1911 / 154 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 03 Jul 1911 18:00:01 GMT) scan diff

rückholbaren Kippen der Ladekästen mit Rollkurven./ und Reinigen von Fasern, Entstauben von Lumpen] Schlüsselherstellung nach Musterschlüssel. Jean halter. Eu lter. gen Graß, Strasburg i. Westpr. 8 S 8 E b e n E B Ee i 1 d g E

Fa. H. Büssing, Braunschweig. 7. 5. 10. B. 58580. u. dgl. John Francis White, Bradford, Engl.; S Boi 8 5 8 „Engl. oulié u. René Merland, Bois⸗Colombes; 14. 3. 11. G. 27 097. 63 b. 236 998. Vorrichtung zum zwangläufigen Vertr.: L. Werner, Pat.⸗Anw., Berlin W. 9. Plantz, Pat.⸗Anw., Cöln. 17. 1. 11. 3. 150209 Klammerartiger Halter für

Verschieben und Kippen der Ladekästen von Kippwagen. 28. 8. 09. W. 32 803. M. 43 Schnei 5.X. / 8 1

Fa. H. Büssing, Braunschweig. 4. 8.10. B. 59 688. 76Wc. 236 959. Elektrische Abstell⸗und Signal⸗ Priorität aus der A v“ . öni S 8

5 5 e. 3 . - 1 . ameldung in Frankreich vom 22. 5. 11. F. 24 813. Q d 9

1 1e h weneläncgen u 8. 19 gnramn. Wasserkraftanlage für ver vn. nanhah. 82p mntes 1 San b zumn en en . el san ei et un ont 1 reu 1 en gg 1 1 8

Brgen; 89 8 ö Büssing, hötn. 1 C. See 8. 16 evehgr Füsß falle, Herthold Posen, a. 469 v01. Werstellharer Licht⸗ und Berlin Montag den 3 Juli 26. 1. 11. B. 1 . H „A. Büttner u. E. „Pat.⸗ Hohenzollernstr. 5. 12. 7. 10. 1 8 zHalter. 1 1

63 b. 237 043. Verbindung von Vorder⸗ und Anwälte, Berlin SW. 61. 11. 7. 09. 8 er38 483. 882.” 237 106. Ws0 fchnasac⸗ insbe⸗ 8 v11A“

interwagen bei Artilleriefahrzeugen. Fried. Krupp 76 c. 237 006 Fadenführer, spanner und sondere für kleines Gefälle mit Heber über dem 4a. 469 755 Sicherung fu 1“ b 11] 3 3 8 . 8 6. Faden 1 1 1 8 . für Dampfla . il in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Güt ts., Vereins⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ und Musterregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, über Warenzeichen kt.⸗Ges., Essen, Ruhr. 12. 11. 09. K. 42 703. ⸗reiniger für Textilmaschinen, insbesondere für Zwirn⸗ Zulauf. Aktiengesellschaft der Maschinenfabriken Bünte & Remmler, Frankfurt a. M. 8 5, er. Patente, derr ekencaee .e har dfe Farif⸗ und Fehengchnsen na henc⸗ der enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blakt unter dem Titel

63 b. 237 160. Vorrichtung zum Lösen der maschinen. L. Thieron & Söhne, Eupen. 12. 8.10. Escher Wyß & Co., Zürich; Vertr.: H. Nähler B. 53 129 Zugstränge und Aufhalter. Arnold Dock, Lamstedt, T. 15 480. 6. HSemang eees S 6i- 8* 8 4697 1 0 929 * . F. 8 8 61. 8 77. Durch Drehbewegung betätigte - 1u 85 82 . D. 24 146. 1 7 Ta. 237 084. Schwtwab. mit zwischen 1. 8. 09. A. 17 544. Düsenreinigun 8 für Flüssigkeitsbampf⸗ - entral⸗ andelsre 1 ter uüur das Deut che et 4 (Nr. 154 B.) Dhah mit Feüiatfen E11““ befestigter 18 Priorität aus der Anmeldung in der Schweiz lampen mit Anschlägen für den Handgriff. Ehrich 2 . di 28. 7. 09 1 5 8 8 8

Joseph Gaynor, New York; Medern P. Rückert, für verschiedene Fimgerstärken ein gelhbar singeshülen 66 P. 1 g 288 1u“ deris. E. 8 88 R Das Zentral⸗ v für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für Das Zentral⸗Handelsregister für das Reich I 8 der Regel täglich. Der Pat.⸗Anw., Gera, Reuß. 22. 9. 10. G. 32 529. Hünerkopf, Nürnberg, Untere Wörthstr. 10. 4.9. 10. 5) Aenderung in der Person 492978 Biel feld⸗ Ger⸗ tftr Fer. Se 30 88. Selbstabholer auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen Bezugspreis beträgt 1 80 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 3. 63f. 237 044. An der Gabel des einen Lauf⸗ H. 51 715. des Vertreters. 1a. 489 928.. Lischleuchler., Ferdinand ges Staatsanzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Insertiongpreis für den Raum einer 4 gespaltenen Petitzeile 30 ₰. rades zu befestigendes Kombinationsschloß für Fahr⸗ 77 f. 2327 9085. Spielzeug, bei dem durch Drehen 81. 235 258. Der bisherige Vertreter hat die mann, Bielefeld, Gerichtstr. 7. 3. 6. 11. R. 30 045. TT Iahxgeee 2 Sggen wegen beese üs ““ räder. Friedrich Mohr, Düsseldorf⸗Grafenberg, einer Spindel Figuren verschoben und gedreht werden. Vertretung niedergelegt 4a. 469 929. Tischleuchter. Ferdinand Rott⸗ G b ch 8 1 IIIe. 470 131. Einbanddecke mit lösbarer aufhängung. Allgemeine Elektricitäts⸗Gesell⸗ 21d. 469 434. Isolier⸗ und Reibungskörper Engerstr. 6. 25. 12. 09. M. 40 312. ermann Schäfer, Straßburg⸗Neuhof. 8. 10. 10. gelegt. mann, Bielefeld, Gerichtstr. 7. 3.6. 11 R. 30 C6 ebrau 9 mu er. Bläͤttereinheftvorrichtung. Adolf Bube, Leipzig⸗ schaft, Berlin. 17. 5. 11. A. 16 723. füür reibungselektrische Maschinen und Apparate. 649g. 237 045. Verriegelbarer Flaschenverschluß. Sch. 36 720. 6) Aenderung des Wohnorts. 4a. 469 930. Tischleuchter Ferdinand Rott⸗ (Fortsetzung.) Reudnitz, Breitkopfstr. 22. 24. 11. 10. B. 50 520. 201. 469 988. Steuerschaltanordnung für Wilhelm Schellerich, Reichenberg, Böhmen; Vertr.: Orest Papp, Malkowice, Galiz.; Vertr.: P. Wange⸗ 77h. 236 922. Armierter Holzträger für Luft⸗ 77h. 235 252. Jetziger Wohnsitz: Salgö⸗ mann Bielefeld, Gerichtstr 7. 3. 6 11. R 30 027. 6f. 469 815. Schwefelfadenhalter für die 11e. 470 142. Mit gerundetem Metallabschluß elektrisch betriebene Hängebahnwagen. Maschinen⸗ Dr. L. Gottscho, Pat.⸗Anw., Berlin W. 8. 23. 5. 11. Pang, hdbl. 14. 8. 10. scjisjgerixpe⸗ 8öö Schütte, Danzig⸗Langfuhr. 8 lngern), Vertr.: Aline Wedthoff, Frank. 4a. 469 931. Tischleuchter. Ferdinand Rott⸗ Ausschwefelung von Gefäßen. ge ““ Seese Segtenleisten sür eE 18¹ Hnnt 1et, Gem⸗Kalt. 29. 8 0.. Irftrunzent ü B 8 1 610 1n 2. urt a. M. ofof . 9 . en a. d. Luhe. 1. 6. 11. D. 2 1 reiburg i. B., andstr. 13. 21. 2.11. S.? 3. 3 3 8 e. 3. r Fehlerorts-⸗ 64a. 237 046. Verriegelbarer Flaschenver⸗ 77h. 236 960. Flugzeug mit nach vorn und 1“ Ge EE Insgc 8222 Pichvorrichtung mit vier umschalt⸗ 11e. 470 154. Markierblock. August Eich⸗ 201. 470 027. Bügel⸗Notverhand für elektrische bestimmung an Kabeln und Leitungen, mit direkt in schluß; us. z. gt. 237 045. Orest Papp, Mal⸗ hinten beweglichen Flügeln. Theophile Protin u. mann Bielefeld, Gerichtstr Z R 30000. baren Kolbenpumpen. Walter Reinhardt, Frank⸗ horn, Elbing. 12. 5. 11. E. 15 802. Stromabnehmer. Karl Buhr, Walterstr. 25, u. Meterzahl einzustellender Skala. Jul. Stephenson, kowice, Galiz.; Vertr.: P. Wangemann, Pat.⸗Anw., Camille Contal, St. Cloud, Seine; Vertr.: Gebrauchsmuster. 4g. 469 933. Tischleuchter Ferdina d Rott⸗ furt a. M., Heinrichstr. 15. 2. 6. 11. R. 30 041. 12e. 469 721. Vorrichtung zur Entfernung Paul Schultes, Westkotterstr. 130, Barmen. Hamburg, Ritterstr. 89. 18. 11. 10. St. 14 092. Berlin SW. 61. 22. 1. 11. P. 26 339. P. Rückert, Pat.⸗Anw., Gera, Reuß. 30. 9. 09. 8 mann Bielefeld, Gerichtstr 7 üis 6. 11 R 30090. za. 470 194. Vorrichtung zum Verschieben mitgerissener Bestandteile aus Gasen und Dämpfen. 17. 5. 11. Sch. 40 278. 1 Z1 e. 469 619. Elektrostatischer Spannungs⸗ 64a. 237 136. Verschluß für Flaschen mit P. 23 777. (Die Ziffern links bezeichnen die Klasse.) 4a. 469 934 Tischleuchter 3 Ferdinand Rott⸗ und Kanten von Blöcken. Haniel & Lueg, Otto Reichling, M.⸗Gladbach, Fliethstr. 84. 21 a. 469 684. Vielfachklinke für Fernsprech⸗ anzeiger. Jul. Stephenson, Hamburg, Ritter⸗ ashaltigen Flüssigkeiten. Franz Gresch, Friedrich Priorität aus der Anmeldung in Frankreich vom Ei mann Bielefeld, Gerichtstr 7. 3 691 1. R 30091. Düsseldorf⸗Grafenberg. 1. 6. 11. H. 51 506. 31. 7. 08. R. 21 873. anlagen. Telephon Apparat Fabrik E. Zwietusch straße 89. 18. 3. 11. St. 14 641.

arlstr. 22, u. Adolf Moese, Friedrich Karlstr. 82, 27. 3. 09 anerkannt. ntragungen. 4a. 470 187. Kerzensparer 1““ 8 b. 469 872. Kunstfaserstoff. Fa. H. Römmler, 12g. 169 573. Gerippte Glasröhre. Rheinische & Co. G. m. b. H., Charlottenburg. 27. 5. 11. 21e. 469 621. Anker für Quecksilber⸗Motor⸗ Breslau. 23. 3. 10. G. 31 333. 77h. 236 961. Propeller, insbesondere für 468 573 691 469 401 bis 470 200 ausschließl- Franciszek Przywarskir u Wladyslaw .Ferens 8 Spremberg. 22. 4. 11. R. 29 753. Glashütte Akt.⸗Ges., Cöln⸗Ehrenfeld. 27. 5. 11. T. 13 251. zähler. Felix Becker, Friedenau b. Berlin, Wilhelm 64 b. 237 047. Maschine zum Abkratzen von Wasser⸗ und Luftschiffe, mit seitlich versetzten Flügeln. 469 695. Stralkowo Pos. 30. 5 11 P. 19 508 5⸗ Sc. 469 850. Druckwalze mit erhabener Figur R. 30 005. 21a. 469 698. Fernschalter. Franz Schulz, Hauffstr. 5. 28. 3. 11. B. 52 446. Flaschen⸗Etiketten. Ernst Ludwig, Frankfurta. M.⸗ Fric H. Grawert, Berlin⸗Tempelhof. 5. 3. 10. 2a. 469 462. Dampfbackofen. Albert Wengel, 4b 469541 Azetylenscheinwerfer it B für rotierende Doppeldruckmaschinen für Zeugdruck. 13a. 469 775. Dampfkessel mit seitlichen Rendsburg. 30. 5. 11. Sch. 40 429. Z1e. 469 915. Vorrichtung zum Erkennen der

üd, Kaulbachstr. 18. 3. 12. 100 . 31 386. .Z1 156. Lublinit, O.⸗S. 31. 5. 11. W. 33 927. „von geringem Abstand. Wietallwerte Schwitt Carl Uebemann, Hohenlimburg. 25.7. 10. U. 3377. Heizröhren und ausziehbarem Flammrohr. Eisen⸗ Z1g. 469 720. Fernsprechstation, bei welcher Stromstärke bei Sicherungs⸗Stöpseln für elektrische 65ü. 236 968. Ladungsmesser für Schiffe. 77h. 237 007. Einrichtung an Flugapparaten La. 469 478. Blechschaufel zum Einschieben des G. m. b. H., Mannheim. 20 63 18 8-; vi 8c. 469 899. Cordstück. Cordweberei werk Varel G. m. b. H., Varel i. O. 23. 5. 11. der Anruf durch Einwerfen einer Münze selbsttätig Leitungen. Jean Müller, Eltville. 31. 5. 11. Jochim Finck, Groß⸗Flottbeck. 10. 3. 10. F. 29 492. mit von Kurbelpaaren gehaltenen Trag⸗ und Treib⸗ Brotes. Jehoulet Poncelet, Huy, Belg.; Vertr.: Ab. 469 542 Azetylenscheinwerfer mit bei⸗ Friedländer & Co., M.⸗Gladbach. 27. 5. 11. C. 15 854. 8 1 abgegeben wird. Akt.⸗Ges. Mix & Genest M. 38 515. 88 1 65. 237 161. Schraube für Wasser⸗ und flächen. Guido Sieber, Plauen i. Vogtl. 20. 5.09. Richard Horwitz, Rechtsanw., Berlin W. 35. einanderliegenden Brennern. Metallwerk Sch lit C. 8694. 13 b. 469 779. Flüssigkeitsreiniger mit Selbst⸗ Telephon⸗ und Telegraphen⸗Werke, Schöne⸗ 21s. 469 562. Tragbare elektrische Lampe Luftfahrzeuge mit in Gruppen versetzt hintereinander S. 29 041. 2. 6. 11. P. 19 507. G. m. b 99 Mannheim. 20. 5. 11 era 38426 8b. 469 852. Federnde Aufhängung für Zahn⸗ regelung. Paul Joseph Cartault, Paris; Vertr.: berg. 3. 6. 11. A. 16 796. 1 (Taschenlampe) mit Vergrößerungsglas. Elektri⸗ angeordneten Mügeln. Fernand Broussouse, Lüttich; 779h. 237 050. Knotenverbindung für Gitter⸗ 2a. 469 703. Bäckerschaufel oder »schieber. 4b. 470 122 Lampe für indirekte Bele chtung. stangen an Drehrollen. Seiler's Maschinen⸗ H. Schleyer, Rechtsanw., Kehl. 26.5. 11. C. 8703. 21a. 469 734. Handhabe für Kontaktklemmen zitäts⸗Att.⸗Ges. Hydrawerk, Charlottenburg. Bertr.“ J. Plantz, Pat.⸗Anw., Cöln. 13. 4. 10. träger, insbesondere für Gondeln und Traggerüste Ernest Charlesworth Bell, Sheffield, Engl., Vertr. Philipp Schiefer, Frankfurt a. M Im fabrik, Liegnitz. 5. 10. 10. S. 23 097. *2 [182b. 469 986. Wasserstandsregler für Dampf⸗ für variable Selbstinduktionsspulen, insbesondere fuͤr 26, 5. 11. E. 15,871.. 1 B. 58 246. von Luftfahrzeugen. „Astra“ Sociéts de Con⸗. B. Bloch, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 48. 31. 5. 11. Frankfurt 38. 11. 2. 10. Sch. 34 991. 5 8b. 469 888. Federnde Aufhängung für Zahn⸗ kessel. Wasserstandsregler Patent Emil Hanne⸗ die drahtlose Telegraphie. Gesellschaft für drahtlose 21f. 469 67 ⁄. Röhxrenlampe mit federnder 67a. 237 083. Vorrichtung zum Schleifen von structions acronautiques, Anciens Etablisse⸗ B. 53 373. 4c. 469 544. Alarmvorrichtun ur V hüt stangen an Drehrollen. Seiler’s Maschinen⸗ mann, G. m. b. H., rohnau b. Berlin. 3. 6. 11. Telegraphie m. b. H., Berlin. 18. 2. 11. G. 26 857. Verbindung der Fäden. Alfred Meister, Berlin, Walzen und Zylindern mittels eines umlaufenden, ments Surcouf, Billancourt, Seine; Vertr.: Za. 470 067. Universal Auswalz⸗ und Aus⸗ unbermuteter Leuchtgase plosionen gegilb 8 Ma. fabrik, Liegnitz. 20. 1. 11. S. 23 842. W. 33 937. 21a. 469 819. Einseitig erhöhte Kontakt⸗] Crefelderstr. 10. 26. 5. 11. M. 38 444.H 1 mit der ebenen Fläche wirkenden Werkzeuges. B. Wassermann, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 68. stechmaschine für Backwaren aller Art. Ernst Kähle tuschet Bag SSe 1“ 5 8d. 469 839. Federnde Aufhängung für Zahn⸗ 13Jc. 469 981. Wasserstandsanzeiger mit Speise⸗ lamelle (Anschlußklemme) für Umschalter, Linien⸗ ZlIf. 469 709. Verschiebbarer Aufhänger für Theodor Reich, München, Hedwigstr. 10. 12. 6. 10. 20. 4. 10. A. 18 705. Freiburg i. B. Belfortstr. 27. 1.6. 11. K. 48 610. Ac. 469 778 .SePenucre ulierer und Spar⸗ stangen an Drehrollen. Seiler’s Maschinenfabrik, vsserseges. Herman Garbe, Charlottenburg, wähler usw. Fa. Ernst Pabst, Bellevue⸗Köpenick Fa ungen an beweglichen Schnurpendeln elektrischer R. 31 041. 1b 1 77h. 237 051. Vorrichtung zum Ein⸗ und 3a. 469 446. Korsett mit Rockansatz. G. brenner. Robert Verner⸗Keuller Unkerkulm Liegnitz. 20. 1. 11. S. 23 843. Svpbelstr. 17. 30. 7. 08. G. 19 848. 292 b. Berlin. 1. 6. 11. P. 19 491. 1 ampen. Theodor Odenthal, Bonn, Clemens⸗Aug.⸗ 68d. 236 969. Hemmvorrichtung für Türen; Ausfahren von Luftschiffen in und aus Hallen; Zus. Kindler & Co., Gomaringen⸗Reutlingen. 27. 5. 11. Aargau, Schweiz; Vertr.: Gustav A F. Müll 8 Sd. 469 864. Federnde Aufhängung für Zahn⸗ 13e. 469 741. Verstellbarer Schlauchreiniger. 2ͤ1a. 469 820. Beweglicher Mikrophonträger Str. 0. O. 6588. Zus. z. Pat. 215 487. Fa. W. & G. Vogel, z. Pat. 227 154. Gustav le Bell, Essen, Ruhr, K. 48 563. Pat.⸗Anw Berlin SW. 61 2018 11. H. 93 308, stangen an Drehrollen. Seiler’s Maschinenfabrik, Heinrich Meier, Frankfurt a. M., Hochstr. 59. mit drehbar angeordneter Mikrophonkapsel. Fa. 21f. 469 711. Im Schalenhalter unterge⸗ Elberfeld. 12. 2. 10. V. 9081. Alfredstr. 29. 25. 11. 10. B. 60 932. 3a. 469 472. Hosenhemd mit seitlichem Schlitz. 4d. 469 750 Auslöͤsch⸗Vorrichtun für Pet 88. Liegnitz. 24. 3. 11. S. 24 320. 1II 1 Ernst Pabst, Bellevue⸗Köpenick b. Berlin. 1.6. 11. brachte, federnde Aufhängung für Metallfadenlampen. 68d. 237 048. Vorrichtung zum Feststellen 77h. 227 086. Vorrichtung zum Dämpfen der Fanny Schiller, geb. Bandler, München, Sebastians⸗ leum⸗Lampen, mit am Ende eines 8 8 88 8d. 469 870. Verstellbarer Gardinen⸗Massen⸗ 13ce. 469 742. Verstellbarer Reiniger für P. 19 492. 8 1 2 Fa. Georg Thiel, Ruhla. 31. 5. 11. T. 13 264. von Fensterflügeln in beliebiger durch Bewegungen einer an einem Luftfahrzeug pendelnd platz 1/2. 1. 6. 11. Sch. 40 423. lagerten und mit senkrechtem Schli sei 88 spannrahmen, mit beweglichen, verstell⸗ und aus⸗ Rauch⸗ u. dgl. enge, 1“ Röhren. Heinrich 21a. 469 924. Fernsprechstation mit Schlüssel 21f. 469 817. Elektrische Taschenlampe mit Vers mit L.evr. vemn rif sben 85 ausge I 11““ Georg Killat, Bag 469582. Gewirkter Strumpfschoner. Drehzapfen geführten Hebels befesti⸗ 88 Löschscheibe. wechselbaren Häkchen. Erich Scheibel, Breslau, E1“ a. M., Hochstr. 59. 1. 4. 1 85 116. 1dec .“ I1 k.. bües 1Ja. Linsen. Jacob Lewy, Zeitz. 1. 6. 11. ange. Heinrich Holzkamp, Schlebusch b. Cöln. Friedenau, Kaiserallee 142. 12. 7. 08. K. 38 129. O. Paul Böhme, Chemnitz, Fritz Reuterstr. 38. Aot, geb. illes; Vertr.: Alsenstr. 6. 15. 4. 11. Sch. 34 727. M. 38 543. 1 Telephon⸗ u. Teleg „Werke, L. . 1” 10. H. 52 425. TTh. 237 087. Zusammenlegbarer Fallschirm. 30. 5. 11. 95 53 82 öe“ Ennh 2cge, Perfasse; Verke. x8 e. 873. Uascheschmaner zum selbsttätigen 13f. 469 725. Anordnung der Heizrohre für Berlin⸗Schöneberg. 3. 6. 11. A. 16 798. [21f. 469 823. Mehrfadenlampe. Dr. Ferdi⸗ 68. 237 137. Feststellvorrichtung für nach Otto Misch, Frankfurt a. M., Braubachstr. 27. 3a. 469 586. Strumpf. Jean Hirschstein, Berlin SW. 61. 28. 4. 11. H. 50,991. g ggg⸗ Festhalten der Wäsche mittels eines Dampfkessel. Metallschlauchfabrik Pforzheim 21 b. 469 665. Kontaktvorrichtung an Blei⸗ nand Kaselowsky, Berlin, Lietzenburgerstr. 37. aaußen sich öffnende Fensterflügel und Fensterladen; 28. 6. 10. M. 41 671. Essen a. Ruhr, Dreilindenstr. 56. 30. 5. 11. 4f 469 491 ihe en mit eingewirkt ebels, welcher in einem Bügel angebracht ist. vorm. Hch. Witzenmann G. m. b. H., Pforz⸗ streifen der Zinkelektroden galvanischer Elemente. 2. 6. 11. K. 48 632.

Zus. z. Pat. 236 230. Paul Leist⸗Wettler, 77h. 237 088. Propeller mit verstellbaren H. 51 455. Langsfäden bestehender Schlauch für Gasglübstrümpfe. Henn Feiedrich, Cöln, Alteburgerstr. 48. 27.4. 11. heim. 16., 3. 10., M. 35889.. . Wilbelm Schoeller, Darmstadt, Rbeinstr. 7. 21f. 469 825. Nach unten abgeschlossener Glas⸗ Schönenwerd, Schweiz; Vertr.: F. A. Hoppen u. Fügeln. Martin Gilgenberg, Kattowitz. 8.12.09. 3a. 469 656. Neuerung an Kragen und ähnlichen Wilhelm Huber, Radolfzell. 2. 2 11.9 88 de. F. 24 629. 14g. 470 141. Kondensationseinrichtung für 23. 5. 11. Sch. 40 345. ück 8e Füweae z—. v e vr 8 Fischer Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 68. 28. 12. 10. 2 51 467. Kleidungsstücken. Emanuel Sharpe, Newtown 4f. 469 990. Glühkörper mit Eelbhünduns. Sd. 469 895. Waschbrett. Wilhelm Carduck, 1“ Wolf, Magdeburg⸗Buckau. ETEb b* Fbvanisce M., Wittelsbacher Allee 102. 2. 6. 11. ;. 20. F . 237 163. Schwenkbare, gegenläufige b. Sydney, Austr.; Vertr.: F. . E. Paul K. 8 en, Rochusstr. 50. 26. 5. 11. C. 8691. . 2. 11. W. 32 999. 3 emente. Ern altzer G. m. b. H., Frank⸗ N. 1 b 3 1 68d. 237 162. Bremsband für durchschlagende Doppelschraube mit 898 die Dippel, Pat.⸗Anwälte, bitr 8, dagle 888 8 f. 3 gge 8. Berlhn, Tmmanaxchch.. 5 r Lebe Zusammenlegbarer Klopfständer. 15e. 469 598. Regelungsvorrichtung zum furt a. M. 1. 6. 11. P. 19 494. 3 21f. 470 164. Entlastungsnippel für elektrische Türen. Heimschutz Metallwarenfabrik G. m. b. H., tragenden, die Antriebswelle umfassenden Hohlwelle. S. 24 766. 4. 469 722. Lampe für hängendes Gas lühlicht Gertrud Deutschländer, geb. Sommé, Züllichau. Stapeln von Papier mit Auflauffläche. Georg 21c. 469 441. Schaltvorrichtung für elektrische Beleuchtungskörper. August Schaeffer, Frankfurt 5b 8 2 88 ven- Sesen Vertr. S. F. Fels, Pat.⸗Anw., 3a. 469 713. Strumpfschoner, bestehend aus mit Vorwärmung der Mischkufts und mit d 2. 5. 11. D. 20 283. nbürste. Albert Ehiesj. EE1114“3“ Meölrauekt Rehsteomkrei. Meiniger, S-S 3000. 8* 8 Nobglgn8. Hardschuh E11“ 8 . . Federhalter mit einem in einer erlin SW. 61. . 3. 09. 22 836. Knopflochband mit dop stück. Kt Fhri ve -na 9. 469 417. Rotierende Zahnbürste. er . 6. 11. . . 8 . Er 26. 5. II. R. - 8 zentralen Bohrung des Halterschaftes sitzende 79 b. 237 008. ZCachtahe an Zigarrenwickel⸗ Leeen aittagheltfem Fea enarsen Se gee gbes en Stark, Duisburg⸗Meiderich, 31. 15e. 469 760. Vorrichtung zum Drucken von 21c. 469 442. Greifzange. Voigt & Haeffner Röntgenstrahlen. W. Otto, Berlin, Friedrich⸗ federnden Halteteil für die Schreibfeder, der mit maschinen zum Zuführen des Tabaks. Maschinen⸗ 3a. 469 749. Hakter für Strümpfe. David 4 vyã. 469 756 Wärmerückleitungskörper fiʒ 16. 5. 11. St. 14 886. Etiketten u. dgl. auf Flaschen ꝛc. Ida Machowicz, Akt.⸗Ges., Frankfurt a. M. 26. 5. 11. V. 9149. straße 131 d. 1. 6. 11. O. 6593. 4 .

5 ilfe einer aus einem Ausschnitt im Halterschaft fabrik Schnarr & Schmitt, Frankfurt a. M. Charles Baum, New York; Vertr: Hans Eyck, Dampfbrenner Bünte & vee nes Fra kflut 9. 469 429. Doppelseitige Zahnbürste zum geb. Peiser, Breslau, Vincenzstr. 9. 15. 5. 11. 21c. 469 443. Fernschalter für Hochspannungs⸗ 21g. 469 957. Antriebvorrichtung für göcü⸗ 8 hervorragenden Kröpfung niedergedrückt werden kann. 7. 4. 10. M. 41 785. 8 Pat.⸗Anw., Magdeburg. 27. 4. 11. B. 52 91ͤ8. a. M. 11. 5. 11. B 53 130 Frankfu ahnputzen in vertikaler Richtung. Dr. Georg M. 38 310. 1 wechselstrom. dg-7 & Haeffner Akt.⸗Ges., lierende Kraftlinienleitstücke von magnetelektris

Edmund Moster u. Mavro Moster, Zagreb, Kroat. S0a. 2327 139. Vierteiliges verstellbares Mund⸗ Ja. 469 748. Halter für Strümpfe. David 49. 469 776. Brenner fuür Kohlenwasserstoff⸗ üiee Aachen, Hochstr. 42. 22.5.11. K. 48 482. 17a. 469 666. Gegenstrom⸗ Kondensator für Frankfurt a. M. 26. 5. 11. V. 9150. Funkengebern. Fesenfese Z“ Vertr.: R. Deißler, Dr. G. Döllner, M. Seiler, stück für Ziegelstrangpressen. Fa. Th. Kieserling Charles Baum, New York; Vertr.: Hans Eyck, Dampflampen. Fa. Gustav Barthel, Dresden 9. 469 475. Putzvorrichtung für Schuhe. Kältemaschinen u. dgl. Bruno Ziegler, Berlin, 21c. 469 481. Kabelmuffe. Allgemeine m. b. 91 1P. fur 8 732. El. Maemecke u. W. Hildebrandt, Pat.⸗Anwälte, & Albrecht, Solingen. 5. 1. 10. K. 43 247. Pat.⸗Anw., Magdeburg. 27. 4. 11. B. 53 411. 24. 5. 11. B. 53 312. 3 n Richard Alfred Kenngott, Bregenz, Oesterr.; Vertr.: Reinickendorferstr. 41. 23. 5. 11. Z. 7287. Elektricitäts „Gesellschaft, Berlin. 30. 3. 10. 21g. 1. 9. 28 arer Hen 8 an elek⸗ Berlin SW. 61. 16. 7. 10. M. 41 835. 80 b. 236 923. Verfahren zur Herstellung von 3a. 469 754. lastischer Tailleneinsatz für 4ãg9. 469 780. Auswechselbarer Schweißbrenner G. A. F. Müller, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. 19a. 468,5723. Schienenbefestigung. Heinr. A. 14 506. 8 2 E“ vr g 8 FIla. 237 002. Absatz für Schuhwerk mit Steinen aus Zement und Füllstoffen. Edouard Picha, Damenkleidungsstücke aus glattgewebtem Trikotstoff. für Azetylen⸗Sauerstoffschweißung mit am hinteren 2. 6. 11. K. 48 634. Jaimann, Münster i. W., Friedensstr. 19. 12.4. 11. 21c. 469 488. Wandanschlußvorrichtung für 24 nn. . berehrebe es van b auswechselbar gemachtem Lauffleck. Paul Wiens⸗ Gent, Belg.; Vertr.: Franz Sierp, Rechtsanw., Tuchfabriken Schleifmühl Akt.⸗Ges., Schleif⸗ Ende der auswechselbaren Brennerspitze festsitzendem 9. 469 588. Touristenbürste mit flachem, trapez⸗ J. 11 475. bbewegliche Stromperbraucher. Fiemens⸗Schuckert⸗ . 4. b erzehrende Kesse W. 34 690. . 237 089. Verfahren zur Herstellung von Hornstr. 23. 10. 5. 11. T. 13 024. .Rh. 26. 5. 202 88 Ed. Faller, Todtnau, Baden. 31. 5. 11. F. 9. Fahrschienen an Gruben⸗, nen u. dgl. 21c. 8. verse kast⸗ 22. 5. 11. C. 8. 11 ,239 989. Schubtriger fürn Aasgwic, Nörtelntund Möetennsazmitelt Fakob Wessen, 3b. 466 412. Meorgenrock, bestehend aus Taren, Se8, 8 Rie eis glagenüt ilir ge⸗ 9. 469 683. Rogelbärste. Schälke «. Miavr, C mRälben. it Brwich Selcccc. 1.“ öee maschinen o. dgl. nite oe achinery Niederheid b. Geilenkirchen. 29. 5. 10. W. 34 975. Matinee und Rock. Fa. b 8 schlöß 1“ Hamburg. 27. 5. 11. .40 381. straße 5. 27. 2. 11. E. 15 469. . C Co., Cassel. 20. 5. 11. G. 27 679. asanlage. Company, Paterson u. Boston, V. St. A.; Vertr./ S1e. 236 962. öht einer sich selbsttätig Berlin. 15. 5. 11. 8& ö S. henmer. Crl. ee, Shrsgfrt. Hohenheimen 9. 205 882. 1, veSct.Korsärste mit Reini⸗ 20a. 469 641. Aufhängebügel für Hängebahn⸗ 21c. 469 556. Fernsprechkabel aus Leiter⸗ Crefeld, Fischelnerstr. 207. 22. 5. 11. K. Hallbauer, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 11. 28. 10. 10. lösenden Haltevorrichtung für die Wagen im Wipper 3 b. 469 464. Bluse in Seide mit andersfarbiger 4ããy. 470 058. Schweißbrenner mit auswechsel⸗ gungsbürste. J. D. Nissen, Flensburg, Süder⸗ anlagen. Norddeutsches Stahlwerk G. m. b. H., bündeln, welche durch Verseilung durch je zwei e. 050. Rauchverb srost it 1. 4201. und mit einer Einlaufsperre versehener Kreiselwipper. Abseite, welche auf Grund ihrer Reversstellung auf barem Injektor. Eduard Worringen, Cöln⸗Kalk, 3 markt 3. 20. 5. 11. N. 10 867. Rendsburg. 15. 5. 11. N. 10 845. leitungen hergestellt werden. Kabelwerk Rheydt 8 bhdaes 4 . 8 an F. rennung 99 8

3 Kalt, 9. 470 111. Bürstenschere. Johann Laile, 20 b. 469 521. Sicherheitsschutzkette zum An⸗ Akt.⸗Ges., Rhepdt. 24. 5. 11. K. 48 536. Schüttelvorrichtung. au arrasch, reslau,

Maschine zur Anbri Maschi 1 .W i. W. vielerlei T gen w 1 8 5 A e. ewne 9 sch z ringung aschinenfabrik Baum A.⸗G., Herne i. W. vielerlei Art getragen werden kann. Götz & Trimbornstr. 21. 29. 5. 11. W. 33 901. Todtnau, Bad. Schwarzw. 22. 5. 11. L. 26 744. schließen des Regulators auf Lokomotiven. Max 21c. 469 584. Verbindung für Hängeisolatoren Herdainstr. 40. 27. 5. 11. J. 11 592. b Heinze, Kerzdorf b. Lauban i. Schl. 10. 5. 11. aus Stahlband. Felten & Guilleaume Carls⸗ 24g. 469 782. Vorrichtung zum dichten An⸗

sstoffes an Brandsohlen; Zus. z. 5. 3. 09. M. 37 365. Sommerfeld, Berlin. 1. 6. 11. G. 27 744 4g. 470 063. Vereinigtes B dstůͤck Pat. 205 733. United Shoe Machinery Com⸗ SIe. 237 053. Aus einzelnen hintereinander 3 b. 469 471. weiteiliger Hosensteg. Carl d Glühkörperträ⸗ 8 neemehs 3 10 b. 469 554. Unverbrennbarer Feueranzünder. Mye. 3 3. 8 any, Paterson u. Boston, V. St. A.; Vertr.: liegenden Zinkenwalzen bestehender Förderrost für Sommer, 1 8 11. Fekenftgg. 8 vn de hichfeh 1e., ag, keemgischem 1 Louis Trübe, Johannisthal. 23. 5. 11. T. 13 234. H. 51 188. werk Att. Ges., Mulheim a. Rh. 30. 5. 11. 92 1I“ an F .Mintz u. K. Hallbauer, Pat.⸗Anwälte, Berlin Kartoffeln u. dgl.; Zus. z. Pat. 234 083 Fa. Carl 3b. 469 528. Beinkleid ohne jede Dressur. P. 19 479. 5 1l1a. 469,454. Eintreibvorrichtung an Heft⸗ 20b. 469 642. Sandauflockerungsvorrichtung F. 24 846. 8 8. gl.. nFeftr 19 dnden. 11 eoecg 48 bgi⸗ W. 11. 24. 8. 09. M. 88 837. Siede, Danzig. 18. 4. 10. S. 32 329. Ludwig Brötz, Offenbach a. M., Querstr. 8. 5b. 469 422. Gesteinbohrmaschine mit zwangs⸗ . apparaten für fertige Drahtklammern. C. L. Lasch für Sandstreuer an Lokomotiven u. dgl. P. Suckow 21c. 469 585. Verbindungsstuck für Hänge⸗ 1- 11“ TII1c. 237 138. Maschine zum Markieren von S1e. 237 090. Vorrichtung zum Seitwärts⸗ 17. 5. 11. B. 53 202. läufigem Jorschub, bewirkt durch periodische Arre. & Co., Leipzig⸗Reudnitz. 30 5. 11. L. 26 795. & Comp., Breslau. 15. 5. 11. S. 24 705. isolatoren an Freileitungen. Felten & Guilleaume 24i. bexe⸗ R actsarlafe 8 1 ege 8 8 S msae⸗ EI g n. Seeseeeg. kphen von 1 Julius Bertram. Düssel⸗ 3 b. 469 581. An der Innenseite der Weste, bernng der Spindelmutter. Fr. Ulrich, Cassel, 11 b. 469 958. Sene Fnr Bnesne. Kgs ee efeben „16 Plemgehe S2se Akt.⸗Ges., Mülheim a. Rh. 30. 5. 11. lhee 5 L 2 gxgF; 29 Paterson u. Boston, V. St. A.; Vertr.: M. Mintz dorf, Ruhrtalstr. 23. 6. 2. 10. B. 57 399. in Höhe der Seitentaschen angebrachte Doppel⸗ Kaiserstr. 10. 19. 5. 11. U. 3674. b 1 schneidmaschinen zum Schonen des Falzes beim Be⸗ Orenstein & Koppel⸗Arthur ⸗Ges., F. 1 18 „Halle a. S. 13. 1. 11. G. 26 555. 8 15. 5. 10. P. 3. 11“ artig herausziehbaren Vorderwand. Alexander Gibb, Benedyczuk, Trier, Kaiserstr. 45. 5. 11 ü Mine. erg. 1. 6. 11. Sch. 28. 1 20 . SC . - F. 8 Ihs E1 3 72c. 236 954. Abzugvorrichtung für Geschütze; Pontypool, Wales, u. Thomas Prahem Menzies, B. 53 ds L1141““ 8 if gbene en CCh. ge fäl hece Müine. 115. 470177. Sicherheitsausrückung an Drei⸗ zur einstellbaren Begrenzung der Oeffnungsbewegung Elektrotechnische Fabrik Offenbach vorm. 88 res München, Barerstr. 58. 21. 4. 11. Zus. z. P. 212 776. Fried. Krupp Akt.⸗Ges., North Queenferry, Schottl.; Vertr.: 3b. 469 596. Damenhuthalter. Hilda Lorsch, straße 21 d. 29. 5. 11. B. 86 5 Beschneidemaschinen. Fa. Chn. Mansfeld, des Lufthahnschlüssels. P. Suckow & Comp., Echmnh & Co., Offenbach a. M. 22. 5. 11. 229. 470 049 Fuß⸗Strichmaschine zur Er⸗ EFssen, Ruhr. 18. 6. 10. K. 44 879. „Löser u. O. H. Knoop, Pat.⸗Anwälte, Dresden. Frankfurt a. M., Goethestr. 33. 1. 6. 11. L. 26 808. 5b. 469 705. Schlitzhammer für Bergwerke eipzig⸗Reudnitz. 24. 5. 11. M. 38465. Beeslan. 19. 5. 11. 8. 84785. ¹ 1. befesti vteg emer Neennn hc7. 6 8 facher Ver 72d. 236 970. Fülse für Gewehrpatronen, 5. 7. 10. G. 32 020. 3 b. 469 597. Damenhutbefestiger. Hilda o. dgl. Hugo Klerner, Gelsenkirchen, Rolandstr. 1. 11b. 469 413. Bucheinbanddecke mit Schau⸗ 20c. 469 636. Springrouleau für elektrisch 21c. 469 651. Kenndrahtbefestigung durch zeugung exxen, * 2 ber pier 99 r. fl. Kartuschen u. dgl. aus aluminiumplattiertem Metall⸗ S1e. 237 092. Verschlußklappe für den Aus⸗ Lorsch, Frankfurt a. M., Goethestr. 33. 1. 6. 11.] 31. 5. 11. K. 48 613. loch. Willy Rendsburg, Kiel, Brunswikerstr. 44. betriebene und andere Fahrzeuge, mit zwangsläufiger Schraube an Kennmarke für. Sicherungsstöpsel. B“ 14““ 3 R . Berg Akt.⸗Ges., Eveking. 24.5. 08. Etear —e, Fünan. dgl. Eduard Züblin, 5c. 469 606. Grubenstempel. August Lange, 15. 5. 11. R. 29 951. Bücher mit bselb W“ ““ Thode & Co., Hamburg. 2 Feheit, Sffeshach, g89 2. v mie es. 1 8 raßburg i. E., Kuhngasse 12. 25. 11. 10. Z. 7066. 3b. 469 611. Schweißblatt mit Klebmasse. Horstermark. 1. 6. 10. L. 24 302 11b. 469 670. Bücher mit auswechselbaren 12. 5. 11. T. 13 182. . aften] E A5 86 8 T1111“*“*“ 8 Radolfzell. 21. 3. 10. 72h. 236 955. Verschlußstücksperre für selbst⸗ S1e. 237 105. Kurbelantriebsvorricht ür Fa. M. S 5 ü die mittels Druckknöpfen verbunden sind. 20c. 470 039. Versteifung für Wagenkasten E. 15 869. 8 acques Schießer, Radolfzell. 21. 3. 10. ff 8 eenees verrcs Fetaberg. Cels⸗Lüshenthol. 11. F, 33.. Zlättfin, Züeemscheitt, eercnah Desbufnes 8. von Selbstentladewagen. Gust. Talbot & Cie., 21c. 469 688. Stromunterbrecher mit um⸗ Sch. 35 484. Gewirkte Ringelware. Fa Hölzerner Dichtungsring für Gebbert Schall, Akt.⸗Ges., Erlangen. 29. 5. 11. Jacques Schießer, Radolfzell. 21. 3. 10.

tätige Feuerwaffen. Serge Korovinc, Lüttich, Belg.; Walzwerksrollgänge. A. Haferkamp, M.⸗Gladbach, St. 13 833. röhren⸗Werke, Düssel 21 M . 1 1 Aleis Fan . 1 11“¹ Korn, Pat.⸗Anwälte, u. C. Cremer, Duisburg a. Ra. 29. 6. 09. 3 b. 469 685. Directoire⸗Hose aus regulärer 8 469 433. 1“” 26. 5. 11. B. 53 297. Fee Aachen. K. P K 1 T. 13 220. laufenden Lamellen und Gleiskontakten. Reiniger, 254a. 470 124. i 237 004. vorlgr K. ; S ’8. . u“ Rechts⸗ und Rechts⸗Ware. Max Clauß, Hohenstein⸗ Rohren bestehende Futterrohrleitung beim Spül⸗ 11e. 469 432. Aktenhefter. Dr. evers d0 ichse Fa Emil Vollmer, Elberfeld. R. 30 015. Sch. 35 485. geschosse. Heinrich Teube S -nI. er schwir E für die 29. 5. 11. C. 8697. versatz in Bergwerken. Julius Breyer, Aachen, brecher, Frankfurt a. M., Bleichstr. 44. 22. 5. 11. 1 bi n. 2 Ce9 . [2ic. 469 700. Deckelhalter für Abzweig⸗ und 25c. 469 524. Luft⸗ und Tüllstickerei mit Lessingstr. 3. 9. 10. T. 15 534. Bscar Leumner, Labenbuig X“ 889 219. ment Aleidmnosstüg, Ees. 8 11,99,508 8 Vlreichenns 88s Verhinderun T1. 14490 470. Sammelmappe mit aus einem 20 b. 469 733. Schmierbüchsenradsatz für Pendeh n ees Süttenobenlagae⸗ 5Si V1“ Karl Jäger, Elsterberg. 1 2„2 8 8 2 9 A., . . . . vn . ; 9 FRold C 1 S 3 i 8 1 ;str. 8 „5. . 2. 5. 1616 551. 39 Fanc 55 .⸗r 2 180. Dreuk ens. Pat.⸗Anw., Aachen. 6. 6. 11. B. 53 404.] des Stichigwerdens von Traubenmaische. Carl einzigen Bogen und 8 efehimnas⸗ EETö 589. amberg, Luitpoldstr 5 1. 5 12s e e

Gusow a. d. Ostbahn. 24. 7. 10. G. 32 ler 8 R 1 Müller & Co reg 8 Sne g gc de. Biagegamasgee. Alendiu⸗ aee . 9f Ser Eer en 11. S. a. 1 855. vrseh aen dir se. üßnf 38 512 x . 6“*“ ö‚ic. 469 701. Hörnerblitzableiter für elektrische Tauchrohransätze bei Teervorlagen. Ofenbau-

4 b. 226 937. Einrichtung, durch welche bei M. 39 686 . Henberg. h. 11.gee. sen e eeee beta“ Stuttgart, Helstr. 18,1, e;sche. Weorg Knap, 20ec. 469 012, Selbsttätige Eisenbahnkupplung. Leitungen. Allgemeine Elektricitäts⸗Gesellschaft, Gesellschaft m. b. H., Müͤnken. 7. 2. 11.

anormaler Stromverteilung im Anker elektrischer S4c. 236 963. V fah d Vorricht S8. 870 153 . 4 2ꝙ Fühles und Belüften der Würze. Fa. C. G. Bohm, B S Jer le erst 22 18. 2. 11. 8 17 224. Franz Lemann, Chmielno. 11. 10. 10. L. 25 240. Berlin. 31. 5. 11. A. 16 783. O. 6389.

Maschinen eine Anzei tvorckgeung in Tätigkeit gesetzt zur Herstellung einer Spundwand aus Beergichtung Alwine von Batersicdef erneelherhinch gnäger. Srderag9, a26 8 Nannden P2rslhuterbotich zum 11g. 189 gsn⸗ Sicherbeitseinlage für Grie⸗ .389 169 Fis. Walzprofl für Verbindungs⸗ 22Fesh ne 1 Peleisten Taszala long. Sgsceg. ans. inan .“ e ““] 9 EEE““ 8 Ges., 11, 3.90 . 4 . 4 n usen. Aufschließen der Treber unter Druck in demselben 2 . 11“ . 8 ; 8 eS ppf. b ücken. Ulschaft m. b. H., München. 27. 2. 11. . öeF 28 5T. wftrat e elektrische Fe 8 122 & Feseah ö Pn gnenes. Düsseldorf, Bunsenstr. 17. 13. 5. 11. Gefäß. Otto Francke, Berlin⸗Pankow, Berliner⸗ I11e. 469 697. Peftetshasg, cr Srregptagen, 80] 11. 8. 5 Schlauchkapplung für die S- E“ Kopper, Saarbrücken ft H ch

geigevorrichtung, bei welcher 8 Sender eine be⸗ zur Herstellung von Belerfe 2 Cete Heartreibrobr ge. 7⁰½ 482. Gürtelschloß. Gustav, Bieutz, straße r S n. Bust 7* Sösche, heeeht dee e8 Betumgen ue dat, 5. 8 9g 496. raches Druckluftleitungen an Eisenbahnfahrzeugen. Gottfried 21c. 469 827. Sicherungs⸗ Ien für 26a. 49804. 1““

F954 2 ve. gn 8 eg; S Berlin, Karpfenteichstr. 1. 10. 5. 10. 6 b. 469 973. Gärbottichregulierhahn mit schlit⸗ b vls⸗ 469 715. üe eubt i. ehememn g. 8 ½ m. b. H., Witten a. Ruhr. 15. 5. 11. vestedcts sahter vu. 18 ö E11“ gn 8

Stromschluß herstellt. Albert Lambot Brüssel; 84 5236 964. B. 8 löffel it B L. 29 375. ze 169 b artigem Einlauf und rundem Auslauf zentrisch durchs 18 Bläͤtter mit an e chiene zum Eö“ 20i. 469 500. Herablaßbare, elektrische Laternen 21 c. 469 904. Schlitz⸗Verbindungsklemme für Gesellschaft m. b. H., München. 27. 2. 11.

SSESETEEb. Baggerlöffel mit Bodenklappe. Zc. 469 493. Aus drei gestanzten Teilen be. Küken und Schlauchtülle am Gehäuse. Hans er „Blätter angeordnetem. Schloßmechgnimuf. für Eisenbahnsignale. Siemens & Halske Akt.⸗ elektrische Leitungen in Abzweigdosen. Weirich &. O. 6391. 5

vmeͤlje, Verlin 52 r1 1.-- 1 eeean, hn. 9,* v: A. Kö2 b. H., Altona⸗ . durch einen einzigen Griff sich öffnender Schanderl, Potsdam, Lennéstr. 19. 24. 5. 11. B. G „Funger & Sohn, Gera, Reuß. 2. 6. 11. Ges 2àBeriin. 998 8 11. G. 24 142. ZJung, Schalksmühle i. W. 27. 5. 11. W. 33 883. 26 b. 469 910. Azetylen⸗Gasentwickler. Berus⸗ 6 75a. 236 921. Maschine zur Herstellung von Seeen,32 093. Vorrichtung zum Beseitigen Tb“ 16. 8 ö . G * 8469 839. Bureau⸗ bzw. Brief⸗, Zeich⸗ 20k. 169 628. C rahtseilklemmschelle mit Isolier⸗ 2l1c. 469 993. Gewebe für elektrische Zwecke bacher Metallwareufabrik Schneider & Korb,

Gravüren auf der Innenfläche von Ringen; Zus. von Schlamm bei kegelförmigen oder ebenen üb. Zc. 469 522 „FAlcid nasschließe. J [ (Fortsetzung in der folgenden Beilage.) nungs dgl. Klammer aus Metall —E. Stöckel, rollen, bei welcher die Schelle am Seil oder Draht nach Gebrauchsmuster 136 022, 173 140, 270 141, Bernsbach i. S. 30. 5. 11. B. 53 416.

Pat. 231 481. Fa. Rudolf Flume, Berlin. wa d faeehal ecben Wilhelm Wurl, Weißensee Bremerhaven 10 6 vngesch ü 8ö,2. ühlau, 8 Berlin⸗Lichtenberg Müggelstr. 15. 6.6.11. St. 14 954. durch mit dem horizontalen Teil parallel verlaufende, 424 306, 444 461 und 452 936 mit sich nicht be⸗ 26 c. 469 474. Kohlenwasserstoff⸗Karburator.

18. 2. 11. F. 31 816. b. Berlin, Rölkestr. 70/71. 11. 11. 10. W. 36031. 3c. 469 633. Drahtfederdruckknopf. Rudolf Verantwortlicher Redakteur: I1ce. 469 846. Bureau⸗ bzw. Brief⸗Klammer. verschiebbare Teile festgeklemmt wird. Ludwig rührenden, parellel zueinander A enes. Aßmann, Haltern i. W. 2. 6. 11.

vodfschen. Fen Frahe, Hamlats Kehennn es. 130Herümessünie vit elsebe Tae nn bülnne Dermftadt, Stfftstr. 3. 10. 5. 1i. Direttor Dr. Torol in Charlottenbure. E.Etbcett Berim Lichenbetg, Müggelstr. 15. Menlder e, Jacl ngeh, dg 11. ISsznnng B0h. 9.88,,e, de, Renenene 27 2 11. ac. 469 889. Beerichtung, ugt, elttätzgen vFIII 8 Paterson, N. J., V. St. A. Vertr. G. Havelmanr, 3c. 469 829 Gamaschenverschluß. Blasb Verlag der Expedition (Heidrich) in Berlin. I11c 469 950 Kartothekeinrichtung aus 2 ver⸗ elektrischer Bahnen mit Bügelkontakt. Robert Kahl, 21 c. 470 196. Abzweigdose, deren Persee Ausgleichung der Temperatur bei Vergasern zum 236 958. Rost aus Stäben mit segment⸗ Pat „Anw., Barmen. 6. 6. 09 K. 41 231 [& Co Cöln⸗Ri s. 3. 6. 11 B. 53 426 8 schieden farbigen Umschlät en zur Aufnahme von Johannashall b. Beesenstedt, Bez. Halle a. S. 16.5. 11. deckel mit einem überhöhten Rand versehen ist. Karburieren von Luft. Gasmaschinensabrik Am⸗ örmigem Querschnitt für Maschinen zum Oeff 870 ; . Doppelter Feilklol ü 4 3eeh Drug der Norddeutschen Buchdruckeret und Verlage. 1 8 veinsich 2 Zaihi K. 48 462 Ernst Paltzer G. m. b. H., Frankfurt a. M. berg Gerhardt & Schubert, Amberg. 31. 5. 11.

fi zum Heffnen 0 oppelter Feilkloben für 3. 69 994. Hosenknopf mit Unterhosen⸗ Anstalt Berlin SW., Wilbelmstraße Nr. 32. Fe 8 . e Lenzen, Vaihingen 2o0k. 170 025. Fahrdrahtklemme für Vielfach⸗ 1. 6. 11. P. 19 493. 8 8 G. 27728. 8 8 8 8 8 4 .“ 8 . . . . 8 8 D27. 8 * 8 1 8 1 8 ¹ 8 8 8 8

4 8