antenerenc. Eichsfeld. [32593]
bei dem gee geefaflen schafteregifter ist unter Nr. 20 ausgeschi. hann Müller ör ist aus dem V
kassenverein ei elder Spar⸗ und Darlehns⸗ ae chieden und an seine Stelle der Joh Vorstand Ehrenfriedersdorf. .“
11u“ Haftpsgicht 888 mit v131““ d “ Ir d. Musterregister stt eingetragen w 1e988— Gräff, Kreuznach, Tabak 1 3 . getragen worden: Der zu Birke e1“ „den 13. Juns r. 204. Firma C. A. Hä⸗ vorden: 3, Tahat⸗ Zigarr — G 1 8 iit aus dem Vern Der Landwirt Anton “ Königliches Auntsgerict 12 Muster fü⸗ öbe jr. in Thum, Phüsseae han 8 Juni 1911 vermerkt Sayda, Eraseb. 1““ Gläubigerversammlung: 24. Juli 1914 und all⸗] Keetmanshoop wird zum Konkursverwalter ernannt. bigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin der Rittergutsbest and ausgetreten und an seine Stelle HMüllheim, Baden. Betanns 6 oder ohne eingewirkt Ri mit tüllartiger Wade, mit auf ie g der Schutzfrist ist am 24. Mai 1911 In das hiesige Musterregister ist eingetragen gemeiner Prüfungstermin: 21. August 1911, Konkursforderungen sind bis zum 15. September am 31. Juli 1911. Nachmittags 4 Uhr, im felde in 88 Fefißer Conrad Goldmann “ Nr. 7566. 3 en. Bekanntmachung. [32606 offen, Flächenerzeug em Ringel⸗ oder Jacquardmuster K ere 10 Jahre angemeldet. worden: je Vormittags 9 Uhr, im Zimmer Nr. 82 des 1911 bei dem Gericht anzumelden. Es wird Zimmer Nr. 41 des Justizgebäudes an der Augustiner⸗ Heilt 11B. gewaͤhlt. ann zu Birken. recsters Lndlia Benasesos. 710, 212, Schucfrih. Geschäftsnummern 700 bis reuznach, den 30. Juni 191=²11l. Nr. 159. Edmund Oswald Müller in Zentraljustizgebäudes dahjer. .82 des (zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des er⸗ sabe zu Nürnberg. 8 “ Kömelichen 30. Juni 1911. vh1614“] Neuenburg 13. Juni 191, Füchittt Jahre, angemeldet am Königl. Amtsgericht. Seiffen, Modell einer Puppenstube als Miniatur⸗ Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. nannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts.
mir. 1 “ 88 Franz Sales Kappele⸗ he eingesraga Nr. 205. Lirumpffabrita 888 Lübeck. ““ 8 spielzeug,e. ffen, öö 578 plastisches Er; gerlin. “ [32709] über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und Penzlin. Konkursverfah ren. [32690]
1“ 8 8 “ 13259 1 Vorstand ausgeschieden f. ETööö 111“ “ 89 ns 5 Iö ist “ “ 10c nis, Sschsai ““ angemeldet am 7. Junt Ueber das Vermögen der Hypotheken⸗Sparbank, ehntretenden älh Ahesgdleagnde 5 8. d Ueber das Vermögen des Brauereibesitzers Pas
Hirschberg u nd des Waren⸗Einkaufs⸗Verein Studer, Sattler in Neuenbur nne Stelle Alois Albrecht Fischer daselbst, 1 Muster für Firma Nr. 262. Paul Hermberg, K Nr. 160. Firma Otto Seifert in Neul eingetragene Geuossenschaft mit beschränkter 8 1 8 Schrader in Penzlin ist am 30. Juni 1911, Vor⸗ 4 e an eanscge ““ an 2, esuni dgl e h . strümpfe, offen, Fläͤchenerze Muster für Kinder. Lübeck, alleini 8 g8. Kaufmann in E1uuX“ eifert in Neuhausen, 1 in Berlin. Schü 1 1911, Vormittags 9 Uhr, und zur Prüfung mi onk zffnet. Verwalt Hirschberg ist gegend e. G. m. b. H. in heim, den 27. Juni 1911 1446, S. ken, Flächenerzeugnis, Geschäftsnu berg'sc einiger Inhaber der F . Abbildung eines Lederstuhls, offen, Geschäfts Haftpflicht, in Berlin, Schützenstr. 5, ist heute mittags 11 Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwa er Lir Stelle de . b. H. B 911. zfrist 3⁸ e erg’'sche lithogr irma Herm⸗ Ab eeines ihls, äftsnummer Mittags 12 ” 87 Aövangemeldeten Forderungen auf den 16. September e Ringel in Neubrandenburg. Anmeld Kaufmann Willr K Stelle des Hermann Me Großh. Amtsgericht 191. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet mmer Lübns ⸗ hograph. Anst. u. Stei 335, plastisches Erzeugnis Schutzfrist 3 Jah Mittags 12 Uhr, von dem Königlichen Amtsgericht Vormi ber Rechtsanwalt Ringel in Neubrondende g Korsetzky in Hi Meeter der oßh. Amtsgericht. 911, Nachmittags 2 am 29. Juni Lübeck, ein Umschl “ 8. “ re, an⸗ Berlin⸗Mi gericht 1911, Vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeich⸗ frist:2 1 1911. Erste Gläubi erversammlun Hirschber y Korsetzky in Hirschberg eiagetret Rhaunen. Be ““ E“ Uhr. Se mschlag mit 24 Mustern für Etik emeldet am 9. Juni 1911 Nachmittaas d Uhr Berlin⸗Mitte das Konkursverfahren eröͤffnet. „Vormittagt 18.1821 Jusi 1811. Erste dubig g in Schlesien, den 30. 8 getreten. „In das Genoss ekanntmachung Nr. 206. Strumpfwa versiegelt, Geschäftsnummern 1197 bi für Etiketten, gene⸗ N . (Akienz. 83 N. 126.,1911.) Verwalter: K f neten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, und allgemeiner Prüfungstermin: Sonnabend Königliches Amtsgericht. Juni 1911. n das Genossenschaftsregister hiest [31747) Louis Pilz i renfabrikant Friedrich erzeugnisse, Schutzfrist rern 1197 bis 1220, Flächen. Nr. 161. Firma Wenzel Hurt in Neuhausen, Brinameyer in Berli 7 Verwalter: Kaufmann welche eine zur Konkursmaßse gehörige Sache in Besitz allg Prüfungstermme hr. O
8 Seichen d- gericht. unter Nr. 19 heute . sregi. er hiesiger Stelle ist 13 in Gelenau alleini 8 8 82 E, chutzfrist⸗ 3 Jahre 8 Abbildun von sieben Stühlen 0 Geschä ts⸗ Brinckmeyer in Berlin, Claudiusstr. 3. Frist zur — 1 1 29. Juli 1911, Vormittags; 4 hr. Offene
a-hn h Wirsch heute folgendes eingetra ist Firma Friedrich Pilz dase ger Inhaber der 31. Mai 1911, Nachmit „angemeldet im g sieben Stühlen, offen, Ger aäfts⸗ Anmeldung der Konkurs Zzur] haben oder zur Konkursmasse etwas chuldig sind, wird Ar t Anzeigefrist: 10. Juli 1911. 8 1 F Neag b gen worden: 8 M 28 z daselbst, 1 offenes Pak Nr. 263. F kachmittags 4 Uhr 50 Mi “ nummern 840 bis mit 346, plastische Erzeugnisse Anmeldung der Konkursforderungen bis 29. Juli b icht va. Arrest mit Anzeigefrist: 10.
In unser C 32595 rschweiler⸗Allenbacher 8 8 Mustern für St — s Paket mit r. 263. Fr. E .“ Eö — gnisse, 1911. zubi 1 aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu ver. Großhe icht in Penzlin i. Mecklb gene Genossenschaft Godelheim, eingetra’- G . . b. H. bunktiert, Flächenerzeugni 8 durchbrochen, teils Firma in Lübeck, ein U⸗ ndustrie) üch “ 1 am 29. August 1911, V ittags 11 erlegt, von dem Besitze der Sache un von den avensburg.
. mit 8 8 egenstand de — ens ist di 181 15 zeugnisse, Fabriknumme 8 9 mschlag mit zwei? 886 Sayda, den 30. Juni 1911. . .August „Vormittags 11 ½ Uhr nd G e “ Pfticht zu Godelheim ö “ 18l, 153, 199, 156, 168, 170, I74 14“ eT111“ den ih. Sünsalcts gategercht. Jin. Gfütshet he Nane Pregeicsiraße 13,12, hardenencgeeledigung in L nene. Idürtt. Nnntsgersanufmanns Wülhelm 11413“ agen, daß an Stelle anderer Gegenständ er Dampfdreschmaschine und 3 üh angemeldet am 29. Juni 1911, Nac e ris 9, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, — III. Stockwerk, Zimmer 111. Offener Arrest mit 1 lte 5 5. S 2¹1 An⸗ Volk in 9 sburg⸗Neuburach wurde heute Franz Heinemann zu Godel — Krüger der Arbeiter triebes genstände des landwirtschaftlichen 2 „Nachmittags angemeldet am 22. Juni 1911 Fee miltaas Jahre, Strassburg, Eis. [32741]] Anzeigepflicht bis 29. Juli 1911 Konkursverwalter bis zum 15. September 1911 An⸗ Volk in davensburg⸗Ne heute, in den Vorstand gwahlt fshein als Geschäftsführe 111““ Rechnung . Ehrenfriedersdorf, den 30. Juni 1911 83, Sein 111“²“] In das Musterregister des Kaiserlichen Amts⸗ Berlin, den 30 Juni 1911. 1 8 p, den 1. Juni 191] “ 1 üihe, das Konfarevegfaüehpecef in Högter, den 17. Ju b “““ Haf g zur Benutzung an Nichtmitgli 1 Königliches? daS b tr. 187. Aktiengesellsch ü gerichts Straßburg Band I wurde eingetragen: Der Gerichtss iber d ntali seetmanshoop, den 1. Juni 9 bonkursverwalter: Gerichten Beutelsp .“ Juni 1911. 1 Haftsumme 120,— ℳ Nlůhtmtttgte E „Königliches Amtzgericht. industrie i gesellschaft für Cartonnagen⸗ 3 L r Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Der Kaiserliche Bezirksrichter Ravensburg, Stellvertreter: Not.⸗Ass. Kleebaut da⸗ Königliches Amtsgeri Jedes Mitglied . S 2Ssen, Ruhr. E. I1I1“ rie in Loschwitz, Zweigniederlassu gen⸗ Nr. 447. René Cellarius, Goldarbeiter in Berlin⸗Mitte. Abt. 83. Kaiserlich zirksrich Fe g, Stallgergget, zgbernin. 1““ Kattowitz, h 1 beteiligt ein. h Eßfen in E11“ Antcalch. Veaca ann 8 ven t. Ewers & Uung Die 8 Ceenn büeg, bandgenebenet. Bgmensfacvene ene portmund. Konkursverfahren. [32665] G Nermögen des Kaufr s Al l3sngsg ihef Anmelde⸗ und Anzeige⸗ „Im Genossenschaftsregister ist bei [32952] Vorstand ist: Friedrich Paulus, Ackerer i veveae. am 22. Juni 1911 unter Nr. 48 ein⸗ ““ hutzfrist ist am 22. Juni 1911 (se Schutzfrist drei Jah lde zeug⸗ Ueber das Vermögen der offenen Gandelsgesell⸗ eber das Vermögen des aufmanns Alexan er frist 22. Juli aöer eingetrage 9. gister ist bei der unter Nr. 20 weiler, Friedrich K. us, Ackerer in Wirsch agen: Rheinisch⸗Westfäli 8 ein⸗ 5 Jahre angemeldet. nisse, Schutzfrist drei Jahre, angeme et am 8. Juni k. 8 Adolf Gaßmann in Leipzig⸗Volkmarsdorf Eisen⸗ IZDar. 3 iber Weinhei vehtkeazenen Katwwviner⸗ieticheret üroduten Schunk Nrerrich letg t Acithr dafelbst, Wilheim 6 Ella Volkstedt Efänsche Feeestesschen. Lübeck. Das Amtsgericht. Abt. II. 8 NesnG 3 Uhr 30 Min. senh Fe. enhe. ü g s. Peg bahnstraße 117 1, Inhabers eines Weiß⸗ u Woll⸗ Den 1. Juli 1911. Gerichtsschreiber Weinheimer.
5, 28 „eingetrage 8 b 2 — 11 7 elb „Will elm Mae 1 vcher as hen b 8 eds Fer üUster ür ·M 1 1 UerE ’. . 3 Nr. 448. Schul⸗ e, Otto, In enieu in S 8 ) e, 1, Vormi tage r Mi⸗ ö“ s 88 1 8 Saeeerige e ne 2694 27. Juni 1911 folgendes eingetragen w ..“ as Statut iit vom 30. März 1911. Erzeugnisse, Sch C .Eis“, plastische Nr. 5 unserem Musterregister ist heute bei d c. Negistrierpapierscheibe, versiegelt, Geschäfts⸗ der Kaufmann Josef Sieprath zu Dortmund, Kaiser. rl2 Ubr, das Fonkursverfahren eröffnet. Spezereihändler in Remilly. wurde heute, am getragen worden: . sse, Schutzfrist 5 Jahre, angemeldet am 1öö Firma Opalescenz⸗ C“ nummern 1—-9, Fläͤchenerzeugnisse, Schubfrit drei sPrte 3. 9dlfener arest an dngigepfscht biß um Fusmann Maß Tippmann in Leipiig, Ferdinand 1. Fült 181 Vormittagg S.lho, dase ogpesc⸗
glas⸗Werke Weißwasser, Gesellschaft 8 Fahre, angemeldet am 27. Juni 1911, Mittags Gerichte 8 lh ercis acer Sn sin b6 . Rhodestr. 23. Anmeldefrist bis zum 21. Juli 1911. verfahren eröffnet und der Geschaftsagent Petit⸗ 12 Gläubige 1 lung 8 8. 192 Wahl⸗ und Prüfungstermin am 3. August 1911, mangin aus Falkenberg zum Konkursverwalter er⸗ zläubigerversammlung den 28. Fuli 1, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige. nannt, Offener Arrest mit Anmelde⸗ und Anzeige⸗ frist bis zum 22. Juli 1911. Erste Gläaubiger⸗ üfungstermin de
88
Karl Kaluza ist aus Vorg Die Bekanntmachungen erfolge 20. J zfrist vn us dem Vorstand ausgeschieden der Genossenschaft in 88 Bernhenelnn gester Firma 8 S 1911, Vormittags 11 Uhr 58 Minuten 1 989 hmann in Domb zun stoslper 1 1 ꝙ ½ ☛ A ig. ür 1, Bayʒyern. — 8 8 8 m eschränkter n ml. 8 mitglied II zum stellvertretenden Vorstands⸗ jähriger Frist zum Schluß eines Geschäftsj 8 [32726]) eingetragenen 11 1ö1ö131“ kündigt werden. eschäftsjahres ge⸗¶ Firma in Fü IM worden, daß die Schutz⸗ - 1¹ 1 Vormittags 11 Uhr; allgemei üfungstermi wn 1 mit Uh Fürth, 1 Muster eines Blechspiel Musk 6 5 Kaiserl. Amtsgericht. 1 gs 11 Uhr; lgemeiner rüfungstermin frist bis zum 31. Juli 1911. Kattowitz, 0..sS. — 8 “ Die Willenserklärun 8 hrwerk, Fabrik⸗Nr. 466/281, versiegelt, 3719⸗ “ Ks Juni 1911. wandsbek. 888 [32742] ö 1911, Vormittags 11 Uhr, Königliches Amtsgericht Leipzig, Abt. II A¹, versammlung und Pr 7. 132951] durch zwei Mitglied gen des Vorstands erfolgen 3 Jahre, an 88 gliches Amtsgericht. .“ In das Musterregister ist bei Nr. 15, Kakao⸗ Dortmund den 1. Juli 1911 8 den 1. Juli 1911. 1911, Vormittags 10 Uhr, im Sitzungs⸗ ei der „Genossenschastsbrauerei Sb 5 dessen St “ sich der Vor⸗ miftags 9¾ Uhem er. am 15. Juni 1911, Vor⸗ NASa1. G. öö 9 Reichardt Gesellschaft Königliches Amtsgericht. 1 Limbach, Sachsen. [32678] saale hier. s erschle⸗ Zeichnung geschieht, ind reter befinden muß. Die Fürth, de 88 24 terreg. Nr. 1550. In das Musterregister i 63297960 mit beschränkter Haftung in Wandsbek am — bees b2n 8 eber V 8 Weiß⸗ Schnitt⸗ Remilly, den 1. Juli 1911. 18 ges; 8 indem die zwei Mit Sden I. Jult 1911 Nr. 12 gister ist heute einget 1 . Ueber das Vermögen der ß⸗ und Schnitt 18 Haftpflicht in Kattowitz“” v Fhenen zwei Mitglieder ihre Kgl. Amtsgericht, Registergeri 19 137 Gruschwitz Te tilwerke fees worden: 24. Junt 1911 eingetragen: Die Schutzfrist ist auf 8ℳ7S Konkursverfahren; 132642] warenhändlerin Louise Martha verehel. Ksl. Amtsgericht. meister Emil Ziernfuß in den Vorstand gewäͤhlt ist es Gerichts jedem gestattet. In unser Musterregister ist unter Nr 167 889 Karton“ mit Inhalt, Fabriknummer 3253 gericht des Installateurs August Weißenborn, Katha. Konk 1 Juni 1911, Vormittags 812 Uhr, das] Ueber das Vermegene der Firma Seesener Amtsgericht Kattowitz. Königliches Amtsgericht. 8 8 ee bei Gladenbach eingetrage 1 erzeugnis, Schutzfrist 3 Ja 2299, Weiden. 1932 e 11“ ee,ae anwalt 5 Faching in Limbach. Anmeldefrist bis ist heute, am 29. Juni 1911, Nachmittags p üübr. riegau. “ eE(FEin versiegelter Umschle mit je 2 ittags as Konkursverf 1911, Vor⸗ zum 5. August 1911. 1 ff Rechts⸗ 88 Landwirtschaftlicher Konsumverei In das Genossenschaftsregister i [32611] 8 vie deheenscheo, nüig se ;.S. Muster zu Amtsgericht Neusalz a. O., 26. 6. 1911 . Bd. I. Nr. 226. Firma: Porzellanfabrik mittags 10 uhr. das Konkursverfahren eröffnet. Der 1911, Nachmittags 3 Uhr. Prüfungstermin am anwalt Riekes in Seesen ist zum getragene Genossenschaft mit unbefchränkter 85 9 bei 85 Spar. und EE unter Iefinemn Irischen Ofen “ a, 8gSne 132737 1 Plankenhammer. G. m. b. H. Sitz; Planken⸗ Kontursverwalter ernannt. Offener Arrest, Anzeige. Arrest mit Anzeigepf Nachmittags 3 Uhr. Offener ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 15. Juli 4 ragene deas e, einge. Irischen Ofen, Fabrik immer 136, 3) einem In das Musterregister ist ei 273721 hammer, ein verschlossenes Paket 1it „Anzeige⸗ Arrest mit Anzeigep d 5 Neu 9 CC66“ enossenschaft einge „Fabriknummer 13 1. — register ist ein . G mmer, 1 ü- aket, en Iö 5 Cöuu“ wurde: Josef Kerner I., Sohn v 8 mit unbeschränkter ofen, Fabriknummer 147, 5) hrsn 9 Seg Rund⸗ Nr. 16. Frank sche ee G 1 Originalmuster einer kenage „Luna“, F.⸗Nr. 800, Gläubigerversammlung sowie allgemeiner Prüfungs⸗ 29. Juni 1911. Beschlußfassung über die Beibehaltung des er⸗ „Ackerer in Herxheim, an Stelle des 8 August Scheer ist aus dem TW nummer 182 Amerikanerofen, Haft. zu Nievernerhütze, ein M. üster 1 8“ plastisches Erzeugns, Schutfrist 3 Jahre, angemeldet termin am Donnerstag, den 3. August 19„ ““ WI“ 6 die Bestell Gläubi sschusses 8 1 s⸗ stande ausgeschiede 1890 3 dem Vor⸗ r 182, ine 3 . er⸗ B i 1911,5 8 Min. 1 nd 8 , 265 wie ü⸗ e Bestellung eines Gläubigerausschüsses E.. Konsumverein Billi sgeschieden und an seine Stelle der Stellen⸗ nummer 183, da etn eim Deherbrandefen, Fabrik. in 5 Größen, offen, Muster für plastif 8 am 14. Junt 19119 Nachm.g⸗ er S- Wald⸗ richte, Königsplatz 15/16 Zimmer 2, im Erdgeschoß Konkursverfahren. 182650] a its ie in 8 1322 der c. 2 8 9 88 8 Str 02 ◻ iliero F † isse, F 1 . er 8 9 8 — 2 Aerhen. 7.* . 1 2 8 „ . 8 27. 8 r. 0 8 T. „ eingetragene Genossenschaft mit 1 SG den 28. Juni 1911. Königliches Amts 3 Jahre, angemeldet o 1302 110sce. Fecgeug. 18 See 98 Wilhelm Christian Carstens in Hemmegistears onkerszrhnun geicga⸗ . 289, änderung. Die öffentli 5 8 8⸗* mittags 12 88b et am 27, Buni 1911, N mittags 1 2 8 8 . 2 Kuwert, ent⸗ püsseldorf. Konkursverfahren [32643] 4 . 1“A“ . Genossen entlichen Bekanntmachungen d Wr. 8 “ g8 12,20 Uhr. (M.⸗R. 151.) „Nach⸗ ags 10 Uhr. 1 eich ʒ 8 e 8 32643] eröffnet. Verwalter: Heinrich Jürgens in Lunden. † 8 . Genossenschaft erfolgen nunmehr in der Pfeülzischen “ Bekanntmachung. 132616 bach, 1 Niederlahnstein, 30. Juni 1911. ferner eine Zeichnung der Dekore 3232, 5338, 5339, warenhändlers) Felix Cl. ani elb dH Arrest bis zum 22. Juli Forderungen auf Freitag, den 8. September 8. versammlung vom 18. J -. s Genossenschaftsregister ist bei der 216. Grü Königliches Amtsgericht. Abt. I 9 renhändlers) Felix Claeßen zu Düsseldorf, 1911. Erste Gläubigerversammlung un 1911, Vormittags 10 Uhr, vor dem hiesigen 4 8 „ 8 2 2 2 ra ee hrcds ahrdbcAsenn a0 8 8 2 “ 3 b 1 „5 .³ 8 8 Landau, Pfalz, i. Juli all. . schaft mit unbeschränkter H icht j Len Mage [32729] Lsnhes 2 [32 df2d, eh. e. Schutzfrist 3 Jahre, Felix Claeßen⸗ Eisenwaren⸗Haus⸗ und 10 Uhr 9 “ Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige 1 — helmsau folgendes ei Haftpflicht in Wil⸗ Nr. 425. Fi n unser Musterregister ist ei 738] B 8 22 vvä 8 8* ; - 8 in Besitz en o onkursm Lö gendes fingetragen worden Nr. 425. Firma Wagner u. Apel in 2 “ Pla Firma: Porzellanfabrik, und Grafenbetgerallee 3582, wird heute, am 27. Juni Königliches Amtsgericht Lunden. sch m sind b 18 88 1 öni 111“ s d „Apel in Li . — 8 lankenhammer, G. m. b. H. Sitz: fenbergerallee 395 5, am 2 “ etwas schuldig sind, wird aufgegeben⸗ n In 8. E111“ [32600] “ geschteden. An seine Stelle is Gefchäftonummern 6885 K. ppels⸗ Umschlag mit 1 Abbildung für eine Schere, deren h e m. b. H. Sitz: Planken⸗ 1911, Nachmittags 5 ¾ Uhr, das Konkursverfahren Mainz. Konkursverfahran. 1 [32682] eeh zu verabfo Hen, n leisten, anh, 8 sregister des hiesigen Amts⸗ 2 ndwirt Hermann Lehmschlöter in den Vofftaes 8980 als Spiegelnippes 26891 “ e. den Scherenaugen kniende Engel d Originalstücke einer a. Kaffeekanne, Form Elite“, wird zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest Ueber dan ⸗enensgermnas ““ “ vess lche si 8 d Spar⸗ und Darle 1 auf von Ki 941 Ki Gruppe beim Ein⸗ zzen. Me de Engel darstellen, i oirbd. sverwalter erg 8 3 48 Fer ür welche sie aus der arlehnskassenverein, e. G. m. Wreschen, den 29. Juni 1911. gruppe, eeeeüe. 6942 Kinder⸗ Größen, Metallen und Balvanisierungen, Ftacnlen c. eines Milchgießers, Form „Elite“, F.⸗Nr. 250, Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis zum 1. August 1911. wird heute, am 29. Juni 1911, Vormittags 9,25 Uhr, Sache abgesonderte sprr Durch Generalversamml p Schutzfrist 3 Jahre, ang pe, plastische Erzeugnisse, angemeldet am 17. Juni 1 plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet / 27. Juli 1 4. 9 net. Konkursverwalter: dem Konkursverwalter bis zum 21. Juli 1911 An⸗ 1uöu“.“ Gefeheemm ungsbeschluß vom 14. Mai „angemeldet am 29. Juni 1911, 15 Min 8 am 17. Juni 1911, Vormittags 10 Uh am 25. Juni 27. Juli 1911, Vormittags 10 ¼ Uhr, all⸗ Bureaäuvorsteher, Krohmann in Mainz. Anmelde⸗ zeige zu machen. Geschäftsanteil auf 30 ℳ festgesetzt, “ Gräfenthal, den 30 3 6 Ueinuten. 1 ör Weiden, den 30. Juni 1911. gem 8 nn frist bis 20. Juli 1911. Erste Gläubigerversammlung Der Gerichtsschreiber Herzoglichen Amtsgerichts uzahlen sind, und 8 42 S “ Herzogl.¹ 30. Juni 1911. Umschlag mik Abbill [17. August 1911, Vormittags 10 Uhr, vor und allgemeiner Prü⸗ V.: W. Kraatz. sbts “ nd der § 42 Satz 1 des Statuts zogl. Amtsgericht. Abt. III. w. 8 ag mit Abbildung für Taschenmesserschale mi 3 . der 8 15/16, 27. Juli 1911, Vormittags 10 Uhr, Fustiz⸗ “ b 1 — (Die ausländisch Im M er Darstellung des Panamakanals für fede G. 85 1 Zöblitz, Erzgzb. [32310)] Zimmer 2 im Erdgeschoß. [sobernheim. Konkurseröffnung. [32691] 8 ““ en Muster werden unter Fmn⸗ 8 usterregister ist eingetragen: un 8 - röße In das Musterregister ist eingetragen worden: Königliches Amtsgericht in Düsseldorf. Ahbteilung 14. Anzeigefrist bis 20. Juli 1911. — . uckau, Lausttz. Bek 1 Nr. 81: Kaufmann Frieöorich mmer 131, Schußfrist 3 Jahre 2 ntin⸗ 1“ Mainz, 29. Juni 1911. Peter Jung I. zu Waldböckelheim ist am Im Genessenschaftsregiste auntmachung. (32601] *ennmpf. S. A ge⸗ 8 h. Blank in 19. Juni 1911, Vormittags 9 Uhr öoe; steingesellschaft zu Zöblitz, Gesellschaft mit “ 8 [I. Jun 111, Vormittags 10 Uhr, das Konkurs⸗ ingen register ist heute bei der unter In das Musterregister ist einget [32718] ohne Geschäfesnuntmer, Flächenerzeugnisse, Sck ags 9 Uhr 30 Minuten. beschränkter Hastung in Zöbli Ueber das Vermögen des Käsers und Krämers Missn msan 2 ’1 und Verwe ee; 4 ragen worden: 3 Jahre, angemeld 16 ginisse, Schutzfrist aAhs hgec. b 8 Marklissa. onkurs. 326 5 Schmi Waldböckelheim. gendes eeee hhkhenschaft Luckau“ fol⸗ in Altenburg, 26 Stri dt gemeldet am 16. Juni 1911, 11 Uhr Olbernhau. 8 786, 1334, 1335, 1336 1337 bezeichneten Muster heute, Nachmittags 3 ¼ Uhr, das Konkursverfahren mann Ferdinand Schmitt, zu 6 Theie gen worden: Der Ratsherr Carl Sportartikel offen Strick, und Häkelmuster für Nr. 82: Architekt Helfri 5 [32739) von Serpentinsteingegenständen die Verlängerung der eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Philipp lissa, seinem Wohnsitze, verstorbenen Bildhauers 1911. Ablauf der Anmelde h ausgeschieden. Der Aufsichts 08. b „Fabriknummern 1 bis 26, Hildesheim, 17 Modelle Felfgieh, eae fer. 81 Nötzel & Drechsler, Gesellsch angemeldet. Fitz in Edenkoben. Offener Arrest mit Anzeigefrist Panil Fiebig ist heute das Konkursverfahren eröffnet. Erste Gläubigerversammlung am August vom 1. Mai 1911 den 8S seiner Sitzung angemeldet am 19. Juni 1911, Nachmd ni t.Behh gelh rabdenkmäler Nr. 63 beschränkter Haftung in ö Zöblitz, den 30. Juni 1911. bis 15. Juli 1 Wahl⸗ und zugleich allg hri. EI Justizrat Partisch IMG 1911, Vormittags 10 Uhr, und allgemeiner 2 ruckereibesitzer Otto 12 ¼ Uhr. „ Nachmittags chäfts⸗Nrn. 63 — 79, plastische Er 8g iegel rg, Königliches Amtsgericht. fungstermin: onnerstag, . Juli 1 11, on ursforderungen sind bis zum 22. Ju i 1911 be Prüfungstermin an diesem Tage an hiesiger des Vorstands bis zur General B 3 Jahre, angemeldet am 19 Futeugniffe, Schutzfrist Mitter⸗ Tische Nrn. 1948/1, 1949/1, 1950/1, 195 Vorm. 9 Uhr, im Sitzungssaale des Gerichts. An⸗ dem Gericht anzumelden. Erste Gläubigerversammlung] richtsstelle. Luckau, 27. Juni heb bestellt. Herzogl. Amtsgericht. Abt. 1 8 Nr. 83: Bil 9. Juni 1911, 10,45 Uhr Vänke Nrn. 1950,2, 19512, Sessel Nrn. 1950 %8, S K 8 “ 95 Janf W1“ fund Termin zur Prüfung der angemeldeten Forde⸗ Sobernheim, den 1. Juli 1911. — 4 “ “ Noer. 83: Bi 2 ; 8 2 4 7 920⁄, 8 2 8 S 2 . 0 * 8 8 8 “ 1 8 5 8 i 8 nbr Hildesheim, „Mebeteren ürzinand Böhme in Nr. 1950/6, Gondel Nr. 1951/7, 2 8¼ “ on urse. 8 Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. im Gerichtsgebäude, Zimmer Nr. 3. Allen Personen, “ cht. Abteilung 1 1; Ludwigshafen, R n das Musterregister ist ei ür Reiseandenken — offen — Järn. 1950/§, 1951/8, Kleiderstände Arbeitsständer Attendorn. 3 “ welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz Staufen. Konkursverfahren. [32697] „ Khein. 32 Nr. 900 ingetragen worden: frist 3 R „Kleiderständer N g er den 2 zär; 8 56 8 Vermoö — [32602] 900. Der in Bremen wohnhafte K. en: frist 3 Jahre, angemeldet 8 Nrn. 1950/9, Ueber den Nachlaß des am 14. März 1911 ver⸗ Ueber das Vermögen des Optikers und Mecha⸗ Nr. 5995. Ueber das Vermögen des verstorbenen EEEP8866 2 Meerene Asch hafte Kassierer 11,25 Uhr Vorm. et am 19. Juni 1911, für plastische Erzeugnisse bestimmt Schaefoist 32 1b storbenen Fabrikanten Josef Wilmes zu Atten⸗ nikers Ernst Scbld 84 Göttingen Weender⸗ ufgegeber, nichts an die Erbin des Verstorbenen zu 8 eg Schil kassenverein, eingetra und Darlehens⸗ dazug end Muster eines „Skatdieners Ideal“ angemeldet am 9. Junt 1911, v zutzfrist 3 Jahre, dorn, früheren e verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung in Krozingen wurde heute, am 30. Juni 1911, gene Genossenschaft mit dazugehöriger Beschreibung, 1bu nebst omeie r 8 911, Vormittags 111 Uhr. Armaturenwerke Josef Wilmes Attendorn, ist verf h eröffnet. Konkursverwalter: Auktionator . a. Rh. August Köhler i uster, Schutz⸗ urg v. d. Röhe. — Königliches A 8 erfahren eröffnet. Fr ursverwalter: Auktionator Forderungen, für welche sie au b w Konkurserwalter geschieden. In ö dem Vorstand aus⸗ I sags 5 Uhr 30 Minuten. r. 205 Ff [32732] gliches Amtsgericht. kursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechts⸗ Keppler in Göͤttingen. Anmeldefrist bis zum 15. August sonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem ernannt. Anmeldefrist, offener Arrest Loli wurd 3 sammlung vom 11. Juni remen, den 1. Juli 1911. Parer 1 Sirchs nöe dencel i Horzbiergn d. H In das Musterregiste ist einget anwalt Dr. Junker zu Olpe. Anmeldefrist bis 1911, Vormittags 9 ½ Uhr. Allgemeiner Prü⸗ 2. Juli 1911 Anzeige zu bee nu deehal g Erste Gläubigerversammlung bigshafen a. Rh. zum Vorstandsmitali 6 8 einen Dame 12 Nr. 16 . . etragen: 8 1 8 ; d G er r zum Vorstandsmitglied gewählt. Freund, Sekretär. E1““ nhut aus reinem tr. 160. Firma Sächsische Glasfabrik in 8 20. Juli 1911, Vormittags 10 Uhr. All⸗10 Uhr. Offener Arrest mit Anzei epflicht bis Juli 1911, Vormittags 9 Uhr beim getragene Genoffenschaft mi ndersfarbigem, langhaarigem Rand (Pl haltend, 2 M gemeiner Prüfungstermin am 1. September 1911, zum 15. Jult 1911 8 zeigepf dis Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Haftpflicht in Flombrshei mit gunbeschränkter In das Musterregister ist ei 8 Bettsee e. Eft r. Rand (Plume), 2 Musterzeichnungen mit je 6 verschiedenen 1 kormittar 1 zum 15. Juli 18 Mülhausen EIs. Konkursverfahren [32676] Staufen, Baden, den 30. Juni 1911. 1 im. Wichelm Dreßler Nr. 362. 8 Grünb “ 17 Juni 19 Schutfrist 3 Jahre, angemeldet durch Druck herge zeigefrist bis zum 1. August 1911. Köni eer⸗ axaen; “ Gerichtsschreiberei Gr. Amtsgerichts. versammlung vom 31. Mai 191. 3 aum, offene Handelsgesell. Hoͤmb 911, Vörmittags 11 Uhr 15 Minuten. Hergestellte Kompotschalen, Salatschale g . — II1“ 32672 in Flomersheim “ wurde David Fruth und Packungen, Muster f 5e r 15 Minuten. Kompotteller, Kuchenteller Dessertteller 1 Der Gerichtsschreiber des König verstosbehln⸗ d iserl. Amtsgerich Nr. 9073. Ueber das Vermögen “ Eö“ äͤh abrikr Z“ eugnisse, off Königli Eeget. — — 2 schluß des Kaiserl. Amtsgerichts Nr. 9073. Ueber da ermöge G Ludwigshafen a. Rh., 1. 11“”“ Febriknummern 2235, 2lis Flächenerzeummisse, offen, önigliches mtsgericht. Abt. 4. Butterdosen, Käseglocken, Blume rschalen, Augsburg. [32669] AUeber das Vermögen des Kaufmanns und Mülhausen heute, am 28. Juni 1911, ft Lanz & Welte, feinmecha⸗ richt. 275, 2277, 2279 bis 2287 CIö“ bis “ sachsen. 132 uc nenvasen, Milchsätze, Das K. Am Inhabers eines Damenkonfektionsgeschäfts 11 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Zum nische Werkstätte, it Memmingen. 21. Juni 1 „2289, 2291, 2295, In das Musterregister ist eingetragen word 2303] Krüge und Kakesdosen in beliebi 1 Vermögen des Schirmgeschäftsinhabers Friedrich 3. tr 1— A. Schönlaub, Kaufmann Maschinenhandlung in Stockach⸗ wurde heute, am Genossenschaftsregisterei [32603] C uni 1911, Mittags 12 Uhr 5 Mi. macher en: Fassons, Fabriknummern 51725948, GFößen 8- — Inhabers der Firma Alfons Strauch & Cic., in Mülhausen, Kramgasse 2, ernannt. 3 11, gistereintrag. assel, den 22. Juni 1911. nuten. er in Klingenthal, ein offenes Pak 518, Muster fü Vormittags 10 Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkurs⸗ zu ernstie t bis zum 10. August verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsagent “ aket, ent⸗ gemeldet am 2. Juni 1911, V rr Hämmerle in Augsburg. Wohnung: Bremerreihe 26 pt., wird heute, Nach⸗ 1911. Erste Gläubigerversamml ch. Anmeldefrist bis zum 17. Juli 211, Vorm. 12 Uhr. Offener Arrest ist erlassen. Frist zur Anmeldung mittags 3 Uhr, Konkurs eröffner. Verwalter; beeidigter 1911, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prü⸗] 1911. Erste Gläͤubigerversammlung und Prüfungs b Juli 1911. Termin Bücherrevifor H. Hartung, grTheaterstraße 24. Offener fungstermin am 2 termin am Dienstag, den 25. Juli 1911, Arrest mit Anzeigefrist bis zum 31. Juli d. J. ein⸗ 10 Uhr, neues Amtsgerichtsgebäude, Hoffnungs⸗ 8 dn fr. 23. ( dis zum 15. Juli . 88 den 27. Juni 1911.
und an seine Stell S“ 1t ; elle der Fleischermeister Hugo Die Mitgliedschaft kann nur schriftlich 1 M mit zwei⸗ Musterregistereintrag. M. Kohnstam 8 I Amtsgericht Kattowi HEE u. Co., frist auf fünfzehn Jahre ausgedehnt ist. tz. as Geschäftsjahr ist das Kalenderjahr Cüt. Uh hnt ist. n 27. Juli Im Genossenschaftsregister ist am 30. Juni 11 8 ör. schmacksmuster für plastische Erzeu gnisse, Schußzfrist sischer Gastwirte, ei 20. Juni 1911 sitzende oder dessen Stell Compagnie Theodor rte, eingetragene Genossenschaft Namensunterschrift der Fi 8 ' go0 7 œ 2 Firma beifügen. 1— Jahre verlängert. Iach Vorstandsmitgliedes Franz Martinek jetzt der B einem Muster, bestehend in eine ihrem Wohnsitz Düsseldorf verstorbenen Ehefrau heute, am gr 2 2r B . - 1 J71448 G . 83„ 4 8& 8 8 28 kang Rhaunen, den 23. Juni 1911. der Firma J. D. Wehrenbold & Soh b unverpackten Königliches Amts fahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechts⸗ Holzwarenfabrik Riefenstahl & Co. in Seesen — Sohn zu “ 8 hre, angemeldet am 24. Juni 3 1 Landau, Pfalz. [32 1911, Vormittaͤgs 8 Uhr. E In das Musterregister ist eingetragen: Wahltermin am 23. Juli] das Konkursverfahren eröffnet. Der 2599] 8 Rechtsanwalt Dr. Wirtz II. in Düsseldorf wird zum 22. August 1911 Konkursverwalter pflicht in Herxheim. Vorstande!nderung. Gastptücht iesenn haltend das und Anmeldefrist bis zum 25. Juli 1911. Erste] Limbach, den licht bis zum 25. Jult 1911. 1911 bei dem Gerichte anzumelden. Es ist zur „ in Järisch ; 8 8 vesehnebenen Etorg 8 Järischau eingetragen worden: Fabriknummer 20, 6) e inem Dauerbrandofen, Fabrik⸗ zier oder die Wahl eines anderen Verwalters Georg Zotz IV. m 1 1— „Fabrik⸗ zierungen an einem Ofen, ge FIe5 Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ besitzer Joseph Töpler in den Vorstand gewählt. nummer 83/84 „egenannt „Elsäßer Ofen⸗, Bd. I Nr. 227. Firma: Porze Ueber das Vermögen des Tischlermeisters Peter und eintretendenfalls über die — and 9 rwählt. 1 8- — 18&Q 7 2 — Ich8 9 8 1 1 hnn 8 8 1 d es. beschränkter Haftpflicht in Billighei „plastische Erzeugnisse, Schutzfrist zehn Jahre, angemel . V 8 Königliches Amtsgericht in Düsseldorf. Abteilung 14 bbeS han 88 1 w inigheim. Statuten⸗ 1 gemeldet am 21. Juni 1911, V. 6 29. Juni 1911, Nachmittags 12,20 Uhr, der Konkurs g * V beo. 8 Vor⸗ haltend 1 Zeichnung des Gegenstandes Form 656, Ueber das Vermögen des lahfmanns (Eisen 12 uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Genossenschaftszei 8 abach, den 28. Juni 1911 : — 8 Anmeldefrist und offener 2 1 szeitung“. Beschluß n das 1— Königliches d 69340, 5342, 5343, 10111, 10112, 10113, 10114, J r8) laeßes d chluß der General⸗ 8v Eingetragene Genoss gliches Amtsgertcht. - 1 6 ꝗInhabers der im Handelsregister eingetragenen Firma Prüfungstermin am 25 Ju d allgemeiner Herzogl. Amtsgerichte Termin anberaumt. Allen enossen⸗ In das 2 “ angemeldet am 15. 1911, Vorm. 9 8 8 g A — ss Kgl. Amtsgericht 1 Der e as Mufterregister ist eingetragen: Nr. 395. Fi 8 FVam, „Vorm. 9 Uhr Küchengeräte⸗Ge chäft zu Düsseldorf, Ackerstraße 35, er Schmiedemeister Hermann Hörsken ist aus dorf, 6 Muster zu Porzellangegenständen mit TünrasisheseeSchs n, Obl198. h chl Kart b htienaauch änden m bi. ammer, ein versch on, he eöb . it den Halme zwei ein Kreuz in den Händen haltende in verschlossener Karton; ent altend eröffnet. Der Rechtsanwalt Dr. Baer in Düsseldorf ü Besitze der Sache 2 9 zur Genossenschaft Linderner gewählt. 8 7 auf 5. Nr. 250, b. Zuckerdose, Form „Elite“, F.⸗Nr. 250, Verlagsdruckerei in Mainz, Schulstraße 66, und von den Forderungen, u. H. zu Li Fens 1— 2 2 2 und d 1 Befriedigung in Anspruch nehmen, zu Lindern eingetragen: Königliches Amtsgericht. 8 muster, Fabriknummer 0100, Schutzfrist 3 Jahre Erste Gläubigerversammlung am Donnerstag, den das Konkursverfahren eröff b 8 Vormittags 5 4 „V 190 Min. . 3 wovon 3 ℳ beim Eintritt in di s Gräfegehtld nbr Nr. 396. Fi 1911. Vorm. 19 Uhr 18 Min gemeiner Prüfungstermin am Donnerstag, den 1. Erste O in die Genossenschaft ein⸗ Musterregister 9 .396. Firma Hermann Bierhoff in Ohligs, Kgl. Amtsgericht, Registergericht dem unterzeichneten Gerichte, Kbnigsplatz fungstermin Donnerstag, den in Seesen. 1911, Juni 16 Hildesheim. 1327 18 gebäude, Zimmer Nr. 349. Offener Arrest mit d 1 1 . 8 Leipzi ff 32780] jedes Material, versiegelt, Flächenmust —r 1 1— A 1 Ueber das Vermögen des Steinbruchbesitzers ipzig veröffentlicht.) Hildes n ster, Fabrik⸗ Fei Nr. 180. Firma Sächsische Serpe Edenkoben (132673] nm G. esheim, 4 Muster für Poniggefäße — offen Ohligs, Köni hat für d 8 8 ümer Großh. Amtsgert Amtsgericht. 5 lter ist der Kauf .· 8 einge 8 8 2 „ Ko v — 2 . 54 8 2 verf 8 o . erwalte 3 2 agetragenen Genossenschaft „Weide Nr. 17 1 ein nigliches Amtsgericht. . 180 ei tz, hat für die Wilhelm Rummel in Freimersheim wurde verfahren eröffnet werden Verwalter ist der beir „ denbau⸗ 70. Firma J. G. S 1 8 unter Nr. 180 eingetragenen, mit den Fabriknummern 2 8 9 J. G. Schmidt jun. Söhne 15, Min. Mittags. eemmüern. b Ueber den Nachlaß des am 1. Juni 1911 zu Mark⸗ Offener Arrest mit Anzeigefrist bi Kühne in Luckau ist a Nor In das hiesige Musterregister ist eingetragen wo . frist an demselben Tage. us dem Vorstand durch Tod Muster für Flaͤchenerzeugnisse Schutzfrist 3 Jah neit he pehör 1 getragen worden: Schutzfrist bis auf zehn Jahre n r1. N. . zfrist 3 Jahre, azu gehörigem Fundamente — o ein versieg Moschütz in Luckau zum stellvertretenden Direk .1 offen — Ge⸗ ein versiegeltes Paket mit Abbildungen für folgende Ge⸗ 2 — vofrar — ◻ 9„ 8 8 . 2 . ektor g, den 30. Juni 1911. 8 Vorm. ö““ G meldefrist endet d melde 8 Königliches Amtsgericht Bremen. 951/3, Hocker Nrn. 1950/5, 1951,5, Sitztruhe 86 engh e,nece Löf1, Hosznage ga Königliches Amtsgericht. [32721] ohne Geschäf [32656] t ohne Geschäftsnummer, plastische Er 8 92 . 56] sGöttingen. [32652] Genoss 1 eErzeugnisse, Schutz⸗ 1951/9, Wände Nrn. 1950 . 8 aben oder zur Konkursmasse etwas schulde sind, wird Genossenschaftsregistereinträge. Marcus Aschenberg, eine (offene) Zigarrenki Snß e Nrn. 1950/10, 1951/10, 1952,/10, h haff 2 Schmiedmeisters Johann Georg Schillinger garrenkiste, L“ b Inhabers der Firma Attendorner Fraße g J unbeschränkter Haftpflt ist” Amtsgericht Hildesheim. Olbernhau, den 29. Juni straße 65, ist heute nachmittag 4 Uhr, das Konkurs⸗ auferiegt, von dem Besitze der Sache und von den Vormittags 10 Ubhr, das Konkursverfahren eröffnet. pflicht in Ludwigshafen frist 3 Jahre, angemeldet am 9. Juni 1911, Nach In das Must 9. Juni 1911. am 30. Juni 1911, Nachmittags 5 Uhr, das Kon⸗ 3 der Sache abge⸗ Rechtsagent Josef Erb wurde zum nceigefrist 1 911, Nach⸗ 8 Musterregister ist e 8 Pen; .; 8 1911 wurde der Kesselschmied 8 vregister ist eingetragen: Radeberg. 13 710]1 1911. Erste Gläubigerversammlung am 31. Juli] Konkursverwalter bis zum 2 stan Kes hmied Rudolf Deutsch 1 D erichts 1 327 — 89 2 Sgnß; gnae er D 2 8 * 8 E udolf Deutsch 1. in er Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. Haarfilz mit geschorenem V t 15. August 1911. Erste Gläubigerversammlung am fungstermin am 28. August 1911, Vormittags — W116“ 8 rüfungstermin am Samstag, den Landwirtschaftlicher Konsumverein, ein⸗ E 8 vdeß, anderg. em Velourkopf und gleich⸗ Radeberg, ein verschlossener Briefumschlag, ent er lef des , Amisgerscht Staufen. 8 — 57 iegelt, Muster fü s 3 82 189 8 1 2 it An⸗ . 8 1 ist aus dem Vors b r für plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗ Hodentaustern a, b, o, (d w nb 1 fn Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit An Göttingen, den 30. Juni 1911. Vorstand ausgeschieden. In der General⸗ schaft s „ und f für gepreßte, Aitendorn, den 30. Juni 1911 liches Amtsgericht. 1. Ueber den Nachlaß des am 29. Mai 1911 zu . Beneral⸗ aft, Cassel, 24 Muster für Rekl w Homburg v. d hb . 30. J ö“ — Kohlenhändlers Basil Stockach. Konkurseröffnung. ameausstattung .. H., den 30. Juni 1911. schalen, Konfsktschalen, Konf .Amtsgerichts. Hamburg. Konkursverfahren. [32679]] Munsch ist durch Be b der offenen A alen, Konfekttabletts, Zuckers 11“ 1 8 dcke bim s;erien EEEEE’ Hutter d0sg „Zuckerschalen vonericht Auzes bat 65 Vormittags Handelsgesellscha 1e. Kgl. Amtsgericht, Registergeri 2275, 2 Zucker⸗, Salz⸗ und Pfefferstre sgeri ugsburg hat über das 8 0 ha b Installationsgeschäft un Sgericht, Registergericht. 2296, 2301, Schutzfrist 3 Jahre, 4 . — und Pfefferstreuer, Becher, Biergläs r 8 Alphons Edmund Ernst Strauch, alleinigen Konkursverwalter wurde 5 angemeldet am Nr. 609. Hermann Robert Bler 8 Zawitz in Augsburg D 41 am 1. Juli 1911, 8 ons Anmeldefrift, 27. Juni 1911, Vormittags ½10 Uhr, das Konkurs⸗ baltchg, 6 Serh zleyer, Tasten⸗ plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei J. 1 zu Hamburg, Jungfernstieg 2, 1. und 2. Etage, offener Arrest mit Anzeigepflicht haltend 6 Stück Tasten aus Holz und Kunsth g. 1 tfrist drei Jahre, an⸗ verwalter: Rechtsanwalt ung am 10. Juli Stevphan in Stocka Juni 1911. der Konkursforderungen bis 18. 21. August 1911, Vormittags . 1Ar . sowie allgemeiner Offener Arrest und Anzeigefrist
schließlich. Anmeldefrist bis zum 2. September d. J. straße, Saal Nr. 23. (N. 34/11. chließlich. Erste Gläubigerversammlung, d. rKülhausen (Elfaß), den 28. Juni 1911. Stockach (Baden), Allge⸗ Gerichtsschreiberei K. Amtsgerichts. Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts. J.“ [32700)0)
Genossenschaft fü - im Amtsbezirk ir rationelle Schweinezuch Kgl. Amtsgeri 8 . “ zirke Neu⸗Ulm, e. zucht Amtsgericht. Abt. XIII. (Marke Galalith) vaus He E des W“ 2 3 v⸗ vns. [3272 mit “ aller Art Königli 1* sm ede 238ff 8 Vor⸗ as “ 723] Fes egbes 8- 1 me. n ) 8 * eön 9 Brauereibesitzer E“ wurde als solches der gefragen: kusterregister Band IV wurde 8 “ durchsichtigen genntbid ecch en und Rheydt, B gliches Amtzgericht. X“ zur Wahl eines anderen Verwalters gewählt. Hörmann in Weißenhorn A. Nr. 216. Jules D 1 bor g können auch im ganzen von Hol 9 7 „Bz. Düsseldorf. [32306] . Prüfungstermin am 29. Juli 1911, Vormittags Memmingen, den 1. Juli 1 versiegeltes P 85 es Dockwiller in Horburg, an 88 erner von Stein und Steinnuß se 13, Kunst⸗ Nr. 759 1 10 Uhr, im Sitzungssaale Nr..] links, Erdgeschoß eins Kgl. 1 nummer 85758 “ 1 Etikette, Fabrit⸗ “ ö in allen E1 gesellschaft “ Schött Aktien⸗ G 8. Klng. df8. Ss.. Ghxenn. ö““ gl. Amtsgericht. mmittags 5 Uhr eldet am 26. Mai 1911, Nach⸗ E den —, Geschäftsnummer 5, Muster fü gestellt haltend 505 zu Rheydt, 1 versiegeltes Pak 3267 Mer 1 ttags 5 Uhr 10 Min. Muster fü eʒNach⸗ Erzeugnisse, summer 5, Muster für plasti haltend 50 Muster Zig b es Paket, ent Augsburg. [32670] 1 1 [32604] erzeugnis mit einer Geeprisi bustere fr Flächen⸗ 9. Juni “ 5 Jahre, angemeldet 85 diverse 1131“ und Das K. Amtsgericht Augsburg hat über das 1 den 1. Juli 1911. In das Venssesicht Mergentheim. E A. Bürkel in . ea Nr. 610. Derselbe ags 5 Uhr. 27694 F, 27925 F, 27928 n ummern: 27521 F, Vermögen der Kaufmannsehefrau Emilie Zawitz Has Amtsgericht Hamburg. 8 8 Hermann Andersen in Stephansdorf, Kreis b. 8 1 , senschaftsregister wurde heute bei siegenes “ 1 Etikette .e en 8 Stück aus Holz und „Fin Fenes Peret, enthaltend 1gg. F, 27998 P, 28001 , 86888 8 Es F, “ 8 am 1. Juli 1911, Vormittags Abteilung für Konkurssachen. Neisse, ist heute, am 30. Juni Nü8 Nachmittags 6 am 1. Sn 8 bBg 1a nee Seg. 9 29. Mat 1911, „ et her⸗ ius Holz und Kunsthorn (Marke Ge⸗ 1 2 F, 28021 F” 38023 28 02 F, 28006 F, 1 hr, den Konkurs erö fnet. Konkursverwalter:— .LS2AeHebe Brn 12 Uhr, 8 verfͤhren eröffnet worden. offnet worden. Verwalter: Re eistand Banspa gestellte Tasten auf Musikinstrumente 55 899 28031 F, 28038 1. 28035 5. 6 88 28030 F, Rechtsanwalt Hämmerle 8 Augsburg. erSstene 7 n W“ [32930 12 üir, dos Konkurdnegn Seüngshe in Neisse hier, Manteuffelstraße . Anmendefst. Juli 33 F, 28071 P.: 7, 28041 F, n Ergänzung der Bekanntmachung vom 7. Juni] Anmeldefrist bis zum 27. Fuli 1911. Erste Gläubiger⸗ 1911. Erster Termin: 20. Jul 1911, Vorm. Prüfungstermin Tam [10 Uhr. Prüfungstermin: 10. August 1911,
dem Darlehenskas 1— ssenverein Neu
m. u. H. keunkirchen E. 8p ’ 911, Nachmitta —
H. in Neunkirchen eingetragen, d 8. Muster für Flächenerzeugnis CE“ Min., mit eingelegten N. M aß an von drei J. 9 mit einer Schu 8 Noten und Numme 2 28 b 80. 8 1in mer 8 Jahren. tzfrist darübergelegten durchsichtigen ummernblättchen und 28050 F, 28053 P, 28071 P, 2 Arrest ist erlassen. Frist zur Anmeldung der Konkurs⸗ b 7. ₰ 8 v sichtigen Glasscheibchen — die 8546 C, 8547 C 8549 C 8550 28074 F. 8544 O, 1911, betreffend den Konkurs über das Vermögen versammlung und zugleich 1 E111315 1. Vormittags 9 Uhr, vor Vorm. 10 Uhr, Saal 45. Offener Arrest und
[32660] Strassburg, Els. b der Witwe H. Barbenés,
In unser Must ister is Musterregister ist eingetragen worden: Gerichtsschreiberei des K Amtsgerichts eS 8 meiner Prüfungstermin d. 4. Okt. dss. J8., Vorm. veisse Ueber das Vermögen des Molkereipächters Ueber das Vermögen s Marie geb. Werli, in Straßburg⸗Grüneberg
“
“
Stelle des verstorbenen V — Römer von Neunkirchen orftandsmitalieds Christian V von Neunk der Baue Colmar, den 12. Juni 11 5 forder bis 18. Juli 1911. Termi W ebe 1 12. Juni 1911. FELcasten, Blättch b 6 rderungen bis 18. Juli Termin zur Wahl A 1 8 “ worden ist. 88 Kaiserliches Antazericht 1 jeder anderen “ Ce deh n können auch in 4888, 4896, 4898, 4905, 4915, 1790 G eines anderen Verwalters sowie allgemeiner Prü⸗ der Frau⸗ Kaufmann Selma Pollak in Katto⸗ 5. August ni 8 1 Siv⸗ Nen 30. Juni 1911. vMehrch sis Kant.. — y. feelbst auch von jedem 8. en Farben, die Tasten 1881 G, 6557 P, 6563 F; 76728 2 1790 G., 1857 G, fungstermin am 29. Juli 1911, Vormittags witz, wird hiermit veröffentlicht, daß die Gemein⸗ dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 9. Offener Anzeigefrist: 1. August 1911. A v. Amtsrichter Elben. Betreff: Musterregist [32724] werden —, Ce. v hergestellt 6753 E, 6768 F, 6769 P- 6787 9 6742 P, 6743 E, 10] ⅜ Uhr, im Sitzungssaale Nummer I, links, Erd⸗] schuldnerin alleinige Inhaberin der im Handelsregister Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 25. Juli 1911. Kaiserliches Amtsgericht zu Straßburg, Els. ontabaur. Buchenau.“ Fü 8 „Ferd. von Poschinger Erzeugnisse, Schutzfrist zer „Muster für plastische Flächenerzeugnisse und aßg eld ’ Muster sind geschoß. “ eingetragenen Firma „Old England“ Selma Königliches Amtsgericht in Neisse. Vilsbiburg. Bekanntmachung [32681) Bei dem Siershahner S [32605] Vorm. 8 Uh ür das unterm 27. Junt 1908. 17. Juni 1911, Vobrmi Jahre, angemeldet am Nachm. 5 Uhr 20 Mi V et am 2. Juni 1911 8 Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Pollak in Kattowitz ist. — 889] 2 v areerag . Söe e Harlehns. Nr 1 r, angemeldete Muster Ornamentglats, Klinge 911, Vormittags 11 Uhr 30 Min Nr. 760. Ka inuten, Schutzfrist 3 Jahre. “ - — Amtsgericht Kattowitz, 27. 6. 1911. Nürnberg. 8 1326891 Das Kgl. Amtsgericht Vilsbiburg hat über das unbeschränkter . ragene Genossenschaft mit d. i bin wurde die Schutzfrist heute um d mentglas genthal, den 30. Juni 1911. ein Muster fü “ Albert Hilgers zu Rheydt, Bamberg. 1 [32706] —— Das K. Amtsgericht Nürnberg hat über pas Vermoögen des Wagnermeisters Andreas Eberl heute in das G Haftpflicht zu Siershahn ist *& dis zum 27. Juni 1914, verlängert. Jahre, Königliches Amtsgericht. Rereter 1. ba lederne Streichriemen, offen, mit d ISas K. Amtsgericht Bamberg hat am 1. Juli Keetmanshoop. Konkursverfahren. [32714]] Vermögen der Putzgeschäftsinhaberin Madlon in Siebengadern, Gde. Dirnaich, am 30. Juni enossenschaftsregister eingetragen: eggendorf, den 27. Juni 19719 „ b Kreuznach. — .“ gemeldet ar ist Flächenerzeugnis und 1 8 1911, Nachmittags 4 Uhr, über das Vermögen des Ueber den Nachlaß des verstorbenen Gastwirts Henning in Nürnberg, innere Laufer Gasse 35. 1911, Nachmittags 6 Uhr, den Konkurs eröffnet. 3 K. Amtsgericht, Registergericht In das Musterregister des 1832733] rist 3 Fahre 31. Mai 1944, Vorm. 11 Uhr Schup⸗ Fläschnermeisters Heinrich Söldner in Bam⸗ Reinhold Müller in Keetmanshoop wird heute, am 1. Juli 1911, Vormittags 11½ Uhr, den Konkurs Konkursverwalter Rechteéanwalt Dr. Lindner in 6 9 gerichts ist unter Nr. 180 unterzeichneten Amts⸗ Rheydt 8. 1 h b⸗ berg, Pödeldorferstraße 13, das Konkursverfahren am 1. Juni 1911, Vormittags 10,45 Uhr, auf eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Bever in Vilsbiburg. Offener Arrest ist erlassen. Frist zur . bei der Firma Carl 8 . Juni 1911. . eröffnet. Konkureverwalter: Sekretariatsassistent- Antrag des Nachlaßverwalters das Konkursverfahren Nürnberg. Offener Arrest erlassen mit Anzeigefrist- Anmeldung der Konkursforderungen bis 21. Juli d. Js. önigliches Amtsgericht. 8 8 Lechner in Bamberg. Anmeldefrist und offener eröffnet, da die Ueberschuldung des Nachlasses bis 28. Juli 1911. Frist zur Anmeldung der Kon⸗ Termin zur Wahl eines anderen Verwalters und 1 Arrest mit Anzeigefrist bis 8. August 1911. Erste dargetan ist. Der Rechtsanwalt Traumann in kursforderungen bis 20. Juli 1911. Erste Gläu⸗ Bestellung eines Gläubigerausschusses sowie allge⸗