1911 / 155 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 04 Jul 1911 18:00:01 GMT) scan diff

führer. Der O ““ r Oberleutnant D in Charlottenburg ist G nt g. D. August Stelli die Mi tar. 1. 11116A4AA6“* Mitglieder des Aufsichtsrats ö den 24. Juni ö geworden. eins Hac 8 dem Rest die Kauffrau, Halense dniglichez Amtegericht Berlin Mitte. Abkeitung 122. 8e erehacene⸗ od ölzasee, Die Gesellscaft hat am] brandt &. Scelc, Att Haft mit .Abteilung 122. übernom 1 ünder nach Maßgabe des v11“ .Jg. h,r e, engesell 8 8 1 1 88 8 1 Berlin. Handelsregi Gereenn Feg „Grundkapitals. 11“ 8 37 780. Offene Handelsgesellschaft Kunisch Sitze in hiesiger Stadt dem 2) „Kunstmühle Ehrnstorf, Frz. Willnecker Gelsenkirchen. Handelsregister A [32797] Einkaufs⸗Verband „Norden“ Gesellschaft mit-/ mann, zu Hamburg, ist als Gesellschafter ein⸗ b eahe 1327601 un nanteil ist unabhaängig von dem Aktie hesi Wott. Rixdorf. Gesellschafter Fabrikant K. h schaftsvertrag datiert vom 1. Juni 1911. esell— u. Sohn“; Sitz: Ehrnstorf. Offene Handels⸗ des Kgl. Amtsgerichts zu Gelsenkirchen beschränkter Haftung. In der Versammlung getteten. glichen Amtsgerichts B und gebührt den Grü⸗ G em Aktienbesitz Kunisch, Rirdorf. Fabri schafter Fabrikant Karl stand de om 1. Juni 1911. Gegen⸗ sellschaft z Zwecke des Betriebes eine 89 hts zu. enkirchen. g. In der sammlung tee Abteilu erlin⸗Mitte. nommenen A den Gründern, auch wenn die über⸗ Die Gese Kirdorf. Fabrikant Otto Wott, Rirdorf. Eise es Unternehmens ist die Uebernahme gesellscheft zum Zmecte ier Betriebes einer Kunst Bei der unter Nr. 338 eingetragenen Firma der Gesellschafter vom 26. April 191] ist die Er⸗ Die Prokura des A. B. E Nadge ist erloschen. Am 27. Juni 1911 ist . ersten Auffis ktien in anderen Händen sind Den t hesellschaft hat am 26. Juni 1911 egonnen. Eisen⸗ und Metallhandlung, welche bisher un 8 der mühle und des einschlägigen Handels mit Getreide Nathan Wolff zu Gelsenkirchen (Inhaber; Kauf⸗ höhung des Stammkapitals um 4000,—, also Grüner & Co. Prokura ist ecteilt an Friedrich Unter Nr. 9386: S Holz i vigie bilden: 1) Dr. jur. Leonhard & 30 37 781. Offene Handelsgesellschaft Androsen Firma Wullbrandt und Seele bestanden b 8 8 und Mehl. Beginn: l. Jannar 1906. Imann Nathan Wolff zu Gelsenkirchen) ist am von ℳ% 104 000,— auf 108 000,—, und die- Wilhelm Karl Groeck. 1 . Verwaltungs⸗Aktien vnn Immobilien⸗ in Schö E“ 2) Kaufmann Felir Tobias E Fenges⸗ Charlottenburg. Gefellschafter Iohe Fortführung der Engros⸗ und Detatlhandelsdeschane Gesellschafter: Kosef Willnecker, Buchhalter in 28 Juni 1911 eingetragen worden: entsprechende Aenderung des §5 des Gesellschafts⸗ F. L. Brückmann. Die Vermögenseinlage des zu Berlin. Gegenst 58 ellschaft mit dem Sitze in Be⸗ erg Berlin, 3) Kanfmann RNaädolf Aro C. Andresen, Diplomingenieur, Charlottenbur Joh. in den bislang von dieser Firma geführte ge häfte Ehrnstorf, Franz Willnecker, Gutsbesitzer in Siegels Inhaber der Firma ist jetzt der Kaufmann Her⸗ vertrages beschlossen worden. Kommandstisten ist erböht worden. waltung von Immobilie dns Unternehmens: Ver⸗ Von den mit der Anmeldung de Ge⸗ Gefga. Bergwerksdirektor, Charlottenbur 5 Die ferner auch die Hinzunahme neuer A titel 21 b mann Baruch zu Gelsenkirchen. Max Heimann & Co., Gesellschaft mit be⸗ B. Beith Nachfar. Diese Firma ist erloschen. geführter durch Dritte von 85 fingereichten. Schriftstücken, e öe hat am 15. Juni 1911 ee 88 füg den Geschäftsbetrieb geeignet rer cc 8 e 8 Gelöͤschte Firma⸗ „Kunstmühle Ehrnstorf, Gnesen v11“ [32798 schränkter Haftung. Kayser & Co. Gesellschafter: Friedrich Wilhelm von Bauverträgen, Auf 2 öschluß und Abrechnun . m Prüfungsberichte des Vorstande 88 Bei Nr. 8499. Osfene Handelsae ell . Beteiligung an gleichen Unternehm a owie die Hackinger u. Willnecker“, Sitz: Ehrnstorf. 85 8 8 3 32798] Der Sitz der Gesellschaft ist Hamburg. Kayser und Gustav Riedell, Kaufleute, zu Ham⸗ von Gutacht gen, Aufstellung von Taxen, Ab 62 Aufsichtsrates kann bei dem unterzeic des und des Fröbus. Charlottenbur 8 sgesellschaft R. richtung von Zweiganstalt niernehmungen und Er⸗ Deggendorf, den 21. Juni 1911. Die Firma Mendel Jarorzynski, Gnesen, Der Gesellschaftsvertrag ist 15. Juni 1911 bur inebe ondele en und Auskünften in Iaumobilien ache e Einsicht genommen werden. erzeichneten Gerichte Robert Fröbus ist durch 8” Kaufmann— D Der Vorstand besteht 88 ; ¹*ꝗK. Amtsgericht, Registergericht. Nr. 35, ift gelöscht. abaoschlosen 1 11“ nie offene Handelsgesellschaft hat am 21. Juni Kundschaft, duch gin Steuerfragen, Vertretung 88 Güge i Nr. 3255: Armeemarinehaus mit de ausgeschieden. Die Gesellschaft aus b Aufsichtsrats, aus 5 des E n Gunefen, den 29. Junt 1911. ggschlassen nerden. eznens ist der Erwerb zaft b ührung aller 11 Aus⸗ Hestn 88 Pfedant und verschiedenen ö Gesellschafter Kurt Fröbus 88 geinigtr Die Bestellung und der E111““ Bet Nr. 518 Abt. A des hiesigen Königliches Amfsgericht. und die Fortsetzung des von dem Gesellschafter City⸗Hotel Müller & Schäfer. Die Liquidation vorkommenden Prarchabh Saen ö“ E1“ der Infanterie z. D. Mokent S Firma. ger hen Aufsichtsrat ob. Die Bestellung erek. iegt registers, woselbst die offene Handelsgesellschaft vrner Gotha. [32799] Marx Heimann unter gleichnamiger Firma in dieser aufgelösten offenen Handelegesellschaft ist ie Vermittlung von Käufe g Rechnung Dritter, Direktor de G in ist nicht mehr stellvertretender Wilheln r. 21 032. Offene Handelsgesellschaft E Protokoll. 16 der Firma Coarad Tack & Co in Berlin Im Handelsregister ist bei der Firma Gewerbe Tumaco, Departement Narino, Republik Ko⸗ beendigt und die Firma erloschen. Iu“ ietungen, Beleihungen lusen und Verkäufen, Ver⸗ Direktor des G zum stellvertretenden Earl 5 m Behr. Schöneberg. Dem Kaufmann¹ sson die Gesellschaft verpflichtenden Erklärunge b Zweigniederlassung Dessau geführt wird ist bank zu Waltershausen Abteilung der Thürin⸗ lumbien, betriebenen Geschäfts. Johs. Massohn. Der Inhaber J. J. F. E. der Art. Spekulatide C Versicherunggabschlssen. enerallennant . B. ric Feelberr von Gableng Prokun riedrich Gerhard Schmidt in Schöneberg ist lrehtee so lange der Porstand aus einer Person be⸗ deute eingetragen: Die Prokuta des Fabrikdirektors gischen Landesbank Aktiengesellschaft in mnte esellschaft wird Handelsgeschäfte aller Art Massohn itdan 15. Juni 1911 verstorhen; das haftskapitals für eigene Res ngagements des Gesell⸗ Julius Dohn z. D. zu Berlin. Prokurist⸗ erteilt. Die bisherige Gesellschafteri teht, entweder von dieser allein oder von zwei; 5 Rudolf Mayer in Burg sowie die Gesamtprokura Waltershausen, Zweignieder assung der in Weimar mit Ausnahme von Bankgeschäften betreiben. Geschäft wird von Maria Catharine Massohn Grundkapital: 100 000 wheche echelan ausgeschlossen. mächtigt Hohme in Berlin. DHersalbe ist er⸗ E11“ deh Prgurees Nlaller ne büristen, wenn der Vorstand aus Eöö des Fräuleins Emmy Corinth und des Kaufmanns bestehenden Hauptniederlassung in Fiuma „Thürin⸗ Oas Stammkapital der Gesellschaft beträgt: Witwe, geb. Haupt, zu Hamburg, unter unper⸗ Gesellschaftsvertrag ist am 7.acie „Der Peeeke.deseegrchaft in Gemeinschaft mit einem gelöst erin der Firma. Die Gesellschaft ist 8 entweder von zwei Mitgliedern desselben Jacob Deutsch, beide in Berlin, sind erloschen. Die gische Landesbank Aktiengesellschaft“ eingetragen 150 000,—. 8 änderter Firma fortgesetzt. Zum Vorstand ernannt is1. 56 1911 festgestellt. 11.“ oder mit einem stell⸗ Bst. 88 von einem Mitgliede und einem Prokuristen Firma ist erloschen. worden: 1 Geschäftsführer: Max Heimann, Kaufmann, zu Prokura ist erteilt an Eduard Massohn. 8 Dr. Walter Timmermann Faufmann Wilhelm Paul i tos zu vertreten. Die Prokura des Nr. 8919 Gelöscht die Firmen: 9 8een zwei Prokuristen abgegeben werden en Dessau, den 29. Juni 1911. . Dem Ernst Bufe in Waltershausen ist Gesamt⸗ Hamburg, James (Santiago J.) Levy, Kaufmann, Robert Heidrich. Inhaber: Karl Rudolf Robert eingetragen wird bekannt ieh gt. S. 8 Als nicht Bei Nr. 4229. Veiln ist erloschen. Nr. 20 392 Jolenh Beutler, Berlin. 89 5 Gründer der Gesellschaft sind: Herzogl. Anhalt. Amtsgericht. prokura mit Beschränkung auf den, Geschäftsbetrieb zu Tumaco; jeder von ihnen ist berechtigt, die Ge⸗ „Heidrich, Kaufmann, zu Hamburg. 88 8 1 in 100 Stück je auf den J⸗ ch ö Aktiengefellschaft Wilhelm Bruch Kanalbau⸗ veirewalb. Café Grunewald Robert Haitz 2) e Stadtrat Friedrich Seele hier, 8 ühe en ——— 1““ Zweigniederlassung in Waltershausen erteilt. sellschaft allein zu vertreten. Trabrenn⸗Gesellschaft Hamburg⸗Farmsen mit 900 lautende Aktien, die Inhaber und über Kaufmann Siegfrie mit dem Sitze zu Berlin: Der Nr. 22 8b '. 2) der Justizrat Vietor Heymann hier 6 Nr. 771 2 2,6 [32776]2] Gotha, den 23. Juni 1911. Ferner wird bekannt gemacht: ““ beschränkter Haftung. Der Geschäftsführer ausgegeben werden. Der Kürse von 105 % standsmit ö1 Flatow in Berlin ist zum Vor⸗ Nr. 35 125. W. Kriese, Berlin. 3) der Kommerzienrat Hermann Hautzwaldt 88 . Unter Nr. 771 Abt. A des hiesigen Handels⸗ Herzogl. Sächs. Amtsgericht. Abt. 2. 8 Der Gesellschafter Max Heimann brinat das A. O. Hertz ist aus seiner Stellung ausgeschieden; Vinet Perion schsens au gctand beseht wans Zenemtvertummgüng dan 18 Büleun Vor] Ne. 3631. Emit Kuget. Chariogenburg 1 der Prauerethesiger Dr jar. Rant Welters bier, vegi ers it ben Füemagdegsens Zegsn Spet⸗ Bekanntmachung 182800 %% von iöm under der Firmg Ziar DHengafh ge Carl Feritnand Hanz Hulan ind 11“ der Vorstandsmitalie 8 ersonen; die Anzahl zußert die Kmm. g vom 14. Juni 19 1 3 Berlin, den 29. Juni 1911. . 5) der Bankier Julius T 51 ilhelm S ameus in essau ö 12e 32800] Tumaco im De artement N rino, Repu lik Ko⸗ Iohann Giese, zu Hamburg, sind zu gemein af Eb.““ bestimmt im üͤbrigen 898 nüh rt die Bestimmung der E ist ge. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte Abtei welche sämtliche Aktien 19 und als Inhaber der Milchhändler Wilhelm Schla⸗ evvser Abt. A ist heute auf lumbien betsiebene Beschäft 8098 b des besselt e Aufsichtsrat, wird der Vorstand durch den kretung der Gesellschaft nach Iichalt des d die Ver⸗ ernbu richt Berlin⸗Mitte. Abteilung 90. unter 1 genannte Stadt t Seele ist haßen. Der meus in Dessau eingetragen. G Blatt 221 bei der Firma Albert Pästler, Commun. Grundstücks samt allen Aktiven und Passiven nach Durrieu & Co. Bezuͤglich des Gesellschafters e ch de Wederuf der Bestellun Danach wird die Gesellschaft vertreten Protokols.] SDie unter 122761] Vorstandsmitgliede bestent bieböee; den 29. Juni 1911. brauerei in Fraureutg eingeiragen werden, da, der im anuar Sllen Attiven unn la er. T. punsen iit ein ühbens aa das Güterrechts cee Westellung und Widerruf fol ug Vorstand aus mehrere Pers eten, wenn der tei unter Nr. 615 des Handelsregis 8 Üe unter 9. gefr. ogl. A Amts die Firma in Albert Päßler, Dampfbrauerei 8.. vi. Kargemggh Bilagz Her. Purrt ein H 28 HMn. 8 notariellem Protokoll, doch hat erfolgen zu schaftlich von zwei Personen besteht, gemein⸗ teilung A eingetragene Firma „K gregisters Ab⸗ Das unter 2—5 Genannten bilden den Aufsichtsrat Herzogl. Anhalt. Amtsgericht. Fraureuth geändert ist gestalt in die Gesellschaft ein, daß das Geschäft, register eingetragen worden. G versammung das Recht Vorsta auch die General⸗ einem Versianieeh Vorstandsmitgliedern oder von Bernburg ist heute gelsscht a „Karl Voigt“ in vs Grundkapital beträgt 1 400 000 vnd ist Döhlen. 8 [32777] Greiz den i Juli 1911 vom Tage der im Januar 1911 erfolaten Bilanz⸗ Julius Berger Tiefbau⸗ Aktiengesellschaft⸗ ihre Bestellung zu e 8 18 Die .erhacges ate Se. und einem Prokuristen. Bernburg, den 30. Juni 1911 5 Seehea ühen F 1900 zerlegt. Der Ebadt In das Handelsregister ist eingetragen worden: 8 Fürstliches Amtsgericht jer 6 8 88 der e, er gpfü s ecice e gegas 1e; b eir er einungsverschied 8 0 8 m Falle Berli 3 28. 8 yme in Berlin ist er! scho erzo l. ) 9 8 4 8 . . eele bringt in die Hesellf Halaol⸗ 1) au Blart 299 betre end die 8* vmeen Jen 8 88 ange el en wird. Der er der Fin age i au 2 euts h⸗ ilmers orf. 2 versammlung TTT“ die General⸗ Königliches vn gfessehen 1911. oschen. Herzog Anhalt. Amtsgericht. liche Aktiva seines unter der EE11u“ in Birkigt: 1“ Grevenbroich. 1 [32801] mindestens 250. 000,— festgesetzt; hiervon werden Der Gesellschaftsvertrag ist am 18. Dezember Bekanntmachungen werden he lschaft ausgehenden hes Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 89. enburg, mavel. [32762] Wene hierselbst mit einer Zweigniederlassun 8 mann August Friedrich Küttner ist ausgeschieden In unser Handelsregister Abteilung A ist heute 100 000,— als volleingezahlte Stammeinlage 1905 festgestellt und am 21. Oktober 1909, und Königlich Preußischen Staats Deutschen Reichs⸗ Berlin. vW EE““ Bekanutmachung. 1. Uüasf betriebenen Geschäfts, einer Eisen⸗ und het U- Emilie Auguste verw. Küttner, geb Lerabach, in bei Firma Gebrüder Koch in Wevelinghoven des Gesellschafters Heimann angerechnet. 17. Februar 1911 und am 27. Mai 1911 geändert licht, je einmal, sofern ü S Sese ne veröffent⸗ In das Handelsregister B [33000] unter NRer Gdn unserem Handelsregister Abteilung A 9, ein. Zu den eingebrachten Werten g. 8 8 Birkigt ist Inhaberin: 8 8 eingetragen worden, daß den Kaufleuten Wilhelm Der Gesellschafter James (Santiago J.) Levy worden. oder ein Generalversammlungsb schie oder Satzung Gerichts ist am 27. Juni m981 des unterzeichneten schaft i r. 919 eingetragenen offenen Handelsgesell⸗ ö““ Effekten, Waren, Wechsel, 8 2) auf Blatt 57, betreffend die Firma Sächsische Sinner und Michael Frisch daselbst Einzelprokura bringt die ihm gegen die Firma Max Heimann Gegenstand des Unternehmens ist die Aus⸗ holung anordnet; die des Nügse. hluß eine Wieder⸗ Bei Nr. 2688 F. Si 911 eingetragen worden: Fab it Firma: „Brandenburger Conserven⸗ ensilien und sonstige Mobilien. Das Geschaft g. 7. Gußstahlfabrik in Döhlen bei Dresden: eine erteilt worden ist. zustehende Forderung auf Auszahlung seines Gut⸗ führung von Bauten jeder Art, namentlich von Firma der Gesellschaft tragen zu der beschränkter Haftung Gesellschaft mit . 1mampehh & Co.“ in Brandenburg ve Grund einer für die Gesellschaft auf F 8 Zweigniederlassung ist in Berlin errichtet worden. Grevenbroich, 27. Juni 1911. habens in Höhe von 20 000,— ein; dieser Be⸗ Tief⸗ und Wasserbauten, Herstellung und Ve Zeichnungsberechtigten hinzu gi des Simundt in Wilmersdorf irt;cʒ Kaufmann Walter Kaufn sts.enieset Der bisherige Gesellschafter Fröffnungsbilanz vom 1. April 1911 ab 1n R. 2 Döhlen den 27. Juni 1911. 1 Königliches Amtsgeriht. trag wird ihm als voll eingezahlt auf seine Stamm⸗ wertung von Baumaterialien sowie Betrieb aller vqtes führen zu der Firma Ferüns Fe gese duffiehhe⸗ Nr. 3732 nenen eg,. eebeh, erteilt. der sriang Jahennge face⸗ ist alleiniger Inhaber auf 9 8 Der Wert der Iüaten echt „Königliches Amtsgericht Grünberg, Hessen [32803] Wlse Epgesfchnet... 5 6 dem V. eche. pienerdeh. Henesgeschäftr, ins⸗ zeichnung „der Aufsichtzr aft die Be⸗ Pumpen⸗Industrie, Ges rsorgungs⸗ und . Die Gesellschaft ist aufgelöst 2 314 310 81 ermittelt und mit Rücksi⸗ —— In unser Handels. E. ..1. te öffentlichen Bekanntmachungen der Gesell⸗ besondere Uebernahme und? ortführung des von Vorsitzenden od sichtsrat“ und die Unterschrift seines schrä Industrie, Gesellschaft mit Brandenburg a. H., den 22. J. auf die in Höhe rmittelt und mit Rücksicht Egeln. WW andelsregister wurde heute eingetragen: schaft erfolgen in de Hamkl Nachricht der offenen Handelsgesellschaft Julius Berger zu 4 öder dessen Stellvertre 1 seines schränkter Haft 56 i be⸗ g a. H., den 22. Juni 1911. Höhe von 914 310 81 1 F 5 3 Di z h S ; 5 8 schaft erfolgen in den Hamburger Nachrie en. er offenen Hande gesellschaft Julius Be g Die Generalversan 88 Stellvertreters hinzugesetzt. ist nicht mehe eee. sedrich August Uhlenbrock Königliches Amtsgericht. nommenen Passiven dem bisheri 68 1. 3₰ über⸗ 8- August Bockmann, Egeln, ist ie Firma Heinrich Schmidt I. zu Grünberg Elb⸗Trave⸗Kieswerke Gesellschaft mit be⸗ Bromberg betriebenen Baugeschäfts sowie Ueber⸗ öffe tli 2 amlung der Aktionäre wird durch Noe, N eschäftsführer. B —.-— der Betra von 1 40 gen eschäftsinhaber erloschen. 18s Hessen ist mit Aktiven und Passiven auf Karl 2 8 D St derE mff. 2 Ak ickl e Gr dstücks LTa einberufen unter Bekannt, schnst S 15. Ländliche Grundstücks⸗Gesell [32763]] währt nemnlich 1.998,000 88 Gegenleistung 8 Egeln, den 20. Juni 1911 Schmidt II. und Heinrich Schmidt I11. in Grün⸗ .“ b geschäfte nndhe. viane 1 8 15 2₰ 8 84 2 2 8 8 2 2 8 jesi : 8 F : gs 8 d. . 9„ 4 2s e’e 1 4 1 2 ge diose 22„ g. Machang ihres Zweckes, die außerordentliche von dem gelöͤscht escheänkter Hastung: Hie Fleme sst, Seits 284 ist Hlasge Handelaregister Band vrl) Geselischaft und 1090 bat. Hir Warusgnag der Körigliches Amiggeriᷣkt. ofrate Hiaals Aebe Handelsgesellschaft mit heutigemn —Ser Gesellschaftsvertrag ist am 12. Juni 1911 ge ag Grundkavital beträgt 2 000 000,— und Gesellschaft. die san Die Gründer der Bei Nr. 6744 Feri gesellschaft 8 28 eingetragen als offene Handels⸗ Generalversammlung eöthlb dunch d Erxleben. ““ [32788] üibergeganaen, Jeder Gefellschafter ist zur Zeichnung abgeschlossen worden. b ist zerlegt in 2000 auf den Inhaber lautende sind: 1) FaPferdae lche Aktten übernommen haben, mit en. Zernsee Gesellschaft Gebr. Fischer nn am 15. Juni 1911, die Firma oder durch den Vorstand mittels den Aufsichtsrat In unser Handelsregister B Nr. 2 Harbker der ieme berechtigt. Die ihnen seither erteilte Gegenstand des Unternehmens ist der grwerb Metin 2 1000,— Berlin. 2) D Walter Timmermann zu 14. Juni 1911 is aftung: Durch Beschluß vom Franz Fisch Inhaber der Glasmaler kanntmachung im Deutsche Rei⸗ eentlicher Be⸗ Kohlenwerke, Harbte ist am 30. Juni 1911 Prokura ist erloschen. von Grundstücken, die Gewinnung und der Handel Die Gesellschaft wird vertreten falls mehrere Schlachtensee⸗West Melin W G Neuhaus zu Werder a. H. Seehr Sitz der Gesellschaft nach beide hier, e ch ister Karl Schäfer, e auch die von der Gesenechcht abege⸗ 88 eingetragen;U Das Grundkapital ist auf 3 000 000 eee (ehenh. es c. 1911. mit Kies, Sand und ähnlichen Baumaterialien, Vorstandsmitglieder vorhanden sind, durch das⸗ in Berlin, 4) Kaufmann e Alfred Stapf Bei Nr. 7032 Heim“ schweig. Unter Risgesaffain Braun⸗ 2e ekanntmachungen zu erfolgen haben. Zu sfeden en drei Millionen Mark erhöht durch Ausgabe broßh. Amtsgericht Grün erg. . insbesondere mit Kies vom Elb⸗Trave⸗Kanal, so⸗ jenige Vorstandsmitglied a lein, das hierzu er⸗ Hannover, 5) Alchitekt Hans ammy Scheiberg in Verwertungs⸗Gesellschaft Hauserwerbs⸗ und für Glasmalerei Glasätzeren ird eine Kunstanstalt sind von der Handelskammer für das Her 2* von nominell 1 305 000 einer Million drei SGuhrau, Bz. Brestau. [32804]]/ wie die Durchführung von Geschäften, welche mit mächtigt ist, oder durch zwei Vorstandsmitglieder Hannover. Den ersten Abfnch Julius Andresen in tung: Bruno mit beschränkter Haf⸗ Braunschwei g, den bezet vund Glaserei betrieben. Braunschweig ernannt: zogtum bundertfünftausend Mark neuer auf den In⸗ Bei Nr. 25 unseres Handelsregisters A, betr. die diesem Handel in Verbindung steben. oder durch ein Vorstandsmitglied und einen Pro⸗ Erich Neuhaus in Sehlachtenseer West bilden: 1) Dr. führer. Kaufmann Otto Den. nicht mehr Geschäfts⸗ Herzogliches Fertri 1911. hi 1) der Kommerzienrat Dr. jur. Hermann Schmidt haber lautender Aktien von je 1000 ℳ. Die Aus⸗ Firma Germania Droguerie, Frauz plivier, Das Stammkapital der Gesellschaft beträgt, kuristen gemeinschaftlich. . rat Alfred Stapf in Berlin 3) Hafrhane. 2) Bau⸗ zum Geschäftsführer e“ in Berlin ist raunsch Tö“ 22 ün gabe der Aktien erfolgt zum Nennwerte. Erpleben, ist heute der Drogist Carl Schmidt in Guhrau als 150 000, —0. .9 8 Der Vorstand besteht aus: Julius Berger, zu Fchetherg in Hannover 1 eI. kers nn Smu s Bei Nr. 7770 Literarische Vertrieb Bei dee hn dies H [32764] dir Geh. Regierungsrat Dr. Richard Stege⸗ den 30. Juni 1911. Königliches Amtsgerichl. Inbaber eingetragen worden. Geschäftsführer sind: Karl Adolf Bonnet, Kauf⸗ Weef welcher allein vertretungsberechtigt Andresen i . 4) 2 ekt Hans Julius Sa. ertrie Bei der im hiesigen⸗ h 3270 ier. . . 1u1] 30. 1 1911. 1 sführer opold Eduard Loesener, Kauf⸗ üebert von Zabien e e. ’e. d. Hanngver. 5) Rechtsanwalt Wolfgang chaste nett bescheänkter Haftung: Iaere esan, Seite 253 Nr. 92 dens Handerarrüfggee öen In Von dem mit der Anmeldu Sr. 11. de ist Nr.! 5 . E“ Fredeich Leovals Kduerä oeserglt ander 1“ Ates Eraperlin⸗ veelfgang Herchenals Borfizender Bei Ne 8993 8 1; ee eena.enschatnn beschränkter Pg G“ des Vorstands bng Ahetreichten En 88 8es isz.bn. 8 ööe“ 132805] Arthur Amand Scheehl, Ingenieur, sämtlich zu Prokuristen sind: Max Müller, zu Cherrotieg. often der Gründung trägt die Geselschaf„t Die mit beschränkter Haftu rlags⸗Gesellschaft ung, ist heute vermerkt, daß an Stelle des und der Revisoren kann bei dem unterzei Ge⸗ se ga. itt eilbschen. 2 1 3 8 Hamburg. burg. Max Isrgaelsli, zu Berlin Emil Hirsch, d : 7. rch; sges 8 S e 9 3 5 8 a. O. ist e en. 2 8 Ham WW“ g. Max Js Krsch ben met per Annatvang der Gie hrsenfschaft Fen Wolf in Heeftung 1““ 1 S dusgescefgenen Geschästsfübrers Nane⸗ EEE“ der 1 Frankfurt 297 Juni 1911 In unser Ha detsnter ct becse bei der Firma d 25 Vertrstube dg Gesegschags Fhcst nnc zn Sau. 2 onrad Feberch zu Albersdorf, ri ücken, insbesonder 8ꝙ haft gereichten derar . daß er in Ger ; 1 8 rokura erteilt E ich eiche er Rechtsanwalt D ng. 1 9 0 okale der Handelskamt ne G lich 8 A ts rcicht daꝛ 18 2 i 3 B 2 1 Ped C en e häftsfü orer Bonne in emeins af mit Ho stein, Georg eiss, zu Brom erg. des Vorstanbes dere von dem Prüfungsberichte führer zur V zemeinschaft mit einem Geschäfts⸗ rich Salomon hier zum Geschäftsführe Dr. jur. Herzogtum Braunschweig Einst heeaige für das Königliches Amtsgericht. ans Lauridsen’'s Boghande (Peder Christen einem der anderen Geschäftsführer. Ferner wird bekannt gemacht: standes und des Aufsichtsrates sowie 89 Berlin, EE1u“*“ veeee fh Braunschweig, den 27. öEu bestellt ist. E111 dSee werden. Freiburg, Breiszau. [32793] ETT1..“ worden: Ferner wird Der Vorstand bbesteht nach Bestimmung des gericht Berln- Herzogliches Amtsgericht. 24 Herzogliches Amtsgericht. 2. In das Handelsregister Abteilung B Band 1 Ser Hendessefen cho Fhr ; Der Gesellschafter Karl Adolf Bonnet bringt in. Aufsichtsrats aus einer Person oder aus mehreren ““ 5 nremerhaven- .nhee e s O.àZ. 66 wurde eingetragen: 1.““ Morins seafr ö lich die Gesellschaft ein: Personen; die Ernennung erfolgt durch den Auf⸗ ⸗Handelsregister. 32765 Deutsch⸗Oesterreichische Salus⸗Gesellschaft rlsseg zeschäft als ver emae 1) die Verbindungen und den Kundenkreis seiner sichtsrat zu gerichtlichem oder notariellem Protokoll. ' b 5 eeF 8 haftender Gesellschafter eingetreten Die Gesellschaft 1 5 b - 8 mit beschränkter Haftung, mit Sitz in Freiburg hat am 20. Juni 1911 b 5 e 88 Hamburger Firma Elb Trave⸗Kieswerke Hamburg⸗ Die Einberufung der Generalversammlung er⸗ in Liquidation betr. Fräulein Josefa Habersleden den 21 egennen911 1 Lübeck, Karl Bonnet, Hamburg 15. folgt durch einmalige Bekanntmachung im Deutschen zadoliches Amts ericht Diese Firma wird in Liquidation treten; Reichsanzeiger durch den Vorstand oder durch den . 2) alle für die Gewinnung von Kies auf den Aufsichtsrat wenigstens 18 Tage vorher, den Tag Ge⸗ der Berufung und den der Versammlung nicht

Revisoren kan ann bei dem unterzei . von dem Prüfungsberic nterzeichneten Gerichte, Königliches Amtsgeri Prüfungsberichte der Revisoren kann auch gliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 122. Braunschweig In das hiesige Handelsregi [32321]) Im hiesigen H greaister ijs Naälnboels. 1 2 7 2 9 gen Handels 5 89 gister Bd. 19 B 5. 283 Heinrich EE11 i. olgendes 36 5 8 8 Schlömer ist als Liquidatorin ausgeschieden, an deren 35 lein Königliches 2 [31245] Grundstücken des Bonnet, gelegen in der C 1 troffenen Einrich⸗ mitgerechnet. tmachungen der Gesellschaft erfolgen

bei der Handelsk Handelskammer Berlin zu Berlin Einsicht 2 ; genommen werden zu Berlin Einsicht Berlin. Handelsregis⸗ 1 den. des Köni gister [32999 2 iit he Peler 11 1 Präcisions⸗ 21.5— Berlin⸗Mitte. de F. . 89 hena Conservenfabrik eingetragen word Die F Site zu Verlin. G. engesellschaft mit dem Am 28. Juni 1911 sst eing cos schaft mit ers Fesn emüsebauvereins Gesell⸗ Brem irma ist erloschen. Herstellung von Mraschhegenftaänd des Unternehmens: Bei Nr. 1925: 2 fünhüneeer Haftung“ mit dem Sitze den 30. Juni 1911. Stelle ist Fräulein Hedwig Stegmann, Freiburg, Feee sae 8beb mit dem Sitze zu Verlin: Der Gesellschaftsverte t vom 13. N B rttaensbhts: als Liausdatorin bestellt s. Patenten des Inlandes und 2 und Verkauf von mann in Berlin ist ni 88 0 ei⸗ und der Nachtr ag datiert vom 13. Mai 1911 impe, Sekretär. Freiburg, den 26. Juni 1911. Eintr in das Handelsregist k Güster bei Büch b . 38 1 st ni Ihr Vo r Nachtra v 12.Se. 8 g, den 26. Juni 191. intragungen in das Handelsregister. markung Güster bei Büchen, ge⸗ erech Maschinenzubehörteile E1.“ die sich auf der Gesellschaft. cht mehr Vorstandsmitglied Gegenstand des L“ Juni 1911. 1 [32766] Großbh. Amtsgericht 1911. Juni 24. tungen, u. a. den Stichkanal vom Elb⸗Trave⸗ Die Bekanntn nge s beziehen. Die Gesellschaft ist anaf h Schmiergefäße 8-S. Nr. 3907: Actien⸗Gesellschaft Körting' der bisherigen der Fortbetrieb bei der bs Feaseie Abteilung B Nr. 403 ist Freiburg, Rreisgau. [32791] Paul Heinrich Podeus, Filiale Hamburg, Kanal zu dem Baggerhafen des Bonnet, sämtliche durch den Deutschen Reichsanzeiger. damit zusammenhängenden Unterneb erechtigt, sich an P. eetricitäts⸗Werke mit dem Sitze zu eag 8 Gemüsebauvereins, eingetrage Ge Spargel⸗ und ee Gesellschaft mit be⸗ Nr. 1193. In das Handelsregister B Band 11 Zweigniederlassung der Firma Paul Heinrich Maschinen und Werkzeuge mit Ausnahme eines Von den mit der Anmeldung der Gesellschaft zulässigen Form zu beteili nehmungen in jeder 3 rokuristen: 1) Hermann Hahn in Tre zu Berlin: beschränkter Haftpflicht hi gene Genossenschaft mit] lassun Hastung in Breslau, Zweignieder⸗ O. Z. 27 wurde eingetra p g Podeus, zu Wismar. Inhaber: Paul Ernst bereits zerlegten Trockenbaggers, die auf den eingereichten Schriftstücken kann bei dem Gericht 800000 ℳ. egtenalr⸗feg gen. Grundkapital 2), Max Kalt in Berlin. Ein reptow⸗Berlin, auf Verarbei hier, welcher Betrieb sich ni g der in Berlin ihren Sitz h g. i getrogen Heinrich Ludwig Podeus, Ingenieur, zu Wismar Grundstücken errichteten Gebäulichkeiten sowie/ Ein icht genommen werden E. . Aktiengesellschaft. Der Gesellschafts zchtigt, in ( zerlin. Ein jeder derselben ist er⸗ auf Verarbeitung und Verwert tieb sich niederlassung, heute eing Sitz habenden Haupt⸗ Zahnärztliche und Zahntechnische Fabrik anrel Leibowie odeus, Ingenieur, zu Wismar. üäberl —5 . der Gesellschafts⸗ mächtigt, in Ge *1 en ist er⸗ oder Früchte 1 1 Wung von Gemüse derlassung, heute eingetra p * 1. chapsel Leibon Prokura ist erteilt Ehe⸗ berhaupt alles bewe liche und unbewe liche In⸗ Amtsgericht Hamburg. 8 emeinschaft mit dem anderen die Ge⸗ str .“ sowie den Handel mit Konserven 8 Beschluß der Geseüschafter 8538 Durch und Legieranstalt von Zahnarzt August Hauser g* 8b ib de. Proaabag i. uu.“] 8 8 8 sea Abteilung sür das Handelsregister 1 Hregrt. ben er⸗ der Hauptsi chafter vom 23. Mai 1911 is Gesellsch it beschränkter it Sitz au Olga Leibowitz, geb. Kabatznit. 8 ventar; te en er⸗ der Hauptsitz der Gesells 2 ist esellschaft mit beschränkter Haftung, mit Sitz n G Co. 2 Pjese 3) sämtlich EIII“ esellschaft nach Schöneberg in Freiburg i. B. Gegenstand des Unternehmens Hermann Cohen & r⸗. Nachfolger;. Vieie 18) saämeliche 98 Aee Neheeeg ern. offene Handelsgesellsch richtungen ist die Fabrikation und Vertrieb von Neuheiten jeder 2 erere e 1 5 b 8 88% Liquidation ist beendigt; die Firma sowie son s 4) die Mobilien des Stad

.

aft ist aufgelöst worden: die des gemieteten Lagerplatzes an der [32808] sowie die Sorbenstraße in Hamburg; In das Handelsregister des hiesigen Amtsgerichts

tkontors in Hamburg; ist deute folgendes eingetragen worden: In Abteilung A

Frankenberg &. Co.

beweglichen und unbeweglichen Ein⸗ Hannover.

Eingang Bonnet sich unter Nr. 3925 die Firma Rud. ub⸗ mit Sitz Hannover und als persönlich haftende

Art auf zahnärztlich d Gebi 488 5 38*

auf zahnärztlichem un zahntechnischem Gebiete. Prokura des M. Samson sind erloschen. öb rei und Verlagsanstalt 5) Außenstände, für deren

Gesellschafter Kaufleute Rudolf Frankenberg und

Offene Handels⸗

vertrag ist am 22. Mai 19 e. -a aft vertreten, wenn mehrere Vo d die Ge⸗ „„Zei Nr. 107: Deutsche W Lei Zu Geschäftsführer vorhanden sind, von h nehe e. üetgageölledes Aktiengesellschaft 8g 8 Ege Leihanstalt, 1) der besente 13 85 Vorstandsmitgliede selb⸗ Prokuristen: 1, Georg Schwerin in e liu „Berlin: 2) der Landwirt Oito Ladh Mellin hier, . eslau, den 26. Juni 1911. Berlin, 2) Werner Die Gesellschafter brin . he g Rüningen. ur Königl. Amtsgericht. danf ahnärgaptat Herrge. 2. Fel 7 gen der Gesellschaft ein zur ruchsal. 8 3 Alns Seönnefährer b— tesgt Lch W“ Hamburger Buchdrucke Im Handelsregister A Bd. I O.⸗Z. 325 eg. prakt. Zahnarzt 1a.e 8 91 Georg H Hin F. Auer & Co. Der Gesellschafter P. Singer ist verbürgt. 8 8 ööö 6 Privat. Freibur eiburg; Johonn Georg Heldinger, am 31. Januar 1911 durch Tod aus dieser offenen Der Wert dieser Einbringung ist auf 8 3 gleichzeitig ist 75 000,— festaesetzt; dieser Betrag wird als Otto Cleffmann, beide in Hannover. O voll eingezahlte Stammeinlage des Gesellschasters gesellschaft seit dem 29. Juni 1911. Hannover, den 29. Juni 1911. nigliches Amtsgericht. 11.

Handelsgesellschaft ausgeschieden; August Neben, Kaufmann und Bonnet angerechnet. der Gesell⸗

ständig. Zum Vors .e. orstande ern js⸗ . & 1 Edwin Iobr Zorstande ernannt ist der Kaufmann Jantzen in Berli hwer 2 y in Schöneber Berli ann 4r. w erlin. Ein jeder de s 1b 1— einzutragen wird bekannt g⸗Berlin. Als nicht mächtigt, in Gemeinschaft mit ei derselben ist er⸗ Deckung ihrer S 1 üst. Das Gr ich -r. mit einem and 5 g ihrer Stammeinlagen ihre Antei zerfällt in 5. 1 it gemacht: Das Grundkapital kuristen und, wen 8 anderen Pro⸗ Vermöge inlagen ihre Anteile an dem , ecallt, n 500 Stac je auf den Inhaber und über Biehzen deeeneocf Feicgend ahs mehnftn Shelt C111’1“ Conserven⸗ Firma Wilhelm Gebhard in Oestri gegeben werden. Alle vor ie zum Nennbetrage aus⸗ Vorstandsmitgliede die G jf neinschaft mit einem getragene G barger⸗ und Gemüsebauvereins ein⸗ heute eingetragen: Die Gesells⸗ Zestringen, wurde 7 rg. . e bea un enen 8 Gesellschaft ausgeben. Bei Nr. 1985: elea1,18 vertreten. dias enossenschaft mit beschränkter Haftpflicht Firma ist erloschen esellschaft ist aufgelöst; die b sen 1.“ zieser Feleblcsaht mit MNartin Friedri Ro c achungen werden i 88838 1 52„ Fn Werkzeu 3 5; cxvhs. 6g 8 beschränkter Haftun st am Juni 1911 fest⸗ 1.8 vn n Reichs⸗ und Königlich Preusischen Fr e Actien⸗Gesellschaft, geheeeen Die Anteile sind angegeben mit folgenden B Bruchsal, den 26. Juni 1911. gestellt. 82 g S fes Buchdrucker, zu Hamburg, als Gesellschafter ein⸗ onnet angen 8. Wisanzeiger Janz al⸗ Site zu Berlin: Oberingenieur P er für die einzelnen Gesellschafter: olgenden Werten: Gr. Amtsgericht. II. G Von dem Gesellschafter August Hauser prakt gerreen. 8 Die öffentlichen Bekanntmachungen 2 anzon in Berlin ist nicht mehr saccrenarie dif 1) Kaufmann Hermann Mellin hier mit 35 27 Bunzlau. ““ Zahnarzt, Freiburg, sind in Anrechnung auf seine Carl Braune K Fg. zu Lübeck. Die hiesige schaft erfolgen durch den Hamburgischen Corre⸗ 8 endes 2) Landwirt Heinrich Löhr hier mit 1eeeage 4. „In unser Handelsregister A Nr. 73 ist 4. Stammeinlage Maschinen und Apparate, welche dem Eeööuöueu.“ Gee. Juni 26 A“ p hiesigen A 1. ich 5592 66 . Firma „Fürstlich 3 A. Nr. 73 ist bei der Gegenstande des Unternehme ingebrac „Hier erloschen. 8 1 uni 26. I In das Handelsregister des hiesigen Aum⸗ zaerichts „Fürstlich zu Solms'’sche Glasfabrik 89s 18 gb d halteenebnch dec C hemische Fabrik Seanse M. Thüme & Co. Seneae Fcheneeeg Filiale Ls. ist heute in Abteilung B zu Nr. 103 Firma Bürger⸗ 2 vas 8 1“ Diese Firma ist erloschen. 2 weigniederlassung der Firma Hermann Schellen⸗ liches Brauhaus folgendes cingetragen worden: 9eesnee 9 P. J. de Freitas & Co. Diese offene Handels⸗ berg, zu Berlin. Inhaber: Carl Stahlschmidt, Die Prokura gr Friedrich Dube ist erloschen. das Geschäft ist Kaufmann, zu Düsseldorf.I 2 8. ¹ Heinrich Peters zu Hannover ist zum Gesamt⸗ Hannover. den 30. Juni 1911.

Seas. zje enche sofern nicht Gesetz oder der eneralversammlungsbeschluß eine Vorst stali ß eine Vorstandsmitalied CL EE stell 3) Landwirt Otto Ladhuse in 9 Direktorstellvertreter) 31 294 981 u. n küningen 8 31 294 94 gen mit Andreashütte zu W 1 b0 s ehrau“ heute ei 8 worden, daß die Prokura des Gkashättengertiges Freiburg, den 26 Juni 1911 , den 26. Juni 1 Ff F 8 h. An. gesellschafr ist aufgelöst worden; ft Großb. Amtzgericht. von dem bisherigen Gesellschafter J. C O. Gätjens Prokura fi ie an Karl Friedrich Robert Schüler.

Carl Königliches Amtsgericht. 8*

Wiederholun ve⸗ g anordnet; die des Vors⸗ die Firma der Ges die des Vorstandes trage 1 esellschaft und die N gen schrift de ee Salt und die Namensunter⸗ ernannt ist der Oberi des dafdch Bechn ungsberechtigten binzugefügt; die Albert Stn ge a Hentr niit effie sadektot 4) Landwirt Christian S schaft die Bezeichnung der A ffsichtsrat? Gesell⸗ geessetsa0. Die Prokura des äer I.enrist der 53 ₰. gristian Sperling hier mit 12 360 Paul Menzel zu Wel 8 nterschrif -Gö„ Aufsichtsrat“ und di n Berlin is vFs e chirma 5) Acke 8 ürsvr ehrau er is füae dnce deszeorühemnden desselben dober ene Bei Re 80c2, ee h, 8 11““ in Groß⸗Bruns⸗ Amtoßericht Bhun la,89 19. 1911 je nach Abstimmung de⸗ vegsers Aeft nn besteht Heoszue Aktiengesellschaft mft sür Pastch. 6) Landwirt Heinrich Aban 81 Colmar, Els. u FPreiburg, Breisgau. 1632792] mit Aktiven und Passiven übernommen worden 1 Person oder aus mehreren Perf srates aus einer erlin: Gerichtlich beeldigter Bü⸗ em Sitze zu mit 3384 18 ens I. auf Rothemühle .In, das Gesellschaftsregister Bd. 5 [32771] 8 In das Handelsregister A wurde eingetragen: und wird von ihm unter unveränderter Firma Carl Cöllen. Inhaber: Ludwig Christian on dem Aufsichtsrate bestellt Fn diese werden Hfnltnger zu Berlin ist nicht Senb Max 7) Landwirt ö pas b Nr. 33 „Manufaktur L11— bei Band II O.⸗Z. 6: Firma F. Scherer, Frei⸗ fortgesetzt. Cöllen, Klempner und Mechaniker, zu Hamburg. sTe. ae Nna. 828 Bestellung obliegt. SeeNannch desgseder esesschaft; zum Eöe“ 3495 78 Z. emann in Barwedel mit Aglengesenhhast in Bühl“ Fve ogelet, vißbfe hetr.: 84 Gesellschafter Gustav Scherer aA . H. Mne 8. SeHeesses sins C Zetnfann ur äber Freg Fe bsüsger H.Ee ges Hekannemnacheng. (eloh rden zu notariellem Protokoll beurk Widerruf standsmitglied (stellvertretenden Direkt Vor. 8) Landwirt Friedrich H b „„Der Eduard Jung, Manufakturis x wohnt jetzt in Karlsruhe. und F. A. W. Jalass erteilten Prokuren sin Kauffmann und Wilhelm? riedrich Jacob Wäger, & er Wadelsregister ist heute bei der Fit auch die Generalversan okoll beurkundet, doch hat der Rittmeister a. D. C Birektor) ernannt ist 9) Witwe S Hude hier mit 4929 66 ₰. Vorstandsmitglied der Gesell rist in Bühl ist als Zur Vertretung der Gesellschaft sind fti erlosche Kaufleute, zu Hamburg. eee. Firee ich d ün 78 ) e „Gari von n Witwe Sophie Fr mit 4929 32g. ied der Gesellsche 9— Zur Vertretung der Gesellscha ind künftig nur erloschen. 1 aufleute, zu Hamburg.. .. ö““ 8 8 mitzlieder zu Avessarr u Vorstande⸗ fottenburg. Ferner: Die bcno⸗Fgdnts fin Char⸗ 3. phie Frommann hier mit 24 256 Colmar, den 30. Selcaft ausgeschieden. noch die Gesellschafter Albert Scherer und Friedrich Gätjens & Co. Diese offene Handelsgesellschaft Die offene Handelsgesellschaft hat am 23. Juni FestePelecen. in Winz widerrufen. Im Falle des Widerst zu Ab Oer Aktionäre am 19. Juni 1911 ‧b vegemm⸗ 10) Landwirt Karl Löhr hier mit 3022 Kais. Amtsgericht Scherer ermächtigt. .“ aufgelöst worden; das Geschäft ist von dem 1911 begonnen. b 1 Hattingen 22. Juni 1911 8 5 Generalversammlung den Ausschla recgie gibt die Pönbercon der Satzung. eschlossene 11) Landwirt Heinrich Eßm M 025 33 ₰. anzig. ice pewesseaFe vehe 8 Freiburg, den 28. Juni 1911. 8 bisherigen Gesellschafter J. C. O. Gätjens mit „Bezuͤglich des Gesellschafters Kauffmann ist ein 1ee Königl. Amtsgericht versammlungen werden durch bfientliche General⸗ des 8— 6717: Beamtenversicherungsverei 2 mit 19 266 89 g5 ann in Klein⸗Schwülper In unser Harsel sesiae Kkakt: [32772] Großh. Amtsgericht. v Aktiven und Passiven übernommen worden und Hinweis auf das Güterrechtsregister eingetragen 1.- hEaasaaah⸗ . machung einberufen, egeegrde eithe broche nt 24 Seaschsr Wank. und Fengiesvan merbet 12) HFartner Hermann Salbach hier mit 3789 eingetragen bei elsregister Abteilung A ist heute Freiburg oE111“ [32794] Fühehen ihm unter unveränderter Firma fort⸗ berns Diese off Handels en (g. G.) zu Berlin mit dem Sitze 2. Nr. 300 1 B. eenn . 979 gesetzt. Antonini & Macolan. Diese offene Handela⸗ zu Berlin: 1 Nr. 309, betreffend die offene Hande ,e Unsere Bekanntmachung vom 21. Juni 1911, „Heinrich Riche 5 r. den: die Liquidati 3) Ackermann Heinrich Ahrens II. auf Rothemühle in Fäfas „S. Anker“ in fgge Hin delagesegschaft Auto⸗Taxi⸗Compagnie,⸗ Ges. m. b. H.⸗ Frei⸗ Rüchard Danmenn. Zuhebereg Hanrdc Ficar sfsegschcsst ö E Liquidation! Kaushaus Schiff. Inhaber N. erlassung in Praust, daß dem Faul Ander in bng bene nchaf bericälge falls 8; bt Hermann Friedrich Boss. Einzelprokurg ist Berlingieri & Schiavoni. Aldo Macolan, Köchst a M. H.⸗R. A 26. Der Ehefrau Nicolaus d Fervem Gese äf ssüherfe (nicht 8r esellschafter) steht- erteilt an den bisherigen Gefamtprokuristen G. E. Kaufmann, zu Hambucg, ist als Gesellschafter in Schiff, Franziska geb. Aeberg, in Höchst a. M. ist as Recht zu, die Gesellschaft allein zu vertreten und Hoffmann. diese offene Handelsgesellschaft eingetreken; die Prokura erteilt. a des Alifeld ist erloschen. Gesellichaft wird unter der Firma Italian Höchst a. M., den 27. Juni 1911. b Trading Company Berlingieri, Schiavoni Königliches Amtsgericht. 7.

Vorstand oder Aufsichts 8 Aufsichtsrat; hierbei soll der 2 Das Vort 1 er Zweck as Vorstandsmitgli Kechts 1. 3 glied, Rechtsanwalt Max Wittner mit 8000 Danzig Prokura is a erteilt ist;

für dieselbe zu zeichnen. Bekanntmachungen der Ge⸗ Die Gesamtprokur

Huwald & Co. Bezüglich des Inhabers C. T as Güterrechts⸗ & ECo. fortgesetzt. 1 8 1 der Gesellschaft erfolgt durch Hohensalza. Bekanntmachung. [32812] elsregister Abteilung B Nr. 24 ist

der Versammlun 1 5 t bekannt ell Die Gründer bekannt gemacht werden. in Berlin ist verstorben; f I Gesellschaft, die sämtli en. 2 erstorben; zum Vorstandsmitgli 8 übern der Gesellschaft, die säͤmtliche Ak nannt ist der! andsmitglied er⸗ Soweit die 1 e“ sind: 4) Karheen bwi bisher echer eee agwant Otto Bernstein in Berlin, Ankesgr de 8 vorstehend angegebenen Werte de Nr. 686 in Berlin, 3) eh-e eetnanß Carl Joseph Besctteln zu Berta ifreins, Die Prokura des Otto Gesellschafter Feg her Stammeinlage der einzelnen Schönban⸗ üe. die Firma „G. Pohl“ in 5 e s Emil Tugendhat in Berli . b 88,7 steigen, werden di 8 Schönbaum, Inha Apotheker Otto Eis ettein in harlottenburg. Pl erlin⸗Mitte. Abteilung 89. ei es Anteils den Betr ohl erloschen ist. Freiburg, den 28. Juni 1911. 8 qSgD2. genießen je einen Sonde 1 nburg. Sie Berlin. 8 ng 89. einlage nicht errei n Betrag der Stamm⸗ Danzi 1 . 1 oßb. V. Huwald ist ein Hinweis auf d von dem söbelichen Fendervorteil ; g2 wird nämlich des Abniglichen Endelaregister [32756] zuzahlen. cht erreicht, ist der Fehlbetrag in bar ein⸗ 114““ Juni 1911. 8 Großb. Amtsgericht. reglster eingetragen worden. Die Vertretung ein Anteil von 5 % aeeeeHerichts Berlin⸗Mitte. Das Stammkapital der Gesells b iches Amtsgericht. Abt. 10. Geislingen. Steisc. [32796]] Charles Huwald. Bezüglich des Inhabers C. W. je zwei der Gesellschafter gemeinschaftlich. In unser Hand ster eilung A. 150 000 ℳ. Gesellschaft eggendorf. hic K. Amtsgericht Geislingen. V. Huwald ist ein Hinweis auf das Güterrechts⸗ Russiun American Import Company beute bei der Aktiengesellschaft Ostbank für Handel 97 [32774] m Handelsregister, Abt. für Elnzelfirmen, ist] register eingetragen worden. Walter & Co. Diese offene Handelsgesellschaft und Gewerbe epositenkasse Hohensalza ) 8. U ¹ . 8 b 8 8 5 n * 8 9* 8* 8 2 8* 8 4 3 am 26. Juni 1911 bei der Firma Oito Bucheler W. Genstorff Co. Bezüglich des Gesellschafters ist aufgelöst worden; das Geschäft ist von dem Zweigniederlassung Hohensalza folgendes ein⸗ f Hinweis auf das Güterrechts⸗ bisherigen Gesellschafter W. Walter mit Aktiven getragen worden: Der bisherige Prokurist, Könia⸗ und Passiven übernommen worden und wird von licher Bankdirektor a. D. Hermann zur Megede in Firma fortgesetzt. ofen, ist zum stellvertretenden Vorstandsmitgliede

eingetragen: Die

Höchst. Main. [32811] Veröffentlichung aus dem Handelsregister. Nicolaus Schiff.

in den Refervefonds abgefü⸗ geführt, so lange diese tr; ige dieser den Am 29. Juni 1911 ist in das H ,1 1 heträgt Bek 8 as Handelsregister ein⸗ Braunschweig, den 27. Juni 1911 e haae;; Betreff: Handelsregister 8 32 Neu eingetragene Fi . . 1) „Bayerische Wald rüchte Eom Gust. Kraehmers Nachfolger in Geislingen ldfrüchte⸗Conservenfabrik 3 eeingetragen worden: g register eingetragen worden. Der Wortlaut der Firma ist geändert in Otto Robert Pohl & Co. Persönlich haftender Gesell⸗ ihm unter unveränderter 1b 121 schafter: Robert Pohl, Kaufmann, zu Hamburg. Th. Nadge & Neffen. Der Gesellschafter T. W. bestellt worden. at einen Komman⸗ A. Nadge ist aus dieser offenen Handelsgesellschaft Hohensalza, den 29. Juni 1911. Nadge, Kauf⸗! Königliches Amtsgericht.

zehnten Teil des Gru lange die vcg 8 Reste E1“ L““ getragen worden: die vertragsmäßige . die Beamten Nr. 37 77 Soer 3 So 1

gsmäßige Vergütung, dann die Aktionäre Co. 8186 18 1Handelsgesellschaft Hild & 81

. Gesellschafter Franz Hild, Kauf, In das His 1323920] ee Juh Georg Biller“; Sitz Arnb 6 2 1 2 hiesige Handelsregister Band IV B 96 hHaber: Georg Biller, Molkereibesitze 8 * 8ℳ 8 He 3 Dem Fabrikleiter Alvis Biller in Sae,igeipe. Buͤcheler.

8 8 Juli 1911. Die Kommanditgesellschaft h v AUmtsrichter Funk. ditisten und hat am 15. Juni 1911 begonnen. ausgeschieden; Alfred Bruno Erwin Nadge, Kar

5 % des eingezahlt 7 en Grundkapitals, d als, dan 9 . 6 n 10 % mann, Halensee. Maria Hild b11“ ““ Seite 286 5 1“ r. 105 ist heute die Firma Wull⸗ kura erteilt 1 . 1161“ 8

1“ 1“

H. Genstorff ist ein L

Den 1.