1911 / 153 p. 20 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 01 Jul 1911 18:00:01 GMT) scan diff

bbrief ewichts

chreibbrief Gewichts

60

wie s 5 ins

für Ein gleichen gleichen

wie für E

6a) Brasilien . . .8000 7) Brit.⸗Indien m. Aden, Birma u. d. Andamanen⸗

16147500 —ℳ⸗ 8) Britische Kolonien 1000 8000, 9) Bulgarien ..8000

LJb 6650 1) China:

. Hankau, Nanking, Peling,

—— ¹ Fhies in, Tschifu, ginkiang, mnanfu, W.

(dtsch. P.⸗A.) . 8 S

. Liu⸗Kung⸗Tau Gö“

2 * * 2* *

bo

8000 Ningpo (brit. P.⸗ 2

. Kalgan, Tientsin, Tschifu, 7e9 s Tschugutschak, Urga (russ. P.⸗A.)] 8000-96 000

wie für Einschreibbrief gleichen Gewichts

wie für Einschreibbrief gleichen Gewichts

is

boto bo bdodo coto

Postanweisung. (vom Absender zu entrichten) anweisung hat Eilbest UI läss A4“

8 zu erfolgen ins anweisung find zuläffig: Bemerkun gen - ellung zulässig. 8 8 ib derselb

1) Deutschland Reichspostgebi 1 vxe T = T 1 7 1000 ken Schuldverschreibungen undandere Schuldverschreibungen derselben ) vezit.. Reichspostgebiet,Bayern, Württemb.) 5, ℳ: 10 Pf.; üb. 5 100 ℳ:] 1) Mark u. Pfenas 81 . v Sean 8 8 8

sche Schutzgebiete: Neu⸗

inea, b. eeetncge h en c. ed. v 8

liinen u. Palau⸗Ins., e. Kiautschou*), f. Marianen,

3 Marsh.⸗Ins., h. Samoa, i. Togo.

. Deutsch⸗Ostafrika 600 Rup.

3) Aegypten .... ͤ.. 1000 Franken

3 V AP. 776200 Pesos 29 alien : a. Ne⸗ Süd⸗ Süd⸗ 7

aaustralien, vesantas, Becnescse.der nelenc. dan; 40 Pfd. Sterl.

d. Brit. Neuguinea (Papua) w. 20 Pfd. Sterl.

40 Pfd. Sterl.

V u111.1“*“ 1000 Frankens 2

B. Briefe und it W Allgemeines. Die Wertbriefe dürfen (ausge in D 8 1 8 üstchen mi ertan abe. 8 b v Er;— . Auf dem Abschnitte der Post⸗ E = Ei eellung zulä . sw.) enthalten. Wertkästchen dürsen Schnug 8 8 ertpapiere (Obligationen, Papiergeld, Zins⸗ geschrieben ist, find nicht zuläffig. erts 8 eendungen, deren Aufschrift aus Anfangsbuchstaden besteht oder mit einem Stifte 18 1 5 7 Doll Ets.42) Wie Verein.] 42) Wie Verein. Staaten v. Amerita, erster Satz. Wegen der Gebühr a die Eigenschaft einer Korrespondenz besizende Angaben, im Umlause beftndiiche Muüngen Lattaennen aten; dagegen dürsen Briefe oder Schutgebieten, den deutschen Kostanstalten in Ehile wüanerliegen (ausgenommen in Deutschland und im Verkebr mit den beugtcer . Üppinen 100 Dollars 20 Pf. für je 40 bis New York;s42) Doll. u. ika.! New York erteilen die Postanst. Auskunft. papiere, Urkunden, Geschäftspapiere und Gegenstände deren Einfüprumg vde. ürn Banknoten oder auf den Inhaber lautende Wert⸗ Ungarn mit Liechtenstein) keiner Gewichtsbesc ra-ve. und Marokko, Bosnien⸗Herzegowina, Griechenland Luxemburg und Oesterreich. 42, Philipp ab New YPork s. Sp. 6. (100 Doll. = 422 Staat. v. A Eeeeenz I1“ E; T best. Ort Umrechn in portu⸗ genommen werden. Wertangabe in der Auff de, 2 8 8 53 im Bestimmungslande verboten ist, ni ct auf. bei Wertkäsichen nicht erorderlich. —wicht A für Wertkästchen ist das Meistgewicht auf 1 g festgesett. Begleitadresse 8 20 Pf. für se 40 50 ₰). 43) Schriftli e Mit⸗ 43) Nur nach bestimmten Orten. E; T. n. best. en. mn g. denenen, nen ist, Berlenge Abseider Besceum ungedber ua enandeüeren. meatascabangen der— und de e der 87 neees.⸗ 0 ein⸗ zerfirengeksazan. ne üclan⸗ nseen⸗1 Za ahene. Se2eh e igeht 7 Bereh e en, Mgen. 100 2 2o Psa ce enr ab Lissab. s. Sp. 6. 43 Mri u. Pf. teil. Cer da 5 dem eeggcheaee gac fdün Ein. de beevench 1S ption) zu schreiben. Gebühr dafür 20 Pf. Bei Wertbriefen anstalten Auskunft. ng der Zollbeträge durch den Absender gestattet. Hierüber erteilen die Post⸗ e n Mien a) Indien ““ 10 Pfd. Sterl. 20 Pfe für 26 29 Ep Bombay; 8 5. Maa, mud * 5 fiftl mfit. pen W4299 Angola Mosambik. Wegen der Uebermittel. ab Lissabon erteil 1 vAAX“ Wertbriefe 3“*“ t 8 5 8. RRRTN8 ℳ9 9 144 8 Wie Nr. 9. die ostanst. Auskunft. 8 Meistbetrag Porto für Werbilͤchen Bemerkungen 1X“X“ 98 6) Macoo 800 3 9 Pf. für je a; 48 ge9. Merna f 8 Schriftli eMit. 44) Wie Nr. 10. 8 n. best. Orten. Wegen der Gebühr für die Uebermitt. Eilbestell 11“ Benennung Meistbetrag Porto für Wertlülchen Bemerkungen. 45) Rumänien.. .. .. . . .. . 1000 Lei 20 Pf. für je 40⸗„ 8 g 81 40 ₰) teil. jeder Art. ab Bombay erteil. die Postanst. Auskunft. 9§) Wie Nr. 9, Absatz 1. der Wert⸗ Wert⸗] Lersiche⸗ KR ellung zulässig. 9 Hriscrglatseläa Eilbestell . 6 49 Rußland (ausschl. Finnland; wegen Finn⸗ 8 16) ubel Kopelen 46) Wie Nr. 9. 45) Nur nach bestimmten Orten. T. 46) Wie Nr. 9, Satz 1. Wertangabe briefe. skästchen à 17 . “= Be abchene ahhc 1““ der ꝑWert.] Wert⸗ eversee⸗ Nachnahme zaate. 11.“*“*“ (6he cr n. 9a8 ℳ) 1 7) Austablungin Srißadon n.. Kerse 4 ℳ—1 sssGofd. E urt nach der 8 * stastchen.] 1, 240 Neiger ä ; ö ach ¹ 47) Salvadoer . 3 1g tadt San Salvador. T sind an das Postamt in San Salvador Pf. Pf. 1 Pf. Pete. 8 6“ je 16 8 lirane a. . 48 ö““ 1 Sg. 19) I. n. 0g. 0) 48) E und T nach bestimmten Orten. 49) E; T. 50) T. 1) Deutschland (R b. 10 geogr 1 4. Pf. S 49) Schweiz M. ranten 20 Pf. für je 40 = 112 75 ₰). Schriftl. Mit⸗] 51) Nur nach bestimmten Orten. E; T nur nach Bangkok. Auszahl. in der ve- Reichs⸗ unbe⸗ Alei 29 —f b.) nur als 5 Pf. fur je 1) Meistgew. d. Wertb. 250 g. 15) rankreich m. Algerien 155 5.h 6 arpen ö“ k9) Fr. u. Ct. (100 Fr. 49) teil. jeder Art. Landesw. n. d. Tagesk. 52 Wie Nr. 9. Abs. 1. Pelgktanerg)ahern ug schränkt 1Bek6g, 888 macdesens aattone Brigs ulmelop Zusch nebbbbee,;] 80% 8 se) edeie e 1000es. ,gecberboken. 8he Fe. e 111““ 9 = 81 40 ₰), 50 5oo 1“ Dede hsc SH zulässig.] 10 Pf. ur Bfe. geg. Rücksch. Frankozwang. 16) Franzü „Frz.⸗A rial⸗Afri Fgers evcrs 51) Siam.. . 1 9 Pf. neboli, Janina, Kerassunde, Mersina, Metelin, Pr 18, onik, 2) N.S ebiete: Unterschied .“ 8 Uübeheligabu br 8 - h 3 8 85 1eeöe 8 97 gh. 8 Uii. Redagezennsecemeden⸗Zanus 52) 8 8 uth rt⸗ 89 -ü. Pf 8 Wie Nr. 9. 8b Smm 192” 8 1. (Seun üakantagg 1nd G Fee⸗ 1 24 orausbez. be erbringung eines18. tali S uritanien, Runion, Senegal; Asien: 6 Betschuanal. (Schutzgeb.), al m u⸗ 1 8 8 8 8 Scutari (Alban.), Trapezunt, ripoli yrien), Valona, Va .Dtsch.⸗Südwestafrika 1 60 . Fung alien m. S. Marino 8000 209ub72 Frz⸗Indochina, Frz.⸗Indien; Amerita: jefrei desias40 Pfd. Sterl. 20 Pf. für je 20 16 Briefes m. Wertang. bis 800 19 88 Guavel 1 TI1. Fin vsag 8 land, Oranjefreistaat, Transvaal, Rhodesia 1b 54) d. Nur nach bestimmten Hrten. 1 1 Fnun C16““ I11I einschl. oder von Ablieferungs⸗ ) 8S 5 nen Lnfere en⸗Nen Barcane, 1“ 53) Tripolis (Afrika) ital. Pa. in Bengasi u. 69 Pft 8 he 58 Schriftl. Mit⸗ 55 Nur na rchn Orten. Ebenso T. 56) Nur nach bestimmten Orten. E. G Karun. 2 40 24 28 scheinen über Wertbr. nach Post⸗ ap. 8e che) u. Koreas 8000 17) E. 18) E; N bis 1000 Fr. 19) E Tripolis s. u. 27. 56)] teil. jeder Art.] 57) Die Aufschrift muß außer d. Namen den Vornamen oder mindest. die Ins Marj vrten35 8 nach Orten ohne vft. 20) Luxemburg . 8000 16 24 außer n Karafuto; N bis 400 TPn. 54) Türkei: 0 20 ℳ; mindestens 54) b c. Wie Nr. 49. Anfangsbuchst. des oder der Vornamen oder Bezeichnung der Firma de Fdall Tit. 60 %f N his 300 (Porz. 29 Marokko a) dtsch p. A. 8000 6 Ha20h0hkesftgew. 80,g; E; N bis disch. 8 grnr 1 29 vW 39) Wie Nr. 49. Empf. enthalten; bei Empf. weibl. Geschl. muß Vorname ausgeschrieben u 15 ⸗Ins., Deutsch⸗ Geb. 10 Pf. wird zugl. m. d. Porto b) franz. P.⸗A. . . 8000 8 800 ℳ; I. verboten. b. Beirut, Jaffa, Jerusalem (dtsch. Pa.) 1000 Franken Pf. 56) Pesos u. Centavos 57) Name u. Adresses Witwe, Frau o. Fräulein inzugcf. sein. Dem Bestimmungsort ist der Nam euguinea .. . 2400 dc 36 erhob.). 2) Meis ew. d. Werlhr. 22) Monkeneyro . . . vodce 20 21) a. Casablanca, Masagan, c. Oesterreichische Postanstalten. . 1000 Franken Goldgeld) (1 Pesosdes Abs. müssen, Be⸗] des Staats (state), wenn möglich, auch d. Kreises (county) hinzuzufügen 8) Uenvptenlohne Sudan) 1n⸗ 889 8 8 88 - n. 9 3 Hrten. EEeEEEEE1““ 8 8 deses -enge B1eS N ftgewicht 8 8 ostanstalten.... Feee; 20 Pf. für je 40 888 gel9) (n0”ghestrag u Cinzuhlungs⸗ I. bis 200 Dollars nur nach dem Festlande. Postanweisungsgebühr 20 8000 20 i up. is o: is 1223 z 8 eertbriefe . Nhbis? 1 8— un XX“”“ 5 w 1 1 800 ℳ. p.; is e: N bis n. Guyana 8000 20 b. Oudjda Rahst. 9) Uruguay . 11*“ 57) Doll. u. Cts. tag deie fitges Honolulu. ²) Nur n. Arecibo, Mavaguez, Ponce, San Juan 4) Argent. Republ.. 8000 1 60 16 3) Nur nach best. Orten; N his % vIAX“ 40% u44 8- E; N bis 1000 Fr. 23) U; N 57) Vereinigte Staaten von Amerika mit w * 15156“ cht sein. ³) Nur Pago Pago. L““ 5) Belgien. . . 89000 [— 80% s8 hv1000 Fr.; 1, verboten. 25) Norwegen . . . . unbeschr. 812rfe bis 0 Gulden. Wau N.) Fbis —0 Guam, Hawas:), Porto Rico⸗),Tutuila *] 100 Dollars 20 Pf. für je 40 50 d.haebch craas 8 ö“ 6) Bosnien⸗Herzego⸗ unbe ohn Jnur als bt⸗5st. wie] 4) Nur nach bestimmten Orten. 26) Oesterreich⸗Ungarn mit Liecht V 1 inei i wina .. schränkt umceches Pakete boenee)/gr] 5) E; N bis 1000 Fr. 29 v“] chlond.. H25) Inachbest Orten; N bis 720 r D. Postaufträge zur Einziehung von Geldbeträgen. 1— des Gewichts zulässig.] f. je 20ℳ8 b adeira ]f 8000 Briefe, 26) Meistgewicht d. Werthriefe 250 g. 3 dem den Betrage der Landes⸗ s Sendung darf indes einzuziehende Wertpapiere füͤr höchstens 5 verschiedene Zahlungspflichtige enthalten. Von dem Betrag eines 1 60 16 6) Meistgew. der Wertbr. 250 20 Kästch. Unfr Briefe zul. m. 10 8 Allgemeines. Postaufträge sind im Vereinsverkehr bis zu 1000 Franken oder Gevrveeerer e r Landes,Sendurg den Wertpapkers wird im Vereinsverkehr eine Einziehungsgebühr durch die beauftragte Postverwaltung erhoben. Fafrene Bfe. zul. m. 10 Pf. Zuscht. 28) Port. Kolonien .. 8000 24—48 Für Briefe see säsgeh Flag. 8 deabehengee so 8 Areee F. 9 Dem Absender ist gestattet, eine zweite Person zu bezeichnen, an welche der Postauftrag im Falle der Nichteinlösung ür Bfe. gegen Rückschein Frankie⸗ 39 Rumänien nunbeschr. nahmebriefe u. Eilbriete K 5 MWährung j inzuzufü d im Postauftragsformular anzugeben. Die Umrechnung ist hierbei, um Unterschiede gegen⸗ weiterzugeben ist. ö”“ 6a) Nur nach best. Orteen. 31) Schweden. . . . 4. unbeschr 8us Zaßnit ⸗„dis 1000 Kr. 1. verboten. stenezehabhan wsede Dies. Umwandlumgsveehaltnis st nachiezend in der Spalte ⸗Messtetrag angegeben, ¹Der Postauftragsbrief ist mit der Aufschrift Einschreiben, Postauftrag nach ... Wame der Postanstalt 16 8) Nur nach best. Kolonien Nach 32) Schweiz unbeschr. sis 1. 8 1. bis 800 28) Nur nach Das E1ö1““ 85 f - e ee-Je -b im Verkehr mit Hündrn, die deutsche Serace 8 ev-vr K (Belgien, Chile, reee; F.⸗Les⸗ g2 16 1 M““ Feg; est. Orten E. 29) N bis 1000 Lei. Sprache) besteht aus 2 Teilen erzeichnis der Wertpapi Umschlag unter Einschreibung an die Postanstalt-/ Aufschrift Rocommands. Valeurs z resounvrer, KLun 8 8 8 en se. ü9 33) Serbien vfc⸗ haöfin 12 L verb. 30) L. 2 31) E. n. * I1““ beeseltre 88 reealhaer vee Cneg sgnsnn dar Nohannt n Va Feüssnna Porrugal einschl. Madeira und 11 ga2 Se-awges 8as gis bree- ct auf den Postauftrag selbst beziehen, sind umzulkssig. Der verboten. 9) L verboten 10) 2 n. 34) Spanien mit Balearen für Kästchen Gotenburg, Malmö, Stockholm, -eage 1n. Angabe d. Aufgabepostanstalten] an 1“ „e Se bee - T Absender 1. kann ganze Sendulmg oder einzelne in ihr EI1““ eJäges 8 . 2 2 8 E 7 in 8 . 8 8 9 i ein t best. Ort.; N bis 530 Pesos Gold. Canarische Inseln ..89000 I. 12 H 5 89, 1t tbnn 21ö Pesanaaeazae ngiogen, vue sog⸗ na ber vbg I“ welche von einer und derselben neadaftennefejasfsen. aner Cabn 2 56 müeselbe wie für Anen Eh. sannenb bfe⸗ von gleichem Gewicht. 11, vN4g 8t Mertbfe 2808 39) Fitholis 20 L verb. 85) üt. S. ongr Postanstalt 8 ver ruangzpfrte 58,0 veggs desfechen Absenders einzuziehen find. Eine und dieselbe] Für die Rücksendung unausführbarer Postaufträge kommt eine Gebühr nicht zur Erhebung. , d. E außer na ati u. Tripolis. N bis 1000 8 8 ng⸗ 2*M a. Constanti Pa. 2 Fr 1 Meistbetrag 1 EECö 8 24 e“ 88 1 788 d b. Ensüh sepegeg 8 8000 4 8 8 800 . c. N bis 1 Benennung Messtbetrag v Benennung eines 1A1A4A“ Beatbeneen Soct wEcräre Juß 1.; geg 8 8 Blemeat 8 unbeschr 2 Srten. . bir nsg Frenag 1 Lünder M.2cese 3 e d. Abf. 7. Jahlung d F.Jan Iercen watow, 8 6 1 z 8 vJ... . 8 . 9 g 7 8 .d. . 3. . erf . gar Mandschurcn ve ea ) in 8000 11 bis 729 (ausgen.nach Grönland d. öst. t ha. unhesch. 20 bis 1000 Fr. In der Aufschr. DSeutschland 800 Wechselproteste sowie Zins⸗ und Dooldendenscheine usw. 13) Oesterreich Frone .1 nhe Fecht wngeben: Hekem vestsies. . 12) Dänemark mit Faröer 18 o 1 Iekerteäüstchen g- e. Janing, Scutart (A-⸗ 8 binh 8g. 2) Aegypten (ohne lässig. gebähr 0 f. ehne Unterschis, get gebhts Meh. ne eenste ¶100 ℳ) 5 8 Pesns autrichien“. Zins⸗ u. Dividendenscheine usw. zugel. Grönland, IJsland. unbeschr. 8 -. 13 85 n zul. ban.) Lital. Pa.] . 8000 20 Binzugef. sein. f. Nur n. best. Ort. Sudan) 1000 Franken gewicht 250 g. Füstef Vhrr üec ost bis 800 zulässig. echtenstein tt 10) Wechselproteste Hö. Zins⸗ und Dividenden⸗ 13) Dänische Antillen] 8000 oten. 13) E; N bis 1000 Fr. f. türkische P. Na9. 8000 1 Bez. and. Leitwege ꝛc. ert. die (952 Millismes = 20 ℳ) Gebühr bei Kechseln is 500 einschl. 1 ℳ, bei Wechseln über 14) Portugal m. Naufene Wertpapiere zulässig. 11) Nach Ndl⸗Indien doloni 6 s14) Nur nach best. Ort 24 Pa. Auskunft. b k ür Rücksendung des protestierten Azoren, Madeira scheine, abgelaufene Wertpapiere zulässig 14) Erythrea, ital. Kolonies 8000 . 8 eft. Orten. E; N 37) Tunis . 8000 1 3) Belgien .1000 Franken 500 1 50 Pf., dazu für Ruͤcksendung des p G ch best. Orten. 12) Nur nach best. Orten. 8 4 bis 1000 Fr Der Tarif für Briefe mit Wertangabe 20 137) N bis 1000 Fr. 124 Fr. = 100 ℳ) bst Protesturkunde 30 Pf. (im Orts⸗ und Nachbar⸗ 15) Rumänien . .. 1000 Lei su. Guypana nur nach best. 1— scics mit Wertangabe nach Griechenland und Kreta ist bei de 1 ( r. Wechsels nebst Protesturkunde 1 Lei = 100 ℳ) 13) Bei Aufträgen nach Ungarn sind Namen mit latein. n Postämtern zu erfragen 4) Chile .530 Pes. (Gold) sortsverkehr 25 Pf.). 2) Nur nach best. Orten. Lose auswärtig. Lei 2 8 18 3 1“ 1* S 1 8 n. Zins⸗ u. Dividendenscheine usw. zulässig. Amvendungts nsaneglen du Beseanvei 1e De. Scuthebietem nus vg. Porm C. Postanweisungen. 8 5 ““ G“ 8 vee 1XX“ 000 80 Eee.) Hächtab a n⸗ 86 Die Pestengenf nd an benache⸗ Anwendung. Auszufüllen Cst es mit arab. gisserae. wchutger 3 9 18 g bes onb. Form. (in deutsch. u. franz. Sprache) in Telegr. Wegen d. Vorausbezahl. v. Eilbestellgeld f. telegr. Posta 8 I 8 5) Dänemark mit 8 wenn auf Auftrage vermerkt „Protêt 8 S Füi⸗ st. In) Schweiz 1000 Franken oder. Vermittelungspostanstalten zu adressieren; Auskunft hierüber Postanweis. ist zu entrichten: a) die gewöhnl. Postanw⸗Gebühr u. erforderlichenfalls die wecstreichun Lea ah aensssensen, 5 Für telegr. Währung auszustellenden Postanweif. werden die .esasrgr. t Hosen Auskunft. Bei den in fremd. 8 arber u. Island 720 Kronen ins⸗ und Dividendenscheine usw. zuge ftehe 85 2 8 Rappen erteilt die Postanstalt. 15) Nur nach best. Orten. Zins⸗ und 8 .eee die Gebühr f. d. Cents ec.) jeder für sich umgerechnet und sich ergebende Bruchtüsir serenman ün eeee . 8 nicht a. Grönland) (89,25 Kr. = Se. ℳ) i rten. Zestauftaöse sänd ahcdin Pofzaftt 6 Fareßso 8 8 hen I (123 Fr. 75 Ct. = 100 ℳ.) Dividendenscheine, abgelaufene Wertpapiere zulässig. 16) Wechsel⸗ enennung der Länd Mmeistdetvag einer Gebuühr 2 . so 8 vh 16.18 6) Dänische Antillen 1000 Franken eren. ius⸗ u. Dividendenscheine 2 9 8 8 i 3 ge iktelt. Zins⸗ u. Dividendenscheine, abgelaufene g 8 Gebühr Die Ausstellung der Post⸗ Auf dem Abschnitte der Post⸗ I (125 Fr. = 100 ℳ) Dividendenscheine usw. zulässig; fremde Lotterielose, Prämien⸗17a) Serbien .... (1900 Fragkan, Ferste nere zalssig s, ertenelah u. auf elegr. Postanw. zu 2 24 Fr. sbez.Papiere ausgeschl. Postauftr. mit Vermerke „Zum Protest“ 8 . 9) 16“ 1) E(Tarifs. unt Üacn f . lgerien, M (124 Fr. = 100 ℳ) Art mit den zugehörigen Zinsscheinen ausgeschlossen. Ferner = 100 ℳ) test⸗ zul. Postaufträge mit Vermerke,Jur 20 Pf.; üb. 100 8 S arif s. unter A.) T, auch n. d. Orts⸗ u. L este 2 gerien, Monaco . es g⸗ 24 2 oder „Sofort zum Protest“ zu osta ge 2 5 EE“ 2àvp vf. 2) Fhfarn 1 E 111“ gg. c. 8 n. 4 Nur n. vrelss d Agsoabcpostort 1 [ nünreg 1000 Franken v“ tter enpcab. ac eee e 18) Feicgs ) (2109, I ℳ) 3 Fübeg, In hesnd ge e ha 2 wesäns 400 600 ℳ: 50 Pf.; üb. 600 ℳ: (1 Rup. = 1 5 ℳ) Schriftl. Mit⸗ 8. Nur n. Litsun, Spfang, Tsingtau. Umwandl. in Landeswähr. (mex. Doll. u. Benadie (Mogadiscio) (124 Fr. = 100 ℳ) der Linlieferung der Postaufträge entrichtet ist. 7) Wechsel⸗ geße en. Protestvermerke u. d. Verm. Zur Schuldbetreibung“ sin 60 Pf. 3) Fr. u. Ct (100 Fr. z) teil. jeder Art. Cts.) n. Tageskurs. *) Postanw. an Mannsch. d. Besatz.⸗Trupp. bis 15 ℳ: 10 Pf. 1000 Frank 4. ghi Vermerk „à protester“ auf d. Auftrag, 19) Türkei: auf die zu protest. usw. Anlag. zu setzen. Zins⸗ und Dividenden⸗ Fr. u. Ct. 3 Sen f. Nur n. Saipan. g. Nur n. Jaluit, Ne bis 15 ℳ: 10 Pf. 9) Kreta (österr. Franken sproteste zulässig; hierzu Vermerk p. 800 scheine usw. zulässig. 17 a) Zins⸗ u. Dividendenscheine, abgelauf. 3 . einschl. u. nach best. Ort. im 8 1 uxemburg... rote er. k nhaber lautenden ertpapiere, Lose oder zuldbriefe aus⸗ Sudan. E im Ortsbeste bi- Orten. Lotterielose ausgeschlossen. 8) Wenn Einziehung/ b. Beirut, vofe 81 Franken K. eee Lertenden eeeee ish aee .

800 20 Pf. für je 20 Goldgeld)(1Peso Auszahl. in d. Landeswähr. n. d. Sate 20 gr. 2. 2 Tn. best. Orten. 8 480 Gulden (Ndl. 1— 1 8 = 3 8 88 11““ .= 771 ½ Milliêmes. 11) Niederlande, = in Metallgeld verlangt, Vermerk „payable en monnaie Jerusalem(dt. Pa. e ¹ 20 Pf. für je 20 bis Brisbane bz old= 4 7₰). 5) Wie Nr. 9. 4) Nur n. best. Orten. F. 5) Wie Nr. 9 Abs. 1. 5 ndi u. Guvana 100 Fl. =in Metallge gr⸗ *†ꝙ 1 österr. Postanst 1000 Franken cheine usw. zulässig. 19) c. In der Aufschrift muß „Oesterr. Sydney; ab Brisbane bz. Sydney 5) Wie Nr. 9. 6 Uebermittelung ab Brisbane bz. Sydney 3 b. c. Gebühr für Niederl.⸗Indien, 168 ℳ, Ndl.⸗Ind. métallique“ auf d. Auftrag und auf d. einzulös. Papier erforderl. c. österr. d21 r 2r100 Ftunt! oder Sereau ds Poste aufrieh en. Wsee da s 18 9 . Shdney 3 d. für je 2 6) E; T. 7) nur Niieederl.⸗Guyana [100 Fl. = 167 ℳ) Auf Inhaber lautende Wertpap., Lose oder Schuldbr. auswärt. ( 18 2 ) 28 Wersei Pohnefe f. unter GC. Posbemteban.

I111“ Fr. u.Ct. (100 Fr. Schriftl. Mit⸗ est. Srten; E; Auszahl. in d. Landesw. n. d. Tageskurse. 12) Norwegen... 720 Kronen Lotterien ꝛc. ausgeschl.; Wechselprot. zul., außer Benadir; hierzu 20) Tunis 0-9e 5 be ir.

1111“X“ 400 20 Pf. für je 40 = 81 40 Z). 7) 8) Auszahlung in der Landeswährung nach dem Tageskurse. 8 Protöt“ oder „Protêt immédiat“ a. d. Auftr., außerd. ö-, b Pf. für je 40 7) Mark u. Pf. 8) teil; jeder Art. 9) Die Aufschrift 8 außer d. Namen mindest. d. Anfangsbuchst. eines y“ c 5 SGccä . g 8 8 Brit. Kolonien u. brit. Postanst. in 8 8) Mark u. Pf. Vernamens des. Eampf. (6) die Bezeichnung der Firma desselben) enthalten. . E. Paketsendungen. bbemben Ländern; Aübraltar, Cypern Prit⸗ ““ 9) Pfd. Sterl. (L), ⁹) Name u. mindest. hat gleichz. mit Einlieferung der Postanhe den Empf. von erfolgter b 8 schen Reichspost ebiets sowie na Uganda, Brit.⸗Somaliland (Schutzgebietz, 8 8 chill. (s), Penee Anfangsbuchst ein. inzahlung des Betrages durch besond. Schreiben in Kenntnis zu setzen. 1. Pakete ohne angegebenen Wert und Pakete mit Wertangabe nach Orten innerhalb des Deutschen Reichspostgebi I1“

Brit.⸗Nyassaland (Schutzgebiet), Gambla, Goldküste Gebühr 8 d) in einer Nus⸗ Mauritius, Nord⸗ u. Sildnigeria, Rodriguez 3 1 18 8 8 = Vornamens des ebühr für Uebermittelung ab London 3 d. für 16““ rägt für Pakete auf Entfernungen (in geographischen Meilen): alle Pakete, die a) in irgend einer Ausdehnung 1 % m Uberschreiten oder d) in kiner Au kete mit Wertangabe wird erhoben: 1) das für Pakete ohne Freieszea⸗Fandiend⸗henemacea⸗Pesann venc⸗ Sterl. ab London siehe Spalte 6. sich enen⸗ bis r derFirma des Abs.) 8 Wie Nr. 9, Abs. 1. Auf ostanweisungen an Personen indischer Ab⸗ veinschlieglich Zone 1 Zone 2 Zone 3 Zone 4 Zone 5 Zone 6 8,“ dAec, nsrhactais absg grozen Rauns in Anspeuch nahmen, masig 8 8 11, , 200 oder einen Teil von 300 ℳ, mindestens jedoch 10 Pf., ohne

0 ) 68 8Z“ öW“ 8 s 1 muß Name, Stamm oder Kaste des Empf. u . die überhaupt eine besonders sorgsame Behandlung erfordern, z. B. Körbe mit Pflanzen nterschier relbung zuläffig (jedoch nicht bei -r e Paketen), Einschreibgebühr 20 Pf.

8*

rd⸗Vorned, Ceylon, Sarawak, Straits⸗Seltlements 10) Wi u. seine Wohnung 1 .d. Name des Vaters 1 50 Pf. 50 Pf. 50 Pf. 50 Pf. 50 Pf. oder 1““ 8909, Kdschi⸗Inseln. 1. 1 . eben sein. Sonst.¹***,& vF1 Bestimmungsor Name der Provinz u. des 8 Fl 5 einschließlich wird ein Portozuschlag von] Kinderwagen usw.), Spinnräder, Fahrräder u. dergl. d) Patete mit lebenden Tier⸗ 8 zeigeg 8 8 8 10) Britisch⸗Indien mit gben 8 8 8* 4 Fvei; Mitteil. nicht zul. 1eefises 8 1 8 bis 200 Dollars. 3 10 dFaeawnenensreöenge endsemaen neiehen dehe güen IA 88 Eäb.e., L- 5-2 . ö er. laeenhem bee ePegerene sgesssre⸗ ““ d.5, v Andamanen⸗Ins., ferner Postanst. in Bahrein Ba⸗ dad, 8 ““ 8 oll. u. 8. (100 10) Wie Nr. 9 9 1 2 en. 8 8* 8 Fur die als Sperrgut zu behandelnden Pakete w a orto a 8 8 7 und etwaigem Eilbestellgelde n Basra, Bender⸗Abbas, Buschir, Bschask, Lnga⸗ Doll. = 6 Umwand ung in die Landeswährung (me ikanische . Portozuschlag und die Versicherungsgebühr) um die Hälfte erhöht. Als Sperrgut gelten I das Porto berechnet. 8 11) E soivie in Franz. Indien. 740 Pfd. Sterl. 20 Pf. für je? 8 50 Pf.). 422 [11) Scbriftliche Mitt den Bestimmungspostanstalten nach E.eeshen sche Dollars u. Centc) he II. Frankierte Pakete im Gewichte bis 3 bz. 5 kg ee. 9. ““ 11“ 1“ 5 . 8 1 3 m 3 8 8 8 20 Pf. 0 . 12) Canada (einschl. Brit⸗Columb, Neu Franken 20 Pf. für je 18) Pesosv. Centavos 12) Wie Ne. 9. . 15) Auczahlung erfolst in vfesöcndewährung gaß dem Tageskurs N55 . C 7 2 8 7212 ö“ b ste . ni na 8 1 Weitere Auskunft erte se Postanstalten. 3 8 . 8 1 tonstalten Auskunft; ebenso Uber „Postfra eln 1— 13) Phnnschw⸗ Neu⸗Schoktl, Pr Edward⸗J.) 100 Dollars 20 Pf. für je 8 8 veere heese 6 8 Farzer nur nach dest, Vrteg) 18) 8 Feland .“ dnere Pie Borausbezahlung des Portos bildet die Regel⸗ hakae nen vernen, Fenr nacna gensfa.dedenhactt, deee mc, ie „Foscaceen nend hesngeeng und im Berhe wnt wägen güaverm vie Baßlana der Zoudemrge darg den Ahsenzer Can Geriehe 95 . 530 Pesos [20 Pf. für je 40 b n.. S . 1 .

f . . U it Liecht b . - 14) 19) Für Uebermittelung ab Malms bringt die schwed. Postverwaltung 8 ben. .Een; .eees ngsac de hanec⸗ 8 Nachnahme und der dringenden Palete) können jedoch auch unfrankiert mit einigen Ländern auch nachträglich) gestattet / 4

14) China: umoy, Canton, Futschau Hankau, Nankin 14 u. 15) Mark 2 8 2 8 b - je 1 (nach Rußland 5 Pf. Ar. 8 ing, . ark u. Pf. 15) welche Ueberweisung der Postanweisungsbeträ e f 8 abgesandt werden. Fur Nachnahmen (stets in Mark u. Pf. anzugeben) besondere Gebühr von 1 Pf. für je n . - wweüana 11“.““ Fhhahong, enaban, vasn h Tsoign 6 8 17) Kronen u. Dere 17) b Schriftl. Mit⸗ 20¼% vom Einzahlungsbetrag b Abzug. 9 besorgt, eine Gebühr von aobgesan 8 “*“ . 1 . 3 Bemerkungen. 15) Eofta inur San Joss 800 10 Pf. für je 20 ℳ; mind. 20 Pf. h 112 ℳ% (teil. jeder Art. 8 J EFransreich, er b vII1I11““ 1“ Nachnahme Bestimmungsland. 1 - [W = Wertangabe zulässig. N= Nachnahme 16) Cuba (wie Phätgxeh 800 bis 80 8 20 Pf. für je 20 ℳ; 18) Fr. u Et (100 Fr. 18) Afrika Oler. Senegak 8 Riger (äfengehnräf⸗ gr Frünec Frs üuatoxial * Gewichte ““ Nereedon. [W FTö 2AlSaül Sprache zulässig. K = Eilbestellung zulässig.] 17) Dänemark mit Island u. Faröer 720 K für jede weiteren 40 ℳ: 20 Pf.] ¹= 81 40 Z).¹9) ab Paris wird seitens der franz. Postv ree n..e. Farzarüer⸗ d. brit. Postanst 1 58 ... ronen [10 Pf. für je 20 ℳ; mind. 20 Pf. 8 20 z. erw., welche d. Ueberweis. d. Post⸗ 8 2,60 2 d. o. e. 7 eee“] 20) Frankreich mit Monaco, Algerien sowi Athen, Korfu, Patras, Piräus, Syra es 8 ee zber dt. es t dem Absenber 33) Columbien.. . . . 2„ Fr. Postanst. in China und Marotko g öPboo Franken % 20 Pf. für je 40 22 3 622) Schriftliche Mit⸗ 37 br. Orten bis 500 durch E11“ Sen Flaere 11“ b d freigestent, ob er die ehne oben die 8 ö“ 29) Franz. Kol. (Franz. Indien s. Nr. 10. 500 Franken 1 23 teil; jeder Art. Gebühr bis Athen 20 Pf. für je 40 ℳ. Ueber Gebüͤhr ab Athen, die in ö 86 Argentinische Republik.. d. e. rTrweree .. 29) Srbssbeneen,n v. 3 .. [1000 Franken . 23) Mie Nr.9, Be venache Liggenahlten Bekrag abgeacgen wird, sovie üher hmwandlungin H* Küeerhfngand grwePapemane eewvbbbö8ö68 24) Src en u. Irland 40 Pfd. Sterl. 20 Pf. für je: telegr. Postanw. 2 griechische ährung ert. d. Pa. Auskunft. 23) Wie Nr. 9, Absatz 1. T. 8 8) caseeaerin n Sorb Fner u) N bis 400 ℳℳ; P. 8) Nur nach best. Orten; Dänemark mit Faröer, Grön⸗ 4) Honduras, Republil 800 20 Pf. f 9 26) Jenu. Sen (1 Ven schriftl. Mitteil.24) Nur n. best. Prten. Auszahlung in der Landeswährung n. d. Tagesk 1 land mit Brit. Neuguinea, Südaustralien Empfänger zahlt außerdem eine Zuschlagtaxe. land, Jsland .. 29*) Hehskan u. brit. Pa. in China ... 800 20 Pf. 1 . = 100 Sen = schästr. 25 vWroufigalpo⸗ .d. Tageskurse 1 b h bis d. e. o. f. 9. ee. 8 S⁸ bis 900 vag 22 e I. Seee 1. e d. ahnche esehn enchascen 400 Yen 8 8 8 2 11 ₰). 24) Schriftliche Mit⸗ 26) E jedoch Uheecb Parrhae Hgnkons nrechnung nach Tageskurs. 1 18 Voren, Inseln . 60 bis 2 d. e. o. f. Orten; N. 6) Für die Avise zu den Postpaketen Deutsch⸗Neuguinea. 27) Ftalien mit San Marino, 1l. P . n h EFr GCt doge n) tilr, lder Art. 27) E ausscht. Benadit; a nach Ferlen u. er Mandschurei, dn, best Dt. 1r sTes heraar. Tie te s n 8 Berse düslebe rnn. eeh u. Kolonie Erythrea u. 29) = 81 40 ₰). 25) Wie Nr. 9. mittelung ab Brüss el bringt die belg. Poftverm .. N.kac i V 19 nae. 8 8. 8218.55 8 bis, 408, 1g2 52. ee⸗ enadir (nur 1 erweisung 1- 60 bis 360% 2 b. ero.f. Srte n lan S.s 6860 n 11)) W undegremst;] 45) Eifenbeinküste..

Franko

8

60% 2 dd. e. o. f. in China ohne Mandschurei. 32) c. N bis 955 3 f. 800 nach der nördlichen Mandschurei; 60[2 bz7 d. [(W bis 2400 32) d. W bis 2400 ℳ. 80 3 32) e. Fort Bayard, Kouangtcheou⸗Wan, 201 2 Pakhoi, Patao, Potsi, Taiping, Tchekam, 40 2 Tchonking. W bis 400 nur nach best. Orten. 401 2 32) f. bis 800 nach best. Orten. Nach 9 bestimmten Orten im Innern nur Pakete bis 40[2 bz3 3 kg; Zuschlagtaxe vom Empfänger zu zahlen. 33) E nach Postorten. 34) W bis 4000 ℳ; 80 N bis 800 und E nur nach best. Orten. 40 36) W bis 2400 ℳ; E. 37) Nach brit. P.⸗A. eeke W bis 2400 ℳ; nach Larnaca, Limassol (Agt. des 40 Oesterr. Lloyd) W unbegrenzt; N bis 800 38) W unbegrenzt; N bis 800 ℳ, ausgen. Sr; nach Grönland. Nur nach Dänemart selbst: 50 dringende Pakete zulässig, E nach Post⸗ 20 orten. 39) St. Thomas, St. Jean und Ste. 20 60 80 40

palte

19) Wie Nr. 17. nx., ame anweisungsbeträge nach d. Bestimmungsgebiete bes b 8 .“ 21) Schriftli it⸗ eingeze 1 gebiete besorgt, eine Gebühr von 27) Aegypten mit aͤgvpt. Sudan 8 8 u. Ct. (100 Sgesaeneghe 22):* vühllen Bekrage in Abzug gebracht 8 Reghenne zibefnnien).

8 98 2

88 2

g.x.; R808 98

7 1 n bis 3z3 20 bis d 111“1“¹”“;

-9= botobe —* bd. 1

.

Inacaacacne FAAR22N

. .

Tasmanien, Victoria, Westaustralien).

bo Scototowteoateotote!

——

Croix. W bis 400 ℳ; über Frankreich bis 4000 ℳ; N bis 800 ℳ; E. 40) und N bis 400 nach best. Orten. 41) N bis 800 nach best. Orten. 42) N bis 800 438) W bis 8000 hnur nach Lüderitzbucht und Swakopmund, d bis 800 nach best. Orten 44) W bis 400 45) W bis 400 nach best. Orten; N bis 400 46) Nur nach best. Orten; W und N

lumbo u. Mogadiscic). 1000 Franken 30) Fr. u. Ct. (100 Fr.] 26)] Schriftl. Mit. d. Postanweisungsbeträg d. Besti feln. 9) ganalzone v. Panama (wie Pbilippin.) 1 1 = 81 40 ₰). 29) teil. jeder Art. Einzahlungsbetrag in T nach 30) Pekpenumgaheblete belanat. 1 8 1 16 8 80 bis 4— N bis 800 ℳ; E. 12) Taxe gilt nur bis Boma; Erythrea 30 ben-— elg=ishch. 1000 Franken 86 8. 31 u. 32) Mark u. Pf. 29) Schriftl. Mitteil./81) Zulässig n. Monrovia; ferner n. and. Ort, wenn Aufschrift d. Zusatz 18 Posnien⸗Herjegowina 38 ranken 8 33) Fr. ℳ1Ct, 9og;. 68 nicht zulässig. -. S; Monrovia“ trägt. Auszahl. in 1 vrs hgen. scbn naland. h“ ven ge 4 32 18 rnn 8r 2 9 Schriftl. Mit. 33) Wie Nr. 9, Abs. 1. Die

tototoco-ceotototeobene

is 1 ¼. Kosten für Beförderung ab Boma vom Em⸗ Anseln 5 bis 1 89 v-e-n2 zu 19 Nur nach bestOrten; esealen” 21 W bis 800 ℳ. 14) W bis 8000 15) Nar p 20 bis 15 40 nach Orten an EFisenbahnen; nach allen nbrigen 1 9 8 88 8 85 Orten nur bis Eee. 19) I11“ 6. 5 1“ 60 bi N bis 800 ℳ; E nach Postorten. ur na . dire b“ 7 1000 (nur bi⸗ 60 bis r e. 2 Nö821992 zcce über Belgien .. nahmepaketen nur bis 400 ℳ; N bis 400 ℳ, 60 bis 18 e 86 51) Franzoc Aequatortal⸗ nur bei Paketen bis 3 kg zulaffig. 49) b. N 60 bis 60 bis

F

GEUUUIIEEEBI

2 . . * 92 * 2* 2 28

FSS PSS 8 58

920e

ö 800 bis 100 ℳ: 0 Pf.; üb. 100 200 5.34) Mark u. Pf. teil. jede 1 Gebühr für die Uebermittel 19) Pritisch⸗Guyana. . 30 Pf.; üb. 200 400 : 40 9f: 35) Mark u. Pf. 32 S jeder Art. Crntznen für je 25 Fr.) wird von der ital. Postverwa 1* 42 agus Bena Perder (8 ggh., üb. 400 600 ℳ: 60 Pf.; üb. 396) Fr. u. Et. (100 Fr. 33) Wie Nr. 9. ahlungsbetrag in Abzug gebracht, 34) Alkassar, Asimmur, Casablanca, und d. Andamanen⸗Ins.. . .

33) Malta s(über Italien) .. 1000 granken 0 70. 0 Pf. 8

F7X SFFEEgIEFFEX FFEEFEg:2

Cobo bo do 95

7 2 8SSSBSS* A& MebrE,

—ã. ds AA

c. = 81 40 ₰). 34) Schriftliche Mit⸗ 1 hehnn Meknes, Mogador, Rabat, Saff, 8 22) Britisch⸗Nord⸗Borneov...

39) . (deutsche Postanstalten) ... 800 andeswähr. n. d. Tageskurs. 23) Br. Nyassaland (Schutzgebiet)

ür j b ’. 2) Porto ab Capstadt vom f Mittel⸗Kong bis 800 50) In der Taxe von 80 Pf. ist f. für je 40 1 teil. jeder Art. s Ee. Haen. frika (Gabun, Mittel⸗Kongo, 33) . f. für je 20 ℳ; mind. 20 Pf. 68 Gulden u. Cents b 1 Art. ³9 Wie Nr. 9, erster Satz. Auszahl. in mexik. Gelde nach Tageskurs. b 24) Britisch⸗Ostafrika m. Uganda

8 is 400 nur nach o bun 2 ISehen 1 )eg Na ,8003 nach best. Ubangi⸗Chari⸗Tschad) 12 1-27,vJöe 8— g-2 Orten. 25) W bis 8000 ℳ. 26) W (ausgen. 52) Französt PeLeer 8 . ℳ: E nach best. Orten. 51) Taxe gilt

nach Caicos⸗, Cayman⸗, Turks⸗Inseln) bis 53) Franzb Guyana . nur bis Landungshafen; nach Orten im Innern 8000 ℳ; nach Grenada bis 1000 1. 2₰ 54) Französtsch⸗Indien. Fuschlagstaßen vom Empfäͤnger kahlen. St. Lucia bis 2400 ℳ. nach Et. Seta. 55 hean ch⸗Indochina 2) W vis 400 nach best. Orten; N bis 400

FSSSSS

SeSnnnoon

10 39 27 35) L 1 Perirririo 1414700 H20 Pf. für je 40 2e) (1005I.=169 35) Wie Nr. 9. 6) Nur n. beft. Ort. E; T. Auszahl in Frank 28) Britisch⸗Somaltland. . .. 39 Hheeenegen 111“*“ 988 Ffre 8 . 2. (1008 32 1 9 gfett. Fa s 8. Feeh.. 37) n ranten he 8. 1gg. 1 29 e en . 38) Niederl. Kol. (Indien, Antillen⸗Guvana) 480 Guden 20 Pf. für je 40 Kr.u Here(100Ker. 38) 63 n. best. Orten. 2 n. Niederländ.⸗Indien. 1 ͤ orneo) . 2 eenehin -6 9. aee. 7 8 40) g. g 98 39) See 898 werden auf telegraphischem Wege nur bis zum nächsten grö 5 36) Ceyl b ) 8 e 82 mit Bosnien⸗ 11.“ 100 K. =85 ℳ7 ₰). 40 .Postort und von da mit der Post nach dem Be⸗ timmungsorte befs 1u5 8 31 Esneen 118“ zegowina und Liechtenstinn. 1000 Kronen 8 1 41) Sol de Plata u. . 10) 2— (in Bosn.⸗Herzeg. nur 2S. Eiibestin ebühr (25 Pfördert. 8 32) China:: ;

111“““ enkavos (1 Sol da 1) Schriftliche Mit⸗, befselterir, eraus zu entrichten. T (in Bosn.Herzeg. nur im Orts⸗ ö116““

lata b praa 8 P. = 2 5 N).] teil. jeder Art. 41) Nur na bestimmten Orten. 9 8 japan. Postanst. 8 oc. russische Postanst..

8

8 28) Nur nach best. Orten; N bis 400 8 S . b 8⁰) W bis 8980 81) W bis 1000 ℳ; F; 7 an 5i0 s 53) W bis 400 54) W und N bis 400 N bis 400 ℳ. 82) a. Amoy, Canton,5 ambia (Bathu 4

utschau, Hankau, Nanking, Peking, Schanghai, 58 Gibraltar

watau, Tientsin, Tschifu, Tschinkiang, 59) Goldküste 11“ Tsinanfu, Weihsien. W nach Schanghai für 60) Griechenland .. .. IIE 2 52 15000 . a., e—e e. zas 88) Grostbritannien und Irland 8800 ℳ, 179. 8enbrgen Nae seangn bis a. durch brit. Poft . . . ..e. 2400 ℳ; N bis 800 ℳ; E nur nach Orten b. durch Privatbeförder.⸗Anstalt.

E nur nach bestimmten 2 m bei 4 Ee.*“ ch best Orten. Postanweisungen nach kleinen ost⸗ öö. E“ 400 57) W bis 8000 58) W bis 1000 + 59) Nur nach best Orten; W bis 1000 60) Nur nach best. Orten; W (durch Agent. des Oesterreichischen Lloyd) 22„ N (burch Agent. des Oesterreichischen Lloyd) bis 800 61) a. Ez W bis 8000 61) d. W unbegrenzt; N bis 900

—— e

5S 85

FxXX FEXXXANIXEXX FFEIXEXIEIENz

0—=gq1 —,———-o —— IIL=Leene!]]

8

do cotototeocecewreeee

EE gFFFFEEEEN2

—,— 2

cerarbe becghnöeeeceeneeee 2 —+ 2 ½

Zrnnn =