liste der Genossen ist während Shets Blag ghmezlte Dem üerbeeer n em Sitz in Weiden eine Der Gesellschaftsvertrag ist durch Beschluß der in 91 auf Blatt 282: Die Firma Julius Grunert gewählt sind Rentier Julius Kossack und Schuh⸗ getragen worden, daß der Lehrer Otto Runkel aus Rödemis in den Vorstand gewählt. der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet 1 Fher 8 Sos henct gienehegert: den Vhtieng F Dauer gegründet. Generalversammlung vom 319. Mai 1911 laut sst erloschen. 8 8 machermeister Franz Fehr, beide Benkheim. dem Vorstand ausgeschieden und der Kaufmann Husum, den 23. Juni 1911. Königsee, den 24. Juni 1911. a6s nacha Bs Fenee dgais EEEböböö. eüftn b Ffen het 88 vom gleichen Tage abgeändert -Lböö icSgig Angerburg, Juni 1911. 1u““ in den Vorstand neu⸗ Königliches Amtsgericht. 8 Fürstliches Amtsgericht. C. R. 1 Wagner, Chr. S b 8 ee. 8 orzellan⸗ rden. 1 t „Imt r itz: Zittau: 8 Königliches Amtsgericht. gewählt worden ist. 1 acas Shsdegrcamnses, 8 S gchaib, sährit Weiden Gebrüder Bauscher, Gesellschaft mit, BHierüber wird noch bekannt gegeben, daß von den Der Rechtzanwalt Karl Siebert in Berlin ist nicht öniglich 8 ch Daaden, den 27. Juni 1911. Kaiserslautern. 4* [32093] . Schmid, Franz Walter, Friedrich Weiden bestehenden Porzellan⸗ neuen auf den Inhaber lautenden Aktien 1 Angermünde [30934] Königl. Amtsgericht. .“ 18e. treff. gseper, ha E1“ L'Snender enosserschaftsregister ift beute bet, der Henger In . iedr ebst d n er Fi 8 zug 8 5 2 8 27. 1 1- . 11“ 1 Resacgechhrear chan ge . . mit u r . 1 ser in Fi ööö““ „Thier⸗ in New York bestehenden Zene Ziechrs S. 8 h düif 8 % und 3 333 000 ittau, den . 8 Z02ch Sn ’e ist bei dem Darmstadt. Bekanntmachung. [32083] aftpflicht“ mit üet⸗ Sitze zu Gauersheim. An unter Nr. 49 eingetragenen Genossenschaft in Firma Bösbörr agc F28 gi- 3 Tangen ig ni Port bestedenden g C scisgarafh beIhler W 28. Junde hren; worden sind. zwick sal; Lcht. . ener 28 ehnskassenverein e. G. m. u. H. In unserm Genossenschaftsregister wurde bei der Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmitgliedes Molkerei Schwichow, e. G. m. u. H. in Kl.⸗ Rsro tchergarchh leüscheft balh di Nrs ferten, itnztegelelschash nceeüten . Könkalichen reicht Auf Sen. Sachsen. [32074] tretende Bereinsvorst di Spar⸗ und Darlehnskasse C. G. m. u. H. in] Johannes Geil IV. wurde als Vorstandsmitglied Schwichow eingetragen worden: brlrghhagether. Caci ai Küicer Ketezefant, iwzbe enders auch anm e kee 1 Amtsgericht. Fir uf Blatt 1294 des hiesigen Handelsregisters, die Kri⸗ rist 8 si⸗ be en S6 Vereinsvorsteher Fer dinand Traisa folgendes eingetragen: 3 bestellt: Valentin Georg Ludwig Steuerwald, Land⸗ Das Statut ist durch Beschluß der Generalver⸗ ve e eagefcng hcn Tonhe senseaft iit eace Pecheesnt ta .. e werder, Havel. Bekanntmachun 8 [32068] Fe Otto Schneider in Cainsdorf betr., ist Alb 3 8 erstorben un an seine Stelle der Büdner An Stelle des aus dem Vorstand ausgeschiedenen wirt in Gauersheim. sammlung vom 8. Juni 1911 geändert. 88 Fiena Iustaane Feem Gühacher 4 reknnngen de gleichen ober verwandten Branhen In Handelsregister Abteilung B ist hag Nr. 2 Feut⸗ re h 88 Se P Inas e etse ihen he 8 Bert V. ö Peter Brehm in Traisa in II. Betreff: „Spar⸗ und Darleheunskasse, ein⸗ Pe Geenche s 2* St6 n 1 ; Jweignie n zu beteiligen sowie Zweigniederlassungen * betreffend die Werder’sche Str 1u1 8 . Heinrich Otto Schneider ist aus⸗ 8 FMeuben— nuer⸗ den Vorstand gewählt. getragene Genossenschaft mit unbeschränkter dur as landwirtschaftliche Genossenscha att zu Lerng 8 I“ sn Fooe hies 1atchh 8 gesellschaft, Werder 11““ Paul Fritz Schneider 1b v e gewählt. e“ Juni 1911. Haftpflicht“ mit dem Sitze zu Callbach. An i. P den 26. Juni 1911 8 8 B“ 8 1 Saen ithee Latzman 1 den 20. Juni 1911. roßh. Amtsgericht. II. Stelle de sgeschtedenen Vorstandsmitgliede auenburg i. Pom., den 26. Juni ““ diunn n Cu Fäcrn. Faütneg . 8 böPltae, direzeche Nth 8. mitalied 3 eonce acs gohiht Schnche. “X“ Zwickau, den 28. Juni 1911. 1 Königliches Amtsgericht. Eiirich [382084] Fohann Mättern 1 als r t hssmr gtiched 8 Kgl. Amtsgericht. eFitgene Sge 18s 8 ö lautende Aktien zu je ein⸗ her 1 Adolph Beerbaum zum Vorstands⸗ Königliches Amtsgericht. 8 Apenrade. Bekanntmachung. [31723] Bei der Central⸗Molkerei Tettenborn, ein⸗ WC“ Krauß, Feges leh Schmittweiler. Leutenberg. Bekanntmachung. [32094] Lüiinüc g gner. busen Nhank 86 9. 28 zhnerden num eemn⸗ mi 1. 1öö“ b Heute wurde in das hier geführte Genossenschafts⸗ getragene Genossenschaft 89 beschränkter Haft⸗ 1ö“ 1 Im hiesigen Genossenschaftsregister ist bei der 18 1 . wce 88 b S . 2222 599 8 2 6 8 235 F. 2 9 2 Febencechen büütrsa Iiehn göcsszen 3 Anehreren Königliches Amtsgericht. Abteilung 2 Genossen cha tsre 2 u“ register das Statut der Glektricitäts⸗Genossen⸗ sülihe E““ 1 des Haftpflicht“ mit dem Sitze zu Olsbrücken. An Firma „Spar⸗ und Vorschußverein zu Leuten 1131“ 18 8 bösbelt welcher auch die Zahl der Vorstanbsmitglieder G“ ha8 a. g9 2. 2 g1 er. Aest ingetengepe Heealr S ebhar mit un⸗ 8 1 8 89 v Bas eeirr Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmitgliedes Jakob berg 2 g8 m. 8 8. v sege b 27 20 Mai 108 n8 de e, festsetze Be ““ 2 6 it . . 2089 8 schraꝛ Ha i zu Rothenkrug vom be Surob . 1“ 1 8 1Knieri 1 s veeh s., vn vF In der Generalversammlung vom 2. ril 19. lscettenenns Senen, 8 E“ Pe n Agfichara eschehen zu In E111A4*“ Abteilung A 1137049] e v;r 43 des hiesigen Genossensch bF öö“ ö Traumann zu Mackenrode in den Vorstand vW“ ““ ist das Statut vom 19. November 1899 bezüglich 8 3. September 1906, 8 im Bedürfni 1I11I1“1“; efugt, hunter Nr. 346 die öoffene § 8 ½ 8 ¹ 2 es hiesigen Genossenscha registers Gegenstan 8 Ur b s. ewählt.“ S.ee 1“ 5 8 nce eg. 3 319 8 orden. 88 Paee heetenser 190 ö ö der Firma Stell⸗ „Etahlhammer 11 wurde heute die Cesfenschaft⸗ 1 „Einkaufs⸗ 88 von dkektrischer 111“ 8” 8 Ellrich, den 28. Juni 1911. 26. Juni 191 82 EI . 98. Genangna E11111 ö“ zu ernennen Die zu Bommern eingetragen. „Schnelder v.ö für Friseure u. Parfümeriee- Kraft und Licht an die Genossen. Kal. Amtsgericht. Nn ö““ Sicht 911. Fürstliches Amtsgericht. Uhar ae D und außergerichtlich durch Die Gesellschafter sind der Fabrikant Franz Sae e von Aachen und Umgegend zu Die Willenserklärung und Zeichnung für die Ge⸗ Erfurt. 1 [32085] 3 Banas e. Re ve nüascs v ddic; on demselben Schneider und der Fabrikant Clemens Schneider, schränkte u““ Genoffenschaft mit be⸗ nossenschaft muß durch zwei Vorstandsmitglieder] In das Genossenschaftsregister ist heute bei der Karlsruhe, Baden. 1631733] Liebenburg, Hann. 1132095] bean 18 89n 1 Frnehen E““ es 653 Erkrechtsgeschaft⸗ be⸗ beide in Bommern. ein S S G mit dem Sitze in Aachen, erfolgen, wenn sie Dritten gegenüber Rechtsverbind⸗ „Ersten Erfurter Bau „Genossenschaft für In das Genossenschaftsregister Band I O.⸗Z. 6 In das hiesige Genossenschaftsregister ist zu der nrheftung von Eerzandienen en Apparaten und Ma⸗ die Gesellschaft verbindlich, wenn sie ger seg für Die Gesellschaft hat am 15. März 1911 begonnen. festgestellt 1 Gern stand üt ist am 13. Juni 1911 lichkeit haben soll. 8 Arbeiter und Beamte, eingetragenen Genossen⸗ wurde zum Darlehenskassenverein Liedolsheim Firma Spar⸗ und Darlehnskasse, eingetragene söhtne 11A“ Person beftenn 1 br ern der Witten, den 27. Juni 1911. 3“ aller Unternehmens ist Ein⸗ Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die schaft mit beschränkter Haftpflicht“ eingetragen, e. G. gg2 u. H. in Liedolsheim eingetragen: Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht 1 Feaalhas galbherict. f81 1 ezarfaartikel im großen und Ab- Zeichnenden zu der Firma der Genossenschaft ihre daß durch Beschluß der Generalversammlung vom Gärtner August Hager ist aus dem Vorstand aus⸗ zu Kl.⸗Döhren heute folgendes eingetragen: An ge erselben zu billigem Tagespreise an die Mit⸗ Namensunterschrift beifügen. Die Bekanntmachungen 7. März und 14. April 1910 die Haftsumme auf geschieden, an dessen Stelle Kaufmann Rudolf Stelle des ausgeschiedenen H. Mehrdorf in Kl.⸗ Gimbel, Liedolsheim als Vorstandsmitglied bestellt. Döhren ist der Hofbesitzer Gustav Rühe in Kl.⸗Döhren

wecken Zweigniederlassu 6 assungen zu er⸗ sofern er aus mehreren Persone sitch anderen gleichartigen Ge⸗ ist, von zwei ehe,r E“ Faal Seh einsaeeanet ber 8 der von einem [31717] einen. Bekanntmachungen der Genossen⸗ der Genossenschaft erfolgen unter der Firma der 200 herabgesetzt ist. 2 8 2. Erfurt, den 24. Juni 1911. Karlsruhe, den 26. Juni 1911. in den Vorstand gewählt. Liebenburg, 27. Juni

schäften zu beteiligen od er solche ins Leben Vors itgli inschaftli 6 Lee zu Vorstandsmitglied gemeinschaftlich mit einem Prok In unser Handelsregifter B sind unter N die ärh enmafsge Gerraguns de zu dnbences ea er g nmkapital betrgt 1500 000 ℳ. risten abnegeben weene Weecüneneeene- oku⸗ Klinterwerke Wi 1 er Nr. 1 die riolgen er der Firma der Genpssenschaft Genossenschaft, gezeichnet von zwei Vorstands⸗ den; Be Gelice vuns bith enench⸗ oe. nltetzegbgegeden, Bdenegtcetelh schränkter 1e-e; S8 be⸗ 111““ 88 zu Aachen er⸗ mitgliedern, im landw. Wochenblatt für Schleswig⸗ Königliches Amtsgericht. Abt. 3. Großh. Amtsgericht. B II. 1911. Königliches Amtsgericht. Ueeüüera Füe8 88 büecitzes üe wraabide Verntantsstchnlchs der Kech ngesmach Das Unternehmen, das mit einem Stamenkapitat dem Organ, welches die Hecften. tans besteht aus Andreas Hei Ettlingen. 1““ [32086] Karlsruhe, Baden. [31734] Lübbecke. 32096] derteüt oesfeths bnc b8 bant sirbefant 5 eesdgen üt e Vüe. von 21 000 arbeitet, bezweckt An⸗ und Verkauf der Zusatz „Der Vorstand“ beziehungsweise 3 Der F 8 s 1 4 —△% 8 g einsen, In das Genossenschaftsregister O.⸗Z. 18 betr. In das Genossenschaftsregister wurde zu Band 1 In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der Fesgöltönider dc. selt: Merd d.. 8 1 8 standemiggliedere Befugnis von Klinkern und Bausteinen sowie den Abschluß Aufsichtsrat“ nebst Unterschrift von zwei V rsta ds Hans Möller und Chresten Jepsen O⸗dis, alle aus Spar⸗ & Darlehenskassenverein Mörsch e. G. O⸗Z. 3 zur Zentralkasse der badischen landw. unter Nr. 12 eingetragenen Genossenschaft: Bäuer⸗ Maurer, Ingenieur in Baden, Franz Mundt Kanff d ö die Gesellschaft allein zu vertreten. solcher Geschäfte, welche mittelbar oder C mitgliedern beziehungsweise des Porziz agen und des üiengan in die Lis Fea s Lasichen Cer Faf Ziig t, de8 ö“ 8 8 daselbst, und Franz Wittmer, Kaufmann in Gesellschaft verbindliche Urkunden sind mit mit dem Vertriebe von Klinkern und Bausteinen Protokollführers, des Aufsichtsrats oder deren Stell⸗ d 8 Einsicht in die Liste der Genossen während geschiedenen Vorstandsmitglieds Franz Josef Deck III. b. H., Karlsruhe eingetragen: Durch Beschluß stedt⸗Frotheim, eingetragene Genossenschaft 81 5 Bekanntmachungen der Gesellschaft E“ zu Se Die der⸗ Fcmnecgen Die Gesellschaft, die durch Ge⸗ ö Die Haftsumme der ein⸗ Aipenrade, den 39 Czeneio sarlit Cüttagen, 2 Sin ih. Gr anis 8 . 85 11“ bech. Di atte mazanenege Uichaft eitigen gemelrschafl lch dir Berkeeenn berxechte sellschaftsvertrag vom 19. April 1911 errichte 164½. zelnen Genossen beträgt 100 ℳ. Das C zftsighr b den .. . gewählt. Ettlingen, 27. Juni 1911. Gr. Amts⸗ die 2, . 1 und 21 Abj⸗ es Statuts ge⸗ getragc Ser. Stol⸗ Vi de Ben nos in Beutshe “] Varstandemitgieder sind. a. August Bauscher, Fabrit. hat 4 Geschäftsführer: Gutsbesitzer Heinrich läuft vom vslen ne 31. Märà 2.h hcgtstthe Königliches Amtsgericht. gericht. II. ändert worden. Hiernach ist Gegenstand des Unter⸗ Pethagen, daßg en, Stale Au Den Kaufleuten Wilhelm Frech und Euge irt: besitzer, b. Heinrich Otto, Fabrikdirektor, beide ir Borgholt, Landwirt Justus Georg Daun in J des Vorstands sind: Jean Loo Wülbe 11“ 290g1 Flensbur 32087] nehmens: Der Betrieb eines Kredit⸗ und Geldaus⸗ und Stelle des Kolonen B der Neubauer S 8 G F Lugen Stuppel Weiden Oeff tl ch Bek in Kauf 6 S 2 . 1 in Jever, 8 8 Jean Loogen, Wilhelm Arolsen. 32076] ensburg. s 0 7] ojchs 8 Ze e und an Stelle des Kolonen Barner der eu hier ist Gesamtprokera erteilt. Oeffentliche Bekanntmachungen der Ge⸗ Kaufmann Harm Siemsen in Sandhorst, Ziegelei⸗ Collette, Hermann Mommer, Ludwig Bimmerma In das Genossenschaftsregister des unterzeicht Eintragung in das Genossenschaftsregister vom gleichsgeschäftes, um dem Genossenschaftsverband Bramkamp Nr. 106 Frotheim als stellvertretender ““ bon exfolten im Deutschen Reiche gand enicnch besitzr Siemon Wehmever in Rispel. Zwei der alle 18 in Aachen. Der Vorstand vertritt die 86 Gerichts ist enostenschattereg iee des an eg elchgeten 27. Juni 1911 bei der Genossenschaft Milch⸗ bad. landw. Vereinigung Karlsruhe sowie den ihm Vereinsvorsteher gewählt sind. dersausgveret sozgeatsce geausicen Smatsanegger unter der .. Geschäftsführer sind gemeinschaftlich zur Vertretung Genossenschaft gerichtlich und außergerichtlich. Zur 1 schuß und Kreditvereir Rhoder Vor⸗ zeutralverein für Flensburg ingetragene angeschlossenen Genossenschaften die nötigen Be⸗ Lübbecke, den 28. Juni 1911. üeee 1 eegsen d. sntt beschen ber gee- Faß 8 em Vorstand wenn s e durch den Auf⸗ öö“ —8 II1“ Zeichnung müssen mindestens wei Rhoden Nr. 16 C1“ ö. Genossenschaft mit deschränkter Haftpflicht in e 9 ¹Königliches Amtsgericht. schafter vom 30. März Ff ssichts⸗ on dessen Vorsitzendem mund, 28. Juni 1911. Mitglieder des Vorstands Fr D 1.““ 8 6 1 5 Fle Cn 8 ern hräte zu verzinsen. Friedrich Saenger, Bürgermeister sgiehen zohde sin 1al1 sao 298, Zheum. Stetsenche bekane Fse den Renigliches Amtenlricht. II. eEE111“ v“ lenante hrt Ie es ausgeschiedenen Boc, und Landtagzabgeordneter, Diersheim, und Friesrich mapen. 131738] düe 1 rrter int 1 8 1.“ v 1;. b 3 7 888 8 9 8s 9 an 2 . 8 Ae U ¹ 8 en 1 1 7 ¹ 2 8. N 2 R 8 cls G . 2 88 2 4 . 2 D . 2 E11e sich § 3 des Ge⸗ durch den Peeäx Anfstcrteglchen Weise Worms. Seangeemeachg 1ab70) üg ggender Slan. 8 vorgenommen worden durch Einführung des vom ählt zum Mitgliede des Vor⸗ ve heass eehhhr gess bre rg den Wor ö nehriger Spe e h b . . ch; 6 2 3 8 Ig; 8 8 . JD 1 e 9 9 eichsve de utscd. irts cpo 5 G ) vorden. 2 ½ 2 11¹ . Berg, 5 . 8 1 selben. nhangs zu dem⸗ Vrhnder sind: 1 . 8 der irma „Kaufhaus Merkur, Dienststunden des Gerichts derean 1e. 1 Reschäverhand bea⸗ 88 Bv. ö Flensburg Königlches vG1““ ““ ) Weiden Gebrüder Bauscher, 8 g li Vogel“ in Worms wurde heute im Aachen, den 27. Juni 1911. 1 Als Ge 89 g d 28 ist der Betriel . or. . KKarlsruhe, als Vorstandsmitglieder gewählt. Das 21. Juni 1911 in das Genossenschaftsregister einge⸗ 1 gefälschan nnt beschränkter G Weiden, vg Handelsregister eingetragen. 8 Kgl. Amtsgericht. Abt. 5. eines u.“ und 9 rschußve 78 i Pflege 1a. Friesoythe. Großzherzoglich [32088] bisherige Vorstandsmitglied Freiherr Adolf von tragen worden: Zum Vereinsvorsteher wurde an v .an 3 Fn üan Böeusger emen. in hin hei- orms, 27. ven⸗ 8 f. 1 Aachen Geld⸗ und Smenxbtergi ches Ersgahess II Friesoythe. Geöler 18e 8 en Direktor ernannt. Stelle des ausscheldenden Vorstehers Johann Mohr . anntmachung. 3206 3) Frl. Johanna Bauscher, Rentierstochter in Großh. Amtsgericht. S8. 8* 131720 x 8 es] In unser Genossenschaftsregister ist bei der unte] Karlsruhe, den 28. uni 1911. das Vorstandsmitglied Franz Kreuter I., Landwirt Im Hangeloraiger Tenh bei heng. ö 8 München, 1 b ch Worms. Bekanntmachung 888 nenelenseHesesecgilter 42 wurde heute bei der 8 Speistan⸗ denesceeh. zerden durch die W Nr. 5 verzeichneten Genossenschaft „Barßeler Großh. Amtsgericht B I. in Kehrig, und für diesen der Adam Simonis, Land⸗ 8 di e. ee, Fnet getragen, )August Bauscher, Fabrikbesitzer in Weid Die Fi B. 7 8 1 [32071] [„Rohstoffgenossenschaft der Schuhmacher, ein⸗ 8 e Bekanntmachungen wer en durch die Waldecksche Spar⸗ und Darlehnskassenverein, eingetragene 5 200 wirt daselbst, in den Vorstand gewählt. An Stelle brn h11“ vver 5) Franz Hermann Bauscher zind eiden, Gra 38. Feiß Facsolger Ic. H. getragene Genossenschaft mit beschränkter I veröffentlicht und sind unter der Firma Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ gaiaücsen u““ W“ [32092. 8s din e Sebastian Faber 1. wurde der 8 8 Honf . „28 . F NM p; ; 5 1 8 8 h. . ockn VW 1 2 i ; . ed-49g . 6 ss Yors 8 ; 3 8 8 oss is ¹ - x dwi gw Inhaber ist der Kaufmann Karl Lübke zu 6) Ella Bauscher, Rentierzkinder in München, wurde heute in unserm Handelstegifter xx veeeeriche⸗ n Aachen eingetragen: Friedrich Hengst öö Verer Vorstandsmitgliedern zu am 23. Juni 1911 eingetragen: e 88⸗ und ⸗Darlehensraffen⸗ Suvooupp Fnemunde eingetragen. 7) Heinrich Olt, Vizepräsident der Handelskammer Worms, 28. Juni 1911. gelöscht. 3 8 hat sein Amt als Vorstandsmitglied nieder⸗ d erz v Villenserklärung und Zeichnung erfolgt In der Generalversammlung vom 19. Dezember ehan⸗ n. 8 gewählt. ““ 1 I 8 8 V öööe 19 dBrctr Hertsn seecehe 1 1909 ist an Stelle des Kanalaufsehers Siemer, Pennen, aeenene ge. C1““ Mayen, 21. Juni 1911. 98 8 zb. Amts 1 is z 1 b s ;8 88 Vorftac 1 öh Fisg 1 3 29 or sosps 8 82 I1“ Geo 7 R-2., e— . füeshas bw nesecneg 1 3 heir Fatges 8 dne e Aefscchtratsmtigfdr Kes ld berf zun has. 8 und 1.. aec Leseesseenec ee g.erhact Bnssbersfece dc Heutna S daselbft zum ist aus dem Vorstand ausgeschieden; an 59 Süle Königliches Amtsgericht. Taucha, Pz. ELeipzi 8 kliche Attien den Gründern über⸗ . n. Handelsregister Zabern. ([32072] bes p; u Aachen JEE 16“; 8P'ö88 v“ wurde gewählt Johann Guggemos, Privatier i 1 Auf Blatt 108 ns isters [32064. Iennen. g. Die. Tcheinlage der Porzellanfabrik 8esell cha seen e Band I Nr. 329 den 27. Juni 1911 ““ sKüras 22 1e 8 eegens vin 128 Feeh e. en W“ e 1G 8 Greügäes 8 ö . 1 1 Aschaffenburg. Bekanntmachung. [320789 SGrevesmühlen, MecklIb. 132089)]/ Kempten, den 28. Juni 1911. Kalter Spar⸗ und Darlehnskassenverein, Retiengeseuschaft Brinonhe gin X a8 dean E bl mit dem Sitze in 9 8 5. 8 o Wiesthal eingetra⸗ das Genossenschaftsregister ist heute bei der K. Amtsgericht. E öh e en. mit unbeschränkter Fi st e 8 3 Mo ögen (Aktiven ngetragen: en, Aller. 2975 gene Genossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ Landwirtschaftlichen Maschinengeno senschaft mnfien ü . a lenes Statut vom 29. Mai . 32075] pflicht in Wiesthal. Mit Befihchr. der SeHast. S 8 G. 1r 8 Pnschaft Königsee, Thür. 17831422 a. Neues Statut vom 25. Mai 1911. 1 Unter Nr. 25 des Genossenschaftsregisters ist die, b. Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma

Herm. Günther & Co. In das Geschäft is 8 as G t 3 1 eschäft istt „Aktiengesellschaft Porzellanfabrik Weiden kapitals um fünf Millionen Mark in fünftausend Rößler 3 b Fr er in Zittau: Der Kaufmann Franz Rößler Haftpflicht eingetragen: Rektor Friedrich Brett⸗ tragenen Genossenschaft „Daadener 8 Sinre genossenschaft, eingetragene Genossenschaft mit pflicht. An Stelle des Landmanns Peter Hinrichs nossetschaft ihre Namensunterschrift nachsetzen.

.

Taucha, den 28. Juni 1911 und Passiven) nach dem S Sar. 8 G em Sta er B 1 „Durch Beschluß d 1 1 .8 3 p Königliches Amtsgericht. 31. Dezember 1910, 8 1911 ist der öööe de hiesos Genossenschaftsregister ist heute die versammlungen vom 15. November 1908 und 11. Juni hagen folgendes einget Das Vorstands . 88 [32065] Bros in New York Zabern, den 27. Juni 1911. 8 nossenschaft 1911 neues Statut beö maalies Cchalze EZTEI“ ist durch Statut vom g2 Juni 1911 unter der Firma mit Beifügung der Namensunterschrift des Vereins⸗ beAuf Blatt 301 des hiesigen Handelsregisters ist Hafür etts senae ebtrethenhte heeöst h de Kaiserliches Amisgericht. lehuskasse, eingetragene Genossenschaft mit „ggehoben wird: Die Zeichnung des Vorstands ge⸗ An seiner Stelle ist der Erbpächter Peter Witt in Fanatorium und Erholungsheim Finkenmühle, vorsteberz oder dessen Stellvertreters und mandestenn de In Max Cortes in Treuen und als Aktien und vi - bundertdveiundneunzig (2893) Zittau. 1320731 unbeschränkter Haftpflicht“ mit dem Sitz i schieht rechtsverbindlich durch mindestens drei Vor⸗ Sievershagen wiedergewählt —. eingetragene Genossenschaft mit beschräukter eines weiteren Mitglieds des Vorstandes durch das in deren Inhaber der Kaufmann Max Albert C zittten und vierhunderteinundsiebzigtausendsechs⸗ In das hiesige Handelsregister i 132073] Gilten eingetr vo vrn sstandsmitglieder. Die öffentlichen Bekanntmach Grevesmühlen, 28. Juni- 1911. Haftpflicht in Finkenmühle b. Allersdorf er⸗ Cöln erscheinende „Rheinische Genossenschaftsblatt“. in Treuen eingetrage kortes hundertachtundsiebzig Mark hiesige Handelsregister ist eingetragen S getragen worden. Der Betrieb einer 3 8 en Bekanntmachungen en, 28. Junt 1.“ chtete Genossenschaft heut 1 gas e eE;Uw. 1..v e (171678 50 z fünfzig Pfennige getragen Spar. und Darlehnskasse ist Gegenstand des Unten b G unter der Firma des Vereins und von min⸗ Großherzogliches Amtsgericht. rene die acit 1 Z in das Genossenschaftsregist r. Geschäftszweig: Fabrikation und 6 1) auf Blatt 1171: Die Fi nehmens. destens drei Vorstandsmitgliedern unterzeichnet in der ag 1 1“ 8 Te. vg. mens eiter⸗21. Juni 2 1 Vertrieb von Spitzen. G S Anna Frl. Johanna Bauscher, in Zittau. Inhaber n die enh Anton Gruner Die Bekanntmachungen erfolge Verbandskundgabe (München). ch Hagen, Westf. 1 1[31732] führung des bisher von Herrn Dr. of. med. Hotz Münstermaifeld, den 21. Juni 1911. Treuen, den 28. Juni 1911. 8 Franz Hermann 2 auscher und Ella Bauscher einer⸗ daselbst. Angegebener Ges Kaufmann Anton Gruner der Genossenschaft in gen F. gen unter der Firma Aschaffenburg, 27. Junt 1911 In unser Genossenschaftsregister ist heute die durch betriebenen und von diesem durch Leihvertrag über⸗ Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgerlcht Lits und August Bauscher andererseits bringen als Woll⸗ und 8 gebener Ge chäftszweig: Handel mit diese eingeht, im D 124 alsroder Zeitung; falls 8 K. Andts⸗ icht 8 Statut vom 23. Juni 1911 gegründete Genossen⸗ nommenen Sanatoriums Finkenmühle und seine Aus⸗ 3 Triebel. 1 Senses⸗ ein folgende ihnen je zur Hälfte zu 2) auf EEbTb“ zrn Die Peillenserffeutschen 3 E“ schaft: Bauverein Eigenheim eingetragene gestaltung zu einem Genesungs⸗ und Erholungsheim Nieder-OIm. 88 [32098] In unser Handelsregist 132066] Segtum, gehörigen Immobilien: Pl. Nr. 759 a in Zittau b Der Kauf 85 eg. Philipp Hann durch mindessene gmei eenr 1 Vorstands erfolgen Aschaffenburg. Bekanntmachung. [32077] Genossenschaft mit beschräukter Haftpflicht zu für breitere Bevölkerungsschichten und hierzu: In das Genossenschaftsregister wurde heute bei ö delsregister Abteilung K ist bei der St.⸗G. Moosbürg, Heustadel, dann Heu⸗ u. Kohlen⸗ ist Inhaber Ang aufmann Pbilipp Hann in Zittau schieht dadurch, d itglieder; die Zeichnung ge⸗ Darlehenskassenverein Trenufeld einge⸗ Hagen eingetragen. a. Angliederung bestehender oder neu zu er⸗ „Zornheimer Darlehnskassenverein, einge⸗ Weichert. K 1. Firma Hermann ryf mit Hofraum zu 0,086 ha; dann St.⸗Gem mit Schuhwa Angegebener Geschäftszweig: Handel unterschrift der 864 zwei Mitglieder ihre Namens⸗ tragene Genossenschaft mit unbeschränkter Der Zweck der Genossenschaft ist, mittels gemein⸗ richtender Anstalten ähnlicher und verwandter Art tragene Genossenschaft mit unbeschränkter Die F. Klein⸗Teuplitz, eingetragen worden: Weiden: Pl. Nr. 944 ½2 Wohnhaus, Werkstätte, 3) a f Bl er117 Der Vorstand Fftege der Genossenschaft beifügen. 8 Haftpflicht in Trennfeld. Mit Beschluß der schaftlichen Geschäftsbetriebes ihren Mitgliedern ge⸗ an anderen Orten sowie Angliederung von Ferien⸗ Haftpflicht“ in Zornheim eingetragen: Der Land⸗ 1] 5 We Saus, Holzlege - ; 4 . ie Firma Gutstav en folgenden Genossen: Fene s fe. 8 zw äßig e Woh gacs imen: hirt Philipp Sieb ist aus 2 5 Triebel Nascht 6 8 llege und Hofraum zu 0,053 ha; Geißler 8 ienns diß 1 Faufmann Wilhtfgt Kühen Gae- 8 8 dofs sndh h Vüngereches Wohnungen heimen; . wirt Philipp Sieben 9. ist aus dem Vorstand aus 3 944 r. 944 5b Ziergarten zu 0,014 ha; Pl. Nr. Gustap Gei 82 haber ist der Kaufmann Wilhelm Dierkin Gilt⸗ 8ö. ilten, 2) Vollmeier neues Statut angenommen. Hervorgehoben wird: zunächst auf dem Gelände der Gartenvorstadt Emst p. Anwendung und Weiterentwicklung der bisher geschieden und an seine Stelle der Landwirt Simon Königliches Amtsgericht. 8 Wohnhaus, Waschhaus, Holzlege und Hof. Geschäftszweig: 9 eis er in Zittau. Angegebener Gilten. g, Gilten, 3) Lehrer Heinrich Hühne, Die Zeichnung des Vorstandes geschieht rechts⸗ G. m. b. H. zu billigen Preisen, und zwar durch von Herrn Dr. W. Hotz angewendeten Kur⸗ und Sceger II. in Zornheim in den Vorstand gewählt. Waldenburg, Schles Seen zu 0,029 ha; Pl. Nr. 944 b Garten zu 4) auf Bhatt Han el mit Glas⸗ und Holzwaren. Die Einsicht den Liste d 8 8 verbindlich durch mindestens drei Vorstandsmitglieder. Ueberlassung zum Eigentum und zur Miete, zu ver⸗ Erholungsgrundsätze; ieder⸗Olm, den 29. Juni 1911. In unser Handelsregister à ist am 24 1,198 Lehn S 8983 944 ½ Wohnhaus, Waschhaus, Haupt in Zittau 16.eg rEistn u“ der Dienststunden des Gerichts Geenef⸗ ] Die öffentlichen Bekanntmachungen erfolgen unter 1öö . Fefahslogen Fe etas gehahe. d . Pechoringunge den gesamten ungeraehmment nüt . e beir derrr, 1. erzeichneten offenen Handelsgefell. 0,045, ha⸗; Hr eche, Hofraum omtt Brunnen u Faton Cduard Haupt in Flttau⸗ nder, Hrhelbager ihlden, den 20. Zun 1511, . ͤb“ wendung im Vetriehe der Cesglschaft anzsunebntn. dem ehectee nch. garfuns cleg ir das Ganze nd ber-Angemeim. Veranntmachung. (88009] Die Feseeniptobata gvee, gen. eingetragen: Lagerhaus in Luzern, Grundstück Nr. 171 r. 1— Bau mechanischer Musikwerke. Königliches Amtsgerict. 8 kundgabe (Mänchen). 9 schäftsanteil. Jeder Genosse kann bis zu 100 Ge⸗ meinen Vorteil nur durch das Ganze“. In unser Genossenschaftsregister wurde am 19. Juni tura des August Specht, Richard Quartier Obergrund in Luzern. Gewährt wurden in Zictan 8 88 1175: Die Firma Otto Hohlfeld Amberg. Bekannt 8 Aschaffenburg, 27. Juni 1911. sschäftsanteilen erwerben. 2) Erteilung von Unterricht für Haushalt, Kranken⸗ 1911, bei dem Bürgerverein Gau⸗Algesheim⸗ Zittau. Inhaber ist der Buchhändler Otto ECmil In das diesgerichtliche Genossenschafts dift [317222 K. Amtsgericht. Die von der Genossenschaft ausgehenden Bekannt⸗ pflege, Heil⸗ und Erziehungszwecke sowie Errichtung E. G. m. u. H. folgendes eingetragen; Heinrich , register wurde ö hldes unter der Firma der Genossen⸗ von Schulen und Schulwerkstätten für diese Zwecke vürton, 8 * geg 5 aft und sind von zwei Vorstandsmitgliedern zu und für erholungsbedürftige Kinder. eim sind als Vorstandsmitglieder ausgeschieden un schaf 8 1 8 8 nee dafür sind Quirin Feser, Kaufmann, und Johann

Seifert, Alexander Schäferling und August Tis terfü st ifert, 2 ig August Tischen⸗ hierfür dem Aug Bausche zn.; 8 8 8 1 dorf ist erloschen. Dem Direktor August Tischen. (53) Aktien 1“ 1“ Feedld tn Zittau. Angegebener Geschäftszweig: heute der „Darleyenskas 2 r, Buchhandlung. S.r enskassenverein Dieters⸗ 8 erl . . 320 79 Derleburg. Bekanntmachung unterzeichnen. Bekanntmachungen des Aufsichtsrats 3) Herstellung, Verlag und Vertrieb von Zeit⸗ 8 b 5 1 jde i Wendelin Hassemer, Landwirt, beide in Gau⸗Alges⸗

dorf in Waldenburg ist Einzelprok d Bauf leuten Hermann Jähni en; nd PArolf.⸗ 8 Kauf⸗ Fr,hina Bauscher samt ihren vorgenannten Kindern 6) auf 2 1178. Die Kir 1 kirchen, eingetragene Genossens 7 Waldenburg ö ““ Sehann, 8 Ee mcann ind Glla zusammen zwei⸗ in 1“ Ftnr Feichar⸗ 1“ beschränkter Pastpflicht? mit Waft Site P8 In das Genossenschaftzregister ist heute bei der haben in der Weise zu erfol daß unter die Be⸗ schriften, Bü⸗ 11“4“*“ . ins itei Vert vr 1 oöͤlfb ü in Zi 1. esize . 1 8 7. Genoss i füj 8 der Weise zu e gen, de te g⸗ —2 Druck 2 . 8 A. 8 2 v““ auf hr. e ist d genstand des Unter⸗ eans „R. wendog cingetraaen Eigenheim e. G. m. b. H.“ sowie Name des ehmens haben. 8 ber⸗Ingelheim, den 28. Juni 1911. Amtsgericht Waldenburg, Schl. Der Aufsichtsrat besteht aus: in 1 Die Firma Martin Lorenz benenengtais. der hzetrieh See Ebö s r.lo rfrene s we 11“ Verarbeitung solcher garten⸗ Großh. Amtsgericht. Bekanntmachung. [31710] ) vaai Dels eFherz Rechtsanwalt in München, Martin 9 ““ von Immobilien und Rechten errnd zereaferinng Der Gastwirt Franz Kießler ist aus dem Vor⸗ Die 1..Pexx sind in der Hagener Zeitung wirtschaftlicher, landwirtschaftlicher und industrieller Pinne 11““ [32101] n uns 7 Mee. 4 5 Heit Dltt, Vizepraä⸗ Hand E111“ 2 Angegebener Geschäfts⸗ . ,2 d, be⸗ 8 vegn 1 2 eröffentlichen. 9. Art, bmwil 8 1 8 . 32 a. Spalte 1: 1. , 3) Leonhard Rupprecht, Direktor in Nürnb ; auf Bla : Die Firma Wilhelm Seibt Ge⸗ q 8 ich nach Maßgabe des b t Derte⸗ Vorstands sind für die Genossenschaft verbindlich wandter Unternehmungen benötigt werden, sowie 7e6 bei der Genossenschaft Bank ludowy E. 4) Friedrich Trebbien. Fabhri 2. erg, in Zittau. Inh v; enossenschaftsgesetzes und zeichnet für d urg getreten. 8 8 Norf g SGä 8 8 Stißt werden, aooageD. 3 P. ue“ Union Gesellschaft für industrielle 3 Fa drrch ger gab säbrithesißgr in Hanau, Wilhelm 88 8 Zäaütader b“; Die Zeichnung geschieht ET1ö Berleburg, den 21. Juni 1911. 18 sie durch zwei Vorstandsmitglieder abgegeben Veräußerung dieser Güter möglichst nur an Mit⸗ wesb.- daß LE früher in Bertin, jegt in hge veoi Hastung, 6) Theodor Wieseler, Dirrktorn,2 Unfbelm, EE1— en gros und Gla sebaf ns fehi .en aseh Voesgandomcsieder zu Königl. Amtsgericht. b“ Vorstand bilden: lisder der Bervosfaschaglec Versand) solcher Güter 98 8 öö ausgeschieden ist. . 1 . att 1179: Die Firma Friedrich? . b b 8 ihre Namensunterschrift jin. 2 Baꝛ Fhristian Knipp, Mitaliede Nichtmitali ie nicht aue inne, den 19. Juni 1911. 8 ch Rothe hinzufügen. Die derzeitigen Vorstandomitglieder 8 ö Beschluß der L11“” 8 1 888“ ge⸗ Kenign. Pategeriche nossenschaft insbesondere zur Durchführung der Preussisch-Holland.

c. Spalte 3: Der Betri je Beteili 09) Heinrich Schulz, Großkaufmann in Hanau. in Zi ü etrieb und die Beteiligung BZugleich wird bekanntgegeben, daß 2 68nn n Inhaber ist der Hotelbesitzer Carl sind: Erreebe er, G 1 1 Friedrich Wilhelm Alfred Rothe in Zittau. ger, Georg, Oekonom in Dieters⸗ „Deutschen Spiegel⸗ und Tafelglas⸗Verkaufsgenossen⸗ 3) Buchdrucker Fritz Kranzmann, 1 hygrenischen Grundsätze benötigt werden. Bekanntmachung.

bei industriellen Unternehmun 7 : 8 8 p Unternehmungen sowie der Betrieb der Anmel , ofe F; G b von Handelsgeschäften jeder Art, i er Anmeldung der Gesellschaft eingereichten Schrift⸗ gebener Geschä Ulfred Rot Ange⸗ kirchen, Vereinev Oekonor der Erwerb und die Veräußerung insbesondere vom Prüfungsbericht des Füift EEE114““ Hotelbetrieb. Bäͤckermeister in Bstehere 8 8 Feinser, Lorenz, schaft vereinigter Glasermeister, eingetragene Genossen⸗ sämtlich zu Hagen. weglichen stands, des Auffichtsrats und der Revisoren, auf der Nachf. in Zit 48, betr. die Firma Joh. Retter Vorstehers; Hutzler, Christi en, Stellbertreter des schaft mit beschränkter Haftpflicht“, Berlin, vom Die Einsicht der Liste der Genossen ist während. 6) Herstellung von Wohnungen, insonderheit für-] In unser Genossenschaftsregister ist bei dem

Gerichtsschreiberei des Registergerichts, dem der Re⸗ Geschlfts, V bisherigen Inhaber des Kraus, Mathias, „Fastwint⸗ deee a cnhos. 28. März 1911 ist die höchste zulässige Zahl der der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet Angestellte und Mitglieder, sowie Erwerb und Ver⸗ Grünhagen’'er Darlehnskassenverein. e. G. m. b 1 8 ““ ppl, Lorenz, Müller in Silbermühle Geschäftsanteile auf 10 erhöht. Berlin, den 26. Juni Hagen i. W., den 24. Juni 1911. waltung von Grund und Boden zu diesem Zwecke u. H. zu Grünhagen Nr. 6 des Registers

Ne. 1911. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 88. Königliches Amtsgericht. und zu den übrigen Zwecken der Genossenschaft. heute folgendes eingetragen worden: