1911 / 154 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 03 Jul 1911 18:00:01 GMT) scan diff

[32198] 8 132218] Frankfurter Margarin⸗Gesellschaft. A. G. Frankfurt a/M.

ee der Vereinigten Schwarztreidewerke Vehrte in S8s IW111—1——

Aktiva. Immobil 2 2 7 2 72 . —q—IAq eichsanzeiger und Königlich Preußischen

8 . bezahlte Versicherun 5 125 Ver irsteg Guthaben de Aktionäre

An M 8 8 Vorausbezahlte EE ö““ 5 1 Verz en der onär

ügge e veeeme J.e.-⸗ abb 8 3 Berlin, Montag, den 3. Jul⸗ ““ u. reidegewinnungs. Gewinn⸗ und Verlustkonto Warenvorräte .. b 194 196 95

v“ 1 vinn⸗ Veriustkonto. 43 036 366 1 5 / 3 Anschlußgleiskonto .“ 8 1 350 Gewinn⸗ und Untersuchun sachen. 6. Erwerbs⸗ und Wirtse enoffen Mobiliar⸗ und Fuhrwerkskonto 8 700— b 838 266 17 1u“ 29 W Plethfie und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. entli er An ei E 7. Niederlassung ꝛc. iscegegenofen szahre Hösttultwrertonto. . 8 88/10 Gewinn⸗ und Verlustkonto. b EL1ö12152— Nee ansben ꝛc. 1 L. 8 . ꝛc. Versicherung.

or üUno an 1“ 350 b .“ ¶8 1 8 w 8 26 5. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften. Preis für den Raum einer 4gespaltenen Petitzeile 30 ₰. 10. Barsthedne⸗ v“

Bank⸗ und Kassakonto... .. 788 58 Abschreibungen .. 17 606 19 Saldovortrag . 8 v 201 005 16 Unkosten .. .. 279 771 2 Bruttogewinn 69

201005 ,46 8 b - Gewinn⸗ und Verlustrechnung 31. Dezember 1910. Kredit. ““ . 5) Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften. eaumeeeeeb 8 V (322100 Gas⸗ und Elektricitäts⸗Werke Senftenberg A.⸗G. Grundstücke: EE16“

An Generalunkosten. 39 146 Per Vortraq . . . . . .... 163 54 88 F. Sander. G. J. van der Hey 3 FFsentonto. .. 3 011 BPruttegewinn . .... 16 686 1 G Aktiva. Bilanz per 31. März 1911. 3 Bestand am 1. Mai 1910 160 000 225 Stück alte Vorzugs⸗ 8 8 4 = Zugang am 1. Oktober 1910 . 90 000 250 000 aktien à 1000 8 ß 225 000,—

e6“ 8 3 233 86 1“ 1 Akti 8 S 8 ““ 1 5 % 2 8 6 1 asserkraft: grs tien⸗ asansta t angerhausen 1 1 Grundstück und G 814 2179331584 8G6G6“ 2900029 Alerrraf am 1. Mai 1910 . 1134 Stück

. 8

8 45 39579 45 395/79 Bilangkonto am 31. März 1911. ͤ EEEq“”“ 51 000 Zugang am 1. Oktober 1910 —. 20 000 d alte Vor⸗

Für 1911 und rückzahlbar am 1. Januar 1912 wurden die Partialobligationen Nr. 9, ——T SS 1“ S.Sgg uue Kassenbestand . . .. .. 4 179 657” Kreditoren.. M 25 145 Gebäude: 8 zugsaktien à Bankguthaben und Debi⸗ Rückständige Anleibezinsenü. 573 Bestand am 1. Mai 1910 —. 112 000 15 282 . 340 200, ück zu⸗

und 119 ausgelost. 8 b he- Osnabrück, Ed. Bergerhoff, Berlin, An Grundstückekonto Ver Aktienkonto c .. 1 8 ““ 55 819 8 Vorträge für Salär, Unkosten, Reparaturen: ꝛc. 13 599 ugang am 1. Oktober 1910 335 000

82 aeenen ö aus den Herren Friedr. G .“ Reservefandesknid b und Carl Wesemann, Bielefel 8 SbN 1 b Lagervorräte 6 4*“ 7 500 sammen⸗

58 683 Hypothekenkonto. .. 8 8 Erneuerungskonto 1 69 29 8 v.h,sav.n n Felegte, Ar. b

ien à

Osnabrück, 17. Mai 1911. . Gasometerkonto. Der Vorstand. 8 Ofenkonto.. 8 16 991 Kontokorrentkonto ... 8 8 Leeswn

Carl Gösling. Maschinen⸗ und Kesselkonto. 5 320 Gewinn⸗ und Verlustkonto. .. 6 1 8 386 818 758 037 8 V 800 Stück

Gewinn: ab: Abschreibung . . 18 034 88 neue Vor⸗

Apbatatekonto . .. 21 201 8 v“ b“ 8 Vortrag aus 1909,10 . 251,/46 Gleisanlage: 8 ehe eheh

2 jcitäts⸗ A G Ftermenkomge 81 5 440 ““ Gas⸗ und Elektricitäts⸗Werke Allstedt A.⸗G. sin⸗ und Kanalisationskonto 8 137 8 1 8 Iu“ E Reingewinn per 1910/11 . 19 564,65 19 816,11 Bestand am 1. Mai 1910 .. 1 V 1116“ . Zugang am 1. Oktober 1910 15 000 un

Bilanz per 28. Februar 1911. a. ferde- und Wagenkonto.. 1 500 3 1 8 406 634 56 406 634 56 ae nnnem—-—- 82 n 7 477 1 NIIII1“ G Grundpfandschulden: b 8; 7 Aktienkapital. 8 1; 18- u“ 8 Verluste. Gewinn. und Verlustrechnung per 31. März 1911. Gewinne. 15 000 Befcheh 85 Mai 1910 Grundstück und Gaswerksanlagen . . 163 424 95 Aktienkapital ... 8— 100 000— 111616565 10 079,43 . 8 gb , VNbhbung .... 1 000 900 150 000,— Kassenbestand . .. 318 41 Hypothekarische Anleihe 43 000, 4 ₰b Beleuchtungs⸗ und Kraf tüber⸗ Zugang am e11““ 3 054 08 =% znrückgezahlte .. .2 000,— 41 000 Ftöbl,cgrsegereanh⸗ 28 52 .“ Kosten des Betriebes... 8 64 315 21 Vortrag aus 1909/10 . 251 46 trag ne ngnn HFoervogräe. 2 geafcheriniejrjaie 8 5 86 Freditoren, 1“ 20 006¼ Kontokorrentkonto .. 2 238 52 3 Anleihezinsen.. . 8 8 . 2 1ee. ““ 96 208 61 Bestand am 1. Mai 1910 . 30 000 1910 251 900,— Anleihebegebungskonto 300— Se. 7 Zinfen, Rabaite, Löhne, 2 008 bee . 21 987 69 b 66 643 96 8 b ugang am 1. Oktober 1910 30 000 401 900,— Gewinn⸗ und Verlustkonio: I“ V 10 600 1“ 8. 118,16 3 1 1 4 8 b ge1917, 11“ 1 451 1 1 145 000 Vortrag aus 1909/10. 2 908,A13142 1 7. 342 372 32 342 372 8 1“ 8 8 bee, aas Verlust in 1910111. .⸗ 1 381,52 4 290 36 8 Debet. Gewinn⸗ und Verlustkonto. Kredit. 8 L“ verwenden: v 1 61 451 Stuhen1 e Reservefondd.s 1 000,— ab: Abschreibung .. . . . 17 451 Anzahlungen auf bestellte 173 615 37 173 615 88 % Dividende.. .„ 16 500,— Maschinen und Getriebe: 88 Maschinen .. . . .. 62 168

Verluste. Gewinn und Verlustrechnu 8 Gewinne. An Abschreibungen auf Mobilien und er Gewinnvortrag.. CCA4“ Tantieme a. d. Aufsichisrat und 1 8 Bestand am 1. Mai 1910 . . 170 000 Gewinnanteile.... 813 23— 3 9 Fechefehung 1 16 896 8 ͤ“ .. 1 764,70 ugang am 1. Oktober 1910 †125 000 1 Gesetzliche Rückla en;

8 166 Fabrikationsgewinn: Ab V Kosten des Betriebes . . . . . . . . . 17 924 27 Einnahmen aus Verkauf von Gas, Neben⸗ Geschäfts⸗ und Beiriebzunkostenkto. 36 149 Gewinn auf Gasmessermietekonto, 3 387 25 1 b ugang im e 68 a r . Anleihezinsenkonto . . . . . . . . . . 1 920 produkten sowie Mieten.. .. 5 Zinsenkonto.. . ö x . 2 502/95 Peetegt en ioa. üis2G 1910/11911. . . . . 14 160

Aammonakwasserkto. EEZ“ 8 1 1 eeeöeee— Allgemeine Unkostenkonto . . . . . 8 609,06 . ; 309 160 36 V Zugang: 6 Gewinnkonto:

.“ 654 42 8 Fero . . . . 8 786 06 . Bremen, 88 ab: Abschreibung.. 54 160 366 2550

Abschreibungen; 8 Fokäkon Erneuerungskonto. 1 000,— rantieme an Vorstand und Auf⸗ askonto 61 795742 Seuftenberg, im Mai 1911. Werkzeuge: 3 8 Anleihebegebungskonto. 200,— 8 8 8 Glüchespati, an 1 687,75 G 8 Magazinkonto.. . 348777 Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. Revidiert und mit den ordnungsmäßig geführten Bestand am 1. Mai 1910 . 33 000—- 18 000, Ofenerneuerungskonto. „1 924,78 3 124/78 Arbeiter 1 000,— . ““ 8 8 C. H. Schlingmann, H. Theuerkauf. Büchern stimmend befunden. am 1. Oktober 1910 21 900— auf zusammen⸗

Verlustvortrag aus 1909/110 .2 908 84 Dividendenkto. 7 % ““ v Vorsitzer. H. A. Redecker, beeidigter Bücherrevisor. ugang 1r . fähä 1 gelegte Aktien 16 720,— 126 720 25 87789 8 25 877 auf ℳ6 200 000,— 14 000,2588 1 8 w 2950211 Räcklage für Talonsteuer * 1 400 Bremen, im April 1911. ““ 1“ Rückstellung für 8 1 v“ Kbbschreibung 9 88 zu 11X“ 86 978 ‧% 2 ͤaͤͤͤͤͤZZZ“ Glonstener. . .. 899,09 177508 ““ ZBlillanz der Wächtersbach⸗Birsteiner Kleinbahngesellschaft in Gelnhausen Geräte: ““ V Bver ürgermeister a. D. üchern stimmend befunden. 1“ eee. b . E. 8 8 Vobsitzer. Hch. Theuerkauf. H. A. Redecker, beeidigter Bücherrevisor. Sa. 81 883/81 ““ A11X“ 1 883 3 86 —.— 8öB 8enJc. —— 2ꝗ n 1 2 1 8 —m 8 Geprüft und richtig befunden. 5 im 8 8 114““ Bahnanlagekonto. 867 68702] Aktienkonto A. . . 293 O00 1910/1911 .. . 4 340 82 Aktiva. Bilanz am 31. März 1911. Passiva. u.— e Fasch. 6 8 Febudekonto 9. 8 101 75 Lüüeankont S.. 2189— ——V—— vgu-nneexraveeen * ““ 8 4 90 8 9. 52 Fabrikanlage ... 1 Per Prioritäts⸗ und Rübenaktienkonto 723 000 In der Generalversammlung vom 23. d. Mts. wurden an Stelle des verstorbenen Herrn b Düsrhynbieselschaft 88 50 E e 18 . 5 ab: Abschreibuug.. 734082

ab Abschreibungen 21,39 1 044 413 4 ½ % amort. Hypothekenanleihe⸗ Stadtrat Krumbiegel Herr Fabrikdirektor Eichel und an Stelle des verstorbenen Herrn Stadtälteste Kreissparkasse .. 5 184/14] Amortisationskonto. 22 681 37 Fuhrwerk und veeer H. F. Müller Herr Kaufmann Wehling gewählt. 1 5 . Erneuerungsfonds .. 29 469 67 ünam ge 8 . 82

G konto. 284 100 1 8 8

Kassakontöo 1 50432 5 % amort. Hypothekenanleihekontoẽ 200 000 Die Auszahlung des Gewinnanteils von 7 % erfolgt von heute ab gegen Einreichung der . 1 Sepoih 77: Gewinnanteilscheine der Aktien I. Ausgabe mit 21,— und der Gewinnanteilscheine der Aktien 11. und b Bülassresfrdesgnde . 65 1919 71911 im bea 15 89

8 5 89570

25 495 70

Effektenkonto.. . „8 306— Reservefondskonto 264 40 Kautionskonto . . 226 805 . de. or ondachato , gstonto⸗ 1 72 328 70 III. Ausgabe mit 70,— per Stück beim Sangerhäuser Bankverein, Filiale der Mittel⸗ Kassenkonto . 1 3126 50 8

e,; r. 1511 128 24227 Erneuerungsfondskonto.. 39 506 36 deutschen Privatbank, und an unserer Gesellschaftskasse. 8 Gewinn⸗ und Verlustkonto 14 937665

ö am 8 ärz 21 522,26 Delkrederekonto... 632 51 Sangerhausen, den 24. Juni 1911. 8 26 746 31 eÄJJ“] 24⁴9570 P - 1 650 201Anleibenzinsenkonto.. . 5 718 62 8 8 b 1 . 916 74681 Formen:

Feenten autionskonto. 8. 800 Dividendenkonto „. 1 1985 (32228] 8 Gewinn⸗ und Verlustkonto. Bestand am 1. Mai 1910 1I11“ Kontokorrentkonto . . . . 103 367 67 Aktivv. MRiechnungsabschluß per 31. März 1911. Passiva. ö““ Snc.

.““ Beamtenkautionskonto 8 8 000—- ——— 2. eS. 1 II 1“ Avalkonto 10 000 I. Generalunkostenkontog... 1 b 4 076 31 Betriebspachtkonto.... 32 690 36 1910/1911 Reingewinn.. . . . 108 788 23 Grundstück und Fesr 8 288 500 Aktienkapital. . .1 000 000 8 Finlen ““ 1“ Bankzinsen u 31792 I 1 563 79149 Zugang. J.. . . 12758 630 Mesecwwee. * Ueberweifung en den E M Vorjahre 2076, Abschreibung

1 25851 E““ eberweisung an den tneuerungefonds pro . 111.“ Debet. Gewinn⸗ und Verlustkonto am 31. März 1911. Kredit. b 898 Spezial 8 8 Gewinnsaldo laut Bilanz ... 16“ 14 937 67 8 Formkästen:

—-——- Abschreibung pro 1910/111 . 7 258 61 294 000 ee * 1 Verteilt wie folgt: 8 Bestand am 1. Mai 1910 . An Rüben⸗ und Betriebskosten. 1186 910¹9 Per . und Nebenprodukte ... 1 363 717 88 Maschinen und . 70900 fonds 70 000 112 814 76 a. zum Bilanzreservefonnnddes. . .ℳ 746,— 1 Zugang am 1. Oktober 1910. Abschreibungen .. 78 821 3 ¹ diverse Einnahmen 10 801 90 Zugang.. . 8 21 57348 istell 1 b. zum Spezialreservefonds .. “] 74,— Zugang im Sesehe

T——— 2833 8 1“ 1 88 n 378575 18 fe Falon 3 1 c. 4 % von 253 000 Vor⸗ 8 b .“ 1910/1911 .. 1 374 519 7 b 8 1 1 374 519 78 Abschreibung pro 1910/11 4 37 573 48 00 heuer . 3 000 1 1 zugsa ien C6“ 0 120,— 1 8 8 1 Rastenburg, den 31. März 1911. 1 öö 11““; G 8 14 1e Kreditoren 10. Hividende von 254 000 8 * lc has 5 8 x-s. 5 u““ . 76,16 74 661,68 I 5 Gießereibestände am pr. 2 . . Auffichtsrat. uckerfabr ik Rastenburg. 1 88 Abschreib 1 8 dg;. Lere Vortrag auf neue Rechnung =. 8 Betriebsunterhaltung 8 1 k8. 28 8 8 Der fsi 11 347 3 b 3 3 8 agerbestände . Graf z9 L. Eulenburg, Vorsitzender. Frhr. v. d. Goltz. 2 Reschke. Frhr. v. Schmidtseck. e heos- Reisgewind 7181s hs. . Hasbfertige Maschinen und Ma. . Wir haben vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. März 1911 einer Warenbestände 318 247,19 Vortoec Een 16“ 16 1 33 028 98 Sschinenteile..... 224 066,59 eingehenden Prüfung unterzogen und bestätigen deren Uebereinstimmung mit den von uns ebenfalls ge⸗ Kassa und Wechsel. .⸗ 70 701.,97 E“ Füs rico 12 693,39 8 u“ Gelnhausen, 8 18. März 1911. b“ 485 vegnun emchig gcfhre Bicbern der Geselschat . 79 701,97 48 8 Wachtersbach⸗VBirsteiner Kleinbahn⸗Gesellschaft. 8 v 11“ ordgungmeen ..0. Mat 1911 vI1““ Guthaben beim Bankhaus 45 303,90 116 005,877 8 1. Die Direktion 1 Bankguthaben sche T . ft. 8 Debitoren . . . Mℳ 699 019,19 8 1““ 6“ Winkler. xxFTE“ ut M“ 11 244 30 Deutsche Treuhand⸗Gesellschaft. 8 abzüglich Skonto . . . 10 951,45 688 068 0—0 1 1 inkler Ziegler ordes . Außenstände . . . . .. V e. 1 8 3 2 079 872 2

Uhlemann. ppa. Wienkoop. b 6

27295] (27296) Vorausbezahlte Versicherungsprämien. 2 312 89 1 124 633 99 8 [32199] 1 Geprüft und für richtig befund 8 Zwick n 18. 1272 1“ . 7 Gewinn. und Verlust xechnung am 20. April 1911. 8 eprüft und für richtig befunden. Zwickau, den? uni

3 1 1770 633 99 1 770 633 K 1 * Reinhold Heubner, 1t Zwickauer Maschinenfabrik.

Laut Beschluß der heutigen Generalversammlung Aus der 4 0 Anleihe sind heute ausgelost: Nr. 193, Nr. 206, Nr. 258 à 1000 ℳ, Debet. b winn⸗ und Verlustkonto. Kredit. 3 1 3₰ R. 83₰ u“ vereidigter Bücherprüfer. Der Vorstand. H. He

werden eingelöst: 1e“ 1) die Dsvidendenscheine Nr. 9 der Prioritäts⸗ und kommen dieselben am 2. Januar 1912 mit 8 ge; en g eians eentt hch esghoaesenn Handlungsunkostenrnrn.. 235 285 64 Gewinnvortrag 898911712 Dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft gehöͤren als Mitglieder an: 2 ℳ: 8 1114A1A1A“X*“ 2 13 796/70 Vegftungen auf 8 9) err Dr. jur. Georg Wolf, Fwicne Vorsitzender,

aktien Lit. A 5 0, ihidende 1 gnedetnunter Einrgschugg de Fesgelsen Föf 8 8 316 2) die Dividendenscheine Nr. 7 der Rübenaktien uldverschreibungen ne insscheinen zur andlungsunkosten .. . . 30 095/18 ewinnvortrag 8 . 3 Versicherungen 1 16 779 /98 Zahlungen.. 2 907/18 3 Lit. B mit 5 % Dividende zahlung. Von genanntem Tage ab hört deren Ver⸗ seuerverscherungeveämsen 1s 2 407 75 aus 1910 . 339 1G Fehrwercs. und Kraftwagenunkosten.. 19 593/58]% Gewinn der Licht⸗ V ““ 5 S Femmfezienget Aägvs. ver

(gesperrt sind die Nrn. 220 227, 362 369), R2-eie. auf. Arbeiterversicherungsbeiträge.. 1 7 801/ 60 EEA““ 61 17 8 Geschäftsanpreisungen und Drucksachen 11 23 439 18 anlage.. k 548 92 3) 8 Dividendenscheine Nr. 4 der Rübenaktie Von der vorjährigen Auslosung t noch rück. Steuern. “X“ 6 803 05 Fabrikationsgewinn 104 318 82 1 8 Unkosten für 8 ö Werksttengeminn. 562 948 26 9 n sebeitant Actone Hafön un, eüchn. en Lit. B II mit 5 % Orvibende ständig: Rückstellung für Talonsteuer 1 500,— 811““ 8 88 8 1b tragung .. 8 1 4 695/10 8 1 6) Herr Fabrikbesitzer Emil Freytag Zwickau. 1 (gesperrt sind die Nrn. 695 698, 742 746). Nr. 57 à 1000 ℳ. 8 Abschreibungen ... 8 48 308 25 96 915 8 2 8 3 1 8 üä 8 313 83% b Zwickau. den 30. Juni 1911. 8 Die Auszahlung erfolgt mit 25 pro Stück bei Rastenburg, den 9. Juni 1911. Gewinnüberschuß . . .. 8 20 157 w ““ Maschinen⸗ und Gekerbeimierhaltimi 4 259 966 b 3 Zwickauer Maschinenfabrik, A.⸗G. der Dbaef r,Sanhe Köean hier Zuckerfabrik Rastenburg. 17073 380 v11““ e. 7 n . 1 4 oder bei unserer Gese aftskasse. . b S eräteunterhaltung .. . .“ 39 93] * 3 ch 8 In der heutigen Generalversammlung wurden zu Frhr. b. d. Goltz. H. Reschke. Frhr. v. Schmidtseck. 8. Mittweida, den 5. Mai 1911. 3 8 Unkosten durch Aktienausgabe 2 466 9050 .“ 8 Die Cheenafb eits 4t ze 8 *H. Heet deschtsge nr bas Geschäftsjahr WI n Mitgliedern des Auffichtsrats gewäͤhlt: ireenz w Baumwollweberei Mittweida. 9 ꝛAbschreibungen auf: 8 H““ 1 auf die alten Vorzugsaktien Nr. 1 bis 1525 8 v. H. Reingewinn ddnNnNHehe vwerend der en 0. nn a1 G C. Kopf. 8 Gebä3ueeee 18 03488 1 1.“ auf die neuen Vorzugsaktien Kren 1526 bis 2325 8 v. H. Reingewinn auf Jahr und Herr Ftterhalspechter Feteir. 8-2 e 8 9e ö 122 Lrmüt. Amtigfeici n Ich bestätige hierdurch, daß die vorstehende Vilans und das zugehörige Gewinn⸗ und Verlust. Gleisanlage.. A 1 8 auf die Aktien 3 v. H. Reingewinn 85 Guts eeliger h 97 ea vhmne⸗ v“ 3 g konto in vgeanascennng 88 6 geprüften, ordnungsmäßig geführten Büchern aufgestellt sind. Felfuctungs. und Keraftlöetragunisanlage 6 g. 1. n ö8 Die Gewinnanteile werden gegen Einreichung des 39. Gewinnanteilscheines von heute Ausgeschieden sind: Herr Hans Steche 'rich Wilhe Werkzeulee .. 9 002(4440 I1I“ fe Herr Kommerzienrat Pa sner⸗ astenburg, esellschaft aus den Herren . I EFhs 8 uhrwerk und Kraftwagen 7495 700 8 8 5. . le . 3 Sa., Herr Frhr. v. Tettau Tolks⸗Kraphausen. 1) lhe Kommerzienrat Habenicht, als Vorsitzenden, [32229] Stadtrat Oscar Meyer, Bankier, Leipzig, f brmen . . . uft 8 b 27 507 99 8 be 8 rcn an, da heennesa e ncche cn e. Zwickau i. Sa Zum Vorsitzenden des Aufsichtsrats wurde gewählt: ) Dr. Albert Steche, als stellvertretenden Vor⸗ Baumwollweberei Mittweida. Beehbrechtr Festveghe senior, Drebden. vormkästen. . . . ... 3 771 77] 145 765,140 bbli der Mitteweutschen Privarbemt, 1.⸗G. Dresden.A. Meingewochm.. 8 6““ 978,40% V 8 3 ““ V Zwickau, den 30. Juni 1911.

1 ss enden, Herr Graf 3) ee nor Eugen Naumann, Nach der in der diesjährigen ordentlichen General⸗ Herr Kommerzienrat Wilhelm Decker Herr Rittergutsbesitzer Julius Böhm⸗Glaubitten. 24) Syndikus Dr. versammlung vorgenommenen Wahl Auffichts⸗ und Flen Stellvertreter: 8 569 20655 .“ . 8 pfen, G 8 8 8 Reinhold Heubner, Zwickauer Maschinenfabritkt. Der Vorstand. Zuckerfabrik Rastenburg. Heine &. & Co Aktiengesellschaft. Carl Kaufmann, soer Der .eKünch vedbehe⸗ Feermise Der Vorstand. H. Heinrich. 3 Hein rich.

3 1 Frhr. v. d. Gol tz. H. Reschke. Frhr. v. Schmidtseck⸗ 6 Hans Steche. .“ Wilhelm Decker, Kommerzienrat, b58. Decker, Vorsitz.

ugang am 1. Oktober 1910 . ugang im eh.