1911 / 154 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 03 Jul 1911 18:00:01 GMT) scan diff

Steinschne Königsfeld b. Brünn; Vertr.: C. G. Gsell, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. 13. 6. 10. 3 c. P. 26 405. Messerputzmaschine mit zwei schräg gegeneinander gestellten Putzkörpern. Franz Pauser, E“ b. Dresden. 31. 1. 11. 46c. P. 23 176. Schmiervorrichtung für Zwei⸗ taktexplosionskraftmaschinen mit Kurbelkastenpumpe. Charles William Pradeau, Shepherds Bush, Engl.; Vertr.: E W. 85 u. K. Osius, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 11. 28. 5. 09.

Priorität aus der Anmeldung in England vom 29. 5. 08 anerkannt. 47f. P. 26 376. Rohrdichtung für Oberflächen⸗ kondensatoren und andere Apparate mit wechselndem Druck. Gustav Politz, Kattowitz O.⸗S., Meister⸗ straße 18. 26. 1. 11. 47g. P. 24 623. Als Niederschraubventil aus⸗ gebildetes, federbelastetes Rückschlagventil für Warm⸗ wasserheizungen. Julius Pintsch, Akt.⸗Ges., Berlin. 7. 3. 10. Z1c. P. 26 502. Streichinstrument. Albin Pentzel, Waren, Meckl. 18. 2. 11. 70c. P. 26 398. Tintenfaß, bei dem man den Federhalter, ohne mit der Tinte in Berührung zu kommen, stecken lassen kann. Romed Plank, Dürrnberg b. Hallein, Salzburg; Vertr.: C. Förster, Halensee b. Berlin, Friedrichsruherstr. 20. 31. 1. 11. S1e. P. 24 556. Um⸗ und Ausschaltvorrichtung für die Rohrleitungen pneumatischer Fördervorrich⸗ tungen. Berthold Pohl, Charlottenburg, Bleibtreu⸗ straße 29/30. 25. 2. 10. 55f. R. 31 316. Vorrichtung zur gleichmäßigen Zuführung der Seidenpapierbahn zur Druckwalze von der auf ihr lastenden und sich auf ihr abwälzen⸗ den Vorratsrolle für Maschinen zur Herstellung von .“ Mathäus Röderer, Saalfeld a. S. 16ö19 76c. R. 29 059. Vorrichtung zum Zwirnen und Aufwickeln von Fäden, bei welcher die wagerecht gelagerte Aufwickelspule sowohl um ihre eigene Achse als auch in einer zur Zulaufrichtung des Fadens oder der Fäden senkrechten Ebene gedreht wird. öe u. Friedrich Eilfeld, Plauen i. V. 84c. R. 29 289. Eisenbetonrammpfahl. L. Ravier, Paris; Vertr.: Hermann Neuendorf, Pat.⸗ Anw., Berlin W. 57. 21. 9. 09.

Priorität aus der Anmeldung in Frankreich vom 23. 9. 08 anerkannt. 12“/. S. 32 599. Verfahren zur Herstellung der Nitrophenylnitromethane, ihrer Homologen und Derivate. Sorciété Chimique des Usines du Rhöne anct. Gilliard, P. Monnet K Cartier, Paris; Vertr.: C. Fehlert, G. Loubier, F. Harmsen, A. Büttner u. E. Meißner, Pat.⸗Anwälte, Berlin W613. 10. 15g. S. 30 316. Vorrichtung zum Umschalten des Druckwiderlagers von Schreibmaschinen mit mehreren auf jedem Typenträger angeordneten Typen. The Silent Writing Machine Company, Buffalo, V. St. A.; Vertr.: Fr. Meffert u. Dr. L. Sell, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 68. 1. 12. 09. 21c. S. 31 262. Sicherheitsvorrichtung für elektrische Oberleitungen, bei der die auf verschiedenen Seiten der Sicherheitsvorrichtung liegenden Enden des Leitungsdrahtes mit den Enden zweier von der Sicherheitsvorrichtung getragenen Arme verbunden sind. Sociéte Anonyme „Apicea“, Paris; Vertr.: H. E. Schmidt, Dr. W. Karsten u. Dr. C. Wiegand, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 11. 12. 4. 10. Fess S. 32 205. Einrichtung zum selbsttätigen Einschalten eines Ersatzwiderstandes mittels eines elektromagnetischen Schalters in elektrischen Strom⸗ kreisen, die aus Wechselstromnetzen mit Hilfe von Queck⸗ silberdampfgleichrichtern gespeist werden. Siemens⸗ Schuckert Werke G. m. b. H., Berlin. 3. 9. 10. 31I. S. 32 779. Vorrichtung zum selbsttätigen Begießen von Braten. Hermann Siegrist, Aarau, Schweiz: Vertr.: Gustav A. F. Müller, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. 14. 12. 10. 52 b. S. 33 345. Schiffchen. Treiberstange für Schiffchenstickmaschinen zur Herstellung von Sticke⸗ reien auf rundgeschlossenen Warenstücken. Friedrich Otto Sell, Chemnitz, Neefestr. 55. 4. 3. 11. 63i. S. 31 291. Auf dem Umfange der Hinter⸗ radnabe zu befestigende Freilaufeinrichtung und Rück⸗ trittbremse. Ernst Sachs, Schweinfurt. 15. 4. 10. 33c. Sch. 36 820. Gesichtsabspülvorrichtung für Friseure. Emil Schmidt, Wiesdorf, u. August Schneider, Cöln⸗Deutz, Tempelstr. 89. 27. 10. 10. 34i. Sch. 38 392. Ausziehtisch. Schlesische Holzindustrie Akt. Ges. vorm. Ruscheweyh & Schmidt. Langenöls, Bez. Liegnitz. 25. 3. 11. 37 f. Sch. 36 486. Verschluß für Müllschächte mit zwangläufiger Verbindung des äußeren Ver⸗ schlußdeckels mit der inneren Klappe. Robert Schlegelmilch, Friedenau b. Berlin, Schmargen⸗ dorferstr. 36. 12. 9. 10. 44 b. Sch. 36 977. Pyrophores Feuerzeug. Louis Schwarz, Wien; Vertr.: S. F. Fels, Pat.⸗ Anw., Berlin SW. 61. 21. 11. 10. 45ec. Sch. 33 394. Dreschkorb mit auf einzelnen Leisten sitzenden, gekrümmten Dreschstiften. Hermann Schwebe, Osteroda b. Herzberg a. E. 31. 7. 09. 49g. Sch. 35 954. Maschine zum Schlitzen und Absägen von Federringen. Friedrich Schug, Oberstein a. d. Nahe. 22. 6. 10. 54d. Sch. 37 336. Maschine zum Auftragen von Flüssigkeiten nach dem Zweiwalzensystem mit Abstreichvorrichtung zum Reinigen der Auftrage⸗ ö Schoening, Berlin, Uferstr. 5. 4a. St. 15 011. Vorrichtung zur pendelnden W“ von Glühkörpern an einem das Brenner⸗ rohr umgebenden Ring von Invertbrennern. Emil Stockmann, Hamburg, Mercurstr. 4 19. 3. 10. 12e. St. 15 308. Gaswascher mit Einrichtung zur Erzeugung eines Sprühregens mittels Wasser⸗ verteilers und Diaphragmas. Alfred Steinbart, Pittsburg, V. St. A.; Vertr.: F. Reinhold, Pat.⸗ Anw., Berlin SW. 61. 22. 6. 10. 13a. St. 15 649. Wasserröhrenkessel mit Ober⸗ kessel; Zus. z. Pat. 233 330. Fa. L. & C. Stein⸗ müller, Gummersbach, Rhld. 4. 1. 10. 42h. St. 15 083. Klemmergestell mit starrem Verbindungsbügel. Frederick rthur Stevens, Providence, Rhode Island, V. St. A.; Vertr.: Hammersen, Pat.⸗Anw., Cöln. 13 4. 10. 59c. St. 15 553. Injektor. Wilh. Strube, G. m. b. H., Magdeburg⸗Buckau. 17. 9. 10. 11 e. T. 15 244. Umstellvorrichtung für Papier⸗ locher auf verschiedene Lochweiten. Carl Timmler, Berlin, Freisingerstr. 11. 20. 5. 10.

236 977. Anlaßvorrichtung für Elektro⸗] United Shoe Machinery Compauy, Paterson Electromotor Equipment Company u. Boston, V. St. A.; Vertr.: K. Hallbauer, Pat.⸗ Vertr.: Emil Wolf, Pat.⸗Anw., Anw., Berlin SW. 11. 26. 4. 10. U. 4013.

ö42. 23. 6. 09. E. 14 841. 28 b. 237 061. Aus mehreren Lagen zusammen⸗ jtät aus der Anmeldung in Großbritannien gesecter Treibriemen. Dr. F Lehmann, Berlin, 12. 08 anerkannt. 2. 27 3

24. Elektrische Drei⸗ oder Mehr⸗ 30f. 237 062. Reit⸗Apparat mit verstellbarem James Burke, Erie, Pens., V. St. A.; Hub des Sitzes; Zus. z. Pat. 235 440. Rossel, 2. Glaser, O. Hering u. E. Peitz, Pat.⸗ Schwarz & Co., Wiesbaden. 9. 3. 10. T. 15 817. Anwälte, Berlin SW. 237 147.

237 164. wasserfreier Hydrosulfite. Soda⸗Fabrik, Ludwigshafen a. Rh. B. 56 668.

237 165.

mente. Michael Henry Toomey, Greenfield, Mass, V. St. A.; Vertr.: C. v. Ossowski, Pat.⸗Anw., Berlin W. 9.

Darstellung Badische Anilin⸗ & 10. 12. 09.

Priorität aus der Anmeldung in den Vereinigten Staaten von Amerika vom 22. 10. 09 anerkannt. 236 925. Einrichtung zur Befestigung des Schleiers an der Hutkrempe.

Frankfurt a. B. 60 306. 236 926. gegeneinander beweglichen (Kämmen oder Nadeln). Klosterallee 49. G 3 b. 237 108. Gestrickter Stephen Mead, New Pork; A. Weickmann 27. 3. 10.

18. 10. 10. 15 439. Rechenketten bei Maschinen zum Zi Wenden und Häufeln des Heues.

.“ Ruppendorf, Post Linderode N.

u. 3717.

Dina Bensheimer, M., Dreinichstr. 43.

Huthalter mit feststellbaren ustav Struck, Hamburg, 13. 7. 10. St. 15 364.

Stellvorrichtung für die isammenrechen, Emil Traut⸗

Verfahren zur Darstellung von haltbaren kristallwasserfreien Hydrosulfiten; Zus. z. at. 220 718. Badische Anilin⸗K& Soda Fabrik, dwigshafen a. Rh. 28. 12. 09. B. 56 886.

237 019. Verfahren zur Darstellung von sauren Metallsalzen des Guajacols Homologen.

21d. 237 0 8 leitermaschine.

Kegelreibungskupplun Wellen mit selbsttätig durch die Betriebskr. rückbaren Reibkegeln.

und dessen 16 Wicklungsanordnung für die von Heilkräutern. Dr. S. Hamburger, Berlin, Aenderung der Geschwindigkeit von achtpoligen oder Alte Jakobstr. 170. 15. 6. 10. A. 18 992.

mehrmal achtpoligen Drehstrommotoren durch ab⸗ 30h. 236 989. Verfahren zur Herstellung eines ung einer Dreiphasen⸗ und einer in Wasser und Weingeist leicht löslichen Eisen⸗

f Urech, Winterthur, A. Kuhn, Pat.⸗Anw., 28. 6. 09.

P. 23 183.

237 020. Wasserröhrenkessel mit hinter⸗ einander angeordneten senkrechten Gliedern. Nürn⸗ berger Zentralheizungs⸗Fabrik Gustav Meyer, Nürnberg. 7. 8. 10. 237 021. izröhrenkessel mit Feuerbüchse. 1 V. St. A.; Vertr.: E. W. Hopkins Berlin SW. 11.

H. Kauffmann, Pat.⸗Anwälte, M. 40 806. 3c. 236 972. Druckknopfverschluß, bei welchem der unter Federwirkung stehende Verriegelungsteil eines jeden Druckknopfes zwecks Oeffnens mit einem ür die ganze Serie gemeinsamen Zugorgan verbunden Weiersmüller, Schweiz; Vertr.: Theodor Hauske, Berlin SW. 61. W. 34 455.

3c. 237 109. Verschluß für Kleider u. dgl., bei dem an den Stoßkanten des Kleidungsstückes be⸗ ein gemeinsames Verbindungs⸗

Böhmerstr.

236 927. Verfahren zur Herstellung eines Gasluftgemisches für Beleuchtungszwecke unter An⸗ wendung einer das Gasluftgemisch unter erhöhtem Druck weiterfördernden Schöpfvorrichtung mit vom Verbrauch abhängiger Betriebsregelung. für Selas⸗Beleuchtung,

Regelungsvorrichtung für

Unde Benu ampfdrucke; Zus. wechseln

Zweiphasenbewicklung; 1 8 Maurice Milch, Budapest; Vertr.: H. Springmann, Hannover, Holtenhoffstr. 67. 23. 7. 10. L. 30 635. E. Herse, Pat.⸗Anwälte, Berlin 30h. 237 028. Verfahren zur Herstellung eines 27. 9. 10. M. 42 468. kosmetischen Produkts aus Holzteer. Emil Gosse, 6. Verfahren zur Beseitigung des Dresden, Waisenhausstr. 23. 30. 1.10. G. 30 899. Sauerstoffes aus beliebigen Behältern durch Ver⸗ 30h. 237 029. Verfahren zur Darstellung brennung des Sauerstoffes mit Phosphor. Regina haltbarer Präparate aus Jodlecithin. Chemische Elektriritäts⸗Gesellschaft m. b. H., Cöln⸗ ülz. Gedeon Richter, Budapest; Vertr.: Dr. H. 47 587. . 2

Verfahren zur Erzeugung einer] 21. 2. 11. C. 20 387. Aecgon⸗Atmosphäre von geeignetem Druck in den 30k. 237 148. Von einer Scheibe aus Weich⸗ Birnen elektrischer Glühlampen. Société Francaise metall umgebene und mit einer Klemmvorrichtung d/'Incandescence par le Gaz (Systéme Auer), versehene Kanüle. C harles Paul Schultz, München, A. du Bois⸗Reymond, M. Wagner Alfred Schmidstr. 5. 12. 3. 10. Sch. 35 09ö7. Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 68. 32 a. 237 063. Glasblasmaschine. Ludwig

Dampfturbinen mit schwankendem z. Anm. V. 9812. Vereinigte Dampfturbinen chaft m. b. H., Berlin. 5. 4. 11.

.32 448. Schachtbohrer für das Sch Joseph Wallmeyer, Kamen i.

3 Vorrichtung zum führen von Dampfwasser in den Dampfkessel. Wilkinson,

N. 11 700. Speisewassererwärmer Charles Forth,

Th. Stort

Boston, Mass., K. Osius, 27. 2. 10. F. 29 406.

13d. 237 114. Dampfabsperrventil mit Wasser⸗ abscheidung durch Drosselung.

C. Weihe,

bohrverfahren. 7. 09

X““ Pat.⸗Anwälte, . 82 . Giuseppe Restucci, Dr. R. Wirth, Frankfurt a. M., u. R. 31 558. Verstellbares Steuerexzenter. Fth W““ Berlin, Joachimsthalerstr. 35.

Harrogate, (C. kins u. K. Osius, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 11.

19 b. W. 35 891. Straßensprengwagen. Carl Otto Winkelströter,

25a. W. 31 826. Verfahren Strickmaschine zur Herstellung einhändiger Finger⸗ Emil Wirth, Kettenstuhl⸗Fabrik, Bez. Leipzig. 649. Sprechmaschinengehäuse mit honogrammträger eingebautem Trichter. inckler, Berlin, Luisenufer 52. 9. 2. 11.

W. 35 808. Klemmer Alfred Richard Walter, Ealing (Middlesex, Engl.); Vertr.: F. R. Schwenterley, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 68. 7. 10. 10.

42k. W. 35 500. Meßbüchse. Georg Wazau,

Mehrreihiger Chilistreuer mit seitlich verstellbaren Einzelstreukästen. Fa. D. Wachtel, Breslau. 47 ce. W. 35 173. Andrückvorrichtung für die Hohlzylinderreibungskupplungen. Gebr. Wetzel, Leipzig⸗Plagwi 6 72 a. W. 35 029. Repetier Winchester Repeatin pany, New Haven, V. St. A.; u. R. H. Korn, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 11. 4. 6. 10.

77h. W. 33 345. Luftfahrzeug mit in senkrechter Ebene umlaufenden Flügelschraubenrädern, die den erzeugten Luftstrom unter Alfred Wunderlich, Brüssel; Dr. G. Döllner, M. Seiler, E. Maemecke u. W. Hildebrandt, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. 16.11.09. Sla. W. 31 901. Maschine zum Einbri von Briefmarken u. dgl. in einen mit zur nahme der Marken dienenden Taschen versehenen, fortlaufenden Umschlagstreifen. Marken⸗Reklame⸗ streifen G. m. b. H. (Emerge), Berlin. 5. 4. 09.

2) Zurücknahme von Anmeldungen.

a. Die folgenden Anmeldungen sind vom Patent⸗ sucher zurückgenommen. K. 45 637. solcher Dampfturbinen, die sowohl mit Abdampf als auch mit Frischdampf betrieben werden. 2. 3. 11. N. 11 550. Vorrichtung zum Zeichen⸗ einer durch einen Motor an⸗ getriebenen Unterwassersirene. 3. 4. 11.

b. Wegen Nichtzahlun

festigte Schienen dur 236 967. glied zusammen Frankfurt a.

B. 59 228.

Pat.⸗Anwälte Dr. H. Weil, W. Dame, Berlin SW. 68. Wiegandt u. 14d. 237 097. 20. 10. 10. Paris; Vertr.: 19. 6. 09. S. 29 963. 237 120.

S. 30 477. 237 115.

und Lambsche

1 Selbsttätige Stellvorrichtung für die Auslaßsteuerung von Kondensations⸗ bzw. Auspuffkolbendampfmaschinen mit Auslaßerzentern. Ferdinand Strnad, Sulzaerstr. 8. 236 934. von Wärmeverlusten bei unterbrochen arbeitenden Wärme⸗ bzw. Abdampfspeichern mit schwimmender Harlé & Cie., Paris; Vertr.: W. Zimmermann u. w Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. 1. 12. 09. M. 39 712. 15 1 Formzylinder für Rotations⸗ tiefdruckmaschinen mit Rakel. Kempewerk Nürn⸗ berg Carl Kempe sen. u. Carl Blecher, Nürn⸗ K. 45 669.

15d. 236 965. Druck⸗ und Prägepresse zum ein⸗ und mehrfarbigen Bedrucken und Prägen von Arbeitsgange.

Elektrische Metallfadenlampe 19. 8. 09. G. 29 796.

mit federnd gelagertem Fadentraggestell; Zus. z. Pat. 3Ta. 237 064. Form zum Biegen von Glas⸗ Otto Krause, Berlin, Teltowerstr. 5. tafeln nach beliebigen Profilen; Zus. z. Pat. 228 049. 9. 7. 10. K. 45 093. 237 059. Metalldampfgleichrichter. Hart⸗ Pat.⸗Anw., Berlin SW. 68. 1. 7. 10. R. 31 153. mann & Braun Akt.⸗Ges., Frankfurt a. M. 32a. 237 100. Verfahren und Ofen zur H. 52 335. Erzeugung von Glas; Zus. z. Pat. 217 422. Siemens 21g. 237 060. Einrichtung zur Umwandlung & Halske Akt.⸗Gef., Berlin. 20. 6. 09. S. 29 254. von Wechselstrom ‚in, hoch gespannten Gleichstrom. 34e. 236 942. Selbsttätige Auslösevorrichtung slaw Gwörda, Schöneiche b. Berlin. 25. 7.09. für Gurtklemmen von herablaßbaren Brettchen⸗ G. 29 636.

237 099. rojektionsschärfe

handschuhe. Hartmannsdorf, Schmargendorf b. . 6. 10. (t. 1 299.

Einrichtung

Gesellschaft 95. A. 236 928. Gasdruckregler, der Raum unter dem Druckgliede unmittelbar über dem Ventil durch Niederdruckraum getrennt Ventils durch eine in die Scheidewand eingebaute Dichtungsmembran hindurchgeführt ist. Anhaltische Maschinenbau⸗Act.⸗Ges., Berlin. 8. 08. B. 50 935.

237 016. Einrichtung zur Erzeugung von Druckwellen in der Verteilungsleitung einer Gas⸗ fernversorgungsanlage von der Haupt Theodor Grothe, Charlottenburg, Grolmanstr. 55.

selbsttätigen

Verhütung

ohne 8 1 hne Fassung Scheidewand von

und ein Stellglied des

111 I I. Gasometerglocke. - R. Heering,

Geithain i. Sa. 45 b. W. 36 256.

15d. 236 935.

von Röntgenröhren. Veifa⸗ 34e. 237 121. Vorhangring zum auswechsel⸗ erke Vereinigte Elektrotechnische Institute baren Befestigen von Gardinen o. dgl. mittels Trag⸗ Aschaffenburg m. b. H., 8s

Friedrich Dessauer, Aschaffen⸗ straße 6. 1. 6. 10. V. 9347. b 8

V. 9736. 34g. 237 013. Polstersitz mit Lüftungs⸗ 237 169. von substantiven,

gasanstalt aus. Frankfurt⸗

a. M.⸗Bockenheim, u. erarn G. 32 523.

237 110. Umsteuern von Gasdruckregelungsorganen. Kress, Recklinghausen. 4g. 237 017. Invertbrenner. Gustav Schuchardt, Rixdorf, Bergstr. 125. 236 929. Turbinenantrieb;

Gräber, Bleicherode a. Harz. 236 930. Kniehebelarti einstellbarer,

Rollenpapier Keese, Stuttgart, Florianstr. 18/20. K. 42 075.

237 116. Speisenträger. gießereistr. 4. 25. 2. 10. 237 117.

7 N ; euerwaffe mit Rohr⸗ Vorrichtung

Arms Com⸗ ertr.: C. Röstel

in Substanz oder auf der Faserb. Düsseldorf. 29. 5. 10. St. 15 221.

weiter diazotierbaren Disazofarbstoffen. Gesellschaft 31i. 237 030. Auf Kugeln geführter Rolladen⸗ für Chemische Industrie in Basel, Basel; verschluß aus Wellblech. Artur Burgemeister, Vertr.: A. du Bois⸗Reymond, M. Wagner u. G. Röntgental. 18. 11.10. B. 60 830.. Lemke, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 68. 8 6. 09. 34i. 237 065. Umlegbare S für Möbel, G. 29 349. t

236 978.

K. 42 188. Kühlschrank mit versenkbarem Josef Hausenblas, München, Erz⸗ B. 57 606.

Verfahren und Vorrichtung zum Trocknen der zum Betrieb von Hochöfen o. dgl. erforderlichen Gebläseluft mittels Chlorcalcium, wo⸗ bei dieses Salz in festem Zustand und ohne Orts⸗ veränderung bleibt, nach der Wasseraufnahme durch Erhitzen regeneriert und vor dem erneuten Gebrauch Daubiné, r.: Pat.⸗Anwälte Dr. R. eihe, Dr. H. Weil, Frankfurt a. M., u. W. Dame, Berlin SW. 68. 11. 7. 09. D. 21 891. 237 166. Strahlpumpe zum Granulieren und Befördern von flüssiger Hochofenschlacke. sellschaft für Förderanlagen Ernst Heckel m. b. H., Saarbrücken 3. 18 b. 236 936.

Sch. 37 285. Gesteindrehbohrmaschine Pat. 229 065. G. 31 906. b er, in der Länge gegen Knicken feststellbarer Gruben⸗ Paetow Gebrüder u. Arthur Bröchler, Düsseldorf. 8

237 011.

e Flächen führen.

ertr.: R. Deißler, Verfahren zur Herstellung von West⸗Allis, V. St. A.; Vertr.: O. Ohnesorge,

Anthrachinonylharnstoff und symmetrischen g⸗An⸗ Anw., Bochum. 27. 5. 10. R. 30 920. 8

thrachinonyl⸗Alkylharnstoffen; Zus. z. Pat. 236 375. 34i. 237 066. Halter für mit Rollstäben ver⸗

Farbwerke vorm. Meister . & Brüning, 88,8 Wandkarten, Bilder o. dgl. Arthur Hesse, 27. 2. 09. F. 27 129.

Verfah

Höchst a. M. 22 b. 236 979. mischten Arylanthrachinonylharnstoffen; Zus. z. deckel. Schell & Terhaerst und Hermann Schell, at. 236 375. Farbwerke vorm. Meister Lucius Nürnberg. 30. 10. 09. Sch. 34 031. & Brüning, Höchst a. M. 3. 3. 09. F. 27 158. 341. 237 067. Vorrichtung zur selbsttätigen 236 980. Anthrachinonylharnstoffderivaten; Zus. z. Brennstoffe oder des elektrischen Stromes an Koch⸗ Farbwerke vorm. Meister vorrichtungen. Knud Valdemar Rotzov, Malmö; cius & Brüning, Höchst a. M. 11. 3. 09. Vertr.: H. Nähler u. F. Seemann, Pat.⸗Anwälte, F. 27 230. vüaientet Harnsigfte; Baf 75. Klöß dgl. Hedwig Schrader, Hannob substituierter Harnstoffe; Zus. z. Pat. 236 375.. en o. dgl. edwig rader, Hannover, Farbwerke vorm. Meister Lucius & Brüning, Sedanstr. 33. 18. 1. 11. Sch. 37 417. 12. 3. 09. F. 27 246. 35a. 237 031. Fangvorrichtung für seillos Verfahren zur Herstellung von gewordene volle Förderwagen in Bremsbergen u. dal. Farbwerke vorm. Meister unter Benutzung eines pendelnden Fanghebels. Georg Lucius & Brüning, Höchst a. M. 16. 3. 09. Schubert, Rosdzin, O.⸗S. 1. 9. 10. Sch. 36 422.

Flaschenpasteurisierapparat mit selbsttätigem Umlauf des Wärmemittels. Nyeboe & Nissen, Kopenhagen; Vertr.: H. Neubart, Pat.⸗ Anw., Berlin SW. 61. Priorität aus der Anmeldung in Frankreich vom

Verfahren und Maschine, durch Doppeln oder Glühen zusammengeschweißte wellenförmige Walzenpaaren Karcher & Cie. D. 22 566.

Ta. 237 111. Führungsvorrichtung für Universal⸗ Maschinenfabrik Sack G. m. b. H.,

10. 4. 10. M. 40 941.

Verfahren und selbsttätige Vor⸗

Maidières, Frkr.; Vertr.: Wirth, C.

7. 7. 08 anerkannt. 236 973. G. 27 166.

8 Einrichtung zum selbsttätigen Zuführen von Kalk beim sauren Martinverfahren. Eisenwerk Krone G. m. b. H., Velbert, Rhld. E. 16 001.

237 118. Ausgleichgrubenanlage mit ver⸗ Fritz Schruff, Julienhütte 26. 5. 10. Sch. 35 727. Schienenstoßverbindung einer in die Fahrfläche eingreifenden, mit ihrem Fuß der Hauptschienenenden Zwischenschiene.

236 975.

Vorrichtung zum Regeln

Verbiegung

G. m. b. H., Saarbrücken 3.

eben mit Hilfe geben Hilf Höchst a. M. 22b. 236 982. Küpenfarbstoffen.

tikaler Entschlackung. b. Bobrek O.⸗S. 237 167.

walzwerke. Rath b. Düsseldorf. 236 931.

zum Konischziehen British Steel and Wire Company Limited, Manchester, Engl.; Vertr.: M. Mossig, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 29. 23. 2. 10. 7f. 236 932. Vorrichtung zum Einwalzen von Schrauben⸗ und Schmiede⸗ Brevillier

der vor der Erteilung zu entrichtenden Gebühr gelten folgende Anmeldungen als zurückgenommen.

J. 12 825. von elastischen Stoffen, z. Gleitschutznieten.

ung zum Besetzen ummiradreifen, mit

Spülabort mit Bidet.

236 983. Verfahren zur Darstellung von Zus. z. Pat. 233 160. Fa. Carl Flohr, Berlin. Küpenfarbstoffen; Zus. z. Pat. 236 375. Farbwerke 10. 12. 10. Sch. 37 158. b vorm. Meister Lucius & Brüning, Höchst a. M. 35 c. 237 149. Schraubenwindevorrichtung mit G F. 27 470. 22b. 236 984.

unterstützenden Oscar Melaun, Berlin, Quitzow⸗ B. 57 588. 48 Vom Führerstand aus lösbare Schutzvorrichtung für Straßenbahnwagen. F. Shue, New York; Vertr.:- M. Schmetz, Pat.⸗ S6. 7. 10. &. 81 907

Priorität aus der Anmeldung in den Vereinigten Staaten von Amerika vom 27. 7. 09 anerkannt. Antrieb für Wagenschieber mit

Verfahren zur Darstellung von Ingangsetzung von Hilfsapparaten.Aktiengesellschaft sauren Wollfarbstoffen der Anthracenreihe; Zus. z. Brown, Boveri & Cie., Baden, Schweiz; Farbwerke vorm. Meister Lucius Vertr.: Robert Boveri, Mannheim⸗Käferthal. & Brüning, Höchst a. M. 26. 5. 09. F. 27 762. 27. 11. 09. A. 1800ö8. . 4 Verfahren zur Reinigung und 36a. 236 990. Gerüst für Kachelöfen, das aus Entfärbung von mit Salpetersäure vorbehandeltem einzelnen, die Kacheln umfassenden Stäben zusammen⸗ Wachs⸗ & Ceresin⸗Werke zu gesetzt ist. Wilhelm Schmidt, Holzhausen, Kr. Schlickum & Co., Hamburg. Wetzlar a. Lahn. 19. 8. 10. Sch. 36 339.

Gewinde in Bolzen. waarenfabriks⸗Akt.⸗Ges. Söhne, Pat.⸗Anwälte, 18. 5. 10. Sch. 35 663.

Verfahren zum Reservieren von Badische Anilin⸗ & Soda⸗ 17. 4. 10. B. 58 304. Putz⸗Bürste mit auswechselbarem

3) Versagungen. Auf die nachstehend bezeichneten, im Reichsanze an dem angegebenen Tage bekannt gemachten

Anw., Aachen. Pat. 236 375. meldungen ist ein Patent versagt. des einstweiligen Schutzes gelten als nicht eingetreten.

42g. C. 17 437. Einrichtung zur Herstellung einer Tonaufzeichnung nach einem Original mit Hilf eines Stichels, der mit einem Fühler in der Original⸗

. Verfahren zur Herstellung eines Schleifmittels aus Tonerde. 13. 6. 10. 1 b und Entriegelungs⸗ vorrichtung für Ofentüren, insbesondere für Ent⸗ und Vergasungsöfen. C. 15 012. Verfahren von gefärbten Baumwollgeweben mit andersfarbigen Wolleffekten; Zus. z. Anm. C. 14 972. 5. 8. 07. B. 38 367. Verfahren zur Herstellung r Massen aus Kasein. 1 —. 29 307. Vorrichtung zum Stwollen, Falzen und Schlichten von Leder, bei der das Fell über zwei parallele, aufrechtstehende, plattenförmige Backen gelegt und durch das Werkzeug zwische Backen eingeführt wird. 1

4) Erteilungen.

Auf die hierunter angegebenen Gegenstände si enannten Patente erteilt, die in der Patent⸗ inter die Klassenziffern gesetzten Nummern Das beigefügte Datum bezeichnet den Beginn der Dauer des Patents. ist jedesmal das Aktenzeichen angegeben. Nr. 236 906 u. Nr. 236 921 bis 237 170. La. 237 055. Vorrichtun mittelbarer Befeuerung zum Hermann Ohlendorf, Braunschweig, Leopoldstr. 16.

236 971.

Die Wirkungen 2

296 976. 3 b. 237 012. verschiebbarer Stützstange. 3. 4. 10. S. 31 204. 20i. 236 938. In einem Kasten eingeschlossene Stellvorrichtung für aufschneidbare Weichen. Strempel, St. 15 304. 237 022.

237 018. Küpenfarbstoffen.

Fabrik, Ludwigshafen a. Rh. 237 056.

Rohmontanwachs. Hamburg, 8 B. 51 256. 236 985. kohle mit Vorvergasung in einem schachtartigen Druckluft in das Steigerohr. Heinrich Faulhaber, Lüderitz, Magdeburg Preßerstr. 71. Hagen i. W., Südstr. 16. 5. 7. 10. F. 30 234. 31 150. 84 37 bv. 237 101. Fanfporrich für Schiebe⸗ 24b. 236 939. Rohölfeuerung zur Verbrennung fenster ohne Gewichtbausg

eines Gemisches von Oel⸗ und Wasserdämpfen mit fenster Gesellschaft m. b. H., Cöln. 9. 1. 10. Luft mit einem Verdampfer zur getrennten Aufnahme S. 30 768.

von Rohöl und Wasser. Wilten 1 erg, Oesterr. „Vertr.: Mar Theuerkorn, Zwickaui. Sa. von Betonflachkörpern, wie Bächergetae u. d P. 23 627.

24e. 237 025. Gaserzeuger mit im wesentlichen Fn Müller, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. 15. 12. 08. wagerechter Zugrichtung. Henry Hernu, Meudon, 8

Paris; Vertr. F. Schwenterley, 38a. 237 069. Werkzeug zum Schränken von Pat.⸗Anw., Berlin SW. 68. 8. 3. 10. H. 49 882. Sägen. Robert Itschner, Stäfa, Schweiz; Vertr.: 237 026. Maschinenbau⸗A.⸗G., Berlin. SW. 11. 22. 11. 10. J. 13 144.

Paunsdorf.

kurve geführt wird.

N. 11 106. Trutzenberg

Voigt, Olbernhau i. Sa. 26. 7. 10. 9. 237 143. Reiserbesen, welcher aus einer zylindrischen oder schwach konischen Form am Stiel⸗ ende unter Vermeidung der bekannten Glockenform allmählich in das breite, flache Kehrende übergeht. Reinhold Hösler, Schönau b. Mähr. Rothwasser; Vertr.: E. von Niessen, Pat.⸗Anw., Berlin W.. 15. H. 51 978.

10a. 237 095. Großkammerofen zur Erzeugun von Gas und Koks mit We 1 Koppers, Essen, Ruhr, Isenbergstr. 30. 16. 4. 10. K. 44 306.

237 144.

i. 28 Vorsignal. Fritz Hülbrock, Meister⸗Gerhardstr. 19, u. Johann Schmitz, Heu⸗ markt 9, Cöln. 237 146. betriebene Hängebahnen. Humboldt,

O. 6374.

Sch. 36 530. Blocksicherung für EEEE“X“ 21. 12. 10. Verfahren zur Montage von Fahrleitungen mit Kettenlinienaufhängung für zwei⸗ Siemens⸗Schuckert S. 32 2 34.

zur Herstellung

Cöln⸗Kalk. 236 937. ärmespeichern. gleisige Strecken. G. m. b. H., Berlin. 20k. 237 098. Vielfachaufhängung für nach⸗ spannbare elektrische Oberleitungen derjenigen Art, bei welcher der Fahrdraht si richtung frei gegen den Tragdraht verschieben kann. Allgemeine Elektricitäts⸗Gesellschaft, Berlin.

237 023.

ulien Bernheim, . Verfahren zur wechselweisen Verarbeitung von bituminösen Brennstoffen, wie Torf, Lignit u. dgl., auf Gas und Koks unter An⸗ wendung mehrerer wechselweise nebeneinander liegender Vergasungs⸗ und Verkokungskammern. P. Wange⸗ erlin, Waterloo⸗Ufer 15. W. 33 660.

in seiner Längs⸗ Anhaltische B. 61 762. 4 25b. 236 906. Flechtmaschine zur Herstellung Zurückschleudern des Arbeitsstückes bei Kreissägen. von Streifengeflechten (Litzen und Spitzen). Hermann Ernst Bienz, Eßlingen a. N. 5. 3. 10. B. 57 741.

Barmen, Bendahlerstr. 61. 10. 5. 10. 38h. 237 033. Verfahren zum Schützen von

31. 12. 09.

237 145. Verfahren zum Entfernen der Graphitansätze aus Koks⸗ und Gasöfen. Fa. August

236 933.

Stromabnehmer für elektrisch betriebene Fahrzeuge in Form eines leicht drehbaren 1 Hermann Lucas, Friedenau, Wieland⸗ straße 28. 7. 10. 10. 237 057. Mit Tastatur versehener Loch⸗ Typendrucktelegraphie selbständiger, jedesmal beim Lochen angekuppelter Antriebswelle für den Stanzmechanismus. Carpentier, Paris; Vertr.: A. Loll, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 48.

R. 30 794.

236 940. deren Klöppel durch einen unter jeder Gangbahn⸗ Vertr.: A. du Bois⸗Reymond, M. Wagner u. kreuzung auf einem stetig angehobenen Sperrhebel G. Lemke, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 68. 14. 3. 09. angeordneten Einlau Gangbahnspitze stillge

Am Schluß K. 45 226.

3 Brieflocher mit Einrichtung zum Verstärken der Lochränder durch einen ange⸗ feuchtet zugeführten gummierten Streifen. Timmler, Berlin, Freisingerstr. 11. T. 15 245.

12d. 237 112. Filter für Wein und andere Léon Tottereau. Paris; Vertr.: A. erson u. G. Sachse, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. T. 14 161. 237 113. ergrößerung der nutzbaren gelagerten Filterschichten. Glogauerstr. 107. 26. 8. 09. 236 974. Darstellun

R. Scherp Berlin SW. 68.

und Gebeapparat

an Backöfen mit

etzt werden. Gottfried Düster, 38h. 237 150. Verfahren zum Konservieren ersten des Brotes.

eckelstr. 16a. 30. 4. 10. D. 23 293. von Holz. Höntsch & Co., Dresden⸗Niedersedlitz.

25b. 236 941. e eene Spitzenklöppelmaschine, 2. 6. 10. H. 50 827.

bei welcher die Klöppeltreibe 1 39a. 1 b

setzen der Klöppel je durch eine vom Musterwerk Knopfwerkstücken durch Abs leifen der Bruchstücke

lung mit ihrem Antriebsrade lösbar platten⸗ und schalenartiger Rohmaterialien, z. B.

Rittershaus & Blecher, Muschelschalen. Goin Manufacturing Com⸗ 13. 8. 10. R. 31 378. pany, Amsterdam, V. St. A.; Vertr.: Fr. Meffert

8 236 986.

Max Rosendahl, Schwelm i. W. 1

E. 13 900

28 11. 090. 237 058. Mikrophon, bei welchem zur Widerstandsänderung durch die Membranschwingungen eines Hebelsystems ein strom⸗ leitendes Organ in eine leitende Flüssigkeit mehr oder weniger eingetaucht wird; Zus. z. Pat. 227 783. Bronislaw Gwörd?, G. 31 991. 237 119. Vorrichtung zum zwischen Schreibmaschinen. Grunewald Sch. 35 459.

C. 18 583. Teigteilmaschine mit drehbaren Flüssigkeiten. Meßzylindern und sich gegenseitig steuernden Kolben.

Louis Bernhard Lehmann, Dresden, Freiberger⸗

. Teigteilmaschine, bei der der Drückstempel und Messerkopf durch Kurbel⸗ und Schubstange zwischen senkrechten Führungen b werden. Gottfried Müller, Plüderhausen, Württ. 27. 7. 09. M. 38 646.

2b. 237 142. Vorrichtun Troges an Teigknet⸗ und Mischmaschinen. Laurick, Charlottenburg, Bismarckstr. 62. 23. 9. 08.

3a. 236 924. Gurt für Korsetts oder Bandagen Mary C. Ninde, A

beeinflußte Kupp

unter Vermittlun verbunden sind.

straße 108/114.

Kiesfilter mit mehreren zur 237 107.

ilterfläche übereinander ver Geisler, Posen, G. 29 848. Verfahren und Vorrichtung zur von Wasserstoff auf trockenem Wege.

e u. Dr. K. Michaelis,

Schoͤneiche

262. 237 027. reichung eines stets gleichen Heizwertes sowohl mit stoffe in einem geschlossenen, teilweise mit Metall⸗ Wassergas zu mischen, als auch mit Oel, Benzol usw. stücken angefüllten Behälter bearbeitet werden. Adolphe Max Knoch, Lauban i. Schl. Dejardin, Brüssel⸗Etterbeek; Vertr.: H. Evck,

Emanuel M. Berlin, Hagenstr. 16.

237 168. Ausführungsform des Wien⸗ schen Verfahrens zur Erzeugun mittels Wechsel Zus. z. Pat. 222 832. Gesellschaft für

zum Halten des Pat.⸗Anwälte, J. 12 273.

237 096. Verfahren zur Darstell rborate des Calciums, Magnesiums und hemische Fabrik Grünau Landshoff &.

karburieren. K. 42 327. Pat.⸗Anw., Magdeburg. 27b. 237 170. Schiebersteuerung mit Leistungs⸗ 39 b. 237 151. Verfahren zur kontinuierlichen

von elektrischen inderung für Kompressoren. Willy Trapp, Benrath Herstellung von Films aus Celluloseacetat. Dr. S

Schwingungen

30b. T. 15 645. Abnehmbare, sektorartig aus⸗ geschnittene Schutzkappe für zahnärztliche Instru⸗

Fort Wayne, Vertr.- M. Sch Pat.⸗A Aachen. 13.

Akt.⸗Ges. u. Adolf Bräuer, Cöpenickerstr., N. 11799.

21. 6. 10. C. 19 296.

drahtlose Telegraphie m. b. H., Berlin. 18. 6.09. 236 987.

ktürnbergerstr. 70. 7. 1. 09. 27 345.

68. 18. 10. 07. B. 47970. 30h. 236 988. Verfahren zum Aufschließen

Zus. z. Pat. 200 661. präparats; Zus. z. Pat. 173 013. Dr. Ernst Laves,

Hamburger, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 68.

Grote, Erkner b. Berlin, Maschinenglaswerk.

Désiré Robier, Brüssel; Vertr.: H. Caminer,

vorhängen, Rolläden, Fenstergittern o. 38 Ferdinand Einrichtung zum Messen der Seifert, Themar. 2. 8. 10. S. 32 036.

rankfurt schleifen. Wilhelm Vorwerk, Barmen, Kohlgarten⸗ Verfahren zur Darstellung einrichtung. Stuhlsitzwerke G. m. b. H., Rheydt

Gebrauchsgegenstände o. dgl. Augu Nelen

at.⸗

eipzig, Hainstr. 2. 7. 1. 11. H. 52 905. ren zur Darstellung von 341. 236 913. Alarmvorrichtung für Kochtopf⸗

Verfahren zur Darstellung Absperrung des Zutritts gasförmiger oder flüssiger

Berlin SW. 61. 20. 1. 10. R. 30 027. Verfahren zur Darstellung 341. 237 068. Vorrichtung zum Dämpfen von

35 b. 236 944. Fahrbarer Eisenbahndrehkran;

Freilaufauslösung für Gewichte bzw. Federn zur

36Wc. 237 032. Warmwasserheizanlage mit Halbgasfeuerung für Braun Beschleunigung des Umlaufs durch inführung von

eich. Simplex Schiebe⸗

n Patzelt, Reichen⸗ 37 e. 237 122. Vorrichtung zur Hesstelea 1 8 E. L. Ransome, Tompkinsville, V. St. A.; Vertr.:

27 509. Wassergaserzeuger. Berlin⸗ C. Röstel u. R. H. Korn, Pat.⸗Anwälte, Berlin

38e. 236 945. Schutzvorrichtung gegen das

Holz gegen Fäulnis und Insektenfraß. illiam Einfädige Klöppelmaschine, Bachman Chisolm, Charleston, Süd⸗Carolina;

vor einer Abstumpfung der C. 17 725.

er zum zeitweisen Still⸗39 a. 237 070. Maschine zur Herstellung von

lecht⸗ und Klöppelmaschine. u. Dr. L. Sell, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 68. 8. 9. 08.] 27. 4. 10. G. 31 568. b . 39“a. 237 071. Zerkleinerungsvorrichtung für Verfahren, Leuchtgas zur Er⸗ Kautschuklianen und „gewächse, bei welcher die Roh⸗

12. 10. 10. D. 24 069.

T. 15 292. onwitt, Berlin, Johanniterstr. 2. 16. Abschärfmaschine mit ring⸗ B. 50 755. Halter festgeklemmten Messer.! 39 b. 237 152. Verfahren zur Herstellung von

46 b. 236 951. Steuerung mit zwei konzentrischen ineinandergleitenden Schiebern für mehrzylindrige Jacques de Jong, Antwerpen;

ehäutchen von beliebiger Länge aus w Dr. E. Brandenberger, Thaon⸗ C. Fehlert, G. Loubier, E. Meißner, Pat.⸗Anwa B. 54 749. 9034. Verfahren zur vollständigen Abröstung der Zinkblende und anderer Schwefelerze, e der Zuführung von Wärme zur Beend des für die Weiterverarbe prozesses be

les Vosges; Vertr.: armsen, A. Bütt Berlin SW. 6

Explosionsmotoren. Vertr.: H. Caminer, Pat.⸗Anw.,

557 46Jc. 236 992. die Zündun Erregerwick Rochelle, V.

Berlin SW.

Magnetelektrische Maschine on Gaskraftmaschinen mit besondere

Léon J. Le Pontois, New t. A.; Vertr.: L. Glaser, O. Hering u. E. Peitz, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 68. 6. 1 P. 22 472. 46c. 23

itung erforderlichen Röst⸗ Max Liebig, Godesberg 11. 6. 10. L. 30 405. Verfahren und Vorrichtung Auslaugen von Erzen, Metallrückständen usw. Benetzen mit Lauge und Durchblasen von Wilhelm Günther, Cassel, Karthäuser⸗ 5. 11. 10. G. 32 837. 7 014. Verfahren zur elektrolytischen von Wolfram oder chemisch ähnlichen Wolfram Lampen Akt.⸗Ges., Augs⸗ W. 35 090. 237 035. Einrichtung zur elektrolytischen Metallgewinnung mit einer zwischen zw Anoden angeordneten zylindrischen Kathod Vertr.: C. Röstel u. R. wälte, Berlin SW. 11. 3. 3. 10. 237 036. Stangenzirkel. hauer, Frankfurt a. M., Fischerfeldstr. 3. 2. 8. 10. R. 31 309. 237 154. Vorrichtung zum Anreißen von Schirmstöcken. A. Schlegel G. m. b. H., Cöln⸗

Gebr. Bosch, B. 58 864.

Vorrichtung zur Befestigung e Beobachtungsröhren Neumann, Budapest; Vertr.: E. Lamberts, K. Zeisig u. Dr. G. Lotterhos, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. 10. 5. 10. N. 11 484. 42h. 237 072. Fernrohr mit und mit einem Vorschaltlinsensystem, das einem lländischen 1 eu Fa. Carl Zeiß,

237 073. Henri Frangois Etienne Sylvain James Tiburce W. J. E. Koch u. Dr. W. Pogge, 9. 4 10. D. 23 164.

Kompressorium. 7. 12. 10. S. 32 740.

Kontrollkasse mit Schreibband, bei der die Freigabe der Geldlade und die Fort⸗ des mittels einer dreh⸗ Schubstange

Berlin SW. 61. 13. 7. 10.

237 153. 7127. Vorrichtung zur Stromver durch den Unterbrecher an Magnetzünd Robert Bosch, Stuttgart. 16. 1. 09.

237 128. Sicherheitsandrehkurbel.

Dresden, Kieferstr. 17. 237 157.

Gasen. Dr. Reinhardt, R. 31 037. Brennstoffpumpe maschinen mit gesteuertem Druckventil Gasmotoren⸗Fabrik G. 31 651.

Emil Kuhn, Stäfa, Dr. D. Landenberger, 25. 11. 09.

Abscheidung brennungskraft Akkumulatorkolben. Deutz, Cöln⸗Deutz. 46c. 237 158. Zündkerze. ürich; Vertr.: Berlin SW. 1. 09. 47 c. 236 993. Stoßfreie Aus⸗ Reibungskupplungen an Werkzeug⸗ Stanzen usw.).

ei zylindrischen

K. 42 837.

Parent, Paris; 7 und Einrück⸗

P. 24 590. Alwin Reiß⸗ vorrichtung von

maschinen (Pressen,

Aue i. Sa. 47d. 237 079. vorgelege mit Mannheim, Alphornstr. 43. 9. 237 129. Schmierbüchs Einwirkung von Stößen sich ö Ventil. John Me North Carolina, Pat.⸗Anw., Aachen.

Hiltmann & Maschinen⸗ und Werkzeugfabrik, ETZ“

Ausrückvorrichtung für Riemen⸗ Paul Deuring, D. 24 196. e mit unter der ffnendem Oeldurchlaß⸗ Cramberry, V. St. A.; Vertr.: M. Schmetz, 9. 6. 10. C. 19 256. 236 952. Antriebsvorrichtung, beim Arbeitshub eines Motors eine Feder g rer Entspannung m

Sch. 37 410. Handwage.

. Wendegetriebe. 237 037. Jungingen, Hohenzoller 236 946.

des Deckglashalters für optis⸗

aus Glas. Dr. Sigmund

positivem Okular it der anzutreibenden At wird. Edmund Troost, Berlin⸗ fürstendamm 160. 6.11. 08. Hilfsvorrichtung zum genauen

Vogtländische Maschinen⸗ J. C. & H. Dietrich) A.⸗G., 21. 11. 09. 237 130.

wird, die bei ih Welle gekup Halensee, Kur 237 040.

Einstellen einer Welle. abrik (vorm.

Bildervorführungsapparat. Dusseris u.

Pat.⸗Anwälte, Carl Sachse,

Wechselgetriebe. ck, Nürnberg, Rennwegstr. 62. W. 33 405. 8 49c. 237 080. Gewindeschneidkluppe. Ronsdorf. 12. 10. 10. M. 42566. Verfahren zur Herstellung von Tool Co. Ltd., London; Vertr.: W. Anders, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. N. 10 965. 1 236 953. Schmiedefeuer mit Zuführung f aus einem unterhalb des Rostes behälter zu der Gebläseluft. 11.10. G. 32 892. Nähmaschinen.

B. 60 270.

42h. 237 123. 26. 11. 09. Homberg, Bez. Cassel 237 038.

Müller, Grund b. 237 104.

Feilen. Peerless

schaltung des Ban verschiebbaren Alexander de Lange, C. G. Gsell, Pat.⸗Anw., L. 30 580.

237 074. statistischer

rgestellt sind. Naryland, V. St. A.; Vertr.: zell, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 68.

345.

237 155. Registrierapparate, Richard Bürk, S B. 58 188.

236 947. vorrichtung für Weckuhren u. dgl. u. Pius Holzmann, B 3 Su. R. Fischer, Pat.⸗Anwälte, G. 32 883. 43 b. 236 948. Bieruhr mit einem durch Ein⸗ on Biermarken o. dgl. anzutreibenden Zeiger⸗ werk. Friedrich Henckel, Hambu u. Henning Niehoff, Wismar i.

43 b. 236 949. Selbstverkäufer, der nach Ein⸗ wurf einer Münze die Handgriffes verabfolgt. 3. 2 A. 18 305. 43 b. 237 075. einem Streifen abzuschneide Sielaff, Berlin, Spenerstr.2 7. 44 a. 237 039. Fadenklemme für P Sofie Steinbach geb. Kohl, Wien; Vertr.: Dr. G. Lotterhos, Pat.⸗Anwälte, St. 16 010.

mit ausweichendem ntriebsrad bei pyro⸗ Rußbacher, Wien; „Lamberts, K. Zeisig u. Dr. G. Lotterhos, 8W. 61. 23. 3. 10. G. 31 319. Egge mit drehbaren Zinken⸗ balken zum Schrägstellen der Zin

D. 24 155. Mit Unter

Bearbeitung mit Hilfe von Zählkarten, auf durch Lochungen

von Wasserdamp liegenden Wasser 5 Gorny, Ilversgehofen b. Erfurt. 18 1 52a. 236 994. Vorderschieber für Bielefelder Maschinen⸗Fabrik vor kopp & Co

Beschneiden der Lan Festonnähmaschine.

Angaben, z. B. Zahlen, erman Hollerith, Fr. Meffert u. Dr. Bielefeld. 92 041. Vorrichtung zum selbsttätigen uetten auf der Languettier⸗ bzw. Anton Ort u. Drossner & Cie., Dr. G. Döllner, Maemecke u W. Hildebrandt, Pat.⸗

endruckvorrichtung für rbeiterkontrollapparate. chwenningen a. Neckar. 8. 4. 10.

und Auslöse⸗ Adrian Girardelli Vertr.: F. A. H. Berlin SW. 13.

R. Deißler, k. Seiler, E Anwälte Berlin SW. 61. 1 53e. 237 042. Verfahren zum Pasteurisieren Milch. Dr. Oskar Lobeck, Leipzig, 18. 3. 09. L. 27 718.

und Rillenmaschine. Crottendorf.

Münzensperr⸗

sein zerstäubter Carolinenstr. 13. 236 995. Fa. Karl Krause, 16. 47. 15. . 55 b. 237 081. Verfahr Zellulose aus Sägesp

mbjorn Sparre, . Döllner, M. Se b ildebrandt, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW.

55c. 237 131. Papierstoff teiligem Troge und in j ordneten Mahlorganen. dorf b. Friedeberg a. Queis. 55 d. 237 082.

15. 11. 10. Leipzig⸗Anger⸗

en zur Gewinnung von der zerstückeltem Holz.

ris; Vertr.: R. Deißler, ler, E. Maemecke u. W. .61. 18. 9. 10.

Reismühle 14,

Ware durch Bewegun Automat A.⸗G., Berlin. holländer mit mehr⸗ eder Trogabteilung ange⸗ Josef Hrasdira, Ullers⸗ H. 49 556. tung zur hydraulischen der Achszapfen der Preßwalzen von n und anderen Walzenpressen n Verbindung deren Druckwasserleitungen mit sehen sind. Emile Richelle, G. Dedreux, Kauffmann, Pat. R. 28 816.

Vorschubvorrichtung für von nde Papierfelder. 3. 25. 7.09. S. 29 495. Perlenschnüre

„Oelpresse durch mit denselben in und Hilfsdruckkolben, Rückschlagventilen ver

A. Weickmann u. H. 55 d. 237 132. Vorrichtung zum

der Pappen an Hilfe einer

E. Lamberts u. Berlin SW. 61. 44b. 237 124. Kupplun Stift zwischen Riefenrad und euerzeugen.

Pat.⸗Anwälte, Berlin 18 237 076. 5 bve. ormatwalzen von

oberhalb der welche die Ab⸗ Oskar Hei⸗ 15. 5. 10.

Aufschneiden

appenmaschinen mit . lze angeordneten Walze, orrichtungen in Tätigkeit setzt. Daberstedterstr. 12.

Kinomatographischer Apparat Vorschubgetriebe des Filmbandes ge⸗ bei dem die beiden Film gekuppelt sind. J. Debrie, Pat.⸗Anw., Berlin

Kinomatograph, bei welchem

mit ihm zeitweise in Ein⸗

d gelagerten Glied absatz⸗

Charles Emil Dreßler,

d Klett, Weehawken, V. St. A.;

aul Müller, Pat.⸗Anw., Berlin SW. D. 23 545.

Rockenhau

undscharen ver⸗ c Laren und Kidland Engine Works Leeds, raim, Pat.⸗A⸗

Charles A.

237 077. sehener Maschinenpflu enry Me Laren, M

Berlin SW. 11. . 09. 237 125. Deichselstützrolle. A. Rand, Chicago; Vertr.: C. von Ossowski, Pat.⸗ Anw., Berlin W. 9. 236 991.

H. 50 648.

237 133. mit zwei vom 1 trennten Magazinkästen, spulen mit dem Triebwerk Paris; Vertr.: E. Lamberts, 6. 6. 09. D. 21 740.

R. 31 593. Selbstbindende Strohpresse. Joseph Brilmayer, Bingen a. Rh. 2. 7. 10. B. 59 312.

237 078. künstlicher Waben in Schiltigheim i. Els. 236 950.

237 159. das Bildband von einem griff tretenden, schwingen weise verschoben wir

Vertr.: P

57 b. 237 015. Verfahren zur Herstellung von Röntgenstrahlenverstärkungsschi Weinberge, 3 Sell, Pat.⸗Anwälte, A. 19 210. Soc. 237 134. Hydraulischer Widder. Société es Automatiques Gell ues, Paris; Vertr.: Dr. Pat.⸗Anwälte,

Befestigen Wabenrähmchen. Emil Caesar,

22. 12. 10. C. 20 146.

Selbsttätig sich wieder auf⸗ alle für Mäuse und andere Schädlinge. Darmstadt. 28.8.09. J. 11 879. Vorrichtung zum Einführen Brennstoff in den Arbeitszylinder von

L. Glaser, O. Hering Anwälte, Berlin SW. 68. 1. 2. 07.

237 103. Verbrennungskraftmaschine mit strahlenförmig angeordneten kreisenden Zylir Société des Moteurs Gnome, P ert, G. Loubier, Fr. Harmsen, . Meißner, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 20. 5. 09. S. 29 037.

Priorität aus der Anmeldung in Frankreich vom 6. 7. 08 anerkannt. 46a. 237 126. Kraftmaschine mit kreisenden h Gallati, Naefels, Schwe M. Wagner u. Berlin SW. 68. 24. 8. 09. Verbrennun harlottenburg, Pe.

237 102. Vertr.: Fr. Meffert

v ü von flüssigem Berlin SW. 68.

Verbrennun Roos, Am u. E. Peitz, Pat.⸗ R. 23 956.

skraftmaschinen.

des Pomp et de Con⸗ structions Mécanig Alerander⸗Kag Berlin SW. 6. Priorität aus 9. 3. 09 anerkannt. 237 135. Kolben und einem Widerl ul Slesaze

60. 236 996. Federwage für die Verstellung ahl von Kraftmaschinen durch Be⸗ kraftreglermuffe. f, Quedlinburg. 22. 6. 10.

236 997.

. G. Benjamin, 10. 11.09. S. 30 147. A. Büttner der Anmeldung in Frankreich vom umlaufendem rschieber in der Berlin, Lankwitzstr. 11.

der Umdrehun

A. du Bois⸗ g der Flie

Pat.⸗Anwälte, 887 287 156.

ul Berger 15. 6. 09. B. 54 561.

1 vW

a. Fr. Albert K. 44 911.

Vorrichtung an Kippwage zum Verschieben und zwangläufigen, in jeder Lag

skraftmaschine. keloststr 106.