8
“
Der E 0 v Kda fin 51 2e 888
beth geb. p. 8 8 8s - “ 1“ “ Herne ist Prokura erteilt. Bekanntmachung 18. falgendes 9 trngec böö Steihes 6 . . 8 1 Herne, 27. Keni 1ht 8 mt N In inserem Handelsregister Abk. KA ist heute auf Faufmann C II ö6 1S Ge⸗ d 8 88 2 “ 8 5 “ agen i. W., den 21. Juni 1911. Amtsge P die Firma Heinrich Richter in Ebers⸗ schäftsführer vom 1. Jult 1911 ab bestellt. Die 1 3 1 1 taatsan ei er 88 Königliches Amtsgericht. 8 1A1A“ [32356] .“ das Erlöschen der Firma eingetragen Prokura des Carl Remy erlischt mit demselben Tage. el Lanzeiger un onig 1 7 reu ¹ en 9 agen, Westt.. — 92946 „Auf Blatt 368 des hiesigen Handelsregisters für-]— Lobe “ 8 Neuwied, den 26. Juni 1911. 8. 8 Sekec 8 In unser Handels 1[32346] die Stadt ist heute die am 29. Juni 1911 obenstein, den 28. Juni 1911. M Königliches Amtsgericht. “ ’. 1 1“ Handelsgeselschaft Hoftaeun ki Veugfe dschiof ne sennehbhen ꝓ wecter mit dem Sitze vugte e⸗ Pürstliches Amtsgericht. rürnberg 8 8 8 8 8 8 8 8 9t G Berlin, Montag, den 3. Juli 1911. Hagen eingetragen. ein⸗Ernstthal errichtete offene Handelsgesellschaft Nagdeburg. [32364]] 7. Handelsregistereinträge. [323751] 1ee*“ äE —————-— Persönlich haftende Gesellschafter sind die Archi und weiter eingetragen worden, daß Gesellschafter In das Handelsregister Abteilung A i 23041 1) Rheinisch⸗Westfälische Sprengstoff⸗Aktien⸗ e,] LE11“ Eeeeeeeee Veretns., Genossense Zeicher Musterregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, über Warenzeichen “ die Archi⸗ de öß I1I ” v1““ ung K ist heute ein⸗ gefell t j 1 Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Güterrechts⸗, Vereins⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ und Musterregistern, der Urh. 1 1 der Kaufmann Kurt Rößel und der Kaufmann getragen bei den Firmen: 1ö1ö1111 CPer aehe, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel
beide zu Hagen. b und Walter Büchsenschütz, Febannes 8 Wilhelm Vetter, beide in Hohenstein⸗ “ Musche Nachf.“, unter Nr. 1761, in Eöln. In der Generalversamml 1 . 86 4 2 „ sind. daß die Firma jetzt lautet JvJEEA“ Generalversammlung vom 8 9 9 Firma jetzt lautet „Albert Musche Nachf. 23. Mai 1911 wurde die Erhöhung des Grund⸗ 8“ entral⸗ bandelsregister für das Deuts E Rei 4 (Nr. 154 D.)
Die Gesellschaft hat am 1. J
I ellsch Januar 1911 begonnen. A 1 Zetrieb ei k.
Hagen i. W. 11“ ngegebener Geschäftszweig: er Wirk⸗ IFuh. Al 1
vhenstein⸗Ernstthal, den 30. 8 2) „S . 5, 2. nhaberaktien zu je ℳ beschlossen. 8 8 4 “ “ ; 8 3. .
e4e 8 neer nam Je 1 1 “ üngs rfe 1 b Voktien n . 1009 Abe off sdSDdas Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für Das Zentral⸗Handelsregister für das en scgh Reich E1“ 2 Der
““ a Gaggs Cfa g g ist Prokura erteilt. Die Ausgabe der Aktien erfolgte zum Kurse v Selbstabholer auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen Bezugspreis beträgt 1 ℳ 80 ₰ für das Vierteljahr. — Einzelne Numme 1
Erwin Fuhrmann zu Pagen und als derer In⸗ Jena. Bekanntmachung. [32357] Firma und die Hrokn 8 88 ” daß die 160 %. b e von Staatsanzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, “ werden. Insertionspreis für den Raum einer 4 gespaltenen Petitzeile 30 ₰.
g der Kaufmann Ervirs Fuhrmann de haden Auf Nr. 180 unseres Handelsregisters Abt. ist sind. . H112121ö161616 b 8 T“ 3
eeas -Er. vaefn ereessiseasen ö11113“ g Die Zeichnung der Firma geschieht in der Weise, in Altenwald, und Gustav Kamann, Betriebsleiter in Witten. 1“ 24 41 b 11. des Grundkapitals entsprechend geändert. Ferner Handelsregister. n Bei der im Handelsregister A unter Nr. 229 ein⸗
Der Ehefrau Kaufmann Erwin F 3 heute einget daß Frau 1 b ixr ng der b 3 8ü — u Kaufn F Fuhrmann, Käthe ingetragen, daß Frau Therese Rosalie Amalie Königliches Amtsgericht A. Abteil daß der oder die Zeichnenden zu der Firma der Ge⸗ Schnappach, ist erloschen. 8
verw. Krimmler, geb. Dornbluth, in Jena jetzt In⸗ g aen- eilung 8. wurde in der Generalv eine Aende ntersch b. bei der Firma Vereinigte Vopelius’sche getragenen Firma „Funke’sche Adler⸗Apotheke
8 1““ r 1 9 beschr. Haftung in F. Brockhusen“ ist heute eingetragen: Die Firma
geh. Beneckendorf, zu Hagen ist Prokura erteilt. ellschaft ihre Unterschrift hinzufügen Hagen i. W., den 24. Juni 1911. haberin der Firma ist. Marggrabowa. [32367] des § 1 des Gesellschaftsvertrags beschlossen, wonach Pirna. [32381] bie 1“ Fnd⸗ mit einem Glashütten⸗Gesellschaft m. beschr. F Königliches Amtsgericht. Jena, den 23. Juni 1911. 1 „In das Handelsregister A ist heute unter Nr. 122. die Dauer der Gesellschaft nunmehr bis zum 31. De⸗ Auf Blatt 509 des Handelsregisters für den Stadt⸗ das Prokuraverhältnis andeutenden Zusatze. Friedrichsthal H.⸗R. B 11: Die Kollektivprokura ist erloschen. 8 8 Hagen, Westf. [32348 Großherzogl. S. Amtsgericht. II. sdie Firma Hans Schlimkowski mit dem Sitz in zember 1950 festgesetzt wurde. bezirk Pirna ist heute die Aktiengesellschaft unter der. Die Einsicht der mit der Anmeldung der Gesell⸗ des Buchhalters. Karl Muscherk und Jacob Edel- Witten, 29. Juni 1911. 2348] ˖˖¶(¶Q-ʒ Kowahlen und als ihr Inhaber der Kaufmann 9 schaft beim Registergericht eingereichten Schriftstücke, mann in Friedrichsthal ist erloschen. Königliches Amtsgericht. der Firma Betriebegesellschaft der Witten. 111“
H 8 1 Rowahlen als 2) P. Paul Laucks in Nürnberg. Der Sitz Firma „Elbtalzentrale, Aktiengesellschaft“ mit 1
Wäͤlter Puffchmide 2g 8 9 Firma Johanngeorgenstadt. [32358] Hans Schlimkowski in Kowahlen eingetragen. der Firma ist nach Ansbach verlegt. 1 Feei Sitze in Pirna eingetragen und ferner verlaut⸗ insbesondere des Prüfungsberichts des Vorstands, c. bei 2 8 17632403]
vö“ Puflchmiok ee n 8 EEE A. Schmidt in Marggrabowa, den 21. Juni 1911. “ Nürnberg in Nürnberg. Dem bart worden: des Aufsichtsrats und der Revisoren, kann bei dem Ph gins schen * Wegher 18e ee. Bei der im Handelsregister Abt. B unter Nr. 23
wagen eingetragen. delsregisters ist L1““ 8,e die .“ “ “ 11““ f 8. ef “ “ E“ eisclgen. hinsichtlich des Prü selrern Hörwig egefh 8 Altenwald und Karl üirs eg. W aft. ö“ Se
11“ prokun ein en Pra er einem estgestellt worden. uch 1b 1 EE1116u 1Cb okur Aktiengesellschaft, W .
Marienburg, Westpr. ] Vorstandsmitgliede oder einem stellvertretenden Vor⸗ Gegenstand des Unternehmens ist die Errichtung, fungsberichts der Revisoren bei der Handelskammer Maischert 8 E1.““ erteilt. niederlassung in Duisburg“ ist heute folgendes Sulzbach⸗Saar, 28. 6 eingetragen:
Hagen i. W., den 24. Juni 1911. Firma erloschen ist. “ — In unser Handelsregister Abt. B. ist heute bei standsmitgliede erteilt 1b 1— 8 reg Abt. B. de der Betrieb und die Ausnutzung von Licht, und Dresden. — 1 Pirna, am 29. Juni 1911. 8 Kgl. Amtsgerichlht. Die von der Generalversammlung am 28. De⸗ [323960 zember 1910 beschlossene Erhöhung des Grundkapitals
Hagen, Westr. 8 Johanageorgeradt, den “ 1g der Aktiengesellschaft Ostb Nürnb .· Westf. [32349] Königlich Sächsisches Amtsgericht. 8 esellschaft ank für Handel und Nürnberg. 28. Juni 1911. 8 i em Amtshauptmannschaftsbezirke „In unser Handelsregister ist heute bei der Firma vWA“ 6 Gewerbe Depositenkasse Marienburg — Haupt⸗ K. Amtsgericht — Registergericht B Bezirken ehe Aus⸗ Das Königl. Amtsgericht. Teterow Hagener Straßenbahn Aktiengesellschaft zu Karlsruhe, Baden. [30875] niederlassung zu Posen — eingetragen: Der bis⸗ 11“ 1“ höin Erfüllung des Zweckes der Gesell⸗ hes saga eedeneöchds 84 vor. H Faetesies n Fi ;00 ist d eich f d Hagen eingetragen: b 5 In das Handelsregi 1u“ b 7] herige Prokurist Herman - oberhausen. Rheinl 29 sührung aller zur Erfüllung es Zweckes der Gesell⸗ ichelshei Odenwald In unser Handelsregister ist bente bei der Firma um 600 000 ℳ ist burch Zeichnung von auf den 9 Z Wö sregister A wurde eingetragen: 8 „Hermann zur Megede ist zum 1 8 [32376] schaft dienenden oder darauf bezüglichen Geschäfte. Reichelsheim, ae -Lwnf e Meckl. Obstverwertung Aktiengesellschaft Inhaber lautenden sechsprozentigen Vorzugsaktien AIder Dene bo deltr Hrenke su dem Buchhalter 1 88 u] 8 8n zur Firma Otto Mayer, 11uu“.“] (stellvertretenden Heetsstes No ng Die Gesellschaft darf zur Erreichung ihrer Zwecke 8 EE1ö“ Büggnc Hhen zu Reichalche Teter eim getragen, daß in den Aufsichtsrats⸗ über je 1000 ℳ erfolgt. Die Aktien werden zum dert Iven, beide zu Hagen, ist Prokura in der Art Karlsruhe: Einzeltaufmann: ilhelm Mayer ellt. -Handelsregister A sind als Inhaber der Grundstücke, Anla d Einrichtungen aller Art hat da Geschäft des Friedrich Anton Bauer dase 5 Mai annd 21. 9 ni 1911 Kurse von 104 % ausgegeben erteilt, daß, sofern der Vo 81 Kaufmann, Karlsruhe. 8 †Marienburg, den 20. Juni 1911. unter Nr. 417 eingetragenen Firm 8 Eruptite, Endge. s “ übernommen und führt es seit 1. April d. Js. unter sitzungen vom 11. Mai und 21. Jun an Kurse von (9 ghsgegehen. “ erechtigt sind, sofern aber der Vorstand aus mehreren Kahn, S. Herrmann Söhne Nachfolger 1 “ .“ Martha Gottschalk, jetzt Witwe Jakob Zerkowsky 8100ag Grundkavital beträgt i Milli fünf⸗ Einzelkaufmann weiter. Eintrag im Handesregister Ierrliede 8 5 “ — 8 Personen besteht, jeder Prokurist 1.e g Karlsruhe: Die Gesellschaft is erolger, Marienwerder, Westpr. [32366]2 Frieda Gottschalk, Lina G alk, sämtlich in Das Grundkapital beträgt zwei Peirsonen sünfe 1 mitgliedern der Rentner Ernst Lemovcke und der wöllstein, Hessen. 1 steht, Pro zusammen mit einem hhe: Die Gesellschaft ist aufgelöst, die “ 1 ze 132366]9 %& „ Lina Gottschalk, sämtlich in 8 8 fist erfolgt. eän iste 1 beide . 82 exhe somziglieg 1141““*“ Firmae Frle chen. st, d 86 Cö“ 8 199 68 der glzarede⸗ 388 Iftreta 6 der Firma ist “ 18Zö IEEEöö Reichelsheim 5 v 27. Juni 1911. ctexemei grn Friedrich Koch, beide in “ “ “ die Prokura des Stadtbaurats M. Zu Band III O.⸗Z. 137 zur Firma Karls 8 “ enen Firma „Ostbank für sellschafterin für sich ermächti n ie Aktie h oßhe essisches Amts t. 5 2 In das Handelsregister unterzeichneten Gerichts Hagen ist ö 11u“] Ne 88 Eisen⸗ K veeih fth e. ö12 Depositentaffe vierdenr Oberhausen, d9h ha. cas 1911. “ 8 gähieae “ 29397 Eö kles tsgericht “ “ die .e1a „d. Wenk Wenc. Hagen i. W., den 28. Juni 1911. Co., Karlsruhe: Die Prokuren des Jakob werder Zweigniederlassung der Ostbank für Königliches Amtsgericht. an Aufs h Reichenau, Sachsen. 1932387] Großherzogliches Amtsgericht. Sprendlingen, Inhaberin: Heinrich Wenk Witwe Königliches Amtsgericht. 8 Benzinger, des Adolf Rosenfelder und des Dskar Handel und, Gewerbe zu. Posen, eingetragen nestscns Assüchas 828 Persth mne vom Aufspchte e⸗ b ” 88 Auf Blatt 139 des Handelsregisters ist beute die Tnarancdtt. [32397] daselbst, eingetragen. vs cess böhzeccs666 Frank hier sind erloschen. 1 een: Der Hber Prokurist, Bankdirektor a. D. Oberstein. [32377 “ “ decene mmt, Firma Max Weickelt in Reichenau und als deren Auf Blatt 193 des Handelsregisters, die Firma Angegebener Geschäftszweig: Uhren⸗, Gold⸗ und In das Handelsregi n. 92e .e. v. 323511] Zu Band III O.⸗Z. 342 zur Firma Jacob Hermann zur Megede in Posen, ist zum stellvertre⸗ In das hiesige Handelsregister Abteilung A is 8s Zerufung der Generalvers klung geschieht Inhaber der Baumeister Mar Oskar Weickelt in Braunsdorfer Dolomit⸗Cement⸗Kalkwerke Silberwarengeschäft, Glas⸗ und Porzellanhandlung. “ Handelsregister A Nr. 876 ist heute ein⸗ Stauffer, Karlsruhe: Die Firma ist geändert in tenden ““ (stellvertretenden Direktor) heute unter Nr. 294 eingetragen: d Bir Seghfunsandehatt ben Arfsichtsrat. geschtedr Reichenau eingetragin worden. Betriel Noan. vorm. F. Krumbiegel, Gesellschaft mit be⸗ Wöllstein, den 28. Juni 1911. “ m: 1 S 2 — “ 2 ernannt worden. 4 2³ 6 „S. 1 38 uU 12 Vo ( I 8 . A ener Gese äfts; wei : Be rieb eines Bau⸗ 22 1 8 . 92 2 Batr ist Froß 8 8 80 . 8 in ühikge 8-s 98 en. Teh. Gustav Fichtner Fenseth nans rel, rnte, Irgendaer Featter. eenber. den 22. Juni 1911. —1 Sleffr I11““ n Feithunet See u“ Kehaiggehn enes Sage zund Hobelwerts sowis stseinet ageneworden: Feech Wöllstein “ Halberstadt mit den Zweigniederlassungen in Zu Band 1V O.⸗Z. 66 zur Firma 6 istian önigliches Amtsgericht 2) Kauf Emil Becker daselbst 9 2 mindestens siebzehn Tage — den Tag de 8.] Handel mit Baumaterialien. sneeTh , 1 . „ Hessen.
. 5 A 8 vn B O.⸗Z. 66 zur Firma Christian ggliches Amtsgericht. 8 Kaufmann Emil Becker daselbst. Offene H 8 PEA“ WWDeeeeeemee - gum Geschaftsführer ist bestellt der Gemeinde⸗ . C .“ und Staß⸗ Riempp, Karlsruhe., Wilhelm August e. Neerane, Sachsen 1“ gesellschaft, begonnen am 1. Mär⸗ 1909, — der genelicen Sefsmecgeene A. ver Reichenau, den 8 Juni 1911. 8 vorstand Franz Krumbiegel in Braunsdorf. 8 In das 8qouN Gerich öö“ Kaufmann Gustav Fichtner mann, Emil Ruch und Hermann Hemmerle, Kauf⸗ Auf Bl. “ 132368] gebener Geschäftszweig: Steinschleiferei und Handel 8.. S. gabe des Jweaes be⸗ Königliches Amtsgericht. KFharandt, den 30. Juni 1911. s Handel * b te icht n Halberstadt. Der Ehefrau Fichtner, Marta geb. leute, hier wohnhaft, sind als Kollektiv kkuriste uf Blatt 612 des Handelsregisters, die offene mit Halbedelsteinen und Bijouterie “ beraumten Termine unter Angabe des Zweckes be Königliches Amtsgericht. wurde heute die Firma „Gg. Wagner“, Sprend⸗ Eftger, in Halberstadt ist Prokura erteilt. bestellt in der Weise “ 8 “ uristen Handelsgesellschaft in Firma in Kretzschmar & Co. Oberstein, den 28 J 8 vW“ 8 kannt zu machen. G Remscheid. E““ [32388] ee““ lingen, Inhaber Gg. Wagner, Kaufmann daselbst,
Halberstadt, den 27. Juni 1911. tret Aö“ derselben zur Ver⸗ in Meerane betr., ist heute das Erlöschen der Großherzogli 8g 8. Die durch Gesetz oder den Gesellschaftsvertrag In unser Handelsregister Abteilung A ist heute Trier. [32408] eingetragen.
Königliches Amtsgericht. Abt. 6. 1e ang der Firmmocberechtigt sint..des Kaufmanns Otto Göͤrner hier einge⸗ ““ „Diech ubchen Betanntmachunden erfolgen durch] unter. Nr. 981. die Firma Carl Schlemver in! BIn dos Handelsregister 1. Nr. 25 ist bezüglichs der algeebegen Geschäftszweig: Wein⸗ u. Dungstoff⸗ Harburg, Elbe. — 01 Fournier⸗ Import 1 Heinrach Fimc Pariser tragen worden. Oberstein. [32378] inrückang in den Deutschen Reichsanzeiger und das Remscheid eingetragen worden. Inhaber ist der Firma Elektrizitätswerk Verkoyen u. Cie. handlung, Schwefel und Kupfervitriol, Futterartikel 1““ “ 81 [32352] s Import Heinrich Kaufmann in Meerane, den 29. Juni 1911. In das biesige Handelsreat 1 237 Königl. Dresdner Journal. Außerdem sollen sie in Fabrikant Carl Schlemper daselbst. Gesellschaft mut beschränkter Haftung in Trier Holz⸗ Kohlen⸗ und Getreidehandlung. “
In das hiesige Handelsregister Abt. B N 7 Mosbach mit einer weigniederlass n Karl . ₰ esige Handelsregister ist heute u der 3 8 r 84,8 8 1 * ve. heute die Gesellschaft mi ö“ Der Sitz der Gesellschaft vnse ens Königlich Sächsisches Amtsgericht Firma Decker und Freis 8.e n Pirnaer Anzeiger aufgenommen werden. Remscheid, den 27. Juni 1911. heute eingetragen worden: Wöllstein, den 28. Juni 1911. EEb - Hefteng ant. 8.es. e E ist von Mosbach Mörs — JTrIe. 38, seht 1id, Sne ehgag 8 Bei einer Erhöhung des Grundkapitals ist die Königliches Amtsgericht. Die Gesellichaft ist durch Gesellschafterbeschluß Großh. Amtsgericht. mit beschränkter Fesns Srts Sesellschaft Zu Band IV. O.,Z.525 zur Firma Christian In unser Handelsregister ist heute bei akten — eingetragen: 3 — . 3 büngat. von Feöhen gr. “ RKheydt, Bz. Düsseldorf. [32389] vom 15. Juni 1911 S . Sofei Wilhel vvanilstein, Messen. helmsburg eingetragen. Gegenstand des Unter. Zimmerle & Cie., Karlsruher Jolousien⸗ X. Römerbrauerei Moers⸗Asberg mit dem Sitze Der bisherige Gesellschafter Kaufmann Ernst zennbetrage if den e 5 Bekanntmachung Stoeuidatoren sind die Baufleus S. dei Wilbelm Bekanntmachung. nehmens ist der Betrieb eines Fuhrgeschäfts. Das Rolladenfabrik in Karlsruhe Die Firma ist in Mörs⸗Asberg folgendes eingetragen worden: Decker ist alleiniger Inhaber der Firma. Die offene Emgg. Akti In das Handelsregister A ist unter Nr. 196 bei Eichdorn und Ferdinand Viktor Verkoyen, beide zu In unserem Handelsregister wurde heute bei der Shanakezeetenasfg7869 1ngstgaber serneen e; Ze Fün Ei gazric, Meäet i ais des Geeünast cne. Sgazesnen, heaagasge “*“ eere ece Sash sind der Fuhrhalter Christoph Cohrs in Wilhelms Karlsruhe, 26. Juni 1911 ggeschieden. Oberstein, den 28. Juni 1911. ö“ 16“ 5 pei 2 . „eznzalig Eem. feingetragen: 8 f 1 1 88 9 8 Fae v99T“” “ roß . 1 dations ösung der Gesellschaft beigelegt worden: hes2 “““ ge 3 8 8 “ 1 Werheln 8 8 Wil⸗ Großh. Amtsgericht B II. beshen he 1. “ ünter der bis⸗ Großherzogliches Amtsgericht. G 8 bei Auflösung der Gesellschaft beigeleg Das Handelsgeschäft ist auf den Ksauf.m. Heinrich Königliches Amtsgericht. Abt.⸗ 1 92he Füme sapte jett: „Geschwister Zäuner“. C 161 7 d(rer ist nur 2 8 Ves geye h haens, herigen Firma als alleiniger Gesellschafter fort. stei SDie Allgemeine Elektricitäts⸗. in Schip Rheydt übe en. Die Prokura Trier. 2 èsellschafter sind: 8 meinschaft mit dem anderen zur Vertretung Ge⸗ W“ Handelsregistereintrag. (32359] Mörs, den 24. Junt 1911. 9-es Handelsregister is [32379] 8— 1“ 88 vPhers umthehme Zacog Racken zu Roöbhde ist. In das Handelsregister Abteilung A wurde heute 1) Philipp Heinrich Zäuner, sellschaft und zur Zeichnung der Firma berechtigt. Unter O.⸗Z. 148 des Handelsregisters Abt. A Königliches Amtsgericht. Firma P Kiss II“ Fregister ist heute zu der S zum Zwecke der Errichtung der Elbtal⸗ erloschen. funter Nr. 1024 die Firma „Emil Pröpper“ mit 2) Katharina Zäuner, Von den Gesellschaftern bringt der Fuhrhalter Band 1 wurde eingetragen: Mülbei ‚bin. ““ h“ wentrale abgeschtossenen, auf das Unternehmen bezüg⸗ Rheydt, den 28. Juni 1911. sseem Sitze zu Trier und als deren Inhaber der 3) Margareta Zäuner, ö G in v das bislang von Sdr 11 1 Seeg hen. Spuller, Forchheim. J In ““ “ b [32371] Oberstein T“ eges a ist erloschen. J Verträge mit den Staatsbehörden Gemeinden Königliches Amtsgericht. “ Kaufmann Emil Pröpper zu Trier eingetragen. 8 Cbristzen Züunge 1 ihm allein betriebene Fuhrgeschäft in die Gesellschaft Fnhaber: Stephan Spuller, Kaufmann in Forch⸗ n das Handelsregister A ist heute unter Nr. 335 e Nv e. — Privaten wegen 2 zung öffentliche “ Trier, den 26. Juni 1911. 5) Karl Philipp Zäuner, ein. cie Gesellschaft ubernmmt dieses Gescheft deim. Angegebener Geschäftänweig⸗ Weinhandlung, Lencetzagen die Fürma Johann Opderbecke zu öö“ Ih ehgea dnge öffentl eeb Sentlaverg, mz. P,osen. 8 Königliches Amtsgericht. Abt. 7. ohne die bisherigen Geschäftsaußenstände und Schul Branntweinbrennerei und Spezereihandlun . külheim am Rhein und als deren Inhaber der Oederan un 8 Frner Perne 1 In unser Handelsregister A ist bei der Firma E. 1A1A6“*“ “ alle in Pleitersheim. 6““ 2 nd Schulden 8 g. Kaufmann Johann Opderbecke b2 daselbst. 6“ Im H dels n 8 1“ [32380] des Grundeigentums für die Zentrale und für Unter⸗ E. Süßmann Schildberg eingetragen worden: Uelzen, Bz. MHMann. [32399] Offene Handelsgesellschaft; die Gesellschaft hat en Handeleregister iit auf dem dle Firma F. huas stationen und die abgeschlossenen Stromlieferungs⸗ Die Firma ist erloschen.“ 1““ Im hiesigen Handelsregister A ist unter Nr. 204 begonnen am 6. Juni 1910. 8 9 beute eingetragen die Firma „Maschinen Kontor Wöllstein, den 30. Juni 111l.
zum Preise von 10 000 ℳ. Diese Summe wird auf Kenzingen, den 8. Juni 1911. külheim⸗Rhei Mülheim⸗Rhein, den 24. Juni 1911. Peuckert & Co., Gesellschaft mit beschränkter verträge nach besonderer Aufstellung, sowie alle Vor⸗ Sehüͤvpberg, den 21 Juni 1911 8 8 fuelzen Bernhard Schulte“ und als deren, In⸗ Großb. Amtsgericht.
11.““ 8 Gr. Amtsgericht. Kgl. Amtsgericht. (Saftung in Oederan, betreffenden Blatte 224 arbeiten in dem Zustand, in welchem sie sich be 8 599 82 2 Hsce agt kche Z Srchesr 8. „ atte 22. 8 rbeite 1 e 8 „ & bniagli 1— 132360] Mülheim, KRhein. [32970] heute eingetragen worden, daß der Gesellschafts⸗ iinden, eingebracht und sich zur Fertigstellung der Königliches Amtsgericht. haber der Kaufmann Bernhard Schulte in Uelzen. 8 8 ¹esrarerg6dn Ueberlandzentrale nebst Hoch⸗ und Niederspannungs⸗ schwerin, Warthe. [32391] Geschäftszweig: Maschinen, Apparate und technische Wöllstein, rene. ch 1 mücesh2 ekanntmachung
zahlt gilt. Oeffentliche Bekanntmachungen der G 89 eng ig Ge⸗ Eintragun 1 Fn “ Zeschluß gung in das Handelsregister In das Handelsregister B Nr. 73 ist bei der vertrag durch Beschluß der Gesellschafter vom 26. Juni d 1 den folgenden Be⸗ In unser Handelsregister Abteilung B Nr. 2 ist Bedarfsartikel. 8 8 8 heute die Fi dingungen verpflichtet: bei der Firma „Ostbank für Handel und Gewerbe, Uetzen, den 29. Juni 1911. 8 Rne En eene hea ht. Sg 1“ R Ste 3 9
senschafts desen “ W11’“ am 23. Juni 1911. estgestellt ist, erfolgen durch die Wilhelmsburge b 3. Juni 1911. Firma Apparate⸗ ,2 1911 laut gerichtlichen Pr 1“ cherlamsmen.N ¹ Gemeinde⸗Zeitung. ““ aSluthler G““ Gesellschaft mit be⸗ Gefenischass mit See Ne.; .. abgeändert 8oJCöu sma deesim, Fage EC1131““ 17 - . 4 8 — r- 8 3⸗ 9 * - . IB 8 oite “ . 8 1 dense nñ “ Gegenstand dc Habeehen See 8 Urbach folgendes Lingetragen: ¹stausend Mark erhöht worden ist. 1] Sie hat die gesamte Bauausführung und alle Depositenkasse Schwerin a. W.“ heute ein⸗ Königliches Amtsgericht ee bau und Betrieb eines Flugplatzes in Kronsh 1s Geschäftsfü o Gieß in Cöln hat sein Amt g Amtsgericht Oederan, sonstigen Lieferungen und Leistungen einschließlich getragen worden, daß der bisherige Prokurist, König⸗ 8 — 8 Wöllstein, den 30. Juni 1911. mattingen, Runr. Bekanntmachung. [32350] durch Uebernahme und Ausgestalt gn shagen, als Geschäftsführer niedergelegt. den 30. Juni 1911. des Grunderwerbs und der Errichtung aller er⸗ licher Bankdirektor a. D. Hermann zur Megede in Waldheim. 1 132400] Großh. Amtsgericht. In unser Handelsregister Abt. B ist heute bei der vom Ingenieur Franz St ffen⸗ altt . Mülheim⸗Rhein, den 24. Juni 1911. . Seres 8* 58b forderlichen Baulichkeiten einschließlich der Er⸗ P 4 Fur stellvertretenden Vorstandsmitgliede bestellt Auf Blatt 399 des Handelsregisters ist heute die Ee Firma „Stahl⸗ und Eisenwerk Dahlhausen⸗ Archikekt Julius Kohlscheen 8 Fernsbegen eöö “ weiterungen in den ersten zehn. Jahren 8. dt. esnigliches Amtsgerich Schwerin’a W., den Pe ebe hes wer orames is handenger Aü Handelsregister Abt. A ist 1 Ruhr“ eingetragen; blatzunternehmens: insbesonder intritt Mü . Feiggese gerasgensg ] I“ Maßgabe des Baupertrages vom 18. Januar 1911] 23. Juni eeee Diezmann & Schönherr in Waldheim einge⸗ unser Handels Abt. ist be g Flugplatzunternehmens; insbesondere durch Eintritt Münster, Westr. Bekanntmachung. [32372] „,) and X 1 O. 3. 176: Firma Carl Löhr s Barzahlung We Für die Ueberlassung 11““ 88 tragen worden. Gesellschafter sind der Maschinen⸗ Nr. 68 die Firma Otto Strötzel in Zinten und Nachf. hier. Inhaber ist Kaufmann Hugo Gerbener der Verträge sowie für die Tätigkeit bei Projektierung Spremberg, Lausitz. 8 [32392] fabrikant Emil Arno Diezmann, der Maschinen⸗ als deren Inhaber der Kaufmann Otto Stro zel ein- fabrikant Max Willy Schönherr, beide in Wald⸗ getragen worden. . 1 1 Zinten, den 24. Juni 1911.
Durch Generalversammlungsbeschluß vom 20. J in die diesbezügliche 1t N.b 8 8 4 b ch r sbe 20. Juni in die diesbezüglichen Pacht⸗ und Verp 2 In er Ha eute f 1911 ist unter Abänderung des § 1 der Satzungen auch bei Forügtcenang des deee, e A ist heute folgendes hier. Der Sitz der Firma wurde von 6,oree jestäts die Firma geändert in: „Vereinigte Preß⸗ und späteren Eigentumserwerb am Grund und Boden. a. unter Nr. 946 di 8 gosellf⸗ Pforzheim verlegt. (Angegeben von (reger nach und Alqutsition ist die Allgemeine Elektrieitats⸗ Handelsregister.. „ 8 Junl Ebb. Aktien⸗ Geschäftsführer: Gustav Nissen, Leutnant z Sec Krause & TesHa. wei Hengelses sehgehat 8 “ Geschäftszweig: Gesellschaft nur berechae die 811 8* In unser Handelsregister B. ist bei der unter heim. Die Gesellschaft hat am 1. Juni 1911 be⸗ 2r. Nünt Annggericht gesellschaft.“ Der Sitz ist in Dahl 8 a. D., in Eutin. Gesellschaftsvertrag is bhafte Gesellschafter sz Münster. Persönlich —. gs. PL auslagen gemäß dem Bauvertrage ohne Aufschlag Nr. 14 ein etragenen Kirma „Terppe⸗Neudorfer gonnen.. 8 Hattingen, den 23. Junt 1911. 1b is 27. Phal 1Srinrrcde⸗ (Seenschetenentrag 286 „2 Tu“” die Büchsenmacher Otto e. 1 O. 3.177: Firma Otto Brommer nebst 2r % Zinsen vom Zahlungstage in Rechnung Kohlenwerke, gegesellschaft mit beschränkter Waldheim, den 28. Juni 1911. fgWywwieckau, Sachsen. [32406] Königliches Amtsgericht. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfol ebwoffene Femahcg v. beide zu Münster. (Argegebener e kist Kaufmann Otto Brommer hier. zu stellen: Haftung,“ zu Spremberg (Lausitz) heute fol⸗ Königliches Amtsgericht. Auf Blatt 2087 des hiesigen Handelsregisters ist Meidelberg. Handelsregis⸗ „e, durch den Deutschen Reichs⸗ und Staatsa gen nir mnnen I6“ 25 hat am 1. April 1911 K “ Feschestonweig⸗ Bijouteriehandlung und Gründer sind: ssqendes eingetragen worden: wein 478] heute die Firma Zwickauer Metallgießerei und Zune Henbelgreg g. . Sr W1 Als Einlagen haben: atsanzeiger. der Gesell chaft fij sich ülenschefter. 19 Vertretung 3) Vesn Cechgr. 8. 178: gt Josef wen 1) die Allgemeine Elektricitäts ⸗Gesellschaft in] Der Geschäftsführer, Rentner Richard Krüger, ist In 798 Handelsregister Abteilung B Nr. 36 ist Armaturenfabrik. .a mit beschränkter 1) Ban .ven.; a. ngeni S s- 9 gt. Ee 8. 8: Birma Jolel Perr⸗. Berlin, torben. S. E1ö1u“ 1 Haftung in Zwickau sowie weiter folgendes ein⸗ E zur Firma „L. S. Winter“ 3 “ “ zum festgesetzten es Nr. 948 die offene Hendelsgesellschaft Wann hier. Das bisher von Kaufmann Josef 2) 1 Kommerzienrat Paul Mamroth in Berlin, bSeJ riedrich Wilhelm Müller ist als heute ein zetragen worden: x888 Der efelfchaftsverteag ist wüns Wi F erg: Das Geschäft ist auf Johanna p. der Architekt Jultus 8 hlf 51 „8 ste eutsche, Cigarettentaback⸗Pflanzung 2 eckmann hier betriebene Geschäft ging mit der Firma 3) der Direktor Albert Hempel in Berlin, stellvertretender Frfegäsch ehrer aue geschieden. An Weimarischer Verlag Gesellschaft mit be⸗ 986. Funi 1911 abgeschlossen worden. Gegenstand 1 Winter, von 43 000 ℳ ohlscheen zu einem solchen Helm. —F S. — und Wil⸗ sas E schefchecen Fhmit hier über. (An- 4) der Direktor Franz Strandt in Charlottenburg seine Stelle ist der Fabrikbesitzer Otto Schwetasch Iea “ ““ des Unternehmens ist der Betrieb einer Gelbgießerei 5 * delberg, übergegangen und ein ; b Z1A“ zu nster. Persönlich bener Geschäftszweig: Estamperie und Bijouterie⸗ Spren f eten. des Unternehmens bilder der Erwerg Armaturenfabrik. S — 7,* führen diese es unter der seitherigen Füma als vseeee. . an den von ihnen bisher haftende Gesellschafter sind der Äu Sfänlich fabrik.) 8 1 5) underdikus Dr. Emil Sluzewoki in Charlotten⸗ in enteg Lgasice ge gen s Juni 1911. Bemrieb einer Druckerei, Herausgabe von Zeitungen vados es vfafabecf. hege eest. . Henzelsgesellschaft bweiter Die Gesellschaft 8 1ö “ der Hazunternehmer Wilhelm „Hand 11 O.⸗Z. 167 (Firma Bourquin burg. Sas Königliches Amtsgerscht “ un“. eeervenn aller Art. Max Hellbusch in Zwickau, zum stellvertretenden am 17. Januar 10 egonnen. — 8 4 üglichen Pacht⸗ und Ver⸗ mermann, beide zu Münster. Die Gesellschaft £ Co. hier): Der Sitz der Gesellschaft ist Sie haben sämtliche Aktien üb .-S.2 1g -,b 444ℳ4.2 8 8 as Stammkapital beträgt 80 000 ℳ. Geschäftsfüh der Ka 8 Land 2) Band III O.⸗Z. 27: zur Firma „Lindau & pachtverträgen mit den Landleuten Max Bierend hat am 1. Mai 1911 begonnen. Zur Vertret Geuf verlegt; die Fi b chaft ist nach Sie haben sämtliche Aktien übernammen. Stad [32393]]/ ꝙDie Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ Geschäftsführer der Kaufmann ohannes Landmann Ferne a. a. „& vom 30. )75 . x† Bieren? at 18 zen. 8 ertret gt; die Firma ist demz 2 3 — es 2 tsrats estellt: ade. ““ b 1 Die Gese chaft ist eine Gesellschaft mi 3 1“.“ Nftam Hese gae Heidelberg 191 2or ascheehag Sv 1.Aprf Bec kelelchaf ist jeder Feselschafze für sich er. b d 11“ ““ Pelefsgaanastg in Vötünn: In das hiesige Handelsregister K ist heute ein⸗ schräng Fltes. .“ 8 “ bestellt, so kann als Zweigniederlassung mit dem Hauptsitz in Magde⸗ da,zeg.. arin enthaltenen Kauf⸗ btigt. 5) Band VI O.⸗Z. 179: Firma Stumpf KR 25 Profess Se. 8 5 enberg in Be lin getragen: sich Bl. 4 ff. der Registerakten befindet, ist am Fedam snen die Weien allein vertreten. angebote, bezw. Sicherung des Rechts auf Auf⸗ C; unter Nr. 949 die Firma Carl Cohn zu Hemming hier. Persönlich haftende Sertrhser 3 oses,Prcgnts. 8 in Berlin Zu der Nr. 82 (G. Feil in Stade) und (28. Juni 1911 abgeschlossen worden. 1““ die essffcc tslte deteae dekannt 6 24 ’ 5 8 zu der Nr. 106 (J. Mügge in Stadeh: Geschäftsführer ist der Oberregierungsrat a. D. gemacht: Der Gesellschafter Otto Cramer bringt in ESFSmil Fuhrmann in Weimar. Sind mehrere Ge⸗ die Gesellschaft die Maschinen, Warenvorräte, Roh⸗
burg: Curt Lindau, Kaufmann in Ma B 2 v 8 8 1 agdeburg, ist 5 dgs 1 8 - 222 8 ₰ . ¹ lassung, ferner das Eigentum des Kohlscheen an den Münster, einziger Inhaber ist Carl Cohn zu sind die Kaufleute Anton Stumpf und Karl Hem⸗ 4) Fuftizrat Dr. Felix Bondi in Dresden und Die Fi ist erloschen.“ b rnst Barth in Stolpen. „Die Firma ist erloschen. WWW vr8 88 “ ermann Hadler“ schäftsführer bestellt, so genügt zur Gültigkeit einer materialien und Außenstände aus dem bisher von
in das Geschäft als persönlich haftender Gesell schafter eingetreten. Offene Handelsg Sr. Gesell⸗ auf dem Flugplatze errichteten Baulichkeit Münster. Die Fi s. ming hier. Offene sellfchaft sei 8 5 8 sgesellschaft. Die⸗ 3 eiten zum —.eiste Die Firma war seit dem 17. Februar ming hier. Offene Handelsgesellschaft seit 18.; 8 Büͤ er E 1 selbe hat am 1. April 1911 begonnen. Taxwerte dnn 1ge ℳ9. 1“ 1909 in dem Handelsregister des Fentaliche Bährusr 1911. (Angegebener —— 8 ee des Aufsichtsrats erfolgen mit) Unter Nr. 192 die Firma „H r Heidelberg, den 28. Juni 1911. nigliches Amtsgericht Kiel. gerichts in Salzkotten eingetragen. und Delikatessenhandlung.) 1.“ Unterschrift 8.5 Vorsitzenden oder seines Stell⸗ mit dem 12 Stade und als deren Willenserklärung der Gesellschaft und zur Zeichnung ihm betriebenen Fabrikationsgeschäft im Gesamtwerte 8— d. die unter Nr. 349 eingetragene Firma F. A. Pforzheim. den 29. Juni 1911. vertreters unter der Firma mit dem Zusatze: „Der Inhaber der Mehl⸗ und Getreidehändler Hermann die Erklärung und Zeichnung durch zwei Geschäfts⸗ von 17 894 ℳ 96 ₰ abzüglich der Verbindlichkeiten 1 Hadler in Stade. sfüchrer oder einen Geschäftsführer und einen Pro⸗ im Betrage von 7894 ℳ 96 ₰ ein.
“
Großh. Amtsgericht. III. “ wx Thesecahe s. 6 Sehbe 6⸗dene. Ehdes. a6. Königstein, Elbe. [32361] Gillen Wevelinghoven ist hier gelöscht. Gr. Amtsgericht, als Registergericht. Aufsichtzrat“. . Sr vSeket Als Mitglieder des Vorstands sind erwählt: Stade, den 2. unns Amtsgericht. Weimar, den 30. Juni 1911
in, &, Fetwdener.-B c 1 30. 911. 89 1
mennef, Sieg. Bekanntmachung. 132354] Auf Blatt 35 des Handelsregisters, die Firmas Münster, den 21. Juni 1911. 1 Fhesehai. ... 86 ö n e een; a 2 [32382] z, der Direktor Albert Hempel in Berlin und 8 8 6 8 F Großherzogl. S. Amtsgericht. IV.
In das hiesige Handelsregister Abt. B ist bei der Heinrich Schiffner in Königstei
; 8 1er Abt. b — Königstein betr., ist heut Königl 8 lescC — EE 1 g 8 11“ 8 ö“ 8 11, Ernsh Neuwied lidee aarereria “ 8 b5 “ Handelsregister Abteilung A unter —., der Direktor Franz Strandt in Charlottenburg. Stadtilm [32394]
-en dem El zi He „heute folgendes Heinrich Immanue 8 hiffner ausgeschieden und e ö. ööböb1274 Nr. 27 eingetragene Firma Pleszet 8 . Direktor Franz Str 8 g. ad 5 239. 8
- Perifaaestatuts “ S Emli⸗ verw. Schiffner, geb. Kledit 1“ 1 Frnh te ctes e s⸗ 30. Mai/12. Juni 1 restauracya pod Zlota E 8 1A4A“ haben, um für 8 “ en besigen Faneg. v öööö“ Sn s 3
des Gese 1 z G 8 7 e 1 T belsregiste „ 9 8 2 1 5 . 2 he 8 2 etra 8 2 Blo 1 2 H 8 ers,
Alt der für Aktionäͤre bestimmten üinsichtlich 8 Kbönigsteis, den geworden, 8 unter Nr. 89 Peetta aie eree te ehn eee erloschen. 8 1) wenn der Vorstand aus einem Mitgliede be⸗ folger in Stadtilm ist heute eingetragen worden: die Firma Otto Dominicus in Werdau, ist heute Genossenschaftsregister.
r 11.“ 8 u“ Königliches Amtsgericht. EE“ G. m. b. 8. in Sayn, wird Königliches Amtsgericht. 1 steht, durch wieleg. stand aus mehreren Mitgliedern 3.D Mmhta d Hoforgelbauers Adam Eifert in eihgetraßen worden: Die “ erloschen. Anchen. [32409]
. n5 . Juni 1. K 1 Gesenf erichtigt, aß es statt: „Persönlich haftende 2) wenn der Vorstand aus mehreren Mitg Stadtilm ist er oschen. 88 Werdau, den 29. Juni 1911. ] Im Genossenschaftsregister Nr. 14 wurde heute
önigliches Amtsgericht. 981, 0.⸗S. [323622 Sesellschafter sind . .“ heißen Polle. besteht: Stadtilm, den 28. Juni 1911. “ Königliches Amtsgericht. Nr vaSex.k. Verein GE
In unser Handelsregister A ist . 8 Geschäftsfi b ind n b muß: In das hie F :7. 8 [32383] : tweder du ch in Mitglied des Vorstands 8 stlich 8 Amtsge icht bei dem „Konsum⸗Verein Eintracht eingetragene
Handelsregister A ist heute unter Nr. 169 * E“ 8 bei 8 1 Handelsregister B Nr. 4 ist heute w fesenne m erg fu 88 lleini er Vertretun aus⸗ Fcescliches Anmgerscht. Witten. [32405]] Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“ in
er Firma Niedersächsische Landesbank, vrückkich beic ele i M 6 Sulzbach, Saauar. [323952%ꝙIn unser Handelsregister Abt. A ist heute unter Aachen eingetragen: An Stelle der ausscheidenden
) beigelegt is, Im hiesigen Handelsregister ist heute folgendes ver⸗ Nr. 347 die Firma Adler⸗Apotheke Georg Heuer, Liquidatoren Mathias Bruders und Martin Siemons
Herne. Bekanntmachung [32355] die Fi 4 8 8. 55* ie Firma Paul Janetzko in Kosel und al Neuwied, den 22. Juni 1911 In unser Handelsr 8 1 . als deren „ den 22. Juni 1911. 1 In unser Handelsregister Abt. A ist heute einge⸗ Inhaber der Kaufmann Paul Janetzko daselbst ein⸗ Königliches Amtsgericht. e. in Bodenwerder, eingetragen: u. Semalieder des Vorstands (ordent Lie ö“ § 5 Absatz 1 der Satzungen ist geändert und . Nürch o. weever des Perstan Beee merkt worden: Witten, und als deren Inhaber der Apothekenbesitzer sind Heinrich Wolks und Ferdinand Kaiser, beide in Georg Heuer zu Witten eingetragen.
Aachen, zu Liquidatoren bestellt.
tragen worden unter Nr. 404 die Firma F. 3 2 ; 3 * Firma Fr. getragen worden. Geschäftszweig: Handel mit Neuwi 1 Knaden in Herne; alleinige Inhaberin die Che⸗ Herrengarderobe und Herrenartiteln. ja. H.R.A 169. In 8 hiesige Handelsregiste [32373]] lautet jetzt: Das Grundkapital der Aktiengesellschaft liche oder Stellvertreter) oder 1 b 1b a vebE1 zu fe91000 ℳ c, durch ei Mholied des Porftaann g 81 ffer 8 dels Fennc, Sehen N”nn. Witten, 29. Juni 1911 u““ Aachen, den 28. Juni 1911 9 ene ͤgese 0 u g 8 M. 4 . „ oö 8 * 8 18 8 „ 209. 2 8⁄ . d mit Zustimmung fene Handeltgenrccdes Ludwig⸗ Königliches A Kgl. Amtsgericht. Abt. 5.
frau Kaufmann Franz Knaden, Agatha geb. Grimme Kosel, den 22 8 g . „ den 22. Juni 1911. Rasselstei 11 8 9 asselsteiner Eisenwerksgesellschaft mit be⸗ Die Aktien lauten auf den Inhaber. schaft mit einem vom Vorstand u . nfbzse HeMöytane: des Aufsichtsrats ernannten Prokuristen. Die Gesamtpro tbse Högel, Buchhalter! 1 8 8
in Herne. vzniali 1 1 8 Königliches Amtsgericht. schränkter Haftung zu Raffelstein unter Nr. 13] Polle, den 26. Juni 1911 Königl. Amtsgericht G 8 1 “ 88